1925 / 305 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Eschweiler Pergw. 14 do

Kolonialwerte. Ug. a.RMr

n. Auslänvische. u“ 8 . geceerss egen. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger JNaphtra Prod. Nod. 1 10,. 8 8 weenezae znan Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Guterrechts⸗ 3. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Una. Lokalb S. 11105a [versch Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche NReich. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmart.

Hurd.⸗Pasch.⸗Hu 11045 2 Nr. 305. Berlin, Donnerstag den 31. Dezember 1925 Schl. Bergb. u. 3. 19 710374 % 1b 1b 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint in einem Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Reich erschein! in der Regel täglich. Der Bez ug 5. raße 32, bezogen werden 5

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Kullmann u. Co. [16 do Rötrrenfabrit 10ℳ18141. t 3 Steaua⸗Roman. 11. besonderen Blatt unter dem Titel preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark,

VBom „Zentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 305 A, 305 6 und 305 C ausgegeben. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2

[107517] Frau Adele Hugendick, geb. Weritz, in mehr Geschäftsführer. Bankbeamter Amold

0 2 xe- Zos Architekt Willr das Handelsregister Abt. B ist Varmen. 8 Raaple in Berlin ist zum Ge⸗ 1. Handelsregister. . 1g gg 8 ee. ben 8 Nr. 2790 bei der Firma B 482 bei der Firma „E. A. Saat⸗ schäftsführer 5. Bei Nr. 23 401.

Aachen. [107509] Walter Poppenhäuser, beide in Berlin, Niederländisch⸗Thüringische Speditions⸗ weber, Weingroßhandlung Aktiengesell⸗ Verkaufsgesellschaft deutscher Stein⸗

Stammkapital: 5000 Reichsmark. Arnstadt.

8

v-, 8

TII8 /q52** EE;

9 —1ö— EE

—2;8VgV 5 7

7

Sgre=V 7 /,qę xàg8SEP

5b

Meckl. Ruterschaftt Landitererungs⸗ Krd. Roggw. Pf. * f. Zn. 1.7 verband Sachf Mom Cents Gew. Meckleub.⸗Schwer Meckld.⸗Schwerin. Motorenf. Deut22 Roggenw.⸗Anl. Amt Rostock.. do 20 unk. 26 10374 do do 20 unk. 25 u. III u. 11 E. 1-5 *75 ff. Zversch heckar⸗Aktienges. Felt. u. Guill. 22110276b Nat. Automobil 22 Meining. Hyp.⸗V. sipreußenwerk22 do do do 19 unl. 29 Gold Kom. Em. 1 ² ff. Zs1. 4.10 Rh.⸗Main⸗Donau 2 do do Niedertauf. Kohle Neiße Kohlenw.⸗A. f. Zs1. 1.7 Schletzwig Flensd. Schtffbaus 10414 1 Nordsern Koble Norod. Grundkrd. Elektr. I. II. Frankf. Gasgej... 8 Oberb. Ueberl.⸗Z. Gold⸗Kom. Em. 1 25 ff. Zs1. 4.1 do Ausg. III. 2 do do. 1920 8 —” AA.- enee 28 E 24⁴ 8 2 1921 oggenonweisg. ngen 0 usgabe . 9 0. 0. 1921 rüdz. 1.4.27 150 k g si. 8 20,55 G Oberschl Ersbed. 19 Oldb. staatl. Krd. A. b) jonsti N 1.4.10⁄ 0,37 G do. Ersen⸗Ind. 19 Roggenw.⸗Anl. .Z1.4.10 4,25“d B ige 1.3.9 —.— Osram“* Gesellsch Ostpr. Wrf. Kohle .Z1.2. b —,— Aeccum. F.,gk. 1.8.250214 1.2.8 8 1.6.12⁄½ —— do 22 unl 32 bo do. *5 ff. Z 1.2.8 8,4 b Alg. El.⸗G. Ser. 9 b 1.5.11 do 20 unt. 25 d 0 Pomm. idsch. Gld do do E. 6— 6 1.4,10 Cstwerte 21 unt. 27 e.. Roggen⸗Pfdbr.*s19f. h1. 4.10 6,34 b do. do. E. 1— 5 do d0.22 i. Zus.⸗Sch. 3 b ,n —e L. Preuß. Bodenkredi schaff. Z. u. Pap. 4 8 Vatent. Braueretsa utnea... 9 Gld.⸗gom. Em. 12 1,47e b G 1,47eb 6 Uugsb.⸗Rurnd. N. 8. 2 nafr. Etsb.⸗G.⸗Ant. 8 verzö eneende 81.12 4.,25 b 423 b 8. 92e⸗ 89 . eDas Zentral⸗Pandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Roggenpfdb.“*8 8 1 Lachm. & Ladew. 21 1 do. 1919 8 8 3 2 8 8 SW i . .enn 1. 4,18 b (414b dog.Anli. u. Soda 8 Ivlius Pintsch.. 83 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilbelm reuß. Land. Pfdbr er. C. 19 uf. 26 roßkraft Mannh. .6. do 1920 unk. 26 t Anff. Feingld. R.1 ZH1.4. 2.67 b Bergmann Eiektr. do do 2 Brestowerte 1919. do do Reihe 15 2 8 f. Z1.1. 2,35 b 1920 Ausg. 1 Reish. Paptert. 19 do do. R. 11-14,16 J5 ff. Zs1.1. 1,64 b do. do. 20 Ag. 2. 1.5.11]1 1,78 B Rhein. Eleltrizuät * 8 p. Stüc. do. do. Gd.⸗K. R. 1710f B1.4. 2.595b Bergmannssegen 1 1.4.10 0,5 G 21 aet. 1. 1. 28 Geschäftsjahr: Kalenderzahr. Preuß⸗Kaliw⸗Anl. 85 si. Nhi. 3,95 b Berl. Anh.⸗M. 20. 8 . 1.1.7 14,5 G do. 22 gek. 1.7. 28 Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in vv. S 8 o Kin ut. 9 und 0 1.1. 20 get. 1. 5. ; 1 Roggen⸗Pfdhr. *5 ff. s1.1. 4,41 b Berzelius Met. 20 8 Hennigsd. St. u. 2.10215] 1.4.10 —,— do El. u. Klnb. 12 vnrhn zg ae erücherung Rhein.⸗Westf. Bdkr. 1 8 Bing. Nürnd. Met. 1.4.10 8 —. do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Allianz Lebensv.⸗Bank 77 8 “” 8 143 48 eehan. EEE“ Bk. 1. 8 . 1 verliner Hagel⸗Assekuran, Berlin, R. 1— 11 *%5 ff. 51. 1.7 4,0 + Gbr. Böhler 1920 1.2. 5 do. Stahlwerte 19 do. 8 00. Lit. B 34 gG do do. R. 12 18 *⁄5 8 8,69 b 3,69 b Borna Braunk. 19 1.5.11 Rh.⸗Westf. El. 22. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wassen Tr. —,— 8 Sächs. Ee Fe ööe 19 8 3 1.1.7 Rrebecd Montanw. 4. Berlintsche Feuer⸗Vers. ifftr 20 RM) N. b F H usg. 1. .Z1.2. . raun ohl. 22 .1. 1.1.7 do do 1921 J 1. do. veue 20 b —₰ 8 8 8* - 2 . 74022 8 ; 173 . Hij 3 ke schränkter Haftung: do 1928 Ausg. 3 % f. Ji. 2. 225 6 225 G Buderus Eiseuw., 5. 1.5.11 Rostter Braunk. 21 . Berlintsche 8, ö In das Handelsregister wurde ein⸗ Cöpenick⸗Nord. Fi ecschaft mit beschränkter Haftung in schaft⸗ in Barmen; Die Prokura des Feehaetee e 9 1-. er b r. do 1928 Ausg. 4 i. 1-2 —.— Husch Waggon 19 2 5 1.4.10 Uenrgerswertel919 Colonta. Feuer⸗Vers. Köln 62 G etragen am 17. Dezember 1925 bei der Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Liquidation in Arnstadt eingetragen Claus Saatweber ist erloschen. Die bis⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Dis e. eoe. 6.35 b 6 6.35 b 0 Charlveaserw2⸗ Hörder Herhwer⸗ 109, 14.7 do 8 ditgesellschaft „Jakob Falken⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ worden: Die Gesellschaft ist durch Ve⸗ berige Gesamtprokura der Seima Söhn von den Gesellschaftern hergestellten, nach⸗ ensse dedenns Nv, ö eE ““ Z1““ eea Fer elce Fre hen 88 schaftsvertrag istt am 80. September schluß des Gerichts vom 9. November ist Einzelprokura. stehend aufgeführten Artikel aus gla⸗ .⸗ Em. Z61. . o. do. 22 unk.? 1 5 1 8 .. 5**4 . e : S Kehehe SSs * den. ür * 8 Schles. Ld. Roggen“ . 4.04b 4,02 5 Tannenbaum .. Sächs. El. Lief. 21 eee 2 Kommanditisten sind auf Reichsmark 1924 abgeschlossen und durch den Be⸗ 1925 für nichtig erklärt. Liquidator ist Amtsgericht Barmen jertem Ton und Steinzeug für Rechnung chtesw.⸗Holstein Pesauer Gas-.. do. 1910, gk. 15.5.24 Dresdner Allgemeine Trunsvort (—,—) 1 1 chluß der Gesellschaftsversammlung der Kaufmann Friedrich Sasse in Leche⸗ sder Gesellschafter unter der Firma der S.evem hit: Be2“ e, eee Lee e Leakenen ean Frankune, Angem Berncerung 6,38. Dezember 1925: vom 12. August 1925 Unicgaha des nich Kreis Eustrchen) Bttonpern [107523] Gesellschaft zu verkaufen: Kanalisations⸗ 8* . . * N. ’. 8 N. . . es. u. Ga 2 2 8 22. 2 8 8 1 9 8 6 7 r. 2*. 8 . 8 8 f ¹ Thuring. evp. Kirch Di. Gasgesellsch.. Ilse Bergbau 1919 do. Kohlen 1920, I 11—“ Bei der Kommanditgesellschaft Fr. Sitzes und der Vertretung geändert. Arnstadt, den 14. Dezember 1925. In das Handelsregister Abteilung B zöhren und Formstücke mit und ohne . .⸗Anl. .B8 1.4.10 5,05 G 5,05 G do Kabelw. 1913 Max Jüdel u. Co. Schuckert & Co. 99 Gladbacher Feuer⸗Versicherung NX 230 G 8 H in A . 1 . lc Altlandsber den 21 Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. t bei der irma Naumann und Muffe (un palten sowohl als vor oder Trier Braunkohlen do. do. 1900 Juhag do. 19 gk. 1. 10. 25 Hermes Kreditversicherung (für 40 RM) 120 amacher . achen: Die inla en 8 8 8, ch 8 8s chwei 3 G Registers nach dem rande gespalten) gleichviel wert ⸗Anleihe ft. 1,35 1,35 G do. do. 19 gk. 1.7.24 Kahlbaum 21 uk. 27 Schulth.⸗Patenh. Kölnische Hagel⸗Versich. —,— der Kommanditisten sind auf Reichs⸗ Amtsgericht. 8 interschweig (Nr. 3 des Registers) am lchem Verwendungszweck sie dienen, Sink⸗ Wenceslaus Grb. Krs t. —,— do Kaliwerke 21 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 d0. 22 1. Zus.⸗Sch.3 Kölntsche Nückversicherung 370 b G mark umgestellt. b tadt [107515] 23. Dezember 1925 folgendes ein⸗ welchem Verwendungszweck sie dienen, Si Westd. Bodenkredi do Maschinen 21 do. 1920 unt. 26 do. 1920 unlk. 26 Leipziger Feuer⸗Verncherung 102 3g Bei der Fi sef L. Pi „[Alzey [107512] das H delsregister Abt. B ist getragen worden: Die Gesellschaft ist kasten, Fettfänge, Sandfänge, Sohlsteine, Glb.⸗Kom. Em. 12 l. 1486 1,488 do Solvav⸗W 09 naliwert Aschersl. Schwaneb. Pri.lI 80 d0 6 170 Zei der Firma „Josef L. Pirnay In unser Handelsregister Abt. A „In das Handelsregister Abt. B. 1k. Liauibhator ist der 8 Sohlstein, halen. Sohlschalen. Kanalbe Westfäl Lds. Prov. do Teleph. u. Kab do. Grh. v. Sachs. 19 Fr. Seiff. u. Co. 20 EE111“ in Aachen: Die Prokuren von August In er H L Koenig heute unter Nr. 113 bei der Ffirma Karl aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann kleidungsplatten jeder Frehe und Siare Kohle 28 fsn —,— 6 9,8 b LDtsch. Mern. Ham⸗ KRarl⸗Alex. Gw. 21 Stemens u. Halske Magdeburger Feuer⸗Vers. (fltr 60 RM) N 21b Pirnay und Anton Pösch sind erloschen. gesellschaft in Firma Popp und Koenig Raasch, Gesellschaft mit beschränkter Siegmund interschweig, früher in kle Pla leber undt 2 do do. Rogg. 2326 ff. —,— e ne burg 20 unk. 26 Keula Eisenh. 21 do do 1920 Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Gel 14,5 b Nach d 4 D b 1925 in Alzey ein tragen: Die offene 8 M t Il ießer 8 mit dem Sitze Herborn jetzt in Cronberg 1 Taunus Einlaß tücke sowie 3 alle übrigen für rückz. 31. 12. 2 Donnersmardh.00 Koln. Gas u. Efkl. Stemens⸗Schuckt. do do. neue 58,8 ISI Handelsgesellschaft ist ab 19. August Haftung, Metallgießerei⸗ I““ Kanalisations⸗ und Kläranlagen dienenden do Ldsch. Roggen- f. 1.1.7 4 3388 44 0 do 1g unt. 25 Konig Wtlh. 92 kv. 1920 Ausg. 1 Magdehurger Lebens⸗Vers⸗Gesr. v (—,—.) folgten Tode des bisherigen Firmen⸗ §. . Austritt des veßgast in Arnstadt eingetragen worden: Der S 8 A1.“*“ a.. inhabers ist das Handelsgeschäft durch 1925 durch den Austri e „Diplomingenieur Gerhard Schnell ist * den 22. Dezember 1925. auffötze, Aborkkrichter Klosettbecken (aus⸗ Da HE, 7 . .

Bwickau Stetnt. 28 10,52eb G [10,510b G TDortm. A.⸗Br. 22 Königsberg. Elektr do. do. 20 Ag. 2 Magdeburger Rückversicher.⸗Ges. —,— G 5

DrahtloserUebers. Kontin. Wassenw. 8 Gebr. Simon V. T. do. do. (f. 80 RM) 178 Erbgang auf seine Erben ämlich: schafters Rudolf Koenig, Kaufmann in tiesfüber, seschi 3 8 Amtsgerich!. 1: jettbecken (aus

öö“ .e 8⸗Se en⸗n Bötwe Jeses grbunf Fenaz, Zeuaäs Uüncd, erlosen e ee we alge fschif end s. Pegaschar then fennen eteaeeee,kcsh s ge N⸗

Fried. Srupp 1921 Teutonta-Medsb.⸗ Mannnesaenae deree .ee ene ö geborene Reuscher, Kauffrau zu Aachen. Der seitherige Gesellschafter Ludwig Thür. Amtsgericht. Beckum. [107524] ba gehörigen Hilfsstücke, endlich Stall⸗

ulmizSteintohle Thür. El. Liei. 21. Kordstern. Allg. ers. Akt.⸗Ges. ffür 10 RaN) 26b und deren Kinder August Pirnay, Kauf⸗ Popp, Kaufmann in Alzey, führt das Zur Firma Kolonialwarengroßhand⸗ artikel sausgenommen Rinnsteine). Die

do do Lu. B el 1009 1 G do. do. 1919 Nordstern. Lebens⸗Bers. Verlin NA (s—,—] mann zu Bonn, Maria Pirnay, ohne Geschäft unter der seitherigen Firma [107520]1 lung Beckum, G. m. b. H. in Beckum, von verschiedenen Werken gefertigten

Lauchhammer 21 3 0. 28 do. do. 1920 Nordstern. Transport⸗Vers. (—,S—) Stand Sfn n fort 8 88- 9 . H.⸗R. B eerecgs Drainröhren ohne Muffe bis 200 mm

Lau ruh. 1 unt. 29 do. Elektr. u. Gas Preußische Lebens⸗Versich. (—,—) tand, zu Aachen, und Katharina . 23. Dezember 1925 Bad Homburg v. d. Höhe. ist heute unter H.⸗N. B 29 eingetragen: Lichtwei b bis 50 La lche Pirnay, ohne Stand, in Aachen über⸗ Alzey, den 23. Dezen sch bee H.-R. 368, Firma Fritz Ebert, Die bisherigen Geschäftsführer Ger⸗ Lichtweite und bis 50 cm Länge, ne

gangen, welche es in ungereilter Hess. Amtsgericht. riedrichsdog t. Ts.: Dem Kaufmann hard Topp, Franz Illigens und Hein⸗ in den Röhrenöfen zusaemmen mit Kana⸗

rbengemeinschaft als Einzelfirma fort⸗ 107513]1 Ferdinand Garnier in Friedrichsdorf rich Jürgens, sämtlich in Beckum, sind lisationsartikeln abgebrannt werden und

setzen. Zur Vertretung ist nur die Annaberg, Erzgeb. [1075131 8 Prokura erteilt. zu Liquidatoren bestellt. Sie sind nur infolgedessen Glasur annehmen, viereckige

8 8n. do. eien 1 vckerh. & Widm. 11I“ sche. L.-Senn Braunt. DanztgGld. 23 A. 1 ³ 1.4.10/69,5 b 25 b do do. 20 unk. 25 Tanzig. Rgg.⸗R.⸗B. ss do do 1921 Pfb r. S. A, A. 1,2 * 3,86 b 6 3,86 b LEisenb. Vertehrsm do Ser. C. Ag. 1 *†5 ff. 4,85 B 4,55 g Ersenwerk Kraft 14

1 ö Treuh. f. Verk. u. J. e Frankfurt M. —,— 4 Klektra Dresd. 22 o;. do. 20 unk. 25 Ullstein 22 unt. 27 heintsch⸗Westfälischer Lloyd (—,—) 1 Pees e 8 1 8 2₰ er. 100 kg.] do do ed unt. 25/100 1.4. 8 do do 20 unl. 26 „Union“Fbr. chem Febemn sc. Weheättsche Rllckvers. 22 „ℳ , 15 kg. ,1 Et. J] Aüun. 82 HH .1. vak. 1919 Ler Cnn, n vee. [—,—) 90 8 A . 1. er. do. Rieb.⸗Brau 20 er. rie schles. Feuer⸗Vers. 40 RM)

16,76 RM. . 1 St. zu 20,5 NM. do. do. 00,08, 10,12 Leonhard. Brnut. do. Kohlen bexe- 888 1. 89 3 8 do 1e. b2 HK u. Wiss. Bee 8 Allgem. v.e (

8 . ; Esag 22 unk. 2 . Leopoldgrube1921192 8 o. o. 1908 huringia Erfur N (1 1“ Schuldverschreibungen industrieller do. ⸗Wert Schles. 100] 1.4. do. 1919 Vogel. Telegr. Dr. Transatlantische Güter . Union. Allgem. Versich. —,—

Unternehmungen. do do. 21 Ag. 1 8 81. do. 1920 Westd. Jute 1921 8 Unton, Hagel⸗Vers. Wermar —,—

Sütm⸗ 8 r 1I11““ Festgen eedens Bad Homburg v. d. H., den 23. De⸗ zur Vertretung der Gesell⸗ 11“ e 8 mächtigt. 1 registers, die n 1 zember 1925. aft berechtigt. Rke. 8 Bei der offenen Handelsgesellschaft in Aunaberg betr., ist eingetragen Preußisches Amtsgericht. Abt. 4. 18. Dezember 1925. Seenen, serxer „un Klosens Bei nachfolgenden Schuldverschreib I1“ Stneneenn.nsns Westeregelnallt. vi 102-98 88 vwe . 8 ““ löft- Piokura ist erteilt dem Handlungs⸗ büe w.““ Faypence fallen nicht 8. tie Lieferungs⸗ ebungen Varerl, Rhenama, Elberield F 24 8 b lachen: Die Gese 8 ist aufgelöst. G eeseaes a6as Faye

2 3 do do. 22 Ag. 1 Linte⸗Hofmann do. do 19 unk. 25 1024 3 2 ö“ 1 [107521] fällt die Berechnung der Stllckzinsen je Fit ist er bevollmächtigten Wilhelm Erich Ullmann Ballenstedt. 792]1. do. g. 2 —,— do 1921 unk. 27 Westf. Ers. u. Draht 100 Viktoria Allgem. Vers. 765 b v Die Firma ist erloschen. evollmächtig 8 sregister 2 1 Ber 5 1— 8 1. Deutsche Viktoric ö Lit. A y 199, 5 Bei der Annaberg. In das Handelsregister Abteilung Bergen b. Cellæ. hluß vom 13. tober 1925 ist

Etetktr. Südwest 21. do. Lauchh. 1922 Wilhelminenho offenen Handelsgesellschaft in 8 . ; 8 1 sregister 2 8 Ausg. 1 unk. 29 8 —,— Ludw. Löwe Co. 19 Kabel 20 unk. 271100b 1.1. ilheln 3 95 9 . . Fü-Has richt 2 24. Dez. 1925. unter Nr. 328 ist heute bei der offenen In das Handelsregister Abt. 1 äali

a) vom Reich, von vändern oder kommu⸗ do. do 21 Ag. 2 ZB wilbelmshau1o1 199 8 1.3.11 nscnenlaf weihb h e⸗ „Earl Kribbeu“ in Aachen: Der Amtsgericht Aunaberg, 3 1 Handelsgesellschaft „Drache und Co. zu Nr. 49, Firma Bräuer & König in 8 aünIee

nalen Körperschaften sichergestellte bo. do, 28 ur, 80 71 (C. Lorenz 1920 1.4.10 Wiuener Gur 22 11025 1.4.10 —,— 8 Agent Carl Kribben ist durch Tod aus - 5181 Badeborn“ olgendes eingetragen Hermannsburg, ist heute eingetragen: Begenstandes des Unterneh Altm. Ueberldztr [10071 9 1.4.100 88 5. 02G 29-8.Iee 1 2.3 Berichtigung. Am 29. Dezember 192529 der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ - E; delsregister abf 2 9n worden: Der Mäller Iwan Walynez Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 881 EI11n“ . - Bad. Landeseleht 1098 .13Crao ötzage .11 %. 1 .⸗Bk. A. 11 u. 1.1. 1.2. 1 Basalt fortl. 58,75 à 58 ub. zeitig ist die Ehefrau Fritz Kribden, In 8 Handelsregister Abt. li aus der Gesellschaft ausgeschieden⸗ Firma ö 8 .315 un der vüesteosran dründer zw. ergänzt. 285 1

8 süice der Gesellschafter. Laut .

5 5 Zeitzer Masch. 20 10374 115.5.11 Zellst.⸗-Waldh. 22 10275

do do 22 unk. 27 1 0,03 6 Magrrus 20 ul. 26 1.4.1 do do 19 unk. 251102-4 1 1.6.12⁄ —,— 6 8 1 zos⸗

do 22 1. Ag. A-K 102 8 1.4.10 0.0238 6 0.086 8 Elettrochem Wte⸗. 8 Mannes 38 1 8 Eleonore geborene Brüggemann, ohne heute unter Nr. 114 die Firma M. Les⸗ b 8 95 B C. 21. 12. 1925 do 22 2. Ag. 1.-1, 1028] 1.4.100 0.02 6 0.,02 G 1920 get. 1. 7. 24 3 0,48 G nas Stand, zu Aachen in die Gesellschaft * sing, Gesellschaft mit beichränkter Haf⸗ Ballenstedt, den 22. Dezember 1925. Amtsgericht Bergen b. C., 21. 12. 1925. „Ukrainische Kooperation“ Ber⸗ mschergenossen. 5 1.4.10% —.,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 —,— Martagl. Berab. 19/10274 1.5.11 esönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ tung in Arnstadt eingetragen worden. Das Amtsgericht, 18 wnias einigte Vertretung der allukraiui⸗ e Ausg. L. 5 s sversch 0018 6 Engelh. Braueret Megutn 21 uf. 26/1027 11.7 8 - 1 Lüüeeen af Gegenstand des Unternehmens ist der F. 88 Berlin. 8 [104186] schen Genossenschaftsverbände Ge⸗ 74,5b Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Großhandel von Metallwaren aller Art, Barmen 1 In unser Handelsregister B ist heute sellschaft mit beschräukzer Haftung:

u. Telt. 100 B . 8 19211102 % 848* . Meyer 211103810] 1.2.8 2½89 0,12 G elt. 4 o. 1 —,— —,— 2 do 1922/10275 7 ag, Mühlenb. 211103s5 )1.5.1 6 0,27 G 82 . 8 3 ogi i n H lsregister wurde ein⸗ eingetragen worden: Nr. 37 377 Monica S * P im besonderen aber Aluminium und die In unser Handelsregiste getragen worden: N 37 Das Swamunkapital ist um 95 000 Renchk.

0) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). Liche Shasveane. 7 1.1.7 is

Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl.

7 ½ 1.1.7

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw., 4 ½ % Dtsch. Reichsschap IV-V 4 ½8 do do VI-IX (Agio) 4 ½ do. do. fällig 1. 4. 24 8 15 % do. „K“ v. 1923 5 % Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.

8s do. do.

3 ½ do. do.

7 15 Preuß. Staats⸗Sch. 5 ⁄% Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ do do. Hibernta) 4 do do. (auslosb.) 4 do kons. Anleihe

3 ½ do do do 8 38 % do. do. E 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ do do

4 ½ Hamb. amort. Staat 9 B

n 0,107 à 0,105 b G 0,19 B a 0,1925 b 0,2075 8 0,2178 b 0,205 a 0 2125eb B 0,3025 n 0,3075e b B

0,21 b 0,21 B 9 0,21 G 0,215 a 0,2175 b

0,061 a 0,0590b G à 0,06 G

5 % Mextkan. Anlethe 1899 5 do. 1899 abg. do. 1904

do. 1904 abg. Staatsschaßsch. 14

Oesterr. Kredtt.. Reichsbvankk . Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.-Fabr. Adlerwerke

Anglo⸗Contin. G.

Aschaffenb. Zellst.

Augsb.⸗Nürnb. M.

Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke

Gehbr. Bohler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Henden Darmler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk. Deutsche Werke.

134,75 a 134 ½ à 134,5 à 136 ⁄.1

108 5b 77,8 2 216,2 5b9 248 25,28b 6805b 6G

30 G 8 31,5 G

26 2 28 6G

21,5 9 20 22b 88.5 à 535b G 83,25 G 54 a 83 b

20 %b

41 42

Umgestellt auf RM

688 à628G 65G

H. Scheidemandel Schles. Bgb u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. 9H.Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiez.. Transradio. Türk. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffnen Weser Schiffbau. WesteregelnAlkalt R. Wolf

üstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke

Umgestellt auf RM 18,25 a 18 G a 18,25 à 18 G 112,5 a 112 a 112,8 a 112,25b 560b G a 59,5 b 84,75 a 86.75 b 18 b à 19,75 b G à 20 b

1 b

782 77a 77.28b 10,75 b

““

Aachen. [107508]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: b

Am 23. Dezember 1925:

Bei der Firma „Maschinenbau und Sägzewerk Gebr. Ernst Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weiden b. Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Toni Matthes, Bücher⸗ revisor in Aachen, Joseph Ernst, Kauf⸗ mann in Würselen, und Mathieu Schillings, Bankdirektor in Vorweiden, ind zu Liquidatoren bestellt. Die Ge⸗ sihcn wird vertreten durch den iquidator Joseph Ernst in Gemeinschaft mit einem der anderen Liquidatoren. Das Amt der Geschäftsführer Heinrich Ernst und Peter Ernst ist erloschen.

Bei der Firma „Aachener Garten⸗ und Dielenmöbel⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Suitbert Böhmer hat sein Amt

1“ von Aluminiumlötmitteln. ie Gesellschaft hat das Recht, Grund⸗ stücke zum Zweck ihres Geschäftsbetriebs zu erwerben und Zweigniederlassungen zu errichten sowie sich an gleichen oder anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträagt 5000 Reichs⸗ mark. 4500 Reichsmark des Stamm⸗ kapitals werden in der Weise berichtigt, daß die Gesellschafterin Mady Lessing 10 000 4 5 Teilschuldverschreibung der Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagen A. G. zu Berlin (Uebernahmewert 1250 Reichsmark), 14 000 3 ⁄⅛ Pige Priori⸗ tätsobligationen der Bergisch⸗Märk. Eisenbahn ⸗Gesellschaft (Uebernahme⸗ wert 1750 RM) sowie 4000 5 %ige Teilschuldverschreibung Teutonia zu Hannover (Uebernahmewert 500 RM) und der Gesellschafter Paul Schmidt 8000 ℳ. 4 ½ Pige Oberschlesische Eisen⸗ bahnbedarfsobligationen (Uebernahme⸗ wert 1000 RM) einbringt. Die Ver⸗

getragen: Am 18. Dezember 1925:

4 793 bei der Firma „Halbach & Böckmann“ in Barmen: Dem Betriebs⸗ leiter Ewald Zimmermann und dem Kaufmann Oskar Lomberg, beide in Barmen, ist. Einzelprokura erteilt. Die persönlich haftende Gesellschafterin Witwe Oskar Halbach ist wieder ver⸗ heiratet und h jetzt Frau Ewald Zimmermann, Helene geb. Kühne, in Barmen. 1

4 3916 die Firma „Walter Kellner“ in Barmen, Lothringer Straße 56, und als deren Inhaber der Ingenieur Walter Kellner junior in Haus Gierken, Post Schlangen in Lippe.

Am 19. Dezember 1925:

B 290 bei der Firma „Mobiliar⸗ Versicherung der Deutschen Kom⸗ munalbeamten, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit“ in Barmen: Der Name ist geändert in: Sachversicherung der Deutschen Kommunalbeamten, Ver⸗

licher Art, J Erwerb sowie die Exrichtung gleichartiger Unternehmungen. Reichsmark.

t 1925 abgeschlossen. B aft h nur einen Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ Fthagen wird veröffentlicht: Oeffentliche

Sitz: Berlin. Gegenstand des

räge⸗ und anderen Büromaschinen jeg⸗ m⸗ und Export, weiter der

Stammkapital: 5000 Geschäftsführer: Kaufmann rank 8r. SSl8. Berlin. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der ellschaftsvertrag 4 am 1. Dezembec DDie Gesellschaft hat

ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 378. „Traus⸗Com⸗ merz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Transcontinentale merz⸗ und Produktions⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin. des nehmens: Der Handel in Rohstoffen und

Com⸗

Gegenstand des Unter⸗ 9

9S mit beschränkter Haf⸗ mark aaf 100 000 Reichsmart chedt.

Unternehmens: Der Vertrieb der Monica Schreibmaschine, ferner der Vertrieb von

Laut Beschluß vom 29. Oktober 1925 ist der Gesells trag bezüglich des Stammkapitals abgeändert Bei Nr. 28 923 Wm. Schmitz & Co. Export⸗ Contor, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Die Gesellschaft ist löst. Liquidator ist der bisherige 2 führer Moser Bei Nr 341 867 Wiese & Lange Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Bes vom 9. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretung ändert. Den Geschäftsfüͤhrern A Lange umd Georg Wiese wird Be⸗

1 von den Beschränkungen des

181 B. G. B. gewährt. Bei Nr. 36 647 Land: und Industrie⸗ Credit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Drogc ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 11. Dezemder 1925 Aantsgericht Berlin⸗Mitte. Adteilung 122.

als Geschäftsführer niedergelegt. Wil⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen fhehritafen in. und auslaͤndischer Herkunft

elm Geduldig, Gartenarchitekt in durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Frchen, ist n. Geschäftsführer bestellt. Arnstadt, den 30. November 1925. Am 21. Dezember 1925: 8 Thür. Amtsgericht.

Bei der Firma „Franz Frembgen 8

Gesellschaft mit beschran er Haf⸗ Arnstadt. [107514]

9 14 ¼ 18,78b

998185 ’98S sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. sowie die Verarbeitung von Rohstoffen,

Der Sitz ist nach Godesberg verlegt. Der insbesondere der Nahrungsmittelbranche. he s Be P asßhn 10758 Zweck des Vereins ist die Versicherung Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen hahe ecel- Soc Theis 2 der beweglichen Habe seiner Mitglieder Unternehmungen beteiligen. Handels⸗ oder castel⸗Cues ist mit dem 15. Dezem

gen Feuer⸗ und Einbruch⸗Diebstahl⸗ Fabrikationsunternehmen esrerbdeg oder 1925 auf den Kaufmann Paul Codlenz ansa. Dampfsch. 97 à 98.75 5 98,7 à 97,75 , 98.5b In das Handelsregister Abt. B ist Schäden und die Versicherung des Ge⸗ sich an solchen beteiligen. Stammkapital: daf., als aneini der. über.

Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmitt. Elektrizit.⸗Ltefer. Essener Steink.. Fahlberg, Lists& Co. Feldmühle Papier Felt. uGutlleaume Th. Goldschmidt. 508 4 49,5 a 50 h 48,75 b Görl. Waggonfabr 17,5 18,5 a 18 20 G Gothaer Waggon a 21 6 22b Hackethal Draht. 36,25 8 39,25 b

F. H. Hammersen 73 b

Hannov. Waggon —,—

Hansa Llond... a 22,25 b Harb⸗Wien. Gum. —,—

Hartm. Schs. M. 22 a 21,5 a 22b

Held u. Francke 25 8 28 b

Hirsch Kupfer .. —,—

v FrA „Werke Philipp Holzmann a 39 ¼ a 40 9 Humboldt Masch. —,— 8

Gehr. Junghans. —,—

C. A. F. Kahlbaum 79 b Kaliwerke Aschers! 92 a 90,78 8 91,5b Karisruher Masch. 24 8 24,5 8 24 b Kattowtzer Bergb. C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke. 49,75 à 49 ¼ 2 49,75 b Gebr. Körting. —.—

amort. Eb. Anl.

Goldrente —,— Kronen⸗Rente. 0,7 b

tonv do J. J.

konv. do M. R. Silber⸗Rente...

4 ½ do. Papier⸗ do.. Türk. Administ.⸗A. 1903 .. 4 ½ do. Bagdad Ser. 1.. 4 8 do do. do. 2.. 4 do. oanif. Anl. 03 06 4 Anleihe 1905 4 4 ½

2 2 8 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezember 1925. Vrämten⸗Erklär., Festsetz. d. Ltqu.⸗K. u. letzte Notiz p. Ultimo Dezbr. 25: 31. 12. Einret d. Skontrob.: 2. 1. 26. Einr. d. Differenzskontros 4.1.26. Lrefer. u. Drfferenzz.: 5.1. Heutiger Kurz (umgest. a. RMN). Voriger Kurs (umgest. a. MM), Hamd.⸗Amer. Pat. 92,5 a 94 ½ b 8* 95,25 8 93 4 94 9 93 ⅛0 mb.⸗Südam. D. 81 2 81,.5 81b 82.25 n 81,5 b

————

2

7,9 b ob do. 1908 Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½—h Ung. Staatsrente 1918 f do. do 4 do. Goldrente 8 do Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente... 4 % Ltssabon Stadtsch. I. II. 4 8% Mextkan. Bewäss..... 4⁄6 00 do abg. Südösterr. (Lomb.” 2 ½10 do do neue.. Schantung Nr. 1— 60000. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baltrmore⸗Ohto Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch o. Dtv.⸗Bezugsschein. à 49 48,5 à 485b Anatolische Eisenb. Ser. a 7a78 Krauß & Co. Lok. —,— do. do. Ser. 2 1u“ Lahmeyer & Co. 62 a 63,75 G 6 2 Laurahütte 23 ½ 23,5 G a 23 ½b Ludw. Loewe... —.,— Mazedontsche Gold... C. Lorenz.... 67,75 2 70,5 b 5 Tebhuantepec Nat..... Mansfeider Bergb. 88.5 8 58,25 a 58 bb 5 do. abg. 8 8 Dr. Baul Meyer. 106 10 b 88 do 8 8 Motorensfbr. Deußz .— 4 do abg. 8 1 38 37 b

8 Nationale Autom. Umgestellt auf RM Nordd. Wolltämm 92.251 G 8 91.75 b Elektrische Hochbahn .... 60 ½ 8 61,5b Ostwerke. 2 95 a 95.25 b Deutsch⸗Austrat. Dampfsch. 82 85,5 b Hermann Pöge. —,—

LKosmos Dampfschisf.. (— à 69,5 2 71,6 b Poluphonwerke. 8 66 65,75 b Roland⸗Ltntite 116 117 Rathgeber. Wagg. 16 b Steitiner Dampferr.... Rh. Metallw. B.⸗A. 17.751 6 a 17,5 Beretn. Elbeschiffahrt Rh. Westt Sprengst

Bank elektr. Wertee. . Rhenanta. B. Ch. F. Bank kfür Brautndustrie..

Barmer Bankverein

J. D. Niedel.... Rückforth Nchfl..

Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb

Baner. Veretns⸗Bank..

stalt

7,8 a 7,75 b

9,25 n 9,5 b 14,25 à 14 ½ 8 11 a 118 11,25 a 11,2 b

Segneeeneeeene

Rorddeutsch. Iloyd 93 ½ a 95.75 b 97,23 5 98 95,55 tung“ in Aachen: Durch Beschluß des 1 gir 3 18 IM rel. Frener. 40 Feschäftsfübrer: 2 Bean dancs.-g9 138. 8,21842806 5 188,2892 :2883 4 13828 Amtsgerichts Aachen vom 24 November heute unter Nr. 45 8 3 8 eeeees nder Mitglieder geges Ffnhe⸗ 8 de⸗ te Bürc ehc 86 Geschs Langen. Die Prokura des Paul Comm.2u. Priv.⸗B. 95 8 96,5b F 96 b 1 1925. ist die Gesellschaft für nichtig Plauesche Fehrgeug. und Holzwaren⸗ ferner die Gewährung von Versiche Kaufleute Adolf Ulrich Speidel in Fodienz ist erloschen. Darm i. u.Nat.⸗Bt. 104,75 104,585ö 106 a 104 ⁄a 104,78 b 8 1 z n fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rungen gleicher Art an Nichtmitglieder Berlin und Hans Kehret in Die seit Uedernadme des Geschäfts Hrach0. 2uat... 183%8 8, 198781188. veiche henche d Rachen. wegen tung in Plaue i. Thür, eingetragen gegen fesie Prämie. Der Gründungsstock Baden⸗Baden. osellschaft mit be⸗ dudeh Johann Peter Schoemann in Nherne. ant.. 107 ⁄8 ,058s ““ worden: Bie Umtstellung auf Reichsmark beträgt jeyt 385 000 Reichzmart. Die schränkte; Haftung. Der Gesellschatts. dem Berier derbteetes eeeeee Mitteld. Kred.⸗Br. 90,3 a 91 b 69028b 1 ist durchgeführt. ordentliche Hauptversammlung vom vexrtrag ist am 24. Septemher 1925 ad⸗ keiten und Ferderungen sind auf den Actienges. f. Antl. 105¼a 105,8e 108,23 0 EEE E Allenstein. 8 [107510] Arnstadt, den 3. Dezember 1925. 12. Juli 1925 änderte die Satzungen geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Erwerder Paul Codlemz mit über⸗ Eaaan, see. eehreNer sn à 10 8 10n In unser Handelsregister B - Thür. Amtsgericht. und gab ihnen eine vollständig neue oder mehrere Geschäftsführer. Die Ge⸗ gegangen. Bergmann Elektr. —.— 1 —— 2107 trugen wir hente bei der Ostbank für Fassung. Sie ermächtigt zugleich Auf⸗ . Speidel und Kebret⸗ epel-Snes. 24. r 1925 Berk. Maschinenb. —.— 222ꝙ 'nus und Gewerbe, Zweignfeder⸗ Arnstadt. [107519] sichtsrat und Divektion zur Aenderung sind jeder allein vertretungsbe chtigt. Als Das Amtögericht eIPS 10528 188 2zn assung in Allenstein ein: In das daßrbetsregsser Abt. B ist der Satzung, soweit dies vom Reichsauf⸗ nicht eingetragen wird veröffenklicht: den. Cont. Caoutchuc. 88 4 85,5 6 87.,5 86.5 6 8 Die von der Generalversammlung heute unter Nr. 56 bei der Firma sichtsamt oder Handelsgericht gefordert Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 10782 Dessauer Gasb 638 1“ vom 1. August 1924 beschlossene Um⸗ riedrich Quarg, Gesellschaft mit be⸗ würde. Durch gemeinschaftlichen Be⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Bersenbrübk. 107520 Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 57 a 8828 4 87.2b 1 tellung und Kapitalserhöhung sind änkt in Arnstadt, ein⸗ Fe om 10. September 1926 Fnder Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 786 Die in unserm Handelsregistern ein⸗ 8 88 8 schränkter Haftung in Arnsta ein⸗[schluß vom 10. September 1925 änderten Reichsanzeige i. Nr. * . Deutsche Erdöl. 60 4 60 4 50,75 b 62½2 60.5 2 61,23 b irchgeführt . 6 Arrfteen hee 8 5 8 8 tre nicht mehr dbestehende Firma Deutsche Masch. 32,5 4 33 G 32.,25 32.75 b b-g rt. 3 ü6 etragen worden: Die in der Gesell⸗ Aufsichtsrat und Divektion entsprechend Räder⸗Verlag mit be⸗ 8 e Dynamit A. Rohei 4 78 7825b 3 —,— Das Grundkapital beträgt jetzt vier schafterversammlung vom 16. September den Forderungen des Reichsaufsichts⸗ schränkter Hastung: Die Prekura des . —VI— 108.23 8 108 5 1107.5 4 106 107.28 8 Millionen Reichsmark. 1924 b 1 Reichs⸗ 3 die iedrich Hilleri Bei Franz Adender genannt Detrich hva- 8 1925 beschlossene Umstellung auf Reichs⸗ amts diese Satzungen und geben ihnen riedrich Hiller ist erlef el (Wöreemann, daserbi) sol van Am 61 4 50.5 621 B 62.25 62,54 61.,78 à 62 Alllenstein, den 15. Dezember 820. mark ist durchgeführt. eine neue Fassung. Diese Satzungsände⸗ Nr. 18 71 5 „Poseidon“ Grundstücks⸗ mang. ¹ Uüm

Elberf. Facbentbr. 2 72.25 2 80 G 78,75 a 78.25 G

Elettr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Harpener Bergbau Höchster Farbw..

oesch Ers. u. Stahl

kung ist ün dem - L üe 1925 vom elenen veni . werden. Den z 3 Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ fuug: Das Stammkapite weü Agp⸗ er dessen b, v n s reeöISer 1 Snn rungen genehmigt worden. Die Direk⸗ Reichsmagk umgestelll. vVaut Büchlaß verden A“ —2 Ase. vernpan.. 728 72 718 28,8 In unser Handelsregister B sst heute Arnstadt. [107516]stion besteht nunmehr aus zwet Mit⸗ vom 4. Dezember 1925 ist der es. . nn 1ees nd gu a en ia. unter Nr. 16 eingetragen worden: In das Handelsregister Abt. B ist gliedern, die den Verein gemeinschaftlich schaftsvertrag bezüglich des S ammkapizals 1 8 e aM Lmmne-e ecüh. 40 b 8 81 405 G 5 42b Dampfsägewerk Elisabethmühle, Gesell⸗ heute unter Nr. 65 bei der Firma handelud vertveten. Wilhelm Nagel ist und der Geschäftsanteile adgeändert Bei Amt rende Mannerm. ⸗Röhr 48 48,75 a 42 1 50,5 5 49 2 5809b9 schaft mit beschränkter Haftung, Wer⸗ Brauerei Mergeil⸗Bahlsen, Geselkschaft aus der Direktion ausgeschieden. Nr. 2 800 Knuuststeinfabrik und ösn 8 ö 82 5Ia neuchen. Gegenstand des Unterneh⸗ mit beschränkter Haftung in Arnstadt Am 22. Dezember 1925. Marmorwerk Paui Sehnffelbaner Hibderache 1282— 205 Oberschl. Kofszwke] 80⸗ 496 33 62b2 mens: Der Betrieb des zu Werneuchen eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ A 1353 bei der Firma „Fr. Hülfe⸗ Gesfellschaft mit schränkter 9f. Emtrag im Inbekdre 8 Orenstein u. Kopp 58 4 57,78 8 58 à 5.75 b 62,25 60 60,8 b (Mark) belegenen Dampfsägewerks ändert in: Brauerei Mergell, Gesellschaft mann“ in Barmen: Dem Kaufmann tung: Paul Schuf gelbaner RM Kt 1 be 8 Firma Frankz Janch Afr⸗ Phöntz Bergbau. 57,5 57 25 8 58 b 59,87 89 28 8 592 68,78, Elisabethmühle und der Handel mit mit beschränkter Haftung in Arnstadt. Willy Silbereisen in Barmen ist Einzel⸗ r Geschäftesfüchrer. Bekriebsleiter Wilte Se in Bverach * FaüE 89282,9915, 5 Hölzern aller Art, sowse der Betrieb Die in der Gesellschafterversammlung prokura erteilt. Die Prokurg des Fritz 8nnn in Serline⸗[Wüdelm Weifsek. 8 89 24 aller damit zusammenhängenden Ge⸗ vom 15. Januar 1926 Um⸗ sen, ist erloschen. SFneberg ist zum Gesedöfesrüdrer Beberoch. i. oen b schäfte und die Beteiligung an Unter⸗[stellung auf Reichsmark ist zurcifägrt. A 3917 die Firma „Frau Avele bestent Vei. Nr. A. 124. Sißer 8 de. 41 Irma 8. Ep. m nehmungen des gleichen oder eines Arnstadt, den 10, Dezember 1906. Hugendick“ in Barmen. Witenstein⸗ schlößchen Gefenfchaße met beschrämnte Bedoroche Eintrikt von drei Homs⸗

Rhein. Stahlwerke 45 ¾ 8 45½ 45 8 45.25 b 111 2 118 üähnlichen Geschüftszweiges. Thür. Amtsgericht. strahe 42, und als deren Inhaber die ier Haftung Ernst Kohi U wedt ir

98.752 98.5 4 98 4 96,5 b Amtsgericht. 85,5 à 85.25 a 87.5 b 89 a 87 B BcecgcR. etn

Arnstadt, den 8. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.

Luxemburg. Prinz Heinrich Westfiztlan. Ersenkd.. .

Rombach Hütten à 10 ½ 2 10,5 b 8 Rütgerswerke.. 45 b a 45.56 Schucker & Co. 49.75 4 50,28 4 49.75 à 62,57b 83,75 52 82.78 b Siemenz Abalske] 63 a 692 b 638,5 68 b G . Otavt Min. u. Esh. 24,78 b G à 230 b B 24⅛ 8 a 24,75 a 8

Sachsenwert.. 8 .“ 5 108.75 à 107. 75 b

öbbb---e