1925 / 300 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

———— ———————Z—Z—ẽ—ꝛ——CℳℳℳC ℳ—LU V ℳ—————O——————···—; —y— 2 1 8

Iiu a. Genen 207108 1 II. Ausländische. Mom Cenis Gew. Seit 1. 7. 15. *1. 1. 17. *1. 11.20.

Motorenf. Deuze2 8 2 . 8 8 4 Amsélie Gewerksch. 10. 1.4.10% —,— . 8 ö; 1,4.1 ,8 G ’“ 7* Kullmann u. Co. 10 1.1.7† —,— 8 errs Rei „S8. eu Russ. 83 888⸗8 Z11“ —* 4 3 282 2 gesaar b 8 1

Reckl. Niterschaftt Landtreterungs⸗ 3 en . Krd. Roggw. Pf. 9 fi. . —,— verband 1 191 Mecklend.⸗Schwer Mecklb. Feldmühle Pap. 14 Roggenw.⸗Anl. Amt Rostoc... —,— do 20 unk. 26 aA.I1 u. 11 E. 1-5 s ff. 4,b G Recar ⸗Akrienges. 100 1 Felr u. Gutll. 22 —₰n Meining. Hvp.⸗Bk Cstpreußenwertz22 8 aueee Rtederlaus. Kohle Gold Kom. Em. ff. Zs1. . 1,47b G (Rbh.⸗Main⸗Donau do do 1906 4. Neiße Kohlenw.⸗A. fssf. Zsi. 1. 9,51e b G Schleswig Loißß egw. 8 Nor d. Grundkrd. Elektr. rankf. Gasges... 8 ·8. IJ 1.4.10% —,— 1.5.11½¼ —,— Ung. Lokalb S. b 10584 versch. —,—

rste Zentral⸗ Handelsregister⸗ Beilage ischen Staatsanzeiger

A— 4

2

do do 20 unk. 25

Nat. Automobhrl 22 1.1.’.71¼ —,— 1.1.] —,—*

do. do. 1920 Gold⸗Kom. Em. 1 ²5 ff. Zs1. 4. . 1,47 G do. Ausg. III 4. Frank. Beierf. 2071028 1. b Krd. A Ueberlandz. Birnb K.Frißerun. Ses 1. . 8 2 Roggenanweifg.¹ do Weferlingent †. do. Ausgabe 2öM. rückz. 1.4.27 150 k v“ Gelsent. Guvstahl + Oldb. staatl. Krd. A 3 Gei. * ei. Unt. 1920 do Eisen⸗Ind.] Roggenw „Anl. 0 8 ö“ Süse-he h s g1. 5 s. Z1.2 Aecum. F. gk. 1.8.251 0 „.F 1 Ee Fve. 2s Seee. 8. Z1.2. 885 nna. —½ gloaenseabin, 20 1u. , .. 2 1 . * do do S. 6— 8 22 unk.: 21 unt. Vashan. ee e b'ic. 4.10⁄6, do do S. 1 5 Glüccauf Gewsch. d22t vut-Schas Preuß. Bodenkreditt Aschaff. Z. u. Pap. Sondersvausen .5. ie. rurn Gld.⸗Lom. Em. 12 5 ff. Zs1.4.10% 1.46 b G Augsb.⸗Nürnb. Mfs 8 Th. Goldschmidt. 8 8. 8. Preuß. Centr. Boden do do 1919 3 do do. 20 unk. 25 41. 8- nk nhn Gld. Roggenpfdb.* 4,03 b Bachm. &Ladew. 21 Görlrp. Waggonl9 .5. 2 8 do. Rogg. Komm.*† 4 b Bad. Anil. u. Soda⸗ C. P. Goerz 21 uk. 26 Jultus 1 —7 8 Preuß. Land. Pfdhr. Ser. C, 19 uk. 26 Großkraft Mannb. do 1920 unk. Anst. Feingld. R. 12 2.66 b Bergmann Eiektr. do do 22 Prestowerte 1919. do do Rerhe 15 ² 2,35 b 1920 Ausg. 1 Grube Auguste.. Reish. Paprerf. 19 do do. R. 11-14,16 2 1,64 b do. do. 20 Ag. 2. Habighorst vergob. Rhein. Elektrizität do do. Gd.⸗K. R.12 2,59 b Bergmannssegen Hacketh.⸗Drahtwie 2 21 gek. 1. 1. 28 Areuß. Kaliw⸗Anl. § 3,27 b G Berl. Anh.⸗M. 20 Harv. Bergbau kv. do. 22 gek. 1.7. 28 do Roggenw.⸗A.* 5,8 G do. Bautzener Jute Henckel⸗Beuth. 15 do 19 gek. 1.10.25. Prov. Sächf Ldschft. do Kindl 21 uk. 27 do 1919 unt. 80 do. 20 gek. 1.5. 26 MRoggen⸗Pfdhr.“ 4,4b Berzelius Met. 20 10271 Hennigsd. St. u. W do. El. u. Klnb. 12 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Bing. Nürnb. Met. 10241 do. do 22 unk. 32 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rogg. Komm. * 4,3 G do. 1920 unk. 27 [1028 Hibdernia 1887 kv. 8* 1“20 uf. 25 Roggenrenten⸗Bk. Bochum, Gußst. 191100 Hirsch, Kupfer 21 do 4. Berlin. R. 1— 11* 4,15 B Gbr. Böhler 1920 102 do do 1911 ,v 1 8 do do. R. 12 18* 3,63 b 5 Borna Braunk. 19 102 do do 19 unk. 25 8 1.2 Eächs. Biaunk.⸗Wt. Braunt. u. Urtk. 1910044 HöchsterFarbw. 19 8 e2 Ausg. 1, 2 2.25 G BraunschmKohl. 22 102 Hohenfels Gwksch. 10375 2 do 1928 Ausg. 3† 2,25 G Buderus Eisenw.. 102 Philipp Holzmann1025 ositzer * . 5 do 1923 Ausg. 4 —.— 8 Busch Waggon 19 [103 Horchwerke 1920. [1028 Rütgerswe . 8 Sach. Staat Roag.“* 6,3 eb G Charlb Waßserw 21 103 Hörder Bergwerk 8 Schlesische Bodenkr. Concordia Braunks100 Humb. Masch. 20 achsen Gewerksch.

K 8 4 do Spinnerer 19/102 do do. 21 unt. 26 do. do. 22 unk. 28 nnae denenen. 1828,s Tannenbaum 1103 Hdumboldtmühle. Sächt. El. Lief. 21

Dessauer Gas. 1058 Hüntenbetr. Duisb do. 1910. gk. 13.5.24 Ldsch. Ardv. Rogg. *5 si. Z1.1.7 4,59 B do. 92, gek. 1.7.28 1054. Hunenngssernn G. Sauerbrey, M. do Prov.⸗Rogg. 5 ff. 311.1.7 4,65 G Dr.⸗Miedl. Telegr. 1004 do Nrederschw. 1025

Thuring. ev. Kurch Dt. Gasgesell sch.. 1008 Ilse Bergvau 1919 1004 ½

Roggenw.⸗Anl. 5 ff. 371.4.10% —.,— Kabelw. 1913 102 5 Max ZJüdel u. Co. 10275

Trier Braunkohlen do. 1900 [1034

-,22Sng 8 4 26ö1.ö89öö’2ö8

„8* EE

SüegeeSSgSEg dbe r—

Der Inhaul dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Garerreches. 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über und und 8. die und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, S n in einem 8

besonderen Blaut unter dem

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handetsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! vnh Der Bezugs preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmart. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszerle (Petit) 1.05 Reichsmark.

2 ——

VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 300 A, 300 B und 300 C ausgegeben. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

eb 28-8 2

Deutsch⸗Ostasfr..... * Kamer. E.⸗G.⸗A.

gSgvEE bb

g

E“

=

ee

4 Das Zentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin r Gebehd0s auch hene. Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilbelm⸗

. p. Stück. 2. Geschätssate: Ilenveriabr. raße 32, bezogen werden

Nicht auf RM umgestellte Notterungen stehen in ( · Aachen⸗Munchener Feuer 180 G 11“ 8 Aachener Rückverüicherung 50 —b PEö Allianz 95eb G Allianz Lebensv.⸗Bank 77 6 Assek. Union ddg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz 91 G

do. do. Lit. B 32 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Trx. —,— Se . (fülr 20 RM) F 18,288

S

8

——=2ö2öZ

A22A .

eerbs

*

RN bH F́eEn

2

B2a Freienwalde. Im Kalenderjahr 1926 erfolgen die kapitals um 5000 auf 10

5 —.2

105553] 1925 wurde die Erhöhung des Stamm⸗ Haerting und Kurt Becker sind mitglied Kaufmann Paul Sievers, Reichsmark umgestellt, Laut Beschlu - 1800 Reichsmark 1 t H.Fr aseter Pecirr ns e; ,., *b bomt 2. —2—1 1- der Ge Fees⸗ entlichen Betanntmachungen aus dem beschlossen. aufmann erlin, ist ge⸗ r. oden⸗ un u⸗? eu⸗ ftsvertrag bzg 8 ammkapitals und 84 Genossen⸗ 7. Pene „Richard Boehmes Nach⸗ 1e „B. als Vertreter der gesellschaft: Die von der Genexalver⸗ und der Geschäftsanteile gbgeändert.— schaftsregister be“ kleineren und auch bei folger“ . denngg. erloschen. den ne. (Beschluß des Amts⸗ ghenang am 21. November 1925 be⸗ Bei Nr. 13 077 Scala Film Verleih Deutscher Llond N 110 5 B anderen Genossenschaften im Reichsanzeiger eericht Augsburg, 8 ichts Berlin⸗Mitte Abteilung 89 a vom schlossene Satzungsänderung. Nr. 33 782 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Deutscher Phönnm —.— nunnnd im Oberbarnimer Kreisblatt. Dezember 192⁄. F August 1925.) Chemische Fabrik Stockhausen & tung: 8 Stammkapital ist C b2 E Bad Freienwalde (Oder), den 18. De⸗ Amtsgericht Berli 8. Miitte Abteilung 89 a. Cie., Buch X Landauer Aktien⸗ Reichsmark umgestellt Laut schluß Fruntona Rück⸗ und Mitvers. Lüt. A 49,786b 2 jzember 1925. Amtsgericht. Bad Doberan. . 0 - ⸗‚·— gesellschaft: Die von der Generalver⸗ vom 23. Oktober 1925 ist der 8898 ell- do. do. Lit. O 156 Handelsregistereintra Berlin. [105366] sammlung am 15. Oktober 1925 be⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals In unser Handelsregister Abteilung B chlossene Satzungsänderung. Als nicht und der Geschäftsanteile 98 3) ab⸗ der Besedlen ütü ist beute eingetragen worden Nr. 37 386. eingetragen wird bekanntgemacht: Das geändert. Ott und Dr. Böhm sind

eeeese

7

8*½ A.2öü

ESA FPEHESESE

—82

neue 15 G Berlinische Lebens⸗Vers. N (—,—) Colonia. Feuer⸗Vers. Köln 65 G do do. N 29,5 b Concordia. Lebens⸗Bers Köln (8,5 G8)

2. F vr 2

PFüASEPEPb

& üms

22

2

=n

8 7a ag we er Eex

Z S gamEITTT—

gF28*—*

8

b

. =S 27

*

8⁴ 2 8 228

.

- 2-882öö=SöSögögnn

2 2

do. Kohlen 1920 [10n Schuckern & Co. 99. do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh.

2

. E

Hermes Kreditversicherung (füur 40 RM) 14 G Durch Bes lu

Kölnische Hagel⸗Versich. N —,—

-2 2

Juhag 10384 ¼½ Kahlbaum 21 uk. 2711028

2

Geschäftsführer. General⸗

wert⸗Anleihe Wenceslaus Grh. K Westd. Bodenkredit Glb.⸗Kom. Em. 1 ²5 Westfäl. Lds. Prov.

do do Rogg. 23 *76 f.

a) vom Reich,

Kohle 23 1¼5

. 2 f. 1 g.

8 f. 1 St. zu 17,5 RM.

-* ℳ8 für 1 Ztr.

1,35 G

1,47 b G a

4,4 G 10,05 b

ländische. DanztaGld. 23 A. 1 ³†5 ff. Z1.4. 1068,25 G Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1,2 —* .8.

do Ser. C, Ag. 1 M*†% if für1 Tonne.

7 3,9 b 7

4,8 B

f. 1 St. zu 20,5 RM.

Schuldverschreibungen

Unternehmungen.

Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

1. Deutsche

1.4.10

ich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körvperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr [100⁄4 Bad. Landeselektr. 1025 do 22 1. Ag. A-b. [10215 do 22 2. Ag. L.-L'10275 Emichergenossen. 5 1.4.10080—,—

1.4.10% —.

1.2.8] 0,245 G 0,033 eb G 1.4.100,015 6G

g. 4 u. 5 5 versch. —.—

Kanalvb. D.⸗Wilm

u. Telt. 100¼4

2,6 b

§ für 100 kg. d in p. 4 f. 1 Einh. *ℳ f. 1 St. zu

industrieller

. do. 19 gk. 1.7.24 Kaliwerke 21 Maschinen 21. Solvay⸗W 09 Teleph. u. Kab

Drisch. Wern, Ham⸗

durg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloferUebers.

Berk. 1981 ... do. do. 1922 Duckerh. & Widm. Eintracht Braunt. do do. 20 unk. 25 do do 1921 Eisenb. Verkehrsm Ersenwerk Kraft 14 Elekrra Dresd. 22 do do 20 unk. 25 do. do 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh.

Esag 22 unk. 27

.⸗Werk Schles. do. 21 Ag. 1 do. 21 Ag. 2 do. 22 Ag. 1

do. 22 Ag. 2

Elektr. Südwest 21 Ausg. 1 unk. 29

do. do. 22 uk. 30 do Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do 22 unk. 27 Elektrochem. Wte. 1920 gek. 1. 7. 24

Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerei 1921

öLL..— EPe —,1. 82öaöa2öaaöü

g

—SVYSVSVVgVV

2.

vgFgF Kek

do. do. 21 Ag. 21

00.95 G

do do. 1922

0,2 G

Karl⸗Alez. Gw. 21 Keula Eisenh. 21

König Wilh. 92 kv. Rönigsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerl Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 KulmizSteinkohle do do. Lu. B 21 Lauchhammer 21 Lauran. 19 unt. 29 Leipz. Landtraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do 20 unt. 26

Leonhard, Brnt.. do Serie III Leopoldgrube1921

Lindener Brauerer Linke⸗Hofmann do 1921 unk. 27 do Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19

C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr.. do 1913

do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Kaliwerk Aschersl. do. Grh. v. Sachj. 19

2

Pb 2—b2

2

p

2.2.2.

Köln. Gas u. Elkr.

22 teee

—2 —8 2=—2==qI2I2ISI2SInIggün Sö22 =

2

do. do. 1919 do. Rteb.⸗Brau 20

rPeree*he*e 522 S

do. 1919 do. 1920

Lowenbr. Berlin. 1083

SèPVgV . —8

vbEHE

Martagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21

—VN 5 -—582öS-ögÖSS

do do

do. do. do. do.

do. Kohlen

do. do.

Mtag, Mühlenb. 21

do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unl. 26 Schwaneb. Prtt. I Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens u. Halske 1920 Siemens⸗Schuckt.

1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon B. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 1919 1920 do. Elettr. u. Gas10518 Treuh⸗ f. Verk. u. J. 6 Ullstein 22 unk. 27103 „Union“ Fbr. chem 10241 Ver. Fränk. Schuhf 102 Ver. Glückh.⸗Fried 100

V. St. Zyp u. Wiss. 102 1908 [1029 Vogel, Telegr. Dr. 102741 Westd. Jute 1921102 Westeregeln Alk. 21 102 do. do 19 unk. 25 102ʃ41 Westf. Ers. u. Draht 100 Wilhelminenho Kabel 20 unk. 27[100 Wilhelmshall1919 Wittener Guk 2211025 Zeiber Masch. 20 19314 9 Zeulst.⸗Waldh. 2210215 do do 19 unk. 25 102ʃ4 1

R

8

grrürrragesssg 5 b 0 S be *

b. S8 .h. 82 Gb

ber

Pgerrürrzezzssgg 2. 8 gPebregeeeeese*n

8LE;ASbaö.

. 277

1036

5.

103

Rohein. Stahlwerke M⸗Anl.

5 b B

do.

do. do.

215 6G

Kölnische Rückversicherung 335 6 Leipziger tiin. 100 G 8 do. do. 8 do. do. 8 Magdeburger Feuer⸗Verz. (für 60 RgE) N 63 b G Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 12,5 b do. neue 52 6 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. (—,—) Maadeburger Rückversicher.⸗Ges. —,— G do. (f. 80 RM) 15G do. 176 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N 616 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettir, —,— Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (für 40 Re X 25 b 8 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin N (—,—) Nordstern. Transport⸗Vers. (—.—) Preußische Lebens⸗Versich. N Providentta, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Llond (— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. ([—,—) Sächsische Bersicherung (—,—) cet Nen 40 RMR) N 2222

Ser. B 18 G Ser. C 32 6

Sebatitas Allgem. 88.. Bremen N —,— Thuringta Erfurr N (1508) 8 Transatlantische Güter (—,—) 8 Union. Allgem. Versich. N 105 B

Union, Hagel⸗Vers. Wermar —,— Vaterl., sbezegd Biktorig Allgem. Ver b 8 Biktoria Feuer⸗Versicher. Lit. A N 19 9 Wilbelma Alla. Maadeba 100 G

Iberield N 221 b G

à 0,65 b. 7, 25b à 171 G.

Deutsche Bank 105b G u. Leihbk 84.75 G 4 % Hambg. Anl. 19 B

55 0 o) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). 885 à 0,055b G à 0,056b. 4 %

Harp. Bergb. RM⸗A.] 7 8 1.1.7 e

Berichtigung. Am 21. Dezember 1925:

Oldenbg Svpar⸗

u. M N. Rente forfl.

Rhein. Metall Vorz. fortl.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw.ü 4 DtschReichsschap IV-V

do VI-IX (Agio)

328½ do. do. fällig 1. 4. 24 8 15 9⅛ do. Deutsche

„K“ v. 1923

15 ½ Steat. 1 Staats⸗S Sch. 5cn Staatssch. fäll. 1.5.25

do Hibernia; do⸗ auslosb.)

—2 do kons. Anleihe...

do do do. do.

8 Bayer. Staarsanleibe.

do

4 % Hamb. amort. Staat 19 B

—,— 0.16 b

0,1575 6 8 0,1625 a0, 1575 b 0,1575 a 0.16 4 0,155 B 0,108 a 0,105 b G

0,19 8 0,195 8 0,1875 G

0, 3125 4 0,82b

0.2 8 0,1975 b 0,2075 u 0,2 eb B

0,198 G 0,088 4 0,0548 6 à 0,085

3 % Mextkan. Anlethe 1899

do. 1899 abg.

do 1904 do 1904 abg. Staatsschaßsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente.. konv do J. J. konv. do M. N. Silber⸗Rente... Papier⸗ do

Tüͤrt. Administ.⸗A. 19038 . 8

Bagdad Ser. 1. do. do. unif. Anl, 03 55

Anleihe 1905 do 1908 Zonl⸗Obltgatronen

Zucttsa⸗ 400 Fr.⸗Lose.

Staatsrente 1913 do Goldrente Staatsrente 1910 Kronenrente..

8 Lissadon Stadtsch. L. II. 1 ½ Mexilan. Bewäss..

do do abg.

Stoösterr. ¹Lomb.) 2 ⁄½ †.

do neue.. g Nr. 1 60000.

Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baitimore⸗Ohto Canada⸗Pacisic Abl.⸗S o. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1

Ser. 2

Luxemdurg. Prunz Heinrich

Wensizilan. Ersenb

8 ½ Mazedonische Gold... ½ Tebuantepec Nat

do.

5 85 do 4 ½ do

—,— —,— —,—

à 26 b

15.25 6 15,3 b

2 G à 1.9 b 8 176

0,65 b

8 1,1 b 6,15 b

7,75 8 7 8 6,5 8 6,4 b

7,25 b

7,6 a 81. 7,5 G

—,—

2 9,8 9 ⅞b 14,5 B 14,4 6 à 14,5 B 2 11,5 8 11,4 à 11,5 b 11,7 à 11,6 B

, 0,8 ¼ 3,251 B

31à 30, 78b

1,25 1 1 B

84,4 84,5 8 83 b

47,25 4 48,5 3 47,25 à 47 b 26,9 ⸗6,75 G 2 6 ¼ 5,1 B

—,

8,4b

17 b

Oesterr. Kredit.. Reichsbaalkb . Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerte Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Bohler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest 8. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Darmler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk. Deutsche Werke. Deursche Wolenw. Deutscher Ersenh. Eisend.⸗Verkmitt. Elektrizit.⸗Liefer. Essener Steint.. Fahlberg, ListsrCo. Feldmühle Papier elt uGuilleaume Goldschmidr. Görl. Waggonfadr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyud... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer.. Hohenlohr⸗Werte Philipp Holzmann Humbold Masch. Gedr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb.

C. B. Kemp...

Klöckner⸗Werke.. Gebr. Körting.. Krauß 8 Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte. Ludw. Loewe.. C. Lorenz... Mansfelder Herab Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deut Nationalte Autom.

Umgestellt pä-xen RM

131 a 130,75 G à1

107 8 106 b 78 a 76 ½ 8 77 b 21,75 a 22,25 a 22 b n 70 8 69,25 b 48,25 8 48 B

* 58,5 a 58 ½ 9 58,25 G 108 à 107 G 44 ½ 9 42,5 g 43 b 30,25 n 30,75 a 30 ⁄b

28,28 28 à 26,25 2 28,5 b

20,28 G

54¼ a 53,7

8

21⁄¼8 21,75 b 25 b

à 42 G à 42

34 b

26 8 25 b

47 à 46 b

66 b G 8 65 8 b 9 55 b

641

91 b G6 2 90,75 b 52 8 52,5 8 51 b 17,5 b

—2 332 32,5b 75 ½ a 74,75 B G 22,25⸗ 8

8 41 8 40 b 88 21 8 21,25 b

a 21 ¼; 2 22,5b 685,5 b

EEE

53,5 à 85,25 9 K 78,5 a 78,25 a 76 ⁄1 93,5 a 92,75

8 12 21 a20, 75 b

52 8 50 b à8 54 b

63,75 8 64,5 b 28522490

64 62.5 b

87,25 88 4 55,28 G

à 10et G 8 250

5236 4 0,3 8

H. Scheldemandel Schles. Bgb 18 Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzern Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bulkan. H. Stinnes Riebeck StöhrkxC., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Leonhard Tietz. Transradio.. Türt. Tabakregte Union⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel,. Telegr.⸗Dr. Voiar & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkalt EI“ Sin ellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke

Umgestellt auf RM 20 G 2 19,5 b 8 104,5 3 10 959 2 28,75 5b 43 2 41,75 b 80 a 78 b 8 17,5 8 16 b 8 20,5 20( 9 r 68 a 68.25 4 68,5 à 70 8 à 68 b G 4111,5 b 75,5 a 74,75 B 2 40,75 à 40 G 38.25 G 68 a 67,75 à 67 G ESe 8

28 G 37 a 86 b 88

9

93.5 92

25,75 b 8— 83 8 82,25 à 82,5 b e“ 10 b

Auf Zeit gehandelte Weripaviere per uUltimo eseenhgn 1928.

Vrämien⸗Erklär., Festsetz.

d. Liqu.⸗K. u. letzte Nottz p. Ultimo Dezbr. 25: 31. 12. —- Einreich.

d. Stontrob.: 2.1.26. Einr. d. Differenzskontros 4.1.26. Liefer. u. Differenzz.: 5.1.26.

Hamb.⸗Amer. Pat. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Gej. Comm.⸗. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Gei. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschtnenb. Bochumer Gußst. Chem. Griesh.⸗El. Com. Caoutchuc. Dessauer Gas. v„ vn Deutsche Deutsche Masch.. Dynamit A. Robei

Elberf. Farbenfbr. 83. 28 à 61,25 8 62 b

Geisent. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. 8 pener Bergbau Höchster rbw.. Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau... Köln⸗Reuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ...

Heutiger Kurs (umgest. a. RM). 90 8 91 % à 89 8,2.

79,5 a 78,5 b

93 ½⅞ a 94,5 b 8

92,5 4 93 ½2 91 à8 91,5b 138 a 136 ½ b

968,5 b

105 a 104 %b

105 104,75 à 105 b

103,5 b

102,75 b

à2 895

2 102 100 ½ a 100,75 G 88.5 a 86,5 a 88,78 b 103 2 101 b

65,5 a 65 b

44 8 43,75 b 8

60,5 a 59 8 59,5 à 59,25 b

102,25 a 100 86,75 8 85,5 b

60,25 8 59,75 a 60,75 8 60,25 b 88,23 e 88,75 à 57,25 8 57,75 b 60 ½ 59,5 G 2 59,75 G 6

1

a2 78 a 778B

10238100,82101 8B

97.75 a 97.25 B E 102 4 100,75 a 100 5b

62,5 8 62 b

75 2 73.5 b

65 ½ 685 2 65 68,5 b 76 8 76,5 8 38 2 38,5 b

Voriger Kurs eumagest a. RM).

93 91,75 a 92.75 a 92,25 b

815b

94,5 à 94 2 94,5 b

1 94,78 93.,75 8 94,5 à 93,5 b 137,75 b

96 5 b 106 a 105,25 à 105 b 1

105,3 105,75 a 105,25 à 105 5( b 103,5 a 103,75 b

102.75 b

90 4 89,5 b

88,75 a 83,25 à 88,75 b 104.25 8 104 2 104 ⁄.2 65,25 b .

à 45 b

61 ½¼ 61 à 61,25 b

52

5 —* 88,25 2 60 b 59 à 58.75 à 59 G 61,5 à 61,25 b

28 30b

1

1031810834 1049

648 2 83. 75 a 64,5 b

8 99 98eb G

91 à 90 ⁄eb 6 91 üaae 103.5 a 104,25 b

65.25 8 63,75 b

67,5 a 66 8 66,5 G

Altenberg, Erzgeb. .

Gladbacher Feuer⸗Bersicherung V Ziegeleivereini da Do 1

1 Handelsregister.

für Gesellcaaßs J ndelsregister für esellscha 82 Fren GI 176 wurde beute 2 er Firma Fehrtabfabrit Schlegel G. m in a⸗ eralfingen ein zurch Beschluß der Gesellscha ter vom 15. September 1925 ist der esellschafts⸗ veng. wie folgt ve- e Das Stamm⸗ kapital der Geseh chaft ist um 15 000 Reichsmark auf 20 RM erhöht. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt Rudolf Het. Kaufmann in Wasseralfin en. Gegenstand des Unternehmens ist die ellung und der Vertrieb von Fahr⸗ Motorfabrenge und allen ein⸗ schlägigen Einzelteilen sowie der Erwerb und die Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art. Die §§ 3, 4, 5, 6, 10, 11 und 12 (letzterer nunmehr als 14) des Gesellschaftsvertrags 1 n ert bzw. neu gefaßt und 12 und 13 neu ein⸗ geschoben. Auf die bei Gericht ein⸗ 12859 notarielle Urkunde wird Bezug genommen. Den 16. Dezember 1925. Amtsgericht Aaler

Adenau. [104688] Im hiesigen Handelsre ister ist heute nter lfde. Nr. 11 folgendes eingetragen

worden:

. jirma Vinz. Romes in Adenau

jetzt. eine offene Handelsgesellschaft. e jegts üasge Gesellschafter sind die aufleute Johann Romes und Carl

Knaup, beide in Adenau. Zur Vertretung

der Gesellschaft ist jeder der Esellcefter ür sich allein ermächtigt. Die Gesell⸗ chaft hat am 11, Dezember 1925 be⸗ onnen. Der Ehefrau Carl Knaup, Lis⸗ eth geb. Romes, in Adenau ist Pro⸗

kurg erteilt. Adenau, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht.

Auf Blatt 61 des hiesigen ndels⸗ registers, die Firma Albert Marschner in Geisin de slens ist heute eingetragen worden: irma ist erloschen.

. Nie Firmg.

den 7. Dezember 192

APbrg. [104690] 9. Zixngübl. Sitz Cham: Die Firma erlosch Anees. den 17. De ember 1925. Amtsgericht Registergericht. Aue-wieg [104691] 1. bei „Maximilian Kieninger Kunst⸗ mühle Ebekirch”, Sitz: EChekirch: v schafter Karl Fiehinges ausgeschieden andere Gesellschafter Franz Kieninger 88. treibt das Ges unter der gleichen irmg als Einzelfirma unverändert fort. esellschaftsfirma deshalb erloschen. 2. Firma „Karl Goßner“, Sitz: Schwab⸗ münchen. Inhaber Karl Goßmer, Brauerei⸗ bester Schwabmünchen ierbrauerei. bei „Bankhaus Lange & Müller“, Siiz. Gesellschafter Hermann Müller aus 4. Der andere Ge⸗ ellschafter 8 I Lan e betreibt das Ge⸗ mit Mche irma in Is Einzelfirma unverändert weiter. Ge⸗ Hil sasäae⸗ irma, Firma der assung Augsburg und Prokn n ehle ean chen. bei üddeutsche Kreditsicherung 8 selscaßt⸗ mit be Reüntter Haftung“. burg: armening, Sisn. 323 und Mueller. 8 ist Ge⸗ einem 2b Pro⸗

uren Leon⸗

sammlung vom 11. November 1925 ist die 185 schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Pnomierat Kroté, Althof, a. D. Hofer, Arendsee. Bad Doberan, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht.

Bad Reinerz. 104318] Die unter Nr. 123 ve ndels⸗ registers A ein Ene ndels⸗

Ffelszan in Firma NE BJ Sport ewiger & Birkigt in Reinerz ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erlschen. Reinerz, den 5. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Bensberg. [104693]

In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 78 ist heute bei der Firma Papier⸗ vn G. m b. H. in Bergisch⸗ Gladbach, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Heinrich zu Bergisch⸗Gladbach hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt.

ensberg, den 9. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Bentheim. [104694] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist heute zur Firma Bunt⸗ weberei Klümper, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bentheim, ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ sügsterversommäung vom 3. Dezember 1925 ist der Sitz der Gesellschaft von Bentheim nach Ramsdorf im Kreise Borken i. W. verlegt.

Amtsgericht Bentheim, 8. 12. 1925.

Berlin. [105367] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 10. Dezember 1. eingetragen worden: Nr. 11 100 Aktiengesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabri⸗ katen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. November 1925 eeb Zu Liqui⸗ datoren mit der. Mössebe d ß beide ge⸗ meinschaftlich die ell vertreten, sind bestellt: 1. Kaufmann Willy Dö⸗ ring, Berlin⸗Südende, 2. Kauf⸗ mann Hans Pape, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Die Prokura des Will Döring ist erloschen Nr. 31 69 Caloriec Aktiengesellschaft für rauch⸗ lose Feuerung: Die am 15. April 1925 üleem. Umstellung auf 5000 Reichs⸗ mark ist durchgeführt Gemäß dem be⸗ reits du rten Beschlusse der Ge⸗ nevalversamml vom 15. Juli 1925 ist das Grundkapital um 45 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am 15. April und 15 Juli 1925 be⸗ schlossenen Satzungsänderun Als nicht eingetragen wird noch peröf entlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 8 segeben auf Kosten der Gesellschaft 50 Inhaberaktien über je 100 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage mit der Ver⸗ Fllichtung des Uebernehmers, 10 000 1“ den W“ alben Aktien mit 8 gefrist von nicht weniger als zwei W erart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß 2nf je 400 Reichsmark der alten Aktien je ; Reichsmark neue Aktien enperes ö“ Grund⸗ kapital c 28 ebt 8 500 Inhaberaktien

u je 100 re 1che Beblim⸗ Mhtre Abteilung 89 a.

Berlin. [105370] ndelsregister Abteilung B ist am 12. ember 1925 eingetragen worden: Nr. 180 Actien⸗Gesellschaft für Fnain.geZrisbess Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Verschmelzungs⸗

Haus am Königssee⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb. die Ueber⸗ nahme und Verwaltung des Grundstücks Berlin⸗Grunewald, Königsallee 29. Das Grundkapital beträat 50 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertraag ist am 7. Dezember 1925 festgestellt. Be⸗ stebt der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch ein Mitalied. welchem der Aufsichtsrat die Befugnis zur allernigen Vertretung beigeleat hat, oder durch zwei Vorstandsmitglieder, oder durch

in Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen. ZuUum Vorstand ist bedest Stadtrat William Leibholz in Ber⸗ lin. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.B befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Grunewald. Köniagsallee 29. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 500 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Bestellung und Ab⸗ berufung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat, der auch die Zahl der Mit⸗ alieder bestimmt. Die Bekanntmachungen und die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1 Kaufmann Walter Caminer, 2. Kaufmann Wilhelm Oppenheimer, 3. Kaufmann Jean

roh, 4 Prokurist Wilhelm Schmidt. 5. Prokuristin gvr Lydia Walther sämtlich in Ber⸗ lin. Den ersten Aufsichtsrat 1. Gerichtsassessor Dr. Hans Leib⸗ holz, 2. Referendar Dr. Gerbard Leibholz 3 Feabrikbesitzer Peter Leibholz, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 33 154 Kultur⸗Film Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlunga vom 12. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Besteht der Vor⸗ stand aus mebreren Personen. so vertreten je zwei zusammen oder eine mit einem Prokuristen, jedoch soll der Aufsichtsrat ermächtigt sein einem Vorstandsmitalied die alleinige Vertretunagsberechtigung zu erteilen. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung und der vom 20. Sep⸗ tember 1924 beschlossenen Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 25 Inhaberaktien zu 1000 Reichs⸗ mark Nr. 33 420 Industriekontor Aktiengesellschaft für Metall⸗ und Glaserzeugnisse: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1925 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umaestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlosse⸗ nen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Vorzuaäsaktien sind ihrer Vorrechte ent⸗ kleidet und in Stammaktien umge⸗ wandelt. Das Grundkapital zerfällt letzt in 500 Inbaberaktien zu je 100 Reichs⸗ mark Nr. 33 968 Glasmanufaktur Artiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. No⸗ vember 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzunasänderungen Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorzuasaktien sind ihrer Vorrechte ent⸗ kleidet und in Stammaktien umge⸗ wandelt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu ije 100 Reichsmark

aktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 34 562 Aktiengesellschaft: Durch

Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapibal jetzt in 3500 stamm vkilen

8 Reichsmark. Umtsgericht Berlin⸗Mitte.¹ Abteilung 89 a.

Berlin.

In unser ““ B eingetragen worden: Dienst, Schnelldienst Fefeneh mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens: Die Her⸗ te

deutsche Rennen. sowie die rausgabe von Sportnachrichten aller Art. Die

dülentenis m Wege über se Pernc und 1 Geselschoft kann sc auch an Geschäften

Deutschlands errichten.

2 ortnachrichten zum Selbstkostenpreis, also keinen Gewinn erzielen. Stamm⸗ den cl 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: r mann Georg Koenig Berlin. Gesellschaft mit beschrankier Haftung. Der Gefellschaftewertrag ist

Einlage auf das Stammkapital wird in

schafter Kaufmann Josef Ernst, Ber⸗ lin, die von ihm bisher zu Berlin, Friedrichstraße 13, betriebene Sport⸗

liche Bekanntmachungen der Gesell

anzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

sellschaft von Frankfurt a. Main verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Hochsaueren Gläsern sowie von —2 und Geräten aus solchen

Ein⸗ und Verkauf von einschlägigen Ma⸗ chemischen

Produkten. laus B. Jungeblut, Kaufmann, Charlottenburg.

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

24. September 1924 geändert. Der Ge⸗ schäftsführer Jungeblut ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Bei Nr. 521 Terraingesellschaft Oberschöneweide an der Oberspree Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist 9 Kaufmann Otto Giese in Berli

Bei Nr. 1509 Immobilien⸗ Gefei. chaft mit beschränkter Haftung:

der Geflscstgenaen⸗ dezugl der Ver⸗ tretung abgeändert. Gustar Duchert 0 ist nicht mehr Geschäftsführer Zum alleinigen Geschäftsführer ist Bankier Albert Löffler, Magdeburg, be⸗ stellt. Bei Nr. 5107 Terraingesell⸗ schaft Staaken⸗Döberitz Gesellschaft

Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Namens⸗ nicht mehr

Deutsche Mittelstandsbank chluß der Generalversammlung vom 21. September 1925 ist das Grundkapital auf 100 000

Inhaber⸗ Namensstammaktien und 500 n1es zu je

105365] ist heute r. 37 389 Rea⸗ Reklame⸗Anzeiger und

ung und der Betrieb eines Schnell⸗ ienstes auf funkentelegraphischem oder

Art beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen in allen gräͤsgeren tädten

ie Gesellschaft bezweckt im übrigen die Verbreitung von

am 26. August 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als

die ei ngebrfchs vom Gesell⸗

agentur mit Aktiven und Passiven. Der auf 2000 Reichsmark Wert begleicht diese Stammeinlage. Hefsem.

aft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 37 390 Zirkonglas

tung, Berlin, wohin der Sitz der Ge⸗

Gläsern, ferner die Herstellung sowie der schinen und überhaupt der Handel mit

Stammkapital: 1000 Reichsmark. Geschäftsführer: Niko⸗

Felücäes mit

vertrag ist am 23. Oktober 1911 ab⸗ geschlossen und am 21. April 1913 und

direktor Hermann Grieving in Ber⸗ lin und Direktor Fritz SCultze in Berlin⸗Dahlem sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 13 655 Schlosserei Robert Fröhlich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmard umgestellt, Laut Beschluß vom 3. zember 1925 ist der Gesellscha tsvertrag bzgl. des Stammkapitals der Geschäfts⸗ anteile 3) und der Vertetung ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ce drnasihe⸗ vec⸗ treten. Auch bei mehreren Geschäfts⸗ führern ist jeder derselben allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt,. Robert Fröhlich ist nicht mehr S ünen Zu Ceichaesbern sind Witw Unna Fröhl ich geb. Friedrich, h Herlin⸗Fohongle hal, bBem Alice Heider, geb. röhlich, in Berlin⸗Reinicken orf und Werk⸗ meister Gustavy chmücker in Berlin⸗Neukölln bestellt. Bei Nr. 16 347 Ifa⸗Film⸗Verleih Gesell⸗ Haßt mit beschränkter Haftung: irektor Hermann Saklikower ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19 709 International Trade Developer Gesellschaft mit be⸗ ee v; Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. De r Franz Masarey £ Co. rs 1r ho t mit be⸗ schränkter Haftung: Elisabeth Masarey ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Richard Lode, Ber⸗ lin, ist zum Er üchonb, Le bestellt Bei Nr. 27 656 „Union“ Inter⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Das 1 Stammkapital ist um 10 000 Re ichsmark auf 15 000 Rei g luß vom 23. Juli 1925 ist der GSe sal. haftsvertrag bzgl. des SSeere.see⸗ abgeändert. Bei Nr. 28 224 Ost⸗ deutsche Versicherungs⸗Vereinigun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Wilhelm Scholand in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Dr. Wilhelm Borner ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Walther B E in Benan. 15 se Geschäftsführer bestellt.— 28 534 Pension Astoria Ge ecfscher; mit beschränkter Haftung: Die sellschaft ist angelss Liquidator ist der e a. Hermann Ziet 5 rlin. ve Nr. 29 Hans Avolf Meyer & Co. Gesellscha t mit beschränkter Haftung für Ble industrie: Das Stammkapital ist um 10 000 Reichsmark erhöht auf 20 000 Reichsmark. Durch Beschluß vom 26. Sep⸗ tember 1925 und 30. Nov r 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtlich 3 4 (Stammkapital), 6 (Vertretung), 1 (Stimmrecht), 13 (Bilanz Eetlaftuma. 8 Feradrarrtelun, 8 § 44 ist gestrichen ie §§ 15 bis 17 haben jetzt die Be⸗ 8 mwng §§ 23 bis 25. Dafür sind neue 14 bis 17 eingefügt durch die ein vaf. tsrat geschaffen ist und die Beschluß⸗ 8u der Gesell Üchafterversammlungen Froegelt ist. Sind mehrere Geschoste⸗ Führer vorbanden, 2 erfolgt die Ver tung 2 19 Geschäftsführer voder

E mit Prokuristen. Bei Nr. 35 115 L. Wolff & Sohn Gesellschaft mit beschräunkter Haäaftung: Kaufmann Paul Gawrych in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Be Nr. 35 Kronos⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

nationale Warenaustausch Gesell⸗

mark erhöht. Laut Be-

2 22 à 31 G 8 Linke⸗H.⸗Lauch.. semthrokura mit Mannesm.⸗MRöhr.

Oberschl. Ersenbd.

Nordd. Wolkmm —,— vivene ... 91,78 8 92,25b Hermann Pöge.—,— 8 Polyphonwerke. 68 .64 64,5 b Obschl. Ets⸗I. Caro Rathgebder. 81 19,22 b Oberschl. Kokswke.

Umgestellt auf RM EFlektrische Hochbahn 60,25 8 59,5 60 b Deutsch⸗Austrat. Dampfsch. 78 76 768,55

Kosmos Dampfschif (— 28 65,5 66 b

Roland⸗Ltnie à 109 à 1105b

Steitiner Dampfernw8.

VBerein. Elbeschiffahrt.

Bant elettr. Wereü.8..

Bank für Brautndustrie..

Barmer Bankverein.

Bauer. Hyp.⸗ u. Wechselb.

Baner. Vereims⸗Bank..

Leipziger

mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Durch Beschluß vom 24. Oktober 1925 sellschaft ist aufgelöst. Liquidator 8 der 4 des Gesellschaftsvertrags geändert Kaufmann Otto Giese in Berlin. chäftsanteile). Bei Nr. 35 792

50.75 a 511 B à 49,5 b 86 22n 9es, 1 8 8 d P Ausf 36.3 b 2 5. bei „Commerz und Privat⸗Bank Aus 5 bcsna⸗ Aktiengesellscha Fänle Augsburg“ Rh. Neianw. B 1725 1b Se⸗her. 8⸗. b3,8128à, w. .. 82 Bgagüeleün⸗ amburg); Dr. Lug⸗ Berliner Neustadt in Berlin. ([105368) Bei Nr. 11 479 Ludwig Katzen⸗ Siledhoff dlhorenban Gesellschaft -ge g 1““ . v5,22“se2e, leischmann, Berlin, ist als stellv. Vor⸗ Liquid.: SPur Beschluß vom 11. De. In vüß ee. Abteilung B elleubogen Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ E 27.5 28,5b Rvein. Braunt. u 0 %2 2 110.252 tandsmitglied aus 2.hn Prokura zember 1925 ist die Liquidation gemäß ist am 11 zember 1925 eingetragen schränkter Haftung: Durch Beschluß kura des Wilhelm Schütz ist erloschen. v l az.. Fondac Hünen 11 27112 10 782105b 122 10 pe. urt, erlosche den Abs 4 H.⸗G.⸗B wieder eröffnet. worden: Nr. 24 352 Bergerwerke Tank⸗ vom 11. Dezember 1925 ist der Ge⸗ Bei Nr. 11 945 Adolf Lewinsohn Rütgerswerke... 82 4 Nühecge 6. 5 1 1 . 8 esellschaft der freien Gewerkschaften in mann Erich Beil, ö bau⸗Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft schäftsjahres geändert. Bei tung: Das Stammkapital ist auf ö1AA.A“ 1 Sün Sine,et. 288 *2,3808 428 Z2528 8 4. blzean und Umebng, Kefel —— mit 2. Kaufmann Alfred H erliin. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 11 800 Karlshorster Lerralaigeselk. 500 Reichsmark umgestellt 8 889 . 8 8 er Generalversammmlg. vom d August Wiasjeverdichuus (Aemadi): Karl ]Liquidator ist das bisbevige beacgtato Stammkapital ist auf 12 000 schaftsvertrag begüglich des Sbunm⸗ . b I. 1“ 8 . 8 8 J 1

uristen erteilt. Rrtfchn vom 2. Dezember 1925 unter Berlin, den 12 Dezember 1925.

luß der Liquidation aufgelöst, die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 5 Firma erloschen. Nr 542 Actien⸗ ——

2,8 b G à 8 à 2,5 B

J. D. Riedei.... 345 Rhein. Stahlwerke 48 4 47.75 8 48 a 46.5 à 47 b 48,25 4 47,75 a 49 a 48 2b ka Saltenmat Salh 1072 108.10880 Schucen & C09. 582 541 6, 54,5 b 88 784 554 88,25 5 Genelnnübige Bau⸗ und Spar⸗ Liquidatoren sind erneut bestellt: anlagen⸗, Apparate⸗ und Maschinen⸗ binsichtlich des Fe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ränkter Haftung“, Sitz: qsburg: Nr. 31 564 na denn fcsceaßt für lung vom 25. Juni 1925 qufgelöst. Zum Ahe mit beschränkter Fafizege vom 23. November 1925 ist der Gesell⸗ u