1104615
—
Zur 2. ord. Gen.⸗Vers. laden wir die Aftionäre hiermit auf Dienstag, 12. 1. 26, 3 Uhr RNachm., in das Geschätts⸗ lokal. Sophienstraße 3 /0, in München ein (Büro Peters)
Tagesordnung:
1. Bericht über das abgel. Gesch⸗Jahr. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zusatzwahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußiassung über Liqutdation oder Beschaffung weiterer Mittel. Diverses. ohnhaus⸗ u. Industriebau A.⸗G.,
München.
Der Vorstand. Hertwig. F07610] 1
Zur L. ord. Gen.⸗Vers. laden wir die Aktionäre hiermit auf Freitag, den 8. 1. 26, 3 Uhr Nachm., in das Ge⸗ schäftslokal, Sophienstraße 3/0, in München ein (Büro Peters).
Tagesordnung: Bericht über das abgel. Gesch.⸗Jahr. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Liquidation der Gesellschaft oder Be⸗
schaffung weiterer Mittel
Kraftwerkbau A.⸗G., München.
Der Vorstand. Peters.
[1057 12] Vereinigte Bautzner Papierfabriken, Bautzen.
Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 1925 am 2 Januar 1926 fälligen Zisen von 2 % für das Jahr 1925 unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1912 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 28 ver 2. 1. 1926 mit
RM 3,— für die Abschnitte über
PM 1000 und 1,50 für die Abschnitte über
bei unseren Zahlstellen abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gezahlt.
Soweit Obligationen mit Bogen zum Fiee des Nachweises des Altbesitzes interlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos
Bautzen, den 21. Dezember 1925. Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Herm Runk. Diamant.
sI05705] Paubank für die Residenzstadt
Dresden, Dresden. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom
3 4. 5 W
29. November 192 , am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1885 werden gegen Abstempelung des Er⸗ neuerungsscheins mit
RM 1,50 für die Abschnitte über
PM 500,
RM 6 für die Abschnitte über
PM 2000,
IN 15 für die Abschnitte über bel unseren Zahlstellen abzüglich 10 % Kavitalertragssteuer gezahlt,
Soweit Obligationen mit Bogen zum wecke des Nachweifes des Altbesitzes interlegt sind, stebi der Gegenwert der Zinsen für 1925 den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.
Alle Zinesscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.
Dresden, den 21. Dezember 1925. Baubank
für die Residenzstadt Dresden.
Horn.
[105742] Bekanntmachung.
Die nach Art 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jabhr 1925 unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1910 und
5 % Anleihe vom Jahre 1917 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 11 per 2. Januar 1926 der Anleihe von 1910 und des Coupons Nr. 17 per 1. Oktober 1925 der Anleihe von 1917
mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 500, mit RM 3
für die Abschnitte über PM 1000 bei unseren Zahlstellen, abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer, gezahlt.
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einneichungsstelle zur Fenaen
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos. 3
Liegnitz, den 23. Dezember 1925.
Electricitäts⸗Werke Liegnitz. Aktiengefellschaft für Kunftdruck, Riederfedlitz.
Die nach Art. 8 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 No⸗ vember 1925 am 2. Januar 1926 fälligen
insen von 2 % für das Jahr 1925 unserer
½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902 werden gegen Ein⸗ reichung des Coupons Nr. 47 per 1. Oktober 1925 mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 500 bei unseren Zahlstellen, der Dresdner Bank in Diesden oder unserer Gesellschaftskasse, abeüglich Kapital⸗ ertragssteuer, gezahlt. Soweit Obliga⸗ tionen mit Bogen zum Zwecke des Nach⸗ weises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle
zur Verfügung. Fällig⸗
Alle Zinsscheine mit früherem keitsdatum sind wertlos. Niedersedlitz, den 21. Dezember 1925. Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Siebels Schulz
105903
Melor⸗Union Handels⸗ und Induftrie Aktiengefellschaft in Berlin W. 50.
Tauentzienstraße 9.
Die Aktionäre der Melor⸗Union Handels⸗ und Industrie Aktiengesellschaft zu Berlin W. 50, Tauentzienstraße 9, laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. Dezember 1925, Nachm. 5 Uhr, in den Räumen des Herrn Justizrats Werner I., Reinicke dorfer Straße 6, hiermit ein. “
Tagesordnung:
I. Vorlegung des Geschäftsverichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1924 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
III. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 29. Dezember 1925 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 21. Dezember 1925
II.
Der Vorstand.
dudolf Meißner.
[105182]
Kinzinger & d'Hengelièere Bürgerliches Brauhaus Zell⸗Würzburg A. G., Würzburg.
Aktiva.
Bilanz für den 30.
September 1925. Passiva.
—
Grundstücke und Ge⸗ bäude Maschinen und Ein⸗ richtungen.. Kasse “ Postscheck u. Bank⸗ guthaben.. Wertpapiere. Außenstände. — Hvpotheken a. Dar⸗ leben e.“;
ℳ ₰ 1511 800—
398 326,28 10 119,58
134 508/87
14 387750 174 529 59 186 461[28 291 807[57
Gewinnverteilung:
Reingewinn ...
Zuweisungen an:
Unterstützungskonto. Delkrederekonto.. Aufwertungskonto „ Erneuerungskonto
9 2 4
Rücklage für Grunderwerbssteuerersahabgabe . 6 % Dividende auf ℳ 20 000,— —— 8
4 % Dividende auf ℳ 1 600 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat
10 % weitere Dividende auf ℳ 1 600 000 Stammakten
Vortrag auf neue Rechunung... Gewinn⸗ un
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktie
Gesetzliche Rücklage
Rücklage II. “
vee“*“
Gläubiger: Verschiedene.. EEö1öe“
Unterstützungskonto..
Unerhobene Dividende aus 1924.
Gewinn:
Vortrag aus 1924 Reingewinn 1924/25 394 161.98
tammaktien
8 Verlustrechunng für den 30. September 1925.
. 1 600 000,— 20 000.— ]1 1 620 000 -
162 000,— 13 336 50 398 215 53
E
36 063,54 27 485 18
62 974.54 457 13652
2 721 940 67
ℳ8 .. 457 136,52
E111e““
10 000,— 40 000,— 30 000,— 50 000,— 10 000,— 1 200,— 64 000,— 28 235,29 160 000,—
4 2⁴ * 2 * 3 .
1e.“*“*
393 435,29 63 701,23
Haben. 8
ℳ 2 258 9169. 495 316/87 562 658 28 457 136
1 773 128,58
Abschreibungen .. Generalunkosten .. .. Bier⸗ und sonstige Steuern Reingewimn
Vortrag aus 19221’4 Erlös für Bier abzüglich
Aufwendungen.. Sonstige Erlöse..
8
1 620 161 64 89 992740
1773 12858
[105338] Bilanzkonto per 31. Dezember 1 924.
Aktiva. Grundstücke Maschinenanlage.. Inventar und Utensilien Fuhrvark .. Beteiligungen. Guthaben..
Kasse .* Postscheckkonto Warenbestand.
Aktienkapital Verbindlichkeiten Hypothek.. Reseive I
Reserve II . Gewinnsaldo
2 272 2. 2 * 2⁴
9290
ℳ 161 061 58 111 3 950 37 035 84 48 430 8 808 37 382 751
₰ 70 08
72 83
06 70
700 269
500 000 99 928 :
90*
700 26961
Weigsdorf i. Sa., den 18. Dezember
Paul Göhle Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Heriog.
Verlust⸗ und Gewinnkonto
per 31. Dezember 1924.
Soll. Handlungsunkosten, Steuern Zinsen. Provisionen Grundstücksunkosten Dividenden und Tantieme Abschretbungen Gewmimn..
ö66ö
Haben. Rohgewinn abzüglich Löhne
Weigsdorf i. Sa., den 1925.
₰ 19
95 32
90
ℳ
163 731 15 034 31 441 15 500
2 971
228 679 36
228 679 36 18. Dezember
Paul Göhle Aktiengesehlschaft. Der Vorstand. Herzog.
[105341 ¹ Berliner
Kindl Brauerei
Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. September 1925.
Aktiva.
Grundstücke, Bauten und bauliche Anlagen Maschinelle Anlagen und
Avpparate... 8 Lagergefäße.. Verfandfässer. . Fuhrpark. Inventar Bestände ... Bieraußenstände u Darlehen Kontokorrentdebitoren Bankguthaben einschl. Post⸗
scheckkonto. Kassabestand Wechselbestand Effekten 4 Beteiligungen.. Eigene Hypotheken. Treuhandkonto 133 441,85
. ⸗ 8 5 ⸗2 * *
8 Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien... Stammaktien. Prioritätestammaktien Teilschuldverschreibungen Reservefonds Spareinlagen Kreditoren “ Otto⸗Spielhagen⸗Stiftung Nicht abgehobene Dividende 198 WLW.“ Steueranspruchskonto. Beamten⸗ u Arbeiterunter⸗ stütz⸗Fonds 133 441,85
E“
Gewinn⸗
ℳ 4 201 600
590 700 257 200 —₰ρ
1 347 751 28 210 575 63 140 426[86 156 360 85
1— 1 250—
1 297 22290
11 022 642 46
70 000 950 000 4 150 000 54 545 520 000
1 674 031 54 1 541 19988: 25 000
3 454 737 189
11 022 64246
und Verlustkonto.
Debet. Reparaturen und Ersatz Gespannunkosten.. Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkosten Steuern und Versicherungs⸗ J111““ Biersteuern .. Beiträge für Arbeiterwohl⸗ fahrtseinrichtungen... Abschreibungen Feö.“;
9 9u 0⸗
Kredit. Gewinnvortrag aus 1923,24 Ertrag aus Bier u. Neben⸗
E“ Mietsertrag .. Zinsen.
1ö86
Die
849 022 87 293 706 03 1273 398 02
1 593 57231 5 037 214 77
81 480 35 1 609 764 46 1 297 222 90
11 945 381 71 35 036 15 11 667 930 9g8
9 270/70 234 043 88
SI71 Dividende für das mit dem
30. September 1925 beendete Geschäfts⸗ jahr ist auf 18 % für die Stammatktien
und auf 20 % für die
Prioritäts⸗
stammaktien festgesetzt worden. Die Einlözung der Dwidendenscheine 1924/25 erfolgt demnach für die Stamm⸗
aktien über je ℳ 300 (150 GM)
mi
ℳ 27, für die Stammaktien über je ℳ 1000 (500 GM) mit ℳ 90 und für die Prioritätsstammaktien mit ℳ 100 abzüglich 10 % Kapitatertragsteuer vom 21. d. M. ab in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank oder den Herren Gebr. Arnhold oder den Herren Bercht & Sohn oder in Dresden bei der Dresdner Bank oder den Herren Gebr. Arnhold. Neukölln, den 19. Dezember 1925. Der Vorstand.
Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerha Wallwitzhafen bei Dessan.
Aufwertungsgesetz vom
* Kassa und Bankguthaben.
Aktiengesellschaft,
Die nach Art. 38 der Durchführungsverordnung zum 29. November 1925 am 2 Januar 1926 fälligen Zmsen von 2 unserer
4 ½ %
Anleihe vom Jahre 1899 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 13 mit
RM 3.— für die Abschnitte Lit A PM RM 1.590 „ „ 6 Lit B PHM RM 0,90 „ „ 8 Lit. C PM bei unseren Zahlstellen 8 Anhalt⸗Dessauische Landesbank in Dessau,
1000, 500, 300
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Hamburg, abzüglich der Kavitalerkragsteuer, gezahlt. Soweit Obligationen mit
Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes
hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle — Anhalt⸗Dessaursche Landesbank in Dessaun — zur Verfügung.
Alle Zmescheine mit Wallwitzhafen bei Dessau,
früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos. den 21. Dezember 1925. Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗
8.
Aktiengesellschaft.
[103616]
Grundstücksverwer
Bilanz per 30. Juni 1925.
für
tung.
Tempelhofer Feld Artien⸗Gesellschaft
—
Aktiva. Grundstücksverwertungskonto . 1 Stand am 1. Juli 1922.lnl . . Zugang: Aufwendungen im Geschäftsjahr 1924/25 Abgang vertragsmäßig des Gesellschaft zufließender Erlös aus den im Geschäftsjahr für die Stadt⸗ gemeinde Berlin, Bezirksamt Tempelhof, ver⸗ kauften Grundstücken. .
7 500 000
7559 508
ℳ
69 508
Mobilienkonto... Hypothekendebitoren.. Debitoren e 1.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
2. *. . *
Aktienkapital Reservefonds.
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
An Unkostenkonto.. „ Konto für Steuern. 26 763, 39 Bilanzkonto
1924/25 Berlin, im Oktober 1925. [66 628/65
39 865 250 Per Zinseneinnahmen .. . : Verlust pro
8
66 628ʃ65
Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung.
Georg Haberland.
Die von mir namens des Aufsichtsrats geprüften Bücher der Gesellschaft habe
ich in Ordnung befunden. Die Abschlußziffern stimmen n. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junt 1925 überei Berlin, im November 1925.
n.
mit der Bilanz sowie mit
Dr. J. Berne.
[105199]
Ohlauer
Bilanz per 30. Juni 1925.
Kleinbahn⸗Aktiengesell
schaft.
1 Aktiva. Eisenbahnanlagge.. Betriebsmatertalien:
Bestand am 1. 7. 2242
Zugang in 1924/255 . Spezialreservefondsanlage:
Lenz & Co. Speztialreservefonds.. Erneuerungsfondsanlage: Wertpapiere ..
„ö9„ g688
Materialienbestand am 30. 6. 25 Lenz & Co. Erneuerungsfonds. Wertvavieee “ Schuldner: Bahnwärter Quester, Darlehn
½ „8₰
5 234 58 5 358,88 —
167 65 288 600 — 75 614 44
—
1 500 —
ℳ 1 690 000
₰ 10 593 2814
92 382 00 9075 49
53 029
Lenz & Co. Betriet.
8 Passiva. Aktienkapital .. 1ö6“ Gesetzlicher Reservefonds: Bestand am 1. 7. 22 . Uebertrag der Differenzen in der Bewertung der Rentenbankanteile 6““ Uebertrag von Erneuerungsfonds II.. . Spezialreservefonds: Rücklage pro 1924/,25 .. Erneuerungsfonds II (Wertminderung): Rücklage lt. Goldmarkeröffnungsbilanz per I. 7. 24 . .. Jabzügl. der greifbaren Bestände per 1. 7. 24.
abzügl. Uebertrag am Ges. Reservefonds. Erneuerungsfonds I: Bestand am 1. 7. 24.. Erlös aus Altmaterial . Zugang an unverbrauchten Materialien Rücklagen 1924,25
* 2 2 8
abzüglich: Angeschaffte Materialien.. J KR+R+KRR x+RRRR & &11111424“
151 529 49
4218
6 970 32 000 —
E
1429 200 —
92 382 09 58 98287
111 848 909779 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ohlauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Soll. Bahnanlage 2 Erweiterungen, Abschreibung Ausgleichstock f. Beamtenbesoldung, Beitrag f. 1924/25 Spezialreservefonds Rücklage pro 1924/725 . Erneuerungsfonds, Rücklage pro 1924/,25. . . Gewinn: Vorschlag zur Verteilung 3 % Dividende
—
428865
2 256, — 2 814— 58 88
58 983 37
Zuführung dem Erneuerungsfonds.
1“ EE1u.““
Eisenbahnbetrieb: Betriebseinnahmen Betriebsausgaben
Betriebsüberschuß.
Ohlau, den 30. Juni 1925. 8
Der Aufsichtsrat. Hahm, Bürgermeister. Vorstebende Bilanz und die Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Uebereinstimmung gefunden Breslau, den 14 Oktober 1925
9 8ä5 2
Gewinn⸗
“
Der Borstand. A. Quabbe.
Adolf Niesel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat
122 502 36
278 789332
von Eice. und Verlustrechnung der Ohlaue habe ich geprüft und mit den Büchern derselben
besteht aus folgenden Herren: Landrat Ohrensberger⸗Oblau,
Regierungsrat von Alten⸗Breslau, Reich habnvis vnäliden Zoche⸗Breslau., Bürger⸗ t
meister Hahm⸗Ohlau Direktor Dr. Pundt⸗Berli Thomaskirch, Rittergutsbes. Schumann⸗Eulendorf.
ricber
Maruschke⸗
Kraftwagenkonto
sch
111“
Reichsanzeiger
Iüoweite Beilage und Preußische
Berlin, Mittwoch, den 23. Dezember
Staatsanzeiger
192
1. Untersuchungssachen 2 Aufgebote, Verlust⸗ u Fundsachen, Zustellungen u. deral. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften and Deutsche Kolonialgesellschaften
— —
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs⸗ und
9 Bankausweise.
1“ 11 Privatanzeigen
10. Verschiedene Bekanntmachungen
——
Wirsschaftsgenossenschaften . 8 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ . V.
[104120]
5) Kommanditgefellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
06067] 8 Hochfeefischerei Niederelbe Aktiengesellschaft in Hamburg. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 9 vom 12. 1.1925, Nr. 51 vom 2. 3. 1925 und Nr. 192 vom 18. 8. 1925 veröffentlichten Auf⸗ forderungen fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum letzten Male auf, ihre Aktien zur Abstempelung bis zum 31. 1. 1926 einschließlich im Büro der Geseellichaft, Hamburg 4. St. Pauli⸗Markt⸗ u. Landungsplatz 20, einzureichen. Paviermarkaktien,
sprüche anzumelden.
in Liquidation
——
[105197] Noris Versicherungs⸗ Gesellschaft, Nürnb Gewinn⸗ und per 31.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗
Die
Erzbergbau Aktiengesellschaft
in Altenberg i. Erzgeb. Alfred Nedwig.
Aktien⸗ erg.
Verlustrechnung Dezember 1924.
— —
die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos ertlärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien entfallenden Reichsmarkaktien werden gemäß § 290 ;H⸗G.⸗B. verkauft. Hamburg, den 21. Dezember 1925. Der Vorstaud. 8
Einnahmen. Transportversicherung: a) Ueberträge aus dem Vorjahre . b) PrämienV .
ℳ
134 000 783 797 8 204
Bilanz am 30. Inni 1925.
Feuerversicherung:
a) Ueberträge aus dem Sörih
b) Prämien..
RM 1 484 185
Aktiva. Grundstücke und Gebäude.. Zugang 1924/25 Licht⸗ und Kraftanlagen.. M Zugang 19247225 Bahnanlagen 1 Zugang 1924/25 .
e“ Einbruchdiebstahlversiche⸗ rung:
a) Uebertrage aus dem
58““
b) Prämien. . G) Zinsen... Sonstige Einnahmen:
a) Kapitalerträge... b) Währungsunterschiede.
304 024 1 325 128 — 17 430 2
4 299 018
Abgang 1924/25 1 341 029
Zugang 1924/25
Abschreibung 1924/25
918 002
1 600 304 441 1 595
150 24 200 211
16 360 6 154
1272 705 4
Inventarkonto 1ö1““ Zugang 1924/25. 5 392 5393 — 5 392 11 0 % 020 2720 6 1 1 015 315 198 004
Ausgaben. Transportversicherung: a) Rückversicherungs⸗ 1““ b) bez. Schäden abzüglich Rückversicherung.. c) Provision abzüglich Rückversicherung.. d) Verwaltungs⸗ und Agenturunkosten.. 6) Schadenreserve für eigene Rechnung... f) Prämienüberträge für eigene Rechnung. .
Abschreibung 1924255 . .„
Uniformenkonto . ... Aäeöö“¹“; “ Materialienkonto: Bestand am 30. Inni 1925 Effektenkonto: Bestand am 30 Juni 1925. 8 002 Kassekonto: Bestand am 30. Juni 1925 10 682 Neubaukonto.. 39 262
1 395 501
—üê————
82 11“ ienkapitalkonto: a) Stammaktien ..
Passiva. Ak
5 400 000
411 126 297 955 7 59 615 52 475: 46 963 32 000
225 000 —- 562 500 670 000
68 71772: 601 282
508 717]:
b) Vorzugsaktienrnn. . 5 625 000
Reservefondskonto. . Gewinn aus Verwertungsaktien
Abschreibungskonto 11X1X Entnahme 1924/25 „
RM
6 8 95 65 65 8
Feuerversicherung: a) Rückversicherungs⸗ prämien 1.“ b) bez. Schäden abzüglich Rückversicherung. c) Provision abzuͤglich 1 110 000 Rückversicherung... d) Verwaltungs⸗ und Agenturunkosten.. e) Schadenreserve für eigene Rechnung.. f†) Prämienüberträge für eigene Rechnung. Einbeichoiebstahlverssche⸗ rung: a) Rückversicherungs⸗ prämien8 b) bez Schäden abzüglich Rückversicherung . c) Provision abzüglich Rückversicherung... d) Schadenreserve für eigene Rechnung.. e) Prämienüberträge für eigene Rechnung.. Sonstige Ausgaben: a) Steuern 11““ b) Abschreibung auf In⸗ ventar.. Gewinn
909.58 507 807,64
Erlös für Altmaterial . Zuweisung für 1924/25 Anleihekonto: a) 4 ½ % Anleihe von 19220 . . b) 5 % Anleihe von 1922 .. Verbindlichkeiten w .. Konto nicht eingelöster Teilschuldverschreibungen Rückzahlung 1924/25 . ... Haftpflichtrücklagekonto. .„„„„2„202â2—0⸗ EFntnahme 1924/25
23 400 15 000 —188 400
437 980 171 265
570 170 695 10 000 “ 4 699 ““ 5 300 7 199 26
— . 0 9 0 292 3090 .
12 500 411 475
Zuweisung 1924/25. Reingewiin..
b Verteilung:
6 % Dividende a. RM 225 000 Vorzugsaktien. 7 % Divrdende a RM 5 400 000 Stammaktien Vortrag auf neue Rechnung ..
13 500 378 000 19 975
U 75 85
8 395 501 Juni 1925.
RM ₰
Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM “
Ausgaben.
900 1360⸗
52 303 103 695 73 293 27 790 21 405 60 831]
4 909] 4 536 8 019 2 290 3 865 6 32704
1961,47 1 351 80
1 084 418 30
Betriebsausgaben 52 879
Vertragsmäßige Abgaben an Behörden 6 Kraftwagenkonto. Abichreibung für 1924/25.
13 710
1 272 715 54
5 392 —
Inventarkonto, Abschreibung für 1924/25 —. 507 807 64
Abichreibungskonto, Zuweisung für 1924/25.
526 909 64 411 475 65
S 2 028 068 41
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital.. Wertbestände:
T11161616
a) Kasse 871,53
b) Postscheck. 308,37
c) Effekten 138 70 Debitoren:
a) Guthaben bei Banken, Vertretern und Gesell⸗ schaften... 18
18 961,47
Inventar . Abschreibung 1 961,47
Einnahmen.
vei 565
46 936
Gera, den 30 Juni 1925. 1 8 2 075 8 86 Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗ Aktiengefellschaft.
Zinsen .. .8
Bilanz per 31. Dezember 1924.
ℳ 750 000
₰
798 844 8 17 000
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. Heller, Vorsitzender. J. Wüllenweber.
n 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern. Dresden, den 23. November 1925 “ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Gebhardt. EEqXX“”“ Die durch die heutige Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1924/25 festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar mit RM 10,50 für die Stammaktien und RM 9 für die Vorzugsaktien abzügl Steuer in Dresden bei dem Banthause Philipp Elimeyer, in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Leipzig bei der Thüringer Gasgesellschaft, n Gera an unserer Gesellschaftskasse. den 16. Dezember 1925 ön er Vorstand.
1 Passiva. Arxktienkavpital . Ueberträge auf das nächste
Jahr:
a) für nicht verdiente Prämien. 1u6
b) für schwebende Schäden Kreditoren:
Verpflichtungen an Ver⸗ treter und Gesell⸗ cc
Gewinn LE“
Der Vorstand.
1 567 163ʃ43
1 000 000
96 696
1 351 80
567 163,45 Nürnberg, den 2. Dezember 1925.
5000, werden wir die Zinsen für das auf den per 1. Oktober 1925 fälligen Zinsschein 8 Nr. 74 der 3 ¾8 %, ETTö’’“ 8 8 1 Prlochksankebe zur Auszahlung bringen. Alle Die Imnah für die späteren Jahre, 1 Juli für das ganze Kalenderjahr schein auszahlen. 1 Die Zahlung der Zinsen erfolat durch die Soweit Obligationen mit
der vorgenannten Bank zur Verfügung
20. Dezember 1925.
Hamburg, den Der Vorstand.
Norddeutsche Bank in -r;2 1 Bogen zum Zwecke. des Nachw hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den
Für die Nr. 5001—6000 unserer 4 % III. s 60 wir gemäß Art. 39 D. V. O. v. 29. 11. 1925 die Zinsen zuzüglich Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals zahlen.
. 4 % III. (Nr. 1 — 5000)
insscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos. erstmalig für 1926, werden wir stets am auf den per 1. Oktober fälligen Zins⸗
Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Zinsendienst unserer 3 ¾ %, 4 % II., 4 % III. Prioritätsanleihen. Für diese Anleihen. für die 4 % 1II. jevoch nur hinsichtlich Nr. 1 bi Jahr 1925 ab 2. Januar n. J. mit je RM
eises des Altbesitzes
Einreichern bei
Prioritätsanleihe werden
[105183]
Abschluß am 31. März 1925.
Vermögen.
Bahnanlagekonto (Stammstrecke): 4““
SBugang
Neubaukonto (Strecke Güsen — Jerichow):
11“ 286 000,—
1“ 816 330,76
5 120 500
81ö1“
8bE 595116
96 357,86
5 216 857
1 102 330
Beteiligung: Geschäftsanteile der Bau⸗ und Klein⸗ siedlungsgesellschaft „Sachsen“ in Merseburg Geschäftsanteile des „Sachsenwerks“ in Merseburg. Darlehnskonto: Bau⸗ und Kleinsiedlungsgesellschaft „Sachsen“ G. m. b. H. in Merseburg.. Effekten . 13““ Erneuerungsfondsanlgaaege Spezialreservefondsanlage 8 Reservefondsanlage “ . Materialien: a) Bestand an Betriebsmaterialien b) Bestand an Werkstattsmatertalien: 1. an Materialien 3 2. an Ersatzteilen für Lokomotiven 3. an Ersatzteilen für Wagen.. e) Bestand an Oberbaumaterialien.
Vorschüsse.. 11u181“
EE“ 2 0 1 6 86 86 5 6 565 9 2
9 20 0 8 2⁹ 20
Forderungen (Debitorenn Kassenbestand am 31. März 192225V .
Summa
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto... 8 Kapitaleinzahlungskonto.. . Erneuerungsstock: Erlös aus Altmaterial..
Erlassene Beförderungssteuer.
661118656ö1
.* 2 2 2 .
Kursgewinn. ... 6 Rücklagen für 1924/,25. 8 Zusatzrücklage für 1924/25 —B Ab: für verwendete Materialien.. .26 273,10 ℳ für 1 Lokomotive Nr.ꝛ 3. . 15 000 — für 1 Lokomotive Nr. 4.P . 16 093,21 für 1 Lokomotive Nr. 15 (Teilzahlung) 9 650,—
30 000 30 780
Spezialreservefonds: Kursgewin . Rücklagen für 1924/25 Gesetzlicher Reservefonds: Bestand....
Zugang. 1“ Rücklagen für 1924/25
Bankschulden.. Schulden (Kreditoren) Gewinn und Verlust: Reingewinn
Summa Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
14921
5 334
31. März 1925.
35 355 88
8 650 22 14 61747 4 668 66 5 38251
— ⸗Lͦͦÿℳꝛ,s —
10
52 18925 96 —
153 757 72 125 000 — 332 499007
67 016,31 131 1 580 322 885/72
89 7 386/07
8
6 319 188,6
60 780 —
6 000 — 93 375 42 117 67 97 86
68 674/74 3 164 42 55 739 60 799[09
———
V 6 608 04942
5 803 600 — 6 176ʃ43
265 482
335 606 68 37 295 16 155 161 90 3 146,02
6 608 049 /42
1“ 4“*“ Erneuerungsstock: Erlassene Beförderungssteuer.
Rücklagen für 1924/25. . Zusatzrücklage für 1924/25 .
Spezialreservefonds: Rücklagen für 1924/25 “
Gesetzlicher Reservefonds: Rücklagen für 1924/25. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn, Vortrag
Haben.
Betriebseinnahmen “ Betriebsausgaben.
Genthin, den 15. August 1925.
9 % 2
11XA1X“
Der Vorstand.
Müller. Mayrhofer.
6 „ oö *. 2 9 2 2*
52 189,25 153 757,72 125 000.—
auf neue Rechnung
—
Summa . .
.„ „
Summa
5 765 32 3 799 30 V 330 94697 1 492/13 7 386ʃ07 3 146/02
—.—
362 535˙81
1 091 099,04 728 563 23
362 535
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Genthin⸗Ziesar in Genthin. Ehrhardt.
Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bücher
der Gesellschaft habe ich eingehend geprüft. „ zahlen mit den Buͤchern der Gesellschaft übereinstimmen gesetzlichen Vorschriften entsprechend aufgestellt ist. Merseburg, den 2. November 1925.
In der Generalversammlung vom 5. Dezember Geschäftsjahr 1924/25 Dividende nicht auszuschütten. neuen Gesellschaftsvertrag wurde verschoben.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die
Magdeburg.
Magdeburg, Regierungsrat Dr. Bleckwenn⸗Genthin. Genthin, den 18 Dezember 1925
Der Vorstand. Müller.
Schlegel, Rechnungsprüfer 1925 i Die Beschlußfassung über den
Herren: Landrat Dr. Bentlage⸗
Genthin, Regterungsrat Willigmann⸗Magdeburg, Regierungs⸗ und Baurat Schröder⸗
umnd daß d
kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Genthin⸗Ziesar Ehrhardt.
st beschlossen,
Ich bestätige, daß die vbben Abschluß⸗ Ab
schluß den
’
8
für das
Neugewählt sind die Herren: Regierungsrat Dr. Freiherr von Dobeneck⸗