I — t 12 8, tpr 8— ihnen zustehenden Beteiligungsanteile an diar. , — Die einnetragene immung. 1ö1.“ teee 8 85 Z“ IEIIII Fase.g. og ogert Srerseg⸗Eene Neneder de. ee-e⸗S. 1c— nng v “ Zweite 3 entrat⸗ Handelsregister⸗ Beilage
88 Kaer. In das Geschäft ist Dttoc peichneren —— L Fulius Weß und Ernst Kircher 2. am 17. November 19 ⁄⅛ bei der Firma Herinen⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen
nee.g mhof Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaft ein, und zwar: 1. Röcam 8 vec. 2. 85 ö 8 5 2 8 als Gese scs be. orienn Die offene F H2 Beteiligung von 62 *, jumor, Kaufleude, hier. ꝙ% 8½ 1 — 8 N. ie 1 [” 284 cp 8 8 8 ndelbme ellschaft bat am 3. Degember cd Kiehn — Weteiligarz von belm Krieg, Kaufmann. hier. Prokura des Ruland 8 85 . er lo 2. 2. auf Bla 1 t. die F mga xeie Sa zeiger und Fe isch St ts 3 g' lius d’ 3. am 16. Dezember 1 E. Otto Wilhelmy in Leipzig: Georg I“ an⸗ Sen2 x— b g.2n b Bees —, An beiden irma Trößer 2 S. in Kirch⸗ Otto Wilbelmv ist — zusolge Aeletens hen n u 1 ene aa an ei er
Vordseewerke Aktiengesellschaft für 8 L- 88 5 . Herstellung von Fischerzeug⸗ Fesegnd ß diese Berlshese sich Einzelfirmen sind erloschen. en —2 ist infolge Geschäftsaufgabe — als Inbaber ausgeschieden. Gesell⸗ e 8 Verlin, Donnerstag, den 24. Dezember 8 116“ 192 5
1 2 Sef Import · -sgafter sind: a) Marie Dora vercz. den In grnde “ gesamt 7 9%¼ 2.—V Fü-dens il Teng Süddeutsche Amtsgericht Kirchheim u. TW. 18 söfgeiee Seglen, 9. s 8 ————— . — lossene Ümstellmma der Gesellschaf gögera en, woogn sie vie ar⸗hrüc hen des Kei Faus 28 vBIp 23☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschafts stene eingegangen sein. 2
ich Ermäß gung des Grundkapitals ist, des bevatenden Geologen Wolf aus — und Deaun Köppen sind er⸗ e — daeffaenm Sehen Znceech V fsicht b t. lo urde Fi e Gese erfolgt. Der Aufsichtsrat hat gemäß ihm br bishemgen Tätigkeit zur Fes⸗ aul Stegmüller in Böckingen. In⸗ Aef. nugr 1925 errichtet worden Die unter abrikation, Berlin, 4. Chemische Fabrik! Die Firma Wittekind⸗ Aug.] und § 10 (Verteilung des Reingewinns) Mainz. [105470]
dch die Aender . 1 . Frjelltes Grme 2* 65) 1m henene, er, 2 düer * F-öön 5 2 8 22 19687 in Boöckingen 2. Firma Julius Weil. Weinhandlung a Genannte ist von der Vertretung der 8 1 Handelsregister. ciesheim Elektron, Frankfurt a. M., 22 in Lübbecke (Nr ist er⸗ geändert. Die Gesellschaft wird dur 8. unser Peneeleescisese wurde heute ..“ oschen ge lsgesells ft. 2
——— —ÿ—ꝛ—ꝛ:õ—
. h . (Gen er 1⸗ 82 in L Geselschaft ausasfchlosf Stimmrecht) des Gesellschaftsvertraas, ausschließl 8 vechte nun⸗ Ie sabe eines Baugeschäft und Brannkweinbrennerei in andau⸗ 2 8 5g Chemische Fabriken vorm Weiler ter einen und, falls mehrere Geschäftsführer die offene g⸗ Brundkapstak: 210 900 278 ecn n. 878 chtsnach. „Alfred Losch. hier. 8 er. Mr - ist bestellt Kaufmann Erich .. &29—*ℳ E.eda 6 1152. Lobberieh. [105451] Meer, Uerdingen a. h. ist je als Ganzes Die Firma Wilh. Milsmann in Holz⸗ bestellt sind, durch zwei geschäfts ahrer „Bockius, Zeuner & Betz“ ain Reichsmark, eingeien t in 20 auf Namen folgerin des bösch — hier. Prokurist: 51 in Landau. a. Gesellschaft Gesellschaft Leip in Hell⸗ In unser andelsregister B ist heute unter Ausschluß der idation an die hausen Nr. 47 (Nr. 188) ist erloschen. vertreten. Wenn Maurice Roger Pinaud Gaustraße eingetragen. 8 lautende Veenszaküen zu je 500 RM. 8 Gericht 218 988 Amtsgerichts Losch, Kaufmann in Nürtingen. ika 8 bün nger, Anmweil Albert vasreih zig: ü * gel⸗ under Nr. 3 Ee der Firma Tiag ich. Badische Anilin⸗ & Sodafabrik über⸗ Am 10. Dezember 1925 ist daselbst Geschäftsführer ist, ist er insolange allein haftende Gebetcene⸗ sind: 39
1200 auf Inhaber Futend. Stamm⸗ in Hamburg. 45 Pecühgen Et schae la d. dno — schafte sgeschieden. werke chaft mit beschrändter Haf⸗ gegangen. Durch Beschluß der General⸗ 24 etragen: Die Firma Fritz Hille jr. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Jakob Bockius, Zimmermeister und d Va⸗ aktien zu je 100 RM. 1000 auf In⸗ Abteilung für das Handelsregister. Firma ist erloschen De Bae⸗ sch * er g. e; 89. 2 6 Prr. betr. dle Firmn . 88 Fegben bei 1E. eingetragen ver ammlung vom 28. 11. 1925 ist der zübbecke (Nr. 223) ist erloschen. Jakob Kellermann, Kaufmann in Bin⸗ unternehmer in Mainz, b) Adolf geurer haber lautende Stammaktien zu je “ 8 5ag esen he — — ienelneg, ge vom eesoste 2 12 f2v— 25 8* Latt 14 e be 2 Ih⸗ 8 9 wor n. Die Firma ist erlosch en. „v 2* KüreeFe. Amtsgericht Lübbecke i. W. hen N. zum weiteren Geschäftsführer in —5 und 8 Wüchei 7.
50 RM. Hannover. 05436 fman 8 B Lobberich, den 14. mber 1925. 8 e Erzeugung un -—: beste 8 „ Kaufmann in Main ie ell⸗
Ferner vün ee In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Heilbronn. ist “ riedrich n ist aufaelöst „* 1 Amtsgericht. der Verkauf von Farben, pharmazeutischen Lünen. [105457] / ꝙMainz, den 16. Dezember 1925 — Lec. hat am 1. Juni 1925 be vüsen
Falle der 2 daf 1e-dn getragen: äehat. Fa9. 18. Depembe *1925 ger —2 719 8 Mohmeschee 8 und photographischen Artikeln Stickstoff⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Hess. Amtsgericht. (Angegebener Geschaftszweig; Hoch und
der Aenderun den chaftvertrags In Abteilu n H1ne, 8 at. [105440] au, Pfa 8” — An er rls — 1 Hende sassaf 1 82— —2 Lauberseh. [105452] verbindungen und chemischen Produkten unter Nr. 36 bei der Firma Potthoff & —— Tiefbau sowie Icaftane9e
oder der Auf 8 der Gesellschaft ge-· Zu Nr. 15834. I W. Krüger: kelsresfsen n ist heute bei der mtsgerich EEE“ In unser Handelscegister B ist beute aller Art sowie der Betrieb lonsti r Flume in Lünen heute eingetragen: Main [105464]] Mainz, den 18. Dezember 1925.
währen je 500 R der Vorzugsaktien Das Geschäft ist zur „ unter — appelhoff G. m. b. H. 5 4 ö F, die Firmang unter Nr. 60 bei der Firma Plüsch⸗ gewerblicher Unternehmungen. Die Ge⸗ Die Prokura des Direktors Oskar In ner Handelsregister wurde heute Hess. Amtsgericht.
100 Stimmen. —2— e an die een Fünes eingetragen: angendreegr. . Siroß⸗ Trintrögren⸗ Großbeiriet weberei Grefrath, Aktiengesellschaft in silch ist berechtigt, im In⸗ und Aus⸗ Grashoff ist erloschen. Dem Ober⸗ bei den Firmen: 1. „L.“ Moreau —; 1 vorddeutsche Sprengstoff⸗Werke, Ebhefrau Gusta -e geb. Fape Grund der 8 15 und 16 der Ver⸗ unser Handelsregister Hans Thoß in Leipzig: Prokurg ist Grefrath eingetragen worden: aande Zweigniederlassungen zu errichten, ingenieur Emil Hundt in Dortmund ist Sohn“ und 2. „Spirituosen⸗ und Mainz. [1020471] Alktiengesellschaft. Die an K. A. P. Hannovey veräußert. Der negrasn ordnung über Goldbilanzen vom 28. Nr. 12 ist heute bei der 88 Gebrüder erteilt den. Kaufleuten Ivan Goldd-. Die Vertretung der Gesellschaft kann sich bei anderen Gesellschaften oder Unter⸗ derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ Wein⸗Gesellschaft⸗, beide in Mainz. In unserm Handelsregister wurde nünn
Bischof “ 2* 5,2 sn dem Vetriebe des Geschäfts bearüͤ 2 7 1923 wird die Nichtigkeit der Ge⸗ Wolff in mit einer Zweignieder⸗ schmidt in Twistrinaen und Erich Ben⸗ 8 auch durch zwei Prokuristen erfolgen. nehmungen zu beteiligen und deren Be⸗ schaftlich mit einem Prokuristen oder Kötherhofftraße 6, eingetragen: Karo⸗ die Firma „Dr. Werner & b 88
Der bi 85 Prokurist Dr. 29 von Forderungen und Verb Finschte ten, ist bei lassung in Stockum eingetrgen⸗ aß die lngin 1r Lobberich, den 14. Dezember 1925 trieb ganz oder teilweise zu übernehmen. Handlungsbevollmächtigten die Firma line, geb. Wolf, Ehefrau von Simon mn Mainz wieder gelöscht,
Lendenfeld ist zum stellvertreten 22 Non. dem Erwerbe des 2v, durch Frau eeh.e2 — 4. Dezember 1925. ee ockum er⸗ auf Blatt 13 407. bett die Firma Amtsgericht. Das Grundkapital beträgt 646 000 000 zeichnet. Haber, in Mainz ist Einzelprokura Mainz, den 18. Dezember 1925.
standsmitglied der Gesellschaft bestellt Gusta Polex ausgeschl gas Amtsgericht. oschen ist S. * BB “ Reichsmark. Im ist der Gesell- Lünen, den 17. Dezember 1925. erteilt. Hess. Amtsgericht.
worden: er ist gemeinsam mit dem Vor⸗ Zu Nr. 2312. Firma Linrich —ℳ eEI11“ Langendreer, den 17. Dezember 1925. des Handelsmescheft 8 5 ☛— * 1 E 1 schaftsvertrag neu gefa 42 8 am Das Amtsgericht. Mainz, den 16. Dezember 1925. 8 . 1
ndemitgliede Dahn oder mit je einem Dem Kaufmann Georg Hörmann in Hee (10441] Das Amtsgericht. das Dandekeerschckt end Ge, fgmft i en “ 110 8 53] 12. 1925 vom Vor sng der Badischen — Hess. Amtsgericht. B ISinz. 8 okuristen vertretungsberechtigt. Das nover ist Prokura erteilt. Er ist an ur ve eatba act am 1. chun 1928 exrichtet worden, die nme . vsaere . 5egi 8 Kal in. & Soda⸗Fabrik mit den Vorständen Lützen. [105458] —— 8 In unfer e-gena n wurde heut⸗ “ Dähn ist allein ver⸗ Veräußerung und Belastung von Grund⸗ ist düerfs kingetragen worden: Langendreer 105446] . . Blatt 24 178 die bnn fabrit J. — * 2* -—ns der oben Ziff. 429 genannten Aktien⸗ das Handelsregister A ist bei Mainz. [105465] ₰ der e g erlagsanstalt tretungsberechtigt. stücken befugt. ah) am 1925 bei der unter In Handelsregister A r. 148 Schmiel & Hübner in Beseuschont mit be⸗ üher S orn, gesellschaften chlossenen Fusions⸗ 99, Firma Meinhardt, Grube && ũFIn unser Handelsvegister wurde heute un drückerei, 8 Aktiengesellschaft Reederei Oscar Ott, Amsinck & Hell Zu Nr. 4555, Firma Alfred Rothen⸗ Nr. 8 8 3 H. bestasee ei der Firma Karl Maiweg. ₰ e“ 31 “ — Haf ung in verträgen ist gene ewährung von Aktien Fo. Lützen, heute eingetragen worden: bei der Firma „Andreas Schmitt⸗ “ itz in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft mit beschränk⸗ berg: Das Geschäft ist hur Fortfü cu h⸗ Firma ““ LenFndreen. folgendes ein⸗ ee Fnd di. Kaufieute Hea⸗ II“ we eeeee eamdert Fon Nen. 5 er gansen Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Stephau“ in Mainz eingetragen; Die en. Novencher 1-v2 . — ter aftang. en. sind Oscar unter unveränderter Firmg auf die lbert Art in — n 19 Die dem Bautechniker Otto Schmiel in Kleinsteinbe Fescalt Füährer “ Ke 6. 5 sft Das ernecgen 8 1. iff. 1 gelost die Firma ist erloschen. Prokura des Hermmm Wiese in Mainz der C jsellschaft auf Reichsmark
Theodor O 8. Aumühle, und Wil⸗ leute Simon Levy in Wiesbaden. wegen elösch am 15. bn—. 8s 2a8 ganpg wachm und b Fräulein Helene Beucha und Hermann Arthur Bibner in 8 ben worhen. E. ed ig üst zum Wert vo gegen Lüuü⸗ ben, den 18. Dezember 1925. ist erloschen. 1 4.— oge cführt. 8
helm Sbe or tt, zu Wohltorf. Kauf, Cappel in Elberfeld und Alfred ☛ b) am Der.ie. 1925 Fesen unter Wegmann, beide ngendreer, erteilte Eevie Die Gesellschaft ist Wehnbr 1 shehe 1 a. Sie Fefen ie Gewährung 2 19 800 90 Nennbetra .““ Amtsgericht. 1 Mainz, den 16. Dezember 1925. kainz den 18. Dezember 1925
seure Die an H. W. Jaecer und Hanmover und Elberfeld übergegangen. Die Nr .— Lüderase Gesamtprokura iss oschen. e 1 1 e. b Ceen aft nur gemeinschaftlich ver⸗ von 177 200 000 RM, darunter 1 200 SFäerzezs Hess. Amtsgericht. . Hess. Amtsgericht.
H. Scheffer erteilten Prokuren süe 1 hat am 23. März Firma Kalter 8 Enn 2 Langendreer, den 17. Dezember 1925. B. . Lng- 5 1 8 e11“ Re cerar Vorzugsaktien. das Vermögen nasdebur g. 1105459] Sesesak etein. v1“
8 erloschen. 92e bcgonaen andlung in vöcferhech Das Amtsgericht. Bacinzethedazges fehn) 8 am 18. Bezeme n. 1 8 Gesellschaft Ziff. 2 zum Wert von In das Handelsregister ist böeute ein⸗ Malnz. “ 5 141054732
Lahann und Compagnie mit be⸗ 5137, Firma Tugendhaft & aufgelöst, die Firma 8* erlof auf Blatt 23 910, betr. r Z1uqp. “““ 194. 800 000 1.. gegen Gewährung von getragen: In unser Handelsregister wurde heute „„n, unser Handelsregister wurde heutt schränkter Haftung g8n Pfandleihhaus: Die Firma ist er⸗ nc an 11. vnaber 1925 bei der unter Leipzgig. [105448] ebincrene besel llschaft öpp ““ Aktien im e2 von 177 200 000 1. die Firma Textil⸗ & Bekleidungs⸗ bei der „K. F. Balder Kohlen⸗ EIE 8 82b Sbedi⸗
RNichard Leberke & Oehler Gesell⸗ loschen. 52²5 ssters cmmoetragenre In das Handelsregister ist heute ein⸗ & Co. in Leipzig: Bie Gercen - Lorsch, I SSen. 1105454] “ grunter 1.,200 000 RM Pandeleges ellschaft vins beschrankter Haf⸗ bandelsgesellschaft mit beschräukter Fwei 8 ereea aft ameco
sschaft mit beschränkter Haftung. 238“¹ b 5 irma C. Bauch Ww. Firma Karl et nag Großbhandlun getragen — afaelöst. Cark onbardt t als Ge “ unser Handelsregister A ist am Vorzugsaktien; das Vermögen der Gesell⸗ zung in Magdeburg unter Nr. 1245 der Haftung!⸗ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ 8 v, 8 assung Mainz (Hauptsitz:
821 g ften sind für nichtig . 8. Fg 88. Ie Gfflscat ist aufgelöst. der und Kardoffeln in Heme: Die 8 2.1. 8“ Biots ee8s. aretr. die — Feüifchter ausgeschteden. Cisa Frieba) 8 E 2 set Ze. B pern est i B“ Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ getraeen: Ludwig Sauer. Kohlenhändler de, deEechene. 8 erklärt worden Eus t erloschen. 0 ugustin, ziger 9 8 4 8 . ig von Abtien nehmens ist der Handel mit Textilwaren in, Mainz, und Frau Irene Flaum in m
Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Ver⸗ babn Nr. 6790. ster. 9. Carl Hasen⸗ if I1 1925 bei der unter . * Backofen⸗Bau⸗ vür, fenbacdt. Age.” 8— 888 traßenen Ein Dental, und 8 “ 000 RM, und Beclist der 855 Staäunfghta be. Mainz sind 8 Geschäten rer aus⸗ stagpemito lied nneef vennn 19 gergfäbsrgem “ ühid. h Fn ’” lcen , 2n & 1. 628 5 Tene abadee Körffin 8 ghe 1921 . Alleininbaberin fort. Prokura ist erteilt Frvetehe⸗ d. C XX“ WE“ der Geencane geferj Fügt ber veüchen dF ee — 88 8 Rteh Sern 8 3 2 Uinüsgericht
neralversammlung der Atii irma Clases & Co., andels⸗ ee 7 dem “ Carl August Leonhardt 2. un ist der Kaufmann Eduard Fuhse in amz, Katferstraße St. ist zum 88 1
23. Mai 1929 be 88 ere Erhobe Co. mit Sitz in Hannover, Zentralstr. 26, - st r. ausgeschieden. Gesellschafter unter Nr. 188 die Firma Dental⸗ — Wert von 48 090 RM gegen bur Fe bver 86 8e fü 81 .1.““ sichtzrat hat . 20 1925 Architekt Karl A. Kewel in Es 29 Neu Ingen she eu Ii Hezembee 8 sh Leipzg b) Charlotte ver⸗ De. Zet 69 *& Co. in Leipzig: 8 9j p F.. a. und als deren In⸗ ben. 000 RM, daranter 320 000 26. Feenoer 1925 nndp dellt Hess. eidcgnenche- in e⸗ pegebäcace B ist heute
11““; F11““ “ “
mderung der § 1 m bens ealnch trale Inh. 1 8 m Auguf 1n Fohannes Zeißig ist als Geseilschafter vrunhk Heche r132 em t ben gen gjelr vaf erfolgen durch den MUainz. [100460] schran 8 r Einzahlung k2 89. Aktien) und 1 1925 begonnen. Feen in in Leipzig. Die 18. Näschan ist L zucgescheann Calk Richach Eun vrenn 15 er in Heppenheim a. d. B. 138 gegen Gewährug von Pe fcen Reichsanzei 8 In unser Handelsregister wurde bei e 785 5 ageblatt Gesellschaft mit 8 (Brse nis zur Teilnahme an der A kicht over, 17. 12. 1925. 1. April 1925 errichtet worden. Die Rietzschel führt das Handelsgeschäft sam Uana erteilt. 18 kien in Fenr betrag von 12 080 000 2. bei der Firma Felix Heiligenstädt, der „Kronenberger & Co. Komman⸗ sche ehn⸗ Haftung⸗ und mit dem Siß
mtsgericht Hann FSess. Amtsgericht Lorsch. Reichsmark, darunter 80 000 NM Vor. Gesell 8 2 tarbarg an der Lahn eingetragen wor an 1“ 24 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ditgesellschaft auf Akiten mit dem Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗
nemlurf unt Stüimmrecht) unter a. b Genannten sind von der Ver⸗ d FK a als Alleininbaber fort. 1 Harb 105487] ne. 88 trenung der Geselsschaft ausgeschlossen 8 irns Se egüeecesr zugsaktien. Die nenen Stammaaktien sind Magd r. 5 „Sitz in Mainz Se Tffensce ee Fever K. b Pee an. heute be uwn üernebmg di. 2. 22 er. 2 gas.gagtg ⸗— K. * Se beb ee grimer Intdw* 1 e [105455] — es Ra rsg ergenagang Bläsaa ce Denber Ber 9” e⸗ 5 28 Mat 1925, ” Huß 32 Ge⸗ 88n dnc der Zeegrsch Heinr 29 8 d eingetragen der Firma igaretten⸗ aba „Wolga“ 8 ndelsregister 8 n azgerechne 28. A 25 - n 30. Y 2 - eriches⸗ 89 908 „aehah 89 88 dgeetragen 1 nr Bank Gesellschaft nere en. 1. deneeen 8 8 ael Deuel in Leipzig: Israel Deuel sastuna: vaeie Ferna den 8— Das Gesamtgrundkapital der J. G. — hrsicz egjan ans de Acghafe hat ficrsahe cench, wan werch Etmage Heveralameizer für süsabue uns Ferner wird bekanntgemacht; Die schränkter Haftung“ in Harbhurg, ’n- der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter sürael, Inhaber ausgeschieden. Der weignieverlassun 8⸗ 8K.X Dis 1. Sari Kuch in Nenstadt a. H., industrie A. G. beträgt nach der Erhöhung mark umgestellt. Die Prokura des Hans gung des Grundkapitals an fünf T“ 8. st. SDes Stammkapitoh A der neuen Aktien erfolgt zum giederlassung FFicheʒ Firma ig Hamobver. allein berahg. Füötitatehis Seg Seeeg in Prokura des Gustag Ricen L9n; 8 8nge Penaatfs he. 26. Inhaber: GCart 3290800 g⸗ RMN üwreevets und Lan dencheffen ist erloschen. Die Ver⸗ hunderttausend Reichsmark augg⸗ sede Laufm 4 Coeg 822 Feset Ften grose Uha. zint b 2 r 2 8 8 — koßhande mi ☛α . 1 en 1 3 8 18 28 8 4 8 2 Dor 8 8 n v. -e. 8n. ö 88 Fes Fsrmar Fezsolsghs ö sätenen Serbn n18e des frtegit en Dr b- “ 88 Benaons. 4 desen. n. lfigs 7.. 2. Vorzußgeathien. “ sefe cist — Fpn “ . — sses “ 8 Nears Warg Lebeh,8 Lilly e C. menböller 921 (berigen Inhabers. Die Firma laute 1 iger Lebkuche ind ausgegeben im Nennbetrag von führer b 8 kömer in Marbach. Der Frau Dr. Lilly v— & Uschafts. mit beschränkier tung. in Wilbelms⸗ I0.. Hencelsegißer 1'Te fünstig; Cigarenten: Fabak⸗Fabrik bersee Safe 9eic hetr, die Fi 2. Gewerkschaftshaus Gesellschaft je 120. 240. 160, 100 200 oder 1000 bres bestel Fuma Carl Stange Attign. b e9b; 809d, werizn lthe vs grüge⸗ EE b Prokera ertei äöeneenn tie Traberim burg, Zweigmiederlassung der Koblensäure⸗ reensabrit sche gatar⸗. uns haber „Wolga“ Israel Deuel Nachf. gEduard Sonder Geselschaft g mit beschränkter Haftung in Lud⸗ Reichsmark. Die Vorzugsaktien zerfallen gesellschaft in Magdeburg Nr. 778 sellschafter), § 15½ Gertretung der . Die Gefellschaft wird vertreten durch SCJv bn Lege7adtnverecte ee. Werh. 12 4 v 8. * Hugo Zietz, Gesellschaft mit be⸗ Ene ng. ds belr. die Firma beschränkter Haftung in Leipzigt Feccschafen. *1 . s 68 Ge. 8,9n—n - 24 n nnen der Abteilung B. Die Prokura des eellschaft), § 20 (Vergütung der Auf⸗ -en dac eaeackethcr ober Vr — 4. in: u „betr. e Firma er: ar e 1 tammaktien n 2 . L 8 hrer un einen ro⸗ der faush 2 n zu werden, Vrrekbor Penl 8 Werner in schränkter Haftung, Dresden, Fa⸗ Buchdrackerei Gutenberg Albert Rafael Semhee 8 als Geschäfts⸗ Gaftssektetr 2. Emil Gerfsch Geschafts⸗ lauten auf den Inhaber können aber guf fercetnteh gecin . s 88 ge “ 8 1 ¾ Ivee kuristen. Oeffentliche Behaacimentunge G Plche “ Irca⸗ vbentt Söcen Frün ’. Cbarlottenburg, — Pn Kach 98* “ Paul in Leipzig: KögB . fnbager 5 8 auggesczkahn 24 179 die Firma Fhre. A E“ 389. 9-2. 2 8d 88 Otto Hagemeister ist venber Carl wurde geestrichen. 3Zur neaeen ber — Ei en aens294 veeerrnag er genan ne Rommen⸗ ütr. d ermann Stahn darf die Ge⸗ alle in Ludwigshafen a Rh eingetragen, auch wieder auf den Inhaber H zwei am 14. September 1925 festgestellt ist, er⸗ 5 Johann Peter genannt Ha 10,21. 11. 1925 ist Gegenstand des Friedrich H n 10 Stein⸗Verlag in Leipzig (Querstraße schaftsverttag ist am 28. 11. e1992 Frer gestellt werden. Die Vorzugsaktien sind 1“ bas Sesübc aft nd Füntig ve. Cüiae Pro⸗ folgen 4 den Deutschen üice ngfsge 8 und durch das Hessische Tageblatt.
reere höller, in Ber 26 Aweiade n Berlin⸗Wilmersdorf. Kaufmann sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem SSee. 1 84 Foachim Bernet in Verlin⸗batloftenburg ennehrene, Setaheehae, as anderen ..echee. g We 8.2 der rere . 8 nichiet. egenstand des Umternehmens ist 8 5 auf eine Vorzugs⸗ Befuenis, die Gesellschaft für sich allein zu= b) am 17. Dezember 1925: Die Ge⸗ 2I ¹ 1 nachfolgenden Notariatsakten er⸗ sind in en.en “ dins nd Ci ehezfchae⸗ „Penidze, Inbaber Setgen hsss e 1-1 1ee ehg⸗ Hauptniederlassung; Der Ver⸗ ne Cericiuns. eeee e P. “ be samtproturen von Karl Nicolai und Dr. vessegeci Dezember 1923. Imas — des Notars Friedrich Hach 11 gee,mber 1925. 1 8F. ietz’ in Dresden und Köln be⸗ Gustav 1 Gefellschaft, mit be⸗ leger Dr. Fritz Stein in Wien ist In⸗ Stammtapstat bekräct 18000 velc 8 Dn⸗ Boörsland her⸗ Gesclschaft; ei der Firma Großstädtische Schreib⸗ 5— Stern sind erloschen. . “ tona, Nrn. 443/16, 445/16, 35/1177 bʒ enen Geschäfts samt ihren Zweig⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die haber mehrere Geschäfts sführer bestellt so anr destens zehn ordentlichen oder Rücthen S stube „Blitz“ Alfred Bruck in Magdeburg Mainz, den 17. Dezember 1925 1 142/16, 17718. 1.1 16,1 ven 114,16. — veerca ftangen. DBie Geselschaft de 1 ftung zig: 1h. anf Blatt. 28 388, betr. die Firma vi⸗ 1116“*“ Jtenes Mitaltede öe“ Hess. Amtsgerich. “ wes0pr. (102479 Heidenheim, Brenz. Phts 8 cen — beendeter Liquidation . Seidler & Eo. Zwei der⸗ vaes ie wwei gemeinschaftlich. Mitglie 1. Firma ist 8 in Gro⸗ städtis che ensekxasse eccass „In unserem 8 dandelsr egister 8 ist heut Rosenthal, Berlin, 259/19, des Nobars 122 Ge zi⸗ irm. bes k. Fsc in dügg. und Drogisten „Zeitung nenn & niederlassung: Die Zweianiederlassung ü Henseaefenschan Sg 8112. K — a. . Hauptsitz 25 1I8 Sr b 2. 8. 8 In un 28* Handelsregister 1b Che Fisch au folgendes dinge ra “ 1. Sbett Rötha, 14/17, des Notars rüder mer, ellschaft mit ränk⸗ urHille bin Niederlößnitz bei aufgehoben und die Firma bier erloschen. 5ve 5. — Frankfurt . M.⸗ De „H dn gde 8- den 16. Dezember 1925. bei der „Lonis Reuleaux Gesellschaft Die Firma lautet jetzt; „B. S., Ebel, In⸗ 8 er Haftung in Königsbronn: Durch Ge⸗ Co. in geingig. Wheekla ve roßhandel mit Konserven und Konfi⸗ urt a. ie Zweigniederlassung Das Amtsgericht A. Abt. 8. t b haber Friedrich Preuß“. Inhaber ist d „R. Meden Sis. 8f9. sellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1925 Besessecbbe Fasbicde geb. Meißner, ist — bees See 8 Aö en Fö geS büren. 8 e. 1. Eugen Löwen⸗ S ist aufgehoben. Die eaateg 8. — e Drna r 1ahfarang Fich Pren högch g ütern gen R. ist das Stammkavital auf 14000 Reichs⸗ “ 85 als Hersonlich haftende Gese g9 Gesellschaft mit beschränkter Barpt. Kaufmamn in aunheim 2. Aham Fiema Ir erloschen. , . Inbasri⸗ Mainz. [105461] schlns der Gesellschafterversammlung vom rienburg, Ieis. Peehae 1925.
echte, die sich aus folgenden rk t und der Gesellschafts⸗ ausgeschieden. In die Gesells sind 8 eber, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Hand 9 Feraöen ergeben: 8 e, 2 vher Leshs ber 8c Fenen mit I der und Architekt ung in Liebertwoltwitz: Die Ge⸗ 4. Gebrüder Pineles in Ludiwigs⸗ Berger & Preuß A. G. in Neustadt 1erts Befenschestentt in; Lrshee EE“ , “
aus dem Ver⸗ vertrag nach Maßgabe der eingereichten Bru chaf ma „ — Ran⸗ 9 Baah Tv n “ 8 aget Forden. Fefüsc chaft Pezaase: drveinnt Fem “ nn d Jei dZ.aeh 2* 88 blgen v“ Füer 8. 2 vihchen eine 8g. 22 W1 ierUinstellumn des 22 bef See. Haftung“ mit dem Sitz Abs. (Uebernahme von Gesche 2 11“ 110987- vom Dezember . 15. Blatt 23 554, betr, die Firma sgesellschaft sei 8 chgeführt. in Mainz eingetragen: Wilhelm Ringel⸗ anzeisen m Falle 8 b t eingetragene Finmen. 3 einerseits und einer Anzahl von Einzelfirm., be⸗ 8. Hebdenhei mehrere Geschäftsführer bestellt sind Kommanditisten. 82 Julius Zeißig auf — Großhandel mit Kurz⸗, Weiß.⸗ und Durch Beschluß der Generalversammlung band 5 8 g en im Fa 8 des Todes eines Ge⸗ 1. 1 . inrfirm. bei Femn Paat, Heidenzein: Stammtapitef. 5090000), 28N. und Fedi Tuoene & Czopek in eipsig: Die Wetwareg. — Heselltafter: 1. Zsat vom 19. 1I. 1929 is die Gesellschaft auf. frch Be nann, iachaann 1e lradageirh gererbepre üne behe 8G. schaft dnees Feäsehed
Grüesbesiera in Juliusburg anderver⸗ Die Firma ist b ist von der Vertretung der Gese ; nl- t löst. Alexande bringt hierauf Kom.⸗Rat Hugo Zietz das Gesellschaft ist aufgelös ander Pineles, Kauft mann in Ludwigshafen a⸗Rh., gelöst. Liquidator ist Leopold Blum, Kastel, sind als Geschäftsführer aus⸗ schäftsmmteils), § 8 Stammrecht), Sitz München (Denisstr. 5). Der Gesell
eits —7 aus der da geseen Ab. mtsgericht Leeen a. d. Br ausgeschlossen. Woe Gesellschaft tungserklärn des Karl 3. — ihm bisher unter der obengenannten ene ist als ellschafter aus⸗ 3 N. 8 Rie⸗ ksk 6 8 — 8- 8 6. auf Blatt 19 828, betr. die Firma geschieden. Julius Czopek führt das hei m. eses Pin eles. Kanfmayn in Mann⸗ 7b 22 geen 8, “ Füheh .helchußfsffnng der 2ehscate, 8 2 dn Leeste ,, Peglasasen des Lexe 8 8 8 inder rmann
vg7 vom 27. Juli 1922, Eeilbronn, Neckar [105439] Firma betriebene Fabrik⸗ u. Handels⸗ Deutsche Auto⸗Material⸗Gesellschaft . ; 5 EAêüe * eschäft bft 8. ubehö t Aktiven und Handelsgeschäft samt der Firma als 8 8 hade Besfer Ee ste d. beng Hendib Fenenber 168⸗ üen ns om 39 8. ie Fesüsnäereregoge g, orn dah Rihasgeran He Eö ghene. Für Faesecee d Esen Lbone Sgesh sn Laszei shasen e eg. bsseg, Eisabenh 906, SH. ii döte Rie sofengeer Gesgchefiher si, Pebsecen wis geihete üse Nene chen desaektlchen Treubandbank Paul Richter Gesellschaft mit be 925 nach Ma der Anlage II und Adolf Fritz Werner ist erloschen. 19 196. ber. 8 Det Handelsgesellschaft feit 1 1925 Hauptsitz Mannheim: Die bisberigen stell⸗ Beorg Dieth, in Mainz ist allein zur Verkretung der Gesellschaft be⸗ 8 von Fässern afler Art und 8 . d- di n ar 12. Die erigen stell⸗ Prokura erteilt. deren Vertrieb sowie Hand ässern vereznceehsgen ie een un een Haftung Hauptniederlassung Bag alhehen Amherbencsac. 8c 7. auf Blatt 22 074. betr. 83 eee 8. Schmole *£ Co⸗. 228 Win Walter Kefsegreschenssena mit Sben Rösterei. führer, Gerichts⸗ Mainz, den 16. Dezember 1925 b. den 17, Dezemher 1925 aller Art Erowit Handel mit Fössemt — ne Genossenschaft .en Maim. Zwaemiederlassung Heilbrom: 4 995 000 Rel dergestalt in die Gesell⸗ Serase Co. Dentse e. & Co., beide in Leipzig: Die Gesell⸗ pfle fta: 1. Alfons Grohe, I K. Feeee ee Mann⸗ Hess. Amtsgericht. Hess. Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist Aan — sind jedoch alle Parzellen Duc G elscbaffeceschluß vom 31. März schaft ein, da 1 schäft vom 1. 10. werkzeug⸗Gesellschaft mit * [schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ dndwi a88 — 4 Fhr⸗ beide Kaufleute in 89⸗ denen Penx vr8 Mann⸗ 8 — jeder allein vertretungtbere tigt. Ge der Pemarfinag; aheensarf 6rde, 1929 ist §,5 des Gefelschantsvertwens wie 1928 ab als füͤr Rechnung derselben ge⸗ nen 1 Kauf. loschen “ Fenf doren ⸗Prel⸗ GeäftFührern aaina. [105402] AHaiuz. 1109467] senne e —— 3 1 befinden sowie die rzelle 1 des schaft allein. Sind mehrere Geschäfts⸗ „„ rientalische ak⸗ und Ci egusdater 18. a. Rh.: Jetziger Geschäftszweig ist Holz⸗ Mannheim, sind zu stellvertretenden Ge⸗ e 2 Bese 2 ei der „ aujser Spedittons⸗ nn 1 „Benidze“ aber 8 mit beschränkier Haftuug“ mit dem und Schi t wert 8 M 29 — “ fübre e. t, . vesaem Sen. Fe. Seen⸗ eecber. 8 8. e 2lat e.180, e vrn eene Lees börh 1105450] astchdlang 2. ö” der Firma ist sFesfisführean en ,88 8 2 areeeh. 5, eünge. saraune gabe 888 Ge X Pef. Zweckbestimmung 8 derl of: Pinzel⸗ f - Durch bereits durchgeführten Main trag fabri keinrichdung eenee 22 — — oder ein Gesczaßtsführer und ein Pro⸗ g “ efe⸗ Leß 2 Fiema Aktiengesellschaft in Leiebie. 2ö— Handelsregisterrtntran vom 18. De⸗ — in Ludwigs⸗ setihsptrtrar ist d durch Beschluß der Ge⸗ Beschluß der Gesellschaf Lee uee. Beelh ngetersen n dnc “ 2. Schud⸗Reparatur⸗ Gesellschaft e. 8 vie — 2 kurist. Solange Julius Schottländer in eine G. m. b. 0 —— legt. Klaffenbach ist als Mitg 8 es Vor⸗ zember 1925 bei der 195 Rob. Julius kolaus Schy 88 unnes Schaaider und p eres e . vom 31. 10. 1925 vom 10. Juli 1925 hat sich die Gesell⸗ zember 1925 hat sich die Gesellschaft durch — Käév .S Haftung. * mäßigen Ver tungenechte au Geschäftsführer enn. ist er berechtigt, die Antsgericht Hof. 19. 12. 1925. stands ausgeschieden. Prokura ist er⸗ v in Korntal: Das Ges 9b 8b sind durch Tod aus⸗ in⸗ 82 ³11 6 (Aifung von ag22 schaft durch Ermäßigung des Stamm⸗ Erm⸗ igung des Stammkapitals auf fünf. München (Rosenheimer Str. 19). Der te 8 ee. gav — - b allein zu neee., Fran beh dem Kaufmann Alwin Treuter in dc auf Fran F. gesett ee Gesellschaft wird foct⸗ eaf 22 vhe; vucgchasgt, und ,nb vvn. auf Reichsmark umgestellt und vehaöhe igtausend Reichsmark umgestellt. Se eehsh L-8,* ist Feschlofe ken am e rri aufmann in Lau m. j ter, a 3 3 ugschu nder urch weit No⸗ N. November . 11144“*“*“ CE111“*“ 1925. keiten des bisherigen Inhabers werden ug in Ludwigs⸗ schaft mit beschräakter Haftung in höht worden. Es beträgt jetzt zwanzig⸗ der Gesellschaftsvertrag in. § 6 8 „Fe e *b Vee
En⸗ u verwerten und dessen Proßa ist erloschen gende Firmen sind 58 lichten aus 88— 2— zu] Frahm & Falfin, hier: 18 Gesellschaft 8 uburg⸗Theater Wilhelm aemeterehs von der neuen Inhaberin nicht über⸗ 8 * 118 S . in Mannbeim Ludwigshafen a. Rh.: Durch Gesell⸗ tausend Reichsmark. Entsprechend den Stammkapitals und der Geschaͤ nteile) nahme von Reparaturen von Schuhwaren „Scha b ibrer 8 aller Art. Stammkapital: 10 000 RMN
direkt in mmenhang stehenden Ge⸗- A edoch ft stände und In d ndelsregister ist heute ein⸗ 8 85 ab zuschließen. Stammkapi hal: Feegena cbegn c ist hauf den Küfermeister, Kaiserslautern, 19. vFrenr venne — 86 - Rh.: Die Firma trekung eines Gescheftsankeilss. vertrag in § 4 (Höhe des Stammkapitals Hes. ä — Pesrcet, RM. Geschäftsführer: Dr. Fritz 2 in 1 übergegangen Amtsgericht — Registergericht. 1. 822 Blatt 8537, betr. die Firma geändert in „J. G. Farbenindustrze . III. Gelöschte Firmen: und der Gef⸗ 8 6 .ge⸗ — fmann in Augsburg. Die Bekannt. Feh⸗ vesensgen pelch ketzeur das Gesceh ols Ernzel E1] F. Stoll jr. in Leipzig: Geora Otto Verantwortlicher Schriftleiter nn- rwefelscat 8 vn e Senerk. een EEEöbe “ MHain⸗- [105469] Rüchnegen 1“ - 5 Mainz, . ’¹ v9. . lchsanzei 8 Fen ASe en” eug. 1. — Kir helm. u. 829 nenn Fülbesm ist — — vun I V. Weber in Rerlin Fusion beschiosene “ geeg⸗ Snbnaft mct beschräntier Haftung in Hess. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute 3. Augegin Schmid. Sitz Nann⸗ weiterführt. trag im Eingelfirmen⸗ inträge im 8 6 27 Gesellschafter ausceschieden. An seiner!/ Verantwortlich für den Anzeigenteil kavitals 2 Geo 1 1 bbei der „Commerz⸗ und Privat⸗Bauk hofen. Inhaber: Augus xrsan Geschaff hrer a5 —3 8 ist eresgt Geselh 1. , K e . ₰ 1 der Stelle sind in die S 2— Rechmungsdirektor Mengering.Verlin enls “ 6 128 h. *9 Geiger in Ludwigshafen Mainz. [109463] Aktiengesellschaft Filiale Mainz“ bausbesiher 8 Fercen Sne . ich vertretung &. Scheu e mit be⸗ Firma Rudolf le Nachfolger, Marie Dora verw ilbelmp. a eeengen r beteilsgten⸗ In unser Haudelsregister e 8 . — 8 n Ferner wind ——— 8 schränkter Haftung, hier: Die Liquidation irr Mit Wirkung vom 1. Oktober 2928 r, der minderjährige Otto Theodor Verlag der Geschä aneatonennnnn neeahr Hüis vee genehmioten Fusions⸗ eraenag.- a. Nh., 12. Des, 1925. bei der . . . Eo. Kr ee I⸗erLbah⸗ b- 1—- 8½ 8 öffentlichen Bekanntmachungen der ist 822 1 die Firma 82 erloschen. an ist das Geschäft mit allen Forderungen 42 und die migderjäbrige 9. serc. 12e2 * Vermöaen der misgericht — Registergericht. schränkier Haftung“ mit dem Sit in auszeschieden. Die an Erust Schaumbers,- 1 2 hawen detragener Firmeg ** b - f Offene und Verbindlichkeiten und den damit m⸗ Marse e Leonore Wilbelmy. sämt⸗ Druck der nepegsche; erei E arbenfabriken vorm Friedr. e Mainz. am Züllbasen eingetragen: in Mainz erieilte Prokura 5 bn erg 6 s Deut scher Immobilienu. & auf dvaß oaMeseensecs 1 8 1909. sammenhängenden Vermögensrechten von] lich in nan. Sie sind von der Ver⸗ emstr. 22. vee ec. e. detep rsen. S Farbwere Lb eke. 1105456]] Surch Beschluß der Gegell chofterber⸗ den 18. Dezember 19250.. öe I1 Sait 88 bice ich tiünincaan Athalh “ 8— 2. M. Mei eiser Luc⸗ 899 2 Früen ing. 8, Secht . In eeeen Abt. K ist am sammlung vom 3. Dezenrber 1925 ist der Hesf. Amiboericht — L. De w 1 1“ n⸗Gesellschaft für Anilin⸗ embe 5 einge “ - CCW 8 1 ür Anilin 3 r ingetragen: Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) h“ sc. dee inbitand de Gesellse
— len, und alle damit direkt oder in⸗ aufgelö d Adtorf“, Sitz Kaiserslautern. Leipzig. (1054491 nommen. schafterbeschluß vom 22. 7. 1925 ist der e— ist, aufgelöf. “ F“ 8¼ 2. „Karl Gä Gärthner“, Sitz gipzis Amtsgericht Leonberg. 4. Badische Anilin⸗ & Sodafabrik Gesellschaftsvertraa oeändert in § 6 (Ab⸗ 18.Janng. 32918 8 S. 8. lochsan * S 0 er
8