1925 / 294 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1101789]

1. Guthaben bei Banken usw. 2. Debitoren: a) Verschiedene Debitoren 5 . b) Halblahresleistung..

3 Effekten 2 4. Eingetragene Roggenrenten: 1 765 650 Ztr. e-

RM 20 854.23 203 879 65

292 82 2 oo114“”

zu 11,075

619 200 VII 1 384 820 Zir

5 Eingetragene Weizenrenten: 800 Ztr. Kl. B zu 13,325. 6. Inventaaea 1

10 660

15 674 919 *

40 000 41 256: 168 745006

Reibe 1V-— VI: 619 100 Ztr. 100

Kreditoren Nicht eingelöste Coupo Roggenrentenbriefe:

Reibe I-III:

.758 098 Ztr. 765 650 Ztr. 619 200 Ztr Weizenrentenbriefe: 800 Ztr. Kl. B, davon 13 Ztr. i. Tilgungsfonds Tilgung

12642*

a) freie C685555585 b) Tilgungsfonds

10 660,—

28 897 22

48 147/68 15 674 919,94 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925. Haben. 43 41404 119 527/84

800 8rs;

88kRͤ111444a“

6 55b5111412X“*“

¹

1. Proviston, Effekten, Zinsen 55 0755[2 Verwaltungskostenbeitrag 59 296 3 Zmsleistungen der Renten⸗ 800 97367 schuldner . . 48 14768

.Allgemeine Unkosten und Steuern Gebalter 8

.Zinsen auf Rentenbriefe

888888

963 9 15⁰55

963 91555 Berlin, den 2. Dezember 1925

Getreiderentenbank für Landwirtschaft Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

[102713] Prospekt der

Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh.

wegen 10 000 000 Goldmark (1 Goldmark = ⁄½ %) kg Feingold) 10 %iger bis zum Jahre 1932 unkündbarer und unverlosbarer Goldpfandbriefe

8 Emission VI

0001 5000 5000 Stück zu je GM 100 GM 500 000,

(001 5000 5000 Stück zu je GM 500 GM 2 500 000,

Lit. P Nr. 0001 5000 5000 Stück zu je GM 1000 GM 5 000 000, Lit. Q Nr 0001 1000 1000 Stück zu je GM 2000 GM 2 000 000

mit April’⸗Oktober⸗Zinsscheinen, deren erster am 1. April 1926 fällig ist, und

9 Erneuerungsscheinen.

Die Westdeutsche Bodenkreditanstalt wurde mit staatlicher Genehmigung im Jahre 1893 als Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Köln a. Rh. errichtet und betreibt unter Aufsicht der Preußischen Staatsregserung die durch das Reichshypo⸗ thekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 den Hypothekenbanken gestatteten Geschäfte Die Bank bildet mit sieben anderen Hypothekenbanfen die Gemeinschaftsgruppe Deuntscher Hypothekenbanken, eine Interessengemeinschaft, die die Rechts⸗ verhältnisse der von den einzelnen Banken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunal⸗ schuldverschreibungen nicht berührt.

Die Bank hat RM 3 000 000 Aktienkapital, darunter nominell PM 6 000 000 Vorratsaktien

Auf Grund der ihr erteilten Ermächtigungen gibt die Bank 10 Millionen Goldmark 10 % ige auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe Emission VI aus. Die Goldprandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeven.

Die Goldpfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vor⸗ sitzenden des Aursichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder die Eintraqungsbescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Treuhänders über das Vorhanden⸗ sein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in das Hvpotheken⸗ register Sie sind mit balbjährlichen am 1 April und 1. Oktober fälligen Zins⸗ scheinen und mit Erneuerungsschein versehen. Die Zinsscheine werden zu dem jeweilig für den vorhergehenden 1. März und 1. September amtlich festgestellten Feingold⸗ preise eingelöst

Der Inhaber kann diese Gondpfandbriefe nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach vorberiger Kündigung oder Auslosung zum Schlusse eines Kalendermonats in deutscher Währung zu dem Werte zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. Eine Rückzahlung vor dem 1. Januar 1932 ist ausgeschlossen

Die Kündigungen und das Ergebnis der Auslosungen sind öffentlich bekannt⸗ zumachen: zwischen dem Tage der Veröffentlichung der Bekanntmachung und dem Rückzahlungstage muß eine Frist von wenigstens einem Monat liegen.

Fährlich einmal findet die Veröffentlichung der Restanten statt.

Die Zinsicheine sowie die zur Rückzahlung aufgerufenen Stücke werden von jeder Gemeinschaftsbank, in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank kostenfrei eingelöst; die Stücke sind vor der Einlöfung mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Pruͤfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woͤche nach der Einreichung zur Prürung, jedoch nicht vor dem Fälligkeits⸗ tage Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Falle einer Konvertierung wird in Berlin eine Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben

Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zinsbetrags maßgebend ist 1

Die Tilgung muß bis 31. Dezember 1956 beendet sein, sie ist auch durch Rückkauf zulässig. 3

Die Bank verpflichtet sich, dem Börsenvorstand vierteljährliche Aufstellungen des Umlaufs threr Goldpfandbriefe und Gold⸗Kommunalobligationen zwecks Ver⸗ öffentlichung im amtlichen Kursblatt der Börse zu Berlin einzureichen.

Wegen der der Bank erteilten Privilegien zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inbaber, wegen des Geschäftsjahrs, des Termins der ordent⸗ lichen Generalversammlung und des Stimmrechts der Aktionäre, wegen der Bekanutmachungen, der Bestimmungen über die Gewinnverwendung und der ausgeschütteten Dividenden, der Personalien des Vorstands, des Aufsichts. rats und der Treuhänder sowie der Gold⸗(Reichs⸗) Mark⸗Eröffnungsbilauz vom 1. Januar 1924 und der Bilanz und Gewvinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924 und der Verteilung des Ueberschusses aus dem Jahre 1921 wird auf dem am 1. September 1925 in Nr. 204 des „Deutichen Reichs⸗ anzeigers“ und Nr 408 des „Berliner Börsen⸗Couriers“ veröffentlichten Prospekt wegen Zulassung von 8 % igen Goldpfandbriefen Emission III und 10 % igen Gold⸗ prandbrieren Emission V zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse Bezug genommen

Den Ort der Generalversammlungen bestimmt das einberufende Organ.

Am 30. September 1925 betrug der Bestand an zur Deckung der Hypothekenpfandbrieie bestimmten Hypotheken . 1d. RM 10 400 000 an zur Deckung der Kommunalschuldverschreibungen bestimmten Kommunaldarlehen .. 2 900 000 dagegen waren im Umlauf 9 500 000 2 600 000

Lit. N Nr Lit. O Nr.

an Hypothekenpfandbriefen an Kommnnalschuldverschreibungen ... Köln a. Rh., im Dezember 1925 Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Klamroth. Paulsen.

.„ 2 272 .

Auf Grund vorstebenden Prospekts sind 8

10 Millionen Goldmark 10 % ige bis zum Jahre 1932 unkünd⸗ bare und unverlosbare Goldpfandbriefe Emission VI der Westdeutschen Bodenkreditanstalt

andel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden.

Berlin, im Dezember 1925

Deutsche Hypothekenbank

1 (Meiningen).

Dr. Rebe. Paulsen.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Klamroth. Paulsen.

15 337 21375 ¼

ri02⁷30]

Wir sordern die Gläubiger unserer Geiellschart auf, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumeiden

Berlin NW. 7, Dorotheeustraße 31. den 13 November 1925

„Hammonia“ Reederei Aktien⸗

geellschaft in Liquidation.

Der Liquidator Otto Hommel.

[102904

Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke Aknien⸗Gesellschaft.

Unsere Herren Aktonäre werden hier⸗ durch zu der am Dienstag den 12. Ja⸗ nuar 1926, Mittags 1 Uhr, im Hote! Magdeburger Hof zu Magdeburg stattfindenden 41. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über die Genebhmi⸗ ung der Bilant sowie der im Jahres⸗ vSs vorgeschlagenen Gewinnver⸗ eilung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen werden lt § 18 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis Sonnabend. den 9. Januar 1926 Abends 6 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Termin die geschebene Hinter⸗ legung bei den nachstebenden Stellen: der Hildesheimer Bank, Hildesheim, den Herien Coste & Lippert, Magdeburg, den hierzu bereiten öffentlichen Kassen oder einem Notar, dem Vorstand unserer Gesellschaft durch Bescheinigung nachzuweisen zowie die Ein⸗ laßfarten in Emprang zu nehmen. Klein Wanzleben, den 15. Dezember

1925. Der Vorstand. Giesecke. Rabbethge. Dr O. Rabbethae

(102897] Olvmpia⸗Maschinenbau⸗Akt⸗Ges. RMeichsmarkeröffnungsbilanz per 25 Januar 1924. Kassakonto ů5000 8 B. Passiva. 8 Stammkapitalkonto. 5000,— RM. Abschlußbilanz per 31. Dezember 1924

A. Aktiva. . Kassakonto. .5000,— RM. B. Passiva. Stammkapitalkonto 5000,— RM. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. 1. Gewinne. —,— RM 2. Verluste. RMR In der Generalversammlung vom 12 No⸗ vember 1925 wurde beschtossen. das Aktien⸗ kapital von 1000 Billionen Papiermark auf 5000 RM zu erhöhen Das Gesell⸗ schaftskavital setzt sich nunmehr aus 50 Aktien zu je 100 RM zusammen § 3 der Satzung ist dementsprechend ab⸗ geändert worden 8 Der gemäß § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags auf die Dauer von 4 Amtsjahren

88

.22

neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Vizeadmiral a. D. Felix Funke, Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 124 Bankier Rudolf Schloß, Berlin⸗West⸗ end. Bundesallee 12, Kaufmann Reinhold Pantke Charlotten⸗ burg, Holtzendortstraße 10. Der Vorstand. H. M Beyer. [96199 Bilanz per 31. Dezember 1924.

1

176 000 124 26 329 04

201119 11470

72 7 210074

1 1557— 200 785/62

380 803ʃ42

Aktiva. Warenkonto Reichsbank ... Postscheckkonto. Disconto⸗Gesellschaft Devisenkonto .. Kassakonto 8 Dresdner Bank

Inventarkonto Debitorenkonto

5 55 09022225b2—22——22—2

F11““ Akzeptenkonto.. Sponbolz. Ehestädt &

Schröder 8 Deutsche Bank.. Kreditoren 8 Aktienkapitalkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

164 268,55

00 10 526ʃ54 63 446778 88 718 ˙34 50 000 3 843/21 380 803 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn.

An Warenkonto Provisionskonto..

2* 2 *

4

133 972 98

13 323 76 147 296/74

Verlust. Handlungsunkostenkonto 10 5 664,02 Zinsenkonto. 20 805,13 Steuerkonto 17 484 38

Ueberschuß. Gewinn

143 453,53

3 84321 147 296,74 Julius Hirschberg Aktiengesellschaft.

Max Hirschberg

In der Generalverlammlung der Julius Hirschberg A.⸗G. wurden folgende Herten zu Aufsichteratemitgliedern neu gewählt. Kaufmann Max Stargardter Elvmg. Kaufmann Max Hahn, Göttingen an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieder: Ezekiel Slutzkin Marx Schön⸗ dorff.

Zuckerfabrit Fraustadt. S

I“

Die Auszahlung der Dividente erkolgt nunmehr von jofort an

8 mit RM 5.— für eine Aktie von RM 100,—

5 27 27 2 50 2 2 2„ 27 50,—

an unserer Kasse oder iin Berlin bei der Deutschen Bank.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G.,,

bei dem Bankbause Bernbeim Blum 4 Co,,

bei dem Bankhause (Georg Fromberg & Co

bei dem Schlesischen Bankverein. Filiale der Deutschen Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G Filiale Breelau, in Magdeburg bei der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank A⸗G, Filiale Magdeburg.

Bekanntmachung der

8 Zlseder Hütte, Großilsede,

auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse in Hannover, ent⸗ sprechend den Bestimmungen der 6. Goldbilanzdurchführungsverordnung.

In unseren Generalversammlungen vom 30 Junt 1924 und 27. Juni 1925 wurde das Stammaktienkapital von 40 000 000 auf RM 64 000 000 und das mit 25 % eingezahlte Vorzugsaktienkapttal von 5 000 000 auf RM 500 000 umgestellt.

Die Umstellung wird in folgender Weise vorgenommen.

Die Vollattien Buchstabe A und B über je 12900, welche zum Handel an der Börse in Hannover zugelassen sind, werden auf je RM 1200, die Viertelakrien Buchstabe A und B über je 375, welche gleichtalls zum Handel an der Börse in Hannover zugelassen sind, auf je RM 300 abgestemvelt Außerdem wird für jede der bezeichneten Vollaktien eme neue Aktie über RM 1200, für jede der bezeichneten Viertelaktien eine neue Aktie über RM 300 ausgegeben

Der Nennwert der zum Börsenhandel nicht zugelassenen Aktien Buchstabe C über je 1000 wird durch Umstempelung auf je RM 1600 festgesetzt, die gleichfalls zum Börsenhandel nicht zugelassenen Vorzugsaktien Buchstabe D über je 1000 werden aur je RM 100 abgestemvelt.

Nach der jetzt erfolgten Eintragung unseres Umstellungsbeschlusses in das Handels⸗ register beträgt das Grundkapital unserer Gesellschaft demnach RM 64 500 000.

Es ist eingeteilt in: 37 518 Vollaktien Buchstabe A Nr. 1/600. 4468/41335 . über 1200 RM 250 2 1 1200 8 328 Viertelaktien 2 601/2950., 2954/4467, 41386 8 45849 300 600 2 21181 300 10 000 Aktien 82 1/10000. 1600 5 000 Vorzugsaktien VB10 100

Die Aktien Buchstabe A, B und C lauten auf den Inhaber.

Die Aktien Buchstabe D lauten auf den Namen und haben das Recht auf eine Vorzugsdividende von höchstens 5 % auf die geleisteten Einzahlungen. Sämt⸗ liche Vorzugsaktien gewähren zusammen dasselbe Stimmrecht wie die Gesamtheit der Aktien Buchstabe A, B und C. Vom 1. Januar 1930 ab kann eine Generalversammlung bei der jede Vorzugsaktie auch nur eintaches Stimm⸗ recht gewährt, mit ⅛⁄ Mehrheit des vertretenen Grundkavitals in gemeinschaftlicher Abstimmung aller Aktiengattungen die Tilgung der Vorzugsaktien beschließen Im Falle der Auflösung der Gesellschaft oder der Tilgung der Vorzugsaktien werden die darauf geleisteten Einzahlungen sowie etwaige rückständige Weitere Ansprüche gewähren die Vorzugsaktien nicht.

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr

Für die Verteilung des Reingewinns gelten folgende Grundsätze:

1. Zunächst werden sechs vom Hundert vom Reingewinn für den gesetzlichen Reservefonds in Abzug gebracht Die Einzahlungen hören auf, wenn und solange der Reservefonds die Höhe von einem Zehntel des Grundkavitals erreicht.

Sodann erhalten die Vorzugsaktionäre eine Dividende von höchstens 5 % auf die geleisteten Einzahlungen. Reicht der Gewinn in einem Jahre zur Zablung der Vorzugsdividende nicht aus, so ist der Fehlbetrag ohne 8 aus dem Reingewinn der folgenden Jahre vor Verteilung einer

ividende auf die Stammaktien nachzuzahlen. 3 Sodann werden vier vom Hundert des auf die Aktien Buchstabe A. B und 2 entfallenden Grundkapitals für diese Aktiengattungen in Abzug gebracht Von dem biernach verbleibenden Reste werden zwei vom Hundert für einen Fonds in Abzug gebracht welcher dem Aufsichtsrat für Wohlfahrts⸗ und verwandte Zwecke zur Verfügung stebt

5. Von dem Reste erhält der Aufsichtsrat sieben vom Hundert als Ge⸗ winnanteil

6 Der so verbleibende Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 lautet unter Berücksichtigung der Umstellungsbeschlüsse wie folgt: Reichsmarkbilan⸗ für den 1. Jannar 1924.

(102712]

.b“

—* v 5 9 289 989 5 11132“—“ A 8. 2*

63 150 000- 18 395 106 B1 545 106 117 28551 181 541 95 8 252 949˙19 67 30384

Werksanlagen einschl. Wohngebäude und Grundbesitz Beteiligungen Kasse und Postscheck... Schuldner. Erzeugnisse und gekaufte Waren Wertpapiere .. öö Wertpapiere und Kasse in den Rücklagen Iljeder Eisenbdahh... Summe der Betriebswerte . . HLne Wertpaptere ... 2 Noch nicht volleingezahlte Vorzugsaktien

»

18680

16 619 097 55 80 1 98 527 90 55 Aktien Buchstabe A, B und C Vorzugsaktien Buchstabe D Gesetzliche Rüclaees.. .. Rücklage der Peine⸗Ilseder Eisenbahn.. Für Erneuerungen der Peine⸗Ilseder Eisenbabn.. Rückstellung für Aufwertungsforderungen und Verpflich⸗ tungen. die in ihrer Höhe noch nicht zu übersehen sind 10 000 000 Pachtungskonto Peiner Walzwerk 1 370 835 60 Rückständige Dividenden⸗ und Zinsscheine aus den Jahren 1919, 1920, 1921, 1922 und 1923 5 910% Gekündigte Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1909 426 900 Svarkasse der Angestellten und Arbeiter. 1 228 323 Gläubiger 14 465 9136 Summe der schwebenden Schuld Bürgschaften ......

2* 2. 8 20

64 500 000/ —-

6 500 016,80

16 157 048 25

11ö1ö432* Le

98 527 904 65

Die Bilanz ist auf Grund der Vorschriften der Goldhilanzverordnung und ihrer Durchführungsbestimmungen, insbesondere unter Berücksichtigung des § 4 III der IIL Durchführungsverordnung aufgestellt Von dem Werte der in der Bilanz verzeichneten Vermögensgegenstände sind die dem Alter und der Lebensdauer entiprechenden Abschreibungen in Abzug gebracht. Im Jahre 1909 wurde eine hypothekarisch nicht gesicherte Anleibe in Höhe von 6 000 000 4 % Teilschuldverschreibungen aufgenommen, rückzahlbar zum Nennwert ab 1915 In Gemäzheit der Anleihebedingungen waren hiervon bis Ende 1922 gekundigt 2 100 000 Der Restbetrag von 3 900 000 ist zur Rückzablung am 1. Oktober 1923 gekündigt worden Für Aufwertungsansprüche von Inhabern nicht eingelöster Stücke ist in die Eröffnungsbilanz ein Beirag von RM 426 900 eingesett Außerdem ist eine Rückstellung von RM 10 000 000 fur Aufwertungs⸗ orderungen die ibrer Höhe nach noch nicht zu überlehen sind, vorgenommen Aus dieler Rücklage können auch weitergehende Ansprüche auf Aufwertung von erl⸗ schuldverschreibungen, für die der Betrag von RM 426 900 nicht ausreicht, aus⸗ bezahlt werden. Groß Ilsede, den ! Die Direktion der Ilseder Hütte.

Auf Grund vorstehender Bekanntmachung gelten von den Aktien der vor⸗ bereichneten Gesellschaft 15 884 Vollaktien Buchst A über je RM 1200 Nr 22 02 bis 41 385,. 4464 Viertelaktien Buchst. A über je RM 300 Nr 41 386—49 849 als zum Handel und ur Notiz an hiesiger Börse zugelassen 11X“

Hannover, im Dezember 1925

Die Zulafsungsstelle an der Börse in Haunover.

8 Bollmann.

Se-

Dividenden zurückgezahlt.

Verlustrechnung versammlung am 9. November 1925 ge⸗

Dezember 1925

zum Deutschen

1

Perlin, Mittwoch, den 16. Dezember

Dritte Beilage sanzeiger und Preußisch

*

1. Untersuchungstachen

2. Autgebote. Verlust⸗ u Fundzachen. Zusteslungen a. deral 3. Verkäufe. Vervachtungen Verdingungen ec.

4. Verlolung von Wertvavieren.

5. Kommanditgesellichaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Folon alcgesellichaften

1.05 Reichsmark

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

6 Erwerbs⸗ 7. Niederlasst

11 Privatanze

—=

und Wirtschaftsgenossenschaften. üng ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäls- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedeue Bekanntmachungen.

igen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien. Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

liotstt] Bilanz per 30. September 1925.

70 90 60

Aktiva. Debitorenkonto. Effettenkonto Verlust

182 630 18 739

20t 397

L 8988ö

Passiva. Aktienkapitalktonto Reservefondskonto Kreditorenkonto. .

100 000 %— 4 436˙60 96 951—

Gewinn⸗ und Verklnustrechnung. RM 11 11417 7 62573

M 739 90

18 739/90 18 739 Lippstadt (Westf.). im Dezember 1925.

Lippstädter Industrie Aktiengesellschaft.

[101799] Bilanzkonto per 31. August 1925.

RM

34 053 4 71 069132 . 8 54 802

isen und Provisionen.. A“

Aktiva. Immobilienkonto Mobilienkonto Vorrätekonto . Kassakonto . Debitorenkonto

4 An

76 484/89

594 0,2753

Passiva. Aktienkapitalkonto Gesetzl Reservefonds⸗

konto. Reservefondskonto II. Hyvothekenkonto.. Kreditorenkonto . Gewinnkonto.

300 000

30 000 3 303 195

203 277

17 226

554 002ʃ57

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1925.

Soll. RM Baumatertalienkonto 112 606 Geschäfteunkostenkonto 220 910 Gewinnsaldo 17 226 1:

350 742

Haben.

Per Bruttoerträgnis.. [350 742702 350 742ʃ17

Dillingen a. D., den 15. September 1925

Aktienbrauerei zum Stiftsgarten. Baldauf

1101766] Bilanz auf 30. Juni 1925.

Aktiva. Immobilien Maschinen und Geräte Kasse Postscheck und Wert⸗

pabiere Debitoren Waren..

RM 8 29 600 12 760

3 061 40 691‧— 64 948[33 lol oObtst!

78

. 2 020

Pasfiva. Kredltoren Aktienkapital. Reingewinn...

28

83 11

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. Juni 1925.

RM 4 135]07 296 0 16716 1 440˙83

301 622106

Soll. Abschreibungen Unkosten

Reingewinn.

301 622[06

.301 622 06 und Gewinn⸗ und in der General⸗

Vorstehende Bilanz wurde

nehmigt.

Ferner wurde in der Generalversamm⸗ lung an Stelle des auegeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitgliecdes Herrn Bankdirektor Betz Aalen Herr Rechtsanwalt und Notar Bayrhammer, Aalen, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt

alen den 10. Dezember 1925. Textil⸗Akt.⸗Ges. Aalen. Der Borstand. R. Probst.

8 neichung gelangen,

1926 bei

90

18996, LZ. Aufforderung. Durch in das Handelsregister sgetragenen Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1922 Grundkavital von nom Paviermark auf nom 14 000 Goldmark umgestellt und zerlegt ia Attien von

2000 Stück über je GM 20. die auf den Inhbader lauten.

Gesellichaft auf, zum Zwecke der schlossenen Umstellung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Ernenexungsscheinen bis zum 20 Februar 1926 bei der Stadtbank m Halle einzureichen. Aktien weiche bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht zur Ein⸗ werden für kraftlos

Die Gesellschaft ist bereit, den Ausgleich von Svitzen zu vermitteln. Anträge auf

ein⸗

1

20 Mrllionen aus der Firma aus.

NM Niedermayr Papierwarenfabrik Artiengesellschaft, Rosenheim. Das Vorstandsmitglied Herr Ernst

ist das Pretztelder scheidet am 19. Dezember 1925

102760] Rosenheim, den 14. Dezember 1925.

1000 Stück über se Gih 109, ad in [1023951 Kraftloserklärung.

Unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗ lichang im Meichs inzeiger Nr 101 vom

wit hiermit bekannt, daß die nachstehenden mit Nummern aufgeführten, nicht frist⸗ gerecht eingereichten Aktien unserer Ge⸗ jellschaft sämtlich für kraftlos erklärt weiden An Stelle von se zwei der kraft⸗ los erklärten alten Aktien über je Pavier⸗ mark 1000 wird eine neue auf RM 20 lautende Aktie für Rechnung der Be⸗

teiligten öffentlich versteigert und der Er⸗

die Ausnellung von Anteilscheinen gemäß sös für sie bei der Hinterlegungsstelle des 201 39760 § 17 der II. Durchtübrungsverordnung Ar S Ferle 2

24 . II. ntsgerichts Stuttgart binterlegt werden. vom 28 Märt 1924 zur Verordnung über 1 8 8

724 Aktien der Serie C zu je

Goldbilanzen werden bis zum 20. Februar PM 1000 Nr. 27 58 59 80 93 94

b der oben beeichneten entgegengenommen Halle a. S., den 10. November 1925.

Hama Blechemballagen⸗Akt.⸗Ges.

Oppel Volk

1101803] Bilanz per 31. Dezember 1924.

.

Kassakonto 98

Außenstände. Grundstückskonto

193 050 213 349]44 150 000

Aktienkapitalkonto Reservekonto Steuerrückstellungskonto Gewinn 1

4 000

14 292 213 349 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 RM Verwaltungsunkostenkonto 75765 Abschreibung auf Grundstücks⸗ 1950 . 4 000 14 292 21 000 21 000

21 000

Leipzig, im September 1925. Schloßtellerbau⸗Attiengesellschaft. Lipvold In der heute abgebaltenen Generalver⸗ sammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 9 % beschlossen. Der bisherige Aufsichtsrat wurde abberufen und als Aufsichtsratemitglieder gewählt: 1. Dr. Alfred Richter, Vorsitzender.

2. Direktor Alfred Ulrich stellv. Vors., 3. Direktor Bruno von Oppven, sämtlich in Leipzig. Leipzig. den 27. November 1925. Schloßtellerbau⸗Aktiengesellschaft. Livvsld

. 2*

3 84

konto Steuerrückstellungskonto. Gewinn...

Pachtzinskonto 5 22242474⸗

101809; Bilanz per 31. Dezember 1924.

1—

10 914, 96 Außenstände

gu gen 8 118 994/17 Anlagen, Grundstücke und

Patente 8G 493 300 Materialbestände 8 161 471 Halbfertige Bauten 63 536

Aktiva. Bar⸗, Bank⸗ u Postscheck⸗ guthaben und Beteili⸗

Aktienkapital. Schulden.

600 000 248 217

848 217 Hamburg, den 31 Dezember 1924. Paul Thiele A.⸗G für Hoch⸗ und Tiefbau.

Der Vorstand. Paul Thiele Gewinn⸗ und Verlnstkonto per 31. Dezember 1924.

33 863˙87 213 500 86

9 015[99 22 72734

278 608ʃ06

21 21

b““

Soll. Abschreibungen auf Anlagen

und Patente . Betriebe⸗ und Handlungs⸗

unkosten Sozialversicherungsbeiträge Steuern und Abgaben

Verdienst an Bauten Beton⸗ prählen und Zementwaren

Zinsen und div Einnahmen

276 94 1 666is

275 608 Hamburg, den 31 Dezember 1924. Paul Thiele A.⸗G. für Hoch⸗ und Tiefbau.

Der Vorstand. Paul Thiele.

1.“ 8

Bank

295 296 577 578 834 854 920 bis 922 949 1012 1033 bis 1036 1237 1490 1491 1494 1707 1766 bis 1770 1975 bis 1976 2040 2041 2109 2139 2353 2404 2413 2505 2511 2555 bis 2569 2999 3000 3073 3074 bis 3078 3250 3425 bis 3427 3605 3741 3742 4684 bis 4693 4711 5726

bis 5729 6066 6067 6152 6328 6329 6623

7063 7064 7095 7161 7162 7260 7491

11627 11628 11663 11664 11670 11671 12013 45 057,09 bis 12023 12055 12066 bis 12072

14 31792 848 21721 32542

35006

7650 7651 8021 bis 8023 8334 8335 9200

9201 9221 9447 9448 9613 9614 9967 49 1010ü 10105 20 000 95 10278 11039 11106 bis 11108 11201 dis 11220

10175 bis 10179 10277 11273 bis 11278 11595

11288 11597 11612 11629 11633 bis

11297 11620 11635 12021 12296 13540 14634

bis 11300

12707 13436 13437 13539 13591 bis 13665 14200 15991 15992 16100 16101 16162 16689 16719 17058 17180 bis 17231 17950 1820t 18412 18413 18414 18666 bis 18673 18702 bis 18704 19746 19831 20183 20184 20251 20371 bis 20373 20434 20435 20436 20477 20591 20592 21085 21346 21350 21672 21673 21 735 21 764 21846 21847 24680 24925 bis 24927 24971 bis 24975 28005 28028 28031 bis 28033 28040 28050 28051 28100 28104 28105 28106 28155 28156 28178 28222 28223 28266 bis 28272 28297 bis 28300 28332 28333 28416 28417 28439 bis 28445 28470 28493 28494 28523 28524 28525 28532 28533 28538 28575 28582 28591 28592 28652 28656 28791 28824 28953 28954 bis 28957 29025 29050 29093 29101 29172 29184 29194 29195 29226 29234 29245 29358 29359 29 80 29390 29438 29456 29459 29486 29517 29522 29533 29536 29537 29586 29587 29595 29634 bis 29636 29678 bis 29683 29729 29742 29743 29751 29756 29759 29760 29763 29770 29773 29775 29809 29829 29830 29859 bis 29863 29954 bis 29958 29972 29992 29994 29997 30000 30008 30015 30016 30024 30038 bis 30040 30084 30086 30121 30138 30161 30197 30198 30252 30256 30267 30268 30282 30301 bis 30303 30324 30374 30375 30406 30407 30421 bis 30423 30472 30473 30482 30500 30523 30643 30653 30655 30659 30665 30667 31019 31980 31081 31090 31108 31120 31168 31199 31224 31260 31277 31280 31334 31335 31347 31369 31401 31414 31431 31437 31438 31571 31572 31578 31716 31717 bis 31720 31731 31753 31790 31793 31795 31801 31860 31862 31932 bis 31935 31990 31991 32543 32551 34133 34503 34559 34791 34794 bis 34797 35005 35017 35401 35418 bis 35421 bis 35758 36520 40007 bis 40018 40065 40072 40073 40101 40103 40117 40143 40246 40287 42520 42527 42528 42546 42948 42751 42792 42774 50001 50024 50027 50047 50054 50060 50068 bis 50072 50076 50077 50356 50370 50484 50520 50628 bis 50683 50785 50786 50802 50818 50869 50870 50872 50905 51343 51362 51411 51488 51492 51531 51664 52117 bis 52122 52125 52138 52139 52214 52345 52658 530627 53068 53632 53785 53786 53909 53916 53919 54009 54010 540099 54257 54258 bis 54263 54301 54363 54769 bis 54771 54801 54802 59134 55447 56144 56161 56700 56971 57129 57403 57438 57456 558063 bis 58065 58235 582338 58243 58499 58501 58508 58512 58611 58612 58680 58681 58683 58782 bis 58791 59081 bis

12326 13287 14635 16679 17182

31925 34560

39754 40009 401902 42502 42831 50026 50069 50367 50632 50840 51344 51663 52126 52782 53873 54058

59088 59108 60614 60615.

Stuttgart, den 10 Dezember 1925. Der Kommende Tag Attiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher u. geistiger Werie. Leinh2s.

Wir fordern daher die Aktionäre unserer 1 Mai 1925, Nr 113 vom 15. Mai 1925; be. und Nr. 125 vom 30 Mai 1929 geben

1100846 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

1 044

4 772 400

621681

Aktiva. Bankguthaben.. Debtkoren . 113526

36 45

Aktienkavituual 5 000 Reservefonds 1 956ʃ69 Kreditoren .„ 8 115 Reingewinn.. 1 258,97 6 216/81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5 273

Bruttowarengewinn 5 283 Der Vorstand der Branden⸗ burgischen Sprechmaschinen A. G. A O Roehr. Gelesen und genehmigt Der Aufsichtsrat. C. M. Roehr. [95736 Bilanz per 30. Junt 1925.

Aktiva. Tb6 e86* Maschinen und Einrichtung Rohmateria.ltl.tl Verkuitt 1“

Generalunkosten.

57 76 75

10 997 33 919 950

Passiva. Kreditoren 1 Stammkapital... Uhreleme .. 85

24 000

14

1 788097 47 705,05 22 105/05

16000—

99619] . 8 Lackfabrik Knackstedt Kommandit⸗

Bilanzkonto V vom 31. Dezember 1924 ——8

21 180 3 125

43 270

53 182 2 787

123 545

Aktiva. Immobilien. Mobilien u. Vorräte 8 Buchforderungen

Wechsel, Kasse, Postscheck

Passiva. Aktienkommanditkapital. Reservetonds. gesetzlicher Reservefonds II Dwidendenkonto

Einrichtungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

789 2 000 1 000 1 800 33 388

Soll. Abschreibungen Reservefonds gesetzlicher Vergütung an Aufsichtsrat Dividendenkonto. Reservefonds II.

Daben. G Betriebsäberschuß abzüglich der Unkosten.. Hannover, den 4. Dezember 1925. Lackfabrik Knackstedt

[101810,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1925.

47 705(05

Bilanz zum 31. März 1925. Aktiva. Inventar.. Abschreibung

70,—

82

201. 11 769

Gewinn. RM Abschreibungen..

eeee11““ 62 414

66 772

4 357 99 4834 Abichreibung

33

3 000 3 268 %

Pflaster.

ö.3631,50 363,15

Wagenparkb 6 425, 642,50

Verlust. Fabrikationsgewinn

abbböööö1ö“

64 983 36 1 788 97

Abschreibung .. 1 000,—

Lichtanlage. Abichretbung 100.— . 700,—

66 772[33 Stuttgart, den 5. November 1925. Hiller⸗Uhren Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Gg. Karstens.

[92440]%

Bilanz per 31. März 1925. [Beanken

Aktiva. Grundstück und Gebäude Mobilien.

10 % Abschr.

Gerätschaften und Werk⸗ zeuge . 1 612,75 10 % Abschr. 162 75

Automobil .6 250.— 20 % Abschr l 250

Betrieb Erturt⸗Notd. .

Betrieb Kranichfeld

Betrieb Buttstädt.

Kasse G“

Warenvorräte . ..

Im Bau begriffen.

Debitoren. A.

110 000

5 68 2ʃ17 84 16

44 67

. % 00

Passiva. Kreditoren 1.. Kreditoren II. . Rückstände. Wechie verbindlichkeiten.. Bankkonto . 1 Aktienkapital . Relervefonds

ab Verlust 1924/25

92 80 41 24 71

50 000.— 49 006 41

59 546 794 67 Erfurt, den 31. Oktober 1925. Bogenhard Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. eume.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz ver 31. März 1925.

Abschreibungen: Mobilien. Gerätschaften 162 75 Automobil 1 250

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten .

2212

283 226 285 449 37

Gewinn aus Waren und Installation.. Verlust.

236 432* 49 006

-——

289 439 35

Erfurt, den 31. Oktober 1925. Bogenhard

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

Seume.

(— Bestände..

W Alktienkapital

Wagss

Abschreibung. ö— Baracken .. 2143,50 Abschreibun Maschinen. Abschreibung

Kasse.

Wechsel ostscheck

Debitoren .

2 e c ö

Verlust aus 1924/25

8

Reiervefonds. . 88 Kreditoren Akzepte.

10 000 30 690

6i 200 66 890 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. März 1925.

1 Soll.

Wareneinkaukf.. Gesvannuntosten.. . Löhne und Gehälter. Betriebsunkosten .. . Allgemeine Unkosten. Steuern . Pachten und Miete Spesen...

für Verschiedene

Unkosten Abschreibungen..

Haben. Waren, Bruttoüberschuß Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlust aus 1924/25

33 480 2 49305

8 8 SaFug

Berlin, den 25. November 1925

Kohlenvertrieb Aktiengefellschaft, Berlin SW. 61, Planufer 27

Der Vorstand. 8 Leaut Beschluß der Generalversammlung der Kohlenvertrieb Aktiengesellschaft, Perlin SW 61. Planufer 27 a vom 6. November 1925 scheiden die bisherigen fünt Autsichts⸗ ratsmikglieder satzungegemäß aus. Es wurden einstimmig von der Versammlung wiedergewählt die Herren Dr Hans Hilbent, Rudolf von Bennigsen und Geheimrat Dr. Curt Mäder in Hamburg 1 MNeu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Major Otto Juhl in Berlin⸗Lichter⸗ felde, Unter den Eichen 93 1 Der Vorstand.

181281118—

8 38 977,20

291 88

327 29735

== gesellschaft auf Aktien, Hannover.

1

8

8 8

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Alf. Knackstedt.

19*

9