— TTe
“
moögen des Kaufmanns Franz Bran in
gliedern eines vorläufigen Gläubigerbeirats
Direktor Paul Kallies Erste Glänbiger⸗ versammlung: 22. Januar, Vorm.
Karraß in Dresden⸗Blasewitz, Johann⸗
bdelm
ist am 29 Dezember 1925,
bEbST“”“]; mneens eeweses ver
mnnittags,
3 ½ Uhr Nachmittags, die Geschäftsaufsicht
aussicht
kräftiger Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine genommenen
Elberfeld.
RBonu. [108702]
Ueber das Vermögen der Firma Paul Kemp und Sohn in Bonn, Sürst 4, In⸗ haberin Johanna Baruch in Bonn, wird zur Abwendung des Konkurses heute, den 24. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Antrag ist am 5. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11,15 Uhr, gestellt,. Zur Auf⸗ sichtsperson ist der Kaufmann Louis Roll⸗ mann in Bonn. Wenzelgasse 10, bestellt. Forderungen sind nicht bei Gericht anzu⸗ melden. sondern dem Geschäftsaufsichter mitzuteilen.
Bonn, den 24. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abteilung 18.
Corbach. [108705]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Weltecke zu Corbach. alleinigen In⸗ habers der Firma Erste Waldecksche Nudel⸗ und Teigwarenfabrik E Weltecke zu Cor⸗ bach ist heute, Abends 10 Uhr 10 Minuten. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Unterstützung und Ueberwachung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Rechtsanwalt Justizrat Heinemann zu Corbach als Auf⸗ sichtsverson bestellt.
Corbach, den 28. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Dramburg. [108706]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
Dramburg wird heute, am 24 Dezember 1925. Nachmittags 1 Uhr, angeordnet Zur Geschäftsaufsichtsperson wird auf Vorschlag der Korporation der Kaufmann⸗ schaft in Dramburg der Justizrat Rosen⸗ feld in Dramburg bestellt. Zu Mitt⸗
gemäß § 30 V. über Gesch⸗Auff werden
bestellt: Kaufmann Georg Manasse und
9 nUhr. Amtsgericht Dramburg, 24 Dezember 1925.
Dresden. 1108707] Ueber den Hutfabrikanten Karl Wilhelm
straße 13 als Alleininhaber des unter der Fuma Sächsische Damenhutfabrik Wil⸗ Karraß in Dresden, Schandauer Straße 22 b. betriebenen Handelsgeschäfts. 3 ½ Uhr Nach⸗ die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperron: Bücherrevisor Franz Zöllner in Dresden, Lüttichaustr. 19. Amtsgericht Dresden, Abt. II., am 29. Dezember 1925.
Dresden. [108708]
Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ chaft in Firma Badner & Maltenfort Schuh⸗Fabrit in Dresden, Eilenburger Straße 6, ist am 29. Dezember 1925. angeordnet worden. Aussichtsperson: Lokalrichter Oswald Reichel, Dresden, Gerotkstr. 57
Amtsgericht Dresden. Abt. II.
[108709] Auf Antrag des Lederwarenfabrikanten Juda Julius Lazar Badner in Dresden, Feldherrnstraße 38, ist am 29. Dezember 1920, 3 ½ Uhr Nachmittags, die Geschäfts⸗ angeordnet worden. Aufsichts⸗ person: Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden, Gerotstraße 57. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Duisburg. . [108710]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma F C. Wegener. Duis⸗ burg. Düsseldorfer Straße 136 a (Sperr⸗ hol; Furniete, Ladenbedarfs⸗ und Schau⸗ fensterdekorationsartifel), ist infolge rechts⸗
Dresden.
19 November 1925 an⸗ Vergleichsvorschlags vom 12. Oktober 1925 beendet.
Dutsburg. den 15. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
vom
isenach. [108711]
Die Bekanntmachung vom 23. 12 1925 wird dahin berichtigt, daß über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaften Adolf Steinberg und Arthur Steinberg u Co. in Eisenach die Geschäftsaufsicht angeordnet worden ist, nicht aber über das Vermögen ihrer Inhaber
Eisenach den 29. Dezember 1925.
Thür. Amtsgericht. I.
Eisenach. [108712] Ueber das Vermögen des Tapezierers
und Dekorateurs Arthur Schier in
Eisenach ist heute die Geschäftsaufsicht
angeordnet und zur Beaufsichtigung der
Geschäftsführung der Bücherrevisor Paul
Böttger in Etsenach bestellt worden. Eisenach, den 29. Dezember 1925.
Thür. Amtsgericht. I.
[108713 Ueber das Vermögen der Firma Salo⸗ mon & Wallach sowie deren Inhaber der Kaurleute Ludwig Salomon und Richard Wallach in Elberfeld, Hofaue 25. ist am 23 Dezember 1925 Nachmittags 5 Uhr die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsverson: Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ berg in Elberfeld Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
[108714]
Ueber das Vermögen der Firma „Germania“, Samenvertriebsgesellschaft Gebr Andermann in Elberfeld, Briller Straße 13, ist am 23. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Bücherrevisor M. Salomon in Elberfeld, Briller Straße 8
Elberfeld.
Frankfurt, Main. 1108710] Auf Antrag des Kaufmanns Gustav Hirsch in Frankfurt a M., alleinigen In⸗ habers der Firma Rudolf Hirsch daselbst, Börsenplatz 13/15, wird heute, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses über dessen Ver⸗ mögen angeordnet. Herr Rechtsanwalt
uftigrat Lazarus, hier, Große Eschen⸗ Heimer Straße Nr. 45, wird als Aufsichts⸗ person bestellt 1 Frankfurt a M., den 23 Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 18.
Friedland, Bz. Breslau. 108716] Auf den am 19. Deiember 1925 bei Gericht gestellten Antrag der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Kaerger in Neudorf. Kreis Waldenburg in Schles. wird die Geschäftsaufsicht über die von ihr betriebene Landesprodukten⸗ und Dünge⸗ mittelhandlung angeordnet. Für das Unternehmen wird der Kaufmann Eduard Berger in Friedland, Bez. Breslau, zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Anmel⸗ dungen sind nicht an das Gericht, sondern an die Geschäftsaufsichtsverson zu richten. Friedland, Bez Breslau, den 30. De⸗ zember 1925. Amtsgericht.
Fürth, Odenwald. [108717] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schweinehändlers Johannes Bartholomäus Walter zu Fürth ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 6 November 1925 beendet. Fürth i. Odw., den 25 November 1925 Hess. Amtsgericht. Gengenbach. 108718] Ueber das Vermögen des Hermann Rubi, Fahrräder⸗ und Maschinenhandlung in Zell a. H., wurde heute. Nachmittags 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet, da Rubi zahlungsunfähig ist. Als Aufsichtsperson ist Kaufmann Josef Künstle in Offenburg, Angelgasse 1, bestellt. Gengenbach, den 28. Dezember 1925. Amtsgericht. Greifenberg, Pomm. 108719] Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Otto Rietz in Greifenberg i. Pomm. wird heute, am 26. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperkon wird der Kaufmann tto Behrend in Greifenberg i. Pomm. bestellt. Amtsgericht Greifenberg i. Pomm.
Grenzhausen. [108720 Ueber die Firma Deutsche Steinzeug⸗ fabrik Ludwig und Rudolf Wick in Grenz⸗ hausen wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet und der Bankdirektor a. D. Küster in Koblenz zur Aufsichtsperson bestellt.
Grenzhaufen, den 27. Dezember 1925.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Guben. (108721]
In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Louis Rohde, offene Handelsgesell⸗ schaft in Guben Uferstraße, wird Termin zur Beschlußtassung über einen Zwangs⸗ vergleich auf den 19. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, anberaumt, nachdem die Schuldnerin dargetan hat, daß die Mehrzahl der betetiligten Gläu⸗ biger dem von ihr unterbreiteten Ver⸗ gleichsvorschlag zugestimmt hat, und daß die Gesamtfumme der Forderungen der zustimmenden Gläubiger mehr als drei Vierteile der Gesamtsumme der Forde⸗ rungen der beteiligten Gläubiger beträgt.
Guben, den 23. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [108722.
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Elektroinstallateurs Josef Albert Lampe zu Hagen ist durch Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig beendet.
Hagen (Westf.), 14. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
MHalle, Saale. 1108723) Auf Antrag der Firma Marx Lappe u Co m. b H. in Halle a S., Große Ulrichstaße 12, wird zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen heute. am 29. Dezember 1925. Vormittags 11 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsverson wird der Kaufmann Max Knoche, hier Hermannstraßeb bestellt Halle a. S., den 29. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Haltern, Westf. [108724] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schreiners Heinrich Pöter in Berg⸗ haltern ist am 28 Dezember 1925 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Der Kaufmann Robert Kleppel in Haltern ist als Geschäfts⸗ aufsichtsperson bestellt.
Haltern, den 28 Dezember 1925. Das Amtsgericht. T
Hamburg. [108725 Die über das Vermögen des Verlags⸗ buchhändlers Franz Ludwig Walther Vogler, Hufnerstraße 122/124 und Ra⸗ boisen 40, Privatwohnung: Rissen. Lütt⸗ kamp „Haus Sonnenschein“, angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichsz am 24. Dezember 1925 beendet. b Das Amtsgericht Hamburg.
Haynaun, Schles. (108726]
Beschluß in dem Geschäftsaufsichts⸗ verfabren üͤber das Vermögen der Schle⸗ sischen Rohrschellen⸗ und Eisenwarenfabrik G. m b. H. in Haynau. Nachdem der den Zwangsvergleich vom 30. November
2 — 2*
Köln.
erlangt bat, ist das Geschäftsaufsichts⸗
verfahren beendet. (§ 69 G⸗A.⸗V.) Amtsgericht Haynau,
den 28. Dezember 1925.
Herborn. Dilikr. 108727] Auf Antrag der Schmidtwerkle G m b. H. in Roth. vertreten durch ihren Geschäfts⸗ führer Wilhelm Schmidt in Roth, wird heute. 12,30 Uhr Mittags, über das gesamte Vermögen der antragstellenden Gesell⸗ schaft die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Autfsichts⸗ verson wird der Ortsgerichtsvorsteher Wilhelm Decker in Huschverg bestellt. Gemäß § 22 Abs. 3 der Ver. über Ge⸗ schäftsaufsicht können die Schuldnerin und jeder Gläubiger, der von dem Verfahren betroffen wird, innerhalb drei Wochen unter Darlegung der Gründe die Be⸗ stellung anderer oder weiterer Aufsichts⸗ personen beantragen. Herborn, den 23. Dezember 1925. Amisgeiicht. Ingolstadt. [108728] Das Amtegericht Ingolstadt hat unterm 23. Dezember 1925 auf Antrag der Firma Rudolf Sickenberg, Säge⸗ u. Hobelwerk u. Holzhandlung in Ingolstadt bezüglich deren Vermögen Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist Bücherrevisor Bauer in Ingolstadt. Ingolstadt, den 28. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Koblenz. (108704] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ernst Hermann in Cobern wird auf Antrag des Hermann die Geschäfto⸗ aufsicht angeordnet und der Kaufmann C. Friesenhahn in Koblenz. Rinzza⸗ straße 1 III, zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Die Bestellung eines Gläubiger⸗ beirats wird vorbehalten.
Koblenz, den 24. Dezember 1925. Preuß. Amtsgericht.
[1087291 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Baumgarten & Mei⸗ gentheim. Kommanditgesellschaft in Köln, Unter Sachsenhausen Nr. 29/31, ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs vom 2. Dezember 1925 beendigt. Köln, den 28. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 64.
Köln. [108730] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schlag, Schuhwarengroßhändler in Köln, Rathenauplatz 10, ist am 28 De⸗ zember 1925 die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Richard Heidenheim in Köln, Neumarkt 24 2
Amtsgericht in Köln. Abt. 65.
Leipzig. [108731] Ueber den Kaufmann Ernst Laurenz Sandner in Leipzig, Mittelstraße 18 b II. Mitgesellschafter der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Sandner und Freund“ in Leipzig, Eisenbahnstraße 70. ist zwecks des Konkurses am 28. Dezember 1925, Abends 6 ½ Uhr, die Geschäfteaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig, Weststraße 12, be⸗ auftragt. “ Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 28. Dezember 1925.
——— —
Leipzig. 108732]
Ueber den Kaufmann Max Grau in Leipzig, Pontatowskystraße 10, all. In⸗ haber eines Wäschefabrikationsgeschäfts und einer Textilhandlung, unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Max Grau“ in Leipzig, Gottschedstraße Nr. 27, ist zwecks Abwendung des Kon⸗ kurses am 29. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, die Geschäftzaufsicht zur Durchführung eines Liquidationsver⸗ gleichs angeordnet worden. Mit der Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Hugo⸗Lich⸗Straße 1, beauftragt. u“
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 29 Dezember 1925.
Limburg. Lahn. [108631]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lehnard in Limburg, alleiniger Inhaber der Firma Wilhelm Lehnard semior dortselbst, und über das Vermögen der genannten Firma Wilhelm Lehnard senior in Limburg a. L. ist auf den am 12. Dezember 1925 bei Gericht ein⸗ gegangenen Antrag des Kaufmanns Wil⸗ helm Lehnard am 21. Dezember 1925, Vormittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rentner Josef Flügel in Limburg a. Lahn, Werner⸗ Senger⸗Straße.
Das Amtsgericht.
Lippstadt. [108733]
Ueber das Vermögen der Frau Ernst Barten, Ottilie geb. Lucas, zu Lippstadt wird heute, am 24 Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordng. Der Auktionator Kallenbach zu Lippstadt wird als Autfsichtsperson ernannt.
Das Amtsgericht in Lippstadt.
Lippstadt. [108734] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Paehler & Gerhard Lucas G. m. b. zu Lippstadt wird heute am 24. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Der Auktionator Kallenbach zu Lippstadt wird als Auf⸗ sichtsperson ernannt.
Hngdeburg. 1108736] Die Geichaͤftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Hermann Bernbardt, Großhandlung in Magdeburg, Gr. Münzstraße 5 Il, perfönlich haftende
hardt in Magdeburg. Erzbergerstraße 1, 2 Kaufmann Fritz Bernhardt in Magde⸗ burg. Hohenstaufenring 10. ist beendet. da im Termin vom 18 Dezember 1925 ein Zwangsvergleich angenommen ist und der Bestätigungsbeschluß vom gleichen Tage die Rechtekraft erlangt hat.
Magdeburg, den 24. Dezember 1925.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mausdeburg. [108735] In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Ergang in Magdeburg, Große Dies⸗ dorfer Straße 209, wird der Anordnungs⸗ beschluß vom 24. Dezember 1925 dahin erweitert, daß die Geschäftsaufsicht auch auf das Prwvatvermögen des perfönlich hartenden Gesellschafters, Ingenieurs Adolf Ergang in Magdeburg. Große Diesdorfer Straße 209 ausgedehnt wird. 8
Magdeburg, den 28. Dezember 1925.
Das Amtsgericht A Abt. 8.
Marburg, Lahn. (108737] Zur Abwendung des Konkurses ist die Geschäftzaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Karl Dietrich in Marburg a. d. Lahn. Neustadt 24, angeordnet und der Rechtanwalt Warnke in Marburg als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Marburg, 28. Dezember 1925 Amtsgericht.
HMarienberg, Sachsen. I 108738] Zu dem Vermögen der Firma Karl Heievig in Martenberg⸗Gebirge, alleiniger
nhaber Karl Hertwig, ebenda, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Varrelmann in Marienberg bestellt. — G. A. 4/25. — Amtsgericht Marienberg, den 24. Dezember 1925 Neuhaldensleben. [(108739] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma C. Freischmidt Nachf., Kürschnerei, Inh Frau Else Pickert, geb⸗ Bielecke, Neubaldensleben, Hagenstr. 4. ist dadurch beendigt, daß der Beschluß, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat Neuhaldensleben, den 29 Dezember 1925. Amtsgericht.
Neuhaldensleben. [(108740] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Walter Keßler in Neu⸗ haldensleben, Markt 10, ist dadurch be⸗ endigt, daß der Beschluß, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, Rechtskrart erlangt hat. Neuhaldensleben. den 29. Dezember 1925. Amtsgericht. Neusalz, Oder. 108741 Auf Antrag der Witwe Sophie Pan⸗ in Neusalz (Oder) als Inhaberin der irma Alfred Pohl in Neusalz (Oder) ist ür diese Firma die Geschszerifsch Uur Abwendung des Konkurses heute, 1 Uhr Nachmittags, angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist Rechtsanwalt S lüter in Neusalz (Oder) bestellt. Amtsgericht Neusalz (Oder), 17. 12. 1925.
oldenburg, Holstein. [108742]
eger e ofsene Pandelsgesellschaft Ge⸗ brüder Schnoor in Oldenburg i. Holst. — Manufaktur⸗, Schuh⸗ und Modewaren — 8. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des
iikurses angeordnet. Fhifsich. . ist 5 v “ Meßler in Oldenburg i.
Oldenburg i. Holst., 28. Dezember 1925. Amtsgericht. Pirmasens. 1 108743] Das Amtsgericht Pirmasens hat am 29. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr. die Gesch üeah zur Abwendung des Konkurgverfahren über das Vermögen der Elise Schechinger, Witwe von Friedrich
sechinger, ein ranufaktumarengeschaf betreibend, in Pirmasens, angeordnet. Au sichtsperson ist Rechtskonsulent Ranß⸗ weiler in Pirmasens. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Recklinghhusen, [108744] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Jo Mengelkamp in Recklingbausen⸗Ost, Am Quellberg 13, wird nach rechtskräftiger Bestätigung deg Zwangsvergleichs vom 2. Dezember 1925 hierdurch aufgehoben. Recklinghausen, den 28. Dezember 1925. Amtsgericht. Remscheid. 1108745 Ueber das Vermögen der Fixma Junior Metallsägenwerk O. Mesenhöller & Co. in Remscheid⸗Hasten wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Treuhänder Franz Cantow sen. in Lennep als Aufsichtsperson bestellt. 1 Remscheid, den 22. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Rinteln. 8 [108746]
Ueber das Vermögen der Firma de Pauli⸗Christoph⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft in Rinteln, vertreten durch den ge⸗ schäftsführenden Vorstand Architekten Santo de Pauli in Rinteln, wird heute,
schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Rechtsanwalt Neitke in Rinteln wird als Aufsichts⸗ person bestellt.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
1925 bestätigende Beschluß Rechtskraft
Das Amtsgericht in Lippstadt.
Amtsgericht Rinteln, 29. 12. 1925
Gesellschafter: 1. Kaufmann Georg Bern⸗]
Nachmittaas 3 Uhr 45 Minuten, die Ge⸗
Schwetzingen.
ist über die Firma. Maschinenfabrik Schwetzingen G. m. b. H. in Schwetzingen Geschäftsaufsicht angeordnet und als Auf⸗ sichtsperson Kaufmann Gustav Schwab in Schavetzingen bestellt worden.
Schwetzingen, den 28. Dezember 1925,
Bad. Amtsgericht. III.
Sceburg, Ostpr. [108747] Ueber das Vermögen der Firma F. Bernstein, offene Handelsgesellschaft in Seeburg, und ihrer beiden alleinigen In⸗
ber, der verwiteweten Frau Kaufmann
herese Bernstein, geb. Rosenthal, in Seeburg und des Kaufmanns Friedrich (Fritz) Bernstein in Seeburg. ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zuc Ge⸗ schäftsaufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Johannes Hippler in Seeburg bestellt.
Amtsgericht Seeburg, Ostpr. den 18. Dezember 1925.
[108749]
Siegen. zur Abwendung
Die Geschäftsaufsicht 8 des Konkursverfahrens gemäß der Be⸗ kanntmachung des Bundesrats vom 14. Dezember 1916, in der Fassuna der Verordnung vom 8. Februar und 14. Juni 1924 wird hierdurch über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Hochmann in Siegen, Marburger Str. 35. angeordnet Zur Geschäfsaufsichtsverson wird bestellt der Verwalter Karl Schmidt in Siegen.
Amtsgericht Siegen, den 29. Dezember 1925. 11 Uhr 20 Min. Vormittaas.
siegen. 108750]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens gemäß der Be⸗ kanntmachung des Bundesrats vom 14. Dezember 1916, in der Fassung der Verordnung vom 8. Februar und 14. Juni 1924, wird hierdurch über das Vermögen der Firma Achenbach & Born, offene Handelsgesellschaft in Siegen. Tiergartenstraße 8. angeordnet. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtsverson wird bestellt der Rechtsanwalt Fredeböllina in Siegen.
Amtsgericht Siegen, den 29. Dezember 1925, 11 ¾¼ Uhr Vormittags.
Stavenhagen. k8 [108751] 8 Verfahren, betr. Gefeessan ich über das Vermögen der Firma Haa & Tiefensee. Maschinenbauanstalt in Stavenhagen, wird aufgehoben, da nach den Verhandlungen mit den Gläubigern keine begründete Aussicht für Abwendung des Konkurses durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern mehr besteht, mithin die Voraussetzung für die Anordnung der Geschäftsaufsicht nachträglich wegge⸗ fallen ist. Stavenhagen, den 24. Dezember 1925. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht
Stuttgart. [108752] Ueber das Vermögen des Alfred Blankenhorn. Inhabers einer Tabakgroß⸗ handlung in Stuttgart. Marienstr 12 A. wurde am 24. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsverson wurde be⸗ stellt: Hermann Thalmessinger. Direktor, hier. Kronenstraße 41, 8 Amtsgericht Stuttgart. 1
6
Tölz. Das Amtsgericht Tölz hat am 28. De⸗ nber 1925, 3 Uhr Nachmitbags. übee das Vermögen ber Firmoa Torfwerk Kirch⸗ seemoor Akt. Ges. in Tölz die “ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗
ordnet. Aufsichtsperson; Direktor Hehl b8 Torfwerks Hohenbirken, Post Heil⸗
runn. 3 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Traunstein. 8 [108754] Das Amtsgericht Traunstein hat vurch Beschluß vom 24. Dezember 1925 uüber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Katharina Poschinger Ge⸗ sellschafter Josef und Katharina Poschin⸗ ger in Traunstein. Möbel. und Schnitt⸗ warenhandlung in Traunstein. zur Ab⸗ wendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet und als Aufsichts⸗ person den Bücherrevisor Feilnreiter in Traunstein bestellt. Traunstein, den 29. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Traunstein. Ulm, Donan. [108755] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Herren- & Damenbekleidungshaus For⸗ tuna Berber & Wichler, Inhaber Mar Berber und Jakob Wichler in Ulm, wurde am 28. Dezember 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der beeidigte Handelssachverständige Dr. Frank in ÜUlm bestellt. Amtsgericht Ulm
Wegberg. [108756] In Sen betr. Geschäftsgufsicht der Firma „Symes Olwerke“ Aktiengesell⸗ cüß in Wegberg wird in Abänderung des schlusses vom 28. Dezember 1925 Ter⸗ bestimmt
min zur Gläubigerversammlun ormittags
82 den 11. Januar 1926, 9 Uh
aufgehoben. 8 Wegberg, den 29. Dezember 1925. Amtsgericht. Weimar. 1108757] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Weidensee Fahrradhandiung, Weimar, wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet Aufsichtsberson: Kaufmang Arno Schmidt. Weimar, Heller Weg Weimar, den 28. Dezember 1925.
Thür. Amitsgericht. 5 b
— [1087488 Durch Beschluß vom 28. Dezember 1925
[1087531
Dam 19. Dezember 1925.
r. Termin vom 5. Januar 1926 wird
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Staatsanzeiger
—
schen Reichsa
nzeiger und Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 2. Fanuar
emee e,
“
☛ Befristete Anzeigen mußsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregifter.
München. 7107621] I. Neu eingetragene Firmen.
1. Münchner Kostümbverleih Saum⸗ weber & Co. Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung. itz München
urgstr. 14/I1). Der Gesellschaftsvertrag st Hreschlossen am 5. und 17. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf und Verleih von historischen und -Aseeris web sowie die An⸗ Füee von solchen zum Verkauf und
rleih, ferner Vertretungen Fschlägge Branchen. Stammkapital: 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist eder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Otto Saumweber, Kauf⸗
amn, und Hugo Schmidhuber, Koch in
ünchen. ie Bekanntmachungen er⸗ solgen durch die Bayerische Staatszeitung.
Wohnungsbaugesellschaft Mün⸗ chener Baunnternehmungen mit be⸗ ränkter Haftung. Sitz München
nnenstr. 6/I V). Der sellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 12. Dezember 1925. nstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Bauaufträgen auf eigene und fremde Rechnung, die Ver⸗
tung und Veräußerung von Häusern owie alle hiermit zusammenhängenden
ndelsgeschäfte. Stammkapital: 5000
beichsmark. Geschäftsführer: Rudolf
eyrer, Diplomingenieur in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den öö Reichsanzeiger.
3. Lederfabrikation Steinhöring, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Theresien⸗ traße 102/III1). Der Gesellschaftsvertrag st abgeschlossen am 17. Dezember 1925.
genftand des Untennehmens ist die kederfabrikation, insbesondere die Ein⸗ richtung und der Betrieb einer in Stein⸗ öring zu errichtenden Lederfabrik sowie
rwerb und Betrieb anderer Fabriken und der Betrieb von Hendeloge⸗ äften aller Art. Stammkapital: 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Gre⸗ Pr Pösl, Privatmann in München. Die
kanntmachungen erfolgen in der Bayerischen Staatszeitung.
4. Prinzregentenhof⸗Wohnungs⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Sonnenstr. . Der ““ S geschlossen am 14. zember 1925.“ Gegenstond des Unternehmens ist der Bau von Wohn⸗ häusern gauf dem Bauplatz fen chen Prinz⸗ regentenstraße, Zaubzer Straße, Ri 2 Strauß⸗Straße und Steinhauser Straße und deren Verwaltung und Verwertung g. der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 5600 RNM. Geschäftsführer: Rudolf “ Diplomingenieur in Künchen. ie Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
5. Bayerische Rundschau Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Rumfordstr. 21 Rbkg. nnhh Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 4. zember 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die erausgabe einer Wochenschrift untet dem itel „Bayerische Rundschau“ sowie der Verlag und Vertrieb von Druckschriften. Stammkapital: 5000 RM. Geschäfts⸗ ührer: Eduard Kolb, Kaufmann in ünchen. Der Gesellschafter Bund Bayern und Reich e. W. in München bringt in die Gesellschaft seine Zeitschrift „Bayern und 8 mit allen Rechten, insbesondere dem rlagsrecht, ein zum Annahmewert von 4500 RM.
6. Gesundheitswacht, Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Leopolddstr. 36) Der Gesellschaftsvertrag 18 abgeschlossen
b - egenstand des Umnternehmens ist der Verlag, die Heraus⸗ gabe und der Vertrieb von Zeitschriften und anderen Drucksachen die sich mit der Gesundheits⸗ und Körperpflege befassen, sowie die Durchführung von Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art oder die Be⸗ teiligung an solchen. Stammkapital: 5000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Adolf Kaiser, Kaufmann in Pasing, und Dr. Ernst Mayer, Kauf⸗ mann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Bayerische Staats⸗ zeitung.
7. Monachia⸗Excelsior, Monex, Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ technischer und elektrotechnischer Artikel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Lenggries. Der Gesellschaftsvertnag ist abgeschlossen am 21. und 23. Oktober und 27. November 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von
chemischen und elektrotechnischen Erzeug⸗
nissen aller Art allein oder in Verbindung mit anderen Stoffen, der Erwerb und die Verwertung von Erfindungen von Schutz⸗ rechten auf diesen und ähnlichen Gebieten,
der Handel mit solchen Gegenständen, die
teilzgung an und der Erwerb von ein⸗
chlãg Unterneh „ und zwar ämbliches im In⸗ und Ausland. Stamm⸗
pital: 12 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertrerungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Josef Mos⸗ hammer, Chemiker in Lenggries. Die
Bekanntmachungen aven durch die Münchner Neuesten richten. Der Geschäftsführer bringt zum Annahmewert 82 2, RM 8 11““
bri kationsmethoden eimverfahren und Schutzrechte an Baudengügen ügen, es kabeln, Benzin⸗ und Oelleitungen sowie Lacken und sämtliche ihm bis jetzt er⸗ teilten Auftrã auf Kieferung von Baudenzügen, Zündkabeln, Benzin⸗ und Oelleitungen. ie Gesellschafterin Mün⸗ He r Holzkontor Aktiengesellschaft in
künchen bringt zum Amahmewert von 3000 RM ein auf die Dauer von zwei Jahren mietweise die in der Urtlmühle in gries befindlichen Arbeitslokalitäten mit amnahme des Sägewerks und des Lokomobilhauses, jedoch einschließlich der Arbeitslokalitäten im Hauptgebäude, eines entsprechenden Bürovaumes und eines Lobovatoriums, ferner der für die Er⸗ richtung einer mumg für den Ge⸗ schäftsführer erforderlichen imlichkeiten im Hauptgebäude an die Gesellschaft. Sie überlãäßt E ““ nutzung die Mi m r Loko⸗ mobile zur Erzeugung von Kvnaft, Licht und Wäyme im Geschäftsbetrieb und für die vermieteten Räumlichkeiten
8. Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ rettenfabrik Benidze Inhaber Hugo
ietz, Gesellschaft mit beschränkter
aftung, Dresden, Fabriklager München. muptmiederlassung Dresden. W ung München (Landwehr⸗ tvaße 39). E“ ist abgeschlossen am 29. Oktober 1925 und 8 daurch Gesellschafterversammlungs⸗
schluß vom 21. November 1925. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung und der Betrieb der unter der jivma Orienbalische Tabak⸗ und Ci retten fabnik Yenidze Inhaber Hugo Zietz scs 18 g betri 27 Ge⸗
äfte samt ihren Zweigniederlass 3 Stammkapital: 5000 00 RM. Ens mehrere Geschäftsführer bestellt, 8— zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: die Direktoren Bruno 5 ser in Dresden und Reinhard Hille in Niederlößnitz. Der Geschäftsführer Bruno Wagner ist allein vertretungsberechtigt. Die kannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Siehe unten II
9. Sörgel & Co. Komm. Ges. Sitz München (Dultstr. 2/12). Kom⸗ manditgesellschaft. Beginn: 1. De⸗ zember 1925. Herstellung und Vertrieb von Wäsche. rsönlich haftender Ge⸗ ellschafter: Karl Sörgel, Kaufmann in — “ Prokuristin: Ida Gostinski. Ein Kommanditist.
10. „Der Kapitalmarkt“ Verlag Groß & Co. Sitz München (Butter⸗ melcherstr. 15). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 7. Dezember 1925. Ge⸗ ellschafter: Adolf Groß, Kaufmann und
üuchdruckereibesitzer, und meier, Kaufmann, beide in München. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.
11. Hauns Vogt. Sitz München “ 1/3). Inhaber: Hans Vogt, Laufmann in ünchen. Goldwaren⸗ großhandlung.
12. Faver Kugler Kugler⸗Alm. Sitz Deisenhofen. Inhaber: Franz Kugler, Restaurateur in Deisen⸗ pofen.
13. Alfred Sulzbacher. Sitz München (Müllerstr. 44/0). Inhaber: Alfred Sulzbacher, Kaufmann in München. Handelsvertretungen.
II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Palau & Platschek Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 16. Dezember 1925 hat eine des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Die Firma lautet nun: Gustav Kuhlmann Aktiengesellschaft vorm. Palau & Platschek, Aktien⸗
gesellschaft.
2. Dr. Jul. Renning Werk Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokura des Wilhelm von Lossow gelöscht. 3. Patentmöbelfabrik J. Schöberl Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokura der Maria Fürst gelöscht. 4. Bayerische Außenhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Prokura des Hans Eberhard Wüst gelöscht. 5. H. Schor & Cvo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1925 hat die Umstellung der fera und die Aenderung des sellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 500 RM
6. Christian Dietz ene g mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 7. Dezember 1925 hat die Umstellung
der Gesellschaft und die Aenderung des
Gesellschaftsvertrags schlossen. Das Stammkapital nun 50 000 RM.
7. Buch u. Kunst Ning Gesell⸗ schaft mit beschränkter E .. 8 Sitz München. Die Gesellschaft ist auf⸗
löst. Liquidator. d. Horn⸗ schuch, Verlagsbuchhändler in Neupasing.
8. Bayerische Periee Ge⸗ sellschaft mit eschränkter Haf⸗ tung München⸗Nymphenburg. Sitz München: Weiterer schäftsführer: Frü⸗ Hofmann, Volkswirtschaftler in München.
9. Süddeutsche Rückversicherungs Akttengesellschaft. Sitz München: Prokura des Hermann Chemnitz gelöscht.
10. Isarwerke Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1925 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 1 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, der Gesellschaftsvertra dementsprechend und weiter . näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Das Grund⸗ kapital beträgt See- 2 000 000 RM. Die neuen 10 000 Inhaberaktien zu je 100 RM werden zu 100 % ausgegeben.
11. Glückauf, Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: 11“ Hans Gleitsmann gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Eugen Krämer, Kauf⸗ mann in München. Prokura der Emmy Schrenk
12. Südbayrische Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter v, ees Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. November 1925 7 die Umstellung der “ und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 500 RM.
13. Muralt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 2000 RM.
14. Münchener Immobiliengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäͤß beschlossen. Das Stammkbapital etvrägt nun 4000 RM.
15. Grunderwerbsgesellschaft St. Anna⸗Vorstadt Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des C demgemäß be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 4000 RM.
16. Vereinigte Werkstätten für Ka⸗ rosserie und Wagenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. as Stamm⸗ kapital beträgt nun 4000 RM.
17. Vulkan Elektro⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital zu 12 000 RMN ist um 8000 RM auf 20 000 NM erhöht.
18. Agrepa, Fahrzeug⸗ u. Motoren⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist
19. Behaim, Bayerischer Handel und Import, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 4000 RM..
20. Bayerische Granitwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 5000 RM.
21. Bay. Wald⸗Granitwerke mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 26. November 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Ver⸗ sammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 5000 RM. Die beiden Geschäftsführer August Loenholdt und Ernst Thiele sind je allein vöööö
22 Bau⸗ und Industriebedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗
demgemäß be⸗ beträgt
versammlung vom 19. November 1925
hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 900 RM.
23. Landhaus über der Klause 12, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ kapital betragt nun 600 RM.
24. Gießereien, Eisenkonstruk⸗ tionswerk u. Maschinenfabrik F. S. Kustermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Prokuren Theodor Juch und olf
berreit gelöscht.
25. Elektromechanische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Dezenber 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der Versammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 20 000 RM.
26. Cenovis⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. November 1925 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls besaofen
27. Deutsche Wald⸗ und Holz⸗In⸗ dustrie Aktiengesellschaft. Si München: Vorstandsmitglieder Gꝛc⸗ Eugen von Quadt zu Wykrat und Isny gelöscht.
28. Wasserleitung Hausham Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hausham: Die sammlung vom 17. Dezember 1925 hat die Umstellung der Geselschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ semäß beschlossen. s Stammkapital eträgt nun 6430 RM.
29. Montana Handels⸗ und In⸗ 1n,. mit beschränkter Haftung. Si uchen: ie Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Dezember
1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun RM.
30. Kurhaus Alexandersbad, Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1925 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Vorzugsdividende der Vorzugsaktien ist auf 10 %O erhöht.
31. Oberbayerische Hotelaktien⸗ gesellschaft. Sitz Garmisch: Die Gene⸗ ralversammlung vom 25. November 1925 hat eine Aenderuna des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens, der nun⸗ mehr auf den Betrieb insbesondere des potels Rießersee bei Garmisch sich er⸗ streckt, ferner die Herabsetzung des Grundkapitals um 900 000 RüR. be⸗ hlosene Die Firma lautet nun:
ießersee Hotel Aktiengesellschaft C1““ Vorstand Otto Busch gelöscht; neubestellter Vorstand: Leonhard uchwieser Hotelbesitzer in Garmisch.
32. M. Herbst & Co. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Karl Rottenhöfer, Kaufmann in München.
33. Michael Hahn. Sitz München.
Prokurist: Franz Hahn.
34. Orsentanische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik YHenidze, Inhaber Hugo Dresden, Fabriklager München: Nun G. m. b. H.; siehe oben I.
36. Josef Zeitl. Sitz München: Prokura des Rolf Daucher gelöscht.
36a, Franz Plattner. Sitz München: Die Einlagen der zwei Kommanditisten sind umgestellt auf Reichsmark.
37. Heinrich Grombach. Sitz Mün⸗ chen: Weiterer Prokurist; August Gillich: dieser und der bereits eingetragene Pro⸗ kurist Peter Näher haben nur Gesamt⸗ prokura miteinander. Einzelprokura des letzteren gelöscht.
38. Merian⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1925 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 3000 RM. 39. „Kapro“ Kartografische Pro⸗ paganda, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. De⸗ zember 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ sellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗ niederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 500 RM.
40. Bayerische Luftbildgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 7. Dezember 1925 hat die Um⸗
rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß
beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 1500 RM.
41. M. Haage &£ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die 141.“ vom 17. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die ; Fw-2r⸗ des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 7200 NM.
42. Rossa Zigarettenfabrik Gabai, Henne & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1925 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet . Zigarettenfabrik Nossa, Gesellschaf mit beschränkter Haftung.
43. Münchener Terrain⸗Gesell⸗ schaft Ostend in Liquidation. Sitz München: Die Liguidation der bereits ge⸗ löschten Firma ist wieder aufgenommen, Liguidator: Hans Führer, Direktor in München. G
44. Gebr. M. & S. Neuhöfer. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Man⸗ fred Neuböfer, Kaufmann in München,
45. Hesselberger & Herz. Sitz München: Weitere Gesellschafter: Walter Herz und Dr. Erich Herz. Kaufleute in München. Prokura des Gustav Herz
löscht. A. Stolle Motoren
46. Vorster & Aktiengesellschaft. Sitz Münchenz Willi Stolle und
Vorstandsͤmitalieder
Martin Stolle gelöscht: neubestellter Vorstand: Dr. Alfons Burth. Kaufmann in München. 1 1
III Löschungen eingetragener Firmen.
1. Bayerische Likörindustrie, Ve⸗ sellschaft mit beschränkter Hafsen. Sitz München: Die Gesellschaft i nichtig. Liquidatoren: Max Molineusz Chemiker, und Hans Straus, Apotheker⸗ beide in München. Firma erloschen.
2. Heinrich Huber Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München! Die Gesellschaft ist nichtig. Ligauidator Heinrich Huber, Zivilingenieur in München. Firma erloschen.
3. F. F. Film Gesellschaft mit be⸗
stellung der Gesellschaft und die Aende⸗
schränkter Haftung. Sitz München! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Dr. Luitpold Nusser, Schriftsteller in
München. — erloschen. 4. Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktien⸗
Gesellschaft in Lignidation. Sitz München. 8 5. Gusstein & Wolf. Sitz Munchen⸗ 6. Hans Gräßl. Sitz München, 7. Albert Möller. Sitz München. 8. G. Zimmermann. Zweignieder⸗
lassung München: Zweianiederlassung München aufgehoben. Deren Firma er⸗
9. Janker & Wenninger Han⸗ delsgesellschaft für Indnstrie⸗Er⸗
10. Oberbayerische Bernheim & Strauß in Ligagui⸗
11. Atlantis⸗Verlag Richard Scheid. Sitz München. schaft. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator: Arnold Kahn, erloschen,
13. Anton Kirmayer & Co. Ge⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Geschäftsführer Maxr Biberthaler Kaufmann in Söcking. Firma erloschen⸗
München, 23. Dezember 1925.
loschen zeugnisse. Sitz München. Schuhfabrik
dation. Sitz München
12. Rhein⸗Montan⸗Aktiengesell⸗ Kaufmann in Frankfurt a. M. Firma sellschaft mit beschränkter Haftung. gelöscht. Liquidator: Anton Kirmayer.
Amtsgericht.
Naumburg, Saale. 1g0s Im Herns Fnüishes A ist unter Nr. 67 bei der Firma Paul Raykowski & Schade in Naumburg q. S. heute folgendes ein⸗
Die Firma lautet jetzt Ray⸗ owski & Schade.
Naumburg a. S., den 23. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Neustettin. [108039]
In unser 1““ A ist heute bei der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Max Seifert, hier, folgendes eingetvagen: Die Füvma lautet jetzt Max Seifert, In⸗ haber Emma Ssen Die Prokura der Frau Emma Seifert, geb. Koch, 1— er⸗ oschen. Dem Kaufmann Werner Seifert in Neustetbin ist Prokura erteilt. 8
Neustettin, den 18. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Nohfelden. [108040] In das ndelsregister des Amts⸗
feuchts Nohfelden ist bei der Genossen⸗
Eef r. 5 Bürger⸗Konsum⸗Verein in Albach folgendes einget :
Durch Bes chluß der Generalversamm⸗
If vom 18. Oktober 1925 ist die Ge⸗ e
mschaft aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder e ichel Klemm und Ackerer Nikolaus Lermen in Selbach sind zu öe bestellt. 8 'ohfelden den 8. Dezember 19225.
8s Amtsgericht.