1I1u“ ——— .
88 Nr. 4621 Vereinigte Faßfabriken geändert. — Bei Nr. 36 105 Böhmver⸗
Alktiengesellschaft: Die Prokuren des
sind erloschen. — Nr. 8500 Sicco Aktien⸗ gesellschaft Chemische Fabrik: Die am 10. Dezember 1924 beschlossene Um⸗ stellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 260 000 Reichsmark. Ferner die von dem Aufsichtsrat am Dezember 1925 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch peröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 13 000 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 16 490 Som⸗ merfelder Textilwerke Aktiengesell⸗ chaft: Karl Liefke ist aus dem Vor⸗ ausgeschieden. — Nr. 23 017 Venus Gesellschaft für Credit⸗ eschäfte Aktiengesellschaft: Durch Zeschluß vom 6. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von der Generalver⸗ sammlung vom 6. Juni 1925 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlich: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 23 096 Verlagsgesellschaft Textil ⸗Woche Aktiengesellschaft: Die am 15. Sep⸗ tember 1925 durch die Generalver⸗ sammlung beschlossenen Satzungsünde⸗ rungen. — Nr. 29 517 Papierholz⸗ Aktiengesellschaft: Die Einzelprokura des Hellmuth Meier ist erloschen. — Nr. 32 246 Typen⸗Möbel⸗Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft: Hugo Zeeck ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Volkswirt Dr. Gustav Herrmann in Berlin Kaufmann Siegfried Lichtendorff in Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 32 980 „Steine und Erden“ Allge⸗ meine Bersicherungsaktiengesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch die Rückversicherung in den Ver⸗ sicherungszweigen der Gesellschaft. Ferner die sonst von der Generalversammlung am 2. Oktober 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 33 443 Privatbank Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. — Nr. 33 971 Nicvolaische Tabaksmanufae⸗ tur Aktiengesellschaft Zweigstelle Berlin: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. — Nr. 34 970 Verlag Die Schmiede Aktiengesellschaft: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Heinrich Wendriner in Berlin⸗ Wilmersdorf. — Nr. 35 892 Pots⸗ damer Garagenbau Aktiengesell⸗ schaft: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Hylke Kuipers in Berlin. Berlin, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89c.
Berlin. [104191]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 383. Helioseript⸗ Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeugnissen der Helioscript Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung und onstigen Gegenständen der Reklame⸗ branche sowie der Betrieb aller hiermit usammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ apital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer; Kaufmann Erich Schneider,
erlin⸗Schöneberg, Kaufmann Willy Reich, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 8 am 8. Dezember 1925 abgeschlossen. Geschäftsführer Erich Schneider und Willy Reich sind ein jeder alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 482 Berliner Städtische Gaswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftun : Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Direktor Dr. Walter Alexander, b) Direktor Geoorg Tremus, c) Direk⸗ tor Adolf Schmidt; stellvertretende Liquidatoren: a) Direktor Wilhelm Schöneberg, b) Direktor Richard Rohde, sämtlich in Berlin. — Bei Nr. 5674 Burgstraße 29 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 8. Oktober und 1. Dezember 1925 ist der ves,Zaes fisa; bezüglich des Stammkapitals und der Geschaäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 5675 Burgstraße 30 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Oktober und 1. Dezember 1925 ist der Gesehh haftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der schäftsantegle ab⸗ geändert. — Bei Nr. 15 079 Fabrik Stolzenberg Deutsche Bürvoein⸗ richtungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma (Zweigniederlassung) ist gelöscht. — Bei Fr. 19 442 Gesellschaft für Holz⸗ handel und Holztransport mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hermann Broder in Berlin w⸗Lichten⸗ rade ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschafts⸗ führer oder stellvertretenden Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt st. — Bei Nr. 22 516 Branden⸗ burgische Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ ee bezüclich des Stamm⸗ zapitals und der Geschäftsanteile ab⸗
8 1— gaser⸗Gesellschaft mit beschräukter August Howind und Erich Dahn Haftung: Laut Beschluß vom 24. Sep⸗
tember 1925 ift der Gesollschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Die Gesellschaft har einen oder mehrere Geschaftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schaftsführer bestellt, so sind diese nur ge⸗ meinsam zur Vertretung befugt. Emanuel Marxx ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36 376 Elektrizität im Haus⸗ halt Gesellschaft mit beschränkter “ Stammkapital ist um 25 000 Reichsmark auf 45 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 11. No⸗ vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Ingenieur Egon Kaesser. Charlotten⸗ burg, bestellt. Berlin, den 12. Dezember 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [104194]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 69 694 Mieczyslaw Fraenkel, Berlin. Inhaber: Mieczys⸗ law Fraenkel, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 5421 Wilhelm Herrig, Berlin: Die Prokurag des Georg W. Betz ist er⸗ loschen. — Nr. 8207 Gebrüder Ascher, Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. Frau Margarete Jacusiel, geb. Ascher, ist als persönlich haftende Gesellschafterin aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Kom⸗ manditistin ist in die Gesellschaft ein⸗ etreten. — Nr. 9179 Franz Kersten,
erlin: Inhaberin jetzt: Martha Kersten, geb. Juhl, verw. Kauffrau, Ber⸗ lin. — Nr. 92683 Otto Janke, Berlin: Die Prokura des Hermann Friedrich Wollschläger ist erloschen. — Nr. 10 434 S. Bielski, Berlin: Der Gesellschafter Aribert Frankenberg ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. — Nr. 28 633 Foseph Altmann Bankgeschäft, Ber⸗ lin: Die Gesamtprokura des Joseph Goldschmidt und der Else Schnabel ist erloschen. — Nr. 35 698 Hermann Reinhold Albrecht, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Hermann Albrecht. Inhaberin jett: Bertha Albrecht, Pb. Schulz, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Bertha Albrecht, geb. Schulz, ausgeschlossen. Prokura: Hermann Albrecht und Lotte Löhr, geb. Albrecht, beide Ber⸗ lin. — Nr. 37 511 Deutsches Kolonial⸗ haus Bruno Antelmann Nachf. Berlin: Inhaber jetzt: Hermann Klug⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Ferhers en und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hermann Klugmann ausgeschlossen. — Nr. 40 496 Hirsch & Hönemann, Neukölln: Der Gertrud Hirsch, geb. Wolff, Berlin, ist Prokura erteilt. — Die Prokuristin ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗
mächtigt. — Nr. 44 429 eruhard Keller, Berlin⸗Karlshorst: Prokurg: Lisbeth Friede, Berlin. — Nr. 58 307 Böhm & Bormann i. Liqu. Berlin: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Frans Böhm, Berlin, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Nr. 63 159 Carsch & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Gesamtprokura des Ernst Landsberger ist erloschen. — Nr. 67 365 Artur Fraenkel & Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Artur Fraenkel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Nr. 69 391 Jugert & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Johannes Jugert ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 69 447 Warenhandels⸗ gesellschaft Gangloff & Cie., Ber⸗ lin: Die Firma ist geändert in Gruban & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1925. Margarete Gruban, geb. Huldschinsky, Wilhelmshorst i. M., ist in das Geschäft als persönlich haftende
esellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Johannes Georg Wilhelm Gruban ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 66 404 Feyereisen & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 67 666 Franz &
orn Schuhvertrieb, Berliu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 25 353 Carl Cotti. — Nr. 48 512 Richard Capell. — Nr. 60 538 Bruno Grenzig. — Nr. 60 864 Berliner Edelmetall⸗ & Edelsteinverwertung Walter Groß. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90
Berlin. 1104195]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 69 695. Willy Mausolf, Berlin. Inhaber: Willy Mausolf, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 3637 Weidmannsche Buchhandlung, Ber⸗ lin: Die Gesellschafterin Emma Reimer, geb. Meyer, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. — Nr. 20 444 Max Weichmann Inhaber Ernst Weich⸗ mann und Kurt Brink, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max Weichmann Inhaber Ernst Weichmann. Der bisherige Gesellschafter Ernst Weich⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 25 601 Otto Stein, Berlin: Fritz Stein, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 28 218 August Schlothauer Nachfg., Ber⸗
Kindesstatt den „Blobel“. — Nr. 36 105 Georg Ra⸗ decke & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Georg Radecke ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ caft ist aufgelöst. — Nr. 63 714 Arthur Michelis, Berlin: Die Pro⸗ kura des Karl Heldberg ist erloschen. — Nr. 68 245 Stamm & Uebelgünne, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Karl Stamm i alleiniger Inhaber der Firma. Die efellschaßt sst aufgelöst. — Nr. 68 288 A. Seichter & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Alfons Seichter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist † gelöst. — Nr. 61 439 Lehrfreund & Marburger: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 50 930 Karl A. Maxheimer Nchflg. Inh. Paul Maxheimer. — Nr. 61 767. Fried⸗ rich Meißner & Co.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Besigheim. [104197] Handelsregistereintragungen vom 15. De⸗ ember 1925 a) Fütethn für Einzel⸗ hesesn. Die Firma Wilhelm Fein in Erligheim. Inhaber: Wilhelm Fein in Erligheim. Hausschuhfabrik. Die Firma 58 8eSöwald in Kirchheim ga. N. In⸗ aber: Paul Oßwald, 8*828& in Kirchheim a. N. Hausschuhfabrik b) Ab⸗ teilung für Gesellscha sfirmen: Bei der Firma Carl Fritz Schuhfabrik, Aktien⸗ gesellscheft in Bietigheim: Frl. Anna Liemme in Sö zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dem Paul Schwarz, Kaufmann in Bietigheim, ist Prokura erteilt. Jedes von ihnen ist nur in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ vegs⸗ oder einem Prokuristen vertretungs⸗ erechtigt. Württ. Amtsgericht Besigheim.
Beuthen, O0. S. . [104198]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1292 ist bei der Firma „Robert Bauer“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 9. De⸗ zember 1925.
Beuthen, O0. S. [104199] In das Handelsregister Abt. B Nr. 205 ist bei der Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., der Gesellschaft in Firma „Universal Technische Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kattowitz eingetragen: Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Dezember 1925.
Borken, Westf. [104200]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 113 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Hannemann und Bücker Klein⸗ Reken eingetrvagen. Gesellschafter sind: Landwirt Ferdinand Kannemann, Klein⸗ reken, Molkereifachmann Wilhelm Bücker, Großreken. Die Gesellschaft hat am
Burchert führt Winfesgh Annahme an fung mit dreivierkel ieeee haft
amiliennamen: die sofortige
1b Auflösung der Ge beschließen Wenn mehrere Gesckäftsfübrer bestellt sind, erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer ist Direktor Her⸗ mann Maaß in Berlin: stellvertretender Geschäftsführer ist Prokurist Maxr Al⸗ brecht in Brandenbura (Havel)
Brandenburag g. H., 4. Dezember 1925. Amtsgericht.
Brandenburg, Hayvel. [104202]
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 152 bei der Fa. „Branden⸗ burger Feuerpersicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft“ in Brandenbur (Hoveh, finae kragen: Die Direktoren Heinrich Peill und Heinrich Ehlers sind berechtigt, jeder allein die Gesellschaft 88 vertreten. Jeder der — — orstandsmitglieder Direktoren Bieger, d. n Sageling und Vernafef ist berechtigt, die 888 schaft gemeinsam mit einem anderen stell⸗
vertretenden Vorstandsmitglied oder mit De
einem Prokuristen zu vertreten. Die Be⸗
rechtigung des Direktors Heinrich Fahl⸗ becht 8
sch, die Gesellschaft allein zu vertreten, bleibt bestehen. Brandenburg a. H., 5, Dezember 1925. Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. ([104203]
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 167 bei der Firma „Federn⸗ und Drahtwarenfabrik, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Habel eing eheagen worden: Durch Be⸗ Carl Voigt aus randenburg zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem der Geschäftsführer Wachter oder Teich gerichtlich oder außergerichtlich zu vertreten.
Brandenburg a. H., 14. Dezember 1925.
Amtsgericht. —
Breslau. [104242]
Württembergische Metallwaren⸗ fabrik A. G., Sitz: Geislingen, Zweig⸗ niederlassung Breslau — siehe unter Geislingen.
Bückeburg. [104344] In unser Handelsregister A Nr. 105 ist heute bei der Firma Röcker Dampf⸗ ziegelei Weitzenkorn u. Comp. in Röcke folgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft hat sich ohne Liquidation infolae anderweitiger Aus⸗ einandersetzung zwischen den Gesellschaftern aufgelöst Die Firma ist erloschen. Bückeburg, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht. II.
Crefeld. . [104206]
In unser Handelsreaister Abt. B ist eingetragen worden:
Am 2. 12. 1925 unter Nr. 634 bei der Firma Vacumil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. 11. und 27. 11. 1925 sind die
1. April 1924 begonnn. Zur Vertretung
der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗
schafter gemeinsam befugt. Geschäftszweig:
Molkereibetrieb.
Borken i. W., den 1. Dezember 1925. Preuß. Amtsgericht.
Brake, Oldenb. [104201] In das Handelsregister Abt. K ist heute ur Firma A. Tobias, Brake, eingetragen: llleinn er Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Walther Müller in Brake. Brake, den 16. Dezember 19225. Amtsgericht. Abt. II.
8
Brandenburg, Havel. [104204]
In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: 8
Nr. 752 bei der Fa. .89. Gade“ in Brandenburg (Havel): Die Inhaberin Witwe Louise Gade heißt nach ihrer Wiederverheiratung jetzt uise Kraatz, verw. Gade, geb. Nicolaus, und wohnt in Frankfurt a. O.
Nr. 788 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Fa. „M. & E. Braunschweig in Brandenburg (Havel): Die Gesellschaft it aufgelöst. Ber bisherige Gesellschafter
aufmann Max Braunschweig in Bran⸗ denburg ist alleiniger Inhaber der Firmga.
Brandenburg a. H., 3. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [104205)
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 174 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Ziegel⸗ verkaufsstelle Brandenburg ⸗Unterhavel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Brandenburg (Havel) eingetragen. Der Gesellfchaftsvertrag ist am 7. Januar. 11. März, 30. Oktober 1925 erri htet. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Ziegeleierzeugnissen. Herbeiführung einer Interessengemeinschaft oder eines Zusammenschlusses mit ähn⸗ lichen Unternehmungen oder die Betei⸗ liaung an solchen, Ausführung aller den vorbezeichneten Zwecken dienenden oder mit ihnen zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Die Gefellschaft wird für die Zeit bis zum 31. Dezember 1927 errichtet. Sie ver⸗ längert sich jeweils um zwei weitere Jahre, wenn sie nicht wenigstens von einem Gesellschafter mindestens sechs Monate vorher aufgekündigt wird. Die Gesellschafter, welche nicht aufkündigen, können einstimmig die Fortsetzung der Gesellschaft unter Ausschluß des oder der Aufkündigenden beschließen.
Kündiat ein Gesellschafter auf Grund der Kartellverordnung während der Dauer der Gesellschaft und wird diese Kündiaung durch das Kartellgericht bestätiät, so kann
Kaufleute Dr. Rudolf Geller in Köln und Hans Nimtz in Crefeld⸗Bockum sowie Ingenieur Alfred Becker in Crefeld zu Geschäftsführern bestellt und die Ge⸗ schäftsführer Friedrich Specht und Johann Schiffer abberufen. Am 1. 12. 1925 unter Nr. 644 bei der Firma ECrefelder Landmaschinen⸗ fabrik Dückers & Colvenbach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. November 1925 ist die Firma geändert in Crefelder Landmaschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld. 83 Am 2. 12. 1925 unter Nr. 611 bei der Firma Alltrans Aktiengesellschaft für alle Transporte Zweignieder⸗ lassung Crefeld in Crefeld: Paul Küt⸗ bach. Bruno Jacobsohn. Dr. Gwald Engels, Walter Hoven, Johannes Kopp. Benno Esser. Julius Weise und Wilhelm Axer haben ihr Amt als Vorstands⸗ mitalieder niedergeleat. Kaufmann Wal⸗ helm Franz, Wiesbaden, ist zum Vorstand bestellt. 1 15 Am 1. 12. 1925 unter Nr. 326 bei der Firma Tiefbau Niederrhein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cyeeld⸗Orpvum; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. November 1925 ist das Stammkapital auf 45 500 (fünfundvierzig⸗ tausendfünfbundert), Reichsmark um⸗ gestellt. § 4 des Gesellschaftsvertraas ist entsprechend geändert. h “ Amtsgericht Crefeld.
Crefeld. 5 [104207] In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden: “ Am 3. 12. 1925 unter Nr. 478 bei der Firma Gebr. Bing Söhne Aktien⸗ gesellschaft zu Köln mit Zweignieder⸗ lassung in Crefeld: Die Prokura von Amold Rothschild ist erloschen. Am 8. 12. 1925 unter Nr. 469 bei der Firma Färberei⸗Aktiengesellschaft vormals E. Stolte Nachfolger & Wm. Missy in Crefeld: Den Kauf⸗ leuten Wilhelm Essers und Richard Schürkes in Crefeld ist Einzelprokura er⸗ teilt. Hierdurch ist die samtprokura derselben erloschen. — Am 7. 12. 1925 unter Nr. 548 bei der Firma Cd. u. 9c—9. von Beckerath Nachf. Feee u2s schaft in Crefeld: Durch Beschluß Generalversammlung vom 6. November 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 300 000 (dreihunderttausend) Reichsmark umgestellt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 90 Stammaktien zu je 3000 Reichsmark und 10 Vorzugs⸗ aktien zu je 3000 Reichsmark. § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend
lin⸗Lichterfelde: Der v“
Prokurist
eine einzuberufende Gesellschafterversamm
22
—2 auch bezüglich der Höhe der
hluß der Gese fterversammlung vom 9. November chn ist 68 In
Am 7. 12. 1925 unter Nr. 227 bei der irma Kies⸗ und Sand Baggerei mit be⸗
ränkter ftung in Ceefeld⸗Linn: Durch Ge 21 Sasaeß luß vom 16. Ok⸗ toder 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 (zwanzigtausend) Reichsmark um⸗ Fee Der Gefellschaftsvertrag ist ent⸗ prechend geändert, desgleichen bezüglich der stellung und rufung von Ge⸗
schäftsführern. Amtsgericht Crefeld.
Darmstadt. [104243]
Württembergische Metallwaren⸗ fabrik A. G., Sitz: Geislin Zweig⸗ miederlassung Darmstadt — eet unter Geislingen.
Delmenhorst. 1ss In das Handelsregister Abt. B ist — zu der Firma J. F. Schröder Bank ommanditgesellschaft auf Aktien Filiale lmenhorst eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 10. August 1925 it der § 23 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ gütung der auflicht ice tebede in der aus der Anlage zu Bl. 9 d. A. ersichtlichen Form geändert. 8 Delmenhorst, den 23. November 1925. Amtsgericht. Delmenhorst. [104208] In das Handelsregister Abt. B 2 heute zu der Firma Aktiengesellschaft Hanseatische Juté⸗Spinnerei u. Weberei in Delmenhorst folgendes eingetragen: der Generalversammlung vom 26. März 1925 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital um 500 000 RM auf 5 100 000 Reichsmark zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1666 Stammaktien über je 300 RM und eine Stammaktie über welche sämtlich auf den Inhaber auten. Delmenhorst, den 1. Dezember 1925. Amtsgericht. 8
Dessau. 1104210] Bei Nr. 1261 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Franz Wehl⸗ mann, Dessau, geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 10, Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Dessau. 104211] Unter Nr. 1367 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Jo⸗ hannes nesorge, Oranienbaum, und als Inhaber der Fabrikant Johannes Ohnesorge in Oranienbaum. Dem Kauf⸗ mann Fritz Ohnesorge in Oranienbaum ist Prokura erteilt.
Dessau, den 11. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Dresden. [104244] Württembergische Metallwaren⸗ fabrik A. G., Sitz: Geislingen, Zweig⸗ niederlassung Dresden — siehe unter Geislingen.
Dresden. 8 8 [104212] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16 795, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Erich Heinke und der Direktor Curt Weinert sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. 16
2. auf Blatt 15 870, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden (Haupt⸗ niederlassung Hamburg) in Dresden: Dr. jur. Hugo Fleischmann ist nicht mehr stellvecürehendes Mitglied des Vorstands. 3. auf Blatt 8784, betr, die Gesell⸗ schaft Protalbin⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Die Licguidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 17 145, betr. die Gesell⸗ schaft Liebig Kakao und Schoko⸗ laden Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Niederpoyritz: Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai 1923 ist in § 1 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. Dezember 1925 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Prokura 88 erteilt dem Bürovorstand Erwin Woldemar Bormann in Dresden. Die Firma lautet künftig: H. Alfred Kaiser Kakao⸗ u. Schokoladen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. W“
5. auf Blatt 10 248, betr. die Gesell⸗ schaft Rothe & Kosel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Woldemar Oscar Kinne ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Mechaniker Alfred Kosel ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ dator. Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 19 384, betr. die Gesell⸗ schaft „Inland⸗ und übersee⸗Trans⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
7, auf Blatt 18 537, betr. die Gesell⸗ schaft Niederlage der Hannovera Patent⸗Grudeofen⸗Fabrik mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden, in Dresden, Zweigniederlassung (Haupt⸗ niederlassung Liebertwolkwitz): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. 1
8. auf Blatt 19 480, betr. die „Robertus“ IZFsolierflaschengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: HFhersatte led. Walther ist nicht mehr Geschäftsführer.
9. auf Blatt 19 839 die offene .-r2e gesellscheft Grundmann ehner in Dresden: Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hugo Grundmann und Curt
Wehner, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 14. Dezember 1925 be⸗
nnen. okura ist erteilt der Buch⸗ alterin dia ledigen Korupkat in Dresden. (Darm⸗ und Gewürzhandlung; Metzer Straße 3. . 1
10. auf Bl 19 840 die offene Handelsgesgllschaft Azotogen⸗Institut Dr. er & Dr. Eckoldt m Dresden. Gesellschafter sind der Fabrik⸗ direktor Dr. phil. Emil Otto Teisler in Dresden und der Chemiker Dr., phil. Ernft Erich Eckoldt in Dohna. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. Dezember 1925 be⸗ onnen. (Herstellung und Vertrieb von Seesce Praparaten; Plauenscher
latz 1.
11. auf Blatt 12 644, betr. die Firma Nathan Friedmann Damenhut⸗ Fabrik in Dresden: Der Kaufmann Ernst Auerbach in Dresden ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die Pro⸗
kurag des Kaufmann Ernst Auerbach ist er⸗
loschen.
12. auf Blatt 985, betr. die Firma Carl Müller Nachfolger in Dresden: Der Kaufmann Max Carl Vollhardt in Dresden ift als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen.
13. auf Blatt 19 014, betr. die Firma Mar Reimann sen. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. Dezember 19225. Düsseldorf. [104245]
Württember ische Metallwaren⸗ fabrik A. G., Sitz: Geislingen, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf — Febe unter Geislingen.
Düsseldorf. [104213] Im Handelsregister B wurde am Dezember 1925 eingetragen:
Nr. 3692: die Gesellschaft in Firma Mechanische Pinselfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf⸗Oberkassel, Belsen⸗ traße 24. Gesellschaftsvertrag vom 9 März 1925 und 28. September 1925. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Pinseln und Malerartikeln. Stammkapital: 5100 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Peter Piel und Ludwig Schäfer in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so sind dieselben nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 129, Düsseldorf⸗Mörsen⸗ broicher Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 300 000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 2350, Körner & Stein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. November 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 3000 Reichsmark um⸗ gestellt. .
Bei Nr. 2743, Jakob Kind, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. November 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 2956, Vertretungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. September 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geündert. Das Stammkapital ist auf 255 000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 3432, Mayberg und Hanssen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. November 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Rudolf Hanssen ist Liqui⸗ dator. Amtsgericht Düsseldorf.
Dässeldorf. [104215]
In Handelsregister A wurde am 5 Dezember 1925 eingetragen: Nr. 8230: offene Handelsgesellschaft in Firma Geschwister Kreitz, Sitz Düsseldorf⸗Eller, Gumbertstraße 93. Gesellschafter: Otto Kreitz, Kaufmann in Elberfeld, Fritz Kreitz, Kaufmann in Firben, Frieda Kreitz, Kauffräulein in Ohligs, Hermine Kreitz, Kauffräulein in Düsseldorf⸗Eller. Beginn der Gesell⸗ schaft: 9. November 1925.
Nr. 8231: Firma „Fides“ Büro für Versicherungs⸗Beratung und Vermittlung Dr. Heinz Becker, Sitz Düsseldorf, Grupellostraße 15. In⸗ haber: Generalagent Dr. Heinz Becker, aselbst.
Bei Nr. 74, Wilhelm Zimmermann, hn Die Gesenschaft ist aufgelöst. Der isherige Gesellschafter August Lucas ist alleiniger Inhaber der Firma
Bei Nr. 769, L. Voß; & Co. König⸗ liche Hofbuchdruckerei, hier: Der Kaufmann Carl Manfred Frommel in Göttingen ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ egh Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind fortan nur die Gesellschafter Dr. Friedrich Voß und Carl Uschafter rommel ermächtigt, und zwar nur in Fee. Ag Bei Nr. 5812, Martin Wenzel, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 7325, Heinrich Keienburg & Co., hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 7689, Hellmut Küntzel Ma⸗ chinenfabrik und Apparatebau, Erkrath: Das geschaf ist mit der Firma an Ingenieur Wilhelm Kickert * Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma Hellmut Küntzel Nachflg.
2 5 2
1
Maschinenfabrik und Apparatebau fort⸗ führt. Der Ort der ederlassung ist nach Düsseldorf, Volksgartenstraße 75, verlegt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Feschäkt⸗ durch Wil⸗ helm Kickert ausgeschlossen. Dem Hell⸗ mut Küntzel in Düsseldorf⸗Gerresheim ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 8092, Gebr. Jacob, Hilden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [104216]
Im Handelsregister B wurde am 9 Dezember 1925 eingetragen: b
Nr. 3693 die Gesellschaft in Firma Studiengesellschaft für die Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Schnellbahn mit beschränkter Haftung, Sitz Düssel⸗ dorf, Loewehaus, Wilhelmplatz 3—8. Gesellschaftsvertrag vom 27. Juli 1923 und 8. Februar 1924. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb einer Konzession für die Rheinisch⸗Westfälische Schnell⸗ bahn und die Vorbereitung der Gründung einer Aktienaesellschaft zur Durchführung eines solchen Unternehmens. Stamm⸗ kapital: 15 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Direktor Wilhelm Kern in Essen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nr. 3694 die Gesellschaft in Firma Günther & Co. Lederwarengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf. Jahnstraße 29. Gesellschafts⸗ vertraa vom 2 Oktober 1925 und 21. No⸗ vember 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation von Lederwaren und ähnlichen Artikeln sowie Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen. Stammkavpital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Sattler Friedrich Enaler und Kaufmann Gustav Ranfft, beide in Düsseldorf. Wird die Gesellschaft nicht drei Monate vor Ablauf eines Jahres von einem Gesellschafter gekündigt, so läuft sie auf ein Jahr weiter und so fort in jedem weiteren Jahr. Jeder von der Gerell⸗ schaft bestellte Geschäftsführer ist zu ihrer Vertretung allein berechtigt, Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger
Nr. 3695 die Gesellschaft in Firma Ausstellungsspedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf. Am Wehrhahn 96. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 28 Mai 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens: alle Speditions⸗ geschäfte für Ausstellungen und Betei⸗ ligung an Unternehmen im Ausstellunas⸗ fach. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Julius Weise. Prokurist Hans Rahmelow und Direktor Hans Müller, alle in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten stets zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschafl. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nr. 3696 die Gesellschaft in Firma Verlag von Hernhaußten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf. Breite Straße 25. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 25. November 1925. Gegenstand des Unternehmens: der Ver⸗ lag von Zeitschriften und der Betrieb einer Annoncenexpedition. Stammkapital: 5000 Reichsmark,. Geschäftsführer: Verleager Werner von Hernhaußen in Düsseldorf. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nr. 3697 die Gesellschaft in Firma Bühring, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Düsseldorf, Kölner Straße 44. Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von wärmewirtschaft⸗ lichen Apparaten und Anlagen sowie Appargten, Maschinen und Anlagen aller Art, insbesondere der Erzeugnisse der Bühring⸗Aktiengesellschaft in Landsbera und Apparatebau⸗Aktiengesellschaft Büh⸗ rina in Weimar, sowie der damit zu⸗ sammenhängenden Geschäftszweige. Die Gesellschaft soll guch berechtigt sein, sich an gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Fabrikdirektor Otto Bühring in Halle a. d. Saale, Ober⸗ ingenieur Walter Löffler in Düsseldorf und Kaufmann Heinrich Veitenaruber in Landsberg. Die Gesellschaft, wird, menn zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt werden, durch zwei dieser Geschäftsführer oder für den Fall, daß Prokuristen be⸗ stellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger
Bei Nr 2160, Werner & Co. mit beschränkter Haftung Rheinisch⸗ Westfälische Handelsgesellschaft für Eisen und Stahl, hier: Gemäß Gesell⸗ schafterbesc=hluß vom 30 November 1925 ist die Gesellschaft aufaelöst. Treubänder Fritz Großkkemm in Düsseldorf ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 2449, Schanda und Walch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1925 ist der Gefell⸗ schaftsvertraa geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr 2726, Behrens Schuhindu⸗ striebedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Bestimmung: „Die Gesellschaft bestellt drei Gesckäftsführer“ ist gestrichen
Bei Nr. 2911. Sargvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung,
hier: Durch Gesellschafterbeschluß d. 2, Bezember 1929 ist der Geellschatis.
Lverkrag geänderk. Die Firma ist geändert in: Tüsseldorfer Bestattungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umagestellt.
Bei Nr. 3673, Düsseldorfer Be⸗ stattungsgefellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, hier: Durch Gesellschafler⸗ beschluß vom 2 Dezember 1925 ist der Gesellichaftsvertraa geändert. Die Firma ist geändert in: Gemeinsame Be⸗ stattungsanstalt Düsseldorfer Be⸗ stattungsinstitute Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Am 10. Dezember 1925:
Bei Nr. 1554, Fahrzeugfabrik Düsseldorf Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Adolf Trischkat ist er⸗ loschen. 3
Bei Nr. 2898, Hawa Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Wilbelm Wallmichrath ist nicht 835 S Fden 85 Weiland in Düsseldorf ist zum Geschäfts⸗
zZei Nr. „Hager & Meisinger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Arthur Meisinger und Hugo Bung sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Bei Nr. 3476 Bornemann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Hans Rüssel ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Ingenieur Ernst Funecius in Hilden ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [104214] Im Pedeeitter A wurde am 10. Dezember 1925 eingetragen: Nr. 8232. Firma Hermann Schütz, Sitz: Düsseldorf, Kasernenstraße 37. In⸗ aber: Kaufmann Hermann Schütz in
üsseldorf.
gse 8233. Firma Franz Kasel, Sitz: Düsseldorf, “ straße 7. Inhaber: Kaufmann Franz Kasel, daselbst. Er hat als Geschäftszweig angegeben: Gene⸗ ralvertretung der Definitiv Kontrollbuch⸗ haltung, G. m. b. H.
Bei Nr. 120, Peter Glasmacher, hier: Die Gesellschaft ist infolge Aus⸗ scheidens aller Kommanditisten aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ chafter 98 Glasmacher ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 1392, Ferdinand Schu⸗ macher jun., hier: Die Firma lautet etzt: Ferdinand Schumacher. Der seeneninbeber Ferdinand Schumacher ist
rauereibesitzer.
Bei Nr. 1524, Hetteriks & Wagener, hier: Dem Otto Henn in Düsseldorf und der Sophie Hüsecken, daselbst, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma vertreten kann. Die Einzelprokura der Sophie Hüsecken ist erloschen. 8
Bei Nr. 4110, Speier’s Schuh⸗ warenhaus Inhaber Louis Kauf⸗ mann, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 5249, Georg Schmitz Ma⸗
schinen⸗& Waagenfabrik in Düssel⸗ dorf⸗Gerresheim: Die Prokura des Hans Weiß ist erloschen. Bei Nr. 5921, Gebr. vom Bovert in Benrath⸗Urdenbach: Heinrich vom Bovert und Ernst vom Bovert sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 6179, J. Reinartz & Söhne Müllerei⸗-Maschinen und Mühlen⸗ bauanstalt, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter
osef Reinartz. Die Prokura des Martin ert ist erloschen.
Bei Nr. 7363, H. Maritzen & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8105, Wilhelm Behrendt & Co., hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gesellschafterin geschiedene Ehefrau Erich Behrens, Friederike Maria Johanne geb. Behrendt — bisher Cläre Behrendt genannt —, ist alleinige In⸗ haberin der Firma geworden und hat das Geschäft demnächst an den Kaufmann Friedrich Heybach in Düsseldorf veräußert, der es unter bisheriger Firma fortführt.
Bei Nr. 8136, H. Offergeid & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Hubert Offergeld, Hilde geb. Holberg, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Bei Nr. 8159, Radio Elektrizitäts⸗ gesellschaft Düsseldorf Koenen und Jentzsch v. H., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist auc den bisherigen Gesell⸗ schafter Georg Jentzsch übergegangen, der es unter der Firma Georg Jentzsch fort⸗ ührt. Diese Firma ist unter H.⸗R. A Nr. 8234 neu eingetragen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Durlach.
Handelsregister A. Eingetragen am 7. 12. 1925 zu Firma geiner & Heit⸗ linger, Inhaber Georg Gmeiner, Kurz⸗ warengroßhandlung mit Sitz in Durlach: Der h vom 6. 11. 1925, wonach die Firma geändert ist in Gmeiner & Heitlinger, Kurzwaren⸗ großhandlung, und Kaufmamm Georg Gmeiner Wwe., Amalie geb. Back, in Grötzingen nach dem Tode des seitherigen Firmeninhabers alleinige Inhaberin ge⸗ worden ist, wurde von Amts wegen ge⸗ löscht. Amtsgericht Durlach.
Durlach. [104218]
Handelsregister A. Eingetragen am 8. 12, 1925 die Firma Hellmut Seegrist mit Sitz in Durlach. Einzelkaufmann: Kaufmann Hellmut Siegrist in Karls⸗ ruhe. Angegebener nicht eingetragener Geschäftszweig: Herstellung von Kra⸗
[104217]
watten und Krawattenzubehör. Amts⸗ gericht Durlach. G“
Ebersbach, Sachsen. J Handelsregister
Blatt 529 bei der
Co. in Neugersdo
irma Ewald Pohl & — orf eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ebersbach, 16. Dezember 1925.
Emden. n das hiesige Handelsregister ist fol⸗ etragen worden: m 7. Dezember 1925 .
der Firma Wm. H. m. b. H. Hauptnieder⸗ Zweigniederlassung Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ lein ist beendi . Henmng ertei
gendes ein
H.⸗R. B 30 bei Müller & Co. G.
führers M. H. Prokura ist erloschen.
Ww., Verlag der Ostfri G. m. b. H. in Emden: ellschafterversammlung vom 2. Apri 25 ist das Stammkapital von 92 000 ℳ auf 36 800 RM umgestellt und der Ge⸗ Pgher rss in §§ 4, 5 und 11 ge⸗
H.⸗R. A 71 bei der Firmg Gossels & Emden: Die Prokuren des Valk Gossels und des Moses Karseboom
Firma Th. Hahn chen Zeitung
Karseboom in
80 000 Reichsmark auf 120 000 Reichs⸗ mark zu erhöhen
B 1783. Hassan Tabakfabrikate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 20 Reichsmack ermäßigt worden. Die Ermaßigung ist dacc Rüart Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 10. Dezember 1925 ist die Satzung, der wö ent⸗ sprechend, in § 4 (Stamm apitalz ab⸗ geändert worden
B 2351. Rotopulsor Trocknungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen
B 2761. Zigarettenfabrik Salmi, Aktiengesellschaft, vormals A. & L. Sichel: Dem Ludwig Nägle zu Frank⸗ furt am Main ist 12ge. in der Wei erteilt. daß derselbe berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem an⸗
zu zeichnen.
und Aktensäcken mit Haftung: Die Liquidation ist beende Die Firma ist erloschen.
B 3454. Sächsische
Die Firma Horst &
Handels⸗Gesellschaft mit beschrän
in Greetsiel. 8 schafter: Kauf⸗ ilhelm Horst, Greetsiel, und
Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Am 8. Dezember 1925:
H.⸗R. B 98 bei der Firma Norddeutsche resse Agentur, G Die Firma lautet jetzt: Nachrichten Verwertungs G. m. In der Gesellschafterversammlung vom „August 1925 ist die Umstellun Stammkapitals auf 6000 RM beschlossen.
e Ermäßigung des Stammkapitals ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Mai 1925 . des Gesellschaftsvertrags Firma), durch Beschluß vom 5. Auguft 1 §. 3 (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) geändert.
Das Amtsgericht Emden.
ischverwertun ftende Gesel⸗
H. in Emden:
Firma Holz & Kolb, de. Seretnsstann. . und des Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 3. Oktober auf 10 000 RM er⸗ 15. Dezember
Handelsregister. kapital ist auf Gr 1925 von 500 GM Amtsgericht.
Esens, Ostfriesl. In das Handelsregister Abteilun Nr. 75 ist bei der Firma Samuel Wein⸗ thal in Esens heute folgendes eingetragen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Esens, 15. 12. 1925.
das Handelsregister Abt. A zu Nr. 165 (Eutiner Trockenwerk Haack u. Co. in Eutin): Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ hie Firmg ist erloschen. den 7, Dezember 1925. Amtsgericht. 8
Eingetragen
Frankfurt, Main. Württembergische fabrik A. G., Sitz: Geislin niederlassung Frankfurt a.
unter Geislingen.
[104246. Metallwaren⸗ gen, Zweig⸗
Frankfurt, Main.
Handelsregister. 1 Gemeinnütziges Speise⸗ haus für Studierende der Medizin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Uidation ist beendet.
B 556. Gebrüder Heß, Gesellschaft
Die Firma ist
tung: Die Li Firma ist erl
1 beschränkter Liquidation ist beendet.
B 1995. Gruber & Kreh, Gesell⸗ d schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.
Die Firma
Phönix⸗Maschinengesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Im ellung ist das Stamm⸗ Reichsmark ermäßigt Ermäßigung Beschluß der schafterversammlung vom 2, Dezember 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in §§ 4 (Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile), Kaufmann Jakob Günzburger als Geschäftsführer Kaufmann Jakob 1 . M. ist zum Geschäftsführer bestellt
Brunnenvertriebsaktien⸗ Zweigniederlassung Frankfurt am
ausgeschieden
gesellschaft W. Stoll, Durch Beschluß der Ge⸗ vom 29. Oktober 1925 ist H 1 des Ge schaftsvertrags (Firma) geändert wor Firma heißt jetzt: Brunnenvertriebs⸗ ft vormals Dr. NM
toll, Frankfurt am Klosterber
Aktiengesell der Umstellung i
neralversammlung
aktiengesells
niederlassung breunnerei,
Ermäßigung
mäßigt worden. Generalver
durchgeführt. 20. Februar schlossen, das Grundkapital um 120 000 Reichsmark auf 40 000 Reichsmark herab⸗ zusetzen; dieselbe Generalversammlung hat
ter Haftung,
20. November 1925 ist die Satzung in § 7 (Geschäftsjahr) abgeändert worden.
in Frankfurt am Main: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben
B 1615. Hypothekaria, Gesellschaf mit beschränkter Haftung: Da
umgestellt worden. Die Umstellung ist
1925 ist die Satzung in §8§ 2 (Gegen
kapital und Geschäftsanteile) abgeänder worden. Gegenstand des Unternehmen ist jetzt: die Verwaltung der der Gesell⸗ schaft bereits gehörigen Liegenschaften
Einzelprokura erteilt.
G. ö nicht mehr Geschäftsführer 245. Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann
Prokura erteilt.
ist zum Geschäftsführer bestellt. Frankfurt am Main, 16. Dezember 1925. Amtsgericht. Abteilung 16.
[104226] Freystadt, Niederschles. 1 In unser Handelsregister A ist Leute
Schwarzer & Co., Freystadt, N.⸗Schl.
schaf hat am 1. 12. 1925 begonnen. Ge⸗ ellschafter sind der Kaufmann Hermann
Czerniejewer aus Glogau, der Kaufmann Herbert Schlesinger aus Frsystadt und der
Kaufmann Fritz Schwarzer aus Freystadt. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt.
Freystadt, N.⸗Schl., den 15. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Gehren, Thür. [104228]
In das Handelsregister A Nr. 127 ist
eute eingetragen worden, daß die Firma
otthold Kiesewetter in Langewiesen er⸗ loschen ist.
Gehren, den 9. Dezember 1925.
Thüring. Amtsgericht. I. 8
Gehren, Thür. [104227] In das Handelsregister B Nr. 19 ist heute eingetragen worden, daß die unter er Firma Porzellan⸗ und elektrotechnische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Großbreitenbach i. Thür., ein⸗ getragene Gesellschaft nach § 16 V.⸗O. über Goldbilanzen nichtig ist. Liquidat
Gehren, den 15. Dezember 1925. Thüring. Amtsgericht. Abt. I.
Gehren, Thür. [104230] In das Handelsregister B Nr. 22 ist heute eingetragen worden, 8eß die unter der Firma Luna, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrikation chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate in Groß⸗ breitenbach i. Th., eingetragene Gesell⸗ schaft na vara der V.⸗O. über Gold⸗ ilanzen nichtig ist. Liquidatoren sind: a) Kaufmann Kar⸗ Wartmann in Lieben⸗ tein 88 Arnstadt), b) prakt. Arzt Dr. er in Berlin W. 30, 5 72 II, c) Apotheker Hans Käßl in Höchst a. M.⸗ Lindlingen, Okrister eg 1.
Thüring. Amtsgericht. Abt. I.
Gehren, Thür. [104229] „In das Handelsregister Abt. B Nr. B ist heute bei der Firma Hofmann’sche Pappenfabriken G. m. b. H. in Jeßuborn in Thür. eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1924 das Stammkapital auf 100 000 RM umgestellt worden ist.
Gehren i. Th., den 15. Dezember 1925.
Thüring. Amtsgericht. I.
Geislingen. [104238] Handelsregistereintrag — Gesell⸗ schaftsfirmenregister — am 15. 6. 1925 bei der Firma Württembergische Me⸗
von 40 000 Rei
tallwarenfabrik A. G., Sitz: Geis⸗
deren Mitglied des Vorstands oder einem stellvertretenden Mitglied des Vorstands
8
Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark
B 1562. „Adreßkappe“ Gesellschaft zur Ersparung von Briefumschlägen eschränkter
Gussstahl⸗
. d Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom
B 3628. Textilhandelsgesellschaft zum Weberhaus Aktiengesellschaft in München mit Zweigniederlassung
8
durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. November
stand des Unternehmens) und 4 (Stamm⸗
Der Frau Lucie Kaiser geb Rompel, ist
B 1998. Schuhmaschinengesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans
Deutsche Handelsbank, Hans Voß in Frankfurt am Main ist
B.2136. Steiner & Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Schäfer
ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Emil Steiner in Dortmund
unter Nr. 156 eingetragen worden: Firma
Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell-.
or ist Bankier Bruno Bühl in Leipzig].
Gehren, den 15. Dezember 19225.