Umcden geearacvern Iübeen 8 ses: Winl Pft Erbacher, Grundkapital beträgt jetzt fünfgehn Mil⸗ 1101489] Genossenschaft ist nach § 50 Abs. 2 der Nienburg, Weser. 101512]
— v11A1A1AX“ G“ “ u v b G “ ehenden Hauptniederlassung. Der Ge⸗; 9. auf Blatt 22 708, betr. die Firma] schränkter Haftung, sämtlich in Leipzig:!] 11 . t 1l1de grerernehnner Wilhelm Kaufmann, beide ünf . segchefürehnas ist om 7 Hezeneber 1920 Zrthensesenscafe. ber —. 92 Seselghas st rn etr. die Firma Fibma ngo — 43 zu Münster a. St., Oberingenieur Wil⸗ do. in Ofsenbach a. M. 6 nen ““ Reige Iien a werang. In ee ist bei der Verordnung vom 28. 3 1924 (R.⸗G.⸗Bl] In das hiesige Genossenschaftsregister schlossen und durch Beschlüsse der Ge. Berlas imn 832 nic, aeng it⸗ Leipzi Immobilien⸗ & Hypo⸗ daß jetzige Inhaberin die Wihwe des helm Hohns, Rheine i. Westf., Diplom⸗ 8 263: Christian Mildner & Co. Ge⸗ tausend; en Inha er lautende ien Firma „Wismarsche Hobelwerke Aktien⸗ S. Sos nicheis. ist heute bei der Genossenschaft „Spar lind als Vorstandsmit⸗ Leipziger 88 llschaft mit beschränkter Haftung in zu je dreihundert Reichsmark. Zu Willens⸗ gesellschaft“ in Wismar am 29. Oktober Beeskow, den 11. November 1925. und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in
fter vom 14. Oktober 1922 Max Richter 1 8 — 8 re inrich Grahs, Unden 2 G M . r a. 2 zuni 1925 geändert worden. lieder ausgeschieden. Liquidatoren sind theken⸗Gesellschaft mit beschränkter Maurer⸗ und Zimmermeisters Auguft Ueöe Johann Dietz, a. M. erklärungen, insbesondere zur Zeichnung 1925 eingetragen: Dietrich Braun in Amtsgericht. Drakenburg (Nr. 10 des Registers) ein⸗
word 2 1 J. & Co. in Leipzig: Gr „ Auguste geb. Dähn, in we u „ für di f ü ie Mit⸗ Hildesheim ist ni⸗ Vorf
stand des Unternehmens ist die Erzeugung der Buchhändler Erich Wagner und der Haftung I e Mi 9 ristine geborene Engmann, Unden⸗ 8 198: Richard Marks &. Co. Gesell⸗ für die Gesellschaft, genügt die Mit⸗ Hildesheim ist nicht mehr Vorstandsmit.⸗ n . erise⸗ — v
nn dis Zerteich gler Woren den bei † Zencerebesder er Richter, deie Dee Beelscheft dt Amts Weigen, st,, 9. Dezencher 1925, den Sic nsene Hondelegeelscha hat Phant min Eesnnter däseeng in CE11 Uaertn es Va⸗ slisd n Mitgliedergs des Lerstands Ellrich [101506] Pesgtan der gergnbenanmlam vaum
ei 5 : 8 1₰ — 8˙9 8 nuar onnen. tion M. Mitgliede. est v v . ; r 9 Apri fgelös
den und Verkauf und die Herstellung aller 6. auf Blatt 15 699, betr. die srma ha eet e beg. ö ““ . der Gesellschaft sind fämtsche Amtsgericht Sffenbach a. M. Vhocjante in Gemeinschaft mit einem in Wismar und Kaufmann Konrad b 1nee der Nr. 198¹ ist 49 8. .Se . r. ». n; Waren und Gegenstände welche die ge⸗ Eisenbau Schiege Aktiengese sb b b Mörs. [101457] Gefellschafter mit Ausnahme der Witwe — Pro⸗ uristen. Sievers in Wismar. Sie sind ermächtigt lehnskasse Flektende „. 88 Dar⸗ Liauidatoren. nannte Fabrikation als Rohstoste benötigt in Lfihsig: Die Gesellschaft ist durch [101450] „In unser Handelsregister Abt. B ist Dietz ermächtigt. Offenbach, Main. [101470] / Als nicht v wird noch beeang. die Gesellschaft entweder — nich ““ 9. u Amtsgericht Nienburg (W.), 6. 11. 1925. und zu n ihre Erzeugmisse weiter ver⸗ Beschluß Generalversammlung Leipzig. delsregister ist heut ein beute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Münster, den 2. Dezember 1925. Handelsregistereintrag vom 8. De⸗ gegeben: Bei apitalserhöhungen ist die oder ein jeder von ihnen gemeinschaftli i 88937 Abs. P m. 14 Ziff 1“
arbeitet werden können, “ und 2 23. Oktober v auf öst. Fhr 5 In das 829 e sregister ist heute ei Fiema Gehr. Neumann, Gefellschoft wen Das Amtsgericht. tember 1925. 1 Ausgabe der neuen Aktien zu einem mit einem Prokuristen zu vertreten. “ 8 giff 6 der Prum (101518]
eiligung an anderen Hande sgeschäften, mögen ist in Ausführung 6 „getragen wor cn:19 219 betr. die Firma beschränkter Haftung in Baerl, Kreis b B 274, Firma Guthmann Gesellschaft Füsgen Betrage als dem Nennbetrage Amtsgericht Wismar, 6. Dezember 1925. gn. ist vuf 29 Reh .. Der schäfts⸗ 8 das Genossenschaftsreaister ist heut sofern damit der Zweck des Unternehmens schmelzungsvertrags vom 22. Oktober 1. auf Blatt „beir. die Furmne Moörs, eingetragen worden, daß der Tech⸗ Münster, Westf. [101462] mit beschräͤnkter Haftung in Offenbach statthaft, auch kann hierbei eine von § 214 — — anteil ist auf 20 RM., die Haftsumme auff In nenaftecegister ist Heute⸗
fördert wird. 8 Stammkapital be. 1925 als Ganzes unter Ausschluß der Wagner *£⁵ Debes, Lefrmteinnehn. niker Johann Neumann in Köln⸗Deutz Im Handelsregister B Nr. 398 ist a. M.; Die Firma ist erloschen. H.⸗G.⸗B. abweichende Art der Gewinn⸗ Wismar. 189 20 Miche EEö 1925 Eeer aer Angetragen, ,wgedene
ägt dreihunderttausend Reichsmark. Zu Liquidation auf die Wolf Netter & stalt in Leipzig: Zwei Kommanditisten! v,R 1 8 * g Daech Amtsgericht Offenbach a. M. verteilung bestimmt werden In das Handelsregister ist bei der . 3 3 8 als Geschäftsführer ausgeschieden eute bei der Firma „Seeger & Daeche 1ö“ 3. auf Blatt 1454, Fiema Mittel⸗ Firma 6 He Wegener in Wismar ein⸗ Das Amtsgericht. verein e. G. m. u. H. zu Schüller. Das
Geschäftsführern sind bestellt; a) Kauf⸗ Jacobi⸗Werke Kommanditgesellschaft auf sind ausgeschieden. Die Einlagen der ver⸗ Mörg den 1. Dezember 1925. eabrik Atti sellschaft zu Münser e G 1 einrich Schroeder in Minden Aktien in Berlin übertragen worden. bleibenden Kommanditisten sind auf Mörs, den 1. Doß vvIe aßfabrik Attiengesellschaft zu. 8 55s Süt. 1471] deutsche Textil⸗Aktiengesellschaft i : Das ift ist di 8 8 Statut ist am 27. November 1925 er⸗ mann Heinrich Schroed 1 ien g Preuß. Amtsgericht. 8 Angetr gen⸗ daß die 8 jetzt Pössneck (101471] sche Tex ngesellschaft in 1 Das Geschäft ist durch richtet. Gegenstand des Unternehmens
—Westf., b) Kaufmann Heinrich 7. auf Blatt 22 831, betr. die Firma Reichsmark umgestellt worden. vb. 3 Di brik In unser Handelsregister Abt. A ist Reichenbach i. V. betr.: Die General. Frau Emma Feege, geb. Becker, in Wis⸗ Güs — 5071]‧1 8 1 12, Prsg 8 . 5ess 2 3 die Firma Ver⸗ ö“ Westfälische Dichtfaßfa ri 8 b 8 . I1I1 sneral. 8 Feege, geb. 1— Güstrow. [101507] Pist ältni 1.
Lenn 8 rij 6 Im Handelsregister B Nr. 437 ist heute insofern § 1 der Satzung durch Beschlu Viethan, Pasßneac. und als deren die Umstellung des Grundkapitals darch Amtsgericht Wismar, 8. Dezember 1925. vember 1925: Seidenbaugesellschaft, e. G. si vwes * adt Bärenstein, d) Kaufmann Ernst Sprechmaschinen ⸗Bestandteile in Fremdenführer, Zeitungen und die Firma „Verwertungsstelle Deutscher 89 “ Bom . .— alleiniger Se gesellschaft, e. G. licher Beziehung durch die dazu nötigen
8 nhaber Kaufmann Otto Ermäßigung desselben auf 446 180 (vier⸗ “““ b Ge 25 - — 1 in Kietz bei ies. Die Ver⸗ ipzig: Die Gesellsch t aufgelöst. ei if Johanne Bartholo⸗ 5 2 — 1 in Wd ei 2 nde 88 jerzigte dein zis 9. zu Güstrow. Statut vom Einrichtu tlich 2 1 Fellschafter selbständig z Kidder i ipzig ist als Geschäftsführer äus in Erfurt ist Inhaberin.! 2eIq. He. 3 er 1. W., 1 8 88 55 eer r; ven, 2 zn 88 Fegi Anhs — oee. a 1a Unternehmens ist die Förderung der Wirt⸗ lichen Einrichtungen t einschaft⸗ Geeistese Lrtndn , ².) alür⸗faaadersge he a Ssnsbaer Barzbabemtus ct Zent antazan Hus. o. gehteheetseun wale grenn e das Arnüsgerict 1L———— —· — . 5 ; A 1 . 918 . 93 1 “ 8 11“ 8 1 n . O zundlo r er . 8 8 —— bestellt worden. 1“ Bartholomäus in Erfurt. † Lud⸗ 1. Die 84 Gemäßheit des § 110 des „ „. 1 [101464] Textilwaren aller Art. svvom gleichen Tage. Umstellung und Er⸗ 1925 bestehende offene Handelsgesellschaft 1111“ und Verzinsung von Geldern. eipzig. [100954] 18 g; .“ “ 288 Iüenas 3. F 8I“ die Feemna str4) Gefetzes über das Branntweinmonopol EE“ à Nr. 1429 ist Pößneck, den 8. Dezember 1925. mäßigung ist durchgeführt. Als nicht ein. mit dem Sitze Wismar und den Kauf⸗ einschließlich “ aller 15 Bn. Prüm. h cgas 1925. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1ö “ auf eine Dig Ludwie Nlberr S . 2; vom 26. Juli 1918 und des mit der Mo⸗ . bei der ⸗Firma „Paas & Co. Thüring. Amtsgericht. 8 Fraacen 85 dFen , 88 leuten Ernst Kuckei in Hamburg und sammenhang danit n.zn. e Geschäfte. as Amtsgericht. getragen worden:; H de Firma Aktiengesellschaft — erloschen. in Leipzig ist Inhaber. W1 nopolverwaltung abzuschließenden Ver. Düsseldorf, Zweigniederlassung zu C1 1 6“ enseeit m b Karl Möller in Wismar als Gesell. Die Willenserklärung und Zeichnun 18 1““ F 1. auf Blatt 11 959, betr. die Firma 9. auf den Blättern 15 909, 17 333 Geschäftszweig: Erxport⸗ Wund Kom⸗ trags erfolgende Uebernahme, erarbei⸗ Münster i. W.“, eingetragen, daß die 1 otsdam. 0 2 Starzmartten. zu je 2 eichsmark. schaftern eingetragen und weiter: Beide die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ Rastenburg, Ostpr. [101514] 88 Iöäö ung des von den Gesell⸗ 1 5 hünk Bei der in unserem Handelsregister B Amtsgericht Reichenbach i. V., Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur standsmitglieder, und zwar die Zeichnung In unser Genossenschaftsregister ist
Emil Gottschalk in Leipzig: Die Ein⸗ u““ 11“ tung und Verwert . in Mürkster auf⸗ 1 — 1 lage des Kommanditisten ist auf Reichs⸗ 1ed eedcn es, ech e.. böö“ 23 091, betr. die Firma schaftern und anderen Brennern her⸗ Zweigniederlassung in Münster auf unter Nr. 9 eingetragenen Aktiengesell⸗ den 5. Dezember 1925. Vertretung der Gesellschaft befugt. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der bei, der unter Nr. 28 einaetragenen Pro⸗
b 1r., — 4 8 8 ben ist. ve h dsig ü 8 8 mark umgestellt worden. 1u““ 8 z SDres 2 Zes 61 gestellten Kornbranntweins (§ 151 des e8. er ij W 3. Dezember 1925. chaft in Firma „Richard Heinatz Likör⸗ “ „ Almtsgericht Wismar, 9. Dezember 1925. Firꝛ vfe Ie nden zern dee duktiv⸗Baugenossenschaft e. G. m. b. H. 125nn Biin e anter egesen waft FarrrenX““ bege⸗ hrch hie, Cesenschaf e9,, ö 116“ 1101492] C 8 ¹ I11“ b 3 8 änkt af⸗ 3 S 1 e 1 ie Errichtung un er e 1 3 . 3 3 8 — b Bekanntmachung 8 8 1 — ig ng des Ge Sn EEEE111“] 8 geasg. 1115 schluß der E“ “ . 4.e Münst Senles. 101466] “ Hg “ ber eig E1 “ Din 8 Bei der im Handelsregister 8 unter 11u““ 8n,e gS b ö“ 1 die “ Richard Becke I111 — Liquidation — er⸗ ber 1925 untausend Reichs⸗ Branntweinlägern und Branntwein⸗Ver. —JIn b zrelsreatter Abt. ½ 11131““ mann Schleswig fohgendes einge ; Nr. 158 eingetragenen Firma Berthold zwei Vorstandsmitalledern somweit sie aber tungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sins ist — nach beendeter Liqui tember 1925 um neuntause hes triebsstellen sowie der Betrieb aller mit In unser Handelsregister . und Kaufmann Vladimir von Mita⸗ Firmg ist “ Hartmann in Niederorschel ist heute ver⸗ 1 rstandsmitgliedern, soweit sie aber Amtsgericht Rastenburg. 27. Nov. 1925 bestellt der Baumeister Hermann Beyer loschen. 8 ; mark, mithin auf fünfzehntausend 8 den vorgenannten Gegenständen im Zu⸗ Nr. 26 ist bei der Firma A. C. Hoppe, revsky zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Schleswig, den 27. November 1925. IsgseIäEEEEö“ Aufsichtsrat ausgehen, gezeichnet durch b “ 8 1 und der Kaufmann Felix Schwatze, gr0ren usr Sat ja⸗ 199, dieohürar⸗ näck ereaht geden. aiae SFfacse Hafts. fen wnßang stebenden Geschäfte, mit Neuhaus, eingetragen worden, daß die Amtsgericht Potsdam, 27. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. IV. e. n ae F. Robember 1 v1““ Küssehzsrat öA116““] 36 beide in Leipzig. Sie dürfen die Ge⸗ Elsner &. Cv. in Leipzig Cittrich, vertrag ist durch den gleichen Beschluß in Uugnahme des Handels mit Hefe. Firma erloschen ist. 1“ 8 EEEEEu8 seinen Stellvertreter und, soweit ein Schlochau. [101032] sellschaft nur gemeinsam vertreten. ring 18 z). Gesellschafter sind der Kauf⸗ den 88 4 und7 abgeändert worden. Sind AusneIeme Zereügung an Geschaften und BMünsterberg i. Schles. 3. Des. 1925, Potsdam. [101477] schlochau. [101482] “ Genosse zur Einberufung einer General. In, unser Genossenschaftsregister ist 3. auf den Blättern 10 184 und mann Abraham gen. Adolf ner in mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird .e. n.Awig sie vorstehend auf⸗ Amtsgericht. Bei der in unserem Handelsregister K In unser Handelsregister Abt. B ist worbi a) versammlung gerichtlich ermächtigt ist, ge⸗ bei Nr. 20, Gemeinnützige Wohnungs⸗ 17915, betr. die Bermen Eduard Leipzig als persönlich haftender Gesell⸗ die Gefellschaft durch zwei⸗ eschäftsführer 1“ kepitar . —— unter Nr, 420 verzeichneten Firh „Jo⸗ bei Nr. 7, Deutsche VUrabhandelsge ell⸗ eeeh een Handelsregister JEe zeichnet durch diesen unter Bekannt⸗ baugenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Rühne in Leipzig, Zweigniederlassung, schafter und eine Kommanditistin. Die oder durch einen Geschäftsführer und einen sehah. 8 hmfteltung om epichsmark. Neuss. [101467] hannes Grube“ mit dem Sitz in Psts⸗ schaft mit beschränkter Haftung 8 8 Bei der im Handelsregister unter machung auch der gerctl cen Ermächti⸗ pflicht in Schlochau eingetragen: Die
bA“ ni vean. EE—“ hengenegenen nche. Prokuristegg dff egi⸗ betr. die Firma Geschäftsführer sind: Direktor Josef In unser Kandelsregister A Nr. 871. dam ist am 14. Oktober 1925 folgendes guth. Kreis Schlochau, eingetragen: Die Pr. l “ ö“ abdefig gung. Die öffentlichen Bekanntmachungen Genofsenschaft ist auf Grund des § 50 Kattowitz Ingenieurbüro Leipzig in ’ . 2 3 . Firma †½0† 2 8 8 1I
Heschaf 82 wurde am 5. Dezember 1925 eingetragen eingetragen: Die Fir f 2 Gesellschaft ist auf G 28 S er: ee; . 2 geschehen in der Mecklenburgischen Tages⸗ der II. Durchführungsverord zuc Leipzig: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ schäftszweig: Vermittlung von Ver⸗ Röbel & Fiedler Gesellschaft mit Römer in Düsseldorf, Kaufmann Georg die offene Handelsgesellschaft Gebroeders Aneksgericht bvxbeö ““ 8 süer Cufde hs 8 in Worbis ist beute folgendes eingetragen W“ 8 esalsaburhischen . a6 ge. 4. auf den Blättern 9498, 16 619 und EI “ 24 EEö“ Ei ist nesc g. u“ “ Blasberg zu Münster i. W. schafter: 8 32 Shsn ge 8 Fge,dams. 1101474 als nichtig bezeichnet. Die. Liqusdation 28ℳ 8 Cst anc Felh E1“. 1““ Güstrow, b) Lehrer den 23. November 1925. 19 866, betr. die Firmen Hermann e Leipze (Kantstraße 62) se lschaf DI dn sendvierhun⸗. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Sep⸗ Schan . ee Bei der in unserem Handelsregister K erfolgt durch den Geschäftsführer, Kauf⸗ dahin geändert: Die Gesellschaft wird Dt0 do zu Gr. Schwiesow, c) Stadt⸗ “ Mosemaun, Leipziger Kerse Ver⸗ Zren E “ “ ünchen 5 Rei nenarnn emacnhrg 9 u drei ig⸗ tember 1919 estgestellt und durch Gesell⸗ 5 8— 8 e Faufnake Fnizen unter Nr. f88. verzeichneten offenen mann Arnold Jakobp aus Neuguth, jetzt, durch einen oder mehrere Gesckaftsführer Et 8 “ Bartsch zu “ Die Schlochau. [101033] teitungsgesellschaft Leipert, Wenzel Zweigniedeassunge dan nnn g. Co. be⸗ denzen? Nenemnemk eeöht worden. Der schafterbeschluß vom 1. Oftoher 25gin Peland). Der Gesellschaft hat am Handelsgeselschaft in Firxma⸗⸗Verlag, Die in Herlin, Corheliusftrasg. 15., . 1925. verireten, Sind mehrere Geschästssührer Einsicht der Liste der Genossen ist während. BIn unser Genossenschaftsregister ist bei -8 “ Is.ee Hauptniederlassung Gesell⸗ Eesäsgorseäta 27 8 hee den selben verschiedenen Punkten 8 Cdis 18 “ 1985 ö .c. “ ena He erne- ots⸗ Amtsgericht Schlochau, 12. November 1925. hestellt, so ist jeder von ihnen zur selb⸗ beht I des Gerichts jedem Nr. 42 Elektrizitätsverwertungsgenossen⸗ teinmetz, sämtlich in Leipzig: Die Ge⸗ 1 8 Wilhelm EI“ 3 eellschaft hat zwei oder mehrere häfts⸗ 1. * 8 1 ZI111“ 1A161A“” ständigen Vertretung der Gefellschaft be⸗ gestattet. 8 “ schaft e. G. mit b. H. in Gr. Jenznick dt brteot tend Ee Chese ed der zuamn wihägh Bl 8 5.bggändern v. süher. sie wird durch mindestens zwei “ 1 4 1825 Ulgendes bine earsen .“ b-* ist “ fugt. Die Bestellung der Gesckäftsführer Amtsgericht Güstrow. eingetragen: Die Sesan schrf Feröni schen. Blättern 7339, 13 300, helm Held, beide in München. Die Ge⸗ Zie 1““ Gesells aft mit be⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ E 101468] Die Sie e Herr R t. Vetc. f 83 vr h ee e] 2 eehe und etwaiger Prokuristen und der Wider⸗ Grund des § 50 der II. Durchführungs⸗ 19955 au g- Blattegg 20 430 und sellschaft 6 am 22. April 1920 errichtet schrhukter Haftung in Leipzig: Gott⸗ 1hen ugp 1r In das Handelsregister wurde ein⸗ shsesmeSiehdssense Gehüsgeze Memel. Nochf. Inhaber Otto Niesel 8 l üöger, erfolat durch die Heinriel ] [1015 vfrhhm e“ als i 8 1 il Kauf⸗ fri S ist äftsfü reten. ie Bekanntmach b 1 5 8 zlung für Ei ir 8 ; 8¼ . ; iia-. d88 “ 11““ Lsellschafterversammlung. einrichswalde stpr. nichtig bezeichnet. 3019v 8 „ 4* spzi 2 Feschäfts⸗ 8 Feuft Brund Rein⸗ Brennerei⸗Zeitung. * ; 8 EEI 8 11A“ ren. 3 8 Das Amtsgericht. gendes eingetragen wonden: ena teee Zechte ieKüah stowlansku K “ öö E““ bee. Kenfenenn. Fe Bruno Rein Münfter den 27. November 1925. “ Iööö chtn Amtsgericht Potsdam, 8. Dezember 1925. Amtsgericht Sprottau, 7. Dezember 1925. 88 Am 28. November 1925 unter Nr. 11 Schweinfurt [101515] Fazbiche . 9,8 Weee r. handiung. 11“ Avolf 4 auf Blatt 5065 die Fürnh Das Amtsgericht. Die irma Otto Martin, Fran Berner's 11““ 1101476] Stassfurt [101485 “ hihG S Förerz geecef wert nhegenesenschaft das enoffenschaflsregiste wurde 7 Jacki 2. auf Blatt 24 162 die Firma Adolf Si 2 in Leipzig: lra i 8 327 NL G J er Handelsregis mn Henekarenkk Nr. 252 „ die Koeinmehhetgeeeeschgn 8 38 m. d, ein⸗ heute eingetragen: Georg Jakob und Jackisch & f Sieler & Vogel in Leipzig: Prokur 1101463] Nachf., Hauptniederlassung in Oehringen. In unser Handelsregister Abteilung X „In unserm Handelsregister A Nr. 252 Firma Freiherrlich Adolf von Sbön⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Deesch geneemnschaft Wülfers⸗
Fakod uhnd aeee, Erbach in Leipzig (Windmühlenstraße erteilt dem Kaufmann Caspar August Münster Westf. 1101463] Inhaber Stto Martin Kaufmann in ih de der — TöP giste M ragen aft m 1“ u“ Nr. 14/16). Der Kaufmann Adolf in Im Handelsregifter B Nr. 396 ist detgaen 2. Abteilung tin Gesell⸗ 11““ Ui ei de, Nirme Heael he “ berasche Kaolinwerke in Hohburg be⸗ Haftpflicht, Gr. Fyeedrichsdorf: Besitzer hausen a. S., eingetragene Genossen⸗ 6 auf Blatt 21 872, betr. die Firma Julius Wilhelm Erbach in Leipzig ist 8. auf Blatt 3008, betr. die Firma 88 bei der Firma „Deutsche Verkehrs⸗ schaftsfirmen am 27. November 1925 bei irma Behrend & Schmidt Berli ) vhe . sr hen ieberlaffun Fördec⸗ treffenden Blatt 302 des hiesigen Han⸗ Gustad Gause ist aus dem Vorstand aus⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ts . & ie erdae Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Tobias & Schmidt in Leipzig: Die Kredit⸗Bank, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ d Treuhandgesellschaft mit be-. 0. Oktobe ⸗Schmidt, Berlin) am getragen: Die Zweigniederlassung Förder⸗ delsroaisters ist heute eingetragen worden, geschieden. An seine Stelle ist der Be⸗ Sitz Wülfershausen E. Satzun “ e denr, Se vn Hander mit Leder⸗, eSiüswaen und Komemgndftiftin ist — zufolge Aölcbens — niederlassung zu “ i. W., 4 e⸗ sühe ker gaftung. Eih 8 Debhrin üi2 Die Rresenicheehsselcedes Fangetragen⸗ “ November 1925 daß in die Gesellschaft 3 weitere Kom⸗ 18 Staklies aus Kl. Marien⸗ vom 22 Fukt 1915 1.een. 3 3 Die Fi ist hier er ike ägli . 2 — dkapital durch Be⸗ Als Geschaftsführer i ehobe 8 “ manditisten eingetreten sind. walde gewählt. U eenbüsbseen seüatemn⸗ t . D rma ist hier er⸗ Artikeln des täglichen Bedarfs.) ausgeschieden. “ tragen, daß das Grun Als Geschaftsführer ist bestellt Adolf aufgehoben. Das Amtsgericht. ster 3 8 b W“ Unternehmens ist bei Genossenschaftsmit⸗ . F“ ie N. Amtsgericht. eipzig, Abt. II B, 9. auf Blatt 24 165 die Firma Ver⸗ . 8328 EEEI1“ Denner, Bankvorstand, in Oehringen. Amtsgericht Potsdam, 8. Dezbr. 1925. 8; Amtsgericht Wurzen, 7. Dezember 1925. Am 8. Dgenie 1925 unter Nr. 3 bei gliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern 7. auf Blatt 17 JII, betr. die Firma ö“ 2s Fohenmes Terons ine Fefpeit acs P. 1r 4000 000 Reichsmark erhöht ist Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ö“ Stassfurt. [101484] mttau “ [101495] Varlehns! 1 G “ Gen n. Gemeindebezirk Wülfershausen gegen Gustav Mügge & Co. in Leipzig: — 1 Ouerstr. 16). Der Kaufmann Johannes mark au 5 lisch ts⸗ führers Wilhelm Göltenboth in Oeh⸗ Potsdam. [101473] / In unserem Handelsregister A Nr. 141 In das hiesi “ lehnskassenverein, eingetragene Ge. Lohn zu dreschen und hierzu eine vollstän⸗ ,6 ; r ö 5. Leip st Inhaber. und die 8§ 1 und 5 des Gesell haf 3 d 4. Dezembe f ; I EEEIEöT11 — 8 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht dige Dreschge 1 9 8* Die Firma ist erloschen. Leipzig. [100953] Lorenz in Leipzig ist Inhaf aes eaͤndert sind ringen ist erloschen. Am 4. 8823 r Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ ist bei der Firma C. Hesse in Stetttae.e in G erichevorf. ftpflicht dige Dreschgarnitur zu beschaffen und zu Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Auf Blatt 17 487 des Handelsregisters, Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, verage ein e 28. November 1925 1925 bei der Firma Hohenlohebank, teilung B unter Nr. 116 verzeichneten als Inhaber eingetragen Fräulein Mar⸗ 8 . poreen., f Blatt 1537, bet Fö 841 8 5 In der General- unterhalten. 8 am 7. Dezember 1925. betr. die Firma Schriftgießerei D. den 9. Dezember 1925. Münster Has Amtsgericht g Aktienaeselschaft Sitz Oehringen: Die Firma Handelsgesellschaft Wilhelmshorst garete Müller in Staßfurt. b Hanf⸗U 8* Akk „Ges. Se-e. 8 88 Stelun 89 v sind Dreschgenossenschaft Löhrieth, ein⸗ Stempel Aktiengesellschaft, Ab⸗ v 4 8* Vorstandsmitglieder Emil Köhrer und m. b. H. in Liquidation, Wilhelmshorst, Staßfurt, den 4. Dezember 1925. “ Se Der 8 “ Besiue 18 E aus- getragene Genossenschaft mit be⸗ Letpzig 100g,e) teitung Schrifigteßerti Seinr. Hoff. 1vwetce. laregiser B. 8 beng wgneter, Wesgr 101461 1o8h Seeneft neide, drs Selcrihn Fer E1“ “ bbeneeeeeeheaae ah.ehgiets. In das Handelsregister ist heute ein⸗ “ ECE“ 8. “ 8 Co. mit. Im Handelsregister B Nr. 438 ist öö 88 ist beenbigte Die Ver⸗ N-ee a ö E v“ 1101487 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Gr. Friedrichsdorf, der Kaufmann Mar stand de Vheernehmüns ist bei ihren 8C morden79 betr. die Firma worden: De Generalversammlung vom beschränkter Haftung in Lobberich ein⸗ Pute⸗ die . „Gebrüder Knake, keetungsbesagnis des Prokuristen Wilhelm “ Eüesegahe . In unser Handelsregister B ist heute 11“ üc E11“ Butterhändler Emil Bar. Mitgliedern gegen Lohn zu dreschen und 8. der Sächsis en Bankt zu 29. November 1924 hat die Umstellung getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Pianofortefabrik, Gesenschaft mit . Göltenboth ist gleichfalls beendigt. Am Potsdam. 3 [101475] unter Nr. 130 eingetragen worden die Verstanvomitalied “ Prokuristen ve aus Gr. Friedrichsdorf, ge⸗ hierzu eine vollständige Elektrogarnitur zu Dresden in Leipzi . Die Generalver⸗ des Grundkapitals auf zwei Mil⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von schränkter Haftung zu 85 8b 8 8. Dezember 1925 bei der Firma Handels⸗ In unser “ Abteilung B “ Mauritz⸗Garage L Hei Seeeh. “ 1 beschaffen und zu unterhalten. ammlung vom 28. Finarg 1925 hat die lionen neunhundertfünszigtausendzwei⸗ wnen 8. Urt enisemher. 5 1eane Heh den en e Iu“ ß Hewenbehand Artsengffel. b “ kiober 1923 bei der unter Haftung in Uerdingen. Der Kaufmann Otto Eßlinger in Schopfheim 8 dnrchnsggericht “ “ d 8 10. Dezember 1925. “ . auf fünf, dugh ö dhasnaes Art 1 necelg 9 Hernabme Klavieren, Fügeln und ähnlichen Musik⸗ “ A IAprit 1925 berchränkber Shen ftzönit 111““ 8 8 ist 11“ exteilt, daß c 85 ü8 “ “ Aklien zu ije drei⸗ hundertzwanzig Reichsmark 9. 8 venh sanegeschäften hn ö. Unserumgeneg. Eb“ de⸗ dig Fehöhung des zrundtgggg0 “ veereeeesa saener Werfsatt heühene ist die ö 8” Gearagen, Ie Hhleteie den Werstands. gn “ [101028] sSchwelm. [101516] 3 2 ; 2 5 8 8 8 „ n RM 3 8 2 . 9 H e 8 8 — 5. 9 eee Au C 1 osß 1 fts⸗ —₰ E He osse v“ ö X“X“ smark, beschlossen. b lc hades kneen, ee. gg dtah beträgt 5000 RM. Zum Ge⸗ bringt als Sacheinlage: a) der Gesell⸗ Reichsmark und die Aenderung der 88 3 chränkter Haftung“ nrit Eitz 8 1““ mitalied die Gesellschaft vertreten darf. reagisters, beir die Cö1“ 8 “ Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ ““ te in dur schaftsfüh er ist der Kaufmann Leonhard schafter Oskar Schräder auf seine 12 500 und 29 des Gesellschaftsvertrags be⸗ otsdam folgendes eingetr 1riebsstofsen. Hur ozubehor und Te. 2. am 9. 12. 25 auf Blatt 885, betr. Bau⸗ und Spar⸗Ban “ “ sell svertrag vom 20. März 1893 ist schlossen. Die Umstellung ist durch äftsführer der se v 1 un ge⸗ ese 8 otsdam folgendes eingetragen worden: triebsstoffen. Zur Erreichung dieses Zwecks die Firma Oberlausitzer Bank Abteil au⸗ und Spar⸗Bank, gemeinnützige ein- Am 30. Oktober 1925 unter Nr. 17 E -von üngs bö geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist Pehen 8 ö“ 89 8 S. seseemard, Henare ee er bh. v Erüßdeng .darssafühen en i 18 — ist die Gese schaft befugt, gleichartige 88 e Güüstes. I 8 S. veiraaene Genossenschaft mit beschränkter die Nichtigkeit des gemeinnützigen Bau⸗ 8 Gege es durch denselben Beschluß in den §88 4. 8. schaftsvertrag ist am 26. November . . 4 „(Das bisherige stellv. Vorstandsmitg. mtsgericht Potsdam, 8. Dezember 1925. oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗i. neinen Zeutschen, refateiet or, Haftpflicht in Leipzia, ist heute ein⸗ vereins, e. G. m. b. H. in Gevelsberg. und neu gefaßt worden. Gegenstand d herigen Einzelfirma „Gebrüder Knake üde Geyer ist zum ordentlichen Vor⸗ Q-····¶¶¶ werben, sich an solchen zu beteiligen oder in Zittau: Die Prokura Nicolai ist er getragen worden: Die Genossenschaft ist Am 2 November 1925 veer e 31
. 8 6 ändert worde tgestellt. Unternehmens ist nunmehr der Betrieb 14, 15 und 23 abgeändert worden. Der fest bherich, den 9. Dezember 1925 nebst Firma mit Waren zum Werte von dsmitglied bestellt. Den Bankbeamten Prengi 7 . loschen. c . 1 ‚Ir 2 abe Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß Lobberich, den 9. ezember 1920. - von standsmitglied bestent. Den Dankvemmte renzlau. .“ [101478) deren Vertretung zu übernehmen. Das vricsr 1892 nichtig. 6 3 bei der „Bezugsgenossenschaft der Lebens⸗ eöö die des Aufsichtsrats vom 21. Oktober 1925 Amtsgericht. 3 829 Ssde hashn⸗ Oskar Martin und Frit Hahn, In haser Handelsregister Abt. A ist Stammkapital beträgt 9000 Reichsmark. Amtsgericht Zittau, 9. Dezember 1925 Amtsgericht Leipzig, 9. Dezember 1925. mittelhändler in esslasc und Voerde⸗, Ausführung sämtlicher nach dem Privat⸗ im § 13 abgeändert worden. Hierzu frichtung zum Iege⸗ Aktiven und die ee “ g Feute unter Nr. 198 bei der Firma „Hugo Geschäftsführer sind Fritz Mauritz senior, “ e. G. m. b. H. in Milspe: Gegenstand notenbankgesetze zulässigen Geschäfte. Zgu wird noch bekanntgegeben: Die 24 400 Meiningen. f1918g mark (alle ichr) eres der Gesellschafter vene die Gesellschaft nur in NSnee. g0 akobsohn, Prenzlau — ‚igex worden, Fabrikant in Uerdingen, Fritz Mauritz Lübecl rnon des Unternehmens ist jetzt: Förderung des HZFö“ sa dis Keeee ga⸗ bnngern 8 8 120 G 8* 8 89 vn vo 8 88 er Figschageeziterg 8. 8 Ze Shneder aus selne 12 500 Reichs⸗ 8Eb11“ Fhadie, 8 88 ass Zengebscsa⸗ 8 Blfg-: deögleichen, 8 * Am. 9. Hezemh r 1925 ist in “ Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ ü 1 itwir i Mit⸗ haber lautende Stammaktien; die 6 eute das Erlöschen der Firma Keorl [. 8 — er 8 8. n „mit dem 1. November 1925 aus Olfs, praktischer Arzt in Uerdingen. Zur 4 G ff sch fts⸗ heTE““ as hie⸗ glieder der Genossensche insbesonder genügt die Mitwirkung von zwei Mit 2 Blammeinlage einen Pe der Firma Bader’sche Gebäudegesell⸗ ö ausgeschieden ist. Veriteneng i* Gesellschaft ist Ie g end en C as 11““ deg Füfma glicer gekauf enossenschaf k8 “ 1 k. ge Genossen⸗ ;
— ; jen 2 2. * . Uchmidt i ei k betragende
1b ds oder don einem Aktien zu je 37 RM sind auf den Namen Schmidt in Meiningen eingetragen worden. mar 3 s 6 rtret
erein ded, Peclorftnnas in Gemein⸗ lautende Vorzugsaktien. Die Vorzugs⸗ Meiningen, den 3. Dezember 1925. Rüsct lruüsaadene Fücrabe 9 i schaft mg beFeencher Hektena, mn SHen E 1161A“ schäftsführer allein befugt. 8 j 1 schaft mi 18 1“ same Rechnung und Abgabe zum Handels⸗
schaft mit einem Prokuristen. aktien haben dieselben Rechte wie die Thür. Amtsgericht. . . I ringen: Der Wortlaut der Firma ist ge, .“ Das Amtsgericht. Uerdingen, den 7. Dezember 1925. teg er. Feet. mit beschränkter Haftpflicht in betrieb an die Mitglieder; Förderung und
nau Blatt 18 98, betr. die Firma “ 1 Be⸗ ee E“ v sch “ HSs T“ Das Amtsgericht. “ Hebung des Mittelstands. Durch Gene⸗ Allban“ Gesellschaft mit be⸗ rufung der Generalversammlungen er⸗ Meiningen. [101452] Besta Mad. 1n de .ce. 1 2 astattt(.
Hbrs . in Leipzig: Die folgt mit einer Frist von zwei Wochen. Ins Handelsregister B ist zu Nr. 53, nissen an Klavieren sellschafterbeschluß vom 16. Oktober Handelsregistereintrag B Bd. II 1 Weno
— 25 den 8. Dezember 1925. b t worden, d die Gesell⸗ . 1 2 1 8 G 3 3 : Der bisherige äftsführer i eute eingetragen word die Firma ha⸗ reuznach und mgegend e. G. m.
Fmber 1926 hat dse Ümstelung es⸗ 8 1 heute eingetragen worden, daß hie Gesell; sind die bisherige, Firma des Gesell- 4000 Nehh,. vierkausend. Reichs⸗ Gastav Peter ist Liomidrlor. 7. Vehember Wilbelm Meicher 4 Co⸗ Gesellschaft mit b
99gh Bad “ de loe⸗ T ““ 8n .⸗Z. 27, rdi 8 101486 Im jesigen Genossen⸗ register ung vom 1. Dezember 1925 ist die 1927 8 2%, Uerdingen 1101486] 2 - 1 j Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren 1eee die an 1 8 a. Fee’n Diestel vom 17 8. 1920 getreten ist “ 3. 1“] 8 „sin ishe 1 H. in Kreuznach folgendes eingetragen und Direktor Geora Wessels, beide in Amtsgericht Schwell Stammkapitals auf 1““ sönn durch Beschluß der Generalver schafters Schneider, Passiva derselben oder mark) umgestellt und § 3 Abs. 1 des Ge⸗ 1925. Amtsgericht Rastatt. beschränkter Haftung mit Sitz in Uer⸗ worden: üznach folgendes eingetrag Lübeck. Amtsgericht Lübeck Amtsgericht Schwelm.
“ vom 8. Juni at die ET’ neue Fassung die Stelle der Fassung
end Reichsmark beschlossen. ie Leipzig. 101449] sammlung vom 25. 9. 25 aufgelöst ist und 8 2 1 ö varh, gacen ne. . Re Handelsregister ist 8000 b Ulberte eer 8 Paul Kühnlenz, hier, 1 1.en e geng — gecerseeghet egne heichenbach 1101480] hen Henegen tan g des Unerpebmen⸗ e.epgne Heschlaß 5 tczats 1äg v111“ Srenb g [101035] Plchaftsterrag ist durch den gleichen getragen worden: iquidatoren sind. 8 8 dem bestehenden Miewertrage mit der 828n ch den genannten sells fter⸗ * das He del 2 0Sk. ist der Handel m. inen ausländischer zbli EEEE1I1u1u.“ rorh, Marienwerder, Westpr. 101510]) Genossenschaftsregister. „Mariaposchinger
eschluß in den 88 5, 7, 12, 17 und 22 1. auf den Blättern 13 630, 15 548, einingen, den 8. Dezember 1925. irma H. Gautzsch, der auf die Gesell⸗ herchie 5 8 3 1bs.2 § 5 und § 6 Satz 1 gerschtsbezi Pane lsregister für den Amts⸗ Herkunft aller Art sowie die Beteiligung Ho blich und Philipp Lötzbeyer, alle in Bad.] In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ abgeändert worden. 18 586, 18 706, 18 911, 18 965, 19 376, Thür. Amtsgericht. haft über 8 8 S geschluß 8 . 2, 8 8 ichtsbezir Reichenbach i. V. ist ein⸗ an Unternehmungen gleicher Art. Das reuznach, zu Vorstandsmitgliedern be⸗ ist heute bei der Genossenschaft G. z nossenschaft mit beschränkter Haft g 8 u . t ’ 8 geht. Der Wert dieser Sach⸗ des Gesellschaftsvertrags aufgehoben und getragen worden: 28 1 ien S. stellt word Gtelle der bis ist heute bei der Genossenschaft Groß nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 3. auf Blatt 18 848, betr. die Firma 19 400, 19 706, 19 708 und 21 151, betr. „u einlage beträgt 11 131 Reichsmark. Ge⸗ 804 pesselben geändert nach Maßagbe 1. am 19. Noavember 1925 d. Stammkayital beträgt 30 000 Reichsmark. stellt worden an⸗ elle der bisher ein⸗ Krebfer Darlehnskassenverein in Gr., pflicht“ in Mariaposching: In der Gene 8 r 2 9 3 f 2. 8 eisse 88, g. 8 8 9 be. h 8. ember 1925 die Firma Geschäftsfüh Wilhelm M getragenen Vorstandsmitglieder Willv Frobs fol Ssie. E 8 E85** „Hoffmann & Roth“ Gesellschaft die Firmen: Leipziger Bücher⸗Ver⸗ Meissen. 16 H19 8 schäftsführer sind die Kaufleute Otto des ein e notariellen Protokolls Albert Hor weber, eschäftsführer sind Wilhelm Melcher . en 9 — Krebs folgendes eingetragen: An Stelle ralversammlung vom 12. Juli 1925 wurde mit beschränkter Haftung in Leipzig: sandhaus, Gesellschaft mit be⸗ Im Handelsregister ist heute auf — Sübbräder es einge 28 vert Horn in Reichenbach i. V. — senior, Fabrikant, und Ludwig Goebels, Staab, Josef Kneib und August Piroth. des ausgeschiedenen PVereinsvorstehers die Abänder zes Staiute durch An⸗ Die Befentchaffterverfamlung vom schränkter Haftung, Mitteldentsche Blatt 973 eingetragen worden de Firma Fchuftoer, S”rb 5I — 87 EE111 Fordstraße 8 * und als Inhaber der Kaufmann, beide zu Uerdingen. Jeder Bad Kreuznach, den 27. November 1925. EE1“ in S Statuts L“ B6G“ 8 9 1 fahelenen 898 beeeau9e “ E111 88 ist am 16. November 1925 fesigestellt Fensenann⸗ hier f beendet Als neuei bach i . Kerd aghent erg 1n.e. ger⸗ Geschäftafhrer, 4 Eööö“ 8. Das Amtsgericht. der Pfarrer Richard Willuhn als Ver⸗ Die Firma lautet nun „Darlehenskassen⸗ des Stammkapitals auf sechstausend mit beschränkter , ZEZIL16““ 8 Jeder der beiden Geschäftsführer ist Geschäftsführer ist bestellt: Karl Meifter waren im G Klei A⸗ Gesellschaft allein berechtigt. Den Kauf⸗ “ aan einsvorsteher gewählt verein Mariaposching, eingetragene Ge⸗ Reichsmark beschlossen. Die Umstellung und xportgesellschaft. Zander, in Leipzig bestehenden Hauptmiederlassung. Jer . eeeee 2 m Groß⸗ und Kleinhandel. leuten Max Leschnan und Wilhelm Bayreuth, 11015041 Marienwerd 8 Dezember chaft t u SS. t deezaehehethcen Gesellschaftsvertrag Küster & Co. mit beschränkter Haf⸗ Der Kaufmann Irgael Teitel in Leipzig üe a Handelsregister à eher eh., 2. 19m “ 1925. Melcher junior, beide in Uerdingen, ist. In das Genossenschaftsregister wurde 1925 G nBvrziche ““ nlöhege, ntnd des garndnen e s 9 durch den gleichen Beschluß im § 3 tung, „Großer Bär“ Grundstücks⸗ ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Nn 1073 bei der Einzelfirma „Ge⸗ Amtsgericht Dehringen. Sächstsch q * Fiema Filiale der Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß am 2. November 1925 eingetragen: 8 nunmehr der Betrieb eines Spar un abegändert worden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Verkauf von öbeln. Konfektiong⸗, brüder Knake zu Münster i. W.““ vg en Bank zu Dresden in beide nur gemeinsam zur Zeichnung der „Cdeka⸗Großhandel“, e. G. m. b. H. ö 8 Darlehensgeschäfts 4. auf Blatt 20 186, betr. die Firma tung, Industrie⸗Bedarf Debes & Manufakturwaren und Schuhwaren. Ge⸗ tragen, daß das Handelsgeschäft auf 2 2278 üre trn versamml 28 Mzär ie Hafts⸗ Bayreuth: Durch Veschluß der General⸗ Münster, Westf. [101511] Straubing, 9 November 1925 Wilhelm Borngräber Verlag in Schöne Gesellschaft mit beschränkter schäftslokal: Neugasse Nr. 66 8 ““ nei gegründete Firma — 28 Sregis 8 .. Ursenn ung 81 8 ärz 1925 hat die vertrag ist am 26. November 1925 fest. versammlung vom 23 3. 1925 wurde die Im Genossenschaflregister. Nr. 158 81“ Leipzig: Der Firmeninhaber Wilhelm Haftung, Monachia⸗Film⸗Verleih Meißen, den 9. Dezember 192 Seen Lesee ist b — jin on veicienae dde 1. rundkapitals sürch, ef gestellt. Verschmelzung der Genossenschaft mit der ist heute bei der „Elektrizitätsgenossen⸗ 1“ Borngräber hat Wohnsitz nach Leipzig, Gefsellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Messtert W., den 28. November 1925. Jen, g6. Carl Lier in Offenbach a. M. lionen Rei e knr auf Uerdingen, den 9. Dezember 1925. nunmehr auggelösten . dee eresezenden schaft Telate, eingetragene Genossenschaftt Tempelburg [101036 und Emil König sind nicht mehr sein 2 o u 8 ’ — bach a. M vom 20. März 1893 beschlossen laut Weide 8 ih. 10. Dezember 1920. eingetragen, daß die Genossenschaft durch schaftsregisters des Amtsgerichts Tempel⸗ setzlichen Vertreter (Vormund bzw. beschränkter Haftung, J. B. A. In⸗ In das Handelsregister A ist 8 8 8 1 S. 1“ z, Orken⸗ Mataeis aer au eiden. “ [101488] Amtsgericht — Registergericht. Beschluß der Generalversammlung vom burg eingetragenen Elektrizitäts⸗ und M. 9 b b r — ; ter, Westf. [101465218 ꝙ½ 1234: Dr. Robert Grosch in Offe otariatsprotokolls vom 28. März 1925. In das Handelsregister wurd 2 52,S .ae⸗ durg eingetragenen Elektrizttäts⸗ und Ma egenvormund). Der Firmeninhaber dustriebaugesellschaft mit beschränkter Nr. 313 bei der Firma Thiele u. Engel, Müns zelLreas à Nr. 1591 ist b. WI Die Ermäßigu ist durchgefü 8 ins b 89 8 gister wurde einge⸗ 115. Oktober 1925 aufgelöst ist und zu schinengenossenschaft Schneidemühl e wird t gesetzlich vertreten durch den Haftung inre König Gesellschaft Meldorf, folgendes eingetragen worden: Im Han elsregister r. 1 ach a. v“ 8 1 2 e. gigung i ur bgeführt. Gegen⸗ tragen „Wilhelm Rauch & Co., Groß⸗ Beeskow. [101505]) Liquidatore 1 ; Worftand. F assee ben 1 Birc sege gegeßnch Volkmar Aarche in mit beschränkter rliag 89 1 b 22 eg. Ihhzan I“ 83 Steinlauf & Hahn in Offen⸗ 1“ 82 Hö“ Schaloladen e 1 In anser, Genossenschaftsvegister ist “ v“ v 1925 f eipzi V Direkt ür Heimatkunde Gesellschaft mit be⸗ 1. November n deiches eg. 5 gs.“ Ksgage. S aß⸗ Zuckerwaren“, Sitz Weiden, Opf.: Der heute unter Nr. 2 bei dem Trebatsch'er Elster beinrich Kuh zu Felgte Di L11.“ 8 Leipzig als Vormund und den Direktor sae Haftung und Nafis⸗ ausgeschieden. zu Münster i. W.“ eingetragen. Persön⸗ A 1465: W. Plentz & Co, in Offenbach — des Privatnotenbankgesetzes und die Bec ist verlegt nach Leipzig. Darlehnskassen⸗Verein, ö scher gihe G“ C“ disdeecen Peüesehathene hach eeDie
77
ein⸗ Offenbach, Main. [101469] Reschenbach i. V. betr.;, Die General⸗ Firma berechtigt sind. Der Gesellse
8
Arthur Schaufuß in Leipzig als Gegen⸗ ’ s b . ind: Re⸗ sführung sämtlich eom Privat⸗ Wei Ff 18— ’ 1 1 — 5 .“ Filmverwertungsgesellschaft mit be⸗- Amtsgericht 1 11X“ lich haftende Gesellscha her sind: 7 88 M. “ 1 meienbenege nulefigen Geschaften ens us e“ hossewschaft ““ Meese “ ee
vormund. 1 Amtsgericht — Registergericht. in Trebatsch, eingetragen worden: Die! Amtsgericht Tempelburg, 7. Dezbr 1925.
Das Amtsgericht.