B 142: Klein Steinheimer Faßfabrik und Faßgroßhandlung, G. m b. H. Klein, Liquidator: 8. Kailing, Ehefrau von Valentin Kailing,
B 145: Gramlich Internationale nieur⸗ & Handelsgesellschaft m. Offenbach a. rankfurt a. r. Fuchs u. Co., G. m. b. H. he Fahrik, Neu Isenbur dator: Karl Friedrich Fuchs, N
rg.
8 155: Gesellschaft der echten Marks⸗ rothesen A. A. Marks m. b. Liquidator: Pau
B 156; Chemische Produkte, G. m. ., Offenbach a. 2 Robert Grosch, daselbst. orund⸗Schlämmwerk Eichler
gler, daselbst. b
Offenbach a. dator: Hermann Schütterle, daselbst.
B 204: Eisenacher & Hornung, G. m. H., Mühlheim a. M. Liquidator: Jo⸗ hann Michael E B 209. Karl b. H., Offenbach g. M wig Klein, Frankfurt a. M. 8 212: Coronel & Hartung, G. m. H., Offenbach a. N Friedrich Hartung, daselbst. Stoeckicht⸗Gummiabsatz⸗Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. H., Offenbach a. M. ans Forster, daselbst. Will, G. m. b. Liquidator: Bernhard
.“ Georg
Liquidator:
& Co., G. m. b. Liquidator: Max Ei
B 192: Escho, G warenfabrik,
resser & Co., G. m. Liquidator: Lud⸗
Liquidator:
Liquidator:
Offenbach a. Boff, Elberfeld. Deho“ Deutsch⸗Holländische Musikinstrumente⸗Industri eu Isenburg. Liquidator: 2 eu Isenburg. B 226: Heerbrand & Brandl, G. m. b. H., Offenbach a. M Hankel, Frankfurt a. M. B 244: Kaiser & Brozio, G, m. b. H. Lederwarenfabrik, Offenbach a. M. Li bator: Heinrich Kaiser, daselbst. B.245: Offenbacher Leder⸗ und Leder⸗ bfall⸗Verwertungsgesellschaft m. b. H. zu Eduard Stein,
inton Nöbgen,
Liquidator: Karl
Liquidator:
Frankfurt a. M. B 247;: Ipo Gummi⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ chaft m. b. H., Offenbach a. M.
Stäge, daselbst.
48: A. Franz & Co. G. m. b. H.,
dator: Franz B 2 ’ Liquidator: Bernhard
Offenbach a. M. Kowalski, Frankfurt a. M. 1“ apierverwertungs⸗Gesellschaft roß Steinheim. Sebastian Rosenberger, daselbst.
B 253: Cippel & Co., Offenbach a. M. Liquidator:
B 258: Elma, Elektrische Maschinen und Apparate G. m. b. H., Neu Isenburg. Liquidator; Walter Boucher, daselbst. „B 269: Willtor, Metall⸗ und Rohstoff⸗ Handelsgesellschaft m. b. H., Offenbach
Liquidator: Wilhelm Lohrey, da⸗
1 273: E. O. Röni
önitz, daselbst. B 276: Süddeuts schaft, Offenbach a. ranz Hatzehruch, Mühlheim a. M. Lieberknecht &
Liquidator:
Josef Krein,
& Co. G. m. iquidator: Ernst
Tertil⸗Aktiengesell⸗ Liquidator: Peter
1 Berger, G. m. b. H., Mühlheim a. M. Liquidator: Wil⸗ helm Lieberknecht, baselbst.
B 292: Heros Lederwaren G. m. b. H., Offenbach a. M. Liquidator: Willy Neu⸗
309: W. E. Klohoker Aktiengesell⸗ chaft, Obertshausen. Liquidator: Heinrich Pper, daselbst.
B 310: Hertenstein & Kottmaier b. H., Offenbach a. M. Liquidator: Kottmaier. daselbst Ludwig Bock, G. m. b. dator: Ludwig B
sgesellschaft m. iquidator: Wil⸗ rbach, daselbst. . Lederfabrik Dr.
Günther, G. m. b. Offenbach Liquidator: Peter Kunz. Offenbach
rgel. B 336; Metallwgrenfabrik Offenia, , Offenbach a. M.: Liquidator: elin Bodensohn, daselbst. B 339: Internationale Speditionsgesell⸗ chaft m. b. H. Offenbach a. M. tor: Robert Jacob, daselbst. B 342: Salamander Lederwarenfabrik, G. m. b. H., Offenbach a. M. Liquidator: lbelm Zernik, daselbst. eo Schlesinger, G. m. b. Offenbach a. M. Liquidator: Otto Ka
B 352: Elektro⸗Union Handels. und Baugesellschaft m heim. Liquidator: Bruno C
B 353: Gufraco, Svici
esellschaft m. b H. L. Liquidator: Karl Gumbinger, daselbst.
B 357: Hella Musikinstrumentenbau, G. m. b. H., Neu Isenburg Anton Nöbgaen, daselbst.
B 358: Eisen⸗ & Rohprodukten⸗Ver⸗ H., Offenbach a. M
esd Dffens
gert, daselbst. osen handels⸗
Liquidator:
wertung, G m. b. H. Liauidator: Anton Gohr, daselbst.
B 378: W. Stadtmüller, Giegerich & Balzer, Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. Liquidator: Georg Stadtmüller, daselbst.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Oranienburg. 8 In unser Handelsregister ist heute unter Nr 232 Reuter⸗Company. roduktenfabrik,
bei der Firma
Handelsgesell⸗ in Oranienburg, ides eingetragen worden: Der Ge⸗ Fritz Reuter ist von der Ver⸗ ausgeschlossen.
tretungsbefugnis
Kaufmann Helmut Martienzen ist die Be⸗
ugnis übertragen, neben dem Gesell⸗
chafter Kaufmann Otto Fischer die Ge⸗
eellschaft allein zu vertreten.
anienburg, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht.
Patschkau. [106341) Im Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Firma A. H. Wenzel eingetragen worden: 8 8 . Inhaber der Firma ist jetzt Drogist Fran Placzek in Patschkau. 8 mtsgericht Patschkau, 21. Dezember 1925.
Pęnig. J106343] Die Bekanntmachung vom 16. Dezember 1925, betr. die Firma Papyroplast⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Blatt 315 des Handelsregisters für denig) wird dahin berichtigt, daß die irma künftig lautet: Papyroplast⸗ PSerke Penig, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . Amtsgericht Penig, 21. Dezember 1925. Pillau. 8 [106342] In das Handelsregister B Nr. 4 ist am 20. November 1925 bei Artus, Hansa Transportgesellschaft m. b. H. in Königs⸗ berg, Pr., Zweigniederlassung Pillau, ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Fritz Schliewen ist ausgeschieden. Amtsgericht Pillau. Pirna. [106344] Auf Blatt 594 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Pirnaer Kunstkeramische Werkstätten Baum und Lauschke in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Baum ist ausgeschieden. Das Geschäft wird von Johannes Konrad Lauschke allein fort⸗ eführt. Die Firma lautet künftig: Zirnaer Kunstkeramische Werk⸗ stätten Konrad Lauschke. Amtsgericht Pirna, 17. Dezember 1925.
Pössneck. 1 [106347] In unser Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 7 bei der Firma Verkaufs⸗ vereinigung Thüringer Ziegeleien G. m. b. H., Pößneck, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversemmlung vom 18. 8. 1925 ist das Stammkapital auf 88 200 RM erhöht und die §§ 2, 3, 4, 11, 23, 39 c des Gesellschaftsvertrags vom 8. 8. 1922 geändert worden. Pößneck, den 17. November 1925. Thüring. Amtsgericht. I.
Potsdam. [106348] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1235 die Firma Adolf Wolff mit dem Sitze in Potsdam und als deren Inhaber der Kaufmaͤnn Adolf Wolff, ebenda, eingetragen worden. Die Firma besteht seit 1890, war im Handelsregister A unter Nr. 157 am 10. Februar 1900 unter Uebertragung aus dem alten Firmen⸗ register eingetragen und ist am 21. No⸗ vember 1925 irrtümlich gelöscht worden. Die neue Eintragung ist an Stelle der alten getreten. Potsdam, 17 Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 8.
Pulsnitz, Sachsen, 88 1 Auf Blatt 433 des Handelsregisters, die Firma Fahlbusch & Gebler in Großröhrs⸗ dorf betreffend, ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Paul Richard Fahlbusch in Großröhrsdorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Pulsnitz, 7. Dezember 1925.
Quedlinburg. — [106350]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Quedlinburg, folgendes ein⸗ getragen worden: Dr. jur Hugo Fleisch⸗ mann ist aus dem Vorstande der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Quedlinburg, den 21. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Ranis, Kr. Ziegenrück. [106351]
Im Handelsregister A Nr. 49 ist bei der Firma Wilhelm Rexrodt in Krölpa, Kreis Ziegenrück, am 19. Dezember 1925 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Ranis. Rathenow. 8 106352]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 641 ist heute bei der Firma R. Hof⸗ mann & Wolf, Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden: 8
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Rathenow, den 19. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Rheinberg. Rheinl. [106353]
In unser Handelsregister B 10 ist heute bei der Firma Belgisch Holländi⸗ sches Kohlenkontor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lintfort, Kreis Mörs, folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Oktober 1925 ist Artikel 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. Stammkapital, geändert. Dieses ist umgestellt auf 500 RM.
Rheinberg, 11. Dezember 1925
Amtsgericht.
Soldin. [106354]
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 100 — Ge⸗ brüder Höft, Soldin — folgendes ein⸗ getragen:
Der bisherige ee Erich Höft ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Soldin, den 19. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
1 8
P 3854/3, 3846/l 3830 2 + 3,
3860/2, 3858 3836/9. 3832/1.
3820/8. P 3816/1 + 4, 3812/3 3802/6, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 16 Dezember 1925, Nachmittags 12,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre Crefeld, den 16 Dezember 1925. Amtsgericht. EIE—
in Sonneberg eingetragen worden, daß die Genossenschaft dur Generalversammlung vom 5. d. M. auf⸗ gelöst worden ist, und daß als Liqui⸗ datoren die Augeneinsetzer Ludwig Meyer und Albin Schilling, hier,
Sonneberg, den 11. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. I.
der Generalversa lung vom 6. Dezember 1925 wurde die Genostenschaft erhält den Zusatz: i. L
Konrad Haußner in Elters⸗ rg g-e
Wolkenstein. 1105896
Auf Blatt 202 des Handelsregisters ist heute die Firma Haselbach & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Großolbersdorf
Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ sellschaft ist die Fabrikation von und der Strumpfwaren und deren Veräußerung. Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzigtausend Reichsmark. Gesellschaftsvertrag ist am 29 September 1925 abgeschlossen worden. D. u der Gesellschaft beträgt mindestens fünf
re. u Geschäftsführern sind bestellt: a) der 1 Uhlmann in Anna⸗ r Gutsbesitzer Karl Oswald in Großolbersdorkf.. rtretung der Gesellschaft erfolgt durch die Geschäftsführer gemeinsam. esellschaftsvertrag wird noch Hans Uhlmann drei Coktonwirkmaschinen und einen Posten Resmenternel. ichsmark, Herr elbach ein Gebaude, “ Motor, Treib⸗ rte von 6000 Reichs⸗
Stolberg, Harz. . [105896]2 Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 8 eingetragenen „Vereinigte Harzer Eisensteinbergwerkwerke Fried⸗ 1 einrich II, in Stolberg, dem 16. Dezem folgendes eingetragen: Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses 18. April 1925 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt. der Satzungen ist geändert. „den 16. Dez. 1925. es Amtsgericht.
Handelsregistereintraagungen. Beschluß der
Vom 15. Dezember 192
B Nr. 800 bei der Firma Zubehör⸗Vertriebsgesellschaft schränkter Haftung“ in
. Zu Liauidatoren eingetragen Wiesbaden: Adolf Heschäftsführer ab⸗ seiner Stelle Dreger zum Geschäftsführer bestellt. B Nr. 708 bei F Edenfeld, Aktiengesellschaft“ baden: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. Nr. 537 bei der Firma „Stroedter Werke Aktiengesellschaft“ ga. Rh.: Die durch die Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1925 beschlossene des Grundkapitals 29 400 Reichsmark ist durchgeführt. 18
erhöht und beträgt 55 400 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung .30. 1925 ist der § 3 des Gesellschaftsvertraas entsprechend der erfolagten und Erhöhung des Grundkapitals und der Absatz 1 des § 15 (Stimmrecht der Aktionäre) geändert. ist jetzt einaeteilt:
Aktiengesellschaft sczen ben Konrad Scherzer. “
Genossenschaft wird jeweils durch drei Liquidatoren rechtsgütia vertreten. Fürth, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Holzminden.
Im hiesigen Geno hei der Firma Cons Holzminden und Umgebung e. G. m b. H. m Holzminden
Generalversammlung
1 1925 sind an Stell ausgeschiedenen Vorstandsmitalieder Jacob d Brückner: a) der Hüttenmeister Jo⸗ hann Wellbrock von hier, b) der Kauf⸗ mann de Vries von hier in den gewählt. Außerdem sind die §§ 25, 48 und 49 in bezug auf die Summen ge⸗
Holzminden, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
berufen und
Firma „Moritz Limbach, Sachsen.
1 In das hiesige Genossenschaftsregister n das Musterre
der unter Nr. 46 einge⸗ Fossenschaft „Landwirtschaft⸗ tzgenossenschaft,
mit unbe⸗
gister ist eingetragen: Mahn, Arno Fri geag in Ob rfrohna,
Stoffbandschuhe, verschlossen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr knummer 599 angemeldet am
Die Dauer
liche Bezugs⸗ und
eingetragene Genossens⸗ schränkter Haftpflicht in 1 tragen worden: Durch die Beschlüsse der Generalversammlun und 17. Dezember 1925 ist die Genossenschaft Amtsgericht Stade,
in Biebrich Jah ssenschaftsregister ist
— ——
Tempelburg.
Bei der im Handelsregister A unter 78 eingetragenen offenen . Steinhaus: In⸗ Albert Graun u. Gotthold Stein⸗ haus, beide in Tempelburg, ist heute fol⸗ 2 eingetragen: Die Firma ist er⸗
sch Tempelburg, den 8. Dezember 1925. Amtsgericht.
1 15 Jahre, 10 November 1925, Nachm. 2 Uhr.
Nr. 677. Neumann, Aug, Firma in 1 Muster für Raschelstoff von und Baumwolle, Muster für vlastische Erzeugnisse ohne Fabriknummer, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr 20 Min.
Nr. 678. Grobe, Curt Iwan, Fabrik⸗ in Oberfrohna, Milaneseware aus Kunstseide und anderem Material, versiegel. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 347, 348, 349, Schutzfrist 5 Jahre, 16. Dezember 1925, Vorm 10 Uhr. Amtsgericht Limbach, den 23. Dezember 1925.
Ermäßigung eingetragen
Grundkapital Dez aufgelöst worden.
5. Sep tember 18. 12. 1925.
verschlossen,
bekanntgemacht: — Stargard, Pomm.
„In das Geno ist heute bei der kasse Wedeltrutz, e. G. m. b. H. Pom., eingetragen: § 50 der 2. Durchführungsverordnung über Goldbilanzen vom 8 Dezember 1923 von Amts wegen als
i. 21. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
1 enschaftsregister Nr. 122
Ermäßiaung irma Familiendarlehns⸗
eine Spulmaschirn 3,0 ;. riemen 29b 8 3 Muster für mark in die Gesellschaft ein.
Für die Bekanntmachungen ist diejen Zeitung bestimmt, in der das Amtsgerie Wolkenstein seine Bekanntmachungen ver⸗
Wolkenstein, 1.
Trebnitz, Schles. 1
In unser Handelsregister A Nr 149 ist heute bei der Firma Rudolf Preußing, Obernigh, eingetragen: erloschen. Amtsgericht Trebnitz, 15. 12. 25.
Treuen. 1
Im Handelsregister zember 1925 eingetragen worden:
1. auf Blatt 207, betr. die Firma Treibriemenweberei Kunz, Aktiengesell⸗ r Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Fabrikdirektor Theodor Krasselt in Treuen..
2. auf Blatt 348 das Erlöschen der Firma „Clemens Reinhold“ in Treuen.
3. am 28. Mai 1925 auf Blatt 321, 1 4 „Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Treuen in Treuen, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Deutsche Credit⸗Anstalt ip ellschaftsvertrag vom
hezember 1899 in der Neufassung vom 10. Juni 1922 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. März 1925 in § 4 abgeändert worden. — zerfällt jetzt in sechstausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark, dreihundertachtzigtausend Aktien zu vierzig Reichsmark und zehntausend Aktien je zwanzig Reichsmark, tsgericht Treuen, 22. Dezember 1925.
VSFnneg hjesige Hendelsrezister Wi. 4 In das hiesige elsregister Abt. r. 373 die offene Handels⸗ „Schulte u. Tapphorn“ hne eingetragen haftende Gesellschafter sind: 1 ler Josef Schulte in Lohne, 2. Tischler Josef Die Gesellschaft hat 1925 begonnen. Geschäftszweig: Möbeltischlerei. Vechta, 11. Dezember 1925. Amtsgericht.
Das Grundkapital a) in 1200 Stamm⸗
Stammaktien zu je 100 Reichsmark, b) in 600 Vorzugsaktien zu je 9 Reichs⸗ Sämtliche Aktien lauten auf den Die 260 neuen Aktien zum 100 Reichsmark
zur Verordnun
Jerichow. angemeldet
In das Genossenschaftsregister ist unter eingetragen: und E“ S 1 gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Göttlin. Die 9. Dezember Gegenstand des Unternehmens ist der 2 egehas. a währung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, b) Er⸗ leichterung der Ge rung des Sparsinns.
schaftlichen Nachrichten“ der landwirtschaftlichen der Provinz Sachsen usw. zu H. Willenserklärungen des
en Unterschrift standsmitglieder unter Genossenschaft. Rechnungsjahr.
nichtig gelöscht
Amtsgericht
Stammbetrag von sind zum Kurse von 100 % ausgegeben. Vom 16. Dezember 1925:
B Nr. 423 bei badener Bimsbeton⸗Werke, mit beschränkter Haftung“ in Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesellschafter 5 1925 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf 10 000 Reichs⸗ n Durch den gleichen Be⸗ schluß ist das Stammkapital um 5000
15 000 Reichsmark. 8 Horsch ist zum weiteren Geschäftsfüͤhrer b Beschluß der schafter vom 5. Januar 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertraags (Höhe des Stamm⸗ kapitals) und § 8 (Dauer der Gesellschaft) Der § 6 Machschüsse) ist ge⸗ 1 Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. Dezember. 1935 fest⸗ Erfolgt keine Gesellschaftsvertraas mindestens ein Jahr vor Ablauf dieser Frist, sich die Dauer der Gesellschaft um fünf Jahre. B Nr. 629 bei Gesellschaft für Förderanlagen und Auf⸗ mit beschränkter Haftung Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1925 ist das Stamm⸗ kapvital im Wege der Umstellung auf 1 Reichsmark ermäßigt. genie Ernst Weber ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer in der Art bestellt, daß er allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat ist. Die §§ 3 und 4 des Ge vertrags sind durch Beschluß der Gesell⸗ 20. Oktober 1925 Umstellung ge⸗
Göttlin, eingetra⸗ nschaftsregister wurde Bauverein Selbsthilfe L. G. m. b. H. in Schweich in dation eingetra
Die Genosse
„Mechanische 1 Seilfabrik Gustav In das Genosse
schaft“ in T
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Allgemeine Deutsche Credit An⸗ stalt, Filiale Zeitz, am 28. Mai 1925 folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Mär abgeändert worden:
Das Grundkapital sechstausend Aktien zu U⸗ Reichsmark, sechsundvierzigtausend Aktien je einhundert undertundachtzigtausend vierzig Reichsmark Aktien zu je zwanzig Reichsmark.
Zeitz, den 8. Dezember 19225.;
Das Amtsgericht.
7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.
Ueber das Vermögen des Uesener Säge⸗ werks, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Uesen, ist am 22. Dezember 1925, 3 Uhr, das Konkursverfahren nkursverwalter: Rechtsanwalt 4 h Anmeldefrist bis 1. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ aanuar 1926, Vormittags 9 ½% Uhr. Prüfungstermin am 25. März 1926, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1926.
Achim, den 22. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Baden-Baden.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers rmann Zeller in Baden⸗Baden, Gerns⸗ acher Straße 49, wurde heute, mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Schäfer in Be Anmeldefrist bis 18. Januar 1926 beim Gericht; offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Jamtar 1926; erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag. 29. Januar 1926 Vormittags 9 1½ Uhr, vor dem Zimmer 24,
Freitag, 12. Februar
Gesellschaft kassengeschäfts zur: nschaft ist durch Beschlüsse Generalversammlungen vom 16. 8. .23. 8. 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind 1. Granz in Schweich, Ju Nikolaus Mat Schweich, Feldstra Trier, den 4. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 12.
Verden, Aller. 1
In das Genossenschaftsregister Nr. 29 ist bei der Genossenschaft „Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Barnstedt“, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Nach ausgesprochener Nichtigkeit der chaft unterbleibt die Liquidation, glaubhaft nachgewiesen ist, daß irxgend⸗ wie teilbares Vermögen nicht vorhanden irma ist erloschen.
Amtsgericht Verden, 5. Dezbr. 1925.
Vorsfelde. In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Dezember 1925 die durch Statut vom 22. November 1925 errichtete Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft landwirtschaftlicher — Mittelbetriebe, schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit ühen eingetragen. Unternehmens
und Förde⸗ „Genossen⸗ Genossenschaften
3 mark ermäßigt. ebisenbahnarbei die Firma ; 1925 in § 4 senbahnarbeiter und beträgt — hay, Ladeschaffner in
Allgemeine je eintausend
lung am 28.
zehntausend der Firma der Geschäftsjahr
Vorstand sind die Land⸗ Berndt in Göttlin und Georg Holzendorf
Jerichow, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Nürnberg. 8 Genossenschaftsregistereinträge. Entenberger chaft, e. G. m. b. H. in Satzung ist errichtet am 3. Februar 1925. des Unternehmens ist, das elbstgebaute Getreide der Mitglieder mit Dreschmaschine zu dres Maschine kann auch für andere Zwecke ge⸗ braucht werden, worüber die versammlung zu bestimmen hat. und Kredit⸗Genossen⸗ ft Tafelfeld, e. G. m. b. H ürnberg: Die Genossenschaft ist auf⸗
Nürnberg, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht — Ragistergericht.
Das Grundkapital
sechsundvierzig⸗ Kündigung
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 19 eingetragenen Firma F. A. Oehler in Zeitz heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Handlungsbevollmäch Rolle in Zeitz ist Prokurg derart erteil daß er berechtigt ist, in Gemein einem anderen Prokuristen die Fi vertreten und zu zeichnen. des Fabrikdirektors Otto Arnold in Zeitz ist erloschen.
Zeitz, den 15. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
so verlängert
der ⸗Firma
ist heute unter ntenberg.
Die Prokura
Tapphorn in Lohne. 1
Prüfungstermin: 6, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Baden, den 14. Dezember 19 Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Gegenstand des 1. der gemeinschaftliche Bezug von W chaftsbedürfnissen, 2. der gemeinschaft⸗ che Absatz von Wirtschaftserzeugnissen, 3. die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel, 4. die Landbeschaffung für die Mitglieder, 5. die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderun schaftlichen Lage der Mitg 6. alle damit zusammenhängenden
chäfte. Vorsfelde, den 19. Dez Das Amtsgericht.
Waldshut. 1 zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 3 zur Konsum⸗Spar⸗ und duktivgenossenschaft Waldshut und Um⸗ gebung e. G. m. b. H.: Die „Bezirkskonsumverein eingetragene Genossenschaft nkter Haftpflicht“. Statut vom 27. September 1925. Waldshut, den 19. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht. I.
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 664 die Firma Eva Sawadzki, Galanterie⸗ und Kurz⸗ ft in Zeitz, und als
verehelichte Kaufmann
in Zeitz eingetr
sprechend der
Vom 17. Dezember 1925: der Firma „Ver⸗ Adolfsallee“
Balingen.
Ueber das Vermögen des Max Wil⸗ helm Müller, Kaufmanns in wurde am 24.
Waldenburg, Schles. 3 In unser Handelsregister ANr. 441 ist am 17. Dezember 1925 bei der Firma Paul Niederlage der fabrik Otto Kunze in Guhrau Waldenburg eingetragen: Die Firma
Elisabeth Theurich,
haberin Frau sicherungsbüro va Sawadzki v. Massenbach & Co. in Wiesbaden: Der Kaufmann Hans Jacobi in Wiesbaden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
B Nr. 623 bei der Firma „Beckhaus & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Wiesbaden:
Dezember 1925, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: minger in Balingen. Konkursforderungen: Gläubigerversammlung und Wahltermin: Januar 1026, Nachm. Mittwoch, den
Oschatz. 1
Auf dem Blatt 13 des Genos registers für die „Bezugs⸗ un genossenschaft Dahlen und Umgegend, ein⸗ chaft mit beschränkter ute folgendes
]J [Kunze — Zeitz, den 18. Dezember 1925.
Amtsgericht. Rechtsanwalt
ist geändert in Anmeldefrist der Seifengeschäft, Inh. Waldenburg i. Schles., und als deren In⸗ haber Elisabeth Theurich, Kunze, und die Minderjährigen, Martha, Elisabeth und Ilse Kunze in W in ungeteilter Erbengemeinschaft. gericht Waldenburg, Schles.
tragene Geno Hafcyfücht⸗ in G eingetragen worden: Das Statut ist ab⸗ Die Firma lautet Kornhaus Dahlen, eingetragene beschränkter
Zella-Mehlis.
In unser Handelsregister Abt. B ist ember 1925 Mittmoch den 2.
5 Uhr, Prüfungstermin: 24. Februar 1926, Nachm. 5 Uhr, beim Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1926.
Amtsgericht Balingen.
he Firma lautet Continentale
Gesellschaft eändert worden.
eener a Wilh. Nordmeyer lschaft mit beschränkter Haftung in Ua⸗Mehlis eingetragen worden: Der Geschäftsführer Max Retsch, Schmal⸗ kalden, ist abberufen. Die Prokura des Kaufmanns Paul Dämmrich in Zella⸗ ehlis ist erloschen. schäftsführer sind bestellt die Kauflemte Otto Ehrhardt, Erfurt, Theo Jacobs, Gesellschaft wird ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer, ge⸗ meinschaftlich handelnd, oder durch zwei Prokuristen oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen, ebenfalls gemeinschaftlich handelnd, vertreten. la⸗Mehlis, den 18. Dezember 1925. üringisches Amtsgericht. Abt. II.
triebs⸗Compagnie. schränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. 12. 1925 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags.
B Nr. 560 bei der Firma „E. Rickes & Co., Bergbau, Industrie und Bahn⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Wiesbaden: als Geschäftsführer abberufen.
Nr. 2118 bei der Firma „Rudolf Stassen Nachf. Inb. Paul Philipps“ in Die Fi gernr Diesba⸗ Die Firma ist geändert in Rudolf Stassen Nachf., Inh. Dominik Die Prokura des Dominik Frenz ist erloschen infolge Uebergangs des Ge⸗
1581 bei der
nossenschaft mit scht. itsgericht Oschatz, 21. Dezember 1925.
Regensburg. 3 1 In das Genossenschaftsregister wurde „Darlehenskassen⸗Verein lkenstein, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter alkenstein, eingetragen: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 24. Juli 1921 wurde ein neues Statut ange⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens t nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und
rrlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen - nittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Be nach ausschließlich
Warstein.
In unser Hande Bamberg.
Das Amtsgericht Bamberg hat über irma Frän kisches
— Nachmittags 5 Uhr Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ 1 bö13 rauß in Bamberg
Straße. Offener Arrest ist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Januar 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 21. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, rüfungstermin: 11. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82/0 des Zentraljustiz⸗ gebäudes in Bamberg. chreiberei des Amtsgerichts.
lsregister B 8
der Firma Puddel⸗ hammer Kleineisenwerk G. m. b. H. zu Warstein folgendes eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. No⸗ vember 1925 ist das Stammkapital auf 12 000 Reichsmark umgestellt, der Ge⸗ Gesellschafters 4000 Reichsmark festgesetzt und § 5 des Gesellschaftsvertrags vom 6. Juli 1921 dementsprechend geändert.
Warstein, den 15. November 1925.
Das Amtsgericht. Warstein. 8
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Kunststein⸗ Gesellschaft mit
Die Gesell
das Vermögen Holzkontor G. m. b
Josef Imhäuser ist 22. Dezember 1925,
Gispersleben. Die
Eö1öö“ kursverwalter: schäftsanteil Wittmund. das Genossenschaftsregister heute unter Nr. 26, Viehverwertungs⸗ genossenschaft egend e. G. m. u. H. gendes eingetragen worden: egenstand des Unternehmens: Ver⸗ mittlung des von den Genossen abzu⸗ setzenden Viehes, und zwar im Namen und für Rechnung der Genossen gegen eine der Genossenschaft Provision.
Rechnung sind ausgeschlossen. Amtsgericht Wittmund, 17. 12,. 1925.
und Um⸗
Friedeburg in Friedeburg
Nr. 18. er Firma „Georg Abele“ in Wiesbaden: Die Firma ist er⸗
B Nr. 382 bei der Firma 1 - te. Metallwaren⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Wiesbaden:
Die Firma Edelmetallkontor Wilhelm eerbst ist gelöscht worden. Zerbst, 18. Dezember 1925.
Spanier in allgemeiner unter Nr. 14 Amtsgericht fabrik und Baubedarf, beschränkter gendes eingetragen:
nichtig, eingetragen g.
zug von ihrer ür den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Regensburg, den 22. Dezember 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Ziegenhals. 8 erem Handelsregister Abteilung B Nr. 10, betreffend die Firma Allgem. Deutsche Kreditanstalt, Zweig⸗ stelle Ziegenhals, am 22. Oktober 1925 eingetragen worden:
„Die Prokura des Richard Kauvath für die Zweigniederlassung ist erloschen.
Amtsgericht Ziegenhals.
4. Genossenschafts⸗ reegifter.
Donaueschingen.
Genossenschaftsreäister B. I O.⸗Z. 31 Geflügelverwertungsgenossen⸗ eingetragene Ge⸗
Otto Langauth hat Amt als Geschäftsführer nieder⸗ ist als Ge⸗
binder ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Das Amtsgericht Wiesbaden.
gelegt. Armin 8eSef — schäftsführer Barmen. 8 Vermögen Walter Kellner Aktiengesellschaf schinenfabrik in Barmen⸗Wichling ist am 22. Dezember 1925, Vormittags onkursverfah Verwalter i
rstein, den 16. November 1925. Das Amtsgericht.
Genossenscha⸗ —
Absatzgenossen⸗ epstedt fol⸗
In das hie w ist heute unte schaftlichen Bezugs⸗ und schaft e. G. m. u. H. in gendes eingetragen:
schaft ist durch
wiesloch. 22. Vormi Handelsregister A Band I O.⸗Z. 361: 1 Ugr, das ren erössnet
Die Firma Förderer Rudolstadt.
’1 Bei der Gewerbe⸗ & Handelsbank in Rudolstadt e. G. m. b. H. ist heute im Genossenschaftsregister
wattenscheid. In unser Handelsregister Abt B Nr. 11 Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Aktiengesellschaft, Filiale 8 heute eingetragen worden: D Fleischmann, tretendes Mitglied des Vorstands, ist aus dem Vorstand der
Wattenscheid, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Weimar.
Weg 27. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. Februar 1926. Ablauf Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. Ja⸗ Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin
13. März 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,
Amtsgericht Barmen.
ist erloschen. zember 1925.
Bad. Amtsgericht. eingetragen
daß der Bankdirektor Paul Metzner, hier, verstorben durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1925 die 8§ 4 und 47a des Statuts geändert sind. lautet künftig: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern; der § 47 a Abs. 1 lautet künftig: 8 kann sich mit mehreren Geschäftsanteilen beteiligen, aber mehr als 25 Geschäfts⸗ anteile sind nicht gestattet. Rudolstadt, den 23. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. Sonneberg, Thür. 8 Unter Nr. 42 unseres Genossenschafts⸗ registers ist heute bei der Vereinigung Augeneinsetzer Umgegend e. G. m. b. H
schluß der General⸗ versammlung vom 21. April 1925 au Die bisherigen Vorstandsmi lieder und Joh. Rugen in Hevpstedt iWnd die Liquidatoren.
Amtsgericht Zeven, 8. 12. 1925.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Crefeld.
In das Musterregister wurde folgendes eingetragen: Nr. 2506. Firma Hermann Vowinckel in Crefeld, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 23 Muster für Schirmstoffe, Fabri
e⸗ nuar 1926 G 926,
wit tmu nd. allgemeiner
ister Abt. B
Gesellschaft andwirtschaftliche
heute unter Nr. 3, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft mit be⸗ in Marcardsmoor,
§ 4 Abs. 1 8 zsimmer Nr. 15.
schränkter Haftung folgendes eingetragen: Die Firma ist
Amtsgericht Wittmund, 18. 12. 1925.
schaft Riedöschingen, Jeder Genosse nossenschaft mit beschränkter Haftung in Riedöschingen: Die Genossenschaft ist auf Grund der Verordnung vom 28. März 1924 für nichtia erklärt.
Amtsgericht Donaueschingen, 9. Okt. 1925.
Fürth, Bayern. Genossenschaftsregistereintrag: „Gemüsebauernverband „Knohlauchland“ für Ein⸗ und Verkauf — e. G. m. b..
Bartenstein, Ostpr.
Ueber das Vermögen & Kossack in Bartenstein, Kaufleute Karl Stoll und Karl Kossack, beide in Bartenstein, ist am 21. De 1925, Nachmittags 4 Konkursverfahren
Firma Stoll
ster b Handelsregister Inhaber die
Bd. II Nr. 33 ist heute bei der Firma Erich Lichtenstein f schränkter Haftung Verlag in Weimar eingetragen worden: Die Liquidation ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators beendet und die Firma
„ den 17. Dezember 1925.
Wohlau.
In unserem Handelsr 27. 11. 1925 bei Kreissiedlungsgesellschaft m. b. H. in tragen worden: Nach Ver⸗ g des Vermögens ist die Vollmacht des Liquidators erloschen.
Amtsgericht Wo
ister B ist am
emeinnützigen Uhr 20 Minuten,
D. David Girod in t zum Konkursverwalter er⸗
Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 11. Januar 1926. Erste Gläu⸗
durchgeführt, Wohlau ein teilung des
knummern P3830/2,
bigerversammlung und Prüͤfungstermin am 20, Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. 1926.
Amtsgericht Bartenstein (Ostpr.), 21. Dezember 1925.
Berlin. [107179]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Grabower, Inhaber der Firma Grabower & Frankenstein, Baumwollwaren, Ber⸗ lin SW. 19, Wallstr. 15/15 a, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Gebler, Berlin⸗Friedenau Hauff⸗Str. 3. Frist zur Ag meldung der Konkursforderungen bis 21. Februar Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ nuar 1926, 8
termin am 22. März 1926, Vormittags 10 Uhr Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1926.
Wilhelm⸗ 926. vorm. 10 ½½ Uhr. Prüfungs⸗
im Gerichtsgebäude, Neue
Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83
N. 799. 25 a, den 21. 12. 1925.
Berlin. [107178]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Karl Wilhelm Höhne, Herrengarderoben, Berlin 0., Grüner Weg 51, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Reichsarchivrat z. D. Dr. Croner, Berlin, Cöpenicker Str. 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 23. 2. 1926. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 22. Januar 1926, B Vorm. 10 ⁄¼ Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1926.
Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83,
N. 785. 25 a, den 23. Dezember 1925
Berlin. 8 [107180]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Nehemie Weinberger, Berlin, Brunnen⸗ straße 25, Firma „Nehemi Weinberger“, Branche: Schuhwaren, ist heute, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Reichsarchivrat a. D. Dr. Croner, Berlin, Köpenicker Str. 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. 2. 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. 1. 1926, Vormittags 11 ½½ Uhr. Prüfungstermin am 19. 3. 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. 1. 1926.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84,
den 23. 12. 1925.
Berlin. 107182]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗
delsgesellschaft Thiel & Rönsch in Berlin, Unter den Linden 64, ist heute, Nach⸗ mittags 1¼¾ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin⸗Friedenau Wilhelm⸗ Feätchne 3. Frist zur Anmeldung der
orderungen bis 10. 2. 1926. Erste läubigerversammlung am 19. 1. 1926,
Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. 3. 1926, Vorm. 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, f mit Anzeigefrist bis 18. 1. 1926.
Zimmer 106. Offener Arrest
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84,
den 23. 12. 1925.
Berlin. [107183]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Leopold Steinhardt, Berlin C 25, Roch⸗ straße 16, ist heute, Nachm. 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kon⸗ kursverwalter Dr. jur. Fritz Bach, Ber⸗ lin W 8, Jägerstr. 13. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 3. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 ²2¾ Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1926. Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154,
N. 480. 25. 2, den 23. 12. 1925.
Berlin. [107184]
Ueber das Vermögen der Internatio⸗
nalen Fruchtimport Ges. m. b. H., Berlin, C. ab Frachkiemper 39, Branche; Lebens⸗ mittelhandel, bes. Bananen u. Zwiebeln, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Petznick, Berlin W. 8, Französische Str. 57. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 10. 2. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 19. 1. 1926, Vorm. 10 ⁄¾ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26, 3. 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Saal, 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. 1. 1926.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84,
N. 690. 25, den 23. 12. 1925.
Berlin. 1107181]
Ueber das Vermögen der Berliner Sitz⸗
ee.Fnnstae G. m. b. H. in Berlin 8ö 8.
ist heute, Vormittags 11 U Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin NW. 52, Me⸗
16“ 8
eue Promenade 1 “ r, von dem
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. 1 1926. Erste Gläubigerversammlung am 18. 1. 1926, Mittags 12 Uhr. 10. 3. 1926, Vorm. Gerichtsgebäude, Neue III. Stock, Zimmer 11 mit Anzeigefrist bis 16. 1. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 81 N. 679. 25, den 24. 12. 1925.
lanchthonstr. 15.
Prüfungstermin 8
riedrichstr. 13/14 Offener Arres
Beuthen, 0. S. . Ueber das Vermögen des Kaufman in Beuthen. Parallelstraße 1, ist am 23. zer 1925 Nachmittaas um 12,45 Uhr. Konkursperfahren eröffnet. walter ist der Kaufmann in Beuthen. O. S., Gymnasialstraße 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 17. Januar Gläubigerversammlung 18. Januar Prüfunastermin auf den 1. Februar 1926, Vormittaas 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 1 im Zimmer Nr Stadtpark — anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15 Januar 1926. Amtsgericht Beuthen, O. S. — 12. N.
8
Konkursver⸗ Karl Sckunk
neten Gericht
Bitburg. des Kaufmanns Schleifsteinwerke Dezember 1925, Konkursver⸗
ist am 21. Vormittags 10 Uhr.
eröffnet worden. der Kaufmann Emil Henn zu Bitburg,
Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis zum 16. Januar 1926. Ablauf Anmeldefrist an demselben - Gläubigerversammlung und fungstermin: mittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer 4.
Amtsgericht Bitburg, 21. Dezember 1925.
Ueber das Vermögen der Firma Inter⸗- nationale Garage⸗ und Automobilgesell⸗
schaft m. b. H Straße 29, wird heute, am 21. Dezember 1925, Nachmittaas 6 Uhr das Konkurs⸗
Verwalter: Müller⸗Lankow Anmeldefrist bis zum 1 bruar 1926. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1. Februar 1926. Gläubigerversammlung am 18. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr,
frist bis zum
Allgemeiner am 12. Februar 1926. dem unter⸗ Wilhelmstraße
Amtsgericht Bonn. Abt. 18
das Vermögen. W. Huth in Bonn, Endenicher Str. 29, 21. Dezember 1925, das Konkurs⸗
Müller⸗Lankow in Bonn. Münsterstr. 17. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 19265. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
1. Februar 1926. 8 sammlung am 18. Januar 1926, Vor⸗ — Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer 99.
Amtsgericht Bonn. Abt. 18.
wird heute, Nachmittags
Gläubigerver⸗ mittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen der Firma Emil Salmon in Bonn am R. warengroßhandlung.
Nachmittags verfahren eröffnet. amwalt Wiltberger in Bonn. frist bis zum 6. Februar 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6 Fe⸗ 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Januar 1926, Vormittags Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23. Zimmer 99. Amtsgericht Bonn.
Erandenburg, Havel. [107191]
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ r Lenz zu Branden⸗ burg (Havel), Mühlentorstr. 37, wird heute, am 23. Dezember 10,30 Uhr,
Dötschstraße 21. Dezember 1925, das Konkurs⸗ Verwalter:
Allgemeiner
warenhändlers Lot
Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Linder, hier, Neust. Markt 23, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar Gläubigerve am 16. Januar 1926, Vorm. im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 50, II Anmeldung von forderungen bis zum 27. Januar 1926. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 9 Uhr,
(Havel), 23. mtsgericht.
— ꝗ —OCOMO—ꝛ—⁊B⁊⁵ — 7
Offener Arrest
ebenda. — 7 N. 46/25. Dez. 1925.
Benr. gohtee
8 Vermögen der Gesellschaft beschränkter Haftung 7. Schweppe & Co. G. m. b. H. nnigloh ist am 22. Dezember 1925, Nachmittags 6 Uhr 25 Min., der Kon⸗ Konkursverwalter ist der lstruck in Bünde, Offener Arrest mit is zum 16. 1. 1926 Erste Gläubigerversammlung mit Prü⸗ fungstermin am 22. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, gericht, Zimmer N. Bünde, den 23.
kurs eröffnet. Stadtsekretär a. D. K. Herforder Stra Anzeigepflicht
im hiesigen Amts⸗
18 Dezember 1925.