1925 / 296 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

r eenneeeenn

Rechtsanwalt Geh. Hofrat Dr. Goering in Leipz⸗g. Goerhestr. 1. Anmeidefrist bis zum 25. Januar 1926. Wahltermin am 20. Januar 1926, Vormittags 8 Uhr Prüfungstermin am 9. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA1 den 14. Dezember 1925.

Leipzig. [103486] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Buchbindermeisters Kart Neumanmm in Leipzig, Kohlgartenstraße 67, all. Inhaber einer Buchbinderei unter der handels⸗ richtlich eingetragenen Firma „F. A. seumann“ in Leipzig, Johannisgasse 10, wird heute, am Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter Junck in Leipzig, Barfußgasse 12. Anneldefrist bis zum 23. Januar 1926. Wahltermin am 11. Januar 1926, Vormittags 11 % Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. mber 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1A1 den 14. Dezember 1925. Lipzig. [103484] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Albert Zielke in Leipzig, Bayeische Straße 1, all. Inhabers eines Damen⸗ und Herrenkonfektionsgeschäfts samt Schuhwarenhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „E. Ulber & Co.“ in Leipzig, Grimmaischer Stein⸗ weg 8, wird heute, am 15. Dezember 1925, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig⸗ Thomasgasse 5. Anmeldefrist bis zum 22. Januac 1926. ahltermin am 25. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. rüfungstermin am 9. Februar 1926, ormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 Dezember 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA1. den 15. Dezember 1925. Leipzig. [103485] Uebee des Vermögen des Kaufmanns Albert, Gogarten in Lewiih Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 14, all. Inhaber einer Maschinen⸗ und Werkzeughandlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „A. Gogarten“ in Leipzig. Dittrich⸗ ring 17, wird heute, am 15. Dezember 1925, Nachmittaas 2 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Kaufmann Arthur Klamer in Leipzig, Königsplatz 12. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1926 ahliermin am 27. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1926, Vormiltags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1925. 8 IUmtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1. den 15. Dezember 1925. [103487] Lichtenstein-Callnberg.

Meerane, Sachsen. [103491] Ueber das Vermögen des Ingenieurb Carl Heinrich Fritz Adam in Meerane. Alleininhabers der⸗ Firma Adam & Arnold (Maschinen⸗ u Metallwarenfabrt⸗ kation in Meerane. Wettiner Str. 25,28). wird heute, am 15. Dezember 1925. Nach⸗ mittaas 12 ¼ Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr R⸗A. Dr. Eibisch hier. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1926. Wahltermin am 11. Januar 1926. Vormittaas 10 Uhr. Prüfunastermin am 29. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1925 Meerane, den 15. Dezember 1925. Amtsgericht. Mindelheim. 1103492] Das Amtsgericht Mindelheim hat mit Beschluß vom 14. Dezember 1925. Nach⸗ mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Treuhänders Martin Schmuck in Min⸗ delheim den Konkurs eröffnet und offenen Arrest verfüat, Konkursverwalter: Rebts⸗ anwalt Steinheimer in Mindelbelm. Anzeigefrist und Anmeldefrist; 8. Ja⸗ uar 1926 einschl. Erste Gläubigerder⸗ fammlung und Prüfungstermin: 22. Ja⸗ nuar 1926, Vormittaas 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Mindel⸗ heim.

Mindelbeim, 14. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. München. [103493] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hierer, Inh. der Firma A. Heerer. Schreib⸗ und Buchunasmaschinen (Smith Premier Schreib⸗ u. Buchungsmaschinen) in München. Wohnung Hohenzollern⸗ straße 61/III, Geschäftsräume: Brienger⸗ straße 8, Aufg. IV. wurde am 15. De⸗ zember 1925, Vorm. 8 Uhr, der Koakurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. M. Friedl in München. Häberlstraße 16. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anwigefrist bis 5. Ja⸗ nuagr 1926 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/III, Elisenstraße 2u, bis 5. Januar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134. 137 bezeichneten Angelegenbeiten und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch. 13. Januar 1926, Vorm. 8 ¾ Uhr. Zimmer 653/III, Elisenstraße 2au. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Neuruppin. [103494]

Ueber das Vermögen des Motor⸗ Sporthaus Richard Heß. Inhaber Richard Heß in Neuruppin, wird heute, am 15 De⸗ zember 1925 Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Kauf⸗ mann Hermann Schönteld in Neuruppin wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ kurstorderungen sind bis zum 15. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

Ueber das Vermögen des Strickwaren⸗ brikanten Franz Oscar Oertel in Lichten⸗ tein⸗Callnberg Alleininhabers der Firma scar F. Oectel. daselbst, wird heute, om 15. Dezember 1925. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Totkmann, hier. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1926. Wahltermin am 11. Januar 1926,

MNormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22 Februar 1926, Vormitkaas 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1926. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg den 15. Dezember 1925. Limbach, Sachsen. [103488] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurl Paul Bretschneider in Oberfrohna. Bergstraße 6. Inhabers eines Handschuh⸗ fabrikationsgeschäfts, wird heute. em 15. Dezember 1925. Vormittags 11 ¾ Uhr. as Konkursvezfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Paul Klage n Limbach: Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1926: Wahltermin am 12. Januar 1926. Vorm. 10 Uhr: Prüfungstermin am 9. Februar 1926 Vorm. 9, Uhr; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1925 88 Amtsgericht Limbach. 15. Dezember 1925.

ii [103489] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Alerander. Becker in Lübeck, Holstenstraße Nr. 40, ist am 12. Dezember 1925. Nach⸗ mittags 12 .% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck Große Burastraße 57. Offener Arrest mit Aamelde⸗ d Anzeigefrist bis zum 20. Januar 3 Erste Gläubigerversammlung: 8. Januar 1926 Vormittaas 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; allgemeiner Prüfunas⸗ termin: 5 Februar 1926. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Lübeck, den 12 Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abteilung II.

des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Februar 1926. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1926 Anzeige zu machen. Neuruppin, den 15. Dezember 1925 Das Amtsgericht.

Pillkallen. [103540] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Schulz in Gr. Wersmeningken wird heute, am 14. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Marschall in Lasdehnen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1926. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ nuar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 8. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. 8 ungstermin den 22. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, auf

immer Nr. 20 des

erichts.

Pillkallen, den 14. Dezember 1925.

Amtsgericht.

unterzeichneten

Pillkallen. [103495] Ueber das Vermögen der Firma Geschw. Podszuweit Inh. Ferdinand Hover in Schirwindt wird heute, am 4. Dezember 1925, Vormittags 10,30 Uhr, das er⸗ öffnet. Der Obergerichtsvollzieher i. R.

ember 1925, Vorm. 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er ahlungsun ähig ist. Der Bücherrevisor Carl Diedrich, Brüssower Straße 13, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 9. Jannar 1926. Wahl des Verwalters und des Gläubigerausschusses sowie termin am 12. Januar 1926, Borm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Januar 1926. 88

Prenzlau, den 16. Dezember 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. sSchneidemühl. [103499] Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Abraham Klein in gb Zeug⸗ ausstr. 13, ist am 12. Dezember 1925, Mittags 12,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechnungs⸗ rat Giese, hier, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Ja⸗ nuar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 20. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrichstr. 28, Zimmer 3. 8 Schneidemühl, den 14. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Schöningen. [103498] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pbilipv Allenstein in Schöningen (Kr. Helmstedt), Bismarckstr. 14 ist heute, am 16. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ beistand Strümpel in Schöningen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zun Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

kursmasse etwas schuldig sind. ist auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 19260 Anzeige zu machen. 88

Schöningen, den 16. Dezember 1925.

Skaisgirren., Ueber das Vermögen der Kauf⸗ mannswitwe Emma Triebe, geb. Wenger, in Gr. Skaisgirren wird heute, am 14. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da die Witwe Triebe ihre Faglunäeurzgigten dargetan und den Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens zugleich mit der Firma C. O. in Königsberg beantragt hat. Der Geschäftsagent Kykebusch in Gr Skaisgirren wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters S über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 30. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min anberaumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurssache etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ flichtung vö-v von dem Besitze r Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1926. Mittags 12 Uhr, Anzeige zu machen. ““

Das Amtsgericht in Skaisgirren.

Skaisgirren,. [103501]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Schröder in Skaisgirren wird heute, am 15, Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Tischler Gustav Paukstadt in Skaisgirren, dem eine Forderung von 272 gegen den Schuldner zusteht, die Eröffnung des Konkursverfahrens bean⸗ tragt hat und der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit einräumt. Der Ge⸗ schäftsagent Erich Kykebusch in Skais⸗ girren wird zum Konkursverwalter er⸗

gesonderte

22 g Franz Kempf am 14. 8. 1 5 k. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Dr. jur. Weilinger in Klosterlausnitz zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1925 „nzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ des ernannten oder die eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 1926, 11““ 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts an den schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Befriedigung in A. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Stadtroda, den 14. 2. 1— Thüringisches Amtsgericht.

behaltun

zur

gesonderte

pre

hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ lr

Anzeigepflicht bis zum 28 erden 14. Dezember 1925.

Ernst Riede Drechslermeift wird heute, am ; 2 Amtsgericht. säbren ce 1 -“ 1035001 Rechtsanwalt zalte (105500] Anmeldefrist und offener Arrest: 1. Ja⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 11. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, 3, Walters⸗

nuar

Schulze

rungen beim Konkursgericht Gläubigerversammlung

32 K.⸗O. sowie Prüfungs⸗

vird

eichneten

Tilsit. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Grinda in Tilsit (Hut⸗ und Um⸗ eschäft) 9 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Fritz Deutsch in Tilsit. am

11 Uhr; am 24. 11 Uhr, Zimmer Nr. 47, Obergeschoß. Anmeldefrist orderungen und 1 2 8 mit

13.

Til

Ueber

ahren eröf

1926.

hausen.

Weimar. Ueber das Vermögen der Firma H. W. Fabrik feiner Lederwaren und Reiseartikel, Weimar, ist heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das eröffnet worden. ist der Rechtsanwalt Dr. eimar ernannt worden. bis zum 11. Januar 1926

sind

fassung nagh

termin: on

An igepfl cht eimar,

Zittau.

Ueber das meisters Han wird

öffnet.

2

Die am

aufsicht

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der rungen, für welche sie aus der Sa Befriedigung in nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1926, Mittags 1 Uhr, Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Skaisgirren.

Stadtroda. Ueber das Vermögen des Uhrmachers in Hermsdorf wird heute, zember

bei

Erste Januar . allgemeiner Prüfungstermin Februar

A

Waltershausen. das Schwar

er

9 Uhr, das Konkursver⸗ net.

Waltershausen, 1 Thüringisches Amtsgericht.

ta⸗

Vormittags 10 Uhr. bis 11. Januar 1926. den 15. Dezembse Thüringisches Amtsgericht 5 b.

8

heute, am mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter; Bücherrevisor Alfons Kirchner, hier. zum 29. Januar 1926. W. 13. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. M mittags 9 Uhr. eigepflicht bis zum 15. Janugar 1926 1 7. 9. 1925 angeordnete Gese ist wegen Ablaufs der Fri 88 66 Abs. 2 Ziff 3 der Gesch.⸗Aufs.⸗ V.⸗O. aufgehoben worden. 8 Amtsgericht Zittau, 14. Dezember 1925.

den Forde⸗ ab⸗ Anspruch

und von

[103502]

1925, Vormittags

ernannt.

dem Gericht anzumelden.

die Wahl

13. Januar

Termin anberaumt.

chuldig sind,

hemein⸗

Sache ab⸗

Anspruch ezember 1925. [103503]

ist heute, Mittags

Gläubigervbersammlung 1926, Vormittags 1926, Vormittags Neuban, 88 Kon⸗

Februar 1926.

mtsgericht.

[103497] der Firma hausen, Inhaber

Riede daselbst,

Ernst 1ce 82 —„

12. Dezember

Konkursverwalter:

Kache, Waltershaufen.

12. Dezember 1925.

[103506]

onkursverfahren Zum Konkursverwalter

veagael. in Konkursforde⸗ anzumelden. Erste und Beschluß⸗

den 18. Januar 1926, Offener Arrest mit mber 1925.

[103504] Vermögen des Färber⸗ Bareuther in Bertsdorf 14. Dezember 1925, Vor⸗

Anmeldefrist bis Wahltermin am

ärz 1926, Vor⸗ Offener Arrest mit An⸗

Gescafts⸗ ge⸗

Darmen.

in Barmen,

Barmen,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eh

Alleininhaberin Rittershaus, Bandfabrik daselbst, wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. den 5. Dezember 1925.

[103505]

. Große Hakenstr.

der Firma Ewald

Abhaltung des Schluß⸗

folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 11. 12. 1925.

Bochum, 8 1103510] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H. in Altenbochum wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Bochum, den 11. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Bremen. [103511] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Her⸗ mann Tietjen, Bremen, alleinigen In⸗ habers der Firma Hermann Tietijen, Bremen, ist der Rechtsanwalt Dr. Kuhl⸗ mann hierselbst an Stelle des auf seinen Antrag seines Amtes entschlagenen Rechtsanwalts Schelb zum Konkursver⸗ walter bestellt.

Bremen, den 15. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslau. 8 1103512 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Cedzi⸗ woda in Breslau, Krullstraße 3/4, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. (41. N. 78/25.) Breslau, den 10. Dezember 1936. Das Amtsgericht. Dorlimund. 4 [103514] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Klaus & Co., G. m. b. H. Großhandlung in Baumaterialien in Dortmund, Hamburger Straße 10. ist mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 1103515 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Loesch & Uebach, Schuhfabrik in Dortmund, Lauenburger Straße 10/12, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Max Loesch, ist Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag, zur eventl. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters sowie zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen 8 den 23. Dezember 1925, Vormittag 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des erwalters sfind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts znr Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Dortmund.

Dresden, 105516 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Kommanditgefellschaft Bauer & Co., früher in Detmold, jetzt in Dresden⸗Leuben, die einen Grohhandei mit elektrotechnischen Artikeln betrieben hat, wird auf Antrag des Konkursver⸗ walters im Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse hiermit eingestellt. § 204 K.⸗O. „Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 14. Dezember 1925. Flatow, Westpr. 11108517 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Hans Merten in Flatow hat der Konkursverwalter die Einstellung des Verfahrens beantragt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Zur Erörterung dieser Frage wird semaß § 204 K.⸗O. eine Glaäubigerversammlung auf den 29. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht, 3 Nr. 11, einberufen. Flatow, den 10. Dezember 19 Preußisches Amtsgericht. Gandersheim. 1103918] In Sachen, das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 8 Sauer⸗ brunnen Roswitha Eilert & Co., G. m. b. H. in Gandersheim, betreffend, ist durch Beschluß der Gläubige ammlung ven 1n g ens 1* ,2 des izrats Lungershausen in Ganderdheim der beeidigte Bücherrevisor Ritterbusch in Kreiensen zum Konkursverwalter gewählt. Der Termin zur Prüfung der meldeten Forderungen und zur Verhandlung über die vom bisherigen Konkursverwaller ge⸗ legte Schlußrechnung wird anberaumt auf den 6. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr Der Termin am 16. Dezember 1925 wird aufgehoben. Gandersheim, den 11. Dezember 1925. Das Amktsgericht.

Genthin. [103519]

mmer

B

Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

K 8

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsat

Berlin, Freitag, den 1

Nr. 296.

,

8. Dezember

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Gumbinnen. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bauunternehmers Eugen Reiß

in Gumbinnen, Wilhelmstraße 13, wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, auf Grund der §§ 204, 205 K.⸗O. Gumbinnen, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht

Halbau. [103522]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzkaufmanns Felix Arlt in Nieder Harkmannsdorf hat der Ge⸗ meinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die Fdetedess Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗

schreiberei niedergelegt. Amtsgericht Halbau, 14. 12. 1925.

Hamborn. [103523] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Wilhelm Lindemann in Oberhausen gewerbliche Niederlassung in Hamborn, ist zur Prü⸗ ng der nachträglich hren elen For⸗ rungen Termin auf den 9 Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hamborn, Zimmer Nr. 31, anberaumt Amtsgericht Hamborn.

Haspe. [103524] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eisenwarenhändlers Wilhelm Schmalenbach in Vörde ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haspe, den 11. Dezember 1925. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [103525]

Das ““ en vrs ver. mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Radszuweit & Co., hier HE. Nr. ft 2. des Kaufmanns Ernst Radszuweit, hier, 3. des Kaufmanns Ludwig Gräbner, hier, wird, nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 8. 12. 25.

Marsberg. [103526] In dem Konkurzsverfahren über das ermögen des Kaufmanns Siegbert osenbaum in Niedermarsberg wird auf

hngg 6 Iehe. Gläu⸗

bigerversammlung zur eschlußfassun über folgende 1. Widerruß der bisher bestellten Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses, 2. Fortführung oder

Schließung des Geschäfts des mein⸗

E 4. 1 Vor⸗

mittag r, vor das Amtsgericht

Marsberg berufen. 815 Marsberg den 12. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Maulbronn. [103527] Im Konkurs über das Vermögen des Karl Arnold, Kaufmanns in Ober⸗ derdingen, Inh. der Firma Albert Combe, daselbst, ist 1. auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Erhöhung der Unterstützung des Gemeinschuldners, 2. auf Antrag der Gläubiger, die ihre Forde⸗ rungen nach Abhaltung des allgemeinen rüfungstermins angemeldet haben, be⸗ onderer Prüfungstermin auf Montag, den 1. Dezember 1925, Vorm 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Maulbronn bestimmt. Amtsgericht Maulbronn, 15. Dez. 1925.

München. 103528]

Am 14. Dezember 1925 wurde das am 18. April 1925 über das Vermögen der Firma Ronygesellschaft m. b. H. er⸗ öffnete FHeeöö mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

München. [103530]

Am 18. November 1925 wurde das unterm 6. Dezember 1924 über das Ver⸗ mögen der Firma Cockerell Fahrzeug⸗ und Motorenwerke Akt. Ges. München⸗Nürn⸗ berg in: München eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

[103521]

entfallen. Das . auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Oelde. [103532 Vermögen der Firma Witwe Oskamp in Neubeckum hat die

des Konkursverfahrens gestellt.

schreiberei niedergelgt. lde, den 14. Dezember 1925 Das Amtsgericht.

Quakenbrück. irma Gebr. Simon Söhne

mögen der Häute⸗ u.

brück, wird, nachdem der in dem gleichstermin vom 25. November 1925 an⸗

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Quakenbrück 11. 12. 1925.

Rotenburg, Hann. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Ellmers u. Co. in Scheeßel wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Der Prüfungstermin am 19. Dezember 1925 wird aufgehoben. Amtsgericht Rotenburg in Hann., Dezember 1925.

sSchwaan. [103530] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Veit in Schwaan wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schwaan, den 15. Dezember 1925. Amtsgericht. Wweimar, 3 [103537] Konkurs Bauhaus⸗Verlag G. m. b. H., Weimar. Der Konkurs über den Bau⸗ haus⸗Verlag G. m. b. 8 in Weimar wird aufgehöben. Schlußverteilung hat stattgefunden. Weimar, den 30. November 1925. Thür. Amtsgericht. 5 a.

Weimar. 8 [103536] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alfred Nußbaum G. m. b. H. in Weimar wird eingestellt, da eine den Kosten des Vergelieen entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

eimar, den 14. Dezember 1925.

Thür. Amtsgericht. 5 b.

Wiesbaden. 1103538] Der Antrag der Firma Adolf Eschen⸗ auer, Zwieback⸗ & Konfitürenfabrik in Wiesbaden, vom 4. Dezember 1925 auf Herbeiführung eines Zwangsvergleichs wird zugelassen. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1, Oranienstraße 17, anberaumt. Es steht den Gläubigernn rei, in dem Termin zu erscheinen oder ich vertreten zu lassen. Sofern ein Gläu⸗ biger dem Vergleichsvorschlag bereits schriftlich zugestimmt hat, gilt diese Zu⸗ wenn er nicht erscheint, auch ür den Termin. Sofern er nicht schrift⸗ lich zugestimmt hat, gilt sein Nicht⸗ erscheinen im Termin als Widerspruch gegen den Vergleichsvorschlag. iesbaden, den 12. Dezember 1925.

Amtsgericht. Abt. 8.

Wilhelmshaven. [103578] Im Konkurs über das Vermögen der 2 v. Fröeden & Co. G. m. b. H., hier⸗ elbst, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 275,92 RM verfügbar, welche lediglich auf die bevorrechtigten Gläubiger entfallen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiber des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus. Wilhelmshaven, 16. Dezember 1925. Der Verwalter: Gustav Lorenz.

Wilhelmshaven. [103579 Im Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Kleiböhmer, hier⸗ selbst, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 171,57 RM verfügbar, welche auf die nichtbevorrechtigten Gläubiger Das Schlußverzeichnis liegt

Wilhelmshaven, 16. Dezember 1925. Der Verwalter: Gustav Lorenz.

In dem Konkursverfahren über das heinrich emein⸗ schuldnerin einen Antrag auf Aufhebung Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗

Bn 8* 2 1 [103533] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ellhandlung in Quakenbrück,

Inh. Kaufmann Oskar Simon in 12 Ler⸗

genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗

[103534]

1 (Inhaberin der Handelsfirmen

Jul Taubert in Meuselwitz) wird au

anwalts Dr Beetschneider, hier, Gläubigerversammlung auf Montag, der 4. Januar 1926. Vorm. 8 ½ Uhr, berufen

sgeben. Altenburg am 15. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.

Altenburg, Thür.

Kühnert in Rußdorf (Kreis Altenburg), Inhabers der Firma Rußdorfer Wirk⸗

Aufsichtsversonen sind bestellt: 1 Bücher⸗ revisor Walter Drescher in Altenburg. 2 Gemeindevorsteher Max Schulze in Rußdorf Altenburg, am 16. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.

Ansbach. [103354] Das Amtsgericht Ansbach hat am 14. Dezember 1925,. Nachmittags 7 Uhr, über das Vermögen der FirmaS Ceslanski, Zigarettenfavrik „Alex“, Großhandel in Tabakerzeugnissen, Geschäftslokal: Ans⸗ bach, Maximilianstraße 26. Inhaber: S Ceslanski in Ansbach, die Geschäfts⸗ aussicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr. Blaha in Ansbach bestellt Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Balingen. [103356] Ueber das Vermögen der Firma Gg J. Maute in Balingen, Kurz⸗-’,. Weiß⸗ & Wollwaren, Inhaber: Viktor Maute, Kaufmann in Balingen, ist am 14. De⸗ zember 1925 Geschäftsaufsicht angeordnet und Bezirksnotar Kuhnle in Balingen als Aufsichtsperson bestellt worden.

Amtsgericht Balingen.

Balingen. [103355] Ueber das Vermögen des 1. Karl König, Kaufmann in Laufen a. E., 2 Wilhelm Hetzel. Kaufmann in Balingen, beide Teilhaber der Firma Hetzel & König in Weilheim, Trikotwarenfabrik, ist am 15. Dezember 1925 Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet und Bezirksnotar Lachenmaier in Dürrwangen als Aussichtsperson bestellt worden. Amtsgericht Balingen.

Ballenstedt. [103357] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Harzer Aluminiumwerk Zimmermann u Co. in Gernrode, Harz, ist beendet. nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Beschluß rechtskräftig ge⸗ worden ist.

Ballenstedt, den 14. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Bamberg. [103358] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 16 Dezember 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Horst Paulus, Inhabers einer Taschenfabrik in Bamberg, die Geschäftsaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Bücher⸗ revisor Karl Ehemann in Bamberg, Mühlwörth Nr. 1, auggestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

8 Martin Kresse und A. Geyer in Altenburg und

Antrag der Aufsichtsperson, des Rechts⸗ eine

Ste sindet im Amtsgericht hier. Zimmer 10, statt und soll dazu dienen, Aufklärung über Vermögensverhältnisse der Schuldnerin zu

tenb Thi [103353] erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse „Geschäftsaussicht ist heute angeordnet eingetretene Ueberschuldung behoben oder über das Vermögen des Fabrikanten Edwin der Konkurs durch ein Uebereinkommen

warenfabrik Edwin Kühnert daselbst Als Kaufmann Richard Teichner zu

geordnet und der Reichsarchivrat z. D Dr. Croner in Berlin, Berlin. den 12. Dezember 1925. Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200. 1 Nn 83. 25.

Berlin.

Aktiengesellschaft zu Berlin SW. 29, 15. Dezember 1925. 12 Uhr Mittags, die Geschäftsaufsicht angeordnet, da be⸗ gründete Aussichk besteht, daß in abseh⸗ barer Zeit die infolge der aus dem Kriege

mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zum Aufsichtsführer wird der Char⸗ lottenburg. Straße 15, bestellt, Berlin, den 15. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Wilmersdorfer

Berlin-Pankow. [103363] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Karl Fandré zu Berlin⸗Pankow, Berliner Str 107/109, wird heute, Nachmittags! Uhr, angeordnet. Berlin⸗Pankow, den 14 Dezember 1925 Das Amtsgericht. 3 Nn 34. 25.

Bielefeld. 103366] Ueber das Vermögen der Fahrradfabrik Drexhage & Co. G. m. b. H. in ÜUbbedissen Nr. 155 ist auf Antrag vom 3. De⸗ zember 19⸗5 am 12. dess. M. Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gemäß der Verordnung vom 14. Juni 1924, RGBl S 641, angeordnet Zur Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Dr. Kuhlmann in Bielefeld, Hermannstraße 38, Fernspr. 4580, bestellt. Anmeldungen sind an die Auf⸗ sichtsperson, nicht an das Gericht zu richten. Amtsgericht Bieleseld.

Bielefeld. [103365]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Böhmeleit, Alleininhabers der Firma Otto Böhmeleit Leinengroßhandlung, Hohlsaum⸗, Bettwäsche⸗ und Deckenfabrik in Bielefeld. Bürgerweg 50a ist auf Antrag vom 8. Hezember 1925 am 12. dess. Mts., 1 Uhr Nachmittags, die Geschäf saufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses gemäß der Verordnung vom 14 Juni 1924, RGBl S. 641, angeordnet. Zur

Köpenicker Straße 109. als Ausfsichtsperson bestellt.

[103364] Ueber die Norddeutsches Fahrradwerk

Schleiermacherstraße 37, wird heute, den

Breslau. [103371] Durch Beschluß vom 12. Dezember 1975 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schärtsaufsicht über das Vermögen der Fuma Alfred Neumann & Co in Breslau, Elizabethstraße 5 (Strumpfwarengroß⸗ handlung) angeordnet worden. Aufsichts⸗ person ist ET“ Emil Neu⸗ mann in reslau. Feldstraße 44. (41. Nn. 390/25.) X“ Breslau, den 12. Dezember 1925. Das Amtsgericht. 8

Breslau. [103373] Turch Beschluß vom 12. Dezember 1925 ist zur Abwendung des Konkurnses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Aber in Breslau, Königstraße 4, angeordnet worden Auf⸗ sichteperson ist der Kaufmann Felix Lyvon in Breslau. Agathstr 8. (41. Nn 348/20.) Breslau, den 12 Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Buer, Westf. 103374] Ueber das Vermögen des Mechanikers Otto Höter zu Buer i. W. ist durch Be⸗ schluß vom 14. Dezember 1925 die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der Rechts⸗ anwalt Niewöhner zu Buer i. W. ist zur Geschäftsaurfsichtsperson bestellt. Buer i. W, den 14 Dezember 1925. Das Amtsgericht. Nu. 55/25.

Dessau. 103375] Ueber das Vermögen der Dessauer Rost⸗ schutz⸗Farbwerke G. m. b. H in Dessau ist am 11. Dezember 1925 die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aurfsichtsperson ist der Bücherrevisor Paul Müller in Dessau, Körnerstraße 6. Gläubigerbeirat: 1 Buch⸗ druckereibesitzer Otto Doerne in Dessau, 2 Ingenieur W Krell in Dessau, Stem⸗ straße 3. Ingenieur C. Seitz in Dessau, Johannisstraße.

Dessau. den 11. Dezember 1925 Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Dessau. [103376] Ueber das Vermögen der Firma Paul Oelze, Automobil und Fahrradhaus in Dessau, alleiniger Inhaber Kaufmann Paul Oelze in Dessau, ist am 11. De⸗ zember 1925 die Geschärtsaufsicht ange. ordnet. Aufsichtsperion ist der Rechts⸗ anwalt Rudolph in Dessau. Gläubiger⸗ beirat: 1 Duektor der Kreisspartasse Hermann Kahn in Dessau, 2. Rentmeister Wilhelm Behmann in Dessau. 3. Di⸗ rektor Heinrich Roscher in Dessau. Dessau, den 11. Dezember 1925

Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Göß⸗ ling in Bielefeld. Wertherstraße 8. Fernspr. 2863, bestellt. Anmeldungen sind an die Aufsichtsperson, nicht an das Gericht

zu richten 8 Amtsgericht Bielefeld. Bischofsburg. [103367] Ueber das Vermögen der Firma Max Weinberg in Bischofsburg. Inhaberin Frau Lina Weinberg wird die Geschärts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Kaufmann Adolf Bischoff in Bischofsburg bestellt. Amtsgericht Bischofsburg, den 14 Dezember 1925. 85 Brauntels. [103368] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Möbelindustrie Taunus, Stahl und Claudv, G. m. b. H. zu Kröffelbach,

Barmen. [103359] Ueber das Vermögen der Ilse Schmidt, der Inhaberin der Firma Ph Schmidt sen, Schuhwarenhaus in Barmen, Mittel⸗ straße 17, wird zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens die Geschäftsaussicht ange⸗ ordnet. Herr Georg Matschke in Barmen, Augustastr. 17, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut.

Barmen, den 14. Dezember

Amtsgericht.

1925

1989.

G wird aufgehoben. nachdem die bis zum 30. November 1925 verlängerte Drei⸗ monatsfrist des § 66 Abf III Ziff. 3 G.⸗A.⸗V abgelaufen ist. Braunfels, den 1. Dezember 1925 Das Amtsgericht

Breslau. [103372]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Bergmann in Breslau, Neudorf⸗ straße 35, ist wegen nicht rechtzeitiger

Bensheim. [103360] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Gebrüder Hillenbrand, Fochgeschän für gediegenen Hausrat, Spenglerei und In⸗ stallation, in Bensheim a. d. B. ist an⸗ geordnet. Der Kaufmann Dr. jur. et phil. Hartwig von Bensheim wird als Auf⸗ sichtsperson bestellt. Bensheim, den 15. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht. I

Berlin. [103362]

Einreichung eines ordnungsmäßigen Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. Nn. 297/25.) 18 Breslau, den 10. Dezember 1925. Das Amtsgericht. 1

Breslau. [103369]

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Philipp Wolff Inh.: Philipp Wolff und Georg Ehrlich in Breslau, Reuschestraße 60/61, wird das Geschäftsaufsichtsverfahren für beendigt

sgeordnet

(mögen der Inhaberin

VFrau gangeordnet

Elberfeld.

Anhaltisches Amtegericht Abt. 8

Dortmund. [103378] Ueber das Vermögen der Firma Ernst Karthaus, Inhaber C. Oestreicher, Kolonial⸗ warengroßhandlung, Dortmund, Feld⸗ straße 27, ist am 11. Dezember 1925, Nachm. 12 Uhr 30 Min, die Geschärts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Treuhänder H. Leggewie in Dortmund,

Kaiserstr 13. 18 Amtsgericht Dortmund

Dortmund. [103377] Ueber das Vermögen des Hugo Lüchte⸗ meier in Dortmund, Bornstr. 12 Ge⸗ schäftszweig: Konditorei ist am 14 De⸗ zember 1925. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, die Geschäftsaufsicht an⸗ Aufsichtsperson ist der Rechts⸗ anwalt Segall in Dortmund, Burgwall 24. Amtsgericht Dortmund

Eisenach. [103379] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Max Müller in Eisenach Inhavers eines Fahrradlampenvertriebs. ist heute die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet und zur Beauf⸗

ssichtigung der Geschäftsführung Dr Walter

Pechau in Eisenach, Schmelzer Straße,

bestellt worden. 1

Eisenach den 15. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. I.

Elberfeld. [103384] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Hoppe & Tesche in Cronenberg ist am 7. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, auch über das Ver⸗ der Firma, der R Hoppve, die Geschärtsaufsicht worden. Aufsichtsperson: F. Krause in Cronenberg, Hauptstraße 63,

Geschäftsführer des Fabrikantenvereins in Cronenberg.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

[103380] Ueber das Vermögen der Firma Richter

erklärt, nachdem der Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 16. 10. 25, durch den der Zwangsvergleich vom 16. 10. 1925 bestätigt wurde, rechtskräftig geworden ist. (42 Nn. 95/25.) Breslau, den 11 Dezember 1925. Amtsgericht. 8

Surmin in Pillkallen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ e- zum L“ II. 5 r in dem Gericht anzumelden. Offener delsrese fcef ne, c. 9. u99e Ubr Arrest ni Rn ezreftt t bis zum 8. Ja⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie Vormittaas der Konkurs eröfinet Kon⸗ nuar 1926. rste Gläubigerversamm⸗ über die Heste lunß eines Gläubigeraus⸗ er ist der Rechtsanwalt Dr. lung den 8. Januar 1926, Vormittags schusses und eintretendenfalls über die in folge Schlußverteilung nach erfolgter Schmalenbach in Lüdenscheid. Offener 11 Uhr. Prüfungstermin den 22. Ja. § 132 der Konkursordnung bezeichneten Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja⸗ nuar ormittags 11 Uhr, auf Gegenstände auf den 30. Dezember 1925, gehoben worden. nuar 1926 Anmeldefrist bis zum 16 Ja⸗ Zimmer tr. 20 des unterzeichneten Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der Berlin, den 9. Dezember 1925. nuar 1926. Erste Gläubigerversammlung Gerichts⸗ 109 angemeldeten Forderungen auf den 6. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 4. Januar 1926, Vormittags Pillkallen, den 14. Dezember 1925. bruar 1926. Vormittags 9 Uhr, vor dem e Uhr, im bhiesigen Amtszericht Amtsgericht. unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Zimmer Nr. 87. Prüfungstermin am Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 15 Februar 1926 Vormittaas 10 ¼ Uhr. Prenzlau. 1103496] masse gehörige Sache in Besitz haben oder daselbst Ueber das Vermögen des Pferde⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Lüdenscheid, den 15. Dezember 1925. ändlers Gustav Winkel in Prenzlau, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Das Amtsgericht Königstraße 180, wird heute, am 16. De⸗schuldner zu vevabfolgen oder zu Leisten

& Co. G. m. b. H in Elberfeld, Kötner Straße 69, ist am 9. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Kauf⸗ mann Ludwig Mayer in Elberfeld, Walter⸗ Rathenau⸗Str 38.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. G

Elberf eld. [103381] Ueber das Vermögen der Firma Fritz Koch, Schnittholzhandlung G m b. H. in Elberfeld Treppenstr 6, ist am 9. e⸗ zember 1925. Vormittage 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Auf⸗ sichteperlion: Kaufmann Mathias Volken⸗ born, Elberfeld. Jägerbofstr. 15. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder

Auf Antrag des Kaufmanns David Schneemann. Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Eduard Nathan in Berlin C 2, Rosenstr. 17. ist eine Beauf⸗ sichtigung seiner Geschäftsführung ange⸗ ordnet und der Konkursverwalter v. Stechow in Berlin W. 8, Leipziger Straße 23, als Aufsichtsperson bestellt Berlin. den 12. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 200. Nn. 103. 25.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 4 mögen des Kaufmanns Max HKecht in Münster, Westf. [103529] Genthin wird nach erfolgter Abhaltung Fr der Konkurssache Fischer, Münster des lußtermins hierdurch aufgehoben. i. W. findet eine Gläubigerversammlung Genthin, den 14. Dezember 19225 am 29. Dezember 1925, Vorm. 9 % Uhr

Amtsgericht. Zimmer 24 statt. Tagesordnung: Wahl

Beru⸗ 8 bs 8 einsenfuen .“ 1—

Greifswald. 1103 Münster, den 14. Dezember 1 In dem re- SDSDOas Amtsgericht.

Vermögen des Kaufmann rmann —— 8 Meußliag in Greifswald wind dahß 8 [103531] Honorar des Konkursverwalters Rechts⸗ Neubrandenburg, Mecklb. anwalt Dr. Güntber Krebs in Greifs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wahd auf 750 RM festgesetzt. Die es mögen des Kaufmanns Hans Lender wird sondere estsetung der Auslagen kommt nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nicht in

ee dee es mest Büm ist. termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht. üen⸗ Wollin, Pomm. [103539] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidt in Lebbin wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Oktober 1925 angenommene Fr vesverga durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist.

Wollin, den 8. November 1925.

Amtsgericht.

Lüdenscheid. [103490,

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Berliu. (103308.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Benno Jacob in Berlin, Prenzlauer Allee 6, ist in⸗

V Breslau. [103370] Die Geschäftsaufsicht über die Firma (Arthur Lindemann in Breslau, Karl⸗ straße 31, ist beendet, nachdem der den Berlin. [103361] Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom Auf Antrag des Kaufmanns Georg 29. Oktober 1925 rechtskräftig geworden Levi, in Firma Georg Levi, in Berlin ist. (42. Nn 113/25.) C. 25, Dirksenstr. 45, ist eine Beauf⸗ Breslau, den 12. Dezember 1925. sichtigung seiner Geschäftsführung an⸗ Amtsgericht. 88

Berlin. [103509]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Roth⸗ mann & Co. in Berlin, Landsberger Straße 66/67 (Herrenkonfektion), ist in⸗

Altenburg, Thür. [103352 In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Martha verw. Kresse, geb. Gerth, in Altenburg

Gr ifswald. den 12. Dezember 192 ZE.“ Das Amtsgericht. 8 Ar 1“