Bekanntmachung. Vermögensnachwelsung. 1.“
1““
hsoeJI"qæ . Nkfios6s6] Bekanntmachun 11091642 B 1 8 Patentmöbelfabrik J. , b b8S 77 Disconto⸗Gefegschaft 3 8 Ax. We 8 „,98 — 08857] Se auntmachans H105721] 8 (79732] 11u“ “ 1u““ v“ ktiengezellschaft, München. chaft mit beschränkter Haftung in Fil Breslau beantragt, EEEEE1ö 16 98857] t . 572 . w 2 “ “ 09096 8 5 EE“*“ vom Berlin ist aufgelöst. Die Glänbiger nominal 53 500 050 Kommandit⸗ 8 .“ 11“ 8 1 Die Zinszahlung für das Jahr 1925 Die Herren Kommerzienrat Dr. Georg Böblinger Maschinenban See eesee leaas nach dem 2. G A. G a2. Fieitag, den 11 12 1925, wunde Herr der Gesellschaft werden aufgefordert, sich anteile, eingeteilt in 356 667 auf 8 85 Kurs Kurswert auf die von der früberen Actien⸗Gesell⸗- Heumann, Breslau, Ingenieur Hans Joktl, Aktiengesellschaft. Generalversammlungsbeschluß vom 23 11 Frawisrnt 27.“Onas“ Karl Schuck, Fabrikant in Großbessesobe bei ihr in meiden den Inhaber lautende Anteile zu je v111.““ 1 e. I schaft für Anilin⸗Fabrikation aus⸗ Breslau, Konsul Ernst Körner, Bredlau, Die Generalversammlung vom 17. März 1924 vorzunebmenden Umtausch der Aktien Be. lahr⸗ 28., b Mäünchen, zum Vorsitzenben des Auf⸗ VBerlin, den 22 Dezember 1925 150 RM. Nr. 516, 667 — 873 333, der Zentner 31.3 25 RM EEM gegebenen Teilschuldverschreibungen von Dr. Hugo Sontag. Breslau, Kommerzien⸗ 1925 beschloß die Umstellung des Grund⸗ in neue Reichsmarkaktien in Gemäßheit Unter Wid 28 sichterats gewählt. Der Liquidator der Berliner Direction der Disconto⸗Gesell⸗ — erses 8 1900 und 1909 erfolgt vom 2.1 1926 ab srat Hermann Schöndorff, Hamburg, Di⸗ kapitals von 40 000 000 Papiermark auf unserer viermaligen Bekanntmachung im Gen * 1e unserer Einladung zur [I08895] Künstlergilde G. m. b. H. i. Liqu.: schaft, Berlin, a) Vermögenin wertbeständiger “ 8 — .“ gegen Vorlage der — ver 2. I. rektor Ernst Zwick, Breslau, Adolf Schür⸗ 5000 Reichsmart, eingeteilt in 250 Stück Reichsanzeiger vom Dezember 1924 und begns 1928 Wrn - 23 Je. 2 8 Fritz Riese. zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Währung’)“:; “ 8 1926 duach die Kasse unserer Berliner mann. Esten⸗Ruhr, sind aus dem Auf. Stammaktien über je 20 Reichsmark. November 1925 N; 303/24, 258 /25, anzeiger vom 29 1 2 Blank & Co., Aktiengesellsch aft, 103137 “ Börse zuzulassen 1. Eigentümlicher Land⸗ G .“ 8 “ Zweigniederlassung. Berlin 80. 36, Loh⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Wir tordern hiermit die Aktionäre auf, 265/25 272/25) abgelaufen ist werden —2 4⸗ rr 4 - 28 Ir. 209, armen. K 19 lrad Ges. 1 beschr. H Breslau, den 30. Dezember 1925. sschaftsfonds: “ e mublenstraße 65/67. Liebau, den 21. Dezember 1925. die Aktien zwecks Umstempelung dis fämtliche noch im Umlauf befindlichen, nicht eee en gef sc Lee: e ne i, meserr Grenichen . —vö — eechr. 88 ist Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. G a) L“ zu 1 “ “ 1 b auf n Waldemar Hesse Möbelfabrik A. G. spätestens 15. März 1926 bei uns ein⸗ auf Reichsmark lautenden Aktien und den Fepungen 28 Artinschaf 111 8229⸗denn. 2e ee” et Fr. est em. Dr. jur. Geora Heimann. 1 “ 8 8 8* werden mit 8 b Hesse. Martin. egr. “ Interimsscheine unserer Gesellschaft hier⸗ nunmehr am Dienstag, den 26. Januar den 30. Januar 1926, Mittage Die Gläubiger der Gesellschaft werden (10886 1% Bekanntmachung, 8 10 % 3 165 591 eingelöst. 8 “ [109176] Böble gemäß 8 7 11 errolgt. mit für krattlos ertlärt. 8 1926, Nachmittags 3 ÜUhr, im Geschäfts⸗ . . eeheenese⸗ 111““ eee eöö EE“ 9s b ück alf 8b ü n.* . Dezember 1925. Bühl (Baden), den 28. Dezember 1925 lokal der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Canc e.e Eg, emmandmeaeelschat sa rergernm veeaen ie diejerzeschneten Wermapieren ansder eelan sa, 29 v b. “ “ E 12 nabrücker tien⸗ 8 er Vorstand. Obstzentrale & Spankorbvertrieb Hanauer Landstraße 200, anberaumten Ber!m w. 8 Mohrenstr. 685, staitfindenden zu melten Der Geschäftsführer Die Heutsche Bam Filiale Köln hat II. Resie⸗ b 6 3 gesellschaft. Bierbrauerei, Dsnabrück. 1108398) mreengesenschoft, Bsi (Bd.). sänten. secksten und siehenten General⸗ eingeladen. “ Matbhildenstr 9. nom. ee⸗ g22 voll etn. pnandbriefen 1 ““ 64 11439 Verarni te Et brit “ EE11““ 8 “ zur 11““ I“ In A 3 e⸗ a nung: b8 gezahlte Inhaberstammaktien b) Zinsen von Roggen⸗ 8 “ “ . b 8 zzaas neralversammlung auf den 22. 1 b bn machung muß es in der Tagesordnun .Vorlegung und Genehmigung des [102359 (10 000 Stück zu je 100 RM, 8s 69 536 eine gte — Fa elen, z Jannar 1926, Nachmittags nuar 1926 nach * Sitzungssaal — Die Generalversammlung sowohl im Abschnitt 2 als auch in Ae⸗ 1 resden. Uhr, im Sitzungssaale der Industrie⸗ Banthauses Sponholz & Co, Berlin, verchros tionäre vom 28. Nov, 11924 hat schnitt 3 zum Schluß anstatt 22. Oktober hlossen, unser bisheriges Aktienkapital 1924 richtig heißen, Generalversammlung
1
Die Firma von Burgsdorff'sche N 1 9 r. 1— 10 000) der Westdeutschen . A Pe 8 . u“ s 8
“ “ 8 Auleihekündigung. und Handelskammer in Osnabrück statt⸗ Jerusalemer Straße 25 III, eingeladen 1 8 8 ee s srvon PM 49 500 000 Sstammaktien, vom 29. November 1924. Im Abschnitt 6
Geschäftesberichts, der Bilanz und der 9 Gyewinn⸗ und Verlustrechnung für das Guts⸗- & Vermögens⸗Verwaltung Bodenkreditanstalt in Köln 8 pfand ar⸗ — 8 5 8 markpfandbriefsdar Unter Aufrechterhaltung unserer Kündi⸗ findenden 55. ordentlichen General⸗ Tagesordnung: RN 500 000 t
P: 50 Vorzugsaktien auf letzter Satz darf es nicht heißen Gewina⸗
stanzeigen, sondern richtig Ge⸗
Geschärtsjahr 1924/25 G. m. b. H. ist in Liquidation getreten zum Handel an der hiesigen Börse zu- sjehen 1 “ 53 9 Entlastung des Vorstands und des Der Unterzeichnete ist zum alleinigen zulassen üc-9]) verschiedene Vor⸗ “ 1“ 1 gung vom 23. November 1922 bieten wir versammluung eingeladen. 1. Vorlegung und Genehmigung der 8 38— alles. der Geiellschaff zu melden Zutaffungsstelle für Wertpapiere II. Bei der Bank der OYstor. 8 9 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1909 1. A ees der G. § 36 unter 8 1, Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und — b-2 n. 8 winn⸗ und Verlustrechnungen. 4. Verschiedenes von Burgsdorff'sche Guts⸗ & an der Börse zu Köln. Landschaft zinsbar be⸗ bE G. eichaͤft des Statuts vorgesehenen Gewinnverteilung für die Geschäfts⸗ e. 1——— e an! Der Absatz a über die Abstimmungs⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in der Vermögens⸗Gerwaltung C. m. *8 0. A. Düring. keat zur Stützung des 1u .““ RM 120 für Stücke von ℳ 1000 4 8e 8 e. jahre 1924 und 1925. . — Go münae. als Rechnungs⸗ teilnahme muß richtig heißen: a) ein Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ 9 Föê 1 FRNusee, vowa 8 60 ⸗ v 2. e er; ufnahme Feines: 2. Entlastung des Vorstands. ee-; ee 1 eichsmark. e“ Nummernverzeichnis der zur Teilnahm üben wollen haben ibre Aktien bis de en, b oe SBerer Varewert meng Liquidation. vaast einschließlich Zinsen bis zur Einlösung. Fvochetdarlehns bis zur Höhe von Bericht des Auffichtsrats über Satzungs⸗ 88 achdem der obenbezeichnete Um⸗ bestimmten Aktien einreichen. 88 spätestens 27. Januar 1926 bei den Der Liq Hsues- 9 - Laut Beschluß der Generalversammlung Reste an Ausfertigungs⸗] 1 8 Die Auszahlung erfolgt sofort gegen 150 000 RM. änderungen. ste ungsbeschluß in das Handelsregister Frankfurt a. M., den 29. Dez. 1925. Bankfirmen Carich & Co, Kommandit⸗ [101111 .“ am 13. Dezember 1925 liqnidieren 1““ 5,65 Einlieferung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ 8. Statutänderung. „Entlastung des Aufsichtsrats eingetragen worden ist, fordern wir hiermit Der Vorstaud. Fr. Sternschulte. gesellschaft Berlin W. 8, Mohren⸗ Die e Asta Gesellschaft für wir unser Unternehmen Bohrgesellschaft Geschäftseinlage an und Zinscheinen “ -een e 82 Teilnahme an der 5. Wahl zum Aufsichtsrat. auf, ihre Aktien (Mäntel [108893] straße 65, Bett Simon & Co, Berlin Anfertigung sanitärer Artikel m. Kosmos m. b. H., Celle (Verwaltung Bauvereinigung „Ost-. bei der Gesellschaftskasse in Coswig 2.nera eegEen EF “ we 21. und Zur Teilnahme an der Generalver⸗ und 1988” in der Zeit vom 2.— 15 Ja⸗ Fafnirwerke Aktiengesellschaft W. 8, Mauerstr 53. Barmer Bankverein b. H., Berliun NO. 55. Greitswalder, und Anschrift, Hamburg 1, Alstertor preußische Heimstätte0 21 800 (Bez. Dreden), ferner — 1926 gegen Vorzeigung der sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ nuar 1926 unter Beifügung eines zahlen⸗ (Aachener Stohlwarenfabrik). Senabens Straße 220, ist aufgelöst. Liquidator Nr 21 11) Wir fordern die Gläubiger VI. Alter Dispositionsskonds] 1 800 bei der Dresdner Bank in Dresden, 88 weas fines Hinterlegungsscheins auf rechtigt. welche spätestens am zweiten vaßtggeordneten Nummernverzeichnisses zur Unsere Aktionare laden wir hierdurch ilialen, Eichborn & Co. Breslau. oder ift der Kaufmann Kurt Breest in Berlin hiermit auf, innerbalb der gesetzlichen Frist VII. Grundstücke: 1“ Berlin und Frankfurt/ Main und ve Se der Hessnn unc durch die Werktage vor der anberaumten General⸗ 8 —— er zu der am Donnerstag, den 28. Ja⸗ an der. hefe eer Gesetschaft oben b52 0. 5b, Greifewalder Ser 290 Die ihre Forderung bei uns anzumelden. a) Landhofmeisterstraße 1“ b bei der Allgemeinen Deutschen — Fveee Bank in Osnabrück persammlung ihre Aktien ben der Gesell, 8 2—— 8— bei umnar 1926, 11 Uhr Vormittags, einem reichsdeutschen Notar in den üblichen Gläubiger der Firma werden auf⸗ Hamburg. Alstertor 21. Bohr⸗ EEE“ 8 594 000 Credit⸗Austalt, Abt. Dresden, in “ 5 1 schaftskasse oder einem Notar hinterlegt er Gesellschaftskasse, im Geschäftslokal der Dresdner Bank, Kassenstunden zu hinterlegen gefordert, sich bei derselben zu melden. gesellschaft Kosmos m. b. H., Celle. ) Landhofmeisterstraße Dresden. . Osnabrück, den 30. Dezember 1925. haben. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aachen, stattfindenden vrdentlichen Barmen, den 30 Dezember 1925. SegskA. T.. n.⸗ Der Liquidator: Wilhelm Gädicke. Nr. 15/18 598 950 Bezüglich des Genußrechts für recht⸗ 8 Der Vorstand der Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Filiale Leipzig, 86 z, Generalversammlung zur Verhand⸗ —Der Aufsichtsrat. [108273] 108874] 1 hoe.) Landhofmeisterstraße) Sn 3 zeitig sangemeldeten und nachgewiesenen üervr Aktien⸗Bierbrauerei. Ernst Willm. F. R. Wilm. der Dresdner Bank, Filiale Leipzig lung und Beschlußfasung über nach⸗ Otto Carsch. Vorsitzender. Lungenheilstätte Stammberg 8 1 AIu b5. 1 ““ 246 746 Altbesitz bleibt spätere Entscheidung vor⸗ Müller. Angermann. F3* — und 4 stehende Tagesordnung ergebenst ein: xä r w 1 Erdmannsdorfer Büstenfabrik A.⸗G. Wert des Inventars. Coswig (Bez. Dresden), den 28 De⸗ à991931 1 E11.— 2ge der Dilanz mit Gewinn mxarrwamx-Metgxa üün Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 5 82 . oswig (Bez. Dresden), den 28. De⸗ b Mars⸗Werke A.⸗G Leipzig, Branden und Verlustrechnung zum 30. Sep⸗ Gesellschafter vom 22. Juni 1925 auf⸗ und 1 Co. 3 471 462 65] 1 869 144 zember 1925. Hutin uftrie⸗Aktiengesellschaft “ burger Straße 16 b, tember 1925, des Geschäftsberichts gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Unsere Gesellschaft n. i, vautkdation “ Dazu Kurswert der Wertpapiere. .3 471 462 Der Vorstaud. “ Dresden. Nürnberg⸗Doos. erfolgen. “ des Vorstands und des Prüfungs⸗ 6 rwer 2 werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ bI“ E1“ Mörbe Diebhl. Wir laden unsere Aktionäre hierdurch Einladung zur 28 ordentlichen Ge⸗ „Der Umtausch geschieht kostenlos, sofern berichts des Aufsichtsrats sowie Be⸗ b 4 scheht e . den getreten. Die Gläubiger werden ersucht:t. 8 1 Summe .†5 340 606 109175 e 88 aden 4 klionäre hierdurd neralversame für S den die Aktien bei den Schaltern eingereicht schlußfassung über diese Vorlagen. d W ’ 8⸗ . LEEöö“¹ ihre Ansprüche bis zum 1. Avpril 1926 n demselben ist nicht enthalten: 1109179] Kraft vserklärung. 9 * einer am 4. Februar 1926, F.sen 122 amstag, den werden. Bei Einreichung im Wege des 2 vetbsfon c8. H. n nieen. 3 un Ir 1 eees; Se bei uns, Berlin C. 19, Seydelstraße 8/9, 1. Das für die Lebensversicherungsanstalt der Ostpr. Landschaft her⸗ Nachdem die Frist zur Eimteichung der 2. ühr Nachmittags, in Dresden, ; e nar. 1926, Vormittags Briefwechsels werden die üblichen Ge⸗ —“] Lungenheilstätte Stammberg geltend zu machen Zu Liquidatoren sind gegebene Stammkapital von 150 000 Rc. Atticn unserer Gesellschaft zum Zwecke Zirkusstr. 15 H⸗G., stattfindenden außer⸗ 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ bühren b i die üblichen Ge 3 1e.e W genossenschaften. G. m b. H. i. L. doie Herren Perey Ahlfeld und Paul Hirsch 2. Der für die Lebensversicherungsanstalt der Ostvr. Landschaft her⸗ ist, g. . Seheats, .. E Kohn zu Nürnberg, Auf Grund der dem Vorstand in der * Zeich 2 gemäß §-240 Abs. 1 des 39 “ — M. rotz aliger Aufforderung im Reichs⸗ ung: AB6 20, 8 See 8 2. 5.2“ ö“ “ Ks. “ gegebene Organisationsborschuß von 100 000 NRAM anzeiger nicht eingereichten Attien im Ge⸗ 1. Ersatzwahl zum Aussichtsrat. Tagesorduun Gentralverlammlung vom 28. Nov. 1924 Zur, Ausübung des Stimmnrechts sind
108566] Hamburg⸗Altonaer Kohlen⸗Import Verkaufsgemeinschaft der b) Vermögen in Papiermarkwerten. . aE 8 2. W1“ „9 8 „1. Berichter des 8: - erteilten Ermächtigung erklären wir uns die Aktien spätestens 5 Tage vor der Die Auflösung der Deutschen Saatgaut⸗ 2 -, eeshr eeeebeer 1s .e. L Eigentümlicher Landschaftsfonds 1 ee, n 1e“ tber etngetretene Bermögens⸗ Heeh,gtaaf 88 Merstands und hereit, Aktionären, die zwei oder das Mehr⸗ Beneralversanemkäng bei der Gesellschafte⸗ Ficher 182ne. vEe n. SE“ g h. dern Eüee. 8) Oftpreußische Pfandbriese zu 3 1 667 e PM und Erneuerungsscheinen gemäß § 17 der 3. Beschlußfasfung über Auflöfung und] 2. Porlegung und Genehmigung der sache 82 v zu je 2* 1900 8g der nachstebenden Hinter⸗ erlin, ist in der Generalversammlung 14. Deze 8g 3 E1 — 8 8 8 0 eetten Durefütrnmüheree e. ; Liquidati 3 Bilanz sowie Beschlußfass über Anreichen, an Stelle von je zwei solchen legungsstellen bzw. einem Notar zu hinter⸗ 22 FqFfre im aufgelöst und in Liquidation getreten Die Liquidatoren: . zweiten Durchführungsverorenung zur Haulpatlon. 1 Flublastumg über Aktien eine Aktse von RMl 2 beb“ vn eehn b vom 22 Februar 1924 beschlossen und im ie sorver hiermit die Gläubiger der, Perey Ahlfeld. Paul Hirsch. 8 Reicheanleihe — „ 4 %. 11 1478 Goldhilauzberordnung und § 290 H⸗G.⸗B. Aktionare, die an der Versammlung die Verteilung des Reingewinns. Allien eine Aktie von RM 20 zu über⸗ Fer. Phrsdner 32 1“ Feicseretrn z97, hiermit für kraftlos erklärt. teilnehmen wollen, müssen gemäß § 18 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ inzia. Uan 9e 925 Ni derlassungen in Aachen, Koln, Düͤssel⸗
Au Stelle dieser krastlos gewordenen der Satzung ihre Aktien bis zum Ablauf sichtsrats. S or⸗ egke⸗ 50 Beghen Hansbagg. 8 Jfen Wahl zum Aufsichtsrat. raun ruetzke & Co. Bankverein A.⸗G. in Koln und dessen
I82 2 a2
Genossenschaftsregister eingetragen worden Gesellschaf ihre Fordet bei ““ th 1 „ 5 % .. Die Gläubiger der aufgelöften Genossen⸗ ee⸗ auf, ihre Forderungen bei uns [108275] n. Bilereefnnde der Schuldverschreibungen: ee 12 99% schaft werden nochmals aufgefordert, sich 8 3 8 Gecherheivonds. eichsanleihe zu 5 % 3 6292 Aktien treten gemäß Bef Gene⸗ des pierten Werktags vor der Versan mlun 4. bei der Genossenschaft zu melden K e “ Hanjelsche ö Ostpreußische Pfandbriefe zu 4 % 20 900 „ vn peranzn urne g hh.ehes. bei der Gesellschaßt oder bei 92 Girce „Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ . Niederlassung in Aachen, Bankhaus Abra⸗ Berlin W. 62, ren 30 Dezember 1925 — 88 m. b. H., Bremen. Summe 16 469 475 PM 107 Stück Attien Serie B Nr. 951 — 1057 zentrale Sachsen, öffentliche Bankanstalt lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher Aktiengesellschaft. ham Schlesinger Berlin W. 36. Jäger⸗ Die Liquidatoren: [108902] 1 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 0) Schulden in wertbeständiger Währung. zu je nom. RM 20 mit Gewinnanteil⸗ in Dresden, oder bei einem deutschen bis spätestens 6. Februar 1926 einschließlich Jahn. straße 55, Hardy & Co. G. m. b. H., Hesse. Dr Klapp Reinsch. Hierdurch fordere ich etwaige Gläubiger 18. Dezember 1925 ist die Gesellschaft I. Bei der Reichsbank Lombarddarlen 100,— RM schheinen für folgende und Erneuerungs⸗ Notar hinterlegen und während der Ver⸗ seine Aktien — G ————— Berlin, Markgrafenstraße 36. der Chemotechnika G. m. b. H., aufgelöst und in Liquidation getreten. 11. Zinsfreies Darlehn von der Zinsenkasse .. .. 1 767,96 „ scheinen. ssammlung hinterlegt lassen. Die Hinter⸗ 8 in Nürnberg: [108860] Aachen, den 30. Dezember 192. Berlin, auf, ihre Ansprüche bis zum Wir fordern hiermit die Gläubiger der 9 iche ührte Zinfen . 313 405,57 „ In Anwendung der gesetzlichen Be⸗] legungsbescheinigung eines Notars ist am bei der Darmstädter und Nationalbank! Bagyerische Braunkohlen Aktien⸗ u“ Der Vorstand. b * III. Noch nicht abgeführte Zinsen. - 1 gesetzlich 1 ung b dter und 8 , Artien 88 “ 1d. Jangar 1926 bei mir geltend zu machen. Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns stimmungen werden diese Aktien durch nächsten Tage bei einer der obengenannten K.⸗G. a. A, Filiale Nürnberg, gesellschaft in Großweil bei Kochel. [107345] Joset Goiny als Liauidator, anzumelden 8 3, öffentliche Versteigerung verkauft. Stellen einzureichen. 3 bei dem Bankhaus Anton Kohn, 8 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Passauer Innste „Aktien Berlin W. 9, Köthener Straße 31. Der Liquidator: Kowals ky. (d) Fse; in “ Leb gversiche EE8 efel⸗ Die Versteigerung findet am Montag⸗ Zugleich geben wir hekannt, daß aus „ in Frankfurt a. M.. ster um Montag, den 25. Jannar 9 Ie. VF Hvnns Be E1“ ilhelm⸗Lebensversicherungse g 5 000 000 P; den 11. Januar 1926, Vormittags dem Autsichtsrat ausgeschieden sind die „ bei dem Bankhaus Otto Hirsch & Co. 1926, Naczmittags 3 ½ Uhr, in gefellschaft Passau. “— 1108284"14 v Bermögensübersicht der Oft ischen Landschaft 2 86868 Ee1ö1AeX“ 9 Uhr 30, in den Amtsräumen des Herren Dr. Fleischhauer und Most. hinterlegt hat. hween München im Sitzungssaal des Notariats Seebe g 1.““ Württembergischen 8 Geschäfts⸗ un ermübgensüberfedt der Sftprenß hen Landscha e) bsc uß. 8 Max⸗ 5 340 606,66 RM Notgriats München V, Karlsplatz 10, statt. Dresden, am 30. Dezember 1925. Nürnberg⸗Doos, im Januar 1926. München V, Karlsplatz 10/1, statt⸗ Hie vrdentli 828. 1 für das Jahr vom 1. April 1924 bis 1. April 1925. 1. Vermögen in wertbeständiger Wäühruulg .„ 840 888 Die Versteigerung erfolgt nur in einem Der Vorstand. Voigt. Der Vorstand. A. Jacobowitz findenden ordentlichen Gencralver⸗ e. 0c dentlichen ““ Rotenbank, Stuttgart, 1. Pfandbriefsumlauf “ II. Schulden „ 1 8 .3“ Posten und nur gegen sofortige Barzahlung. f105181] *“ L A“ 8i1 3nkeehee 8 * am 23. Dezember 1925. Pfandbriefsumlauf. Weihnachtstermin 1924 . III. Bleibt Vermögen in wertbeständiger Währung .5 025 333,13 RMN 1 2* Erlös abzüglich der entstandenen] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Wir laden hierdurch unsere Aktionäre 1 Vorlac Arr „1926, Rachmittags 5. ligr. nh das Aktiva. Reichsmark a) Ostpreußische Pfandbriefe b) Zentral⸗Pfandbrieffe Königsberg, den 1. Oktober 1925. C1 Famcblaenn Attlen Eeneichung derassl0s Gesellschaft zu der am Dienstag, den G Tellnahme an der Donnerstag, der Lkanz nebst ind (gis Amtszimmer des Notariats Passau I in Goldhestand (Barrengold Alte Neue Neue Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. 1 anteils⸗ und ö den Be⸗ 17 uhenuat, vavrn⸗ 8e. ee ee Sehege lustrechnung für das Geschäftsjahr Paslaun Brunngasse 1/11, ein und “ 8 erungssch Be⸗ r, im Verwaltungsgebäude unserer 16 1 1924/25. “
I. zu der 7T. ordentlichen
sowie in⸗ und ausländische 3 % 11 356 900 PMN 743 900 PMN 2078 000 PM . v. Hippel. 8 Ilf eege- 8 b Bar
Golomünzen, das Plund zu 3½ % 211 600 425 Pch, 1778 500 G. 2512 800 PM. h 8. Hgo khites Seellcagt n Laucha tattindendenauster vrbeneli geabn haffteage nte attindenden 2 Koesdigung dos Rechnungs⸗ Generalversammlung mit nachstehender
1M. RM 1392 ge⸗ 5 109 704,80 zu 4 % 114 250 700 N 57 396 200 MN 79 680 400 PM “ [106140] [103609] Bekanntmachung München, Maffeistr. 4, zur Verfügung “ crneralbersanamünas ein öIeeeeeeeeesenen abschlusses. Erteilung der Entlastung 1. Beri Fügesorhanng: 1 A gC- 4 9 b „ 8 . beve 7 8 * 2 8 1 2 ¹ 5 8 1. 3 8 8 3 8 1 8 68,r 8 h. L ‚0 ich erstatt es Vor G d8 Ke Golddepot bei Zentral⸗ 337 208 020 PM 59 918 600 PM (neue) = b) 84 271 200 PM Die Pension Astoria G. m. b. H. Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ 9 G § 540 2cgf. 8.,0,45. vüe — 2 Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ 3 Pe eaaen ußs Aufsichtsrat. ües 1. deans üser notenbanken (unbelastet) 3 000 000 — A6eX“X 337 208 025 PM (alte) in Berlin, Tempelhofer Ufer 14 ist auf, lung vom 24 Mai d. J. ist der vnter⸗ Minachne, n 8 Iö an der Generalversammlung sind dieienigen und Verlustrechnung sowie Bericht⸗ 4. Sonstiges. nisse der Gesellschaft sowie über die 8 109 70180 ““ — Dazu a) Dsipr. Pfandbriefe 397 126 625 Ph. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft zeichnete Verein aufgelöst und die Auf⸗ öeen 8t 2 Vbier⸗ Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien⸗ iilgi s des Vorstands und des Aktionare, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Ergebnisse des siebenten Geschäfts⸗ Deckungsfähige Devisen 2 702 200, —0 8 “ “ — werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ lösung durch Verfügung der Aufsichts⸗ FI EEEEEE mäntel 3 Tage vor dem Tage der General⸗ Pussichtsrats. b 1 üben wollen, haben ihre Aktien bis jahrs nebst dem Bericht des Auf⸗ Wechselbestand 43 061 276,73 ¹3 zusammen a und b 481 397 825 PM zeichneten Liquidator der Gesellschaft zu behörde des Herrn Regierungspräsidenten — . 8 “ versammlung bei einer Bank oder einem 2. Genehzmigung der Bilanz sowie der spätestens Donnerstag, den 21 “ sichtsrats über die Prufung des Ge⸗ Keutsche Scheidemünzen 5 514,45 Gegen das Vorjahr: Abnahme in Ostpr. 1“] melden. hier vom 2. September d. J., N. E. 8 Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu Notar für die Zeit bis zum Ablauf der W der Teilschuldverschrei⸗ 1926, in München bei der Direction der schaftsberichts und der Jahres⸗
VI 4819, bestätigt worden. der am Mittwoch, den 20. Janunar Generalversammlung hinterlegt haben und bungen: Beschlußfasung über die Disconto⸗Gesellschaft Filiale München vechnung. — d
Noten anderer Banken . 5 665 253.— Piandbriefen’. 75 483 300 PNMN Berlin SW. 61, Tempelhofer Ufer 14, 8 J 8. Lombardforderungen . 3 957 500 —S8 CGSegen das Vorkahr: Abnahme in Zentral⸗ 1 8 den 22. Dezember 1925. 8 Königsberg i. Pr., den 7 Oktober 1925. 1926, Vormittags 12 Uhr, in Stettin den Hinterlegungsschein vorlegen. „ Gewinnverteilung. “ oder in Großweil bei der Gesellschafts⸗ Beschlußfassung über die Genehni⸗ Effekten bE111““ Pfandbriefen 43 620 000 PM. Hermann Ziethen. Der Vorstand des Sterbekassen⸗ emn Sitzungssgale des Hauses Kaiser⸗ Tancha b. Leipzig, den 16. Dezember 3. Entlastung des Vorstands und des kasse zu hinterlegen “ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Sonstige Aktiru 16 948 591,38 c) Schuldverschreibungen 111“ 432 100 PM. [106138 1“ vppereins für die Justizbeamten im Wilhelm⸗Straße 1 stattfindenden 4. or⸗ 1925. Aursichtsrats. 8 “ Der Borstand und Verlustrechnung per 31. De⸗ Passiva Gegen das Vorjahr: Abnahme: 800 PM. Avolph G theil Kohlenhandels Bezirke des Oberlandesgerichts zu dentlichen Generalversammlung ein⸗ Flachsaufbereitung Aktien⸗ 4. Aufsichtsratswahl. “ ——; ““ zember 1923. Grundkapital. 7 000 000,— Oktobertermin 1924: leih haßt * b 9. e. 5 Königsberg i. Pr. zuladen. 88 gesellschaft. lejenigen Aktionäre, welche sich an der [105281] 8 „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ -r 1“ d) Zentral⸗Roggenpfandbriefe 1161A6“ 1ng e 2 1 8 Tagesordunng: Der Vorstand. Liebers. b meralversammlung „beteiligen wollen, K . B b verteilung. Umlausende Noten.... 26 012 616 70 Gegen das Vorjahr: Zunahme: 3 594 242 ½ Zentner. 1 14 Peassber 1925 ist die Gesellichaft [105666] 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts des 105107] haben ihre Aktien spätestens am dritten önig⸗ rauerei A.⸗G., Beschlußfassung über die Entkastung Täglich fällige Verbindlich⸗ e) 10 % Goldpfandbriese 3 ... 17 911 600 GM a f elöst und in Li nidation getreten Die Paul Ellend & Co. G. m. b. H. 8 1 Vorstanda und des. Aussichtsrats, der - “ Bersammlung 8 Duisbur Ruhrort des Vorstands und des Aufsichtsrats. feiten 8 6 807 851,66 Gegen das Vorjahr: Zunahme: 17 911 600 GM. Sn8 ferenn kimit Wbiner der tritt laut Beschluß vom 18. 4 1925 in Vilanz und Gewinn⸗ und Verlust Holz⸗ und Bau⸗Induftrie stimmungen des § 13 der Satzungen rg . ee Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ An Kündiaungsfrift be. 8 Anzahl der Beleihungen: “ Gerellschafr auf ihre Foederun n 88 uns Liquidation. Zu Liquldatoren sind be⸗ rechnung für 1925. Ernft Hildebrandt Arkt.⸗Ges anzumelden. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit bundene Verbendlichkeilen 28 584 113,26 a) mit Ostpr. Pfandbriefen 13 079 Güter lde 8 1“ stellt: Paul Ellend, Markus Bahr und 2. Genehmigung der Bilanz und der &*9 8 882 Allgäuer Brauhaus A.⸗G. schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und 5 “ b) mit Zentralptandbriefen 623 Güter ⸗ gsas vy ven. h Gutheil in Li Hirsch Selinger, sämtlich in Leipzig. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Königsberg, Pr. 8 * woch, den 27. Jannar 1926, Nach⸗ der Mitglieder des Aufsichtsrats. 1688 Adolph Gutheil in Lia., Die Gläubiger der Gesellschaft werden 192) und Erteilung der Entlastung Die Aktionäre werden hiermit zu einer Kempten. mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des 6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ b Der Vorstand. Hans Schnitzer. Bankhauses C. G. Trinkaus in Düssel⸗ gung der eben genannten Bilanz.
Darlehen bei der Renten⸗ 44 n v b 3; ü— c) mit Schuldverschreibungen 50 Güter — 8 1 unSb 8 1 ank . 6 300 000, Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H. aufgefordert, sich zu melden resp. ihre an Vorstand und Aufsichtsrat. Freitag, den 29. Januar 1926, n 1 1 5
8 .“ dorf stattfindenden siebenundzwanzig⸗ Ermäßigung des Grundkapitals von 88
8 d) mit Zentral⸗Roggenpfandbriefen 933 Güter ie Liaui : W si EE e) mit Goldpfandbriesen 807 Gäter 1 ä1 Forderung geltend zu machen. 3. 8. ahlen zum Aufsichtsrat. Vormittags 10 ½ Uhr, in Königsberg [108908,] 8 1
1 Bestand des Tilgungsfonds: 8 11X“ Paut Ellend & Co. G. m. b. H. Geschäftliches. Zcr im Sitzungszimmer der Deutschen Papierfabrit Kirchberg Aktien⸗ suna eidenhiichen Generalversamm- Fäagsecnhe Pe 85—a düet — 1 2 g eingeladen. Herabsetzung des Nennweris der
8
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 8 1 882 8 8 e 2 ; Zur Teilnahr 8 J 8 8861 Reichem 5931 88. 8 . a) Ostpr. Pfandbriefe .. b 3 8 14 646 400 PM [105268 i. Liqu. 1 Zur Tei nahme an, der Generalver⸗ Bank Filiale Königsberg stattfindenden 38 8 b 1“ nw. 1 teichsmark 5 931 883 82 Zinsvergütung b) Zentral⸗Pfandbriete 8 8 898 300 „ Pfälzischer Fahrzeug⸗Vertrieb Ellend. Bahr. H. Selin ger. sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ ge ell chaft, Kirchberg Kr. Fülich. Tagesvrdnung: Aktien zu 1000 PM auf 500 RMh
rechts in dieser Generalversammlung sind lung eingeladen. 2 R rtng —. nt.-4b 1 1. Bericht des Vorstands über die Lage und der Aktien zu 200 P auf Durch Beschluß unserer Generalver⸗ der Geschäfte unter Vorlage der 100 RM 8
für Bardepositen: 5 % p. a b See gFe. A. 16 a. c) Schuldverschreibungen: a) in Schuldverschreibungen.. 41 100 „ e a it b räukter Haftung, —'— 81S2 — — “ K s8 8 E1“ 88 (108903] diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ Tagesordnung: sammlungen vom 16. Februar und Fienes 2 8 2 1 - 95 Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8. Aenderung der Satzung entsprechend
2
—p
— d) Zentral⸗Roggenpfandbriefe .. C A1XA“ 16 198 ½ Ztr.é Die Gesellschaft ist aufgelöst. Event. Wahl zur Hauptversammlung der tens am Sonnabend, den 16. Januar 1926, 1. Genehmigung eines Interessengemein⸗ 2. Dezember 1925 ist die 2 . ““ 8 e) Goldpfandbriefe 88 “ — Gläubiger wollen ihre Forderungen bei dem „Selbsthilfe⸗Krankenversicherung für in e walb bei der Gesellschafts⸗ schattsvertrags mit der Flrxm⸗ Adolf Atitenkaptkals von 1st he kontos und des Geschäftsberichts für dieser Umstellung des Grundkapitals 10 Verschiedene Neue Taxen sind aufgenommen für 1329 Güter. Liquidator Karl Schneider geltend machen. den Mittelstand auf Gegenseitigkeit“. . oder Schwarz, Königsberg. Pr. ReM 560 000 erfolgt. Der Rennbetrag das verflossene Geschäftsjahr und Be⸗ und Neufeststellung des Stimmrechts Ses 8 Sollauegabe zur Einlöfung der Ptandbriefszinsscheine: Zweibrücken, den 11. Dezember 1925. Laut Beschluß des Aussichtsrats vom in Stettin bei der Pommerschen Bank] 2. Abänderung der Gesellschaftsfirma in jeder Aktie von P.M 1000 ist danach auf 88 des Aufsichtsrats. dahin, daß ein Aktienbetrag von Bekanntmachungen ö. BentraleRoagenpiandbrieten zu April „ 1u““ . 7,86 RM [108276] April 1925 Cat fanhee B“ HFeeebeea & ee zHolzindustrie Ernst Hildebrandt RM 140 berabgesetzt Die Herabsetzung weeschtußfastung 8. gr. hcnr wer 82 Wö b b) von Goldpfandbriefen 8 Dircber 3821 888 280,88 1 Die Gesellschafterversammlung am 16 Ok⸗ rehe. niederlassungen in Anclan Feankeg 3 dedie umm Aufsichts erfolgt durch Abstempelung. „Gegen Ein⸗ verteilung sowie Entlastung des Vor⸗ Generalversammiung 8 “ 11056 3110, Gesellschaft Nach der 111. Steuernotverordnung wurde der Zinsendienst cb stober 1925 hat beschlossen, die Sied⸗ Wuͤrttemberg und Baden eine Nachwahl burg. Greifenhagen, Greisswald Diejenigen E“ 8. 2 Fft Bter 11800 stands und Aufsichtsrats. Tagesordunng Eüeeeeeee. für Pavpiermarkpfandbriese mit Werhnachten 1923 eingestellt. 8 “ 82 stattzufinden. 92 Neustettin, Schivelbein, recht in der Generalversammlang ee neue Aktien über je NM 140 5 unn “ wie oben in Ziffer 1 1 bis mit 4 für das 8 . 9 — tinhalme: 1 zu ankfurt a. d. r 8 1 Stralsund, Swinemünde Wolli 6 8 . EW1““ eehar “ 8 1 ejenigen Aktionäre, welche sich an der 8. Geschäftsjahr — Kalenderjahr 1924 — 1““ u1“ ö“ Zentral⸗Roagenpfandbriefen zu April 1924 . .. ö 2 v, .* A“ ö1 nshrend der üblichen Geichans tan ewbin 1 e. ne en die Aiften 8 1S a81acgend ie, ginsteneangsbeschlusse n grnerastersanmnlung bebeitgen wallen, ansiphr 31. “ zeldorf stattfinden 1 8 8 92 335 251,68 Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer u den hiermit aufgefordert, ihre Mit⸗ tien nebst doppeltem Nummernper⸗ Hi terl s. H 1 Linget . a, haben die Aktien oder Depotscheine der III. zu der 9. ordentlichen Anschrift der Geschäftsführun b“ b) an Zinjen von Zentral⸗Roggenpfandbriesen zu Oktober 1924 .. 635 251, 68 Reichebahbnrat Dr. fur. Trierenberg in werden hiermit aufgefordert ihre 2 g18829 68 Kummernver⸗ Hinterlegungsstellen hinterlegt haben: fordern wir unsere Aktionäre hierdurch Neichs u 9 616 vägrg ) 2 24 35 2 ’ 1— . oder d — end epot. † 1. 4 hege 1 1 ae4 . 5 ) Reichsbank oder eines deutschen Notars Geueralversamml t derselben r c) an Zinsen von Goldpfandbriefen zu Oktober 1924 908 010,65 Frankfurt a. d. Oder bestellt worden. gliederstimmen bis zu diesem Tage bei dem ie entsprechenden Depot⸗ in Königsberg i. Pr. im Geschäftslokal auf, ihre Aktienmäntel und Dividenden⸗ Rkerche Aktien shähestens vIrg: 10. Ja⸗ “
h in Rrichsatstwh . . . . „ . . 52 200 „ Zweibrücken.
sammlung ist Düsseldorf, Ost 15. 8 1 8 8 8 ae 1 ; scheine Reichs . ar * 8 . 8 je 8 . I — 8 . 2 12 n 8 9 8 6 3 : —+ 2 g — 2zw. becks al- Kasse der Gosoflschaft; js ra⸗ Hdalo .rjapr . I“
8 Feen — 88 . 1559 f) an Verwaltungskosten von Papiermarkdarlehen zu Jobanni 1924 269 186,59 bei der “ Die Bekanntmachungen des Wahlvor⸗ Rotars über ihre Aktien nebst doppeltem⸗ Konigsberg. e 18. 9,1888A 8 8, Gesellschaft in Duisburg⸗ Kalenderjahr 192 — Bilanz per geschäfsführender Setrekar g) an Verwaltungskosten von Pavie martdarlehen zu Weihnachten 1924 237 151 49 b u“ stands und der Zablen der zu wählenden sauss haxfee Peder gegen Empfangs⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, der Gesellschaftskasse in Kirchberg bei dem Panthauß G. El FPrintans Die 8 8 Pefemßer 1925). 105266 — n an Verwaltungskosten von Zemnral⸗Rognendarleben zu April 1924 29 535,35 [98065] „ „.u . Abgeordneten ersolgt durch Taneszeitungen 1-2.E; 888 und während der Ge bei dem Bankhause Schwarz Jülich mit einem nach Stückelung und Duß eldorf “ f 9 8 entliche Generalversanumlung s h8s i) an Verwaltungskosten von eentral⸗Roggendarlehen zu Okt 1924 122 253,53 Die unterzeichnete Gesellschaf ist mit und die Zeitschrift „Selbsthilfe“, welche Ieh rjammlung hinterlegt lassen. 1 Goldschmidt & Co, Zahlenfolge geordneten Nummernverzeich⸗ dem eh C. Schlesinger⸗Trier 98 et unmittelbar nach der 7. und die
eheee nau be. k) an anteiligen Verwaltungskosten von abgelösten Zentral⸗Roggen⸗ Wirkung vom 1. Junt 1925 aufgelöst. jedem Mitglied kostenlos zugestellt “ schrmn berechligte Urtionär kann in Alenstein bei der Deutschen Bank nis einzureichen. 8 8 8 Fo Varin 2. Scchlesinger⸗Trier 1“ der “ 88 5 98 is Ga2990, a „ ö ses Gennpfandöeh eö.“ 8 Liqutdator ist hr47 Otto Mattern, .“ — “ 1925. vertreten lassen schriftlicher Vollmacht ZWweigftelt Allenstein, 8 1 „Die Umstellung und Ausreichung der der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale sammlungen sind - Nbecc ugre aufgerordert sich bei ihr 2a mülren 6. vabs 8.ees b* oldpfandbriefen für ober 1924. 67,96 Bertin. Die Gläubiger auf⸗ bsthii 8s 84 8 .“ Greifswald, den I EAAX“ in Elbing bei der Deutschen Bank Aktien ist kostenfrei, nur sind für die der Deutschen Bank, Duisburg berechtigt, welche den Besitz ihrer Aktien 8 Gladbach * e 1925 5. 6e en Güter. “ 88 “ 8— gefordert, ihre eeeen. den der Se sthi ’ 2975 Gn Po 2 . “ ar 1926. 5 Zweigstelle Elbing 5 Rücksendung Freiumschläge bezw. Rück⸗ der Deutschen Bank, Filiale Duisburg⸗ spaͤtestens 88 Werktage vor den 8 7. * 1 — 92 . g 2— ungen: 1 Gut. — “ 8 CECECCarl Beermann G. m. b. H. i. Lia./ für den tte stand a. 96 mmerf He Holz⸗ & Hau⸗ soder bei einem deutschen Notar. „ vorto beizufügen Ruhrort, 1t Generalversammlunde bei — Fefell⸗ q us Hager. . Verluste: keine. 11 . Berlin 80. 33. 39 Dr. Kr üger. . 8 Artien⸗ Gesellschaft Greifswald Königsberg, Pr., den 2 Januar 1926.] Kirchberg, Kr. Jülich, den 30. De⸗ zu hinterlegen. schaftsvorstand naesere . haben . 8 wehth. Der Vorfitzende des Auffichtsrats. zember 1925 Duisburg⸗Ruhrort, 30. Dez. 1925. Passau, den 2. Januar 1996.
G “““ 8 — b b 8 1 — ' erschri 1 2 8 ües 2 — 8 8 1 ((Anterschriften.) 8 G. M Papierfabrik Kirchberg Akt. Gesf. Vorstand. I Der Vorstand. Edmund Weyland H“ 1 1 8 “ 3 3