bestellen. Zum Zweck der öffentlichen
99548
Zustellung an den Beklagten wird dieser Oeffentliche Zustellung einer Klage.
Auszug der Klage bekanntgemacht. Neustrelitz, den 1. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber der I. Zivilkammer
des Mecklb.⸗Strel. Landgerichts. 99543]
Die Maria Freundorter, geb Holmann
Dienstmagd in Forchheim, Prozeßbevoll⸗
Rechtsanwalt Hauger in Waleshut, klagt gegen ihren Ehemann Joser Freundorfer, Bäcker früher in Strittberg. jetzt unbekannten Aufenthalts,
mächtigter:
einer vierteljährlichen, im voraus zahlbaren
Unterhaltsrente von 60 RM — sechzig Reichsmark —. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Donaueschingen auf Donnerstag, den 14. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
kennen:
tober 1925 und von 400 ℳ seit dem 10. Oktober 1925, sowie 9,90 ℳ Wechsel⸗ unkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 809,90 Reichsmark be 11 % Zinsen von 400 ℳ seit dem 1. Ok⸗
1. eine Mondlandschaft in silbernem rahmen. 3. zwei kleine Seestücke in Gold⸗ rahmen, 4. eine Herbstlandschaft in Gold⸗ rahmen (moderne Malerei) Zur münd⸗
Rahmen, 2. ein großes Seestück in Gol 8
Aktenzeichen: ZES. 58/25. Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Frieda Schmidt, geb. Bubenhofer, Ehefrau des dermann Schmidt, in Renchen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Leon⸗ hard in Offenburg, klagt gegen den Her⸗ mann Schmidt, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, früher zu Renchen, mit dem Antrag auf Scheidung der zwischen den Streitteilen am 4. November 1922 zu Renchen abgeschlossenen Ehe aus Ver⸗ schulden des Beklagten. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter des Landgerichts zu Offen⸗ vurg auf Dienstag, den 2. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Anfforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage Hekanntgemacht. Offenburg, den 3. De⸗ zember 1925. Eerichtsschreiber des Badischen Landgerichts. “
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 9. Kammer für Handels⸗ achen des Landgerichts zu Chemnitz n 4. Februar 1926, Vormittag 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen Die öffentliche Zustellung erfolgt nach § 203 Abs. 2 ZPO. . Chemnitz, den 20. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
lichen Verhandlung des Rechtsstreits im 8 4 Güteverfahren wird der Beklagte vor D tsch e n. * “ auf 8 zum en e en Januar „ Vormittags — ——J—éêé——
9 Uhr, Zimmer II, geladen. 1. Untersuchungssachen.
Niederlahnstein, den 2 Dezember 1925. Ihl, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 99557] Oe 2. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . “ 3. Vedlän “ Verdingungen ꝛc. „Trident“ G. m. b H. Nü „Wächter⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
⸗ bSn 5— b. Tonssseselhehter auf Aktien, Akttengesellschaften Willy Herrmann, Nürnberg. Klageparteit, und Deutsche Kolonialgesellschaften.
klagt ar War⸗ ee“ 92 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Donaueschingen, 1. Dezember 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[99559]) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Margot Wolinski, vertreten durch den städtischen Berufs⸗ vormund. Stadtamtsrat Otto Hecke in Danzig, Fleischerstraße 48/54, Prozeß⸗ bevollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. Koepnick in Stralsund, klagt gegen den Seefahrer John Kellner, geb 2. 3. 02. zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Bebaupltung, daß Beklagter sich zur freiwilligen Zahlung von Unter⸗ haltsbeiträgen nicht bereit findet, mit dem Antrage auf Erlaß eines Vollstreckungs⸗ urteils zwecks Durchführung einer Zwangs⸗ vollstreckung auf Grund des Urteils des Amtsgerichts Danzig vom 4 1. 25 — 5. C 993/25 —. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Stralsund auf den 6. April 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt und ihr der Rechts⸗ anwalt Dr Koevpnick beigeordnet. Stralsund, den 30 November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[99560]) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Dora Ella Schu⸗ mann in Dresden, vertreten durch den Amtsvormund Rat zu Dresden, Jugend⸗ amt, in Dresden, klagt gegen den Bau⸗ arbeiter Robert Sobe, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Obernaundorf bei Rabenau, Sa mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, ihr vom 2. August 1925 ab bis einschließlich 1. August 1941 zum Unterhalte eine Jahresrente von 360 RM, und zwar die rückständige sofort, die künftig fällig werdende in viertelfähr⸗ E“ 1 2 am 2. 5. jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen ITNIE121272 von je 90 RM, zu gewähren, die Kosten verf i. he erh astec nen Sr⸗ des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil „ “ Se Düsseldorf, Wilhelm⸗
6 tsst 2. W. Tiegelkamp für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur- Me H. 9 ven geges den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Marx⸗Haus, 6. Geschoß legen gebes en
8 7 8 v““ Eberhard Wenzel, früher in Hösel, “ “ * “ Haus Steinfels, unter der Behauptung, Vormittags 9 Uhr geladen 289, daß sie für Beklagten Lastenfuhren aus⸗ 1“ geführt haben, auf Zahlung von 1305 ℳ Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts. (tausenddreihundertfünf) nebst 18 % unter der Behauptung, daß der Beklagte ““ G
Zinsen vom 5. Juli 1924 bis 31. De⸗ durch Urteil des Landgerichts I in Berlin [99561 ¹1¾1 1“ 88 92 I Ie dunch r.ee 1929 für den allein schuidigen In Sachen der minderlährigen Kinder 1. Jeitan 1929 b. aälichen Berhand⸗ danl vrflärt set und daher für ihren Unter. Erna und Oskar Eisen in Parschnitz (bei den Beklazten zur 1r die 4. Zrwil⸗ Landcerichts in Oenabrück auf den halt zu sorgen habe, mit dem Antrage, Tꝛautenau, Nr. 295 in Böhmen, ver⸗ lung “ Duüffeidorf Februar 1926, Vormittags den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ treten durch ihre Mutter, Frau Hermine bammer ,28. ebrwar 1926 Vor⸗ Uhr, mit der Aufforderung, sich läufig vollstreckbar zu verurteilen, an Eisen Fabrikarbeiterin ebendaselbstProzeß⸗ verens 332 Uhr 1 Aufforde⸗ einen bei diesem Gericht zu⸗ Klägerin vom Klagezustellungstage ab als bevollmächtigter: Rechtsanwalt Benno mit ags b Lks ber di F8es Gericht gelassenen. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Unterhalt eine viertelfährlich im voraus Cohn in Waldenburg, Schles., Kläger, nes sich vurx Famelt als Prozeß⸗ bevollmächtiaten vertreten zu lassen. zahlbare Rente von monatlich 150,—- RM gegen den Malergehilfen Adalbert Eisen sugelaflenen 85 1 gter Osnabrück, den 2. Dezember 1925. (einbundertfünfzig Reichsmark), und zwar in Weißstein, Krs. Waldenburg. Schl, bevollmäch 1e ven — Gerichtsschreiber des Landgerichts. die rückständigen Beträge lofort, die tünftig z. Zt unbekannten Aufenthalts⸗ Bekkagten, Gerichtsschreiber des Landgerichts DOeffentliche Zustellung fällig werdenden am Ersten eines jeden 8 2 e “ A“ — 9 . 8 8. Vierteljahres, hlen. . ündlichen auf Unterhalt erhoben, mi⸗e dem trage, [995551 Oeffentli 2 Die Eberrau Anna Winter, geb. Vüe esehees 1. . wie folgt zu erkennen: 1. Der Beklagte 1995551 SNee 8gees Inh Stablschmidt in Osnabrück Wörth⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ wird kostenpflichtig verurteilt, an die vbert erwfe 8 Er b rilof (Eichsf.) straße 22 Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Minte Neue Friedrichtr. 15, Zimmer 159/61. Kläger Erna und Oskar Eisen bis zum Pühss 88ot rächii b 8b Rechts walt Dr⸗ anwölte Dr Jacobson und Köster in Oena⸗ 11. Stock, auf den 19. Januar 1926, vollendeten 21. Lebensjahre, vom 1. Sep⸗ Pre 88 evo ma Füers I. . “ brück, kigat gegen ihren Ehemann den Vormittags 10 Uhr, geladen. — tember 1924 ab in monatlichen Voraus⸗ Wedig. d Amisten Gustav Winter. früher in Osna⸗ 174 GC. 3268. 25 fraten je 12,50 Reichsmark zu zahlen “ ver. brück, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Berlin den 19. November 1925 2 das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. E 18 85 8 Wachsels 92 Grund des § 1568 B G⸗B. mit dem Der Gerichtsschreiber Termin zur mündlichen Verbhandlung des Ftn G Fn Seeeh es Antrage auf Scheidung der Ehe. Die des Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. Rechtsstreits ist auf den 29. Januar Juli ö “ Feme nebst 6 8 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 14AA“ 1926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 36, gr Zag ung, dc 2999 sowie 8,90 hh. lichen Verhandlung des Rechtsstreits [99550] Oeffentliche Zustellung. des unterzeichneten Amtsgerichts bestimmt, Zinsen sei “ S vor die 1 Zivilkammer des Land- Die Irene Gallus, geb 19. November zu dem der Beklagte hiermit geladen gerichts in Osnabrück auf den 9. Fe⸗ 1922, von Böblingen, gegetzlich vertreten
EE“ Sc hxxb . wird. Die öffentliche Zustellung ist der handlung des Rechts reits wird der Be⸗ bruar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, durch das Jugendamt in Böblingen, klagt Klägerin bewilligt. g i 98 “ mit der Aufforderung, sich durch einen gegen den Rudolf Kern, Schlosser von Waldenburg i. Schl., den 2. De⸗ 2u den 10 u Fsn saben . bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Böblingen, 3 Zt mit unbekanntem Auf⸗ zember 1925. Ämtsgericht Abt. 4. mittags r. 9e Frovember 1925 anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten enthalt abwesend, den Beklagten in Ab⸗ v1“ Seneverescherch 8 8 Amtsgerichts zu lassen CE1A6““ änderung der notariellen Urtunde vom 89ee b“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Osnabrück, den 3. Dezember 1925. 13. März 1923 durch vorläufig vollstreck⸗ er Ingenieur Eugen Kaufmann in 1 8. 4 Gerichtsschreiber des Landgerichts.ü 8 ürkein kostenpflichtig zu Bahfcgee eleeHes, 112 ueSsel Sennvetsehben k wen M ür die Klägerin für die Zei 9. Sep⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hein 2offene Handelsge 11““ . * d m 1 — [99047] Oeffentliche Zustellung. . Ftsh r “ 82 Fodeober Eagt gegen den Kaufmann &᷑ W“ in Magdeburg, 81 kla S . hehn nodn ar Ae⸗ Limbach, den 3. Dezember 1925. Fabrrkaufseber Karl Liese in Stras⸗ 300 RM und vom 19. Dezember 1925 Sadi Tscherniak, früher in Genf, jetzt Straße 2, „¾ rozeßbevollmächtigie: 28. 5 5 “ elaer in Wetzlat, Brot⸗ Der Aufsichtsrat. Zimmermann. burg. U.⸗M. Prozeßbevollmächtigter: Sn bis vge. debens. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ amwälte Justizrat Dr. Böcker und Giers⸗ enthaltsort, ber ett atuns daß der — Rechtsanw 8 in Pr. Cz esw gn. auf ’ berg in Magdeburg, klagt gegen den Erkki schirm 8, unter der Behauptung [98997] Rechtsanwalt Dr Behnisch in örenzlau, jahres der Klaͤgerm eine viertellählich vor, hauptung, daß er auf Grund der seiner⸗ derg⸗ 8 Kaufmann in London, Beklagte auf vorherige Bestellung, am Bilauz per 31. Dezember 1924 klagt gegen seine Ehefrau Helene Liese, nuszahlbare Unterhaltsrente von 75 RM’ zeit erfolgten Abtretung nicht mehr zur Amberla, dest Iö Fe. Fte muß vorberigt Wir. 2727 er⸗ * 31. 4. geichiedene Spange, verwitwete Carstens, zu bezablen. Zur mündlichen Verhandlung Zahlung von 2300 Dollar verpflichtet sei. e Faß ueese. Döbanpeen daß balten habe: 29 Dtzd. Tolleiteseite à 142 Aktiva geborene Zwiel. früber in Strasburg des Rechtsstreits wird der Beklagte vor mit dem Antrage auf Feststellung, daß der in Cöt 88 den p 8 I“ 8 24 8 50 ℳ, 25 Dvzd. Toilettesene à 2,80 Inventar u.M., setzt unbekannten Aufenthalts, das Amtsgericht Böblingen auf Donners. Beklagte gegen den Kläger keine Forderung der zwischen den Packeien aunt Fensdertrag = 76 ℳ, 90 Dtd. Blumenseife oval [AI“ wegen’ Ehezerrüttung, mit dem Antrag tag, den 21. Januar 1926, Vor⸗ auf Zahlung von 2500 amerikanischen 1923, geschlossene d “ BeS2 09 ℳ = 104.,50 ℳ, zusammen 210 ℳ, Poltscheckguthaben auf Ehescheicung Kläger ladet die Be⸗ mittags 9 Uhr. geladen 8 Dollars auf Grund der Abtretungs⸗ nichtig hen 1 den vorlaufh vollstreck⸗ ie Ware und die Rechnung rügelos an⸗ Wechsel “ haate zur mündlichen Verhandlung des Böblingen, den 2 Dezember 1925. serklärung des Kaufmanns M. Kouper⸗ klagten kostenpflichtig do FafiH igung des die Ware ud das Gelieferte verbraucht -1““ Rechtsstreits vor die 2. Zwilkammer des 8 Amt Ire⸗ 8— mann, früher Berlin. vom Oktober 1925 bar zu verurteilen, in die erichtigung 8 genommen und das E hüsen Preisen bö85 Landgerichts in Prenzlau auf den 15. Fe⸗ Amtsgericht. hat. Zur mündlichen Verhandlung des Grundbuchs Magdeburg⸗N. Blatt 3 und mindestens zu 8. . 99 guthaben. . bruar 1926. Vormittags 10 Uhr, Rechtsstreits wird der Beklagte vos da⸗ 8 C erhe⸗ ZE S habe,ralin 89 varlarfig “ gau bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 1 28
8 ö 116“ R; ugfmnähng der die 8— .2e g 12 % Zinsen hieraus seit st 8 b “ Bonn, den 3 Dezember 1925. Landgerichts in F ekannte acht. S. 131. 20.
n 8 2. Zivilkammer des wJuli 1925 zu zahlen. Zur mündlichen 1 Goe Monreal. Justizobersekretär. 1“ gaff 8 26.0 Februar des Rechtsstreits wird der Prensaaterchreiber des Langerichts 199226] Oeffentliche Zustellung. 19,80, Koemiangsne, dnh e peesem Fensaet gie 82 a ö In Sachen der Frau Frieda E““ iertel⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte von rozeßbevollmächtigten vertr fu laen. Wetzlar, den “ “ verw. Wogatzki. in Magdeburg. Georgen⸗ nn HE Seehzh Stern und Meißner in Chemnit;, klagt 9 4 Serenegr ee. Amtsgericht. straße 12, Prozeßbevollmächtinen: Rechte. Beträge sofort zu zahlen. Zur Verhand⸗ Pgen den feavimann Measch ch Leib Der Gerichtsschreiber 1“ anwalt Justizrat Tardel in Rostock, gegen r Nechtastreits wie S Tiefenbach, früher in Chemnitz, Rosen⸗ 8 R Aßmus, früher in Blengow, jetzt un⸗ zeichnete Prozeßgericht geladen. Firma Moschko Tiefenbach, früher in 5 25 Sfnn enicase 16. agt bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. 9 Bo eses e Fhgh. Chemnitz, Zschopauer Straße 26, unter Koblenz, Se 8 g8 ekan 8 Bonn, Amtsgericht Abt. 7. e 5 den Obermüller Erich Krüger, ladet die Klägerm den . zur 99553] — — der Behauptun echü ihr 58 3 sessn. den eherjohnstein au Grund der ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits „99553 1 aus je einem Wechsel vom 28. 8. 1925, 8 b 4 “ 1. Zivilkammer des Mecklb⸗ Oeffentliche Zustellung einer Klage. fällig am 10. 10. 1925, und vom 28. 10. Behauptung, das üer Feet dem 8 Verlag der Gescätr ele Menaerinc, Schwerinschen Landgerichts in Rostock auf Die minderfäbrige Johanna Hedwig] 1925, föllig am 1. 10. 1925, je 400 Mark klagten „die 1 ö“ 9 in Berlin . den 18. Januar 1926, Vormittags Weißmüller in Vöhrenbach, vertreten durch schud. Der Kläger sei Inhaber, der Oelgemälde Mitte Kndes 8 b dgr Druck der Norddeutschen Hucbpeucers 9 10]z Uhr, mit der Aufforderung, sich durch den Vormund. Johann Weißmüller in Beklagte Bezogener und Akzeptant der liefert habe, daß er, 8 üger fde Be. Verlagsanstalt. Berlin Wilbelmstraße 32. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Vöbrenbach, lagt gegen den Arbeiter Ernst bezeichneten Wechsel. Diese beiden Verkauf “ 8. ng. Fietaen Drei Beilagen ““ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Clans, Zt, unbekannten Aufenthalts klagte mit -. SerE tem An. Dre B 168 049,60 deutschen Notars spätestens am 24 De⸗ Alfred C. Becker, Direktor Adolf Steiner, Aufwertungsreserrve vertreten zu lassen. zuletzt wohnhaft in Vöhrenbach, unter der in Verzug gekommen sei, m (einschließlich Börsenbeilage) — — Berlin, den 27. November 1925 zember 1925 bei der Bayerischen Hypo⸗ Direktor Leo Itrael, Direktor Karl Jung.
5 seien am 88 B 1t z ng vorgelegt, aber nit Beklagten zur Zahlung geleg trage den Beklagten kostenfölig und 89. sbnton, und Wechsel⸗Bank in München Dresden, den 10 November 1929 Der Gerichtsschreiber der Klägerin sei, mit dem Antrag auf läufig vollstreckbar zu verurteilen, an Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Heymunn & Felsenburg Pelzswaren Transport⸗ . Rückversicherungs⸗ zu hinterlegen Werkzeugmaschinenfabrik Ariston des Mecklb⸗Schwerinschen Landgerichts. 1 Verurteilung des 1 hlun 8 A. G. „G .“ 1
3 8 (Unterschriften.) Der Vorstand. Lü
auf Grund des § 1568 B. G.⸗B mit dem Antrage, die zwischen den Streitteilen am 7 Juli 1919 zu Forchheim geschlossene Ehe aus Verschulden des Beklagten zu scheiden Die Klagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der Zivil⸗ kammer des Badischen Landgerichts zu Waldsbut auf Donnerstag, den 11. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen sowie etwaige Ein⸗ wendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Rechtsanwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gerichte mitzuteilen 1
Waldshut, den 1. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[99549]) Oeffentliche Zustellung. Der Zollaisistent Johann Hartl in Griesbach bei Tirschenreuth, vertreten durch 99544] 11 f‚‚8ee Rechtsanwälte Justizrat “ und bE11ö141“ 1 vee, E. Fröhlich in Weiden erhebt Klage zur 8 2S. 27/25. Oeffentliche Zwilkammer des Landgerichts Weiden 1“ Ladung. WWE Opf. gegen seine Chefrau Elsbeth des Willhelm F de, Schussr eünn⸗ Hartl, geb. Demin, z Zt unbekannten EE1““ ad zu Nürn⸗ Aufenthalts, wegen Wiederberstellung des Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ebeli b 9 18 a Bechler in eee zen den ebelichen Lebens, mit dem Antrage, zu er⸗ 111“ Wichelm Frieirch Schad, kennen: Die Beklagte ist schuldig, das ZWZ“ Friebrisch Schad, ebeliche Leben mit ihrem Ehemann wieder zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher herzustellen und die Kosten des Rechts⸗ 8 FornetC. meheh Ehescheidung, ist streits zu tragen; er ladet die Beklagte ermin zur mündlichen Verhandlung des zur mündlichen Verhandlunag des Rechts⸗ Rechtsstreits vor dem Einzelrichter des streits zu dem aut Dienstag, den 88, zu Offenburg auf Dienstag, 16. Februar 1926 Vormittags ve hr Setimmt. I 55 10 Uhr, im Sitzungssaal des Landgerichts üSdan Zum be öffent⸗ Weiden bestimmten Verhandlungstermin hen Zustellung wird diese Ladung be⸗ mit der Aunforterung, Enen bei diesem SS. Offenburg den 8. Pe⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu Gerichtsschreiber des ihrer Vertretung zu bestellen 8 1“ 11““ Weiden i. Opf., den 4. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[98043] Oeffentliche Zustellung.
Die geschiedene Frau Tiedt, Frieda geb. Pommerenfe. in Köln⸗Ehrenfeld, Stamm⸗ straße 35 bei Kuhn, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bach, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Hauptstr. 156, klagt gegen ihren ge⸗ schiedenen Mann, den Artisten Erich Tiedt, genannt Joe Eries, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts,
Berlin, Dienstag, den 8. Dezember
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 12 .Unfall⸗- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicher
9. Bankausweise. een sg
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark.
schauer, Hagen, Westtfalen, bei Josef Zimmermann, Oststraße 7. z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts. Beklagten wegen Forderung, zum Amtsgericht Nürnberg, mit dem Antrage, zu erkennen: I Der
Jufti Bazbmn s Beklagte hat an die Klägerin ℳ 468.35 Justizrat Böhmer und Dr. Küster in Hauptsache, 12 % ginsen aus ℳ 200 v.
Tben ric⸗ E“ fabufn 8 6. Juni — 9. Sept. 1925. 12 % Zinsen Chemnitz, Heinrich⸗Beck⸗Straße 7, San⸗ ℳ 5 490 9. 8 .“ 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Zin 58 nns 1 9 B Ge hat d Behauptung, daß der Beklagte das Erd⸗ 8 st eza no. vbisft 8. geklagte ha 1 geschoß im Grundstück des Klägers ge⸗ Kosten des Rech sstreits zu tragen 882 mietet, aber seit Oktober 1924 keine Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Miete mehr bezahlt habe. Der Kläger Jer Beklagte Lothar Warschauer wird benastsag dem Beklaoten kostenpflichtig biermit zur mündlichen Verhandlung des zu verurteilen, an den Kläger 582,94 ℳ “ auf Freitag, 22. samt 10 % Zinsen seit dem Tage der 8 19; “ S Klagezustellung zu zahlen, das Urteil gegen Ri 89 1 Stock, vgr das Am en
Sicherheitsleistung für vorläufig voll. Nürnberg geladen. Bie öffentliche Zu⸗ streckbar zu erklaren. Der Kläger ladet stellung ist hewilliät durch B de den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Amtsgerichts Nurnberg “ 10. 1925. lung des Rechtsstreits vor die fünfte Der 8 ““ Zivilkammer des Landgerichts zu Chem⸗ des Amtsgerichts Nürnberg. nitz auf den 4. Februar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Chemnitz, den 4. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
99243] Continentale Kohlen⸗Gesellschaft Aktiengefellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 30. De⸗ zember 1925, Nachmittags 4 Uhr, bei der Westfalenbank, A⸗G., Hannover, Rathenauplatz 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2. Beichlußfassung über die Liquldation
der Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, gemäß, § 16 des Statuts ihre Interimsscheine bis spätestens Mitt⸗ woch den 23. Dezember d. J., Nachmit⸗ tags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Hamburg gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.
[99537] Oeffentliche † Segen; Der Kaufmann Max Geller in Chem⸗ nitz, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte
[99629] Holzsägewerk „Unterelbe“ A.⸗G. in Rissen.
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Kaufmann Gustav Witt in Blankenese ist der Kaufmann Fer Carl Starck in Altona⸗Othmarschen, Reventlowstraße 66, gewählt worden. Rissen, den 23. November 1925.
Der Vorstand.
[99627]
Folgende Mitglieder des Aufsichtsrats sind ausgeschieden: Dr. Herm. Limburg, Rudolt Eggermann, Dr. Schliephake und L. Kwakernaak.
Markthallenbank.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften. Die
tmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden “ achn gene schlkeßzlich in Unterabteilung L.
1908900 Anmeldung von Altbesitzrechten.
Sämtliche Aufforderungen (2000) von Industrieobligationenschuldnern sind in äbersichtlicher alphabetischer Anordnung, enthaltend Namen, Bezeichnung der Stöcke, Nummer und Seite des „Reichsanzeigers“ sowie Anmeldungsstellen, voll⸗ ständig, zuverlässig für die Aufwertungspragis zusammengestellt vom
Verlag des Kalendariums E. Kretschmer,
Markgrafenstraße 78, 11I. Preis 2 NM. Postscheckkonto Berlin 95976.
[99249] Aufforderung [99637] zur Anmeldung des Altbesitzes von Herr Amtshauptmann Dr. von Schwartz udustrieobligationen. ist unter Ausscheiden aus dem Aussichtsrat Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes in den Beirat der Gesellschaft getreten. vom 16. Jult 1925 (RGBl. I S. 117)/ Bergwerks⸗ & Radiumbad Ober⸗ fordern wir die Altbesitzer unserer schlema Aktiengesellschaft. Melsemeiser C 5 3 % igen Anteile vom Jahre 1914 Der Vorstand. veie Greitgvald Fochelt “ Auf⸗ auf, thre 8. die Duhme. Kluth. enthalts auf Grund der Behauptung, 1I““ die Vorrechte w7 Ee e er. [99628] 8 ihr ein Anspruch auf 63,75 RM (Auf, S“ Auf Grund von § 244 H⸗G⸗B. wird 28 88n Zaus dem Vollstreckungsbefehl erlustes des Genußrechts innerhalb einer hierdurch bekanntgegeben, daß Herr Ritt⸗ werdencs gerichts Strallund — 2.B 1601/,22 rist von einem Monat seit dem Er⸗ meister Rudolf Mevyer, Friedrichswerth, 88 i arkanspruchs in Höhe bok sccheinen dieser Aufforderung im Deutschen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. 2724 90 ,n mit dem Antrag auf Um⸗ Reichsanzeiger bei dem Vorsitzenden des Schwarzburger Saline Oberilm schteibung der Forderung auf 63,75 RM. Se Herrn 118 Eich in Aktiengesellschaft. Zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ 8 eeee Fnundenemhente! 8 Holtmann. streits es * Zene- Schuldverschreibungen oder der Nachweis ger icht in Stig 5 8 9 Uhr Iraaes ihrer Hinterlegung beizufügen. 12 8 88 Novenben 1925. Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ Der Grrichtsschreiber des Amtsgerichts. T. 6 lhre Schuldverschrei⸗ De ichtssch , gen vor dem 1. Jult 1920 erworben 99562] L liche Zustellung 1 haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ “ EETö Adam Schmidt in Wetzlar, Langgasse, Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des “ eaen E 88 22 dem 1. Juli r Hecker un rme Wetzla 20 erworben anzusehen sind. . bgegen 85 Kee bü “ den sin aberg, z. Zt. ohne . innen einer Frist von zwei Monaten sei und Aufenthaltsort, “ ”.⸗. . dem Erscheinen dieser Aufforderung im B Main, Kölner S Beniagt Caus Mobel⸗ Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Behauptung, daß pere 1924 dem Die Aufforderung ist in dem nachstehen⸗ Referung vom [8. Deßember 1612 020 den Gesellschaftsblatt erschienen: Mittel⸗ Füstr ZZ 883 schulde beiniscs Vöch eebtnns Bingen am Rh, Zinsen sei . — 5. Dez. 1925. un — “ Mahneag, nüch Bingen am Rhein, im Dezember 1925. le mit dem Antrage, den g 2 1 koftenfällig zu verurteilen, an Kläger Katholisches 730,60 RM nebst 10 % Zinfen seit 1 Ok⸗ Eich, Dekan. tober 1925 zu zahlen und das Urteil Für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Wetzlar, Zimmer Nr. 32, auf den 2. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, eladen. 3 Wetzlar, den 2. Dezember 1925. 8s Amtsgericht
[99644]
Das Mitglied des Aufsichtsrats unserer
Gesellschaft, Herr Christian Vahsen,
Rentner in Eschweiler, ist aus dem Auf⸗
sichtsrat ausgeschieden.
Eschweiler, den 25. Juni 1925. Eschweiler Bank.
199639] . Deutsche Holzverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft,
Frankfurt a. M., Hochstraße 24. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Kommerzienrat Carl Leonhardt, Zwickau, Dr. jur. Curt Heinrich, Zwickau, Dr. Carl Vogel, Heidelberg, ausgeschieden.
Der Vorstand.
[99570]
Kraftloserklärung von Aktien. Sämtliche Papiermarkaktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 1. Dezember 1925 zum Umtausch in Reichsmarkaktien bezw. zur Verwertung bei uns fazehet 2685 6.,⸗8 dems, , . . Durch das am 23. November 1925 er⸗ hierdurch für kraftlos erklärt. folgte Ableben ist Herr Direktor Ernst Kehl a. Rh., den 7. Dezember 1925. ÜUlmer in Stuttgart aus dem Aufsichtsrat Hamburg, den 5. Dezember 1925.
Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand.
8 München, den 27. November 1925. — für Tabak - Aeee A.⸗G. Der Vorstand [97673]
ü Bruch & Cie. A.⸗G., Düsseldorf. daeeee⸗ — Die 1e n nace unserer Gesellschaft
— werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ Die „Rheingold”“ Weine⸗ Sbiri. lichen Hauptversammlung auf Mon⸗ tuosen⸗Kommanditgesellschaft auf
eg tag, den 28. Dezember 1925, Nach⸗ Aktien in Köln ist durch Beschluß der maag 3 ½ Uhr, im Geschästslotale,
Generalversammlung vom 15. November Ronsdorfer Straße 74, ergebenst eingeladen. 1925 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ Tagesordnung: treten. Die Gläubiger werden aufgefordert, 1. Vorlegung der Abschlußrechnung vom ihre Ansprüche bei dem mitunterzeichneten 30,6 1925 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Liquidator Karl Kluge, Breslau, Tauentzien⸗ lustrechnung und Bericht des Vor⸗ straße 54, anzumelden. 8 stands und des Aussichtsrats. Köln, den 20. November 1925. 2. Genehmigung der Abschlußrechnung Die Liquidatoren: und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Josef Giesen, Kaufmann in Köln, und Entlastung des Vorstands und Dr. Hans Weiß, Rechtsanwalt in Breslau, des Aufsichtsrats. Karl Kluge, beeidigter Bücherrevisor 3. Beschlußfassung über die Auflösung in Breslau. der Gesellschaft. Düsseldorf, den 1. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. Julius Weber, Geb. Kommerzienrat,
59568 Saar⸗Rhein Aktiengesellschaft für Holzverwertung, Bonn.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 30. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Bonn in den
Sitzungssaal des Barmer Bank⸗Vereins
eingeladen.
Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1924.
.Genehmigung und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924. —
„Erieilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Autfsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bonn nach Essen (Aenderung des § 1 der Satzung). 1
.Auflösung der Gesellschaft und Liqui⸗ dation. 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Europäischen Holzhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Essen, Akazienallee 33. oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und der Gesellschaft ihre Absicht, die Aktien bei der Generalversammlung zu vertreten, unter Uebersendung eines Nummernver⸗ zeichnisses der zu vertretenden Aktien an⸗ zeigen.
[96221] Bilanz der Werkzeuge und Draht⸗ waren Vertriebs Aktiengesellschaft zu Berlin W. 8., Mohrenstr. 15 11, per 31. Dezember 1921.
Aktiva.
[99558] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Carl Becker G. m. b. H, Lack⸗ und Lackfarbenfabrik in Stralsund, Gr. Parover Straße 52, klagt gegen den
anntgemacht. 1925.
[96873]
Die Golmer⸗Maschinen⸗Bau⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitz in Berlin ist durch Beschluß der .eee vom 28. Oktober 1925 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemes § 297 H.⸗G.⸗B. aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. 8
Golmer⸗Maschinenbau⸗Aktien Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Baerensprung, Magdeburg, Große Münzstraße 18.
[99908]
Die am 7. d. M. für den 29. Dezember 1925 anberaumte Generalversammlung findet Nachmittags 5 Uhr statt. Wilhelm Ostwald Farben Akt.⸗Ges. Berlin SO., Cöpenicker Straße 28. [99909]
Oelwerke Hahnel & Ries, Aktien⸗ gesellschaft in Minden in Westf. 1n. 4 der Tagesordnung der General⸗ versammlung vom 17. Dezember 1925 umfaßt auch: Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats. Minden, den 7. Dezember 1925. Der Vorstand. Herm Keller. [98070] 90 000 — Treuhand Niedersachsen A.⸗G i. Li. 7010,37 Herr Gustav Eickmann, Einbeck, ist aus 34 357 05 dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Liquidator. ööö“; 160/70 eeö“ 5 148/15 Wertpapieer . 99˙51 Guthaben: 8 650/61
1 [99538 Oeffentliche Zustellung. 90545] Oeffentliche Zustellung. Die Gebrüder Hans und Poef Reis⸗
Die Ehefrau Emilie Barth, geb. Fuhrmann, in Breslau, Aanesstraße 3, Prozeßbevollmächtiater: Rechtsanwalt Klußmann in Osnabrück, klagt geoen ihren Ehemann, den Arbeiter August Barth, früher in Hestruv (Kreis Bent⸗ heim), jetzt unbekonnten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung und hilfsweise auf Wiederherstellung der ehelichen Ge⸗ meinschaft. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des
[99638]
Geh. Justizrat Dr. Alexander Alberti, Wiesbaden, ist in unsern Aufsichtsrat ein⸗ getreten.
““ den 14. November
25
Chemische Fabrik Schwalbach A.⸗G. [96953
Papier⸗Voß A.⸗G., Pforzheim.
In der am 24. Oktober 1925 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt:
Herr Fabrikdirektor Julius Voß, Pforz⸗
heim⸗Dillweißenstein. Pforzheim, den 27. November 1925. Papier⸗Voß A.⸗G.
[99049] 1 8 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Kassenbestaad Außenstände „ „ 20 Warenvorräte. . Inventar. Kapitalentwertungskonto
9 ½
135 33 220/ —
1 540/1 41350 3 78245 6 09145
[96887] “ Deutsche Assekuranz⸗Compagnie Transport⸗ und Rückversicherungs⸗
A.⸗ 2 Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.
Passiva. Aktienkapita 5 — Buchschulden.. 1 091 145 509775 1. Deutsche Elektro A.⸗G. f. Liqnid. Jesgars, Lichterfelde Ost. [96866] Bilanz per 31. März 1925.
Aktiva. Forderung an Aktionäre Kassenbestand ... Bankbestand.. Guthaben beim Post⸗
8998] egerice Werkstätten A.⸗G. in Limbach (Baden)
ladet ihre Aktionäre zur Generalver⸗
ammlung am 30. Dezember 1925,
achm. 3 Uhr, im Notariat II in Mos⸗
bach, Baden, zur Beschlußfassung über fol⸗
endes ein: 1. Bilanz ver 31. 12. 24 mit
Heria des 1v 2rBI. u. “
Fwere —n ntlastung. 2. Verkauf des Gesellichafts⸗ i Vertrekern..
[99563]) Oeffentliche Zustelnusg. .. Crnlastang. 2. ftaan degelachete. d. bei Gesellschaften 23 818 99 Die Firma Chemische Fabriken Victrl 15. 12. 1925 gemäß H.⸗G⸗B. 8. Beteiligung an anderen
e 10 300—
179 545
g vn;
Aus dem Aufsichtsrat find ausgeschieden: Rechtsanwalt Felix Kallmann, Kaufmann Ludwig Sachs. In den Aufsichtsrat ist neu gewählt: Rechtsanwalt Herrmann Zimmer, Berlin.
Bank für Grundbesitz und Handel
Akt.⸗Gesellsch.
ö’
Aktiva.
eren Kasse, Postscheck u. E⸗Schatz⸗ anweisungen ““ Scheck⸗ und Wechselbestand Srheemsb 120 795 Grundstücks⸗ u Gebäudekto. 970 327 Anlagen⸗Maschinen⸗Werk⸗ 6 zeug⸗ und Inventarkonto, 379 086 o“ 314 205
Konstruktionen⸗ u. Modell⸗ WI“ 21 292 Verlust. 319 918 2 138 441
2 792 10 023]2 Krewel A G. in Köln⸗Raderthal, Rader⸗ 4. Aufsichtsratswahlen. Teilnehmer haben Versicherungsgesellschaften 8 “ öö““ ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ RM ren Vo 8 Benet in Wetzlar tage vor der Versammlung bei einem Notar Rechtsanwalt Dr d 1 oder der Gesellschaft zu hinterlegen.
[99830] Die beiden Mitglieder des Aufsichts⸗
rats: 1. Rittergutsbesitzer Pollnau, Groß Gluschen, Kreis Stolp, Pommern, 2. Gutsbesitzer Maske, Lankwitz, Kreis Stolp, Pommern. sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft mit dem heutigen Tage ausgeschieden.
Berlin, den 6. Dezember 1925. Handelsgesellschaft Raiffeisenscher
Genossenschaften A. G. Der Vorstand.
Graff. Freiherr von Braun. Schmidt. von Puttkamer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 326 470 Robert. per 31. März 1925.
Rückvert⸗S. 688089 Aktiengel ür L v“ 622 365 — 3. Rückvers.⸗Schäden 959 2 8
Iras Zinsen aus Bankguthaben 1 644 Aktiengesellschaft f r eder Abschreibungen (Dubiose).
— 5. Buchm. Kursgewinn 14143 fabrikation in München. Handlungsunkosten und 1644 306,34 6. Prämienreserve aus dem Die Akttonäre werden hiermit zu der Steuern
3 000) — am Dienstag, den 29. Dezember
Voriahre ““ .Schadenreserve aus dem d 1925, Vormittags 11 Uhr, in den 3 232 28 (Räumen der Fabrik, Pilgersheimerstr. 39.
342 513,57
Passiva.
1. Aktienkapital... .. Gathaben anderer Vers.⸗ Gesellschaften . . .Ueberträge auf das nächste Jahr:
a) Prämienreserve... 3 000 b) Schadenreserve... 7 000 bö 901
RM 179 545 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
120 000 48 643
* 2⁴ * 2 2 .
Passiva. Hypothekenkonto 3350 000 Kreditoren 8 976 441
2 138 441[6
16 000— 11 485,08 1 828/62 5 664 50 800,—
35 74281 „Einnahmen. 566 381 89 1. Prämien... 215 98884 2. Rückvers.⸗Proyision..
[99551]1 Bekanntmachung.
Die minderjährige Anna Arndt, ver⸗ treten durch das Jugendamt in Wiesbaden, erhebt gegen den Arbeiter August Möller, bisher wohnhaft in Godesberg, Pädagogium, jetzt unbekannten Aufenthalts, Klage, mit dem Antrage, den Beklagten als unehe⸗ lichen Vater zu verurteilen, an sie bis
58 358 351 098 409 456
GM
bieän nbe .. . 02,30 Gewinnvortrag lt. Bilanz Kassenbestand 22 —
per 1. 4. 1924 (Räck⸗ stellungen usßw) 83 387712 Grundstücksertrag 6 150 76 Verlust 319 91889
3 409 456/77 Dresden, im November 1925.
Werkzeugmaschinenfabrik Ariston Aktiengesellschaft.
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Bankschulden .. Aö11
480 000 — 321 210/80 408 748 14 434 347 40
8 1 644 306 34 n Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1ö“ RM München, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Ausgaben. 8 85 Tagesordnung: 29 8 . 8. 19 848,20 1. Berichterstattung des Vorstands und 12 44 421 56 Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz
= 3. Schäden . er
3 11 827 und der Jahresrechnung sowie Be⸗ 192 54896 8. Fesaneunfetne 188990 T““ 321 76899 6. Schadenreserve 7000 11 1““ 199 44407
111.1“” 8 901798 sichtsrats 713 758110
Passiva. . Aktienkapital lt. Goldmark 1 eröffnungsbilanz inkl. Re⸗ 18 serven von 1923. 51 524 61 Hypothekenschulden . . . 146 605 64 Reservefonds für Auf⸗
wertungen.. 972,05 199 10230
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
GMNM ₰ 3 390 25 922
255 513 65
11“n“n
Verantwortlicher Schriftleiter
irektor Dr Tvrol in Charlottenburg. Dis. mee. für den Anzeigenteil:
Rechnungsdirektor Menger in g. Berlin
Verlust.
insen und Steuern... Ugemeine Unkosten.. Abschreibung auf New York und Debitoren..
“
1 — Dieienigen Aktionäre, welche an der Der Aufsichtsrat. Oskar Breitenfeld. RMI342 513757 eeerner Nammlum teilnehmen wollen, Der Vorstand. Dr. Henckel.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und werden ersucht, ihre Aktienmäntel oder In der Generalversammlung vom
Verlustrechnung sind in der heutigen Ge⸗ einen mit der Angabe der Aktiennummern 10. November 1925 wurde der Aufsichts⸗ neralversammlung der Aktionäre genehmigt versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ rat neugewählt, er besteht nunmehr aus Di se Unkoste
Divoidendenaueschüttung er⸗ bank oder einer andern Bank oder eines den Herren: Oekar Breitenfeld, Direktor verse Unkosten .
folgt nicht.
Gewinn. . 2. 3 r. des Reservefonds Verlust .. 18.
475 071][20 70 63730
II 2 22
Hausertrag.
mangels Zahlung protestiert worden. Kläger solgende Oelbilder herauszugeben: München, den 5. Dezember 1925. Aktiengesellschaft.
Der Beklagte sei seit Anfang Oktober 1925 flüchtig. Er hat beantragt, zu er⸗ 8 “ 1 Vorstand. M. Kloiber. Der Vorstand
“ 1 11“ 95 1“