11 8
3 1“
Dr. jur. Rurvrecht Rudolf Fehrmann ist sen., Großindustrieller in Schluckenau, Zigarrenfabriken in Gießen, folgendes Reese Gesellschaft daselbst am 21. 10. 1925, gelöst. Der bisberige Gesellschafter Erich 8 8 B nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ c Fabrikbesitzer Robert Weber jun. in eingetragen: Die Prokura des Raimund Vereinigte Lichtspiele daselbst am 23. 10. Bernhardt ist allein Inhabe . 8 8 w 88 2H s 2— schäftsführer ist bestellt der Ingenieur Sedacehan d) Dr. jur. Hans Maria Hoog in Gießen 68 erloschen. 1925, Prern rgherern b ertal daselbst Firma. Amtsgericht Hiudenburg, d. g. 8 eite ntral⸗ andelsregi ter⸗ eilage
2 —
Felir v. Latrchen 3n Hresen 8 S — und 8 3 1“ 6. 1““ 1. 31. 10. I —— „ 2 2 2 auf Blatt 19 834 die Firma Otto direktor Willy Kästner in Ebersbach. essisches Amtsgericht. Mainzer & Co. daselbst am 5. 11. 1925, en . 512 S d t ts Aktien G helverkaufsgesellschaft daselbst am 811“X“ zum Deutschen Reich anzeiger unl Preußischen S aa anzeiger
Zieger in Dresden. Der Kaufmann Die Gründer haben sämtliche u —— — den Im Handelsregister A Nr. 850 ist am
— 72 Zjeaer in 1-hg ist “ en Beffchterat Giessen. lorajister A Aut — 27. Oktober 1925 bei der offenen Handels⸗
Inhaber. andel mit Eisenwaren, gehören an: a) Rat Robert Weber sen., In unser Handelsregister Abt. A wurde Automobilwerke Aktiengese in in Fi 8 8 i
Haus⸗ und Küchengerät: Schandauer Großindustrieller, b) Fabrikbesitzer Robert 8 8 8 Hameln am 6. 11. 1925 eingetragen, daß Peeftschafte in Fe,s Nr. 295. 8 vb4“ Berlin, Donnerstag, den 17. Dezember ““ 8 8 “ 1925
Straße 8 11““ ““ Dr. 9 b. Ie. Nebzmbe⸗ 28 a) hb der “ 88 bee res ve Cnun. & Co.“ in Hindenburg, O. d —õ—— ““ 3 ““ 8 v““ “ 25. gu att 12 667, betr. die Fizma Bitterlich, sämtlich in Schluckenau. Von⸗ irma 0 ammerschlag zu Treis kapi eichsmark dur rt ist. seinget :· Die Ges ür — ster e ã
8. 8—8 .— b in e 88 den 83 der 1“ der *. d. Lda.: Die Prokura ö mtsgericht Hameln. eeeih. end Dis. eengehn “] ☛ Befristete Anzeig termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚l
.“ “ “ Jrafechrift tüct tes Borstanbs⸗ — ba- bei ö Haban Hannover. [102509] “X“ 84 1 1 4. auf Blatt 12 668, betr. die Firma Mainz. [102538]] stand des Unternehmens ist die Herstellung] 3. Schuhvertrieb & Vertretungen 6. auf Blatt 14 250, betr. die Firma des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Edelmuth zu Reiskirchen: Die Firma ist. In das Handelsregister ist heute ein⸗ burg, O. S. 1. Handelsregister. Altberg & Salisch in Leipzig: Die 8 In unser Handelene ülter g von — sowie der Sa slins Marcus. Sitz München. (Kur⸗
ei der Aktiengesellscha in Firma mit Kleineisemvaren und verwandten Ar⸗ fürstenstr. 30/II.) Inhaber: Max Marcus,
F beep in Dresden: Die beim ee 8 Ciss t 9. erlo 8. n 8 getragen: 8 8 fTrsteerhergi hs Firma ist ] Firma ist erloschen. nommen werden, von dem Prüfungs: Am 5. Dezember 1925: a) bei der n Abteilu 1 1 8 s 2 Kaiserslautern. [102525] 5. auf Blatt 24 171 die Firma Bern⸗ „Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei“ mit tikeln. Die Gesellschaft kann sich auch Kaufmann in München, Vertretungen Amtsgericht Dresden. Abt. III, bericht der Revisoren überdies auch bei Balthasar Häuser, Garbenteich: Zu Nr. ee Fiema Herger 4 Ort⸗ U-eee öö. I. Betreff: die Aktiengesellschaft hard Franz & Co. in Finmg (Lange dem Sitz in Mainz khegribegene heefsna— an Unternehmungen der vorbezeichneten und Handel mit Schuhwaren.
m i
am 11. Dezember 1925. der Handelskammer in Zittau. 3 ie Firma ist erloschen. b) bei der Firma mann: Das Geschäft ist zur Fort⸗ -. Hoane fälzer Volksbote“, Sitz Kaiserslautern: Straße 41a /b). Gesellschafter sind der Jung in Mainz ist satzungsgemäß Gesamt⸗ Art beteiligen. Das Slammkapital ist 4. Alfred Wunderlich. Zwei EE“ 5 Amtsgericht Ebersbach, 10. Dezbr. 1925. J. Heß XX. in Leihgestern: Die — führung unter unveränderter Firma an 88.deb 95 g. Fer. A. f 9 Beschluß der Generalversammlung Elektr otechniker eria ee Franz deokurg erteilt. laut Gesellschafterbeschluß vom 22. No⸗ niederlassun⸗ München emvüeee Dyesqen. 33 [102486] “ ist erloschen. 8 bei der Firma Haubach — lara Hecker, geb. Ruhrmann, in Speditionsgeschäft“ in Hindenburg. vom 5. Juni 1924 wurde das Grund⸗ und Ida Alwine verehel, Franz, geb. Koch, Mainz den 11. Dezember 1925. vember 1924 auf sechzigtausend Reichs⸗ Straße 11/0). Heuvtzederlassung Katto⸗ Auf Blatt 19 833 des Handelsre isters Eberswalde. [102491] 8& Comp., Gie en: Die Prokura des Hannover veräußert; dabei ist der O. S., eingetragen worden Gesellschafter kapital von 400 000 Papiermark in beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Hess. Amtsgericht. 8 mark umgestellt worden Zum Ges aäfts⸗ witz. Inhaber: Nar Kalbfuß, Kaufmann ist heute die Gesellschaft Verlag Deut: In das Handelsreaister B unter Nr. 52 Raimund Hoog in Gießen ist erloschen. Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ sind die Kaufleute Hermann Hambarger 120 000 Reichsmark umgestellt und der 30. November 1925 errichtet worden. 8 1AX“ 102539 ührer ist 8 der Kaufmann Wilhelm in München. Handel mit Werkgeugen, Mainz. [102539] Maschinen und techn. Werkzeugen. Forde⸗ ch
sche Motor⸗Zeitschrift, Gesellschaft ist bei der Firma Wilhelm le Couvé, Dem Kaufmann Heinrich Balser in schäfts begründeten Forderungen und Ae G Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert (Angegebener Geschäftszweig: Handel und Man 8 ner in Dippoldiswalde Die Gesell⸗ 1 ZZZ1A“ Die Umstellung ist durchgeführt. Das Fehtate mit Apparaten und Material e In unser Handelsregister wurde heute schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ und Verbindlichkeiten aus dem
mit beschränkter Haftung, mit dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gießen ist Prokura erteilt. Verbindlichkeiten auf die Erwerberin üte 8 — rungen Sitze in Dresden und weiter folgendes Chorinchen, folaendes eingetragen worden: „Am 8. Dezember 1925 bei der Firma ausgeschlossen. b evie Füstte. Ju Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in für Bühnenbeleuchtung) ö Mainz begründete Fweignieder⸗ führer. Sie ward, wenn nur ein Ge⸗ Geschaftsbetriebe des früheren Inhabers eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ Das Stammkavital ist auf 5000 Rerhs⸗ V. Fießer in Gießen: Dem Kaufmann Zu Nr. 6813 Firma Julius Krüm⸗ schafter in Gemeinschaft ermächtigt 537 Aktien zu g 200 NM und 126 Aktien Am 17. Juni 198 ist auf Blatt lassung der mit Hauptsitz in Wormz unter füchigfüh er bestellt ist, durch diesen, sind nicht übernommen
verkrag ist am 4. Dezember 1925 ab⸗ mark umgestellt Heinrich Balser in Gießen ist Protura ling: Die hiesige Zweigniederlassung ist Amtsgericht Hindenburg, O. S zu je 100 RM, alle auf den Inhaber 22 262 des Handelsregisters, betr. die der Firma „Friedrich Zucker“ be⸗ wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗ 5. Frosch & Haugg. Sitz München. geschlossen worden. Gegenstand des Unte-. Eberswalde, den 11. Dezember 1925. lt. 1 aufgehoben, ihre Firma erloschen. gg “ utend. Firma Fluresit⸗Industrie Gesellschaft stehenden offenen Handel ellschaft ein⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt sten. Häberlstr. 7/I.) Offeno⸗ Baaelanst nehmens - die litevarische Förderung des Has Amtsgericht. Gießen, den 10. Dezember 1925 Zu Nr. 8185 Firma Wilhelm Hiller Hind . 102516 II. Betreff: Firma „Oswald Bern⸗ mit beschränkter Haftun Fabrik etragen. Persönlich haftende Gesell⸗ dur mindestens zwei Geschäftsführer oder sen Beginn: 15. November 1925. motorischen Verkehrs und Transports, der Leexe ebgcsade es Kan⸗ 3 Hessisches Amtsgericht. “ Chemische Fabrik: Dem Kaufmann Ien eeme r 382 ü 1 bem. S8 Kaiserslautern: Oswald schemischer Baustoffe in . zig, ein⸗ chafter sind; Fritz ucker, Bauunter⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Ausführung von Heizungs⸗ und sanitären Motoren⸗, Fahrzeug⸗ und Flugtechnit so⸗ Exfurt. 108497 — — August Feise und dem Diplomkaufmann 312 Ohlob 8 een bei 8 8 18 88* 4 ruhard, Kaufmann in “ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag nehmer, 8„ Pbilizp Reichert. er schaft mit einem Prokunisten vertreten. Anlagen. Geselsschastere Jakob Frosch, wie der gesamten “ Industrie, In “ Handelsregister A Nr. 1775 Glauchau. [102500] Georg Horn in Hannover ist Gesamt⸗ onigin Lutse Apotheke, Eduard.8 als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom feihe ril 1991* Die Gesellsch tnt u Meißen, den 11. Dezember 1925 Installateur, und Hans Haugg, Kaufmann, vor allem durch die Herste ung und den ist bei er dort eingetragenen an Auf dem für die Firma Allgemeine prokura erteilt derart, daß jeder berech⸗ enpeg. 8 3ee. 1 2 ⸗ inhaber wurde eingetragen enriette 18. Mai 1925 in den 88 4, 5, 6, 7 und 8 1. Prr 1921 Freegnen. 2v Strube 8 Has Amtsgericht deide in Maͤnchen.
Vertrieb der seit Januar 1924 er⸗ e in Firma „Hönni Ga. Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung tigt ist, in Gemeinschaft mit einem Die P bu des Ad tbekers Ma udei Bernhard, geb. Rahm, Ehefrau von abgeändert worden. Neu eingefügt worden 15. vein -. * urg in der “ 6. Hauser & Sobotka Kommandii⸗ cheinenden Fachzeibschrfft „Deutbsche Co. in Erfurt eingetragen, daß die G⸗ Ferdinand Heyne in Glauchau — andeven Prokuristen die Firma zu rar eb . 88 bhuße Oswald Bernhard in Kaiserslautern, sind die §§ 7 a, 11 a und 11 b. Sind Veise erteilt, daß er in C ö Minden, Westf. [102545] gesellschaft. Sitz München. (Karo⸗ Moior⸗Zeitschrift“ und der verschisdenen sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ Zweigniederlassung der in vhnie unte zeichnen. e. . ese h.. Steinstr. 67, igarrenhandlung. Heni mehrere Seschaftsführer bestellte so, wird kinem nderen Urofuristen zur Ver⸗“In das Pandelsregister Abt. A ist am linenplat 3) Kommanditgesellschaft. Be. Ausgaben der Sonderveröffentlichung oschen I... der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ In Abteilung B: “ veilt A. 8 88 c F8e. 1. 4 8 g. Oswald Bernhard ist Pro⸗ die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern renan 2 chaft beeceigt ist. ¼ Dezember 1925 unter Nr. 260 die ginn: 7. Dezember 1925. Großhandel „Deutsche Knaftfahrzeug⸗Typenschau“ Die Erfurt, den 8. Dezember 1868. Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft — Zu Nr. 1280 Firma Brunner, Gotsch keilt. Amtsgerr ““ 8 emeinschaftlich oder von einem Geschäfts. Meainz. den ff. A S scht “ Firma Karl Peetz & Co. in Barkhausen, mit Getreide, Malz und sonstigen Landes⸗ Gesellschaft 1 berechtigt, andere gleich⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. geführten Blatt 741 des Handelsregisters un „Compagnie Gesellschaft mit be- “ 1I1. Ig. Firmenregister wurde ein⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Hess. Amtsgericht. Minden, und als deren Inhaber der produkten aller Art. v haftende artige oder ä nliche Unternehmen zu er⸗-— “ 102493 dg. am 28. Mai 1925 eingetragen worden: schränkter Haftung: Die Liquidation Hindenburg, 0. S. [102514] faifergi⸗ 8 899 Frensen „Sitz risten vertreten. r eingetragene Ge⸗ A1 8 1022 41] igarrenfabrikant Alexander Peetz in Gesellschafter: Generalkonsul Felix werben oder zu betreiben oder sich an Erfurt. . [102493]1 Der Gesellschaftsvertrag vom 25. De⸗ ist wieder eröffnet, da sich nachtröglich Im Handelsregister B. Nr. 38 ist am aiserslautern. Inhaber: Phi 88S Hein⸗ - iftsführer Johann Ditter ist eb 80 6 n 81 Peut: Bunde eingetragen. Die Niederlassung Sobotka, Großindustrieller in München, v 7 1““ einst E“ A ist heute zember 1899 in der Neufassung vom EE 88 der I EE 1925 bei der Firma 8 erechtigt, die Gesellschaft a in das Handelsregister wu Heute der Firma ist von Bünde nach Fang und Präsident Alfred Hauser, Groß⸗
äfte zu betrei . 1 gen: . i 1922 — „f[lun nterliegendes Vermögen vor⸗ enstr. 9 2 1“ 1 das . e 8 a) unter Nr. 2394 die Fühen 10. dens der it ich Sedeß 8,n. handen ist. Der bisherige Kauwator Borsigwerk⸗ Biskupitz eingetragen wein⸗ und Spiribuosengroßhandlung. bestellt sind. 1, zur Fig zaldh⸗ Amtsgericht Mimen 1. W ditist Stammkapital betraͤgt zwanzigbausend „Thüringen⸗Funk Arno Beier“ in Erfurt eärdert worden. Das Grundkapital zer⸗ Wilhelm Gotsch in Hannover ist erneut worden: Der Direktor Georg Rasch in “ 11. Pefrnber. — Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB. in 835 Heinz Voßkühler ist nicht 3 8a.es 7 Bedachungs⸗ u. Isoliermassen, Amtsgerich egistergericht. den 11. Dezember 1925. mehr dPcn. 8 8g Minden, Westf. [102546] Gesellschaft mit beschräukter 8
rich Simgen, Kaufmann in Kaisers⸗ ein zu ver⸗
2 lautern, Riesenstr. 8;8 Wein⸗, Brannt⸗ trete 8 zearühror eingetragen: 8 1 8 1 b b G ; Aktiengesellschaft im Kiesens⸗ rannt⸗ treten, auch wenn mehrere Geschäftsfübrer eing ue Firne „Zellstofffabrik Waldhof⸗ hausen, Kreis Minden, verlegt. industrieller in Wien. Ein Komman⸗
f⸗
Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be- und als deren alleiniger Inhaber der faült jetzt in sechstausend Aktien zu je ein⸗ zum Liauidator bestellt. Berlin ist berechtigt, die Zweignieder⸗ - eellt d fmann K il. Frich Kaufmann Arno Beier in Elxleben a. G. b -Se 81a. 8* Amtsgericht Hannover, 10. 12. 1925. lassung der Aktiengesellschaft in Berlin 8 “ — — 12. zur Firma „L. Weil & Reinhardt Nh. Ar 3. Sitz ünchen Uhlt,n Kenl, Michelm g8 Dem Kaufmann Hermann Weber in 8PJEZ1“X“ 8 “ 8 allein zu zeichnen. Amtsgericht Hinden⸗-⸗ Kelnbra, Kyfrh. b 1102527] Limbach, Sachsen. (102533] Aktiengesellschaft“ in Mannheim: Heinrich enseree hn 685 *½ n. 8 “ 42 Sihd. eeea n Snles bekannboeceben: Die Bekanntmachungen Liebenstein (Kr. Arnstadt) ist Prokurg hunderbundachtzigtausend Aktien zu je Hannover. [102510] burg, O. S. In unser Handelsregister Abteilung Im bhiesigen Handelsregister ist ein. Mintrop, Mannheim, ist zum Vorstands⸗ Wit⸗ „Röeke in Minden eigetpagen: abgeschlosen am 28 Fänenecen lo2n der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ erteilt. Ferner wird bekanntgemacht, daß vierzig R. sch beir 8 hntausend Akti le Es soll die Löschung der nach⸗ 1 8- “ ist heute unter Nr. 57 eingetragen; sVgeiragen worden: mitglied bestellt. Di “ Gegenstand des Untemehmens ist die chen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: “ 8* Eöö 1NKüchenat. nsend Been benannten im ““ ein- Höchst. Main. d H laeniß - Sgw'in nltan en as Auf nn enzer e5. Willv ti ehegeeselsgastech 8 .nn 9 Ficgraat iche ünden W Heistellung und der Vertrieb von. Be⸗ üller⸗Berset⸗Styvaße 17, I. geschäft in Radio⸗ un lektroartikeln imlögericht Frichen 11 Dezember 1925. getragenen Firmen von Amts wegen Veröffentlichuna aus dem EI“ Fr. . u at ie Firma illy kions⸗Atnen⸗Goesellschaft Dameo, Zweig⸗ 8 ee. “ dachungs⸗ und Isoliermassen, Behelfen 1 4 11 . Feoi 8 8.v” F 8 hr Inhaber der Kaufmann Fi. in 8i 3 miederlassung Mannheim“ in Mannheim: ERbLö66.- die Bebeit n ent “ “ 8 “ berbe gegührt wenhen 9h. gerd Kraae, Bei it den Gefenslchat Ca.a⸗8 Fbang rieprich Herhig in Uftrumen. Der Ge⸗ Fischeg in imbach und “ Heheh Siebers, Düsseldorf. e de me — v“] “ llrshssa b) daß die dort unter Nr. 2361 ein⸗ Gleiwitz. — [102501] Nr. 2356: Heinrich Louis b ens, furt a. Main verlegt. In Eschborn ist etanceh da bne 8 unsiseerwarkenche⸗ Limbach. Angegebener Geschäftszweig: als Prokurist bestellt, daß er gemeinsam 8E ö“ Geselschaft lässigen Form. Stammkapital: 5000 Dür Rheinl [102489] getragene offene Handelsgesellschaft in In umnser Abt. B Nr 263 Nr. 2481: Restaurant „Im Hofbrau⸗ eine Zweianiederlassung errichtet. 8 mtsgericht Kelbra, den 3. Dezember 1925. Herstellung von und Handel mit Triko⸗ mit gr Vorstandsmütglied oder mt mft Bbeschräntter daftang⸗ u Palscha⸗ Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ . 8s perist irma „Offenbacher Lederwaren⸗Zentrale ist heute bei der Firma „Deutsche haus“ Eduard Schwertfeger, Nr. 3151: Höchst a. M., den 24. November 1925. Iööö“ “ (102529] tagen. Geschäftsräume: Karlstr. 16. einem Prokuristen zur Zeichnung der ö — ndede kassn ng der in fübrer bestellt, ist jeder allein vertretungs. mh. 82 19258 1 8 Fenede; 88 Ilgner & Sepyffert“ in Erfurt aufgelöst Phosphorbronze⸗JIudustrie E. von August Abelmann, Nr. 3757: Nordische Amtsgericht. Abt. 7. Säage; ,. Am 7. Dezember 1925: Fiyma berechtigt ist. . Dortmund bestndli berechtigt. Geschäftsführer: Robert BE 2 1g d ei der gema ist. Das Geschäft wird unter unver⸗ Münstermann, Gesellschaft mit be⸗ Cakes⸗Fabrik 8 Berner Nachf. EE1““ 1n N ö e. x Auf Blatt 1088, die Firma Sächsische Mannheim. den 11. Dezember 1925. Ge enüe 8. 2 Tepe 88 Feeeran Direrine i Mänchen k b EEE 8s z afterin, Frau Johanna Ilgner in worden: T. 1 öller, Nr. 3866: Carl C. Ahren röffentlichung aus dem Handeis⸗ . 8 9s (Limbach betr.: ie Firma ist erloschen. 1 * “ es r . e e- t6land. Deutschen Reichsanzeige Seet ’ Eöö Erfar⸗ fortgesetzt. Fes schafterversammlung vom 7. No⸗ Annoncen⸗Expedition, Nr. 4146: Erste reaister: Wirtschaftliche Vereinigung der Ihbe ö b Am 11. Dezember 1925: Mannheim.. [102540] bal beda 11on, egelane. 81 T. ist e S 1e d - ro eun- 8 a. f Erfurt, den 10. Dezember 1925. vember 1925 ist das Stammkapital um Hannoversche Original Bauernschänte Beamten der Farbwerke. Gesellschaft mit nhshetccan Biegen 18 ene Hanalg. Auf Blatt 1121 die Firma Joh. Erich In das Handelsregister wurde heute mark Ge äts ahrer fim Kaufleute schaft mit beschränkter Haftung. e. Cerl a vecc 5 Sürn 78 Das Amtsgericht. Abt. 14. Neicnagh, 11 8 “ 8 eschrvinkter Hafäung. Gheit 88 M.:: esellfchaft ““ ktober 1925 Hrühh & ge CFielscheh, mit scränfte “ acob Feitel“ in Mann Mn;. Zöezsh.” Frebeich Spieker Sitz München. (Kurfürstenpl. 2.) Der Sgr — v“ G zt 25 . Amts⸗ Füllgrabe, Nr. 4596: De e Holz⸗ sellschafter vom x c 1 “ * .r⸗. ung in Limbach. ser Gesellschafts⸗ 88 109 „*₰ Feitel in? 28 “ ve . Gese f ttrag i 1 Geschäftsführer bestellt Die Prokura des Prfurt. [102492] gericht Gleiwitz, den 9. 12. 1925. S Grünewald, Nr. 926. EEö“ 8 Gesellschafts⸗ Bece sangs Hezenenteascvan 8 Kraft⸗ der am 28. September 1925 er⸗ heim: Ernst Salmony, Berlin, ist als G.Daftmn⸗ Louis “ 58 Uüchafteger 8 . Perschlosser g. Carl Magretsch ist erloschen In unser Handelsregister B Nr. 144 ö1““ WManximilian Einzig, Nr. 4790: Heinrich vertrag in §§ 2 (Gegenstand des Uater⸗ — tlich vert 8 bbe Ekigtn Geseu⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ Prokurist bestellt. ““ 21 ereeg vem lh, üste vamn Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Amtsgericht, 6. Düren. ist Heute bei der dort einnetragenen bis⸗ Gleiwitz. (102502] Beiderwellen, Nr. 4853: Gas⸗Spar⸗ nehmens), 5 (Veräußerung von Geschäfts⸗ baste 1 Fosef e K.. „. Gesell. nehmens ist die Herstellung von und der 2. zur Firma „Josef Blum Nachf. in “ 8 segefee. schaffung von Kapitalien zur Finanzierung E1“ hericen Gesellschaft „Thüringer Fleisch⸗ —In unser Handelsregister B Nr. 83 ist apparate Vertrieb Heinrich Strüber, anteilen), 7 (Geschäftsjahr) und 8 Ver⸗ in Bregenz. 2 Seben Heiwe Handel mit Textilwaren. Zur Erreichung Mannheim: Das Geschäft ist samt der Bi Geschäftsführ 2 8 89 Svieker von Neu⸗, Instandsetzungs⸗ und Ausbau⸗ Ebersbach, Sachsen. [102490] werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heute bei der Firma Konsolidirte Nr. 5029: F. Jordi & Co., Nr. 5136: wendung des Reingewinns) geändert. wirt in Schwarjach. edegger, Land⸗ des Zweckes is die Gesellschaft auch be⸗ Firma von Heinrich Riesss auf den Kauf⸗ 8 Be 8e “ See arbeiten aller Art an Haus⸗ und Grund⸗ Im Handelsregister ist heute auf tuna’ in Erfurt einaetragen. daß die Gleiwitzer Ste⸗ üukohlengrube ein⸗ Jean Prützel, Nr. 5236: Deutsch⸗ameri⸗ Höchst a. M., den 24. Nopember 1925 Firma Gabriel Fehr in Heimenkirch fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ mann Fritz Schimmer, anssane. über⸗- Gefellschaft. Bek⸗ 84 7,. lasse- en besitz sowie zur Warenbeschaffung, die Blatt 613 eingetragen worden die Firma Liquidation durchgeführt und die Ver⸗ Fetragen worden: Die Firma ist erloschen. kanische Film Comp. Belli & Flach, Amtsgericht. Abt. 7. erloschen. “ “ e. zu erwerben, sich an solchen gegangen. Die Firma ist erloschen. fellschaft. anntmachungen der Ge⸗ technische Durchführun genomm ter
W. Weber, Samtfabrik, Aktiengesell⸗ tretunasbefuanis des Liquidators Robert Amtsgericht Gleiwitz, den 10. 12. 1925. Nr. 5356: William Bock, Nr. 5428: Beth Neueintran: „Josef Müller“, Einzel- Unternehmungen zu beteiligen oder deren Mönrbim. Pie dgo in 8 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Arzeisen und alle in die Gebehe eih.
schaft; ihr Sitz ist in Ebersbach. Gegen⸗ Nehrling, hier, beendet ist. Die Firma mann & Co., Nr. 5457: Georg Besen⸗ Höchst, Main. [102518] firma in Vechcg A.⸗Ger. Schongau. Vertretung zu übernehmen. Das Stamm CEE EEE “ Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 5759:8 vö Prfcpiter
stand des Unternehmens ist die Erzeugung ist deshalb gelöscht. Goch. * [102503] thal, Nr. 5472: Hermann A. Behlert, In das Handelsregister A ist am aber: Fosef Phüller 1 kapital beträgt zehntausend Reichsmark. de Tö111“ . und Ausrüstung — einschließlich Lohn⸗ ist eahe 8n 10. Dezember 1925. In unser A B ist heute Nr. 5531: Friedrich S. Behmann, 25. November 1925 unter Nr. 468 die 2 — e Usänsinann in Zu Geschäftsfuhrern sind bestellt: a) der erloschen. den 21. November 1925. führer bestellt, sind zwei oder einer mit ausrüstung — von Samt⸗ und Baumwoll⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. bei der unter Nr. 42 eingetragenen Fivma Nr. 5568: Henry Beuermann, Nr. 5649: offene Handelsaesellschaft in Firma Wil⸗ Amtsgericht Kempten, 10 1,3S 1925 der Mannheim: Die G 8 ch’, 8 . waren, Appretur und Färberei. Die Ge⸗ 1“ Sievers & Stöckler, G. m. b. H., Goch, Borchers & Proebster, Nr. 5810: Alfons belm Hild & Co., Bad Soden, eingetragen .““ I ¹e. Kaufmann Ernst Mar Schaarschmidt, 9 ddas Gej die C kehhent ist gufgelöst Aög Handelsregister 1 bei Geschäftsführer: Dr. Hans Weiler, Kauf⸗ sellschaft ist berechtigt, Zweigstellen zu er⸗ Plensburg. [102495] folgendes eingetragen worden: Georg Altmayer eese Nr. 6006: G. worden. Persönlich haftende Gesellschafter 1 Kempten, Allgüu [102528] beide in Limbach. eer Geschäftsführer ung das 6 ktiven und Passiven Fidin HPee 3241 A ist heute dei P. en de klechen. Frstueiste ve richten und zu betreiben sowie sich an Eintragung in das Handelsregister A Stöckler, Kaufmann zu Goch, ist als Ge⸗ v. Düsseldorp 8& Co., Nr. 6238: Friedr. sind die Kaufleute Wilh Hild in Bad Handelsregistereinträge. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu bn Pfer es ah dg Geße — aeg “ Rul 88g ene. Fühse. Me2 Meggendorfer. Unternehmungen und Gesellschaften jeder unter Nr. 756 am 8. Dezember 1925 bei shcfigführer “ 1 Wilhelm Dörrfuß, Nr. 6356: Holterhoff Soden und Franz Jehn in Frankfurt „Alpursa Aktiengesellschaft“ in vertreten. Die Bekanntmachungen erfolgen 8 “ Iecche zsch. Seee an g. . . 4““ Veränderungen eingetrggener Fixmen Art, die zu ihrem Geschäftsbetrieb in Be⸗ der Firma Max Paulsen in Flensburg: och, den 5. Dezember 1925. (C& Flohr, Nr. 6408: Fritz Ebeling, a. M., Wiesenau 49. Die Gesellschaft Biessenhofen. Durch Generalversamm⸗ nur im Deutschen Reichsanzeiger. 8 “ er Pervevenncen. F Eö dder in Berlin domi⸗ 1.8 Ita Hauserwerbs⸗ und Ver⸗ iehung stehen, zu beteiligen. Das Grund⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Nr. 6443: Wilhelm Ernst, Nr. 6474: hat am 1. November 1925 begonnen. miesgönhofean⸗ vom 5. Dezember 1925 „ Auf Blatt 991, die Firma Ich. Erich unker der d I Albe wesjeffühst. entfehr Ba en in Fürma waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ sapitak beträgt fünfzigtausend Reichs⸗ Amtsgericht Flensburg. — DSorothea Burckhardt, Nr. 6476: Hein⸗ Höchst a. M., den 25, November 1925. § 12 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Brühl in Limbach betr.: Die Firma ist abeke Serend 88 Vönet⸗ 9 Geo 8 Deus e. Bhü p Ling loßen: Hermann ter Haftung. Sit München: Die Ge⸗ mark und ist eingeteilt in zweihundert⸗ Gräfenthal. . [102504] rich Stoot, Nr. 6638: Globus, Versand⸗ Amtsgericht. Abt. 7. (Gewinnverteilung) nach Maßgabe des erloschen. .“ par Albert.T. b 8 cber üst, m. vrotta fär cn. Rhe i, eeabt. selschaftezwersammlung pom 0. Na⸗ fünfzig auf den Inbaber lautende Aktien Frankfurt, Oder, [102496] In unser Handelsregister Abt. K ist bei u. Verlagsanstalt Richard Rundloff, —- * eingereichten Protokolls geändert. Auf Blatt 860, die Firma Max Seckenher v1AA4“ . 188 die 8 Mülheim, Ruhr, vember 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ zu je zweihundert Reichsmark. Der Ge. In unser Handelsregister ist folgendes der Firma Nensels reuner in Probst⸗ Nr. 6639: Gustav Flach⸗Verlag, Höchst, Odenwald. 1102521] Firma Joh. Ad. Endres in Kempten Schaarschmidt in Limbach betr. Die F. 8 Ernst Zier, Slfeuerungen“ dign aß er zusgmmen mit sellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ ellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1925 eingetragen worden: zella eingetragen worden: Die Firma ist Nr. 6673; Rudolf Franz, Nr. 6750:ꝓBIn unserem Handelsregister wurde erloschen. Firmg ist erloschen. M. Firme H Mb 6 ler⸗ Cenft unn, Breft ordentlichen oder stellvertretenden säfleha t unn⸗ demgemäß beschlossen. Das senscafth und am 24. November 1925 Am 30. 11. 1925 Abt. B bei Nr. 132, erloschen — Alfons Altmayer & Co., Nr. 6881: heute die Firma Chemische Fabrik König Amtsgericht Kempten, 11. Dezember 1955. —Auf Blatt 972, die Arno Bucher Ge⸗ Zier Sene. nccher. 1 .“4* mitglied diese Filiale bextritt. Stammkapital beträgt nun 100 000 RM. abgeändert worden. Der Vorstand be⸗ betr. die Firma O. Buchmann & Cie. Gräfenthal, den 7. Dezember 1925. Henry Pape jr., Nr. 7237: Böhme Dr. Göller & Kreglinger in Liquidation tlsasea sosscsenanag . ellschaft mit beschränkter in Bisee Naxeziedk. 2 1925 Nie Pro uren des Carl Hopp und Georg 2. „Pionier“ Aktiengesellschaft für steht aus einem oder mehreren Mit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thüringisches Amtsgericht. & Padelt, Nr. 7679: Hannoversche Hut⸗ mit dem Sitze in König i. O. gelöscht. Lahr, Baden. [102531] Limbach betr.: Die Firma ist erloschen. — Ansi .“ 1D. f Ear. sind erlaschen. industrielle und handelstechnische gliedern. Die Mitglieder des Vorstands Gesensche a. O.: Der Kaufmann Ottomar “ 8 b industrie Brüder Semsch, Nr. 7765: Höchst i. O., den 21. November 1925. Handelsregistereintrag Lahr Abt. A Auf Blatt 1049, die Eisen⸗Gesellschaft Amelgericht. 1eeen Mülheim, 2b Erschließungen. Sitz München: Die werden durch den Aufsichtsrat bestellt, in Frankfurt a. O, ist als greene [102505] Peter Betz Nachf. Inh. Albert Mark⸗ Hess. Amtsgericht. Bd. 1: Firma Pfisterer & Leser Lahr: mit beschränkter Haftung in Wüstenbrand Mayen. 1102542] den 26. November 1925. Gesellschaft ist nichtig. dem auch der Widerruf der Bestellung Geschäftsführer ausgeschieden. Die Ge⸗ Vei der im hiesigen Handelsregister K graf, Nr. 7884: Hannoverscher Leder⸗ — — Die Kommanditgesellschaft hat sich durch betr.: Der Ingenieur Richard Edmund In das hiesige Handelsregister B ist. 1111“ 3. Elektrolux Gesellschaft mit be⸗ obliegt. Zum Vorstand ist bestellt der Sischäf hat nur einen Geschäftsführer. [sp. Nr. 34 eingetragenen Firma „Harzer und Schuhvertrieb Hutzler & Plack, Imenan. [102522] Ausscheiden der einzigen ebat gh hüöch Hamel ist als Geschäftsführer aus, heute unter Nr. 98 die Firme zPfülzer Mülheim, Ruhr.. 1102549] schränkter Haftung. Sitz München Direktor Ing. Willy Weber in — Am 30. 11. 1925 Abt. A bei Nr. 568, Versandhaus August H. A. Wagner, Nr. 7907: Thorsten B. Orström, Export In unser Handelsregister Abt. A in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ geschieden. Der Fabrikbesizzer Karl Hartsteimverke, Gesellschaft mit, be⸗ In das Handelsregister ist heute bei Geschäftsführer Dr. Josef Mödlinger ge Schluckenau. t betr. die Firma Gustav Bast offene Greene bei Kreiensen“ ist der Zusatz Deutscher Industrieerzeugnisse nach Bd. III ist unter Nr. 473 eingetragen gewandelt. 6“ ichard Lieberknecht in Oberlungwitz ist schränkter Haftung in Kottenheim“ ein⸗ der Firma „Tooten u. Co. Kommandit⸗ löscht; neubestellter Geichätteführer; Br. Weiter wird noch bekanntgemacht: Die Handelsgesellschaft in Frankfurt a. O.: Harzer Versandhaus“ gelöscht. Schweden, Nr. 7988: Evo Motorradbau worden: Firma Casmir & Lorenz in Lahr, 9. Dezember 192225. 88 Geschäftsführer bestellt. 06 gCetragen worden. gesellschaft“ in Mülheim, Ruhr, ein⸗ Hans Freiherr von Hünefeld, Direktor in Generalversammlung der Aktionäre wird — Kaufmann Kermann Klein in „Amtsgericht Greene, 9. Dezember 1925. Ewald A. Voigt, Nr. 8028: Georg Ilmenau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ imtsgericht 8 Imtsgericht Limbach, 11. Dezember 1925 Gegenstand des Unternehmens ist der getragen: Die Firma ist geändert in München. Prokurist: Edwin Degen, Ge⸗ vom Vorstand oder dem Aufsichtsrat Berlin⸗Neukölln, die Witwe Ernestine— tsge e. —. Focking, Nr. 8089: Walter Jessen, gonnen am 1. Februar 1925. Persönlich h “ . — „ Erwerb und der Betrieb von Stein⸗ shollin anm & Co. Kommanditgesell⸗ samtprokura mit einem Geschäftsführer. haftende Gesellschafter: Kaufmann Fri 1TLahr, Baden. 1102530]] Lorsch, Hessen. [102535] brüchen, überhaupt die Gewinnung und 888 „Heinrich Tooten ist als persönlich 4. Fyuchs & Co. Holzindustrie
durch einmalige Bekanntmachung im Kornhäuser, geb. Klein, in Berlin⸗ „ 92507] Nr. 8114: Nondwestdeutscher Automobil 1 . essen. S 1 Deutschen Reichsanzeiger oder, falls alle Förnnbäuser⸗ ünh die Witwe Pauline IA lun I Handel Ernst Mörsch, Nr. 8161: J. W. Lorenz in Frankfurt a M. und Kauf⸗ Handelsregistereintiag Lahr Abt. A Bei der Eigzelfirma Dental⸗ und die Verwertung von Stein und steinähn⸗ haftender Gesellschafter ausgeschieden, Moosmühle Gesellschaft mit be
8 H8ees -he⸗ Christian Meyer Inhaber Josephine mann August Lenz in Ilmenau. Zur 98. 1: Firma E. Pfunder in Lahr ist Sanitätsdepot, Inhaber: Mar L. N. lichen Erzeugnissen sowie die Beteiligung statt seiner ist der Kaufmann August schränkter Haftung. Sitz Huglfing 8
vom
ionã sind, durch schriftliche Bö rankfurt a. O. 8 4 - : b . t 1 K Fktjopäre “ des 8 ein⸗ Hefte ge. Fömnescint ;. Handelskammer unesals die 8 Box. Vertretung ist nur der Mitgesellschafter erloschen 88 Hecker in Heppenheim, am 10, 12. 1925 an gleichen oder verwandten Unter⸗ Hoffmann als persönlich haftender Ge⸗ Die Gesellschafterversammlung berufen. Zwischen dem Tage der Auf. Am 7. 12. 1925 Abt. B bei Nr. 53, eäö S-n Inhaher Tie Firmeninhaber bzw. Mitinhaber Lenz ermächtigt. Ilmenau, den 11. De⸗ Lahr, 11. Oeseunber F in unser Handelsregister A bei Nr. 177 nehmungen. sellschafter eingetreten. Der Ehefrau 2. Dezembber 1925 hat die Umsteilung der gabe zur Post und dem Tage der Gene⸗ betr. die Firma Marschner & Co., K 2. Boden⸗ 2 Bade stei elbst oder eren Rechtsnachfolger sind zember 1925. Thür. Amtsgericht. mtsgericht. eingetragen: Das Wort Inhaber in dem Das Stammkapital beträgt 3500 Reichs⸗ August Hoffmann, Erna geb. Hedfeld, Gesellschaft und die Aenderung des Ge ralversammlung muß eine Frist von Buchdruckerei und Verlagsanustalt, “ S1 8 5 8 aber unbekannt oder nicht aufzufinden oder “ 111“ 29, Namen der Firma gestrichen mark. Geschäftsführer ist der Steinbruch⸗ ist Prokura erteilt. sellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. mindestens 15 Tagen zuzüglich im Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 5. . Lennemann in Hameln, Inhaber es ist die Löschung von ihnen nicht zu Jerichow. b Hlogfee. Lgipzgig. 21102532] Hess. Amtsgericht Lorsch. besitzer Karl Josef Dietrich in Kottenheim. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Das Stammkapital beträgt nun 20 000 § 19 bestimmten Hinterlegungsfrist von Frankfurt a O.: Prokurist Paul Höhm Kaufmann Heinrich Lennemann aus Han⸗ erlangen, obwohl von den betreffenden. In unser Handelsregister A Nr. 89 d- In das Handelsregister ist heute ein⸗ — Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sep⸗ den 2. Dezember 1925. Reichsmark. Geschäftsführer Julius 1 Werktagen liegen. Der Tag der Be⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an nover, Celler Str. 142, 3. W. Richter, Firmen Handelsgeschäfte nicht mehr be⸗ heute bei der offenen Handelsgesellscha getragen worden: Lorsch, Hessen. 1102534] tember 1923 geschlossen und am 19. No⸗ — Fuchs gelöscht. 8 rufung und der Tag der Generalver⸗ seiner Stelle ist Willi Hildebrandt Ge⸗ Phlaneen.achc gion in Hameln. trieben werden. Zur Erhebung etwaigen Emil Renne & Sohn, Fabrik opt. 842 Blatt 22 29 betr. die 1 Eingetragen am 12. 12. 1925 in unser vember 1925 sowie 5 Dezember 1925 ab⸗ München. 1102550] 5. Enemka Neue Münchener sammlung sind bierbei nicht mitzurechnen. schäftsführer geworden. rteningenieur Kurt Gebhardt in Hameln, Widerspruchs wird eine Frist bis zum Waren, Neue Schleuse bei Rathenow, Hans Alberti Verlag Gesellschaft Handelsregister A bei Nr. 131, Firma geändert worden B I. Neu eingetragene Firmen. Kunstwerkstätten, Aktiengesellschaft. Di Generalversammlung ist in Ebers. Frankfurt a. O., den 8. Dezember 1925. 8 in Königshof bei B“ 1. April 1926 gesetzt. eingetragen: Emil Renne ist aus der Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: Roos & Brendle in Heppenheim a. d. B.: Der Sitz der Gesellschaft ist von Bedes⸗ 1. Westgruppe, Deutsche Bau⸗ & Sitz München: Die Generalversammlung b 8 oder an einem anderen vom Auf⸗ “ Amtsgericht Hamelner Smyrnateppichfabrik Louis Amtsgericht Hannover, 10. 12.1925. sellschaft ausgeschiedeg. Walter Renne Hans Alberti ist als Geschäftsführer aus⸗ Die ofsene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ach nach Kottenheim verlegt worden. Industrie ⸗Gesellschaft mit be⸗ vom 17. Dezember 1924 hat Aenderungen sichts 888 u bestimmenden Ort abzuhalten 1 Schalk in Hameln, Inhaber Kaufmann ist zurzeit alleiniger Inhaber der Firma. eschieden. Zum Geschäftsführer ist be, gelöst, die Firma erloschen, Maven, den 11. Dezember 1925. schränkter Haäaftung. Sitz München. des Gesellschaftsvertrags n. näßerer ichtsrat z — . 8 tellt der Schriftleiter Adolf Heinrich Hess. Amtsgericht Lorsch. Amtsgericht S (Obermaierstr. 2. Der Gesellschafts⸗ Maßgabe des dhüergaher penehete 8
8 — eschlossen.
öss u 8 71 Louis Schalk, dafelbft, 5 W. Fargel erichow, den 9. Dezember 1925. — 1b Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Freiberg, Sachsen. [102497] Nachf. Paul Evers in Hameln, Iüdaher Hindenburg, O0. S. [102517] Jerich Das Amtsgericht. 8 August Sempf in Oetzsch. Ereeesver Wegrer aghehe vertrag Ntecöe süjose am 17. November im besonderen die Umstellung,
Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ Auf Blatk 971 des Handelsregisters, Im Handelsreagister A Nr. 858 ist am 8 8 Blatt 22 679 betr die Fi Mainz. [102536] “ „7 emn. rEe. Fffentichung, im Heutschen rbn. eaee. Konmenan Paul (were, eeseshsts ret 24. Oklotzr 1922 die Firma „Eugen ersigmtern [102526] Oiie Hezlatt Gheselschetz, vn ee In urser Hanpelgreghitegeune Heute ee e Fennct es gaerehmeng e Iesolce degömegevitel Ermräßzcum cs,
b 2 1 8 abit, 8 8 8 8 1 5 K g ’ 2 8 2 „ 8 d 8 2 „ 8 9 2 - ¹ B a b d de g „ 8 4 9 4 I 1 8 8 1 8 anzeiger. Sie sind in der Weise zu Anstalt, Zweigstelle Frei 3 in Fb erg Gabrisch“ in Hindenburg, O. S., K Pfeiffer, schränkter Haftung in Sommerfeld: die Firma „Rheinländisches Ver⸗⸗ Firma Fram Goth I. enaflerrnesten⸗ Insbesonbere nach Krankreich und Belaien, Reichemark, eimveteilt in 38900 Artien zu
Kaufmann Joh. Erich Brühl, b) der zur Firma „Schröder & Wesch“ in venmneias Frmmn. [102547] einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
—
t . „ Bellmam & Co in Hameln, persönlich I. Betreff: Firma „Gebr. 8 unterzeichnen, daß zu der Firma der Ge⸗ betr., ist am 3. Juni 1925 folgendes ein b g cund als Inhaber der Kaufmann Eugen 8 8 2IEI. 5 — ü- 1 mittlungs⸗Kontor Ferdinand Rosen⸗ ranz 9 Aro und. Rei b zu sellschaft die Einzel⸗ oder Kollektivunter. getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag — Gesell eeees Gabrisch daselbst eingetragen worden. Befbarzsawerte, itfenieselschah net ibo Seenne⸗s Ciee Heiteiast, Fran⸗ dorn“ in Mainz und als deren Inhaber Spezialgeschäft in Meerane betr, ist heute 111“ 1 9 Die Seslese kren sind in chriften der Vorstandsmitglieder oder vom 20. Dezember 1899, in der Neu⸗ 1 Uenen oe⸗ Befln. 8.P.⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S. 8 2 11““ ist aus dem berger sind als Geschäftsführer aus⸗ Ferdinand Rosendorn, Kaufmann in seingetragen wornden: Der bisherige In⸗ 13,9 nv. 6 12] 85 8 e 8 rokuristen zugeseht werden. Erläßt der feslung vem 0. n 1922, is 172 zelborstst 80/⁄ Csr ird beabsichtigt, Vorst 48 usageschieden . geschieden. Zum Liquidator ist bestellt Mainz, eingetragen, (Angegebener Ge⸗ haber Franz Gotb in Erimmitschau ist teiligung an ähnlichen Unternehmungen gesellschaft München. Sit Mü⸗ S Auffichtseat dis Beranntmachung, so soll Besch uß des ufstchtarate vaen 13. Mörn (de Zzwmen; Hand 6 gist u beschen. Hindenburg, O. S. [102511] 1I mnie Firma „Gustav Marggraff“, der Rechtsanwalt Dr. Fiedler in Leipzig schäftssweig: Vermittlung von Handels⸗ ausgeschieden. Der Instrumentenbauer Stammkapital; 21 000 RNM. Sind Die Generalversammlur 8 222“” He⸗ 88 8. Sv venaeshäagofe mnanxen jetzt in E Bodenftein s es Im Handelsreaister A Nr. 845 ist am Sit Kufel ist erloschen. 1 1 den Vlaltern 15 579, 16 797, ler üesi 88 Bleiche 15, ZE Oskar Krahl in Meerane Se chäfteführer bestellt, sind gg- 7,8. 1921 berairn nnsh mn 88 vr. 1 „der ufsich 1 . 1 2 Soe H . DOkto p Fi . 8 8 925. 1 8 - 88 F. 1 8 2* 2 1 . 1 ; 1 . des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ sechstausend Aktien zu je eintausend Seinen “ g 2ꝙ v1925 e,t. . Pe Jerilaue en 12. eanber 192⸗ “ 99 8,ven H Mainz den 11. Vezember 1925 Amtsgericht Meerane T ““ treters hinzugefügt werden. Die Aus⸗ Reichsmark, sechsundvierzigtausend Aktien vn. 1“ haf ennhagt f Seg & Delikatessen“ in Hinden⸗ mtsgeri H Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hess. Amtsgericht 6¹“ den 10. Dezember 1922 ne Kaufmoann 24 München. Die geschlossenen Sö1 De⸗ 8 s Ebö IZAZö Räͤch “ ist ober deren Räöchlsna olgern burg, O. S., einaetragen, daß die — tung, Allgemeine Chemische Gesell⸗ Mainz. [102537] Meissen. [102544) Bekanntmachungen erfolgen durch die zember 1924. wonach letztere ihr Vermögen Bei jeder Erhöhung des Grundkapitals undachtzigtausend Aktien zu 2 vierzig g “ eines Wider⸗ Firma erloschen ist. Amtsgericht Hinden⸗ Verantwortlicher Schriktleiter schaft mit beschränkter Haftung, In unserm Handelsregister wurden Im Handelsregister wurde heute auf Baverische Staatszeitung als ganzes unter Ausschluß der Liqui- können die Anteile am Gewinn durch Be⸗ Reichsmark und we spruche 8 unterzeichneten Gericht Frist burg, O. S. Di ktor Vr Tyrol in Charlottenburg. Anatolisch⸗Kankasische Handels⸗ heute folgende Firmen gelöscht: 1. J. B. Blatt 974 die „Ferrum“ Gesellschaft 2. Heinrich A. Berg. Sitz Gauting dation gegen Gewährung von Aktien an schluß der Generalversammlung, ab⸗ je zwanzig v,ns 16 “ ser um 15. April 1926 bestimmt 5 “ ire . Ke 1 1 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Urmetzer, 2 Otto Braunswell, mit beschränkter Haftung in Meißen, (bisher Ulm). Inhaber: Arthur diese überträgt, beschlossen. Infolge weichend von § 214 Abs. 1 und 2 des ere 2 19e 1 8 Amtsgericht Hameln 1 8 Hindenburg, O. S. [102513] rertet on 85 ür Berlin Vng Leipzig Trapezunt⸗Batum und 3. Reinh. Gottselig & Co., alle in bisher in Sendenbhorst, und folgendes ein⸗ rg, ee in Gauting. Ver⸗ durchgeführter Ermäßsaung betrug das H.⸗G⸗Bchs bestimmt werden Die Aus⸗ m 11. Dezember 1925 3 G Im Handelsrealster à Nr. 790 ist am Rechnunasdirektor Menger A. 1nc) Becher, Klaviaturbau⸗Anstalt, Mainz, und 4. L. Auslinger & Co. getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am lagsbuchhandlung. Dieser als Inhaber Grundkapital 150 000 RM. Die General⸗ der Aktien zu einem böbeen als 102498] Hamel 26 Okiober 1925 bei der offenen Handels. Verlag der Geschäftsstelle Mengering 6 esellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Gonsenheim. 33. Januar 1921 errichtet und durch Be⸗ gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Auguste versammlung vom 21. Juli 1925 hat die 2b—— 8 Berlin. - Ibac sämtlich in Leipzig: Die Gesell- Mainz, den 11. Dezember 19250 sch ß der Gesellschafter vom 22. November 89 Fäeö in Gauting. Erhöhung des Grundkapitals um 50 000
em Nennbetrag ist statthaft Gründer Giessen. . 1 1,258 dt in lu der Gesellschaft sind: 3) die Aktiengesell, In unser Handelsregister 8 B wurde BIns Handelsregister B ist zu FSrst in Zrde eecd ZeIben Druck der Nordveutschen Buchdruckerer 2 t nichtig. Hess. Amlsgericht 924 in § 4 abgeändert worden Gegen⸗P Reichsmark und die entsprechende Aende 8
s „Tiag“ te bei der Firma S. Bock &, Co. sellschaften mit chränkter Co. in Hindenburg, O. S., ein⸗ — — socht, snr fn itphernragfogend Weher Geselschakt mik beschränkter Heftung, Hamel BIe *Te Gefenscatt ih eai. Beriaazanstalt Berlin. Wilbelmir
oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ Genehmigung des mit der Deutschen