Meckl. Ritterschaftl Lrd. Raggw. Pf. Mecklenb. E Roggenw.⸗Anl. u. III u. II S. 1-5 +ℳ79 Meining. Hyvp.⸗VB. Gold Kom. Em. 1 *75 ff. Neize Kontenw.⸗A. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 2 5 Oldb. staatl. Krd. A Roggenanweisg.“¹
Landlreferungs⸗ verband Sachf Mecklb.⸗Schwertn Amt Rostock... Neckar* Akttenges. Cstpreußenwert 22 Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗ Kotssh Elektr. do Ausg. III Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
1.1. 1.2 1.2. 1.2.)
1.4.10 102b 1.4.10 100 ¾ versch.
4 1.1.7
A 1919 . Pap. 14 do 20 unk. 26 Felt. u. Guinl. 22 do do 1906, 08 do do 19065 Flensb. E rankf. . rank., Beterf. R. FrtsterAkt. LCo do Ausgabe I
2
,qö=Sé8ö=SöA
2—
Mtz u. Genest 20 Mont Cenits Gew. Motorenf. Deup22sr do do 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do do 19 unk. 29
Niederlauf.
Nordstern Kobhle Obverb. Ueberl.⸗Z.
do do. do. do do. do.
1.4.7 † 0,76 1.2. 8 1.4.1 1.4.10 1.1.7
0,18 G 072 6
—
. — —
Kohle
5 8 —
1920 1921 1921
11. Ausltandische Seu 1. 7. 15 „1. 1. 17 21. 11.20.
Ameélie Gewerksch. 11 5 1.4.10% —.— Vatb.⸗Pasch.⸗Ha⸗ 8 8.,4.11
Kullmann u. Co. 1.1.7 Naphta Prod. Nob. i 1u. 1.1.7 Rus. Allg. Eletr 062 190 1.1.7 do Nöhrenfahrrk1wnss.] 1.1.7 Ryhnik Steink. 20 1004 1.3.4 Schl. Bergb. u. Z. 19 10 1.4.1 Steaua⸗Roman. 2²110
—,— — ——
Nr. 290.
Zent rat⸗SH
“ 8— 8
111“
andelsregi
Berlin, Freitag den 11. Dezember
— —
ster⸗ Beilage
1925
1.5.11½¼ —,— norsch,
21,80
.J.2. 7,51 G do do. ZI1.2. 8G Pomm.
Noggen⸗Pidbr. 27
Obverschl Etsbed. 191 Ges. t. el. Unt. 1920 do Eisen⸗Ind. 19 1I Ges.f. Teerverw. 22 Csram“Gesell sch Accum. F. gk. 1.8.25 8 1 0,9 do do 1919 1 do 22 unk. 32 Allg. Et.⸗G. Ser. 9 . 8 Glockenstahlw. 20 b 5 do 20 unk. 25 do do. S. 6 — 6 1 sch. do. ee unk. 28. Ostwerke 21 unk. 27 5,92 b do do. S. 1— 5 do . Glückau’ Gewsch. do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 Sondersbhausen
rückz. 1 4.27 150 k Gelsent. Gupstahl Una. Lotalb S. 1 106
nnhe staatl. Krd. A
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Hetennanschaiiigsn ans 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem FeenaserrFeec 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem Ükvscanan Blau unter dem Titel
8 1 28 8
.
SüePehkheennn
Kotontalwerte.
——BEBEE
rrröüzrre-— 7 *
u. Pap.
Preut. Bodenkredit Gld.⸗Lom. Em. 12 Preuß. Centr. Boden Gld. Roggenpfdb.“* do Rogg Komm Preuß. Land. Pfdbr Ank. Feingfd. R. 1 21 do. do Reihe 15 2 do do. R. 11-14,16 do. do. Gd.⸗K. R. 1 Areuß.Kaliw⸗Anl. § o Roggenw.⸗A. * Prov. Sächf Lbschft. Roggen⸗Pfdbr. Rhetn.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. Roggenrenten⸗Bk. Berttn. R. 1— 11 do do. R. 12 — 18 Sächs. Braunk.⸗W Ausg. 1, 2 do. 1923 Ausg. 3 † do. 1928 Ausg. 4 †% Sach Staat Rogg. *6 Schlestsche Bodenkr.
Schlef. Ld. R oggen“ Schlesw.⸗ Holstetn. Ldsch. Ardv. Roagg.* do Prov.⸗Rogg.“ Thürtng. ev. Kirche
Roggenw.⸗Anl. *6 Trier B raunkohlen⸗ wert⸗Anleihe † WenceslausG rb. Ktst Westd. Bodenkredit Glb.⸗Kom. Em. 1 ² Westsfäl. Lds. Prov. Kohle 23 1se
do do. Rogg. 23 rüickz. 31. 12. 29
do Ldsch. Roggen“* Bwictau Stetnk. 28 1e
*
—— äm
—— — 7
öS
2ꝙ 892
☛
4,11 b G
4110 3,76 b G
2.25 G 2,25 G 6.36G
1,49 G 4,95 b
4,79 b 4,6 G
5,1 G 1,35 G
1,49 G 9 5 b G
4.55 G 10,25 b
b) “
Danztg Glb. 8 5 ff. Z1.4.10. 8 1.1.7 48 2. Ser. O. d.sn 5
De nzig. 2* ⸗. br. S. A 1,2 N
† ℳ für 1 T. onne. 1 ℳ für 150 k ³ ℳ s. 15 kg. 16,75 RM.
Schuldverschreibungen industrieller
0 aenge. g. ℳ; f. 1 g.
ℳ, f. 1 St. zu 17,5 RRM. ℳ f. 1 St. zu *ℳ f. 1 St. zu 20,5 RM.
³ in 4.
Unternehmungen.
Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen fällt die Berechnung der Stlickzinsen fort.
1. Deutsche
2) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
1.4.1 1.2.8 1.4.10 1.4.1 1.4.1 versch.
bo.
Altm. Ueberldztr [100⁄4 Bad. Landeselektr. 1025 do 22 1. Ag. A-K [1025 do 22 2. Ag. L-Ps1025 Emschergenossen. 5 bo. Ausg. 4 u. 5 Kanalvb. D.⸗Wilm
u. Telt. 11004
0,045 6 0,028
0,016 b
— —
6 v 100 kg.
1.48 b G
4,26 4,15 b
2.65 b 2.34 b 1,84 b 2.58 b 3,75 b 5.88 b 4,56 b G 4,3 G
4.15 eb G 3,73eb b
2,25 G 2,25 G
6,3 G 1,49 G 3,98 b
4,68 b 4,6 G
4 ℳ f. 1 Einh.
Aschaff. Z.
do 1919 Bachm. & Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda
Ser. C. 19 uk. 2 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Bergmaunssegen Berl. Anh.⸗M. 20. do. Bautzener Jute do Kindl 21 uf. 27 Berzelius Met. 20. Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhter 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brtk. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Etsenw.. Busch Waggon 1 Ftatldee ern Concordia Braun do. Spinnerei 19 Dannenbaum... Dessauer Gas... do. 92, gek. 1.7.23 Ti.⸗Mtedl. Telegr. 88 Gasgesellsch.. do Kabelw. 1913 do. do. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaliwerke 21 do Maschinen 21. do Solvay⸗W. 09 do Teleph. u. Kab Disch. Werst, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 1921.. do. do. 1922 Dyckerh. & Widm. Eintracht Braunt. do do. 20 unk. 25 do do. 1921 Eisenb. Verkehrsm Ersenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do do 20 unk. 25 do. do 21 unk. 27 Elektr. Ltefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. Esag 22 unk. 27 do. ⸗Wert Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21 Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do. 22 unk. 27 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 7. 24 Emsch.⸗Ltppe G. 22 Engelh. Brauerei
Augsb.⸗Nürnb. Pef do
..100
102 102* 102 1028 100 102 1⁰² 104⁄4 102 10277
—
NEI16 6A e—
] 9 dbS8SgBS2AS= 7
103
100 100 100 102
—8 . EEE6
be 588 A. GEEE 8— 2 — 80 ——V——2— — Iöämn
100 108 100 102 102 102]7 1⁰2 105 1007 102 8 100⁄5 105
NUINI *2*g*S
102 1907. 100†7 100 10071 100
227
Pere-s IAn
22=öS
rrPeere 8
2. —2 —
102ss 102 102 102 100
100ʃ
112
. 2 8& EE1;
—
S8VSSgP
1024 ½ 102‧5
Fg —
1025 0,95 G 0,95 G
1921 do. do. 1922
—8 α—2.
1025 0,3 G 0,3 G
Th. Goldschmidt. do do 20 unk. 25 Görlitz. Waggonl 9 C. P. Goerz 21 ut. 26 Großkraft Mannh. do do 22 Grube Auguste.. Habighorst Hergb. Hacketh.⸗Drahtwte Harp. Bergbau tv. Henckel⸗Beuth. 18 do 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. b0. 22 unk. 32 Hibernta 1887 tv. Hirsch, Kupfer 21 do do 19t1 do do 19 unk. 25 Hochster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philipp Hotzmann Horchwerte 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do bdo. 21 unk. 26 Humboldtmuhle. Hüttenbetr. Dutsb HuttenwKauser1v do. Ntederschw. 102,5 Ilse Bergbau 1919710084 9 Mazx Jüdel u. Co [102 Juhag 10374 ½ Kahlbaum 21 uk. 27102 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26[103 Kaliwert Aschersl. 102. do. Grh. v. Sachs. 19 103 Karl⸗Alex. Gw. 21 [1028 Keula Eisenh. 21102 Koöln. Gas u. Elkt. 140
Köoönig Wilh. 92 tv. 10274 Königsberg. Elektr 192
Kontin. Wasserw. 1088 Kraftwert Thür. [1058 W. Krefft 20 unk. 26 1935 Fried. Krupp 1921 102t KulmtzSteinkohle100 8 do do Lit. B 21 100— Lauchhammer 21[102. Laurah. 19 unt. 29 10314 Leipz. Landtraft 18100.
do. do. 20 unk. 25 10075 do. do 20 und. 26 1025 do do. 1919[10 do. Rteb.⸗Brau 20 [1008 Leonhard, Brnt. 10314. do Serte III1034 Leopoldgruber921 1025 do. 1919 [102 do. 1920 [102 Lindener Braueret102. Linke⸗Hofmann 102 do 1921 unk. 27 86
4
do. Lauchh. 1922[10 Ludw. Löwe Co. 19110 Löwenbr. Berlin. 10. C. Lorenz 1920[102 Magdeb. Bau⸗ u Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 89
4 4 5 4 5 5 4 4 4
Magtrus 20 uk. 2610 Z . 105 1913[100 Martagt. Bergb. 1 9 [19214 Megutn 21 utk. 26 [10275 Dr. Paul Meyper 21 [10315 Mtiag, Mühlenb. 21 1035b
4 4 4 4
.
.
KESEESEEg;
8
Lebhsh 28
mümmEEEEEEEII1.
-—
7 2
5
PEehegeeSseenE
2
— FSé*2*=*F
r28q7 7 5 7 E“ 82 2 SüöPVsSsPEEAöüPEeöeegeàgenn
— — . 2
522 — — SS
SgesbhscbfedecheüoasshecAgedeestfah us küccseg⸗nFechasefüs ehgte drspn Fechsk escce-er deeern ies e“v B. . . . .. . . — . 7 2 5 8 8* 7
. . —
1.2 8.=
S £
222S
r. . 7 S.2
2=SS2UEg=EI2gEöSUg’Annnsn
0,415 b G
7888
0.3a5b
S
2
—
7
7
6,27G
do do de
Jultus Pintsch.. do 1920 unk. 26 Prestowerte 1919. Reish. Paptert. 19 Rhein. Elektrizetät
21 cdet. 1. 1. 28
do. 22 gek.
do 19 gek. 1.10.25 do 20 gek. 1. 5. 26 1 do El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W.
Rev. 1920 uk. 28 do Metallwar. 20 do Stahlwerke 19 Rh.⸗Westt. El. 22 Rtiebeck Montanw.
do
Rositzer Braunk. 21 Rutgerswerte 1919 do 1920 unl. 26 Sachsen Gewerksch.
do. do. 22
Sächt. El. Ltef. 21 do. 1910, gk. 15.5.24 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 1920
Schuckert &
do. 19 gt. 1. 10. 251102 Patzenh. 102 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 unt. 2610374; Schwaneb. Prtl. IIs102 Fr. Seiff. u. Co 20[103 Siemens u. Halstes100
Schulth.⸗
do. 1920
do do
Stemens⸗Schuckt.
1920 Ausg. 1100 do. do. 20 Aa. 2 1100 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21
do. do. do. do. do. Elektr. Treuh.
do. Kohlen
do do
V. St. Zyp u. Wtss. 102s51.1.7 908 [102 2 23
Vogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 1921[10275 Westeregeln Alk. 21 1025
S. 1 u
Pabenb. 82”e Phöntz Berabau.
f. Verk. u. J. 6 Unstein 22 unt. 2710375 „Union“ Fbr.chem 10214 9 Ver. Fränk. Schuhf 10274 ½ Ver. Glückh.⸗Frieds1005
1919
1. 7. 28
1. Brk.⸗
1921
unk. 28
. —ꝛNNNSsgO —
.
EES—
Co. 99
-— E -8
—x8SESVSYPVSSSS—— SSEEEESEhzEsgegsenss;:
☛.—.
1920 [100
— — ρ. —
SFç S — he †⸗ L8eT
—
r22 —
1919 1920 u. Gas[1058
2‚7
FgFFFPürerrh d
—
-8=g= Z—
8=VVV— Z5 —
2 7
1103 1.157
1027¼ % 1.4.109 —, 1.1.7
1.5.11
do do 19 unk. 25 1028 ½ 1.4.10] 0.5 b G 5
Westt. Ers. u. Draht 100
Wilhelminenho Kabel 20 unk. 2711005b
Wilhelmshall 1919[1103/5
Wtittener Gur 221102b] 1.4.10%⁹9—,— B
Zertzer Masch. 20 103. —
Zellst.⸗Waldh. 2210285
do do 19 unk. 2511024
c) in Aktien konvertierbar (mit 19. Bergb. NMM⸗A.
“
1.1.
1.5.11 1,810
150.5.11 5 1.2.97 —.,— 11.6.12½ —,—
1.1.7 110 G
hein.
RM⸗Anl.] 7 ¾½ 1.1.7 72 b G
8,0 G
Zinsberechnung).
110 0 71,25 G
*v,11,11 . * vom Reich mu 3 † Zins. u. 120 † Rückz.
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stück. Geschäftsjahr Kalendertahr. Nicht auf RM umgestellte Rotterungen stehen in ().
Aachen⸗Munchener Feuer 171b Aachener Rückverscherung 49 5b Alltanz 92.5 b Allianz Lebensv.⸗Bank —,— Assek. Unton Hbd Berliner dagei⸗Kgernenes 89 g
do. Lit. B 290 Berlin⸗Hambg. S Zu. Wasser Tr. —,— B Berlinische Feuer⸗Vers. (für 20 RM) N 46. 5 G
do. do. neue —,— Berlintsche Lebens⸗Vers. N Colonia. ee Köln —,— B
do N —
Concordta. Köln — 0) Deutscher Llond —,— Deutscher Phöntz —,— Dresdner Angemeine Transvpvort (—, —) Frankfurte, Allgem Verncherung N 64b 8 “ Rück⸗ . Mitvers. 2 A 51,25 e b 8
0 0 Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 240 G Hermes Kreditversicherung (für 40 RM) 11 G Kölntsche Hagel⸗Versich. N —,— Kölntsche Rückversicherung 300 b G Leipziger Feuer⸗Verncherung —,—
do do. 18. —,—
do do Ser. U 310b G Magdeburger Feuer⸗Verz. (für 680 RM. P 62 G Maadeburger daßel⸗Berl. cbes 12.5 G
do. do. neue 48 6 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N (—,—) Maadeburger Rückverstcher.⸗Ges. 19 G
do. do. 6f. 80 RM) —,—
do. do. —,— Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. v 506b „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G 4 4650 b Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. für 40 NM N 20,5 1 Nordstern. Lebens⸗Vers Berlin N (——) 3 Nordstern. Transvort⸗Veri. N (—,— 8 Preustsche Lebens⸗Verstch. N Providentta. Frankfurt a. M. —,— Rhetnisch⸗Westfälischer Llond (—,—) Rheinisch⸗Westfältsche Rückvers. ([—,.—) Sächsische Versicherung (—,—) Schlei. Feuer⸗Vers. (für 40 RM) N 270 Sekurttas Allgem Vers., Bremen N (—,—) Thuringiag Erfurr N (—,— B) w Transatlantische Güter 6—4,—) Union Allgem. Versich. N —,— 8 Union, Hagel⸗Vers. Weitmar —X,— Naterl., Rhenanta, Elberteld N 208 b Viktoria Allgem. Vers. 788 b Biktoria Feuer⸗Versscher. Lit. A N 206 8 Wilhelma Alla. Maaädeba 100ror lhbÄH
Berichtigung. Am 9. Dezember 19251 Hartmann Sächs. Masch. 22,5b. G
Fortlaufende Notierungen.
—
Deutsche Dollarschazanw.. 4 DOtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do. VI-IX (Agto) 4 ½ do. do. fälltg 1. 4. 24 8 — 15 % do. „K“ v. 1923 5 % Deutsche Reichszanlethe 4 do. do. 3 ½8½ do do. 3 do. bo. 7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 ⅛ Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 do. do. Hibernia) do. do. (auslosb.) do. kons. Anlethe. „h do. do do do. do. NEE“ 4 1% Bayer. 3 ½½ do 4 ½% Hamb. amort Staati9
0.1478 à 0,1475 8 à 0,1475 b
0,1425 G
0,14 ex B 0,13751 B8 à
10,1425 G
0,188 4 0,1825 G 80,1875 B
0,1975 b
2*
—, — 2* —,— —,—
—,—
0,18 b G à 0,1875 b 0,1925 0,198 8 n0,1678 G
0,1925 0,19 6 4 0,195 b 0,215 1 G 4 0,205 b
0,2t b B
0,085 4 0,0588 0,054b
S0,1978a0,198
Oesterr. Kredit. Reichsbank.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumutat.⸗Fabr. Adlerwerke Anglo⸗Conttn. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. SEI Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerkte.. Gebr. Bohler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden
5 % Mextkan. Anlethe 1899
do do. 1899 abg.
do. 1904
do. 1904 abg.
Staatsschatzsch. 14
amort. Eb. Anl. Goldrente
Kronen⸗Rente.
konv. do J. J.
konv. do M. N.
8 Silber⸗Rente.
4 l do. Papter⸗ do..
Türk. Administ.⸗A. 1903.
8 do. Bagdad Ser. 1..
do. do. 2..
üuntf. Ant. 03—06
Anleihe 1905
do. 1908
Zonh⸗Obltgattonen
Turtische 400 Fr.⸗Lose ..
4 ½ Ung. Staatsrente 1913
4½ do do 1914 4 % do Golorente
4 ½ do Staatsrente 1910
4 ½ do Kronenrente-
4 % Lissabon S abtsch. I
4 % do.
88 Mexikan. vewss.. . 2
9 do. abe — (20mb” 2 ½l 8 do do neue. Schantung Nr. 1— — 60000..
Oesterr.⸗Ungar. Staatsb..
Baltimore⸗Ohto.
Canada⸗Paclste iit· ẽx 0. Div.⸗Bezugsschein .
Anatoltsche Eisenb. Ser. j do do. Ser. 2
Luxemburg. Prinz zeer.
Westsizilan. Etsenb..
3 %½ Mazebontsche golb.
5 Tehuantepec Nat..
Elektrtsche Hochbahn
Deutsch⸗Austral. Dampfsch.
Kosmos Dampfschiff Roland⸗Linte Stettiner Dampfer8. Veretn. Elbeschlffahrt Bank elektr. Werte. Bank für Brautndustrte Barmer Bankvereietn Baver. Hyp.⸗ u. Wechselb. Baner. Veretns⸗Bank Leipziger Kredit⸗Anstalt..
8 b 6,8 8 à 6,78 5 6,7B
7,75 a 7,3 G — 8 6,75 b — 7,9 b 22,5 9 21,9 b 10 ¾ 10,5 b
— 2146 9 13 ⅞b 12,7 à 12,5 à 12,5 8 11, 2 a 16,1 G a s1b
1,2 b G 4128
18,25 G
82˙8 80 ⅜ 4 63 b 48,50 49 b 476 80
Umgestellt auf RM 60,75 860,e 2 60,25 b
79 182,5b 71 72,5
108,25 b 110,8 4 108,8 38,15 35b 2
Datmler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elektriztit.⸗Ltefer. Essener Steink.. Fahlberg,List&Co. Feldmühle Papter uGuilleaume . Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Drahr. 8 H. Hammersen aunnov. Waggon Lloub ... arb⸗Wten. Gum.
Held u. Francke Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Aahlbaum Kaltwerke Aschersl! Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp ... Klöckner⸗Werke. Gebr. Körting... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütltte
Ludw. Loewe... C. Lorenz.. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Ostwerke. Hermann Pöge. Polyphonwerke . Rathgeber, Wagg. Rh. Metallw. B.⸗A. Rh. Westf 8-. Rhenanta. B. Ch.
J. D. Rtedel . Rückforth Nchfl.. Sachsenwert... Salzdetfurth Kalt SarotttV
Hartm. Sächs. M.
Umgestellt auf R. 1297 b G 130,25 b
104,5 a 1045 80,1 a 79,75 b 22,5 a 22 a 22,25 b
— à 60 b
63b G a 61 b
103 b G
47,75 n 48,5 à 48,25 b 35,5 à 32,75 a 33 b
30,1 8 30 G 4 30% 8 28,75 à 29 G — 8 24 b
7
88,28 8 54,25 à 55 G
50, 78 50,25 G à 51 8 80,5 à51 „75 b
— à 21 2 20, 6 b — à2 25,25 b 3 — a 48,1 à 46 b
83; a 33, 8b — n 26, 25 b 49,75 ,50b
61,5 a 50 G 60,25 8 en” G 17,78 4 17,5b 8
— 34 4 33,7b 780 b G à 75,25 b
— a 9 2 9,8eb G 28eb B
— 22,5 a b — à 21,28 b — 4 70,50
41,5 8 40G
65.75 65 66 6G 8 61792 82,5 a 81,5 8 96 a 97,25 8 965 3.
— à 54 à 53 8 53,25 b 58 u 61 G
„ 88
25,25 à 25 b
66 b G
— a 55,5 4 54,75eb G à 53 G — 2 29,5b
— 8 40 25 b 1u“ 90,5 90 u 90,75 98 9r 9 94,5 4 96 a 946 8 94,5 b
20 a 19,1 b
135 à148 29,25 a 29 71b 37,5 b
114,28 à 112 8 114b 88 8 68,25 n 87,59
b
H. Schetdemandel Schles. Bgb u. Zink Schlef. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol Gußst Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berlinern Thörl’s Ver. Oelf Leonhard Ttietz.. Transradio. Türk. Tabakregie Union⸗Gteßeret. Ver. Schuhf. B.⸗W.
Volgt & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregelnAlkalt R. Wolf.
Zellstoft⸗ Waldhof Zimmerm.⸗Werke
Prämien⸗Erklär., 7 d. Skontrob.
Hamb.⸗Amer. Pat. amb.⸗Südam. D. ansa, Dampfsch.
Norddeutsch. Lloyd
Berl. Hand.⸗Ges.
Comm.⸗u. Priv.⸗B
Darmst. u. Nat.⸗Bk
Deutsche Bank.ü
Diskonto⸗Komm.
Dresdner Bank.
Mitteld. Kred.⸗Bk.
Actienges. f. Antl.
Allg. Elektr.⸗Ges.
Bad. Antl. u. Soda
Bergmann Elektr.
Berl. Maschtnenb.
Bochumer Gußst.
Chem. Griesh.⸗El.
Cont. Caoutchuc.
Dessauer Gas.
Dtsch.⸗Luxbg. Biv.
Deutsche Erdöl ..
Deutsche Masch..
Dynamit A. Nobel
Elberf. Farbensbr.
Elektr. Licht u. Kr.
Gelsenk. Bergwert
Ges. f. eltr Untern.
Harpener Bergbau öchster Farbw.. Hoesch Ets. u. Stahl
Ilse, Bergbau.
Köln⸗Neuess. Baw.
Köln⸗Rottweil.
Linke⸗H.⸗Lauchüh.
Mannesm.⸗Röhr
Oberschl. Etsenbb Obschl. Eis⸗Z. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstetn u. Kopp
Phöntz Bergbau.
Ryein. Braunk. uB.
Rhein. Stahlwerke
Rütgerswerke ... Schuckert & Co.. Siemens & Halske Otavi Min. u. Esb.
1“ 1“
e. d. L.
16. 82. — Heutiger Kurs (umgest. a. RM).
87 a 88,5 4 87,9 a 90,25 b
85 a 86 63,5 n 861
98.25 n 99 u 97.5 a 101 b
95 à 95,25 9 94 ½ a 96,75 n 96,25 b 138 a 139 138 a 138 75 b
93,5 941 ¹
Rombach Hlltten 18
20.5 4 19,75 b — à 21 a 22b 62 9 62,5 b 120 2 122 c119,55b 121. 15 b 78 à 75 b G a 40 b 9 40 a 39 % 4 39,5 b — 2 63 5 — 4 1828 78 b
—
— 2 24,25 b Vogel. Telegr.⸗Dr. — 100.78 à 101,78 à 100 à 101.25 G
79˙2 80 à 79,78 4 60 G 10 b
Auf Zeit gehandelte Wertpaviere per Mebio 1925, tqu.⸗K. u. letzte Nottz p. Medio Dezbr. 25. 15. 18.
Umgestellt axb .
21 8 20,75 b 56 38 — à124124,5b
32 à 31,5 b
—,.—
Ein
Einr. d Differenzskontros: 17. 12. — Liefer. u. Differenzz.: 18.
103,5 a 103,75 b 1005 à 101,25 b
91. 752 92 5 91,5 à 91,75 6— 107 75 106,8 4 1072b,G 63,25b 49,5 49,25 5b — 60,25 4 88,8 59 b 106 ¼ a 105,75 G 60,25 0 60,5 a 60,25 b 8 57 ½ 58,25 2 56,75 a 57 5b 61 % à 6075 B
— 8 29,75 40,25 G 81.75 8 82.75 b 106.25 4 108 4 108,5 b
888⸗ 4 63,78 8 62.50 4 63,5b
93 ¼- 93,75 h 91.25 a 92, 25 b 106,5 8 105 a 105,5 b 8 — à 65.5 b 76.25 à 76.5 b aà 70 a 69 ⁄ ⁄b 81.25 u 82 2 81,5 B 35,5 8 36 b 53 8 53.25 à 51,25 à 51,5 b 39 2 40 8 39 8 43 b 35 àa 36b 54 u 53,25 5 68 4 57.25 a 68 b B 67 1 b 61 % 61 ½ n 60 ½ 8 61,25 b 117,5 115.25 a 116.5 G6 47.75 a 48 a 46,5 G a 470b 14 ½ 15 b 46.25 8u 45 b 57 2 57 75 a 56 à 57,25 b 70 n 69.25 b 25,25 a 25 G
Voriger Kurs (umgest a. RM). 81 1 a 82,25 a 61,75 4 82,78 b 83 ¾ 81,25 b 97 a 95.5 n 96,75 b
89 ⁄ 7 G a 90,25 6 99 % 90,75 à 90 5 b — 137,75 b
93,5 b
108,78 b
104 104,5b
103 8 103,5 b 886 8
100,5 b 8
88 15 b
106 b
92 25 a 92, 5à 91, 75 à 92 b
108,25 8 108,5 ⸗ 107,8 a 107, 15b
80,25 a 50 %8b 88 60,25 a 60,75 à 60 b 106 5b
90 8 90,25b *
58,5 à 68 àb 57⁄G * 5781 620b
— , 82.25 à 91,75 G 106 1 2 10725 4 10025
1888 8 u“ 1
2 106,5 G 6178b 68.28 n 63 e 63.5b
107 a 107.25 b — a 66.5 u 66 B
70 ¼ a 71 a 70 9⁄ 81.25 8 81,75 b
34,5 a 35 b
53 % a 53.75 4 52,8 à 59 b 37 a 39 n 38,5 b
— à 34,.75
5. 785 67,25 2 66.25 66.75 b 62 ½ 0 60,5 u 60.75 G
98 288 8 117,25 4 117 5 G
47,75 48 75 8 47,5 2 471 b
15.75 u 15 ¼ ,
“ —n 47 476
fütesseregea v
in Aachen: schaftsvertrag abgeändert
6 &.
1“ 92. 782 94.25 4.93 a 93, 28b
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanttalten, in Berlin far Selbstadnls auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilbelm⸗
straße 32, bezogen werden
——
—
xe A
preis beträgt
Anzeigenprets für
—
— ——————
Einzelne
81 Das Zentral⸗Handelsregitter für oas Deutsche Reich erscheint in oer Regel täglich. — Der Bezugs monatlich 1,50 Reichsmark. g zug
den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Nummern kosten 0,15
Reichsmark 1.05 c 1
Reichsmark.
AAeHxsea
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die MNrny. 290 A, 290 B und 290 C ausgegeben.
b☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
☚᷑
1. Handelsregifter.
Aachen. 99990]
In das Handelsregister wurde am 380. November 1925 eingetragen:
Bei der Firma *“ Bauindustrie Gesellschaft mit be⸗ 3 Haftung“ in Peerngzeus,
urch Ge ellschafterbeschluß vom 20. O 5 1925 ist das Stammkapital auf
Reane umgestellt und der Ge⸗ worden. deeß & Meeß Ge⸗ ellschaft mit beschränkter debenae
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. November 1925 ist der Gesell⸗ 1 worden. Die irma der Gesellschaft lautet nunmehr: „Meeß & Mersf Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Nachfolger“. mil Hartog, b ist als Geschäfts⸗ führer abberufen b2n; auf⸗ mann in Aachen, i 9 zum Geschäftsführer bestellt. Amtägeticht, 5. A⸗ t, 5, Aachen.
Bei der Firma „
Aachen. 99989] In das Handelsregister wurde am
4. Dezember 1925 eingetragen:
Bei der Firma „Bürvmaschinen⸗
Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Durch
böeüic afterbeschluß vom 4. November
1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗
schaftsvertrag abgeändert worden.
8 ei der Frma „Metallwarenfabrik H. Fust esellschaft mit Sleie ter Haftung“ in Aachen: Liqui⸗ dation ist beendet. r8 Feras. ist er⸗ loschen. Amtsgericht, 5, Aachen.
n288g19. Leine. [99991 Im Handelsregister B unter Nr. 57 ist der Firma Alfelder Sack⸗Industrie [ t mit be 56— Haftung in Alkfeld,. heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann enst Kampe in Al⸗ en. Leine, aus⸗ geschieden. Kaufmann Wilhelm Z1 in Alfeld, Leine, und der Kauf⸗ ann August Fischer in Föhrste ger zu äftsführern bestellt. Die Prokura aufmanns ur. Beyer in Al⸗ ist erloschen. 6 Satz 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 23. Mai 1923 ist rch Ssn der Gesellschafterversamm⸗ veng dahin abgeändert: 5 enes Geschäftsführer vvn2 jeder von ihnen berechtigt, sage ellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Alfeld, 2. 12. 1925.
Altenburg, Thür. [99992] In “ Abt. A i heute 8 Nr. 157 — Firma Richar Hiller in ilbbarg b2
worden: Der Buchdrucker Karl Gu Fiben Hiller und der Kaufmann 2 iller, beide in Altenburg, haben das eschäft mit der Firma vom bisherigen erworben und führen es als ne bernehheseflc ort. Die Ge⸗ 2 schaft hat am ovember 1925 be⸗ onnen. Altenburg, am 4. Dezember 1925. dhchemaüsces Amtsgericht.
ae-arn Thür, [99993] im Handelsregister ift heute das Er⸗ löͤse irma Hermann Gotthold Kra mackf. in Altenburg (A 424) ein⸗ getragen worden. Altenburg, am 4. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür, 99994]
Ins t Abt. A ist heute unter .760 Firma Jobannes Püschmann, Trikotagenfabrik in Rußdorf und als haber der Fabrikant Jo⸗ hannes Püschmann, daselbst, eingetragen
worden. Altenburg, am 4. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.
27. [99995] n schaftliches Lagerhaus
Ge en mit schränkter Sitz: Rötz: Karl Brecher 8 sech ührer ausgeschieden.
euer Ge chã 68 ührer ist Alois Ruhland, Gastwirt
t. Amberg. den 3. Dezember 1925.
Amtögericht — Registergericht.
1 [99996] Josef Fienban⸗ Sitz: Schwandorf: ie Firma ist 88 oschen rg, den 3. Dezember 1925. Amtögericht — Registergericht.
Augsburg. [99997] Handelsregistereinträge.
1. Firma „St. Josefs⸗Verla Eugen Bendel“, Sitz: Augsburg. habate Eugen Bendel ne teicgisseh
ries chmann
Kaufmann, “ katholischer Werke. Co.“, Sitz: —n Fee⸗ ith aus⸗ — weitere sellschafter
r Seibt 82 das Geschäft mit un⸗ irma als Einzelfirma weiter. Gesellschaftsfirma erloschen. 3. bei „Gebr. Kniewitz“, Sitz: Augs⸗ burg: Gcjellschafter Eberl usges schieden. Der weitere Gesellschafter Karl Schäfer
ührt das Geschäft mit unveränderter Firma als Einzelfirma weiter. An Karl
impl ist Prokura erteilt. Gesellschafts⸗ ee. und Peokuren Gimpl und Eberl für diese erlosche
4. bei „Jean Deckardt“, Sitz; Augs⸗ bu Nunmehriger Inhaber: Jeanette De ardt, abrikantenwitwe, Augsburg, Hentumn Erdt erloschen.
am Stadt⸗
g. bec. d E Waldemar Kellner, Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt.
6. bei „Bayern⸗Werke für Holz⸗ verwertun Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassun üagebun in Augsburg sbe Haupt⸗ niederlassung: München); Weiteres Vor⸗ “ Wolff, Richard, enecior.
ünchen. Die bisherigen stellv. Vor⸗ standsmitbglieder Dr. Karl Arthur Lion und Dr. Ludwig Regensteiner sind 5 Vorstandsmikgliedern bestellt. öör. lautet nun „Bayermwerke für
“ Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Augsburg
7. bei „Berthold Walter“, Sitz: Augsburg: Prokura Simmler erloschen.
8. Firma Moritz Ziller, Sitz: Zus⸗ erloschen Amtsgericht Augsburg. 4. Dezember 1925.
nebetelareasenn teng. Abt. ndelsregi ntrag. O.⸗Z. 1 — Firma Beben⸗ Babüer. 158 8 altungawerte für Pilze und Feinobst, Gesellschaft mit be⸗ üe. ftung in Pörft, Baden —: Gese serser gn vom 30. Mai 1922 wurde
as Stammkapital um
10 000 ℳ auf 30 000 ℳ erhöht. * dem Umstellungsbeschluß vom 3. August 1925 beträgt das Stammk. 5 nun⸗ mehr 15 000 Reichsmark. Durch Gesell⸗ bacr g hec vom 3. August 1925 des Gefellschaftoverkrags ge⸗
ängget II O.⸗Z. Füsene Baden bu eee; bes le. , Baden⸗ n: ;259 be- ellschafterbeschluß vom 16. No⸗ vember wurden die §8 3, 5, 7 bis 15 des 8b cha eee ändert, §§ 16 und 17 gestri and des hen 8e.. Swelg. — F. S. ing Oosscheuern nen Eis⸗ un Kühlwerkes. e Geselliche chaft wird 98 treten: wenn nur ein “ . stellt oder vorhanden ist, durch diesen wenn mehrere Geschäftöführer vüln,e 89 vorhanden sind, entweder durch zwei shöciheneh oder durch einen Ge. 81. .
eg.
3 Eis⸗ &
t mit
rer in I“ mit einem
ch dem gleichen Beschluß
eträgt des eenaa nunmehr 30 000 b-n * Die Bekannt⸗ machungen der eshn erfolgen nur
durch das A* irma Per
O.Z. 84
zeitun 19 Handelsblatt Aktie 10 in Baden⸗Baden —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1925 wurden die 5, 15 und 20 des Statuts 1 ach dem gleichen Beschlu
ctas das Grundkapital nunmehr
Re Die Umstellung ist durch⸗
heg. 83 23. November 1925. Bad. Amtsgericht. I.
Eg2 geanee; iger A N. 197 10 n register ₰ bei der Firma Demmler und Meins in Bad Oldesloe eingetragen:
Die Peis ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren die bisherigen Ge ellschafter. Bad Sgan. den 88* Sreh 1g
8
(1c0000-
Bad wHudu ngen. heute ein⸗
Im Handelsregister ist
getragen: 1. die Firma „Karl Schumacher“ in Bad Wildungen. haber: Karl Schu⸗ 3 in Bad Wildungen.
macher, Gastho Der Chefrau
karl Schumacher, Karoline,
Gutmann, in Bad Wildungen ist
Einzelprokura erteilt.
2. die Firma „Wilhelm Schmidt, Kolonial⸗ Eisen u. Kurzwaren“ in Alt 3— haber Wilhelm Schmidt,
Kaufmann zu Alt Wildungen
8 zur Firma „C, H. T. rand Nachf.
W. Schmidt’ in Alt Wildungen:
Faah ist -Io.2 Wildu den 17. November 1925. Nntgeicht.
Bad Wildun Zur 81 den irma Gebrüder Kl. Bildungen, ist register eingetra
ie Gesellsch ist
[100001] ndelsg gelscha chaft in Bad
app, itz heute zum undels⸗ Der
gen worden: aufgelöst. Kaufmann Carl uwirth zu Bad 8 en ist zum Liquidator bestellt. en en, den 27. Novbr. 1925. Umitsgericht. II. Dad Wildungen. [100002] Im Handelsregister A ist heute * Firma Justus Bachmann zu Bad2 dungen statt des bisherigen Irhabet⸗ Hermann Bachmann der Kaufmann Otto Bachmann zu Bad Wildungen als Alleininhaber eingetragen. Bad Wildungen, den 27. Novbr. 1925. Das Amtsgericht. II.
Bamberg. [100003] Handelsregistereintrag.
Oso Sel u. Fettgroßthandlung Schinzel & Co., Sitz Sand a. M. Ge⸗
ellschafter: Schinzel, Wilhelm und
lfred, 8 in Sand a. M. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ok⸗ 1925. Großhan 85 Oel und
tt
Johann Walthelm, Sitz Bamberg, Luitpoldhafen, Hauptniederlassung in Nürnberg. Inhaber: Walthelm, Johann, Diplomingenieur in Nürnberg. Pro⸗ kurist: Kauer, Adam, Kaufmann in bvnwenes Ausführung von Hoch⸗ und auten.
amberger Kalikofabrik Aktien⸗
Gesellschaft, Sitz Bamberg: Mit Be⸗ schluß der *“ 8* 27. November 1925 wurden 8 Abs. 1, 2Sc. e und 29 des Ge icnn. vertrags iFändert. Das Grundkapital ist in Inhaberstammaktien zu je 40 NM eingeteilt.
Bamberg, 7. Dezember 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Bensheim. [100004]
Veröffentlichung aus dem Handels⸗ regisger Abt. A:
eter Plöser II., Bensheim“: Das e; geschäft ist auf die beiden Söhne des bisherigen Inhabers, die Kaufleute Peter Plößer und Fritz Plößer in Bensheim, über „ n. Die hierdurch begründete of ndels⸗ Seer at am 1. Se 5 1924 gonnen. Die Firma ist in „Gebrüder Rtzjer geändert.
„Heinrich Alvers, Gronau“: Die Firma ist erloschen.
„A. Saurer & Co., Bensheim“: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden der Alois Saurer Ehe⸗ frau, Gusti geb. Treul, aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Alois Saurer in Bensheim allein übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
Bens. im, den 21. Oktober 1925.
Hessisches Amtsgericht.
hensheim. 100005] Veröffentlichung aus dem ndels⸗ register Abt. B: „Louis Guntrum, Aktiengesellschaft, Bensheim“: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ glieds Frau Kommerzienrat Gustav Guntrum Witwe, Elisabeth geb. Heß, in Bensheim ist durch den Tod. die Pro⸗ kura des Kaufmanns Philipp Grüb von da durch Ausscheiden aus dem Geschäft erloschen. Bensheim, den 31. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.
Beuthen, 0. S. In das Handelsregi ter Abt. unter Nr. 1864 die in Beuthen, O. S., bestehende Zweigniederlassung der Firma „Gebr. Eickhoff, Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei“ in v unter der 18 „Gebr. Eickh off Maschinenfabrik und Eisengießerei Bochum Zweigniederlassung Beuthen, O. S.“, und als Inhaber der Fabrik⸗
[100007] A ist
besitzer Alfred Eickhoff in Bochum ein⸗
en;
Erger⸗ Dem Hosef Heßler in Veur en,
gs ist für die Zweignieder⸗ lassung in Beuthen, O. S., Einzel⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 27. November 1925.
Beuthen, 0. S. [100006] 8 das 1⸗ESn Abt. B Nr. 69 ist bei der „Immobiliengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Gemäß § 16 der b — über Goldbilanzen vom 28. e
7 r 1923 ist die Nichtigkeit der Ge⸗ üfüen eingetreten. Amtsgericht uthen, O. S., den 1. Dezember 1925
Bitburg. [100008] Im Handelsregister ist bei der „Brennereibetriebsgesell schast mit be⸗
schränkter Haftung“ in Birtlingen am
30. November 1925 eingetragen worden
die Aufolge Gesellschafterbeschluß vom
23. April 1925 erfolgte Umst . des
Stammkapitals auf 40 000 k. (§ 5 der Satzungen.
Amtsgericht Bitburg.
Blankenburg, Harz. 100009]
n das Hande Freg ister B ist bei der 5 lerde Gesellschaft Luvos, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. November 1925 8 der Gef chätsführer Adolf Just vorläufig - und an seine Stelle der Kuranstaltsbesitzer Rudolf Just zum e gewählt.
nkenburg a. H., den 28. November
1925. Das Amtsgericht. Bonn.
Die unterzeichneten im ndels⸗ register des Amtsgerichts Bonn ein⸗ getragenen Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber e ecEl. und etwaige Rechtsnachfolger
100010]
usw. sowie E und Liqui⸗ datoren werden aufg “ einen eventuellen Widerspru gegen die Soschung. binnen drei Monaten schrift⸗ lich oder zu Protokoll des Register⸗ erichts . zu machen, widrigen⸗ fals die öschang wird.
n Nr. 437: hbtenun 4 Goldschmidt in Bonn. Nr. 456: Die offene
He esell⸗ chaft in Firma Gebr. enbusch in
82
468: Die esten⸗ Handelsgesell⸗ gaa,g Firma Geschwister Faßbender dekoven.
Nr. 469: Die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Geschwister Humbach in Godesber
Nr. 516. Die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Carl Müller in Bonn.
Nr. 533: Firma Hermann Weber in Bonn.
Nr. 543: Firma Joseph Wilh. Rieck
in Godesber Nr. 549: Firma C. Helbig in Bonn. Nr. 1644: Firma andelstechnisches Büro Bruno Sacher in Bonn. Abteilung B: Nr. 65: Rheinisches Gabelwerk, Ge⸗
beicaf mit beschränkter Haftung,
Nr. 125: Apotheker Karl Thelen & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bonn.
Nr. 294: Westdeutsche Spirituswerke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Bonn Ar 340: Vereinigte Basaltwerke, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,
onn. Nr. 457: Rohrbearbeitungswerke mit beschränkter
Bonn, Gesellschaft Haftung in Bonn.
Nr. 470: Haag. Fessenmayr & Co., mit beschränkter Haftung in Sul zbach mit Zweigniederlassung in Bonn.
Nr. 472: Rheinische Werkstätten für Matratzen und Polstermöbel B. Rudorf und Wahl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn.
Nr. 502: Modernes Theater, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn. Nr. 523: Oel⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn.
Nr. 538: Ferro⸗Methana, Geselsschaft ür Ofen⸗ und Generatorenbau mit be⸗ chränkter Haftung in Bonn.
Nr. 540: Fritz Berndt & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn
bteilu
Nr. 639: Deutsch⸗Holländische Milch⸗ produkten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn.
Nr. 695: 8 & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn.
Nr. 698: Mikado⸗Werkstätten, Aktien⸗ gesellschaft in Bonn.
r. 702: ö beschränkter Haftung in Beuel 3
Nr. 711: Gaeb & Hambach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oede⸗ koven bei Bonn.
Nr. 714: Klebstofffabrik Keldenich, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn.
Nr. 723: S. . Gesellschaft für Herstellung un Vertrieb med ⸗techni⸗ scher Artikel mit beschränkter Haftung in Bonn.
Nr. 734: Dres. K und Hartmann, Eisen⸗Präzisions⸗ Stahlerzeugnisse und allgemeiner Industriebedarf mit be⸗ schränkter I“ in Godesberg
Nr. 768: einvertriebs⸗ Aktiengelell⸗ schaft in Bonn.
Bonn, den 30. November 1925.
Amtsgericht. Abt. 9. Bonn.
Boppard. [100011 In das hiesige Se ister A Nr.
ist heute bei der Firma 8 A. Korchach
in Boppord eingetragen worden, 8* dis rokura der Wirnrbe Karl Lorsbach, herese geb. Halfen, in Boppard erloschen
und “ alleinige Inhaberin
der Firma i den 4. Dezember 1925. Amtsgericht.
mit
Bre [100012 r. s) In das Handelsregister is
eingetragen: eirg 1. Dezember 1925. „Atlantie Gesellschaft für Haudel u. Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Am 18. Januar 1920 ist die Gesellschaft gufgelöst worden. Liquidator war der Direktor Heinrich Brems in Bremen. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators sowie die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. „Corposan“ Gesellschaft mit be⸗ remen:
schränkter Haftung, Hasselmann ist als Beas chäftsführer aus⸗ eschieden. Kaufmann Wilhelm gacer “ ist zum Geschäfts⸗ ührer Deutsche Dampffis ö „Nordsee“, döeewnae irektor Heinri geeeav in Bremen ist zum Vorstands⸗ lied bestellt. 2 berechtigt, ellschaft in Gemeinschaft mit einem de. nesalschata oder einem Prokuristen zu vertreten. Gottfried Körber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gott⸗ fried Körber ist als eschaftsfübrer aus⸗ schieden. Rechtsanwalt Dr jur. 5 Rern leben in Bremen ist zum Geschäfts⸗ ihrer bestellt. Kell & Löser Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau E— lassung Bremen, In Genevalversammlung vom 29 Sqiember 22 ist der § 1 des Gesellschaflsvertrags [370] eändert. 8 3.Nhcners mit x Haftun weigniederlassung Bre⸗ men“ 5e In der bebleer. ver sammlur vom 13. Oktober 1925 ist Bsüisser de Stammkapital durch Er⸗
78 auf 10 000 RM. umzustellen. Beb easan ist
vurcheff ührt. Gleich⸗ 28 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags mgemäß abg
Vereinslager, Bremen: Fritz Riesen⸗ kamp ist als Vorstand n haben . Kaufmann Walther Faesch in Bremen ist zum Vorstand bestellt, Actien⸗Gesollschaft „Weser“, Bre⸗ men: In der eralversammmäung vom 25. November 192 Fe der § 15 des Ge⸗ ellschaftsvertrags gestrichen ürvi Andretzky, Die Firma t8 erloschen. 1 Die auf
Bart & Könenkamp, Bremen: Einlage der Kommanditistin ist Reichemark umgestellt.
. 22 Bremen ( niederla Am 10. September 192. 2 8 an Johann Deedrich Dehls unter Erlöschen der ra. alg Hegcan chafter eincetreten. tdem
Nr. 558: Mittelrheinische Industrie⸗ u. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg.
Nr. 662: Gebrüder Zauels, Gesell⸗
offene Handelsgesellschaft.
Roselius & Co., Bremen: Die
Prokura des Franz Müller ist erloschen. Nachstehende Firma ist erloschen
Steldermann & Köszegt, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Godesberg⸗Muffendorf.
chaft mit beschränkter Haftung in An Bremen