———
„ 5. zu H⸗R. B 559, Heinzemann & Speck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Cassel: Die Firma ist erloschen. “ der Liquidatoren
igt.
m 10. Dezember 1925 ist eingetragen: 1. zu H.⸗R 4 1743, Adolf Kraemer 8. Co. Lack. Farben⸗ u. Kittfabrik. Fabrik wetterfester Farben in Cassel: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinz Küster in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.
2. zu H.⸗R. B 207, Kaiser & Co. Ma⸗ chinenfabrik Aktiengesellschaft. Cassel: Direktor Heinrich Geitner in Cassel ist
m weiteren Vorstandsmitalied mit der
aßgabe bestellt, daß er berechtiat ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. b
3. zu H.R. B 339, Dockerhoff & Wid⸗ mann, Aktiengesellschaft. Geschäftsstelle Cassel zu Cassel (Hauptniederlassung Biebrich am Rhein): Die Prokura des Kaufmanns Adolf Dörband zu Biebrich ist erloschen. 3 Am 14. Dezember 1925 ist eingetragen:
1. zu H.⸗R. A 163, Adolph Jacobi, Cassel: Die Zeichnung der Firma erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich
2. zu H.⸗R. A. 789, H Aug. Vorth⸗ mann, Cassel; Die Prokura des Kcuf⸗ manns Otto Paris in Cassel ist erloschen.
H.⸗R. X 2590. Dipl. Ing. Hill⸗ mann & Risch, Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Diplomingenieur Hermann Hillmann, Gartenstadt Bras⸗ selsbera, 2. Thermometerfabrikant Albin Risch. Cassel. Offene Handelsgesellschaft. begonnen am 1. November 1925.
4. H.⸗R. A 2591. O. Fischer & C. Beierlina Verkaufsbüro der Hessischen Metallwarenfabrik, Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Otto Fischer, Cassel, 2. Kaufmann Karl Beierling, Cassel. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
5. zu H.⸗R. B 607, Kruppkohle Ge⸗ sellscheft mit beschränkter Haftung in Hamburg Zweianiederlassung in Cassel: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 11. Auaust 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Zweiagniederlassung Cassel ist aufgehoben. Direktor Richard Fpoerster. Essen, ist zum Liauidator bestellt.
Am 15. Dezember 1925 ist eingetragen:
1. zu H.⸗R. A 2178, Katt & Co., Cassel. Offene Handelsgesellschaft: Der Kaufmann Wilhelm Günther in Göttingen ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder die beiden versönlich haftenden. Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich oder einer von diesen und ein Prokurist gemeinsam ermächtigt. Dem Kaufmann Justus Brell in Cassel ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. 8
2. zu H⸗R. B 590, Tuchhaus Edelhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Richard Edelhoff in Cassel ist zum Liäuidator bestellt.
3. zu H.⸗R. B 631, Handels⸗ und Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Faftung, Cassel; Dr. Julius Unger in
assel ist als Geschäftsführer abberufen.
4. zu H⸗R. B 652, Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Cassel unter der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Cassel: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. Auaust 1925 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8 000 000 Reichsmark auf 34 000 000 Reichsmark beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Aks nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 650 000 Aktien zu je 40 Reichsmark und 80 000 Aktien zu jie 100 Reichsmark. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber, Der Ausgabekurs der neuen Aktien im Betrage von 8 000 000 Reichsmark beträgt 106 3½ c. “
Am 16. Dezember 1925 ist eingetragen:
1. zu H.R. A 2284, Lipproß & Gerth, Harleshausen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 86
2. zu H.R. A 2580, Hutecke Linz &᷑ Co., Cassel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Eduard Gumpert in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.
3 zu H.⸗R. B 432. Deutsche Montan⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel: Kaufmann Heinrich Brill in Cassel ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Alfred Remdt in Fürsten⸗ hagen ist zumn weiteren Geschäftsführer bestellt. 1““
4. zu H.⸗R. B 537. Dietrich Fluzzeua⸗ werke. Aktiengesellschaft. Cassel: Inge⸗ nieur Richard Dietrich und Kaufmann Dr. Julius Unger, beide in Cassel. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Syn⸗ dikus Oskar Walper in Cassel ist zum alleinigen Vorstand bestellt.
5. zu H⸗R. B 291, Reuter & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Cassel: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Liauidators ist beendigt. 8
6. H.⸗R. B 669. E. Lenhartz & Fiik mit beschrankter Haftung, Cassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Erwerb und Fortbetrieb des von der Firma E. Len⸗ hartz & Fiik zu Hamm betriebenen Ge⸗ schäfts, insbesondere die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbau und damit verwandten Arbeiten. Stammkapital: 184 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Kaufmann Wil⸗ belm Osthus in Siedlinghausen. Kreis
Brilon. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 22, Februar und 8. März 1916 festaestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so für sich allein zur Gesellschaft Gesellschafterver⸗
ist jeder von Vertretung
Durch Beschluß der sammlung vom 29. November 1924 8 des Gesellschaftsvertraas (Stamm⸗ kapital), durch Beschluß vom 8 § 1 des Gesellschaftsvertrags Sitz ist von Hamm
worden: versammlung vom 30. Septbr. 1925 sind die §§ 3 und 4 des Statuts geändert. Das Grundkapital beträgt 150 000 RM und zerfällt in 500 Aktien zu je 20 RM und 140 Aktien zu je 1000 RM. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber, je 20 RM geben eine Stimme.
(Sitz) geändert. Der ist vo nach Cassel verlegt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Am 17. Dezember 1925 ist eingetragen: H.⸗R. A. 2592, Hermann Doyer Che⸗ mische Präparate, Cassel. Kaufmann Hermann Dovyer Dem Kaufmann August Lamberty der Ehefrau Franziska Doyer, geb L bertv, beide in Cassel, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, Abt. 2. Cassel.
Dessau. 3 1
Unter Nr. 1373 Abt. A des Handels⸗ eingetragen Restaurant und Café, „Vaterland“ Inh. Friedrich Hoffmann, und n haber der Restaurateur Friedrich Hoff⸗ mann in Dessau. G
Dessau, den 11. Dezember 1925. mtsgericht.
ssau und als In⸗
Dessau. 8 ’4
Unter Nr. 1375 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Pera⸗ Siegel⸗Margarine Verkaufsbüro Pfleger & Co., Raguhn, und als Inhaber die Kaufleute Hans Pfleger in Cöthen und Max Schmidt in Dessau. Offene t, welche am 15. Dezember 1925 begonnen hat.
Dessau, den 15. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Dieburg. 8 In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Joel Fuld in Dieburg ein⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. rokura der Meier Fuld Ehefrau, Sara
geb. Reis, ist erloschen. Dieburg, 28. November 192 Hess. Amtsgericht.
Dramburg. Fordelsregister B 5 — Firma Adolf Gronemann Ge⸗ t mit beschränkter Haftung — s eingetragen worden: Di ist laut Erklärung der Gesellschafter vom 30. November 1925 aufgelöst.
Amtsgericht Dramburg. Dresden.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16 914, betr. die Gesell⸗ schaft Sachsenbrot Aktiengesellschaft Die Generalversammlung vom 25. Juni 1925 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse an⸗ gegebenen Bestimmungen um achthundert⸗ tausend Reichsmark durch Ausgabe von rt auf den Inhaber lautenden ktien über je eintausend Reichsmark zu Die Aktien sind zu P
in Dresden:
Grundkapitals ist erfolgt. kapital beträgt zweihunderttausend Reichsmark und zer⸗ ällt in eintausendzweihundert auf den nhaber lautende tausend Reichsmark. vertrag vom 13. Dezember 1924 ist dem⸗ entsprechend in § 4 und weiter in § 16 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Hane⸗ Er darf die Gesell⸗
eine Million
über je ein⸗ Der Gesellschafts⸗
mann in Dresden. 1 schaft nur gemeinsam mit je einem standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
2. auf Blatt 1281, betr. die esellschaft Sächsische Bauk zu Dres⸗
Walther ist nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Vorstands. Ernst Theodor Kittels und Rudolf Gustav Wildts ist erloschen. den Bankbeamten Arthur Alfred Renkewitz Ernst Bernhard Zill und Walter Georg Schmidt, beide in Anna⸗ Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ mit einem anderen
Prokura ist erterlt
in Dresden,
ndsmitglied rokuristen vertreten. 3. auf Blatt 18 711, betr. die Sächsische Mineralöl⸗Raffinerie mit beschränkter Haftung in Dresden: Hermann Brucklacher ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1
4. auf Blatt 17 414, betr. die Gesell⸗ Gesellschaft
Hugo Walter Mattheck
5. auf Blatt 19 845 die Kommandit⸗ „Pestalozzi⸗Druckerei“ Dehnert & Co. Kom.⸗Ges. in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Herbert
ruar 192. nnen. (Pestalczzi⸗ straße 12.) 6. auf Blatt 19 628, betr. die offene delsgesellschaft Edmund Pfütze & Der Gesellschafter
führt das
Gesellschaft
„Kraftrad“ beschränkter Der Kaufmann ist nicht mehr Liquidator.
manditisten.
üller in Dresden: D.
Erich Müller ist ausgeschieden.
sellschafter Edmund Pfütze
Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗
inhaber fort.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, Dezember
“ In das hiesige Handelsregister Abt. B
ist heute sn der unter Nr. 6 eingetragenen Firma E
als weiteres Vorstandsmitglied ein⸗ getragen worden: Direktor Heinrich Churs
sflether Bankverein in Elsfleth
rlin. Dem Prokuristen Julius
u Robert Wichmann zu Berlin ist Prokura erteilt.
Ferner ist noch folgendes eingetragen m Beschluß der General⸗
Elsfleth, 19. Dezember 1925. Amtsgericht.
8
Fallersleben. [105781]
In das hiesige Handelsregister A ist
heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen
irma Gebrüder Schlüter in Wenden,
Zweigniederlassung in Ochsendorf, fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Fallersleben, 12. Dezember 1925. Amtsgericht. 8
Fallersleben. 105779]
In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Aktien⸗Zuckerfabrik Fallersleben in Fallersleben eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1925 ist der § 6 des Rübennebenvertrags abgeändert.
Fallersleben, 12. Dezember 1925. Amtsgericht.
Fallersleben. [105780]
In unser Handelsregister B ist heute
fuunter Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Schwefelbad Fallersleben G. m. b. H. mit dem Sitz in Fallers⸗ leben eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. September 1925 ge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung von Schwefelquellen in Fallersleben und Umgegend, der Be⸗ trieb eines Bades und der damit zu⸗ sammenhängenden Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Alfred Pasenau in Fallersleben und stell⸗ vertretender Geschäftsführer Ehefrau Olga Pasenau in Fallersleben.
Fallersleben, 12. Dezember 1925. 8 Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L. [105782]
Bei der im Handelsregister Abt. A
Nr. 152 verzeichneten „Kunststein⸗ fabrik Rückersdorf
Finsterwalde“, ist heute folgendes ein⸗ Femen worden: Das Geschaft und die
eorg Engelhardt,
irma sind auf den Kaufmann Bernhard
Meißner in Friedersdorf b. Dobrilugk als Inhaber übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Kunststeinfabrik Rückersdorf vorm, Georg Engelhardt“. Der Sitz ist nach Friedersdorf verlegt.
Finsterwalde, den 17. Dezember 1925. Amtsgericht.
Flensburg. [105785]
Eintragung in das Handelsregi ter A
unter Nr. 1612 am 8. Dezember 1925 bei der Firma Carl Büll & Co. in Flens⸗ burg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 1107796.
In unser Handelsregister B. ist heute
unter Nr. 372 eingetragen die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Flensburger Handelshaus, Gesellschaft mit beschränkter 18S mit dem Sitze in Flensburg. Gegensta inter— nehmens ist Erwerb des Grundstücks Südermarkt 4 und Angelburger Straße 1 in Flensburg und Verwertung bzw. Aus⸗ nutzung dieses 1 8 -
schaftshaus. Handel mit Grundstücken ist ausgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ trägt 60 000 Reichsmark. Geschaftsführer sind der Kaufmann Jacob 8 9
nd des Unter⸗
Grundstücks als Gesell⸗
Nöller und dessen Ehefrau Dorothea
Möller, geb. Kernchen, in Flensburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Novem⸗ ber 1925 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ sHeftsfschmr estellt, so wird die Gesell⸗
chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗
führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dagegen ist jeder der beiden Geschäftsführer Jacob
lausen Möller und Dorothea Möller,
geb. Kernchen, allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Flensburg, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Flensburg. [105784]
Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr. 1073 am 17. Dezember 1925 bei der Firma Reederei Röchling, Men⸗ zell & Co., Flensburg, Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg eingetragenen Hensbüizderlaffimn :. Die Zweignieder⸗ a
ssung in Flensburg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [105788]
Eintragung in däs Handelsregister A
unter Nr. 1481 am 17. Dezember 1925 bei der Firma Lorenz P. Lorenzen,
Flensburg: Die Firmg ist erloschen. Cimtsgericht Flensburg.
Flensburg. [105783]
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1499 am 17. Dezember 1925 bei der Firma Harald Kirchberg in
[Feusde. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
Der Gesellschafter Gustav Beck aus/ Hafltung zu Hagen: Dem Kaufmann Tod aus der Gesellschaft W Zweigniederlassungen . Uedem sind aufgehoben. Desgleichen ist heute in unserem Re⸗ gister vermerkr worden, daß niederlassungen Hüls Uerdin und Kevelaer aufgehoben worden sind. als nicht eingetragen - die Löschung dieser Zweigstellen nur deshalb erfolgt, weil es ich lediglich um Verkaufsstellen, die be⸗ tehen bleiben, nicht aber um eigentliche sungen im Sinne des Ge⸗ andelt hat.
16. Dezember 1925 Das Amtsgericht.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Freital.
g: In der Umstellung das Stammkapital auf 2000 Reichsmark t Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung . De mber 1925 ist die Satzung der Um⸗ nd in § 4 (Stamm⸗ iftsanteile) abgeändert
B 2015. Theodor Steinheim & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das auf 2000 Reichsmark Die Ermäßi
erwähnten Patentrechte mit allen aus erfinderischen Schutz⸗ und Besitzrechten an die Gesell⸗ schaft und verpflichten sich, zugunsten der Gesellschaft die Umschreibung ihrer
avid und Rotter erklä erfinderische Idee, färbung von Stoßtypen
Flensburg.
Eintragung i er ist heute auf dem
m mil Merkel — reital, bestehenden Blatte 211 eingetragen worden: rau Jenny verehel. Merkel, geb. Jehm⸗ lich, in Freital ist erl Amtsgericht den 18. Dezember 1925.
Cleve ist dur ausgeschieden. in Calcar und
Heckes zu Duisburg Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur rechtigt ist
1 n das Handelsre unter Nr. 223 am 17. Dezember 1925 bei der Firma Flensbur schaft mit beschränkter i Stelle des als eschiedenen Ka Tondern ist der 8 Sonderburg
erwachsenen eer Handelsgesell⸗ ermäßigt worden. aftung, Flensburg: eschäftsführer aus⸗
8 Vertretung be⸗
Bei Nr 440. Gustav Tücking Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: 3 Ernst Nickel zu Volmarstein erteilte Gesamtprokura ist dahin erweitert, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer auch zur Ver⸗ äußerunga und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt ist
B 8 Wippermann Aktiengesellschaft zu Hagen: Kau Husermann zu serteilte Prokura ist eine Gesamtprokurg. zur Vertretung der Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen berechtigt. b
Unter Nr. 595 die Firma Eklöh Ge⸗
mit beschränkter Haftung zu Körnerstraße 85. vertrag vom 30. 10 1925. An⸗ und Verkauf von Lebens⸗ und Ge⸗ nußmitteln und verwandten Artikeln so⸗ Unternehmungen
Geschäftsführer:
Bekanntmachungen der Gesell⸗
die Zweig⸗ gen, Geldern
aufmann Arel llung ents⸗
m Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß au
burg ist Liquidator⸗ Amtsgericht Flensburg.
Frankenstein, Schles. [105789]
Im Handelsregister B ist bei der unter eingetragenen Firma Franken⸗ teiner Magnesitwerke, eschränkter Haftung“ rankenstein, heute eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Johannes Neubert ist Liquidator.
Amtsgericht ö i. Schles.,
— 17. . 925.
bekanntgema
Friedebezg, N. M. L In unser Handelsregister A ist heute Nr. 154 die Zweigniederlassung der Firma Paul Gehrke aus Schönlanke und als deren Inhaber die verwitwete Frau ohanna Gehrke, geb. Fredrich, und deren ochter Irmgard Geh — bruar 1921, aus Schönlanke in Erben⸗ gemeinschaft eingetragen worden. Friedeberg, N. M., den 25 Das Amtsgericht.
atentierung nur noch der technischen Ausgestaltung .Sie verpflichten sich — Kosten u Lasten der Gesellschaft — best⸗ und aldmöglichst alles für die Erlangung der Patente zu tun und sie kostenlos in t einzubringen. bee geht jetzt bereits auf Die Herren David
mann Axel Mörch in Sonder⸗ Gesellschaft
Stammkapital igniederla ermäßigt worden. 8 808 durchgeführt. Durch Beschluß sellschafterversammlun
mber 1925 ist die Satzung der Um⸗ tellung entsprechend in kapital und Geschäftsanteile) abgeändert
Frankfurt a. Main, 18. Dezbr. 1925. Amtsgericht. Abteilung 16.
die Gesells rke, geb. 10. Fe⸗ die Gesellschaft über. und. Rotter verpflichten sich, sämtliche Verbesserungen, die auf die Einfärbung Schreibmaschinen, aschinen hin⸗
5 (Stamm⸗ Görlitz. [105802] In unser Handelsregister Abt. B ist am 10. Dezember 1925 folgendes eingetragen
Bei Nr. 207, Gesellschaft mit ing in Görlitz: befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen
Bei Nr. 237, Firma Gebrüder Simon lschaft beschränkter Haf⸗ tung in Görlitz: Der Ingenieur Georg Simon ist nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht Görlitz.
QNozo 8 z 8 den 16. Dezember in Gemeinschaft
Friedland, Bz. Breslau. 105793] z Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 118 die Firma „Franz schauder“ in Friedland, Reg.⸗Bez. Bres⸗ lau, und als deren Inhaber der Fabrik⸗
Rechen⸗ und ähnlichen 2 zielen, sowie hierauf erworbene Patente der Gesellschaft ohne weiteres Entgelt zu überlassen. Dieses Einbringen wird auf 26 400 Reichsmark bemessen. Hier⸗ für erhält Herr David eine Stammein⸗ G 13 200 Reichsmark, Rotter eine Stammeinlage von 13 200 Reichsmark. Herz gewährt der Gesellschaft ein Dar⸗ lehen von 4800 Reichsmark, ferner ver⸗ pflichtet er sich, an die Treuhand⸗Ver⸗ Finanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft 400 Reichsmark für ihre Be⸗ mühungen um das Zustandebringen der Gesellschaft zu zahlen. Die Stammein⸗ das Darlehen und die an ahlende Vergütung net, daß Herr Herz
Firma Christawerke beschränkter Haf⸗
Vertretungs⸗ Gesellschafts⸗
Freiburg, Breisgau. 1 Gegenstand:
Handelsregister. A Bd. IX, O.⸗Z. 58, Firma Franz Birkle, Holzhandlung und Sägewerk, in reiburg ist erloschen. Am 4. Dezember
A Bd. NX, O.⸗Z. 121: Firma Hofer K Co., Freiburg. Gesellschafter der am 26 August 1920 begonnenen Handelsgesellschaft sind Wilhelm und Josef Murst, Kaufleute in burg. Der Sitz der Neuenburg nach Freiburg verlegt. Am 5. Dezember 1925.
A Bd. IYV, O.⸗Z. 307: Firma Max T A. Lorenz, Freiburg, ist erloschen. Am 9. Dezember 1925.
A Bd. VI, O.⸗Z. 230: Firma Franz
Sitterle, Freiburg, ist erloschen. Am Dezember 1925. A Bd. VI, O.⸗Z. 23: Lindemann, Freiburg, betr. tzt Arthur Herz, Kaufmann in Frei⸗ urg. Die Prokuren des Arthur Herz und der Frau Carola Lindemann sind erloschen. Am 9. Dezember 1925.
A Bd. VIII, O.⸗Z. 235: Emilie Mußler in Gebrüder Mu
offenen Handelsgesellschaft
Frankfurt, Main. Handelsregister.
B 2421. W. A. Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. November 1925 ist die Gesellschaft Der bisherige Geschäftsführer Julius Gottlieb ist zum Liquidator bestellt. Heinrich Wellhöfer & Cie. chaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinrich Wellhöfer ist nicht mehr Geschäftsführer. 2 Umbreit in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 818. Cafs Ruhland Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Elbestraße 33 Hausver⸗ waltungs⸗Gesellschaft Haftung. Der
Bez 2 eingetragen worden. Beteiligung Geschäftszweig: Holzroleau⸗ und Jalousie⸗ fabrikation.
Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 16. Dez.
Amtsgericht.
Gesellschaft
Kaufmann
Görlitz.
In unser Handelsregister Abt. K ist am 11. Dezember 1925 bei Nr 838, betreffend die Firma Max Schmidt in Görlitz getragen worden, daß das Geschäft auf dau Katharine Farin, geb. Schmidt, zu örlitz übergegangen ist.
Amtsgericht Görlitz.
Görlitz.
In unser Handelsre 11. Dezembe die Firma
Reichsanzeiger Am 16. 12. 1925:
Bei Nr. 34, Hanschmann & Schroeder beschränkter zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns H. F. Focke zu Hagen Geschäftsführer ist beendet.
Bei Nr. 84,
Friesoythe.
Im hiesigen Handels ist heute zu der unter Nr. roßimkerei und Konighandlung riesoythe eingetragen
Gesellschaft ster Abt. A
eingetragenen
Gesellsckaft
ietien & Co. in F
worden: Die Firmg ist erlosch
Friesoythe, 18. Dezember 1925. Amtsgericht.
die Treuhand zu wird dadurch verre Forderung, F vid und Rotter in Höhe von 10 000 Reichsmark hat, unter Ausschluß jeglicher Gewähr in die Gesellschaft ein⸗ bringt. Hiermit ist sowohl der oben er⸗ wähnte Stammanteil von 4800 Reichs⸗ er Gesellschaft 4800 Reichs⸗ Treuhand zu zahlende Vergütung von 400 Reichs⸗ während letztere auf rer Stammeinlage ringt. Die von der Treuhand⸗Verwaltungs⸗ und Finanzie⸗ rungs⸗Aktiengesells Stammeinlage wi
Nr. 84, Fritz Kettler Nachfolger b Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Dem Ingenieur Franz Lehmann zu Haspe ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. r. 1 Kaufmanns Tegethoff zu Hagen ist erloschen. Bei Nr. 276 Westdeutsche Industrie mit beschränkter Haftung i. Die Firma ist erloschen.
Eduard Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. 11. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag dert. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nunmehr, sofern mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, jeder Geschäfts⸗ führer für sich allein berechtigt. Kaufmann Alex Wegerhoff zu Hagen ist — en Geschäftsführer die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Bei Nr. 354, Montangesellschaft Saar mit beschränkter Haftung Niederlassung 1 Vertretungs⸗ befugnis des Kaufmanns Paul Nieveian zu Crefeld als Geschäftsführer ist be⸗ Der Kaufmann Otto Mercier zu weiteren Geschäfts⸗ d Die Prokura des Kauf⸗ manns Heinz Heil zu Crefeld loschen. Der Sitz der Hauptniederlassung ist von Crefeld nach Düsseldorf verlegt. Bei Nr. 392, G. A. Heyer Gesellschaft beschränkter Beschluß der Gesellschafterver⸗ 17 11 19
1 beschränkter Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Verwaltung des der Hausgrundstücks
Frohburg.
Auf Blatt 196 des hiesigen⸗ registers, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Frohburg, in Frohburg betr., ist am 18. Juni folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ vom 20. Dezember 1899, ung vom 10. Juni 1922, uß des Aufsichtsrats vom weünl. 4 üüglündert 1 kapital zerfällt jetzt in sechs⸗ tausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark, sechsundvierzigtausend einhundert Reichsmark, dreihunder achtzigtausend Aktien 2
1
Asregister Abt. B ist am r 1925 bei Nr. 45, betreffend . Raupach Ka⸗ schinenfabrik Görlitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz fol⸗ gendes eingetragen worden:
16. Oktober 1925 ist auf 1 800 000 §§ 3 und 6 des bezüglich de
Firma Curt Gesellschaft Inhaber ist Elbestraße 33 zu Frankfurt a. M. Wege der Umstellu kapital auf 15 000 Die Ermäßigung Durch Beschluß hafterversammlung vom 1925 ist die Satzung in den §§ 1 (Firma), (Gegenstand des Unternehmens), (Stammkapital und Geschäͤftsanteile) Abtretung von Geschäftsanteilen), 5 ( chäftsjahr), 6 und 8 abgeändert worden.
Immobilienverwaltung Frankfurt a. Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. De⸗ zember 1925 ist § 6 des Gesellschaftsver⸗ uer der Gesellschaft) geändert Sie wird zunächst für die Zeit bis 31. Januar 1929 vereinbact und läuft vom 1. Februar 1929 von Jahr zu Jahr
ist das Stamm⸗
mm⸗ gewährte Darlehen ichsmark ermäßigt gensh 8.
und die an Durch Be⸗
lversammlung ist das Stammkapital Reichsmark ermäßigt und 6 Gesellschaftsvertrags zügl r Höhe des Stammk und der Vergütung der Geschäftsführer geändert. Amtsgericht Görlitz.
sellschaftsvert in der Neuf ist durch Be 18. März 19⸗ Das Grundk
irma Frau t geändert chafter der egonnenen sind Karl
ußler, geb.
mark. beglichen, diese Weise 400 Reichsmark ein
Frau Emilie
in der Weise ver⸗ altenbach, ist aus der Gesellschaft aus⸗
rechnet, daß die Treuhand die von den Gesellschaftern Margx und Bloch in Beträge, die
zu je vierzig Reichs⸗ abgeändert. . zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. —
Amtsgericht Frohburg, 17. Dezbr. 1925.
Sörlitz. s „ er Handelsregister Abt. A ist am ber 1925 folgendes eingetragen
Kleinhändler, 1 2 üßler ist erloschen. Am 9. Dezember
B Bd. IV, O.⸗Z. 94: Schwarzwälder artsteinindustrie, Gesellscha Haftung in Christian Clesle in Kirchzarten ist a Geschäftsführer 1 Dezember 1925. B Bd. IV, O.⸗ delsbank Aktiengesellschaft in Hans Voß,
insgesamt 1800 Reichsmark ausmachen, in bar in die Gesellschaft einbringt, während die rest⸗ lichen 400 Reichsmark in der oben ge⸗ schilderten Weise in die Gesellschaft ein⸗ Geschäftsführer ist Herr Dr. Rudolf Braun zu Frankfurt a. M. So lange Dr. Braun Geschäfts⸗ führer ist, ist derselbe allein zeichnungs⸗
Wenn mehrere
gemeinschaft⸗
Bei Nr. 1713, Firma Otto Loewe & Co. Inh. Horst Gra Willi Rädisch ist erloschen.
Bei Nr 2378
Fürstenberg, Oder.
In unser Handelsregister B ist heute 1 tr. 17 eingetragenen Firma „Fürstenberger Korbwarenfabrik, Gesell⸗ beschränkter .“ folgendes eingetragen
Das Stammkapital ist auf 120 000 Reichsmark umgestellt. vom 6. Oktober 1925 ist der schaftsvertrag der Umstellung entsprechend bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert worden.
Fürstenberg g. O., den 18. Dezember 9 Amtsgericht.
hmann in
ausgeschieden. bei der unter?
offene Handels Deutsche Han⸗ Richter & Co. 8 Görlitz: sellschaft ist au sellschafter Kau alleiniger Inhaber der Firma.
Fürstenberg a.; bisherige Ge⸗
Dyckerhoff & Widmann sann Arthur Richter ist
Aktiengesellschaft Biebrich a. Rhein Zweigniederlassung a. Main: band ist erloschen.
B 3592. Tauuus Garag beschränkter Haftung: nberg und Hermann nehr. Geschäftsführer. Kaufmann Hilarius Laier in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.
B Internationaler vertrieb Deitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin mit Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ ital auf 100 000, Reichsmark ermäßigt worden: die Ermäßigung ist durchgeführt. Laut Beschluß vom 14. August 1923 ist
Gesellschaftsvertrag Dauer der Gesellschaft (§ 6), der Ver⸗ äußerung von Geschäftsankeilen (§ 7), des Aufsichtsrats (§ 10), des Reingewinns Vertretung (§ 8) ab⸗ Die §§ 10 und 14 sind auf⸗ Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird durch Beschluß der Gesellschaft darüber Bestimmung getroffen, welcher der Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt und schränkungen des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit ist. der Gesellschafterversammlung vom 12. J nuar 1925 ist die Satzung bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Stimmrechts und der Befugnisse der Ge⸗ schäftsführer zur Bestellung von Kollektiv⸗ prokuristen abgeändert worden. Gesellschaft Gesellschaft schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter in Frankfurt
Kaufmann M., ist als Prokurist bestellt. 2. Dezember 1925.
B Bd. III, O.⸗Z. 70 Elektrotechnische Vertretungen (in Freiburg. Die Prokura h ist erloschen. Am
B Bd. III, O.⸗Z. 98, Oberrheinische Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Breßmer, Kaufmann in Freibur ührer. Fritz Thomen ist a ührer ausgeschieden, telle ist Kaufmann als Geschä m 5. Dezember 1925.
1 Frankfurt Die Prokura des Adolf Dör⸗
en Gesell⸗
schäftsführer bestellt sind. Geschäftsführer sind diese 1— lich vertretungsberechtigt. machungen erfolgen durch den Reichs⸗
führer bestellt.
Rädisch in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Willi Rädisch in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.
Firma Fritz
des Eduar 3. Dezember 1925. Görlitz.
In unser Handelsregister Abt. 12. Dezember 1925 folgendes
Südprodukte gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
dieser Firma eine Gesellschaft mit tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. das Handelsregister er worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am
Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Süd⸗ Südweinen Lebensmittelprodukten aller Art. Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. l3ind 1. der Kaufmann
eingetragen
Bei Nr. 204, Firma Schlesische Guß⸗ E 6 8 aftung in Görlitz: Durch chafterversammlung t der Bankier Curt
sammlung vom Stammkapital um 5000 RM auf 7000 Reichsmark erhöht. Der Ehefrau Gustav Adolf Heyer, Hedwig geb. Stegmann. zu Boele ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 442, Berlin⸗Hagener Grund⸗ stücksaktiengesellschaft i Firma ist erloschen. Nr. 454, Gustav Protze & Co beschränkter L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen. Bergisch⸗Märkische
eschränkter Haf⸗ Geilenkirchen-Hünshoven.
In das Handelsregister Abt. B wurde am 4. Juni 1925 bei der unter Nr. 13 eingetragenen Akttengesellschaft unter der . heinland⸗Bank Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Geilenkirchen⸗Hüns eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. 4. 1925 ist die Ge⸗ sellschaft infolge Auflösung in Liquidation 11
Berlin W., Tiergartenstra rokura des Hubert Wi Gustav Zapf ist infolge Auflösung der Ge⸗ sellschaft erloschen. Geilenkirchen, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
eingetragen 3 gefrager an seiner
ritz Breßmer in Ursheten — ktober 1925 i Titze als Geschäftsführer abberu⸗ 85 1111“ 8 huler in Bunzlau zum Gesch bestellt worden. 1 8 „Bei Nr. 206, Firma Union, Ver⸗ sicherungs⸗Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Ha Oberst a. D. Ernst als Geschäftsführer ausgeschioden. Bei Nr. 276, Firma Deutsche Glas⸗ Aktiengesellschaft
des Aufsichtsrats vom. 85 18 be Fabgbestses bttlie aleck von seinem Amt als Mitglied des Vorstands entbunden. Amtsgericht Görlitz.
23. November
5.Z. Schönberger Drahtwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von Draht, Fabrikation von Eisenwaren und Waren, Stamm⸗ lapital 5000 RM. Geschäftsführer Karl Schönenberger, Kaufmann in Freiburg. beschränkter Haftung. esellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ vember 1925 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ oder deren Stellvertreter vertreten. Zur Zeichnung der Firma wenn mehrere Geschäftsführer sind, die Unterschrift zweier Geschäfts⸗ führer und, wenn Prokuristen bestellt ind, die Unterschrift ührer oder eines Ges eines Prokuristen erforderlich. 10. Dezember 1925.
B Bd. V, O.
vg Gesellschaft
Geschäftsführer f Rudol Christ in Karlsruhe, 2. de Friedrich Dingeldein in Darmstadt. Jeder Geschäftsführer allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ anntmachungen durch den Reichsanzeiger.
B 688. Reduktor Gesellschaft mit schränkter tung: Das Stammkapital ist auf 2 Reichsmark umgestellt worden. Die Um⸗
ellschafterversammlung vom 14. November 1925 ist die S der Umstellung (Stammkapital) abgeändert worden. „Mediwa“ Medizinalwaren llsch mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Paul Herwig
Knabenschuh ist erloschen.
B 1876. Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ Aktiengesellschaft Stuttmann & Co.: M in nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Kauf⸗ leute Wilhelm Mudersbach und Ernst Cahn in Frankfurt a. M. sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.
B 1092. Pöschel beschränkter Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark Die Umstellung ist Durch Beschluß der
Röhren⸗Aktiengese Kaufmann Gustav Adolf Kerkhof aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Fritz Voß zu Hagen zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Bei Nr. 474, Carl Jaeger Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
gb C“
ellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Am 18. 12. 1925 bei Nr. 373, Wil⸗ „Gelberg & Co.
beschränkter Haftung zu Hagen: Vertretung der bereits gelöschten Gesell⸗ schaft bei Verwertung der noch vorhan⸗ denen Immobilien ist der Kaufmann⸗Dr. Kinzius zu Hagen zum Liauidator
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
11 d 1 (§ 11) und der tung in Görlitz:
s und des ehr in Lauba
Kaufmann Gesellschaft ring⸗Werke
Oberpenzighan Durch Beschluß 23. Oktober 1 Gottlieb Sp⸗
Elektrizitäts⸗ beschränkter Haf⸗ schäftsführer Gladbeck. ö“ Pc 12 ter Nr. 148 ist heute die offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma „Molkerei Gladbeck, In⸗ haber Marquart und Rahsfeld, Gladbeck“, eingetragen worden.
Inhaber der Firma sind der Milch⸗ vng Mabgtalt vn der Milc
1 ahsfeld, beide in Glad⸗ beck. Die Gesellschaft hat am 23. No⸗ vember 1925 begonnen.
Gladbeck, den 16. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
sch stellung ist durch Durch Beschluß schl 8 weier Geschäfts⸗
ftsführers und Gesellschaft
Gummersbach.
entsprechend Handelsgerichtliche
Eintragung bei „Oberbergische cherfabrik Hof & Schulze Ründeroth:
Großeinkauf Gesellschaft . 80: Badeniag Wein⸗ — beschränkter ftung mit Sitz in Freiburg. Gegen⸗ tand des Unternehmens ein und Spirituosen. 5000 RM. Geschäftsführer Ernst Brax⸗ in Freiburg, Eugen Mattes, Kaufmann in Freiburg. tsvertrag ist am 17. No⸗ stgestellt. Die Gesellschaft
einen oder mehrere schäft Sind mehrere äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ aft vertreten dur hrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Es kann jedoch auch dem einen oder andern Geschäfts⸗ führer das Recht der Alleinvertretung verliehen werden. Die beiden Geschäfts⸗ und Mattes haben dieses Recht der Alleinvertretung. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. zember 1925.
Gemäß § 16 Goldbilanzenverordnung vüst als nichtig
bes hränkter Haft
8. m. b. H. Stammkapital ist auf 20 000 Worten zwanzigtausend Reichsmark —
Handel mit 5 der Satzungen ist
tammkapital umgestellt. Der §
entsprechend
Glauchau. Amtsgericht Gummersbach.
Handelsregister für die Stadt eetragen worden:
5 „Lepi i . Max Levin ist Kaufmann In unser Handelsregister Abt. A ist . 3. 12. 1925:
Bei Nr. 95, Firma Carl Schürmann zu Hagen: Lilli Schwitzgäbele zu Hagen ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1275, Firma Hildebrand 8 ie Firma ist erlos r. 1904, Firma Jose zn Hten. Die Firma ist erl
Muttern⸗ K Fed Westerwelle zu Vorhalle: Die P Wilhelm Girm zu
M. eingetragen worden. schaftsvertrag ist am 11. November 1925 worꝛ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗
besondere die Fabrikation und Verkauf von als Ersatz für
A. beg ist bons D f u : Die offene Handels⸗ gesellschaft August & Ha He gelöst. Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 963 die Firma August & Gesellschafter sind ichard Erich 1 rmann Hanke, beide in Glau ie Gesellschaft beginnt mit der (Angegebener Geschäftszweig ist eb eines Lichtspieltheaters.) Amtsgericht Glauchau, m den 19. Dezember 1925.
Gmünd, Schwäbisch. Handelsregistereintrag zember 1925 i firmen: Die Firma
Der Gesell⸗ eingetragen: vember 19 wird vertreten dur
Geschäftsführer.
Hagen, Westf. In unser Handelsregister Abt. B ist
3, Kaltwalzwerk Vorhalle Gesellschaft mit Haftung zu oörhalle: Gesellschaft weil sie die Anmeldung des Beschlusses der Gesellschafterversammlung Umstellung nicht bewirkt hat. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Wilhelm Tillmann zu Vorhalle.
Am 3. 12. 1925:
Bei Nr. 197. Bürgerliches Brauhaus Julius Lenzmann
festgestellt worden. inke ist auf⸗
Co. Gesellschaft eingetragen:
Haftung: Hanke in Gl 8 Bei Nr.
Typenfärbern die Kaufleute
maschinenfarbbänder. beträgt 55 000 Reichsmark. Die Gesell⸗ schafter David und Rotter sind Erfinder und Patentinhaber des „Rodaco“, eines Apparates zur Ersetzung von Schreib⸗ maschinenfarbbändern. Es in Deutschland
Frankreich
Das Patent meldet in Nordamerika (USA.) Ser. Nr. 9651. Die Anmeldung ist beim amerikanischen Patentamt am 16 Fe⸗ bruar 1925 eingegangen. ist endlich angemeldet in Holland unter Die Herren David und Rotter bringen diese Patente in die Ge⸗ zur vollständig wertung ein. Sie übertragen ihre vor⸗
Stammkapital zwei Geschäfts⸗ umgestellt worden. durchgeführt. sellschafterversammlung zember 1925 ist die Satzung der Um⸗
entsprechend in § 4 (Stamm⸗ und Geschäftsanteile) abgeändert
B 1483. Funk & Berg Gesell⸗ beschränkter Umstellung 14 300 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom zember 1925 ist die Satzung der entsprechend Stammkapitals abgeändert worden. Ausland⸗Pressedienst Europapreß)
ist nichtig,
ern⸗Fabri
Buchhalters een ist erloschen. nter Nr. 1833
Straße 34 und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bollmann zu Hagen. Am 16. 12. 1925: Bei Nr. 342, Kommanditge Schweizer⸗Blumenkohl weigniederla weigniederla
hrer Brarxmeier
Firma Albert Gesellschaft Elberfelder Liquidation Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Res, e gi auf 100 000 RM.
Bei Nr. 246 Gemeinnützige Möbel⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. L. Die Firmg ist erloschen
Nr. 439, Märkisch⸗Westfälische
mit beschränkter
schaft mit Im Wege der Stammkapital auf
ür Einzel⸗
1 925 sellschaft mit Kaufmann in bö
wung in Freibur
ch Amtsgericht Gmünd.
Das Patent hinsichtlich des ung in Hagen ist auf⸗
Bei Nr. 1179, offene Handels⸗ schaft: Import⸗ u. Handelsgese
Zuckerverkehr, schtah. Haftung, Freiburg.
In unser Handelsregister A Nr. 5 ist ericht Freiburg i. Br.
am 7. Mai 1925 bei der Beck in Goch eingetragen worden:
freien Ver⸗ Fipma C. F.
(Depeschenbureau Eisenhandelsgesellschaft
Körner ½ Co. zu Hagen: Dem Spar⸗ kassendirektor a. D. Ludwig Kultze zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ schafter zur Vertretung berechtigt ist. Die Prokura des John Keesenberg ist erloschen. Bei Nr. 1818, offene Handelsgesell⸗ schaft Reiß & Co. in Hagen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Friedrich Möhring in Hagen ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Unter Nr. 1834 die Firma Textilver⸗ trieb Altstadt Charlotte Koch zu Hagen, Gartenstr. 2, und als deren Inhaberin Charlotte Koch zu Hagen. 8 4 Das Amtsgericht S1 (Westf.). Hagenow, Mecklb. 1103717] „ In das hiesige ist heute unter Nr 2 i der Handelsfirma H. Hoppe⸗Groß⸗Krams eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hagenow, den 4. Dezember 1925. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Halberstadt. [105811] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 294 verzeichneten Firma Carl Knocke in Halberstadt ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Hans Knocke in Halberstadt ist Prokura erteilt.
Halberstadt, den 21. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6. Halle, Saale. 1105818] In das Handelsregister A ist unter 1128 — Hugo Große, Halle a. S. — eingetragen worden: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Verw. Frau Helene Große, geb. Fritsche, Fräulein Charlotte Große, Fräulein Margarete Große, sämtlich in Halle, S. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1925 begonnen. Für Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur die verw. Frau Helene Große, geb. Fritsche, in Halle ermächtigt. h11“ Halle, S., den 17. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. F1e In das Handelsregister A ist unter 1447 — Paul Chrhardt, Halle a. S. — 8 getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. 8 Halle, S., den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [105816]
In das ndelsregister A ist unter
2630 — hdugen Axt 1u“
Ingenieurbüro, Saale Rundfunk System
Telefunken, Halle a. S. — eingetragen
worden: Die Firma b
Halle, S., den 18. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [105815] In das Handelsregister A ist unter 3048 — Wäsche⸗ und Wollwarenlager Eva Wagenberg, Halle a. S. — ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Halle, S., den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [105813] In das Handelsregister A ist unter 3384 — Otto Louis Herberts, Barmen, Zweigniederlassung Nietleben — ein⸗ worden: Die Zweignieder⸗ assung ist aufgehoben. Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Halle, S., den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [105812] In das Handelsregister B ist unter 79 — „Iduna“ Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit, Halle a. S. — eingetragen worden: Die Prokuren des Curt Berger und des Dr. Otto Marquardt sind erloschen. Halle, S., den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [105814] In das Handelsregister B ist unter 362 — Fatgesche Baggerbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Päl⸗ a. S. — eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. De⸗ zember 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Meise ist Liquidator.
Halle, S., den 18. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamborn. [105819] In das Handelsregister A 431 ist am 27. November 1925 bei der Firma Josef Lohr in Hamborn der Kaufmann Johann Dashach in Hamborn als jetziger Inhaber eingetre
agen. Amtsgericht Hamborn a. Rh.
Hameln. 1 [105820] Im Handelsregister B Nr. 131 ist zu der Firma Hamelner Zuckerwaren⸗Industrie Düvel & Wagener, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haß bdung mit dem Sitz in Hameln eingetragen, baß die Firma in „Paul Bönning, Schokoladen und Zucker⸗ waren, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, geändert worden ist. Amtsgericht Hameln, 12. 12. 1925.
Hannover. 8 1105821] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: 1
In Abteilung A: Zu Nr. 8312, Firma Freybanck & Co.: Das Geschäft ist zur Fortführun unter unveränderter Firma an den Kauf⸗ mann Hauptmann a. D. Gustav Dittmar