1925 / 298 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 8 8 5

ZBZvweite Be ilage . e““ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

[1031331 Bekanntmachung. [29. Juni 1923 berechnet und in deutscher Reichswährung bezahlt. Maßgebend für Durch Beschluß der außerordentlichen die Umrechnung ist der 15. Tag des dem Fälligkeitstage vorausgehenden Monats Generalversammlung vom 21. Oktober Die Goldprandbriefe sind sjeitens der Inhaber unkündbar; ihre Tilgung . 1925 ist das Grundkapital unserer Gesell. erfolgt zu Pari ausschließlich durch Auslosung mit mindestens 1 % jährlich des aus⸗ Zuwachs der ersparten Zinsen, die erstmalige 3 Die Tilgung muß bis 1. April 1953 9

04608]2 ees, Serelvigis. In der außerordentlichen Generalver⸗ Spiegelfabriken A.⸗G., Fürth. sammlung der E. Leybold’'s Nach⸗ Dritte und letzte Aufforderung.

folger Aktiengesellschaft zu Köln Unter Bezugnahme auf die in Nr. 51 1b om 23. Nov. 1925 wurde beschlossen: und 274 dieses Blattes veröffentlichte schaft von PM 220 000 aut RM 22 000 gegebenen Goldmarkbetrags unter

An Stelle des Herrn Bankier Dr. Paul] Bekanntmachung fordern wir hiermit im Verhältnis von 10⸗1 umgestellt worden. Auslosung ist zum 1. April 1928 zulässig. 18

. 8 w,g 2 e— eee 8 8

Seligmann des Aufsichtsrats niedergelegt hat, wird als neues Mitglied des Aufsichtsrats ge⸗ wählt: Herr Justigrat Dr. juris Otto Strack. Bankherr, zu Köln.

1100841] Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Vermögen. Kasse u. Postsch. 1916,28, Warenbest 20 000, Büroeinr. 1, Haus⸗ ruckereieinr. 1, Bücherei 1, Bürobaus Steglitz 1, Wertpav. 1, Beteilig. 50 000, Hypothek. 47 760,37, nicht hypoth gesich. Forderg. an Tochterges: a) Verw⸗ Kosten 1, b) Zusch 1 300 700. Schulden. Akt⸗Kap. (herabges) 458 700, Banksch 8 472,20, Gläubg. 229 20, Schuldver⸗ schibg 144 195,41 Mietsicherb. 15 200,01, Rückst f. versch. Aufw⸗Anspr. 354 687, Einzahlg d. Aktionäre auf n. durchgef⸗ Kavitalerhöh 16,60 Res. für Umst a. Goldm. 4000, Gesetzl Rückl 424 882,23. In den Aufsichtsrat wurden neugewählt ie Herren Karl Altmann⸗Berlin, Ver⸗ andsvorst. Max Graeger⸗Berlin⸗Zehlen⸗ orf, Wilhelm Rühl⸗Berlin, Oberreg⸗ nd Baurat Herrmann,

Berlin⸗Steglitz, den 1. Januar 10 Dezember 1924 Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten. Der Vorstand. Arnold Knoblauch Karl Bott. Dr. Bordihn.

104631]

Albrecht & Meister Aktiengesellschaft.

Hierdurch werden die Altionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordent⸗ ichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Januar 1926, zCormittags 10 ½ Ühr, nach dem Hotel Aplanade, Berlin, Bellevuestr. 16/18a, rgebenst eingeladen. 8 Tagesordnungtgt: 1. Vorlage der Bilanz nebst G 2 und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925 und Geschäftsbericht dazu. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig. daß die Aktien oder die über dieselben

autenden Depotscheine der Reichsbank pätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗ telle der Gesellschaft in Berlin⸗Reinicken⸗ orf⸗Ost, Holländerstr. 31/34, oder bei iner der folgenden Bankstellen:

Deutsche Bank, Berlin, Behrenstr 9/13,

Mitteldeutsche Creditbank, Berlin,

Burgstr. 24.

Schlesischer Bankverein, Filiale der

Deutschen Bank Breslau, depontert werden, auch ist die Hinterlegung ei einem deutschen Notar zulässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

nachgewiesen werden 8 ““ den 18. De⸗ ember 1925. Albrecht & Meister Aktiengesellschaft. Budwig. Blau.

103655] Stockdorfer Motorenwerk A. G. Wir laden zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 ein. Die Generalversammlung indet Mittwoch, den 20. Januar 926, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Notariats München V, Karls⸗ latz 10/II, statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 2 Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Stockdorf vor München, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale München, Maximiliansplatz 19 der beim Notariat München V. Karls⸗ platz 10/1I, hinterlegen. 14 II der Statuten.)

Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über

e Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ äftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 1 Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes. 5. Beschlußfassung über Liquidation oder Veraͤußerung des Gesellschaftsver⸗ mögens im ganzen. Bestellung des Liqutdators.

des Aktienkapitals in das Handelsregister

der sein Amt als Mitglied unsere Aktionäre letztmals auf, die Mäntel Nachdem die Eintragung der Herabsetzung beendigt sein.

Für die Sicherheit der in den Goldpfandbriefen übernommenen

ihrer Aktien bis spätestens 31. Jannar

merz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. Filiale Fürth, Fürth i. Bay, einzureichen. Bis zu diesem Termin nicht eingereichte

verordnung über Goldbilanzen v. 28 3.24

in Verbindung mit § 290 des H.⸗G.⸗B

für kraftlos erklärt.

Fürth, den 20. Dezember 1925. Der Vorstand.

[104667] II. Aufforderung.

88

loher A.⸗G., Grafenwesen.

Unter Hinweis auf die im Deutschen

1926 zur Abstempelung bei der Com⸗ erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre

Aktien werden gemäß den Bestimmungen Gesellschaft zwecks Umstempelung einzu⸗ des § 17 Abl. 1 der 2. Durchführungs⸗

erfolgen wird.

Zündwarenfabrik Johann Hud⸗ vor

auf, die Aktienmäntel nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 30. April 1926 einschließlich bei der

reichen, andernfalls gemäß § 17 der zweiten Durchrührungsverordnung zur Verordnung über Goldmarkbilanzen in Verbindung mit § 290 H⸗G.B. die Kraftloserklärung

Hamburg, den 15. Dezember 1925. Afrikanische Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Nordhäufer Aktienbrauerei.

Die ordentliche Generalversammlung a. die

Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ .

Berlin⸗Lichtec⸗ noch nicht durchgeführt haben, nochmals . †ti 950 e Bankdir Dr. Hans Meyer⸗Berlin, auf, ihre Aktienmäntel mit Dividenden⸗ seden Aktie auf 250 Reichsmark in der

Oberreg⸗Rat Dr. Otto Kämper⸗Berlin. bogen

à& Hugo Marx, München, zur Er⸗einzureichen die es Un hes ei 8 1 inzu e. 1 . 8 25 ledigung des Umtausches einzureichen Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ Guthaben bei Banken und Bankfirmren. .. 9 505 682 während der Hypotheken:

Zündwarenfabrik Johann Hubloher

F 3. D z 2 2 1 anzeiger in Nr. 40 vom 17. Februar 1922 13. Dezember 1924 hat i

. 92: vie E 8 . 1. 625 000 Reichsmark beschlossen. Nachdem folgten Bekanntmachung wegen Umtausch 8 eee- 19 8 etj b egister eingetragen worden ist, fordern unserer Papiermarkaktien in die auf Reichs⸗ wer unsere Siammafkiowabe Pierzestes anf

ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen

bis spätestens 31 Zeit vom 2. Januar bis 31. März

8 s Handel Verwaltungsrats und der Umstellungsbeschluß in das Handels⸗ Verwaltungsrats ;e 3 i G 1 3 Staatsbank sowie das Siegel dieser Bank und die Nummer des Pfandbriefregisters.

beträgt RM 2 500 000, der Reservefonds RM 150 000, der Kursrücklagefonds zwecks Umstellung des Nennwerts einer RM 30 000. 8

Verpflichtungen haftet außerdem der Braunschweigische Staat mit sfeinem ganzen Vermögen 3 des Staatsbankgesetzes).

Gemäß § 1807 Ziffer 3 B. G.⸗B. sind diese Goldpfandbriefe reichs⸗ mündelsicher. 1 1 b

Bei der Braunschweigischen Staatsbank besteht kein Hypotbekenregister, wie es bei andern Hypothekenbanken geführt wird. Die Prandbriefbesitzer haben daher kein Recht auf bevorzugte Befriedigung aus den Deckungshypotheken.

Die Bekanntmachung über die Auslosung erfolgt in der Braunschweigischen Staatszeitung, dem Deutschen Reichsanzeiger und der Berliner Börsenzeitung oder dem Berliner Börsen⸗Courier unter Angabe der Buchstaben, Nummern und Nenn⸗ beträge. In den gleichen Zeitungen, in denen auch alle sonstigen die obigen Gold⸗ pfandbriefe betreffenden Mitteilungen bekanntgegeben werden, werden jährlich einmal die Restantenlisten veröffentlicht

Die Goldpfandbriefe werden 3 Monate nach erfolgter Auslosung kostenfrei durch die Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt) und ihre sämtlichen Zweigkassen sowie die jeweils bekanntgegebenen Stellen. darunter solche in Berlin, eingelöst. Bei den vorgenannten Stellen wird die Einlösung der Zinsscheine und die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie eine etwaige Konvertierung kostenfrei vor⸗

Umstellung des Stammaktienkapitals auf genommen

Sämtliche Stücke tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des der Mitaglieder des Direktoriums der Braunschweigischen Das Grundkapital der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. 8 Bilanz am 31. März 1925.

1926 bei dem Bankhaus Hardy lei & Co. G. m. b. H., Kommandit⸗ gesellschaft. München, und Heinrich

der Commerz⸗ und Privat⸗

Nordhausen in Nordhausen

Diejenigen Aktien, ⸗welche bis zum 8 „† 8 2 w nicht frei, sofern die Aktien e 81“ iehh vüch üblichen Geschäftsstunden am Schalter Petgclegt woctten inh. Seesenn ensas Iüt Hiarbiyk uA Art 2 §8 16 und 17 der 2. Durchführungs⸗ Emreichung im W Brieswechsels verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ ““ öche Gebate dr dün 3 11 G 8 2 1 2 2 f 8 7 1 7 * 1. mit § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos geree v ife ZEEE’ ordhausen, den 17. Dezember 1925. Grafenwiesen, im Dezember 1925. Der Vorstand der Nordhäuser Aktienbrauerei.

A.⸗G., Grafenwiesen. H. Schnause. Walter Schulze.

Der Vorstand.

1105247 ““ Söhne A.⸗G., Furtwangen. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

der am Samstag, den 1926, Nachmittags

Grieshabers Hotel „zum

Furtwangen

Neustadt⸗Prüßau.

Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am Freitag, bierdurch zu den 22. Januuar 1926, Vormittags 16. Januar 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Kreis⸗ 3 Uhr, in hauses zu Lauenburg i. Pomm stattfindenden Ochsen“ in ordentlichen ergebenst eingeladen. Tagesordnuung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

samm lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats 4. Neuwahl zweier Mitglieder des Auf⸗ Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht sichtsrats. ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis Zur Ausübung des Stimmrechts sind ätestens 12. Januar 1926, Abends nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die 6 Uhr, bei einer der nachfolgenden Stellen spätestens 3 Tage vor der Versammlung hinterlegen: . ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vor⸗ 1. bei unserer Gesellschaft in Furtwangen, stand der Gesellschaft, bei einem Notar, 2. bei der Rheinischen Creditbank Filiale bei der Kreiskommunalkasse in Lauenburg Triberg in Triberg oder den übrigen i Pomm. oder bei der Berliner Handels⸗ Niederlassungen der Rheinischen Gesellschaft in Berlin hinterlegen. Creditbank. 8 8 Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und 3. bei der Deutschen Bank, Filiale Verlustrechnung und der Jahresbericht a. Main in Frankfurt a M, liegen bei dem Vorstand zur Einsicht aus. 4. zei dem Bankhaus M. Hohenemser, Lauenburg i. Pomm., den 16. De⸗ Frankfurt a. Main, zember 1925 5. bei einem deutschen Notar. 18 Der Vorstand. Will. Furtwangen, den 16. Dezember 1925.

[104680] Prospekt

der Braunschweigischen Staatsbank

(Leihhausanstalt) über Goldmark 5 000 000 10 %ige Goldpfandbriefe (Landes⸗ schuldverschreibungen) Reihe XIV,

ausgefertigt in folgenden Stücken: Lit. A Nr. 1 3800 über je 1000 Goldmark = 3 800 000 Goldmark = 358,420 g Feingold, Lit. B Nr. 1 1500 über je 500 Goldmark = 750 000 Goldmark = 179,210 g Feingold, Lit. C Nr. 1—1500. über je 200 Goldmark = 300 000 Goldmark = 71,684 g Feingold, Lit. D Nr. 1 1500 über je 100 Goldmark = 150 000 Goldmark = 35,842 g Feingold.

Die Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt) mit dem Sitz in der Stadt Braunschweig ist eine Anstalt öffentlichen Rechts mit selbständiger Rechtsfähigteit und eigenem Grundvermögen. Sie steht unter der Autsicht des Braunschweigischen Staatsministeriums. Für ihre Verbindlichkeiten haftet der Freistaat Braunschweig mit seinem ganzen Vermögen. Die Braunschweigische Staatsbank ist unmittelbar aus der im Jahre 1765 gegründeten Leihhausanstalt hervorgegangen; die Bezeichnung Leihhausanstalt, die, in Klammern weitergeführt wird, ist durch das Staatsbankgesetz vom 20. Dezember 1919 (Braunschweigische Gesetz⸗ und Verordnungssammlung von 1920 Nr. 1) in Braunschweigische Staatsbank umgeändert worden. 1

Die Staatsbank (Leihhausanstalt) hat gemäß § 1 des Staatsbankgesetzes den Zweck, verfügbare Gelder für den Real⸗ Pezsonal⸗ und öffentlichen Kredit nutzbar zu machen und in den Formen des Bankgeschäfts jedermann Gelegenheit zur sicheren Belegung, Verwahrung und Verwaltung seines Vermögens zu geben. 1

Bereits die Grüͤndungsverordnung vom 9. März 1765 hat der Leihhausanstalt das Recht zur hypothekarischen ü 8 e Ausgabe von Schuldverschreibungen gegeben. Das Privileg ist dur ie Verordnungen vom 5 August 1867 Br Gas Nr. 72), vom 10. Juli 1881 (Br. GuVS Nr. 27) und im Staatsbankgesetz weiter ausgestaltet worden.

Auf Grund des in § 28 des Staatsbankgesetzes festgelegten Pfandbriefprivilegs und gemäß dem Beschluß des Verwaltungsrats vom 18. März 1925 bringt die Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt) im Gesammtbetrage von

Januar 1926 Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Kasse, Guthaben bei Abrechnungsbanken, Zinsscheine und

Wechsel 8

Schuldner in laufender Rechnung:

Avalschuldner RM 317 741,23

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Uhrenfabrit vorm. L. Furwängler ““ des Reichs und der Büundesstaaten

Beteiligungen ¹). . stattfindenden Grundf G 1 Generalversammlung dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ Mobilien .

Fällige Hypothekenzinsen

rechnung für das Geschältsjahr 1924/25. Grundvermögen . . .. Beichlußfassung über die Genehmi. Pfandbriefe und Leihhausschuldverschreibungen:

Gläubiger:

Avalverpflichtungen RM 317 741,23 Hinterlegungen. 1u“ Noch einzulösende Zinsscheine... Reingewinn

Reservefonds b Kursrücklagefonds . Ueberweisung an die Staatskasse

22 BII

ktiva. RM RM 3 535 184 9 585 255

15“*

2 410 533— 943 050,—- 57 88050 47 162183 3 458 626

a) Hypothekenaufwertungsmasse . b) Neue Hypotheken . c) Roggenbypotheken. d) Goldhyvpotheken 8

1 554 013[25

257 350/87 10 605 314285 8“ 1 553 379 527113 970 057 ,92

a) Kommunalverbände und Kommunen b) Wo2 c) Sonstige gedeckte Forderungen.. d) Ungedeckte Forderungen .....

124 59 22 408 36 93 126 82 58 430ʃ57

b) Sonstige bei der Reichsbank beleihbare Werte. c) Sonstige börsengängige Wertpapiere . . . . . d) Sonstige Wertpapiere 1““ e) Eigene Werte (Roggenpfandbriefe und Gold⸗

schuldverschreibungen) 24 07805

V 198 168/3 2 263 237 2 1 500 000

20 704/76

44 036 918 47

L11“

tücke.

a) Aufwertungsmase 2 410 533 b) Roggenpfandbriefe 57 88050

c) Goldschuldverschreibungen.. 47 16283

e“*“

2 515 576,33 1 107 734 65

a) Guthaben deutscher Banken wnd Bankfirmen b) Depositen: RMNM. 1. innerhalb 7 Tagen fällig.. 795 558,76 II nach 1 Monat fällig 1 538 890,59 III. nach 3 Monaten fällig. . 733 131.13 c) Sonstige Gläubiger: I. innerhalb 7 Tagen fällig 10 063 424,34 L darüber hinaus bis zu 1 Monat 1 fällig. . 9 053 558,21 III. über 1 Monat hinaus fällig 8 035 260,50

6 957 010

3 067 580

567 178 83452

94 599/17 1 757 46 1“ 640 416 34 Verteilung des Reinger 8e . D“ 150 vnens I“ .450 000,— 10 416 34

540 416,34

14 036 91847 und zwar an der Braunschweigischen

1) Ausschließlich Beteiligungen an Banken,

Bank und Kreditanstalt A⸗G. in Braunschweig, dem Bankhause F W. Krause & Co.

K⸗Ga A. in Berlin, der Bank für wertbeständige Anlagen A.⸗G. in Berlin und

der Deutschen Landesbankenzentrale A⸗G. in Berlin.

2) Klosterkapitalfonds, Kammerkapitalfonds, verschiedene Fonds unter Staats⸗

verwaltung und Ueberschußfonds des Staatshaushalts.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1925. Ho⸗

₰2 8 . , 2 . Zinsen auf Schuldverschreibungen 10 077765] Lvpothekenzinsen 1 199 Sonstige Zinssen . .. 1 968 976ʃ14 Sonstige Zinsen 2 811 857,62 Unkosten 767 164 18 Provisionen und

Rebitzeibinn . . . . . . . . .. 640 416,34 Gebühren 3 386 635008 Am 30. September 1925 waren BII“ 6 898 Zentner Roggenpfandbriefe mit 6 630,90 6 116 Gramm Feingoldschuldverscheibungen mit. 45 044 22 im Umlauf, für die Roggen⸗ und Feingoldhypotheken im gleichen Umfange als Deckung vorhanden waren. h Di othekenaufwertungsmasse für die am März 1925 mit Pavier⸗ mark n in Umlauf befindlichen Pfandbriefe (Leihhauslandesschuld⸗ verschreibungen) ist in der Bilanz vom 31. März 1925 unter Zugrundelegung eines 15 % igen Aufwertungssatzes mit RM 2 410 533 errechnet worden. (Der Goldwert der Pfandbriefe stellt sich auf RM 19 806 756.) Braunschweig, im Dezember 1925. Brannschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt). Direktorium. Stübben. Rungs.

Nr. 298.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zuste

3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

4. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Berlin, Montag, den 21. Dezember 6

Uungen u. dergl.

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

9. Bankauswe

1,05 Reichsmark. 11. Privatanzei

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenzchaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

ise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

gen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

180773]

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. März

1925 ist die Umstellung unseres Mark

30 000 000 mit 20 % Einzahlung be⸗ tragenden Attienkapitals auf Reichsmark 100 000 vollgezahlte Aktien in der Weise beschlossen worden, daß für je zwei mit je 600 eingezahlte Aktien eine vollein⸗ gezahlte Aktie über zwanzig Reichsmark gewährt wird.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Akttonäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 31. Januar 1926 einschließlich

ber unserer Hauptkasse in Köln,

Maria⸗Ablaß⸗Platz 15, einzureichen.

Aktien, die nicht bis zum 31. Januar 1926 eingereicht sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung für kraftlos erklärt. Die Kraftloserklärung erfolgt gleichfalls für solche Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Köln, den 16. Oktober 1925.

Concordia Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gefellschaft.

Der Vorstand. Hensel. Freysoldt.

[1013031] Kleinbahn Casekow⸗ Penkun⸗Oder.

Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6 November 1924 EE von 1 810 000 PM auf 1 448 000 d und jede Stammaktie von 500 PM def 400 GM und durch

einen weiteren einstimmigen Beschluß der

Generalversammlung vom 23. September 1925 von 1448 000 GM auf 1 086 000 Reichsmark und somit jede Aktie von 400 GM auf 300 RM herabgesetzt. Die zweite Herabsetzung ist erfolgt, weil bei der Umstellung in Goldmark das Eisen⸗ bahnkonto zu hoch bewertet war. Nachdem die beiden Umstellungsbeschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Aktienmäntel zum Zwecke der Abstempelung bis zum 1. April 1926 einschl. bei dem unterzeichneten Vorstand einzureichen. Die Abstempelung dieser Aktien ist provisionsfrei. Gleichzeitig fordern wir nach § 289 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Ge⸗

sellschaft auf, ihre etwaigen Ansprüche bei

uns anzumelden. Aktien, die bis zu dem genannten Termin bei uns nicht eingehen, werden für kraft⸗ los erklärt. Stettin, Gr. Domstr. 1, den 12. De⸗ zember 1925.

Der Vorstand. Beyer.

[100381]

Bilanz per 31. Dezember 1924 der Uebersee A.⸗G. für Im⸗ und Export, Berlin.

Debet.

Grundstückskonto

Dr. Jansen Darlehnskonto Verlust in 1924.

354 600 122 299 8 100

8 485 000 na. Kredit Hyvpothekenkonto.. ktienkapitaltovnto .

Reservefondskonto I „„ Reservefondskonto II.

125 000

300 000

30 000 30 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. Hausunkosten ...

36 432 bschreibung a. Grundstück 8

5 400 41 8326

Haben.

Mieten 33 732

[104165] Als Liquidator der aufgelösten Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft am Wil⸗ helmsplatz, Berlin, fordere ich etwaige Gläubiger gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. auf, sich bei mir zu melden. Berlin, am 10. Dezember 1925. Friedrich Jaddatz, Berlin S. 59, Hasenheide 68.

[104134] Heinrich Kämper Motorenfabrik Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Marienfelde. Bilanz am 30. September 1925.

Soll. Grundstücke lt Inv. 1.10. 24. Gebäude lt. Inv. 1. 10. 24

170 000,— Zugang 7500,— 7750,—

Abschreibung 5 500 Betriebseinrichtungen laut Inv. 1. 10. 24 341 600,—

Zugang 41 973,11

S8S7

Abschreibung 54 073.11

Inventar It. Inv. 1. 10. 24 30 000,—

Zugang 6 129. 11 8 JI

Abschreibung 4 129,11

Modelle lt. Inv. 1. 10. 24 1.— 20 817,30 I Abschreibung 20 817,30 E“ ankguthaben.. Kasse 1“ Aktien, eigener Besitz.. Debitoren. . Warenvorräte: a) Rohmaterial 85 893,— b) Halbfabrifate 74 808,60 c) Fertigfabri⸗ kate 120 878,—

Zugang..

991 102 000 157 601

[104635, Bekanntmachung. Bilanz zum 31. Dezember 1924. Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Dezember 1925 Vermögen. wurden die Satzungen unserer Gesellschaft Kassenbestand .. b LC dabin abgeändert, daß von nun an unser eeee 86 Stammaktienkapital in 14 000 Stück über Bankguthaben Gebr. Stern 06

je RM 100 eingeteilt ist. Wir fordern Debitoren 8 1 34

unsere Aktionäre auf, etwa noch in ihrem

Guthaben b. Lieferanten 66

27 391 80 14 581 48

375,—

500,— 50 000„⁄—- 78 760ʃ15 17 850—

2 850

Besitz befindliche Stammaktien über Walter Löwenstein. RM 50 und RM 20 bei dem Bankhause Kurt Löwenstein.. S. Bleichröder in Berlin sobald als Wertpapvieer . möglich zum Umtausch in Aktien über Hinterlegung RM 100 einzureichen. Das Bankhaus Darlehen . S. Bleichröder ist zum Ausgleich von Warenvorrätea. Spitzen nach Möglichkeit bereit. Gebr. Stern. Prozeßkonto Glogau/ Berlin, im Dezember 1925. Betriebsgebäude 3 000,— Carl Flemming & C. T. Wiskott 5 % Abschr. 150 Aktiengesellschaft für Verlag und Fallwerr —200— Kunstdruck, Glogau und Berlin. 25 % Abschr. 50,— 150

[99661] Fb11 Bilanz per 30. Iuni 1925. 20 % Abschr. 600—

= 8 Maschinen. 6 100,— Aktiva. RMN Z Zugang 20000— Grundstücke.. 152 000 826 100 286 478 20 % Abschr.

Gebäude. 5 220.— 226 942 47 Scheren

. . 8 8 —2100,— uhrpark.. 15 8 ö1““

Debitoren. dlage.. Papiervorräte 175 194 5 % Abschr. 250.— Materialien 69 939,20 Schneidanlage. 100,— Avale RM 24 000 25 % Abschr. 25.— e 140440 Werkzeuge . 200,— 1198 80172 Zugang 243.29 98 Abschreib Abschreibung 43,2 889 Wer Lagermobilien -— 2000,— 221 719611 Zugang. —2270. 470,— 70,— 4 500,— 450,— 500,— 100,— [000,— 3 044,50 71027,50 Abschreibung 1 044.50°/⁰ 3 000 Auto 8 9 000

.„ 2ꝰ92ub9 9 —2 22 81lb%°˙2½£2 9 2—2

Fktembeta .. Kreditoeen16— Banken 1“ Avale RM 24 000

Abschreibung Büroeinrichtung 10 % Abschr. Büromaschinen 20 % Abschr. Telephonanlage Zugang .

58 80172

Der ausgewiesene Verlust in Höhe von RM 1404,40 wurde auf neue Rechnung

vorgetragen. Bergisch Gladbach, den 18. De⸗ zember 1925. Poensgen & Co. Akt.⸗Gef. Max Poensgen. [104116]

281 579,60 3 % Abschr.,

abgerundet auf 9 579,60 ee“]

272 000— b K1ng 1 319 350

05

Haben. Aktienkapital: a) Stammaktien 804 000 b) Vorzugsaktien 5 000

Ordentliche Reserve.. öb6*“ Zweiselhaste Forderungen

Kreditoren Akzepte 15 Bankschulden. Avalkonto.. Gewinn.

809 000

5 073 33 32 500,— 3 000,—

2 272 440 64 3 70 755 61 8 91 91780

3 000— 31. 662 62

- 1 319 35005 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN

1 Soll. Abschreibung auf: Gebäude 5 500,— Betriebsein⸗ richtungen 54 073,11 Inventar 4 129,11 Modelle 20 817,30 84 519 52 Handlungsunkosten... 77 125/84 11“ 56 598 52 Z1X“ 15 003 62 Rückstellung für zweifelhafte Forderungen.. 3 000— Sonderreserre 32 500/ 31 662,/67

Gewinn 300 410 17

E6616656

Haben.

Fabeikea onsertrag 300 410,17

300 410ʃ17

Der Vorstand. Emil Rothmann. H. Kämper. Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft Berlin, den 17. November 1925. Emil Hepner.

Laut Beschluß der heutigen General⸗ Gewinn wie folgt verfügt:

RM 400 für die satzungsgemäße 8 %

versammlung wird über den ausgewiesenen Brutto⸗

RM 20 000 in die ordentliche Reserve, Verlust

Bilanz ber 31. Dezember 1924.

Autezubehör 8 er

Aktiva. er uft w . 72„

Grundstück und Gebäude 3 Arvale 7900,— S Frhstacs⸗

am 1. I. 1924 200 441,60 Verbindlichkeiten. Aktienkapital 125 000

Zugang . . . —,— 8 8 Werkzeugmaschinen am 1.1. eservefondöos 89 675 05 1934 8 8 schi A*“* 59 502ʃ43 Zugang. 13 470 24 Ge“ . 8 g 8 ft. I1“ Akzepte. 8 942 ¼

g. Disconto⸗Gesellschaft.. 4 884 33

ö““ Dortmunder Bankverein 669 80 Zugang.. 1 159,62

E“ . 9 316770

Elektrische Lichtanlagen am EEEö 25 000 —0 1. H 1. Zugang. 156,88

Gebr. Stern... 414 885651 Werkzeuge am 1. I.

Ayale 7900,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Zugang. .— 580,85 c V Modelle am 1. I. 1924 Stern 6u“

Rückstellung Prozeß Gebr. 1. Abschreibungskonto.. Zugang.. 1 196,50 1 19750 Mietekonto (Büro)

e ——ö—i— Unkostenkonto 8 1 v“ 88 Lagerunkostenkonto. . 942,88]

Zugang. Patente am 1. I. 1924

25 000 10 71779

3 937 37 35 644 73 16 021 50 17 632 59 28 81201 54 772 35

insen⸗ und Provisionskonto 943 E““ Pebälterronto . . . .. 1 Invalidenversicherungskonto 60050

Zugang . 376.— 377 Fabrikation: Rohmatertal⸗ Halb⸗ und Fertigfabrikate E81“ 15/18 Frachtenkonto.. Ghetten ... . . . 1— Autounkostenkonto Wechsel und Debitoren.. 1 217 45 Reisespesenkonto ⸗„ Verlust 85 103 84 Stenessete . 8 agermietekonto 338.,079 04 Zöllekonto.. Dubiosenkonto

Krankenversicherungskonto. 2 456/70 1-eJe“ 54875 30 410— Portospesenkonto. .. 574 40 102 414 08 18 769/40 32 995 42 26 819/69 6 186/27

2 857 30

1 077 96 200 000 387 838,81

27 801/85 S Lager⸗ und Warenkonto. 385 752 20 110 g2’lg Perlust.. 2 086 61

338 07904 387 838/81 Gewinn⸗ und Verlustkonto Dortmund, den 12. Februar 1925. per 31. Dezember 1924. Eisen⸗ und Metallverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Soll. C11 Der Vorstand. [100874] ) Dortmund, den 12. Februar 1925.

966686ö565ö1ö586

Passiva. Aktienkapttal.. b““ Kreditoren: Bank 93 703,— Sonstige Schulden 16 574.19

[104630]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Berlin stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für 1924/25.

2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung für 1925/26. Gemäß Statut werden die Herren Aktionäre, die an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spä⸗

testens bis zum 25. Januar 1926 bei

der Gesellschaftskasse in Oberhausen (Rhld.)

der Deutschen Bank in Berlin oder

einer anderen Bank im In⸗ oder Aus⸗

naüsenh

zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht

der Herren Aktionäre im Direktions⸗

gebäude unseres Werkes in Oberhausen

(Rhld.) aus.

Berlin, den 17. Dezember 1925.

Deutsche Babcock⸗ & Wilcox⸗ Dampffessel⸗Werke Actien⸗

Gefellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.

[104135] „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft/ „Union“ Bau⸗ gesellschaft auf Actien. 1 In den außerordentlichen General⸗ versammlungen unserer Gesellschaft und der „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin vom 13. No⸗ vember 1925 ist die Verschmelzung der beiden Unternehmungen im Sinne der §§ 306, 305 H.⸗G.⸗B. beschlossen worden, Danach geht das e der „Juha Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns über. Der Fusionsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Den Aktionären der „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗ Ge sell schaft werden Aktien unserer Gesellschaft gewährt, und war derart, daß auf „Juhag ⸗Aktien im Nennwert von RM 20,— bzw. Reichs⸗ mark 120,— mit Dividendenberechtigung vom 1. Fmnan 1925 ab Aktien unfere Gesellschaft im gleichen Nennwert und mit gleicher Dividendenberechtigung entfallen. Hiermit fordern wir die Aktionäre der „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1925 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen mit acithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 22. Dezember 1925 bis zum 5. April 1926 einschließlich in Berlin hbei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße, und dem 53 A. Hirte, Markgrafenstr. 76, in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden zum Umtausch ein⸗ Die Einreicher erhalten als⸗ bald die auf ihre Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft. Erfolgt der Umtausch auf brieflichem Wege, so wird die übliche Gebühr berechnet. Diejenigen Aktien der „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, welche nicht fristge mäß zum Umtausch eingereicht sind, werden in Gemäßheit der §§ 306, 305 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Unkosten den Be⸗ teiligten ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Berlin, im Dezember 1925 „Union“ Bangesellschaft auf Actien. Alfred Hirte. Johannes Hirte.

Unkostten 100 330 51 9

.““ - Dortmunder Treuhand Aktien⸗ 100 33051 gesellschaft. Holtschmidt.

Die Eisen⸗ und Metallverwertungs⸗

[104136] „Jüuhag“ Industrie⸗

und Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiengesellschaft in Dortmund hat in der 15 226,/67 ordnungsmäßig berufenen Generalversamm⸗ 85 10384 lung vom 28 März 1925 zu Mitgliedern

ihres Aufsichtsrats gewählt: 1. Rechts⸗

J64*“

₰△

„Nachdem das Vermögen der „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft u Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß §§ 306, 305 H.⸗G.⸗B.

100 33051 anwalt und Notar Dr. jur. Otto Elias auf uns übergegangen und die vorgenannte

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind RM 11 262,67 Vortrag auf neue Rech⸗ Der derzeitige Aufsichtsrat unserer Ge⸗ in Dortmund, 2. Generaldirektor Otto Gesellschaft crfwldft ise we dan Füerdnnch

Genehmigung der Liquldationseröff⸗ GM 5 000 000 (= 1792,10 kg Feingold nach dem Reichmünzgesetz 1 4 nungsbilanz. 1 vom 1. Juni 1,. eee he. Eesbetaaeh. Goldmark 5 000 000 10 ige Goldpfandbriefe (Landesschuld⸗ Dividende der Vorzugsaktien, - 9 . 3 8 5 2 L r 8 2 pveees 1 .

Beschlußtassung über sonstige Ver Ausgabe, die Rei e ätelicen, un. 1 Aprii 28 1. Oktober fälligen, auf Gold⸗ verschreibungen) Reihe XIV. 71182262 ODuung. sellschaft besteht aus den Herren; Konsul Gerschel in Berlin. 3 Frau Walter deren Gläubiger aufgefordert, ihre An⸗ hanblungsgegenstände unter der Vor⸗ zur g2 e gschei ür 10 Jahre ausgestattet und zugleich mit einem 8 222 ; lt) 8 Zu Mitglied Aufsichtsrat Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Josef Olbrich, Direktor Ludwig Eilhauer, Löwenstein, Aenne geborene David, in Dort⸗ sprüche gegen diese bei unserer Gef w. EEIIEK. Die Zimnezablung lnachträglich, der erste der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausansta gemab. LW“ Herr Justizrat Dr. Fritz Bickel, Wies⸗ Ludwig Zahler, fämtliche in Muͤnchen. mund, 4. Frau Kurt Löwenstein, Ida ge⸗ Verlin 8b 68L Markerefechesensc Satzung 8 9 8 1 m J111“ 8 4 . sbade . i . 7 ; 00 0C 8 ; . * 1I“ afensteaße 3

S:oAvorf, den 16. Dezember 1925. Zimsschein L am 1 Oktober 1925 fällig. zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. 1 Stuttgart, Sanitätsrat Dr Wassermann, 6 19219 München, im Dezember 1925 borene Jansing, in Dortmund, 5. Kauf⸗ anzumelden. 8

Stockdorfer Motorenwerk A. G. Die Goldpfandbriese dürsen zu keinem höheren Betrag umlaufen, als zum Berlin, im Dezember 1925. Berlin, Kaufmann Hans von Wickede,“ Der Worstand. 8g „Obrima“ Automatische Wan S. David in ert a. M. Die Berlin, im Dezember 1925.

Der Aufsichtsrat. Gesamtdetrag der erststelligen ö auf E6858 Deutsche Bank. ktien b1. Emil Rothmann Waagenbau Aktiengesellsschafti. L Ore an r⸗ bee1dg e, dicmarneant und sin ei Sebas e Der Geldwert von Kapital und Zinsen wird na orschrift des § 2. der . . b t 1 1 . , -T. Dr. jur. Flias. Re wec Alfr. irte IJohannes Hirte. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom F. W. Krausfe & Co. Kommanditgesellschaft auf A Te gsc Dr. A. Jansen. Heinrich Kämper. Der Liquidator: Franz Schuster. Notar, als Vorsitzender des Aufsichtsrats.]

Verlust in 1924 .B— 8 100

Dr. Dieß Der Vorstand. Mandl.