1925 / 289 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dibbert iber h Lindow⸗ jeb [100247] Oeffentliche Zustellung. [— wobei für jede Reichsmark der . 8 8 Georg Rupflin A. G 8 1 ufenthalts. Gluad des Die Firma Gebr. Grotrian Blemweg Preie von ½ % kg Feingold zu 5. Kommanditgesell⸗ [100384. Lindau⸗Bodensee. 2

fr bekannten A⸗ 1 . 22½ 8 ; - b . 8e11968 B. G.⸗B., mit dem Antraa auf in Dusseldorf. Graf⸗Adolf⸗Straße 60——62, ist erteilt. schaften auf Aktien, Aktien⸗ Ausgeschieden aus dem Aufichtsrat ist Herr Bürgermeister und Bankdirektor

Ehescheidung Die Klägerin ladet den Prozeßvevollmachtigter: Rechtsanwalt. BKapital und Zinsen werden bei Fällig⸗ 1 e. ] 8 1 1 8 Beklaaten zur mündlichen Verbandluna Kalpers in Dusseldorf, klagt gegen den keit in gesetzlichen Zahlungsmitteln ge⸗ gesellschaften und Deutsche Karl Sting. an dessen Stelle Herr Georg 8 wW 5 t B j I 11¹n¹““ Rupflin als Aussichtsratsmitglied ge⸗ G . K E 1 E E d E ““

des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer Dr. Fr. Cordes, zurzeit unbekannten zahlt. Für jede geschuldete Reichsmark Kolonialgesellschaften . reten ist.

Fn Lanvrerichts in Wuruppin auf den 18z5. 1 Gistn⸗ ist der wrhe g. ee 8 3 2 3 . 1 8 8 . Februar 1926, Vormittags straße 11, unter der auptung, daß ihr Preis von zweo kg Feingold zu zahlen. 98491] b b d g. sich durch gegen den Beklagten als dem Giranten Dieser Preis ist der auf Grund der Ver⸗ [(100446] 1 Einladung der Deutschen Näh⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger un reu 1 en aqa anzeiger

9 Uhr, mit der Aufforderun 8 3 3 8 Fiesen Geuct zugelassenen 88g 7 8 f8 98 ausgestellten und Evnneg ven 29 .ve- 1923 ““ 8 IS .n en maschinen Vertriebs Attiengesell⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten am 20. 5, 1925 zahlbar gewesenen über S. 582) im Rez hsanzeiger xekannt⸗ An Stelle der für kraftlos erklärten schaft, Altona. Elbe, b. grünen Jäger 10, 1u 3 1 86 28 8* Nr. 289. Berlin, Donnerstag, den 10. Dezember 1925

vertreten zu lassen. 3. R. 66. 25. 2000 RM lautenden Wechsels noch eine gegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet Paviermarkaktien unserer Gesellschaft zur Generalversammlung in ihren Neuruppin, den 30. Novpember 1925. Restforderung von 1340 vean zustehe, nach dem Mittelkurse der Berliner Borse werden die entsprechenden neu ausgegebenen Büroräumen am 14. Januar 1926, . n 2 . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit dem Antrag: 1. Landgericht wolle auf Grund der letzten amtlichen Notierung Reichsmarkaktien unserer Gesellschaft, Nachm. 5 Uhr. Interimsscheine, auf 1. Unterkuchungssachen 9 6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

I den Hetiaaten als Gesamtschuldner mit vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich welche trot wiederholter Aufforderung Grund derer Aktien eingetauscht un 8 1 2 2 8 ¹ 1100254] Oeffentliche Zustellun den durch Vers.⸗Urteil des d. Düssel⸗ aus dieser Umrechnung 1 das Kilogramm bisber noch nicht umgetauscht wurden am Stimmrecht erworben 885 find 28* 8 chen. Zustellungen u. deral⸗ ent 1 er n el er 3 E““ Weüisiche un Tyebenisch, Kreszenz, enmmübche 2 dorf vom 5. 8. 1925 bereits verurteilten Feingold ein Preis von nicht als Montag, den 14. Dezember 1925, bringen. 3. 45 Bemmannage ꝛc. . q n ⸗.2 rung. chefr in R⸗ Zbun Fidelge 5 62 übrigen Beklagten verurteilen, ag die 2800 RM und nicht weniger als in Auerbach, Hessen, Burgstraße 12, Tagesordnung: 4. Verlosung ꝛc von ertpapieren. Uschaft 2 1 - 10. Verschiedene Bek⸗ 85 eran 2 g elgasse st. Klägerin 1340 RM nebst 11 % Zinsen 2780 RM, so ist für jede geschuldete öffentlich an den Meistbietenden gegen 1. Bilanzvorlage und Jahresbericht.⁴. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengese Haften Anzeigenpreis für den 7 einer 5 gespaltenen Einheitszeile it. Priwata eene Bekanntmachungen. Feheimen Instizrat urch; E“ seit dem 20. Mai 1925 zu zahlen; 2. die Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Barzahlung versteigert. .11. Neu⸗ bezw. Wiederwahl des Auf und Deutsche Kolonialgesellschaften. 8 1,05 Reichsmark. 12z. 8. atanzeigen. burg Nagt Hegen ihren Ehemann Tur⸗ Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten Zahlungsmitteln zu zahlen. Der Erlös für die versteigerten Aktien sichtsrats —VFöVö-’ . 3 1 8 8 bautsch, Georg Karl, Schirmmacher in auferlegen; 3. das Urteil für vorläufig Der Einreichung eines Prospektes bedarf wird beim Amtsgericht in Zwingenberg. 058 8 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Regensbur Fidelgasse 8 e vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin es laut Anordnung des Herrn Ministers Hessen, hinterlegt, bei welcher der Gegen⸗ —N⸗ sere Gesellschaf ch28 Regens 3 gass nun un⸗ Beklagt Bw - F-xeesee 8e Nachdem unsere Gesellschaft durch Be⸗ bekannten Arfedchalts Beklagten, wegen Seae en h. ej e un, Gemace veser - 925 s 82 die ve Pavpier⸗ schluß der Generalversammlung vom . 1 .h 8 , handlung des Rechtsstrei or die 0 341 nicht. Mit dieser Anordnung markaktien gegen deren Aushändigung in ZII, G [99928 [100429 100829] Berichtigung. 100416] 1 j FöelcehbhRö Eehe dnc 6. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gilt gemäß § 40 Abs. 1 Satz 2 des Börsen⸗ Empfang genommen werden kann. 882 83 B 1MqMqM“ Kommanditgesell 8 duftrie Aktien esellschaft Die 82 1. Januar 1926 fälligen Zins⸗ Die 1“ rerhlversammlung . Thiele 4 Steinert . 3 Ve schuld 8 4 Bel Feieee m. erichts in Düsseldorf auf den 30. Januar gesetzes die Zulassung der Wertpapiere Anerbach, Hessen, den 8 Dezember 1925. a,S. eherun. e2-se. 2 A 3 Akti 2 onin uf rie ienge sscheine unserer Goldhvpothekenpfandbriefe unserer Gesellschaft findet erst am Aktiengesellschaft Freiberg. 11 1998 Vormittags 9 % Uhr, Saal 123, zum Börsenhandel an der Börse in Berlin Auerbacher Marmor⸗ und Sn e ET ne schaften auf ktien, jen Delmenhorft. werden nach Abzug der Kapitalertrags⸗ Dienstag, den 29. Dezember 1925, Hiermit laden wir zu der am Dienstag, Händlerstochter in Neumarkt, ge chieden. mit der Aufforderung, sich 98 ,as bei als erfolgt. 1“ Kalkgewinnung Dr. L. Linck Aktien⸗ Glänbiger unserer Gesellschaft deer⸗ gesellschaften und Deutsche Die Aktionäre unserer Gesellschaft steuer sstatt. Punkt 4 der Tagesordnung lautet: den 29. Dezember 1925, Nach⸗ 1 diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Die mit 8. vH verzinsliche 5 gesellschaft, Auerbach Hessen. auf, bis zum 18 12. d. J. ihre Forde⸗ 8 . werden hierdurch zu der am Donners⸗ bei den 8 % igen mit RM 3,60 für Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder. mittags 3 Uhr, in den Freiberger Ge⸗ 2 .“ Kolonialgesellschaften. GM 100, Trockenwerke Schwedt schäftsräumen der Gesellschaft. Berthels⸗

II. Der Beklagte hat die Kosten des 518 5 1 inge agte ha s als Prozeßbevollmächtigter vertreten zu anleihe der Landesbank von 1925 über fIO00417 rungen bei uns anzumelden. tag, den 31. Dezember 1925, Nach⸗ 8 mittags 3 Uhr, in Bretthauers Restau⸗ bei den 10 % igen mit RM 4,50 für Aktiengesellschaft. dorfer Straße 77, stattfindenden ordent⸗

Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet 8 828 ; den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lasca vorf den 27. November 1925 8 000 SSe kg Feingold. Herr Willy Schwab ist aus dem Auf⸗ O. Frühling K. G. a. A. 8 1 8 1 b vers lung des Rechtsstreits in die öffentliche 2 8 merschrift) 8 925. ist eingetei Rehe 1 B. chstabe sichtsrat ausgeschieden 8; in Liquidation. [100412] Bekanntmachung. rant in Delmenborst stattfindenden or-⸗ GM 100 Der Vorstand ö“ lichen Generalversammlung ein. Sitzung des Landgerichts Regensburg, Gerichtsschreiber des Landgerichts à Nr. 1. 900 2 8 RMN S „Berlin, 9. Dezember 1925. (C. Frübling. Walther⸗Weisbeck. In der am 13. v. M. stattgefundenen dentlichen Generalversammlung ein⸗ eingelöft. 1“ 1198496 ““ * . Iihilkammer. Sigungssaal, deaatahe bün. ““ X 17921146 1.. a .”00 AMe = Sally erüef2. Ke ean Rötschke (100151 . = außerordentlichen. Generalversammlung geladen. x 1 1.-eee . 1—2—* Durch Generalversammlungsbeschluß vem 1. Pegeegfehs des v b.2 r. 77, erster Stock, vom Mitiwoch, 1000611 Oe 1 -2, 2 d, 2 Akt. Ges. 88 wurde an Stelle des Herrn Bürgermeisters agesordnung: 1 Württembergischer Kreditverein 6. November 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Der⸗ den 17. Februar 1926, Vor⸗ eb h efEntliche enste ve . B Nr. 1—9909 1000 NM = (99948] 8 Lederwerke. Carl Ackva Aktien⸗ a. D Hans Menzel zu Hohenlimburg 1. Genehmigung des Geschäftsberichts, Aktiengesellschaft. gelöst. Die Gläubiger werden aufgetordert, lustrechnung für das am 30. Junt mittags 0 Uhr, mit der Aufforderung, Pr Firmft Sie 8 1nh in envseme 1 3 3 8 500 RM. „Deutsche Niles⸗Werke gesellschaft, Zad Kreuznach. 5 jetzige Bürgermeister Herr Dr. Wil⸗ eas 1100833] 8 sich zu melden 11 CCEE Pr. 8 Nr. 1 3400 5 = 8 bssae 7 v helm Götz zu Hobenlimburg. 5 Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 119— 599, yVaterländische Rückversicherungs⸗ EEE“ 1 Aktiengesellschaft Die Attioncte hethet .. 2 11“ jahr 1924/25, Erteilung der Ent. Die Herren Aktionäre werden hiermit EE 8 gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

einen bei diesem Gericht zugelassenen 5. . 8 8 b Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu tigter: Rechtsanwalt Immanuel in 179,2115 g Feingold, Aus Auffichtsr ve 25 1 L on Mallintro M. zu Vert 51 sbe e Dö* us dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 29. D 25, V tt andrat von Mallintrodt zu Meschede b 8 8 1.“ 1 ung Ger bestellen, und der Aufforderung, die FPnigsherg, Pr. 85 t gegen die Firma D Nr. 1— 400 85 200 NMN = schaft ist Herr g1ö- von Quistorp Sv. eas⸗ neu in den Aufsichtsrat Gchege lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. zu der am Mittwoch, den 30. De⸗ Die Liquidatoren: Verlustrechnung und die Verwendung Einwendungen und Beweismittel gegen Paul Rennicke, früher in Goldap, jetzt 71,6846 g Feingold. schiede 8 8 12 uhr, in ven Amtaranmfstelstraße 68, schaft gewählt „Verlängerung der Ausübungsfrist der zember 1925, Vormittags 11 Uhr, (G. Schöne Hübsch des Reingewinns. die Klage in einem Schriftsatze bis zum egeng T“ 1 BFrund 8 bees . dean K Aatlichen General⸗ Hagen i. Westf., den 7. Dez. 1925 in der Generalversammlung vom in den Geschäftsräumen der 3. Entlastung des Vorstands und des . . . 7 89 . 2 9 otüung, C 9 Bekla 57 222 8 11““ 3 9 1d 8 ¹ al⸗ 3 . - 8 8. Hez 8 8 S.gas 8 8 S rc . 1 8 gan nei 28 G 8. Fereeh. dem Ser dhs vb.e 5 i e Weri fauf Röch⸗ da HSee 5 Ber⸗hgeh 88 Hch. Stadler'sche Handelsgesellschaft versammlung eingeladen . Kommunales Elektrizitätswert 1. Dezember 1924 beschlossenen Ka⸗ ves traße 36 8 22n vpxer ig. 100836] Bekanntmachung. Aufsichtsratz. genannten klägerischen Anwalte bekannt⸗n mIiE ememmene 1 andesbank, änsbesondere zur Gewährung . ¹ . zord : Mark Aktien⸗Gesellschaft pitalerhöhung und Abänderung des stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Die diesjährige ordentliche General⸗ *— Statutenabänderung: 3 8 ieser Aus nte nung. vom 28. November 1924 und emei Gemeinde⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg. Tagesordunug:; 2 6 Be Pe. 89 gebenst eingelade öö““ 533 Abs. 1, betr. Herabsetzu zugeben. Dieser Auszug der Klage wird 17. Dezember 1924 i 117,86 von Darlehen un Gemeinden, einde⸗ Die Gesellschaft ist Liquidation ge⸗1 Vorlage des Geschäftsberichts de F. Overmann. Beschlusses dergestalt, daß die neuen neralversammlung ergebenst eingeladen. versammlung findet am Mittwoch, a) § 3 Abs. I, betr. Herabsetzung der Klage bekanntgemacht. schulde, mit dem Antrag auf Verurtei ung lichen Rechts sowie von ypotheken inner⸗ treten. Forderungen sind bei dem un Zilanz sowie der Gewmn⸗ und Fer⸗ f100424] 8 . E1 Widerrut der Bestellung und Neuwahl de⸗ 8 zember 925, Na⸗ EEET1 g ge sch l gung des 8 k⸗ 1 Festsetzung 3 Regensburg den 7 Dezember 1925 der Beklagten zur Zahlung von 117,86 halb der Grenze der Muͤndelsicherheit. zeichneten Liquidator anzumelden lustrechnung für das Geschäftsjahr Einladung zur 45. ordentlichen Ge⸗ Aufsichtsrats zur Feststellung der Aus⸗ des Aufsichtsrats. mittags 5 Uhr, im Park⸗Hotel, Düssel⸗ subesesfe g 2 T18 8 920. nebst 24 % Zinsen von 80,21 Rl seit Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ er⸗ Nürnberg, den 1 Dezember 1925. . . neralversammlung Montag, den SeeN 6 92 ung der Aus. Diejenigen Aktionäre, welche an ve dorf, statt. 8 bierats. Landgerichtsschreiberei Regensburg. fl. 5 . SItDie öffentlichen ntmachungen er Fer 9 2. Beschlußfassung über die Genehmigung I 1 1 gabebedingungen sowie der entsprechen⸗ ge. 8 Tagesordnung: 5. Aufsichtsratswahl. derf 28. Nobember 1924 pen 27,65 RM’folgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Larl Lehner. de der Bilanz und der Gewinnvertellung 4. Januar 1926. Vormittags den Satzungsänderungen. Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Zur Teilnahme ag der Generalper⸗ 1100255] Oeffentliche Zustell sfiedeahen, Dezemher 1026, zur münde schen Staatsangeigen, gaßecen in, ssl. (scsaf, Anien se 3. Er Pilhs iung äber vie Catlatnng CCCgC E“ sscctigen, haben gemaß 8 18 unteres- Vorstands, des Prütungsberichts, des sammlung find gemäß, 8 1e, den Gesell⸗ eh Sübe.. 8. b 11“ heüits wigs gemden Zeitun en: Münstepischer Anzeiger, Unsere Aktien sind zur Umstempelung 88 des Vorstands ünd des Aufsichtsrats. weg 64. . „Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktio⸗ Statuts am zweiten Werktage Aussichtsrats und Beschlußfassung schaftsvertrags nur dieienigen Aktionäre . e . Emm Materla, geb. die Beklagte vor das Preußische Amts⸗ Tremonia, Rheinisch⸗Westfälische Zeitung, im Geschäftszimmer der Gesellschaft ““ ex agesordnung: näre berechtigt, die ihre Aktien bis späte⸗ vor der Generalversammlung, am Montag, e Verebrntar Beschlußfafsung berechtigt, die ihre Meienr boer die Be⸗ Goödicke, in Hornhausen bei Oschersleben gericht in Königsberg, Pr., auf den Kölnische Zeitung, Kölnische Volkszeitung, einem roppelten Verzeichnis einzureichen Die Anstenhedn,eecn s d f 1. Vorlage des Berichts des Vorstands stens zum 27. Dezember d. J. bei der den 28 Dezember 1925, ihre Attien oder migung der Vermögens fe hengcgg aͤber die Hintetienung der g. d. Bode, Hauptstraße 11. Prozeß⸗ 25. Februar 1926, Vormittags Frankfurter Zeitung. Berliner Börsen⸗ Die bis zum 10 Februar 1926 nicht 81.21 des Feen enek 88. und Aufsichtsrats, Beschlußfassung Gesellschaft, bei der Darmstädter und einen darauf bezüglichen Hinterlegungs⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung Aktien bei einem Notar bis spätestens am bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ka⸗ 9 Uhr, geladen. 55 eeitung eingereichten Aktien werden für kraftlos hängig, daß die Attien oder Hinterlegunga⸗ über die Bilanz. Gewinn. und Ver⸗ Nationalbank K. a A. in Delmenborst schein der Reichsbank, oder eines Notars des Vorstands Auffichtsrats. dritten Tage vor der Generalversammlung mieth in Stendal, klagt gegen ihren Ehe⸗ Königsberg, Pr., 2. Dezember 1925.Die Anleihe ist seitens des Inhabers erklärt. scheine, die von der Reichsbank 8.— Pen. lustrechnung für das Geschäftsjahr oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ entweder bei unserer Gesellschaftskasse oder 3 Wabier 11“ 8g bei der Gesellschaftskasse in Freiberg, Sa. mann, den Bergarbeiter August Materla. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. unkündbar. Brannschweigische Blechwarenwerke Notar ausgestellt sind, mindestens 3 Lage 1924/25. scheinigung vis zur Beendigung der Ge⸗ dei den Bankürmen D. Meversfeld und Sie⸗ . G h. hecs bs nach 1“ früher in Lockstedt bei Oebisfelde, auf 1 eeesgreefes Fraxg Die Tilgung der Anleihe erfolgt mit Seesen, Aktiengesellschaft. vor der Generalversammlung der Tag Beschlußfassung über die Verwendung neralversammlung hinterlegt haben und M. Gutkind & Comp. in Braunschweig . In⸗ EI11“ P11“ legen 1 Grund der §§ 1565, 1568 B. G.B. 1100226] Oeffentliche Zustellun jährlich? gos ügli der Generalversammlung nicht mit ein⸗ des Reingewinns ae. I e gegen Bescheini hinterlegen. Teilnahme an der Generalversammlung legen. 1 2 88 E—“ ¹ I1“ 1 ¹ 8 ng. r jährlich 2 v. des Anleihekapitals zuzüglich Der Vor tand. 9. 8 22 1 b89 LEeltg 8 die Hinterlegun spätestens am Tage vor gegen Bese einigung zu hinter egen 1 . 8 95 8* 2 5 Freiber 4 den 8. Dezember 1925. Ant 3 1 1z ¹ du Ti d1A1A1AXAXAX“ bei der D städt d ig des 2 9 ; hat nach § 25 der Satzungen spätestens g mit dem Anttage, 1. die Ehe der Parteien —1. Die offene Handelsgesellschaft Gebr. der durch die fortlaufende Tilgung er⸗ [100617] 111““ 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ der Generalversammlung der Gesellschaft Braunschweig, den 9. Dezember 1925. zwei Tage v 8 1 g Der Aufsichtsrat der zu scheiden und auszusprechen, daß der Groß, 2. die offene Handelsgesellschaft spar 9. vbandigen Rück⸗ ISs 1n Iee Nationalbank K. a A., Zweigniederlassung 8 sichtsrats. v2. schaf d zwei Dage vor der Generalversammlung 8 Der 2 Betichete die Sch sen, Jas Wente & Cie., B der Kaufma 91. sparten Zinsen durch freihändigen Rüe Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Bad Kreuznach. binterlegt sind Wahlen zum Aufsichtsrat. nachweisen 1 Karges⸗Hammer Maschinen⸗ (die Tage der Versammlung und der Thiele & Steinert Aktiengesellschaft⸗ heklagle die 1 uld an der Scheidung Wer 6 & Ne., 3. der auf. Georg kauf oder durch Auslosung der Schuld⸗ best ht aus fol enden Mitgliedern: E zellenz Pad: znach, bin 4 3 3 4. Wahlen zi Au sra Delmenhorst, den 7. Dezember 1925. 8 8 8 8 Frorg Gn E eer. 8 8 8 - M - 11 este g 9 7 Der Aufsichtsrat. Karl Kimnach. Ak ld b s 3 8 fab k Akt Il t Hinterlegung nicht mitgerechnet) bei der - . Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin bevollmächtigter: Rechtsamvalt Kahn in Die Rückzahlung ist vor dem 1. Ok⸗ m. z. D., Bremen, 00685] zember 1925 bei der Gesellschaftskasse so⸗ ge. Der Vorstand. Otto Eichbolz Kasse der Gesellschaft, bei einem deutschen 100834] 8 kadet den Beklaaten zur muͤndlichen Ver⸗ Wiesbaden, klagen gegen die en lische Neas 1930 Die Landes⸗ ““ Holrt 8. Fee e. Por ellanfabrik Froureuth wie der Mitteldeutschen Creditbank, Frank⸗ [100450] . Notar oder bei folgenden Stellen zu. Die Aktionäre der H. W. Appel handlung des Rechtsstreits vor die dritte Stantsamgehörige Ehefrau des 6. L. bank ist berechtigt, jeweils nach vorher zellat 1 fort a M. und Berlin, ferner dem Bank⸗ Scheffelwerke, Mühle & 6 [999561 Vermögensübersicht erfolgen: 13 1u“ Feinkost⸗A. G. zu Hannover werden Zivilkammer des Landgerichts in Stendal Williams, Johanna (genannt Carmen) dank is ee digt, 128 5. 8 Mäünchen. h“ Aktiengesellschaft. haus Phrlipp Elimeyer, Dresden. effe eer e, ühle roß⸗ am 30. September 1925. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, diermit zu einer außerordentlichen 0 8 8- hn 8en. ⸗. gegangener Kun gung. die nur un er Ein München, den 7. Dezember 1925. ““ ,„, Frankfurt a. M., den 7. Dez 925 bäckerei A 10] alle q S Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Ge lvers 11 30. De⸗ auf den 5. Februar 1926, Vor⸗ geborene Lump Füüser in Wiesbaden, jrst haltung einer Frist von drei Monaten Fi sbank B Die Herren Aktlonäre werden hierdutch F urta. M., den 7. Dezember 1925. A.⸗G., h g. S. g. =. Zeutschen Bank. Filtale Düsseldorf, d eneralversammlung auf den 30. T e 22 der Aufforderung, ünbekanrteg, Ln enthalts, S dem 82 zum nächsten Zinstermin Felsssis ist, irtschaft ar ayern zu der am 16““ Jannar AHrauerei Henninger⸗Kempff⸗ unserer Gesellschaft laden 8 8 bäud RN eeee 1.“ eldorf, der jember 1925 im ich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ trage, die Beklagte zu verurteilen, In Ae 8 stens zum I. Oktober 1930 die An⸗ e 3 1926, Nachmittags r, im Ver⸗ ; wir hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ Grundstücke, Bebäude, ETEEe . ssellschaft zu Hannover. Schöneworth 2—3, 1 ] 8 1 Aknenge schaft Gesellschaft in FraauM Stern Aktiengesellschaft. neralversammlung auf den 30. De⸗ Maschinen 577 000 Düsseldorf, den 10. Dezember 1925. Vormittags 12 Uhr, mit folgender Tagesordnung einberufen: g

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Kläger nachstehend aufgeführte Forde⸗ leih um Nennwert zu tilgen. Vom waltungsgebäude der 1. 58 mächttaten vertreten zu lassen. rungen zu bezahlen: an die Klägerin zu 1 gleichen Termin ab. bersta reuth stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Schubert. zember 1925, 5 Uhr Nachmittags, Lagerfässer, Transportfässer, ing 8 2 8 1. Beschlußfassung über die Erhöbun 7

1 3 st verstärkte Tilgung lung vom 7. Sep Wö“ r

Stendal, den 7. Dezember 1925. 2200,10 RM, an die Klaͤgerin zu 2] durch Auslosung zulässig. Die Genera versammlung vom ep⸗ neralversammlung eingeladen. [98071] nach Berlin. Dorotheenstraße 26, in die Eisenbahn u. Lastwagen,

Der Gecichtsschreiber des Landgerichts. 990 RM., an ben Kläger zu 3 3916: Wird die Ardelbe durch Auslosung ge⸗ Se-e- Pe vate schcgc. b Tagesordnung: Einladung zur außerordentlichen Geschäftsräume der Firma E. Kampff⸗ MSr 5 Inventar 33 000 Aktiengefellschaft. des Grundkapitals um bis zu 5000

B nebst Zinsen der Forderungen der drei tilgt, so hat diese jeweils spätestens drei lim den Vorschriften des Vandels, esetz⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Generalversammlung der meyer ein. 6 98 4 8 33 000,— Der Aufsichtsrat. Köngeter. Reichsmark durch Ausgabe von 500

[100259] Kläger zu 2 % pro Monat vom 1. 1. 1923 Monate vor dem güchsten instermin zu 8 den Vorschri en sg Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Aktien⸗Gefellschaft Schlefische Tagesordnung: 8 ““ 8 000— (ĩ50552] auf den Inhaber lautenden Aktien 8 buchs zu genügen, fordern r unsere 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Dar ehns⸗ u. Hyp.⸗Forderg. 209 227 41 Die Aktionäre der Deutschen Land⸗ zum Nennwert von je 1000 Reichs⸗

Oeffentliche Zustellung und Ladung. bis 30. 9. 1924, 1 ⅛6 % pro Monat erfol it der Wird die aus⸗ b 2 ¹ Fechnung über das Geschäftsjahr 1924. e e 1 atlehgs⸗ n. ff 9— 3 f ung u . g bis zu 2 70 erfolgen mit der Wir ung, daß 2 aus Gläubiger auf, ihre Anfprüche anzumelden. 2 Genehmeigung ber Bilanz. 8 . Sägewerke i Liqu. in Breslau. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Bieraußenstände . . 62 86189 wirtschaftsbank Aktien Gesellschaft Berlin mark unter Ausschluß des Bezugs⸗

Krauß, Robert, geb. am 25. Januar vom 1. 10. bis Ende Dezember 1924, zu sten Stücke ihre? ne 8 8 62 86 1918 28 üereMes geb. am Saszan 1 ¼ % seit 1. anngn 51925 und die 88 Elberfeld, den 8 Dezember 1925.D 3. Enklastung des Vorstands und des Heermit werden die Aktionäre der Aktien⸗ lustrechnung für das Jahr 1924. Kasse und Bankguthaben. 50 052 54 werden hiermit E rechts der Aktionäre. 1 5en 2. Jna . aus⸗ Elberfelder Privatbank Akt.⸗Ges. Aufsichtsrats. Geeürchaft Schlesische Sägewerke iLigu. 2. Genehmigung der Bilanz und der Vonäte . . . . . . . . 1152Ml zu einer außterordent⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

1920, minderjährige Kinder in Fürth, ge⸗ Prozeßkosten einf Aießlich derjenigen des gelosten Stücke werden bei den oben ge⸗ 8 3 . . lichen Generalversammlun am Se 8 setzlich vertreten durch den stadt. Beruß en f 8 Der Vorstand. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ u der am 4. Januar 1926, 1 Uhr Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 150 14184 an 1926, dee gmitaa6 3 uhr, gung ö“ und - 8 die dami im usammenhange

5. Arrestverfahrens Aktenzeichen des nannten Stellen öffentlich bekanntgegeben. z— 8 1 vormund in Fürth als Pfleger, klagen Amtsgerichts: 7. G. 349/25 zu tragen, n E 1 in Palb. 100440] lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Mittags, in Breslau bei Paschke, Taschen⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des Lasten in den Räumen des Restaurant Patzen⸗ ¹ 12 egen den Friseur Georg Krauß, geb. auch das ergehende Urteil gegen Sicher⸗ jährliche Zinsscheine Haeeg bis zum Pommersche Papierfabrik Hohen oder die Hinterlegungsscheine bei: traße 21, stattfindenden außerordent⸗ Aussichtsrats. 8n Aktienkapital 8 900 000— hofer, Berlin, Friedrichstr. 71, eingeladen. stehende Begebung der Aktien ands 19. Maj 1892, zuletzt wohnhaft ed. besbsleistung füt vorläufcg volstrechcgn 9 1. Oktober 1935. Die Auszahlung der krug zu Hohenkrug.. der Reichsbank oder.— 1 lichen Generalversammlung ergebenst 4. Wablen zum Aufsichtsrat. 8 Teilschuldverschreibg. 1 29 300 Tagesordnung: der zu l erwähnten Kapitalserhöhung. in Fürth, Obstmarkt 3, nun unbekannten erklären. Die Kläger laden die Beklagte Zinsen erfolgt bei den auf der Rückseite, Zu weiteren Mitgliedern des Aufsichts⸗ der Commerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗ ingeladen 5 Verkauf des Geschäftsanwesens. KEceilschuldverschreib 11 879 1. Berichterstattung über den Ver⸗ Beschlußfassung über die mit der Aufenthalts, zum Amtsgericht Fürth zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Zinsscheine an enen Stellen. rats unserer Gesellschaft gehören die von gesellschaft, Berlin, Hamburg, Leipztg. Die Aktien sind bis zum 31. Dezember 6. Anzeige gemäß §. 240 Absatz 1 des Zinzen für Teilscheldr 1* 1 510 56 mögensstand der Gesellschaft .r Kapitalserhöhung zusammenhängenden 8 mit dem Antrage, kostenfälliges Urteil da⸗ firais vor die 3. Zwwilkammer des Land⸗ Der Anspruch auf Kapital erlischt, wenn der Betriebsvertretung gewählten Herren: Dresden, Chemnitz. Werdau, Weimer, 1925, Nachmittags 6 Uhr, zu hinterlegen Handelsgesetzbuchs. . CC14“ 99 628 Beschlußfassung über die Liquidation Fereengeeitdetzngem

hin zu erlassen: 1. Der B ist gerichts in Wiesbaden auf den 22. Fe⸗ die Schuldverschreibung nicht binnen Maschinengehilfe Karl Klawiter, Jeserit⸗ oder der Geschäftsstelle, Breslau, Palm⸗ 7. Beschlußfassung über die Auflosung Rücklaze gesetzliche ... 15 000 der Gesellschaft. —ereanenh4 Verschiedenes.

schuldig, den Klägern ab Klagezustellug ruar 1926, Vormittags 9 % Uhr, 30 Jahrn nach dem Fälligkeitstermin zur, Holländergehilte Erwin Schröder, Buch⸗ einem dentschen Notar oder straße 19. rne. iqui⸗ eee (Ess wird bespnders darauf hingewiesen, eine in Vierteljahrsvaten vorauszahlbare mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Einlosung vorgelegt wird Bei den Zins⸗ .“ bei unserer Hauptkasse in⸗Fraureuth 1 2 Tagesordnung: datoren und Ermächtigung der Liqui⸗ Dividende: RM Zuwahl zum Aufsichtsrat. sdaß getrennte Abstimmungen der Vorzugs⸗ Geldronte von wöchentlich je 7 als dachten Gericht zugelassenen Amwalt zu scheinen betragt die Vorlegefrist vier Hohenkrug, den 7. Dezember 1925. bis zum 29. Dezember 1925 (einschl) 1. Entgegennahme des Berichts der von datoren zur Verwertung des Ver⸗ rückständige 400— 5. Verschiedenes und Stammaklien stattfinden.

Unterhalt zu gewähren. 2, Das Urteil bestellen. Zum wecke der öffentlichen ehne Sie deginnt mit dem Schlusse Der Vorstand. unter Einreichung von Nummernverzeich⸗ dder Generalversammlung am 14. Of. mögens im ganzen. 6 % 1994/25 54 000. 54 400 Zur Teilnahme an der außerordentlichen Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ist vorläufig vollstreckar. Der Beklagte Zustellung wird dieser Auszug der Klage des Jahres, in dem die Zinszahlung R Scharf Bemmann. nissen gegen Empfangnahme eines Aus⸗ tcober 1925 gewählten Kommission und Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ S I1““ Generalversammlung sind, abgesehen von ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Georg Krauß wird hiermit zur mündlichen dekanntgemacht. fällig wud. 1 (100444 weises zu hinterlegen 3 Beʒichlußfassung über die zu ergreifen⸗ lung sind diesenigen Aktionäre Ee“ 7628,12 den Inhabern der Namenzaktien, nur die⸗ vechtigt. weiche ihre Aktien mit doppeltem Verhandlung dieses Rechtsstreits auf Wiesbaden, den 4. Dezember 1923. Die Anleihe ist, beleihbar bei der Westdeutsche Brennerei Fraureuth, den 12. Dezember 1925. dden Maßnahmen.. die ihre Aktien bezw die Hinterlegungs⸗ Vortrag auf neue Rechnung 800 sjenigen Aktionäre berechtiät, welche ihre Nummernverzeichnis oder die Hinter⸗ Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: 2. Bericht des Liquidators über den bescheinigung eines Notars spätestens am 1 150 141 Atktien spätestens eine Woche vor der an⸗ legungsscheine der Reichsbank über ihre

Zvenaggasgen 11 Ziihret enze⸗ 1181“ eagesisshae Heu ““ 4 ¶ncees E Dr. Weil egenwärtigen Stand der Liqui⸗ dritten Werktage vor der Generalversamm Aktien mit doppeltem Nummernperzeichnis 1 gegenwofrie Stand der Liqui⸗ enh I * verjamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrech beraumten Generalversammlung bei 88 5 . hnung 95, g. bei der spätestens am 24. D 1 8 b . Dezember 1925 bei der

Vormittags 11 Uhr, Zimmer Fir schlossenen G 8 Wülf

EW8 EE“ 8 zentrale ange enen Kuappertsbusch⸗Wülfing 4 b ¹ L 88

Nr. 45/II, geladen. Die öffentliche Zu⸗ 5 hen Girczentrale angesch ossenen F 3 dati lung bei der F E. Kampffmey

88 56— Giozentralen und Landesbanken sowie bei in Elberfeid. 100831] ation. g. bei der Firma E. Kampffmeyer, 30. S 25 9 He „Berlin,? vistD .

stellung der Klage mit Ladung wurde mit sämslichen deutschen Sparkassen, Die Gesellschafterversammlung vom ür erliches Brauhaus 3. Verschiedenesx. Berlin, Dorotheenstraße 26, hinterlegen. KI-K. .11 1 A K.r.c⸗mcn 8ht eün bewecben Fae dhgerledeh Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Fur die Verzin 9 ““ V unkosten. h . erting en d Seeneer 1022. s( n he er an neh, g anse

Beschluß vom 2. Dezember 1925 bewilligt. mtlichen deutschen S. viac ablung 17. 9. 1928 bat das Grundkapital von Fürth, den 4. Dezember 1925. P f Für die Ver. insung und 9 zahlung 17. 9. zat da Fndrape Hgg ib A. G. z Freiber A H Der Vorsitzende des Aufsichte 8 89 1 8 N b 1 Fe Ee.“ lo der Schuldverschreibungen haftet sowohl bislang 50 000 RM auf 10 000 RM reiberg A. G. zu g. snne Dbebel. orsitzende des Aufsichtsrats: Malz, H 8 1 jrts einem Notar hinterlegen und die Hinter⸗ 8 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 4. er ung die veeee der Prohinn Westfehen als E en beschlossen. Ses Fre Aktionäre unserer C 1e.d en. werden [100619] Kurt Kampffmeyer. Malae ööe . 5 EE“ eas chee 8. jenem Tage bei der Z1 W ler auch die Provinz Westfalen selbst mit ist im Handelsregister E rfeld einge“ hiermit zu der am Dienstag, t A h lti ch dels 3 mittel, Betriebsmaterial ellschaft einreichen. on e * ibre Rachm. 5 uhr, nhaltische Han els⸗ 190818 Gebälter, Löhne, Steuern Der stellv. Vorstzende Kaunover, den 9. 2 ezember 1925.

1002661 Oeffentliche Zustellung. ihrem gesamten Vermögen und ihrer tragen worden. . 1988ö.; f 3 8 h pen vworafeaftsgläubiger werden hiermit im Situngszimmer unserer, Gesellschaft Aktiengesellschaft j. Liqu. Carl Wendt, Landwirtschaftliche Vers⸗Frachten u. Hand⸗ des Aufsichtsrats: Lange. H. W. Appel Feinkost⸗A. G. 8 4 Der Vorstand. Appel.

Ox 3 8 PSri„& irbe 2 8 2 In der Konkursache über das Ver⸗ Di Steuerkraft. 8 v * . Die Bekanntmachungen über den 1 8 vige. 8 L mögen des Fabrikbesihers und, Ingenieurs ieren befin Die Schuldverschreibungen können auch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. stattfindenden 28. ordentlichen Ge⸗ Z“ 2 8 865 580 98 Friedrich Wilbelm Carl Kaiser, zuletzt 22* 822, eesen in nebee. kostenlos in das Schuldbuch der Provinz: Eiberfelv, den 8. Dezember 1925. [ueralversammluung eingeladen. werden e enn Esenserzht Maschinenfabrik. 3 b8 91 113 30 (100855] F100852 in Dresden, Fesleicvorhh See 1. 2 gabzeilung 2 Westfalen eingetragen werden. 8 Der Vorstand. Zur Teilnahme 1 der di am n. 8easnsmepgr Aktiengefellschaft, Berlin. Abschreibungen 7171 331— Deutsch⸗ Fi Sssn Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden ch 8 bekannten Aufent⸗ b ücke der Anleihe l. den vW1““ näß § 22 unserer Vei⸗ 25 -s 98 . Aktionär ziermi Rü⸗ 8 Compagnie, A. G. 1.-a zerwedbage⸗ hHaff⸗ 58 ean kie Lorat. 8 . Die Stücke der nüs e g de ven 1[100447] r ammlung ist hen derechtigte welcher 1925, Vormittags 11,30 Uhr, in Unsere Aktionäre werden hiermit zu Rücklage: V Wir lade nine⸗ 9 de Attionäre unserer wir hierdurch zu der am Montag, den halts, hat der Konkursverwalter Lokal⸗ (1002651] Inhaber und sind mit Zinsschein 2 lan rauben fassung jeder Aktionär berechtig Halle a. S. in den Geschäftsräu der einer am Donnerstag, den 31. De⸗ gesetzlichhe.. 10 000 „Wir laden hiermit die Aktionäre unserer 4. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr richter, Qewald Reschst in Dreoden. 8 % Goldmark. Inhaberauleihe ger dersehben. Die Zinsen sind halbjäͤhrlich 8 seine Aktien spätestens drei Tage He 85 Gesellschaft, Prin nstr ß a-eraanen 1843 zember 1925, in Berlin, Charlotten⸗ für Außenstände... 20 000⁄— Gesellschaft zu der am Mittwoch, den im Hause der Sesh guner za Magde⸗ Gerofstraße 57, beantraat, dem Gemein⸗ Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg. nachträglich zahlbar zum 1. April und Aktiengesellschaft, Bremen. Generalverjammlung, den Tag der Hinteg wird eingelade zenstraße 16, stattfinden straße 74/75, 11 Treppen, in den Geschäfts⸗ Tantieme 7628,12 30. Dezember 1925, Vormittags bun Frandezimmer stattfindenden orbeag. chuldner gemäß § 125 der Konkursord⸗ Die am 2. Januar 1926 fälligen Zins⸗ 1. Oktober. Der erste Zinsschein ist am Dritte Aufforderung. legung und der eneralvenammlung nich b 8 Tages d 4 räumen des Rechtsanwalts und Notars 6 % Dividende a. 900 000. 11 Uhr, im Jagdzimmer det:Augustiner⸗ lichen Hauptversammlun ergebenst aung den Offenbarungseid abzunehmen. schemme werden von diesem Tage ad bei 1. April 1926 fällig. I“ Mit Bezug auf unsere Veröffent⸗ mitgerechnet, bei der Gesehschattstase 1. Verle. 8. vrn. e zeröff 6, Gustav Hinz, Vormittags 9 Uhr, statt⸗ Reichsmart. 54 000 (Neuhauser Str 16) in München statt⸗ ein 1 E He9e Der I1“¹“ qe. der Kasse der Staatlichen Kreditanstalt in Ferner wird v1Sv gemäß über⸗ lichungen im Peutschen, Reichsanzeiger oder 88 der H 18 Ee findenden ordentlichen Generalver⸗ Vortrag auf neue Rechnung 800 b ordentl. Generalversamm⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts für barungseidz ist auf den 28. Jandar O enb bel der Landessvarkasse zu nommener Verpflichtung 1 Nr. 241 vom 14 Oktober 1925 sowie oder bei einer öffentlichen Behörde ee Besch ber di 8 sammlung eingeladen. e Nein. b 1924,25 8 1926, Nachm. 12 % Uhr, vor dem 1.“ 2 1. alle die Anleihe betreffenden Bekannt⸗ Nr. 264 N ber 1925 machen bei dem Notar hinterlegt hat. Beschlußfassung über die Genehmigung b 1 120 453040 Tagesordnung: 1 8 Aern Ies : d deren Zweigstellen, bei der as 82gg Nr. 264 vom 10. November 1920 machen bei dem es Rases dieser Vorlagen. Feststellung der Tagesordnung: . Iee 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ Amtsgericht Dresden⸗A., Lothringer Oldenburg 8 5 32 machungen, insbesondere alsbald nach chmals bekannt, daß gemäß Um⸗ Tagesordnung: 1 „Vorlagen. Fest ng der b ““ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und ör gg ringer Tandesbankenzentrale A. G. in Berlin 0. 2, achungen, wir nochmals bekannt, daß gemal b I. A E ür das Beendigung der Liquidation 1. Vorlegung und Genehmigung der Ertrag. Fomi N.⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Straße 1,. II, Zimmer Nr. 198, bestimmt, Hin 5. 9 den Ziehungen die Nummern der ge⸗ nasbeschluß vom 14. Juli 1924 im 1. Vorlegung des Jahresberichts für de⸗ 4 88 x vFrn Nor. Vort 1923/1924 880— der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 52 Sos chsrtaj, Se & „P1.“] Hinter dem Gießhause 3, und bei der den Ziehunge . stellungsbeschluß vom 14. Jult 18. 1 , v. Bilan 2. Entlastung des Liquidators und des Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ Vortrag aus 1923 ür 192 verflossene Geschäftsjahr und Fest⸗ zu welchem der Schuldner hiermit ge. Svarkasse in 2 zogenen Stücke sowie gleichzeitig, ber St. 50 Aktien über je Geschaftsjahr 1924/29% mit Bilans 8 88 8 8 scs Einah ür Bi d lustrechnung für 1924. 8 * 3 . . 8882 Spe in Bremen kostenlos wie folgt . g, . Umtansch gegen St. 50 2 be 9 8 8 mnd Aufsichtsrats. fustrechnung sowie des Geschäftsbe⸗ Einnahmer für Bier und 2. G 8 2 legung der Verwendung des Rein⸗ laden wird. Zu diesem Termin wird der Svarkasse , ahrlich mindestens einmal, eine Liste Pc HVeine Aktie über M 100 ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung un⸗ 1 . 1 b 9 . 8 1e“*“ 1 119 573,40 . Genehmigung des Rechnungsab⸗ 1 Gemeinschuldner hiermit geladen. In eingelöst: 2 st 2 RM 8 früher ausgelosten, aber noch nicht ge ö den Bemerkungen des Aussichtérats 1 F. Teilnahme an der Generalver⸗ 5 88 I d de Auf⸗ e schlusses; Entlastung von Vorstand 3 gem ht 8 diesem Termin soll der Schuldner be⸗ Serie A über 2 Goldmark mit 2 RM, eingelösten Stucke in einer in Berlin wee u“ bierdurch unsere Aktionärg er b ammlung sind diejenigen Aktionäte be⸗ 9 für FSs⸗ chäftsjahr 19240 1 120 453/40 und Aufsichtsrat 3. Cngan des Vorstands und des 1 2. 8 . a 8 . * du ung * 339G crer 21 1 85 8 e⸗ 9 j spã . . 5 z1 & 8 schworen, daß er sein Vermögen. welches 5 . 88 2 erscheinenden Tageszeitung veroffent⸗ die Attien vehh eang 2. Beschlußfassung über die Genehme⸗ VDö“ EEEö Fedaace des Vorstands und Auf⸗ In der am 5. Dezember 1925 statt⸗ 3. Auflösung der Gesellschaft, eventuell] Zur eee er zurzeit der Konkurseröffnung besessen 2 8 2 8 lichen, 1 anteilscheinen für 1925 ff und Ernele⸗ gung der Ja iesrechnung und des odk . deutschen Notar 56 3. Verschiedenes gefundenen Generalversammlung unserer Veräußerung des Vermögens im sind diesenigen Aktionäre berechtigt welche big hat, vollständia anaegehen und wissentlich abzüglich 10° Kapitalertragsteuer 8 2, die Zinsscheine dieser Wertpapiere rungsschein unter Beifügung eines arith⸗ Gewinnverteilung. ͤͤ in Berlin bei der Dresdner Bank Zur Teilnah 1 Generalver Gesellschaft ist der Geschäftsabschluß für- „ganzen he spätestens zum ennerstag den 31 De⸗ nichts versckwiegen hat. Gegen den zug 08 se 1925 sowie die gekündigten und ausgelosten etisch 2 odneten Nummernverzeichnisses 3. Beschlußfassung über die Entlastung 8 8 5 Bank, ur Teilna me an der eneralversamm⸗ das Jahr 1924/25 genehmigt und die Berechtigt zur Teilnahme an der ordentl. emb Mitte 1 1 E ag. 8 8023 De Schulduer. der in vem zun Feistuns 88 Süder eee. 8.i esene 8 Stücke kostenfrei in Berlin einlösen, metappester Ausjertigung bis spätestens zum des Vorstands und Aussichtsrats⸗ v e gene X venn sofort zahlbare Dividende kür Goldmart ee reree ee genn. Gesellschaft oger 88 Sffenbarungseids bestimmten Termin PE1111“X“ 1 dafelbst aguch die n. Zi in⸗* 2 6 Aufsichtsratewahlen. 11“ b elche spätestens bis zum 28. Dezember 900 000 2G 6 % = GM 60 pro näre, welche spätestens am zweiten Werk⸗ Diaconte e. en. SEE b Leistung Bolte. J. V. Künkenrenken. Hinefche. 218. Pehrher 8 dassschtsrat wat hi. Aenderung des ns Zualecch forern wir diejenigen Aktio⸗ 1925 bei der Commerz⸗ und Prwatbank Aktie hha een 81 deehe tage vor der IbgPh . eeren Filtale Magdeburg, Eides ohne Grund verweigert, hat das 8 Konwertierung der Anleihe eine Stelle ei der I. Fmtausch einzureichen. Die⸗: Gesenschaitsvertraas: 89 (Willens⸗ Emn welche ihre Aktien noch nicht zur in Berlin Behrenstraße 46—48, oder der durch die Lindener Creditbank, Hannover⸗ versammlung bis 6 Uhr Abendo bei der mi draaeewwsxves de.-bre. Mlehedns Gericht zur Erzwingunag der Eidesleistung [1002631 Bekanntmachung. und bekanntgeben, bei der Srrmeh, her Insach ena dfeser Aus. crklärungen der Gesellschaft) de ees EC11“““ Faß⸗ 9 2e. ihre Aktien oder die Lnden und bei der Gesellschaftskasse in Gesellschaftskasse (Karlstr 5) eee . —*— naf Antrag die. ordnen Der Landesbank der Provinz West⸗ er aaeg . we vr jenigen Aktien, die inne 14““ 5 D 1 1925. aben, auf, ihre Attien hierzu darüber lautenden Hinterlegungescheine der § „Ri Wer Auffi 8) ein Fammernverzein nis der zur Teikk BwMersneten enmmernderzalenae ober I ega 1925 falen ist die Heehea e zur Auson b; 88 . 11“ I“ Freibers Foch vor der Generalversammlung ber einer Reichsbank oder eines deutschen Notars henn er Netengn,. de⸗ F. 7” nahme bestimmten Aktien, ier 1eKbe lautenden Hinterlegungsscheine àr. Gedschteschreiber des Amtsgerichts von . den Inhaber laltenden 8 vH 88 8— r ffür fraftlos D1u.“*“ b . haft zu Freibers⸗ eer vorbezeichneten Stellen ein ureichen. unter Beifügung eines doppelt ausge⸗ C Kockläuner und A. Tubbenhauer b) ibre Aktien oder die daruber lautenden der Reichsbank oder eines deutschen Nolars Landebbank der Provinz Westfalen 8 ber 1925 Aktiengesellsch 3 H hinte 2 I Steudtner. J. Sekr Feingoldschuldverschreibungen 6588 1 v. aiseire h, e K. Frank. u.“ Halle a. S., den 8. Dezember 1925. fertigten Nummernverzeichnisses hinter⸗ Hannover⸗Ricklingen, 7. Dezember Hinterlegungs'cheine bei der Reiche⸗ hintertegen und bis zur Beendigung der 1“ zum trage von 10 000 000 RMl Der Vorstand. 2 3 Anhaltische Handels⸗ legt haben. 8 929 v11“ bank oder einem anderen deulschen Hauptversammlung dort belassen. b v 1 8 Aktiengesellschaft i. Liquidation. Berlin, den 9 Dezember 1925. 9 . Bankinsti de nem deutsche Magdeburg⸗Neustadt, den 9 De⸗ Der Aufsichtsrat Der Vorstand Kaifer⸗Brauerei A.⸗G Note b 5 oder einem deutschen zember 192 1 sichtsrat. orstand. UU. otar hinterlegen E“ 3 Schifter, Vorsitzender. 1 Plagens. Hoffmann. F. Dintzsch. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Halt. Bühring & Co. Aktiengesellschaft.

2. der Gesellschaft, Ernennung der Liqui⸗ Rücklage für Außenstände 30 000 ¹ Wahl eines Liquidators.