„Hammonia“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Altien⸗Gesellschaft, Hamburg. In den Aufsichtsrat wurden binzu⸗ ewählt die Herren Generaldirektor Kimmig, Karlsruhe, Direttor Dr B Ehrbart, Karlsruhe 1103594]
Hamburg, den 16. Deiember 1925.
Der Vorstand. Dr Burgboff [103641]
Die Herien Heinrich Wagner und Guilio Peratoner in Frankfurt a M. sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Gebrüder Bauer A. G., Eberstadt. [104030]%
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Abée Universal Raupenpflug A. G., Neubrandenburg, am 9. Jan. 1926, Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ hause Tagesordnung:
1. Verkauf der Fabrik
2. Beschlußfassung über die Auflösung is Der Vorstand. Schröder
103163 Faßbender & Co., A.⸗G., Remscheid.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 11. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 6 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Justizrat Dr. Nastelski, Remscheid, Schützenstr. 20
Tagesordnung:
.Vorlage des berichtigten Goldmark⸗
umstellungsbeschlusses.
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung pro 1. Jan. 1925
3. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung pro 1. Jan. 1926.
4. Verschiedenes.
Alle Aktionäre, welche aus dem Aktien⸗ buche hervorgehen oder sich urkundlich als Besitzer der Aktien ausweisen können werden zu der Versammlung eingeladen
Der Vorstand.
(102392]
Einladung zur außerordentlichen Geuneralversammlung der Herbolz⸗ heimer Eisen⸗ u. Elektro⸗Industrie
Akt.⸗Ges., Herbolzheim, Breisgau.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. 1. 26, Nauchm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fa. L. Heppe, Cigarrenfabriten, Her⸗ bolzbeim i. Br., stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über den jetzigen Stand des
Unternehmens. 2 Verschiedenes.
Die Aktien müssen bis längstens 9. 1. 1926 entweder bei der Geschäftskasse der Herbolzheimer Eisen⸗ u. Elektro⸗Industrie A G, Herbolzheim, Bisg oder bei der Süddeutschen Diskonto⸗Ges. A. G. Freiburg i Br., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sein.
Der Vorstaud der Herbolzheimer Eisen⸗ u. Elektro⸗ Ind. A. G., Herbolzheim (Brsg.).
[103841:
Sächsische Strumpf⸗Ausrüstungs⸗ Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermtt zu der am 15. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 6 Uhr, in Chemnitz Zwickauer Straße 24,1 (Central⸗ Theater) stattfindeneen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses per 30. Sep⸗ tember 1925.
Beschlußsassung über die
a) Genehmigung der Bilanz einschl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
c) Ungültigerklärung der noch nicht zurückgegebenen Papiermarkaktien und Papiermarkvorzugsaktien.
3. Wahsen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes. 8 Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung beim Bankhaufe Bayver & Heinze in Chemnitz deponiert haben.
Chemnitz, am 17. Dezember 1925.
Der Vorstand. [103656]
Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Rostock in Mecklenburg.
Zu der am Dienstag, den 26. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftegebäude der Gesellschaft, Dobe⸗ raner Straße 27 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924/25.
2, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diefenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein von einem Bankhause ausgestelltes Besitzzeugnis bis Freitag, den 22. Januar 1926. Abends 6 Uhr, beim Vorstande der Gesellschaft binterlegt haben. b Rostock, den 14 Dezember 1925.
Der Aufsichtsrat der Mahn & Ohlerich Bierbrauerei A.⸗G. zu Nostock.
[102430] Bilanz per 31. Dezember 1924.
ℳ ₰ 39 000 /— 113 923 78 48 97574 138 636150
338 536,02
Aktiva. 1. Immobilugeen . . .. 2. Liauide Mittel.. 3 Maichinen u. Einricht.. 4. Vorrätbd. . 8 32
150 000 159 166 27 000
Aktienkapitalkl Verbindlichkeiten.. 3. Hypothek. “ Gewinn⸗ und Verlustkto.: Vortrag auf neue Rechnung..
2 369/70 338 536ʃ02 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ ₰ Generalunkosten und Abichreibungen 393 719˙39 Kapitalentwertungskonto 20 023 63 3. Bilanzkonto (Vortrag auf 2 369770 416 112172
neue Rechnung).. .
Haben. 1. Bruttogewinn.. 416 112[72
Emmerich, den 27. November 1925. Theod. & Joh. Klassen Act.⸗Ges. C. Klassen
[102412] Brüggener Actien⸗Gesellschaft
für Thonwaaren⸗Induftrie. Bilanz am 30. September 1925.
Soll RM ₰
Grundstücke 1. 10. 24
4 50 000 — Zugang. 2 764,30
Bauten 1. 10.24 300 000 — Abschreibung 31 000 —
Maschinen 1. 10. 24
Zugang. 5 422,76 99 422,76
Abschreibung 9 512,76
Geräte 1. 10.24 40 000,— 1
Zugang. 2227Gp 47 767,47
Abschreibung 7 165 47
Elektrische Anlagen 1. 10. 24 20 000
Abschreibung 5 000,— Arbeiterwohnungen 1. 10 24 6 000,—
Abschreibun Gerechtsame 1. 10. 24
10 000,— Ausbeute 5 000 — Beteiligung. . 5-56 Bö”
52 764 30
269 000
7
41 866 7 289 129 060 4 659 107 176 65 524 852 161
Wertpapiere Debitoren 8 Postscheckguthaben Bankguthaben.. Vorrae...
8 Haben. Aktienkapital. Reservefonds Hypothekenschuld... Kreditoren 1“ Rückständige Löhne u Lasten Verluste auf Forderungen. Saldo..
500 000 95 957 63 500 33 009 25 334 4 100 130 260
852 161 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925.
Soll.
Handlungsunkosten...
Reparaturenrnn
Abschreibungen..
RMN ₰ 73 769 34 23 265 58 57 828 23
[103183] —2 Göppinger Möbel⸗ & Sitzmöbel⸗ Werke A.⸗G., Göppingen.
Wir machen hiermit bekannt daß Herr Bankdirektor Gottlob Schwab, Göpvingen, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschart ausgetreten ist.
Göppingen, im November 1925.
Der Vorstand. H. Jung.
102756]
Aktiengesellschaft Hellerhof.
Bilanz per 31. März 1925.
8 RM ₰ Liegenschaften EI111“ Emrichtung der Geschäfts⸗
räume N1e“ 1 Wertvapiere Go 1— Schuldner 6 1 33 12441
1143 12674
Aktiva.
Passiva.
900 Aktien à RM 600 3400 Obligationen à ℳ 1000 ℳ 3 400 000 = 15 %
Reservefonds
1,2 % Obligationszinsen von RM 510 000 vom 1. 1 bis 31. 3. 1925
Gläubiger
Gewinn
540 000
510 000,—
1 530
8 75 464
8 7 608
1 143 126
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925.
* * 2 72 2 I 2. 2
₰ 41 17 43 70 71
Soll.
Allgemeine Unkosten E““ Provision Gewinn
RM 172 774 3 860 58 7 608
184 301
636 505 5 89
Haben.
Mieten 1 184 30171
184 30171
Für das Geschäftsjahr vom 1. April 1924 bis 31. März 1925 wird eine Divi⸗ dende nicht ausgeschüttet.
In der am 3. Dezember 1925 statt⸗ gebabten Generalversammlung der Aktio⸗ näre wurden an Stelle des am 5. Augußt 1925 verstorbenen Herrn Sigmund H. Wormser und des turnusmäßig ausge⸗ schiedenen Herrn Stadtrats Dr. Friedrich Hiller neu zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats gewählt:
Direktor Dr. Julius Kesselheim, Frank⸗
furt a M., und
Stadtrat Dr. Heinrich Langer, Frank⸗
furt a. M.
Frankfurt a. M., im Dezember 1925
Aktiengesellschaft Hellerhof.
Der Vorstand. Eduard Holzmann. Dr. Rosenthal.
(102410] Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. M ₰½ An Kassakonto: Bestand 2 976 24 „ Bankkonto: Guthaben bei der Deutschen Bank Fil Lewzin . Kontokorrentkonto: Debitoren .. Wechselkonto: Bestand Warenkonto: Waren⸗ bestände lt. Aufnahme Inventarkonto: Buch⸗
vöu“
47 160
68 091 63 602
280 608 22 732 485 170
50
67
Passivau. 1 nkapital 6 8 8 5 Per Kontokorrentkonto: Kreditoren.. „ Rückstellungskonto: auf Ifd. Wechsel u Steunern Reservekonto 1 8 Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Zufübrung auf Kapital⸗ eentwertungskonto 20 800,—
“ 214 874 32
12 163 65 7 500 —
25 334 29 4 1007— 130 261 30
314 527˙74
Rückständige Löhne u. Lasten Verluste auf Forderungen
Daben.
Zinsen. WM116 Kursdifferenz.. Fabrikationskonto
2 090/90 310 752763
314 557774
NN 2 130 260 30
4 04257
126 21773 50 000 —
76 21773
12 746,13
Rest 63 471 [60 In der Generalversammlung vom 11. Dezember 1925 wurde die Bilanz ge⸗ nehmigt. Es kommen 10 % Dividenden zur Verteilung, die sofort zahlbar sind. gegen Einlieferung der Dividendenscheine beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co in M⸗Gladbach
Die nach der Satzung ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Kommerzien⸗ rat Ernst Bresges, Rhevdt, und Herr Theodor Croon in Wiesbaden, wurden wiedergewählt.
In der nachfolgenden Aufsichtsrats⸗ sitzung wurde Herr Kommerzienrat Ernst Bresges in Rheydt zum Vorsitzenden und Herr Bankdirektor Karl Custodis in M.⸗Gladbach zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats wiedergewäblt. Brüggen, Rhld., 12 Dezember 1925. Der Vorstand. Hofmacher.
Saldo.. Zur Reserve..
10 % Dividenden Tantiemen
Alb. Clement, Versitzender.
Zuführung zur Eröffnung eines Re⸗ servefonds 7 500,—
Ben.,
neue Rech⸗ nung 4
632,89 6832 89
1
88 485 17086 Leipzig, im Oktober 1925.
Gebr. Assuschkewitz A.⸗G.
Gewinn⸗ und Verinstrechnung per 31. Dezember 1924.
RM 5 002
. 2 073 1 5 753
„An Verbrauchskonten: Reisespesenkonto. Mietekonto. . .en 8 Tourtagekonto Unkostenkonto. . Kursdifferenzkonto
1 613 57 877 2 179
Abschreibungskonto:; Effektenkonto 396,855 Inventarkonto 2 525,50] Rückstellungs⸗ Reingewinn per 31. Dez
1924.. u
7 621]
28 932 111 95394
Warenkonto: b Warenbestände lt. Auf⸗ stellung . Sollbestand lt. Haupt⸗ buch „. . 8
Bruttogewinn ver 31 Dez. 1924
Leipzig, im Oktober 1925,
280 608 67
111 05394
Gebr. Assuschkewi A 6
[103630] Nutzholz⸗Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt aM., vormals J. Pfaffmann
Holzhandlung Aktiengesellschaft,
München.
Durch die im Deutschen Reichsanzeiger vom 3. März, 17. August und 10. Sep⸗ tember 1925 veröffentlichte Bekannt⸗ machung war die Kraftloserklärung der bis zum 30. September 1925 nicht zum Umtausch in auf Reichsmark lautende Siammaktien eingereichten alten Stamm⸗ aktien unterer Geiellschaft angedroht worden.
Die nachttgehenden Stück 1372 Stamm⸗ aktien = PM 6 860 000 sind nicht ein⸗ gereicht und werden hierdurch für kraftlos erklärt:
Nr. 4328 — 4347 4952 — 4970 5501— 6021 6168 — 6187 7876 — 7877 11311 11332 — 11351 12474 12547 — 13000 13501 — 13746 21991 — 21995 23997— 24017 67759 — 67800 Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien kretenden Reichs⸗ marf 1715 Stammaktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten am Mittwoch, den 6. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, durch den Notar Rechtsanwalt Adolf Berlizheimer in Frankfurt a M. in dessen Amtslokal,. Neue Mainzer Straße 35, öffentlich versteigert. Der Erlös der versteigerten Aktien steht nach Abzug der entstehenden Kosten bei uns als⸗ dann zur Verfügung der Berechtigten. Frankfurta. M., den 10 Dezember 1925.
Nutzholz⸗Aktiengesellschaft, Frrankfurt am Main.
Der Vorstand. Plank. Pflieger.
[104033]
Philipp Abt Groß⸗Schlachterei & Wurstfabrik A.⸗G. in Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 18. Januar 1926, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Württ Landwirtschaftskꝛammer in Stuttgart, Marienstraße 33, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
ETagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der bis zum 16 De⸗ zember 1924 verantwortlichen Vor⸗ standsmitglieder. 8 1
2. Beschlußfassung über die Art der Weiterführung des Geschäftsbetriebes.
3 Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 21 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien oder einen entsprechenden Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank, einer anderen Bank oder eines deutschen Notars mit einem Verzeichnis, aus welchem die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 3 Werktag vor der anberaumten Versammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden beit der Ge⸗ sellschaftskasse in Frankfurt a M. Wiesen⸗ straße 22 — 24, oder dem Bankhaus A. Mumm & Co., Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 20 hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung datelbst belassen und in der General⸗ versammlung eine Bescheinigung darüber vorlegen. aus welcher die Nummern
— der hinterlegten Stücke ersichtlich sind.
Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1925. Der Vorstand. Gemmrig
1104034
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Zimmermann bhierselbft stattfindenden 39.ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsfahr 1924/25.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Bericht des Vorstands über die Ver⸗ wertungsaktien und Beschlußfassung über die Verwertung
Diejenigen Aktionäre, welche stimm⸗
berechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden nach § 16 der Satzungen ersucht, ihre Aktien ohne Er⸗ neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine bis spätestens Freitag, den 8. Januar 1926, Abends 6 Uhr an unserer Kasse zu hinter⸗ legen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legung sind außer dem Vorstand die Reichsbank, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Akiiengesellschaft Filiale Eisenach, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale Eisenach, die Deutsche Bank, Zweigstelle Eisenach, die Dresdner Bank, Filiale Eisenach, die Stadtsparbank, Eisenach, das Bankhaus Pb. Stiebel, Eisenach, das Bankbaus Alfred Fackenbeim, Eisenach, die Vereins⸗ bank, Eisenach, und jeder deutsche Notar berechtigt.
Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre auf, thre Aktien zwecks Abstempelung auf RM 300 gemäß Umstellungsbeschluß bei Wir bemerken, daß die
uns einzureichen.
Einreichung der Aktien bei den oben⸗
genannten Eisenacher Bankstellen zwecks Teilnahme an der Generalversammlung gleichzeitig als Emreichung zum Zwecke der Abstempe⸗
vom I11. Januar 1926
lung gilt 8 Eisenach, den 18. Dezember 1925.
Aktienbrauerei Eisenach. Der Anfsichtsrat.
erfeld, Vorsitzender
[1036588 Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1925 ist die Karl Goerlich & Co., Export⸗Aktiengefell⸗ schaft, Berlin SW. 61. Gitschiner Straße 91/9 2, aufgelöst worden
Als Liquidator fordere ich alle Gläu⸗ biger der Gesellschart auf. ihre Forde⸗ rungen gemäß § 297 Handelegesetzbuchs bis spätestens 1. Februar 1926 bei mir anzumelden
Moses Anikst, Berlin⸗Charlottenburg. Roscherstraße 12. sĩ02 e
Bilanz ver 30. Juni 1925. An
Grundstückskonto ℳ am 1 Juli 1924 51 181,—
Zugang in 1924/25 15 000 —
Gebäudekonto am 1. Jult 1924 .458 296,— Zugang in
1924,25 89 811 90 548 107 90
Abschreibung 28 107 90
Maschinen⸗ und Apparate⸗ tonto am 1. Juli 1924 640 230,—
ugang in 1924/25. 265 173,07 1 905 70307 Abschreibung 175 403 07 Fabrikutensilien⸗ u Werk⸗ zeugkonto am 1. Juli 1924
51 004 28 353 283,28 Abschreibung 143 283 28
Büroeinrichtungskonto am 1. Juli 1924 7 270,— 7 268 —
Zugang in 1924/25
Abschreibung Fuhrparkkonto am 1 Juli g2 rw. 10 600 ugang in 1924/25
— 8
9 090.— 19690 — Abschreibung 19 689 — Lichtanlagekonto am 1. Jult 1924 —,— ugang i 1924/25 733,69 bschreibung 732.69 Patentkonto.. . Effektenkonto⸗ Kassatonto. . Warenkontto Debitorenkto. (einschl. Bank⸗ guthaben ℳ 460 427,33)
78 168] 18 498 772 2443
1 747 58959 4142 68691
3 125 000 250 000 4 193
25 000
3 487
391 181 343 540 4 142 686 ʃ
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1925.
—
Per Akttenkapitalkonto... Reservefondskonto T... Reservefondskonto II... Delkrederekontob ... Dividendenkonto (unerhobene
Divtdende) . . Kreditorenkonto (einschließl.
30 000 ℳ Steuerrücklage) Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ
1 680 511 118 075
32 60] 31 853
8
An Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkostenkonto 1 Steuern⸗ und Lastenkonto Krankenkassen⸗ und Unfall⸗
versicherungskonto Aufsichtsratstantieme.
Abschreibungen auf:
Gebäudekonto. 28 107,90 Maschinen, und — Apvaratekonto 175 403,07 Fabrikutensilien⸗
und Werkzeug⸗
konto . 143 283,28 Büroeinrichtgs.⸗
1 “ Fuhrparkkonto. 19 689,—
732.69 374 483
343 540
2 581 065
Lichtanlagekonto Reingewinn . .
Per
Zinsenkonto.. . Mietekonto. Warenkonto..
12 9065: 105
2 568 —22 2 581 065777
Die für das abgelaufene Geschäftejabr 1924/25 zur Ausschüttung gelangende bart
Dividende in Höbe von 6 % ist vom bei dem Bankhause Berlin W. 9, Eichhornstraße 5, A.⸗G. in Erfurt und Magdeburg, bei dem Bankhause Hardy grafenstraße 36, bei dem Hofbankhause Max Mueller in bei der Gesellschaftskasse in Zella⸗ Meblis II1 scheins von 1924/25 abzüglich RM 0,90 für Kapitalertragssteuer, d. h. mit RM 5. 10 auf die Dividendenscheine von Aktien aus dem Vorrat der Gesellschaft bezogen werden Spitzenbeträge werden bei den Zahlstellen zum Tageskurse abge⸗ der Unterschrift des Aktionärs oder dem Fumenstempel der einziehenden Bank zu Zella⸗Mehlis II, den 14. Dezember 1925
15. Dezember 1925 ab 8 Braun & Co,, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank o. G. m. b H. Berlin W. 56, Mark⸗ Zella⸗Mehlis und zahlbar gegen Einlieferung des Dividenden⸗ für jeden Dividendenschein. Zugleich kann 2¾ Rm 2500 eine Aktie über RM 100 unentgeltlich rechnet. Jeder Dividendenschein ist mit versehen Metallwarenfabrik vorm.
1102753
H. Wißner Aktiengesellschaft,
“ E
zum Deutschen
Nr. 296.—
11¹”
gweite Beitage Reichsanzeiger und Preußisch
PBerlin, Freitag, den 18. Dezember
age
— 8
eiger 1925
1. Untersuchun gsachen 2. Aufgebote. Verlust⸗
4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. b. EEö auf Attien. Akt und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—ʒ
u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
tengesellschaften
— —
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8ö 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11 Privatanzeigen.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell-
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1101285]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: 1. Rechtsanwalt und Notar Adolf Berliz⸗ heimer, Frankturt a Main. 2. Kaufmann Erich Marx, Frankfurt a Main, 3. Ge⸗ neraldirektor Heinrich Sichel, Berlin, 4. Rittergutsbesitzer Erwin Behrens, Gut Biegen b. Jakobsdorf / M.
Werkzeug- & Maschinenbau A. G. vorm. A. Stuttmann & Co., Frankfurt a. M.⸗Osthafen.
[103603]
Einladung zu der am 13. Januar 1926, Nachmittags 4,15, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Leipzig⸗ Gohlis, Heerstr. 2, stattfindenden General⸗ versammlung. Die Aktien sind satzungs⸗ gemäß zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1924/25. Genehmi⸗ gung und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924/25.
„Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Kapitalerhöhung.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Sonstiges.
Deulsche Glasdach⸗Werke A.⸗G.
Leipzig⸗Gohlis, Heerstr. 2. Der Vorstand. Michael. [102900]
Gebr. Scharpf, Gebrägs & Stern A.⸗G., Offenbach a. M. Bilanz per 31. Dezember 1924.
₰ 56 63
ℳ
69 445 6 461 2 139/75 . . 1 379 15 . . 6 600—f
1 Aktiva. .Kontokorrentkonto Banken und Postscheck 8. Kaä. Eßsekten.. Mobilien
Auto Waren
3 825— 100 474 25
34
190 325
Passiva. „Aktienkapitalkonto. . Reservekonto 13 549 3. Kontokorrentkonto b 23 990 . Banken “ 56 Atzepten 17 400
6. Gewinn 35 327
190 325 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
100 000
ℳ ₰
120 174 10 168
35 327
165 671
1 1e. 8 Prattoüberschuß 165 671
Azöschreibungen Gewinn
94 69 80]% 43
165 671
Metallurgische und chemische Werke A. G., Goslar a. Harz. Bilanz am 31. Dezember 1924.
Bestände.
ℳ 267 1 255 138 765 72 210 103/6 13 000 117 000 — 98 560 65 70 000 — 333 499 47 68 21662 1 050 668/71
Wertpapiere Schuldner.
hrundstück
8 Neuanlagekonto Verlust
„ 9 99ͤ90ùbö9 96ö
„ b-—
Verpflichtungen.
Aktienkapital 600 000
450 668/71 1 050 668771
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
IbIb 26 970/90 2 821 23 014
133 1 045 3 14 230 f 68 2166
—. —
Soll. Ullgemeine Unkosten Steuern “ insen⸗ und Bankprovision . Lursdifferenz 1 Konto Dubio . Fabrikationskonto
Haben. 3 68 21662
68 216162
Goslar, im November 1925.
Der Vorstand.
Verlust
[103598] Rhein⸗Elbe Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.
8 Einladung.
Die Herren Aktienbesitzer der Rbein⸗ Elbe Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg lade ich hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 5. Januar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei H. C Bock, Ham⸗ burg, Deichstraße 29, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Vermögensrechnung und der Verwendung des Jahres⸗ ergebnisses.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Hamburg, den 16. Dezember 1925. Der Vorsitzende: Otto Bock.
[103156] Cabell & Severin A.⸗G.,
Hamburg 11. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM ₰
Kasse und Bankguthaben . 2 623 66 Ebeöe.““]; 114 575/68 Schuldner 11““ 66 835 40 Betriebsinventar. 3 590— Fveniat. 2 250 — 189 874 74
74 283 100 000 15 591
189 874 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Unkosten u. Abschreibungen 88 348 94 Reservekonto, Ueberschuß. 15 090 75
103 439 69 103 439,69 In der Generalversammlung vom 3. Juli 1925 sind die Herren: Dr. Otto Mathies, Rudolf Severin und Prof. Woldemar Oehler zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt. An Stelle des ausgeschie⸗ denen Herrn Matthäus Leithe ist Herr Dr. C. A. Pauly zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt. Herr Rudolf Sturm ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. [98996] Bilanz per 31.
04 70
74
Gläubiger 1 Aktienkapital.. Reserve
82 2 2
Betriebsgewinn..
Dezember 1924. ℳ 3 120 000
Aktiva. Schiffsbestand 133 000,—
Abschreibung 13 000,— 200—
Schiffsinventar Abschreibung 400,— Kontorinventar 1 063 50 Abschreibung 163.50 stasse.. Debitoren. Aktien in eig. Besitz Verlust
3 600
9⁰0
4 415 10 585
v
64 527 204 029
E1“5“*
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren
120 000 14 174 69 854
204 029 Gewinn⸗ und Verlustkonto. —,——
Verlust. ℳ Abschreibung auf
’nNK“ 13 000 Schiffsinventar.. 400 Kontorinventar “ 163 Hamburger Handels⸗Bank — Kontorunkosten.. 15 606 63 Betriebsunkosten.. 88 480/8 Löhne u 21 526 ¾ Havariekonto .“ 3 105 Kapitalerhöhungsunkosten 2 464 30 2 105/77 89602
1141“
[103141]
Böblinger Werft Aktiengesellschaft. Böblingen.
Bilanz auf 31. März 1925.
181 900— 61 940,— 13614 68
207 454 68
240 000 /— 14 250 — 427⁷ 3 161 93³ 257 454 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1925.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Einrichtungen. Debitoren
Passiva.
Aktienkapital.. Hvypotheken Hypothekenzinsen.. Gewinn
— —
% ₰ 5 523 88 6 375— 3 100— 3 161[93
18 160/81
8 Haben. 9 Sicherstellung f. laufende Prozesse Pachtgeid..
Soll. Unkosten.
Hypothekenaufwertung. Abschreibug Gewinn..
.„ 2
69 2
15 38081 2780—
Außenstände.
[1027181
Bilauz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM 10 000,—-
“
10 000
Passiva. Aktienkapital. 10 000 10 000
Berlin, den 31. Dezember 1924 Ostdeutsche 8 Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft. Dr. Knips Der Aufsichtsrat der Ostdeutsche Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft.
Schumann.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
der „Ostdeutsche Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin“ in Uebereinstimmung befunden Berlin, den 11. Oktober 1925. Berthold Radke, öffentlich ange⸗ stellter beeidigter Bücherrevisor.
[103180] Bilanz per 31. Dezember 1924 der Firma H. L. Dienst A& Sohn
18 160781
[103174 Jahresbilanz der Stern & Co. A.⸗G.,
Leinen⸗ und Baumwollwaren, Berlin, Klosterstr. 7/9, für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dez. 1924.
5 Aktiva. Kassenbestand.. Warenlager.. Utensilien.. Außenstände.. Postscheckguthaben Wechselbestand.
evisenbestand
1 934 37 175 51775 1 63) 50 235 ˙852[40 1 81351
20
Schuldner und Banken.
Actiengesellschaft, Elberfeld.
RM 26 900 22 735 843 893 669 799
1 563 329
Aktiva. Anlagewerte .... Kasse und Wechsel..
Vorräte..
Passiva. Aktienkapital 1u“ Gesetzl. Reservefonds.. Gläubiger Gewinn
340 000 3 379
1 180 293 39 656
1 563 329 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 4 2. 2 2
01
555
— 3
50 000 — 10 000— 15 000—
Passiv Aktienkapitalkonto. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage...
305 933ʃ16 36 346/57
7727073 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
459 497
301 247/33
12 452 59
31 00 5 78 449,19
Kreditoren.. Gewinnvortrag.
—
25
Bruttogewrin .
11ee“ ““ Zinsen und Diskont
Gewinn und Verlust. Gewinnvortrag
. 2 22 —
459 497 25
Stern & Co. A.⸗G., Leinen⸗ und Baumwollwaren. F. Goldschmidt. Für den Aufsichtsrat: Nathan Goldschmidt. [100626] Suho Schmelz⸗ und Hüttenwerk Oberschöneweide Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.
8 Aktiva. V Maschinen ““
Abschreibung .130.— Werkzeule 511, 95
Abschreibung .510 95 1 rböööböbö— Abschreibung. 499.— 1
Grundstück Oberschöneweide 55 000 Effekten. 8 ““ 100 Kasse und Postscheckguthaben.†¶N427
-D6u“
—
700
52 44
36 34657
60
An Soll. RM 38 Gehälter und Löhnen.. 294 505 5
Fabrik⸗ u. Handlungsunkosten 404 962/90
Steuern 117 769/69
Gewinn: Zuweisung an den Reservefonds 30 620,04 39 656/0
Vortrag auf neue 9 035,97 1 856 894
Rechnung..
18
Für Haben. Bruttogewinn. 856 894 18 896 894,18 Elberfeld, 27. Oktober 1925.
H. L. Dienst & Sohn Actiengesellschaft. Der Vorstand. Aà Dienst.
[103173] Neußer Papier⸗ u. Pergament⸗ papier⸗Fabrik Actien⸗Gesellfchaft.
Bilanz am 30. Juni 1925. Aktiva. ℳ 4₰ Grienbitlleke . 71 124— Gebäude abzüglich Ab⸗ schreibung . . Maschinen abzüglich Ab⸗ Ab⸗
schreibung
Neuanlage abzüglich schreibung Effekten.. 16568 Wechsel.. Debitoren. Waren.
8 146 867 295 053*%
—..—
1 135 538
Passiva.
Aktienkaviial .. 500 000
Debitoren “ 9 356 Vorräte an Rohwaren, Halb⸗ und Fertigfabrikaten ... 4 316/19 D11132524 4301 74 203/15
Passiva. Aktienkapital. Hypothek Kreditoren.
8 2 2 2 82 2 9 2 “
15
Gewinn⸗ und Verlustrechunung ver 31. Dezember 1924.
Abschreibung auf Aktien in eig. Besitz Steuern . . . V 147 749 82 855
366 35
64 527
147 749/12 Hamburg, den 27. Juni 1925.
Hanfeatische Hochsee⸗Waden⸗ fischerei Aktien⸗Gesellfchaft.
Der Vorstand. Minke.
Aus dem Aufsichtorat ist ausgeschieden Herr Kaufmann Kurt Rodatz Hamburg. 8 Kauf Kurt R damb
8 rlöskonto 8 Zinsen u. Provisionskont AEh“
Kaufmann zu Altona.
Soll. 3 Generalunkosten.. 8 ps 1 3995
Abschreibungen. 85 82
Haben.
.[15 052 25 68 591 87 4 301—
87 945/12
Cöpenick, 7. September 1920
1 8 Fabrikationsgewinn . Verlust. “
Suho Schmelz⸗ und Hüttenwerk
Schlösser.
Neu eingetreten ist Herr Otto Brandi, Oberschbnenesihe Attiengesellschaft.
5 —
50 000
65 638 508 500 11 400
1 135 538
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Reservefonds Erneuerungs⸗ und Dis⸗ positionsfonds . Kreditoren Rückstellungen...
16 60
76
Soll. ℳ 3 Allgemeine Unkosten... 170 736 49 Abschreibungen.. 8 21 238 40
192 474 89
Haben. Fabrikationskonto Ausgleich
05
84
158 113 34 36]!
192 474
89
[1036231 8 Aktiengesellschaft für Industrie und Technik, Berlin W. S, Jägerstraße 6. Auf Grund der vorgenommenen Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats setzt sich dieser aus folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Generalkonsul Heinrich Brückmann, Berlin⸗Charlottenburg, Herbart⸗ straße 24,
2. Direktor Eduard Lissauer, Berlin⸗ Charlottenburg, Uhlandstraße 167/168,
3. Dr.⸗Ing Johannes Arend Dutker, s'Gravenhage, Riinstraat 30.
Berlin, den 16. November 1925.
Der Vorstand.
[103154] Consolidirtes Braunkohlen⸗ Bergwerk Marie bei Atzendorf Bilanzkonto am 30. Juni 1925.
Aktiva. Gruben: Bestand am 1. 7. 24
700 000,—
31 618,86
731,618,86
Abschreibung 21 618 86 Eisenbahnen und Wege:
Bestand am 1. 7,24
15 000,—
Abschreibung 1 500,—
Wohn⸗u Wirtschaftsgebäude:
Bestand am 1. 7. 24 92 000,—
6 500,— 78500,— Abschreibung 3 000. — Betriebsgebäude: Bestand
am 1. 7. 24 79 000,— Abschreibung 6 000. — Maschinen und Betriebs⸗
inventar: Bestand am 1 724 50 000,—
Zugang in 21 340,38
1924/25 1 71 340,38
Abschreibung 7 340,38 Pferde u. Wagen: Bestand am I. 7. 3 000
Zugang in 199195 1b
Zugang in 1924/25.
Zugang in 1924/25.
567,— 1 767.— 24
Abschreibung Acker: Bestand am . 18
Abschreibung 2 000. — Effekten: Bestand am 1.7.24 8 350
Zugang in 1924/25 1 800,60 10 330,60 Abgang 392 Kursverlust 917 1 309,.— Beteiligungen. Schuldner Kasse “ Materialienbestände 08 1164 896 76
Passiva. Aktienkapital 898 800,— Reservefonds.. 89 880,— Rückstellung für Acker⸗
minderwert . 60 000 — Rückstellung für Steuern ꝛc. 11 794 66 L““ 82 755/[89 Reingewin.... 21 66621 1 164 89676
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/25.
RM 26 2c8 44 177711 43 226 24 21 666,21
135 222,12
Haben. 8 Betriebsüberschuß 131 06143 Nebeneinnahmen . . 4 16069 135 222ʃ112
Grube Marie bei Agondorf, den 30. Juni 1925. Der Vorstand. Carl Koch. Friedr. Wilh Reckleben. W Müller. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Albrecht Reckleben.
Soll. Steuern G“ Unkosten und Gehälter. Abschreibungen Reingewinn..
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: heiden. Neuß, Vorsitzender; Robert Hoesch, Untermaubach (Kreis Düren, Rhld). stell⸗ vertretender Vorsitzender; Hans Hiede⸗- mann, Köln⸗Rhein, Bernard Friederichs, Köln. Julius Schulte Düsseldorf.
Neusz, den 27. November 1925.
Der Vorstand. Carl Rauhaus. Georg
Geheimrat Dr Paul Ander⸗ . ,28 rechnung mit den von mir geprüften und
Die Uebereinstimmung vorstehend Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
in Ordnung befundenen Büchern der Ge⸗ sellschaft bescheinige ich hiermit Grube Marie bei Atzenvdorf, den 23. November 1925. Hermann Riedel. von der Handelskammer zu Magdeburg an⸗
Ehrlich. gestellter u. amtlich beeidigter Bücherrevisor.