[99620] [1008641 Tempelhoferstr. 16 Dinsorbwerk Akt⸗ 04. Siegen. „Aktiengesellschaft.
Grundstücks 8 „ 21 2 hore- 12 2 * Bilanz zum 31. Dez mber 1924. Bilanz ver 31. Dezember 1924. RM 3 39 87681 9 660/99 248˙80
Hen 86, üinektor ü Stuttaart. ist Ende November aus dem Aufsichtsrat der RM 3 Goldmarteröffnungsbilanz DSDr. Theinhardt’s Nährmittel⸗Gesell⸗ 1890— per 1. Januar 1924. sschaft A.⸗G., Stuttgart⸗Cannstatt, 42 — ausgeschieden
Aktiva.
Debitoren. 1100259]
[100868]
Jacob Seelig a. G. für geder⸗
fabrikation und Rauchwaren. Bilanz Per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Immobilien 250 564.69
11“ G Ffriorzau. — 1G Bilanz per 30. en 1928. Industrie⸗ hte geitisentsätht Aktien⸗ ꝓ* gesellschaft, Berlin. *
8 Irataix 8 — 4 Kölinische demezeiten Gesenschaft i. Liqu. Goldmarkumstellungsbilanz per 1. Januar 1924.
RM 80
Bilauz ver 31. Dez ember 14 lloos 981
Bitanz zum 31. Dezember 1924. —— —
RM ₰ 2 14980 77119 459,20
41 145—
98995] Bewinn⸗ und Verlustrechnung V vom 31. März 1923.
150 273 11 778 28 243
Aktiva.
Kassa .. oftscheck. eften .
Aktiva. Bankguthaben u sonstige Debitoren b118* Kassenbestand. 7*
Kapit.⸗Entw⸗Konto Mobilien und Vorräte Kassa und Effekten.. “
2ö 26 000 — 34873
865
Aktiva. Grundstück
79 r1. 31 es
Aüktiva. Anlagekonto „ Warenkonto
Gesamtbetriebsunkosten Verluste an Debitoren Abschreibungen .
222
40 862 453 275 000
ℳ
Aktiva. S 1'
I. Grundstückebestand
22 V 432 61
45 [87 Bilanz am 31. Dezember 1924.
Posticheckkont “
Verlust
Umstellungsrücklage “ 2 Gläubiger:
Handlungsunkosten. Steuern
190 29597
168 071 22 224 32 190 295/97 Berlin⸗Weißensee, den 30. Sep⸗ tember 1925. Der Vorstand der 1 Stahl & Mante Konservenfabrik
Aktiengesellschaft. Friedrich Stahl.
Gewinne. Verlust.
0 9 9 622
F100858 Mühle Ringelheim Aktien⸗ gesellschaft, Ringelheim (Harz).
Geschäftsjahr pom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925. Bilanz. Aktiva. Grundstück, Gebäude Wasserkraft.. Maschinen Fubhrpark. Kasse Vorräte Schuldner
2 143 742 16 58 749 70
8 13 033,04 798573
und
146 38051 222 020,55
591 —2 2.
— Pafsiva. Aktienkapital. 300 000 — Ges. Reservefonds 285 50 Gläubiger 8. 229 921 98 Reingewinn. 61 624, 21 591 86169
Gewinn⸗ und Ve rlustrechnung.
Soll. ℳ 4₰ Generalunkosten... 290 031 17 b 8 61 654 21
351 2
3. Hausbesitz.
RM 316 315/6
2 Passiva. .Aktienkapital . EEee1ö1.1““ 3. Hvpotheken Reserve für schwebende Schäden und Prämien⸗ 1 überisige. .. 17 797
RM 316 315
und Verlustrechnung 1924.
240 000 25 518 33 000
Gewinn⸗ per 31. Dezember
Einnahmen. . Prämieneinnahme.. Kavpitalerträge u“ “ “ 8 Schadensreserve. 8 RM
127 715 23 1 956/16 18 273 49
5⁰0,— 148 44488
Kontokorentkonto..
Kassenkonto... 21390
— — Passiva. Kapitalkonto... .[50 000
Das abgelaufene Geschäftsjahr (No⸗ vember und Dezember 1924) diente aus⸗ schließlich zur Einrichtung des Werkes und wurde in demselben weder Ware ange⸗ fertigt noch verkauft Die Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurde auf drei ermäßigt und von den ausscheidenden Mit⸗ gliedern die Herren Fabrikant Wilhelm Breitenbach, Prokurist Erich Gravenhorst und Piokurift Leonhard Gontermann,. sämtlichzu Siegen wohnhaft, wiedergewählt.
Der Vorstand. S. Spies.
96874] Jahresbilanz per 31. Juli g
Ausgaben. Rückversicherungsprämien 96 2. Schäden abzügl des An⸗ teils der Rückversicherer 3 77 Verwaltungskosten: 48 186/69
a) Provisionen .. b) Handl⸗Unkosten. 52 507,74 9 82031
16 281
4. Hausverwaltung . Reserve für schwebende Schäden und Prämien⸗
überträge
145
17 n7al 148 72788
RM Berlin, den 9. Juni 1925. Mark Brandenburgische Ver⸗ sicherungsbank⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf Bokranz.
[9965 55]
Ludwig Wagner Aktiengesellschaft, Leipzig, Schriftgießerei.
351 685 38
lichuß
Betriebsü ii⸗
351 685,38 Ringelheim, den 1. Juli 1925 Mühle Ringelheim Aktiengesellschaft. Graetz. Schwanneke. [98572] Bilanz am 30. September 1925.
Vermögenswerte. ℳℳ ₰ Kassenbestand 1 853/ 88 Schuldner: 8
Banken
Außenstände Warenbestände Betriebsmaterialien 232 30
Grundstücke. 1 26 415 —
Gebäude: 1 Bestand 95 250,— b Neubauten 53 360,65
148 610,65 Abschreibung 5 836.65
Maschinen, Werkzeuge, Werkanlagen:
Bestand 100 656,— Zugang 25 758,86
126 414,86 Abschreibung 12 786 86
Fahrzeuge: Bestand Zugang
223 474 46
142 774—
19 963 74
b M
Abschreibung 5 789,74 Mobilien: Bestand
Zugang.
6 285,. — 5 064.38 IE Abschreibung 5 115.38 Effekten . ..
1.““ 3 000
Verlust 1 38 602 ¼
634 026
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 1
1 150 000 Gesetzliche Rücklage
15 000 44 550 26
327 721,46
Banken . Verpflichtuna. 46 548 17 374 269/63 45 206 77
eigene Akzepte. 5 206 Hvpotheken 5 000 —- Bürgschaf tsgläͤubiger 3 000
634 026666 Gessertshausen, den 30. Oktober 1925 Bayerische Holzindustrie⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1925.
ℳ
Aufwand. ₰ Unkosten und Löhne:
Agiokonto 1 593 98 50 738 24 10 585 31 98 9: 29 12 3 41 294 32 36 212 54 11 535/67
— — 250 889 29 5286
280 417 82
Löhne und Ge bälter Zinsen.
Betriebs unfosten. 8 Provisionen . . .
Abschreibungen .
Ertrag.
Warenkonto 241 815 8
38 82 2. Gessertshausen, den 30. Oktober 1925.
Bayerische Holzindustrie⸗ und
— Kasse
Bilanz konto am 30. Juni 1924
4ℳ 3
5 145/91 2 83165 5 12 228,97 Bankguthaben.. 9 542 52 Kontokorrent, Außenstände, 155 386/25 Maschmen und Inventar 56 200 —- Waren, Vorräte 65 646,95 Kapitalentwertungskonto 106 728 63 ——
413 1e
Aktiva.
Postscheck ““ Wechsel .
Passiva. Aktienkapital Bankschulden ... Kontokorrent, Gläubiger
345 200 — 10 684 63 58 026/25
413 710188
8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1924.
„ .„ 2 29 „
168 525608 49 0. 56 92
HEehen 1 110 853 1
106 72816
217 5
Soll. Handlungsunkosten.. Löhna1“
Waren.. Kapitalentw
g tungt gkonto
Ludwig Wagner A. „6.
Ludwig Wagner sen. Johannes Wagner.
199045] Bilanz der Schickter, Bohe & Co. A.⸗G., Elberfeld, ver 31. Dezember 1924.
ℳ . 8 676,45
252 37404 K
144 76 89
195 285,37 40 000— 40 000,—
32 317 16
305 2009q 8 10 239 93 4 153 85 27 000—- 660 67199
Aktiva.
1. Kasse, Postscheck, Bank⸗ guthaben . .. Debitoren, Effekten “
Warenbestände — Maschinen, Inventar, Fuhrvark u Bah nanlagen
5. Gebäude Lüttringhausen
Wohnungskonto . . . .
Grundstücke 1
Avale ℳ 1500
.. Verlust
Passiva. .Grundkapital. Reseivefonds.
Delkredere.. Hypotheken ... Kreditoren, Akzepte .Avale ℳ 1500
1007 8
und “ 1924.
Gewinn⸗ per 31. Dezember
Aktiva. Betriebs⸗u Verwaltungs⸗ kosten Steuer u. soziale S 3. Abschreibungen
525 537,19 277 123 81 10 928713
613 591 15
Lasten
Passiva. 8 “ 1. Bruttofabrikationsgewinn 1“
581 273 97 613 59113 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Schickler, Bohe & Co. A⸗G. Elberfeld, einschließlich der Filialen Hamburg, Breslau Frankfurt, haben wir mit den Büchern des Unter⸗ nehmens in Uebereinstimmung gefunden. Köln, den 29 Juni 1925 Mittelrheinische Trenhandattiengesellschaft.
Vertriebs⸗Aktiengesellschaft.
Altenburger.
ℳ 149 181 6 850 46 188830 190 8
Aktiva. Grundstückkonto. Postscheckkonto. . Effektenkonto .. Kontokorrentkonto
Passiva. Aktienkonto.. . 5 Hypothekenkonto. 8 Reservesondskonto.. Kontokorrentkonto
24 152 640 — Gewinn⸗ und Verlustkonto
16 200— 23 572 90 1 850 — 1 97 90
195 38880 und Verlustkonto.
*v 5 161 07
Gewinn. Verluste. Steuernkonto.. Assekuranzkonto . Unkostenkonto. . Zinsenkonto .. Gewinnüberschuß..
3 2 613008 18233 1 07580
9 2988 Gewinne.
Pachtenkonto.. Effektenkonto.
9 29 98 2 60
9 29058
Landwirtschaftliche Aktien⸗Gesell⸗ schaft Jernau vormals Aktien⸗Zucker⸗
fabrik Bauerwitz in Lianidation. Georg Schramek. AlfonsSpiller.
Die Richtigkeit vorstehender Jahres⸗ bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1924/25 sowie deren Ueberein⸗ stimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Landwirtschaftlichen Aktien⸗Gesellschaft Jernau vormals Aktien⸗ Zuckerfabrik Bauerwitz bescheinige ich hiermit.
1“ den 25. September 1925.
J. Schabik, beeideter Bücherrevisor.
Die Richtigkeit vorstehender Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechm ung wird anerkannt.
Leobschütz, den 14. November 1925.
Der Anfsichtsrat.
Albert Holländer. Johann Willisch. Paul Schimke.
August Bannert.
100856]
Maschinen⸗Werke Gubisch Akt. Gef., Liegnitz. Bilanz per 31 Dezember 1924.
GMN ₰ 312 350 — 173 340—
22 990— 4 361 36 13 296 60 6 525,94 419 764 66 176 47928
1 129 103,34
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Maschinen⸗ konto Gietsanlage- und Fuhrpark⸗
b— und Po stsche “ Wechsel ““ Bankkonten C65655556 Fabrikationskonto. . Debitorenkonto....
und Utensilien⸗
8 Passiva. Kreditorenkonto . Transitorische Passiven.
Hypothekenkonto Hennr Reservefondskonto Maschinenerneuerungskonto Stammkapitalkonto Reingewinn .
103 163/05 49 975/93 28 490771 55 000 — 65 000⁄—
800 8 27 473
1 129 10373 8 und Verlustkonto 1924.
GM 1 066 12 21 15668 5 47885
8 490/71 41 357 95 65 000 —- 27 473 65 176 023
Gewinn⸗ per 31. Dezember
Gebäudekonto, Abschreibung
Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto Abschreibung
Gleisanlage⸗ und Fuhrpark⸗ konto, Abschreibung
Hypothekenkonto (Zuführung zur Aufwertung).
Gesetzl. Reservefondskonto
Maschinenerneuerungskonto
Reingewinn. 1
96
Fabrikationskonto 752 hiervon ab: GM. 4 Gen.⸗Unk⸗Kto. 141 602,38 Betr⸗Unk⸗Kto. 253 367,82
Handlgs.⸗Unk.⸗ Konto 232 473 36
1—
176 023,96
Liegnitz, den 18. November 1925. Maschinen⸗Werke Gubisch
Aktiengesellschaft.
50 000—
267 20]
3₰
— Kassenbestand.
Kasse. . 8 . 6 605,28 32 960 65
E111e
8
.
Passiva. Grundkapital 55 5.“ Reservefonds Gläubiger
Gewinn⸗nu. Verlustrechnung für 1924. ℳ J 497 05 8 195/55 3 727 81 888
Ausgaben. Verwaltungsunkosten Reparaturen.... Steuern 5 Abgaben u Lasten. Verschiedene Unkost
898293 Einnahmen. Mietseinnahmen...
116“*
7 357 65
EEE 16 “ Grundstücks⸗ Arnengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Thomas. Dr. Augustin
[100854] Bilanz per 31. Dezember 1924.
ℳ ₰ 90 000 /—- 2092
89 100— 50 7 768 80 62052 52 140 489,32
6 000— 1 491 51 132 500 — 11858 379 23 140 489,32 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Hausgrundstück: Vortrag 1 % Abschreibung..
Debitoren.. Uebergangsposten.
8 Passiva. Aktienkapsgan Refervetonds . . Hvpotheken.. Ueebergangkposten Gewinn
Hand dlungs Abschreibungen.. GCoiõII5
Haben.
Handerirac k .
Berlin, den 23. Oktober 1925. Knesebeckstr. 8 9 Grundstücks⸗ verwaltungs⸗A.⸗G.
und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.
Berlin, den 23. Oktober 1925. Union Treuhand⸗ JZH Schimann. ppa Nerlich.
Geprüft
[100890] Ludwig Bähr Kommanditgesellschaft auf Aktien. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. 115 000 —- Maschinen.. 39 110,— Elekird Sbr. u. Kraftanlage 750— Inventar. 1 600 — Fuhrpark 6 5 3 6 000 ,— Warenvorräte.. 72 616 39 Wertpapiere 3 194 40
1
Außenstände 6 262 52 Bankguthaben. 15 27131 Postscheckguthaber 920 Kassenbestand. 47063
29287 715
Pafsiva. 1 Aktienkapital 200 000,— Reservefonds 22 21 Bankschulden u“ 25— Geschästsschulden
29 28795 Cassel, den 17. Juli 1924. Dentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft.
2.(100891] Ludwig Bähr Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1924.
153 058 84 70 370 88 3 477 85
1 414 35
7 391 40 108 121 65 171 40
42 759/70
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen 8 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage IFwentaer Fuhrpark .. . Warenvorräte. Wertpapiere. Außenstände Bankgutbaben 430/22 Poftschecguthaben.. 1677 5 5 2 049,53
389 2
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds L“ Bankschulden . Warenschulden Remgewinn.
46 389 262,59
Cassel, 27. Mai 1925.
“ Christian Barthel
246 677
81 377 04
981/61 147 60 52 733 —
3892
Abschreibung 3 887 60 09
Mobilien und Maschinen 91 355 19
Abschreibung 9 978.15
Kasse 1“ Posticheck 8 Scheck und Wechsel Wertpaviere 8 Hovotheken Beteiligungen Debitoren Warenvorräte
65 500
3 800 80 116/84 290 124 70
825 00] 48 ssiva.
. 300 000—
16 000,— 308 812/65 53 169/71 147 019ʃ12
825 001 48 Verlustkonto.
2 Aktienkapital.. Reiervefonds. . Verbflichtungen . Kreditoren. Reingewinn..
Gewinn⸗ und
1 Soll. Abschreibungen
ℳ 8 13 8 Unkosten “
75 220 374
6 057 03
Kursdifferenzen A 29 700/52
Steuern.. Reingewinn: Gez. Reserve 14 000,— 7 % Dividenden 21 000, Sonderrück⸗ lage .110 000,— 10 Aufsichts⸗ ratstantieme a. ℳ 2019,10 Vortrag a neue
Rechnung
202,—
1 817,12 147 019
41701696
414 894 8 80800
1 04765 265˙96
417 016]
Hersfeld, den 7. November 1925. Der Vorstand. 48.
96
Haben. Bruttogewinn. Hypothekenzinsen. Mieteinnahmen.. Provision und Rabatte
[100882] Bilaunz ver 39. Juni 1925.
Artiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto 300 000.— Abschreibungen 10 000.—
Maschinenkonto 1,— Zugang. 26 201,25
☛ Abschreibungen 13 202 25 Mobilienkonto 1.— Zugang.. 300,— 301.,— 300,— 1,— 7 012 10 7 013 10 Abschreibungen 7 012,10] Elektr. Anlagekonto Leistenkonto 3 1,— Zugang. 59 309,16 59 310,16
Abschreibungen 59 309.16 Stanzmesserkonto Zugang
Abschreibungen Fuhrwerkskonto Kassa⸗ und Postscheckonto Bankguthaben Beteiligungskonto... Wechselkonto 11“ Schuldnerkontog... Fabrikationskonto (Roh⸗ material, Ware in Fabri⸗ kation u. fertige Ware).
Abschreibungen Utensilienkonto Zugang..
1. 12 318 07 12 319,07 12 318 07 1
612 58884
550 491 ,34 1 522 31 39
Passiva. Aktienkapitalkonto... Vorzugsaktienkapitalkonto Gesetzlicher “ Bankenkonto 1“ Gläubigerkonto G Unterstützungsreserbekonto 8 Gewinnüberschußkonto.
560 000 6 000 140 000 65 303 732 109 18 000 901 1 522 313 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1925.
ℳ ₰ 991 365 49 102 141 8
901 34
1 094 405 41
Sstsiss, I
Soll. Allgemeine Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten... Abschreibungen Gewinnüberschuß
Fabrikationsrohgeivinn . . [10094 408 41 1nq²uX“
1 094 408741 Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte vorstehende Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und „929 den Gewinnüberschuß von ℳ 901,34
neue Rechnung vorzutragen. bisberige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt und neu hinzu Herr Rechts⸗ anwalt Dr Max Rudnickt. Erfurt. Erfurt, den 5. Dezember 1925.
Ersurter Mech. Schuhfabrik
„2*
Karl Dressel⸗
Der Vorstand.
Waren. 8 Debitoren Einrichtung
48 770—- 600,—
” Passiva. Aktienkapital.
Kreditoren Reingewin.
40 500 dr 46 142 22 7 25297
93 892ʃ19 ewinn⸗ und Verlustrechnung.
II Kassenbestand... III. Effekten . IV. Außenstände..
1 935 6 2 359¼
4 375
Puassiva. 1 Liquidationskonto .
215 4 160—
4 375ʃ14 Bilanz per 31. Dezember 1924.
14
8 RM. Warenkonto 234 524 89 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 unkosten 29 124 63 Steuern. 4 983 3895 Effelten„ 228 78 Abschreibungen 153 80 Reingewinn.. 7 252 276 S
Warenkonto. .
276 269 Memmingen, den 26 September 1925.
Schwäbische Glashandels⸗ Akt.⸗Ges., Memmingen.
Kar!] S Karl H Daisermann.
[10132 1“ Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Act.⸗Ges.,
Frankfurt g. M. Bilanz am 30. Juni 1925.
RM
183 000 8 97 000 8 126 000
24 000
130 000 130 000 33 000
8 000
475 052 125 850 57 000 3 157
1 392 060 7:
Aktiva. a) Hauptbetrieb: Grundstücke... Gebäude Maschinen. Werkzeuge, Geräte ꝛc. b) Eisengießerei: Grundstück . Grebhh Maschinen.. Oesen, Werkzeuge, Geräte, Modelle u Formkasften c) sonstige Aktiva: Waren. Debitoren . Wechsel 8 Kassa
2* 2 *
Passiva. Aktienkapital . Gländiger . Spareinlagen. Reserve gesetzl... Transitposten.. Reingewinn 1924/25. 3
1 000 000 262 510/75 9 801
3 519/16
50 145 35 66 084 47
1 392 2 06073 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
R. 3 75 88215 5 34 765/05 32 000⁄— 661 084 ,47
291 378 93
291 378 93
291 378 93
Fraukfurt a. M., den 9. Dezember 1925 Der Vorstand.
Dandlungsunkosten .. Steuern und Abgaben Zinsen “ Abschreibungen 16“ Reingewinn 1924/25.
Rohgewinn .
[1013219 ö Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. 8 Grundstück . 191 04588 EE . 5 163/ 20 Kassenbestannd.. 274 98 Bankguthaben.. 26 638 88 Guthaben bei Versicherten,
Agenturen und Gesell⸗
schaften 267 250,87
490 373 8
Passiva.
Aktienkapital
Saido verschiedener Abrech nungen
Prämienreserven .. “
Schadenreserven..
5000,—
450 616 42 12 008,39 2 699— 190 37381
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ler 31. Dezember 1924.
Einmahmen.
Vortrag:
Prämienreserve 18 833,01
Schadenreserve 7 790,79 Prämieneinnahmen abzugl
Ristorni, Rabatte und
Kurtagen
onstige Einnahmen
26 623
253 017 90 329,76
279 97¹ 46
Ausgaben. Rückvers. Prämien.. Bezahlte Schäden abz. Au⸗
teil der Rückversicherer. Gezahte Provisionen erwaltungeunkosten Ueberträge für d. Vers. u Rückvers⸗Prämien. Nebernäge für eeer. Schäden 4
104 9996
55 172 90 41 022 44 019 12 058 ¼ 22 699 279 971 den 31. Dezember 1924. Breslau, Fen 7. Dezember 1925. Lloyd — Breslau
Verficherungs⸗Aktiengese aft. Der Borstand. afch
RM ₰ 80— 285 65
1 935
Aktiva. I. Grundstücksbestand II Kassenbestand. III. Effekten. IV. Außenstände: a) Kaufpreisreste 692,30 b) Bankgut thaben. 656.97
.„ „ 2
1 349/2 3 6509
1 Passi .Liquidationskonto am 1 1189228 “ zuzügl. Gewinn⸗ und Verlustkonto...
215
435 38 650ʃ5: 3 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. RMN A 2 236 10
II. Schulden..
Soll. “4“ Steuern.. Rückstellung für verpflichtungen Reingewinn
Straßenbau⸗ “ 3 000—- 435 38 .2838 42 1 Haben. Gewinn aus verkauftem Grund⸗ 5 534,—
11““ 6* 304 42 5 838 42
““
16”
Köln, den 9. Dezember 1925. Der Liquidator: Michael Roeckerath.
[(101315] Goldmarkeröffnungsbilan 3 per 1. Januar 1924.
RMN ₰ . 31 000—- x 17 000— 8 10 000,—-
Aktiva. Grundstück.. Ofen 18 Schuppen.. Gebäude.. Maschinen. Inventar 1. Gleis Pferde und Wagen Kassa Kapitalentn vertungs
8
18 000- 7000— 1 000 1 000 —
50/12 24 166,— 1 Müe..⸗Reheen. Ee
2 2 * 7 2 0 2 2
skonto
Passiva. Aktienkapital 1 Kreditoren . „
120 000,—- 24 216/ʃ12 144 216ʃ12 Bilanz per 31. Dezember 1924.
R; 3₰ 27 900— 16 150 9 500 34 650 16 200 9 002 900 800 2 201 8 000 3 563 1 50 2 304 ³ 13 629 90 24 166,— 33 41580
202 433 65
Aktiva. Grundstück.. ;Töö“ Schuppen. Gebäude . „ Maschmen Inventar.
Gleis 3
Pferde und Wagen NReibäauk .. Auto
Debitoren Poftscheck. “ Vorräte .. sapitalentwertüngsjonto Verlust
„ 991X.1.X*““ - 5 666c .
Passiva. Kreviiocren Aktienkapital 8
82 433 65 120 000/—-
2
202 433/65 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 3 500,— 501] 7 344 432 716 11 225 .13 059/83 .24 977 03 11 008 40 2 741 16
1 179 50 3 242 89
₰ 56 48 05 50
Soll. Mankokonto.. Zinsenkonto.. Kohlenkonto.. . Kör perschaftssteuerkonto Umsatzsteuerkonto 2 Vermögenssteuerkonto. Ea Lohnkonto .. . 1 Futterkonto . Hauszins⸗ u. Grundstückssteuer⸗
konto . . 11“ — Geipannunkostenkonto Reparaturenkonto 55 Landwirtschaftskonto 1 894 93 Abschreibungen div. Konten 8015880
“ “ 69 839,77] Haben. .
Sah116*
EEEE111616““
5.“
„0011““
36 423 91
33 415 8⁰
69 83971 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗
steht jetzt aus den Herren: Rechtsanwalt
Dr Voß. Arrbur Iraac. Rechtsanwalt
Manfred Goldberger und Rudolr Drinkuth. Töpchiner Ziegelei Akt. Gef.
Der Vorstand.
Hebß. Remy.
Rosenthal. Heilmann.
Passiva.
Aktienkapitalkonto Kreditoren „
ver 30. Juni 192
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
6 576ʃ48
— 8
5 000 1 576
.““ 6 576
5.
Baukonto. Berkust.. ..
Soll.
Unkosten und Abschreibg. Steuern und Abgaben..
Haben.
öPE1“
Münchener Bau⸗Aktiengesellschaft.
RM 457 124 582
1u“
149 43261
58210
[98493]
Reichsmarkeröffnun gs
auf 1. Tanuar 1924.
bilanz
Kassenbestand Postscheckgguthaben..
* Maschinen und Werkzeug Warenbestand.
Beteiligungskonto Effektenbestand.
Aktiva.
Debitoren .
Inventar
„ % „ „ 9„ 2
8
Bankschuld Kreditoren . Steuerschuld. Reservefonds..
2. 2
Ofen⸗ und
Apfelbach.
Herdbau⸗ Aktiengesellschaft, Stuttgart. Der Vorstand.
Mi ch ae l
ReMN A4 4277 36 64
1639,45
9 389,— 641 10 8ʃ53
5 10
13 605 35
12 000— 3050 748 62 746ʃ15
1 843,40 S
6 000
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .. Kreditoren.
5 000
6 000 Berlin, den 10 Februar 1925. Industrie⸗Finanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Maximilian Perkuhn.
[99623]
Deutsche Oelfenerungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, i. L., München. Bilanz auf 31 Sezember 1924.
3
65
R 209 90 5 087
5 297
Aktiva. Kasse, bar Guthaben ...
55
Passiva. Aktienkapital .
Reingewinn. . 297 57
5 297 *1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924. RM 1 614 82
155 * 53 512719 495 74 297˙55 250 3 075 83
307583 3075 83
2
₰
Verwaltungsunkosten.. Gehälter 1 2 Abschreibung a. Material Abschreibung a. Werkzeug Reingewinnzuweisg. z. Res.⸗Kto
Bruttogewin .
[101339] Handschuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Grüna Sa.
[99209]
Roßmeier Maschinen Aktiengesell⸗ schaft, München.
Bilanz per 31. Dezemb
er 1924.
1 Aktiva. Kassenbestand... Postscheckamt... Debitorden . Waren 8 Mobilien . Kapitalentwertung Transitorische Verlust
2 * 2. 186 9 * .
ch 9 99696 “““
Pafsiva. Kreditoren .. Aktienkapital.
„E5
RM Z 2 95 8 95 1 466 45
85 714
ZE1ö1“”“
5 0728
12 80 5 000
—
5 072 80
Gewinu⸗ und Verlustrechnung ver 31. Des ember 1924.
11“ Soll. Geschäftsunkosten.
Haben. Auswertungskonto . Lizenzkonto ... Verlust
[87679]
RM 3 86073 2
8 3 366/72 1 499 — 216/,25
1 651 47
3366/72
Der Vorstand.
Besitz. Maschinen und Einrichtung Warenvorräte Bargeld und Postscheckgut⸗
haben ne „ „ 5 6 9 ⸗ erlust . “
Bilanz zum 31. Dezember 192 4.
RM ₰ 22 050 93 659/7
60 31 40
1 269 153 357 10 061
Schulden. Aktienkapituul . Ibbböb5858 Bankschuld... Warenschulden u. Wechfel⸗
verbindlichkeiten...
280 398 05
40 000 6 920 — 20 117
213 360]*
zum 31. Deszember
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
280 398
1924.
Soll. Abschreibungen Unkosten, Zinsen. Reiselesen und Provisionen... 2Z“” vö““
RM 1 679
91 437 „ 3 219 29 542
125 877
Haben. Bruttogewinn... öö““
115 81631 10 061[40
Generalversammlung wurde a mit Tod abgegangenen Auff glieds Frau Anna Beck,
mann. Neu Ulm, in den Au
wählt Ulmer Lederwarenfabrik
Jerom
Neu Ulm, Herr Jerome Leplat fr.,
Neu Ulm, den 31. Oktober
125 877/71
In der am 21. Juli 1925 stattgehabten
n Stelle des
ssichtsratsmit⸗ Privatiersgattin,
Kauf⸗ ssichtsrat ge⸗
1925. Neu⸗Ulm
Jerome Leplat A.⸗G. Der Vorstand.
e Leplat.
Vermögensübersicht Jfür den 30. Juni 1925.
RMN 2
231 500 41890 194 686 68
426 605/58
Besitzwerte. Betriebsanlagen.. Kasse und Postscheck... Inventurbestände 8
250 000 —- 17 848 155 379 8. 3 376 86 426 605 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1925. R. NM, 3₰ 42 602 70 19 901 8
12 96650 3 376 86
78 847,36
“ 1 Schuldwerte.
Aktienkapital.. . Reservefonds. Verbindlichkeiten Reingewin...
5
8 8
Soll. Geschäftsunkosten 8 Zinsen, Steuern und soziale
Abgaben Abschreibungen . Reingew
Fabrikations⸗
und Waren⸗ V b“
78 847 36
78 87736
Grüna, im November 1925. Der Vorstand. Stegmeyer. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied,
42 (Herr Fabritbesitzer Max Berger, Chemnitz,
wurde einstimmig wiedergewählt. In den Aufsichtsrat neugewählt wurde Herr Dr. Johannes März, Dresden⸗A.
[101343] Bilanz am 31. Dezember 1924.
32
Soll. An Kassakonto .. Effektenkonto . Bantkonto
Warenkonto..
Inventarkonto. Beteiligungskonto Debitorenkonto 1 Debitorenkonto II
8 2 9 5 2 2
1 338 04! 128 313 1 661 526/9. Haben. rAktienkapital
Kreditorenkonto „ Gewinnsaldo ..
20 000—- 1 641 042 08 1H
1 661 52694
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. De ember 1924.
Son. Handlungsunkosten. filialen Zinsen. Pegett . . .. Abschreibungen Gewinnsaldo
2 8 172 239ʃ6 121 002
98 420 59
7 685 39
105 543 26 484 86
505 375˙89
484 553 04 20 822 85
505 375/89
Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Bankier Heidingsfelder aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist Baron Georg Blome neugewählt.
Hamburg, 24 November 1925.
M. F. Emden Söhne
Haben. Per Gewinn a. Waren. „ Umsatzsteuerrückvergtg.
Export⸗Aktiengesellschaft.
Freudenberger.
Aktiva. RM 28 eeebtisme⸗ Bestand am 1. Januar 1924 Abschreibung 300 — 2. Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1924 3. Gebäude: Bestand am 1. Januar 1924 250 000, — 8 947,03 258 947,03 3 047,03 Be⸗
3
Zugang
Abschreib. 255 900
4. Grubenanlagen: stand am 1. Januar 1924 . 70 000,— Zugang 50 732,23 Abschreib. 4 532,23 5. Maschinen u. Apparate: Bestand am 1. Januar 1924 130 000,— Zugang 15 200,74 145 200 74 Abschreib. 3 200 74 6. Eisenbahnanlagen: Be⸗ stand am 1. Januarm 1924 . 11 000,— Abschreib. 300.— 7. Wasserversorgungs⸗ 8 anlagen: Bestand am 1 Januar 1924. 8. Stromanlagen:
Zugang 2 385,7 Abschreibung 135.72] 9. Inventar: Bestand am 1. Januar 1
4 572,83
3 001 85 †
— 574,68 5 274,68
Zugang
Abschreib.
. Kassenbestand . Kaution 1 “ . Betriebsmaterial. ” 3. Schuldner. Zuzahlung der Vorzugs⸗ aktionäre .. Vorausbezahlte Verst che⸗ rungsprämien . Verlust.
11. 3
86 vn⸗
g55 537‧ 974 800[3
Pasfsiva . Aktienkapital: a) Vorzugsaktien b) Stammaktien 440 000 1 445 000 307 625,— 222 175 8 974 8007¾ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
Rolh
51 448/16 190 531 10 48 872 64 35 48632 2 266,68 21 58140 42 995 71
.Hypotheken Gläubiger..
1“
Sonl. ₰ Verwaltungsunkosten . . 5] Bergbaubetriebskosten . 5 Schachtinstandhaltung 1 Stromverbrauch . Gebäudeunterhaltung . . . Steuern und “ 6.“ Zinsen Abschreibungen auf Mutungsgerechtsame 300
.3 047,03
Gebäude Grubenanlagen 4 532,23 Maschinen und
Apparate 3 200,74 Eisenbahnanlagen 300,— Stromanlagen 135,72
Inventar . 5 274,68 16 790/40
409 972 41
Haben. Gebäudeertrag. Rohkohlen. Verlust...
JI 1 319 ˙45 116“ 53 115/39 8. 355 537 57
409 972ʃ41
Berlin, den 12. November 1925.
Priebusfer Braunkohlenwerke Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr Büren. Der Vorstand. Rothkamm. Dr. Schnabel. Steinke. Ich habe vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätige die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft “
Berlin, den 20. November 1925.
P Egon Richter, öffentlich angestellter beeidigter Büͤcher⸗ revisor im Bezirte der Industrie⸗ und
Handelskammer zu Berlin. Aus dem Aussichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren: Kommerzienrat Dr. Julius Charlottenburg, Bankdnektor Paul Hermaneck, Breslau. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Generaldirektor Dr. Karl Büren, Berlin, Vorsitzender, Generaldirektor Kommerzienrat Dr.⸗ I e. h. Gottlob Schumann, Grube 2 Bergwerksdirektor Max Bähr, Grube Ilse, und Bergassessor Dr.⸗Ing Friedrich Raetler, Berlin.
Berlin, den 9. Dezember 1925
Gebauer.
tgscaane Braunnkohlenwerke A.⸗G.