1925 / 291 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1925, Vormittags 11 Uhr,

ISSc0)

Die Pentherit Aktiengesellschaft in Braunschweig ist laut Beschluß der außerondentlichen Generalversammlung vom 13. November 1925 in Liquidation getreten. Der unterzeichnete Liquidator ersucht die Gläubiger gemäß § 297 H⸗G.⸗B. ihre Forderungen anzumelden

Braunschweig, den 26 November 1925 Der Liquidator: Helmut Meyer.

1101701] Vereinigte Cichorienfabriken A.⸗G. (A. F. C. Kallmeyer).

Hierdurch laden wir zu der am 4. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr, m. den Geschättsräumen des Herrn Rechts⸗ anwalts Kalischer, Magdeburg, Breiter Weg 199, stattfindenden Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein und geben die Tagesordnung bekannt:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 31. 8. 1925. .Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

. Revisionsbericht.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Revisoren.

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. Januar 1926 bei der Geschäftskasse unserer Gesell⸗ schaft in Breslau, Strehlener Straße 10, zwecks Empfangnahme der Legitimations⸗ karten zur Teilnabme an der General⸗ versammlung zu hinterlegen.

Breslau, den 1. Dezember 1925.

Der Aufsichtsrat. Fr. Scheuer., Vorsitzender.

[100623] Süddeutsche Holzverwertungs⸗ Aktiengefellschaft in München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. Dezember in den Geschäftsräumen des Bayer Waldbesitzer⸗

Verbandes München, Kanalstraße 29, statt⸗ findenden IV. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

8

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗

uund Verlustkontos für 30. Juni 1925, Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Mitteilung nach § 240 Abs. 1 des 8⸗G.⸗B. (Beschlußfassung über die

gg Zur Teiknahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Werktage vor Abhaltung derselben

bei der Gesellschaftskasse in München, Ludwigstraße 17 a, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München oder. in der Filiale Nürnberg oder bei einem dentschen Notar Aktien vorzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen.

München, den 8. Dezember 1925. Süddentsche Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[101683]

Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Gotha.

Auf Grund der §§ 3 und 19 der Satzungen beehren wir uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur 53. ordentlichen

Generalversammlung auf Sonn⸗

abend, den 9. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel „Schwarzer

8 8 8

Bär“ in Gera⸗Reuß einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Erstattung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren

. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Wahl der Rechnungsrevisoren 1925/26. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, aben ihre Aktien nebst einem doppelten

für

Nummernnverzeichnis oder den Depotschein

der Reichsbank oder eines deutschen Notars

spätestens am 6. Januar 1926 bei

0 .

8 8 1.

Prof. Dr.

einem der nachstehenden Bankhäuser: in Berlin:

.Mitteldeutsche Creditbank, Burg⸗

straße 24, und ihren Niederlassungen,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, und ihren Niederlassungen,

.Deutsche Bank und deren Zweig⸗

niederlassung in Hagen i. Westfalen

Bank des Berliner Kassenvereins

(nur für die Mitglieder des Giro⸗ Eszekten⸗Depots), ferner bei: der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Filiale S . dem Hofbankhaus Max Mueller in Gotha,

. der Landschaftlichen Bank der Pro⸗

vinz Pommern, Stettin, oder

8. bei der Direktion der Gesellschaft in

Gotha zu hinterlegen.

Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird mit dem Stempel der Depotstelle und einem Vermerk uͤber die Stimmenzahl verfehen und dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Generalversammlung.

Gotha, den 10. Dezember 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr⸗Ing. B. Lepsius, Vorsitzender. 8

[100860]/ Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Landwirtschaft⸗ lichen Handelszentrale A. G. in Koblenz werden biermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag den 4. Januar 1926. Mittags 12 Uhr, im Café Rheinterrasse in Ehrenbreitstein bei Koblenz eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schärtsberichts 2. Beschlußlassung über die Liquidation des Unternehmens. 3. Ver⸗ schiedenes.

Die Aktien sind bis zum 2. Ja⸗ nuar 1926 entweder bei einem Notar oder bei der Mittelrheinisch⸗Nassauischen Bauern⸗ und Gewerbe⸗Bank, Koblenz, Schloßstraße 6, zu hinterlegen.

Koblenz, den 10. Dezember 1925.

Der Vorstand. Dr. Fritz Graß.

[101521] Petropolis⸗Verlag Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der auf Mon⸗ tag, den 11. Januar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Notars, Justizrat Max Jacobsohn in Charlottenburg, Joachimsthaler Straße 9. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, in der über tolgende Tagesordnung beschlossen werden soll:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußtassung über die Verteilung des erzielten Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien beziehentlich Interimsscheine bei einem deutschen Notar oder bei uns späte⸗ stens bis zum 8. Januar 1926 zu hinter⸗ legen Charlottenburg, Schlüterstraße 37, den 10. Dezember 1925

Petropolis⸗Verlag Aktien⸗ gesellschaft. 1 Der Vorstand. Professor A. Kahan. S. Grinberg.

[101688]

Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗ gefellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.

„Die Attionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, den 4. Ja⸗

nuar 1926, Mittags 12 Uhr, in

Chemnitz, Gesellschaftshaus Eintracht,

Aue 13, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

8 Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das ver⸗ gangene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ verteilung.

3 Entlastung der Verwaltungsorgane.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung berechtigt die Vorzeigung min⸗

destens einer Aktie Devpositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichts⸗ behörde, bei einem Notar dder bei der

Dresdner Bank in Dresden niedergelegten

Aktien berechtigen diejenigen, auf deren

Namen sie ausgestellt sind, zur Teilnahme

an der Generalversammlung.

Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 15. Dezember 1925 zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit. E“ den 11. Dezember 925.

Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗

gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.

Der Aufsichtsrat. Litter. 101710] 1 Dritte und letzte Aufforderung. Die ordentl. G.⸗V. v. 29. 11. 24 hat die Umstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von PM 300 000 000 auf RM 500 000 beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die Mäntel der Aktien mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis bis zum 20. Ja⸗ nuar 1926 einschl. zur Umstellung des Nennwerts der Aktien sowie zur erforder⸗ lichen Zusammenlegung

bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar

in Berlin W. 8, Jägerstraße 9, oder bei dem Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, oder dem Bankgeschäft Alfred Lerchenthal, München, Peters⸗ platz 11,

einzureichen.

Soweit die Aktionäre nicht ausdrücklich Aktien über RM 20 verlangen, sind wir berechtigt, für zusammen je PM 72 000 eine Aktie zu RM 120 oder für zusammen je PM 720 000 eine Aktie zu RM 1200 aus⸗ zufolgen.

Die Einreichungsstellen sind nach Mög⸗ lichkeit zur Vermittlung von Spitzen⸗ ausgleichen, ebenso zur Entgegennahme von Anträgen auf Ausfolgung von An⸗ teilscheinen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bereit.

Aktien, die bis zu dem obengenannten Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden entsprechend den Bestimmungen des H.⸗G.⸗B. sowie der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen für kraftlos erklärt.

Nürnberg, den 11. Dezember

1925.

Aktiengesellschaft.

[1013391

Dr. Siegfr. Guggenheimer

Veuhwerke Aktiengefellschast.

Wir beehren uns hiermit, unsere Ak⸗ tionäre zu der am Freitag, den 8. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Frankrurt a. Main, Neue Mainzer Straße 58, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen

Tagesordnung:

1. Vorlage und Feststellung des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1924/25.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat

Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 17 der Satzungen hat spätestens Diens⸗ tag, den 5. Januar 1926, während der üblichen Geschäftstunden bei der Kasse der Gesellschaft Frankfurt a Main einem deutschen Notar oder den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ Ges. auf Aktien in Berlin. Darmstadt oder Frankfurt a. Main zu erfolgen

Sandbach im Odenwald, den 14. De⸗ zember 1925

Der Vorstand.

1101319]

Am 5. Januar 1926 findet Nach⸗ mittags 3 Uhr im Restaurant „Fuchssche Mühle“, Weinheim a d B., die General⸗ versammlung für die Geschäftsjahre 1924 und 1925 statt

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1924 und Beschlußtassung über diese.

Entlastung der Verwaltungsorgane.

3 Auflösung der Gesellschaft. Vorlage der Liqutdationseröffnungsbilanz und Beschlußfassung hierüber.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt und den Depot⸗ schein über die dort hinterlegten Aktien spätestens 3 Werktage vor der General⸗ versammlung an die Geschäftsleitung ein⸗ gesandt haben.

Mannheim, den 9. Dezember 1925.

Mühlen⸗Union Aktien⸗Gesellschaft Heidelberg.

Der Vorstand. Adam.

Hölter.

101522 W. Moöhlendor, Aktiengefell⸗ schaft, Enger i. Westf.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 9. Jannar 1926, Nachmittags

3 Uhr, im Hotel Herforder Hof in Her⸗

ford stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und Jahresabschlüsse für 1924.

.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Statutenmäßige Wahl sichtsrat.

5. Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der Generxal⸗

versammlung sind die Aktien laut § 24

des Gesellschaftsstatuts bei einem Notar

oder bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen und der Nachweis der Hinterlegung spätestens am fünften Werktage vor der

Generalversammlung beim Vorsitzenden

des Aufsichtsrats einzureichen.

Enger i. Westf., den 12. Dezember 1925.

Der Vorstand.

zum Auf⸗

[101344] 8 Dortmunder Actien⸗Brauerei. Tagesordnung der am 29. Januar 1926, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal, Dortmund, Rheinische Straße 77, statt⸗ findenden Generalversammlung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/1925.

Genehmigung dieser Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastungserteilung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

„Gewinnverteilung. Satzungsänderung: § 24 (betr. Hinter⸗ legungescheine der Reichsbank und der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin). H“

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Aktienanmeldung bezw.

bescheinigung bei 8 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8,

der Darmstädter und Nationalbank Berlin W 8 und Dortmund,

dem Dortmunder Bank⸗Verein, Dort⸗ mund.

den Haupt⸗ und Zweigstellen genannter Banken,

der Städtischen Sparkasse, Dortmund,

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, oder

der Reichsbank oder einem Notar

Hinterlegungs⸗

Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse. Dortmund, den 10 Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Theodor Mauritz.

bis spätestens 27. Januar 1926,

*

[984941 Die Spinnerei Daniels A⸗G. Rbhevdt. ist in Liqurdation getreten, die Glaubiger werden gebeten, ihre Rechte geltend zu machen

Der Vorstand der Spinnerei Daniels A.⸗G., i. Liqu.

101499

Herm. Weißenburger & Co. A.⸗G. Herr Rechtsanwalt Dr. Reis in Stutt⸗

gatt ist aus dem Autsichtsrat ausgeschieden

Die Herren Direktor Jokob Jetter und

Fabrikant Max Dreifus beide in Stutt⸗

gart, wurden dem Aufsichtsrat zugewählt. Stuttgart⸗Cannstatt, den 8. Dezember

1925 Der Vorstand.

Industrielackwerke Aknjengesell⸗ schaft. Düsseldorf⸗Gerresheim.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 9. Juni 1925 über die Umstellung der Bilanz auf Reichsmark sind die Aktionäre der Gesellschaft durch Bekanntmachungen vom 22 Imn. 1. August und 29 August 1925 auf⸗ gefordert worden, ihre Aktien bis zum 1. Oktober 1925 einzureschen, zum Zwecke der in dem Umstellungsbeschluß vor⸗ gesehenen Zusammenlegung der Aktien, unter Androhung der Kraftloserklärung derjenigen Aktien, welche nicht eingereicht oder nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden oder zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung nicht ausreichen. Auf Grund dieser Androhung und in Gemäß⸗ heit des § 290 H⸗G.⸗B. sind folgende Aktien für kraftlos erklärt:

Nr. 2343/47 6727/30 6732/39 6750/54 6765/66 6915/24 7019 7028/29 7091 7111 7118 7125 7196 7200/5 7216/17 7219 7231/40 7249,50 7277 7309/10 7405/20 7422 /26 7507 7517/18 7551 7567/69 7610 7612/13 7643 7685 7693/96 7708/20 7831/34 7870/73 7908/9 7912 7918/42 8078/79 8084 8129 8152/56 8462/65 87160 8731/32 8759/63 8800 8813 8819 8852/54 8895 8900 8904 8947/51 8966/70 9400 9471/74 9665/69 9704 9706 9731 9867 9895 9906/7 9978/80 16013/16 16029 16034/35 16037 16053/55 16068 16071/100 17006 17496/501 17504/5 17758/62 17919/21 17984/88 17994/18003 18018/19 18130/32 18141/51 18159 18165/66 18270/73 18287 18289/90 18415/16 18433/37 18533/34 18593/96 18697/18707 18718 18720 18788 18793 18798/99 18802/3 18824/27 18850 19021 19023 19030 19036 19043/44 19337/38 19364/70 19396/400 19467/68 19499 19514/15 19521/50 19574/75 19586/88 19680/81 19688/90 19815 19821/50 19871 19906/19 20256/57 20278 20332 20341 20351/53 20394 20409 20418 20422/24 20446/48 20468 / 70 20499/500 20525/599 20655 20662/63 20664/67 20761/63 20873/913 21008/16 21172/75 21226/46 21274/76 21361/82 21390/93 21397/400 21416 21427/36 21455/56 21601/3 21654/57 21738 21744 21852/55 21864/65 21913/15 21920/25 21936 22005 22024 22027 22101/21 23201/5 23209/40 23346/75 23613 23781/820 23948 2398!/ 24000 24126/65 24167/95 24542/43 24578/82 24600/26 24700 24702/10 24771/804 24821/25 24827/34 24837/56 24860/909 24979/95 24998 25048/59 25078/99 25150 25211 25236/42 25296 25308 25317 25384 25394/95 25424/25 25455/58 26002/3 26006/15 26041 26201/2 26239/40 26262 26291 26329/32 26344/46 26358/61 26393/97 26401/6 26510 26534/35 26576 26590/92 26602 26636/39 26641/42 26646/49 26651 26686/87 26689 26701 26715/17 26725 / 27 26731/32 26738/42 26756 26771 26775/77 26784/85 26834/36 26842 26847 26856 26874 26879/80 26911 26914 26917 26927 26932 26938 26944/49 26970/72 26976/77 26985/87 26991/94 26996/ 97 27000 27009/10 27019/20 27044 27061/63 27066 27090/95 27098/99 27111/18 27159 27161/62 27170 27173/74 27193/200 27231/33 27235 27245 27256/57 27266 27269 27305 27308/10 27315 27319/20 27352 27361/65 27368/69 27377/80 27383,85 27391 27398 27420 27422/27 27431 27456 27466/67 27470/71 27490/93 27526/27 27542/44 27556 27559/760 27596/97 27601,2 27610 27613/14 27620/21 27660/61 27664 27667/71 27676 27684/87 27691 27694/96 27705/10 27740 27766/67 27774 27784/89 27818 27822,24 27840 27862 27879 27886/90 27898/99 27967/68 27970 28002 28040 28051 28057 28063 28100 28112/14 28165 28177/80 28200/1 28261/66 28270/71 28274 28293 28295 28301/3 28342 28360 28390/92 28400 28403/4 28430 28433 28440/41 28443 28452/53 28463 28472 28478/79 28519/20 28527/31

(28561/65 28567/74 28579 28581 28585

86 28588/89 28591 28598/99 28612/20 28640/44 28652/56 28661/62 28668/70 28675 28677 28684 28688/90 28696/97 28773/82 28794/95 28798/801 28804/5 28844/50 28858/60 28881 28937 28970 29004 29015 29022/23 29043/44 29070 29072 29074/78 29109/10 29141/42 29232/33 29241/46 29256/58 29269 29281/83 29293 29295/97 29299/300 29328 29337/38 29351/52 29354 29373 % 75 29399 29428,29 29446,50 29452/53 29456 29476/181 29517 29531 29541/42 29547/49 29557 29568 29577 29589/94 29601/6 29609/10 29625/29 29639/43 29654/56 29658/59 29674/75 29681 29685 29695/96 29747 29760/62 29796/ 98 29810 29943/70 29974/78.

Dies wird hiermit bekanntgemacht.

Düsseldorf⸗Gerresheim, den 9. De⸗ zember 1925 Vorstand. Katinsiky.

21873 21897/98

[99926]

Hierdurch fordere ich in Sachen Ber⸗ mögensverwaltungsstelle für Deut⸗ sche Versicherungesbeamte, Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin in Liani⸗ dation, alle Gläubiger der Gesellschaft biermit auf, ihre Ansprüche bis zum 31 Dezember 1925 bei mir geltend zu machen

Berlin, den 3 Dezember 1925.

Berlin SW., Blücherstraße 31.

[101322 Bekanntmachung. Lloynd⸗Breslaun, Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Breslau. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellichaft

schieden die folgenden Herren aus:

Konsul E Ziekursch, Breslau,

Schiffsreeder Emil R. Retzlaff, Stettin,

J Schnock, Breslau.

Dr. H Dzialas. Breslau,

W Fischer Breslau, 8

Harry Petruschkyv. Berlin,

Generaldtrektor a D.

Berlin,

Theodor Christ, Breslau.

Neugewählt wurden in den Aufsichtsrat in der Generalversammlung vom 7. De⸗ zember 1925 die folgenden Herren:

Geheimrat Dr. jur. Dr Ing. h. c.

Richard Brosien, Mannbeim.

Direktor Dr Karl Weiß, Mannheim,

Direktor O. Wolpert, Mannbeim

Rechtsanwalt F. R. König Mannheim,

Dr Hermann Baier. Hirschberg.

Zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde in der Generalversammlung vom 7. Dezember Herr Geheimrat Dr jur., Dr. Ing h. c. Richard Brosien, Mannheim, und zu sjeinem Stellvertreter Herr Direktvr Albert Ri⸗ schowfki in Breslau gewählt Breslau, den 7. Dezember 1925.

Lloyd⸗Breslau Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Heß

Remy

11013508] 8 8 Steigerbrauerei A. CG.

vormals Gebrüder Treitschke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf den 18. Januar

1926, Abends 7 Uhr, in unseren Ge⸗

schäftsräumen, Erfurt. Steigerstraße 24,

mit dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß

zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung bei der Kasse der

Gesellschaft, einem Notar oder folgenden

Stellen hinterlegt haben: Deutsche Bank, Filiale Erfurt,

Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt.

Direction der Disconto⸗Gefellschaft, Filiale Frankfurt-a. M., 8

Bankverein für Schleswig⸗Holstein, Filiale Kiel,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Göttingen

Tagesorduunng:

1. Der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Vertustrechnung

Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung und über die Verteilung des Reingewinns 1

4. Ausscheiden und Neuwahl von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats.

Erfurt, im Dezember 1925.

Der Aufsichtsrat. 8—

Dr. W. Treitschte, Vorsitzender.

[101498]⁄ Bekanntmachung. Die zweite ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellichaft wird

hiermit auf Dienstag, den 5. Januar

1926, Nachmittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Treuhandfirma Paul Nathan, Ulm a. d. D, Neukorstr. einberufen 8

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands.

und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1924 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußtassung hierüber. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschatts⸗ kasse mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet hinterlegen. 1 Statt der Attien kann auch ein von einer Bank erteilter Depositenschein hinter⸗ legt werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, jedoch ist diese nur dann rechtswirksam, wenn der Nachweis hier⸗ über der Gesellschaft mindestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Anmeldung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet erbꝛacht wird. In allen Fällen ist gleichzeitig dem Vor⸗ stand der Gesellschart ein Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien ein⸗ zureichen Herbrechtingen a. d. Brenz, den 10. Dezember 1925.

Württembergische Werufskleider⸗

fabrik Aktiengesellschaft.

Georg Lehwald. beöaate.

E. Siemers,

Grundstückekonto

Kreditoren..

1 II,

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

Tantieme

[99571] . Textil⸗-Union A.⸗G., Köln.

Durch Beschluß der a.⸗o. Generalver⸗ sammlung vom 16. 10. 1925 ist die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen worden. In Vertolg der gesetzlichen Bestimmungen werden die Gläubiger der Gesellschalt auf⸗ erordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ sban anzumelden.

s101317]

Die Generalversammlung der Schlesf. Handels⸗ u. runderwerbs⸗A.⸗G. zu Breslau vom 22. November 1924 hat leschlossen, das Aktenkapial von 4. Mil⸗ lionen Papiermark auf 5000 GM herab⸗

rk

setzen durch Ausgabe von 50 neuen lten zu jrch,- 8 Für Einlieferung von je 16 alten Aktien wird eine neue Feen Einzahlung von 90 G ausgegeben.

ie Aktionäre werden daher aufgefordert, ihre Aktien nebst Zubehör leich mit der Einzahlung von 90 und 1 pauschale für jede neue Aktie zur Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung der alten Aktien bis zum 30. Dezember 1925, späte⸗ S- bis zum 15. März 1926, uns zum Umtausch zu übermitteln.

Zugleich wird die ordentl. General⸗ versammlung zum 16. Januar 1926, Nachm. 5 Uhr, in die Geschäftsstelle Breslau, Klosterstr. 94, berufen. Tages⸗ vordnung: 1. Bericht, Bilanz für 1925. 2. Antrage auf: a) Genehmigung der Bilanz, Entlastung; b) Fusion oder Läqui⸗ dation. 3. Wahlen für den Aufsichtsrat.

Breslan, den 5. 12. 1925.

Der Vorstand.

[98489

Einladung zur 27. ordentlichen General⸗ versammlung am 30. Dezember 1925, Nachm. 3 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Brand⸗Erbisdorf, Sa

Tagesordnung:

1. Vortrag der Jahresrechnung 1924/25

und Richtigsprechung derselben.

2 Verfügung über den Reingewinn.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats

4. Beschlußfassung über eine Ent⸗

schädigung an den Aufsichtsrat für

1924/25.

Ermächtigung des Vorstands, Dar⸗

leben gegen Hypothekengewährung aufzunehmen.

Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

Brand⸗Erbisdorf, den 30. November

Erzgebirgische Holzindustrie A. G. Der Vorstand. G. A Wilken.

[101323¹1% Bekanntmachung.

Die vom Aufsichtsrat geprüfte und von der Generalversammlung genehmigte Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Continental⸗Telegraphen ⸗Compagnie Wolff's Telegraphisches Büro Aktien⸗ gesellschaft für das Geschäftsijahr vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925

Bilanz.

Aktiva.

3 564 723 000 100 792 ¾

34 308 14 731 37 800 36 000

6 889

958 843

1915 9287

Effekten

Diverse Unternehmungen Kassakonto 1“ 1“ Inventarkonto Maschinenkonto

Vorräte

Debitoren

Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenkonto . .. f 8 für Bilanz⸗

Sonderrücklagae..

800 000 123 034

80 000 68 000 —- 725 99648 118 897775 1 915 928/776

Jahresgewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

Gewinn

An Gesamtgewinn *) . . .

118 897/75

118 89775

—————

Per Kredit. Vortrag aus dem Geschäfts⸗ jahr 1924 Ertrag des telegraphischen Korrespondenzgeschäfts und der Druckerei v. 1924/25 Ertrag der Kapitalsanlagen e““

27 456 50

27 793

63 647

118 897

*) Verteilung desselben: ant für den Aufsichtsrat 4 755,30 Dividende .. . 96 000,—

Vortrag auf neue Rechnung 18 142 45 118 897,75

Die hiernach sich ergebende, vom Auf⸗ sichtsrat und der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925 von 48 pro Akttie gelangt vom 11. Dezember ab bei der Gesellschafts⸗ kasse, Charlottenstr. 15 B, gegen Aus⸗ händigung des Dividendenscheins! Serie VI zur Auszahlung.

Berlin, den 10. Dezember 1925.

Continental⸗Telegraphen⸗ Compagnie, Aktiengesellschaft Wolff’s Telegraphisches Büro.

8 Der Ausfsichtsrat.

Paul Schwabach.

Der Vorstand.

51

74 75

sdaß das Aktienkapital mit

Westdeutsche Brennerei

& Spirituosen Aktiengesellschaft

Knapperts busch⸗Wülfing in Elberfeld.

Die Gesellschafterverslammlung vom 17. 9. 1925 hat das Grundkapital von bislang 50 000 RM auf 10 000 RM. berabzusetzen beschlossen. Der Beschluß ist im Handelsregister Elberfeld einge⸗ tragen worden.

Die Gesellschaftsgläubiger werden hiermit

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden

Elberfeld, den 8 Dezember 1925. Der Vorstand.

[101306]2 Kraftloserklärung.

Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 24. Juni 1925 in Verbindung mit den im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 201 vom 28. August 1925, Nr. 229 vom 30. September 1925 und Nr 242 vom 15. Oktober 1925 erfolgten Bekannt⸗ machungen werden in Gemäßheit der §§ 290, 219 H⸗G⸗B folgende von PM 1000 auf RM 40 abeestempelte Stammaktien für kraftlos erklärt:

Nr. 517 550 581 612/3 616/7 915/,27 996 998 1086/7 1093 1108 1110/9 1159/62 1164/5 1194 1198/9 1289/300 1301/8 1353/8 1419/20 1423/5 1523/5 1585/7 1595 1703 1708 1721/2 1797 1824/7 1852 1958/62 1988 2059/60 2109/28 2139/53 2711/2 2764/5 2793 2798 2799 2802/5 2941/3 2966/8 5443/4 5448 5459 5882 5886/7 5925/39 5950 6039 6403/11 6476 6478 6516 6638 6676 7426 7528 7530 7540/1 7614 7714/32 7898/900 7901/3 7964/72 8000 8001 8011 8287/300 8301/4 8324 8376 8394/400 8401/3 8435/500 8501/44 8716 8723/4 8799/800 8861 8871/3 8876/9 8892 8910/1 8931/2 8953 8986 9066 9089 9210 9212/4 9289 ,90 9292/3

9855 9882 9884 9889/90 9914/7 10142 10156/7 10191 10199 10239/41 10261 10266 10334 10413/4 10429 10439 10443 10449 10585/9 10613 10637 10666/70 10676/7 10689 10693/5 10704/6 10712/3 13507 13511 13524 13545 13560 13602/3 17500 17501/12 17705/6 17726/31 17743 1777 17784/5 17813 17845/6 17895 17906/8 18035 18040 18051 18092 18149/50 18252 18261 18379/81 18401/2 18408 /9 18419/20 18724/9 18883 18892 18895/3 19443/6 19453 19459 19518/22 19612 19653/5 19658 20935/47 20960/2 20989/91 21018/26 21038 21040 21052 21062 21081/5 21093/100 21101/7 21116/70 21391 21399/400 21401 21451 22098/100 22101/19 22522/8 22535/45 22641 22856 22890/1 22898 23114/22 23204/9 23591 23692/3 23798/800 23801/79 24095 24128/30 24155 24168/70 24174/5 24186 24213 24248/50 24718/9 24725/6 24741 24744 24753/7 24761/2 24812 24946 25042/4 25052/6 25091 25136/8 25151/8 25174/7 25222 25314/5 25477/9 25541 25626/7 25667 26235 26254/7 26309 26319/25 26379 26406 26410 26459 26468/9 27285/7 30157/61 30253 30258 30318/21 30347 30353 30359 30397 30421/3 30427 30433 30442 39007/8 39517 39551/4 39676/8 39680/5.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗

9851 9925/6 101908

klärten Stammaktien auszugebenden neuen

Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschart zum Börsenpreis verkauft. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rück⸗ nahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der §§ 372 ff. B. G.⸗B.

hinterlegt. 18wis. den 10. Dezember

Phil. Penin Gummi⸗Waaren⸗

Fabrik Aktiengesellschaft D illner. 3

[101316] Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft, Chemnitz. Nachtragsbekanntmachung

zu der durch Bekanntmachung vom 1. De⸗ zember 1925 bekanntgegebenen Tages⸗ ordnung der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Chemnitz:

Es soll über folgende weiteren Punkte in der Hauptversammlung in gesonderter Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre neben gemeinsamer Ab⸗ sühmmmnüng beider Aktionärgruppen Be⸗

cus geßt werden: 3 e chlußfassan über Aenderung der Satzung durch Ergänzung des § 2

Abs. 2: Die Gesellschaft soll berechtigt sein, mit Zustimmung der Hauptversamm⸗ lung Stammaktien durch Ankauf einzu⸗ ziehen. Macht die Gesellschaft hiervon Gebrauch, so sollen in einem Geschäfts⸗ jahr nicht weniger als 5 und nicht mehr als 25 % der Stammaktien getilgt werden. .

d) Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats aus dem Reingewinn eines Geschäftsjahres, spätestens des Ge⸗ schäftsjahres 1929/30, die dividendenfreien tammaktien (Vorratsaktien) durch An⸗

der Satzung dahingehend,

einzuziehen.

e) Aenderu

1 1 inziehung der dividendenfreien Stammaktien sich ent⸗ sprechend vermindert hat. Chemnitz, den 10. Dezember 1925. Der Vorstand der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ mann Aktiengesellschaft.

Dr. Füiißn Dr. Döhne. iebler. Schulte..

9355 9362 9413 9416 9451 3460 9504 9540 9584/98 9606/10 96123 9624 9746

[87695] Krieger A& Weber A.⸗G.

2. Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung hat am 10 August. 1925 die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 63 000 auf RM 21 000 beschlossen. Wir fordern desbalb unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ prüche bis längstens 1 Jahr nach der 3. Aufforderung anzumelden.

München, den 4. November 1925. Krieger & Weber A.⸗G. Krieger. Spillecke.

[101038] .

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 7. September 1925 hat die Fet u des Aktienkapitals von

M 2 auf-RM 46 000,— be⸗ chlossen. Es werden für je RM 100,— Aktien und Anteilscheine eine Aktie à RM 20,— und für je RM 25,— Aktien und Anteilscheine ein Anteilschein à RM 5,— ausgegeben, die mit einem Stempelaufdruck über den erfolgten Um⸗ tausch versehen sind.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das 1“ eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien und Anteilscheine nebst Er⸗ neuerungsscheinen und Gewinnanteil⸗ scheinen 1925 ff. bis zum 15. März 1926 einschließlich zwecks Umtausches mit einem Nummernverzeichnis bei unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Aktien, die bis zum 15. März 1926 nicht eingereicht werden oder die zum Er⸗ satz durch neue Stücke erforderliche An⸗ zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, verden für kraftlos erklärt. Der Um⸗ tausch erfolgt kostenlos, sofern die Aktien direkt bei vorstehender Kasse eingereicht werden, bei Erledigung im Wege der Forrespondenz werden die üblichen Elberfeld, den 10. Dezember 1925. Elberfelder Privatbank Akt.⸗Ges.

101302] 101303

Kleinbahn Casekow⸗ Penkun⸗Oder.

Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. November 1924 ist unser Aktienkapital von 1 810 000 P M auf 1 448 000 GM und jede Stammaktie von 500 PM auf 400 GM und durch einen weiteren einstimmigen Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1925 von 1 448 000 GM auf 1 086 000 Reichsmark und somit jede Aktie von 400 GM auf 300 RM herabgesetzt. Die zweite Herabsetzung ist erfolgt, weil bei der Umstellung in Goldmark das Eisen⸗ bahnkonto zu hoch bewertet war. Nachdem die beiden Umstellungsbeschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Aktienmäntel zum Zwecke der Abstempelung bis zum 1. April 1926 einschl. bei dem unterzeichneten Vorstand einzureichen. Die Abstempelung dieser Aktien ist provisionsfrei.

Gleichzeitig fordern wir nach § 289 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre etwaigen Ansprüche bei uns anzumelden.

Aktien, die bis zu dem genannten Termin bei uns nicht eingehen. werden für kraft⸗ los erklärt.

Stettin, Gr. Domstr. 1, den 12. De⸗ zember 1925.

Der Vorstand. Beyer. [100422] 88

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, Johannstr. 3, statt⸗

findenden 68. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und erlust⸗ rechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahlen.

5. Aenderung des § 23 Abs. 2 der Goldumstellung entsprechend, Ersatz der Ziffer 300 durch 200.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien Püfefess am 2. Januar 1926 bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig und deren Filiglen in Chemnitz und Dresden sowie bei der Dresdner Bank in Dresden⸗A., Johannstr. 3, und deren Filiale in Chemnitz bis nach Abhaltung der Generalversammlung gegen einen Fenterlezunasschefn zu hinterlegen Die Hinterlegungsscheine dienen als Legiti⸗ mation zur Ausübung des Stimmrechts. Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 19 Dezember ab im Kontor der Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß Chemnitz in Chemnitz und bei den vor⸗ genannten Bankstellen zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit. Chemnitz, am 7. Dezember 1925.

Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.

Das Direktorium.

Klapp. P. Wagner.

[96867] Die Wiesentäler Bergbau A.⸗G. in Freiburg i. Br. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1925 aufgelöst. Ich fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Freiburg i. Br., den 30. August 1925.

Der Liquidator: Arthur Baumann.

F101502]

Berlin⸗Veltener Textilfabrik Act. Gef.

In der vrhentlichen Gen.⸗Vers. vom 17. 9. 1925 ist beschlossen worden, das umgestellte RM⸗Kapital unserer Gesell⸗ schaft von bisher nom. RM 30 000,— auf nom. RM 60 000,— durch Ausgabe von nom. RM 30 000,— auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. 10. 1925 divi⸗ dendenberechtigten Stammaktien über je nom. RM 100,— zu erhöhen. Das ge⸗ setzlich Bezugsrecht ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Firma J. Loewenherz, Berlin NW. 7, fest übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis 24. De⸗ zember 1925 einschließlich bei der Firma J. Loewenherz, Berlin NW. 7, während der üblichen Geschäftsstunden zu den nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben:

1. Auf je nom. RM 100,— Stamm⸗ aktien entfällt eine neue Aktie von nom. RM 100,—. 8

2. Der Bezugspreis beträgt 108 % frko. Zinsen zuzüglich Börsenumsatzsteuer und ist bei Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten.

3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktienmäntel mit einem dop⸗ pelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

4. Der Bezug ist provisionsfrei, wenn er an dem Schalter der Bezugsstelle während der üblichen Geschäftsstunden ausgeübt wird. Bei Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwecksels wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

5. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der nicht über⸗ tragbaren Kassenquittung bei der obigen Bezugsstelle. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

Berlin, den 10. Dezember 1925.

Berlin⸗Veltener Textilfabrik Act. Ges.

ID292] . Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft,

Dömitz⸗Hamburg. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Donners⸗

tag, den 31. Dezember 1925, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der

Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vormals

Alfred Nobel &. Co., Hamburg, Alster⸗

damm 39, Europahaus.

Tagesordnung:

I. Genehmigung beabsichtigter Abände⸗ rungen der mit der Dynamit⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg, bestehenden Verträge, insbesondere der Verlängerung er Verträge bis 31. Dezember 1930 und der Umstellung der in den Verträgen enthaltenen Papiermarkbeträge in Reichsmark

trags bis 31. Dezember 1930. Satzungsänderung:

1. § 1. Dauer der Gesellschaft.

2. § 25 Abs. 1 erhält folgende An⸗ fügung: „Die Liquidation erfolgt 8 Maßgabe des Gesetzes und der mi der Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vor⸗ mals Alfred Nobel & Co., Hamburg. geschlossenen Verträge.“ In Absatz 2 ind die Worte „die Art der Aus⸗ sübruns und“ zu streichen.

„Bevollmächtigung des Vorstands bzw. der Liquidatoren, das Gesellschafts⸗ vermögen auf Grund der mit der Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vorm.

Nobel & Co., Hamburg, be⸗ stehenden Abmachungen auf diese zu übertragen.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche spätestens drei

Tage vor der anberaumten Generalver⸗

sammlung bei der Gesellschaft oder den anderen nachstehend bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen:

1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

2. ihre Aktien oder die darüber lautenden W“ sscheine bei der Reichs⸗ nk hinterlegen 9

Dem Erfordernisse zu 2 kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem

deutschen Notar genügt werden.

Hinterlegungsstellen sind:

1. Kasse unserer Gesellschaft, Hamburg, Alsterdamm 39, Europahaus,

2. Fals der Köln⸗Rottweil Aktiengesell⸗ - aft, Berlin, Hindersinstr. 8,

3. Norddeutsche Bank in Hamburg,

amburg,

.A. Bankverein

ion der Disconto⸗Gesellschaft.

Berlin.

Direci Dömitz⸗Hamburg, 10. Dezember 1925. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen

. Verlängerung des Eb“

n

Bilanz ver 31. Oktober 1 924.

1 Attwa. 1 Kassa 259]03 Postscheck... 292 Bankauthaben. 82 Debitoren. 26 9] Kaution Effekten 8 Warenbestand .. .. Inventar 7 890,80

Abschreibung. 394,90 Kapitalentwertungskonto

8 376,08 90 608 24 Kreditoren..

Aktienkapital.. Reingewinn...

13 226/78

75 000

2 38˙46

90 608 24

Aktien⸗Gesellschaft A. Wolfschmidt, Berlin.

2. 20 2 9 2᷑ 2

98590

Jahresabschluß für 30. Sept. 24. Aktiva. 857 800,—, Kasse Bank, 1 577 730 000 000 000,—, Debitoren 74 994 560 000 000 000,—. Passiva. Kreditoren 75 106 500 000 000 000 Aktienkapital 1 000 000,—, Gesetzl. Re⸗ servesonds 100 000,—, Gewinnsaldo 1 465 789 999 757 800,—. Gewinn⸗ u. Verlustrechunung. Aufwand. Ver⸗ triebskosten 19 200 950 000 242 200,—, Reingewinn 1 465 789 999 757 800,— Ertrag. 20 666 740 000 000 000,—.

Paul Forkardt Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Vorstand. Robert Forkardt.

Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Oft. 24. Aktiva. Geschäftseinrich⸗ tung 534,21, Kasse, Bank, Postscheck 1577,73, Debitoren 74 994,56, Kapital⸗ entwertungskonto 3000,—. Passiva. Aktienkapital 5000,—, Kreditoren 75 106,50. Paul Forkardt Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Vorstand. Robert Forkardt.

Jahresabschluß für 1925 am 30. Sept. 25. Aktiva. Geschäftseinr. 2500, —, Fahrzeug 6266,66, Kasse, Bank, Postscheck 13 866,23, Debitoren 407 445,77, Kapitalentwertungskto 3000,—. Passiva. Aktienkapital 5000, Kreditoren 398 001 82, Scheck u. Wechsel 27 909,05 Gewinnsaldo 2167,79. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Aufwand. Vertriebskosten 61 675,22, Reingewinn 2167,79, Ertrag. Handel und Fabrikation 63 843,01

Paul Forkardt Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Vorstand. Robert Forkardt. s100855]

Gebrüder Koch A.⸗G., Bad Lausick.

Bilanz am 30. Juni 1925.

Aktiva. RMN 1 384/82 218

4 400 122 596 324 005

1924 am Geschäftseinr. Postscheck

Effetten Debitoren Warenvorräte Mobilien: Bestand am 1. 7. 24 175 269,— Zugang 20 576,84 195 845 84 Abschreibung 30 845,84

Immobilien: Gebäude am 1. 7. 24 241 318,— 6 000,— 22738,—

Zugang Abschreibung 4 318.—

Areal

* 0 * 0 0 2 2 2 2 2

165 000

19 000 879 605

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Bankschulden..

480 000

10 930 300 645 1 70 670 2 1 000

Akzepte 6 Pensionskasse.

Löhne (Nachzahlung) .. Steuern und Abgaben Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1924/25 ..

4 000

879 605,39

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 30. Juni 1925. RMN 118 874 11 66 259 40 31 80359

Soll. Handlungsunkosten ... Steuern und Abgaben.. Betriebsunkosten . . . Grundstücksbetrieb 3 739,12 Abschreibung auf Gebäude 646 318,— Debitorenverluste .. . Mobilienabschreibung.. Bilanzkonto: Reingewinn 1924/25. .

8 057/12 2 867 90 30 84584

262 193 02

Haben. I

Vortrag aus 1924 2789. 261 914000

262 02

Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Gebrüder Koch A.⸗G., Bad Lausick, habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. 8 Leipzig, den 7. November 1925. Wolfgang Bürger, für die Handelskammer, das Amtsgericht und Landgericht Leipzig vereidigter Sach⸗

Der och

Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

verständiger für kaufm. Geschäfts⸗ und Buchfuͤhrung und Bücherrevisor.