II. Berichtigungen von bereit
s bekanntgegebenen
Steuertursen (vgl. Steuerkursbeilage zu Nr. 268 des Deutschen Reichsanzeigers vom 14. Rovember 1925).
3u A. In⸗ und ausländische Wertpapiere,
Deutschland gehandelt werden. Zu I. Dividendenpapiere (Aktien, Kuxe).
die in
11“ „
Voller Steuerkurs
Halber Steuerkurs
Aktien⸗Brauverein zu Plauen in Plauen 1 / Vogtl., Stammaktien 8
Portland⸗Cementwerk Berka a. Ilm, Stammaktien
ffür 100 PM)
* Augsburger Buntweberei vorm. L. A. MNiiedinger in Augsburg Aktien
*Badische Assecuranz⸗ Gesellschaft Akt.
Ges. in Mannheim
Bank für Mittelsachsen A. G. in Mitt⸗
Baumwollspinnerei Lengenfeld i. Vogt⸗ land in Lengenfeld
*Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg, Stammaktien
Bayerische in Nürnberg
Beayreuth
* Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch in Rotthausen, Kreis Essen “ ““
8
*Berliner Weißbier⸗L 1 vorm. Karl Landré in Berlin
A. G.
Brauerei Bodenstein A. burg⸗Neustant
L11“
Braunkohlen⸗ und Tonwerke A. G. in Cassel
Broschierweberei A. G. in Elsterberg
* Emil Busch, Optische Industrie A. G. n Rathenow — Stammaktien
* Darmatoid⸗Werke Paul Meißner A. G. n Leipzig
Essener Kredit⸗Anstalt in Essen
* Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann A. G. in Halle a. S., Stammaktien
*Frankfurter Hypothekenbank, Sitz in Frankfurt a. M. 8—
* 2. Furtwängler Söhne A. G. in Furt⸗ wangen (Baden) siehe Badische Uhren⸗ fabriken (der Eintrag ist zu streichen)
*Gewerkschaft Neustaßfurt in Neu⸗ staßfurt, Kuxe: siehe unter Gewerk⸗
schaft Salzbergwerk Neustaßfurt Kuxe (der Steuerturs von 6000 RM bezw. 3000 RM I 82. streichen)
Kie
43,— RM für 100 RM (nicht
für 100 N)
für 100 RM (nicht
21,50 RM
für 100 PM)
4,50 RM für 100 PM. (nicht 45,— RM für 100 P
82,50 RM
für 100 RM. (nicht
60,— RM
111,25 RM für 100 RM (nicht für 100 PM) 135,— RM für 100 RM (nicht 156,25 RM für 100 RMN) 96 — RM G. St. von 300 RM (nicht 96,— RM für 100 PM) 0,05 RM. für 100 PM (nicht 0,025 RM für 100 PM) 100,— RM für 100 RM (nicht 100,— RM für 100 PM) 95,— RM für 100 PM (nicht 47,50 RM für 100 PM)
für 100 PM. (nicht 0,008 RM für 100 PM) 73,95 RM für 100 RM (nicht 73,95 RM für 100 PM) 123,80 RM für 100 RM (nicht 123,80 RM für 100 PM) 16,50 RM für 100 PM (nicht 70,— RM für 100 PM) 19,— RMNM für 100 P M. (nicht 0,19 RM für 100 PM) 0,02 RM für 100 PM. (nicht 90,— RM für 100 RM) für 100 RM (nicht 85. — RM für 100 PM) 5,50 RM für 100 PM (nicht 6,10 RM für 100 PM) 68 — RM für 100 RM (nicht 68,— RM für 100 PM) 1,87 RM für 100 PM (nicht 2,87 RM für 100 PM) 0,064 RM für 100 PM. (nicht 0,64 RM für 100 PM) 44,— RM für 100 RM (nicht 44,— RM für 100 PM) 8,20 RM für 100 PM
22,— RM für 100 RM (nicht 22,— RM
2,25 RM für 100 PM (nicht 22, 50 RM für 100 PM) 41,25 RM für 100 RM (nicht 30, — RM für 100 PM) 55,625 RM für 100 RM (nicht 55,625 RM für 100 PM) 67,50 RM für 100 RM. (nicht 78,125 RM für 100 RM) 48,— RM G. St. von 300 RM (nicht 48,— RM für 100 PM) 0,025 RM für 100 PM (nicht 0,0125 RM für 100 PM) 50,— RM für 100 RM (nicht 50, — RM für 100 PM) 47 50 RM für 100 PM (nicht 23,75 RM für 100 P-M)
0 000008 RM 0,000004 RM.
für 100 PM (nicht 0,004 RM für 100 PM) 36,975 RM für 100 RM (nicht 36,975 RM für 100 PM) 61,90 RM für 100 RM (nicht 61,90 RM für 100 PM) 8,25 RM für 100 PM (nicht 35,— RM für 100 PM) 9,50 RM für 100 PM (nicht 0,095 RM für 100 PM) 0,01 RM für 100 P. (nicht 45,— RM für 100 RM) 42,50 RM für 100 RM (nicht 42,50 RM für 100 PM) 2,75 RM für 100 PM (nicht 3,05 RM für 100 PM) 34. — RM für 100 RM (nicht 34,— RM für 100 PM) 0,935 RM für 100 PM (nicht 1,435 RM für 100 PM) 0,032 RM für 100 PM. (nicht 0,32 RM für 100 PM) 22,— RM für 100 RM.
4,10 RM für 100 PM. (nicht 10,— RM für 100 PM)
8 3
11,— RM für 100 RM (nicht
für 100 PNM)
für 100 PN)
——
—2
Voller Steuerkurs
Halber Steuerkurs
Voller
Steuerkurs
Halber Steuerkurs
—
Hanseatische Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft von 1877 in Hamburg
2 4
*Hartmann u. Braun A. G. in Frank⸗ furt a. M., Stammaktien “ 8 84
*Haunstetter Spinnerei und Weberei
Heldburg A. G. für Bergbau, bergbau⸗ liche und and. industrielle Erzeugnisse, Berlin, Stammaktien —
ö1“
Herbig, Rauchfuß 1 Nobitz
W11“
*Kaliwerk Gewerkschaft Beienrode in Königslutter, Kuxe, siehe Gewerkschaft des Kalibergwerks (der Steuerkurs von 720 RM bezw. 360 RM per Stück ist zu streichen).
*Kamerun⸗Eisenbahn⸗Ges., Berlin NW. 7, Anteile (I. unter I).
Kammgarnspinnerei Silberstraße A. G. in Silberstraße bei Wiesenburg in Sa. (nicht in Schedewitz bei “
O.,
*Kammgarnspinnerei Stöhr u. A. G. in Leipzig, Stammaktien
Kohlenberg u. Putz, Seefischerei A. G. in Geestemünde, Stammaktien
88 “
igenberger A. G., Bad Tölz (der Steuerkurs ist zu streichen).
Leipziger Tricotagenfabrik A. G. in Leipzig (der für die Aktien Lit. B festgesetzte Steuerkurs von 5 RM bezw. 2,50 RM für 100 PM ist zu streichen).
*Magdeburger Allg. Versicherungs⸗A. G. siehe Wilhelma in Magdeburg, Allgem. Vers. Akt. Ges. (der Eintrag ist zu streichen). 1
Magdeburger Tö G. in Magdeburg, alte Inh.⸗Aktien über je 100 Taler
8
8* 8 Magdeburger Rückverf gs⸗A. G. in Magdeburg (der festgesetzte Steuer⸗ kurs von 34 RM p. St. bezieht sich nur auf die alten Inh.⸗Aktien über je 100 Taler). *. „Maschinen⸗ und Kranbau A. G. in Düsseldorf “ “ 82 8
“ Sag9
Andreas Müller u. Söhne A. G. Bam⸗ berg (nicht Bernburg), alte Stamm⸗ aktien
Nähfadenfabrik vorm. Julius Schürer in Augsburg, Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien “
u1
rlin
Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗Ges. in Hamburg
11““
Oberschlesische Eisen⸗Industrie A. G. für Bergbau und Hüttenbetrieb in Gleiwitz, Vorzugsaktien. Der Steuer⸗ kurs — 11,90 bezw. 5,95 — ist zu streichen.
*C. F. Ohles Erben A. G., Breslau, Stammaktien
Pausaer Tüllfabrik A. G. Inhaberstammaktien
Pennsylvania⸗Railroad Company in Philadelphia
Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther u. Co, A. G. in Waldsassen (Ober⸗ pfalz) in Bayern, Stammaktien
»Moritz Prescher Nachf. A. G.
Leutzsch bei Leipzig
Friedrich Remy Nachfolger A. G., Bims⸗ baustoffwerke in Neuwied a. Rh. (nicht Chemische Fabrik)
Reudener Ziegelwerke vorm. Clemens Dehnert A. G. in Reuden b. Zeitz. (Der für die Vorzugsaktien festgesetzte Steuerkurs — 82,50 RM bezw. 41 25 RM für je 100 PM — ist zu streichen) .
Rheinische Baugesellschaft in Liqu. in Köln / 8 8
7,50 RM p Stück von 1000. ℳ (nicht 7,50 RM v. St.) 18,80 RM für 100 PM.
125,— RM für 100 RM (nicht 125,— RM für 100 PM) 41,—8 RM für 100 PM (nicht 4,10 RM für 100 PM) 0, 07 RM für 100 PM. (nicht 0,70 RM
für 100 PM)
“ “
0,80 RM für 100 PM
61,— RM für 100 PM (nicht 61,— RM für 100 RM) 64,25 RM für 100 RM (nicht 64 25 RM für 100 PM)
St.
p. v. 300 ℳ
3,50 RM für 100 PM (nicht 6 12 RM für 100 PM) 0,0144 RM für 100 PM
36,— RM für 100 PM (nicht 0,36 RM für 100 PM) 150,— RM p. St. (nicht1,50 RM
15,— RM p. St. v.
1000 PM
3,75 RM p. Stück von 1000 ℳ (nicht
3 75 RM
p. St) 9.40 RM. für 100 PM
(nicht
9,90 RM für 100 PM) 62,50 RM für 100 RM
(nicht
62 50 RM für 100 PM) 20,50 RM. für 100 PM
(nicht
2,00 RM für 100 PM)
0,035 RM für 100 PM
(nicht
0,35 RM
für 100 PM)
1“
*
0,40 RM für 100 PM.
30,50 RM für 100 PM (nicht 30,50 RM für 100 RM) 32,125 RM für 100 RM (nicht 32,125 RM für 100 PM)
für 100 PM (nicht 3,06 RM für 100 PM) 0,022 RM für 100 PM
18,— RM für 100 PM. (nicht 0,18 RM für 100 PM) 75,— RM (nicht0, 75 RM
für 100 PM) für 100 PN)
7,50 RM p. St. v. 1000 PM
(nicht p. St.)
15,— RMN
(nicht 7,50 RM p. St.)
84,50 RM für 100 RM
für 100 PM) 75,— RM für 100 RM (nicht 75,— RM tür 100 PM) 199,50 RM für 50 § (nicht 399,— RM für 50 §) 87,— RM für 100 RM (nicht 87,— RM für 100 PM) 71,— NR für 100 RM (nicht p. ) 80 RM für 100 PM
37,80 RM p. Stück (nicht 37,80 RM für 100 PM)
„
42,25 RM
für 100 RM (nicht 42,50 RM für 100 PM) 37,50 RM für 100 RM (nicht 37,50 RM für 100 PM)
43,50 RM
für 100 RM. nicht 43,50 RM für 100 PM) 35,50 RM. für 100 RM (nicht 35,50 RM p. St) 0,90 RM für 100 PM
18,90 RM p. Stück (nicht 18,90 RM für 100 PM)
Richter, Gustav, A. G. in Pnhen
”
*Riquet u. Co., b. Leipzig, S Ee Schantung⸗Eisenbahn⸗Gese Berlin (nicht Tsingtau)
»Schlesische A. G. für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb in Liquid. in Lipine bei Morgenroth (Kreis Beuthen), Stammaktien. (Der halbe Steuer⸗ kurs von 18,375 RM für 100 PM und der Vermerk „in Liquid.“ sind zu streichen)
*Schlesische A G. für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb in Liquid. in Lipine bei Morgenroth Kreis Beuthen O S.), Prioritätsstammaktien (der halbe Steuerkurs von 21,50 RM fü 100 PM und der Vermerk „in Liquid.“ sind zu streichen)
Schlesische Hesfewerke und Brauerei A. G. in Reichenbach (Schl), Stamm⸗ aktien
*Schlesische Leinen⸗Industrie Kramsta siehe A. G f. Schlesische Leinen⸗In⸗ dustrie vorm. C. G. Kramsta u. Söhne in Freiburg i. Schlesien (der fesigeseßte Steuerkurs von 7,50 bezw. 3,75 RM für 100 PM ist zu streichen).
Société commerciale de TOcéanic, Hamburg
C. F. Solbrig Söhne A. G. in Chemnitz s. Sächsische Kammgarn⸗ spinnerei in Harthau (der Eintrag ist zu streichen).
Staats⸗ und Bezirksbank Obervogtland A. G. in Auerbach i. Vogtl., der Eintrag lautet richtig: Landesbank Westsachsen 8 88 in Auerbach i. Vogtl. (s. unter 1).
Plattenbrüche A. G. in Theuma bei Plauen i. Vogtl.
Thüringer Wollgarnspinnerei A. G. in Leipzig, Stammaktien 6
Tümler u. Peil A. G. in Hamburg (nicht Hameln)
„Ullersdorfer Werke in Nieder Ullers⸗ dorf bei Sorau, N. L., Stammaktien
Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk⸗ und Mörtelwerke A. G. in Magdeburg,
Börsenname: Elbkies
„Ver. Jutespinnereien u. Webereien A. G. in Hamburg knicht in Schiffbek), Stammaktien Lit. B (nicht Stamm⸗ aktien Lit. A, B) 1
„Ver. Jutespinnereien u. Webereien A. G. in Hamburg (nicht in Schiftbek) Vorrechtsaktien Lit. A (nicht Vor⸗ zugsaktien Lit. A) 5
*Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte A. G. in Lübz (nicht Ver⸗
Mecklenburger Land⸗
einsbrauerei nd Madras⸗
wirte) 1 Vogtländische Congreß⸗ d 2 Weberei A. G. in Oelsnitz i. V.
1 Kreditbank Plauen (Vogt⸗ and)
30 — RM
für 100 RM (nicht 29,— RMN für 100 PM) 75. — RM für 100 RM (nicht RM für 100 PM) 2,90 RM für 100 PM
0,60 RM für 100 PM (nicht 0,06 RM für 100 PM)
0,10 RM für 100 PM. (nicht 1,— RM für 100 PM)
für 100 PM) 95,— RM für 100 RM (nicht 95,— RM für 100 PM) 0,017 RM für 100 PM 87,— RM für 100 RM (nicht 87,— RM für 100 PM) 28,— RM für 100 PM (nicht 0,28 RM für 100 PM) 13,— RM für 100 BMN
12,— RM für 100 PM.
7,25 RMN für 100 P.
40,— RMN
für 100 RM
(nicht 40 RM für 100 PMN) 50,— RMN für 100 RM (nicht
Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe, K. G. a. A. in Wernige⸗ rode
* Westsizilianische Eisenbahn,
Sitz in
*Zuckerfabrik Schottwitz in Schottwitz
Zwirnerei und Nahfadenfabrik berg A. G. in Kirchberg i. Sa.
50,— RMN
(nicht 0,20 RMN für 100 PM) 27,— RM für 500 Lire (nicht 5 50 RM für 500 Lire) 95,— RM für 100 RM (nicht
15,— RM
für 100 RM (nicht 14,50 RM rür 100 PM) 37,50 RM für 100 RM (nicht 37,50 RM für 100 PM) 1,45 RM für 100 PM
0,30 RM für 100 PM (nicht 0,03 NRM für 100 PM)
0,05 RM für 100 PM (nicht 0,50 RM für 100 PM)
1
17,— RM für 100 RM (nicht 17,— RM für 100 PM) 47,50 RM für 100 RM (nicht 47,50 RM für 100 PM) 0,0085 RM für 100 PM 43,50 RM für 100 RM (nicht 43,50 RM für 100 PM) 14,— RM
für 100 MN
(nicht 0,14 RM für 100 PM) für 100 PM
3,625 RM für 100 PM
20,—8 RM. für 100 RM (nicht 20 RM für 100 PM) 25 RM für 100 RM (nicht 25 RM
für 100 PM)tür 100 PM) (50,— R. 25 9 für 100 c*. für 100 RM
25 RM
(nicht 0,10 RM für 100 PM)
47,50 RM für 100 RM (nicht
95 RM 6,50 RM für 100 PM
ich für 100 PM) für 100 RM
(nicht 160,60 RM
für 100 PM)
160,60 RMN 80,30 RM
47,50 RM
für 100 PM) für 100 PM)
3,25 RM für 100 PM (nicht 3 RM für 100 PM)
für 100 RM (nicht
80,30 NM
für 100 PM)
Zu II. Anteile und Genußscheine.
Bergwerksgesellschaft Georg von Giesches Erben in Breslau, Anteile
Consol. Diamonds (*£ 1) shares siehe oben unter Abschnitt I zu I Deutsche Handels⸗ und Plantagengesell⸗ schaft der Südseeinseln, Anteile (der Steuerkurs von 18,62 — halber
Steuerkurs 9,31 — ist zu streichen)!
5000,— RM per Stück (nicht 5000 RM
für 100 P.
8
2500, — RM per Stück (nicht 5000 RMN. rür 100 PM)
8 Diags Handels⸗ und Plantagengesell⸗
Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A. G.,
Stettiner Chamottefabrik vorm. Didier,
Bayern,
Voller Steuerkurs
Steuerkurs
132,50 RM per Stück (nicht
schaft der Südseeinseln, Genußscheine
Deutsche Kamerun⸗Gesellschaft, Anteile siebe Abschnitt I zu 1 unter Dekage, Hamburg (der Steuerkurs von 1,20 — halber Steuerkurs 0,60 — ist zu
streichen) “
enußscheine per Stück G (nicht
Faluitgesellschaft, Anteile (der Steuer⸗ kurs von 35,— — halber Steuerkurs „ 17 50 — ist zu streichen, g.bin Weberei Fischen, Genuß⸗ eine
55,— RM per Stück (nicht 1 0,55 RM per Stück) 112,— RM für 100 GM (nicht 112.— RM
Neu Guinea Compagnie, Sitz in Berlin, Anteile
1u
111““ 8
35 50 RNM per Stück (nicht 35 50 RM für 100 PM) Joh. C. Tecklenborg A. G. in Geeste⸗ 25 50 RM münde, Genußscheine per Stück
8 (nicht “ 25,50 RM
A. G., in Stettin, Genußscheine
11,75 RN
für 100 PM)
per Stück) V
66,25 RM per Stück (nicht 66,25 RM für 100 PM)
27,50 RM per Stück (nicht 0,275 RM per Stück) 56,— RM für 100 GM (nicht 56,— RM per Stück) 17,75 RM per Stück (nicht 17,75 RM für 100 PM) 12,75 RM per Stück (nicht 12,75 RM
wdhhArr 100 PM.) für 100 PM.) Zu I11 Inländische Schuldverschreibungen.
zu a Staatsanleihen.
n Landeskulturrentenscheine, 3 ½ %. Der Steuerkurs bezieht sich nur auf die Rentenscheine, die die Ausfertigungstage 1. August 1896, 1. Juni 1900, 1. August 1902, 1. Dezember 1904, 1. De⸗ zember 1909 und folgende Buchstaben und Nummern tragen:
Buchstabe E Nr. 1— 3 866 zu 5000 ℳ “ 11““ B 1 — 5 696 „ 500 1“ 8 D „ 1 — 7 298 „ 100 “
Neckar Anleihe von 1921 der Neckar A. G. in Stuttgart 5 % siehe oben unter Abschnitt I zu III (der Steuerkurs von 0,06 RM für 100 PM ist zu streichen). 8
Schuldverschr. der Hessischen Landeskreditkasse in Darmstadt siehe oben unter I zu III (der fest⸗ gesetzte Steuerkurs von 6,75 RM für 100 PM ist zu streichen).
zu b Provinzialanleihen.
Sachsen, Provinz, 5. Ausgabe lt. Priv. vom 16. 7. 1909, ausgegeben 1919 (nicht 1909).
Sachsen, Provinz, 6. Ausgabe lt. Priv. vom 3. 9. 1915, ausgegeben 1919 (nicht 1915).
Sachsen, Provinz, 7. Ausgabe lt. Priv. vom 20. 3. 1916, ausgegeben 1920 (nicht 1916). 2
zu d Stadtanleihen.
Bodenbach a. d. Elbe, Stadtanl. 4 % in Kronen siehe unter Abschnitt I zu IV (der Steuerkurs von 55,25 RM für 100 Kronen ist zu streichen).
zu h Anleihen verschiedener Körper⸗ schaften. Landlieferungsverband der Provinz Sachsen, Anleihe 4 ¾ %. (Der festgesetzte Steuerkurs von 0,15 RM für 100 PM ist zu streichen.) Neckar A. G., Anleihe 5 % siehe oben unter Ab⸗
ewie vor 3 ½ %
schnitt I zu III. für 100 PM ist zu streichen.
zu i Deutsche Pfandbriefe.
*Kur⸗ und Neumärkische Kom⸗ munalschuldverschreibungen 4 %
*wie vor 3 ½ %
*wie vor 3 % “
S ee Centralpfandbr.
-wie vor 3½ wo..
*wie vor 4 %
Landschaftl. Kreditverband der Provinz Sachsen. Sächs.
Landschaftl. Pfandbriefe (ge⸗
loste Abschnitte) 4 % wie vor 3 ½ %
wie vor 3 % 1 Ostpreußische Pfandbriefe 4 %
*wie vor 3 ½ %
ewie vor 3 %
Neue Pomm. Landschaft f. d. Kleingrundbesitz Pfandbriefe 4 % 3
ewie vor 3 ½ %
*wie vor 3 %
Pommersche Pfandbriefe 4 %
*wie vor 3 ½ %
*wie vor 3 %
*Schlesische landschaftl. Pfand⸗ %
briefe A, C. D 4 % rwie vor 3 % Der
32 8 gvwuer 1 7 3 t ⸗Westfälische Pfand⸗ bezieh briefe 4 % auf die
Der Steuerkurs von 0,28 RM.
Der Steuerknrs be⸗
Steuerkurs
Der Steuerkurs be⸗ kieht sich nur auf die Pfandbriefe mit ’ Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917
zieht sich nur auf die Pfandbriefe mit Deckungsbesch. bis 31. 12 17 Nr. 1 — 484 620 Der festgesetzte Steuerkurs von 13,25 RM für 100 PM ist zu streichen
Der Steuerkurs be⸗ zieht sich nur auf die Pfandbriefe, die bis 31. 12. 17 ausgegeben worden sind
Der Steuerkurs be⸗ zieht sich nur auf die epfanzbrbese die bis 31. 12. 17 ausgestellt worden sind
Der Steuerkurs be⸗ zieht sich nur auf die Pfandbriefe, die bis 31. 12. 17 ausgestellt
worden sind Der Steuerkurs be⸗ sche sich nur auf die
Pfandbriefe, die bis 24. Juni 1917 aus⸗
— gestellt worden sind Steu RM f
sich nur Pfand⸗ die bis 17 aus⸗
rwie vor 3 ½ % briefe, 3 gestellt worden 3 sind.
0,05 RM für 100 PM
0,31 RM für 100 PM 0,31 RM für 100 PM 0,31 RM für 100 PM
6,10 RM für 100 PM
6,10 RM für 100 PM 6,10 RM für 100 PM 9,— RM für 100 PM. 9,— RM für 100 PM 9,— RM
für 100 PM
10,25 RM. für 100 PM. 10,25 RM für 100 PM 10,25 RM für 100 PM 11,— RM für 100 PM
11,— RM für 100 PM. 11,— RM. für 100 PM 12,75 RM für 100 PM 12,75 RM für 100 PM 12,75 RM für 100 PM. 9,— RM für 100 PM. 9,— RM für 100 PM 9,— RM für 100 PM.
erkurs
sir 100 PM.
RM für 100 PM. RM für 100 PM.
1“
Steuerkurs „Westpreußische neu⸗ 2,25 RM für 100 PM landschaftl. Pfand⸗ briefe 4 % wie vor 3 ½ % *wie vor 3 %—
„Westpreußische rittsch. Pfandbriefe Serie 1 — 11 4 %
„wie vor 3 ½ %%
rwie vor 3 % —
zu m Pfandbriefe und Schuld⸗
verschreibungen von Hypo⸗ . 1“
thekenbanken. Süddeutsche Bodenkreditbank, Pfandbr. 4,30 RM für 100 PM (nicht 5,— RM für 100 PM)
bezieht sich nur auf die Pfand⸗ briefe mit Deckungsbesch bis I17 Der Steuerkurs bezieht sich nur auf die Pfand⸗ briefe mit Deckungsbesch bis 17.
5 RM für 100 PM. 5 RM für 100 PM.
KM für 100 PM
RM für 100 PM RM für 100 PM.
Serie 74 und 75
zu n Obligationen von Banken, Schiffahrts⸗ und industriellen Gesellschaften 1““ Büssing. Automobil, Obl. (gek.) Steuerkurs 0,873 RM für 100 PM (nicht 8,73 RM 8 — b für 100 PM) Concordia Braunkohle⸗Gewerkschaft eerr— Braunkohlengrube Concordia, Anleihe 4 ½ % siehe oben Abschnitt I zu III unter Gewerkschaft der Braunkohlen⸗ grube Concordia bei Nachterstedt. Concordia. Braunkohle⸗Gewerkschaft der Braunkohlengrube Concordia, Anleihe 4 % siehe oben Abschnitt I zu III. unter Concordia Bergbau Akt Ges. Oberhausen, Rhld. Walchenseewerk A. G. in München, An⸗ 75,—RM für! Million PM leihe 7 — 15 % icht 57.— RM für 1 Million PM)
zu o Sachwert⸗ und wertbe⸗ ständige Anleihen. 8 Braunkohlen⸗Roggenanleihe,
70 1 Landesbank Schleswig⸗Holstein, Weizen⸗ wertanleihe, 5 % Löwenberg in Schlesien, Holzwertanleihe von 1923, 6 % Neckar A. G., Goldobligationen, 5 %
Preußische Pfandbriefbank, Goldpfand⸗ briefe, 6 %
„Rhein.⸗Westf. Bodenkreditbank, Gold⸗ pfandbr, S. 2, 10 %
4,30 RM für 1 Einheit (nicht 4,30 RM für 1 Tonne) 6,55 RM für 1 Zentner (nicht 1,55 RM für 6Zentner) 12 50 RM für 1 Festmeter (nicht 12 50 RM für! Tonne) 58 40 RM für 100 GM. (nicht 58, 40 RM für 100 PM M) 84 50 RM für 100 GM. (nicht 84 RM für 100 GM) 94,25 RM für 100 GM (nicht 94,25 RM für 1 g) „Rhein.⸗Westf Bodenkreditbank, Gold⸗ 94 RM für 100 GM
pfandbr., S. 3, 10 % (nicht 94 RM für 1 g)
3u B Ausländische Wertpapiere, die in Deutschland nicht gehandelt werden.
8 Argentinien. vieehta ege äußere Anleihe von 1887, 70 3
383,50 RM für 100 Peso (nicht 169,80 RM für 100 Peso)
302,50 RM für 100 Peso (nicht 133,90 RM für 100 Peso)
9,50 RM für 10 000 Kronen
Argentinische innere Goldanleihe von 1911 (Ges. 8122), 4½ %
Deutsch⸗Oesterreich. Leykam Josefsthal Papier⸗Aktien
Preußen. 8 Finanzministerium. „ Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Pr. Eylau, Regierungsbezirk Königsberg, ist sofort zu besetzen.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Bekanntmachung.
In Abänderung meiner Bekanntmachung vom 22. Juni 1921 wird das Kulturamt Meiningen im Bezirk des ..* Merseburg mit Wirkung vom 31. März 1926 aufgelöst.
Von dem Geschäftsbezirk dieses Kulturamts wird der Teil westlich der Straße Christes —Walldorf — Bettenhausen —Ostheim einschließlich der Enklave Ostheim dem Kulturanit Eisenach und der östlich dieser Straße gelegene Teil dem Kulturamt Hild⸗ burghausen zugeteilt.
Berlin, den 24. Dezember 1925.
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Articus.
Göu“]
Bekanntmachung.
Das Preußische Staatsministerium hat den branden⸗ burgischen Provinziallandtag zum 11. Januar 1926 nach der Stadt Berlin berufen. Die Eröffnungssitzung findet am 11. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, im Landeshause zu Berlin, Matthäikirchstraße 20/21, statt. A1X“
Charlottenburg, den 24. Dezember 1925. 8 Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg und von Berlin:
Dr. Maier.
Nichtamtliches. Dentsches Reich.
Im amtlichen Teil der heutigen Ausgabe des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ ist eine Bekanntmachung über die Feltiet ung von weiteren Steuerkursen für die Fest⸗ tellung der Einheitswerte auf den Beginn des 1. Januar 1925 und über Berichtigungen von auf diesem Zeitpunkt bereits festgesetzten Steuerkursen veröffentlicht. Nichtständige Bezieher des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ können diese Bekanntmachung als Sonderdruck von der Reichsdruckerei, SW. 68, Oranienstraße 90/91, beziehen. ö . Lord Ab⸗ der
Botschafter Während seiner Geschäfte
Der Königlich großbritannische D’Abernon hat Berlin verlassen. wesenheit führt Botschaftsrat Addison die Botschaft. 8
Berlin
Haundel und Gewerbe.
den 29 Dezemver 1925. Telegraphische Auszabhlung.
Buenos⸗Aires. Canada ... Japan Konstantinopel London .. . . New York... Rio de Janeiro Uruguay: Amsterdam⸗ Rotterdam Athen
Brüssel u. Ant⸗
werpen ... Danzig Helsingfors. EE““ Jugoflavien .. Kopenhagen. Lissabon
Oporto ..
E1u11“ Schweiz.. Sofia Spanien ... Stockholm und Gothenburg.
—. 100 Kr. Dund
.100 Escudo Oslo .100 Kr. Paris 100 Frcs.
1 Pap.⸗Pesf. 1 kanad. 8 1 Yen 1 türk. £
1 £
1 § 1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
I1 100 Dinar
100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 Schilling
udapest 1
100 000 Kr.
29. Dezember
Geld ,,730 4,195
1,824 20,349 4,195 0,604 4,295
112,61 59,23 5,87
Brief 1,734 4,205 1,828 2,24
20,399
4,205 0,606 4,305
169,16 5,46
19,06 80,90
10,585 16,96
7,445 104,00
21,325 85,23 15,57 12,453 81,34 3,015 59,37
112,89 59,37 5,89
Geld 1,733 4,195 1,817 2,235 20,347 4,195 0,603 4,295
Brief 1,737 4,205 1,821 2,245
20,397 4,205
21,275 85,24 15,29 12,413 31,16 3,015 59,28
112,54 59,23 5,87
81,36 3,025 59,42
112,82 59,37 5,89
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns .. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische Englische: 198e 1 Lu. darunter Türkische... Belgische.. Bulgarische.. Dänische... Danziger... iünischea... ranzösische.. olländische.. talienische: über 10 Lire Jugoslavische. Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei .. unter 500 Lei Schwedische ..
Seaos
Pap.⸗Pes. Kilreis anad. §
Sq
—
e. kb bh
ürk. Pfd. 00 Fres. 100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden
100 Lire 100 Dinar
1 1 1 1 1 1
Schweizer ... Spanische.. Tschecho⸗slov.: 5000 Kr... 1000 Kr. u. dar. Oesterreichische.
Ungarische ...
Nach dem
100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
100 Schilling 100 000 Kr.
29. Dezember
Geld 20,55 16,19
4,167
4,187 4,179 1,711 0,588 4,167
20,305 20,303
18,97 2,97 103,44 80,45 10,495 15,507 168,28
16,895 7,375 84,79
112,29 31,037 58,97
12,38
12,378
59,05 5,81
Brief 20,65 16,27
4,187
4,207 4,199 1,731 0,608 4,187
20,405 20,403
19,07 2,99 103,96 80,85 10,555 15,587 169,12
16,975 7,415 85,21
112,85 81,437 59,27
12,44 12,438 59,35
Wochenbericht des Oberschlesis
28. Dezember Geld Brief
4,24
4,189 4,184 1,714 0,586 4,167
20,305 20,303 220 18,96 2,98 103,64 80,50 10,495 15,28 168,18
16,885 7,38 84,99
112,24 81,055 59,03
12,384 12,382 59,07
*
chen Stein
28. Dezember
vaen. 25
— ———
kohlensyndikats betrug, wie W. T., B. berichtet, die Stein., kohlenförderung in Deutsch Oberschlesien in der Zeit vom 14. bis 20. Dezember insgesamt 364 371 t (i. V. 356 498). Arbeitstäglich wurden gefördert 60 729 t (64 818). Der Absatz an Stein kohlen innerhalb Deutsch Oberschlesiens stellte sich au 123 034 t (121 794). Nach dem übrigen Deutschland gingen einschließlich der gesamten Eisenbahndienstkohle und der Sendungen nach den Wasserumschlagstellen 219 250 t (214 485 nach dem Ausland 22,452 t (19 125) Der Gesamthaupt bahnversand betrug 285 298 t (278 717), der Gesamtabsatz (ohn Selbstverbrauch und Deputat) 343 364 6 (335 825). Für den Ab⸗ transvport von Kohlen, Koks und Briketts wurden insgesamt 32 483 Wagen (31 141) gestellt. Auf den Arbeitstag entfallen davon 5414 Wagen (5662). Die Kohlenbestände am Ende der Woche stellten sich auf 8594 t (8959), die Koksbestände auf 136 439 t (141 853).
— In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der Chemischen Fabrik zu Schöningen A.⸗G. wurde die wegen Unrentabilität des Betriebes beantragte Liquidation der Gesellschaft gemäß § 307 HGB. einstimmig genehmigt. (W. T. B.)
Bern, 28. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Nationalbank vom 23. Dezember (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu dem in Franken: Metallbestand 545 578 373 (Abn. 1 089 726), Wechsel⸗ bestand 292 898 613 (Zun 2 579 478), Sichtguthaben im Ausland 18 827 000 (Zun. 2 249 600), Lombardvorschüsse 48 770 780 (Zun. 2 904 063), Wertschriften 7 174 209 (Abn. 11 300), Korrespondenten 17 300 750 (Abn. 14 640 929), Sonstige Aktiva 17 719 985 (Zun. 661 909), Eigene Gelder 31 940 858 (unverändert), Notenumlauf 823 707 610 (Zun. 41 774 160), Girodepot 71 271 103 (Abn. 49 444 181). Sonstige Passiva 21 349 741 (Zun. 323 118)
Kopenhagen, 28. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 23. Dezember (in Klammern der Stand vom 15. Dezember) in Kronen: Goldbestand 209 246 927 (209 273 507), Silberbestand 13 295 716 (13 445 824), zusammen 222 542 643 (222 719 331), Notenumlauf 420 930 336 (455 577 090), Deckungsverhältnis in Prozent 52,9 (48,9)
Oslo, 28. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 22. Dezember (in Klammern der Stand vom 15. Dezember) in 1000 Kronen: Metallbestand 147 225 (147 225), ordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus⸗ gaberecht 25 000 (25 000), gesamtes Notenausgaberecht 422 225 (422 —2 Notenumlauf 373 670 (356 665), Notenreserve 48 555 (65 560), 1⸗ u. 2⸗Kr.⸗Noten im Umlauf 2713 (2803), Depositen 77 493 (87 087), Vorschüsse und Wechselbestand 310 131 (298 591), Gut⸗ haben bei ausländischen Banken 55 103 (58 076), Renten und Obli⸗ gationen 13 528 (13 528).
Wagengestellung, für Kohle, Koks und Briketts am 28. Dezember 1925: Ruhrrevier: Gestellt 22 969 Wagen. — Oberschlesisches Revier: Gestellt —.
Stande vom 15. Dezember)
Berlin, notierung
28. Dezembe
Heute keine Elektrolyt⸗