Mülheim, Ruhr In das Handelsregi „Hugo Marcus & Sohn“ uhr, eingetra
ied und einen Prokuristen ver⸗ s kann jedoch der Aufsichtsrat Vorstandsmitgliedern betungsmacht einräumen. 2 ist bestellt der Diplomkaufmann Nartin Schlenker in Leipzig. wird noch bekanntgegeben: besteht aus einer oder mehreren P sonen. Die Mitglieder des Vorstands stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder werden vom Aufsichtsrat be⸗ stellt und abberufen. eneralversammlung erfolgt mindestens vierzehn Tage vor dem anberaumten min durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Ges dem Gesellschaftsvertrag Abweichendes be⸗ stimmt ist, im Deutschen
Am 14 Dezember 1925 bei Nr. 9176 — Fredrik Johannesen & Co. Kommandit⸗ sefsellschaft —: Ein Kommanditist ist aus⸗ chieden, ein neuer Kommanditist ist ein⸗
Am 16. Dezember 1925 bei Nr. 4383
— Heringseinfuhr⸗Kommandit
Rattner & C. : Die
Der bisherige Gesells ius Rattner ist alleiniger Inhaber der
ie Prokura des Stephan Wohl Die Firma lautet jetzt:
„Heringseinfuhr Rattner & Co.“. Bei Nr. 420
r. — O Nachf —: Die Cesellschaft Der bisherige Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der Firma.
89. ttober⸗ 1925 8 8e 8 utsche z⸗Industrie A.⸗G. —: äß § 16 der Goldbilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 wird die Nichtigkeit Gesellschaft von Amts wegen ein⸗
Am 5. Dezember 1925 bei derselben irma ist ohne Liquidation
anderen zu a bis e benannten Prokuvisten
Karl Fürneisen, Berlin, h) rd Jung Berlin, Stuttgart, mit der u k bis i benannten Pr Uschaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ “ feneen,. Die 8. anntmachungen der ell erfolgen durch den Deutschen Reichsanzei
Bei Nr. 199 — Neues Schausp G. m. b. H. —: Generalversammlu 1925 sind die und 27 des sellschaftsvertrag den Gegenstand des Unternehmens
erhöht werden. Der Sitz der Gesellschaft wurnde nach Steißlingen verlegt. 17.12.25. lsregister K Bd. IV O.⸗Z. 1990, mes Beressem in Konstanz: irma ist erloschen. Handelsregister A Bd. II O Karl Miehle zum Barbarossa in Ko Die Firma ist auf G “ beth 1 88 A Bd. II O.⸗Z. 145, vorm. Julius lektrotechnisches Institut in Konstanz: Die Firma ist erlo Handelsregister Blattmetall⸗Industrie Ko Cie. in Konstanz: en. 21. 12. 1925. ad. Amtsgericht I, Konstanz.
ster ist heute
1 [106850]
Im Handelsregister B Nr. 22 ist am 16. Dezember „Robert Jacob, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Durch Be⸗ fterversammlung ist das Stamm⸗ von 900 000 eichsmark um⸗ Amtsgericht Hinden⸗ F ist erloschen.
Nürnberg ist derart Prokuva erteilt, daß ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft (H.⸗R. A 307.) . Am 24. November 1925 bei der Firma Märkisches Hammerwerk A & E. Kotten⸗ in Haspe: Durch Be⸗ der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt und der 6 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ demgemäß geändert worden. (H.-R. B 73. “ Am 26. November 1925 die Firma Aluminiumwarenfabrik spe und als deren J tto Vedder daselbst. Am 26. November 1925 bei der Gebr. Wülfing, Vörde: Die Schlosser j8ing und Paul Scheu sind aus chaft ausgeschieden.
26. November 1925 bei der Firma
rch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. ö“ in Haspe ist Liquidator. (H.⸗R.
Am 26. November 1925 bei der Firma Stahlhammerwerk „Kobold“ G. m. b. H in Haspe: Durch Beschlu schaftewversammlung vom 22. Juli 1925 umkapital auf 21 000 Reichs⸗ mark umgestellt und der § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) demgemäß geändert worden.
Am 26. November 1925 bei der Firma Westfälische Beton⸗Hohlstein⸗Fabrik, G. 8 “ Die Firma ist
Isolierwerk Eidelstedt Gesellschaft mit beschränkter Haftun dator ist Dr. Hans Ludwig Engelhardt, Kaufmann, zu
Helios Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter
„ durch welche die Ge
ür nichtig erklärt worden i
on Amts wegn gelöscht. Am 8. De⸗
ber 1925 ist die Umstellu beschlossen worden.
Stammkapital) des
s geändert worden. 609 RM. Kohlenhandels⸗ ft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidatoren: Max G Ernst Hamann, Karl Roscheit, beide Hamburg, und Paul Je zwei von geminschaftlich vertretungs⸗
1 en: Die offene andelsgesellschaft ist aufgelöst und die irma erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, dden 19. Dezember 1925.
August Spretke.
vertreten kann. nsen die
18. 12. 1925. der Gesells
vom 14. November 19 r Vorstand Gesellschaft Papiermark auf 500 estellt worden. urg, O. S.
hoff G. m. b. karl Miehle
Pezold, in Kon⸗ Mülheim, Ruhr. In das Handelsreg irma „Richard Wil
und etwaige s
ister ist heute bei der — elm“ in Mülheim, r, eingetragen: Inhaberin des Ge⸗ itwe Richard
lte Prokura
Durch Beschluß der 13 Abs. 1,
erufung der
b urch Erbgan ilhelm, Johanna ge . Die derselben ertei ist rloschen. Amtsgericht Mülh den 19. Dezember 1925.
n. 19. 12. 1925.
Gesellschaftsvertra Bd. IV O.⸗Z. 32,
Stammkapital: 2 er B ist hente
In unser Handelsr . eingetragenen
bei der unter Firma „Friedrich Hobein, Elektrezitäts⸗ beschränkter Haftung, Aplerbeck“, folgendes eirkgetra Gesellschaft ist nichtig. (§ 16 ü Goldbilanzen 28. Dezember 1923 — RGBl. 1 S. 1255.) Hörde, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
jie Firma ist
dauf (H.⸗R. A 401.) . eim, Ruhr,
Reichsanzeiger an dessen Stelle durch etwa vor⸗
und Bau⸗ ebrandt A.⸗G. —: 1 - der Generalversammlung vom 5. März 1925 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 6000 RM be⸗ Durch denselben Be⸗ chluß ist § 5 der Satzung (betr. das vwundkapital) abgeändert worden.
Am 14 er 1925: Nr. 1042: „Gesellschaft mit . 1 Sitz: Königsberg Gesellschaftsvertrag vom 8. und owie vom 3. Dezember 25. des Unternehmens: Die Ausbeute und Verarbeitung der Kies⸗ läger in Jegothen bei Neuendorf⸗Nerfken d der Vertrieb der Fertigprodukte so⸗ wie die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 30 000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Oberregierungs⸗ baurat a. D. Karl Grosze, Direktor Aloys Linden, Kaufmann Paul Wolf, Kaufmann Camillo Döring, sämtlich in Königsbe . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn ein Geschäftsführer ernant st ch diesen, wenn mehrere führer ernannt sind, durch zwei führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ Die Vertretung der Gesellschaft durch die jetzigen Geschäftsführer kann rechtsverbindlich nur durch den Baurat Grosze oder Direktor Linden mit Kaufmann
rt. Nr. 121 —
dustrie Er oder dem künfti ch nster, Westf. Im Handelsregister A Nr. 1484 ist heute bei der Firma „Lerner & Sommer zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Gesellschaft ohne Liguidation aufgelöst ist und der bisherige Mitgesellschafter Klaus Lerner zu Münster das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter fortführt. Münster i. W., 28. November 1925.
Das Amtsgericht.
Lauban. geschriebenen 1 , machungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger oder in dem Blatt erfolgen, das durch Gesetz oder Verordnung an dessen Stelle etwa vorgeschrieben wird. n des Aufsichtsrats er⸗ Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ ichtsrat“ und die Unterschrift derjenigen Person hinzugefügt wird, die bei der B den Aufsichtsrat ten auf den Namen. Ihre Ausgabe erfolgt zum Kurse von 107 %. Gründer sind: Gutsbesitzer Paul Jacob, Verlagsbuchhändler Emil Unglenk Kauf⸗ mann Felix Theil, Klempnermeister hannes Plesse, sämtlich er Kommerzienrat 1 Maria Matthes in Berlin und Bankier Georg Conrad Ammon in Leipzig. den übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrat sind: Staatsminister a. D. Wilhelm Tell in Weimar, ufm Friedrich Mack in Plauen, Fabrikbesitzer Nikolaus Janson in Leipzig, Stadtbaurat . Leipzig und alsekretär Max Bartsch in Dresden. Von den mit der Anmeldung der G sellschaft eingereichten Schriftstucken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des des Aussichtsrats Revisoren, kann bei dem unterzeichneten icht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer, hier, Einsicht genommen werden. den 22. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. II B.
andelsregister A ist heute Nr. 448 eingetragenen Firma
ihnen sind setragen worden,
Her Gerichtsschreiber Amtsgerichts Abteilung für das Handelsregister.
Preuß, Lauban, ein die Firma erloschen ist. guban, den 18. 12. 1925. Amtsgericht.
Borngrebe & Co. G. chlossen wonden.
Liguidation: Neustadt, Orla. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden: Kersten und Hebrock Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neunhofen bei Neustadt a. Orla. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Holz⸗ waren, insbesondere von Holzriemen⸗ scheiben sowie der Betrieb einer Mahl⸗ Schrotmühle. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Ingenieur Albert Kersten in Halle a. S. und Kaufmann Friedrich Hebrock Saalfeld i. Thüringen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertraa ist am 22. Juni 1925
den 14. De⸗
Hamburg, Fing; Die m 4. Dezember 1925 bei Nr. 852 — itz & Co. Ostdeutsche Handelsaktien⸗ irma ist erloschen. r. 511 — Preßtorfwerk Jung⸗ giquidatoren ist be⸗
In unser Handelsregister B ist heute . eingetragenen irma „Mechanische Werkstättengesell⸗ beschränkter Haftung zu
ist nichtig.
Bekanntmachun
Eyumländisches Kieswerk folgen in der
beschränkter Haftung.
bei der unter Leer, Ostfriesl. 1
In das Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 53 verzeichneten 1 Deutsche Heringsfaßfabrik Gesellschaft mit
e. Der Geschäfts — chsmuth in Leer ist ausg Kaufmann Heinrich Düring Geschäftsführer.
Amtsgericht Leer (Ostfr.), 15. 12. 1925
Leipzig. 1
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19 624, betr. die Firma Berndt, Hempel & Co. in Le Adolf Friedrich Federschmid ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden.
„Blatt 13 038, betr. d Drahtheftmaschinen Fabrik
Mallien ist als Inhaber ausgeschieden. Walther Findeisen Drahtheft Dis iemna lette; ahtheftmaschinen⸗Fabri Wilhelm Mallien Nachf.
3. auf Blatt 20 170, betr. die öe
ud) für Geld⸗ und Rechtsgeschäfte, Gesellschaft mit n e heepeschesar⸗ tung in Leipzig:
r. jur. Franz Ehregott Hauptvogel in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.
4. auf Blatt 22 773, betr. die Firma Aktiengesellschaft Industrie Weinböhla in Leipzig: Die
eneralversammlung 1925 hat die Umstellun kapitals auf fünftausend allend in fünfzig Aktien zu je einhundert
eeichsmark, beschlossen.
ist durch den
ör. phil. Herman Da stand ausgeschieden. bestellt der Direktor Oswald Rantzsch in
25. auf Blatt 22 843, betr. die Firma Chemische Fabrik „Mara“ A 8 sellschaft in Leipzi
Schroeder⸗Wildberg in Mailand) sind nicht mehr mitglieder, sondern Liquidatoren.
6. auf Blatt 23 217, betr. die Firma Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Ge⸗ werkschaft Minister Achenbach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung g: Prokura ist erteilt dem Büro⸗
7. auf Blatt 24 069, betr. die Firma mann & Sobelmann in Leipzig: Die Uschaft ist aufgelöst. He mann ist als Gesellschafter ausgeschieden.
Lützschena führt das Ulleininhaber fort. künftig: Hermann „8. auf den Blättern 13 460, 17 524 und 23 570, betr. die Firmen Adolf Haase Verlag, Buchdruckerei Hugo Orlob und Butterhandlung Christian Bieß⸗ mann, sämtlich in Leipzig. ist erloschen.
9. auf Blatt 24 183 die
Comeniusstraße 34). Blüthner in Leipzig ist Inhaber. “ Großhandlung
mtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 22. Dezember 1925.
Auf Blatt 24 182 des Handel ktiengesells
Hamein. ’ 1 Ins Handelsregister A Nr. 129 ist zu irma J. Popken in Hameln am ezember 1925 eingetragen: aufmann Fritz Popken in Hameln ist rokura erteilt. Amtsgericht Hameln.
1 30. Oktober 1925 bei der unter (§ 16 der Verordnung über Goldbilanzen
vom 28. Dezember 1923
Hörde, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
ferndorf G. m. b. tretungsbefugnis der det. Die Firma ist erloschen.
Am 5. Dezember “ Nr. 569 —
: Vertretung ators Julius Goldberg rma ist erloschen.
beschränkter kanntmachun
folgendes ein⸗ Die Aktien
ejchieden, der ist alleiniger
Münster, Westf. Handelsregister A Nr. 1522 heute bei der Firma bil Oel Gesellschaft Münster i. W.“ eingetragen, daß die bis⸗ herige offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft welche am 4. Dezember 1925 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist 8 n Paul Hermann Stricker zu Münster i. W.; es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Die Firma ist aeändert in „Pantexol Automobil Oel Komman gesellschaft Stricker zu Münster i. W. Münster i. W., Das Amtsgericht.
Eibia G. m. b. H befugnis des Liguidatt ist erloschen. Fi
Warenaustausch „Iwa’“ niederlassung Königsberg i. Pr. — rokura des Dr. Lazar Rosiner ist er⸗ oschen. Kaufmann Dr. Lazar Rosiner in Vorstandsmitglied be⸗
Am 8. Dezember 1925 bei Nr. 69 — Königsberger Lagerhaus A.⸗G. —: C Neumann ist aus dem Vorstand aus⸗
Nr. 802 — Schu Strasser, G. m
irma ist erloschen. Goerke, Gesellschaft
Ul svertr⸗ vom ö
Unternehmens: Vertrieb von Tabakwaren und Raucherutensilien. Ste 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: „ mann Walter Goerke in Königsberg i. Pr. ellschaft wird dur
Hannover. 3 8 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗
i Abteilung A: 8u Nr. 2980 Firma Albert Meyer: der Photograph Johannes genannt Hans Walter in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender eingetreten; die dadurch begründete offene andelsgesellschaft hat 925 begonnen. r. 3957 Firma Julius Bach⸗ Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4045 Firma Fricke & Bach⸗ Die Firma ist erloschen.
ch Die Gesellschaft sc auf⸗ Firmg ist erloschen. irma Paul Wentz: esellschafter Kaufmann Wentz in Hannover ist alleiniger Die Gesellschaft
r. 8357 Firma Gebr. Thiele⸗ Das Geschäft führung an Frau geb. Lang, in Hannover veräußert, dabei der Uebergang der in dem Betrieb des eschäfts begründeten Verbindlichkeiten ie Erwerberin ausgeschlossen. irma lautet jetzt: Gebr. Thielemann
chf
Unter Nr. 8739 die Ebeling & Co. mit Gretchenstr. 37, und als persönlich haf⸗ Gesellschafter - Günther Ebeling und Herbert Reimann Die offene Handel⸗ ezember 192
(H.⸗R. B 58.)
er B ist heute umgewandelt
In unser Handelsre . eingetragenen üttenbau, Gesellschaft schränkter Haftung, Hörde“, en worden: Die Gese t (§ 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 — RGBl. I S. 1255.) 1 Hörde, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
November 1925 bei der Firma asper Werkzeug⸗ und Maschinenindustrie b . H. in Haspe in Liquidatlon: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Diese 1* und die Fivma erloschen.
R. 79.)
Am 27. November 1925 bei der Firma Klöckner Werke Aktien Gesellschaft, Ab⸗ teilung Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk in Zweigniederlassung der Klöcknerwerke, Aktien Karl Eickelberg ist nie H.⸗R. B 92.
imber 1925 bei der Fipma gfabrikenn Joh. Pet. ö. in Alten⸗ sellscha g;
Gesellschafter Seine Erzellenz Kaufmann
Dezember 1925. Neuwied.
kuristen. Die hfabrik⸗Export⸗
. b. H. —: Der Kaufmann
89 Leipzig ist Inhaber.
Münster, Westf.
Handelsregister Nr. 1180 eingetragene Firma „Aachener Tuchlager Carl Schüßler zu Münster Amts wegen gelöscht
Ie Vertro ist beendigt
Nr. 1040: 26. November 1
In unser Handelsregister B ist heute 1 88 Falsc⸗ spetsggene Firma „Hellweg, Gesellschaft mi —⸗ schränkter Haftung in Sölde“, folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts en gelöscht. 8 örde, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Wolf oder Kaufmann Döving erfolgen. Die Bekanntmachungen der Firma erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 497 — Vereini⸗ Import G. m. b. H
eesellschaft Berlin:
eingetragenen t mehr Vorstands⸗
Mahnkopf: Zu Nr. 7399
Vorstands,
mitglied. (H.
Nmag. . Stahl und & Dan. Goebel b. vönde: Durch Beschluß der versammlung vom 14. November 1 das Stammkapital auf 300 000 Reichs⸗ mark umgestellt und der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertvags (Stamm geändert worden. (
gter Herings⸗ —: Durch den Be⸗ der Gesellschafterversammlung vom ezember 1925 des Gesellschaftsvertrags den Aufsichtsrat aufgeho ist mithin in den 15, 16, 17, 18, 19 abg⸗ 1
Bei Nr. 132 — Ostbank für Handel und Gewerbe —: Die von der versammlung am
dessen zeitiger Aufenthaltsort un⸗ bekannt ist, bzw. dessen Rechtsnachfolger wird hiermit aufgefordert, den Wider⸗ spruch gegen die Löschung bis zum 1. April 1926 bei dem hiesigen Amtsgericht geltend zu machen. Münster, den 16. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
nhaber der Firma.
Stammkapital: Rechtsanwalt
Hohenlimburg.
In unser Handeksregister Abt. B ist Nr. 10 eingetragenen Stahlwerk
Dortmund,
en. Die Satzung
6, 8, 10, 11, 14, trieb von Fanben,
Liegnitz. Handel tt elsregister Nr. 975 ist heute bei der Firma „Drei⸗ Kartonnagemverke egnitz, folgendes eingetragen worden: Der Prokurist Herbert P zur Vertretung der Gesellschaft als Pro⸗ kurist allein berechtigt. Amtsgericht Liegnitz, 24. November 1925.
der unter irma Eisen⸗ ktiengesellschaft d Ie teilung Limburger Fabrik & Hütten⸗ Zweigniederlassung der Firma Eisen⸗ & Stahlwerk Hoesch in Dortmund,
kapi tal) demgemäß B 25.) Konserven⸗
Amtsgericht Haspe. sellschaft Ges⸗
i. Pr., bringt in die , abakwaren im Werte von
utensilien und T g vom 14.
Münster, Westf.
Handelsregister A heute bei der Firma „F. Ellinghaus zu . W.“ eingetragen. daß sie er⸗
Münster i. W., 17. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Heidelberg. p Handelsregister A Band III O.⸗Z. 43: Die Firma Carl Weinhardt in HKeidel⸗
.24: Die Ge⸗ Nakronenfabrik
Schumann,
1. August 1924 be⸗ schlossene Umstellung auf 2 Millionen und die Kapitalserhöhung um weitere 2 Millionen Reichsmark sind Das Grundkapital beträgt 4 Millionen Reichsmark. 1
Dezember 1925 bei Nr. 906 — Drgusport Bersicherungs — Interessen⸗
gemeinschaftsbüro G. m. b. H. Zweig⸗ niederlassung Königsberg —: Der S der Hauptniederlassun s Hamburg verlegt worden. Gesellschafter vom der Satzung
des Grund⸗ eichsmark, zer⸗
8— Werte von 500 Reichsmark am 5. De⸗ en, daß der Direk⸗
rtmund aus dem
irma Günther itz in Hannover,
Reichsmark ein. 1
Am 9. Dezember 1925 bei Nr. 900 — Ostmarken⸗Rundfunk. A.⸗G. : Das den durchge⸗
Efesfa
Die Umstellung
Der Gesellscha gleichen Beschluß in den rt worden. Hamm ist als Vor⸗ Zum Vorstand ist
zember 1925 eingetra
tor Ernst Trowe in 1 Das Stamm
Vorstand ausgeschieden i Das Amtsgericht Ho⸗
Kaltennordheim.
Bei Nr. 3 Abt. B unseres Handels⸗ betr. die Firma Münzer & und Spielwaren⸗ eellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Unterweid, ist heute eingetra worden, daß das Stammkapital der sellschaft in Erfüllung der Verordnung über Goldbilanzen in umgewandelt worden ist. 8
Kaltennordheim, d. 8. Dezember 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Kirchen.
ist erloschen. t. B Band IV O.⸗ Heidelberger Gesellschaft mit beschränkter Heidelberg M sammlungsbeschluß vom 8. November 1925 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer.
Heidelberg, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht. V.
Gs; Fara vn Handel 1 130s B unserem Handelsregister 8
Nr. 74 ist heute die Firma Hoffmann und beschränkter
st. hentimburg. ten Generalverfammlurn 3. September 1925 um 180 000. mark erhöht worden und es beträgt nun⸗ mehr 300 000 Reichsmark. Es sind 180 Stammaktien zum Nennwert von je 1000 Reichsmark Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. September 1925 sind §§ 3 (Grund⸗ kapital und Aktieneinteilung (Zahl der Aufsichtsratsmitgli - (Bilanzaufstellung, Verteilung des Rein⸗ gewinns) der Satzung geändert worden. Am 12. Dezember 1925 bei Nr. 724 — Berlin⸗ Königsberger Grundstücks⸗ b Die Vertretun Liquidators ist beendet.
Bei Nr. 520 — Banach & Falke G. m. —: Bruno Banach ist nach dem Be⸗
der Gesellschafterversammlung vom 30. November 1925 als Geschäftsführer Wilhelm Falke ift allein
Münster, Westf.
Im Handelsregister A Nr. 182 ist heute bei der Firma „Hub. Lauf zu 8 eingetragen, Witwe Kaufmann Hubert Lauf, Gertrud zu Münster, dem Auseinandersetzungs⸗ Dezember 1925 Firma
jetzt Allein⸗
18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Münster, W Im Handelsreg
Gesellschaft iégnitz, gelöscht worden. Amtsgericht den 26. November 1
Liegnitz.
schaft hat am 18. errichtet.
In Abteilung B: Haftung L
ausgegeb
ausgegeben Jnn nr9,. 30. Oktober 1925 ist 8 (betr. Sitz der Gesellschaft) abgeändert.
Königsberg
„Königin“ — fobri 8 sellschaft: Die Firma der Gesellschaft fabrik, Ges elöscht auf Grund rteils des Land⸗
1. Kammer für
Anilinfabrik Die Kaufleute
zig und Adolf Handelsregister 8
Nr. 31 ist heute bei der Firma Wachs und Flößner, Aktiengesellschaft in Dresden, mit einer Zweigniederlassung in Liegnitz, folgendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 31. Mai 1924 hat beschlossen das Grundkapital auf 1 Million Goldmark (jetzt Reichsmark) zu en. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. D. ber 1901 ist demgemäß in § 6 und weiter in § 4 durch Beschluß sammlung laut Notarlatsprotokolls vom gleichen Tage geändert worden. Grundkapital Million Reichsmark und zerfällt in ein⸗
Inhaber lautende Aktien Reichsmark. Amtsgericht Liegnitz, den 7. Dezember 1925.
von Amts wegen des rechtskräftigen richts Hannover sachen — vom 20. Mär erbindung mit dem Beschluß kerichts Hannover andelssachen — vom 14. Dezember 1925. Zu Nr. 2142 Firma Hora & Reese Aktiengesellschaft für Elektrotechnik: Vorstandsmitglied Hora ist aus dem Vorstand ausgeschieden Kaufmann Karl H. sum Vorstandsmitglied bestellt er gemeinschaftlich mit dem Vorstandsmitglied einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Amtsgericht Hannover, 21. 12. 1925.
vertrag vom 17. und Handelsgeschäft mit Passiven übergegangen inhaber der Firma ist.
Münster i. W.,
Hindenburg, O. S.
Im Handelsregister B Nr. er) und 21
aul Brehm in urch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 20. November 1925 zum Vor⸗ standsmitglied gewählt. .
Bei Nr. 480 — Ziegel⸗ und Sägewerb Kleinheide G. m. b. H. —: tretungsbefugnis des
600 Reichsmark
„Hindenburger Terrain⸗Gesellschaft beschränkter Hindenburg, O. S., der Gesellschaft und das Erlöschen der Firma mangels Umstellung des Gesell⸗
Goldmark von Amts wegen eingetragen worden. Amts⸗ gericht Hindenburg, O. S.
Kammer für Haftung“ Hefugnis des Die Firma ist
Liquidators ist be⸗ irma ist erloschen. 1 — Transport⸗Gesellschaft Pr. —: Othmar
1 t Handelsregister Abt. B if eeute unter Nr. 71 eingetragen worde irma Eisenhandel Stein Gesellschaft m. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wehbach (Sieg). Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 9. 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb der Erzeugnisse der Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft mkapital beträgt
estf. [106881] ister A Nr. 841 ist heute tun „Gebrüder Hertz eingetragen, daß die ellschaft aufgelöst und
Maximilian haftsvermögens ermäßigen.
m. b. H., Königsberg i. 1925
Orlopp ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin Sielmann in Köni .Pr. ist zum Geschäftsführer Die Prokura des Wilhelm John Bauer ist erloschen. 3
Am 16. Dezember 1925 bei Nr. 608 — Wiederaufbau Preußen Die Vertretungsbefugnis der toren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
der Generalver⸗
Hindenburg, O0. S. Im Handelsregister A Nr. 539 ist am 16. Dezember Ludwig Schendzielorz burg eingetragen, daß der Kaufmann Alois Nosiadek und der Frifeur Viktor Borszez, beide in Zabor als persönlich ter eingetreten sind. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Die am 15. September 1925 Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma: Nosiadek Hindenburg, O. S., 16. Dezember 1925 unter Nr. 860 der Abteilung A des Handelsre Zur Vertretung Gesellschafter Nosiadek und Borszez nur gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
ausgeschieden. vertretungsberechtigt. Nr. 1041: . Zweigniederlass itz: Berlin, Königsberg i. Pr. De trag ist am 16. September 1875 gestellt, sodann mehrfach, und zwar am 9. zust 1923 und 22. D e 1924, abgendert. Gegenstand des Unter⸗ Betrieb des venmittlungsgeschäfts im Inlande nach dem Auslande,
Salh vderz. zu Münster alleiniger In⸗
Münster, den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
ernannte
andelsgeschäft als
Ala Anzeigen Aktiengesell⸗ 1 Firma lautet
Wung Königsberg
Ulschaftsver⸗
tausend auf den
zu je eintau vertretung ermächti
Das Stam
ktor Alfred
G. m. b. H. —: Dem Kaufmann H
Mgap. Anmncen.⸗ H Z1. . das ndelsregister ist zur Commerz⸗ und Privatbank
Ort der Hauptnieder⸗ amburg, eingetragen: 8 schmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Münden, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Hann. Münden. 1l- Handelsregister A 104 ist zur
getrvagen: Der Kaufmann Wil .
mann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeiti‚ Witn Marie Beurmann, geb. Becher, hier, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Hann.⸗Münden, den 21. Dezember 1925. Das Amtsgericht
Neheim. In unser Handelsre
& Feil in Hü
in das Ge⸗
— Schmidt in Wehbach. ende Gesell⸗
Robert Hoffmann und dem Prokuriste Lebrecht Kunze, beide in Wehbach, ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie be⸗ ie Firma zusammen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer zu vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft ausschließlich durch den Deutschen
irchen, den 22. Dezember 1925.
gister A ist bei der
eingetragenen Firma Götte
sten folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft
Firma ist erloschen.
Neheim, den 19. Dezember 1925 Das Amtsgericht.
Neuenbürg. Handelsregistereintraaungen: Register für Einzelfirmen: 13. Dezember 1925: Die F Landesprodukten⸗ handlung in Neuenbürg, ist erloschen. B. Register für Gesellschaftsfirmen: 20. Dezember 1925 Gesellschaft
Neuenbürg,
Löwenberg, Schles. andelsregister Abt. B die Handelsmühlengese aft mit beschränkter Haftung, Löwen⸗ Schl., folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen.
Löwenberg, Schl., den 5. Dezember 1925.
Die Firma
irma Fritz Ikmarsdorf, aufmann Fritz
swinter. 1 Im Handelsregister wurde eingetragen am 11. 12. 1925: 1. die Firma Alex Görg, Eisen⸗ und Eisenwarenhandlung in Oberkassel bei Bonn, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Alex Görg in Oberkassel b. Bonn. 2. bei der Firma Kendler & Co. Honnef a. Rh.: Der Sitz der Firma ist nach Köln verlegt. 3. bei der Fa. Jaques von Wiltberg in Honnef: Die
. Münden, rechtigt sind, d
bei Nr. 11, betr. insbesondere durch
acht oder Erwerb und Fortführung des Ala Vereinigte
Gesellschaft
sher von der 3 Anzeigen⸗Gesellschaft Haasenstein A.⸗G. Daube & C Berlin betriebenen wie Beteili ichen Untern
isters ein⸗ 8 -5
Handelsgeschäfts ng an solchen oder ähn⸗ Die Gesellschaft hann im übrigen alle Geschäfte betreiben Unterstützung des Hauptzwecks Grundkapital:
Generaldirektor, Kaufmann,
ndelsregister B Nr. aschinengesellschaft m. b. Lyck, ist am 14. Dezember eingetragen:
ch Gesellschafterbeschluß vom 8. August betrefsend. Aufsichtsrat und
F 2 „G,„2 8 P 3 . . a. Lern Silbereisen, Amtsgerichts in Eingetragen in
helm Beur⸗ ist erloschen. Amtsgericht Königswinter.
106863]
Königsberg i. Pr. Abteilung A am 4. De⸗ Jember 1925 bei Nr. 2931 — Domning —: Die Firma ist erloschen. Am 8. Dezember 1925 bei Nr. 2629 — Wilhelm Lorenz Nachflg. —: Der Ei rokurist Arthur Mertins hat fortan amtprokura dergestalt, daß er zusammen
tretungsberechtigt 8 Lisbeth Aßmann in Königsber Gesamtprokura dahin erteilt, sammen mit einem
s 8
Bei Nr. 1876 — Gustav Ellendt —: ft ist aufgelöst. after Heinrich Kolber der Firma. n R Franke in Königsberg i. Pr. ist
Einzelprokura erteilt. 1 Am 9. Dezember 1925 bei Nr. 236 — D. Jerosch & Sohn —:
Sparerschutz, . in Leipzig (Bose⸗ straße 1), eingetragen und weiler folgendes verlautbart worden: vertrag ist am 12. September 1925 er⸗ ab richtet und am 10. Dezember 1925 ab⸗ Föchegenstand des Unter. örderung der wirtschaft⸗ lichen Interessen der deutschen S und Hypothekengläubiger, im beson urch Beteiligung an die diesen Inte d Beteiligung
Firma Karl beschränkter mühle⸗Wildbad, Durch Beschluß schafterversammlung vom 26. November 1925 sind die §§ 6, 7 und 15 des Ver⸗ ra Eigenkapital (Stammkapital) der Gesellschaft ist unter Ermäßigung des 21 000 Goldmark mäßiaung ist erfolagt. 2 20. Dezember 1925 bei Schmuckwarengroß⸗
Hindenburg, 0. S Handelsregister A 16. Dezember „Alois Hamerla, Zigarrenhaus“ in Hindenburg, worden: Die Firma lautet jetzt: Alois Hamerla Nachfolger, Zigarrenhaus, Hindenburg, O. S ist die verehelichte Kaufmann Blandowski, Hindenburg, O. allen Aktiven und Passiven jetzige Inhaberin üb gericht Hindenburg,
der Satzung, Stimmrech
Amtsgericht Lyck. b
2 000 000 Rei Andrew Thorndike, Birnbaum, Berlin⸗Schöneberg, Dr. Johannes Schup
ch zwei Vorstandsmi oder durch ein mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Andrew Thorndike ist ermäch t allein zu vertreten. Pr Carl Boysen, Berlin⸗Lichterfelde,
dorf, c) Paul Mathis, Berlin, d) Theodor Berlin⸗Friedenau,
Stockder, Berlin, mit der Maßga jeder Prokurist die Gesellschaft in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstandsmitglied, die gristen Mathis und Stockder auch in inschaft mit einem anderen „Die Prokuristen Bo⸗ Hartmann, Müller können die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem der
Königswinter. Im Handelsregister wurde am 17. De⸗ zember 1925 bei der Firma Westermann & Diesel Industrie für feuerfeste Pro⸗ dukte in Königswinter eingetragen: Die Firma ist geändert in „Diesel & Lentzen je für feuerfeste Produkte.“ Amtsgericht Königswinter.
Nr. 685 ist am Der Gesellschafts⸗
“ 8— eingetragen Handelsregistereintr geändert worden. nehmens ist die
Am 17. November 1925 Mülheim, Ruhr.
In das Handelsregi rma „Wilhelm Gie zuͤhr, und als deren Wilhelm Giese,
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 14. Dezember 1925.
i der Firma Peddinghaus Kommandit⸗ Die Prokura ist erloschen.
Carl Dan. D äzulein meinschaftli sellschaft zu Altenvörde: eʒm Fpinle ernhard Biermann (H.⸗R. A 282.)
Am 17. November 1925 bei der Firma Metallwarenfabrik G. m. b. vörde: Durch Beschluß der versammlung vom 28. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ trag, insbesondere § 3 (Stammkapital), geändert worden.
Inhaberin nhaber der Kauf⸗ Stammkapitals
Unternehmungen, ressen dienen, vor allem Bankunter⸗ rreichung dieses Zwecks 1 tiengesellschaft alle Rechts⸗ geschäfte vornehmen, die unmittelbar oder mittelbar dem Gesellschaftszwecke dienen. Das Grundkapita tausend Reichsmark, in zweihundertfünfzi Aktien zu je einhundert Reichsmark un in dreitausendsiebenhundertfür u je zwanzig Reichsmark zerfallend. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ nen, so wird die Gesellschaft durch zwei rstandsmitglieder oder durch ein VB
neraldirektor Dr. Konstanz. Einträge im Handelsreg Handelsregister B Bd. I. O.⸗Z. 95, Haargarnspinnerei Aktiengesellschaft in Konstanz: Nach dem Beschluß der Gene⸗
ndkapital von 200 000 100 000 RM
S. Die Firma
nehmungen.
kann die A Firma Karl Geiger,
bandlung. Birkenfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
13. Dezember 1925 bei na Priemel, u. Rentschler.
geschäft, Sitz Höfen a. Enz: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ unveränderter Firma
ergegangen. Amts⸗ C. S. Die Gesells
herige Gesells L ralversammlun
1925 soll das Reichsmark auf setzt werden unter Ausschaltung des apitalentwertungskontos in der Weise, daß je zwei Aktien zu einer Aktie t werden. Nach dem gleichen das Grundkapital nach er⸗ erabsetzung auf 200 000 RM
Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister ist heute bei der ma „Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ ellschaft“ Filiale Mülheim, Ruhr, in ilheim, Ruhr, ein Fleischmann ist aus
Hindenburg, 0.
Im Handelsregister 16. Dezember 1925 bei der offenen Han⸗ Gebrüder Golla
bisherige Gese Richard Golla ist alleiniger Die Gesellschaft i Amtsgericht Hindenburg,
einhundert⸗
(H.⸗R. B 78.)
Am 20. November 1925 bei der Firma Hüttenwerk Stadler & Co. Kommandit⸗ sellschaft in Haspe: Dem Heinz Noll in uisburg, Fräulein Sophie Streikel in und Dr. Alfred Stingl
afzig Aktien tragen: Dr
em Vorstand
Amtsgericht Mülheim, 8 den 19. Dezember 1925. 8
Die Firma ist
mber 1925 bei Nr. 3172 Dem Carl Nielsen
visten vertritt. sammengele
Inhaber der
— Max Kunkel —: in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Neumünster. 106336) Eingetragen am 10., 12. 1925 in das ndelsregister A bei Nr. 370, der Firma ermann Schöttler, Agenturgeschäft in eumünster: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.
Neumünster. [106338]
Eingetragen am 15. 12, 1925 in das
1 Handelsregister A bei Nr. 397, der Firma „Heinrich Rehder“ in Neumünster: Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumünster. 5*
Neustadt, Holstein. [106891] In das hiesige Handelsregister Abt. A
ist heute bei der unter Nr. 50 ein⸗ getragenen Firma Fink & Nehls, Neu⸗ stadt i. Holst., folgendes eingetragen ““
Dem Geschäftsleiter Otto Hamann in Neustadt i. Holstein ist Prokura erteilt.
Neustadt i. Holst., 22. Dezember 1925. Preuß. Amtsgericht.
festgestellt.
Neustadt an der Orla,
zember 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Handelsregistereintragungen. In das Handelsregister B:
1. am 20. November 1925 unter Nr. 167 bei der Firma Meha Mittelrheinische Maschinen⸗ und Elektrohandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied. Die Prokurag des Kaufmanns Albert
Kötschau in Neuwied ist erloschen.
2. am 3. Dezember 1925 unter Nr. 178 die Firma Friedr. Wilh Remy u. Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bendorf a. Rhein. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Lacken und chemischen Produkten, insbesondere der Enverb und die Fortführung des unter der Firma
ilh. Remy & Cie. Aktiengesell⸗ in Bendorf betriebenen Handels⸗ ts. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder an zu beteiligen.
betrvägt 50 000 RM. Geschäftsführer sind Fabrikant Ernst Remy, Bendorf a. Rh., und Fabrikant Heinrich Voßkühler in Koblenz. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. November 1925 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, jedoch kann die Gesellschafterversammlung jeden Geschäftsführer zur Alleinvertretun mächtigen. Die Geschäftsführer Remy und Voßkühler sind jeder zur Allein⸗ vertretung exmächtigt. Bekanntmachunger, der Gesellschaft erfolgen durch den Cob⸗ lenzer Generglanzeiger.
3. am 7. Dezember 1925 unter Nr. 164 bei der Firma Neuwieder Montan⸗Indu⸗ strie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Neuwied: Durch Beschluß der Ge deef.e eesegag vom 11. 11.
25 sind § 6 (Organe der Gesellschaft) und § 7 Vertretung) geändert. §§ 8, 9 (Aufsichtsrat) gestrichen, § 12 geändert. Der Geschäftsführer Becker und der neu 1 Geschäftsführer Dipl.⸗Kaufmann Karl Hansen in Neuwied sind zur Allein⸗
t. 1 ger 1925 unter Nr. 43 bei der Firma Verkaufsverein für Bims⸗ Cement⸗Dielen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neuwied: Die Ligui⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen.
viedr.
cha
88
apital
4. am 14. Dezem
Neuwied, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht.
Nürnberg. [106893] Handelsregistereinträge. Nürnberger Celluloidwaaren⸗
fabrik Gebr. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Wilhelm Wolff und Max Grübel sind nicht mehr Geschäftsführer. Als neuer Geschäftsführer wurde Leopold Weiß, Kaufmann in Nürnberg, bestellt. Die Gesamtprokuren des rmann Wolff, Otto Neumark und der Adelheid Bret⸗ tinger sind erloschen. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Dezember 1925 wurde die Auflösung der Gesell⸗ schaft und eine Aenderung des Gesell⸗
ftsvertrags beschlossen. Das Geschäft
er aufgelösten Gesellschaft ist mit dem Recht zur Fortführung der bisherigen Firma, jedoch unter Ausschluß der im bisherigen Geschäftsbetrieb entstandenen Verbindlichkeiten, auf die neugegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Nürnberger Celluloidwaren⸗ fabrik Gebr. Wolff Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Nürnberg über⸗ gegangen. Die Liquidationsfirma lautet nun: Nürnberger Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung
Liquid. Gegenstand des Unter⸗
b fi nehmens ist nunmehr die Verwaltung früheren Gesellschafter Ernst und Verwertung des Vermögens der in Rentschler. Kaufmann in Höfen a. d Enz. Liquidation befindlichen Gesellschaft und
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Abschluß von damit zusammen⸗
hängenden Geschäften. Liquidatorven mit
5 Falls mehrere Geschäftsträger bestellt werden, kann denselben Einzel⸗ oder Gesamtvertretungsbefugnis eingeräumt werden. Ist mehreren Geschäftsführern Gesamtvertretungsbefugnis eingeräumt, so sind immer zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen oder ein Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Als Geschäftsführer sind bestellt Leo Bauer, Kaufmann in Fürth, und Max Grübel, Kaufmann in Nürnberg, sowie Wilhelm Wolff, Kauf⸗ mann, daselbst. Gesamtprokura je mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen ist erteilt den Kaufleuten Otto Neumark und Hermann Wolff sowie der Buchhalterin Adelheid Brettinger in Nürnberg.
3. Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Dem Kaufmann Willy Mildebrath in Nürnberg ist Gesamt⸗ prokura mit einem Geschäftsführer, stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen erteilt.
4. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Hamburg: Dr. Hugo Fleischmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
[106890]
[106892]
ch zwei
er⸗
dem Rechte der Einzelvertretung sind: Siegfried Kaufmann und Leopold Weiß, Kaufleute in Nürnberg.
Nürnberger Celluloidwaaren⸗
fabrik Gebr. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung in Nürnberg, Fürther Straße 176. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Dezember 1925 fest⸗ gestellt und geändert am 14. gl. Mts. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Zelluloid und Zelluloid⸗ waren, der Handel und die Vertretung in den einschlägigen Artikeln sowie der Erwerb und Weiterbetrieb einschlägiger Geschäfte, insbesondere der Erwerb und Fortbetrieb des von der Firma Nürn⸗ berger Celluloidwaarenfabrik Gebr. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg betriebenen Geschäfts.
8 S
Stammkapital beträgt 300 000 RN.
Adlerwerke vorm. Heinrich
Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg in Nürnberg: Theodor Sainberlich und Otto Nagel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied wurde bestellt Ingenieur Otto Göckeritz in Buchschlag.
6. Karl Rosenbaum in Nürnberg: Dem Kaufmann Karl Frey in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
7. Gemeinnützige Bauhilfe Nord⸗ bayerns, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Nürnberg: Geschäfts⸗ führer Hans Räthling ist ausgeschieden; Karl Link ist nun alleiniger Geschäfts⸗ führer.
Katharina Wießel Wwe. in
Nürnberg, Hochstraße 14. Inhaber: Otto Wießel, Braumeister in Riegel (Baden). Einzelprokura ist erteilt an Luise Wießel in Nürnberg. Geschäfts⸗ zweig: Hopfenhandel.
Monopol⸗Konfektion Helene
Kann in Nürnberg, Fleischbrücke 1. Inhaber: Helene Kann, Kaufmannsehe⸗ frau in Aschaffenburg. Geschäftszweig: Verkauf von Herren⸗ und Burschen⸗ loneke. 2
10. Otto Leopold Sport⸗Artikel⸗ 26 28 in 1 Die Firma ist geändert in: Nürnberger Spo 8 Otto Leopold. 1 — 11. Dr. Alb. Lessing in Nürnberg: Dem Kaufmann Robert Forster in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem weiteven Prokuristen erteilt.
12. Jan M. Hülsken in Nürnberg: Die Einzelprokura Mathilde Schröder und Dr. Werner Hoppe sind erloschen. Einzelpvokura ist erteilt: Hermine S ten. Fabrikbesitzersgattin in Nürn⸗ erg.
13. Salzhandelsgesellschaft Nürn⸗ berg mit beschränkter G Hafin 8 8 “ 1“ ist der seit⸗ erige Geschäftsführer Johannes Mar⸗ fäns Aülster Johannes Mar
Köhler Nähmaschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. November 1925 wurde eine Erhöhung des Stammkapitals um 20 000 RM und eine Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das Stammkapital beträgk „ 8 15. Stadler'sche Handels⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft in Nürnberg: Dr. Rudolf Görnandt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Liguidator ist der Kaufmann Narl Leßner in Nürnberg bestellt.
16. H. Flottmann & Comp. in Nürnberg: Dem Ingenieur Arthur ““ “ ist hes erteilt.
8 eubert in Nürn 8 Die Gesellfch 5* schäft ist mit allen Aktiven und Passiven
nun 30 000
aft ist aufgelöst; das Ge⸗
und mit dem Recht der Firmenfortführung auf den seitherigen Gesellschafter Max Neubert übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. —
18. Döbrich & Heckel Steatit⸗ werke in Lauf a. P. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lauf: Dem Kaufmann Dr. Nikolaus Lutz in Nürn⸗
ist Gesamtprokura mit einem
weiteren Prokuristen erteilt. Die Ge⸗ samtprokura des Paul Richter ist erloschen. 19. Arnold & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Liquidatoren sind die disberigen
Geschäftsführer Johan Arnold 8
11116“
20. Verger, Schuldt & Co. Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung ; 2 Dʒ 8 2 8
in Rürnberg: Die Liquidation ist de⸗
endet.
Die Firma ist erloschen.
88