[103591] ettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Die auf Grund der §§ 28 und 36 des
Auwertungsgesetzes vom 16. Juli 1922
gam 2. Januar 1928 mit 2.5 vH fälligen Zmsen unserer Teilschuldverschreibungen sönnen anteilig gegen Einreichung des Zinsscheines 58 in Stettin: bei der Gesellschaftskaffe, bei dem Bankhause Wm. Schlutow und bei der Darmstädter und National⸗ bank, K.⸗G. a A. Fil. Stettin, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank, K.⸗G. a. A., und bei dem Bankhaufe S. Bleichröder abgehoben werden. Stettin, den 15. Dezember 1925. Der Vorstand. 8
n*
[103827] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Jannar 1926, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Goldener Löwe“ in Stralsund stattfindenden ordentlichen
Haupꝛversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie des Jahresabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1924/25.
Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Genehmigung der Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien resp. Hinterlegungs⸗ scheine nach näherer Bestimmung des § 27 unseies Gesellschaftsvertrags bis
spätestens Mittwoch, den 6 Januar 1926,
Nachmittags 1 Uhr, bei der Gesellschafts⸗
kasse in Stralsund oder in Berlin bei der
Deutschen Bank, dem Banthause Richard
Schreib oder der Bank des Berliner
Kassen⸗Vereins hinterlegen.
Straltund, den 17. Dezember 1925. Aufsichtsrat der Vereinigten Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken Aktiengesellfchaft. Richard Schreib.
[103624]
Gemäß den Anleihebedingungen § 7 in Verbindung mit den §§ 36 und 25 des Aufwertungsgesetzes und Artikel 37 der Durchführungsverordnung zum Aurf⸗ wertungsgesetz, kündigen wir hiermit unsere Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1922 auf den 1. Mai 1926 zur Rückzahlung mit 15 % des Goldwenrtes lout Gesetz. Wir haben demnach für je ℳ 1000 plus ℳ 20 Zuschlag der oben bezeichneten Anleihe RM 0 85 zu zahlen und vergüten einschließlich aufgelaufener Zinsen ab 1. 1. 1920 bis 30. 4. 1926 den Betrag von RM 0,90.
Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem Tage auf, an
[1038333 Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. No⸗ vember 1924 ist dae Grundkamtal der Gelellschatt von 3 402 000 Papier⸗ mark auf 3 402 000 Goldmark um⸗ gestellt worden in der Weise, daß jede Stammaktie und jede Prtoritätsstamm⸗ aktie im Betrage von 600 Papiermark im eine gleichartige Aktie im Betrage von 6900 Goldmark umgewandelt worden ist
Gemäß der Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen und der §§ 290 und 219 H. G⸗B. fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Geiell⸗ schaft auf, bis spätestens 1 April 1926 ihre Aktien bei der Gesellschaft zum Zwecke der Abstempelung einzureichen.
Aktien, die innerhalb der bezeichneten Frist zu diesem Zwecke nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt
Die an Stelle der für kraftlos erflärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden sodann für Rechnung der Beteiligten ver⸗ äußert werden.
Stettin, den 18
Pommerscher Industrie⸗Verein
auf Aktien. Quistorp. Jahn.
5520
Gaswerk Schandau Aktiengefellschaft, Bremen.
Einladung zur zwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 7. Jannar 1926, Vormittags 10 ½¼ Uhr, in Bremen. Langenstr. 139/40.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1924/25.
2. Entlastung Vorstands.
3 Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spatestens am 4. Januar 1926 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen hinterlegt werden.
Der Vorstand.
᷑2 2 1005 Dezember 1925.
des Aufsichtsrats und
[103801] Große Caffeler Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Die 28. ordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre findet am Sonn⸗
abend, den 16. Januar 1926, Vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, im „Nordischen Hof“
zu Cassel, Bahnhofsplatz 2, statt.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
2. Genehmigung der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfass ung über Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4 Wahlen in den Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts
müssen die Aktien oder die Vorzugsattien
oder die von der Reichsbank oder einem
Ole
welchem sie zur Einlöfung fällig werden. Die nunmehr fämtlich fällig gewordenen Teilschuldverschreibungen nebst zugevörigen Zinsscheinen werden gegen deren Ausliefe⸗ rung schon von heute ab von der Kasse der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank zu Hannover, Georgsplatz 20, während der Geschäftsstunden eingelöst Die Inhaber sind vervpflichtet, die Teil⸗ schuldverschreibungen mit Blankoindossa⸗ ment zu versehen. (§ 7 der Anleihe⸗ bedingungen.) Hannover, den 15. Dezember 1925.
Fritz Ahrberg Aktiengesellschaft.
August Ahrberg. Peltzer.
[103826] Trierer Walzwerk Aktiengefellschaft, Trier.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 7. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Trier, Güterstr. 72/74. Tagesordnung:
„Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/25.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.
Altionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilzunehmen beabsichtigen, der Generalversammlung hinterlegen in Trier bei der Kasse der Gesell⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale Trier, 8 bei der Kasse des Eisen⸗ und * 4 J. H. Stein, Laurenzplatz 3, oder bei dem Bankhaus Delbrück von turm 7 Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ Notar nicht berührt. Die Hinterlegung eines Devpotscheins die der Akne jelbst Trier, den 16. Dezember 1925.
wollen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor schaft oder in Dortmund Stahlwerk Hoesch, in Köln bei dem Bankhaus der Heydt & Co., am Römer⸗ mächtigung zur Hinterlegung bei einem der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie Der Vorstand.
deutschen Notar ausgestellten Depotscheine gemäß § 12 der Statuten spätestens am 12. Januar 1926 bei der Gesellschaftskasse zu Cassel⸗Wil⸗ helmshöhe, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Niederlassungen, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co zu Frankfurt a. M. und Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank zu Hamburg hinterlegt werden. Cassel, den 11. Dezember 1925.
Der Aufsichtsrat der Großen Casseler Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Ottovon Mendelssohn⸗Bartboldyv.
103802 Huth & Richter, Chemische Fabrik Aktiengesellschaft in Wörmlitz bei Halle / Saale.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein auf Donnerstag, den 14. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, nach Halle a. S, Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner in Halle /Saale.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlugfassung darüber.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
. Beschlußfassung über Herabsetzung des
Aktienkapitals Rückzahlung des Vorzugsaktienkapitals. 5. Beschlunfassung über Aenderung des
Geiellschaftsvertrags:
§ 4 — Hobe und Stückelung des Grundkapitals, § 5 — Rechte der Vorzugsaktien, 5 14 — Stimmrecht, § 17 — Gewinnverteilung.
.Getrennte Abstimmung über die Punkte 3, 4 und 5 nach Aktien⸗ gattungen.
7. Wahl zum Ausfsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt. die ihre Attien oder deren Hinterlegungs⸗ scheine spvätestens am dritten Werktage vor der Generalverlammlung
a) bei der Gesellschaft.
d) dem Bankhause Reinhold Steckner, Halle /Saale,
hinterlegen
Oalle, den 17 Dezember 1925.
[Der Aufsichtsrat. Otto Büͤhring.
—
JVöeler,
Holzindustrie Aktiengesellschaft.
Die Attionäre werden zu der General⸗ versammlung auf 11. Januar 1926, Abends 6 Uhr, in die Geschätteräume der öffentl Notare Faber u. Häfele in Stuttgark, Poststr 6, eingeladen. Tages⸗ orduung: 1 Genebmigung der Bilanzen für die am 31. Dezember 1924 und 1925 abgelausenen Geschättsjiahre 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 3 Auf⸗ lösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators sowie Bestimmung des Liqurdationsgeschäftsjahrs 4 Genehmi⸗ gung der Liquidationseröffnungsbelanz Stimmderechtigt sind diejenigen Aklionäre, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gefellichatt oder einem Notar hinterlegt und letzteren⸗ falls dem Vorstand der Gesellschaft die Hinterlegung spätestens am 2 Tage vor der Versammlung nachgewieten haben.
Ludwigsburg, den 15 Dezember 1925
Der Vorstand.
[103800]
In der Generalversammlung vom 22 Nov. 1924 ist beschlossen woerden, das Grundkapital der Fortunabetten⸗Fabrik Aktiengeielischaft in Remse von 48500000 auf GM 194 000 herabzusetzen. Die Durchrführung der Umstellung erfolgt durch Herabjetzung des Nennwerts der Aktien von ℳ 100 000 auf GM 400 von ℳ 50 000 auf GM 200, von ℳ 10 000 auf GM 40 und von ℳ 5000 auf GM 20 und durch Ausgabe von Aktien über GM 20 für je 5 Aktien über ℳ 1000. Werden weniger als 5 Aktien über ℳ 1000 eingereicht, so wird für jede Aktie ein auf GM 4 lautender Anteilschein ausgehändigt.
Inhaber von Aktien der Fortunabetten⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Remse, welche ihre Aktien noch nicht zur Abstempelung eingereicht haben, werden hiermit ersucht, dies bald bei der Geschäftskasse in Remse (Mulde) zu tun. Aktien, welche bis 31. Dezember 1925 noch nicht bei der Geschäftskasse in Remse (Mulde) i Sa. zur Abstempelung ein⸗ gegangen sind, werden für kraftlos erklärt (§ 290 Abj. 2.)
Remse (Mulde), den 4. Juni 1925.
Fortunabetten⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
Der Aussichtsraiut. Philipy Weber, Veorsitzender. Der Vorstand. K. Weber.
[103599] Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft, Köln, Rhein.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 9. Dezember 1925 ist u. a. die Ausgabe von nom. RM 3 150 000,— auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Januar 1926 ab ewinnanteilsberechtigten Stammaktien be⸗ schlosfen worden. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je eine alte Aktie von nom. RM 700,— je eine neue Aktie von nom. RM 700,— zum Kurse von 110 ℳ% bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung“ in das Handelsregister ein⸗ tragen ist, fordern wir hierdurch namens
8 Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vercmeidung des Verlustes desselben bis zum 5. Jamtar 1926 ein⸗ schließlich
bei dem Bankhause Deichmann & Co.,
erfolgen, und zwar provisionsfrei, so⸗ ern die alten Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Dividendenschein⸗ bogen, mit einem deppelt ausgefertiaten Anmeldeschein in den üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Seoweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Provision berechnen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.
2. Der Bezugspreis von 110 ℳ ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die Börsenumsatzsteuer trägt der Aktionär.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückabe der erteilten Kassenquittung bei der Bezugsstelle. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verwflichtet, die Legi⸗ Kimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Köln, den 17. Dezember
Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts
Gesfellschaft. Der Vorstand.
1925
123.—2—2.
[103600] Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft, Köln.
In der heute stattgehabten General⸗ versammlung unserer Gesellschaft sind die Herren: Reichsbahndirektor Dr. Walter Spieß. Berlin, Reichsbahndirektor Dr. Werner Kieschke, Berlin, Direktor Dr. Leisler Kiep, Hamburg, Reichskanzler a. D. Dr. Wilhelm Cuno, Hamburg, in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt
worden. Die Herren Generaldirektor Dr. Dortmund, Bergwerksdirektor C. Knupe, Bochum, W von Mallinckrodt, Deß Haag sind aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. In, den 9. Dezember 1925.
V
Wir berufen die Hauptversammlung auf Dienstag, den 12. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, nach Berlm m die Geschäzteräume des Bankhauses Marcus Nelken & Sohn Taubenstr 34. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die wätestens am 5. Tage vor dem 12. Ja⸗ nuar 1926 ibhre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschalt in Herischdor!k, Mittel⸗ deutschen Spritwerse A G., Dresden, Deutschen Bank. Berlin, hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1924/25 Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Reingewinns
2. Beschlußlassung über Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat
Herischdorf, den 17. Dezember 1925.
G. & W. Ruppert Akt. Gef.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats. Max Böhm.
103597] lUIfred Fester & Co. Kommaudit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin. die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 9. Jauuar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Berlin, Franzöfische Str. 16, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei uns hinterlegen oder einen —v eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ 52 bei uns einreichen.
gerliu, den 16. Dezember 1925. Alfred Fester & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Walter Fleischhacker.
[103631] Rheinisch⸗Nassauische Naturstein⸗ werke Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Dritte Anzeige. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 29. September 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 75 000 000,— auf Reichsmark 75 000,—, also im Verhältnis von 1000: 1, in der Weise beschlossen, daß an Stelle von je zwanzig alten Stammaktien à Papiermark 1000,— eine neue Aktie über zwanzig Reichsmark tritt. Bei Anspruch de Reichsmark neue Aktien über hundert Reichsmark aus⸗ gereichk werden. 3 Wir fordern hiermit nach erfolgter handelsgerichtlicher Eintragung der Um⸗ stellungsbeschlüsse unsere Stammaktionäre auf, ihre Papiermarkaktien nebst Gewinn⸗ anteikscheinen für 1925 ff. und Er⸗ neuerungsschein sowie doppeltem, zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis durch Vermittlung der Deutschen Bank Filiale Coblenz in Koblenz während der üblichen Geschäftsstunden bis einschl. 1. März 1926 zwecks Umtausches in Reichs⸗ “ durch die Gesellschaft einzu⸗ aktien am Schalter der vorbezeichneten Bank, so geschieht die Aushändigung der neuen Aktien, welche sofort vorgenommen wird, provisionsfrei. Werden Aktien im Wege des Briefwechsels eingereicht, so wird die übliche Provision berechnet. Soweit alte Aktien eingereicht werden, die zum Ersatz durch eine neue Reichsmark⸗ aklie nicht ausreichen, so erhalten die Akzionäre auf Antmg Anteilscheine, jedoch nur insoweit, als die eingereichten alten Aktien einen Anspruch auf die v- ere⸗ eines Anteilscheins über je fünf Reichs⸗ mark gewähren. Der Antrag auf Aus⸗ stellung eines Anteilscheins muß zur Ver⸗ meidung der Rechtsverwirkung bis spä⸗ testens einschl. 1. März 1926 gestellt werden. Um die Ausgabe von Anteil⸗ scheinen nach Möglichkeit zu vermeiden, ist die Gesellschaft bereit, durch Vermittlung der Einreichungsstelle die Ausgleichung von b.en Se nach Möglichkeit herbei⸗ zuführen. 8 Aktien, die bis zum Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist nicht eingereicht sind, werden für kvaftlos erklärt. In gleicher Weise werden Aktien behandelt welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderli Zahl nicht erreichen und der Gesellscha nicht zur Verwertung zur r. . ge⸗ stellt werden, sofern nicht bezüglich dieser Spitzen innerhalb der obigen Frist ein Antrag auf Aushändigung von Anteil⸗ scheinen in der vorbezeichneten Mindest⸗ höhe gestellt wird. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlöoös wird unter Aorg der ent⸗ e⸗ Kosten den Beteiligten nach aßgabe ibres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt oder, sofern die Berechti⸗ gung hierzu vorhanden ist, hinterlegt, wenn nicht innerhalb einer Frist von drei Monaten seit Bekanntgabe der Kraftlos⸗ erklärung in den Gesellschaftsblättern die Ausstellung eines Genußscheins für den gesetzlichen Mindesthetrag von fünf Reichs⸗ mark beantragt wird
Düsselvorf, den 15 Dezember 1925. Rheimisch⸗Nassauische Naturstein⸗
werke Aktiengesellschaft.
Aktien können neue
Der Vorstand.
Der Vorstand. Kronen.
Einreichers auf hundert Herren
1103662] Es wird hiermit bekanntgemacht, da die Mercator Aktjengesellschaft für fincah ielle Beteiligungen, rlin SW. 19, rusalemer Str. 25, laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. November 1925 in Liquidation getreten ist. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Rechte bei uns geltend zu machen bzw. ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 17. Dezember 1925. Mereator Aktiengesellschaft
Emil Ziegler.
in Liquidation. Der Liquidator: [103663]
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Stulken & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München, laut Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 14. No⸗ vember 1925 in Liquidation getreten ist. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Rechte bei uns geltend zu machen bzw. ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 17. Dezember 1925.
Stulken & Co. Gesfellschaft mit
beschränkter Haftun Der Liquidator: Emil 103664]
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Ziegler & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München, laut Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 14. No⸗ vember 1925 in Liquidation getreten ist. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Rechte bei uns geltend zu machen bzw. ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 17. Dezember 1925. Ziegler & Co. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Fite
Der Liquidator: Emil
[103660]
Palau & Platschek A.⸗G. Berlin C. 2.
In der a. o. Generalversammlung
vom 3. 12. 25 haben die bisherigen
Aufsichtsratsmitglieder Dr. Wittgein⸗
steiner, Kupferberg und Rothholz ihr
Amt niedergelegt. Neugewählt wurden
Herr ½ 2 Platschek und Frau u.
[1036611 Bekanntmachung.
In unserer außerordentlichen Generak⸗ versammlung vom 28. November 1925 wurden mit Wirkung von diesem Tage Herr Dr. Albert Freiherr von Schrenck⸗
Notzing, München,
und mit Wirkung vom Zeitpunkt der er⸗ folgten Eintragung der durchgeführten
iegler.
Grundkapitalserhöhung im Handelsregister
— d. i. 9. Dezember 1925 — nachstehende neu in den Aufsichtsrat zugewählt: Staatsminister Dr. Friedrich Schmidt⸗ Ott, Erzellenz, Berlin⸗Steglit, Dr.⸗Ing. Richard Bayer, Leverkusen Waldemar von Böttinger, Schlo Arensdorf i. d. Neumark, Dr. Robert E. Schmidt, Elberfeld, Professor Dr. jur. Paul Moldenhauer, Mitglied des Reichstags, Köln a. Rh.⸗Braunsfeld,
Botho Freiherr von Camp⸗Massaunen, Massaunen Dr. jur. Carl Ludwig Duisberg, Berlin. Dr.⸗Ing h. c. Walther vom Rath, Cronberg i. T., 8— 1 Dr. Walter von Brüning, Polizei⸗ präsident a. D., Semper a. Rügen, Moritz Freiherr von Bethmann, Frank⸗
furt a. M., e Dr. Adolf von Brüning, Gesandter a. D., Berlin, Otto Hauck Bankier, Frankfurt a. M., Dr. Wilhelm von Meister, Regierungs⸗ präsident a. D. Bad Homburg v. d. H, Graf Rutger Jan Eugen Schimmel⸗ penninck, Den Haag, . Paul von Schnitzler, Landgerichtsrat
6&. SH. ga. 8
Dr. Otto von Steinmeister, Regie⸗ rungspräsident a. D., Frankfurt a. M.,
Dr. Wilhelm Ferdinand Kalle, Mit⸗ glied des Reichstags, Frankfurt a. M.,
Geheimer Kommerzienrat Dr. Leo Gans, Frankfurt a. M.,
Gebeimer Regierungsrat Dr Arthur von Weinberg, Frankfurt -. M..
Carl von Weinberg, Waldfried bei Frankfurt a. M.,
Geheimer Regierungsrat Dr. Franz Oppenheim, Berlin. 8
Gebeimer Justizrat August von Simson⸗
Berlin, 8
Otto von Mendelssohn⸗Bartholdy, Berlin, 1
Pr. — Pfaff, “ rl idmann, rlin,
Unterstaatssekretär a. D. Professor Dr. Wichord von Moellendorf, Berlin,
Staatssekretär 3. D. Dr. Ernst von Simson, Berlim
Rechtsanwalt Clemens Lammers, Mit⸗ alied des Reichstaos, Berlin,
Mar Warburg, Hamburg,
Dr.⸗Ing. h. e. Theodor Frankfurt a. M., 8
Rudolf
1e Jhe Dr.
erlin,
Julius Scharff, Bad Liebenzell, Konsul Dr. Arpad Plesch, Berlin, Geheimer Kommerzienrat Dr. Edmund
ter Meer, Uerdingen a. Rh.. Geheimer Kommerzienrat Dr. Richard von Schmitzler, Köln Rh Rechtsanwalt Justizrat Emil
— wind, Köln a. Rh.,
Willy Zweiffel, Köln g. Rh.. Wilhelm Peltzer, Crefeld. Ludwigshafen a. Rh., 15.
zember 1925 8
F. G. Farbenindusftri
Plieninger, Frank.
Aktiengesellschaft. SBosch. Michel.
für finanzielle Beleiligungen
8 Terrain⸗Aetien⸗Gesellschaft — am Treprower Park. Bilanz ver 31. 12. 1924.
Soll. Grundstückekonto Kassakonto . Curt Landesberg. Mobilienkonto .
488 26 494 1 919 3 00
493 679 ;1
Haben. Kavitalkonto. . 200 000 Hopothekenkonto .. .. 135 000 Bilanzresjerve 153 522.— Gewinn 1924 . 5 153,29
158 67529 493 675,29 Gewinn⸗ und Verlust.
EE““ auskontounfosten Steuerunkosten Gewinn...
882 95 40 611ʃ62 3 19805 5 15329
49 84 9 998459 49 845/91 Für das ausscheidende Mitglied des Vorstands, Herrn Oskar Lackner, wurde Herr Ignatz Landsberg in den Vorstand gewählt. [86869] Süddentscher Emailgroßhandel 8 Akt.⸗Gesf., Südemag, München⸗Pasing, Lagerhausstraße 8. Bilanz per 31. Dezember 1924.
9
Sö11“
Aktiva. Einrichtung .. . Barbestand.. Forderungen. Warenbestand ..
4139 50 2 614/50 44 174/62 63 300,— 114 228,62 Passiva. Aktienkapvital . Reservekonto. Verpflichtungen . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 25 000 — 3 837 62 81 99176 3 399, 24 114 228ʃ62 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handlungsunkosten einschl. F Saldo.
49 981/80
9ö868. 2
53 38104
53 381 53 381
Ueberschußverwendung. ℳ 1 162,38 Zuwendung zum Reservefonds bis zu 20 % = ℳ 5000, 2 236 86 Vortrag auf neue Rechnung.
ℳ 3 399,24 1 Mäithek
04 04
[96870]
Die Südemag, Süddeutscher Email⸗ großhandel Aktien⸗Gesellschaft in München ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich zu melden.
München, den 25 November 1925.
Der Liguidator: Max Ries [103187]
Niederfächsische Kreditbank A. G., Scharmbeck b. Bremen.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. September 1925.
Son. RM ₰ 1. Gehälter und allgemeine I Unkosten einschl. Steuern 9. Reingewinn. “
Haben. Gewinn auf Zinsenkonio „einschl. Wechseldiskont 2. Gewinn auf Effekten,
Devisen und Sorten ꝛc.
34 752 61
1 15083 35 903ʃ44 Bilanz am 30. September 1925.
RMN ₰ 19 880/66
1 Aktiva. 1. Kassenbestand .. 2. Guthaben bei Banken emschl Geschäftsguthaben b. d L. G. B., Hannover 3. Dehitoren in laufender Rechnung. 468 321,29 Debitoren auf Schuldschem 2 853,11 4. Guthaben auf Postscheck⸗ konto 3 5. Bestand an Wechseln und
Schecks. 2 Grundstücks
33 86073 471 174 3 453 37 855
35 000 440
6. Wert des und Gebäudes
7 Wert des Inventars
Avaldebitoren: 66 401,50
601 664ʃ34
Passiva. 1. Aktienkapital 2. Reserverondds . 8. Einlagen: a) auf monatliche und längere Kündigung 137 815,28 b) in laufender Rechnung 156 823,35 4 Schulden bei Banken b. Sonstige Kreditoren Reingewinn 1 Avaperpflichtungen: RM 66 401,50
55 000 7 194
.“ 294 638
57 958 176 638
10 233
63 67 88 40
601 664,39
Scharmbeck, den 15. Dezember 1925.]
[1031761 hierdurch befannt
3 399/24.
RNeingewinn
Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. geben wir Walter Faesch, Dannover, am 5. No⸗ vember er aus dem Aussichterat ausge⸗
schieden ist.
Bremen, den 14. Dezember 1925. 8 Bereinslager. 8
Walther Faesch.
[79304 8
Durch Generalverjammlungsbeschluß vom 28. Mai 1925 wurden die nom. P.M 5 000 000 Vorzugsattien in nom PM 5 000 000 Stammaktien umgewandelt und außerdem das darnach verbleibende Stammkapital von nom PM 200 000 000 auf RM 5000 umgestellt. Die Um⸗ stellung erfolgt in der Weise. daß zunächst jede Aktie auf je RM 20 denommiert wird und daß dann auf 800 alte Aktien eine neue Aktie in Höhe von RM 20 zur Ausgabe kommt “
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist fordern wir unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktienmäntel bis zum 23. 1 1926 unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen Von je 800 ein⸗ gereichten Aktien werden 799 zutück⸗ behalten und die andere mit dem Auf⸗ druck versehen. daß sie gültig geblieben und auf RM 20 umgestellt worden ist Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, erhält der Aktionär auf seinen Antrag für jede eingereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über einen Nennbetrag, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grund⸗ tapital entwricht. Diejenigen Aktien. welche zur Abstempelung nicht eingereicht werden, werden gemäß § 290 des Handels⸗ gesetzbuchs und § 17 der Zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung für kraftlos erklärt
Aktiengesellschaft für Glas⸗ fabrikation in Uhyst i. Schles.
[101523) Ofenban⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva. ℳ ₰ 11 596 48 4 723 82 3 356— 181 35
Kasse. Debitoren Warenbestand o“ Inventar I1I“ Abschreibung 10 % 720,20
2 Passiva.
Aktienkapital. Kreditoren Reservefonds..
E1“*
5 5 2
6 48170
r 26 339, ,35 —
“ 5 000 —- 19 477840 27095 1 591 26 339 35 ℳ 591,— 500,— 500,—
(Gewiunverteilung. Reservefonds. 1 Tantieme an den Aufsichtsrat. 9 % Moibenss
1 591,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1924.
Debet. Allgemeine Unkosten. ee“ h“ v“ Abschreibung auf Inventar .. Reingewinn “
62 725 38 Bruttogewinn . . . (682 789
7 I1“ 72538
2 62
Berlin, den 4. November 1925. Der Vorstand. Schütze.
[96480] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 1924. Aktiva. RM Grundstück, Anschaffungswert [29 520 Unterschied. 20 11“ 8
50 000
Passiva.
Aktienkapital. 50 000
50 000 Bilanz ver 31. März 1925. Aktiva. RM s2 Grundstücke und Gebäude 48 800 Debitoren 586 Verlustvortrag 613
50 000
———
8GE 115656
Passiva.
Aktienkapital. 50 000 50 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925.
— —
Soll. I.“ 4 % Abschreibung a. Gebäude
Habe Griraa Verlust.
Waldhaus⸗Siedlungs⸗A. 6“
daß der Kaufmann
6 % Goldanuleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, von 1924. Die Zinsscheme der Anlerhe werden nach Abzug von 10 % Steuer wie folgt eingelöst: ““ insscheine lautend auf: 8 0,60 mit RM 88 Jahreszinsen,
FNE 5,70 Halbjahreszinsen.
— 11,34 „ 58560 Essen, den 12. Dezember 1925 Fried. Krupp Aktiengesellschaft.
1100847] Creator⸗Chemisch⸗technische Produkte Aktiengesellschaft.
Liquidationseröffnungsbilanz
per 9. Mai 1925.
Kasse. — 1 200 Mill Paviermark. Aktienkapital 1 200 Mill Papiermark Berlin, den 9. Mai 1925 Creator⸗Chemisch⸗technische Produkte Aktiengesellschaft. Der Liquidator Hennig.
[101278 Reichsmarkeröffnungsbilanz der Chemischen Fabrik Stockhausen & Cie. — Buch & Landauer Aktiengesellschaft, Bertin S0. 16, ver 17. März 1924.
—ü.
RxM ₰, 9000,—
12 0007—
Aktiva. Bankgutbaben .“ Aktienkapital, nicht eingezahlt.
Aktienkapitalkonto. 12 000—
„ [050—-— Berlin, den 9. Dezember 1925. Chemische Fabrik Stockhausen & Cie. — Buch & Landauer Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Phil. Buch.
[102761] Bilanz 30. Juni 1925.
RM 8 250 000
Soll. 1 Konto wegen eigener Aktien Grundstücke: RM Buchwert am 1. Juli 1924 3 878 000,— 1 931,— 3 876 069,— 71 583,70
Abgang
Zugang Gebäude: Buchwert am 1. Juli 1924
6 878 000,— 107 113,—
38 6 985 113.— Abschreibung 139 702 — Maschinen u. Inventarien: Buchwert am 1. Juli 1924
2 555 000,— 52 749,—
2 502 251,— 921 701.—
Zugang
6 845 411
Abgang
Luigi Gazzolo Socletaà
Anonima
Impoertation Vint in Melide. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Debitoren “ Kassenbestand „ Warenlager “ 55 Ee
Laschinen und Geräte. Lagerfässer.. 1
Frs C 42 5557 3 84010
69 852 25 1 316[86
29 220
1
Versandfässer.
Kreditoren
Reservesonds Gewinnvortrag 1923 Aktienkapital
Laufende Akzepte ... Reingewinn 192214.
Schw. Frs.
146 788
42 739, 21 82312 13940
100 000 1 093
1 992
75 65
14878813
[103147]
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Debitorenkonto. Bankkonto 1 Devisenkonto. Wechselkonto . Kassakonto Postscheckkonto Warenkonto. Inventarkonto
9 0 5 o „ 2 29 090 60 090 0o 4. 69 9 9 ab 9 6b. 5
Kreditorenkonto... Bankkonto . ““ Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 8 55 827 26 752 105ʃ6
2 000 308 115
12 764 2 453
100 222**
25 945 63 812 10 000 18520 2292
279
100 22278
Gewinn⸗ und Verlustrechnuna.
Soll.
Unkosten “ Gebälter ““
Haben.
Bruttogewinn . . .
Heiland, Vermehren
Metallwaren A.
W. Heiland. d Ver Dr. Kurt Sachs.
1 % 3 24 437 96 15 97478 278771
40 69145
40 691 45 40 69145
Berlin, den 19. November 1925.
& Co. G. mehren.
ors. d. Aufsichtsrats.
[102902]
L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronzewaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg. Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1925.
Vermögenswerte.
Zugang 3 423 952— Abschreibung 515 782,— Patente: Buchwert am 1. Juli 1924 Zugang 9 002,65 Abschreibung 9 001,65 Beieiligungen. Wertpapiere .... Kassenbestände . .. Außenstände einschl. Bank⸗ guthaben — Bürgschaften 498 976,46 Vorräte und in Arbeit be⸗ findlich. “
1 752 298 498 058 50 418 342
7145 1196
5 720 239]¾ 37 485 293
Haben. Aktienkapital: dividendenpflichtige Stammaktien .. dividendenfreie Stamm⸗ “
15 750 000
8 250 000 24 000 000 445 000 24 445 000 7 300 000
449 163 26 489 8097
53 045 26 522*8
6 % Vorzugsaktien
Reservefondds . . . .. Beamtenvorschuß⸗ u. Unter⸗ stützungskasse Fabrikarbeitervorschuß⸗ und Unterstützungskasse . .. Schwartzkopff⸗Stistung ..
Kaselowsky⸗Stiftung. einschl.
Verbindlichkeiten
Anzahlungen 1 Bürgschaften 498 976,46 Dividendenkonto:
unerhobene Dividende
6 958,28
6 % Dividende
auf Reichsmark
445 000 Vor
zugsaktien für
1924/25 26 700,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto
33 658 28 111 423/85 37 485 293 92 Gewinn⸗ und Verlnstkonto
30. Inni 1925.
Soll. Abschreibungen Generalkosten . Reingewinn.
RMN A
664 485 65 3 160 35259
111 42385
3 936 262909 I — 3 936 262 709 3 936 26209 Berliner Maschinenban I1
Actien⸗Gesellschaft
Haben. Rohgewinn .
vormals v. Schwartzkopff.
Grundstücke Gebäude: Bestand 1. 7. 1924
827 001,— Abschreibung 1924/25 16 541,— Einrichtungen: Bestand 1. 7. 1924 878 736 Abgang. 11 451, 15 567 284 d5 724 629,64
Abschreibung
1924/25 69 467,64 Roh⸗ und Hilfsstoffe. Halb⸗ und Fertigerzeugnisse 111“ Wertpapiere und Beteili⸗
vEb“ Außenstände G Bürgschaftsschuldner
RM 3500
RMN ₰ 221 000/—
810 460
655 162 1 328 809 1 310 96!
90 464 77 643
8 812 1 729 161
Verbindlichkeiten. Aktienkapita! 6“ Teilschuldverschreibungen . Gesetzliche Rücklage Gläubiger einschl. der An⸗
zahlungen von Bestellern Delkredere auf Außenstände Bürgschaftsgläubiger
RM 3500.
Gewinn für das Geschäfts⸗
““
auf den 30. Inni
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.
6 232 474
2 000 000⁄—- 375 975 200 000—f
3 568 88250 50 000—
37 616 94
44
6 232 474
Soll. ehbzm. Abschreidungen 1924,25 Vortrag auf neue Rechnung
Haben. Bruttoergednis 1924,25
wurden die turmagemäk
Ged Kommerzienrat Richard
₰ 90 64
94
RM 3 099 805 86 008 37 616
3 223 431 48
— —
3 223 431 48
In der beutigen Generalversammlung ausscheidenden Muglieder des Aussichtsrats.
die Herꝛen Buz. Augs⸗
durg. Bankdtrekror Franz Gerhabher. Augs⸗
Oderfinanzrat Karl
und
Ged Planegg
durg, Banker Max Henning. Augsdurg,. von Geb. Kommerzienrat Dr
Lumu,
ven Peiri. Nürnderg wiedergewählt.
Po
1 9† 8
Aungsburg, den
Der Vorstand. Nichard
Dezemder 1925. L. A. Riedinger Maschinen und Bronzewaren Fadrik Aktien⸗Gefehschaft, Angehnrg.
elen
[1031422 1“ ö1“ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung am 1. 1. 1925
Aktiva. 1. Debitoren . 2 Wanenvorräte.. 3. Invemtar..
4. Kassenbestand.
89 97184
8 Passiva.
1. Kreditoren .. ..
2. Bankschuld. “ 3. Rückständige Provisionen 4. Wechsel 5. Grundkapital ... 6. Gewinn auf Reservefonds 90 Aufgestellt Berlin, den 27. Juli 1925. Tuchverkaufs⸗Aktien⸗Gesellschaft
Der Vorstand. Krüger.
Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinendan und Gisen⸗
[102890] gießerei. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1925.
RM. 3
90 000,—-
Vermögen. Grundstücke, ! Juli 1924 Gebäude, 1. Juli 1924
1 200 000,— Zugang 129 343.— 1 329 343.— Abschreibung Maschinen, 1.
1 293 000 —
36 343,.—
Zugang
Abschreibung Mobilien und Ueensilien, 1. Jult 1924 450 000,— Zugang 63 040. — 513 04 9,— Abschreibung 68 040 — Eisenbahn, 1. Juli 1924 30 000,— Zugang 32 152 50 62 152.50 Abschreibung 2 152 50 Modelle. 1. Julti 1924 1,. — Zugang 43 888 76
43 889 76 Abschreibung 43 888,76 Fuhrwerk. “ be Wechsel Wertpapiere gungen . Außenstände Bürgschaften
“ 827 8215
16 23305 12 012 ˙50
“¹
1ö1“ 284 773— u“ 660 261 36 100 561,50 4 087 1032 Verpflichtungen.
Aktienkapital: Stammaktien 3 080 000,— Vorzugsaktien 40 000,—
Rücklagen: Rücklage 1, ge⸗ v1““*“
eZ“”]
EZ11““
E“
Bürgschaften 100 561,50
Reingewinn. ““
3 120 000—
143 440 39 35 944 10 115 150] — 564 665/75 107 905 22 4 087 103ʃ46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMNM ₰ 173 894, 75 179 421 93 28815
24 839,59 158 55367
46 977 97
2 22
Soll. Handlungsunkosten . . . . Steuern und Abgaben.. Hypothekenzinsen .. .. Zinsen v Reparaturen.. Arbeiter⸗ und Beamtenwohl⸗
fahrt “ Abschreibungen auf Gebäude . 36 343,— Maschinen 42 615,— Mobilien und Utensilien. 68 040,— Eisenbahn 2 122,50 43 888 76
8 193 039/26 107 903122
884 918,4
Modelle .. Reingewinn.
bb““
Pacht und Mieten “
Einnahme aus Beteili⸗ gungen. 8 b
Be⸗
758 78
Generalwarenkonto: triebsgewinn
54 Auf die Dividendenscheine pro 1924 25 von je RM 1400,— Stammaktien kann aus dem der Gesellschaft zur Vertügang stehenden Vorrat unentgeltlich und kaprtal⸗ ertragssteuerfrei Stammakne dder RM 140 bezogen werden Anch aaf Re Dividendenscheine eines nicht durch 1200 teilbaren Aktienbetrages sollen eemcit mis möglich Vorrateaktien im gleihen Ber⸗ hältnis ausgegeden werden Zu diesem Zweche sind de Gemöͤnt⸗ anteilscheine pio 182425 sosort dr ves⸗ genden Bankdäusern emsmrerdem Braun & Co., Bertin W. euhd⸗ derastrase 8 Darmstüdter und Narreerne horkt. Kommanditgcie ehdmunans enmmn. Rltate Glogan. Gieget., — Schleüstscher 8ö Züruanr der Deurschen Sert Errnernem b. Commerz und Ereamun ermn AknensekMhn,s erhüna d Sreder
Enkan Wehhebhmescdebem, n . Dr
9 „9 eine
he rn RNnsn.