1925 / 288 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

16““ 8 11“ 8 1 8 8 8 5 I 1 8 1“ 2 3 11“ 8 * 11001501 Lee1 Die Ungrellung der Stommokrten äber 99961]1 Starae⸗Heacerfavrg. 1 2901 199610] 11166“ 2 oaa Umwersum⸗Film Aktien⸗ 1000 ersolgt durch Abseempelung dee üis v eAr X c. A. Oftdeutsche Bau⸗Aktien⸗ Diskonto⸗ u. Effektenbant rsen⸗Beilage 8

gefellschaft, Berlin. Zeseitihsechenh“ “r enen, Zeresee, zae gacs ersen, geselschaft. Breslou. Artiengefellschaft. ambarg.] zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen c anzeiger

Die Aktionäre unserer Gesellschft Die R 200 000 Vorzugsaktien sind am Mittwoch, den 6. Januar 1926, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch, mit einer 6 % Vorzugsdividende mit Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ ; werden hierdurch zu der am Mittwoch, . 8. den 30. Dezember 1925, Vor⸗ Nachzahlungsrecht auzgestattet. Bei der b zu Frankfurt, Oder, F 1— EeA v den 30. Dezember 1925. Nach. Nr. 288. Ber liner Börse vom 8. Dezember mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Liquidation der Gesellschaft erhalten sie Küstriner Str. 104, mit ven Tages⸗ Geelschaft auf 90 000 Goldmark mittags 3 Uhr, m Berlin im Hotel enevbanad.n 24 0. 5ℳ Deutschen Bank, Berlin, Kanonier⸗ vorab aus der Masse den Nominalbetrag ordnung statt: Fent e h eftell üeeen ven Kaiserbof (Wilhelmeplatz) stattfindenden H raße 22/23, stattfindenden ordentlichen mit 100 zuzüglich 6 % Zinsen von der 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 8 tenlt S ve Zati d Ahnlen außerordenlichen Generalversamm⸗ 8 vaes e 8 11.A“ X e I“ eingeladen. Bilanzziehung ab Inn vege 8 Bilanz nebst 8 zinn⸗ und Ver⸗ eeh. vo e ne. ce 2 SLe e lung -eeö.. 8 e. 8 be . Tagesordunung: aus früheren Jahren rückständige Ge⸗ trechnung 1924/2 b * . N ker 3 ag rdn : 8 8 Preußische Rentenbriete Bonn 1914 P. 1919 r 1b Schweb. St-⸗Anl 1. Zeschengfafsuns Verü 88 158 und wareae ab üglich 8 ge⸗ 2. Bes pfassüme über die Verwendung 11““ 8 8 e ew 2in 891 Feg (Die durch sünd nach „,8 8 21 Gewinn⸗ und eerlustrechnung r leisteter Einzahlungen. An rest⸗ des Jahres inns. 8 1 aft de. 8 4 1. de 8 chaf chten Mittei 188s in 46 das Geschäftsichr 1924/25 sowie Be⸗ lichen Liquidationserlös haben sie keinen 3. Erteilung der Entlastung an den 1“ in 8 2. Wahl von Liquidatoren. NA.en-gcs . .J.. 2.. 11*“ 1111464*“*“ 2 28,2828.82— schlußfassung über die Verwendung Anteil. In den Generalversammlungen Vorstand und an den Aufsichtsrat. eingetragen ist werden die Aktionäre de Zur Teilnahme an der Generalver⸗ nur⸗ und Nm. Urvs.“* doe 1908. gek. 2. 1. 24 19 1.1. -uis Catenbem. red Ser. D3 do do. 1906 1 1.2.8 aaen 1 8 festgestellte Kurfe. E 8 8 8

des 1 P8.a 2 2, zakti s Fe Gesellschaft hiermit aufgefordert. ihre 5 Aktionäre (get. 1. 10. 28, 1. 4.24 % —,— —,— de des Reingewinns gewährt jede Vorzugsaktie zu RM 100 4. Ver hiedenes. sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ 1920 n-. „A aute . Aeaea. 828 —— Beö-u⸗ AE g

2. Entlastung des Vorstands und des vier Stimmen und jede Stammaktie zu BDiejenigen Aktionäre., welche ihr Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ vauenburge ... . Coburg F1202 „4. 5 ½, 3 Kut⸗ u. Neumärk. 8o0 L1.;

z8. 8 eee eeaw. 1 . 8 8 5 Femertle.. 2⸗ 4 de⸗

„Aufsichtsrvats. RM 500 eine Stimme. Die Einziehung Stimmrecht in der Generalversammlung sdeh. an Jwece⸗ der Umstempelung tage vor der Verlammlung in den üblichen 1 Srang, 1 Ltra, 1 Lön, 1 Peset 0,9 4. 1 b;terr. do eigeoe. g⸗ ET“ Ia en bn zab bis spätes 1. M 1926 bei dem Darmstadt 1920 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. von Aktien durch Ankauf aus dem ver⸗ ausüben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ is spätestens 1. ürz - Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse Gulden (Gold = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. 1.. = 1.70 ℳ. osensche... .. bis 31. 12. 1917 3,25 b G Türt. Adm.⸗Anl. 1.8.17 Aktions 3 Sti füabare bi Ein⸗ ꝑt2 Bankhause v Wallenberg⸗Pachaly & Co. mburg. Rathausstr 12 I1. 1 Kr. ung. od. tschech. W. = 0,83 ℳ. 7 Gld. sülod W.] do 2 . 4.8 9 85 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Odl. —,— do. Bad. E.⸗A. ¹ 1.3.9 che ihr St cht aus R E in Ham

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ fügbaren Reingewinn unter in⸗stens am dritten Werktage vor dem Breel Tauentzienstraße 5. oder der . g . 8 —13,00 ℳ. 1 Gid. koll. . = 1.70 ℳ. 1 Mart Vanco Preuß. Csi⸗ u. Wen Dessau 1896. gk. 1.7. 22 *1. 5 ½ 3 ½ landschaftl. Zentral d0 do. Ser. 2 üben wollen, müssen ihre Aktien oder die beziehung etwaiger zur Verfügung der Tage der Generalversa mmlung bei in reslau Tauen Fen raße Kaiser Wil⸗ a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 8en 1,50 ½ 1 Schtlina öherr. W. = 10 000 Kr. 1 skand. doe 6. . eegeü. -4 7 bis 81.12.17 10,1b 8 88 2 SDden 11 25134 Nr. 1 4848322 . ). uf. 3, 06

111A“X“ E ö ig vei Gesellschaftskasse, Breslau. stimmien Aktien einreich 1112 entsprechenden Hinterlegung e der Generalversamn hender Reserven Dvr ee hezeich⸗ Geiellschaftskasse res r⸗W nahme bestimmten Aktien einreichen one = 1,128 ℳ. 1 Rubdel (alter Kredit⸗Rbl.- 2,16 ℳ. e 8 n 2 sprec nden 8 terlegungsscheine der Ge ꝛeralve rsammlung stehender Ref der Gesellschaft oder den nachbezeich belneeenae 9c risnireiesen Ationäre, nahm 16 8 11.“ Dresdenen Grund⸗ 4. 3%½, 5 landschastl. Zentral. —.— Türten Anl. 1908 Reichsbank ist zulässig. 1 1 neten Hinterlegungsstellen oder bei einem z⸗ S 1 inal 2000 b) ihre Aktien ocer die darüber lautenden ¹ Peso targ. Pap. = 1,78 5. 1 Dobar = 429 rentenpfandbriefe. *4, 3. 8 †¾ Ospreußische bis do. .1908 entweder bis zum 27. Dezember Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. deutschen Notar zu hinterlegen oder die nicht im Stande sind nomina Hinterlegungsscheme einer deutschen 1 Pfund Sterling = 20,80 . 1 Sbanghal⸗Toei waen 2 Vveerkeegegen F. 9,92 b 98862 9 KWE66“ z - S. 3. 4. 4, 9 ½, tpreußisce. —,— , 400 Fr.⸗Lose

1925 einschließlich bei der Ge⸗ Der sich ergebende Reingewinn wird bis zu demselben Tage eine ander (Pavpiermark) einzureichen erhalten für je Bank oder eines Notars hinterlegen 2.50 ℳ. 1 Dinar =⸗ 340 . 1 hen = 240 4.

116““ 9 2 b 1 8 Tan wer⸗1 An 2 Zrotr 2 Brar do. Grundrentenbr. östpr. 3 .Se⸗ 1 . 181b sellschaft in Berlin W 9, Köthener wie folgt verwendet: weite dem Aufsichtsrat genügende Hinter⸗ 1000 alte Atrien einen ö und bis zum Schluß der General⸗ 1 Zlotv. 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ. B“ 1 8 EEE“ .“ Straße 1—4, oder a) 5 % werden dem gesetzlichen Re⸗ legung nachzuweisen. über je 10 Goldmark. Innerhalb 8 ge⸗ versammlung daselbst belassen. 5 Die etnem Papier beigeflate Bezeichnung F be⸗ Dulsburg 1921 . gestellt bis 31. 12. 17 11,1 b 11,5 b do. Goldr. in fl.“ bis zum 24. Dezember 1925 ein⸗ servefonds überwiesen, bis derselbe 10 % Im Falle der Hinterlegung der Aktien stellten Frist nicht eingereichte Aktien Hamburg, den 2 Dezember 1925. sagt, daß nur behtmmte Nummern oder Serten der b0 1899. 07, o9 7 4. 8½, 8 % Pommersche.. —,— do. St.⸗R. 1910*

1 8888 I 8 8 Im Fall 2 8 Ee 5 2 1 8 betreffenden Emisston lieferbar sünd. Meckld.⸗Schwer. iml.4 1.1.7 1 —. do 1918 2 24, 3 ½, 3 ¾ Pomm. Neul. für d0. Kron.⸗Rente² schließlich des jeweiligen Grundkapitals beträgt, bei einem Notar ist die Bescheinigung des werden für krastlos erklärt werden Der Vorstand. do 1885. 1989 Kleingrundbesit., ausgestellt 09. S12e.7ins⸗

1 in Berlin: feerner diejenigen Reserven bestellt, Notars über die erfolgte Hinterlegung in HSieeen. den 2 1“ 1 Vogeler. Schmitt. LEEEEEE1“ 4ö38öö— Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. doe 1896. 02 4 . bis 81. 12. 17... .:z.. 6 11,8G do Ge0d-d,. 2.

bei der Deutschen Bank, 8 welche die Generalversammlung be⸗ Urschrift oder in beglaubigter Abschrift Der Vorstand. o tz u 1 E6““ mhellung Lup, Londesst. 1— ps0 h 11.77—— Lat 4 4, Neul. für 88 44

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank schließt: 888 spätestens einen Tag nach Ablauf [99976] ——— 8 Düsseldors 1800.,08. 11., -4 88, 3 8 Stasche, aubhe⸗ L1ee Aktiengesellschaft, b) 6 % Dividende auf das eingezahlte der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ Zur einberufenen ordentlichen General⸗ 1 Milie. 1 NT. NFe, ..eZ 1b neli bis, 31. 18. 11. ..-.-n. 7.1b

bei der Darmstädter und Nationalbank Kapital der Vorzugsaktien und etwaige sellschaft einzurkichen. versammlung sind von seiten eines Die den Attten in den wwemen Spalte beigeftgten do do um. 81 8. —.— .n 08.9et920 en e ünssch zeiürers. vsnes Ausländische Stadtanleiben. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Rückstände, soweit aus früheren Jahren Hinterlegungsstellen sind in Berlin Aktionärs nachfolgende Anträge gestellt. EEö’28** 0 1b .

8—

1.1.7 1.3.9 1.8.9 1.3.9 1.1.7 1.1.7

p. St. 1.4.10 1.3.9 1.1.7 1. .9 1.6.12 1.1.7

ggsgsssssstssss.

Eöeöeeöenneöenenenen

*

08 00

7 7 —.,— 1

1

3 4 8 ¹ 1 8 issas de 1913, get. 1. 7. 24¼ s.. *4, 3 ½ 8 Schles. Altlandschaftl. Bromberg 1895 3 ½ fr. Bins]/ —.— —,— bei der Dresdner Bank eine Dividende von 6 *o auf die Vorzugs⸗ die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ worden: * bvalte dclerharer den Lrea ger Awtscüttans ge⸗ gaeen*ℳ L.vnhe 88 83 8 2221 uaiait . Gutar. 1868 in *6 4 8 1.5.12 —.— 1“ IIer 2 r ; mn G bur st. S en: U S . 85 * tl. nur eln inn⸗ cc88 .g Em 8 4 4, 3 ½ 8 schles. landschaftl. 2 1895 in 4 bei Len Bankhaus E. L. Friedmann Se. zu, Heden langt üst; . schaft, die Berliner Handelsgesell⸗ 1. Einsetzung von Revisoren gemãäß und Wirtschafts⸗ 8 ergehnis angeneben. so ist es daslenige des voriezter do do 9. n. 10. R. Eriur 1883 01. F b8. 4.5, U. ausgeli. big 24. 6,17 9.,3 b 2 1828 6 4 8 28 856* & Co., c) so . *% Dividende auf das ein⸗ schaft, die Deutsche Bank und die § 266 8.G.B. zur Prüfung der Geschäftstahrs. do 1910. 14, get. 1.10 versch 9,3 ½% 9 5 Schler landscht. A.C. D n Budapen 14 m. T. 4 ½ 1.1.7 36,4 G bei der Hardy & Co. G. m. b. H. gezahlte Aktienkapital; Beank des Berliner Kassen⸗Vereins Bilanzen und der Vorgänge bei der en l Die Motterungen für Tel⸗ e Aus⸗ do Gotha Landfred 92* vee--s 8-— 1 8 18. 28 Schieswig⸗volstein do (Kr. ft. 15.28 4 1.8.9 —,— bei der Mitteldeutschen ECreditbank d) von dem verbleibenden Ueberschuß lletztere nur für Mit lieder des Giro⸗ G schaͤftsfüh 2 8 gen zahlung sowie für Ansla che Bautnoten do. do. 02. 08, 08 3 gek. 1. 10. 2313 ½ 8 Landeskred. ausg. b. 31.12.174 Christianin 1903 3 ½ 1 1.4.740 % —,— bei de Bankhaus Sch G sd⸗ erhalten: lleßte S Mirkglie Geschäaftsfüͤhrung. 3 1 S befinden sich kortlaufent unter⸗Landel und Cemwerbe-] do. ⸗Meiming. Ldi Eschwene 1911 A“ 18 12 ie M tglieder des Vorstands ins beee. s Einleitung der Regreßklagen Mett. . ünr 1. 8. 27 19.157 stegt kis 7 3 4 schmdt & Co.. die Mitglieder des Vors 8—„ ins. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ den früheren Liguidator und die Mit⸗ (99977] Ruhrverband, Essen. l Etwaige Prucksehler in den heutigen de do. konv. gi.1.5 24 16““ 8 E eeer Enesen 1901. 071 4. ffr. Zins. bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, gesamt bis zu 10 % nach Maßgabe rechnung sowie der Rechenschaftsbericht glieder des Aufsichtsrats. Die Genossenschaftsversammlung Kursangaben werden am nächsten Bvrsen⸗ Schwarzbg. ⸗ZReudoln. Ziensputg. J1912 g. 5 EI1Iö“ 8 8 b Anstellungsverträge; rech g. sowie stgds gli de sic 8 8 8 Landeres gel. 2. 1. 2414 4, ½, 9 Westpr. Ritterschaftl. Gothenb. 90 S. A 3 ½] 1.3.9 in 1“ öu 8eq een telung n age; ssind zwei Wochen vor dem Tage, bis zu 3. Abberufung des Aufsichtsrats. wird auf Freitag, den 18. Dezember tage in der Spalte „Voriger Kurs⸗ be⸗ „. edeeeee. grantun 7. M.. 23 †. 8 1.2.8 5 Ser. 1 —1I. m. Deckungsbesch. do. 1906 4 18.4.10 bei der Deutschen Bank Filiale Barmen, 2. die N des Aufsichtsrats ins⸗ welchem die Hinterlegung der Attien er⸗ 4. Aufbebung des Beschlusses der 82 1925, Nachm. 5 Uhr, in das Emscher⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do ⸗Sonderät.Land⸗- 11“ 4 EE1— bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, gesamt 1 z Aktien folgen muß, in unseren Geschäftsräumen ralversammlung vom 26. 5. 19 5, haus. Essen, Kronprinzenstraße 24, ein⸗ lich richtiggesteute Notierungen üwerden redu. gek. 1. 4. 24 1 . us. LLb1““ 8 iungtors 88 4 2 Fischer & Comp., 3. der Ueberschuß wird auf die Aktien zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. betreffend die Wahl eines neuen berufen. Der Vorsitzende: möglichst bald am Schluß des Kurszettels Sächt. [dwevi. b. S. ·8 4 1229 H. Ause.2, gA. . vena. 1 4, 2 ½, 2 Westpr. Neuland⸗ ööö1““] bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank als Superdividende verteilt, sowert’ Frankfurt, Oder, den 7. Dezember Liquidators. Knepper, Bergwerksdirektor. 1 als „Berichtigung“ mitgeteilt. 26. 277¾ vern de 1828, Hohencsalza 1807], 58 fr. Zinl. Aktiengesellschaft Filiale Barmen,“ ”die Genexalversammlung bezüglich 1925 Der Aufsichtsrat. 5. Festsetzung der Vergütungen für die 1.“ de aredne.Sö. 8 Fennen c. 6., 1213.— —2 sis Beipe. gienland an Nnaeuene bei der Darmstädter und Nationalbank 15 Restes nicht anderweit be⸗ Dr. Georg Noah, Vorsitzender. Liquidatoren und Angestellen rück Bankdiskont. 20— 28 utv. 1528,4 1.6.12 schaftl., gck. 1. 7. 21 „..o⸗⸗. do, 1910,11 tn.2 Kommanditgesellschaft auf Aktien schließt. 8 1 8 wirkend für die Zeit vom 1. 1. 1923 ab. Helin d ennenn 12s. ni h lnn banb 11 do do his S. 2518,1 1-1. do. A versc. 1 do. 1888 in Filiale Barmen, Doee Generalversammlung ist berechtigt, [99975] 6. Beschlußfassung über die Aus⸗ 1“ Amsterdam 5 ¾. Grsthel 7. Heittmaforz 7ꝛ8. Ntatter 1. vrandenducgh. Lomm. eeeee u. 12e 8 in Bremen: den Gewinn ganz oder teilweise auf neue Industriewerke Bogel Aktiengesell⸗ schüttung einer Liquidationsrate. 1 5 er le ene zevenrrger z. Lander 6. Maͤded . Cele g.] 50 EIX“X biʒcss Fuürrg 1. ö. 1928,10 1.1.7 Lisiav. v0S1,24 bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Rechnung vorzutragen. 8 schaft, Bünde i. Westf. Berlin, 7. Dezember 1925. Karis 6. Prng E Schweis 3 . Stockholm 4 ½ Wien 0. Deutsche Hom⸗Kred. 207418 1.4.100 —,— 8 16.“ 8* Z do. 400 bei der Bank Filiale der Dres⸗ Reichsmarkeröffnungsbilanz Die Aktionäre unserer Gesellschaft Cartovrane. ⸗iasch nen, Taesefl. Bekanntmachungen. Deutsche Staatsanleihe e.⸗P.s.⸗K.-Kr. Fulda ... .1907 7*1.1.7 ““ 12e-8gaebt. 8 8 2 o0 88 8 8 2 8 sche Kon 82 hxs SedevFe hn 89 e dener Ban am 1. April 1924. werden hierdurch zu der am 30. De⸗ und Faconschmiede H . anleihen benen Gieven 1907,09, 12,14,4] 1.1.1 c...... 1 verden hierdurch zu der am 30. De⸗ ö Anleihe von 1928 —— 8

]

8 4 .ᷓSchtesw.⸗Holst. L.⸗Kred. 1 Colman Elsaß 07 4 1.8.9 Een 152217 1.1. 74, 8 ½ 8 % Gesfättsche, aus⸗ Danzig 14 Ag. 19 4 1.4.10

8.

1.1.7 15.3.9 1.1.7 1.1.7 fr. Zins. -E 1427

*

4 —6 2

7.

versch. do.

7 An 1882222ö8

22

5

1.1.7 1.1.7

gereeüree 7

8 9

versch. do.

do. do. do. 1922 8 —,— Most. abdg. S. 30 (kti s f li p g .2 fsi Gotha 1923 4. 1 9 1““ Halverstadꝛ 1912. 19⁄4 verich Di. Bidd.⸗Anft. Ponen do. S. 34. 38, 388. Filiale Bremen, Fabrikanlagen ““ .4 353 284 stattfindenden ordentlichen General⸗ werden hierdurch zu der Dienstag, den biger der Gesellschaft werden aufgefordert, 10 1000 Toll 1,12. 91,85 b 91,8 b *, Zinsf. 15 ½. Zinsf. 6—15 †. 0 1892 1.1.7 Berlin 3 - 5. 6 Mülhaus. t. C. 60. 1900 1.4.10 Berlin, den 17. November 1925 du8108b. (Goldniark 89. 11, 28 66 b 66 b do. 1908, gck. 1.10.28,3 14.10 88,6.,0 1s 19 d0. 1891, 1903

2 . do. 1000-100 . ; mmopgien 4 9 1 9 8 —ꝛꝛ: 2 sch 1 8 2 n 4. . nRneue2.. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank zember 1925, Vormittags 10 Uhr, schaft in Liquidation. Ees [99602] Bekanntmachung. 1 —1 19058 14.10 do. neue.. ee. 8* Paul Baron. e Landmaschinen⸗Verkaufs⸗Ge⸗ ꝑ—— —— 1,eegr. Brog. Stabtsch. Uedr. Hre ees bei de D 5,8 % 8 ban⸗ 9 Sib 8 1 8 1] Die Landma chinen⸗ zer 2 8 kurs Pommersche Komm.⸗ Hagen 1919 ——2 1.1,7 Most. 1000-100R. Hei der armstädter und National ank Koblenfelder ... 2 940 090 Nationalbank Kommanditgesellschaft auf [100145] serer Gesellschaft sellschaft m. b. H., Berlin SW. 68, 8— Renen en. sa 1 88 Kommanditgesellscheft auf Aktien Grubenanlagen... 312 002 Aktien, Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 47, Die Aktionäre unserer Gesells Kochstraße 9 ist aufgelöst. Die Gläu⸗ rdr Bertdes.nt 2⸗ 8 12 11 sFur⸗u Reum. Scusds. 11..7 =.x 8. —W0 01919⸗ 2n Preng. L2n. Efdb.⸗n. ne 19992100 nr- ei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ Abraumanlagen. 560 500 versammlung eingeladen 29. Dezember 1925, Mittags 5 * 8 dc. 10— 1000 of] 1,9. 90.25b 90.25 b 0 38 1.117 50 5ö. F. 2 1 3 2 r ng 1 1. E1. 1 u melden 8 9. 890,27 8 8 1 g9 1 9n01. 13 T. 1914 manditgesellschaft auf Aktien, Anschlußbahnanlagen 443 990,— s Tagesordnung: 1 Uhr, im Stbunassoehe. unseres sich bei ihr zu m 21 Dr. Reichssch. „K s1. 12. bn Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen. Heideibs 016 1.11,2371 1.3.11 1“ Posen 1909,08,08 8 str. Ziul. in Frankfurt a. M.: Beamten⸗ u Arbeiterhäufer 351 500( 1. Vorlegung und Genehmigung des waltungsgebäudes in Chemmitz abzu⸗ Peee Bergtsch⸗Märtisch dei - do. do. Reihe 14-16†10 Sna 9. po; r. . 1“ 8 . jegung ins I“ 5 SDer Liquidator der Landmaschinen⸗ rgtsch ertische Heilbronn. 1897 81.8.] . eihe Sosta Stadt.. 1.5.11 bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ Landwirtschaftlicher Besitz 788 706,— Geschaftsberichts und der Jahres⸗ baltenden fechsundfünfzigsten vrdent⸗ Der, dis Zesenschate m. b. H., Berlin, ASes. Dollaram n.I 1.7. [s—, .e smagdedg 88.SSh⸗ 5 Bs eSanane 82 188 r d dehe ,8 9 kwock (8.8 33

525 Ee,.; ’S

Materialienbestand. 137 603 90 rechnung für das Geschäftsjahr lichen Hauptversammlung in Liquidation: (Unterschrift). Be: wvmren Mecllenburg. Friebrt. Iö“ EI 16886 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Brikettbestand 1“ 1 820 —f 1924/25. . Tagesorduung: G —j fällt 5 fort. * Franzbahm . ..⸗⸗ b 8 . 8 Hausgrundstücke. 4h 1.1. —4 Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt, Effekten und Beteiligungen 499 506 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1. Bericht über die Geschäftsecgebnisse [98402] 8 Di. Wertbest. A. b. *T. t. 11. in X 1006b 1906 88 8 do 1920 unt. 3076 1.4.10 8 Straßb. t. E. 1000 bei der Darmstädter und National⸗ Kassenbestand und Postscheck⸗ sichtsrats. vom 1. Juli 1924 bis zum 30. Juni Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Di. Tolarschabammpig.-.. * Lfatzilce 1, do. 192274 1.4.10 . b (u. Ausg. 1911) 4 1.4.10 bank Kommanditgesellschaft auf konto 27 509 92 3. Herabsetzung des Grundkapitals 1925, Vorlegung der Bilanz, Be⸗ sammlung vom 2. Dezember 1925 wurde 828 1298126131202* gb. Jel2n 11¾mp““ 88 Peeenn d8,0e. na28 * Deutsche Lospapiere. .gess N. e iu⸗ Aktien Filiale Frankfurt, Außenstände u. verschiedene von RM 1 200 000,— um schlußfassung über diese und die Ver⸗ die Auflösung bezw. Liquidation der 8 8 ö 8.2 2 bo. 1879.80.88.85.,95,88 1ee 06, 61. g. 304288 „5 x EEEEE11ee bei der Dresdner Bank in Hseeseet Guthaben .. . . . . 9336 44629 RM 600 000,— zwecks Deckung wendung des Reingewinns. Taubenhof Gesellschaft mit be⸗ S N. do. (nicht konvert.) 38 do 1913. get. 80.6.2474 do⸗ Braunschiv. 20 Tir.⸗L. r. S Zürtch Stadtsd 3 ½ 1.6.12 1 —,— bei der Hee e 6. wüiree eines Vilanzverlustes, Vornahme 2 Sechte icffnnc 8 88 Fecelhans schränkter beve. 8 8. 12 1.12 Wismar⸗Carow.. .. 5 1.1.7 10.0,18020,536 r. Fümvueh. 9 dirr.8 E. 1 1. K. 1.1.17, S. 2 1. f. 1. 1. 17. bei dem Bankhaus Lazard⸗Speyer⸗ 24 besondere Abschreibungen und „des Aufsichtsrats und des Vorl d0s. beschlossen. die Unterzeichnete ist zu ear 88 3 68 Lichtenberg (Bin 191814 1.4.,10 ven eih veve’2 ““ 1“ B Ellissen, Verbindlichkeit vüicung von Rücstellungen durch 3. Beschlußfassung in gesonderter Ab. Liauidator bestellt. 1 8. I. e, 5 9,17189 0,1828 G Deutsche Provinzia L(Ludwigsnazen .190674] 1.1 Sanceeneg, cs-8. —an⸗s Sonstige ausländische Auleiben. Verbindlichkeiten. 9 8 1 tammaktionäre und Unter Hinweis hierauf werden gemäß do Relchs⸗Schaba. 22 0.1525b 0,1425b Brondenb. Prov.bg-11 de 1820. 26. 1900, 92 8vermh. lürger⸗Las 4 1,1.5.11 ½* .—

; in Mauuheim: Aktienkapital: Herabsetzung des Nennwerts jeder 5 n äce sowie in ge⸗8 d ie Glä do. Reichsschat K Reihe 19— 26. 1912 meir peb . Chil. Op. G.⸗Er.12¹% ⁵8 13.2.8 83,4b bei der Rheinischen Creditbank, S 8 500 000 Aktie von RM 40,— auf RM 20,—. der Vorzugsaktionäce sowie in ge⸗ § 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläu⸗ 1928.hdee S 8 1e. e. e8- 15- 24. 101 H . 2.8 83, . s n*; Stammaktien 8 2 82 2 4 2 7 9 Abstimmun beider 8 h 8 3.9] 0.1 5 eihe 27 38, 1914 Serabde ⸗sdb ün. Pmb.⸗O. S.4 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 6 % Vorzugs Erhöhung des Grundkapitals um IVI1“ ib e- biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre 19, 124 sg fn.Il 2.9 0.118b 0,11ebe Reihe 84 52 .. ., k4.1 2 rückzahlb. 110 84; 8 :1; ; * 8 c⸗,A 2 on 2 r 4 ij mini⸗ U z 1922 Lu. 128 2 Iee . Aktiengesellschaft Filiale Mannheim, aktien 200 000 8 700 000 bis zu RM 800 000,— Aktien unter 1““ de8 8 2 des Gesell⸗ Angpüche anzumelden ELEEö —— Sohezer 1““ do. 1922 Lhr. 82 1.1. Ausländische Staatsanleihen. den elnhap ggr. 38 Ens-ne bei der Darmstädter und National⸗ 8 36 233 86 Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Pung des Abf. 3 Frankfurt a. M., den 2. Dezember 1925. 0 0 0o1u4.&2A“A“ enen. -1.“ bank Kommanditgesellschaft auf Umstellungsreserve 8S1 rechts der Aktionäre; Festsetzung schaftsvertrags, 6 8 hestens wum „Taubenhof Gesellschaft mit be⸗ EI do 2.1885 C.18 : bb do. Eex. 27— 284 1.3.9 —, . 119 Ln 28bℳ9 Aktien Filiale Mannheim, 4 ½ %oige Teilschuldverschrei -f . der Ausgabebedingungen sowie der Worte „frühe zum [schräntter Haftung in Liquidation. b0. do 0.1925b 0,196 b 6 do Ser. 29 unt. 304 1.8.9 —, Hchan . bei der Dresdner Bank Filiale Mann⸗ bungen vom Jahre 19131 511 350 Beschluß über die Genehmi⸗ 30. Jum 1932“ und des zweiten Bertha Rosenthal. . ͤö, . Haunoverlcherandes⸗ v.nrengen. 1. 118 g 8 Hypotheke 42 65250] 5. Beschlußfassung über die Genehmir⸗ Satzes im Abs. 4) sowie des § 19 erIIEbE vuggetten-An. * en, 92220 87n0, Aered, 8.ö,e.2,. 1r2 0 1914, gek. 1. 1. 24 heim, e““ 7 230 gung des mit der „Ferrum Indu⸗ r ge. e h1“ d0. Spar⸗Präm.⸗Anl. 0.1025eb G] 0,11e b e do Provinz. Ser. 9 3 ½ 1.5.11 do 1801. 1905, 1907, . in Stuttgart: MNeefstkaufgelder 27 230— eI. dels⸗ktiengesel schaft Satz 2 (Streichung des bisherigen [98401] 1“ 6 Ovberveinzche Brovms 1908, 12, gek. 1.1. 24 b 5 vryasp.⸗ Verei Glaubi und verschiedene strie⸗ und Handels⸗Aktiengeemt Vorzugsstimmrechts); Nachdem am heutigen Tage die „Glück⸗ 7-15 Preuf St.⸗Schapsf. 8 1.4.10 1920 unt. 26 4 1.4.10 19 PdIg., gt. 1.9.24 8 EE“ - erbhedlichkeiten Hiebe 985 361 75 in Bad geschlossenen Ermächtigung des Vorstands auf“ Brennstoffhandels⸗Gesellschaft ö.; 1.2,g 90.05 b 8 8ꝙ 1918. 15141 verec. I1“ ank Filiale der Deutschen Bank, 82 8 . 2s,42ci-. Les Per⸗ Vertrags, wona das Vermögen otigung des Se 1 2 . 2 do. f. 31. 12. 3414 9 1.1.7 0,26 b Ostpreußtsche Provi 20, gek. 1. 11.: ; 3 8 ¹ 8 gs, I“ bie Vorzugsaktien 2 nner⸗ tung in Olden Ostpreußtsche Provinz 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 10 452 828,11 der letztgenannten Gesellschaft unter die Vorzugsaktien F ner⸗ mit beschränkter Haftung treten 8 (Hibernta) Ausg. 1. 4 1.17 nee. a 1 1 1 a Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart clhes der Siauidati ls halb von fünf Jahren im Auslosungs⸗ vurg i. O. in Liquidation getrete do. 14 cuslosbar 4 1.4,1 90,z96b Pommersche Prov. †* 1.1.7 1597, 98. gk. 1.1.241 6,2 1.5.11 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 11† —,— Nrb. Pf. 2910. S1,2 . gesellschaft Filiale Stuttgart, Do Bewe er Anlagekont 5 Ausschluß der Liquidation als bss ückzuzah 8 heorenh. H rberg in Preuß. tousol. Anl. 4 versch 0,19 8 2 2— 1 1904. 1505, get. 2 8 versch. Bosn. Esd. 14 * bei der Darmstädter und National⸗ Die Bewexrtung der Anlagekonten er Ganzes auf die Industriewerke wege zurückzuzahlen. und der Kaufmann Robert Vonnerbere llt 80. da EEE1.“ v-z Merseburg 1901¼—⁄ 1.4.10 do Invest. 14 ber u Kommanditgesellschaft auf folgt gemäs 8 4 der G.⸗B.⸗V. und § 4 Ganzes 8 4. Aufsichtsratswahlen. Oldenburg i. O. zum Liquidator beste 1 * 926 8* See; 39 8 Mühlhausen. 1. Tunn. do. Cand. 96 1.K.)

Vogel Aktiengesellschaft übertragen ee. 1I I 5 . vxöHöcgs 5 Fiate Sint Die Anschaffungs⸗ bezw. Vogel 2 4 . Diejenigen Aktionäre, die sich an der verden die Gläubiger der Gesell⸗ 1919 1.4.10 do do. oe in K.⸗ 1.,1,7 1,5 G voln. Pf. 3500 R. Aktien Filiale Stuttgart, - EEEETETETEE114“ f durch mte 11A“A“” ist, werden die B For da do. 6—14. versch. 9 Ruhr, 1909 vSS⸗ . Boln. Pf. 3000 R. öuöu Bank Filiale Stutt⸗ Herstellungskosten sind nicht überschritten. Hemrunl⸗ Hauptversammlung beteiligen wollen, schaft hierdurch aufgefordert, ihre „For⸗ halt. t·e.·10 0,85 b G do. do 14, Ser. 5 4 ½ 1.1.7 üaen H Ar. do. g-94 1.2.8 2,8 G Se

9 ee 82 . 2 8* 1 —— 4 2 2 At .„ 8 2 * 9 oso * 8 2 5 . 0 97 fE eess Sgea . 12 9 8 Bulg. Ddp. 2 gart x Die Gesellschaft hat im Jahre 1913 gegen je RM 1000,— Altien der baben dies nach § 15 unseres Gesellschafts⸗ derungen an die Gesellschaft bei dem Liqui⸗ z„„“ 1 unt. 31, 987¼ 1.4. 2ber Nr. 241561 dee1888 v2cs, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden (ine nach den ursprünglichen Anleihe⸗ Indr striewerke Vogel Aktiengesell⸗ vertcags spätestens am Tage bet dator der Gesellschaft anzumelden. 8 08 ,09,11712. 18,14⁄4 versch] 9. 0. igs Riheinprovinz 22, 29†. 6 1.1.1 32.56 22. EAA66“ w bis 248560 ] 1.1.1 98, 01 hinterlegen 9 b bedingungen mit 4 ½% % verzinsliche, zu saft wozu Aktien aus dem vor⸗ dem Versammlungstage dissen 11e Oldenburg ½. 8 Dezember 1920. 1“ I 1,1.7 —,— Leeh - 8258 Meünchen asxie xI:9. 8 X b 18 . Llen . 8 2 21 Hen 22 Zr 9031 A! . orochnot ,89 bate 3 C haftgr 8 2. D. . 8. 9299222 18 2 1. 9 ab ⸗Gr. P. A. egennahme von Hinterlegungen an hopothekarisch supesge .“ Verwendung finden sollen. „Beeenver 16 Borstand oder bei [91475] 209,1902, 1998] Ausg. 8 .4.10 —,— 8 7. 84 80n 95650. Schwev. Hyp. 78, 9g 69 4beee [* 1 ) vendung 8 8 dem terzeichneten Vorstand oder bei [[91475] 3 u1 1907 8 versch. 0,165 G do. Ausg. 3 Eeüh unk. 66 ler Nr. 1-20090 1.1.7 ntv. en beiden Weihnachtsfeiertagen, dem Hohe üch 8 nSMFn. nn Ermächtigung des Aufsichtsrats 8 Presduer Bank in Dresden, Die Bayerische Absatzfabrik G. m. b 1898 8 1.2.8 —,— 2 do Ans8.5—† ieph . Munster 08, g1.1.10 28 G]1. Däntsche St.⸗A 97 1.1.7 9.78 tndb. in 25. und 26. Dezember, sowie am * 3 409 6- ihekse. Peh welche zur Abänderung der Satzung nach Berlin, Chemnitz oder Leipzig, b. H., München, ist durch Gelellschatter⸗ e eeeee Schlesw.⸗Holst. Prov. Sv., Svp E1“ 822 80 L.Ih. 18 525 23 . im nden, we car. 8 5 Bo⸗ L 8 2 95 35 3 v v b. 2 1 8 9 anusen . 1. 4 38 4.10 . Städt.⸗Pf.

Sonntag, den 21. Dezember 1925, von Durchführung vorstehender Be⸗ der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ beschluß vom 30. Oktober 1925 aufgelöst. do Eisens⸗Bbl. 8 1.28 Lenateagenh 2 vornrer1n2n ant 301 12 Pre ee ven 1 8 2,

1.1.7 —,—

versch. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl.Hyp.⸗G. 87 15.5.9 —,— ve- 1h 1. 9 16. 1. 6 17. 10. ˙o6 „——— b . 1, 8. 19. 71. 9. 9. 1. 10. 19. 7 13. 10, 19. zutläno. Hot. n. 856 27. —— 8g 5 ¹2 1, 8. 20. ¹¹ 1. 6. 23. 8 do. 8 88 ]1 11.6.12

1 3 8 8 d0 ö. 5 6.1 2 1.3.9 Für sämtliche zum Handel und zu amtlichen Börsen⸗ 1e-e . Fvv. 1.2.6 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen wez. Bew. Anl. 9 1.5.11 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung gesammtkod. a101 t. K. 1.5.1 1.1.7 nicht statt. do. 4 ½ abg.

.2

8

5 1.4.10. 117 b 17,5 b Norweg. Hyp. 87 5 1.4.10 16 b 16.25 b Oest. Krd.⸗L. v. 58 4

4

4

En

—8cennööö

’1 1.4.10 Pest. U. K. 9., S. 2,3

—E.

unne

ʒ ; is ech, gemäß der 3. Steuernotverordnung mit 91575 e une 8 8 znbi Forde en b . 2 11 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach F ertet =— NM 511 350 in die chlüsse. schaft in Berlin, Dresden oder Gläubiger wollen ihre Forderungen bei do. Lpek.⸗Rentensch. 88 . e. 19 do. 1920 unk. 30 2.9 do. 2500, 500 Fr. 1.86.1) do do 1906

5 8 Aufsichtsrat. 2 ’1 8 Liquidator anmelden tonv. neue Stllcke 1.6.1 ö1n Ausg. 8 2 d0 190818 1.1. Els.⸗Lothr. Rente 1.4.10 Etockh. Intgs.Pfd. 7. Wahlen zum Aufste Chemnitz, unterzeichnetem Liquidato 8e. v. F. gre nen 191v unt. 30, 49 141 88 8 6 Oheubach a. M. 1920 Finnl. St.⸗Etsb. 3 ½ 1.6.12 ger Snecs in K.

„2. . . 1“ 1 terleg 2 . 1920 4 1.4.10% 1 Oppelr 02 V, gk. 31.1.2413 ⁄8 1.4. Griech. Mon. 1.75] 1.1.7 do. do. 189;4 inK. auch bei e Ve⸗ gee 4 124 350 Hypotheken der Ge⸗ Gesellschaftsvertrags: E Aktiengesellschaeft in Berlin, Der Liquidator: ’“ ert, e e 1 192e. 1788,32 1311 See DSers Pworaveim 01, 0. 10 10,03 1861:8,150 .. 98. Tm. ⸗Vg.K. ehen; in diesem Falle i e Be⸗ E111A4A“ g. 8 Kommanditgesell⸗ SreZde 8 der Leipzi Mür Karlstraße 12. 98,09, 11,gk. 31.12.28/4 versch 8 1 ehag 2, 192 d0.5 Pir.⸗Lar. 90] 1.60/ 10.5.12 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. schehen: late sellschaft sind in der Vorkriegszeit auf⸗ und Nationalbank Kon 8 d Dresden, Chemnitz oder eipzig, München, Karlstraße d0.87-99,96,97 81,12.23 1u do fn.. do 95,95, gek. 1.11.23 4 do. 48 Gold⸗M. 89 1.30, 1-4.10 SII 8 scheinigung des Notars über die erfolgte se 1 392 85 schaft auf Aktien in Bremen oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 8 80. 90,05 5Ns ütt 1 . 8.o 1 Pürmasen., 99, 30,1,80 5818 e. 6 Pinrersegung in U schrift oder Abschrift genommen worden. ,52 850 waren ur⸗ Bünde i. Westf. Anste D en oder] 196913] n.“ 0. 98,02. get. 31.12,2218 14.1 *) Zimsf. 6- 20 I. % 8— 18 4. 6—- 15 Piaehe .. 8 eHE, bo. do. Reg⸗Pfbr. Hinterlegung in lrschrift oder schrift Fen⸗ lich mit 4 %, 71 500 mit 4 ½⅛ % in Berlin oder in Bünde i. f. Anstalt in Leipzig, Dresden oder] —e . Schürenberg & Co 2 ) Zinsf. 8 2 5 . Plauen 03. gek. 30.6.24 do. amort. S. 3.4 nc. Spk.⸗Ctr. 1,7 spätestens am 28. Dezember 1925 bei sprünglich mit 3ℳ 71 500 mit 4 ⁄½ 3 Letzter Hinterlegungstag: 24. De⸗ Chemnitz Die R. Schürenberg & h hh Hambg.Stuats-Mtente 29 12.8] ,— 8 ¹ls 9 IE. 8

der Gesellschaft einzureichen. verzinslich. 64 350 waren viertel⸗ 88. 558 8 8 8 ee. 2 b. H., M.⸗Gladbach, befindet 1 bo. amor. St.⸗A. 19 A 1.4.10 8 1 Potsdan 19 P. gtl. 7.24 F Mextt. Anl. 99 5 %f. Z.It. K. 1.7.14

1 48 2952 d0

I. 925 jährli 3 jährli ündbe zember 19235. 5 anzumelden. b 5 iguidati Di äubiger werden bo do. 1919 B kleine 1.14 3 190 melstch Queblinburh 1908 A. do. 5 % abg. 1 1 Berlin, den 9. Dezember 1925. jährlich, 60 000 halbjährlich kündban Bünde, Westf., den 7. Dezember 1925. Mit der Anmeldung sind zur Aus⸗ Liquidation. Die Gläubig 82. . 10 000 biß Faees kragn I peue Regenbvurg 1908. 094 verich⸗ do. 1904 11in *ℳ Pfandbriefe und Schuldverschreib, do G

Bej 9 it 15 % 82 . 8 aoford 8 - .K. 1.6. Der Vorstand. Beide . 1 Der Aufsichtsrat. übung des Stimmrechts die Aktien oder aufgefordert, sich zu melden 2, de. 100 090 2 89 L. . 1988 -4+ A do. 1697 8 180 5s do 1904 4 abg. .1.g. deutscher Hypothetenbanken s00987 aufoemee. . Reichsmarkerösfnungs. Dr. Stru be, Vorsitzender. die darüber lautenden nterlegungs⸗ [96911] 8 1 Aa e Feee do⸗ 188] ; mark 652,50 in die Reichsmakerxmeanee. scheine der Reichsbank oder der Bank Die Hobbersdorfer Mühlenbetrieb do. 97,98., C9 Cer. 2,. Seee. Remschetr 00,g8.2.1.25 ür Restk 2 Lebus Kreis 1910 Phönix Aktiengefellschaft f t bilan; 1“ 08 Seee. 1 Berliner Kassen⸗Vereins oder die Be. Gesellschaft mit beschränkter Haf - Offenbach Kreis 251511 1-1. 111““ Braunkohlenverwertung, Zerlin. geldern (unverzinsliche Kohlenfelder 60 Goldmarkeröffnungsbilanz scheinigung eines Notars über die bei ihm tung in Hobbersdorf ist aufgelöst. 9 142 do vik

15.4.10

versch. 1.4.10 1.4.10 1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.1.7

9

mittags Feöffnet. Reichsmarkeröffnungsbilanz eingestellt . 82 . e Die Hinterlegung der Aktien kann Reichsmarkeroffnungsoitehhe. Hinterlegungsstellen gemäß § 23 des der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Bayerische Absatzfabrik G.

ö*n

82.

do. Norw. St. v4 in., 3 Sämtlich ohne Ziusscheinbogen etnschl. Erneuerungs⸗

88 88 8428 1. 3 schein. Preuß. Bentilboden 19038 sedoch ohne Taton. 1.4.10 auslcgb. 1. ℳ1 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbmefe und Schuld⸗

1.4,10 do. am. Eb.⸗A. 8 verschreibungen sind nach den von den Gesenlscha 1,1.7 do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19 1.1.7 1000 Guld. Gd. ausgegeben anzusehen.) 1.11 do. do. 200 Bavertsche Handelsbant Pfdbr

1.1.7 d0. Kronenr. ¹, 18. Ser. 2,. 16 (3 ½ %), S. 4—6 (4 ¼ 1.4.10m9— do. kv. R. in K. ¹¹ do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdvr.

versch. —.— Schwerin t. M. 1897, do do. inK. verlosb. u. unverlosb. N (2 ½ ½

1.1,.7 —,— do Silb. in fl Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14

Bekanntmachung auf Veranlassung der 88 S ve 81. 181 783 rühCn, ach zns der Carl Ehlers Aktiengesellschaft erfolgte Hinterlegung der Aktien zu über⸗ Gläubiger wollen etwaige Anjprüche do. 1886. 97, 1902 Deutiche Stadtanlelhen. Rostock 1919, 1920 EEE“ Börse zu Berli aus dem Jahre . 11 auf den 1. Januar 192 4. geben. sei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ Hessen 1928 Reihess†. Aachen 22 N. 23 u. 248 1.6.127 —,— do 81,84,03, gk. 1.7.24 Zulaffungsstelle an 8 e. ⸗.-Pc 3e⸗ dem Jahre 1917, ℳ. 22 298 aus dem Ueber die Anmeldung wird den Aktio⸗ melden *) Zinsf. 8— 16 ¾ do 17, 21 Ausg. 22 emäß d un erord g Sab und 68 292 G 8 . Feeicaise- EöE’“ . 1 55 vemch, derr. n,T e dn ahs Aktiva. ℳ. , nären von der Anmeldestelle eine Be. Wohlvorf, den 21. November 1925. 50 1919. R. 12. un. 24d. do 101. 1911 snl eFblhx ff Reichs⸗ I114“ Bares Geld.. 29 546,52 scheinigung ausgestellt, die zur Teilnahme Wilhelm Ströb, Liauidator. doD 2N Aschagenburg. 1901 ¼ 1.4.12 —,— gel. 1. 5. 24 8 des Aktienkapitals auf Reichs⸗ gewertet = RM 27 e. 82 der Reichs⸗ rvass 42 77790 an der Hauptversammlung berechtigt. 2 1806. 1808-ib04s b Barmen ... .. 1 in, eeveeaen mark. markeröffnungsbilanz verbucht. hüer 2 000⁄— . dies Bescheinigung 96910] bech 1928 unt. 28 rückz. 41/40⁄4 1.2.6 —,— ten „ek. 1.1.24 lic⸗e Generalvers⸗ 8 111A1“ Fuhrwerk Gegen Vorzeigung dieler Delche amaes 3 7 Meckl. Landesanl. 14 do 1904.05, gek. 1.8.24 5 versch. do 1908, gek. 1. 4. 24 Die ordentliche Generalversanmemlung Berlin, im Dezember BBI Bv 22 18 000 erfolgt die Aushändigung der Einlaß⸗ Gesellschaft für See. Sstroseue do. Sraats⸗Ant. 1919 8a n gg6t .=e h IvD.2 bc do. 1908, gek. 1. 4.24 unserer Gesellschaft vom 30. März 1925 Phönix Aktiengesellschaft für zundstücke. 12 0000 Frfgen uns Stimmzettel mit Angabe der m. b. H., Niever Löstnitz, ist aufge bo. Eb.⸗Scꝛun 1870 .Binzi. 6.—1s Steuin d 1028 hat beschlossen, Braunkohlenverwertung. be am Tage der Hauptver⸗ Gläubiger melden sich veim Liquidator bo ons. 1886 do. 1919 unf. 30⁄42]1.8.“ 19 Siolp 1. Pomm.

3 Ste M Kapitalentwertungsreserve. 60 280 Stimmenzahl . . 81 1 Sa. do. 1620. 94. 4901. 05 4. do 1020 unt. 314 14.1 Stuttaar’ 19.06, Ag. 10 das Stammaktienkapital von Mark K 3 9 3 fammluna beim Vorstand der Gesellschaft. Karl Steuber, Tharandt i. Sa⸗⸗ v.S . 8 r19 2,28 eemhee.

7000 im Verhältnis von 2 31 [99973 "⁄5862F 8 164 604 59 ag. bern. ebst Bilanz können Schilleis . unt. n 17000 Stück auf den Inhaber besteht zurzeit lt Beschiuß der General⸗ Passiva. b8 obengenann 8n 8en; Akti ären in [98063 8 üc. do 18v . 1890 —— Weiman 1668,Kf. 1,1.24 38 1.1.7 do 16 58 in 2* 8 8. 8 11“ 8 Z1“ 988 8g Zur Firma Lungenheilstätte Stamm⸗ Sachsen St.⸗n. 1919 G 1896 üe aeh Wiesbad. 190b 1.Au⸗ do do. m. Talon banng 66 Mral⸗ 709. wmß aus den Herren: Aktienkavitalkonto... 120 000% 8 Empfana cenommen worden. 5 b G. m. b. H. in Mannheim: o. Sc.⸗Remne. s 190 S. 1 —,— gabe, clickz. 19374 1.2.8 do 18 28 in 829 Lacgeai vnogigc von War Drener Dr. Hans Muner in Perlin. 164 50159 Dezember 1925. Fie Gesell'chan isn durch Gesellschafter⸗ e; 8 bo. ““ 28 b6a 0,5 b 821 2183, 1. naege verich rh ; Ev

dag 09 90,2 Fen neg 000, ein Direktor Dr Tbeodor Sehmer in Berlim, 8 Der Vorstand der Schfschen beichluß vom 22. Juni 1925 aufgelöst. Bert Stabtsvnode vv, do. 18 An.19 1. u. II.¹*] 1.1.7 d0 198 in en b 82 824 den Fn⸗ Direktor Paul Wahrenbolz in Berlin Hamburg, den 13. November 1924. Maschinenfabrit vorgee anan Hart⸗ beichluß 10. de 1908. 12, gek. 1.7. 24 —,— 1. 1.7,2

e For ten zu je Anastan⸗Wer iich Carl Ehlers Aktiengesellschaft. mann Aktiengesellschaft.

haber lautende Vorzugsaktien zu je Anastan⸗Werkte Chemisch

Kenme in 8 2 nar 8 vefrelt 99 8 8 8 . do. 00. 1899, 1904,05 —+„, audgae re9, Hin,lgg 1.8.8 b tsre h

p Dr. D5 .“ b 3 W“ G 16 *) Zinsf. 68 —10» t. g8 88S 5 8. zentif iengesellschaft Carl Ehlers. Dr. Krüger. Dr. Döhne.

9⸗ Nr. 1 2000, ais e. ft⸗ . v“ Fiedler. Schulte. 8 ““ s 1

8

E

1

¹

1.5.111 2-0- do 1895, gek. 1. 7. 24

2 8g2Enn

28½

5

0 99, 1v 6, 08, 09, 12 Alionna 192319 1.177 —,— Saarbrucen 14 6. Ag. 4 4

, SgS

8

versch. do. Bapterr.in fl 7. 8, 13-18, 21-22. kv. S. 9.G,19. 20 1.1.71 —,— Portug. 8. Spe⸗ u. abgestemp.“ 1.410% —,— Rumänen 1903 14 do. do.

1.4.100 do tv 1* utkv. 24 do. do. do.

1.,4.10% —,— do 1889 in do. do. do.

1.2.;† s—,— do. 1890 tn do. do. Komm.⸗Obl. S. 1L. 2 verich, —— do. do. m. Talonsf. do. do. do. Ser. 1.17 / —,— do 1891 in 1.4.10 —— do 1894 in 1.1.7 do do. m. Talonff.

—2 8 . 8.— 0 6 b 5 P 8. 2

do. do. do. do. do. do. Braunschw.⸗Haunov. Hyp.⸗Bt. Pfbr. Ger. 2 25 do. do. do. Ser. do. do. AKomdm.⸗Oblt. v. 19 2: Dtsch. Oyp.⸗Bk. Pfdbr. S. t, 4-24 do. do. Ger. 2 do. Komm.⸗Obl. G. 1-3 do. do.

8 1 1“ 11“ n 8 8

2 85

8—=— 1*

IgSe9.

—EESöSSS=-—=