am 18. Dezember 1925, Vormittags 11 ½¾ Uhr, das Konkursverfahren eepen Konkursverwalter: er ⸗ Alfons Kirchner in Zittau. Anmeldefrist bis Wum 22. Januar 1926. Wahltermin am 5. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr Offener Arrest mit An⸗ Figepflich bis zum 12. — 1926. mtsgericht Zittau, 18 Dezember 1925.
[105019] über
Aachen, den 3. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 4. Bernburg. [105020] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fabrik für ge⸗ schützte technische Neuheiten Walter Huf⸗ müller in Bernburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ zu berücksichtigenden Forde⸗ der Schlußtermin auf den 8. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 39, bestimmt. Die Gebühren des Ver⸗ walters sind auf 75 RM, seine Aus⸗ 1 1 festgesetzt. Schluß⸗ verzeichnis und Schlußrechnung sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗
ichtsschreiberei niedergelegt. Bernburg, den 14. Dezember 1925. Anhalt. Amtsgericht.
Bernburg. [105021] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großhändlers Ernst Federlein in Beraburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur rhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ ung zu berücksichtigenden Forderungen Sin⸗ zur Bestätigung des neuernannten erwalters der Schlußtermin auf den 12. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 39, anberaumt. Die Gebühren des Ver⸗ walters Groß sind auf 250 NM fest⸗ esetzt. Schlußverzeichnis und Schluß⸗ recnung sind zur Einsiesst der Be⸗ eiligten auf der Gerichtsschreiberei Zum Konkursverwalter wird an Stelle des von hier verzogenen Bücherrevisors Groß der Justizprakti⸗ ant Rennvolt beim Amtsgericht in Bernburg bestellt. Bernburg, den 14. Dezember 1925. Anhalt. Amtsgericht.
Beuthen, Bz. Liegnitz. [105022] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Böhm in Beuthen, Bez. Liegnitz wird mangels Vorhandenseins einer Masse eingestellt. Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, 17 Dezember 1925. Biedenkopf. [105023] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Ande, offene Handelsgesellschaft in Biedenkopf, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Beiedenkopf, den 17. Dezember 1925. 8 Das Amtsgericht. Bitburg. 8 [105024] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Werner Weber in Kyllburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ w auf den 5. Januar 1926, Vorm. 10 .¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Bitburg, den 17. Dezember 1925. Amtsgericht.
Blankenese. [105025]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Emma Schultz, geb. Clasen, in “ wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Blankenese, 16. Dezember 1925
Amtsgericht.
Borken, Westf. [105026]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz⸗ und Manusaktur⸗ warenhändlers Johann Ahrens in Borkenwirthe Burlo bei Borken (Westf.) ist Schlußtermin auf den 5. Januar 1926, Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 6, an⸗ beraumt. 8 N. 1/25.)
Borken (Westf.), 8. Dezember 1925.
Preußisches Amtsgericht
[105028] Buch⸗ gemãäß
Bremen.
„Das Konkursverfahren des händlers Walter Renner ist § 204 K.⸗O. eingestellt
Bremen, den 15. Dezember 1925
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremen. 3 [105029]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Fehrentz, all. Inh der Fa. Otto Fehrentz & Co. und der Firma Norddeutscher Salzgroß⸗ handel Fehrentz & Co. in Bremen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
eschluß vom 11. November 1925 18.
stätigt ist, durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 2. Dezember 1925 auf⸗ gehoben. Bremen, 17. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremen. [105027] Das Konkursverfahren der Ein⸗ und Verkaufs⸗Vereinigung Landwirtschaft⸗ licher Maschinenhändler Nordwest⸗ deutschlands Gesellschaft mit beschränkter Foftung in Bremen, ist nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts vom 20. Angust 1925 aufgehoben
Bremen, 18. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Burgwedel. [105030] In Sachen, betr. das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Konsumvereins Mellendorf und Um⸗ gegend e G. m. b. H. in Liquidation in Mellendorf, . Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und gleichzeitig zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Sonnabend, den 9. Januar 1926, Vormittags 9 ¼ Uhr, anberaumt. Die Termine am 29. 12. 1925 und 4. Januar 1926 sind auf⸗ gehoben.
Burgwedel, den 18. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Delitzsch. 1 [105031] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Paul Seeger in
Delitzsch, in. Firma Karl Seeger in
Delitzsch, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Delitzsch, den 16. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Dorsten. [105032]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Timm in Marl⸗Drewer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 1925 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Dorsten, den 16. Dezember 1925
Das Amtsgericht.
Dortmund. [105033] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners Dietrich Schür⸗ kämper in Lütgendortmund ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Zeschluß vom 20. November 1925 be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. 8 [105034] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Beck⸗ mann in Dortmund, eö 90, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 25. November 1925 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen vSSe vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
Elberfeld. 8 [105035]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elberfelder Strick⸗ und Baumwollgarn „ Großhandelsgesellschaft m. b. H. in Elberfeld ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 14. Dezember 1925 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Glatz. 105036]
In der Klara Grosseschen Konkurs⸗ 8 von Glatz soll eine Abschlagsver⸗ teilung erfolgen, wozu 11 224 ℳ 41 Pfg. verehcbar sind. Zn berücksichtigen sin bevorrechtigte Forderungen mit 319 ℳ 84 Pfg. sowie nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen mit 27 261 ℳ 48 Pfg.
Glatz, den 19. Dezember 1925. Gustav Mihlan, Konkursverwalter
Gotha., 8 [105037] Nachträglicher Prüfungs⸗ und Zwangs⸗ vergleichstermin im onkursverfahren “ Jansa (Großbuchhandlung) in eudietendorf wird auf den 5. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des ö sind auf der Gerichtsschreiberei ausgelegt. Gotha, den 17. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Halbau. Nvaee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Wilhelm Marten in Leuthen, Kreis Sagan, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 7 Januar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, anberaumt Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Halbau, den 9. 12. 1925
Hanau. 8 105039] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Salomon Heine⸗ mann in Großkrotzenburg, Nebenstraße Nr. 94 ¼, ist auf einen vom mein⸗ chuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Mittwoch, den 30. Dezember 1925, Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, anberaumt. Der
Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗
schreiberei einzusehen.
Hanau a. M., den 15 Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Hanau. 105040] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Blum & Co. G. m. 8 H. in Hanau wird der Rechts⸗ anwalt Müller in Hanau aus seinem Amt als Konkursverwalter entlassen, da er aus gesundheitlichen Gründen und in⸗ folge von Arbeitshäufung nicht in der age ist, die Verwaltungsgeschäfte in sachdienlicher Weise zu führen. An seiner Stelle wird der Rechtsanwalt Dr. Heckert in Hanau zum Konkursverwalter ernannt. Hanau, den 18. Dezember 1925 Das Amtsgericht. Abt. 4. Herford. R [105041] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft inrich Schäffer, Zigarrenfabrik in iddenhausen, und deren beiden Gesell⸗ chafter Kaufmann Heinrich Schäffer und Kaufmann Alfred zulze, beide in Hiddenhausen, ist infolge chtskraft des den Zwangsvergleich vom 26. November 1925 bestätigenden Beschlusses beendet. Herford, den 14. Dezember 1925.
Amtsgericht.
8
Hildburghausen. 105042] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma B. Gleichmann, In⸗ haber Hans Gleichmann, hier, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 27. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 27. November 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hildburghausen, den 15. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. t. U.
Hirschberg. Saale. [105043]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alwin Ober⸗ länder sen in Hirschberg (Saale) findet der erste auf den 12. Januar 1926. Vorm. 11 Uhr, anberaumte Termin in Plauen, im Wettiner Hof. statt.
Hirschbera (Saale), 18. Dezember 1925.
Das Thür. Amtsgericht.
Höchst, Main. 1105044]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Weis, Maschinen⸗ schreinerei und Glaserei. Höchst a. M.⸗ Sindlingen, wird eine Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Ja⸗ nuar 1926. 10 Uhr Vormittaas. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 36. an⸗ beraumt.
Höchst am Main, 12. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 10.
Hohenlimburg. [105045] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Taunus Tacksfabrik G. m. b. H. zu Hohenlimburg ist eine Gläubigerversammlung auf den 13. Ja⸗ nuwar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30. an⸗ beraumt mit folgender Tagesordnung;: a) Beschlußfassung über Anstrengung eines Schadensprozesses der Konkursmasse gegen die Firma Taunus⸗Maschinenfabrik Oberursel und Aufbrinaung der Prozeß⸗ kosten, b) Antraa der Mitglieder des Gläubigerausschusses auf Gewährung von Veraütungen und Erstattung der Aus⸗ lagen, c) Neuwahl bezw. Zuwahl des Gläubigerausschusses. 1 he Amtsgericht Hohenlimbura.
Kiel. [105047]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salomon Kurz in Kiel, Kronshagener Weg 2. wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kiel, den 9. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 18.
Kiel. [105046] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Christian Nielsen in Kiel. Eckernförder Allee 29. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf Donnerstag, den 7. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. vor dem Amtsgericht, Rinastraße 19, Zimmer 4. bestimmt Kiel, den 15. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 1883. — Krakow., Mecklb. [105048] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Berthold Mohr in Krakow ist besonderer Prüfungstermin für nachträalich angemeldete Forderungen auf Montag den 11. Januar 1926, Nach⸗ mittaas 3 Uhr, bestimmt. Krakow, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Leipzig. [105049] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Füna Reppin⸗Consummittel Aktiengesellschaft in Engelsdorf bei Leipzig wird an Stelle des bisherigen Konkurs⸗ verwalters Rechtsanwalts Dr. Engelmann in Leipzig, der sein Amt infolge Ueber⸗ tritts in den Staatsdienst niedergelegt hat, der Rechtsanwalt Dr. Reerink in Leipzig, Nikolaistraße 1, zum Konkursverwalter ernannt. — Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 17. Dezember 1925.
Lychen. [105050]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Manufaktur⸗ und Spielwarten⸗ händlers Hans Wascher in Ravensbrück ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗
ch dem
den 14. Januar 1926, Mittags 12 Uhr. vor dem Amtsgericht in Se S
beraumt. ö Lvochen, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht. 1u“
Magdeburg. [105051] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Hoernaecke in Maadeburg. Bismarckstraße 33 (Großhandel mit Saaten. Säuäͤmereien und Hülsenfrüchten). wird. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. No⸗ vember 1925 angenommene Zwangs⸗ veraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. November 1925 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben.
Maadeburg, den 15. November 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mannheim. 1 [105052] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Valentin Reitz in Mannheim⸗Waldhof. Roggenstr, 29. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist Mannheim den 7. De⸗
zember 1925. Amtsgericht. B.⸗G. 12.
München. [105054] Am 17. Dezember 1925 wurde das unterm 28. März 1925 über das Ver⸗ mögen der 8 Bayer. Tafel. & hotoglaswerke Otto Menzel, A. G. in ünchen, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.
M.-Gladbach. 105053] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Tewag Textil & äsche A. G. in M.⸗Gladbach wird die Vornahme der Flabs⸗ehieg segngt und Schlußtermin auf Mittwoch, den 13. Januar 1926, Vorm. 10 ¼ Uhr, auf 77 des hiesigen Gerichts be⸗ immt. Dieser Termin dient gleichzeitig ur Prüfung nachträglich angemeldeter rerenen. 3 M.⸗Gladbach, den 15. Dezember 1925. Amtsgericht.
Nidda. 8 [105055] Betreffend: Konkurs über das Ver⸗ mögen des Adolf Falk & Co. in Eichels⸗ dorf. Die erste Gläubigerversammlung wird von Montag, den 28. Dezember 1925, auf Montag, den 4. Januar 1926, Vormittags 11 ½¼ Uhr, verlegt. Nidda, den 18. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.
Pillkallen. 8 [105056] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Stankuweit zu Pillkallen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch re Beschluß vom 5. November 1925 ⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pillkallen, den 17. Dezember 1925. Amtsgericht.
1
Recklinghausen. [105057] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Baumöhl und Rosner, offene Handelsgesellschaft in Herten, Grüner Weg Nr. 11, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 17. September 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 23. September 1925 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Recklinghausen, d. 16. Dezember 1925. Amtsgericht.
Reppen. [105058]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenhändlers Adolf Tonn in Reppen ist aufgehoben, nach⸗ der Bestätigungsbeschluß vom 24. November 1925 rechtskräftig ge⸗ worden ist.
Reppen, den 16. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. 105059]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kremer & Köckeritz in Schwerte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden hn und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ stimmt.
Schwerte, den 14. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Teuchern. [105060] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Glashüttenwerke Teuchern, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Teuchern, wird n. den 24. Februar 1926, Vorm. 9 ½% Uhr, eine Gläubiger⸗ versammlung einberufen zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters Rothe, Teuchern, und zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des jetzigen, vom richt ernannten Verwalters Pro⸗ zeßagent Standop, Teuchern, oder die Wahl eines anderen Verwalters. Gleich⸗ zeitig findet allgemeine srüfuna der an⸗
gemeldeten Forderungen statt. Teuchern, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht. 84
“
8*
Trachenberg, Schles. [105061]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Ganß in Korsenz ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse
Trachenberg., Sehles. (105062] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verehelichten Kaufmann Margarete Ganß, geb. Scupin, in Korsenz ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Amtsgericht Trachenberg, 14. Dez. 1925.
Wiesbaden. 8 [105063] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllers Caspar Keßler in Bierstadt wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Wiesbaden, den 8. 1925.
Amtsgericht. Abt. 8.
Aachen. 104892] Ueber das Vermögen der Schuhwaren⸗ händlerin Maria Lennartz, geb. Kohl. in Aachen⸗Burtscheid, Kapellenstraße 22. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet Zur Auf⸗ sichtsperion wird der Bezirksamtmann a. D. Paulien in Aachen, Emmastraße l, bestellt. Aachen, den 7. Dezember 195. Amtsgericht Abt. 4. 8 [104891]
Aachen. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen ndelsgesellschaft Jansen, Dyck & Co, Tabakfabrikate in Aachen. Jakobstraße 11, ist gemäß § 69 der Verordnung über das Geschärts⸗ aufsichtsverfahren beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschlu vom 19. Dezember 1925 die Rechtskraf erlangt hat.
Aachen, den 9. Dezember 1925.
Amtsgericht Abt. 4.
Aachen. [104893]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Inhoffen. Likör⸗ fabrik und Weinhandlung in Aachen, Monheimsallee I! ist gemäß § 69 der Verordnung über das Geschäftsaufsichts⸗ verfahren beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 20. November 1925 die Rechtskraft er⸗ langt hat. b
Aachen, den 9. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 4.
Adelsheim. [104894] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma „Vereinigte Kabel⸗ u. Holzindustrie A. G. Osterburken“ 98 Ar. maßh 66 Absatz 3 Ziffer 2 der Ges 8⸗ aufsichtsverordnung aufgehoben. Adelsheim, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht.
Aschaffenburg. 1104896] Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 10. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Min, über das Vermögen der Fa. „Rauft & Eichler“, Kleiderfabrifk in Aschaffenburg, Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Textilvertreter Ludwig Durchholz in Aschaffenburg bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Aschaffenburg. [104895]
Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 11. Dezember 1925, Naͤchm 5 Uhr, über das Vermögen der Fa „Staab & Co.“ in Aschaffenburg, Alleininhaber: Kleider⸗ fabrikant Theodor Staab, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Bücher⸗ revisor Heinrich Steinhäuser in Aschaffen⸗ burg bestellt
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Baden-Baden, [104898]
Auf Antrag der Gießerei und Metall⸗ warenfabrik Stella A. G. in Oos wurde zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen heute die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet.
Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. 8
Barmen. [104899 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Geiling, des Inhabers eines Ab⸗ zahlungsgeschäfts in Konfektion, in Barmen, Cleverstraße 58, wird zur Abweneung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Bendix Meyer in Barmen. Lindenstr. lI, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht.
Bassum. [104900]
Ueber das Vermögen des Landwirts Heinrich Jürgens in Mörsen bei Twistringen wird heute. am 17. Dezember 1925, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Gemeindevorsteher Holle in Twistringen ist zur Aufsichtsperson ernannt.
Amtsgericht Bassum, 17. 12. 1925.
Berlin. . [104901]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Götz in Firma G. Haase & Sohn, Berlin NW 21, Bremer Straße 62, wird auf Antrag des Schuldners gemäß § 66 der Geschäftsaufsichts⸗ verordnung aufgehoben
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83,
Nn. 744. 25, den 17. 12. 1925.
Berlin. [104903] Auf Antrag des Kaufmanns Arthur Kaminski, in Firma Vogtländische Gar⸗
sdinenkabrik in Berlin C. 2, Rosenstr. 17,
ist eine Beaufsichtigung seiner Geschäfts⸗ führung angeordnet und der Reichsarchiv⸗ rat z. D. Dr. Croner, Berlin, Köpenicker Straße 109, als Aufsichteperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200,
nicht vorhanden ist, eingestellt worden
rechnung und Verhandlung hierüber auf
Amtsgericht Trachenberg, 14. Dez. 1925.
In 128. 25, den 18. 12. 1925.
Baden⸗Baden, den 17. Dezember 1925.
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
— —
28-
— —, — —
— 88
2☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈‿
7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.
Berlin. [104902] In Sachen der Firma Silberberg & Segall (Segal) in Berlin, Jerusalemer Str. 21, ist die Geschäftsaussicht durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154. Nn 245. 25, den 17. 12. 1925.
Berlin. 1 [104904] Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Lindenberg & Asfcher in Berlin W. 8. Krausenstraße 54/55, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Konkursverwalter Bernstein, Berlin W. 8, Düsseldorfer Straße 72, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, Nu. 124. 25, d. 18. 12. 1925.
Berlin. 1104905] Auf Antrag der Perkeo Aktiengesell⸗ schaft für Schaumlöschverfahren in erlin SW. 11, Prinz⸗Albrecht⸗Straße Nr. 8, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Konkursverwalter Dammann, Berlin W. 30, Münchener Straße 47, als Auf⸗ sichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, Nn. 95. 25., den 17. 12. 1925.
Berlin. [104907]
Ueber die „Elektro⸗Galvanisator G. m. b. H.“ zu Berlin SW. 29, Gneisenau⸗ straße 2 wird heute, den 18. Dezember 1925. 12 Uhr Mittags die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse eingetretene Ueber⸗ schuldung behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird Zum Aufsichts⸗ führer wird der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 15, bestellt.
Berlin den 18 Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Beuthen, O0. S. [104908]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Paterok in Beuthen. O. S., Piekarer Straße 94, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet und zur Beaufsichtigung des Schuldners der Kaufmann Ppoertner in
Beuthen O. S., Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗Platz b.
Nr. 1. bestellt. Beuthen, O S., den 14 Dezember 1925. Amtsgericht.
Bielef eld. [104909]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Jahrand & Co in Bielefeld ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 25. No⸗ vember 1925 seit dem 11. Lezember 1925
beendet. Amtsgericht Bielefeld.
Bielefeld. [104910]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wühelm Diekmann, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Ordelheide & Diekmann, Lederwaren, in Bielefeld Obernstraße Nr. 2, ift auf Antrag vom
Dezember 1925 am 14. dess. Mts. Nachmittags 7 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gemäß der Lerordnung vom 14. Juni 1924 RGBl S. 641, angeordnet Zur Aussichtsperson ist der Bücherrevisor Albert Wiese in Bieleteld, Friedrichstr 7, Fernsprecher 1248. bestellt. Anmeldungen sind an die Auf⸗ sichtsperson. nicht an das Gericht zu richten. Amtsgericht Bielefeld.
onn. [104912] Ueber das Vermögen der Firma Kann und Marx. Textilwaren engros in Bonn, Meckenheimer Straße 53, wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses heute den 16 De⸗ zember 1925 Nachmittags 6 Uhr die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der Antrag ist am 4 Dezember 1925. Vormittags 11 40 Uhr, gestellt Zur Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Schunk in Bonn bestellt. Forderungen sind nicht bei Ge⸗ richt anzumelden sondern dem Geschäfts⸗ aufsichter mitzuteilen. Amtsgericht Bonn. Abt. 18.
Bottrop. [104913
Geschäftsaufsicht ist angeordnet a12
das Vermögen der Firma Heinrich Söller
u. Co in Bottrop. Tag der Anordnung:
17 Dezember 1925. Aufsichtsperson: Rechnungsrat Herrmann in Bottrop. Bottrop den 17. Dezember 1925. Das Amtsgericht. ü.
Breslau. 1 [104917]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma J. Bloch & Co in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. I1, ist durch
Beschluß von heute wegen nicht recht⸗
zeitiger Einreichung eines ordnungsmäßigen
Antrags auf Erö nung des Vergleichsver⸗ fahrens aufgehoben worden (41. Nn. 344/25.)
Breslau, den 10. Dezember 1925. Amtsgericht.
Ereslau. [104915] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaurmanns Fritz Wegener in Breslau. Engelsburg 2/3, wird das Geschäftsaufsichtsverfahren aufgehoben, da die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht nicht vorhanden waren. (42 Nn. 186/25) Breslau, den 11. Dezember 1925. Amtsgericht. .
Breslau. [104914] Durch Beschluß vom 14. Dezember 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Gebr. Rosenthal in Breslau, Reuschestraße 51, angeordnet worden. Ge⸗ schäftsaufsichtsverson ist der Bankier Felix Lyon in Breslau, Agathstraße 8. (42 Nn 161/25.) 1 Breslau, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht. .
Breslau. [104916]
Durch Beschluß vom 15. Dezember 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns J. Kleiner in Breslau, Ernst⸗ straße 2, in Firma Jaschonek & Kleiner (Herrenbekleidung) angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Leopold Altmann in Breslau, Augustastraße 75 (41. Nn. 376/25.)
Breslau, den 15. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Breslau. [104918]
In der Geschäftsaussichtssache über das Vermögen der Firma Stoff Lauben G. m. b. H. in Breslau, Schweidnitzer Straße 49, wird das Geschäftsaufsichtsverfahren für be⸗ endet erklärt, nachdem der den Zwangs⸗ vergleich bestätigende Beschluß vom 23 Ok⸗ tober 1925 rechtskräftig geworden ist. — 42 Nn. 57/25.
Breslau, den 15. Dezember 1925.
Amtsgericht. 1
Bruchsal.
Ueber Wilhelm Koch, Hotelier in Bruchsal, wunde auf dessen Antrag die Geschäftsaufsicht angeordnet (§1 der Bek über Gesch.⸗Aufs. zur Abwendung des Konkurses). Zur Geschäftsaussichtsperson Fsehe Rechtsanwalt Straus in Bruchsal bestellt
Bruchsal, den 17. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bruchsal. G [104919] Ueber die Firma Anton A. Warolli, offene Handelsgesellschaft in Untergrom⸗ ach, wurde auf deren Antrag die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet (§ 1 der Bek. über Gesch.⸗Aufs. zur Abwendung des Konkurses). Zur Geschäftsaufsichtsperson wurde Handelsschulrektor a. D. Civi in Bruchsal bestellt Bruchsal, 18 Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Buer, Westf. [104921] Ueber das Vermögen der Bauhütte Buer⸗Gladbeck, Soziale Baugesellschaft m b. H., zu Buer i. W. ist durch Be⸗ schluß vom 18. 12. 1925 die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Der Obergerichts⸗ vollzieher a. D. Humboldt zu Buer i W.
ist zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt
Buer i. W, den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Nu 5/25.
Bützow. [104922]
Ueber das Vermögen des hiesigen Kauf⸗ manns Heinrich Strikowski ist heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und der Kaufmann Reinhold Waberg zur Auf⸗ sichtsperson bestellt.
Bützow, den 19 Dezember 1925. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht
Burbach, Westf. [104923] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Otto Theis in Burbach i. Westf. wird das Geschäftsaufsichtsverfahren er⸗ öffnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson ist Rechtsanwalt Goedde in Burbach bestellt Burbach i. W., 18. Dezember 1925. Amtsgericht.
Burbach, Westf.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Albert Dietrich in Wahlbach wird aufgehoben, da derselbe einen Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens in der gesetzlichen Frist nicht gestellt hat
Burbachi. Westf, den 18. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Crefeld. [104925] Ueber das Vermögen der Firma Hub C. Ziellenbach Sohn (Eisen & Haus⸗ haltungs⸗ ꝛc Waren) in Crefeld, Hoch⸗ straße, ist heute die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Kaufmann II in Crefeld. Crefeld, den 10 Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 3.
—
Crefeld. [104927] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Schmitz'sche Elektro⸗ motorenfabrik m. b H und des Josef
chmitz in Willich wird na rechtskräftiger hn “ “ 3
tkriegszeit zahlungsunfähig geworden
[101920]
Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Crefeld, den 11 Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 3.
Crefeld. [104926] Ueber das Vermögen der Firma Spiero & Goldberg, Kommanditgesellschaft in Crefeld, sowie der persönlich haftenden Gesellschafterin Frau Julije Spiero in Crefeld ist heute die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Löwenthal in Crefeld. Crefeld, den 16. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 3.
Delitzsch. [104928]
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Walther Geithner in Mocherwitz wird auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da er infolge der Kreditnot der Nae. i und begründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden kann. Als Aufsichtsperson wird der Maurer⸗ nhäüll Eduard Richter in Hohenleina bestellt.
Delitzsch, den 17. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Dt. Eylau. [104929] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kantak in Dt. Eylau ist am 16. De⸗ zember 1925 die Geschäftsaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Amtsgericht Dt Eylau.
Dieburg. [104930]
Ueber die Firma Max Götz in Groß Zimmern wirod die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsvperson wird Kaufmann Sally Goldschmidt in Darmstadt bestellt.
Dieburg, 16. Dezember 1925.
Hess. Amtsgericht.
Dortmund. 1 [104931]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma „Wigro“, Spezial⸗ maschinenfabrik G. m. b. H. in Dort⸗ mund ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 13. November 1925 beendet.
Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. [104932]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Dietrich Sontag in Dortmund. Heiligegartenstr. 42, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 12 November 1925 beendet.
1 Amtsgericht Dortmund. Dortmund. [104933]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Dortmunder Nahrungsmittel⸗ fabrik Fritz Linde, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund, West⸗ falendamm 18, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stälgung des Zwangsvergleichs vom 29. Oktober 1925 beendet.
Amtsgericht Dortmund.
Dresden. [104934]
Ueber den Schneidermeister Willy Krüger in Dresden, Hänel⸗Claus⸗Straße 46, der in Dresden, Schloßstraße 6 1, ein Herren⸗ schneidermaßgeschäft betreibt, ist am 18. De⸗ zember 1925, 3 ½ Uhr Nachmittags, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson: Lokalrichter O. Reichel in Dresden, Gerokstraße 57.
Amtsgericht Dresden, Abt. I, am 18. Dezember 1925.
Düsseldorf. [104935] Am 17. Dezember 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, ist der Ingenieur Alexander Hammer, Inh der Firma „Alexander Hammer, Installationsbüro für elektrische Unternehmungen“ in Düsseldorf, Schadow⸗ straße 72, unter Geschäftsaussicht gestellt. Aufsichtsperson ist der Bankier Max Sichel in Düsseldorf, Schadowplatz. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Düsseldorf. [104936]
Am 17. Dezembex 1925, Mittags 12 ¼ Uhr, ist der H. Pflug, Inh der Firma Albert Guba Nachf.“, Spezial⸗Pelzwarenfabrik in Düsseldorf, Königsallee 28, unter Ge⸗ schäfteaufsicht gestellt, Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Wilhelm Schulze in Düsseldorf, Marschallstr. 15.
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Eddelak. [104937
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nico Heuer in Brunsbüttelkoog ist beendet, da der in dem Vergleichstermin vom 22 Oktober 1925 zustande gekommene Zwangsvergleich rechts kräftig bestätigt worden ist Eddelak, den 16. Dezember 1925
Das Amtsgericht.
Elberfeld. 1104938 Ueber das Vermögen der Witwe Max Haarhaus in Elberfeld, Inhaberin der Firma Max Haarhaus in Elberfeld, ärberstr. 15 - 21, ist am 18. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Aussichts⸗ person: Herr Dr. Wasiak in Barmen, Haspeler Schulstr 4
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 1
Falkenburg, Pomm. [104939] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Wilhelm Manthey in Falkenburg ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Geschäftsauf⸗ sichtsverson: Geschäftsführer Holzhausen in Falkenburg.
Falkenburg, den 17. Dezember 1925.
. Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. [104940] Ueber die Firma Johannes Küchen⸗ meister, Freiberg, alleiniger Inhaber der Kausfmann Johannes Küchenmeister in Freiberg, wird heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt O. Hübler, Freiberg. 8 Sächsisches Amtsgericht Freiberg,
den 17. Dezember 1925.
Friedland, Bz. Breslau. [104941] Auf den am 3. 12. 1925 bei Gericht gestellten Antrag des Holzgroßkaufmanns Wilhelm Gläser in Schmidtsdorf bei Friedland, Bez. Breslau, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht über die von ihm betriebenen Geschäfte a) Firma W. Gläser Holzgroß⸗ handlung in Schmidtsdorf, b) Firma Friedländer Holzwarenfabrik W. Gläser in Friedland angeorduet. Für die Unter⸗ nehmen wird der Konkursverwalter I Donnerberg in Waldenburg, Schles., Fürstensteiner Straße Nr. 1, zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson bestellt. Friedland, Bez. Breslau, den 18. De⸗ zember 1925. 8 Das Amtsgericht.
Friesoythe. [104942]
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers und Schäftemachers Heinrich Grave, Friesoythe., wird heute, 9 Uhr Vorm., die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Auktionator Stuke, Friesoythe, ist als Aufsichtsperson bestellt. — M. 237/25.
Amtsgericht Friesoythe, Abt. II, 16. Dezember 1925.
Gera. [104943] Geschäftsaufsicht Firma Werner Meyer Gera (alleiniger Inhaber: Kaufmann Werner Meyer, Gera). Tag der An⸗ ordnung: 16. 12. 1925. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Richard Genschel in Gera, Viktoriastraße 16. Gläubigerbeirat: 1. der Hofdachdeckermeister Huldreich Leberwurst in Gera. Reichsstraße 19, 2. der Kauf⸗ mann Bruno Janke in Gera, Teichstraße, 3. der Kaufmann Alfons Hein in Gera, Schleizer Straße 6. Gera, den 16. Dezember 1925.. Das Thüringische Amtsgericht.
Gera. [104944 Geschäftsaufsicht Firma Otto Köhler, Werkstätten für Wohnungskunst, Gera (Inhaber Johanna Dorothea Stielow, verw. gew. Köhler, geb. Bartke, und der Ingenieur Otto Stielow, beide in Gera) Tag der Anordnung: 16. 12. 1925. Auf⸗ sichtsverson: Bücherrevisor Willy Wendt in Gera, Promenadenstr. 24. Gläubiger⸗ beirat: 1. der Baumeister Louis Dietze in Gera, Blücherstr. 3, 2. der Kaufmann August Zahles in Gera, Markt 11, 3. der Kaufmann Gustav Wittig in Gera, Neue Straße 17. Gera, den 16. Dezember 1925. Das Thüringische- Amtsgericht.
Glogau. [104945] In Sachen der Geschäftsaussicht über das Vermögen des Gutsbesitzers Alfred Fengler in Schrepau wird an Stelle der bisherigen Aufsichtsperson, die die An⸗ nahme des Amtes abgelehnt hat, der Obersteuersekretär a. D. Willi Steffens in Glogau zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Glogau, d. 18.12. 1925.
Grevesmühlen, Mecklb. [104946] Ueber das Vermögen der Firma August Scheere. Inhaber August Scheere und W. Wittfoth in Dassow wird heute, Mittags 12 Uhr die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der beeidigte Bücher⸗ revisor und kaufmännische Sachverständige Heinrich Möller in Lübeck. St. Gertrud⸗ ring 26, und zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ beirats werden der Kaufmann Johannes Tofft in Lübeck und der Schlachtermeister Fritz Schultz jun. in Lübeck, Schwartauer Allee 73. bestellt.
Grevesmühlen, den 17. Dezember 1925.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Griesbach, N. Bayern. [104947] Es wird Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Wagner in Griesbach angeordnet und werden als Aufsichtspersonen der Geschäftsfübrer der Brauerei Ostermünchner in Griesbach, Karl Ostermünchner in Griesbach. sowie der Steuerinspektor Anton Bauer beim Finanzamt Griesbach bestellt welche die Aufsicht gemeinschaftlich führen. Be⸗ schlossen am 16. Dezember 1922, Nachm 5 Ubr 30 Mm. 18
Griesbach, den 17 Dezember 1925.
Amt
Gross Gerau. Geschäftsaufsicht A. Mörfelden. Beschluß An Stelle de Rechtsanwalts und Notars Herman Schollmayer in Groß Gerau wird de Bankvorsteher Ludwig Fitz in Groß Gerar zur Aufsichtsperson bestellt. 1 Groß Gerau den 17. Dezember 1925. Hess. Amtsgericht.
Grottkau.
Monsheimer in
nzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Dienstag, den 22. Dezember
8
[1049481
[104949]
Ueber das Vermögen der Firma Emanuel
Oschinsky in Grottkau, Inhaber Kurt Oschinsky (Getreide, Kohlen und Dünge⸗ mittel), 1 kurses die Geschäftsaussicht geordn Als Aufsichtsperson wird der Getꝛteide e. Berthold Gadiel in Grottkau bestellt. Grottkau, den 17. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Hamborn.
Die Geschäftsaufsicht mögen der Firma Wennemar Gatermann, Tapeten, Farben und Lacke, in Hamborn, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 34, ist, mit der Rechtskraft des Beschlusses vom 21. No⸗ vember 1925, durch den der Zwangsver⸗ gleichsvorschlag vom 11. September 1925 bestätigt ist, beendet.
Hamborn. den 10 Dezember 1925.
Amtsgericht Hamborn.
Hamburg.
Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet
bergsallee 6. Aufsichtsperson: Hans Pohl⸗ mann, Rambachstraße 2. Hamburg, 18 Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Hamburg. 8 [104953] In Geschäftsaufsichtssachen der Ge⸗ sellschaft in Firma Hamburger Bank⸗ verein Aktiengesellschaft, Brandstwiete Nr. 2/4, ist an Stelle des Senators John von Berenberg⸗Goßler, welcher sein Amt niedergelegt hat, der Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrich Joachim Carl Lüde⸗ mann zur Mitaufsichtsperson ernannt worden. 8n Hamburg, 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Haspe. [1049541 Ueber das Vermögen der Firm fälisches Bekleidungshaus, Baru zu Haspe, Bahnhofstraße Nr. 2. 19 Dezember 1925. um 10 Uhr Vor⸗
mittags die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Rechnungsrat a D. in Haspe, Kölner Straße, zur aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Haspe.
Hindenburg, O. S. [104955] Ueber das Vermögen des Kaufmann Adolf Czysch in Hindenburg, O. S., Alleininhabers der Firma Adolf Czysch, Herrenbekleidung, Hinden⸗ burg, O. S., Kronprinzenstraße 136, wird zum Zwecke der Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet, Zur Aufsichtsperrdon wird der Bücher⸗ revisor Viktor Kornath in Hindenburg, O. S., Schechestraße 10. bestellt 4. Nn. 57,25. — Hindenburg. O. S., den 16. Dezember 1925. Das Amisgericht.
Geschäfts⸗
—
Ibbenbüren. 88e en Ueber das Vermögen der Ehetrau Jole
Adick als Inhaberin des Schuhwaren⸗ eschäfts Julius Meyer Nachfolger zu
Ibbenbüren ist heute die Geschärtsaussicht
angeordnet Aufsichtsperson: Kaufmann
Wilhelm Kayser zu Ibbenbüren. Ibbenbüren, den 15. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [104957] Ueber das Vermögen der Firma Stahlecker & Bender A.⸗G. in Karls⸗ ruhe, Adlerstr. 44, wurde zur Abwen⸗ dung des Konkurses die Geschäftsaufsicht auf die Dauer von einem Monat an⸗ geordnet. Zur Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Priebe, hier, Kaiferstr. 36 a, II. Stock, bestellt. Karls⸗ ruhe, den 18. Dezember 1925. Gerichts⸗ schreiber Bad. Amtsgerichts. X 6.
Kiel. f104958)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schneekloth in Herkendorf, Hafen⸗ straße 58, wird heute am 17. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschälts⸗ aufsicht angeordnet. Der Bücherrevisor Carl Walkhoff in Kiel, Sophienblatt 61 a, wird zur Aussichteperson destellt. Kiel, den 17. Dezember 1925. Das Amts⸗ gericht. Abt. 18.
Köln. [104859
Ueber das Vermögen der Ewald naeh Kommanditgesellschaft. Drogen⸗ und Chemi⸗ kaliengroßhandlung in Köln, Thürmchens⸗ wall 72, ist am 18 Dezember 1925 die Geschästsaussicht angeordnet worden. Auf⸗
in Köln, Hansaring 93. 1 Amtsgericht in Köln. Abt. 65.
Köln. [104980] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen der Firma Bäumer § Co. Akrien⸗ gesellschaft zu Efferer Köln, Fadr
wird zur Abwendung des Kon⸗ angeordnet.
11049511 über das Ver⸗
[1019522
über das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Arthur Rudolf Korff, Lappen-⸗
West⸗ Lewin ist m
Dringenberg
sichtsverson ist Rechtsanwalt Speper II.