1925 / 287 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgarter Bekleidungsgeschäft Geellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Adolf Hohmann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Germaniaverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Fhehierbeschluß vom 19. November 1925 st § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Kaelble & Winker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Moritz Gundelfinger ist nicht mehr Geschäfts⸗

hrer. Cinzelprokura ist erteilt der

ria Magdalene Winker, geb. Renk, hier.

Faun ⸗Kraftwagen ⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ Flost Liquidator: Emil von Schnizer,

berstleutnant a. D., hier.

Fahrzeugfabrik Diva Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ ellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator:

udolf Reder. Ingenieur hier

Württ. Fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Johannes Schuh ist erloschen. Die Ge⸗ sellschaft hat sich aufgelöst. Liquidatocen: Eduard Hauber, Kaufmann, hier, und Jo⸗ hannes Schuh, Kaufmann in Stuttgart⸗ Cannstatt.

Julius Krumm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.: Die Liquidation ist beendigt, Firma erloschen.

Dierolf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liqguid.: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Kontorhaus Merkur Aktiengesell⸗ schaft: Die in der Generalversammlung vom 1. Juli 1924 beschlossene Kapitals⸗ ermäßigung ist erfolgt und beträgt das Grundkapital nunmehr 100 000 Reichs⸗ mark.

Minimax ⸗Aktiengesellschaft für Süddeutschland: Die Generalversamm⸗ lung vom 23. Julij 1924 hat die Aende⸗ rung des § 5 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die in dieser Generalversamm⸗ lung beschlossene Umstellung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt und beträgt dasselbe nunmehr 322 500. Reichsmark. (Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 750 Vorzugsaktien Buchstabe A und 15 375 Stammaktien Buchstabe B über je 20 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend.)

Deutsche Schwammindustrie Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 25. Juli 1924 hat die Aende⸗ rung der §§ 5, 12, 17 und 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die in ge⸗ nannter Generalversammlung beschlossene Umstellung des Grundkapitals ist erfolgt und beträgt dasselbe nunmehr 100 000 Reichsmarl⸗ (Das Grundkapital ist nun⸗ mehr eingeteilt in 4750 Inhaberstamm⸗ aktien Lit. B Nr. 251 bis 5000 und 250 Lit. A Nr. 1 250 über je 20 Reichsmark. Letztere haben in den drei steuerfreien Fällen zehnfaches See Die Vorzugsrechte erlöschen, wenn die Vorzugsaktien in das Eigentum anderer Personen als des Herrn Adolf Beck, Kaufmanns in Stuttgart, oder dessen Ehegattin oder seiner Abkömmlinge übergehen.)

Carl Beißer Aktiengesellschaft: Durch vom 27. Juni 1924 wurden § 3 und § 16 des Gesellschaftsvertvags geändert. Die in ge⸗ nannter Generalversammlung beschlossene Umstellung des Grundkapitals ist erfolgt und beträgt es jetzt 100 000 Reichsmark. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 4600 Inhaberstammaktien und 400 Inhabervorzugsaktien über je 20 Reichs⸗ mark. Letztere haben in den drei steuer⸗ freien Fällen zehnfaches Stimmrecht.)

Früchteverwertung Stuttgart Ak⸗ tiengesellschaft: Die in der Genera⸗ vom 31. Mai 1924 be⸗ schlossene Ermäßigung des Grundkapitals auf 30 000 Reichsmark ist erfolgt. Die genannte Generalversammlung hat auch die Aenderung des § 3 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. Nach bereits durchgeführtem Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 9. März. 1925 wurde das Grundkapital um 10 000 Reichsmark auf 40 000 Reichsmark er⸗ höht. (Nach der Umstellung ist das Grundkapital eingeteilt in 1500 Inhaber⸗ stammaktien über je 20 RM. Auf die Kapitalserhöhung werden neu ausgegeben: 100 Inhaberstammaktien über je 100 RM zum Nennbetrag.)

Württ. Bau⸗Aktiengesellschaft: Durch ei bbeeecanosbennn vom 30. September 1924 wurden § 3 und § 15 des Ges.⸗Vertrags geändert. Die in dieser Generalversammlung beschlossene Kapi⸗ talsermäßigung ist erfolgt und beträgt

Grundkapital nunmehr 50 000 Reichsmark. (Das Grundkapital ist nun⸗ mehr eingeteilt in 2500 Inhaberstamm⸗ aktien über je 20 RM.)

Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz in Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1925 ist das Grund⸗ kapital um 2000 000 RM auf 4 000 000 Reichsmark erhöht und § 1 und § 5 des Ges.⸗Vertraas geändert. Die Erhöhung ist durchgeführt. (Neu ausgegeben werden 20 000 Inhaberstammaktien über je 100 Reichsmark zum Kurs von 150 %.)

Leder⸗Aktiengesellschaft Kies, Si Stuttgart⸗Cannstatt: Die in der General⸗ versammlung vom 23. Mai 1924 be⸗ scFlossene Ermäßigung des Grundkapitals st erfolat und beträgt dasselbe nunmehr 40 000 Reichsmark.

„Wübeag“ Württembergische Be⸗ triebsstoff Aktiengesellschaft: Karl Sebald ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Neues Vorstandsmitglied: Arno Rudolph, Kaufmann, hier.

Schlager Textilwerke Aktiengesell⸗

ft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Das ufsichtsratsmitglid. Paul Wettley, Direktor in Marklissa, ist zum Stell⸗

Aktiengesellschaft in Bremen ist heute fnet. Verwalter: Rechts⸗ ng in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. J

nuar 1926 einschließlich. f bis zum 31. Januar 1926 einschließlich Erste Gläubigerversammlung 5. Janua 1926, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin 16. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Gexichtshaus, Zimmer

Bremen, 4. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

12. Januar 1926. Gläubigerversamm⸗ Dund Wahltermin: 29. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, Dienstag, den 26. Ja⸗ Nachmittags 3 Uhr, Offener Arrest mit Anmeld frist bis 12. Januar 1926. Amtsgericht Balingen.

239, P. R. K. T. 316. 327, 328, 329 333, 334. 336. 338. 340. Ru. S. T. 609, 617, 628, 638 R H. T. 22, 18, 19, 20 26. 27 R. K E. K 63, 54, 50 und R Sp. T. 527, 528, plastische Erzeugnisse, angemeldet 1. Dezember 1925, Vorm. 11,15 Uhr

Amtsgericht Lauban, den 1. 12. 1925.

b. H. Vogtsdorf⸗Winau, Kreis Oppeln, eingetragen worden: tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Amtsgericht Oppeln, den

zember 1925.

Osterod ist am 2. 12. 1925

enossenschaft e. G. m. b. H. in Calefeld : Die Genossenschaft der Generalversamm⸗ elöst. Die bis⸗ er sind Liqui⸗

eise, daß die Zeichnenden e. Vereins oder zur stands ihre Namensunter⸗ Einsicht der Liste während der Dienst⸗ eedem gestattet.

schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Fladderloyausen“ eingetragen vom 23. Juni 1925. Höhe der Haftsumme 700 RM. ein Beschäftsanteil. C stand des Unternehmens: Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Damme i. O., den 26. November 1925,.

. esellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder anderen Prokuristen.

Amtsgericht Wriezen, d. 26. Okt. 1925.

manditgesellschaft in Weißenfels. tritt die G sönlich haftende Gesellschafter: mann Otto Püschel in Weißenfels und Richard Kannegieser Leipzig. Dem Kaufmann Artur Perret in Weißenfels ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ ft hat am 1. Angust 1925 be⸗ gonnen. Amtsgericht Weißenfels.

inderten Vorstands be⸗ Württembergische Großhandels⸗ Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenerzeugnisse in dation beendigt. Universale Lebensmittel⸗Import Aktiengesellschaft: nichtig; Firma von Amts wegen gelöscht. Anmel Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart.

Varel, Oldenb In unser Handelsregt

der Firma Heinrich Schubert olgendes eingetragen worden:

verkreker des behi 3 geschieht in der der Konkurs er

nennung des Vor anwalt Dr.

rift beifügen. Die r Genossen ist stunden des Gerichts

5. Amtsgericht.

Kaufmann 9. Deszen 1 Prüfungstermin:

nuar 1926, Anmeldefrist

quid.: Liqui⸗ Wurzen.

Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma Freiherrlich Adolf von Schön⸗ bergsche Kaolinwerke treffenden Blatt

Handelsregisters

Förderung des

——

Gesellschaft 1 in Hohburg be⸗ t allgemeiner Weissenfels. enossenschaf Handelsregister A Firma Alfred Hossack s am 13. November 1925 ein⸗

Kaufmann

Olbernhau. 1 In das Musterregister ist eingetragen

Auerbach. Niederseiffenbach. beweglicher Rodler auf Schlitten —, offen, Geschäftsnummer 1. Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet am 19 November 1925. Vor⸗ mittags 11 Ubr 10 Minuten. Amtsgericht Olbernhau, den 30. November 1925.

Schwelm. In unzter Musterregister ist eingetragen: Firma W. Krefft.

Gevelsberg,

Bergheim, Erft.

Ueber das Vermögen des Statthalter zu Bedburg ist am 5. De⸗ zember 1925, Vorm. 9 Uhr 30 Min., Konkursverfahren Rechtsanwalt von der Mark in Bergheim. Anmelde⸗ frist bis 24. Dezember 1925. Gläubiger⸗ und allgemeiner

heute eingetragen Königsb worden, daß dem Diplomingenieur Hein⸗ rich Ludwig Gummert in Hohburg P kura erteilt worden ist.

Amtsgericht Wurzen, d. 30. Nov. 1925.

ück. ssenschaftsr⸗ betreffend die sch ift, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, in Gräfen⸗ Königsbrück, eingetragen worden: ie Genossenschaft ist aufgelöst.

Der Steinbruchsbesitzer Bru Gräfenhain und der Kaufmann Otto Königsbrück sind Liqui⸗

Amtsgericht Königsbrück, 30. Oktober 1925.

Konstanz. O.⸗Z. 38, Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft der Auslandsdeutschen, e. G. m. b. H. in Konstanz: Die Genossenschaft § 16 der Goldbilanz⸗ Dezember 1923 wegen Nichtanmeldung der Goldmarkumstellung und tritt in Liquidation. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Konstanz, den 16. November 1925. Amtsgericht, I, Konstanz.

Leipzig. att 230 des

Dorsten. ister ist heute a

Genossenschaftsregister Nr. 39 die durch Statut vom 2, Auaust 1925 errichtete Genossenschaft „Gemeinnützige Siedelunasgenossenschaft, Genossenschaft Haftpflicht, getragen worden. „Der Zweck der Genossenschaft ist auf die Beschaffung zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen an minderbemittelte Familien und Perf soweit diese oder die Familienvorstände Mitglieder der Genossenschaft sind. Dorsten, den 26. November 1 Das Amtsgericht.

olgendes ein ist durch Beschlu lung vom 13. 1. 1925 auf herigen Vorstandsmitglie

Amtsgericht Osterode a. H.

Pasewalk. In das Geno

tragen worden: 1 Modell

alter Schrappe in Weißenfels ist mit Wirkung vom 1. April 1 sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft

erloschen. Die Ehefrau ieda geb. Hemmann, ertretung der Firma bere Amtsgericht Weiße

Breslau. G

Ueber das Vermögen der Firma Bres K een⸗Specialhaus Inh. reslau, Gartenstraße 97, G mber 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich 18. Januar 1926.

rste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗- nuar 1926, Vormittags 9 ½ rüfungstermin am 29. Januar 1926 Pormittags 9 5 . gericht, hier, Museumstraße im II. Stock. Offener Arr b zeigepflicht bis 18. Januar 1926 ein schließlich. (42 N. 229/25.)

Breslau, den 2. Dezember 1925.

Amtsgericht.

delsregister A ist heute Verwalter:

aus der Ge⸗ eingetragene Wurzen.

Auf Blatt 466 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Ernst Türk in Wurzen und als Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Mathias Türk, daselbst, ein⸗ getragen worden. Angegebener

runo Jenichen 8 versammlung Otto Urban in

fungstermin:

Vorm. 10 ¼ Uhr.

Anzeigefrist bis zum 24. 12. 1925. Amtsgericht Bergheim.

Varel. Alleinige

Schubert Nachfolger frau des Pferde⸗

Inhaberin ist die E ändlers Franz Heinrich Karl Schubert, Frieda Luise geb Maaß, zu Varel Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Aktiven und Pas⸗ siven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

geschlossen. Dem Pferdehändler Franz Heinrich Karl Schubert Prokura erteilt. Varel i. Oldbg., 25. November 1925. Amtsgericht. Abt. I.

Velbert, Rheinl.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 82 bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Rheinland,

enschaftsregister ist bei „Einkaufsgenossenschaft der Lebensmittelhändler e. G b

Ferdinandshof“, getragen worden:

Offener Arrest mit

Fabrik⸗Nr. 97, 1 Herdecksäule aus vernickeltem Gußeisen. Fabrik⸗Nr. 98, 1 Herdfuß, Fabrik⸗Nr. 99. komplette Tür Fabrik⸗Nr. 100, 2 Photographien, plastilche mit vorstehend genannten Teilen verlehen, darstellend, Fabrik⸗Nr. 101, 1 Herdecksäule mit Ausbuchtung, Fabrik⸗ Nr 102, 1 Herdfuß dazu, Fabrik⸗Nr. 103, l großer Türgriff, Fabrik⸗Nr. 104, 1 kleiner Türgriff, Fabrik⸗Nr. 105, 3 Blaupausen. plastische Ansichten von Herden darstellend mit den unter Nr. 101 104 genannteu Herdbeschlagteilen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 22., Oktober 1925. Vormittags 10,30 Uhr.

Nr. 1266. Firma A Röllinghoff, Aktien⸗ gesellschaft, Schwelm gewebte Bänder, Fabriknummer Art. 1340, 1341, 1342, 1343 und 1348, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nachmittags

Amtsgericht Schwelm, 30. 11. 1925.

folgendes ein⸗

Vorstandsmitglied rmann Lau und das Mitglied ahnke, beide in Eichhof, sind die Liqui⸗

Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch hluß der Generalversammlung vom Kovember 1925 au Pasewalk, den 23. em

Das Amtsgericht.

Geschäftszweig: stellung von Beleuchtungskörpern gesellschaft, Handel damit.

Amtsgericht Wurzen, den 2. Dez. 1925.

Westerland. 8 .198 ser Handelsregister A ist bei der „Inhaber Julius dand eingetrage x Bleicken in West land als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 192

Westerland, den 27. November 1925. Das Amtsgericht.

In unser H. Vermögen Aktiengesellschaft für Berlin SW. 19, Beuthstr. 2—3, Branche: Fabrik von Strumpfwaren und Triko⸗ tagen, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von Berlin⸗Mitte Verwalter:

Innenverschluß, extilfabrikate in

der Kaufmann m. b. H. ist nichtig gemä

Züllichau. 8 verordnung vom

In das Handelsregister A Nr. 243 ist

eingetragen

Lemcke⸗Renner, Züllichau, und als deren

Inhaber der Uhrmacher Alfred Lemcke⸗

enner in Züllichau.

Züllichau, den 30. November 1925. Amtsgericht.

8 Herdansichten Eis enberg, Thür. 3 8 Feneee29 In das Genossenschaftsregister ist heute est mit An⸗ bei dem Serbaer Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ 4 eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Verttetungsbefugnis der Liquidatoren er⸗

Amtsgericht Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Münchener Str. 47. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 1. 2. Erste Gläubigerversammlung am 21. 12. 1925, Vorm. 11 ⁄2½ Uhr. fungstermin

kassenverein, ovember 1925.

u Ser zu Serba, Ribnitz.

In das hiesige Genossenschaftsre ist heute zu der „Molkereigenossen Brünkendorf e. G. m. u. eingetragen, daß der Generalversammlun 1925 die Satzung der

Westerland. 88 198

In unser Handelsregister A ist bei der Westerland, eingetragen, daß der bisherige Inhaber Kaufmann Albert Sasse verstorben ist und daß seine Erben, Witwe Martha Sasse, geb. Buckow, der minder⸗ jährige Günther Sasse und die minder⸗ ährige Ilse Sasse, in ungeteilter Erben⸗ als offene

Zweigstelle in Velbert folgendes ein⸗ getragen worden: Dem stellvertretenden Direktor Dr. Max Salomon in Frank⸗ furt a. M. ist Gesamtprokura für Zweigniederlassung Velbert erteilt.

1 27. Novemb 5. Amtsgericht.

1 latt Genossenschafts⸗ Bnunzlau. registers ist heute die Firma „Deutsche Hilfe“ Kredit⸗ und Wirtschafts⸗Ge⸗ eingetragene mit beschränkter Haftpflicht Leipzig, eingetragen und art worden: Die

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ude in Bunzlau Gnadenberge

Straße 52, ist am 3. Dezember 1925

Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ff Verwalter: Kaufmann Anmeldefrist Offener Arrest mit

9. 3. 1926,

im Gerichtsgebäude,

Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer

Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis 20. 12. 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N 600. 25,

Zwickan, Sachsen. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1035, betr. die Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden Zwickau eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 28. März 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung gemäß weiter beschlossen, kapital auf 15 000 000 Reichsmark zu er⸗ Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. März 1893 ist durch Beschluß derselben Gene⸗ ralversammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert und f Gegenstand Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Privatnotenbank Privatnotenbankgesetzes Ausführung sämtlicher nach dem Privat⸗ notenbankgesetze Grundkapital 15 000 000 Reichsmark 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien je 300 Reichsmark. erklärungen, insbesondere zur Zeichnung für die Gesellschaft wirkung von zwei Mitgliedern de einem Mitglied des

Thüringen, durch Beschluß vom 27. Juni nossenschaft ge⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt im Mecklenb.

vember 1925. Genossen⸗

Thüringisches Amtsgericht. fünf bunte indische

eröffnet worden. DHaul Pfeiffer in Bunzlau. bis 30. Januar 1926. 16 Anzeigefrist bis 20. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. rüfungstermin den 15. Februar 1926, ovmittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗

een 3. 12. 1925.

mit dem Sitz in weiter folgendes verlaut Satzung ist vom 23. November 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb aller Geschäfte, die zur Festigung und Erstarkung der Privatwirtschaft der Genossen nötig und zweckdienlich sind, ins⸗ besondere auch: a) die Beschaffung von Krediten für Genossen, b) die Ausführung aller bankmäßigen Geschäfte für Genossen e) die Annahme von ür Genossen und Nicht⸗ enossen, d) edie Errichtung von Spar⸗ Ausführung von aller Art, f) die Er⸗ richtung einer Auskunftei, g) die Ver⸗ mittlung des Warenumtausches. dem kann die Genossenschaft ihren Wir⸗ esetzlich zulässigen ie den Genossen In Auswirkun

Velbert, der ö“ Freudenstadt. Eintrag im Genossenschaftsregister vom 2. Dezember 1925 bei Konsum⸗ & Spar⸗ verein Freudenstadt und Umgeb. e. G. 5. H. in Freudenstadt: In der Ge⸗ neralversammlung vom 22. Nov. wurde an Stelle des Otto Hinderer der Jakob Bischoff in Freudenstadt als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Amtsgericht Freudenstadt.

schaftsblatt. Dezember 1925.

und dem⸗ 8 Mecklenb.⸗Schwer. Amtsgericht.

Verden, egs. In das Handelsregister B Nr. 36 ist das Grund Ribnitz, den 4. am 2. Dezember 1925 bei der „Joh. P. ohlmann Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Verden eingetragen: Der Kaufmann ist aus der Gesellschaft geschieden und hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt; Prokuristen der Gesellschaft bestellt. Amtsgericht, I, Verden, 2. Dezemb. 1925.

eindelsgesellschaft b eelene Sasse ist als persönlich haftende eellschafterin in das Geschäft eingetreten. zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Witwe Martha Sasse und Fräulein Helene Sasse, und zwar jede für sich, er⸗ Die Gesellschaft hat am 1. 4. 1925 begonnen. sterland, den 27. Nobember 1925. Das Amtsgericht.

Bielefeld. Allgemeiner

Ueber das Vermö⸗ Kommissionsgeschäft in Bielefeld, Bahn⸗ hofstvaße 39, ist heute, 6 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet.

Vechta. Firma Möller

In das hiesige Genossenschafts Agentur⸗ und ist heute unter Nr. 91 die Genossenschaft tätsgenossenschaft ngetragen chaft mit beschränkter Haftpflicht e⸗Telbrake⸗Füchtel“ 1 Das Statut der Genossenschaft datiert vom 10. Mai 1925

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. der Bau und die Unterhaltung eines netzes auf gemeinsame Rechnung, der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit⸗

gebäude, Zimmer Amtsgericht Bunzlau, d

7. Konkurfe und Geschäftsaufficht.

Ahlen, Westf. Ueber das Vermögen händlers Heinrich Vienhues in Ahlen, Weststraße 7, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Offener Arrest pflicht bis 22. Dezember 1925. Anmelde⸗ frist bis zum gleichen Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Dezember 1925, Mittags 12 U im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr.

21.: Ahlen, Westf., den 3. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

eingetragene K 8 Konkursverwalter

jur. August Wittstein Humboldstraße . Offener Arrest mit Anmeldefrist Erste Gläubägerver⸗ sammlung am 23. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gebäude I, Detmolder Straße 9, Zimmer Prüfungstermin am 27. 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 2. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

————

und Se sees Depositengeldern Burg, Fehmarn. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Ehler in Orth a. F., alleiniger der Handelsfirma Hans Ehler, Orth a. F., wird heute, am 3. Dezember 1925. Nachmittags 2,25 Uhr, Konkursverfahren Karl Scharp in Burg a. F. wird Konkurswalter

er ist zum eingetragen

Gleiwitz. sprecher 5204.

20. Januar 1926.

b Genossenschaftsregister heute unter Nr. 59 bei der Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Rudnau und Umgegend einge 2 Genossenschaft schränkter Haftpflicht eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung 1925 aufgelöst.

Amtsgericht Gleiwitz, 28. November 1925.

trauensgeschäften Weiden. E“ des Zigarren⸗

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Ankerbräu, Gesellf beschränkter Haftung“, Sitz Weiden: Die Gesellschafterversammlung vom 19. No⸗ vember 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ sellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 75 000 Reichsmark.

Weiden i. Opf., den 1. Dezember 1925.

Amtsgericht Registergericht.

intragungen. Vom 27. November A Nr. 563 bei der Firma „Mareus Wiesbaden: Die Prokuren des Kurt Ackermann, Fritz Bender und Robert Neist, sämtlich in Wiesbaden, sind Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Carl Mertz und Bankdirektor Hermann von Hauff, sind Liquidatoren. Vom 30. November 1925: 584 bei der Wiesbaden:

eingetragene kungskreis auf Geschäfte ausdehnen,

in Vorteil gereichen. ieser Bestimmung kann der Vorstan der Genossenschaft mit 3. Aufsichtsrats jederzeit jede sich als zweck⸗ mäßig erweisende Erweiterung zur ührung bringen.

E“ Zu Willens⸗ Konkursforde⸗ dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Dezember 1925, Vor⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Ja⸗ Vormittags 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sache

schuldig sind, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner oder zu leisten,

3. der gemeinsame Bezug von landwirt⸗ ustimmung des schaftlichen Maschinen und Me deren leihweise Ueberlassung an die Mit⸗ Göttingen. das Genossenschaftsregister wurde 1925 bei der Sied⸗ „Eigenheim“

stands oder Vorstands in Gemeinschaft Prokuristen.

Amtsgericht Zwickau, den 2.

3. Vereinsregister.

Waldbröl. In das Vereinsregister Nr. 55 ist am 23. November 1925 eingetragen worden: Männer & Jünglingsverein Heidberg in Heidberg. Die Satzung ist am 30. August 1925 festgestellt. Waldbröl, den 23. November 1925. Amtsgericht.

enossenschafts⸗ gift

eide in Wiesbader r. 1 4. die gemeinsame Errichtung der An⸗

8 einheitlichen dingungen und gemeinsamer Bezug von

Die Haftsumme beträgt 40 Reichsmark. öchstzahl der Geschäftsanteile: 1. in die Liste der Genossen während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. b Vechta, 25. November 1925. Amtsgericht.

ng bringen. Der Geschäftsbetrieb darf sich, soweit gesetzlich zulässig, auch auf Nichtmitglieder erstrecken.

Amtsgericht Leipzig, 3. Dezember 1925.

Ueber das Vermögen der Firma August Rusbild, Kommanditgesellschaft in 1 Kaufmanns Godesberg, Straße 163, offener Handelsgesellschafter der Firma August Rusbild, Komntandit⸗ gesellschaft in Bonn, ist heute, am 2. De⸗ zember 1925, Mittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Meckenheimer Straße 30 bis zum 11. Januar 1926.

8 schlußanlag lungsgenossenschaft

getragene Genossenschaft mit beschränkter

eingetragen:

außerordentlichen

28. Okwöer

lirma „Gottfr. m Kaufmann Willi Glaser in Wiesbaden ist Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Firma vertreten kann. 1 Kaufmanns Gescke und Adolf Grantzow sind erloschen. 4

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

Weiden. Safmfl: In das Handelsregister wurde ein⸗ Haftpflicht Werkstätten aier, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Weiden: Die Gesellschafterversammlung vom 3. April 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung 1 2 vertrags demgemäß beschlossen. Da⸗ Stammkapital beträgt nun 1000 Reichs⸗

Loburg. 8

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Dampfmolkerei Leitzkau⸗Ladeb heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Götzel ist Land⸗ wirt Robert S

Apolda. Ue das Vermögen Handelsgesellschaft in Firmia Ressel u. j und deren persönlich haftende Inhaber Kurt Ressel und Ernst Scharf in Apolda ist heute,

Generalversammlung Laen 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst Vie nuar 1926,

Graveurmeister Georg

Bayerische Prokuristen die

Die Prokuren des

Höllerer & Liquidatoren sind:

am 5. Dezember ormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Sedlacek in Apolda ist Konkurs⸗ verwalter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der bis 31. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung und gemeiner Prüfungstermin: den 5. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, unterzeichneten Zimmer Nr. 20. Apolda, den 5. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Klempnermeister Heinrich Fiedler, sämt⸗ lich in Göttingen. Amtsgericht Göttingen.

——

Anmeldefrist Offener Arrest rist bis zum 11. Januar 1926. bigerversammlung am 30. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 27. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

Wilhelmstraße 27

des Gesellschafts⸗ Dezember 1925 wird auf⸗

Das Amtsgericht.

Nee ee st. Genoss ige Genosse ist heute die Elektrizitäts⸗G Tinnum, eingetragene Genossenschaft mit

Haftung in 2

Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht und Kraftzwecke. Statut ist am 16. August 1925 errichtet. Höhe der Haftsumme: 100 Reichsmark. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 8.

Westerland, den 27. November 1925.

Das Amtsgericht

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Bremen.

In das Musterregister ist unter Nr. 1147 eingetragen Martin Vaupel, als alleiniger Inhaber der Firma Martin Vaupel in Bremen ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Muster von Verpackungsetikette mit Auf⸗ druck 3003, Briefbogenkopf „Briefträger“ 3004 Briefbogenkopf „Registratur“ 3005, mit 2 angeklebten Mustern, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1925, Nachmittags 4 Uhr.

Amtsgericht Bremen.

Loburg, den 1. b mit Anzeige

Erste Glaäͤu

nschaftsregister enossenschaft

Wismar. 18 8 . In das Handelsregister ist bei der Podeus in Wismar eingetragen: die verwitwete Frau a Podeus, geb. Er⸗

n. ovember 1925.

verabfolgen Verpflichtung Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Januar 1926 Anzeige zu machen. 8 Das Amtsgericht in Burg a. F.

IImenau. In unser Genoss Nr. 5 ist bei dem bassen Verein e. G. m. 8 dei Ilmenau eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktober 1925 ist das Statut (Satzung) abgeändert und neu Firma lautet jetzt: Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ oss 1 unbeschränkter Haft pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Krediten an die Mitglieder er Geldmittel und die Schaffung weiteren Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ der Mitglieder, besondere 1, der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen w Gewerbefleißes schaftliche Rechnung, 3. die Bes von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberla Mitglieder.

Marienwerder, Westpr. [98779] In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 st heute bei der Molkereigenossenschaft arnsee, G. m. u. endes eingetragen worden⸗ d verstorbenen Hauptlehrer Mielke und rüger sind der Gutsbesitzer Hermann und der Gutsbesitzer Konrad Reinhold in den Vorstand gewählt. Marienwerder, Wpr., 30. Novbr. 1925. Amtsgericht.

k Weiden i. Opf., den 1. Dezember 1925.

Amtsgericht Registergericht. ftsregister Bd. 1

Das Geschaft ist auf b ischen Darlehns⸗

Kommerzienrat Anna hardt, zu Wismar über Amtsgericht Wismar, 26.

beschränkter Forderungen

in Garnsee, f abgesonderte Befriedigung An Stelle Vorstandsmitglieder utsbesitzer Ed.

Weiden. 8 4

In das Handelsregister wurde ein⸗ „Landwirtschaftliche G strie⸗K& Handels⸗Aktiengesellschaft“, Sitz ie Generalversammlung vom 29. November 1924 hat 1 des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift, Umstellung, durchgeführter das Grundkapital nun 47 800 Reichsmark und zerfällt in 1195 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu 40 RM.

Weiden i. Opf., den 1. Dezember 1925.

Amtsgericht Registergericht.

——

Zimmer 113. Amtsgericht Bonn. Brackenheim. eber das Vermögen des Fritz Roos, Bäckers und Konditors wurde am 3. Dezember 1925, Nachmittags das Konkursverfahren Bezirksnotar Schweizer in Güglingen ist um Konkursverwalter ernannt. orderungen sind bis zum 28. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen 1 t sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Montag, den 4. Januar 1926, Nachmittags dem Amtsgericht, anberaumt. zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, schuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtig auferlegt, von dem Besitz der den Forderungen, für sie aus der Sache abgesonderte Be⸗

88

Wismar. das Handelsr

zaßt worden.

odaer Spar⸗ und Burg, Bz. Magdeb.

esellschaft mit be⸗

Aenderungen 1 in Wismar

in Güglingen, Schuhfabrik Burg b. M., Kanalstr. 36, wird heute, am 4. Dezember 1925, Nachm. 6 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet offene Arrest erlassen. Der Bücherrevisor Hermann Häusler gasse 15, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anzeigepflicht bis zum 1925. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr. kursforderungen sind bis zum 15. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. fungstermin am 29. Januar 1926, Vorm 11 Uhr, Zimmer 15. Burg, den 4. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7

Genossenschaftsregistereintrag. nossenschaft

Bei der „Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Bader, Friseure und Perücken⸗ ch und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter in Ansbach Gen.⸗Vers. vom 23. November 1925 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Ansbach, den 3. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Baden-Baden. das Vermögen Haarfabrik

1 Prokurist ei

besonderen 1— x Amtsgericht

schlossen. Infolge mäßigung beträgt

smar, 27. November 1925.

O—

Schwarzwälder Josef Baumann in Baden wurde heute, Uhr, das Konkursver⸗

Verwalter: männischer Sachverständiger Sophienstraße 22. Anzeigefrist Anmeldefrist 25. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ 5. Februar.

forderlichen Militsch, Bz. Breslau. (98781] In unser Genossenschaftsregi Mai 1925 bei Nr. 34, „2 Genossenschaft Wiesenthal“, worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ luß Generalversammlung vom „Mai 1923 aufgelöst ist. Militsch, den 1. Dezember 1925. Amtsgericht.

Wittenberg., Bz. Halle. . Im Handelsregister B ist heute bei der

Nr. rfectowerk, Ge in Wittenbe tragen: Zum alleinigen G der. Kaufmann Erich Fuhrmann in Die Vertretungs⸗ befugnis des Kaufmanns Johannes Kunath in Wittenberg ist erloschen. b Wittenberg, den 28. November 1925. Das Amtsgericht.

Haftpflicht“ ter ist am Nachmittag

schaftlichen eingetragen:

eingetragenen F ellschaft mit beschränkter

chäftsführer

eingetragen Beschlußfassung

Offener Arrest Verwalters

weiden. Betriebs und 10. Januar

In das Handelsregister wurde ein⸗ auf gemein⸗ getragen: „Onkel Ly Spielwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Weiden i. Opf.: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Juni 1925 hat die Gesellschaft und die

Gesellschaftsvertrags Das Stamm⸗

sammlung: Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 24, und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 26. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr,

Baden, den 1. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Forderungern

Die Liquidation der Futtermittel Be⸗ ' gen zugsgenossenschaft . H. in Olsberg ist bes si Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist

ch Bigge, 2. 12. 1925.

Militsch, Bz. Breslau. Genossenschaftsregister .32, „Vieh⸗Bezugs⸗ und Genossenschaft des Kreises Mi⸗ „eingetragen worden, daß schaft durch Beschluß der General⸗ ammlungen vom 16. und 19. No⸗ aufgelöst ist. 1 den 2. Dezember 1925. Amtsgericht. München. b Neueinträge. Bau⸗Verein 8 eingetragene Genoss chränkter Haftpflicht. Sitz München: n. 1 errichtet am 28. N. vember 1925. Gegenstand des Unter⸗ pehmens ist der Ankauf von Grundstücken 1 Zau und Erwerb gesunder und illiger hygienischer Kleinwohnungen für

Olsberg⸗Bigge e. ist beendet.

tn ssung an die Ilmenau, den 2. Dezemkber

1925. Thür. Amtsgericht, heute bei Rr

Umstellung 1 Aenderung welche eine demgemäß beschlossen. kapital beträgt nun 500 Reichsmark. Weiden i. Opf., den t. Dezember 1925. Amtsgericht Registergericht.

Wöllstein, Hessen. das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Gebrüder Heimer i olgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

Könn 6 Gesellschaft mit schränkter Haftung in Cassel, Handel mit Fahrzeugen „Dezember 1925

Kirchberg, Hunsrück. [9877 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Genossenschaft unter der Lötzbeurener Do lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Lötz⸗ beuren mit dem Sitz in Lötzbeuren ein⸗

getragen worden. Statut ist am 27. September Gegenstand des Unter⸗

Amtsgericht. nichts an den Bordesholm. 1 1

In das Genossenschaftsregister ist bei der Imkergenossenschaft e. G. in Bordesholm (Nr. 42 des Registers) 21. November 1925 getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni und 12, Juli 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. 1

Bordesholm, den 20. November 1925.

Amtsgericht.

vember 1925 Nachmittags 1 Ubr.

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Justizrat Dr. Hahn in Anmeldefrist und ofsener Arrest Anzeigepflicht 1925. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 11. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. tiefes Erdgeschoß.

Amtsgericht, Abteilung 7, Cassel.

Baden-Baden. das Vermögen der Badische Fayence & Majolikamanufak⸗ G. m. b. H. in Oos wurde heute, Nachmittags 6 ½¼ Uhr Verwalter: Sachverständiger Baden, Eichstraße 5. Offener Arest und Anzeigefrist bis 10. Januar 1926; An⸗ meldefrist bis 26. Januar 1926. Gläubigerversammlung: 5. Februar 1926, Vormittags 1 dem Amtsgericht, und allg.

Coburg. Musterreg. Nr. 816. mann Steiner

e r. Wöllsteln, den 28. November 1925. Nnae stehesstsches Amtsgericht. Bd. IV Nr. 74 G naehos Kühe ageasscen worden die Firma Richard Janke Tabak⸗ waren⸗Großhandlung in Weimar und als deren Inhaber Kaufmann Richard Janke in Weimar.

Weimar, den 27. November 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Fabrikant Her⸗ Neustadt b. C., Verwandlungsvpielzeug Puppen und Tierarten, Geschäfts⸗Nr. 821, Anmeldung 10. 11. 1925 Nachm. 3 20 Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. 8 Coburg, den 4. Dezember 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Handelsregister b

eingetragen folgendes ein⸗

Konkursverwalter bis 28. Dezember 1925 Angzeige zu machen. Brackenheim, den 3. Dezember 1925. Amtsgericht Brackenheim. Bremen. Ueber das Vermögen der Firma Tran⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Helmut Stutzer in Bre⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist anuar 1926 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗

fmännischer

Wollin, Pomm. Fritz Brunner

Am 26. November 1925 ist auf Seite 7 unseres Handelsregisters B die Verkehrs⸗ sellschaft Misdroy als Gesellschaft mit schränkter Haftung eingetragen worden. enstand des Unternehmens örderung von Gütern und Personen von und nach Misdroy und Stettin.

Das Stammkapital re 1 Alleiniger Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ Otto Hermann Schierbaum in Laatzig bei Misdroy. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Juli 1925 festgestellt.

Das Amtsgericht Wollin.

Wohnungshilfe

1925 festgestellt. enschaft mit be⸗

nehmens ist die Be

lehen und Krediten an die forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Bekanntmachungen geschehen, mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein, und zwar in dem „Raiffeisenboten“ in Koblenz. Vor⸗ standsmitglieder sind: Landwirt Wilhelm in Lötzbeuren, Vereinsvorsteher, in Lötzbeuren, stellv. Vereinsvorsteher, Landwirt Wil⸗ helm Reitz II., Jakob Hoffmann und Maurer Adolf Jung II. in Lötzbeuren, Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitgalieder, darunter den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter, seine

Die Zeichnung

itglieder er⸗ auf Zimmer 70,

Damme. 1

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die „Lichtgenossenschaft H. dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz in Holdorf eingetragen Statut vom 22. Mai 1925. Unternehmens: schaffung von elektrischem Strom zwecks Förderunga des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Genossen.

Damme 1. O., den 21. November 1925 Amtsgericht.

Verwalter: Castrop. b

Ueber das Vermögen des Kaufmangs Mengede st der Konkurs

Weissenfels. Lauban.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 209 eingetragen worden: wevh. Aktiengesellschaft, Langenöls“, Bez Liegnitz. ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 6 Blatt mit zusammen 35 Mo⸗ dellen für Ruscheneyh⸗Spezial⸗Tische Patent⸗Ruscheweyh⸗Tische „P. R. T.“, Patent⸗Ruscheweyh⸗Knlissen⸗ 1— Runde Spezial⸗ Tische „Ru. S. T.“, Ruscheweyh⸗Herien⸗ zimmer⸗Tische „R H. T.“ und Ruscheweyh⸗ E II

230. 236, 237, 238,

zecea. Fabes Prüfungstermin: Freitag, den 26. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, daselbst. den 1. Dezember 1925,

Der Gerichtsschreiber

des Bad. Amtsgerichts.

ister B Nr. 89 bei der amberg⸗Vermögens⸗ erwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weißenfels ist am 13. Juni 1925 eingetragen: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Gesellschaftsvertrags Stammeinlagen) ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. Mai 1 abgeändert worden. .

Amtsgericht Weißenfels.

Lindenbaum heute, 10 Uhr Vormittags Konkursverwalter ist Iustöra in Castrop. Anzeigepflicht 1925. Anmeldefrist bis zum 21 Dezemder Erste Gläubigerdersammlung allgemeiner Peüfungstermin ang 4. Ja⸗ Vormittags Wittener Svoße.

Dreschgenossenschaft Zorneding netragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Sitz Zorneding: ist errichtet am 22. 925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ankauf und Betrieb einer Dreschgarnitur. München, den 2. Dezember 1925.

Amtsgericht.

bis zum 31.

einschließlich. lung: 29. Dezember 1925, allgemeiner

Vormittags Prüfungstermin 9. März 1926, Vormittags 9 Uhr, Ge⸗ richtshaus, Zimmer Nr. 84.

Bremen, 3. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Gegenstand (Stammkapital, Balingen. 8 Ueber das Vermögen d Münze, Möbelfabrikanten in Frommern, am 5. Dezember 1925, Vorm.

das Konkursverfahren Konkursverwalter: Lachenmaier

Wriezen. 88 ö „R”S. T.“, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 28 „Bank für Landwirt⸗ chaft, Aktiengesellschaft, olgendes eingetragen: H. Roßmann in Wriezen i Albert Stelzer in Wriezen ist zum Pro⸗ kuristen bestellt. Die Prokura ist auf die Stelzer ver⸗

„FP. B hiesigen Amtsgericht

Castrop, den 4. Dezemder 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Filiale Wriezen“ Die Prokura des ist erloschen.

Oppeln. Im Genossen bei der unte trizitätsgenof

11 ½ Uhr, Bremen.

das Vermögen der Elektro⸗Bau⸗ und

Klein⸗Möbel nummern R. S. T. 139, P. 217

Damme. 198

In das Genossenschaftsregister ist heute „Lichtgenossenschaft eingetragene Genossen⸗!

schaftsregister ist heute 75 eingetragenen senschaft Vogtsdorf⸗Winau,

Weissenfels.

In unser Handelsregister A Nr. 792 ist am 16. September 1925 eingetragen Schuhfabrik

. Dürrwangen. der Konkursforderungen:

kundzu Unmaldefrist

Kom⸗ Filiale Wriezen beschränkt. Fladderlohausen,