1925 / 297 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Vormfftaas 10 ½½ Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 30.

nuar 1926 1“ Amtsgericht Klingenthal, den 14 Dezember 1925

[103961] das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Ludwig Wagner in Köln⸗Sülz, Zülpicher Straße 268, ist am 14. De⸗ zember 1925, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden Ver⸗ walter ist der Justizinspektor a. D, Rech⸗ nungsrat Frester in Köln⸗Nippes. Neußer Straße 239 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. Januar 1926 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ja⸗ nuar 1926, Vormittaas 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. Januar

Frankfurt, Maln. [1039461,) Hannover. [103953] Ueber das Vermögen der offenen Ueber das Vermögen der Firma Man⸗ Handelsgesellschaff M. Großkopf (Groß⸗ tow & Henze. Hannover⸗Wülfel, Hildes⸗ handel in Haus⸗ und Küchengeräten) in heimer Chaussee 134 (Eisenkonstruktion Frankfurter a. M., Hochstraße 39, ist und Schlosserei), wird heute, am 16. De⸗ heute, am 14. Dezember 1925, Mittags zember 1925, Vormittags 8 ¾ Uhr, das 12 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ganz, anwalt Dr. L. Pape II. in Hannover, hier, Steinweg 9, ist zum Konkurs⸗ Theaterstr. 8, wird zum Konkursver⸗ verwalter ernannnt worden Arrest mit walter ernannt. Anmeldefrist bis zum Anzeigefrist bis 8. Januar 1926. Frist 28. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ zur Anmeldung der Forderungen bis zum sammlung am 15. Januar 1926, Vor⸗ 19. Januar 1926 i schriftlicher An⸗ mittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am meldurg Vorlage in doppelter Aus⸗ 10. März 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, fertigung dringend erforderlich. Erste hierselbst, Volgersweg 1, Zimmer 167, Gläubigetversammlung: 8 Januar 1926, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ pflicht bis zum 15. Januar 1926. termin: 29. Januar 1926, Mittags Amtsgericht Hannover.

12 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, 1. Stock,

Weimar. . [103305] Zielenzig. 1103315] „In unser Handelsregister Abt. B Bd II In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 63 ist heute bei der Firma Thürin⸗ ist heute unter Nr. 29 bei der Firma gische Versicherungsbank. Aktiengesellk⸗ Gustap Thiele, Schneidemühle in Hammer, schaft in Weimar, eingetragen worden: folgendes eingetragen worden: Die Firma Durch Beschluß der Generalversammlung ist erloschen. . vom 13. Juni 1925 ist ein Ver⸗ Zielenzig, den 10. Dezember 1925. schmelzungsvertrag genehmigt worden, Das Amtsgericht. wonach die Thüringische Versicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft in Weimar ohne Züllichau. 1 103316] In das Handelsregister A Nr. 88,

Liquidation mit Wirkung vom 1. Januar 3 1925 ab ihr Vermögen als Ganzes, und Firma R. Zimmermann, offene Handels⸗ gesellschaft in Züllichau, ist eingetragen

zwar mit allen Rechten und Pflichten, an G

die Kölniscke⸗Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgetöst. gesellschaft in Köln a. Rhein überträgt. ö ist erloschen.

Die Vermögensübertragung erfolgt in üllichau, den 12. Dezember 1925. Gemäßheit der §§ 305, 306 des H.⸗G B. Amtsgericht. Züllichau.

Dresden. [103325] n.

Auf Blait 221 des Genossens hafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Eintracht“, gemein⸗ nütziger Bau⸗ und Sparverein für den Freistaat Sachsen eingetragene Genossenschaft mit beschränukter Haftüuflicht mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Die Satzung vom 13. November 1925 befindet sich in Urschrift Blatt 2 folgende E 1

Gegenstand des Unternehmens mittels gemeinschaftlichen T” ist die Erbauung und der Erwerb von Häusern in Siedelungen, deren Name „Eintracht“ sein soll, zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗

mittaas 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1926. Amtsgericht Crimmitschau,

am 16. Dezember 1925.

—-

in Garnsee, folgendes eingetragen 82 Der Gutsbesitzer Eduerd raner in Garnseedorf und der Hauptlehrer Eduard Mielke in Garnseedorf sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Hauptlehrer Gustav Mar⸗ nardt in Garnsee und der Gutsbesitzer Friedrich Krüger in Garnseedorf getreten. Marienwerder, Wpr., 14. Dezbr. 1925. Das Amtsgericht.

Berlin-schöneberg. [103931] Ueber das Vermoögen des Kaufmanns deyer Levy, Modewarenhaus in Berlin⸗

Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. 96, wird

heute, am 15. Dezember 1925, Nach⸗ . mittags 3 Uhr, das Konkur verfabhren er⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns öffnet. Der Sadtrat a. D. Gustap Oske,

Karl Schüler in Ahrensburg, Ham⸗ 4 rlin W. 15, Lietzenburger Str. 33, wird

burger Straße 77 bei Drenkhahn, zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

früherer alleiniger Inhaber der Firma nae. sind bis zum 15. Janugr

Karl Schüler & Co., Hamburg, 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es

Spitaler Str. 16, ist heute, Nachmittags wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗

4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wahl

1 behaltung des ernannten oder die Wal Konkursverwalter: Bücherevisor Hein⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Altrogge, Hamburg, Kaifer⸗Wil⸗

„. A Bestellung eines Gläubigerausschusses und he m⸗Straße 19. Offener 1b mit intretendenfalls über die im 132 der Anzeigefrist: 9 Januar 1926. Ablauf

onkursordnung bezeichneten Gegenstände der Anmeldefrist: 20. Februar 1926. auf den 13. Januar 1926, Mittags Erste Gläubigerversammlung am

7. Konkurse und

Ahrensburg. [103923] Dresden. [103938]

Ueber das Vermögen der „Robertus“ Isolierflaschengesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Hohestraße 18, wird heute, am 16. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heim in Dresden, See⸗ straße 10. Anmeldefrist bis *& 6. Ja⸗ nuar 1926. Wahltermin: 15. Januar 1926, Vormittags 10 71½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: 22 Januar 1926, Vormittags 1016 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Januar 1926.

Köln. Ueber

Medingen. [103336] „In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Viehverwertungsgenossenschaft Altenmedingen, e. m. . heute solgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nofsenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Juni 1925 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:

und mit Genehmiaung des Reichsaufsichts⸗

rats für Privatversicherung und des Thür. [103318]

12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

Ministeriums für Inneres und Wirtschaft

Abt. Inneres in Weimar. Die Thürin

gische Versicherungsbank Aktiengesellschaft Weimar ist damit aufgelöst und somit

in kraft Gesetzes erloschen. Weimar, den 10. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. Wesel. schaft

mit beschränkter

bei Gahlen ist eingetragen:

Durch Beschluß vom 13. Mai 1925 ist das Stammkapital auf 7000 Reichsmark

umgestellt und der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert. Wesel, den 4 Dezember 1925. Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. [103308] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 559 eingetragenen Firma Fried⸗ rich Hünsch in Klein Wittenberg ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Witttenberg, den 9. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. 1103307

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma Hil⸗ aumin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, in Wittenberg folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. November 1925 ist das Stammkapital auf 2400 Reichsmark um⸗ gestellt. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist geändert.

Wittenberg, den 9. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

8 —— Wolfenbüttel. [103309]

Im Handelsregister ist bei der Firma „Braunschweiger Domobangesellschaft Ge⸗ brüder Bosse Wolfenbüttel“ in Wolfen⸗ büttel am 11. Dezember 1925 eingetragen:

Der Kaufmann Ludwig Menke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Henriette Menke, geb. Cohen, Braun⸗ schweig, Am Fallersleber Tore 7 a, ist als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschafter haben auf die Geschäftsführung verzichtet und diese an: 1. den Kaufmann Ludwig Menke, Braun⸗ schweig, 2. den Dachdecker Wilhelm Bosse Wolfenbüttel, in der Art übertragen, daß beide nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen können.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wolgast. [103310] Bei bder Aktiengesellschaft „Panzer“, Zweigniederlassung Wolgast, ist in das Handelsregister B eingetragen:

Am 4. 12. 1925: Die von der Generagl⸗ versammlung am 19. Juni 1925 be⸗ schlossene Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 240 000 Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1925 sind ge⸗ aäͤndert: § 4 (Grundkapital)

24 (Stimmrecht), §§ 30 und 31 Uufbebn2s der Vorzugsaktien). Am 9. 12. 1925: Willy Cohn, jetzt Cobler, ist nicht mehr Vorstandsmitgled⸗ Wolgast, den 9. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

zZehdeniclc. 1 [103311]

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 22, Firma W. Schmidt & Co. in Henbenigh eingetragen worden: Der bis⸗ erige Gesellschafter Karl Heinz ist aus E“ ausgeschieden. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst, der bisherige Ge⸗ eellschafter Wilhelm Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Zehde⸗ nick, den 12. Dezember 1925

Zehdenick. 8 In unser eneleeeaer B ist bei Nr. 6, Firma Berlin⸗Zehdenicker Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft in Zehdenick, ein⸗ getragen worden: Die Liquldation ist be⸗ endet. Die Aktiengesellschaft ist erloschen. Amtsgericht Zehdenick, den 12 Dezem⸗ ber 1925.

[103312)]

Zeulenroda. [103313] Im Handelsregister Abt. A Nr. 93 ist eute das Erlöschen der Firma Christof

Wagner in Zeulenroda eingetragen worden. Zeulenroda, den 9. Dezember 1925.

Das Thür. Amtsgericht.

Zielenzig. [103314] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 bei der Siedlung schonow, G. m. b. H. zu Schönow N. M., folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 1200 Reichsmark umgestellt. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist ab 1. Dezember 1925 r. se Schönlein in Schönow. Laut Besellschafterbeschluß vom 26. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Stammkapitals, der Stammein⸗ lagen und des Stimmrechts der Gesell⸗ schafter abgeändert. Zielenzig, den 3. Dezember 1925.

[103306] Bei der Fa. Cirkel & Co. Gesell⸗ haft Haftung (Nr. 79 des Handelsregisters B) zu Hardt

bei der Firma K. und in Züllichau eingetragen worden: 8. chaft ist aufgelöst.

„bei der Die

der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Artur Reitter agusgeschlossen. Züllichau, den 12. Dühesber 1925. Amtsgericht.

Züllichau. [103317] In das Handelsregister A ist unter Nr. 244 die Firma Albert Klose in Züllichau und als deren Inhaber der Bauunternehmer Albert Klose in Züllichau eingetragen worden. Geschäfts⸗ weig: Betrieb eines Tief⸗, Chaussee⸗ und Eisenbahnbaugeschäfts.

Züllichau, den 12. Dezember 1925.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ahrensburg. [103319] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Genossenschaft Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. §. in Glas⸗ hütte am 6 Februar 1925 folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Versammlungen vom 21. und 25. Januar 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Landleute Adolf Harder und Gustav Kock in Glashütte. Ahrensburg, den 12. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Attendorn. [103320] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Heggener Konsumverein „Einigkeit“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heggen, folgendes eingetragen: Unter Abänderung des des Statuts ist durch Beschluß der Genevalversamm⸗ lung vom 30. März 1924 der Geschäfts⸗ anteil auf 10 Reichsmark festgesetzt. Durch die gleiche Generalversammlung ist der § 35 des Statuts geändert. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. März 1924 ist an Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Klement Fabvikarbeiter Bernhard Wilmes in Heggen zum Vorstandsmitglied bestellt. Attendorn, den 12. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Berlin. [103321] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1547 nachstehende Ge⸗ nossenschaft neu eingetragen worden: Kreditgenossenschaft für Deutschen Grund⸗ und Waldbesitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung von Krediten an Genossen, die Grund⸗ oder Waldbesitzer sind. Statut vom 30. Juli 1925 und geändert am 27. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 7. Dezember 1925.

Bühl, Baden. [103322] Genossenschaftsregistereintrag Band I O.⸗Z. 19 zu Firma Ländlicher Credit⸗ verein Altschweier, e G m. u. H. in Alt⸗ schweier: Die Fivma ist geändert in Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Altschweier. In der General⸗ versammlung vom 26. 7. 1925 wurde das seitherige Statut für ungültig erklärt; an dessen Stelle wunde das Statut vom 3. 7. 1925 beschlossen. Bühl, den 1. De⸗ zember 1925. Bad. Amtsgericht. II. Corbach,. [103323] In das eeege Nr. 30, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Adorf (Waldeck), ist heute eingetragen worden: Neues Statut vom 13. Sep⸗ tember 1925. Die Bekanntmachungen der erfolgen unter der Fivma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft ern durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Ie zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. 8 Corbach, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht. .

In das Handelsregister A Nr. 240 ist L. L. Trautmann Ge⸗ Der Kaufmann Artur Reitter in Züllichau ist Inhaber

der geno

Die

35 und

Nr. 26

pflicht

Heinig.

Eiser

zember

Bei

Genosse Johann

Lehrer

Hech Nr.

worden:

standsm mann.

meister,

In e. G.

der

Kröpeli

ist bei

Genosse Die G

In heute

Dos Amtsgericht.

dorfer

Stärkung der

getragene

in Dresden getragen worden:

findet sich in der Registerakten. den §§ 1, 4, 8, 9, 12

Thüringen, Beschluß vom 27. November 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst, zu Liquidatoren sind bestellt: Willi Weinert und Hermann

Generalversammlung aufgelöst. Liquidatoren sind der Landwirt

—₰

Hechingen“.

m. b. H⸗

Dresden. Auf Blatt 222 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter Landeskirchliche Kredit⸗ Sachsen getra Genossenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitze weiter folgendes ein⸗

dom 2. Oktober 1925 be⸗ rschrift Blatt 82 folgende

ng ist in 13, 18. 2¹3 25, 28, 1 Erklärungen G nossen vom 24. November und 2. De⸗ zember 1925 abgeändert worden. Urschrift dieser Erklärungen befindet sich Blatt 131 folgende der Registerakten.

irma

enschaft für

und

vom 2. 9

39 durch die

Die Sa

richtet, minderbemittelten Familien oder Personen im Freistaate Sachsen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in neu erbauten oder angekauften Häufern zu billigen Preisen zu verschaffen. eigenen Mittel Spareinlagen angenommen und verwaltet. Amtsgericht Dresden, Abt. III. den 14. Dezember 12225.

werden

[103324]

ein⸗

mit be⸗

der Ge⸗

nstand des Unternehmens ist der,

den 15. Dezember 1925.

Eisenberg, Thür. In das Genossenschaftsregister ist bei Heimstätten⸗Siedelungs⸗ Verein Eisenberg Sachs. Alt. eingetragene Genossenschaft

betr.

mit dem Sitze eingetragen

mit

8 ;1 in

bier. sberg, 1925.

Thüringen,

den

beschränkter

durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb die Wirtschaft der evangelisch⸗lutherischen Landeskirche im Freistagt Sachsen, ihrer Kirchgemeinden sowie kirchlicher Körper⸗ schaften und Anstalten dadurch zu fördern, daß die Genossenschaft ihre Mitglieder in ihrem Geldverkehr unterstützt und ins⸗ besondere ihnen die für ihre Wirtschaft nötigen Geldmittel im Wege des Kredits zur Verfügung stellt. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

[103326]

Haft⸗

Eisenberg,

worden:

Durch

₰ι De⸗

14.

Thüringisches Amtsgericht.

Halberstadt.

der im

nschaft ist

Wirtz in Langenstein

W.

a. Gustav

Halberstadt. Halberstadt, den 12. Dezember 1925. Abt. 6.

Das Amtsgericht.

ingen.

italieder:

m

Promies

[103327]

· Genossenschaftsregister unter Nr. 65 verzeichneten Grundbesitz⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halber⸗ stadt ist heute eingetragen worden: durch Beschluß vom 20 9.

Die der 1925

der in

und

[103328]

In unser Genossenschaftsregister ist bei 1 „Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Ein⸗ kaufsgenossenschaeft e. G. m. b. H. Hechingen, Haigerloch und Umgebung in heute folgendes eingetragen

b

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Auaust 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ Josef Henger, Schuh⸗ machermeister, Hechingen, Johann Bieder⸗

Schuhmachermeister, Stetten bei

Hechingen.

Das Amtsgericht.

Kröpelin. unser Genossenschaftsregister unter Nr. 1, Vorschußverein zu Kröpelin, 5) heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Auaust 1923 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Bahnhofswirt Zimmermeister Karl Pobanz, der Zahl⸗ stellenverwalter Fritz Hauck, sämtlich in

Otto

n.

Amtsgericht.

Marburg, Lahn. In das Genossenschaftsregister Nr. 42

Hechingen, Sebastian Leuze, Schuhmacher⸗

Hechingen, den 3. Dezember 1925.

[103333] ist

Liquidatoren sind

Lotheisen,

Kröpelin, den 14. Dezember 1925.

[103334]

der Verbraucher Genossenschaft

nschaft mit

enossenschaft ist

unser bei der Darlehnskassenverein,

2

Marburg, Stadt und Land, eingetragene beschränkter pflicht zu Marburg, eingeiragen worden: auf Grund des § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 nichtig. Marburg, 7. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. I.

Haft⸗

Marienwerder. Westpr. [103335] Genossenschaftsregister Genossenschaft Garnsee⸗

ist

Zur

O. Tippe und K. Schulz in Altenmedingen. Amtsgericht Medingen, den 7. 12. 1925.

Oppeln. 8 [103337] Im Genossens aftsregister ist heute bei der unter Nr. 117 eingetragenen Siedelungsgenossenschaft Slawitz, e. G. m. b. H. in Slawitz, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 5. De⸗ zember 1925. Rheinbach. 1103339] Unter Nr. 71 des Genossenschafts⸗ registers ist heute bei der „Edeka, Groß⸗ handel e. G. m. b. H. in Münstereifel“, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 5. November 1925 aufgelöst. Rheinbach, den 21. November 1925. Amtsgericht. sobernheim. [103340] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. m. H. zu Sobernheim, eingetragen worden, daß die Haftsumme auf 50 Reichsmark festgssetzt worden ist. Sobernheim, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Uchte. [103341] Ins Genossenschaftsregister ist am 20. 11. 1925 eingetragen: 1 Nr. 46, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Harrienstedt. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist dahin er⸗ weitert, daß er noch umfaßt: 1. den ge⸗ meinschaftlichen Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, 2. den gemeinschaftlichen Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. § 2 der Statuten ist entsprechend geändert. Nr. 16. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Harrienstedt: Die Genossenschaft ist in eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die auf die Haftpflicht bezüglichen §§ 1, 10, 26 des Statuts sind der neuen Haftform angepaßt und insoweit geändert. (Gen.⸗Vers.⸗Beschluß v. 28. 9. 1925.) Amtsgericht Uchte.

Wimpfen. 8 [103343] Die landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wimpfen, hat in der Generalver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1925 den Landwirt Otto Friedrich Klenk in Wimpfen am Berg an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitalieds Wilhelm Didie in den Vorstand gewählt. Wimpfen, den 11. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Crefeld. [103920] In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 2500. Firma Theisen & Co. in Crefeld, ein Umschlag, enthaltend 15 Muster Prägungen für Papier, Leder und Kunstleder, Fabrik⸗ nummern 5559, 5560, 5561, 5556, 5537 5520, 5519, 5538, 5564, 5562, 5539 5551, 5552, 5553, 5558, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 9 Dezember 1925, Vormittags 10,45 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Crefeld, den 9 Dezember 1925. Amtsgericht.

[103921] wurde heute

Crefeld. 8 In das Musterregister folgendes eingetragen: 1 Nr. 2501. Firma Eugen Vogelsang in Crefeld, ein verschlossener Umschlag ent⸗ baltend 44 Muster für Krawattenstoffe Fabritnummern 13867/20, 13867/24 13914/25, 13914/24, 14192/25, 14192/24 14223/2, 14283/2, 14287/2, 14328 /2 14366/2. 14140/25. 14140/24 14436/2, 14483/25, 14483/24, 254/25, 254/24. 271/25, 271/24, 345/12, 352, 355/24 356/24, 356/25 357, 358/25. 358/24. 363. 365/24, 365/25, 368/24, 368/25, 377/24 377/25, 378/24, 378/25, 360 361, 362 366/24 366/25. 375. 376, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 9. Dezember Vormittags 10,20 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Crefeld, den 9. Dezember 1925. Amtsgericht.

Glatz. [103922] Im Musterregister ist unter Nr. 57 für den Baumatenalienhändler Fritz Ringel in Altbeide ein Modell für einen Weck⸗ glasverschließer und ⸗öffner eingetragen. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutztrist drei Jahre, angemeldet am 29 Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr.

16. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr; all⸗

gemeiner Prüfungstermin am 6. März

1926, Vorm. 11 Uhr, an hiefiger Stelle.

Ahrensburg, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Apolda. [103924] Ueber das Vermögen der Firma Claßmann in Apolda, Buttstädter Straße 1, Phantasie⸗Artikel in Wolle und Kunstseide, ist heute, am 14. De⸗ zember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kießling in Apolda ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 20. Januar 1926. Erste. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 28. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

Apolda, den 14. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Arnswalde. [103925] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Gustav Müller zu Arnswalde, N M, wird heute, am 9 Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der vereidigte Bücherrevitor und Kaufmann Hauser zu Arnswalde, N. M., wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 7 Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf ebenfalls den 7. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, Anzeige zu machen. Amtsgericht in Arnswalde.

Augustusburg, Erzgeb. [103926] Ueber das Vermögen der Grün⸗ warenhändlerin Emma vhl. Kluge, geb. Bischoff, in IEö“ tal wird heute, am 14. Dezember 1925, Vormittags 11 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Beier in Waldkirchen⸗ Zschopental. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1926. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 11. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1926. Amtsgericht Augustusburg,

den 14. Dezember 1925. Backnang. [103927] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Adolf Gampper, Allein⸗ inhabers der Firma Gebr. Gampper, Waagen⸗ und Werkzeugfabrik in Murr⸗ hardt, am 15. Dezember 1925, Nachm. 5 ¾ Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Wagner in Murrhardt. Anmelde⸗ termin: 1. Februar 1926. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Ja⸗ nuar 1926. Wahltermin: 12. Januar 1926, Nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin: 16. Februar 1926, Nachm. 3 Uhr. Württ. Amtsgericht Backnang.

Ballenstedt. [103928] Ueber das Vermögen des Amts⸗ manns Alwin Kortum in Ballenstedt wird heute, am 16. Dezember 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren S Konkursverwalter 8 der Rechtsbeistand Adermann in allenstedt, Harz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldepflicht bis zum 6. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 14. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Anhaltisches Amtsgericht Ballenstedt.

Bergen, Rügen. [103930] Ueber das Vermögen des Landwirts und Pferdehändlers Carl Pahl in Alte⸗ fähr wird heute, am 11. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. onkursverwalter ist Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen. Anmeldefrist bis zum 2. Ja⸗ nuar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. Januar 1926. Bergen a. Rg., den 11. Dezember 1925.

Amtsgericht Glatz den 3. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

richte, Zimmer Nr. 16.

Forderungen auf den 16. Febr ttags 12 Uhr. vor dem unte

cicht, Zimmer 58, Termin anberaumt.

Fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

.Januar 1926.

Amtsgericht 85 Berlin⸗Schöneberg. Abt.

2

erlin-Schöneberg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Stanislaw Landstock, alleinigen der Firma Stanislaw Berlin, Bülowstraße 22

mann Stephan Burian in Wilmersdorf, Bruchsaler Str. zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 15. Ja

hei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

ernannten oder die Wahl eine

Verwalters sowie über die Bestellung eines

Glaubigergusschusses und eintre

über die im § 132 der Konkursordnung

bezeichneten Gegenstände auf de nuar 1926, Nachmittags 12 .% zur Prüfung der

mittags 12 ½ Uhr, vor dem unte

Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

10. Januar 1926.

Abt. 9

Bernstadt, Schles.

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗

inhaberin Hilde Schiftan in i. Schles., Namslauer Str., w am 15. Dezember 1925, 1,.10 Uhr, das öffnet. Konkursverwalter:

uno Scholtz in Bernstadt

Konkursforderungen sind bis zum 8. Ja⸗ nuar 1926 bei dem unterzeichneten Ge⸗ Erste Gläubigerver⸗

richt anzumelden. sammlung und Prüfungstermi

1“ Forderungen am 15. Januar 928

926, Vormittags 9 Uhr. Arrest und Anzeigepflicht bis zember 1925.

Amtsgericht Bernstadt i.

Beuthen, Bz. Liegnitz. [103934]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (landwirtschaftliche Maschinen) Erich Schilling in Beuthen (Bez. Liegnitz) ist Vormittags

15., Dezember 1925,

5 Uhr, das Konkursverf öffnet worden. Der Konkuc Curt Eckersdorff in Glogau Konkursverwalter ernannt. nuar 1926 sind Konkursforderu Gericht, Sachen und Forderung

gesonderten Befriedigung beim Konkurs⸗ Erste Gläubiger⸗

verwalter anzumelden.

versammlung am 14. Jam

Mittags 12 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. Fe⸗ bruar 1926, Mitkags 12 Uhr,

unterzeichneten Gericht. Beuthen, Bez. zember 1925.

Celle.

Ueber das Vermögen de

Handelsgesellschaft in Firma Daute und Co. in Celle (Inhaber die Kaufleute Her⸗ mann Daute und August Schottmann in Celle) wird heute, am 17. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungseinstellung erfolgt ist. Der Rechtsanwalt Westrum in

ist. wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zu nuar 1926 bei dem Gericht anz Amtsgericht Celle, den 17. Deze

Chemnitz.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Alfred Lorenz, all. Inh. des

Firma Alfred Lorenz betriebenen Groß⸗ und Kleinhandelsgeschäfts in Farben und Lacken in Chemnitz, Oststr. 9, wird heute, 15. Dezember 1925, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Erich

am

Anmeldefrist 1926.

Mattbes, hier. 26. Januar

Vormittags 11 ¼ Uhr. Offener

Anzeigepflicht bis zum 26. Ja

Ametsgericht Chemnitz, Abt. A. 15, den 15. Dezember 1925

——

Crimmitschau. Hengess das Vermögen andelsgesellschaft in Firmg in Crimmitschau (Tuchfabrik) gm 16. Dezember 1925,

Konkursverwalter:; Herr R Justizrat Tietze, hier. zum 15. Februar 1

Prüfungstermin am 12. März

Landstock (Bade⸗ Toiletteneinrichtungen), wird heute, am 5. Dezember 1925, Nachmittags 2 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗

1 angemeldeten rungen auf den 12. Februar 1926, Nach⸗

Das Amtsgericht in Berlin⸗Schönebetg.

Nachmittags Konkursverfahren Kaufmann

Schles.

Bis 27

Liegnitz, den 15. De⸗ Das Amtsgericht.

Wahltermin 14. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 11, Febtuar 1926,

Januar 1926.

der

wird heute, Nachmittags 5 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Anmeldefrist bis 926. Wahltermin am 15. Januar 1926, Vormittogs 9 ½ Uhr.

uar 1926, rzeichneten

[103932]

Inhabers in und

Uhr,

Berlin⸗ 10, wird Konkucs⸗

nuar 1926

s anderen tendenfalls

n 13. Ja⸗ Uhr, und Forde⸗

rzeichneten

[103933]

Bernstadt ird heute,

er⸗

i. Schles.

in der an⸗

Offener 31. De⸗

ahren er⸗ sverwalter

ist zum ngen beim en zur ab⸗

lar 1926,

vor dem

[103935 r offenen

Celle ernannt. 30. Ja⸗ umelden. mber 1925.

[103936]

unter der

bis zum

am

Arrest mit

[103937] offenen C. Döhler

echtsanwalt

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Elbing. [103939] Ueber das der Kaufmanns⸗ frau Meta Berg, geb. Flade, in Elbing, Kl. Wunderberg Nr. 15, ist heute, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat A. Ru⸗ dau in Elbing, Aeuß. Mühlendamm 81. Anmeldefrist bis 30. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr. Allgem. Prufungs⸗ termin am 15. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, 114. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1926. Elbing, am 15. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Elibing. [103940]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Nickel in Elbing, Heil. Geiststr. 12, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Flatow in Elbing, Heil. Geiststr. Nr. 14. Anmeldefrist bis 30. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Januar 1926, Vorm. 10 i Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 15. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, Zim⸗ mer 114. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1926.

Elbing, am 15. Dezember 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Essen, Ruhr. [103941]

Ueber den Nachlaß des Architekten Fritz Heidemeyer in Essen ist durch Beschluß vom hentigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Dipl.⸗Bücherrevisor Dr. Paul Schourp in Essen, Pelmannstr. 34, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1926 Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung: den 12. Jaͤ⸗ nuar 1926, Vorm. 10 ½½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: den 26. Januar 1926, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 30.

Essen, den 12. Dezember 1925.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Falkkenstein, Voatl. [103942²]

Ueber das Vermögen des Marx Emil Lorenz in Poppengrün i. Vgtl., Inhabers der unter der Firma Max Lorenz in Poppengrün i. Vgtl. betriebenen Groß⸗ und Kleinhandlung mit Tabakwaren, wird heute, am 14. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Gotter, hier. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1926. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 11. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1926.

Falkenstein, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht. Flensburg. 1103943]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Anna Knudsen, verwitweten Lühr, Inhaberin des Schuhgeschäfts Anna Lühr in Flens⸗ burg, Norderstr. 69, wird heute, am 10. Dezember 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg, Rathausstraße 11. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Januar 1926, Vormittags 9 ¾ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. Januar 1926.

Flensburg, den 10. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Abt. VII.

Forst, Lausitz. [103944] Ueber das Vermögen des Tuchfabri⸗ kanten Georg Paschke in Forst, Lausitz, ist heute, am 15. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl Pitzka in Forst, Lausitz. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Januar 1926 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Dezember 1925. Amtsgericht Forst, Lausitz, 15. Dez. 1925.

Forst, Lausitz. [103945]

Ueber das Vermögen des Glashändlers Kurt Reichstein in Groß Kölzig ist heute, am 16. Dezember 1925, Vorm. 11,40 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst, Lau⸗ sitz. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1926 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 9. Januar 1926, YVorm. 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 27. Januar 1926, Vorm. 10¾¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,

1925

Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 11, Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Dezember

Zimmer Nr. 22. 1 Frankfurt a. M., den 14. Dezember 1925. Amtsgericht. Abteilung 17.

Prankfurt, Main. [103947] Ueber das Vermögen der Deutschen Gummiwaren⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Gr. Friedberger Str. 32, ist heute, am 14. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 1,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Mayer⸗Erhardt in Frankfurt a. Main, Goethestvaße 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1926. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 25. Ja⸗ nuar 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend erforderlich Erste Gläubigerver⸗ sammlung 12. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstevmin 9. Fehruar 1926, Vormittags 9 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. M., den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

S

98 Gelsenkirchen. [103948] Ueber das Vermögen des Metzper⸗ meisters Albert Senkel in Gelsenkirchen, Walpurgisstraße 41, ist heute, 1 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Obergerichtsvollzieher g. D. Hans Karthäuser von Gelsenkirchen, Munckelstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1926. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, im hie⸗ sigen Amtsgericht Overwegstraße Nr. 35, Zimmer 8. Prüfungstermin am 5. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 11. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Gottesberg. 1103949]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Fischer in Gottesberg, Nieder⸗ 4, Ecke Schulstraße, ist am 16. De⸗ zember 1925, Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dal⸗ trop in Gottesberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 9. Januar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 5. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1926. Amtsgericht Gottesberg i. Schl.,

)

den 16. 12. 1925.

Gummersbach. 1103950] Ueber das dee der offenen andelsgesellschaft Wilh. Hütsch, Söhne, Feindrahtwerke, Hülsenbusch, ist heule, am 4. Dezember 1925, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Bu⸗ benzer in Gummersbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Ja⸗ nuar 1926, Nachm. 3,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Gummersbach, den 14. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Hamburg. [103951] Ueber das Vermögen des Perßnts Samuel Schickler, Bieberstr. 9, Hochpt., alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma S. Schickler jr., Mercurstr. 38,

rt., Textilwarengroßhandel, ist heute, dachmittags 1,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinand⸗ ftlabe 29. Se Arrest mik Anzeige⸗ 1 bis zum 11. Januar k. J. ein üe z. Anmeldefrist bis zum 15. Februar J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Mittwoch, 13. Januar k. J, Vorm. 10 ⁄% Uhr. Allgemeiner Fn mnih⸗ Mittwoch, 10. März J., Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, 15. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

li 2*

versammlung:

Hannover. [103952]

Ueber das Vermögen der Firma Reinefarth & Henze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hannover, Wedekind⸗ platz 2 (Motorfahrzeuge und Bedarfs⸗ artikel), wird heute, am 16. Dezember 1925, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mogk in Hannover, Schillerstr. 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 28. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 15. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, hierselbst, Volgersweg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar

Haspe. [103954] Ueber das Vermögen des Elektro⸗ technikers Theodor Plate jun. in Haspe, Inhaber der Firma Installationsbüro für Elektrotechnik, Theodor Plate, in Haspe, ist heute, 1 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Böse in Haspe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 14. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Tillmannstraße, Zimmer Nr. 3. Haspe, den 15. Dezember 1925. Amtsgericht. 1 [103955] Hofheim, Unterfranken. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Georg Osmar Dost in Hofheim wurde am 15. Dezember 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Vollstr.⸗Sekr. Stöcker in Hof⸗ heim. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zeigefrist bis 2. Januar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 30. Dezember 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 9. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 Uhr. Hofheim, den 15. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kalbe, Saale. [103956] Ueber das Vermögen des Kaufmanns O. C. Elzholz in Kalbe a. S., Schloß⸗ straße 44, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Privatmann Hans Hillger in Kalbe a. S., Magdeburger Straße 70. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 8. Januar 1926. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 14. (2. N. 3/25.) Kalbe a. S., den 16. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Karlsruhe, Baden. 103957] Ueber das Vermögen der Holzhausbau G. m. b. H. in Karlsruhe in Liquidation wurde am 8. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hoff⸗ mann, hier. Anmeldefrist bis 15. Ja⸗ nuar 1926. Erte Gläubigerversamm⸗ lung: 12. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 246. Prüfungstermin: 26. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 246, vor dem Amtsgericht Karlsruhe. Offener Arrest⸗ und Anzeige⸗ frift bis 15. Januar 1926. Karlsruhe, den 8. Dezember 1925. Der Gerichts⸗ schreiber Bad. Amtsgerichts. A. 3.

Kirchen. [103958]

Ueber das Vermögen der Sieg⸗Rhei⸗ nischen Lokomotiv⸗ und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchen, ist am 14. Dezember 1925, Nachmittags 4 ½¼½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Heinen in Betzdorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1926. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Fecngeteeein am 10. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Abt. 6.

Kirchen, den 14. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Kirchen. 1103959] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Kaufhaus für Manu⸗ faktur⸗ und Modewaren Gebrüder Rosen⸗ berg in Betzdorf“ ist am 16. Dezember 1925, Nachmittags 1 Uhr 30, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Flores in Betz⸗ dorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1926 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar 1926, Vormittaas 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Maͤrz 1926, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Abteilung 6 Kirchen, den 16 Dezember 1925. Amtsgericht. Klingenthal, Sachsen. [103960] Ueber das Vermögen des Tabak⸗ und ““ öeheengh 85 Heinrich in Klingentha 8 wir heute, am 14. Dezember 1925, Nach⸗ mittaas 3 Uhr. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß⸗ agent und Ortsrichter Johannes Wrann in Klingenthal. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1926. Wahltermin am 9. Januar 1926, Vormittags 9 ¾¼ Uhr.

1926, Vor⸗

Amtsgericht Forst, Lausitz g. bs

1926. Amisgericht Hannover.

Prüfungstermin am 13. Februar 1926,

8

1926 Gerichtsstelle. Justizgebäude am Reichens⸗ perger Platz. Zimmer 223 *

Köln-Mülheim.

werk Hipp, am Rhein, ist heute, am 14. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, verfahren eröffnet. Rechtsanwalt frist bis zum 20 Febmwar 1926 der Anmeldefrist am 20. Februar 1926. Erste W1““ am 13. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 U.

gemeiner Prüfungstermin am 17. März 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Genovevastr 52, Zimmer 11.

Richard Wallstraße 75, als Mitinhaber der nicht eingetragenen Fi Bützler Straße 29, ist heute, am 14. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr. verfahren Rechtsanwalt heim. bis Anmeldefrist am 2. Gläubigerversammluna

Köln-Mülheim.

und Maurer Köln⸗Dellbrück. Mitinhaber der

Vormittags 11 Uhr. an hiesiger

Köln, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht. Abteilung 65.

[103962] Ueber das Vexmögen der Firma Farb⸗ Aktiengesellschaft in Zündorf

das Konkurs⸗ Verwalter ist der Wilhelmy in Köln⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ablauf

Dr Dr.

nd all⸗

hr,

Köln⸗Mülheim, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 7

Köln-Mülheim. 1103963] Ueber das Vermögen des Architekten Meumann in Köln⸗Mülheim,

Firma Meumann

und Köln⸗Mülheim, f

in Frankfurter das Konkurs⸗ eröffnet. Verwalter ist der

Häidbera in Köln⸗Mül⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 2. Februar 1926, Ablauf der Februar 1926, erste am 13. Januar 10 Uhr. und allge⸗

1926, Vormittags

meiner Prüfungstermin am 26. Februar

1926, Vormittaas 10 Uhr, an hiesiger

Gerichtsstelle, Genovevastr. 52, Zimmer 11.

Köln⸗Mülheim, 14. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 7

[1039642 Ueber das Vervmögen des Stukkateur⸗ Maurermeisters Peter Bützler in von Quadtstraße 7, als nicht eingetragenen Firma Meumann & Bützler in Köln⸗ Mülheim, Frankfurter Straße 29. ist heute, am 14. Dezember 1925. Mittaas 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter ist der Rechtsanwalt Heidberg in Köln⸗Mülheim. Anzeigefrist bis Ablauf der Anmeldefrist am 2. 1926, 13. Januar 1926. und 26. Februar 1926, Vormittaas 10 Uhr,

Offener Arrest mit Februar 1926, Februar Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr, Prüfungsterminm am

zum 2. erste allgemeiner an hiesiger Gerichtsstelle. Genoveva⸗ straße 52, Zimmer 11. 8 Köln⸗Mülheim, 14. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 7.

Königsberg, Pr. [103965] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Proskauer, hier, Viktoriastr. 5 (Maschinenbedarfsartikel) ist am 15. De⸗ zember 1925, Mittaas 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Knochenhauer, hier, Wallsche Gasse 3. ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 16. Januar 1926 Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1926, Vorm. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ funastermin am 29. Januar 1926, Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 124. Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ja⸗ nuar 1926. 1 Amtsgericht Königsberg, Pr., 15. 12 25 Königsbrück. 1103966] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Georg Martin 8 Königsbrück wird heute, am 15. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursvetwalter 88* Rechtsanwalt Johannes Greifen⸗ agen in Königsbrück. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1926. Wahltermin am 5. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1926. Amtsgericht Königsbrück.

Krakow, Mecklb. [103967. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Janssen zu Krakow ist heute, am 14. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr. 9 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Senator a. D. Struck zu Krakow. Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗ nuar 1926. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und eintretendenfalls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände am Sonnabend. den 2. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr. Prhfungsdermin am Mittwoch, den 3. Februar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1925. Amtsgericht zu Krakow (Mecklenburg).