1925 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1101270] Hanseaten⸗Werke 111012721 Wochenübersicht [97209] Gläubigeraufruf.

Arriengesellschof in Bremen. Neichsbank à07) Ge m. b. d. Berzan eunn Ergänzung zur Tagesordnung der 1ed. Neue Jakobstr. 18 ist in Liguidation

ordentlichen Generalversammlung vom 7. fn 1925. on

iva.

segangen Ich bin als Liquidator bestellt vom 21. Dezember 1925, 10 ½ Uhr worden und fordere hiermit sämtlich Vorm., im Sitzungssaale des Bank⸗ 1. Noch nicht begebene RM

1 4 3 (Gläubiger der Firma auf, ihre hauses Iken, Blome & Klingenberg, Reichsban kanteile .. 177 212 000 rungen bei mir ee Forde Weiterer Punkt der Tagesordnung ist: sowie in⸗ und ausländische in Firma Max Stüber 80ge⸗ reie.’ 6. ö § 289 des v (Ebukep Nachf.) . m b. H. 8 5 gejetzbuches Verlust des halben n zu 1392 Reichsmarf 8 in S. 14, J 3600— d 2 1 207 269 000 Berlin S. 14, Neue Jakobstr 18. 235 600

1 Bremen, den 8. Dezember 1925 und zwar: Goldkassen⸗ [96914 ca. 10 % Abschreibung 24 114

Bilanz am 30. Juni 1925.

Soll. Grundstücke und Gebäude Fatrik und Wohnhaus Nr. 47 K . Fabrik Nr 44 c 8 VZohnhaus Nr. 471. 8 Feld⸗, Wiesen⸗ und Gartengrundstücke

26 000 110 000 ,—- 6 000 —- 8 00001—- 150000—

3 000

Betliner

Börse vom 10. Dezember

2 % Abschreibung.. Maschinen. G 3 Zugang: 2 Spulmaschinen

Deutsche Piandbriete. 2awes. e-nn- (Die durch * getennzeichneten Pfandbriefe üind nach] do. 1886 in den von den Landschaften gemachten Mitteilungen] do. 1890 in als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)] do. St.⸗R. 04 t.

¼ Calenberg. Kred. Ser. D. do. do. 1908 iün 1. 2. 8

F (get. do. do. 1888 1.2.8 23 ½ % Kur⸗ . Schwetz. Etog. 12. 1.1.7 *4, 35 ½, 3 % Kur⸗ u. Neumärk do. do. L.1.7 Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. do. b.⸗R. 90 1.1.5.9 Türk. Adm.⸗Ant. 1.5.11 do. Bgd. E.⸗A. 1 1.8.9 do. do. Ser. 2 1.1.7 do. kons. A. 1890 1.3.9 do. uf. 1903, 06 1.3.9 Türken Anl. 1905 1.8.9 do. 1908 1.1.7 do. Zollobl. 11S. 1. 1.1.7

Preußische Rentenbriet Bonn 1914 F. 1919

Breslau 08 1909 * versch es de. 1891

3 .Z63 % do Charlottenburg 08. 12 1“; 1.4.10 II. Abt. 19 0 oo do. 1902, gek. 2. 1. 24 8 Kur⸗ und Nm. (Brdb. 14 Cobt .

22

estgestellte Kurfe 8 f s gef * Cobutg 1902 Pommersche. Corrbus 1909 N 1213. 1 Franc, 1 Ltra. 1 e = 0.80 ℳ. 1 österr. do Darmstadt 19820 Gulden (Gold= 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Tosensce. do do 1913. 19 19. 20 1 Kr. ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd W.] de. 1— Dessau 1896. gk. 1. 1.28 = 12,00 ℳ. 1 Gld. hocl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Preuß. Ost⸗ u. Wen Dtsch.⸗ECvlan 1907 —1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 stand. Dresden 1908 ¹ Krone = 1,125 ℳ. 1 Rudel (alter Kredit⸗Rbl. 2.16 ℳ. Dresdener Grund⸗ 1 alter Goldrubel = 8.20 ℳ. 1 Peso (Gold’= 4,00 ℳ.] do. rentenpfanddbriefe, 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 ℳ. 1 Doflar = 4,20 ℳ. SächstsschtV —,— Ser. 1,. 2. 5, 7— 10 31. 12. 17 ausgegeben N... 1 Pfund Sterking = 20,40 ℳ. 1 ESbanghat⸗Tael] do. —.— do do. S. 3. 4. 6 N⸗ 4, 3 ⅞, 3 Ostpreußische do. 400 Fr.⸗Lose vp. St. 22 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Ven = 2,10 ℳ. nnee, n. —,— 3 4 +% Östpr. landschaftt. Schuldv. Ung. St.⸗R. 13 1.4.10

Lauenburger

bts 31. 12. 1917 2

4, 3 ½, Sp Kur⸗u. Neum. Ko

94, 83 3 ½ landschaftl. Zent m. Deckungsbesch. bis 31.12.1

Nr. 1 48468s0 .

4. 3 ½, 3 landschaftl. Zentral.

*4, 5 ½, 3 % Ostpreußtsche bi⸗

ca. 20 % Abschreibuuulg .„ öee“ ö Aktien der Chemnitzer Girobank K.⸗G. asse Debitoren: Außenstände in RNMN . Z11““ 119—2868 11.4..

☛4525 ** &☛

179 446 86 116 639 355

22ö2—

d. Schleswiag⸗Holstelin. do do

ggsssssssst

99

Haben.

0 00

210 000 21 000

Resetbeton Kreditoren: Verpflichtungen in RN.. 8 11“ b 1988.10.3.

71 538 06 10 817773 40 463/64

1.3.9 1oII“ fr. Inowrazlaw 4, 3 ⅛, 3 % Westpr. Neuland⸗ Kopenhag. 92 in 1.1. —,—

schaftl., gek. 1. 7. 22. do. 1910-11 in 15.3.9 do. 1886 in 1.1.7

bis S. 25 3 do. —,— 4 1901 N do. Kredttbr. b. S. 22, Frankfurt a. O. 1914

26— 83 do. —,— ukv. 1925 4 1.8.12 bis S. 25132% 1.1.7 —,— do. 1919 1. u. 2. Ausg. versch.

26. 27½ versch —,— do. 1899, gek. Abschreibungen: als „Berichtigung“ mitgeteilt. in 12 88

Hanseaten⸗Werke Aktiengesellschaft. bestand RMN 1110664 0000) Gamst & Koß, G. m. b. H., Düssel⸗ Mobilien ““ 1 300 notenbanken 83 8 richten an den Liquidator W. Gam st, Zugang: 1 neuer Ley⸗Wagen 12/45 PS 10 600 Iduna Transport⸗ und Rück⸗ 8 fähigen Devisen Di ; S; ; b Die unterzeichnete Firma ist in Liqui⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß 4 Bestand an deutschen S. 2 8 unterzeichneten Liquidator geltend zu mache V 1“ 1924, betreffend die Fusion der Gesellschaft, 65 100 000 as 8 8 Baumwolltransit⸗Ges. m. b. H. 48 318,84 Geiellschaft im Wege der liquidationslosen eee.; 82 dr iz⸗ orderun 8 D gestellt bis 31. 12. 117.. Goldr.in fl. 1.1.7 etgetlate Sezeich F be⸗ 223 957 000 Die etnem Papter betgefügte Bezeichnung e Berlin, überführt wird die den Namen Attn [100418] Kleingrundbesitz, ausgestellt do. St⸗R. 97 inK.“ 1.1.7 —,— ftiven. Das hinter eimem Wertpapter besindliche Zetchen * Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. a 89 kapital der bisberigen Iduna Transvport⸗ 1. Grundkapital: straße 6/8. ist in Liquidation getreten. EEEIE usge⸗ eeeeb. 1.5.11 / —,— 1 —₰ Das hinter einem Wertpapter bedeutet für do. do unk. 264 1.1.7 gek. 1. 5. 24 4, 3 ½ 3 Sächsische. 1 der neuen Iduna Transvort⸗ und Rück⸗ 2. Reservefonds: zeichneten Liqutdator anzumelden Die den Amten i der wetten Epalte heigelggten do dbo. —,— do 1918, gel. 1. 7. 24 Bromberg 1895 fr. Zin —, †.— 8 (ohne Talon) kommenen Gewennanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 5 2 ; ; 1 . R. —.— Eriurt 1898. 01. N 08. do. 1898 in 8 8 1 20)0 Reichs 1 hie Aktiomnz für künftige Dividen⸗ Berlin C. 2, Bischofstr. 6/8. 1.. . .F98. z. Verpflichtungen aus Warenbezügen 25 000 über 20 Reichsmark. Die Aktionäre g 4,38. 3 % Schles. landschl. 4,0,5 gek. 1. 10. 23 nzen Christianta 1903 1.4.10+9 —,— 4 Z 3 . 8 4, 3 ½, SSchlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. 3 8 . . Betrag der umlaufenden ür 8 befinden sich fortlaufend unter ⸗Handel und Gewerbe“ do. ⸗Me Ldird., Hopothekenrückstellungskonto⸗ 7 500 Goldmarkumstellung geschehen ist, zwecks g für Feuerungsanlagen m. b. H. in erbe- do. ⸗Meintna Seaeaee. meagin. müas 0. eng 4 4 inpIich koj 1 9 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Schwarzbg. ⸗vUeudolst. lauf dieser Frist werden die nicht em⸗ Verbindlichkeiten . 631 120 000 Ernst Schmidts in Köln a. Rhein, Frankfurz a. M. 28 8 1.2.8 Ser. I- II. m. Deckungsbesch do. 1906 15.4.10 —.,— richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do ⸗Sondersh.Land⸗ 2 1918 8 . 88 kei ek. . 27. 24 do. 1902 1.6.12 / —,— sprechende Anzahl von Aktien der über⸗ eiten haben. Grundstücke.. . 7. Sonstige Passiva 520 000 000

2. . 8 vorf, Rochusstr. 34. Die Firma befin . . 1“ Otto Schmidt. Vorstand. Golddevpot (unbelastet) bei 8 ere rma befindet 8 ca. 10 % Abschreibun 150 ausländischen Zentral. sich in Liquidation. Ansprüche sind zu üag Fe get 98100 2. Bekanntmachung. b 8 Fuhrpark . 3 -A chnng RM 96 605 000 Düsseldorf, Yorkstraße 3. 15500 versicherungs 1üSeee n Bestand an deckungs⸗ [99015] 1 2 600 b Bestand sti an fonstigen dati 8 urch verse lu 3 ion getreten Wir fordern alle Gläu vom 3. Oktober 1925 sind die Beschlüsse Wechteln und Schecks 1 593 611 000 biger auf, ihre Forderungen bei * der Generalversammlung vom 16 August Schervemnt E1“ üethehessnen 8 Bremen, den 2 Dezember 1925. 21 dahin geändert dan unter Berbehaltung 6. Bestand an Noten anderer Foring & Bekker, 29 21079 des vorgesehenen Umtauschverbältnisses die Banken 2o 956 000 1 W. li Bestand an Lombard⸗ 4 764 000 Liquidator: Walter Heidmann, 1 Zloty. 1 Danziser Gulden = 0,90 —— *¹. 38¼., 5 ½ Pommeriche. aus do 1914⸗ 129 d 1 1 Bestand an Effekten 1 Bremen, Langenstraße 100. 8. der TPeeaen de 7 4, 5 ⅞, 3 Pommersche.... do. St.⸗R. 1910⸗ 1.8.9 111“ 1b Bestand an onstigen .sen,eeeeen. 3 8 Mecklb.⸗Schwer. Rut.]* 1.1.7 1 1 —.— do. . 1 *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für do. Kron.⸗Rente * 1.8.1 2 der übernommenen Gesellschaft annimmt. 675 944 000 Die Fa. Pakuscher & Goldberg 1““ do. Gold⸗A. f. d. 8 8 8 ische G Pomm. Reil. tserne T. ¹ 1.1.7 8.,75 b Auf je Papiermark 40 000 altes Aktien⸗ Passiva. G. m. b. H., Berlin C. 2, Bischof⸗ en. öö Preisfeststestkang gegen vng eaneren 19 S ntthas den G 1291 w.] 8 18 88 Kene bens 8 6 vegeer⸗ ; 1.1.7 878 4 eeee 8 4 v. Lipp es sp. u Düsseldorf 1900.98. 11 4, 5 ½, 8 Sächsif ausge⸗ 0. Gr 82 und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft a) begeben. .122 788 000 Die Gläubiger obiger Gesellschaft werden . 99 . stelt bis 31. 12. 17. entfällt eine Aktie von 100 Reichsmark b) noch nicht begeben . 177 212 000 aufgefordert. Forderungen bei dem unter⸗ Nilton. es. .E. öö. 1.8 Bgb ervsg Eredäreas Ausländische Stadtanleihen. 2 - 8 8 8 8 94. Ml. es. Altland 2 122 819 versicherungs⸗Aktiengesellsichaft bezw auf a) gesetzlicher Reservefonds 25 403 000% můNYBerlin, den 21 November 1925. vafte ehecnen 82 A Sachsen ⸗Altenburg. do 1908, gek. 1. 2. 248. 0. Butar. 1888 in ℳ6 5.12 —,— je 800021 8 t Aktienkapital 1 Akti b) Spezialreservefonds Bruno Pakuscher, Landdauuk Emdenos H. J, gk1.5.24 24., 8.5 Schles. landschaftl. do. 1895 in 9 3.4eb 6 Akzepte: je Papiermar lienfapita tie eebet angeggen Eh es Teoie he 878 waeien do de A. 8., D. ausgeii. bt8 24, 6, 17 2 b denzahlun 33 404 000 Geschäftsjahrs. 8 do Coburg Landrbk. 1910, 14, gek. 1.10.23 F’es 9 öe Sne. 1 ;1.1.7 36,5 b . ihre Aktien. ahlung 96912] 8 2 do 1888 ¼, 1901 F. 4, 3 leswig⸗Holstein 0. 1.Kr. g —— Maschinenlieferungen, zahlbar in werden hierdurch aurgefordert, ihre; [969 ... Die Notterungen für Telegraphetsche uus⸗ do otbe Landtrev. 148b G Landeskted. ausg..1.12.175 monatl. Raten 82 1927 208 787 25 lofern dies nicht bereits gelegentlich der c) sonstige Rücklagen . 127 000 000 % ꝑDie Brennstoff⸗Nothilfe Gesellschaft zahlung sowte für Ausländtsche ö 1,85 G Eschwege 19111] 1.,4.10 Lotman Eisät0⸗ 13.5 —;— 8 Een 1922]7 1.1.7 24, 3 ½⅛, 3 Westfültsche. aus⸗ anztg 4 Ag. 19 1.4.10 )—,— 14 * Noten 1 2 734 309 000 1 in ist Li idati 8 . gef. 1. 8. 24 —,— 8 gestellt bis 31. 12. 177. 11“ 3 32 295,05 Umtauschs bis spätestens zum 10. März Sonstij zlich fölfi Berlin ist in Liquidation getreten 9 Etwaige Druckfehler in den heutigen do do. konv. g1.1.5.24 . Flensdurg.lv12 F. 3 ½, 3 Westfälische.. do. 1901] 8. —,— ““ 11 95403 1926 einmreichen. Nach fruchtlosem Ab⸗ 4. Sonstige täglich fällige Der Liquidator ist Herr Fabrikbesitzer .“ 88 1,4.10 4.½ Westpr Kecterjchaftl Gothenb. 90 S. à 5 ½ 18.5. —— 1 1 A preite 8 Schmid . tage in der Epalte „Voriger Kurs“ be⸗ 11““ ease —,— 1— . e. 6en & Fewess 6639 355776 gereichten Aktien für kraftlos erklärt n eine Aachener Straße 29 I, wohin die etwaigen I116“ 4., I7. W.K. Aeee aac. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Junk 1925. Haben. werden. An ihre Stelle wird die ent⸗ gebundene Verbindlich⸗ Gläubiger ihre Ansprüche zu richten lich richtiggesteute Notierungen werden redit. gek. 1. 4. 24 3 verich —S do 19 (1.—8. Ausg.). 22 .Ser. 8 N I 2,b E t Sächs. ldw. Pf. b. S. 23. 1920 (1. Ausg.), gek. versch⸗ 4, 3 ½, 3 rr. Neuland⸗ 09. 1.2. S nebmenden Gesellschaft treten welche so⸗ 6. Darlehen bei der Renten⸗ 99019] een] 1880, ger. 19 1.2.8 —2 schaftl. mu Deckungsbesch. bis Hohensalza 1897] 8 fr. Zins. —,— 3 000 - dann für Rechnung der Beteiligten ver Unsere am 8. April 1925 stattgefundene Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Gesellschafterversammlung genehmige de

Bankdiskont. n. 185

c äußert werden. 24 114 Berlin, den 1. Dezember 1925. Der Vorstand. Dr. E. Nord, Generaldirektor. Der Aufsichtsrat. Dr. Keil, Vorsitzender.

(101018¼ Weftdeutsche . Terrain⸗ und Baubank, Actien⸗

Maschinen Mobilien. .. 150 Fuhrvark . . . .. 2 600 Handlungsunkosten. 106 587 Reingewinn. 11 954

148 405 Jahnsbach, im November 1925.

Oswald Hofmann Alktie

148 405,56

im Inlande zahlbaren Wechseln RM 582 339 000 Berlin, den 10. Dezember 1925. Reichsbankdirektorium. Schacht. Kauf fmann. v. Grimm. Budczies Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. Dreyse.

vorgelegte Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924 und beschloß die Um⸗ stellung des Stammkavitals von 500 000 PM auf 300 000 RM nebst den darauf bezüglichen Satzungsänderungen. Die in Gemäaͤßheit des § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags ausgegebenen Anteilscheine im bisherigen Betrage von 500 PM gelten künftig im Nominalwerte von 300 RM. Ob später eine Umstempelung

Berlin 8 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11). Amsterdam 3 ½. Grüssez 7. Helsingfors 7 ½¼. Italten 7. Madrid 5.

Kopenhagen 5 ½. London 5.

Paris 6. Prag 6 ½¼ Schwetz 38 ½. Stockholm 4 ½. Wien 9.

Oslo 5.

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

——

Heutiger VBoriger Kurs

8⁄Dt. Wertbest. Anl. 28

10. 12

9 12

1923 (Giroverb.)

do do. 1919. 1920 Deutsche Kom. Kred. 20 do do 1922, rz. 28 Hannoversche Komm.⸗ Anlethe von 1923 do do. 1922 do do. 1919 Pommersche Komm.⸗

Brandenburg. Komm.

8 ¼ 1.1.7¼ —,— 4 versch. —,— 4 ½ 1.4.10% —,— 4 ¼% 1.4.10)% —,—

10 1.1. —,— ges

4 41.

Anleihe Ser. 1 u. 2

. [1.4.10%0 0—.,—

Kur⸗u. Neum. Schuldv. †] 1.1.7 —.—

Fraustadt 1898 Freiburg t. Br. 1919 Fürth t. B. 1923 do. 1920 ukv. 1925

Fulda 1901 NM Gietzen 1907, 09, 12,14

Gotha 1923 Hagen 1919 . H Halberstadt 1912, 19 Halle 1900, 05, 10 do. 1919 do. 1892

do. 19013.

do. 1905**

1.4.10 do. 1895 in 1.1.7

1.3.9 1.17 Ak. 1.4.10 1.12 1.17 1.4.10 1.4.10 1.1.7 versch versch. 1.5.11 1.1.7

Herlitzer. do. u do. atte..... do. nene. do. alte. .. do. neue... do. neue Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Di. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 b unk. 30 34 Preuß. Lds. Pfdb.⸗A. Berlin 3 —8965..

Krotosch. 1900 S. 1 fr. Zins. Lissab. 66 S 1. 2 * 111 do. 400 1 Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl. versch. do. 1000-100 do. Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. 1.1.7 Mosk. 1000-100 R. 1.1.7 do. S. 34, 35, 38, 99. 5000 Rbl. versch. do. 1000 -100 ‧— do. Mütllhauf. i. E. 06,

Alfred Hofmann.

erfolgen soll, bestimmt der Aussichtsrat. Rheinische Zonenbrauerei Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Mülheim⸗Ruhr.

[100411]

Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1925.

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗L. —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. St —,— Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 . —,— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 31.

Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. p. Stt —.—

(nicht konvert.)

““

1300000

33 000 27 775 000 7 538 849 35 313 849 88 2 403 147

Immebilien.. Mobilien . Kontokorrent..

65 000 000 [1638 07386 66 638 073

4 479 202

1.1.7 1.1.1 —,— 1.3.9 —,— 15.4.10 % —,— 1.5.11 —,—

189725 177 88 Essen vorgenommen werden. Essen, den S 188 8 Westdeutsche Terrain⸗ und Bau ank, 4 000 000 Der Vorstand.

100 333 de Weldige⸗Cremer.

11öqq Schulden. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien . Anleihen.. Beleibungen auf Grundstücke Rücklage für Beamtenwohlfahrt Rücklage für Arbeiterwohlfahrt Rücklage für Außenstände.. Rücklage für Bergschden . Brand⸗ und Explosionsschädenselbstversicherung 8 reditoren . 6 1 6522 5 o0 Vorauszahlungen.. öhhlagen ückständige Löhne, Gefälle zc. und Steuern einschl. 8 Industriebelastung und Obligationssteuer. Noch nicht bezahlte Beteiligungen 8 Bürgschattsverpflichtungen I 611 471,76 ingewinn

AAAA

9 noe

115200000 264 000

——

2 oöCUgn. C0

£ 2222öö ZSSa8

☛n

=

2——'2I22

7

*VSS— 7

r; .2 r22

FEFüPFEPFFE

——

2 EEEEEE

£ 8

8☛

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken

Sämtltch ohne Zinsscheinbogen . Erneuerunge⸗ schein. Preuß. Zentralboden 1908 sedoch ohne Talhn.

(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschretbungen sind nach den von den Gesenl schaften gemachten Mittetlungen als vor dem 1. Januar 1018 ausgegeben anzusehen.) Bayertsche Handetsbank Pfdbr

Ser. 2. 16 6 ½ %, S. 4 —86 4 ½9 —,— do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdhr

8

do. am. Eb.⸗A. * 1.5.11 11½ 8 do. Goldrente

2228Ng

8

10 1000 Doll. 1.12. do. do. 1, 2 ; s 19002 1.1.7 . .2. 333- 07, 18 N, 1914 1.4.10 ordentlichen Generalversammlung unserer 8 do. Zentralstd. Pfdhr. Posen 1900,05,08 tr int Aktionäre p. 1. ber 1924 in das auslosb. (Goldmark 80. 11. 1 8 Aktionäre vom 11. Oktober 8 2* e r 8 Bergtsch⸗ e 8 . 1897 N 1.6.1 EE I Srscch. (g. 88.5a) Dollaranl. R. 7 —,— e 518 8 erford 1910, rückz. 39 1.4.1 1“ Stockh. (E. 88-984 Bekanntmachungen. 1“ 8. von je nom. 1000 auf einen Nenn⸗ 18 1 gs 84 Israelitische Religionsgesellschaft, Franzbahn 8— 1.1.1 do. 1919 unt. 294 1.1.7 Süraßb. t. E. 19 RMN bRMN Di. Wertbest. n. b. 58. t.Z. in Tst0ovov —,— ee“ Ludwig Max Nordb. 4.10 Konstanz 02, gek. 1.9.23 1.1.7 9 4 Wertvapiere.. auf 8 Artien. und zwar ohne Gewinn⸗ ÜUnsere verehrlichen Mitglieder laden 1. Januar 1924 des Lotarscnzang ee —,— NHo 1879, 80,88.88.98,32 1.4 Phornioce, 1,9 23 rant . 1 anteilscheinbogen, 8 4.10 do 19183, gek. 30.6.244] do. 3 ½ 31¹ 8 353 781 80 ö“ * G. 1 i. K. 1. 1. 17, G. 2 k. K. 1.7. 11. Beteiligungen 8 26 278 576 15. Januar 1926 während der üblichen 3 Uhr, im „Parkhaus“, Hannover, Nien⸗ Mobilie... 1 Schatanweis. 1916. iesshai Lichtenberg (BIn)19134] 1.4.10 8 1en 1 1 Deutsche Provinzialanleihe 1 111““ bei redit⸗Anstalt in ordentlichen eneralversammlun e.n2- 8 Beestand am 30. 6. 1925 20 929 572* IZ“ 3 8 öö. Magdeburg 1918. Chtl. Op. G.⸗Pt. 12 18.2.8 58 2 18 . . 9 0 ο 64 0 0 Reihe 27 38, 1914 8 8b 8 3 üSeh E s do. 1924. Ausg.] u. 0,11b e 6,11 b G . 1 8b116“ Düsseldorf, Köln und Münster. Wr., 1. Jahresbericht und Bilanzvorlage Reservefonds.. 2 b do 1922 Lüt. OCss 1.11. Ausländische Staatsanleihen. „FFFö 1.1.) vern 8 8750,— ff. 3. Binsf. 9— 15 % Cafseler Landestredu do. In elst.⸗Z. ggr. 1.17 Trarbach: Bestand am 1. 7. 1921242 11 300 000 8 do. 6.,0. 3. bei der Deutschen Bank in Berlin. sichtsrat. 1 1 . do. do 0,7678eb b, 071975 do Ser. 29 unk. 30 do. 20 Ltt. W unk. 307½ 1.5.11 1 2 8 4 do do 1.3.11 Abschreib chen Be Bilanz 31. Dezember 1924. 5 1eö edw er. . 1 SCet 1. 4 10, 18. 6. 19. 01,4. 19., „0. 19. dtland.Zät⸗gar. ver.; 2 reibunnga.. —2 rung 0.1023 6 0.10280b 6] do üropvinz. Ser. 9 ¹¹ 1. 1. 20. ¹¹ 1. 6. 28. 8 selben bei der Einreichung erteilten Hannover, den 9. Dezember 1925. 1908, 12, gek. 1. 1.20 verich. —— Sm. 8* do. da 6. 5 11.8.12 „2. x . th an fesest 1 2. Bestand am 30. 6. 1925. 1 do do f. 31. 12.84 4% 1.1.7 ,0.,27 0288 b aaisce Brovins do 1929, gek. 1,11. 28 3 1.5.11 —,— findei gegenwärtig eine amtliche Pretsfeststelung gesamttdb.101 reichungsstellen berechtigt, aber nicht ver⸗ 8 s. K. 1.5.24 Preuß. konsol. Ank... 0,18 5b 90.18 b n. c- 8 do. 1904. 1905, gek. 8 ¾ versch. —,— Bosn. Esb. 1417 5 1.4.10 17,5 b G 77,25b Norweg. Hhp. 87 1.1.7 ⸗, 7 4195 ; untn do. do deo 0,1875 0.,19 b G Merseburg 1901 1.4.10%0—,— do. Invest. 14 1.4.10 16 25 G 16 2 b Oest. rb.⸗L. v. 58 p. St. Bestand am 1. 7. 1924.. · B . 7. 1924. feen sie am Schalter der Banken Zug In der Gesellschafterverammlung am Hvpothekenkonto 8 um Zug erfolgt falls sie jedoch im Wege 26. November d. J. wurde der bisherige 1 - Anhalt. Staat 1919.. 0388, G bdon de. en ger. * Mülheim (Ruhr) 1909 Abin . 8 Abschreibung vene . Em. 11 und 18 Bulg. G.⸗Hyp. 92 Posen.Provinztal fr. Zins. 8 3 0 90 20 0 ’1 22229292 2 Paiente 1 in Anrechnung gebracht. Nach dem genommen. Rheinprovinz 22,2 do 1919 unk. 30⁄4] 1.1.7 do. 5erkr. 121561 do. 1898 do. 13 908 530/75 15. Januar 1926 kann die Abstempelung Merseburg, den 4. Dezember 1925. 31. Dezember 1924. do de. v. 178. 18. u“ 8288 München 1921/4% 1.4.10 bis 136560 1,1.7 †—,— Raab⸗Gr. P.⸗A. 18.4.10 I 1 79, 80, 92. 94, Sächsische Provinzial 1 2 . unk. 36 1.4.10 ler Nr. 1-20000 nkv. Die Geschäftsführer: Revaraturen . .. u.s. bo. 8 do ia. Munster 08, gk.1.10.2874)1.4.10 Däntsche St.⸗A 97 v0. 18 ündb. in K. 1.1.7 Sell. Hasemeyer. Steuern 1 425 24 fvs 13.11 Schlesw.⸗Holst. Prov. do. Lyp. abg. 18 11.] 88 Nürnberg 1914¹4 1.6.12 do. 25000,12500 Fr do dat⸗Remtensc. do. do Ausg. 9 do. 1920 unk. 30⁄4 1.8.9 do. 2000, 500 Fr. varg —,— do. 8 8 G 3 15.4.10 A 8 onv. neue Stücke . v SAa Btocch. ese. schläger G. m. b. Secl in en⸗ 3 1ü.ee 191v unt. 30 vv- 8 1. 8 8 8 1““ 8 8 versch. Pfalz, wurde durch Be der G elell⸗ 3 8 8 0 1920 1.4.10 do. do Ausg. 6 u. 774 ppeln 02 N, g .1.24 1.4.10 rtech. 479† on. 1— 7 00,— bo Prorzherm 01, 07, 10, do. 5 % 1881-84 1.1.7 —,— Ug. Tm.⸗Bg. i. K.” 3 15.6.12 —,— do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11 7 000 - do. 87-99,05,gk 31.12.23 1.4.10 600 000 8 8 si 8 ; t N 50. 98,02, g0 . ue“ 9„ee⸗ Pirmasen- 99, 80.4.24,4] 1.1.7 Ital. Rent. in Ltre 3 000 zesellschaft werden aufgefordert, sich bei Als Aufsichtsräte wurden bestellt Hen .96,02, gek. 31.12.28 g-⸗ maßt .30.4. 1. Ital. Rent. ind 8 j 8 ) Zinsf. 9 20 . 8— 18 86. 6— 15 . Plauen 03. .6.24 †8 . S. 3. do. Spk.⸗ 8999 9. Bankausweife. er L,nn⸗ 1 Fareh anee: in⸗ Ferbemn eht e. 8 in Liquidation. 1 Karlsruhe 9 September 1n1u.“ . do. 1919 B kletne Anklam. Kreis 1901.14 Queolinburg 1908 4 1.4.10 do. 5 % abg. 8. K. Nr. 5143 6 1588 2 . . 8 8— . ¹ 3 . 19 in . ft. K. 1.6. 1 2. (101265] Die Liquidatoren: Ludw. Matz Gierl. Der Vorstand. 8 * do 10 000 bis Flensburg. Kreis 014 ve-wal Regensburg 1906. 092 verich. do. 1904 4 in 1.K. 1 6.14 8 Sleb. Kreis 10 44 —,— 3 ho do. St.⸗Anl. 1900 Pen 8b do. 1889 1.2. b do. 1688 in £ 1.2.ö6 —.— Lauenbg. Krets 1919. vüS Remschetd 00,gk.2.1.23738 1.1.7 Oest. St.⸗Schat14 Aktiva. RM berg G. m. b. H. in Mannheim: benn . e sn Goldbestan 8 1 · do. 1891 2 737 155 Deutsche Stadtanleihen. Rostock 1919. 1920 5 8 Reihe36 Aachen 22 8.e u. 2418 1.6.12½ —,— e 88n S 2d0n, 125 189 725 117 Zinsf. 8 16 ¼ do. 17, 21 Ausg. 22. 1.5.11 —,— 0 93, gef. 1. 7. Kronenr. 2 W“ do. kv. R. tn K. 1.1.7 0,65 b G e b 1 6 b 8. . X“ 8 g Fe-hs 969100 88 8 8 ..11 88 Aschaffenburg. 1901 8 8 4 dvp.⸗Bl. R 8 son: a 3 1 S Akti . 322 2 3 1 8 x29 4 . b Meckt. Landesanl. 14 3. do 1904.05, gek. 1.8.2413 % versch. 4. 8 Allgemeine Handlungsunkosten: Gehälter. Versicherungen, Heizung Sonstige ö 16 650 136,22 Gläubiger melden sich veim Liquidator Generalversammlung der Continen⸗ do. Staats⸗Anl. 1919 2 g Geell , , E. 8 889 gek. 1. 4. 8 8 2 8 889s 688 5 3 . 8 8 b. —,— . tenin 19: H 8 0 88 8 ,25 b . ’1 er. 284 —.— D en sowie Gew 111“ 8 . 8 300 000,— 1 tons. 1886 ¹ 8 1 ins Drahtungen Gewinnanteil 1 700 000,— Schillerstr. 8. 8 m. b. H., Berlin, am Montag, do. B. e 98 do 1990 unk. 31 Stuttgar’ 19,06, Ag. 19 1 do. do. m. Talon t. K. 1.7.24 2.,0 b G do. do. do. Ger. 8 gin L 1166*“ avenes.2 1 b 21. Dezember 1925, Nachmittags 1922 Ausg. 1 Trierl4.1. u. 2. A. uk. 29 1 do. 1891 in 1.1.] 2 3 b 6 b do. do. do. Ser. 8 558 2. 2 2 8 8 0 82

5 9 65 595

Nachdem der Umstellungsbeschluß der „&. 1 ½ Dr. Reichssch. „K 1. 12. bt Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 1 10. Verschiedene be. rban. ger 1. ..E2 1.2 do. do, Reihe 14-16 Sosta Stadt. 5 1.8.11 nunmehr die Aktien unserer Gesellschaft [96204] Mecklenburg. Friedr. do. 1912 Abt. 3 1.3.9 zgrundstück fänt die Verechmung der Stückzinsen fort. 1“ 8 EI“ dass 8 1. 66 8 . Pfälztsche Etsenbahn, do. 1922 4 1.4.10 Kassenbesteecern..d. d. c 792 8 Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre „Heuwe G. m. b. H. Umstellungsbilanz in Goldmark eeee an 1 do 1918 3 792 572 73 do 1881 1.4.10 . 1.4.10 do 06.07. gek. 50.6.24 8 gn 1. Zürtch Stadts9 tF 1.6.12/ —,— 1 G 1 604 367 met Oer. 1 1 b) Vorauszahlungen auf Bauten ee Da. doppelten Nummernverzeichnis bis zum 18. Dezember d. J., Nachmittags Immobilien... 30 000G Drsch. V. V. Neichs⸗ 9. 12 E826 Zugang. . 30 001 SSH do 1890. 94. 1900, 02 8 verich. Uubar. OptstSvar 1.5.11 1 bnin Reihe 13—26. 1912 5 1 20 929 572 8 in Bochum, Dortmund, Duisburg, Tagesordnung: 6 251— 1228. Sneg2 e . ai. 1,95 b G do Stabt⸗Pfdbr. R. 1¹¼ 1.1.7 cückzahlb. 110 1.1.7 Hauptverwaltungsgebäude und Erholungsheim Traben⸗ . 1859 Lüaoen 129, % 3 8 88 8 8 0,1825 G 1919 Lit. U, land in Essen. 2. Entlastung für Direktion und Auf⸗ 30 0011— do 0.1925b do. Ser. 27— 28 + versch. werden mir Zinsen gehandelt, und zwar: Finnt. Hyp.⸗G. 87]% 4. 10.3.9 Bestand am 30. 6. 1925 der 2 8 2 Schutzgebtet⸗Anl. 3 t „L. A, gk. 1.7. erfolgt gegen Einlieserung der über die⸗ 4. Verschiedenes. 8. enge 888 e .E18 do 1901 1908, 1907, do. S. 6 5 ½ 11.6112 Zugang 16.“ ö““ 8 9 Gr 38 2 1920 unk. 22 d. I i el⸗ NR S i 8 1 8 matt; 2 Staatssch. 1. 1. 5. 25 086 b o 19 II. A., gf. 1.2.2514 1.2.6 —,— notiz zugelassenen Russischen Staatsantleihen Mex. Bew. Anl. des Vorzeigers der Quittung sind die Ein⸗ Friedr. Dube. 8 8 1 8 t. K. 1.5.14 do. do. 14 uslosbar 0.18655 0.,165 b eeeee⸗ do 1897. 98, gk. 1.1.243 9 1.5.111 —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv./ 3 1.1.7 †—,— Krd. Pf. Wib. S., 2 1.4.10 Bergwerke und Anteile an solchen: 9 1 Die Abstempelung ist gebührenfrei, so⸗[1006100 Bekanntmachung. .1975 b . 8 e 3 8 Senn 1919 VI 1.4.10 —,— do do. 02 in K.“ 1.1.7 1,5 G 1 ½8 G Poln. Pf. 3000 R. 1.1.7 Bestand am 30. 6. 1925 8 2* 8 62 158 871 86 veren: hght. er Gesellschaftsvert Banken Provision nebst den Portoauslagen und ein neuer Gesellschaftsvertrag an⸗ Ausg. 14. 1914,4] 1.2.8 bis 246560 1.1.1 98, 01 do. 4 19 b. .2. 246 1. sne i 98, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919 ee 0 2 11“ v 1 1 do. Bürgschaften 1 611 471,76 b be ien ae⸗ 6 b. H 8 M.⸗Gladbach 1911 PF. bis 85650. Schwed. Hyp. 18, 111““ .“ Hüyssensallee 5 . m. b. 3890,94 Jversch. 88vv 2 1.1.7 aieaeoss Nordhausen 190b 1.1.7 do. priv. t. Fra. Eisenb.⸗Obl. 1.2. 8 do. do. 02 u 04 15.1.7 b Vortrag... 9 1 Die Gesellschaft „Matz & Lauten⸗ 8 g 7000— Offenbach a. M. 1920 1.0.11 Finnl. St.⸗Eisb. 1.17 —,— do. do. 1894 ünK. 1.4.10 HeeEhe Les lammt 1 8 grehen s do. 08,09,11,gf. 31.12.23 500 000 1. J. aufgelöst. Die Gläubiger der 4 81 do. Landesllt. Ntbr. do 99, 08. gek. 1.11.28 /3 1.5.11 do. 4⅛ Gold⸗R. 89 1.1.7 —.,— do. do. Reg.⸗Pfbr. 1.1.7 43 639 445 Matz & Lautenschläger G. m. b. H. Herr Jꝛak Runes. o. amort. St.⸗A. 19 B Kreisanleihen. Potsvam 19 9gk1. 7.24 ¼ 1.1.7 Mextt. Anl. 99 5 %f. B.st. K. 1.7.14 —.— do. do. 500 000 1903, 1905 do 8 Norw. St. 94 in 3 ½ 10.4.10 %⁰ñR—-.— vom 7. Dezember 1925. Zur Firma Lungenheilstätte Stamm- do 07,06, 09 Ser. 1,2, 3 023 622 Offenbach Kreis 1919. d ans 2. 1918 * do. 1886, 97, 190 2 6 do. 81,64,038, gk. 1.7.24 do. do. 200 . 1.4.10 17,4 b Deutsche Scheidemünzen . 9 988,55 heim, ist als Liquidator bestellt. do 99, 1908, 08,09,12 Altona..... ö- 1923]9 1.1.7 / 8-,— Saarbrucken 14 . Ag. 88 Zewinn⸗ . 5 i 1925. v“ s ftsg I. do 1919. R. 16, d 911, 19 ch. Schwerin t. M. 1897, do. do. in K. 1.5,.11 / —.— Gewinn. und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1922 0 enossenschafte 8 uf. 24 0 11l. 1011ℳ veric, —— S STenit. -öI SS⸗ 89e0b;vn e . 9 j 5 2 2 ;7 55 . Lüb 925 28 ; Wertpaviere 2141 426,60 m. b. H., Nieder Lößnitz, ist aufgelöst. Einladung zur außerordentlichen deen ven 69 do 1608, gek. 1. 1. 21 Rumänen 1903 1,.12] 2.5 6 do. do. d0. Ser. 88. 24 —.— Beleuchtung, Bürobedarf, Briefgebühren, Ferngespräche und 4 3 Sün- . nh Kꝓ 25 —2 3 8 Karl Steuber, Tharandt i. Sa., talen Ha ndels⸗Genossenschaft e. 8 do 1““ n. do. 8 30 Stolp i. Pomm.. †. 2. 8 do. 1890 in 1.1.7 do. do. 2,1

. 7 do 1919 gek d 1 9 men e gek. 1. 1. 32 4. 9. 1922 Ausg. 2 Nebenräum erlin, 1l do 1903. gek. 1. 1. 24 38 1.1. do. 1886

8. do 1896 4 do 1890 Sachsen St.⸗A. 1919 4 do 1898

gesellschaft. Essen⸗Ruhr. 1 *) Zinsf. 7—15 †½. Zinsf. 5— 15 ¼. —- Heidelbg. 07, gk. 1.11.23 1.8.11 8 R. 3, 6—10. 12, 13 do. 1994, 1902 Handelsregister eingetragen ist, müssen 8 88 Magdebg.⸗Wittenbge. 11 Koln. 1928 unk. 38 1.,1.1 8 Bet nachfolgenden Wertpapteren Se gaevAJvas do. 1885 in 15.842 VBermögen wert von 200 Reichsmark abgestempelt [101268] Karis do. 1920 unk. 30¼¼ 1.4.10 gen. 5 werden. arlsruhe. (u. Auäg. 1911) 125 508 36 Dt. Dollarschatzanwsg 1.4.10 11““ 1 Krefeld 1901, 1909 versch. 983 Debitoren: a) verschiedene Debitoren... 26 749 414 aber mit geordnetem wir hiermit zu der am Freitag, den 1m z 8 b0 do. 88,01,03, gk. 30.6. 24 1.1.7 Grundstücke: Bestand am 1. 7. 1924. Geschäftsstunden einzureichen burger Str 17, stattfindenden diesjäbrigen ausl. 28 bis 1. 7. 32 0,18. vndenoüzafen 1908,¼ t. 1. Sonstige ausländische Anlelhen. ““ i. redi . m 1 0,1375 b B8] 0,135 b G Brandenb. Prov. os-11 Essen oder deren Zweigniederlassungen freundlichst ein. b Kavikalkonto 15 000— do. Reichsschap⸗ 9asA N GüüreeAe. Abschreibung es 11“ Reihe 34 —-52.. 2 ür 1 Milltarde b Hirsch⸗ 24/25 Hypothekenkonto 1922 e8. B7 1.1.1 2. bei dem Bankhause Simon Hirsch 1924/25. Hyp Buh nblaben. 0,185 8 Die mit einer Rotenzisfer versehenen Ankelhen do.do. Kr⸗Ver.S. 14.7 Zu⸗ und Abgag 1 2 . 1“ do⸗ 5 2925 8] 629b v andes⸗ 6 Die Rückgabe der abgestempelten Aktien 3. Gewinnverteilung. de Ssessetter am. Hannoverschevan do 1914. gek. 1. 1.24 49 1.4.10 .*S . 8 .,,F A“ 11.6.12 Fabrikanlagen: Bestand am 1. 7. 1924. 8. Oberhesstsche Provinz ämtlt ndel und Pörs Quittung. Zur Prüfung der Legitimation Der Aufsichtsrat. 7-15 ½ PreusSt.⸗Schaß f. 1.4.10% —.— do 19 L.Ag. gk. 1.9.2474 1.3.9 —,— Fuͤr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ ꝛ0-pzenh. Hausbet. 117 Ostpreußtsche Provie . Abschreibung . Der Vorstand. J. Katz. Hibernia) * EE— vegbenc. d0, 2. Sn pflichtet V .2 Kavpitalkonto.. b do. do⸗ 0.19 G Mühlhausen. 1. Thür⸗ do. Land. 98 t. K.⸗ 1.4.10]1 8b 6 Pest. U. K. 9. S. 2,8 1.2.8 Zuang ... 1 8 2 8 8 27 2 2 4 des Briefwechsels geschieht, wird von den Gesellschaftsvertrag außer Kraft gesetzt Reservekonto d0. .1804,97 8.1800 11 30 283,— 0,25 b G de. 5 unk. 31, 354 1.4.10 25 er Nr. 241561 do. 1888, 92, 95, 8 08/09. 11/12,13,14 —,— Vorräte nur noch bei der Gesellschaftskasse in Kleinbahn Bergwitz⸗Kemberg 7 19194]1.4.10 do. Ler Nr. 61551 do. Anrechtsch. fr. 3.ℳ v. St. 1 b 1900, 1902, 1904, Ausg. 8 b 1 do 1897, gek. 1.10.23 1.1.7 Egypttschegar. i. & Wohnungsabfindung. . versch Ausg. 12 do. Städt.⸗Pf. 62 [95209] 282— do. do. Ausg. 10 89*† do 1908 1.1.7 Els.⸗Lothr. Rente 1.6.12 —,— 1885, 86, 87 in K. F 1.4.10 500 000 85 schafterversammlung vom 16 November Miete. 1922. 1928 ,4 1.5.11 0. do. do. 99, 02, 05 8 ½ 1912, 19202 verich. 70. 5 Ptr.⸗Lar. 90 1.4.10+ —,— do. do. t. Kr. 1.4.10 6000 000 Philipy Süß, Herr Dr. Wilhelm Weil, Hamdg. Staats· gemte 1 do 1903 8 1.1.7 in Lire 1.17 —.,— 8 8 100 000 11. 8* bo 1919˙4 d. r-ns do. 1897 W. 1901 bts. do. 1904 4 % abg.] do. 1.K.1.42928,8 b Stand der Badischen Bank 98063. M. Altmanm. L. Schwarz. ¹ 1 5 581 249 Lebus Kreis 1910... 19 H- a Rheubdt 1899 Ser. 4 auslosb. t. 1 4 ½ 1.1.7 16,5 G 8 118 640 12 Die Gesellichaft ZA do. 1887.91,93, 99,04 3 % Huld. Gd 77.4b Deckungsfähige Devisen 3 866 588.— beschluß vom 22. Junt 1925 aufgelö 8 b d Wi 1. gb. vv⸗ Sonstige Wechsel u. Schecks 51 125 273,96 Kaufmann Walter Dunkel., Mann⸗ 6. rwer S⸗ un irt⸗ verlosb. u. unverloth. N (5 ½ ¼ 6.5 G 8 3 Oldenb 9, 12 1 8 Betrag d umlaufenden Noten 26 446 050 199018] Sae r 8 do 1919 unt. 304 1.4. do 1994 in 1.,1. 2,25 b 9 2. do. do. do Fer.

8 0 015 G Brersen 1904, gt. 2.1.24: 1 do do. m. Taton Jht. K. 1.1.17⁄ —,— Bran 8 Oyp.⸗Be. Weimar 1688,gf. 1.1.242 9 do 1896 in 1.9.11 1 —,— fbr. Ser. 228 8.158 8 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do do. m. Talton tKi. 11.181 2.25 G do. do. do. Ger. 28 12 G gabe, ellckz. 1937 .2. do. 1898 in 1.5.11] —. - do. do. Komdm.⸗Odl. v. 1928 —., do 1920 1. Ausg., do do. m. Talon 1KI. 11.18/ 2.25 b G Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfddr. Eeh. —24 4,65 b 21 2. Ag., gek. 1.10.24 y. do. konvert. in 1.4.10 1.5 b G 1 do. 8 22 —,— do 18 Aa. 19 1. u. II., 48G do 190b in 1.4.10 2.3 b G do. gek. 1. 7.2 do. 1908 in 1.4.10] 2 25 G do. 8 2,25 b G do.

rundstücke⸗ und Gebäudeunterhaltun . 1 Sonstige täglich fällige Die in das Handelsregister des Amts⸗ 4 ½ Uhr, in den 1 Sengcenssae vH. 2 Verbindlichkeiten 16 444 535,09 gerichts Wismar unter der Firma Rudolf Restaurants⸗ Jan Heidelberger“, Reingewinn.. . An eine Kündigungsfrist Clausen & Co. Gesellschaft mit be. Friedrichttraße 119 1. Autschluß vos 8 100 8966 ebundene Verbindlich⸗ schränkter Haftung zu Wismar einge. Tagesordnung: I. Au Leqvi⸗ Sachs. Martanlethe 288 1. do. Groß Verb. 1919

seinen ..2 16 569 761 35 tragene Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Genossen. 2. Beschlußfassung der baes 8 Wurnemberg S. 6-20 do. de m1020 RNentenbankdarleben. 5 520 000,— tung ist aufgelöst. dation 3. Bestellung der Liquida 2—ngend sonoe —e 28 695 607,26 Sonstige Passiva... 7 527 176,01 Die Gläubiger der Gesellschaft werden 4. Verschiedenes sorats: Hc—s. e. s EeüIsnhehn 8 692 28 690 607,226 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Vorsitzende des Aufsich 9vSrag; deenn; gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln] Wiesmar, den 4 Dezember 1920. 1“ Hirt. 8 ichsmark 3 832 479,16. Die Liquidatoren. 1

vüöPggg=gsgEgeg EEEEE““ 2ö6ö=SögöASngn

—y £