ͤ44“ “ BMBörsen⸗Beilage
Bilanz per 31. Dezember 1924. In Nr 70 vom 24 März 1925 Nr. 214
Ativa. RN ₰ vom 1. Sttober 1925 dees Dentichken Aktiengefellschaft in Stuttgart. Die Herren Attionäre unserer. Gezell. schagt, hier, ist der Antrag gestelt worren. chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mobilien . 5 763,19 Reichsanzeigers und Preußüschen Staats⸗ Die Einlökung der auf 1 Jannar 1926 schaft werden hiermit zu der am 5. Januar Reichsmark 2 244 000 auf den 4 “ 8 . 8
KRortäö “ 8 221 524 95 anzeigers haben wir die Pedingungen be⸗ fälligen Halbjabrszinsscheine zu den 5 % 1926, Vormittags 11 Uhr, in den Inhaber lautende Attien, Nr 1 N 287 8— B li Bö b 8
“ 352 793,75 kanntgegeben. unter denen der Umtausch Goldobligationen unserer Bank erfolat. Räumen der „Westfalia“ Treuhandbank bis 22 440 zu je RM 100, Reibe B, 8 r. 82 1 “ “ 8 3 el mel örf — 1 8u 1 1 925
Kasse und Wechsel... [789,07 der Paptermarkaktien in Reichsmarkattien, vom 1. Januar 1926 an mit den hiernach A G, Münster, stattfindenden außer⸗ der Kühltransit⸗Aktiengesellschaft — — büthe xdrüraefeen eee 1220
F erfolgt Da bieber immer noch nicht genannten Beträgen in Reichswährung ordentlichen Generalversammlung in Hamburg * 8 neanger Boriger h““ b 8
8— Summa +½ 2581 70,96 amtliche Paviermarkaktien zum Umtausch (Reichsmark), und zwar zu den Stücken eingetaden. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ““ 2 EEEE“ E““ ger See, Honden
Passiva. vorgelegt worden sind, fordern wir hiermit Reihe 1 1 Tagesordnung: zuzulassen
Aktienkapital .. 150 000% nochmals die Herren. Aktionäre auf, ihre Buchstabe 8 je mit. 88 NANM Zuwahl 8* B5 ö2 EEA1.* 8 . 8 8 Preußische Rentenbriefe. ö 7 ; —5 — Deutsche Prandbriefe. Schwed. St.⸗Anl. 8 8 66 213106 Pavpiermarkaktien nebst Erneuerungs⸗ und „ „ 0,35 „ estf. Textilwe asfsung e au Hannoversche.. 4. versch. 8 1 bgs 2 * getenn; ü880 in 4ℳ
“ . .363 109 45 nach der Nummern⸗ „ 070 SHSermann te Kniepe A. G., Borken. u Berlin. d newe 18913 1.1.7 —,— Die durch - getennzeichneten Pfandortefe sind nach do. 1886 in *2
80
α2
1“ u“ 2 y3 % do. —,.— Charlottendurg n8. 12 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen 2 8 . b 8 G 1 98. 8 2 1do. 1890 in ℳ Reservekonto . 263,19 folge geordnet, bis spätestens 25. Ja⸗ . Der Vorstand. r. Gel vcke “ — .N 1.4.10 —, II. Abec. 19 versch. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.] da⸗ 26,28,40ℳ
1 - 4 F.“ sfisas in. ea 1 — 0. 3 ⁄ versch. — 3 2 1 2g 8 S 2 .... 2282 26 nuar 1926 — 8 [99599] G 8 estgestellte Kurfe. *⸗ . —Z Ceb ersr d. . . 19192 19 EEESEEIEE, S 58187096 bei der Commerz., und Privatbank je 10 % Von der Deutschen Hvvot ꝗ 1“ b b. — do. 1920⁄4] 1.4.10 „86 Kur. u. Reumärk. neue —.—- —.— Sawetz. Eida. 12
8 Seres A⸗G, Filiale Chemuitz in Chemnitz, für Kapitalertragssteuer in Abzug 1 “ (Meiningen), hier, ist der Antrag gestellt — , 8 -en — Cobucg. q1902 b Rheinische Wollwerke A. G., während der üblichen Geschäftestunden Stuttgart, den 7. Dezember 1925. 6. Erwerbs Beünege 8 — — . Cottdus 1803 F. 1818 ₰ 8. 234 .
1.1.7 *4, 3 ½, 3 x Kur⸗ u. Neumärt. do. do. lchen. en 0irangaSira. g8g, nesan 0827b. nger. de V —,— —, SDarmstadt 1920 Rheydt. zwecks Umta usches in Reichsmarkattien ein Süddeutsche Festwertbank Goldmark 5 000 000 ( GM 1 Eu.*] schech. ü. fabb C. ferhce. . .rv. 2e
üm
—ö
v.
0 00 99 G 8
1 Franc, 1 Lira. 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. W11”“ Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. do. Etsenb.⸗R. 90
g
Cc Æ gUnAnnne
—
ggsggssgssss.
oP
00
— 2
— 2
2 0 35b 318 % 36 6 “
be
EEkHPE; —Ono 22I2SE⸗
—
1
4 4 4 4 4
½
2
SübEHFoEFF
gürrressn
b.
7 8
—
88*
2ASgSe —
„,—,ö,7 *
n.
82&
1.1.7
925 2 95 9 ⸗ 2 8%˙ 909 90 8290
versch. do.
vnAnseese eoene
1.4.10 fr. Zins. do.
1.5.11
2v
— 92 ☛
15.6.12 15.6.12 15,3.9
2, ,ꝗe .
80
bis 31. 12. “ 3,35 G Türk. Adm.⸗Anl. 1 —,— —,— do. 1913. 1919, 20. 4,3 ½, 8 Kur⸗ u. Neum. Kom.⸗Obl. —,— do. Bgd. E.⸗A. 1 Der Vorstand. A Gronen. zureichen Aktiengesellschaft. 8 TIe h 0 — n 8. 3.CsC,5.3.983 — —— Dessau 1898. gk. 1. 7.28 *4, 3 ½ 8⁄ landschaftl. Zentral do. do. Ser. 1 8 . eingold; zu 8 % ver⸗ ⸗ 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Preuß., Ost⸗ u. West⸗4 —8 s- 8 .3 % tk nralf . r. 2 [968861 Aktien. die bis zum Ablauf der fest⸗ nE und Wirtschafts⸗ 31ssliche Peieraarbere . 1 1ier. 1e. 2190029 8e, 1 sennz. do. 1 dsr ais ee-20 b enggesc. bis 31,12172. 8 — 8 8 2 „ 2 962 1 = 1,124 . ” „ 2. .g. 5 in .„ 2 2. 900. 2 . 18 „Bühlag“ Aktiengesellschaft gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden Rundfunk⸗Vertriebs⸗Aktiengesell⸗ Goldmark 5 000 600 (i1 GMNM = e Mn ö L- und h-. 8 Dresdener Grund⸗ *. 38. 8 ⅞ landschafti. Zeutral. —,— Türten Anl. 1905 für Schrauben⸗ und Maschinen⸗ ür fraftlos erklärt und die hieraut ent⸗ schaft, Berlin SW. 11, 1½ % kg Feingold) zu 10 % ver⸗ 1 Peso (amg. Pap.) = 1775 . 1. Dollar = 4.20 ℳ. Ckonsge.-.e n.. 2 88-bx eee , . 8 9 bu 8 1908 Industrie, Bühl/Baden. fallenden Reichsmarkaktien bezw Anteil⸗ Hallesches Ufer 12/13. geno en 1 en. zinsliche Goldpfandbriefe Serie 11 W1.““ 1 eme do eSsascSe xes vesvans erees EC“ “ b. 2 dec Rerefe Bilanz ver Z1. Dezember 1924. “ ““ der Beteiligten Goldmarkeröffnungsbilanz [98900] der Thüringischen Landeshypo⸗ 1 Ziow. 1 Pansiger Gulden 20,80 *. 0 ℳ. Taiensce-r. .. . deesee g 82 Ie eeee E — öffen versteigert. 5 198000 2 1 5 8 xf 1T n * gg “ 1g- 8 e 1 —314 1.4. , 3 ⅛, Commersche, aus⸗ 9. 1914 82 NRmR e. den 5 Dezember 1925 vun ver 1. Januar 4924. Durch Beschluß der auß Generalver⸗ [ 4 EEI Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗ enad “ehns 49 b. S Dutsburg 1921 3 gestellt bis 31. 12. 11 11,5b do. Goldr.in fl.“ 1 Aktiva. 1 1 8z 8 b sammlung am 28. Noy 1925 wurde die Cfrüher Bank fur oldkre sagt, daß nur destimmte Nummern oder Serien der —* do 3 9 do —— do. 1899, 07, 09 . 4, 3 ½, 3 Pommersche —,— do. St.⸗R. 19106 Immobilien. 195 000 Werggarnspinnerei Schädler & Aktiva. Gwe 8 Ser p deat Ncw⸗v en 1 Aktiengesellschaft) in Weimar betreffenden Emission lieferbar sind. Meckld.⸗Schwer. Rnt. 4 1 L.1.7 do. 1918 *4, 3 ½, 8 ⅛ Pomm. Neul. für do. Kron.⸗Rente? Mauchinen u Einrichtungen 155 000 8 1 in Liquid c““ [12 204 Fuma Senss er Produfktiv zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Das hinter einem Wertpapter befndliche Zeichen“ 1 1“ 88 — — 8 . ausgestellt 8. do. St⸗R. 97 inK.⸗ Betriebsfapital: 8 Co. Aktiengese schaft in quld. Außenstände.. ... 61 940 Gesellschaft e. G. m. b. H. in Anklam zuzulassen. bedeutet, daß eine amiliche Preisseststelung negen⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Baren H 109 „,0, 4 EEE do. 8 Greifbare Mittek: 8 Der Liquidator: Dr Müller. Warenvorräte ““ 20 233 geändert in Fuma 1 Berlin, be hb. Dezember 1925. wärtig nicht stattündet. Lipp. Landesbt. 1— 914 ½% 1.1.7† —,— bügse⸗ ₰ 6 88 8888 2 p N “ do. do. Ser u. ler“ Kassenbestand- 1 246,75 (99251] b “ Ceree. 100 AX“ 8 Zulassungsstelle an der Börse 1 vnad. hinter einem Wertpapier bedeutet ℳ für L-. 1.1.7 —8 — —— “A“ —2 *½ 82 Lv P egehe sa e⸗ Posticheckgut⸗ 9 u“ Bücher und Zeitschriften 8* * 8 zu Berlin. ger Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. —⸗ —,— do 1900, gek. 1. 5.24 38 „ 8., 8 8 Sachfische... ..... —, alöndis baben. 2413,03 „Wir laden biermit unsere Aktionäre zur Büroeinrichtung.. . . Der Vorstand. Dr. Gelpcke. Die den Ahtten in der ꝛweiten Spalte beigekägten da. do. unt. 811 ¼ dao.] —, —— seibm. 98,09, g81.2.244 1.1. . Nes8, kaanscegrezierech —. 1 Ausländische Stadtanleiben. Debitoren 59 235,98 XXVI. ordentlichen Generalver⸗ 78 Ernst Gransow. Ewald Heyden. “ — G Zitem bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. do. 8 ½ do. —,— do 1918, gek. 1. 7. 24 4 „4, 35 ¼ Schles. Altlandschaftl. Bromberg 1895⁄ 3 ½ fr 8 Vorräte —— sammlung unserer Gesellschaft - a sni 8 Albert Schuldt. ) v gr 8 — den sesien zur Knsscüttnng ge⸗ . bng 8 8 do. 1. 2. 24 38 (ohne . Butar. 1888 in ℳ orr . 8 8 S fiva. No D atschen G edit⸗L * nmene binnanteil. Ist nur eln Gewinn⸗ L Fhhsbt Emdenos „gk1.5.24/ 4 Schles. landschaftl. do. 1895 in ℳ . woch, den 30. Dezember . 8 a Von der Deutschen Grunder ank, ergebnis angeses — e, -s d-h. Eehe ⸗ , Rohmaterial 40 995,32 Mi in die Geschäfterä Aktienkapital 5 000 — — “ 8 6 ergehnis angegeben. so ist es dasjenige des vorlezten d0. do. 9. R. o. Ss Erfurt 1893.01, N 08, 4. 1 9.8 b do. 1898 in ℳ 1 ittags 12 Uhr, in die Geschäfteräume enkavita . 50 hier, ist der Antrag gestellt worden Geschäftsjahrs. do. Coburg Landrbk. 1910, 14, gek. 1.10.28,4 v. 3 1Sch P —,— Zudapen 14 m. T. Halbfabrikate 19 498,80 6 Prejdern gebenst ein Verbindlichkeiten 72 254/ 29 10 % i Gol k⸗Hypothek Ser. 1—44 1.4.10 Fes do. 1898 7, 1901 , 6 1 1 25 ’ 8 b. zu Duisburg⸗Meiderich ergebenst ein. erbindlichkeiten. 8 doige Goldmark⸗H hekeu⸗ 8. Die Notierungen für Tele * .10 . 2 1898 , 1801 F, . din do. 1 Kr. g113,28 Hanngsagtat Eö-,,L9452, Tagesorduung: Krankenkassenabzüge- „11114 z pfandbriefe Abteilung 3 b im Werte aͤbtung sopie füt Bugränvesche B .„EEEö1 üe 6 230 179 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924/25, ““ 8 14 1 8 e le ene von 10 000 000 Eöe“ 6 befinden sich fortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe“ do. ⸗Meining. Ldird., —— 47] 59, 3 ⅞ West mse m. 85 eee ve Vorlage und Genehmigung der Bilans Rückstellungskonto ⸗ 1 6530 Feingold, nach dem Reichsmünzgesetz p⸗ Etwaige M 86 gek. 1. 8. 2474] 1.1.7 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 4 . gesteqt bis 31. 12. 11 5,29 G Gnesen 1901, 07 Passiva. Vo b “ 2 „ 86376 1 e. ge Druckfehler in den heutigen do. do. konv. g.1.8.24,8 8 1.1.7 Fiens 912 4, 3 ½, 3 ⅞ Westfälisch 901] 2. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gese liche Räücklage 5 2 86376 Iim vom 8 Juni 1909, frühestens rück⸗ 8. s 2 2 Sch Sn . 383 . ’ Fiensdurg. 1912 4 4, 5 %, 3 estfü isc ec ——,— do. 19⁰1 eehenas “ — nert Jum 1925. 8 94 481[16 ann . un en. zahlbar zum I. November 1930, der tage 11 ventrescr.veen. 2, 142 Frunnun e ee. 88 %8 er 2 Rem ertersgea. “ 82 **ꝙPerbindlichketten: 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Nundfunk⸗Vertriebs⸗ (98901] Deutschen Grunderedit⸗Bank zu richtigt werden. Zertümliche, spater amt⸗ da. „Sonderat Land- — *1910, u. 8.26 AEEEeä Graudenz 1000 Kreditoren 35 582,35 3 8n Aufsichtsrat Aktiengesellschaft. 8 “ — PeLe el en der Plestzen Hörse lich richtiggestellte Rotierungen werden redit, gek. 1. 4. 24 3 ½ versch. do. 19 9.—4. Ansa; G Ser. E1ö1 S — 1a Akzepte ..19 961 55 Wahlen zum Aufsi⸗ — Der Vorstand. Kalisalzbergwerk. vand 6 Soll mmuöglichst bald am Schluß des Kurszettels Süchi. ldw. Pt. b. S. 28., 1920 (1. Ausg.), gef. 4 versch. 1 *4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ co ¹ 8 s. 8 hie S igung regelt sich nach & beehre n erke uzulassen. 26, 27 /4 versch. do. 1872. ge.1. 28 1.2. schaftl., mit Deckungsbesch. bis Hohensalza 1897 S eeee 8 D. S ann tebhatarlegungestegen sind: 198497 c,i. erecmber 8. 5 — Berlin. den 5. Dezember 1925. ö1A4“ “ 122 fhm . C. 1577 42 8 22n hge, . . 38. Füasgs 8 Schiele & Bruchsaler⸗In⸗ 7803 76 die Gesellschaftstasse zu Duieburg⸗ Württ. Schokoladefabrik A.⸗G. Vormittags 9 Uhr, zu Berlin in den Zulassungsstelle an ver Börse Bankdiskont 111.“ uk. 1322 4 schaftl., get. 1. 7. 24 s; —,— do. 1910-11 in ℳ 8 dustriekonzern.. 14 560 98 Meiderich, Bilanz auf 31. 12. 1924. Geschärtsräumen der Direction der Dis⸗ zu Berlin. 1u“ S.e, b Bvea do do bis S. 25 8½8 1.1.7 be. 1819 1.L.2.-Lu2e., da. 1888 in ℳ 8 8 1 1 2 2 8 Lombard 11). Danzig Lombard 11)-. Fraustadt 1888 3 ½ 10 1 ℳ Fehhlemsen. “ 6 310,30] die Deutiche Bank Berlin Barmen. g 3 conto⸗Gesellschaft, Unter den Linden 33 V. eebnn““ nmfervam 1, Brüsei 7. Helingfors . Ralten ¹. ö“ Ferhum dr 12187 1 deetosch 809g eberschuß. . — Duisburg, Düsseldorf, Köln. Aktiva. GM. ₰ stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ (99 011 1 ““ Lovendagen 5x, London 3. Madrid 6. Oslo ö. do. S 88 8558 Fürth t. BG. 1923,10 eg SeSe— ver. Lissav. 86 S1,2* 8 530 179133 die Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr Gebäudemn . 16 158 68 werkenversammlung ergebenst einzu⸗“Von der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Paris 6. Prag 6% Schwetz a . Stockholm 4. Wien 9. Deutsche gom.Kred. 20,47 1415 EEEEEEET do. alte....4 17 g2 g 3 8 S Vanszveret Hinsberg, Maschinen 15 49970 1 G Von der Preußischen H. do do 1922, rz. 28, 18 1.8.10 do. 1801 88 3 Mosk. abg. S. 20, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der Barmer Bankverein, 8 9. Masc uue“ 2 346,49 laden. Tagesordnung: Bank zu Berlin ist der Antrag gestellt 8 8 8r e⸗. K . weaseh cs Fulda 1907 74] 117 —. G do. neue. N. 1.1.1 27, 28. 5000 Rbl. — — Fiücher & Co., Barmen, Einrichtung ö“ 2 346/ʃ40 8 Beschlußfassung über die Stillegung eutsche Staatsanleihen - 38 Gieben 1907, 09, 12,14ʃ4 do. altee.. . 1.1.7 9 do. 1000-100 „ 1gn ¹ Bankverein, Gerä Werkzeuge 2 73116 Sah ht⸗h 29 S it worden, mit Zinsberechnung Anleihe von 1928/10 1.1. do 1905 32 do. nene. 3 1.1.7 Mosk. abg. S. 30 Geiamtunkosten 193 324 15 der A. Schaaffbausen’sche Bankverein, Geräte und Werkieng 158,1; des Schachtes Neu Sollstedt gemß nom. M 2,000 000 neue Aktien — veee — da da 12922 1 1.. “ do. neue... .⸗s 1. bes ebghodent 24 754 06 Köln, 8 Kasse und Postscheck. . § 832 der Verordnung vom 22. Ok⸗ Hypotheken [ReutgersVoriger do. do. 191974 1.1. agen 1919 4 111. Brdbg. Stadtsch. Pfdb. ³⸗] 1.1.7 Mosk. 1000-100R. Abichreibungen. 1 1— 4 449199 böeun der Preußischen yp Ler Voriger Pommersche Komm.⸗ Hag 7. 121. 1b 2 Mosk. 1000-100R. Ueberschuß .. 6310 30 und die Zweigstellen der beiden letzten eege Pack ittel 11, 623,15 tober 1921 und E Aetien⸗Bank in Berlin, Nr. l bis Kurz Anleihe Ser. 1 u. 2 . 1.4.10 —,— Haltbertadt 10 2, i verf i. ee Banken Waren und Packmitte 323 1; Grubenvorstands zur Abga er 20 000 je ⸗ it Dwi 12 — —— alle. 1900, 05, 104 ℳ³ 41. 39, 5000 Rbl. 87 — 1 1 1“ „ zu je RM 100, mit Dwi⸗ exDt. 1. Sur-nNeum Schuldv. † 107 —— d 91 Preuß. Lds. Pfdd.⸗A. u“““ 224 48931 Der Anssichtsrat der Verlust FL “ 17 58035 hltegencfecklären. 1 zut 8 dendenberechtigung vom 1. Januar 12. *) Zimsf. — 15 . † Zinsf. 5— 15 8. 8 1822 8 d⸗ 76-6- Ra0lan-, 5o, 224 3589 j 54862 ührung aller dur ie Stillegung 26 . 10— 1000 Doll. 1.9. 2 1900 3 eseh 4. 07, 13 F, 1914 Bruttoüberschuß Eeee Maschinenbau⸗Akiengesellschaft 210548,63 fübrung Mafmah be 1926 ab. 8. 2‧⁄ Dt. Relchssch. ⸗„Kw1. 12. dis Anleihen verstaatlichter Eisenbab Heiverbg o7 g1.1.1,29 49 da Zentralstdzüfrber. Posen 1990,05,08 Üvree; Jgl Passiva. gebotenen Maßnahmen und zur Ver⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse E Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. da 1903. ge1 1,10 28 92 R. J, 6— 10. 12, 13† 10 versch. do. 1894, 1608 224 38913] gler. Aktienkapital. 5 000⁄— wertung des Vermögens insbesondere zuzulassen. 6 3 2 Bergisch⸗Märkische Heildronn. 1897 4 148. do. do. Reihe 14-16† 10] 1.1.7 Sosia Stadt... [990511 — Dr.⸗Ing. Jucho, Vorsitzender. Reserve E . 1 199 03 auch aller vorhandenen Anlagen, nach Bertlin, den 5. Dezember 1925. .Hes. Dollaranl. R. B e Peoed 1910. 1u 4 .“ 8 2 8 . 52 2 * vsson 5 8. übge. ..1928 unk. 3 8 . * 8 Kerament⸗ und Kunststeinwerke 99247, Kreditoren 16 67401 weweia Ermessen. Zulassungsstelle an der Börse Vvei nachfolgenden Wertpapteren Mecklenburg. Friedr. do. 1912 Abt. 3 West⸗ Ffandbriesanu 8 8 do. 1885 in ℳ C. H. Jerschke Aktiengesellschaft . Akzepte. 2 14040 2. Verschiedenes. zu Berlin. fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Franzbahn..Hü. do. 1919 unt. 29 5 Hausgrundsrücke. 4 9) 1.1.7 do. 1887 in Breslau. Rolandwerke, Aktiengesellschaft 29 544,04 Aschersleben, den 6. Dezember 1925. Dr. Gelvcke .“ Dt. Werthest.A. b. 5D.. B. in 3 100bH sl008 1 do. 1920 unk. 30 (Serags.. C. 1896 Goldmarkeröffnungsbilanz 8 878 73 Der Vorsitzende . Dt. Donarschazanwsg Ludwig N. 8 28 IEII1“ für Holz⸗ und Metallbearbeitung, Darlehben.. 4 8 * [98401] 6, 12, 24, 60, 120 do. 7,9 b 7,85 b G ee Max Nordb. . Konstanz 02, gek. 1.9.23 do. 1913
1.1.10
1.4.10
—*
¶N 2 Deutsche Lospapiere. 166b 98,35
ür 1. Januar 1924. 2¹42 des Grubenvorstands: “ 188 4. “ . eerng Biesenthal i. Mark. Seganoebecen 1 „Zirkler. . Nachdem am heutigen Tage die „Glücf, JZ11216P6“ 1870.80,88,89,9839 1.1 Pe ae, e.ge an⸗ Augsburg. 7 Guld.-L. — ℳp. St —,— 09 8; r ant Akti va. GM In der Generalversammlung vom 8 Ok⸗ 70 548163 88. 3⁄
2 5 a 8 o. 1 auf“ Brennstoffhandels⸗Gesellschaft “ da. (nicht konvert.) 89 1.4. do 1913, gek, 30.6.24 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳp. S —,— 8ecGrabtsn 8 Se Grundstücke und Gebäude 151 494 13 tober 1925 ist beschlossen worden, das Herx Kari Klässer, Stuttgark, ist aus dem [96913]
8 mit beschränkter Haftung in Olden⸗ — 7.12. . mumar⸗Caruw. „.. an 11“ Lemdncg. 59Tirk 8. — * G. 1 i. K. 1. 1. 17, E. 2 1. K. 1. 1. 11. :23 . v ufij Schü⸗ C igui i eten atzanweis. 1916. 3 1“ 1 19 n.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3. —. Maschinen, Formen Geräte, Gesellschaftskapital von RM 50 000 auf Aufsichtsrat ausgetreten an dessen Stelle Die R. Schürenberg A Co. G. m. burg 1. O. in Liquidation getrete 11.2s ds ;. 1. 28 ☛ 117 —.— B Lichtenderg (d1n) 1918/41.4. ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 ües — z ; Urenfiften Inventar . 48 03173 v;.: Zusommenleaung von tritt der Schultheiß Chr. Grob, Faurndau. b. H., M.⸗Gladbach, befindet sich in und der Kaufmann Robert Donnerberg in de Pr. IX.Aigis Cust 8 1.1,7 9.,1428 G Deutsche Provinzialanleihen Ludwigshafen 1906 Sachf⸗Mein 12n.-.—Ln. 8 S Sonstige ausländische Anleihen.
Waren and Bestände 50 903/85 15 : 1 herabzusetzen. Wir fordern die Stuttgart, im November 1925, Liquidation. Die Gläubiger werden Oidenburg i. O. zum piquidator bestellt do Reichs⸗Schaßa. 124 43 1.4.10 0,1425 5 Brandenb. Prov. os-11 1““ 02 8 — Zuday.HptstSpars 4 1.5.11 1 — [—7—
.aen 2 * 3 S ve n . R d „K* dei — 28, Chil. Op. G.⸗Pf. 12† 5 15.2.8 83 b — Kassenbestand... 1 40 ,89 Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Der Vorstand. aufgefordert, sich zu meldeen. sisst, werden die Gläubiger der Gesell⸗ — Reihe 58-—28, , ee gr. Le — ber dan. vmo.„O. S.;4 2 Süeas e 13 37263 Forderungen anzumelden. (99529] G “ schaft bierdurch aufgefordert, ihre For⸗ Dbo. 1924, Ausg.Ju. II † 0,11 eb G Reihe 34 — 52 „4 1.4.10 1.856 G EEEV11ö 114.“ 18 . “ 1.11 be an - 1 500 418 ir die Aktionäre) [96911] 8 8 derungen an die Gesellschaft bei dem Liqut⸗ 77 9 uür 1 Milliarde do 1899 8¼ 1.4.10 —,— ö1u““ . Ausländische Staatsanleihen. xC 1.1 EIET“ Gleichzeitig ordern wir din Lkronumn, Luckauer Korbwaren A.⸗G Die Hobbersdorfer Mühlenbetrieb 8 f Id f.Z. Zinsf. 8-— 18⁄ Casseler Landestredit 8 E Ja Fsfeses vüen Beteiligungen, Kautionen, umserer Gesellichaft quf, ihre Aktien nebst n gFesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 22 Dezember 1925 E** 288 Ser. 22— 25 4 1.3. —,— EEbEEI11“ Die mit einer Notenzifier versehenen Anlelhen do do⸗Kr.⸗Ver. S.9 11. 8 . „ . 8 E UA⸗ 0.
S . j S 27—292 9 k. 2 1 8 h t 8 Ii — 22 7 .3. Weripapiere.. 9 Gewinnanteilen und Erneuerungsscheinen Luckau. tung in Hobbersdorf ist aufgelöst. 0,1975 b do. Ser. 27— 28,4 1.3. —,— — unk. 29/4 versch werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗V. 8 15.3.9
1 . 1 Füanid I1 8 8 — do. 20 Lit. W unk. 30]4] 1.5.11 8 1“ 4 do. do 1.5.11 272.2 bis zum 1 März 1926 unsetem Siadt. Gewinn, und Berlustrechnung Gläubiger wollen etwaige Ansprüche CE“ bb 8 928500 „F.r.Fr e . Mannheim 1522, 6 1.4.10 Seit 1. 4; 19. 11. 5. 19. „1. 6.19. „1.7. 10. vg. bars Bealin W. Zägerstraße ae ehana⸗ am 30. Nunl 1925. bei dem unterzeichneten Liqutdator an⸗ [95757]
1 a schen 8⸗ utländ. Bdi. gar.
I vbe. Schutzgebtet⸗Anl. 4] 1.1. 928e “ 4 1.1.7 —,— do 1914, gek. 1. 1.24 41 1. 4.10 . 1 . ““ 8 1 853 9. 85. da Ar Ver H. 11.6.12 PJassiva. reichen Soweit Aktien nicht rechtzeitig e Folgende Gesellschaften sind Cfgelöe do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. 0,11 eb B 16X“ 1.5.11 ¼% —,— Feer I1 11.6.12 Aktienkapitltl. 22240 000 — eingereicht sind oder eingereichte Akuten Verlust. ℳ Wohldorf, den 21. November 1925. 1. Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver dunk, 26.,,.25
œ8 —ö
e
v
2600ͦboe e eobn. . 92 78.— Snse
7, vors 18 1. 3. 20. ¹¹ 1. 6. 23. . - n 1 ersch. Fe er “ 1 o. o. S. 11.6.1 U aufs⸗ 7-1 reußet.⸗-Schap . 8 1920 unk. 26 4 ¼ 1.4.10 do 19 I. Ag., gk. 1.9. 1 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ zo0penh. Hausbes. 1.1.7 Reseivesonds . 4 576 die zum Ersatz durch neue Attien erjorder⸗ Zinsen 8 915 8; . . 1 ; b. H. Angermünde in Pr. Staatssch. . 1.5.25 8)] 1.2.8 0.08 b p do. do. 1913. 1914 4 versch bo. 19 II. U., gk. 1.2. 8. notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Mex. Gew. Ant. 48 d 8 11““ le v elm Ströh Liquidator. vereinigung G. m. b. H. Ang do. 9. 1914 4 versch. 20, gek. 1. 11. findet gegenwärti amtliche isfeststell Schulden 22 144,20 liche Zahl nicht erreichen und der Gelell⸗ Delkrederekonto. 865 * ö“ Angermünde, Hohec Steinweg 15. 2. Land⸗ äö Pas- C E— 89 “ 256 720 25 schaft zur Verwertung ö Abichreibung auf: ht9e (94744] 5 Paul Remi dire hez 2 A. Pegheten eine nn do. 14ouslosbat : 1.4.10 0,185 b AN. de 1eri.88 88,vi. ven — vemsriaenn;. . , ee be “ ““ 2. 18 Beteiligten nicht zur Verfügung geste Fabrikgebäude .. 2 19. Als Liquidator der Firma Paul Nemitz gung G.m, b. H. Arnswalde N. M., in Arn greuß. fonsol. Anl. 4 10.19 8 do. Ausgabe 16...†. EEEETEEöö““ 8 osn. Esb. 14- 5 14.10 17, 1 Korweg. Ovp. 87 8 8 1.1.1 „Bilaunz Für 31. Dezember 1924. werden, werden diese für kraftlos erklärt! Grundstück und Gebäude 616 —- & Co. GmbH., Berlin 0. 34, Frankst walde, N. M. Markt 9 3. Landwirt chaft⸗ — 8 9.18288 8 — 14. Ser. 4 18 8 18 1 8 See. 8* 8 rcn 85— 16,5 ö 88 fr. 3 ℳ, p. St. ieas GN ₰ werden. Die an deren Stelle neu auszu- Maschinen und Geräͤte. 2 6535— Allee 9, bitte ich alle Gläubiger der liche Ein⸗ und Verkaufsvereinigung G. m. 68 88 1919 VI4 1.4.,10 —,— do do. 02 in K., 48 1.1.-7 1,59 Aktiva. 3 gebenden Aktien werden duich öffentiche Pferde 5.. 321 50 vorgenannten Firma, ihre Forderung an be, Zauch⸗Belzig in Belzig, Mark, am Anhalt. Staat 1979..⁴ 1.410 085t 8 do. do. 14, Ser. 5 49 W““ 1-ꝓꝙ „Ueeh — Foeen emncghia 8. tr ir
Grundstücke und Gebäude 8rves dese Erlös den x 2 3 2 F. r * ftliche Ein⸗ und do. A. 1894,97 u. 1900,32 fr. Zins.
rsteigerung verkauft und der Erlös den H. Föe 172 885˙36 ne Adresse bie zum 15. Dezember onhof, 4. Landwirtschaftli in⸗ un 0. A. 1894, 97 u. 1900 3 ½ 1 8 —
(nach Abschreibung von Versteigerung Handlungsunkost meine Adress * 3 f ihe r...r es 8 889 86 unt. 31, 86 4 eberr.241561 “ do. 1888, 88, 8
1 1.3 1.2 1.5 1.1
11 nicht statt. do. 4 % abg. fr. Z. i. K. 1.5.24
99
io bo to deο o
——
22 22 2
3 4. 1.2.8 5 Poln. Pf. 3000 R./ 4 ½ 1.1.7 *
gSEPEEE E8 . ÖSEFEF
2 r b
f 82 †
2 52.
222232-A82 —2
vgEFEE —2 LEißen
8qęEgSögneAa
vgPPree
2
.
7 7 7 1 11
2 — 0
0
— S
.
—
EgEg
—
— =
——
—₰½
— —
—
;1 1 Nzo, . 1 352 1/G 21 1 E 5 „ . . 3 ¼ - ;. 1 b re igung zur 2 8 g onto 1“ ₰ 8 A . S önfe! er, i. 9 in Kr * og Eʒ 28 8 M * b ℳ 8 u. 500000 4 Mü 2 .1921 8 bis 656 Rac 2 P. ⸗2 ,3 Maschinen. Formen, Ge⸗ hinterlegt .“ 198,4817 & Schönfelder, Berlin S0. 16, wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereini⸗ do. 8 e. vrlleine d6 WE“ 11.“*“ asb⸗Pn ien 12 dnrv. äte. Utensilien. Inventar Berlin, den 14. November 1925. — Wusterhaufener Str. 15/16. zung G. m. b. 8 Frankfurt a. O. in 1800, 1502, 1904., .LAusg. 8 †r 14.0 —, öSea bis 80650. Schwed. Oyp. 18, Uach. hcscbeg baas von ² 358 80 „Rolandwerke, Aktiengesellschaft 88 Geivinn. Frankfurt a. O„ abnbofftr. 2o. 6. Land⸗ “ 9165 8 de. do. Ausg. 9 †7 1.4.10 Munster 0s, .n28 Dünae 2e⸗n 8. 111. w0 78 kundb. n.n 1 1“ “ 69 12407 für Holz⸗ und Metallbearbeitung. Gewinnvortrag aus dem [9960227 Bekanntmachung. wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereini⸗ datvern ... . ..- .2.] 12.1 02. 223 8 Bv “ do 1897, get. 1.1028 Egvptischegar. ¹-† 3 1 do. Hyp. abg. 78 1. Waren und Bestände... . 8 61XAAAX“X“ 2 652 Die Landmaschinen⸗Verkaufs⸗Ge⸗ gung G. m. b. H. Freienwalde a, H. in . B. ersch . Ausg. 12 †‧*1 TT” CC16* ö 8 Kassenbestand. 8 02 [99013] Zinsen 2 212 sellschaft m. b. H., Berlin SW 68, Freienwalde a O., Marktstr. 14. 7. Land⸗ 8 Eisenb.⸗Obl. 3 1.288 da do Ausg 120 1 H- Fv ee 4 8 8* 0²³ gr 281 1 . . . . n. . “ 8 1b ve 2 2 **½Ʒ .s 5 An. 1 88 sch. be1111“ — o. o. 2500, 500 Fr. 4 . o. do. 1906 1 Außentände zschreib Heroldkellereien⸗Aktiengesell⸗ Gewinn auf Warenkonto 193 616,77 Kochtraße 9 ist aufgelöst. Die Gläu⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und ECV 8 —v es EE11““ do 1908 Els.⸗Lothr. Rente g. 1.4. Stochh. Intgs. Pfd. Patente (nach Abschreibung b 1 — biger der Gesellschaft werden aufgefordert, gung G. m. b. Friedeberg N. M., in remen 191v unt. 30 1 1.4.10 EI1“ Offenbach a. M. 1920 Finnl. St.⸗Eisb.] 9 ½ 1 1885,86, 87 in K. versch. 99 Ge 1 001 — schaft zu Bad Kreuzna 198 481 9 88 enh⸗ 5 —09 4 1.81. 1.2 M . 3 Beteiligungen, Kautionen. 109 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Luckau, den 25. September 1925. Berlin, den 17. November 1925. wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereirni⸗ 1 1.1ne. 1228 8 ven G do. do. gg, 92,05,32 1 110 b wondeim 01, n. 19, 1.S.-S2... 1e 182. 1.1m dgn. ven Wertpapieie, Rückgriff —- lung vom 31. Juli 1925 ist das Grund⸗ 88 Der Borstand, Der Liquidator der Landmaschinen⸗ gung G. m. b. H. Ierbag,zdenace d 87.99,05,91,31.12.23,99 8s 8 I vnns do 9, 05, gek. 1.11.28 do. E“ 1.30 do. do. t. Kr. 3 ½ 1.4.10 331 310 — kapital unserer Gesellschaft von 450 000 Schulte. Springe. Reymann. Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, in Jüterbog, Zinnaer Str 83 9. Lan * do. 98,02, gek. 31,12.23,8] 1.4.10 1,8 *) Zinsf. 8— 20 ½. * 8—18 58 Plauen8, ge..30,6.24 S o. ,Enb 8 1.20 aiinn — Reichsmark auf 225 000 Reichsmark her⸗ (99038] in Liquidation: (Unterschrift). wirkschaftliche Ein. und Verkau veftedt Hambg. Staats⸗Rente a9 1.2.5 —,— 8 1 EE“ do. 1908 in Lire 4 1. b 8 Passi va. 240 000 abgesetzt worden. Die Ausführung der Feichsmarkeröffnungsbilanz — gung G. m. b. H. Westprignitz in Kacgre ce do. amon. St.⸗A. 19 4 49 1.4. 8 0,14 G Kreisanleihen. Votsdam 19 7, gk1.7.24 Mezik. Anl. 99 5 8 f. 8.1. K. 1.7. 3 Aktienkapital 240 576,03 Herabsetzung erfolgte dadurch daß die ver 1. Dezember 1924. [96203] 8 8 4 Kr. Westorgnsb. 10 Landwiktschaftli 8 da do. 1919 B fleine 2 0,18eb G. (Annlam. Kreis 1901.(4]1.4.10 2* ETI11“ Pfandbriefe und Schuldverschreib. Reservefonds. 8 576,05 Zahl der 3000 Aktien von je 50 Reichs⸗ —— Durch Gesellschafterbeschluß vonr 19. d. M. Ein. und Verkaufsvereinigung G. 9 8 bo. 1e.. vaius Flensburg. Kreis 0174 1.1. 8e9e0e—h z ot ves 8 do. 1901 1 % abg, do K.1.8. deutscher Hypothekenbanken. Schulden ..Nar 2 195 05 mark um 1500 Stück verringert wird und Aktiva, ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Königsberg, N. M., in Kön igserg, Jc⸗ . do. 500 000 ℳ 89¾ 1.1. e-ere - 8e 1908. 1905 - Norw. St. 94 in., 9 ½ 8 Sämtlich ohne Zinsscheinbogen einschl. Erneuerunge⸗ EE“ 16 500 — daß die Zahl der 600 Aktien von je Inventar ... . .. 11— Liquidation getreten. Gemäß § 65 des Vierradenstr. 2. 11. Landwir schaftliche do 90. St.⸗Anl. 900 4 Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4.10 e dokee. Ceh ete an 8* schein. Preuß. Zentraldoden 1908 sedoch ohne Tatoa. Reingewinn. 2 500 Reich k um 300 Stück ver⸗ ste 7 266 Gesetzes fordern wir unsere Gläubiger Ein⸗ und Verkaufsvereinigung G. m. b. H. 02,08, 09 Ser. 1,2, Lebus Krels 1910...4. 1.4.10 s 8 3 ertre (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ 331 310 — ringert -s “ dflenrestan, ie aae hierdurch auf, sich bei uns zu melten. Beeskow⸗Storkow⸗Teltow in Königs⸗ 1911. 1919 B. b8, ffendach Kreis 191974 1.1.1 EEE11“X“ 8 Senaag e. 89 h verschreidungen nd nac den von den Cesenscaner 331 310,— ert wird. e „ . 2 ““ 1 85* 84 aaSe * 8 d⸗ 4 rz. 54 /4 3 * Goidrente 8 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jannar 180. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Die Gläubiger der Gesellschaft werden Hypotheken 77 363 200 Liegnitz, den 27. November 1925 wusterhausen, verlängerte Pechr. 12. Land⸗ . 1082, 21,28,99,, 89 50 9. Deutsche Stadtanleihen. don⸗ 1019, 1921 da gidresgt. E vgühanaen als dor dem v; .-S 8 jermit auf ihre Ansprüche an⸗ ö1 6395 Liegnitzer Automobil⸗ und Wagen⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereini 2. 18586, 97. 908 8 1 . — . 8.d., . g “ für 31. Dezember 1924 hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ WechelV 2 1 berfabrirk Trimpler & Jungmann gung G. m. b H. Landsberg a W. in Hessen 1928 Reihes6⸗†“ Aachen 22 A. 28 u. 2478 1.5.127 —,— 80 SSne. do. do. 200,3 b Leen enhnn vnen — zumelden 1“ 1 Debitoren .32 009 831[87 räderfabri ri b “ Sbaber. Sr. Fb 8 *) Zinsf. 8 — 167 do. 17, 21 Ausg. 2274 1.5.11⁄% —,— 1898, gek. 1. 7. 2418 do. Kronenr. ersch. . Ser. 8. 16 (87 8), S. 40804 ½ 1 8 Die Aktionäre werden aufgefordert, zum A 428 053,09 G. m. b. H. in Liqu. ö“ g. a. W.. Küstriner Str. 106. bo .e. e⸗ 1 Altonkd 928 v9 1..7 —,— Saarbrucken 14 6. Ag. 4. do. tp. R. in K. “ 1.1.7 0. do. Hyp. u. Wechselde. Füsr Gewinne. 143 133,09 3 c. 8 8 Zusammenleaung ihre Aktien vale: 42 — Alfred H otop. 13. Landwir chaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ 88 1919, R. 16, uk. 24 4. B do. 1911, 1914ʃ4 versch. —,— Schwerin r 1 2 *½ 7 ve 8..neene.⸗ . Betriebsüberschuß... 43 13309 Zweche der . See- Pe. 2. 39 b97 662183 * 3 spereinigun m. b. H. Luckau in Luckau, “ Aschaßenburg. 190114 1.5.1 —,— h.r. . neapterreinst“ 4¼ y1.4.3 7.8-19⸗16,21“28. kv. S. .6.19,20 143 13309 1““ vnhener ge. Passiva [98402] 8. Jacower Weg. 14 Landwirtschaft⸗ ö 8 .“ a.*. 8 —,— eeene eae.s. veee 6. Spez. 9 1ℳ . St. u. abgestemp.“ bsbvss 1 „ .„. 3 1 . ¹
8 4 aes 1111“ 8 F . es ⸗„[liche ereini m. Meckl. L 2 B wess do. 1908, gek. 1. 4. 24 Rumänen 1903 115 1.6.12 2,25 b do. do. do. Ser. 28. 24 Verluste sellschaft einzureichen. Aktien, die die zum Aktienkapital.. 5 000 000 Durch Beschluß der. Gesellschafterver⸗ liche Eln⸗ und Verkaufsvereinigung G ect. Landesanl. 1474] 1. da 1904.08,ge1,1.24,89 veric. —, 0 1 den : 1606, *. 1.4.18 2 do. de. de. Set.8. 58
Geschäftsunkosten u Steuern]· 103 270,17 Ersatz durch neue Aktien erforderliche Reservefonds. N500 967 61 sammlung vom 2. Dezember 1925 wurde b. H. Osthavelland iß Nauen, am Bahn⸗ do. Staats⸗Anl. 1919 . 1. Berlin. 1928 † —,— 8,3 . Eö“ ZII1ö1umn Aregen 15 32502 Zahl nicht erreichen, sind der Gesellschaft Umstellungsreserve 2 500 000 —
die Auflösung bezw. Liquidation der hof. 15. Landwictschaftliche Ein, und Ver⸗ do. tons. cbn 838* 1 H 5. 18 % 8 She .m., . † 88 1889 in 2 4 do. do. gommm.⸗Obi.fe13. 1
9α 2*
EEE
u 902
8 % .
en 18 5 8 3b 8 6 benho Gesellschaft mit be⸗ auf einigung G. m. b. H. Ruppin in do. 1890. 94, 1901, 05 0,195 G do. 1920 unk. 31 90,88 G Stuttaarn 19,06, Ag.19 do. do. m. Talonff. Z. .24 1 do. do. do. Ser. 8 Hop⸗Aufwertg abz Rückgrift- 16 499, — zur Verwertung für ve . enge- 8 Se shrannbe Hastung in Frankfurta. M. Ranruspin Megstanier Str. 23. 16. Land⸗ vöbenvurg 1909, 12 — ¹ en Autg. 1* 1119 S Trieri.n,2R. n1.20 , 1.. v“ ———* eingewinn... 8090 S zut 8 nst Frisi Avale: 428 053,09 — beschlossen. Die Unterzeichnete ist zum wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereint⸗ do 1808. Fb n 1 Viersen 1904,91.2-ü. do do. m. Talonff. Z. †K. 1.1. Vraunschw.⸗Hannog. dEpe dr , „⸗ Herr Direktor Fritz Eymer, Frankzurt Aktien, welche die zum Ersatz durch neu⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellichaft Unter Hinweis hierauf werden gemäß, achengw, henen BeR.vre b0. Set⸗Rente. , 0.172 b B do. 1904 8. 1 gabe, rüch. 1931 20. 1896 7 4 e -9.iig do. dagonde Ode X w,, n a. Main, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen besteht aus den Herren: Jakob Michael, § 297 des “ die Fefilic. Fine vaa N. L. in Sorau, Fleh. Martanleit⸗ 25 1eeneas ahait eegn 888 ¼ 288, 11,1b 8. b ugnen I geschieden und an seine Stelle Herr Kauf⸗ und der Gesellschaft nicht zur Verfügung Dr. Karl “ Fritz - Easereeancis bt e Wilhelmstr. 40. Die Glceb g⸗ 29 22,28 Sm 1 Berl. Stadtsunode 99. do⸗ 14 Ng.9 1, u. 11. — CE1II1I1I . I1I11“*“ mann Willv Friedenehat. Breslau. 8 werden, werden für kraftlos “ Cv n Frnutfurta. M.⸗ den 2 Deuember 1925 der Gesellschaften werden aufgefordert, sch . Neahe 24— do. — v 9ce, 12, ge. 17.28 . “ BüüA àR K + 11“ EEöööe Kren nach, den 2. Dezember 1925 Industrie⸗ und Privat⸗Bank Taubenhof Gesellschaft mit be⸗ zu melden. 1 *) Binsf. 5—- 15 5. 1 8 6 1 wiigiteber vnde dnse.e,dn “ Akttengesellschaft, Berlin. schräniter Haftung in Liquidatton. Berlin, den 23. Oktobe 1925. Br ü. eserat⸗ Willi ernenn Mar Haas. Der Vorstand. Frit Schlelinger. Bertha Rosenthal. ¹ Der Liquidator: E. Scharrer.⸗