Beeskow.
ist heute unter Nr. 144 die Firma
„Beeskower Butter⸗Centrale Magx
Grieß“ mit dem Sitze in Beeskow und
als deren — der Kaufmann⸗Max
Grieß in Beeskow eingetragen worden.
Beeskow, den 1. Dezember 1925. Amtsgericht.
Becskow. [98602] „In unser Handelsregister Abteilung A ift hente unter Nr. 145 die Firma „Otto attner“ mit dem Sitz in Beeskow und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Otto Lattner in Beeskow eingetragen worden. Beeskow, den 1. Dezember 1925. Amtsgericht. 8
Beetzendorf. [98605] In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei dem Hartsteinwerk Gr. Apenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gr. Apenburg, heute folgendes einge⸗ tragen worden: „Durch ⸗Beschluß der Gesellschaft vom 19. September 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Beetzendorf, den 2. Dezember 1925. — Das Amtsgericht. Bergheim, Erft. [98606] In unser Handelsregister B Nr. 32 ist am 1. Dezember 1925 bei der Firma J. Paar & Co., Holz⸗ und Baumate⸗ rialien⸗Großhandlung, Gesellschaft mit res bes ens Haftung zu Elsdorf, einge⸗ fragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1925 und 18. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 12 000 Reichsmark umgestellt und § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. das Stammkapital und die Stammeinlagen, entsprechend ge⸗ ändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Amtsgericht Bergheim. Berleburg. [99072] ist bei der Firma Farbwerke hameder, Gesellschaft mit beschränkier Haftung zu Schameder, heute eingetragen worden: „Heinrich Radenbach ist als Geschäfts⸗ vVnr. ausgeschioden, Kaufmann Wilhelm Radenbach zu Schameder ist alleiniger schäftsführer. Berleburg, den 30 November 19025. Das Amtsgericht. Berlin. [98611] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. November 1925 eingetragen worden: Nr. 15 267 Direction der Disconto⸗Gesellschaft: Die Prokuren ür . Vorholz, Friedrich Buro, aul Quurke, Carl Mergner Walther Wolff sind erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Bertin. 8 [98612] In unser Handelsregister Abteilung B
‚ [98604]] der Generalversammlung durch schriftli In unser Handelsregister Abteilung A Ein — — Farc. ra.
Einlad gegen Behändigungsschein an die im vgt buch verzeichneten Aktionäre. Die Vorlegung der Posteinlieferungs⸗ cheine mit den im Aktienbuch angegebenen
nschriften gilt als gültiger Nachweis der ehoörigen Einberufung auch dann, wenn Einladungsbriefe unbestellbar waren. Zum Nachweis des Inhalts der Einladung
nügt die Vorlegung einer Abschrift des inladungsschreibens in Verbindung mit der Erklärung des Einberufers, daß die Abschrift mit dem Inhalt des Einladungs⸗ schreibens übereinstimmt. Sind Inhaber⸗ aktien ausgegeben, so erfolgt die Ein⸗ berufung der Generalversammlung durch einmalige Veröffentlichunga im Deutschen Reichsanzeiger und einer Breslauer Zeitung. Die Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger ist genügend und maßgebend. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Fabrikbesitzer Richard Schaefer, 2. verwitwete Frau Fabrikbesitzer Elisa⸗ beth genannt Ella Mandowsky, geborene Lewy 3. Prokurist Hermann Deinert, 4. Prokurist Leonhard Her⸗ berg 5. iplom⸗Ingenieur Otto Naeser, alle aus Breslau. Die Mitbegründer zu 1 und 2 bringen in die Gesellschaft das bisher unter der Firma Metallhüttenwerke Schaefer & Schael als offene Handelsgesellschaft betriebene Unternehmen mit allen Aktiven, insbe⸗ sondere dem Firmenrecht, ein. Die Ein⸗ bringung erfolat auf Grundlage der für
den 31. Dezember 1924 aufgestellten Bilanz. Hierfür gewährt die Aktiengesell⸗
schaft Schaefer 1107 Aktien, Frau
Mandowsky 390 Aktien zum Kurse
von 100 %. Das Gesckäft gilt für die Zeit vom 1. Januar 1925 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt
Die Aktiengesellschaft tritt in alle lau⸗ fenden Verbindlichkeiten der offenen Han⸗ delsagesellschaft, insbesondere in den zwischen dieser Firma und Frau Ella Mandowsky geschlossenen Pensionsgaran⸗ tievertraa vom 11. Mai 1925 ein. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Handels⸗ kammerpräsident und Kaufmann Dr. jur Bernhard Grund aus Breslau b) Kaufmann und Kommerzienrat Norbert Lewy aus Berlin, c) Kaufmann Meyer Koppenheim aus Bres⸗ lau. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfunasbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren. können bei dem Gericht in Breslau, der Prüfunasbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Breslau eingesehen werden. — Nr. 23 018 Holzindustrie Berlin⸗Dessau Aktien⸗ gesellschaft: Heinrich Bernstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr.
24 0906 Haus Bernburger Straße 26 Grundstücksaktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
jst heute eingetragen worden: Nr. 37 301 Metallhüttenwerke Schaefer & Schael Aktiengesellschaft Breslau, Zweigniederlassung Berlin, Berlin. Firma der Hauptniederlassung in Bres⸗ lau: Metallhüttenwerke Schaefer & Schael Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und die Fortführung des unter 8 Metall⸗ hüttenwerke Schaefer & Schael in Bres⸗ zau bestehenden Fabrikunternehmens und Hemndelsgeschäfts mit allen Zweignieder⸗ assungen. Es bestehen solche in Berlin, Kattowitz und Dasseldart Die Gesell⸗ schaft kann Unternehmungen ähnlicher Art erwerhen, sich an solchen beteiligen und Ue Sces, betreiben, welche geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Sie 89 Eö im In⸗ und Ausland errichten. Das Grundkapi⸗ tal beträgt 1 500 000 Reichsmark. — kuristen mit der Saee zur Vertretung mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder anderen Prokuristen: 1. unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Berlin: Leonhard Leip⸗ jiger, Berlin, 2. ohne Be⸗ chränkung: a) Max Mahlich, Bres. au. b) Alfred Werner, Breslau. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 13. Mai 1925 festgestellt. Sind mehrere ordentliche Vorstandsmit⸗ — bestellt, so sind nur je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder se ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt, doch kann die General⸗ versammlung einzelnen ordentlichen Mit⸗ liedern des Vorstands die Befugnis er⸗ eilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder sind nur zu zweien gemeinschaftlich oder je ein stellvertretendes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem gesamtzeichnungs⸗ berechtigten ordentlichen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Vorstand sst bestellt: 1. Ordentliches Mitglied: Fabrikbesitzer Richard Schaefer,
Breslau, 2. Stellvertretende Mit⸗
88 a) Prokurist Hermann Deinert, Breslau, b) Diplom⸗Ingenieur Otto Naeser, Breslau, c) Prokurist Leonhard Herberg, Breslau. Richard Schaefer vertritt allein. Als nicht eingetragen wird EI““ Die Geschäftsstelle befindet sich Ber⸗ . 62, Courbisrestraße 2. Das Grundkapital zerfällt in 1500 Namens⸗ aktien über je 1000 Reichsmark die zum Nennbetrag ausgegeben sind. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren ersonen. Ueber die 8251 der Vorstands⸗ mitglieder hat die Generalversammlung Bestimmung zu treffen. Sie werden von der Generalversammlung bestellt und ab⸗ berufen. Solange Inbaberaktien nicht
ausgegeben sind. geschieht die Einberufun
6. August 1925 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Willv Müller ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Karl Herr⸗ mann, Kaufmann, Schöneberg. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 26 863 Marburgia Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Richard Kluge ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt Rittmeister a. D. man Zlüthen in Berlin. — Nr. 268 988 Grün
lotte Peschke ist nicht mehr Vorstand, als solcher ist Bruno mann, Berlin⸗Lichterfelde, be⸗
Berlin⸗
Hermann of Aktiengesellschaft: Char⸗ Bredow, Kauf⸗
tellt. — Nr. 30 925 „Jamag“ Fabrik edieinisch⸗technischer Apparate
Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 150 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 150 In⸗ habergktien zu ie 1000 Reichsmark. — Nr. 32 582 Mercator Aktiengesell⸗ schaft für finanzielle Beteiligungen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelösft. Der bisherige Vorstand Emil Ziealer ist Liquidator. — Nr. 33 978 Gebrüder Steinke Fein⸗ kost⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. September 1924 ist das Grundkapital unter Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien auf 50 000 umgestellt worden. 8 mitglied Kaufmann Max Steinke ist verstorben. Ferner die von dem Auf⸗ sichtsrat am 26. Januar 1925 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark Die Vorrechte der bisherigen Vorzugs⸗
Reichsmark Das Vorstands⸗
aktien sind fortaefallen. — Am 25. No⸗
vember 1925 ist eingetragen: Nr. 28 827 Mohrenstraße 53 Aktiengesellschaft: Zum weiteren Vor⸗ standsmitalied ist bestellt: Kaufmann Holke Kuipers in Berlin. Die Vorstandsmitalieder sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam berechtigt.
Grundstücks⸗
Berlin, den 26. November 1925 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b
Berlin. [98616] In unser Handelsregister *
. heute eingetragen worden: 2920 Stahl⸗ und Walzwerk
Wie
de; Beschluß der Generalversammlung vom 2.
aufgelöst. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1006 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 21 272 Rings⸗ dorff⸗Werke Zweigniederlassung Berlin: Die “ des Hans Albrecht ist er⸗ oschen. — Nr. 24 354 Vogtländische Automaten⸗Stickerei⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 2. September 1925 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes an die Schürzenfabriken Aktiengesellschaft W in Berlin gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation übertragen. Die Firma ist erloschen. — Nr. 25 022 Optische Werke Rüdersdorf Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Emil Schmie⸗ decke ist erloschen. Hugo Hahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 27 659 Oranienstraße 138 Grund⸗ stücksverwertungs ⸗ Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Curt Caro ist erloschen. — Nr. 29 808 Julius Stilke Möbelfabrik Aktiengesellschaft: Am 30. Dezember 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf 155 000 Reichsmark umzustellen. Durch die Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Dezer 1924 und 3. Juli 1925 sind die §§ 18 bzw. 15. 16, 23 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, Be⸗ fuanisse und Vergütung des Aufsichtsrats. Gewinnverteilung. — Nr. 32 477 Würt⸗ tembergische 8 Aktiengesellschaft in . 1 Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Otto Haßgle ist erloschen Zum stellvertretenden . ist bestellt Direktor Otto Haase in Stuttgart. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen zu vektreten. — Nr. 33 101 Victoria Rück⸗ versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft: Gemäßz dem bereits durchgeführten Be⸗ schlusse vom 26. März 1925 ist das Grundkavital um 800 000 Reichsmark auf 1 000 000 Reichsmark erböht worden Ferner die von der Generalversammlung vom 26. März 1925 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ chluß des gesetzlichen Bezuasrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom
gesellschaft vormals Berlin⸗Steglitz (Tefag). Zum weiteren Vorstandsmitalied ist bestellt: Kaufmann Fritz Schwerin, Berlin.
“
ennigsdorf Alkttengesellschaft: skar Börner ist nicht mehr Vor⸗
standsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Generaldirektor Sigfrid Winkiler in C. Lorenz Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Walter Hahnemann in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. — Nr. 9175 Vereinigte Deutsche Pe⸗ troleum⸗Werke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 28. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 20 120 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Januagr 1925 ist der § 4 (Grundkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Direktor Robert Rost.
Berlin. — Nr. 3925
e, ist zum Liquidator bestellt. Oktober 1925 ist die Gesellschaft
Aktien⸗Gesellschaft
30. Dezemder
erhöhung werden üe unter Aus⸗ luß des gesetzlichen ezugsrechts der ktionäre mit Gewinnbeteiligung für 1925 zum Nennwert 9800 Namensaktien n 100 Reichsmark. Die Uebernehmer aben die Kapitalvertehrssteuer und die mit der Ausgabe der Aktien ver⸗ bundenen Unkosten zu tragen. Die übrigen Kosten trägt die Gesellschaft — Nr. 29 300 Junkers⸗Luftverkehr Ak⸗ tiengefellschaft: Gotthard Sachsen⸗ berg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dum Vorstandsmitglied ist böhenk au F a. * Fr 8 1* h in esiau. — Nr. 32 118 otophon Aktien⸗Gesellschaft: Die Liquidation ist beendet, die Firma gelöscht. Berlin, den 27. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. 8 [98614] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 305. „Der Stein der Weisen“ Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
nehmens: der Verlag und der Vertrieb der Zeitschrift „Der Stein der Weisen“ Illustrierte Zettschrist zur Verbreitung volkstümlichen Wissens und aller damit zusammenhängenden Unternehmungen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hermann Lenzel in Berlin⸗Friedenau und Verlagsbuchhändler Heinrich Schröder in Berlin⸗Tempel⸗ hof. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 37 306. Internationaler Bäder⸗Almanach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herausgabe und der Vertrieb eines Bäder⸗Almanachs. Stammkapital: 5000 Reichsmark Ge⸗
Hirschfeld, Wilmersdorf, Witwe Hertha Plieske, geb. Wilke, zu Berlin, Kaufmann Bernhard ilbermann, Friedenau. Ge⸗
Feuerversicherung Stuttgart
rstandsmitglied
Januar 1925 ab 800 Namensaktien
Lit. B über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1925 ab mit der Ver⸗ des Unternehmers, nom. 200 000 Kurse von 100 ℳ und im übrigen zu den gleichen Bedingungen, wie sie für ihn gelten, mit einer Frist von zwei Wochen dergestalt zum b zehn alte Aktien à 100 Goldmark eine junge Aktie à 1000 Reichsmark entfällt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt
eichsmark den alten Aktionären zum
Bezuge anzubieten, daß auf
2000 Inhaberaktien Lit. A zu je
100 Reichsmark und 800 Namensaktien Lit. B zu je 1000 Reichsmark,. — Nr. 33 599 Gebrüder Greulich Telefon⸗ und Telegrafenfabrik Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Auaust 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Tefag Vertrieb Aktiengesellschaft. Unternehmens ist jetzt der Vertrieb von Schwachstromgerät jeder Art, insbesondere der Fabrikate der I Actien⸗
Gegenstand des
Berliner zu
Berlin, den 26 November 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 890 Berlin. [98609]
In unser Handelsregister Abteilung B
5 heute eingetragen worden: Nr 4938
irsch Kupfer⸗ und Messingwerke
Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Otto Nielsen in Ilsenburg. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft. — Nr. 16 794 Internationaler „Jwa“ Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Lazar Rosiner ist erloschen. Zum Vorstandsmitgliede 5 bestellt Kaufmann Dr. Lazar Ro Berlin. — Nr. 25 071 Kronos Deutsche Lebensversicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1925 ist das Grundkapital auf 20 000. Näas öht.
Warenaustausch
iner in
mark umgestellt und um 980 000 Rei⸗
mark auf 1 000 000 Reichsmark 8
Ferner die von derselben Generalver⸗ ammlun — rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Oas Grundkapital zerfällt sehh in 10 000 Namensaktien zu
beschlossene Satzungsände⸗
Reichsmark. Auf die Kapitals⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Heselichcnsvegttchg ist am 28. Oktober 1925 abgeschlossen. Die Vertretung er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 37 307. Studiengesellschaft Kurt Breusing Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Aus⸗ arbeitung und Verwertung der Er⸗ findungen des Gesellschafters Breusing. Fer Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. vrg. führer: Kaufmann Carl Schmutzler gen. Karl Ludwig Schröder in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ senschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3689, Innenkunst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist ½ 2500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 14 e; 1925 ist der Gesells güsnerhae bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 6984 Illustrierter Sport Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kurt Sanne. — Bei Nr. 101 West⸗Berlin Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter ftung: Die Prokura Georg Baese ist erloschen. — Bei Nr. 10 469 Univerfal⸗Film Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Max Loeser ist erloschen. — Bei Nr. 19 665 Sport⸗ verlag Hackebeil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hans Strauß ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 21 583 Kietz u. Co. Gesellschaft für Industrie⸗, Handels⸗ und usbedarf mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Prokurist Franz Krüger, Berlin. — Bei Nr. 23 881 H. Joffe & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist anfgenast. “ J “ Geschäftsführer Eugen Joffe, Ber⸗ gesc — Bei Nr. 29 222 Königsfeld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 24 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 9. März 1925, 21. September 1925 und 13. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 34 422 Verkehrs⸗ wissenschaftliche Lehrmittel⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung bei der Deutschen Reichsbahn: Dem Georg Ses i,H59* in Berlin⸗ Charlottenburg ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 35 285 Symphon Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Karg in Berlin⸗
ohannisthal ist zum weiteren
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 425 Mundus⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 11. November 1925 ist der Gesellsscchaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretung geändert (§ 4). Die Gesellschaft
hat einen oder mehrere Geschäftsführer.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ *
Kuhnert, Der Frau Elfriede Hanewacker, geb. “ EEEE“
schäftsführer: Prakt. Aüj Dr. Arthur -
Sind mehrere bestellt, so erfolgt di Vertretung durch zwei — Fri Bohne, Luise Schmuckler und Heinrich Harke nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Carl Be ste⸗ horn, Berlin⸗Neutempelhof, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 27. November 1925 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [98613]
85 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 302. Dampfwasch⸗ anstalt und Neuwäscherei Hella mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampfwaschanstalt und Neu⸗ wäscherei. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Geschaftsführer: Kaufmann Ernst Lion, Bexlin⸗Friedenau. Die Gesellscha ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuag. Der sellschafts⸗ vertrag ist am 23. November 1925 ab⸗ geschlossen. — Nr. 37 303. Hanewacker Lorenz Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und der Verleih deutscher und ausländischer Filme, die Herstellung von Filmen, der Im⸗ und Export von Filmen, der An⸗ und Verkauf von Lichtspieltheatern und der Vertrieb aller in das kinemato⸗
senpb⸗ sche Fach fallenden Artikel. Stamm⸗
apital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗
führer: Kaufmann Adolf Hanewacker,
Charlottenburg Kaufmann Georg Berlin⸗Neukölln.
rokura zur Vertretung in Gemein
8 mit einem Geschäftsführer erteilt. 8”b Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der vertrag 5 am 28. September, 20. No⸗ vember 1
Geschäftsführer tretung durch zwei Ge durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗
Gesellschafts⸗
25 esäslofsen. Sind mehrere stellt, so erfolgt die Ver⸗ chäftsfüͤhrer oder
Lchaft mit einem Prokuristen. — Tr. 37 304. „Hermes“ Finan⸗
zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Einrichtung von Ladengeschäften nebst den zur Erreichung dieses — erforderlichen Kauf⸗ und Kreditge Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Randt, Berlin, Zahntechniker Emil Strau . mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ok⸗ tober, 23. November 1925 jeofsen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Geschaftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 37 308 wagen⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Fr stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung und der, Verkauf pon Auto⸗ mobilen, deren Zubehör⸗ und 82. ilen, insbesondere der Lövvis- aft Automobilbau (A. G. A.) zu Berlin Lichtenberg. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Diplomkaufmann Georg Wunderlich in Berlin, Ingenieur Richard Lüders in Ber⸗ lin⸗ . Die Ge⸗ elijch⸗ ist eine e .
Gegenstand des
aäften.
Aga⸗Kraft⸗
für
zu rlin⸗
cränkler Haft scheht nchae ränkter ung. Der ellschafts⸗ ist am 23. und .
1925 abgeschlossen. — Zu Nr. 37 302 bis 37 304 und 37 308: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekarnt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur “ Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4254 Grundstücksge⸗
sellschaft Schöneberg Hauptstraßte 83 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Bes 89 vom 13. No⸗ vember 1925 ist der Gese
bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 4255 Frege⸗Straße Nr. 81 Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ v Haftung: Das Stamm⸗
Ulschaftsvertrag
vapital ist auf 50 000 Reichsmark um⸗
gestellt. Laut Beschluß vom 13. November 1925 ist der des Stammkapitals und der Ge⸗ anteile abgeändert. —
t t bzgl. sellschaftsver vSgabfr
Bei Nr. 15 249 Grundstücksgesellschaft „Freund⸗ schaftstreu’”“ mit schräukter Haf⸗
tung: Das Stammkapital ist auf 20 000
Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. November 1925 ist der Gesellschafts. vertrag bezüglich des Stammkapitals vnd der “ abgeändert. — Bei Nr. 17 858 Deutsch⸗Amerikauische⸗ Patent⸗ Seengass mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt. — Bei Nr. 18 395 Grundstücks⸗ gesellschaft Berlin Oranienstraße 117/118 mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. November 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 22 057 „Dacia“ Handels⸗Union Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: ns Müller⸗Adloff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Beh⸗ rens, in Berlin⸗Weißensee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33 342 Grundstücksgefellschaft Berlin⸗ Neukölln Boddinstraße 3 mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital 8 auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 12. Novemben 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzol. des Stammkoapitals und der Geschäftsanteile abgeänderk. — Bei Nr. 24 235 Herren⸗ Uund Damenbekleidung von Schmi
Co. Gesellschaft mit besch Huftung in Liquiration: Me Firma Bei Nr. 28 387 Bau⸗ 1Baumaterialien Großhaudels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 2. November
5 nstellungsbeschluß vom 25. November 1924 bezüglich der Ge⸗ äftsanteile berichtigt. — rundstücksgesellschaft Straße 21 mit beschränkter Haftung:
Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichs⸗ mark umgestellt. November 1925 ist der Gese vertrag bezüglich des Stammkapitals und
4. — — erei Dr. Ober dörffer Gesellschaft mit beschränkter
Maerckel ist erloschen. den 27. November 1925, Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
i Nr. 31 780 Selchower
Ab⸗Ba Bäck
lsregister Abteilun eingetragen Mining and Corporation Limi-
ted“, Zweigniederlassun Gemäß den durchgeführten Beschlüssen der Generalversammlung vom 16. April und 2. Mai 1925 ist das Grundkapital um
861,041. † herabgesetzt worden und be⸗
trägt jetzt 1 013 959 F. Frederic William mehr Sekretär
In unser Hande ist
„General Finance
Chambers der Gesellschaft.
Sekreicke bestellt. — Nr. 6706 Kontor⸗ Haus Aktien⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kura des Dr.⸗Ing. Willy Heinemann V1 hen. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Kaufmann Ernst Ull Berlin⸗Grunewald. — Nr. 28 195 Emil Jacoby Aktiengesellschaft: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Bes der Generalversammlun sober 1925 ist das 85 000 Reichsmark auf 105 mark erhöht worden. 1 Generalversammlung am gleichen Tage d Satzungsänderungen. eingetragen wird noch Auf die Grundkapitalserhöhung werden zusgegeben unter Ausschluß des g Bezugsrecht der Aktionäre mit berechtigung vom 1. 65 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark betrag. Das gesamte Grund⸗ apital zerfällt jetzt in 200 Inhaberaktien zu je 200 Reichsmark und 65 Inhaber⸗ je 1000 Reichsmark. — Nr. 2 Albert Eisermann gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung pom 8. Juli/6. Oktober 1925 ist das Grundkapital auf 90 000 Reichsmark um
London,
ist erloschen.
Ferner die von der
veröffentlicht:
Januar 1925
im Nennbetrag.
At. Ferner die am Oktober 1925 von der Generalversamm⸗ beschlossenen Satzungsänderungen. b ’ eingetragen w ch b öoffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 30. Inhaberaktien Reihe A (Vorzugs⸗ aktien) und 60 Inhaberaktien Reihe B zu 13 Reichsmark. — Nr. 32 003 Carl IJburg Aktiengesellschaft, HRiederlassung .
Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft für Transport und Rück⸗ versicherung: Kunieper und Marx Schulz sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Grundstücksverwaltungs⸗Ak⸗ esellschaft Friedrichstraße 129: Graf Rudolf Westarp ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gartenbau⸗Großbetriebe Hermann Rothe Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ Generalversammlung von ptember 1925 ist die Gesellschaft Das bisherige
und Zivilingenieur Hermann
Berlin, sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. 3 Berlin, den 28. November 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Vorstands⸗
Abt. 89 b.
. In unser Handelsregister Abteilung B 2 eingetragen 37 316. Puddingfabriken System A.
J. Polak, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ nmiederlassung Berlin. 85 der Zweig⸗ hiederlassung: Hanuptniederlassung
4 * land: Puddin
Firma der Weener, Osft⸗ fabriken System 3 ktiengesellschaft. nstand des Unternehmens ist a) die Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art,
insbesondere von Puddingpulvern nach den Rezepten und Patenten von A. J. FPolak, Groningen,
oder Pachtung von die ähnlichen Zwecken dienen, auch die
Beteiligung an solchen, c) der Erwerb, und die Verwertung von wie von Maschinen und lche auf die vorerwähnten
Grundkapital: Aktiengesellschaft.
b) die Errichtung Unternehmungen,
die Ausnutzun Schutzrechten
90 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ vertreten durch zwei oder durch
19285 festaestellt.
andsmitglieder
andsmitglied und einen Prokuristen.
um Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann
iard Popkes in Weener, 2. Kauf⸗ mann Samuel de Vries in Weener, 3. Kanfmann Friedrich Sprenger in Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: befindet sich Berlin NO. 18, Waßmann Das Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien über je 1000 mark, die zum Nennbetrage ausgegeben Der Vorstand besteht je na stimmung der Generalversammlung
Mitgliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ stands werden durch die Generalver⸗ sammlung. im Notfall interimistisch durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Ge⸗ neralversammlung wird berufen durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichs⸗
welche alle Aktien übernommen haben, find: 1. Kaufmann Eduard Polak aus Groningen, 2. offene Handelsgesell⸗ schaft Johs. Hollander und de Vries in Emden, 3. Kaufmann Wladislaus Konkolewski aus Berlin, 4. Kaufmann Wiard Popkes aus Weener, 5. Kaufmann Friedrich Sprenger zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1 und 3 und Kaufmann Berend Popkes aus Ihrhove. Die mit der Anmel⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht in Weener, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg in. Emden eingesehen werden. — Bei Nr. 1004 „Panzer“ Aktiengesellschaft: Willy. Cohn jetzt Cobler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 14 291 Starkstromanlagen Aktiengesell⸗ schaft: Maximilian Hagemeyer und Richard Steinohrt sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu: Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt! Syndikus Witold Lewicki in Berlin, Pro⸗ kurist Richard Köhler in Berlin. — Nr. 15 667 National⸗Film⸗Verleih⸗ Tund Vertriebs ⸗Aktiengesellschaft: Hermann Rosenfeld ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Jacob Laupheimer in Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 21 021 Wiederaufbau⸗Aktiengesell⸗ schaft für Errichtung von Hoch⸗ bauten „Widag“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1925 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Vorstand der Gesellschaft ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 24 125 Textil⸗
b Aktiengesellschaft Kasigo: Maxim
Silberblatt ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Efraim Hirschhorn in Charlottenburg. — Nr. 25 192 Wichert⸗Jacoby⸗Weißmann⸗ Schuhfabrik Aktiengesellschaft (Wiwag): Die am 10. Oktober 1925 durch die Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 27 322 Wertheim Aktien⸗ gesellschaft für Handelsbeteiligungen: Durch Beschluß vom 19. November 1925 ist das Grundkapital auf 12 000 000 Reichsmark umgestellt. Femer die von derselben Generalversammlung beschlosse⸗ nen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ Ftinaen wird noch veröffentlicht: Das
rundkapital zerfällt jetzt in 4 In⸗ haberaktien zu je 4000 Reichsmark. Die Vorstandsmitglieder werden künftig durch den Aufsichtsrat mit einfacher Maiorität bestellt. — Nr. 28 126 Wilhelmsaue Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Ed⸗ mund Werden bach ist nicht mehr “ Vorstand ist bestellt: Frau zarlotte Werdenbach⸗ Jarkowski, geb. Schneider, in Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 32 263 Ernst Rowohlt Verlag Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien: Gemäß den hbereits durchgeführten Beschlüssen vom 20. April 1925 und 5. September 1925 ist das Grundkapital um 20 000 Reichs⸗ mark auf 180 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von der Generalversammlung vom 5. September 1925 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, mit Gewinnberechtiaung vom 1. Januar 1925 ab, 200 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Nennbetrage. Auf die Kapitalserhöhung werden von den nach⸗ benannten Personen die ven ihnen der Gesellschaft oder ihrer Rechtsvorgängerin gegebenen Daclehnsforderungen in der an⸗ gegebenen Höhe eingebracht, und zwar: 1. Firma Julius Kittls Nachfl., Mährisch⸗ Ostrau, 10 200 Reichsmark, 2. Direktor Otto Neuberger, Füeakka a. M., 2963 Reichsmark, 3. Firma Wilhelm Hart⸗ mann & Co., Berlin, 2963 Reichsmark, 4. Rechtsanwalt Max Ronniger, Leipzig, 278 Reichsmark, 5. Mauritius⸗Verlag, Berlin, 587 Reichsmark, 6. Dr. Franz Baumgarten, Berlin. 2917 Reichsmark. Der persönlich haftende Gesellschafter wird ermächtigt, den Barausgleich für die Um⸗ wandlung der Darlehnsbeträge in junge Aktien unter den bisherigen Darlehns⸗ gebern und jetzigen Aktionären der Gesell⸗ schaft, soweit erforderlich zu bewirken dergestalt, daß, soweit die Darlehnsbeträge den Betrag der übernommenen Aktien nicht Erae die rhe die Spitzenbeträge in bar zu zahlen haben, wo⸗ gegen diejenigen Darlehnsgeber, deren Darlehnebeträge nicht durch Uebernahme neuer Aktien gedeckt sind, ihre Darlehns⸗ beträge in bar zurückzerhalten haben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 8000 Aktien zu je 20 Reichsmark, 200 Aktien zu je 100 Reichsmark, sämtlich auf den
nhaber. — Nr. 36 593 Oder⸗Rhein
ersicherungs „ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Beschluß derselben 11n“ sind geändert die 98 15 und 18 der Satzung. den Aufsichts⸗
aus einer Person oder aus
tat betreffend. Zu Liquidatoren sind be⸗
anzeiger n veröffentlichen. Die Gründer,
52
sochverständ ger
erlin. Berlin, den 28. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89e.
Berlin. 8 968610] In unser Handelsregister B ist heute enngetragen worden: Nr. 37 310. Otto 2,g Holzhandlung Gesellschaft mit chränkter Haftung. Sitz: Berlin. enstand des Untemehmens: Der Ein⸗ kauf und Vertrieb von Polz jeglicher Art. kam sich die Gesellschaft an anderen ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ ftsführer: Holzhändler E. ; Otto Pehl. Rudy Pehl. sellschaft mit schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Oktober 1925 ab⸗ geschlossen. Die Geschäftsführer Otto und Rudy Pehl vertreten jeder die Gesell⸗ schaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffen tliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeigec. — Nr. 37 312. Rudolf Meyer und Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Metallwaren. Stammkapital:
leute in Berlin: Radolf Meyer, Kurt Joseph, Alfred Katz. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. November 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch gwei Geschaftsführer, und zwar derart, daß, solange Herr Meyer Gesellschafter und Geschaftsführer ist, einer der übrigen Geschäftsführer nur ge⸗ meinsam mit ihm die Gesellschaft vertritt. — Nr. 37 313. A. U. Speidel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stuttgart mit Zweignieder⸗ lassung Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Uebernahme der Vertretung und der Handel von deutschen und ausländischen Rohstoffen und Fabrikaten, insbesondere von solchen der Textilbranche. Stamm⸗ kavital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer; Kaufleute Adolf Ulrich Speidel in Berlin⸗Wilmersdorf und Wilhelm Walcker in Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. S 1925 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ führer Speidel und Walcker ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage gaf das Stammkapital ist in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den beiden Gesell⸗ schaftern das bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart⸗Stadt unter der Firma A. U. Speidel & Co. eingetragene delsgeschäft nach näherer Maßgabe des 5 des Gesellschaftsvertrags zum an⸗ genommenen Werte von 5000 Reichsmark unter Anrechnung von je 2500 Reichsmark auf ihre Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 37 314. Tnoylorix Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verbreitung und Einführung neuer Ideen und Erfindungen auf dem Gebiete der Büro⸗Betriebs⸗ und Vertriebsorganisation sowie die Durch⸗ führung von Organisationen nach Taylors ökonomischen Prinzipien in Handels⸗, 82 dustrie⸗ und Gewerbebetrieben aller Art. Die hierzu gehörigen Einrichtungsgegen⸗ stände kann die Gesellschaft herstellen oder herstellen lassen. Se kann damit sowie mit allen dazu ““ und Büro⸗ bedarfsartikeln Handel treiben. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen unmittelbar oder mittelbar zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann und Ingenieur Kurt W. Merten in Jeng i. Thür, und Dr. rer. pol. Carl Mones in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Oktober 1925 ab⸗ geschlossen. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestimmt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch gvei Geschäftsführer ver⸗ treten. Als Fh eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Stiegler die nach⸗ bezeichneten Gegenstände⸗ 30 komplette Buchhaltungseinrichtungen Taylorix Mo⸗ dell 18 EOI zum angenommenen Werte von 2750 RM unter Anrechnung auf seine agleich hohe Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 7733 Schuhfabrik Pascha Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Das Stamun kapital ist infolge Umstellung auf 560 Reichsmark festgesetzt. Gesellschafts bezügli Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Wirth ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1S9. Geschäftsfühper ist erneut der Fabrikant Egon Eich in Berlin bestellt. — Nr. 8151 Christian Siek Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: 8 Stamm⸗ kapital 9 auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ehtgsc des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Frau Sieck ist Eb. mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Paul Püetruszka in Neu⸗ kölln bestellt. — Bei Nr. 17 321 Orkan Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18 636 Krupp istrier⸗Kassen Gesellschaft mit
beschränkter ung: Johann Hein⸗
18 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗f
sellt; 1. Versicherungebrektor Hans ych Weigel cit richt wehr Geschcfts⸗ Saal in Beilin, 2. ee. e .n 2 Mark Levin in
Kaufmann Dr. Friedrich Alt⸗ im Berlin⸗Wilmersdorf, kaufmann Hans Gehrke in Essen a. R. sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 19 632 Richard Kaesler, Werkzeug⸗ und Maschinenbau Ge⸗ W mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Besc sführer Betriebs⸗ leiter Ottio Seubuͤchler, Berlin. — Bei Nr. 25 363 Rickmers⸗Linie mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗
[lassung Berlin: Das Stammkapital ist
auf 10 000 Reichsmark ellt. Laut Beschluß vom 13. Oktober 1925 ist der svertrag böeühac des Stamm⸗ kapitals und der chäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 25 493 Märkischer Eisen⸗ und Stahlhandel Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. üee ist der
Kaufmann Arnold Fleischer, Ber⸗ lin⸗Karlshorst. — Bei Nr. 34 266 Meßter⸗Ostermayr Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura Alfred Wittmann ist erloschen. — Nr. 37 309 „Leihhaus Zoo“ Alfred Toparkus Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Pfandleihgeschäften und sonstigen Ge⸗ schäften, die hiermit mittelbar oder un⸗ mnttelbar zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geeschäfts⸗
führer: Kaufmann Alfred Toparkus, Berlin, Emanuel Smuda, Berlin. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertvetung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wie veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ seh erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr 9773 Lands⸗ berger Chausser Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 21 000 Reichsmark umgestellt. Laut Seas vom 9. No⸗ vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 24 28 Norddeutscher Llond, Agentur Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura Ernst Koethe ist erloschen. Kaufmann Ernst Koethe in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 28. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. 1 [98608]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 311. „Geka“ Schau⸗ fensterdekorationsatelier Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Dekoration von Schaufenstern sowie die derltelung von Aufbauten bei Messen und Ausstellungen
und die Fabrikation sowie der Vertrieb
von Holzdekorationsutensilien. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Siegfried Kadisch, Berlin, Kaufmann Max Gordon, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 1925 abgeschlossen. — Nr. 37 315. Gesellschaft für Straßen⸗ baumaterial mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Straßenhau⸗ materialien aller Art sowie einschlägiger Erzeugnisse und Materialien, Beteiligung an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art, Bestätigung aller Geschäfte, welche geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Her⸗ mann Rahms, Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. November 1925 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. — Zu Nr. 37 311 und 37 315. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7505 Goerz photochemische Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Konstantin Roß⸗ meyer in Berlin⸗Steglitz ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokurg des Louis Leonhard und Willy Nauck ist erloschen. — Bei Nr. 16 1410 Hermann Bergmann Lederwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hermann Bergmann. — Bei Nr. 18141 „Globus Aus⸗ kunftei“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkawital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — ei r. 20 324 Oskar Böttcher Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 250 000 Reichsmark umgestellt, Laut Beschluß vom 6. Dezember 1924 und 3. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Stammkagyitals und der Ge⸗ schäftsanteile, des Stimmrechts und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Geschäftsführer Richard 66 lbig ist von den Beschränkungen des § 181 B. G⸗B.
befreit. — Bei Nr. 27 483 Wilhelm
5
Genest Gesellschaft mit beschränkten Haftung: Gegenstand ist fortan: die Verwaltung und Verwektung der der Ge⸗ sellschaft gebörigen Grundstücke — Bei Nr. 31 869 Falcon Export Com⸗ pagnie mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Ludwig Neumann, Berlin. — Bei Nr. 31 984
Flohr & Co. Gesellschaft
schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqguidator ist der bisherige Geschäftsführer Franz Flohr. — Bei Nr. 34 506 Gemeinnützige Beamten⸗ Siedlungsgesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 27 Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl des § 16 (Auflösung der Gesellschaft) abgeändert. § 16 ist neu gefaßt.
Berlin, den 28. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [98617] In das Handelsregister Abteilung
ist am 30. November 1925 eingetragen
worden: Nr. 69 657 Hendlisch & Cie., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 23. November 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute: Jeek Hendlisch, Max Mendelsohn, Arnold Mendelsohn, sämt⸗ lich Berlin. — Nr. 69 658. Gohlke & Otto, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute und Malermeister: Erich Gohlke und Carl Otto, beide Berlin. — Nr. 69 659. Otto Grobe, Oberfrohna (Sachsen), mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma: Otto Grobe Fabriklager & Ver⸗ kaufskontor. Inhaber: Curt Iwan Grobe, Handschuhfabrikant, Oberfrohna (Sachsen) — Bei Nr. 12 228 M. Alt⸗ mann, Berlin: jetzt: Sieg⸗ mund Altmann, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Siegmund Altmann ist er⸗ loschen. — Nr 15024 Ferdinand Grä⸗ ning, Berlin: Inhaber jetzt: Wilhelm Bachmann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Bachmann aus⸗ geschlossen — Nr. 18 491 Bode & Schremmer, Berlin: Inhaberin jetzr⸗ Helene Schremmer, geb. Grühn. verw. Spediteur, Berlin. Prokuta: Ella Schmidt, Berlin. — Nr. 32 388 Japha & Stiebel, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Gustav Jaoha, Berlin. — Nr. 49 588 Gottfried Kortzitze, Ber⸗ lin: Inhaber jetzt: Gottfried Kortzitze, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Gottfried Kortzitze ausgeschlossen. — Nr. 64 210, Kunst⸗Metalt⸗Gießerei Alfred Dörmer, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfred Dörmer ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufoelöst. — Nr. 68,241 Her⸗ mann Goldstein, Berliu: Prokura Carl Blum, Berlin Die Prokura des Albert Ehrlich ist erloschen. — Nr. 16 177 Ebner & Goldberg, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 33 903 Bruno Herz. — 36 372 Friedrich Kobow. — 46 306 Walther Ebert. — 52 168 Walter Berliner. — 55 569 Moritz Barth jun. — 61 432 Siegfried Feiler. — 62718 Dan⸗ ziger & Svoik. — 69 298 Oscar Krüger.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. . [98618] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Dezember 1925 eingetragen wonden: Nr. 69 660. Willi. Mosler & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Willi Mosler und Wilhelm Gustov Schütz. Zur ͤͤ Gefellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Nr. 69 661. Carl Pottter, Berlin. Inhaber: Carl Pottier. Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 69 662. Ernft
Salinger, Berlin. Ieheber : Ernst Salinger, Kanrfmann, rlin. — Nr. 69 663. Weisß Hirsch, Berlim. Offene Handelsgesellschaft ü85 1. No⸗ vember 1925. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute in Berlin⸗Schöneberg: Richard Weiß und Heinrich Hirsch — Nr. 69 664. Edmund Wolf Nachf., Berlin. In⸗ haberin: Bertha genammt Hertha Wolf, geb. Schneider, Kauffrau, Berlin⸗Grune⸗ wald. Geschäft und Firma wurde biober von der Edmund Wolf Aktzen⸗Geofellschaft Berlin, geführt. — Bei Nr. 37.
Eugen Schmidt, Berlin: Inbaber jetzt: Walter Rode, Bankier, Berlin. — Nr. 3763 Wittling & Güldner, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Prohtra des Fritz Nicolaus ist erloschen. — Nr. 4303 Eduard Schulte, Berlin: Der Sitz ist von SSen nach Berlin verlegt. Die hiesige Niederlafsung ist jetze
ptniederlassung. — Nr. 40 685 W.
Pommerening & Co., Berlin: Die Süe eee ene - aufgehoben. In⸗ haber jetzt: vanz Pommerening, Goft⸗ wirt. Berlin. Die Prokura des Fwezz Pommerening ist erloschen. Der Ueder⸗ gang der in dem Betviebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbirndch⸗ heiten ist bei dem Erwerbe des Geschufts durch Franz Pommerening ausgeschossen. — Nr. 45 5277 Inliuns Schwarz, Berlin: In das von Ruscha Schwarz,
Der geb. Albu 56— Berlin, und Irma
in ungeteilter Erbengemeinschaft gefübrte
Ifrael, geb. Schwarz. eesbe Berlin, Geschaͤft ist Hans Isvael, Kaufmaum,