1925 / 299 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

v v weeeeebböb ¹i¹eanen hekanntmachung. „.. A1“ 1u“ Görsen⸗B eldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ Gemas den Durchführungsbestimmungen Die Aktionäre der A. l. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Die Zentral⸗Kraftfahrzeng Gese D en eilage

werke Aktiengesellschaft, Scholwin zum Aurwertungsgesetz vom 29 Novemder Hering in Nürnberg wer urch Jahreshaupiversammlung auf Diens⸗ schaft mit beschränkter Hastung in 1 b

bc Stettin. 1925 machen wir hierdurch bekannt, daß zu der am Freitag, den 1 ar stag den 12. Januar 1926, Nach⸗ Kiel ist aufgelösc. Die Gläubiger der zum Deutsch chsanzeiger und Preu ischen St Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ der 18 März 1920 als Ausgabetag ür 1926, Nachm. 4 Uhr, n. its⸗ mittags 5 Uhr, in unser Geschärtsbaus Gesellschaft werden aufgefordert, sich

räumen des Notariats N IVIm Wald (Rhld.) em mit folgender bei ihr zu melden. 11

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom unsere 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ 1 e neiden. . 2 1 6 2 29. November 1925 am 2. Januar 1926 bungen von 1920 maßgebend ist; diese stattfindenden 8. ordentlic ie⸗ Tagesordnung: Die Liquidatoren: . Ber liner Börse vom 21 Dezember 8

fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr Schuldverschreibungen sind am 18 März ralversammlung eingeladen. 1. Bericht des Vorstands und Vorlage A. Gamst. W. Blöcker. EAA: 81 1925 unserer nachstehenden Anleihen 1920 von dem Banthause Bernhard Tagesordnung: * des Abschlusses 1924,25. 105251] geEg S⸗ werden gegen Einreichung nachstehender Caspar. Hannover, übernommen worden. 1. Vorlage des Geschäftsber ots nebst 2. Genehmigung I Jahresrechnung und Als Liquidator der Firma „Fundus“, 1“ 11u““ gg Lv . Bortger [nnboer] Boriger

[1052799) [1053361 Bekanntmachm [105295]

empelung des Erneuerungsscheins) wurde uns am gleichen Tage zur Ver⸗ 1924/,25. 4 1u 3. Beschluß über die Gewinnverteilung. G. m. b. H., in Liquidation, Ober⸗ 8. 114“ g 2 Boan 1014 F. 19198 vech b it RM 3,— für E 7 2. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ * ean der Hauptversamm. . m. b. H., in Liquid e * Preußische Rentenbriete. 2 wea Deutsche Prandbriefe a.I *2 mit RM 3,— für Schuldverschreibungen fügung gestellt. Es befinden sich zurzeit Beschlußfass e 8 s Zur Teilnahme an der Hauptp hausen, fordere ich etwaige Gläubiger Lermmcversche.ö-. . H[Hde durch etenmenchneien Vwndbriehe find nas, 1800 80 *4.

ein⸗ In Abstimr alle 8 b . 8. lung und zur Abstimmung sind der Gesellschaft auf bis zum 28. Dezbr. Cbarlottendu sden von den Landschaten gemachten Mitteilungen da 1890 in 2

1925 ihre Anspruͤche bei mir geliend eee ee 8 —, Jals vor dem t. Januar 1ls ausgeneben augaseben. da St.⸗-R.941ℳ

1.4.19 1.6.1 2 1.3.9 1.2.8 1. 2.8 t. 2.8 1.1.7 1.1.7 1.1.5.9 1.5.11 1.3.9 1.1.7 1.3.9 1.3.9 1.8.9 1.1.7 1.1.7 p. St. 1.4.10 1.3.9 1.1.7 1.3.9 1.6.12 1.1.7

über PM 1000 und noch im Umlauf nom. 1 291 500,— wie über die Verteilung des

b

—öN

mit RM 1,50 für Schuldverschreibungen Teilschuldverschreibungen. winns. Attionäre berechtigt. die ibre Aktien über MM 500 Hannover⸗Linden, 21. Dezember 1925. 3. Fntlastung des Vorstands und des spätestens bis zum 10. Januar 1926 bei bee= Nea V ——42 85 8 gek. 2. 1. 24 88 1.1. —,— *2½ % Calenberg. Kred. Ser. D do do. 1908 in ℳ.

bei unseren Zahlstellen, nämlich: 1 sen⸗ * Aufsichtsrats. 8 einem deutschen Notar, bei der Bergisch⸗ 8 ; rliner Handels⸗Gesell⸗ Lindener Eisen⸗ und Srahlwerke 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Frau Marie Margrete Kisker. ] re

—,— ¹ F tgekt. 1. 10. 28, 1.4. 24⁄ —,— —,— do. do. 1888 —.,— 23 % Kur⸗ u. Neumärk. neue —.,— —,— Schwetz. Etdg. 12. —,— 24, 3 ½, 3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. do. do.

—.— Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. do. Etsend.⸗R. 90 —,— bis 81. 12. 1917 4 2,5b G 2,75 b G Türk. Adm.⸗Anl. 1 —,— 4. 3 ½ 3⁄ Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —.— wi in do. Bgd. E.⸗A. 1. Desjau 1896. gk. 1.7.23 11 —,— 24, 3 ½, 3 ½⅞ landschaftl. Zentral do. do. Ser.

—2

schaft, Berlin, Aktiengesellscha um Zwecke der Ausübung des Stimm⸗ Bank in Elberfeld oder bei uns hinter⸗ (105250] 8 . in Breslau: E. Heimann, Bankhaus, Gaß h sel sch rechts werden die Aktionäre legt haben Im Auftrage des Geschäftsführers TöIeeeeeeeeeee. FF EE 2 g. swütestfns bis 8 Fanvar Wald (Nhld.), den 20 Deeember 1925 werde ic am ven 24. er ung, 00 ars. K.J 288 4,185.nh . den, egeerregeme Akt.⸗Ges., Filia reslau, Breslau, [10527 8 ei der Gese asse oder der 8 ember d. J., Vormitta r. 15,00 ℳ. 1 Gld. boll. W. = 1.70 4. ¹ ancs Boeuß. Ch- v. üen wie b8 Gesellschaftskasse, Kreuznacher Solbäder Aktien⸗ Deutschen Bank in Bamberg und Nürn C. Großmann Eisen⸗ 8 8 4 = 130 ℳ. 1 Schtling österr. W. 10000 Kr. 1 stand.] da 9 ns

Desch.⸗Eylau 1907 .1. m. Deckungsbesch. bis 31.12.17. do. konz. A. 189 Dresden 1. . Nr. 1 484820 ö. 10,75 b 10,75 b do uf. 1908. 0 4. 3 3 1 landschaftl. ral.] —. —,— Türten Anl. 1908 *4, 3 ½ 3 ½ Ostpreukt bis do. 1908 81. 12. 17 ausgegeben A. 9,36 eb G 9,375b G d0. Zoulobl. 11S.1 4. 3 ½&, 3 ½ Ostpreußtsche —,— —,— do. 400 Fr⸗Lose 4 ¾ üstpr. landschaftl. Schuldo. —,— —,— Ung. St.⸗R. 13 *4, 3 ½, 3 ¾ Pommersche, aus⸗ do. 1914*

in meinem Geschäftszimmer, Delmenhorst, Krone =1,128 ℳ. Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2.16 ℳ. Rhein. und Wenfäl.

Stettin, Königstor 11, Gesellschaft, Bad Kreuznach. berg zu hinterlegen. 8 Lange Straße Nr 4, 266 Geschäftsanteile Ialter Goldrubel = 3.20 ℳ. 1 Peso Gold = 4.50 ℳ. do. abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt: Die außerordentliche Generalver⸗ Kürnberg, 19. Dezember 1925. u. Stahlwerk Akt. Ges. à 1000 Papiermark der Malacabit 1 E Schnsche ... .⸗n.. 4 % ige Anleihe von 1903, Serie III, sammlung unserer Gesellschaft vom Der Vorstand. Hering. Lindner. er Vor ag 1 G. m. b. H., Sitz Berlin⸗Mitte, 2,50 ℳ. 1 1= 8.40 9. 1 Hen =— 210 ℳ. Zinsschein 46 vom Ss 1e. 8 18 99948 roßmann. es 1 Zlotv, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ. da 4 % ige Anleihe von 1909, Serie IV, kapital auf R? 0 000,— umgestellt. 97& 1 104849 § 23 des G. m. b. H.⸗Gesetzes öffentli Die einem Vapte- Leigeflgte ccleswta⸗Holstein. . Erneuerungsschein, 8 Es besteht aus 9600 ge. Hannoversche Landeszeitung, 9 bes. ja Verein Chemischer gegen bar versteigern. . cene ehzenir Fecanemn eserene Feeas-Sa 8 ; 8e 82 Ke 1⁄ ; . 5 5 ; 85 Poch 2 O 2 8 9 etreffenden Emisston 8 —,— 2 on.⸗ 3 4 ½ % ige Anleihe von 1912, Serie V, je 150 Reichsmark. Jede Aktie hat den Aktiengesellschaft. henania e Delmenhorst i. Oldenburg, den e r wer. Rut.14 [1.1.7 11. 2,125⸗2 Neul. F

. Qꝙ☛ 909 Aüaaseeeeeeeeeeeeeengan

e

rsgssgsggsrggggg-

1.1.7 1.1.7 1.5.11

Zinsschein 8 vom 2. 1. 1926, Wert einer Stimme. Die Aktien lauten . 8 ; 2 17. Dezember 1925. Das binter einem Wertpapter üche Beichen 0 1“ 8 1 8 5 .— Anleihe von 1914, Serie VI, auf den Inhaber. Die bisherige Sonder⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung Fabriken Aktiengesellschaft. M. 88 znjes, amtl. Auktionator. beveutet, daß eine amiltche ö- gegen. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. E. 4 EX. Hnsers do 29.2 9. Erneuerungsschein. stellung der Vorzugsaktien ist auf⸗ vom 3. November 1925 wird das Grund⸗ Die Versteigerung der in unserer Be⸗ R —.— värtig nicht sattfindet. 2 Landesbl. 1— 914) 1.1.1¼ do G 1891 w. 8. aleingrundbesitz d0. vo. beru.1er- Soweit Obligationen mit Bogen zum gehoben. kapital der Gesellschaft durch Zusammen⸗ kanntmachung vom 11 November 1925, (1041099) H Das binter einem Wertyapter bedeutet für de vden eneeeee, ae Düsseldorf 1900.08. 11, *4, 5 †, 3 ½ Sächsische, auzge⸗ do. G rdentl.⸗Ob gwecke des Nachweises des Altbesitzes Dieser Umstellungsbeschluß wurde legung sämtlicher Inhaberaktien im Ver⸗ erschienen im Deutschen Reichsanzeiger am Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 Million. Ctvenbg. staaft. Kred.]: versch. 18 e Lvö. h1ö1““ hinterlegt sind, steht der Gegenwert der am 30. April 1925 in das Handelsregister hältnis von 1;3 von nominal 123 000 13. November 1925, für kraftlos erklärten, sammlung vom 5. November 1925 ist die 1 Die den Aktien in der zweiten Spalte betgefügten do do unk. 31½ do. —.— Eldrn. 08.09, 31.1.2.242 4 ½ 1. tandsch. Krediiverb. Ausländische Stadtanleihen. betreffenden Coupons den Einreichern bei eingetragen. Reichsmart auf 41 000 Reichsmark berab⸗ nicht in natura umgetauschten Gesellschaft aufgelöst worden. Die Auf⸗ 195 e.e ee 8 die in der dritten ““ nenbeneh 3 1913. gei. 1. 7. 24 *4. 35 Schles. Altlandschaftl. Bromberg 1895] 3 ½ fr. Zins. der Einreichungsstelle zur Verfügung. In Ausführung dieses Beschlusses gesetzt. Der Beschluß ist eingetragen Stück 89 Aktien unserer Gesellschaft lösung der Gesellichaft und die Bestellung kommenen EE Landbank.... Seenesnn338 8 1u16“ vndjchahti. 6I1“ Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ fordern wir unsere Aktionäre auf, Mäntel Unter Hinweis hierauf werden die Gläu’-— über 300 sdes Unterzeichneten zum Liquidator ist am ergehnts angeneben. so ist es dassentge des vorietten] do da⸗ 8. u. 10. R. Erfurz 1893. 01. 08. 2,8, B. ausqehi. bis 24,8, t7 d0 1898 in 8 128 keitsdatum sind wertlos. und Bogen zwecks Umtausches bis späte⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre mit den Nummern 918 921/24 942/44 2. Dezember 19259 in das Handelsregister Geschäftsjabrs. „1910, 14. ge.,1.10.2 4,59† 8 8 Schlet. landscht. 4.6.0 daen en. T. 14. Ueber die Zahlung der Zinsen unserer stens 31. 1. 1926 bei dem Bankhaus Ansprüche anzumelden 947 995/98 1021/24 1047/,50 1154 1414 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetraagen Dl. Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ do. ⸗Gotha Landkred. . 8 1““ 11“ 11““ 14 ½ 4 % o igen Anleihe von 1920, Serie VII, Kronenberger & Co., Bad Kreuznach, Hannover, den 7. Dezember 1925. 1532 1701⁄03 1688/89 1698,1700 1959/62 worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ IE“ 8 sche do. do. o2. 08, 08 8 Eschwege 1911 d 8,³ Schtetw.⸗Hoist. Kred. ddnae7a 007] **] 1 erfolgt nach gesetzmäßiger Feststellung des einzureichen, unter Beifügung eines Der Vorstand. H Mever 2139/41 2337/38 2361/62 2399/405 2417 schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei 8 e- do. 11“ Isen S.B 1229 4 88, 3 ½ Wentältsche. aus⸗ Danzig 49 Ag. 19 14.10 Reichsmarknennbetrags noch eine be⸗ Nummernverzeichnisses. [104652] 2503 2588 2671/78 2822 3344/45 mir zu melden. . bl☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen, do do. fonv. g1.1.5.2413 1.1. 8.e.-de e e28 Iäaee k11“”“; sondere Bekanntmachung. Der Vorstand. Bilanz per 30. Juni 1925. 3355/57 3983 3997 4014 4262/63 4304 Charlottenburg,den!? Dezember 1925. Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Schwarzbg. ⸗udolst. gei. 2. 1. 24 22à1 ꝙX☛¾△ 9 Wesrpr. Ritrerjchaftl. Cothenb. v0 G. 4 K-2b Stettin, den 19. Dezember 1925. Dr. Werner. Paul Weber. ü = 4315 4514/17 4602/04 5106 5108 „Sessanta“ Grundstücksgesellschaft tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ LI11“ Frantfurt a. Pe. 28 †8 1.2. Ser. I— II. m. Deckungsbesch. do. 1906 18.4.10 Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ —— Aktiva. 5114/16 5257/58 5937 ist, wie an⸗ mit beschränkter Haftung in Lig. richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. Sonderst. Land⸗ 1““ 1 7 * B.n. S.n. EEEEEöE111““ werke Aktiengesellschaft. [105297] 8 vmüt Grundstücke⸗ und Fischerei⸗ gekündigt. am 23. November 1925 erfolgt Schulze, Leibnizstr. 23. lich richtiggesteute RNotierungen werden kredtt, gek. 1. 4. 24 1 bo. 19 (1.—8. Ausg.) de AE1“ 2 v-A 105277] aas enene 11“ rechtekonto . - ve e h 1 denen, 8 [104650] ö““ b-eaeat vas am Schluß des Kurszettels Sächs. ldw.Pt. - . 1I1“ 2353 ; 1 6 88 Ler. (Gebäude⸗ und Wasserkraft⸗ 8 . und i eim Amtsgerich öln . . 8 bj als „Berichtigung“ mitgeteilt. * 1 g- e. Würnembergische Notenbank Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ 8 . 5 zur Verfügung der Beteiligten hinterlegt IZX“ 2 gehnr. 8.ℳ 5 &. 3 E“ Kenlans: & A. G., Stuttgart. verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Verwaltungsgebäudekonto worden. 8 äubiger der Gesell Bankdiskont. 26— 88 utw. 1925 1.8. schaftl., get. 1. 7. 22.... do. 1910-11 in . . . 9 altungsgebäud b 8 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft / 86 * . In der Generalversammlung unserer 29. November 1925 am 2. Januar 1926 Maschinen⸗ u Einrichtungs⸗ Wir fordern hierdurch die Besitzer der werden aufgefordert, sich bei derselben zu b.h. 5 h⸗z18,. ... bhziahtch uhe. e 1. Ausg. 20 1888 n 1 8 insen von 2 % für das Jahr Stücke mit den obigen Nummern auf, den 1 1 Umsterdam 3. vrüßtel 1. Heisingfors it. Jalten 1., Brannendnch, omme, Freiburg . Pr. 1919 d.s,509.

Aktionäre vom 17. März 1925 ist u. a. 93 4 Anleib D konto.. X.“ 8 e⸗ melden. 8 8. 2* 8 11. 98 Berlt ne; 3. d⸗ Aktienkapital 1925 unserer % Anleihe vom Ja ore Fernleitungskonto 4 Hinterlegungsbetrag gegen Einreichung der Püsescerechöta tcrvceec⸗ 8 45 n 5 ½ London 5. Madrid d6. Oslo 5- do. do. 1919. 1920 ürth t. B. „. 1923 . Lissav. 8b S 1, 2 * 1eeg eg ainuss⸗ von 8. 10,809 600,— 1906 westen gegen, Einreichung des Verteilungenetzn Strahen⸗ Nläntel und Bogen beim Amtsgericht Köln [102716] 1 1 Paris 6. Praa 6x. Schwetz a8. Stoccholm 48. Wlen z. Deutschegom⸗Kred.20749 1.410 —, E1ö118“ Eb auf RM 7 000 000,— in der Weise um⸗ Coupons Nr. 40 per 2. Januar 1926 mit beleuchtungskonto. u erheben. Laut Gesellschafterversammlung vom 8 2 2 See. 1907, . do. neue.. .F düsgälen daß die 600 er Stücke auf NaJe,g9 für die Abschnitte über Transsormatorenkonto Köln, den 18 e“ 8. ge. 188 ist 2 Fema ee Dentsche Staatbanleihen böee 82 reben 1507. 09, 12,14 8 nne..... Be 4 5 1 0 9 +-9 . 82 K& D. . m. 2 * 8 e e ms 8 Ser. ung. do. do. 1922 . 8 1906 2 ö Most. abg. S. 30 M 400,— und die 1200 er Stücke auff bu6.“ 2 046 646. Der Vorstan eeeeee 2e S8 Gotha 1923,10 1. do. neue. Ze. bis 38.5000 Rbl. RMN 800,— umgestempelt werden. die Abschnitte über Zugang 115 635,07 2 1622 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator Nersper sSochger do. do. 1919 —, F- Urdbg. Stadtsch. Pfdb. 8 re

b8 Pommersche Komm.⸗ Dr. Pfdb.⸗Anst. Posen S 1 8 8 10, 9 . Halberstadt 1912, 19 do. S. 34, 30, 38. Nachdem der Umstellungsbeschluß am 8der Gesellschaftskasse in Langendreer, Telephonanlagenkonto

nes ist Kaufmann Anton Mayrose, Anleihe Ser. 1 u. 2 . 5 —— 8 r Ansprüch 2 S. 1— b unk. 30 34 1 19. 12. 1828 in das Fandelsvag ster ein. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Kabelkonto.. 5 18n e nd⸗ 8 82 . Kur⸗u. Neum. Schuldv.]†. 1.1.7 †—.— Le dd. eeee 8 legee aenn⸗ —de voage den i ir unsere 8 I. 5. *) Zinsf. 7— insf. bo. 1892788 1. e Mülhaus. t. E. 06, Fierzerdten erenane vae dcn d,Bocn Päefak. e9 88 10. Verschiedene e ““ ö

vexs 1 7 At. sch 1 v E. n 8 1.4.10 1926 unter Benutzung der hierfür vor⸗ b 88 ce Seen. Wtene, in, Zweig⸗ 8— Bekanntmachungen. Die Forstverwaltung Wust Gesell⸗ 5 T1114“X“ —— gesehenen Vondrucke des Bankbereine F 5 1 . schaft mit beschränkter Haftung ist Magdebg.⸗Wittenbge./3] 1.1. 045 6 0645 G E“ v1X“ 8 HBinsbens Slcher I. in SWoen E1ö““ 8 [105261) 88 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ . Bet nachfolgenden Wertpapteren Mechenburg. Friedr. do. 1912 Üübr. 3 bei unserem Hauptgeschäft, Reinsburg⸗ Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund Dreschwagenkonto⸗ Von der Dresdner Bank, Darmstädter schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu fällt die Berechnung der Stückzinsen Franzbahn B3 1.1. —.— b

heße L0ebe⸗ s Baukonto v . und Nationalbank Kommanditgesellschaft melden. Dt. Werthest. A. b. 58 t. Z. in †01006b Bkälztsche Eisenbahn. 12

do. do. Rethe 1416 .1. Softa Stadt.... 1.5.11 bo. R. 1. 4, 11 Stockh. (E. 88-84) o do Reihe 2. 54 1. 1880 in 18.6.12 Westf. Pfandbriefamt do. 1885 in 15.6.12 f. Hausgrundstücke. b do. 1887 ½ 18.3.9 Straßb. t. E. 1909

(u. Ausg. 1911) 1.4.10

4 do. 1913] 4 1.4.10 Deutsche Lospapiere. Thorn1900, 06,09, 4 sfr. Zius.

Augsburg. 7 Guld.⸗L./— ℳp. St —,— do. 1895 3 ½ do. ee— Zürich Stadtsd i 3 ¾] 1.642] —. Hamburg. 50 Tlr.⸗L.3 1.3. —,— *ꝙ G. 1 t. K. I. 112. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 9 1.4.10% —,—

1925. Waren⸗ und Betriebs⸗ 5 auf Aktien, Deutschen Bank und der Berlin, den 14. Dezember 1925. 1.ü8 Ludwig Max Nordd. 1.4.10 0.45 G 45 Konstanz 02, get. 1.9.28

299 Bierbrauerei Gebr. Müser Aktien⸗ materialkonto. . . 1““ Sebasa De G 4 nre. 8 j 28 D nto⸗Gef D : do. 1881 8 1.4.10 0456 45 feld. 1901. Fürfege 90, . trection der Disconto⸗Gesellschaft, hier, Der Liquidator: Hess. Dollarschabanw, do. —,— do. 1879.80.83.88.93188 1.4.10 0 45 6 45 18 08.dr. 21 30 9,22 3 45 3

. 7 8 s Il waft. 86 2 8 2 2 ;7. 59, 8 in Frankfurt a. M.: gesellschaf Kontokorrentkonto 31/58 ist der Antrag gestellt worden, C. H. Mever, Hegl. Dollaranl. N. 34 do —— E81 111ö“

3 p Der Vorstand. assako 1“ iche ; 55 S bei der Deutschen Vereinsbank Frank⸗ R. Kerstin Roßberg Fasta ennge to 8 323, Reichsmark 13 600 000 neue Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. 41. Drsch. 1V.-V. Reꝛchs⸗ 21. 12. I1

furt a. M. *W. B rsa⸗ enstein 8 6 V1“ 8 bis 1104108. Schapanwets. 1916. egei eeats Am. Eng. üe F 1““ ur Umstempelung einzureichen. 1 584 000 zu se RM 400, des Rheinisch⸗ B8ZI“ augl. 28 bis 1. 7. 22713 1.1.7 9.16 8 016878 b Deutsche Provinzialanleihen. Seerde ages er⸗ Oldenburg. 40Tlr. 8.8 1.5. Sonftt ändische⸗ 1 Die Umstempelung erfolgt provisions⸗ [105324] 1. Westfälischen Elektrizitätswerks, Die Gesellschafter haben die Liaui⸗ 8 E 12 5 679s 9.;18288 3 b vrr . Sachs⸗Mein. 7Gld.⸗L. —p. S. C““ E“ 18 sofern die Aktien mit einem der Bayerische Aktiengesellschaft für 8 19 234 477 50 Aktien⸗Gesellschaft in Essen dation der eeicheseneis, g 9 1-aga a es . Reihe 15— 26. 1912 Magoeburg 1918 Lnnne eeneeer . uu serze⸗ nis in doppelter Ausfertigung an den 2. Aufforderung. ; Ss-*. zuzulassen. raße 25, blossen. 2 wersh e 8 do 1858 1 L4.19 8. Mainz 1922 Lu. C 5 5 3 Schaltern wahrend der Geschaftsstunden Unter auf vansere Be⸗ Berlin, den 18. Dezember 1925. wollen ihre Ansprüche bei der Gesellschaft is h Caheler Lendettredn de 22 Lg. 5 ö11A1A4“*“ ned gar. ur Einreichung gelangen. Findet die kanntmachungen in der Bagyerischen 8 H100 - 2000 à 900 4 Zulassungsstelle an der Börse anmelden. 8 8 3 neuische Reichsani. 0,1958 02025 G a- .n A. 2 bEE Die mit einer Notenziffer versebenen Anleihen vne- ⸗Ver. S.9 Finreichung im Wege des Briefwechsels Staatszeitung Blatt Nr. 43 vom 21. 2. 1000 1000 zu Berlin. Elberfeld, den 11. Dezember 1925. Euöu Ser. 284 132 —,— —. do. 20 Ltt. W unt. 30 vg n. e statt, so wird hierfür die übliche Gebühr 1925 und Blatt Nr. 276 vom 30. 11. b) Vorzugsaktien: 2000 Dr. Gelpcke. Wäschefabrik Sonnenstuhl G. m. b. H. „8„o 8b 0319b [(932188 do Ser. 29 unt. 304 1.3 9 —+ JHRBannheim 1922 in Anrechnung gebracht. 1925 sowie im Deutschen Reichsanzeiger 8S orzugsattien: Die Liquidatoren do. Schußzgebtet⸗Anl. 7 4,05 b 4 2eb 8 Hannoversche Landes⸗ 0. 1914, gek. 1. 1. 2414 8 1. 11. 19. ¹⁷˙‧1. 12. 19. 1. 1. 20. ¹1 1. 2. 20. dbo. Kr.⸗Ver. S. 5

2 8 8 Sen 8 Prä 3 4 kredit, L. A, gk. 1.7.24 1.1.7 do. 1901. 1906, 1907, 3 G Voraussichtlich fünf Börsentage vor Blatt Nr. 46 vom 24. 2. 1925 und Blatt bs. Cvar 0,105 8 0.1058t 6 g 12 1. 8. 20. “¹ 1. 6. 28. do. do. S. b

do. 88,01,03,gt. 30.6.24

A.

—822N

82

1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 15.3.9 1.5.11 1.1.7 11.6.1 2 11.6.1 2 11.6.1 2 1.1.7

e

28

3 1“

& onggonnen 2n

Ablan⸗ 2 B ee es üe —= [105262) Bekanntmachung. . Frau Seee t u 3 do Provinz. Ser. 9 3 ¼ 1.5.11 —,— 1906, 12, gek.1,1,21 8e WMeeze EEEIu Ablauf der obengenannten 8 wird Nr. 280 vom 30. 11. 1925 fordern wir 8 Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 8 . 1-15 PreufSt.⸗Schaß f. 1.4.10 —.— Obverhessische Provinz 19 Ag. gk. 1.9.24 . 2.zutliche zum Pande uns zu amtlichen Uörsen⸗ Fopenn. Hausder. 28 8 ee I“ : . „11. 1920 3 Spr; ; 1 8 4 —— 8 S 5 1 1.“ II. A. gk. 1.2.2 notiz assenen Ru een Staatsanleihe . die Notierung der Aktien in seichsmark⸗ unsere Stammaktionäre hiermit zum Obligationenkonto . . 877 746 29 sellschaft Filiale Frankfurt a. M. ist bei [102708] Br. Staatssch.1.1.5.25 2.8 0.08 b 0,08 b eööüE2 I ee eler . .e. Preisfengeluna Fev 1. K. 1.5.14 prozenten erfolgen, so daß nach diesem zweiten Male auf, ihre noch nicht um⸗ Hypothekenkonto Brienner⸗ . .Z..K. 1.5.144 —,

8 8 do do f. 31. 12. 34 0,25 b 0,27 B do. do. 1913, 1914 versch. —,— 1920, gek. 1. 11.25 uns der Antrag auf Zulassung von 35 sellichaf 1 3 3 ßische Provi 1888. gei. 1. 1. 24 89 1. nicht statt. 8 Dej 8 2 ¹ ; 3 6 F 8 8 ufelandische Gesellscha t. (Hibernta) Ostpreußische Provinz 888. 9. . do. 4 ½ abg. fr. Z.1.K. 1.5.24 82 %b Zeitpunkt nur noch die auf Relchsmark gestempelten Papiermarkaktien nebst Er⸗ straße 8 . 2455 S % Central⸗Goldpfandbriefe v. eee. öe do. do. 14 cuslosbar 1.4.10 0,195b 0.19758 / Ausg. 1t..... 1 umgestempelten Aktien lieferbar sind. neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen Reservefondskonto.. . 1 Jahre 1924 (Erweiterungsausgabe) am Donnerstag, den 14. Januar AE Anl.. 0.2025b 0,2125b Pommersche e;

9

2

1.1.7¼ —,— 18“97. 98, gk. 1.1.24 3, Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 1.1.7 ½,— Nrd. Pf. Wib. S1,2 0.,2025 k 0.2076b do. Ausgade 16..

1.1.71 —,— * Sean. Fe. 2ve 14 174.10 16.25 b G 1 8 Norweg. Hnp. 987

8 2 3 ngs 1 5 E 8 . 8 1.4.10% —, erseburg o. Invest. 14 1.4.10 15,3 b G 15.75 b Oest. Kro.⸗v. v. 58

Es liegt daher im Interesse der Aktio⸗ unverzüglich bei unserer Gesellschafts⸗ Abschreibungs⸗ und Er⸗ im Werte von 10 500 000 Goldmark 1926, Abends 7 ½ Uhr, in der J. Hals⸗, do do. 3 0,21b 0215b do Ausg. 14. Ser. 4 19 1.1.7 —,— Mühlhausen. 1. Thür. do. Land. 6 1. K.⸗ 1.4.10 9 ⁸ο.,— 89b6 Pen-.8.8. G.

näre, die Umstempelungsfrist einzuhalten. kasse in Bamberg zum Umtausch in —neuerungsfondskonto . gleich 3763,41 kg Feingold, nach dem Nasen⸗, Ohrenklinik der Charité, Luisen⸗ 88 do. do. 1. s8 1.3.9 1919 VI do do. 02 in K.⸗ 1.,1.7 1 8 . Voln. Pf. 3000 R. Der Vorstand. Goldmark⸗ (Reichsmark⸗) Aktien einzu⸗ Fürsorgefondskonto.. Reichsmünzgesetz frühestens rückzahlbar straße 12. Berlin. Anhalt. Staat 1919. ..

versch. Malhetm Ruhr)1009 do do. 05 in K.⸗ 12.3 —,— 4 e do 1900-100 R.

ö“ . Dig; 88 1 8 1 1.1.7 m. und 13 Bulg. G.⸗Hyp. 92 Posen. Provinzial f105286 reichen. Dividendenkonto... zum 2. Januar 1931, der Preußischen Vorstandswahl. Kassenbericht. 1“ Baden 1901. .... 0,215 G 0.21b G 8 8.184 2u. 1900 0. usg. 14.

e 3 Diejeni Stammaktien, die bis zum Obligationencouponskonto 518 tral⸗Boden i Aktien⸗ & 4 Schriftiß 8 do 08/09, 11/ 2 Rheinische Grundstücks⸗ 28 8 1926 niche H die bieezum Fo 1 16 Sehen I““ J. Ruhemann, Schriftführer. 8 8 usic mii Wrheinprovinz 22,23 11. ba deubn⸗ unt. 20 1.. bo.5erR.121861 de h 81209 8 8. 92 zu 2 1 8 8 44 8 Usch 4 4 . v. do. 1000000 u. 50 1413 München 192 8 8 136560 . Raab⸗Gr. P.⸗A. Verwertungs Aktiengesellschaft. gelangen, werden gemäß § 17 der Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1014 247 15 zu 105 Goldmark = 37,6341 g Fein⸗ [104643] 8 2 15 8 * , 82 2* lleine 1.1.7 do. 1919 do. 2er Nr. 61551 da Fvrechtia. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 2. D.⸗B. zur Goldmarkbilanzverordnung 19 234 477 50 gold, Lit. L Nr. 5551 6590 zu Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1900, 1502, 1904. Sachsische Provinzꝛal M.⸗Gladbach 1911 F, bis 85660. öchwed. Vyp. 78. erde der in Frankf M. in dem und § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos g . 420 Goldmark = 150,5364 g Fein⸗ sammlung vom 25. September 1925 ist 190b. usg. 81 14.10 unt. 86 1er Nr. 1-20000 1 unkv. werden zu der in Fran⸗ furt g. in dem 819. 8 8 b Gewinn⸗ und Verlustrechnung ldm 1 C. 77 ie Auflös der Gesellschaft beschlossen do. 1856 do. do. Ausg. 9 †+† 7 [1.4.10 —, . Münster 08, gk. 1.10.23 . Dänische St.⸗A 97 3 50.78 kündb. in Amtszimmer des Notars Justizrat Ludwig erklärt. 1924,25 gold. Lit. M Nr. 7101— 9120 zu die Auflösung der Gesellschaft beschlosf veöö do. do. Ausg.8 2⁄4 vercch. -, . do 1897, gek. 1.10-2889 1.1. Egnpitschegara.B do. Hup. abg. 18 Kaufman, Goethestvaße 13, am Montag, den 1925. —..—;— 1050 Goldmark = 376,341 g Fein⸗ und 1“ eee —e hier⸗ 2 . 8⁄ 0,2 E11“ 11ö1“ do Stüdt.Pi. 32 den 18. Januar 1926, Nachmittags r Vorstand. Dr. Wöhle Soll. gold. Lit. N Nr. 8858 zu Weriin 19 S p do Ldsk.⸗Rentensch. do do⸗Ausg. 10 u. 11 †† 1.1.7 do. 1920 unk. 30 8 do. 2500.500 Fr. b do do 1906 3 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ 1105293 Verwaltungsunkosten. 487 385 33 2100 Goldmark = 752,682 g Fein⸗ Nobody Film G .“ tonv. neue Stücdess, do do Ausg. 9 †e 1.1.7 do 1208 . Els.⸗Lothr. Rente 4. Stocky. Intas. Gfd. lichen Generalversammlung ein⸗ Die Altionäre unserer Gesellschaft Betriebsausgaben 1 480 679,91 1209 1221g9289 8 8 1 ☛— 8 ETTI1 2 de nanee e rn .,— Hneen”, g114 399. Ietec. 43 Mon. 1 2. 2 ans .„ . 8 5 4 5 8 8 8 9 N;.gt. 31.1. 8 . b . 5 . 1. 2 geladen. werden hiermit zu der am Donners⸗ Steuern C11“ 858 112 92 6 Goldmark 505,364 B Der Liquidator do 1922. 1923 . do. do Ausg. 6 u. 714 [ 1.1.7 —,— Pforzheim 01, 07, 10, do. 5 % 1881-84 g. Tm.⸗Bg. 1. K. Tagesordnung: tag, den 14. Januar 1926, Vorm. Versicherungen.. 82 505[15 go bo.08,09,11,g8.31.12.23 do. do. 93, 02. 05 3 1.4.10 —, —,— 1912. 1920 . d0.59 Brr.⸗Lar. 90 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. . Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds. 9 Uh ; de eeee, , Sh cht 8 581 88653 zum Handel und zur Notierung an der [104644] d0.87-99,05,g8 31.12.23 d do. Landesllt. Rtbr. 4 1.4.10 —,— do 95, 06, gek. 1.11.2313 1.5. do. 4 ½ Gold⸗R. 89 do. do. t. Kr. Fee. Bändem 2 bbes Here r, in er Dresdner Bank zu Pa 4 8 ““ 886[5 hiesigen Börse eingereicht worden Beschluß Beselli ft 4 1.4.10 —.,— Pirmasen“ 99, 30.4.24 1. Ital. Rent. in Ltre . do. do. Reg.⸗Pfbr. Satzungsaͤnderung, insvesondere Dresden stattfindenden ordentlichen Zuweisung zum Abschrei⸗ aene. r Sg. worden. , D¶Durch Beschluß, der Gesellschafterver⸗ *) Zinsf. 8— 20 ½. * 8— 18 ½. 6— 18 . Flanen 08 geb 9, g 1 üeses gag Nöer“ E1“ Aenderung des § 5 dabingehend, daß Geueralversammlung eingeladen. bungs⸗ und Erneuerungs⸗ Frankfurt a. M., den!? Dezember 1925 sammlung vom 25 September 1925 ist Hambg. Staats⸗Rente ax 1. do. 1Ä. . de ee ehe ee G G 3 8 8 Zulassungsstelle 8 8 Gej vft hef 5 do. amort. St.⸗A. 19 A . Kreisanleih Potsdam 19 , gfl. 7.24 1 Mextk. Anl. 99 5 %ff. 2. 8 11. vaesr. Tagesordnung: sonds 8 450 000—- der Börs 28 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen do do. 1919 B kleine ee Queolinburh 19b 4 4. do. 5 % abg. 4 8 1 S ib. der Generalversammlung gewählt 1. Vorlegung des Jahresberichts 1924/25 Abschreibungen . 64 791 40 an er Börse zu Frankfurt a M. worden und werden die Gläubiger hier⸗ do. do. 10 000 bis Anklam. Kreis 1901. 1.4.10% —,— Regensburg 1908. 09 8 do. 1904 4 % in K. 1.6. —,— EE er. eege 8 - eu

8 2 2n d 1 wird, sondern daß der Aufsichtsrat nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewi 1 014 247 15 Dr. Klein. durch auf dert, sich melden 100 000 Flensbur. Kreis 0114 1.1.7 —.,— do. 1897 W. 1901 bts do 1904 4 % abg. K. 1.6. 1“ ird, s der ichts b 8 V „(Gewinn .. 014 247 15 aufgefordert, sich zu melden 1. da 77 1 mit Stimmenmehrheit über die Be⸗ rectung 3 8 11“ 78 5. do. do. 500 000 do. 2 1919 1.1.7 7 1903. 1905 8 Norw. St. 94 in H 8 Sz g Sämtlich ohne Zinsscheinbogen etuschl. Erneuerungs- g. 5 019 60838

1.4.10 unk. 31, 35 8 2ber Nr. 241561 do. 1888. 92, 95, 1.1.7 do. 1914 82. bis 246560 ,6 1.1.7 98, 01

☛☛△ 8& & . * G0☛ —.

ö

do. 98,02, get. 31.12.28 do. do 8

2 EEEEEEEE 2 2 925 .1. 7 4 e” 4 e Eeze⸗ 8 1 [103611] Berlin, den 19. Dezember 1925. do do. St.⸗Anl. 1900 Hadersleb. Krets 10 4 1.4.109 —,— do. 1889 8 do. 1886 in £38 —,— in. Preuß. Zentralboden 1908 Tat stellung und die Abberufung des Vor⸗ 2. Genehmigung der Jahresrechnung. Die Material⸗Einkaufs⸗Gesellschaft Nobody⸗Journal G. m. b. H. do. 07,08, 09 Ser.¹.2, Lauenbg. Freis 1919.14 14.10 —— Remscheid 00,gk.2.1,23 Cer. en.⸗Vanhn⸗ schein. Preuz. Zentraldo stands beschließt. b „Entlastung des Vorstands unbss Haben. der Blechindustrie 2 b. b 15 8 in Liquidation. 1911, 1913 rz. 53, 72 121g 3 72 ½ E. gn Rhevdi 1syv Ser. 4 1 auslosb. 1.4 1 15 b (die g⸗ aen 80 ,808 8— .*. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aufsichtsrats. Strom⸗ und sonstige Ein⸗ Berlin ist aufgelöst. Die Slänbiger Der Liquidator. bo 1897,27,98,8,94 8 ““ ee. 8 101 8,t. do Eenemen gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jannar 1818 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 4. Aufsichtsratswahlen. nahmen 5019 608,39 der Gesellichaft werden aufgesorvert, sich (104645) do 1886, 927. 19022 1290s Deutsche Stadtanleihen. Rostock 1919. 1920 43 1.1. 1000 Guld. Gd.⸗ ausgegeden anzuseden., welche spätestens am dritten Werktag vor Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Seeg e;: nn 2,888 8 b 1 g.Sar 88 8 Hessen 1928 Reihe 36 0,0175 G Aachen 22 A. 28 u. 2418 1.6.1274 —,— do 62,84,08, gk. 1.7.24 4. do. do. 200 ¼; 1.4.10 Bayerische Handetsbant Pfdhr. d b- ten Ge lversammlung, den s 9. 85¼ v5 5 019 609 39 bei ihr zu melden Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ *) Zinsf. 8 16 ¾ do. 17, 21 Ausg. 227 4 1.5.11 —,— do 1895, get. 1. 7. 24 1 00. Kronenr. 5, versch. 0,825 G Ser. 2, 16 (5 ½ ), S. 4— 6 4 P) ver anberaumten neralver mmlung, d sammlung ist jeder Aktionär berxechtigt. ö 8 88.elg gg Berlin, den 15. Dezember 1925 sammlung vom 25. September 1925 ist do 99, 1906, 08, 09,12 sversch. 0,2 5b Altona. 192819 1.1.7 —,— Saarbruccen 14 b. Ag. do. kv. R. in K. ¹¹ 1.1.7 0.625 G do. Hyp. u. Wechselbt. Pfddr. Hinterlegungstag und Versammlungstag Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und 82 n 3 5 7882, 3 do. 1919, R. 16, uk. 2 8x Fwnu. ersch. Schwerrn t. M. 1697 do. do. in K. 1.5.11 —,— verlosb. u. unveclosb. N (8 5 ½* 1 ü gen . 9 8 Der Liquidator Arthur Noth. die Auflösung der Gesellichaft beschlossen . „uk. 24 4. 6 do. 1911, 1914]4 versch. —.— werin t. . 1 . nicht mit eingerechnet, in den üblichen recht ausüben wollen, haben ihre Aktien Verlustrechnung haben wir geprüft und in * zuhi do Aschastenburg. 1901 1.6.1 —,— gek. 1. b. 24 4 do. Eisb. in —+ 410 emn Berl. Hvp.⸗Bt. Pfode Ger. 1⸗4. Stund sellschaftsk bei ewwda.⸗ insin 1a F—ℳ worden, und werden die Gläubiger hier⸗ do. 1896. 1908-1005 : . 1907 Spanvau 09 c, 1.10.28 ¼ ve 00. Papierr.in fl 2 1.2.3 —. 7,8.18-18.21-23 kv. H. 5,5.18.29 Stunden bei der Gesellschaftskasse, bei oder einen über deren Hinterlegung von Uevereinstimmung mit den ordnungsgemäß [99603] durch aufgefordert, sich zu melden 1 Lübeck 19238 unt. 28 33 ““ dick SSeTe. aa⸗ 8,2b9 Stendal 01, ret. 1.1.24 11.7] Portug. 8. Spez. p. St. 6 u. adgestemp.: einem deutschen Notar oder bei dem Bank⸗ einem Notar ausgestellten Hinter⸗ geführten Büchern befunden 1 Die Firma Glas⸗Kontor G. m. b. H., Berlin den 19. Dezember 1925 Meckl. Landesanl. 14 2 d0 1904.05, gek. 1.8.24 ,3 % versc. —,— do 1908, get. 1. 4. 24 4. Rumänen 1903 1 1.6.12 29 do. do. do. Ser. 28. 24 —,— haus A. Levy in Köln ihre Aktien oder legungsschein unter Beifügung eines München, den 28. November 1925. Weimar, vormals Gentner & Rocko 2 & do. Staats⸗Anl. 1919 8 . Berlin 1928 *1.1.7—,— do. 1903, gek. 1. 4. 24 44 do. 1913 utv. 24 1.4.10 5,6 b G do. do. do. Her. 22 —.— Interimsscheine oder die darüber lautend Fesae zhr FüIrbeboven Nor⸗. Südd T selli 34 . Karlchen Film G. m. b. H. do Eb.⸗Schuld 1870 .ZBtnsj. 8-=18 9% Steutn v 1928] *s 14. do 1889 in ℳ8 1.1.7 2,— do. do. do. Fer. 88 b,— nterimsscheine oder die darüber lautenden doppelten von ihm unterschriebenen Ver⸗ eutsche Treuhand⸗Gesellschaft befindet sich inkolge Auflösung der Gesell⸗ in Liquidation. do tons. 1886, 8 1. do. i919 unk. 908 1.8.“ Stolp i. Pomm. †. 10 1,2. do. 1890 in 4 1.12 —,— do. do. Komm.⸗Obl. S.n. 2 2.1 G interlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ zeichnisses der Aktien spätestens am b A.⸗G. 3 schaft in Liquidation. Die Gläubiger Der Liquidator do. 1890. 94. 1901, 05 8 9 1.4. do. 1920 unt. 81 1.,4.10 Stuttgar’ 19,06, Ag.19 do. do. m. Talonsf. Z.st. K. 1.7.24 —.,— do. do. do. Ger. 84 —.— i und bis zum Schlu der General⸗ 9. Januar 1926 bei der Gesellschaft oder Dr. Schmitt. Rixrath. der Gesellschaft werden aufgerordert, sich 8 do. 1891 in 1.1.7 1,9 G dd. soo 86 Ger. 4 belassen. 8 Fal⸗ bei der Dresdner Bank in Dresden, Anschließend geben wir bekannt, vei ihr zu melden [104646] Beschluß Gesellscha r nterlegung bei einem Notar ist Johannstraße 3, gegen einen Hinter⸗ daß die Dividendenscheine unserer Aktien Der Liquidator: Tischlermeister Karl Durch Zeschluß der Gesellschafterver⸗ 0 1506 8] 1.7. 2 1890,3 1.4.10 dessen Bescheinigung über die bis zur Be⸗ legungsschein bis nach Abhaltung der mit 6 ab heute bei der Bagyerischen Federwisch, Weimar, Brehmestr. 13. sammlung vom 18. September 1925 ist Lachen St.⸗A. 1919 .9 0. 3 8 1898 Wiesbad. 1906 1. Aus⸗ do. vee .Z.1Ka. .780 0 8 88 do. drn Nvö. XI5 G endigung der Generalversammlung er⸗ Generalversammlung zu hinterlegen. Hopotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. München,“ 1“ die Auflösung der Gesellichatt beschlossen Sagf. Maeleleihe 1se⸗ 1°. - 01 882. 888 8 116““ de a n Tnten 1, H.unt.gn. 1b dae dene Vfode 8 8 us folgten Hinterlegung spätestens drei Tage Die Hinterlegungsscheine dienen als und deren Niederlassung in Nürnberg, [103610] 8 worden, und werden die Gläubiger hier⸗ Württemberg S. 8-20 1 do. 1920 4 21 2. Ag., gek. 1.10,24% versch. do tonvert. in 4. 1.8b do. de. do. Cer. 88 vor dem Tage der Generalversammlung Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗ während der üblichen Kassenstunden zur Das Forschungsinstitut f. d. Fisch⸗ durch aufgefordert, sich zu melden u. 31 85 Bert. Stadtsynode 9, do- 18 Ag. 19 1. u. II.,4] 1.1.7 do 1po in 4 . 1,9 b do. do. Konnmn.⸗Odl . 42 bei dem Norf 6 „. ; 1 2 3 591 1 1 8 7 8 8 009⁷ do. Rethe 36—42 do 1908, 12, gek. 1.7. 24 gek. 1. 7. 20 do. 1909 in 4. —,— do. do. do. 1 i dem Vorstand einzureichen NEEAEEE“ . 8 Emlökung gelangen. 8 i8 industrie G. m. b. H., Lübeck, ist Berlin, den 19. Dezember 1925. . 58. . es.e wümerar hünbisK 1 L.22 de. 1810 in 2 1 1,15b ET“ Köln a. Rh., den 19 2 r 1925. Erzgebirgische Brauerei Aktien⸗ München, den 18. Dezember 1925. aufgelöst. Meldung der Gläubiger Union Film Verleih G. m. b. H. 3 *) Binszj. 6—15 . 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: gesellschaft Annaberg i. Erzgebirge. Amperwerte bei mir. 8 in Liquidation. .“ . Dr. Strauß. Der Vorstand. Erwin Mahler. Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft. Rud. Baader, Liquidator, Lübeck. Die Liquidatoren. 8

Oldenburg 1909, 12 . ö. 1922 Au 1 1.4.10 Trierl 4, 1. u. 2. A. uk. 25 .1. 8

do 1919. gek. 1. 1. 32 do. 1922 Ausg. 2⁄4⁴. 1.1.7 do 1919 unf. 30 4. do. 1894 in 4 .n.; 1 95b do. do. do. Ser. 5 00 15eb 6 do 1908, gek. 1. 1. 24 2 1886 1.4.10 Biersen 1904, g†. 2.1.24 8 do do. m. Tatonff. Z. t. K. 1. 1. 1,75 b [ABraunschw.⸗Hannop. Hyp.⸗Bk. 1 d Weimar 1888,f. 1.1.2413 2% 1.1. do. 1896 in 8 28 v. dr Ger. 5—98 18, 9 8