1925 / 301 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[1021762 I. Aufforberung.

Wir nehmen Bezug auf unsere Be⸗ kanntmachung in Nr 186 des Deutschen Reichsanzeigers vom 11. August 1925 und fordern hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft soweit sie ihre Aktien noch nicht zur Abstempelung eingereicht haben, zum ersten Male auf, diese Aktien bis zum 20 März 1926 bei der Gewerbebank Ulm e. Gm b H., Ulm, einzureichen Die Aktie im Nennbetrage von PM. 500 wird

[106204] Viersener Actien⸗Gesellschaaft für Spinnerei & Weberei. Wier en. Gemäß § 22 unseres Gefellschaftsver⸗ trags geben wir hierdurch die Namen unserer jetzigen Aufsichtsratsmitglieder bekannt: Kaufmann Alfred Blumenstein, Berlin, Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Zahn, Viersen,

,r106225] Dritte Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 11. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung desGrundkapitals von 45 000 001 auf RM 678 000 in der Weine beschlossen daß auf je 4 Stammaktien von 1000 3 neue Stammaktien zu je RM 20 ge⸗ währt werden

Wir sjordern unsere Aktionäre nochmals aut, ihre Aktien mit Dividendenbogen bis zum 15. Januar 1926 bei der Rhein⸗

direktor Berlin

Her Franz Bebrens ist als Mitglied dee Aufsichtsrats ausgeschieden Zu neuen Mitaliedern des Aufsichterats sind gewählt worden in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 3. Oktober 1925 Herr Dr jur W. G Regendanz Bantpräsident, Amsterdam; in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 22 Dezember 1925: Herr Dr jur Hubert Breitenfeld, Bank⸗

7T101707]

Beranntmachung. Die Metallhüttenversorgung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

10. Dezember 1925 5 Der Liquidator: Stern.

[103136 Bekanntmachung.

Berlin, Große Präsidentenstr. 2, den

Heut ges ꝑVortger V1 Kurs

Houtgen Voriger

Kurs

e, n⸗ Kurs

Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. 12 1925 wird die Reichsausstellung „Deutscher Wein“ Koblenz 1925 G. m. b. H. aufgelöst und tritt im Liquidation. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre

G. Schaeuffelensche Papierfabrik Forderungen anzumelden

Berlin, den 23. Dezember 1925. Norddeutsche

Zündholz⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

bandel⸗Konzern Aktiengelellschaft. Düssel⸗

stellv Vorsitzender. kti dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 4, zum Umtausch

Fabrikbesitzer Otto Pongs, Viersen, Rentier Eduard Wentges, Viersen einzureichen. 1“ 8 Bankdirektor Robert Pferdmenges Köln, Diejenigen Aktien, die nicht spätestens Fabrikdirektor C. Otiens, Kirchheim bis 15 Januar 1926 eingereicht sind, 04654 erklärt Ulm, den 12 Dezember 1925. u Teck (Württemberg). werden für kraftlos erklärt Saalbau⸗Verein Ulm a. D. Bankdirektor Dr. Paul Marx, Düssel- Barmen, den 24 Dezember 1925 deru 5

Aktiengesellschaft. dorf, Friedrich Elsas junior Heilbronn g. N. Reichsausstellung „Deutscher Wein

Der Vorstand. Bankdirektor Dr. Carl Wuppermann, Aktien es ellf ch aft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8. 8 2 i. L.

Düsseldorf, Georg W g werden hiermit zu der am Samstag, EEEE“ . 106172]

Generaldirektor den 9. Januar 1926. Vormittags Lanters. Dr. b828b 8. Generaldirektor F Kaupa, Berlin. Kohlen⸗Import und Poeidon

Berlin, Car. im 1“ ittags b 8 iersen, den 22 Dezember 1925. b Gelellichaft in Hetibronn a N., Shlmer⸗ ““ Schiffahrt Aktiengesellschaft, vaebesnasc 1s. granesneendene anfine Im Grün Nr. 8. ei, Aktionäre, welche Wippenbeck Sprenger. Koch. Königsberg i. Pr. eingeladen. an der Generalversammlung teilnehmen [106198] Die Aktionäre werden hiermit zu der wollen haben ihre Aktien spätestens bis am Dienstag, den 19. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen

auf RM 150 abgestempelt. Gleichzeitig werden die Aktien auf den Inhaber ge⸗ stellt Nach Ablauf des 20 März 1926 werden die nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 und 219 H⸗G⸗B. für kraftlos

Schwed. Et.⸗Anl. Deutsche Prandbriefe. .

(Dtie durch * getennzeichneten Pfandbrtefe ünd nach do. 1886 in

den von den Landschaften gemachten Mittetlungen do. 1890 in

verich. —r e als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)] do. St.⸗MR. 04 i.

1.1.7 8 8 Calenberg. Kred. Ser. D do vdo. 1908 in

1.1.7 —,— 2, F (get. 1. 10. 23, 1. 4. 24 do. do. 1888

1.4.10 —,— 23 ½ % Kur⸗ u. Reumärk. neu [ Eidg. 12. do.

1.1.7 —,— 4, 3 ½, 8 ½⅞ Kur⸗ 3 do. Etsenb.⸗R. 90

ver 8 1.3.9 —,— bis 31. 12. 1911 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. EC.⸗A. 1

versch. —,— 4, 3 ½, 3 Kur⸗u. Neum 1.1.7. —,— 24, 8 landschaftl. Zent Dtsch.⸗Evlau 1907 1.1.7† —,— —,— m. Deckungsbesch. bis 31.12.1

Dresden 1439 Nr. 1 494420 Dresdener Grund⸗ 4, 8 ½, 8 landschaftl. W *4, 5 ½, 5 preußische bte 31. 12. 17 ausgegeben N. 4, 88 3 ½ Ostpreußische.. 4 % Östpr. landschaftl. Schuldv. 1.4.10 *4, 3 ½, 3 ½ Pommersche, aus⸗ 1.1.7 gestelt bis 31. 12. 11. .

Preußische Rentenbrtete versch. —,—

versch. Hannoversche. versch. —,— 1.1.7 ü-Pr do. .6 de. —.— Hessen⸗RasfauJ do d

. 0. 222222 Kur⸗ und Nm. do

2 32 EE

—,—

gs

festgestellte Kurfe.

2

vauenbur er Pommeri

2 * 52

nmuthisRRRxʒ

4 1 Franc, 1 Ltra. 1 Löu, 1 Peseta ⸗=0,80 . t österxr. 3 Gulden (Gold) ⸗= 2,00 . 1 Gld. österr. W. = 1,70 . Posensce. 4 1 Kr. ung. od. tschech. W. ⸗⸗ 0,85 7 Gld. sudd. W.] do. 3 12,00 ℳ. 1 Gid. hoc. W. = 1,70 . 1 Mark Banco Preuß. Ost⸗ u. West⸗4 1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 stand. do. be.EIö Krone = 1,125 . 1 Rubei kalter Kredit⸗Rbl., 2,16 ℳ. Rhein. und Westfäl. 4 do. 8

4

8

4

3

4

1106659]

Wir laden unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. Januar 1926,

2920 222222——

Mever,

1 alter Goldrubel 2.20 ℳ. 1 Peso (Gold ⸗4.90 ℳ. 1 Peso targ, Pap.) =⸗ 1,75 ℳ. 1 Dollar =⸗ 4.29 ℳ. Sächstscheü.. 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael do. S 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Yen = 2,10 ℳ. Schlensche... 1 Bloty. 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ. d

9.

Nnei Sebe 2 Zweigniede rlassungBremen Die etnem Papter beigeflgte Bezeicnung be⸗ IX“ 1

zum 17. Januar 1926 bei der Gesellschafts. Adolf Graf, Winkelring⸗, Flanschen⸗ i B 8 aufgeloöft. Die Gläu⸗ H. ehn vhhane eemnmm exhaneeeeee u1 b 8u. 4. eeee . h.

um 17. Janu e afts⸗ g⸗ H⸗G⸗B. . w 8 Rnt. 21. 8

kasse oder bei einem deutschen Notar oder u. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, der Kohlen⸗Import und Poseidon Schiff⸗ Wer an der Generalversammlung per⸗ sich meiden Das hinter einem Werwavter besindliche Zeichen“ Kredi vv 5— Sa theini 1 ili Oberhausen, Rhld z 1 bei dem unterzeichneten Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften

bei der Rheinischen Creditbank Filiale 8 EEuu. fahrt Aktiengesellschaft in Kömgsberg i Pr. sönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ 1 bedeutet, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ G . 8 „38, g omme. nieut. sü:

Frei t. Einladung zu der am Freitag, den ai 8 7 Liquidator wärtia nicht stattündet. Lipp. Landesbi. 1—9 4ℳ 1.1.71 . R-, . ., herr Aba⸗

Freiburg i. B binter! 8 f neh lI, hat sich . § 17 der Liquidator 1 “]

Freiburg i. Br zu hinterlegen. 1 926, V ittags Lizentstraße 13. stattfindenden ordent⸗ nehmen will, hat sich gemäß 8 . eies E. Tagesordnung: 15. Januar 1 8 vrmittag einge⸗ Satzungen über seinen Aktienbesitz spä⸗ L. F. Martin, hinter einem Wertpapter bedeutet für 1 .8. 5 ½, 3 Sächsische, ausge⸗

Hamburg, Pickhuben 7.

[106136] Die C. C. M. G. m. b. H.,

versch. do

nmuhmmmGusmnhmt

gssgsssssssss

Tagesordnung: .

do. St.⸗R. 1910* do. Kron.⸗Rente ² do. St⸗R. 97 inK.¹ do. Gold⸗A. f. d.

etserne T. do. do. 5er u. 1er⸗ do. Grdentl.⸗Ob ²

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 1895] 3 ½ fr. Zins.] —.— es n Hurtar. 1888 in 8 1.5.12] —, 7 4 1

e⸗n ögg

8 1 ürsten! ünster lichen Generalversammlung vnn . dar unt 1.1.1 *— 1.1.5. 15.11 nell bis 81. 18. 17.... . 1. Fesahs er e a88 nat Ge⸗ b Uor; ü, laden. Tagesordnung: b vgten⸗ 8. dritten Tage bei der 1 eaioe 1“ Wens ves. 2e don9. gt. ,12n0 Ln- 1 .ns Slagscees. nehmigung der Bilanz sowie der i, Westt. se ut⸗1. Erstattung des Berichts des Vorstands Gesellschaft oder einer der nachbenannten e den Aktten in der zweiten e deigefügten do bo § 08,09, gk.1.2.2414] 1.1. la erb. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 11r Jasn 8.Zif 8 und des Aufsichtsrats über die Ver⸗ Anmeldestellen auszuweisen. b ¹ Ien Lüö Lebee. Sachsen* Altenbucg..) vö638 8 ““ *ℳ. Beschlußfassung über die Verwendung Tagesvrdnung: 1. Vorlage der Hila 1 hältnisse der Gesellschaft und über, Die Anmeldestellen sind folgende: [105263]1¼ CBekanntmachun lommenen Gewinnantell. Ift nur n Gewinn⸗ Landbannkk c do. Emdenos H. J gt. 5.24 4 1.4.10 *84 Schlef. landschaftt. do. 1998 in 1.3.9 3.1 b 3. des Reingewinns. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ der Vorstand unserer Gesellschaft in Die Zentral⸗Kraftfahr 2 Gesell⸗ eehne, nen“ so ist es dassenige des vorletzten 23 8. Landrot⸗ bo ) 8 1 eeeh 3 do. 1898 in 1.1.1 Entlastung des Vorstands und des 31., Derember 86 2. ö 5 schäftsjabrs. Heilbronn a. N. oder schaft 5 veschräntter eh 5 8 8— Cer. 1¼sh1.4.10 e ee äöIr n BE“ De 808, ze Far. 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ die Deutsche Bank Filiale Heilbronn Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der ene onhe ng d, aregeesschr Veeresder 2 öÄüI 8 A veve. e.n IEE“ 4. Aufsichtsratswahl. de 8e4 Vorstaid Aufsichtsrat winn⸗ und Verlustrechnung für das in Heilbronn a. N oder Hel. Gesellschaft bercevas aufgefordert, sich e EEEEEEEEE rcic Z .n 8 * 5 Verschiedenes 88 4 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und verflossene Geschäftsjahr. die Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bei ihr zu melden. Snann Sencpethier gek. 1.1. 12.8 —.— gestegt dis 81. 12. 11. fr. Zins. Freiburg i. B., den 2 Dezember 1925. Berkustrech ver⸗he Juli 1925, 5. Ge. 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ bronn A. G in Heilbronn a. N oder uDie Liquivatoren: aige Druckfehler in den heutigen 4 1.11 8 3 Westsülische..... te Badische Filmfabrik & Copierwerke Verlustrechnung ver 81. JultJ9 *25. 9. stands und des Aufsichtsrats. die Bayerische Vereinsbank in München. 1. Kursangaben werden am nüchsten Bvrfen⸗ 9 1 1.4.19 -.,— 4, 38¼, 58 Westpr. Ritterschaftl. 1.8., 8 nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und 8 8 8 A. Gamst. W Blöcker. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ 1.1. 1.2.3 —,— 8 Ser. I— II, m. Deckungsbesch. 15.4.10 A.⸗G. vorm. Welt⸗Kinematograph. Verlustrechnun]g per 31. Juli 1925. 4. Beschlußlassung über die Gewinn⸗ Heilbronn a. N., 18. Dezember 1925. ri Aewa.aa be⸗ do. do. 1.1. versch. —— bis 91. 12. 17, gek. 1. 1. 24 Graudenz 1900] 4 skr. Zins. 106203] 6. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ verteilung. 2 G. Schaeuffelensche Papierfabrik. (1036111 1b schtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do.⸗Sondersh. Land⸗ 8 gereinigte Druckereien, Kunst⸗ und sichtsrat. 7. Beschlußfassung über die 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorstand. Die Material⸗Einkaufs⸗Gesellschaft 1.8.12 Verlagsanstalten, A.⸗G., Dillingen⸗ Veräußerung des Geschäfts. 8. Beschluß⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ s105033. der Blechindustrie . *— Die Gläu

Colmar(Elsaß) 07 Danzig 14 Ag. 19 98 jen 1901. 07

.6.129 —,— 4. 2 ½, 3 Westvr. Ritterschaftl. el lich richtiggestente Notierungen werden redtt, gek. 1. 4. 2413 versch. bee. g 3 % Westvr. Rittert singfors 1900 1.2.9 Donau.

do

88. 59 eg- 2 5 1. 1. 8 8 . 1902

1 Pf. b. S. 23. .Ausg.), . 8 e . 4 mfeeeem

8 ü ie Liquidation der Gesell⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 3 erlin ist aufgelöst. .17. gek. 1. 1. 24.. nowrazlaw

Aufforderung an unsere Aktionäre. ““ Ie Aktiondire⸗ rechtigt, ihre Aktien oder Hinter⸗ Elbschloß Brauerei, der Gesellscham werden aufgefordert, sich B E etantttitee .9 8AAEIee IE,— Die ordentliche Generalversammlung die in der ordentlichen Generalversamm⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Nienstedten bei ihr zu melden. 8 dis S. 25 33 1.1.7 da 1886 i *ℳ 1.17

vom 20. Juli 1925 hat die Zusammen⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Notars darüber bis spätestens am 16. Ja⸗ 3 8 8 Berlin, den 15. Dezember 1925. 13,7

legung des Aktienkapitals von Reichs⸗ hehan dis 11. Foennar 192. Mittaas nuar 1926, Nachmittags 1 Uhr, bei Dreiundvierzigste ordentliche Ge⸗.] Der Lianidator: Arthur Noth. le hin

mark 400 000,— auf 100 000,— Jollhr. bei der Gefellschaftskasse in Ober⸗ der Kasse der Gesellschaft vinterlegt neralversammiung zer Altionire am 9960020. b

durch Herabseung des Nennwerts einer hausen. Rhld., Alleestraße 15, oder den haben Bei Hinterlegung der Aktien muß 58 I stedten im R mantahtgch Die Firma Glas⸗Kontor G. m. b. G.,

eden Aktie von RM 80,— auf RM 20,— Bankhäusern Sieafried Falk in Düssel der Aktionär ein dopvelt ausgefertigtes 34 hr, zu Nienstedten im Restaur Weimar, vormals Genter & Rocko

Fraustadt 189818 ¼ 1.4.17 do. 1895 in 1.1.7 schlossen. Nachdem die Zusammen⸗ dorf, Arthur Jacoby in Düsseldorf, der Nnmmernverzeichnis überreichen. gebäude der Brauerei. befinder sich intolge Auflösung der Gesell⸗

Amsterdam 3†. Brüsiet 7. Heisingiorz ꝛ. Falten j. 02s (Girovezb.) e 1.1.7 drehen G. r..1928 0 Herliner ........-5.] 11.7 .922*2* * d .* 2 versch. do legung des Aktienkapitals in das Handels⸗ Sparkasse in Bremen zu Bremen, dem Königsberg i. Pr., den 22. Dezember Tagesvrdnung: schaft in Liquidati ie Gle register eingetragen ist, hhe wir hier⸗ Sageas Mever & zusmdemüller in 1925. gsberg i. 1 1. Vorlage der Jahresrechnung und des schaft in Liquidation. Die Gläubiger

Lopenhagen 5 ⅛. London b. Madrid 5. Oslo 5. Faris g. rag ie. Schwen 98. Etocholm e8. Wilen t. Be,n c 100 9.,2h 8 ee9h —e— 1n1“ nü....Jrn EE. do. do 1922, rz. 28/ 4 1.4.10% —— neue.N4¼. 1.1.1 21.28, 50c Rebt⸗ Hannoversche Kom Wu Bieben 1957. 09. 1211: 8 8 28 1609100 29 68 o. 1905[8 u .1. abg. S. e. —— . ee.-za 1s 9;do eer. mit die Aktionäre unserer Gesellschaft Essen, Ruhr, ihre Aktien zu hinterlegen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geschäftsberichts. 8 eee aufgefordert, sich auf, zum Zwecke der Umstempelung der oder sich durch Hinterlegungsschein aus⸗ Hugo Stinnes iun. 2. Beschlußtfassung über die Genehmi⸗ Der Liquidator: Tischlermeister Karl Aktien die Mäntel ohne Gewinnanteil⸗ zuweisen, in welchem von der Reichsbank 8 gung der Bilanz, Entlastung des Der Caneda 8 kieesinel scheine vorzulegen. oder von einem deutschen Notar die 106063 3½3ü . Vorstands und Aufsichtsrats, wie Federwisch, Weimar, Brehmestr. 18. JI“ 1. Die Abstempelung erfolgt in der Hinterleaung von Aktien unter Angabe Compania Hispano-Ameri- Verteilung des Reingewinns. [1105665) 8 b auslosb. (Goldinart)35. 11, 26 Zeit vom 1, Januar bis 15. Februar bei der⸗Nummern bescheinigt wird. Sber⸗ cana de Electricidad. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Gefellschaft Richard Claassen

4 [versch. do. o.

als „Berichtigung“ mitgeteilt. 8 8 bis . as 8 do. Kreditbr. b. S. 22. 8 4

Bankdiskont. 16“ Berlin 9 (Lomdard 11). 9 (Lombard 11). 0

*

Brandenburg. Komm.

u 1 1 Deutsche Staatsanleihen 4 8 mit Zinsberechnung.

oeutiger s Voriger Kurs

1.1.7 1.1.7

versch. do.

1,4.10]—, fr. Zins. —,— do. —,— 1.06.11† —,—

90 oerreenee

Hagen 1919 N 444 ½ Halberstadt 1918, 19 * Halle 1900, 05, 10 Kur⸗u. Neum. Schuldv. 1.1.7 †¼ —.— do. 1919

*) Zmisf. 7— 15 8. Binsf. 5— 15 . do.

1 4 4 A ge 1bg. 07,gk 8 nleihen verstaatlichter Eisenbahnen eidelbg. 07,gk. 1.11.2874

3 do. 1903, gek. 1.10. Bergisch⸗Märkische 9 9 10.23 Serie 1.1.7] 0.5e b G 0,45 G 4 8 4 4 4

6 % Dt. Wertbest. Anl. 22 10 1000 Doll. 1.12. 6 % do. 10 1000 Doll

œ n -

4 :2 N

erford 1910, .39

Magdebg.⸗Wittenbge. 1.1. 9,5eb G 0.45 G Koln. 1928 unk. 88 Mecklenburg. Friedr. do.

Franzbahhn. 1.1.7† —,— —,— do.

15.8.12 / —,— ½4]15.3. —,—

——

Wismar⸗Caroww .

8 82

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vor⸗

do G 82

12 ngue g

Rückver⸗

900 9☛ e 8& u 0

△—½⁶ʃꝙ½

8ꝙ 2

98 8 2.½£28*n

B

e PEr—r- SA222

*) Zinsf. 9—20 **½ 9—18 ½. 6— 18 .

18 703 Hambg. Staats⸗Rente ag, 1.2.8 0,41 b Kreisanleihen.

16 706 do. amort. St.⸗A. 19 A 1. 1 S St.A. 410 ,214 b unterzeichneten IV. Steuern u. Verwaltungs⸗ do do. 1919 B kleine rt⸗⸗ 0,115 G kosten .. .. 9 63005 199000 2 0.0595 6b V. Prämienreserven.. 2 456 do da 500 000 ℳ0 117 68888b VI. Sonstige Reserven und do. vo. St.⸗An. 19007.1.1.7 —.,—

8

do. am. Eb.⸗A.“ do. Goldrente 1000 -uld. Gd.⸗ do. do. 200 do. Kronenr. ¹5, 19

—JVSVöVVVY O— FeeEEhsesf geezzktes

2221näööIem

do. do. Ser. do. Komm.⸗Ohl. S. 1. 2 do. do. Ser. 3 8 do. do. Ser. 4 da. do. do. Ser. 5 Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. Pfbr. Ser. 9 25 do. do. do. Ser. 26 do. do. Comdm.⸗Ohl, v. 1923 †% Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 4-24 do. do. do. Ser. 25 do. Komm.⸗Ohl. S. 1-3 do. Ser do.

2q ebe. ScS

versch. —,— G

1.1.71 —,— do. 1922 Ausg. 2 do 1919 unt. 30 do 1894 in £4 1.1.7

1.1.7 1/ —.— do. 188x6 Biersen 1904, gl. 2. 1.24 1 1 da d9. m. Talonst. Z.*.K. 1.1.1 Weimar 1888, gk. 1.1.24 .1. do. 18 9 in 4/4 1.0.12

828

8

Scg *8᷑E2eESsE Ene

25882——2-2*

8 8

7‧—,— Brdbg. Stadtsch. Pfdb. 1.1.7 Mosk. 1000-100 R. Dr. Bfdd.Anst. Polen do . 34, 38, 88 S. 1— 5 unk. 30 34 4 1.1.7 89. 5000 Rbl. 3 5 Verlin 3 65. Mütllhaus. t. E. 06 . do. do. 12 1.1.7 07, 18 F. 1914 do. Zentralstd. Pfdbr. Posen 1900,05,08 do. do. Reihe 14-16 1.1.7 Sosta Stadt U d 8 do. do. N. 1. 4, 11 4 ½ 1.4.10 5.54] der Hauptkasse der Gesellschaft in jen. Rheinl b er 1925. nal 6 . 4. Wahl eines Revnors. . Nachf. G. m. b. H., Berlin SW. nHest Dolaranl. R. 1.7. do do Reihe 2. 544 1.1.7 Eee, e8. Dillingen, Donau. 8 Penfeni ihcigrnte⸗ 1 varrbe. In Gemäßheit des Beschlusses der Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimm⸗ echlenes Straße ; aufgelöst. Als 81 Westf. Bfandbnefumt 1880 in 2. Die Abstempelung der Aktien erfolgt außerordentlichen. Generalversammlung karten sind gegen Hinterlegung der Aktien. Liquidator fordere ich daher die Gläubiger fällt die Verechnung der Etülckzinsen fort. . un⸗ 8 8 Fers 117182,n 8. s 1887 . 6 - 8 1 2 37 3 (u. Ausg. 1911) 4 1.410 / —,— in Ziffer 1 genannten Frist gebührenfrei. „Despo“ Deutsche Sportartikel⸗ und waltungsrats vom gleichen Tage hat das gefertigten und unterseichneten Nummern⸗ zumelden. Dt. Dollarschatanwsg Ludwig Max Nordb. 4] 1.4.10 45 Konstanz 02, get. 1. 1 do. .

3. Auf den eingereichten Aktienmänteln Schneeschuhfabrik Gutkind & Ein⸗ Komitee des Verwaltungsrats unserer Ge. verzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Carl Neven Du Mont. 9 B. 2.0,1802 e o. 1881 39 1.4.10 14 ““ DPeutsche Lospapiere. Hà0 rn1900, 07,33, 4 ies. —.,—

wird durch einen entsprechenden Ueber⸗ stein Aktiengesellschaft, Nürnberg. sellichaft beschlossen, den Couvon B 6 OQuittung zurückgegeben wird, an den des. e, 45 do 06.07. gek. 30.6.24 74 S dceaceradtöss 8 28 8 raunschw. 20 Tlr.⸗L. * 2 3 1 8 . 5 5 8 8 rke .IV.-V. Nℛ do. 85.01,03,gt. 30.6.24 13

gedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel Die 2. ordentliche Generalversammlung 1926 ab wie folgt einzulösen: von 10 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen 1 Die eeeen. B“ 8 --ee. 8 4 1.1.7 —.— —, svandenme -eeaase nicht sofort zurückgegeben werden können, vom 15. September 1925 hat die Um⸗ 1. Coupon B 6 der Rentenbons der bei der Vereinsbank in Hamburg und b. Se rnn nf chaft g 8. 95 ausl. 23 bis 1. 7. 92 Deutsche Provinzialanlelhen. Lichtenverg (Bün) 9187 Sonstige ausländische Anleihen werden Quittungen ausgestellt, gegen stellung des Grundkapitals der Gesell. Gesellschaft, die in argentinische Papier⸗ Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Gläubiger der Gesellschaft werden auf-- vocnesos⸗capak. do 1890. 94.1900, 02 32 gudap. HptstSvars 4 1.9.11 z

9 2 sowie 1 G 19z do. Reichs⸗ 2 Reihe 18—26, 1912 Magoevurg 1 18. SChil. Op. G.⸗Gh. 12 15.2.9 eas-vs erfolgt. Einreichungeftist 67 e in der Weise beschlossen Se 1-Sege vhe. g. oder 1e ETTö“ Nienstedten in Nien⸗ ee. g ““ 1928ees, M. Rethe 27— 88. 1914 1.— 1. Apd. ufv. 31 8 9 esns. 6 15

4. Nach Ablauf der Einreichungsfrist daß die PM 1 000 000,— Vorzugsaktien Gegenwert die etrages umgerechnet stedten. 1 b d 15 Mainz 1922 Lüt. U 8 b. Mu.4, 18 kann die Abstempelung der alten Aktien eingezogen werden und für acht Stück zum Sichtkurse auf Buenos Aires vom Die Eintrittskarten sind am Eingang Tonwerke G. m. b. H. in Diepenau: 8 12 u6““ Lnwerne 1.24.10 bens das 2 8. Ausländische Staatsanleihen. 90”, A.e 29

8 Deutsche Reichsanl.. . . 1.3.9 o. 1919 Die mit etner Notenzister versehenen Anleihen do do er. S. 9 1.1.7 †—,— bühren erfolgen. à RM 20,— ausgegeben wird. 2. Coupon B 6 der Rentenbons der Der Aufsichtsrat. [105662] . d 23 do. . werhes mit Binsen gehandelt, und zwar: i-- 87] 4 —,—

Dillingen a. D., 22. Dezember 1925. Nachdem dieser Beschluß in das Gesellschaft, welche nicht in argentinische Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Verband do Ser. 29 unk. 30 Mannbeim 1922 8 * 1 Füveg 8. 5 r- 95 19. .1.. 19.] zutländ.Pbk. gat. 1271 v Handelsregister eingetragen ist, fordern Papierpesos konvertiert worden sind, mit ² für die e 5 e 5 be. Schusgehten as. 188 eein Ig..e „1. 11. 19. 171. 12. 10. b L.I 2o. 11. *. ³0. IEIAERT1.“

[106183] z 8 Reiche (Auf Gegenseitigkeit). vn do Provinz. Ser. 9 906, 12, gek. 1.1. 24 88. do do 8. 8 11.442 zweiten Male auf, ihre Stammaktien zum Gegenwert dieses Betrages, umge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.. 7-15 ⁄PreußSt.⸗S Oberhesstsche Propr do 19 1.Ag., gk. 1.9.24 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 8 Augsburger Kammgarn⸗ nebst Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ rechnet zum Sichtkurse auf Madrid vom 2 vewene Uearegsege 2 r. do 19 fI. A. gk.1.2.25 1 eee.e 2 scheinen oder 8 die Stücke noch nicht Tage der Einreichung B. I tm ch n. 1 (Hibernta) Ostpreußtsche Provinz do 1888. gei. i. 1. 24 e mie n nnc. zannnee Seas gan 8 AA“*“ D G Bern- Kt.⸗A. 87 kv.] 5 1 S81.212.1.481 1 edcacet Resgern etsr . 9h von ne ohenelen, inner ,gg emnfa aese bei foenden hanbern ekanntmachunge sabre⸗ 9985 FreutrwisoteLace. vreercr. Fert .bar iha’ es 1 ;9 128.248” 8e- 8 bee 8 „* ir bierwit zum 27. Februar 1926 einschließ⸗ G un Berites. [106135] II. Prämien für selbst abge⸗ . do Ausg. 14. Eer. ¹ Mühlhausen. 1. Thhr. MachSNI SIFUUaeuan 26. September 1925 geben wir hiermit lich sich erstreckenden Frist bei bei der Deutschen Bauk, Von der Vereinsbank Abteilung der schlossene Haftpflichtver⸗ da da. 48 heaes Ke... 2 donge.230 1. r82 8 2 0. 6 —-11 ¹ 4 verordnung zum Aufwertungsgesetze vom Bankbe Anton Kohn, Nürnber aft I Antr Feeia T. 948 .B 1 do. Bulg. O.⸗Hyp. 92 Posen Provinztal fr. Zini. 29. November 1925 nachstehendes bekannt: 8n öö br Feree Ee5 88g 8 Bankhause S. Bleichröder, Zwickau 1 ehe Ju“ (Eintritts 8 2- 3901 .x.3. 8 8.139 ,97 n. 1000 8 unk. 5.,* 4 Lher Nr. 241561 do 1938, 92. 98. Der Gegenwert für unser 4 ½ % An⸗ Wechselbank oder Nü⸗ , städt d National⸗ nominell 2 8 e, 8 eiistersth 1⁰2 2 v,2”S Ft. Le. ge. 82 Wechselbank München oder Nürn⸗ bei der Darmstädter und Nationa der Aktienbrauerei Zwickau⸗ .Vergütung der bo⸗ Rheinprovtnz 22,. do 1919 unk. 3014 1 . do⸗ . v. 1825, 79, 4 dis 136560 Raab⸗Gr. P.⸗A.*

3 . m Aus⸗ 8 Gla jiengesellsch 1 . do tleine w 1919 4 bo. 2er Nr. 61551 ; . . E“ 8n dem nch b öe H. Ferscceßer München, bes S k. Delbrück, Schickler Zwickau, 1“ 8 je Reichs⸗ Sonstige Einnahmen. 1999. 1öos. 1904. Sächsische enne, M.⸗Gladbach un 5. o. Löö p. St. bon de zum Umtau⸗ einurei hen. b 1 ¹ mart 200 Nr. 1641 840, 8 8 zusammen. 1 8111 uK . . 632 v 1 unt. 8014 1b 2- 1.1.7

9 8 8 3 9.. 2. 8 Nordhausen . Städt.⸗Pi

Bayerischen Vereinsbank, Filiale Augs Verkauf von Spitzen zu übernehmen. Es Gesellschaft, Zwickau, 21. Dezember 1925. Zahlungen für Hattpflicht⸗ 8 o8e bDie. 1.2.8 1 gusg. 12 nürnbenn 1912. do. prtv. 1. Frs. do. Städt.⸗Pf. 82 8

8 1 . po. g bei 5 6 4 & . . 7 3 8₰ 8 4 5 9 2 Re 8 8 8 .10 . 4. bleibt den Aktionären unbenommen, für e E & Co., 11“ 98 versicherungsfälle der Vor⸗ fondenene Eenc. 8 1.6.1 do ha Ksa. 5 100813 28-2g. Rent⸗ 2en Jnu9s. 0 Augs 2 8 88 A. Harms zum Spreckel. 8 JOnenbacF a. W. 1920 innt. St.⸗Etsb. 1 in8. . Mugsderge, 1919 gutgebracht; dieser eine Aktie zu RM 20,— erforderliche 1 ZE“ schlossenen Versicherungen b d0 1920 48 1.4.10 —-,— do. do. 1907—09 4 Oppein g N.g1r1.1-24 1 1. Irnrt Men ; v2ch ““ wesg; 3 1 Ah neee. . st. Zahl nicht erreichen, rechtzeitig einen An⸗ in Frankfurt a. M.: b (1023600 3 Zahlungen für Versiche⸗ 8 ¹922. 192974 1.5.11 —.,— do. do Ausg. u. 7¼1.1. Pforzbeim 01, 07. 10.] do. 95 1881-8⸗ 1.g. Tm. ⸗G. 1.K.; 1.4.10 Tag wird daher als Ausgabetag fest⸗ trag auf Ausstellu eines Anteilscheines bei der Deutschen Bank Filiale Die „Agia“ Allgemeine 18. zungsfälle im Geschätts⸗] 0. 08,09,11,gk.31.12.23]4 versch. —,— G do. do. 98, 02, 05 8 - 1912. 1920 00.5 % Prr.⸗Lar. 90 8 Bad.⸗ vFt 13211

eilschuldverschreibimgen im Betrage von Frankfurt⸗ 5 8 schaft für Sapdischen Haatzetn 8 do. 96,02. gek. 31.12.237/8] 1.4.10 1.2 5 do. Pirmasen⸗ 99, 30.4.24 Ital. Rent. in Ltre 180de. N sdr. 142 1 049000 Fmtauf Diejenigen Aktien, welche bis zu dem bei der Darmstädter und National⸗ m. b. H. zu Berlin, ist aufgelöst. schlossenen Versicherungen Plauen 08. gek.30.6.24 do. amort. S. 3.4 vo. Spk.⸗ECtr. 1. 2 1.1.7

Unter Verjicht auf die nach Art. 37 obigen Zeltpunkt nicht zum Umtausch ein⸗ efne AIree s 8 e werden auf⸗ III. Rückversicherungsprämie 8928 38

l. 1 ktien Filiale Frankfurt a. M., gefordert, sie Queblinburs 4 bu, 1 do. 6b abg. do si. K. Nr ;

E setee mögliche Ablösung des Das gleiche ilt in Ansehung eingereichter bei . 1 een eh . ü Pfandbriefe aud Schal verschreis. Nene unashetroget vnm Bacweit er⸗ Aktien, welche die zum Ersatz durch eine Gesellschaft Filiale Frankfurt Adolf Okwiek, don uche E11“ ab; bentscher Oopothekenbanken. e zereit. umgestellte Aktie erforderliche Zahl nicht a. M., Berlin N. 65, Müllerstr. 342. Hadersleb. Krets 10 4 —,— 8 Sämtlich vne Fesceaadenanfae erneuerungs-

SIa 9 bei der Dresduer Bank in Frank⸗ 105265 Rücklagen ⸗- 6 09350 da 07,08, 09 Ser. 1,2, Lauenbg. Kreis 1919. —,— Remscheid 00,g1.2.1.25 8

8 ür 8 Be 11 1“ 1911 1913 rz. 58, Lebus Kreis 1910.. F.n Ryevdi 189v Ser. 4 (Die durch“ getem n Pfandbriefe und Schuld⸗ schuldverschreibungen von 1919 schon jetzt zur. Verwertung für Rechnung der . 1 3 2 8* verschreihungen sünd nach den von den Gesellschaften zur Auszahlung zu bringen: teiligten zur Verfügung gestellt werden. bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗b. H. in Zittau ist am 17 Dezember 8 do 0,46 b G Deutiche Stadtanleihen do. 19891 gemachten Mittetlungen als vor dem 1. Januar 1918

1. RM 16,— Nennwert für Wlögen Die an Stelle der für kraftlos erklärten bach; in Halburg: 1925 aufgelöst worden und befindet sich 2n8 Hessen 1928 Reihes6⸗†. de. 0,0176 b G Aachen 22 A. 29 u. 2418 89808,s Bayertsche Handelsbank Pfdbr.

ifwertun 2 vFasee Nichteinrei ver alt : . Als Liquidator ist der Aà. Aktiva do. 17, 21 ae.2s; do 1895, get. 1. 7. 24 1 Ser. 2. 18 18 P. 6. 4. 5 4 9 2 % Zinsen für 1925, im Falle der Nichteinreichung der alten Kaufmann Alwin Schmidt de1 8 2 d0 29,170, 06-9.12: vench— Altonn. c1923 % do tv.N. in K. a do. Hyp. u. Weacseibt. Pfdor. 2. RM 10,40 Nennwert für Ablösung Aktien für Rechnung der Beteiligten ve. we S. stä Nati 1 bestellt Etwaige Ansprüche sind um⸗ 5 2⁸⁸ do b versch. Aschafenbura. 1901 eet e. 9; 8 d0 nb. 1n 8 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfobr. Ser. 14 des Genußrechts bei nachgewiesenem Börsenkurs baw. in Ermangelung eines bei der Darmstädter und National⸗, gebend an den Vorgenannten zu richten II Postscheckonto NEö 8. ö . 100 Beareag 4 —u Lebreas 4 der. ge.-Si. Ffa Her. g 3 8 r. 3 g 8 9 , 8 eendal 01, gek. 1.1.24 ortug. 3. Spez. f. Z. Aus den Kündigungsbedingungen wieder⸗ verkauft. 28 - Attien Filiate Hamburg⸗ in Liau. Alwin Schmidt, Liqutdator. IV Sonstige Aktiva. . 13 202 2 do 1904.05, gek.1,5.24 do 1908. gek. 1. 4. 2. 8n.n 1908, à 5s 1 e Cinlö Die Aushändigung der umgest lten] bei der Dresdner Bank in Hamburg 8 holen wir, daß die Einlösung iger Teil⸗ de Au a 8 mgestempelte EINIII“ Bant 1 . (100419] zusammen. 19 260 do. Eb.⸗Schuld 187 1.1.7 —,— 9 * Zinss. 8 18 % Steutn 1928 do 1889 in ℳ4. 11.7 schusdverschreibungen gegen Einreichung bnv. neuen Aktien mit Erneuerungeschein bei, der Rorddentschen DBank in . 112 do . 1919 unk. 80 S1o b Nomm.⸗.. 1 d0 1890 in 29 . an. del nteil⸗ 8 1 „8 8 dr 1925 ist di B. Passiva. eewe-eee-A. 1920 unk. 31 Stuttraar 19,06, Ag. 19 do. do. m. Talonst. Z. . K. 1. 7. 2

cheinen bei den oben aufgeführten Banken scheine erfolgt sobald als möglich gegen in Köln: 1— sammsung vom 7. Dezember 1 8 ser 5

eeirg. bei unserer feghührien Faaprf Rückgabe der bei S der Deutschen Bank Filiale Liquidation unserer esellschaft beschlossen] 11. P“ 8s 2 456 8 1908. gek. 1. 1. 82 b x12— 1 i verbrin öln, worden 1IL Reserven für webende 2 0. 189678 1.7. ,— do provisionsfrei erfolgt. gleiche gilt Kassaquittungen, deren Ueberbringer als Versicherungsfälle 7 711 Cachen St⸗n. 191073 1.3.9 0.116 8 1898 Wiesbad. 1u9 1,us⸗ do do. m. Talonft. 811.11.1 Obligationen, die nicht eingelöst werden, „Nürnberg, den 24. Vezember 1925. Bankverein A.⸗G. PE..“ Lücn nicciamieche 18 1.scd2use d8. erot werh. 1618 nn n2-*t d. e ne 11ce K arürn werden ab 1. Januar 1926 auf Grund der „Despo“ Deutsche Sportartikel⸗ und Barrelona, den 24 Dezember 1925. Die Gläubiger der Gesellschaft werden zusammen. 109 260 4 rtiemberg S. 6-20 d0 do. 1020 21 8 2. ge0.0. 8 .] Iün 2 2 8 G ti 25 vbo. Rethe 36—42³4.] do. —,— 2 1908. 18, gek. 1. 7. 24 gek. 1 - Augsburg, 24. Dezember 1925. stein Aktiengesellschaft. Franclsco de A Cambo. zu melden 8 Bertin, den 21. Dezember 1925 b 9 KE12= d0. de. 1598, 190006 Wilmersd. (BIn)1913 do. 1510 in A 4 1 138⸗ Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Der Vorstand. Der Sekretär. 1 Geib & Dubyna G. m. b. H. in Liqu., Wiedemann. G. Gutkind. S. Einstein. Miguel Vidal y Guardiola. Karlsruhe i. B., Kärcherstr. 65.

55,5

82—

Preuß. Lds. Pfdb.⸗A. 1 88 1 do. 1090-100. R. 3, 6— 10. 12, 13. versch. do. 1894, 1903 4 k. Hausgrundstücke. 18. in 8 bei der Abstempelungsstelle innerhalb der [106219] vom 17. Dezember 1921 und des Ver⸗ unter Beifügung eines in duplo aus⸗ der Gesellschaft auf, ihre Forderung an⸗ Dt. Wertbest. A. b. 5D. sf. Z. in P 100 b Pfülztsche Eisenbahn. 88 —g Dollaranl. R. 2 do. - b druck der neue RM⸗Nennwert auf⸗ II. Aufforderung. unserer Rentenbons schon vom 2. Januar Werktagen vom 14 bis 21. Januar 1926 [105264] do. (nicht konvert.) 3 1.4.10 0. 45 do. 1913, gek. 30. 6. 24 1 do. VI.-IX. Agio aust Ludwigshafen 19064 deren Rückgabe dann die Auskieferung scheft von PM 28 000 000,— auf pesos konvertiert worden sind, mit Fülale in Altona, sowie an der Kasse der gefordert, sich bei ihr zu melden. randenb. Prov. 08-11 do. 1924,. Ausg. Ju. I Reihe 84—-52 . 1.4.10% 1.7 G do Stadt⸗Pfdbr. R. 114 nur mehr gegen Berechnung von Ge⸗ Stammaktien à PM 1000,— eine Aktie Tage der Einreichung; vorzuzeigen. W. Högemeier. 18 6.,0. 5 b do. 20 Lu. W unt. 30 wir hiermit die Herren Aktionäre zum Ptas. 15 pro Stück oder im Auslande 5 1 do. Spar⸗Präm.⸗Anl. tredtt. L.8. gk. k1. 2⸗ 1906, 12, gek. 1. 1. 24)4 4 10. Verschiedene : doth vagelaffenen Rufftschen geaacsanielten gene 9.vannd⸗ 2 4 Spinnerei in Augsburg S Eig 1 do do f. 31. 12. 34 8 do. do. 1913, 1914 1 do Se ge eith 4 8 3. ausgegeben sind, die Kassaquittungen der Die Einlösung erfolgt in Deutschland do. do. 14 -ustosbar Ausg. 12. do 1897. 98. gk. 1.1.24 8 8* 8 Bosn. Esd. 14 7 L.4.10 16.1b G Norweg. up. 67 1.17 I“ Abs 4 5 8 recke 6. 1“ do. do. . 1919 VI’4 Aa ader durchführungs. der Gesellscaft bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Aligemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in sicherungen Anhalt. Caagn 18858. 8 8.028-nn⸗ 88 dosen gernena ai 8 ir o. 14, Ser. 3 . Em. 11 und 13 . 8 1 do. öer Nr. 121561 do. 1895 lehen über 2 500 000 von 1919 wurde berg oder bank Kommanditgesellschaft auf Glauchau Aktiengesellschaft in sicherer . *, 8. . do. 1000000 u. Nünchen . N1921 19,4 10 Munster os, gk.1.10.28]* es 9p Deutschen Bank, Filiale Augsburg, notwendigen An⸗ und bei der Direction der Disconto⸗ zuzulassen. B. Ausgaben. .“ .. 8 4220. ternee e 1.1.7 vrg 1 8 do 1920 unk. 30712 28 öE Darmstädter und Nationalbank, Filiale Aktien, welche die für die Umstellung für 8 jahre aus selbst abge⸗ Hremen 1919 uni. 30 0 1.4.10 —, do. do Ausg. 5 8 4 1.5.11 2 1 8 do. 87-99,05,g181.12.28/2 do. —,— 6 do. Landeskli. Ribr. do 98,05. gek. 1.11.28 9 % 1.5. 1 id⸗R. 59 8 Füit. eeeh em ünlehen sind noch von mirdestens NheM 5,— zu stellen. jahre aus selbst abge⸗ 8 .eeen; drmazen. 4 Hafaen 4 o. 4 6 1 8 1. 4 Potodanm 19 . gkl. 7. 24 Mexlt. Anl. 99 5 %f. Z. st.K. 1.7.1 w p Auf⸗ eicht sind, werden für kraftlos erklärt. der Durchführungsverordnung zum Auf. ag⸗ - 1 der Direction der Disconto⸗ Liquidator zu melden. 191v Sn. 1903. 1905 Rorw. St. 94 in.H 1 1 8 ; 8 3 schein. Preuß. Jentmldoden 1908 jedoch ohne Talöon. für die noch ausstehenden 4 ½ % Teil⸗ erreichen und einer Umtauschstelle nicht S . 13 8 urt a. Die Firma Alwin Schmidt G. m. 58 361 8 8 1914 xrz. 54 ge-g 0,53 b Offenbach Kreis 1919 —.,— 1918 +ℛI4 Bilanz 1924. ausgeneden anzuseben.) 3 - tungsbetrags einschließlich Aktien auszugebenden neuen Aktien werden in Liquidation. 3 8 2*, Ztnsf. 8 16 ¼ 8 EE bei der Deutschen Bank Filiale . in Zittau ,— Saarbruden 14 8. Ag. 1.4.10] 0,150 b G do. 1911, 1914 verlosb. u. unvertosb. N (2 ½ 8 * 1 do. Stlb. in fl: 4¹, Altbesitz. solchen durch öffentliche Versteigerung bank Kommanditgesellschaft auf Alwin Schmidt G. m. b. H., Zittau, III. Barer Kassenbestand. 81³ Lübeck i92n unt. 28 1.1.7 1—,— Berlin 1923 do. 1903, gek. 1. 4. 249 do 1913 ukv. 24 4 ½ bL.10 Hamb Durch Beschl ß der Gesellschafterver 8 88 2 Stü ins⸗ und (. „und Gewinnanteilscheinen und der amburg; Dur Zeschluß der Gesellsche 8 1.4.10 -,— do der Stücke nebst Zins⸗ und Erneuerungs d nteilsche g I Referbefsa., . 6 093 1922 Ausg. 1 Trieri4.1. u. 2. A. ul. 25 do. 1601 in 44L.. für die 4 % Teilschuldverschreibungen. zur Annahme berechtigt legitimiert gilt. bei dem A. Schaaffhausen'schen Als Liquidator wurde der bisberige ich . 4 St.⸗-Rene ..s verjch. 02 b 1904 E. 1 IV. Sonstige Passiven 3⁰⁰ 1920 1. Ausg do do. m. Talonsf. Z.ℳKr. 11.1 Kündiauna nicht mehr verzinst Schneeschuh⸗Fabrik Gutkind & Ein⸗ Der Präsident: hierdurch aufgefordert, sich bei derselben u. 321 86 versch. —.— Berl. Stadtsvnode 09. en. üee Der Vorstand. Dr. P re le r. .7792292929290200224

*) Zinsf. 9—18 .