“ 8
Durch Beschluß der gie-, xgge” .6. am 15. 12. 1925 auf Blatt 1332. stand des Unternehmens ist: Erwerb Das Statut ist am 19. August, Kem ten, Allgüu. 1104870] 1“ 2 8 8 r. u“ 1“ b
sammlung vom 28. 11. 1924 ist das betr die Firma E Wagner Söhne in und der Gemeinschaftsbelrieb von Ge⸗ 27. Oktober und 15. November 1925 mossenschaflsregistereintrag FZ — 8 5 —
Stammkapital auf 3100 Reichsmark um⸗ Zittau: Fritz Hermann Waaner in Zittau schäften aller Branchen, Ueberlassung errichtet. . Obstverwertungsgenossenschaft 8 8 1114“ te Zentral⸗ Handelsregi ter⸗ eila . gestellt und § 5 des Gesellschaftervertrags ist in die Gesellschaft eingetreten derselben an Genossen, sowie Unter⸗ Cöpenick, den 1. Dezember 1925. Markt⸗Oberdorf und Umgebung ein⸗ “ “ abgeändert. Aimtsgericht Zittau. 16 Dezember 1925. haltung einer Kreditgewährungs⸗ und Amtsgericht. Abt. 5. ggetragene Genossenschaft mit e“ N
1“ wcS gie s “ 8 schräukter Haftpflscht’ in Markt⸗ eichsanzeiger und Preußisch en St a ats an zeig er
Amtsgericht. wern rugweg. L10⸗es geri ““ 88, den crerela. 8. 5 8 [104869] “ sin — —
8 11“ 88 Firma: L. Ph. Frank, Inh. Kar ; 92b. 8 In das Genossenschaftsregister wurde Auflösungsbeschlusses der Generalversamm⸗ ve“ G 8 8
Wesel. 104823] Mayer, Wüwe, Sitz: Zweibrücken: * heute unter Nr. 89 die „Peftmark⸗ Werk lung vom 27. November 1925. 1 Nr 30 “ 8 Berlin, Mittwoch, den 23. Dezember 1925 8 — r 1
— 8
Bei der Firma Heiß & Pohl, Ge⸗ Diese Einzelftrma ist in eine offene Besigheim. [104863] und Absatzgenossenschaft für Kunst, Kunst⸗ Amtsgericht Kempten, 16. Dezember 1925. sellschaft mit beschränkter Haftung Kandelsgesellschaft unter der ügs Genossenschaftsregistereintragung vom gewerbe sowie nstlerische Eigenkleidung, 1““ “ ““ 8 Liea= 2 Mr. 122 des Handelsregisters 8) zu Spedition Karl Mayer, Inhaber Heinz 18. Dezember 1925: Weinbaugenossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Köln. . [104877] 9☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Wesel. ist einoetragen: 8 und Fritz Mayer, Sitz: weibrücken schaft Besigheim, eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in In das Genossenschaftsregister wurde e““ er⸗ n 8 zember 1925 übergegangen. nossenschafe mit ter Haftp licht vö Zweck und Gegen⸗ 28 16.2 “ Fretragen Mittwoch, den Berlin-Schöneberz [105568]] Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Leipzig [105580]1 esch r — 12. Gesellschaft inri 8 in Besigheim. Sa vom 7. Sep⸗ stand des ind di ⸗ Nr. 372. 8 f inkaufs 2 8s s am Mittwoch, 1 erlin-Schönel . öffnet. 2 . . 8 sellschafter Heinrich gen. Heinz ghein tzung vo p⸗ stand des Unternehmens sind die Her estkauf Einkaufszentrale Genossenschafts⸗ bigerau Bomiwoch, Uer. sieber das Vermögen, der Goftropa wolter: Herr Rechtsanwalt Dr. Linke. Ueber das Vermögen des Kausfmanns
8 4
1925. Der bisheriae Geschäftsführer Ernst Mayer, Kaufmann, und Fritz Mayer, tember 1925 mit Aenderung vom 9. De⸗ stellung und der Absatz von Gegenständen westdeutscher Genossenschaften des Kolo⸗ 13. Januar
Heiß ist zum Liquidator bestellt. Landwirt in Zweibrücken. Fig Prokurc zember 1925. Gegenstand des Unter⸗ b benf einschlie 2 Büchen Bilder nialwarenhandels, 8ee T. Ge⸗ 8 28 — Prüfungstermin: Mitt⸗ G. m. b. H. (Gastronomische Pachtungen), hier. Anmeldefrist bis zum 1. Februar Abraham Gronich in Leipzig, Ponia-
Wesel, den 17. Dezember 1925. sdes Heinrich Mayer ist erloschen Die nehmens: a) Gemeinsame gründliche und Kunstmappen. des so⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, t woch, den 17. Februar 1926, Vorm. Berlin W. 35, Potsdamer Straße 45, wird 1926. Wahltermin am 19. Januar 1926, towskistraße 5, all. Inhabers einer Amtsgericht. 8 Zweigniederlassung in Homburg ist Behandlung und Veredelung des wie künstlerischer Eigenkleidung zur Köln. Gegenstand des Unternehmens: regl er. 9 Uhr. sbeute, am 18. Dezember 1925, Nach⸗ Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin am Textilwarenhandlung unter der handels⸗
ausgegeben⸗ Weinbaues, b) bestmögliche Sortierung Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ Hüeeien (104888) Berchtesgaden, den 18. Dezbr. 1925. mittags 1 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren 2 März 1926, “ 9 Uhr. gerichtlich nicht eingetragenen Firma
— ““ Wiesbaden. [104824]])Bweibrücken, den 12. Dezember 1925. und Lese der Trauben, c) zweckmäßigste schaft der Mitglieder durch Herstellung schaft ihrer Mitglieder mittels gemein⸗ jüer in Vom 10. Dezember 1925 . 3 Amtsgericht —G(Gewinnung, Kelterung und Bühagb. und Absa von Ge enständen der Kun 8 slüchen Geschäftsbetriebs ins⸗ In unser Genossenschaftsr ister ist de⸗ Wiesbaben: irmg laukek jett: „J. Zzwie Sachs a owie eschaffun r Materialien. Eigenkleidung in eigenen gewerblichen kauf und Vermittlung von Waren für B ö 8 eber s8 Vermögen der Firma sw . rsforderungen f W b röffnet. Konkursverwalter: Stamm. Nachfolger⸗ Inhaber Hermann Iere ist 8 88 Württ. Amrtsgerscht Besigheim. Belrieben, 8 erkstätten und E die Mitglieder; Beteiligung an Unter⸗ ülie, ei wertungs Henessenscheft. Ne⸗ Manna“ mische Präparate⸗Gesell⸗ bis zum 13. Januar 1926 bei dem Gericht Hamburg-.. [105576] Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Dedus . Das Geschäaft ist nebs Firma getragen worden: — Das Statut ist am 11. November 1925 nehmungen, die mit der Ausführung sü Fhecfingetragefl ch 1 Rostock schaft mit beschr. Haftung in Berlin, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Hugo⸗Licht⸗Straße 1. Anmeldefrist bis auf den Kaufmann Hermann Debus in 8.11. Auf Blatt 2614, betr. die Firma Beuthen, 0. S. 1104864] festgestellt. Die Einsicht der Liste der dieser Geschäfte in Verbindung stehen. chgangien. Hascbfli nd „ af inengenossen⸗ Alexanderstr. 33, ist heute, Vormittags über die Beibehaltung des ernannten oder delsgesellschaft in Firma Ludolph & zum 2. Februar 1926. Wahltermin am Frankfurt am Main übergegangen. Der Ernst Mittelbach, Gesellschaft mit In das Genossens aftsregister ist ber Genossen ist während der hie Fäste de Ferner wird bekanntgemacht: Die Ein⸗ chaf Silfese SvI -deas —— ens zaft 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie Willert, Lindenstraße 30, Laden, Laden⸗ 27. Januar 1926, Vormittags 102¾ Uhr. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ beschränkter Haftung in Zwickau: der „Spolka Schronisko eingetragene des Gerichts jedem gestattet. sicht der Liste der Genossen ist während schaft ber 8 9 Haftpflicht zu Wil en. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ und Schaufenstereinrichtungen, ist heute, Prüfungstermin am 16. Februar 1926, schäfts bearündeten Verbindlichkeiten und Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Genossenschaft mit beschränkter Crefeld, den 18. Dezember 1925. dder Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ mtz eeb 89 ge8. 2 8 4.Genos en⸗ Verwalter: Kaufmann Erfurth, Berlin hae und eintretendenfalls über die im Nachmittags 3,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Forderungen ist bei dem Erwerbe des dators, Kaufmanns Fritz Albert Haftpflicht“ in Mikultschütz ein⸗ Amisgericht. stattet. 1erence mns 1“ Wse 30, Eisenacher Str. 7. Frist zur § 132 der Konkursordnun bezeichneten Verwalter: Adolph Persihl, Mönckeberg⸗ as z.; bis zum 4. Januar 1926. Geschäfts durch den Hermann Debus Doering in Zwickau ist 5 et getragen: Gemäß § 50 der zweiten Ver⸗ “ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. shaft der. eee s Beno enschaft nit Aumeldung der Konkursforderungen Gegenstände auf den 15. Januax 1926, straße 31. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1., ausgeschlossen. 0, ¶Firma ist erloschen. ordnung zur Durchführung der Ver⸗ Domnau. [104870] “ 110487 b schr Pner Haftpflich zu she to nit bis 15. 2. 1926. Erste Gläubigerver⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der 5 bis zum 18. Januar k. J. einschließ⸗ den 19. Dezember 1925. „X Nr. 1515 bei der Firmg „S. Weis 2. Auf Blatt 2632, betr. die Firma ordnung über Gol bilanzen vom In das Genossenschaftsregister ist Ludwigshafen, Rhein. [104879] es EFlaktri gah. Genossenschaft Thulen⸗ sammlung am 22. 1. 1926, Vormittags angemeldeten Forderungen auf den 23. Fe⸗ lich. Anmeldefrist big zum 19. Februar “ Fnene “ Ge. Commerz⸗ und Privat⸗DBank 28. Dezember 1923, vom 28. März 192 ¼, unter Nr. 14 am 21. November 1925 Kong “ 8 dorf, ein ettagene Genostenschaft mit 1eh Peüsen ernpein. 8 dae8. eees Srxeen Ebeit. 8. r ver f. I leinschliffti “ 8 “ G “ sellschaft ist n iesbaden verlegt. Die telli . — st die schtigkei Fenosser 9 * 1. Konsumverein für Freinsheim un 21,r. 5 79. 3 f „Vormitta hr, im Gerichts⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, sammlung: Mittwoch, 20. Jannar. t. J.,“ÄBDas Amtsgericht Ludwigsstad Aktiengesellschaft Filiale Zwickau ist die Nichtigkeit der “ aft folgendes eiagetragen: Umgegend e. G. m. b. H. in Freinsheim. unbeschränkter encege zu Thulendorf, gebäude, Reue- Friedrichstraße 13/14, Termin anberaumt. Offener Arrest mit g ——
Rostock, Gerichtsschreiberei des Amtsgericht. eröffnet. Der Kaufmann Stephan Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum „A. Gronich“ in Leipzig, Preußergasse 9, Burian, Berlin⸗Wilmersdorf, Bruch⸗ 1. Februar 1926. swwird heute, am 19. Dezember 1925,
Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ in Zwickau: Das ste „eingetreten Amtsgericht euthen ossenschaft Stock⸗ . S orm. 10 % Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 17. Dezember 1925, Nachm. 3 Uhr, über eis ist aus der Gesellschaft aus⸗ Fleischmann in Berlin, ist ausgeschied 3 88 aene beschränkter Haftpflicht in Domnau. Ge⸗ mehr auch der Verkauf von Verbrauchs⸗ 8 8 Hlänk⸗ mit Anzeigefrist bis 20. 1. 1926. Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. Vorm. 10 ¾¼ Uhr. der Firma Gebr Menzel in Steinbach geschioden. 89 Auf Blatt Ser. bee a. Firxa 1 104865] nsge e 1 Pee, Sevens sioffen und Gegenständen des landwirt⸗ 1n. See bofengaf mit beschränk⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abteilung 9. Hamburg, 10. Dezember 1925. sa. W. den Konkurs 8c7s net. Konkurs⸗ B Nr. 672 bei der Firma „Kasino⸗Be⸗ Nis Mreoe e Firma Beverungen. *104865] 9 1116A“ abunig schaftlichen Betriebs. : 3 er Haftpflicht in Rostock, . Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 677. 25 — Das Amtsgericht. 8EZZ1111“*“X“” triebs⸗Aktienaes C. k Ze⸗ Nichard Focke, und Blatt 90, betr die In unser Genossenschaftsregister vom 21. Juli 1925. 8 —₰ 8 1 8 6 ostocker Arbeits⸗ u. Fuhrwerks⸗ m⸗⸗ . ““ . ann Ve verwalter: Ingenieur L Martin in Stein⸗ ttriebs⸗Aktiengesellschaft“, Wiesbaden: Die Firma Theodor Walther, beide in Nr. 22 ist zu der Genossenschaft „Edeka Amtsgericht Domnau, 21. November 1925 Ludwigshafen a. Rh., 19. Dez. 1925. enossenschaft „Biene“ eingetragene Ge⸗ den 19. 12. 1925. Breslau. 8 1105570] bach a. W. Offener Arrest nach K.⸗O w᷑ Registergericht. efesschaft mit beschränkter Haftpflicht Ueber das Vermögen der offenen Hameln. § 118 mit Anzeigefrist bis 8. Januar erloschen. Sü. Die Pro urg des Kaufmann Großhande 16 eingetragene henossen⸗ “ 3 1 ossenschaft mit eschränkter Ha pfli ) Berlin [105565] Handelsgesellschaft 8 loch & Co. in Ueber das Vermögen der Ehefrau 1926 zeigerpisn 1 88 . Jan eg 8 dr. 800 Frme Berriniate Wein⸗ tto Jentsch in Zwickau ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in [104871 8 “ “ u Rosto 3 8 . S G 188 Pinof. 8 I “ “ wa 26 ist erlassen. Frist zur Anmeldung „B Nr. 809. Firma „Vereinigte Wein⸗ 4. Auf Blatt 990, betr. die Firma Beverungen“ heute olgendes gin⸗ Goldberg, Mecklb. 110 71] Lübbhecke. 1“ [104878] das folgende eingetragen: Die Genossen⸗ Ueber das Vermögen der Mühlen⸗ Zreslau, Kaiser—⸗ Vilhelm ⸗ Straße 11 des Schuhmachers Konrad 2 Flohr, der Konkursforderungen bis 8 Januar säurefabriken Gesellschaft mit beschränkter C. W. Bauer in Ziwickau: Die Firma getragen worden: dura eschluß der Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister ist zu chaft ist gemäß § 50 der zweiten Durch⸗ kreditvereinigung Aktiengesellschaft in Handel mit Ser were⸗ wird am Pauline geb. Feldmann,; in Hameln, 1926. Termin zur Wehl eines anderen 8 heute zum Lohmener Spar⸗ und Dar⸗ der unter Nr. 32 eingetragenen Spar⸗ hrungsverordnung zur Goldbilanzenver⸗ Berlin, Kanonierstr. 44, ist heute, Vor⸗ 16. Dezember 1925, Nachmittags 11½ Uhr, Gröninger Straße 11, ist am 19. De⸗ Vevwalters, eines Gläubi gerau Husses e
Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand des sst erlosch n 8 D Unternehmens: der Verkauf von Wein⸗ st er vichen. 11ö1““ eneralversammlung vom 8. Dezember lehnskassenverein, e. G. m. u. H., fol⸗ und Darkehnskasse Oberbauerschaft e. G. 8 1 mittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ zember 1925, Mittags 12 ¼ Uhr, Kon⸗ ees Fwacn 9 * säure für gemeinschaftliche Rechnung und Z0t Bfatt 138. beer. 8 1n ist 8 — Pende eingetragen: Die Verfügung vom m. b. H. in Oberbauerschaft heute ein⸗ ndaung nichtig. „ Dezember 1925 Vertin⸗Mitte 8 Konkursverfahren 8 walter: Kaufmann Felix Lyon in lurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ 5 bese4g Aen 2 t e f die Wahrnehmung der damit in Zu⸗ Firma it erkoschen — lleder st 9 8. ü9 x. 8 b t⸗ 28. September 1925 in [10] d. A., durch getragen: Spalte 1: Nr. 5. Spalte 6: ö“ Amts 2. ““ öffnet. Verwalter: Kaufmann Dam⸗ Breslau 13, Agathstraße 8. Frist r An⸗ schäftsführer A. Kater in Hameln. Aca⸗ er P ees ,e2 sammenhang stehenden Rechtsgeschäfte. seemtsgericht Zwickau 1““ iäuidatorenn ver 1925. welche die Genossenschaft für nichtig er. Durch Beschluß in der Generalversamm⸗ “ mann, Berlin W. 30, Münchener meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ Konkursforderungen sind bis zum gemeinee, r neneg Uöhrn in 8.2nds. Stammkapital: 8000 Reichsmart, 1“ 8— eaen e. inber 1925. klärt ist, wird aufgehoben. Goldberg, den lung vom 23. Januar 1925 sind §§ 40 schippenbeil [104363] Straße 47. Frist zur Anmeldung der schließlich den 27. Januar 1926. Erste 11. Januar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ 5 — en. 8 Uür. .v e schäftsführer: Kaufleute Oskar Manus —— Rnnn 9. Dezember 1925. 8 8 Genossenschaftsre ister wurde Konkurssorderungen bis 6. 2. 1926. am 11. Januar melden. Erste Gläubigerversammlung Geri vtefchehcer 1i98 ichts in Wiesbaden und Georg Dürk in Lud⸗ Zwönitz [104830) 9 “ Der Geschäftsanteil wird auf 30 RM, heute bei der Dkertrigltätsgenossenschaft Erste Gläubigerversammlung am 20. 1. 1926, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am richts 88 rerei de mtsgerichts. wigshafen. Der Gesellschaftsvertrag ist Auf Blalt 234 des Handelsregisters Bleckede, [1043491 Helmstedt. [104872] die Haftsumme auf 300 RM festgeseht, Langendorf e. G. m. b. H Langendorf 1926, Mittags 12 . Prüfungs⸗ termin am 10. Februar 1926, Vor⸗ 18. Januar 1926, Vormittags 973⁄ Uhr. 8 “
— schafts⸗ 300 1 Z“ ang termin am 24. 3. 1926, Vorm. 10 Uhr, mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Naumburg, Saale. [105584] 1“
am 21, Oktober 1925 festaestellt. Jeder die Fi — sters, Gen.⸗R. 18. In das Genossen 6 Genossenschaftsregister ist bei der Spalte 4: Die Haftsumme beträgt 8 8 8 8 2 die Firma Karl Herold Gesellschaft mit ster eingetragen am 31. 10. 1925 Ins Genossenschaftsregister is Reichsmark. Fingetragene § 11 und § 37 des Statuts imn Geri htsgebäude. Neue Friebrich⸗ Museumstraße Nr. 9. Fencner r. 298 im 10. Januar 1926. 18 In en; Chtucvverfcgen ve bas Verm des Kaufmanns Curt Oelmann
der beiden Geschäftsführer vertritt für beschrz in Hormersborf - 4 ; irma Imkergenossenschaft Helmstedt b sich allein die Gesellschaft. Die Dauer ““ Seee Notgemein chaft für (Ge⸗ 8 G. m. b. 8* i. Liqu. fbngende ein. Lübbecke, den 30. November 19235. enan. e hesloer benhe c zn 1925. straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106. II. Stiock. Offener Arrest, mit Anzeige. Amtsgericht Hameln, 19. Dezbr. 1925. b 1 C der Gesellschaft wird bis zum 31. De⸗ Stammkapital ist durch Beschluß der HMeinndb ge engenosfenche ra 8- getragen: Das Amtsgericht. “ 8 11“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 bis 27. Januar 1926 einschließlich. —— 1’“ Firma „Weingarten⸗Drogerie 8. zember 1930 festaesetzt. Sie verlängert Gesellschafter vom 12. Dezember 1925 ö“ Eit . 8 ter Fühhf e. Auf Grund der §§ 15 und 16 der Ver⸗-. “ rwweiden. [104889] 18. 1. 1926. s(1. N. 421/25.) 1 Johanngeorgenstadt. [105578] Curt Helmann in Naumburg a. S. sich um weitere fünf Jahre, sofern nicht auf einhundertdreiundzwanzigtausend⸗ E. 58 8 ann gs⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ Minden, WMestkf. [104880 E1u“] Genossenschaftsregister wurde Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Breslau, den 16. Dezember 1925. Ueber das Vermögen des Inhabers am 8. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uh die Kündigung durch einen der Gesell⸗ vierhundertsiebzig Reichsmark umgestellt 8 b“ ur .“ 28 kotate bit zember 1923 und §§ 47 und 50 der In das Genossenschaftsregister Nr. ingetragen: Dreschgenossenschaft Mies⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 627. 25, Amtsgericht. einer Werkstatt für Zimmeruhren⸗ und 8. Minuten, der Konkurs eröffnet. schafter drei Monate vor Ablauf den worden. Die Umstellung ist erfolgt und ngt, hür b ene'ws. er Han g ü- dder I1. BO. über Goldbilanzen vom 28. März ist am 15. Dezember 1925 bei der brunn, e. G. m. 9. H., Sitz Miesbrunn: den 19. 12. 1925. — Sprechmaschinengehäuse Ernst August Offener Arrest und Anzeigepflicht bi andereg Gesellschaftern gegenüber erfolgt. der Gesellschaftsvertrag entsprechend — ae ease BVer vung ün 0 lder 1924 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft Beamten⸗Einkaufs eenossenschaft Porta Durch Generalversammlungsbeschluß 1“ Dresden. [105571] Buchmeier in Johanngeorgenstadt wird zum 31. Dezember 1925. Konkursforde⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft abgeändert worden. A beltslof 5 it —“ N Wohn eingetragen. c. G. m. b. H. in Porta Westfalica in vom 10. Dezember 1925 wurde die Ge⸗ Berlin. [105566]Ueber das Vermögen des Ingenieurs heute, am 18. Dezember 1925, Mittags kungen sind bis zum 30. Januar 1928 erfolgen durch den Denutschen Reichs- * Amtsgericht Zwönitz bas eitslosigkei lichst Se- au San milis . Helmstedt, den 3. Dezember 1925 Liquidation eingetragen: Die Firma ist nossenschaft ab 1. Januar 1926 auf⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Alfred Hörnig in Dresden, Walder⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. beim Gericht anzumelden. Konkursver — 8 — vaben möglichst von v ien Das Amtsgericht. erloschen. Die Vertretungsbefugnis der geelöst. Bruno Treisch, Berlin, Oranienburger seeplatz 111I., der unter der Firma Alfred Konkursverwalter ist Herr Ortsrichter walter: Rechnungsrat Winde in Naum⸗
ecklenb. Amtsgericht. und 1 des Statuts dahin abgeändert:
8
anzeiger. 18 ber 1925 2 . Hoatif
Vom 12. Dezemher 1925: BHWLW“ häusern mit Nutzgarten. Haftsumme: bük Kiquidatoren ist beendet. “ Weiden i. Opf., 16. Dezember 1925. Straße 33 (Großhandel mit Teig⸗ und Hörnig & Co. in Dresden, Franklin⸗ Walter Schäfer in Johanngeorgenstadt. burg a. S., Moritzplatz 2. Erste Gläu⸗
Nr. 135 bei der Firma „Dvockerhoff 1 Feingoldmark, 5 Geschäftsanteile. [104873] Amtsgericht Minden i. W. **. b . Registergericht 8 “ ist n E“ straße 89 den Bau und Vertrieb von “ bis zum 20. “ 68 6. —“ 88 1 2 yr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Schmelzöfen für Eisen und Metall be⸗ Wahltermin am 20. Januar 6, Vormittags 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle,
Wilhelm Jahncke, Rechts⸗ Isenhagen
f riedri ist unter Nr. 45 heute eingetvagen: Wiesen⸗ 8 e . meister Daege, Kafcmnch deeehheen Hankensbüttel⸗Emmen, ein⸗ G8 Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, 1925, Vormittags 11 ÜUhr, das Konkurs⸗ am 11. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr. Februar 1926, Vorm. 10 ½ Uhr.
1 9 4 8 227 8 NMeueintrga g g9 A¶r; b 9 8 AEF. 8 28 † „F 8 822 3 18 „ B81u . 1 1 F Statu ärz 1925. getra⸗ Genossenschaft mit beschränkter Neueintrag. M Berlin⸗Friedenau, Wilhelm⸗ Hauff⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ebenda. 8 8 5. Nr, 730 bei der Firma „Ferdinand register. 1.“ von el L.12. ber Hirnene, e hagsctafn aen Fich stand Baugenossenschaft für r 5. U terre ter. Straße 3. Frist zur Anmeldung der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Seyler, zum 20. Januar 1926. 1 1 g. S., den 8. Dezember 19 bet “ es Aachen (104859] Firma der Genossens aft in der Bleckeder des Unternehanens ist die gemeinschaftliche “ (Die ausländischen Muster werden EEEe 2. .g. Dreshen, e. Str. Sns . EEö EEEee Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. tung Wiesbaden: lie Liquidäation is &. JAA— 8 Herewn h⸗ . ; 98 8 ce 5 Wj 8 - Ha 1 8 2 kr. 3 är r umlung am 20. 1. fri is zum 12. Januar Wahl⸗ en 18. Dezember 1925. —— 8 S;- r JHe In das Genossenschaftsregister wurde Zeitung. Die Wi lenserklärungen oes Anlage und Bewirtschaftung von Wiesen St S. ube 876 8 unter Leipzig veröffentlicht.) 6 „ 8 Z.a 8s Sehs. ³ 09 “ 8 “ “ 1 am 17. Dezember 1925 eingetragen bei Vorstands erfolgen durch mindestens zwei zwecks Förderung des Erwerbs und der 1““ “ : ÜeSeS 8 e 6 termin: 19. Januar 1926, Vormittags — 55811 [9ffenbach, Main. [105585] Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteiluna 1. der „Bezugs⸗ und Verwertungs⸗ Mitglieder, von, denen eins der Vor⸗ Wirtschaft der Genossen Vorstand: Ab⸗ Unterne I“ 105617] termin am 17. 3. 1926, Vorm. 10 Uhr, 11 Uhr. Prüfungstermin: 2. Februar Leipzig. . [105581] % Ueber das Vermögen der Firmä I genossenschaft der Fleischer des tbende des Vorstands oder sein Stellver⸗ bauer Otto Krüger, Pere, arsei Körner Unternohmens ist der Erwerb von Grund⸗ Musterregistereintrag vom 18. Dezember im Gerichtsgebände, Neue Friedrich⸗ 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest, Ueber das Vermögen der Leipziger Friedrich Grün Lederwarenfabrik zu 1“ del Landkreises Aachen, eingetragene shme sein muh, Die Zeichnung geschieht Friedrich Bohne Seeeette hh Kauf⸗ “ venh,r n 28 88 25 — Fabe. e — 188 1“ bis zum 12. Januar 2 888 Fscc ben G“ Offenbach a. Main, und deren Inhabe In das Handelsregister ist bei der 4 rs ; 1 3 ven; s; ihre 2 8. 8g; 9r18 H ensbütt Mühlen⸗ Cder gt affun 8 nstalt mit Druckerei in ilbronn. — — 3 1 926. 1 G schaft mit beschränkter Haftung, in Friedrich Grün, de bs wi vgdhe Fürma Thams 8. Garfs eingetragen: Die Hensshchchn Büüselen e enner. merichen ver senscat benne ge ⸗ e Plnene 8 An⸗ billiger umd vhn der Wohnungen für die 34 Ctiketten für Käseverpackungen und 19. 1. 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Leipzig, Stieglitzstraße 58 — bages 9. de ee fen u“ Firma ist geändert in „Hamburger Kaffee⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ beifügen. Das Statut beäaste sich bauer Friedrich Schulze, Emmen. Das Genassen sowie die Verwalkung, Ver. I platat und! Etikett „Der alte Schwarz. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts “ führer Arno Zehring und Karl Vetter⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ lager Thams & Garfs“. loschen “ Blatt 6ff. der Registerakten. Die Ein⸗ Statut ist vom 28. Oklober 1925. Be⸗ und wirtschaftliche Ausnützung mwälder für Kirschwasser. Fabriknummer Berlin⸗Mitte, N. 676. 25, Fiensburg. [105572] lein in Leipzug — wird heute, am verwalter: Rechtsamralt Dr Katz 5 Amtsgericht Wismar, 16. Dezember 1925. Amtsgericht, 5, Aachen. sücht der Liste der Genossen ist in den kanntmachungen erfolgen unter der Firma 82 Sveg, venn, g 1925. U ehs 1 “ 8 ““ delebfünds e offenen Han⸗ 9 nse hes he bb134“ Offenbach a. Main. Ammeldefrist R r sts . 1 geste T116“ vrns München, D I .. 8 8 ang 2et oU 6 er 25, “ 85 elsgese a Gottfrie G 7⁴ r, . rsverfahre cöffnet. zu 1 wuagr 1926 ubiger⸗ [104826] Berlin. [104862] Dienftstungen des gr cgg ahe “ ““ Amtsgericht. 1 1b Vormittags 11 Uhr. E1 8 (105569] Glü bien Fe am 17. Dezember Konkursverwalter: Diplombücherrevisor dcboncg1 0,; 8,19 —— 88 dee2. Eö Hhe In unser Fenbesses chesregeten 1 111“ [104866] Genossenschaft durch den Noxstard er- Namslau 1 8 1104882] “ [ ulus Wrre Inhaber b“ en. n 98 M Mlhr. 8* veeeea s hc.1. Peheta z922. Vonmittags 9 Uthr, Zimmer 125. eute bei der Firma „Rheinlandbank, heute bei Nr. 971, Schuhmacher⸗Roh⸗ Bochum. 3 olgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Iunser C ETE 5616 - an. zaber eines Perren⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Wahltermi 8 48 3 5. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch h 6 h folgen dure 1 3 1 „In unser Genossenschaftsregister wurde [105616] kleiderkleinhandelsgeschäfts in Berlin⸗ Kaufmann bhüscr Thordsen in Flens⸗ Wahltermin am 27. Januar 1926, Vor⸗ here Pegha 8 Bovmitrags 9 82
Widmann Aktiencesellschaft“. Biebrich: Vorstand: Wil — Ke n. . Genoflenschaftsrenaste “ . 4. Genossenschafts⸗ “ Frerrich Obemieckk, Zimmer. In deh lagsce Genossenschaftehister nnchen. [104358] Mitte, das Konkursverfahren eröffnet. treibt, wird heute, am 19. Dezember Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Nr. 16, Prüfungstermin am
Vom 14. Dezember 1925:
reund in
Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung stoff⸗Genossenschaft „Hans Sachs“ Neu⸗ Eintragun in das Genossenschafts⸗ mitglieder, die Zeichnung für die Genossen⸗ 89 1 8 er br EE . 8 Sngt 19, E1““ . 8 sane Feggs Genossenschaft mit regüter des üntzgerct u 2 am schaft vaihe Hmenc nver rmneslen. EZ“ 8 “ 8 ss brnte tracs 8it. rselg c,nc, 1ns nan 1 Konheh grderungen Ein zum ö“ 1. 1 1 Zimmer 125. jener Arrest und An⸗ r. Alfred Wevers ist aus dem Vor⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen 12. Dezember 1925: ei Lieferungs⸗ des Vorstands ihre Namensunterschrift er Aufft “ 9 Heintich Schulte, Posgmenzentabrik G ““ Januar bei dem Gericht anzu⸗ B. Februar tags . r. zeigepflicht bis 6. Februar 1926 8 and ausgeschieden. Rechtsanwalt Hein⸗ worden: Srrch 8 luß der General⸗ und Einkaufsgenossenschaft selbständiger der Firma der Genossenschaft beifügen. erfolgte Auflösung des unter Nr. 36 ein⸗ „Posamentenfabrik Gm das Konkuesverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 0 Offenbach a. Main, den 19. Dezember ich Levinsohn in Berlin ist zum Vor⸗ versammlung vom 8 1n 1925 sowie Schmiede für die Kreise Bochum, Herge, der Fimna⸗ - 8 1925. getragenen „Deutschmarchwitzer Spar⸗ “ Feee.een Muster⸗ veg Stephan Berlin⸗Wilmers⸗ 16. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. zum 4. Januar 1926. 192 8 Hessisches di. Fericht “ and bestellt. durch Beschluß der Generalversammlung Hattingen und Witten e. G. m. b. H. See .“ und Darlehnskassenvereins“ e. G. m.⸗ 28 ee. ö Fork — 8 traße 8 wird deen Allgemeiner Pruͤfungstermin am 13. Fe⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 4. 1, Worms, den 15. Dezember 1925. der „Kohstoff⸗Lieferungs⸗ und Verlags⸗ Bochum: Die Genossenschaft ist durch b ““ 104874 n. H. 114“*“ “ nhs. 9 enünde bis bruar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener 8 den 18. Dezember 1925. “ Hessisches Amtsgericht. ggenossenschaft der selbständigen Schuh⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Jerichow. 1104874] 11X.X“ -1ö 4½ i I.“ ges zum 14. Januar 1926 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ja⸗ ““ , Plauen, vogtl. [105586] ewevdachtr Groß Berlins, e. G. m. b. H. in 14. November 1925 aufgelöst. Die bis⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter den 19. November 1925. 8 Schutzinist für 6 Jahre, am 23. Oktober bei dem Gericht anzumelden. „Es wird nuar 1926. Leipzig. 8 [105582] Ueber das Vermögen des rrenwäsche⸗ 9 111““ e;. ö“ 1925, Nachmittaas 4 Uhr, angemeldet hat. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Flensburg, den 17. Dezember 1925 Ueber das Vermögen der offenen serseer Ffrn 858 alleinigen In⸗
b “ . A. “ I1Iq . 4e gd Nr. 17 heute eingetragen: Ländliche Spar⸗ 1“ — — gzittau. [104827] Berlin, vom 22. Oktober 1925 ist die herigen. Vorstandsmitglieder Richard Zer. 18—1. eeh. hüntaltas Mö 4 de ten oder die Wahl ei v 215 ’. Handele r . I“n 08 1 ze. it ern enoss feLiefe⸗ Ther Be und Darlehnskasse Neue Schleuse und Norden. 8 [104883] Mörs, den 24 Oktober 1925. s ernannten oder die Wahl eines anderen Das 2 1 7 Handelsgesellschaft unter der handels⸗ habers der Firma Fritz Lohse in Plauen In das biesiae Handelsregister ist ein⸗ “ “ C 8 Umgegend, ] ene Genossenschaft mit „In, das hiesige Genossen Hastsrefäsa Amtsgericht. “ “ sowie über die Bestellung eines 8— Bharecaite 81 I gerichtlich eingetragenen Firma „Eder 2 . 25 und h dohe hlaugs 8 efragen gg; 18 ö“ v“ Gerlagsgen ssenschott, des Lia en. Gn.R. 43. . beschrankter Haftpflicht zu Neue Schleuße Nr. 36 ist heufe zu der Geno sen — f M Sen 1““ und eintretendenfalls — n & Ferkel Herren⸗ und Damenkonfek⸗ heute, am 19. Dezember 1925, Vormittags eir. de Firma Schenker & Co. Berlin. e. G. m. b. H. in Berlin verschmolzen Bublitz. 8 [104867] Die Satzung ist vom 8. Dezember 1925. Vereinigte Werkstätten für Kun “ 85 inb 132 der Konkursordnung 1. Breslau.1055 8* tions, sowie Schuhwarengeschäft in 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. e derfa suna Iitton in Ftane n. und dadurch aufgelöst. Die Firma ist *Sem unser Genoössenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ und Handwerk, e. G. m. b. H. in 5 ter “ H 13. Ja⸗ 8 5 e des be. Leipzig, Brüderstraße 5, — persönlich Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt C11114““— Konkurse und ap e., Beenttegs 11 4 br, and äcteran balf Kanigere uns 8es. gütenk Hetücheczehnterenhezeun, sn Aetzarde ü. Veinsefenn E 4 1 1 Wees en 925 8 8 8 5 3 . 2. häf 2 1 335 ab 8 1 ¹ 8 ( del 1 S 1 1 1 18 b 8. S 1 ¹ 1 1 1 7ℳ3 8 ma hiase 2 16 8 1,2 Abt. 88, den 14. Dezember 1925. Seno . b Henreine her. . ge cc 2 dee Fne⸗ wung he bahcs. 88 der Generalversammlung vom 9. Novem⸗ 8 G ef äft 8 2 t auf den 23 Februar 1926, Vormittags Nachmittags 5 Uhr 30 Min., das Kon⸗ am 18. Dezember 1925, Wirttags 2 Uhr, jen Jamer 1926 vülterminpan Siemnn 1a Cn0 Gesellschat men be. Rgrlin 110z861] verer Bübligh un Kenishe Hubfstenessen. Wirtschaftsbetriev. 1) Erleichterung der her 19e6 güsger shattdeenece breh . aufsicht. i. vör, ver dem untereschneten Gerichie, kurzverfahten erdffnet, worden Ber, das Konturzerfahren ernffnet tontura sursternin an 8. Februar 1926. Vorm. Eränkier Haftung in Allan. Durch Be. In unser Genossenschaftsregister ist schaft der Lederkonsumenten zu Losg Geldanlage und Förderung des Spar⸗ “ Sattlermeister Feerr Z“ x1105562 Rrrefte mi A. Se PexN Rener Pülsssah J. Donnerberg, in verwalter: Kaufmann Max Tippmaun 9 Uühr Offener Arrest mit Anzeigepflich schluß der Gesellschafter vom 23 No⸗ heite bei Nr. 1254, Märkischer Saat⸗ e. G. m. b. H. in Bublitz, durch Beschluß sinns. 8 1 “ find .e. gi heeh ee des 1990 11“X“ Nr. 8 wüst un E“ j vnmelsefecft “ is uen vember 1925 ist das Stammkapital unter bauverein, eingetragene Genossenschaft vom 29. Mai 1925 als nichtig erklärt BDie Bekanntmachu ; in 2— Norden, den 4. Dezember 1925. Juljus Haufe, Inhaber, der Firma Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. rungen bis einschließlich 19. Fanuz ar 1926. Wahltermin am 86. Dagna 1926, Vor. bse 1 1 Das Amtsgericht. A. Stern Nachf. in Oker ist heute, am Abteilung 9. Erste Gläubigerversammlung am 11. Ja⸗ mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am “ Vezer .
entsprechender Abänderuna des § 5 des mit beschränkter Haftpflicht, folgendes und daraufhin von Amts wegen gelöscht „Genossenschaftlichen 2 sellse Reichsm „seingetragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ worden üind. Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ 8 “ er i 8 EE 11. If. ags in 1 Eesel baftsvertrans arf Keichenag. um. schinß der Generawerammlung vom Bublitz den 9. Dexember 1925 nossenschaften der Provinz Sachsen und „enburg, Ost 104886] PSn hesene fat ns. Meeinc., 1genchna. merlin-Sehg Snasaec e 1105587] äßi rden. Die beschlossene Um⸗ 8. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗ Amtsgericht der angrenzenden Staaten zu Halle Rastenbung, 8 3 5e de ee⸗ e Snv 105567 or⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Reichelsheim, Odenwald 2 vrn üßi je ih Horckgefüb Mitte Abt. 88, den 14. Dezember 1925. 1 v.ʒʒhas x“ Bei der unter Nr. 26 des verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kühne in Ueber das Vermögen des Kaufmanns mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zum 4. Januar 1926. JI - E1“ u- Haeführt. “ 8 Csnenftei 104868)] ꝙWillenserklärungen des Vorstands er⸗ schafthrefäftfre eingetragenen Konsum⸗ Bad Harzburg. Anmeldefrist der Kon⸗ Karl Rieper in Berlin W 57, Bülow⸗ Gericht. Arrest und Anzeige⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, wälder Tanirnbeftrie 92 Bfellschaft “ . Pavjerbuͤllen⸗ und Spulenfabet Gesell⸗ Berlin. 2 [104860] In das „Genossenschaftsregister ist folgen durch Unterschrift zweier Mitglieder gengen oft netehac 8 G m. b. H. 3 wrelorgern 81. 588 85 Fanuan sttaße 92 (Engroshandel in pficht hi 88 B den 18. Dezember 1925. Pfafsen⸗Berfurth ist heuis, aen 88. De⸗ baft mit beschränkter Haftung in ckarts⸗ In unser Genossenschaftsregiter dt beüte unter Nr. 59 folgendes eingetragen vnen den u Peeafenscet Ge⸗ zn Nastensara E min zur Begangke. vpais Ie hae “ 8e eces g Frie reslau. Seggen 11“ 1105579) Frcr⸗ 1925. Vormittags 9 Uhr, da 3 bei itt —: D s — 8 ein etragen worden: . worden: b daf or † 8 4 rja v. Vor⸗ 87 1 s s 8 2 5 . 2 2 8 2 8 1 8₰ 2 8 8 9 68 V onkurkxrs 85 do. D Ferab hed on⸗ Perrh ven benn vens Sg hera 8 6 V 22 8. Gemischte⸗Gemeinnittzige⸗Klein arten⸗ sern 8. Kacfakaun An8. 1 8 “ deeosen geternen vunghrn Sftense Neac1oun Aamarfec “ Seeeh lhe Zcen der oilahi0 e. ““ Ler. —— Eeberftne Reichelsheae 1 das Stammkavital unter tober 1925 errichtete „Biesenhor und Heimstätten⸗Genossenschaft Gri nau Amtsvorsteher Walter Hille und Kauf⸗ bisherigen nirali 9 I n. — . 10, e offe. an. „Papierwarenfabrik Karl Schmidt“, Odernwald, wind zum Konkursvenwalter Wesellschaftsvertraas auf einbundertund, b. H. Sitz: Berlin⸗Biesdorf. Gegen⸗ mit beschränkter Haftpflicht Berlin⸗ Neue Schleuse. 8 vorstand Maguhn aus Rastenburg Der Gerichtsschreiber ge 1928 bei dem Gericht an .ang Hch 2. 1; 2 . 8. 1 zig, 9 ädter inweg 28.82, und Forderungsanmeldefrist sind bis zu tereasa 3 b des Unternehmens ist: Erwerb Grünau. 1 Ferichow, den 18. Dezember 1925. Fans 8 * h. nuar i dem Gericht anzumelden. wird heute, am 19. Dezember 1925, Nach⸗ Geschäftsführer Alfred Hölig. Otto 23. 1 Ferhaiisecescenect ariseüreff Ben egeaiatsnzeanrze gecsa aisöemrgans, de, wazchtöten d:. a8 vesene.. Rese haanan las. Q—4ͤ1114“ erfolat illi eisen an die einzelnen minder⸗ ler Erwerb des forstfiskalif 8 b 1“ “ 1u“ iseeten b 8⸗ . 5 9 Aufhebung der Gescha⸗ 14. 2 4 Uhr Blatt 1277, betr. die Firma nigeelchn Uncüsden nr Errichtung ländes Vschen e. 2 14821 8 [104887] vr enaslhn Perahes en Wahl eines anderen Verwalters sowie anwalt Wolf, hier. Anmeldefrist bis zum sicht auf deren Antrag heute, am 19. De⸗ 8* 899 “ Uir. e Säbstsche Sanitätswerke Karl Friedr. gesunder und zweckmäßig eingerichterer Grünau⸗Dahme für die Genossen zwecks IA Rerlfenscafes 12. 88 Reichelsheim, Odenwald. aber das e2nnghen 18 eh ger WaE 16 Januar 1 sember 24 Mittags 1 6 Uor⸗ 1. Februar 2. Vormittmgs 1041 Use Maasr in Zittau, und Blatt 1367. betr., Wohnungen in eigenen zu erbauenden Anlage von Kleingärten und Heimstätten, 1925., Mi schaft lankenloch. „In unser Genosser baftsregister wurde Centa Horn in Hallturm am 18. De⸗ § 132 der Konkurs dne ich ““ 11XA“ vonkurse vor dem unterzeichneten Gericht an Nrcph in aäaneenn n atteaf, ent Zoebr aaaansenden hüasert, lärner 8, Sseuns ss aͤ esoatentevece . heges eseherh eheant. behrerr des -des ge erschaßes eyg Canis, F65 gcauhenhr 29 itr darsteis ens⸗ def her dhe derere 8 9 ergalched dee Sene dern, nit de ebts, Kensroe 1s dameibegen Frrenterenen decene Seheüen Friedr. Maasz in Zittau: Die Firma ist auch die Beratung und Unterstützung dauerndes Kleingärtenbeimstättengebiet ter Haftpflicht, Blankenloch, Amt Karls⸗ etragen, daß sich die Landwirtschaftliche Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vormittags 11 .% Uh 8 f der Anzeigepfli is um 30 8 b 926 h eibh e 926. 28 eldefrist Gläubigerausschuß bestellt: Kaufmann 8 losch minderbemittelter Mitglieder in allen und Schaffung gesunder Kleinwohnungen der affpflicht, „Am 29. ezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. Rechtsa lt aisaet. 8 B 2 Uhr, und zur Prüfung der Anzeigepflicht bis zum 30 Januar 1926. bis zum 29. Januar 1926. Wahltermin Leopold Daid, Reichelsheim, Ode er Hscan Blatt 1046, betr. Auauft Haase mit dem Siedlungswesen mittelbar oder für Minderbemtelte, 3. den Genossen übe e9 kes Uasmn 6. Mn29. b 8 in Groß Gampen mit der Land-R bauser 54 Han Töö1 v- lderungeg 1” pavs aa⸗ Amtsgericht Glauchau. Pna s. Ianuar 1,. 10*4 83 irektor Bügker i. Bühgler 3 , 8 v en 1 zfte E1u““ er. Gegensta nternehmens: ilch. f. I1] 8 2 ⸗ 8 9en — hcee; 8 1909, s 12 Uhr, vor dem —— Prüfungskermin am 12. Februar 1926, — B . rn e. S 12. betr. die S een P dns meisehe 1 G verwextung auf gemeinschaftliche Rechnung wirt Feaftlichen .929n; 8- Rahla. Arrest ist erlassen, Frift zur Fämel- unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Slauchau. 8 105575] Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Rr “ 5 Plas bei der Firma Karl Friedr. 3 Kommandit⸗ 2. u .1550 di Stat eichterung zum Erwerb ihrer Parzelle zu und Gefahr. 89 hö ung der Konkursforderungen bis Mitt⸗ Termin anberaumt. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar a. den öesüshe —
e eas 82 Saz ————q—
2
gesellschaft in Zittau: Die Gesellschaft ist 6. Dezember 1925 errichtete „Bero⸗ geben und dadurch ein gesundes Familien⸗ c8. Amtsgeri eim i, verschmolzen hat. voch, den 3. Februar 1926. Termin zur Anzeigepflicht bis zum 10. Jn 1926. besitzers David Oskar § S 1- 199 inter Ausschluß der Lauddation aufgelöst lina“ Geschäftsbetriebs⸗Gesellschaft leben zu fördern sowie . Le , Be. Aentscencht. 9. 8 “ Reichelsbeim Odw. 16. Dezember 19e5, wentl. Wahl eines anderen Konkursver⸗ Das Amtsgericht sn BernEneceaenn “ . 1929 ericht Leipzig, Abt. II A1 loheim, Odenwald. und die Firma erloschen. 3 ce. G. m. b. H. Sitz: Berlin. Gegen⸗] Natur zu erwecken. I“ Hes. Amisgericht. valters und Bestellung eines Gläu⸗! Abteilung 9. .“ zember 1925, Nachmittags 234 Uhr, dasz den 109. Dezember 1925.