— —
] easrase⸗ msgeneeTeeeees — ZZ“ Fenntt Piendar“ anf diper Brente efressche n Amerikantsche Eisembahnbondo. ea- get dereeheeae 8 1 Iä“ b 88 5 ere (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred⸗Ver.) Gr. Casseler Strb. 1 Dollars. 8 Hieesige Brauereien. Taeen, ee — 8 E“ S,ö— PSenver eig Gꝛunde umgestelt Nei8p Rece. 1000 ℳ b zum E LE nzeiger un reu 1 en aa anze ger
do. Eex. 58 † Sochbahn 8 “ I. u. Ref. rz. 195513 auf RM Charlottenhütte... 8 9 MNr. 2. Berlin, Montag, den 4. Januar 1926 8 emeesFrraner 2 — — — — — ———— -—
do. do. 1 -“ Goth. Grdkr.⸗Bk. Pfd. Abt. 2-202* Hannov. Straßenb. Ferrocarril. rz. 1957†35.K. vergschloßbr. Neut.1099 tigfasss Chem. Fab. Buckau 92,5 b G — — 8 2 2 b Ie 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
do. do. do. Abt. 21 u. Ueberlandwerte do 4 ½ rz. 1957†83 i K. 1.7. Herliner Kindl⸗Br. 9401188] 1.10 St.⸗Pr. 52 ,b 99 5 ns 103 b 1 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 5 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 E 8 nzeige 8 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
—— —
FPrrürereeseesse— 2 EII16 ⅞EMNr
——òVö-—-AVqöönönne S
— —ö ——
☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
EE.— 8 KR
** 2—2-—-
2
£8öSSögéöge
d5 SSSOSSS D.2.SSSS
—½ —VöV—V—B 8 — .
02 Ponarth, Königsbg. 107012 119,5 b Radeberg Export. . 19 1M.
3 Reichelbräu 16 HH299 Rost. Mahn u. Ohl. 0
27 . —;ö—öðe
—JVYöVSVöSVBVVV— KEKb
—
v. bb. 1 do. o. do. Em. 27† Halberst.⸗Pllbg. Eb. 20 Roland⸗Linie.. A Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. 1 unk. 2574 1.1. Schles. Dampj. Cd. ausgest. bis 81. 12. 1896* Köln⸗Bonner 11.4. Stettin Dampfer N
ze. do. do. Abt. 22 Hildesh.-Peine L. A 8 do 4 ½ abg. rz. 57 f83 77 do St.⸗Pr. vs104120] 1.10 Griesh. Elektr 88 2 do. doö. Abt. 23 Krefelder Straßenb. 8 1“ Ilinoiset 9. ,7 gn Fil Bolle Werßbter . .309 1.1089 B Grünan 8 v do. do. do. Abt. 23 a† Magdeburger Strb.87 2 11ö1*n“X“ Engelhardt Brauer, 57 Rℳ1 1.107109 5 G ves Hertben0 8-* 2 2 2 2 bo E X 8 n Festbien ümn 1.1080 G 8 eer.n; 0 27eb G 1. Untersuchungszsachen. 1 8 . 1922 R S 5 Long IslRlr. rz 1949 .3. rauerei⸗ Weiler ter Merssa. Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. StettinerStrakenb. 8 meadhnst 1938 4 Böhm. Brauh. vs10†1712 111.10% —— Ind. Gelsent Ser. 144-690 (4 ), Ser. 1-190. d0 Vorz.⸗Akt. ¹ Nr.n. 7Sh. . 1988 hA, 7: Schulth.⸗VNavenkb.. 10411 [1.9 1075 G 4 do. Werke Lölerrr-e Ser. 301—830 (5 )“* Strausberg⸗Herz .“ 1 . 2 88 —2 A. 1926 Z.K. 127. H do. WreBrockhues s 0 30 b G 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ho. do. vo. Cer. 691 ——s80 Fünd Figwenn. 4 geh8 do 49 abg. 13.26 f9tR.1.n Auswärtige Brauereiten. da do. Buchner 0 b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . Lhenn. Sedee Br.Fn. Ser. 1. ““ 88 g 38 8* 12 6 1 Aschasfenpzutttenpri0 1 1.1088b8, 8 daC eg ,E 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. o. do. Komm.⸗Obl,. Ser. 1¼% —. — 2. 2, 276g8 vochum Bittorig.⸗9 1.8 88. Chemn. Akt.⸗Spinn. 1270 Leipziger Hypoth.⸗Bank Pfbbr. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und [d.Treub.⸗G. h.2esec1.11,14 Bohrisch —Conrad 117101. 1.1054 b 6 Chichrngworih. Ser. 7, 8, 9. 10, 11, 16, E. F- Prioritätsaktien 1“ Brauh. Nurnberg X libbs1 1.10101b G — Freee EZ1II1““ ’ III. Peta. Inc. rz. 1989,4 Dortmunder Akt. 7496. 1.10,102 5b G Föristahh n. wüm . 9 do. do. do. Ser. 18 † Czakath.⸗Agram — do. Ritterbrauereist0 1% 1.107123 G Chrree eson ,e 38 Mecklb. Hyp.⸗u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. in Gold⸗Guldens 5 1.1 10b 1¹b, svLehuant Nat 500 ⸗.fZst. K. 1.7.18 do. Union HBg 11 109 8 d0. . e ee 8 Rer De.i. 8 212 2 . K. 1.7. üüs o. Spinnerei. 12 9 “ 502 ““ glte n. Ser. 4e8. “ u1u“ 119,25 6 d 8 do dünge. Hieterich festu 15846 KcVont. Baonfch .948 A b 81 1 NRatbenau⸗Str. 43, jetzt unbekannten Zimmer Nr. 15, auf den 8. Februar Kaufmann Paul Bröschke, 2. dessen einen bei dem genannten Gericht zuge⸗ Meckrb.⸗Strel. Hvp.⸗Bk. Pfdbr. Valtimoöre⸗Ohio⸗ n- EIEI1ö1“ 2. 112,2. Franks. Henninger 1 “ Fesgnn Penshes-. S . ufge ote, erlu ² Aufenthalts, unter der ehauptung, daß 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. Ehefrau, beide wohnhaft gewesen lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. ; 3 Ser. 4—4 1St. = 100 Don. Jdo. d Cempff Stern⸗39 91=08 1. 104,5 8 3 der Beklagte sein Erzeuger sei, mit dem Barmen, den 21. Dezember 1925. Bremen, Benquestr. 31, jetzt unbekannten. Eisenach, den 30. Dezember 1925. Meininger Hyp.⸗Bank Pfob 8 8 Geismann, Fürtt 0 11 011.1071b 6 mhav. Hochseef.⸗0 0 5 U qdachen U⸗ ichti 1 Berichtsschrei ger Hvp.⸗Tank Kfor⸗ Canada übl⸗Sg. 1 do. Skache Werhene hei Mh1.094886 un n „ Antrag, den kostenpflichtig und Steppat, Gerichtsschreiber. Aufenthalts, wegen Räumung und For⸗ Der Gerichtsschreiber der Kammer . 8 GJHa0. Piv⸗vhez.⸗Sch. 71,22 1 K. 1.7. Hanau Hosbrauh. 670 1.40 .2. 8 vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Segeg. ge 29 derung, mit dem Antrag, den zwischen den ür Handelssachen des Thüringischen P Pf Pennsylvanta ... 124 G 1 K. 1. 7. 1 , 1 n U er 3 109107 - Il 1 8 Ibr. Em. s . Henninger Reisbr. 3 101 1.1042 b Sehrrte thte 1 ellunge . Kläger vom Tage seiner Geburt, dem 7⁄ Oeffentliche Zustellung. arteien bestehenden Mietvertrag aufzu⸗ Landgerichts. E 1- 2 8 Hess. und Herkules 1.10/68 G mler Motor. 0 8 5 2 L 1 li 8 9. Ein. 19 Nach ⸗lgsir. abg s-F. “ Fel.Herehn. ege Delmenhorst. Linol. 10 9%0. 90 99583 2 1 13. 6. 1925, an bis zur Vollendung des Das Fräulein Herta Löffler in Berlin, heben und die Beklagten kostenpflichtig eSaresseerags. 1I16“ do. Genußsch t. L. ℳ. p.St. 8 Schiffahrtsaktti — Fenae e..Is L.rüd. Lemmer7 [109553 Freraen. a1, Ur⸗ 1¹6. Lebensjahres eine im voraus zu ent⸗ Prinzenstr. 106 II, Prozeßbevollmäch⸗ und evtl. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ [108780] Oeffentliche Zustellung. do. Konmn.⸗Sbl, (4 ) ardr g n Schiffahrtsaktien. * 40 Zloty). Zesgene en:;*† 8 — S ir richtende Unterhaltsrente von vierfeljähr⸗ tigter: Justizrat Bergmann in Berlin, läufig vollstreckbar zu verurteilen: 1. die BDie Fa. Hermann Schütte Inhaber „do. do. do. 79— 18 07 — au Umgestelt ö 1,10,46,19 8G do. ⸗Luxemb. Berg. 0 fula Szezygielski, geboren am 8. April lich 100 NM (in Buchstaben einhundert Genthiner Straße 16, klagt gegen den von ihnen bewohnte Wohnung Benque⸗ Paul Wahner, in Nieder Hermsdorf, Kr. Mütteldtsch. Bodkeb.⸗Pr. Pbr., „n1,81, = 500 Ir cr. d Peutlch⸗Austral. v Na Ee 109 G Se.⸗ Ween. Eö“ . “ 1ö Reichsmark) zu zahlen, und zwar die rück⸗ Kaufmann Otto Luther, früher in Berlin, ftraße Nr 31, sofort zu räumen, 2, ge⸗ Neisse, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: 1do. do Ghrundrentg, & 4 1,3. vreeann—h *. den ⸗Ban nedh 64, 6-0 G Lönigr uisve-R. — drthos sahanh. 0a0, . ee)brensscger Herg, Emäsvormnind. sandigen; elrsze sotort und die künftig Bochumer Straß , sett unbekannten samtschuldnerisch 620,560 ℳ zu zahlen. Rechtsanwalt Wolfgang Geißler in Glei⸗ Nordoͤtsch Grundkrez.⸗Bt Pfbbr. Hamb. Reeder. v. 96 1ö1“1““ Festeac do. Eb.⸗Signalw. 640s s1.10 9 1 Renmahrer eest fällig werdenden am Ersten eines jeden Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Die Beklagten werden zur mündlichen witz, klagt gegen den Kaufmann Friedrich 1 doSer. 1—19 1 x. Hbg⸗Suda⸗Dpfsch. 79,25 b hdener ecnee” 6 do. Erdöl. . 0 Straße 64, gegen den Rennfahrer Ernst Kalendervierteljahres. Zur mündlichen Beklagter in diesem Jahre ein bares Dar⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Blacha, früher in Gleiwitz, jetzt unbe⸗ bo. 9. Ker. 20 eutsche Hansa, Dampischi⸗ 102,5b G WIIII 3 do. Fensterglas...0 .1 65. 3 Bockisch, zurzeit unbekannten Auf⸗ B dl des Rechtsstreits wird lehn von 750 RM von Klägerin erhalten A icht Abt. Mietegericht u kannten Aufenthalts, auf Grund von An⸗ 21 Eisenbahnschuldverschreibungen. Lors dre7d Löwenbr. Dortm.. 9 do. Glas⸗u. Spiegel 500 1 enthalts, früher wohnhaft in Berlin⸗ erhandlung des Rechtsstreits wir er ¹. lagerin erhalten Amtsgericht., Abt. Mietegericht, zu inten 2 . de. bhe⸗ eLer, 2, — Kosmos Dt Dampf. üser, Langendr.⸗ 960 8888 do. Gußstahlkug. N 0 8 0 8 8. gbors Preskowet 16, mit dem Beklagte vor das Amtsgericht in Elber⸗ und am 10. August 1925 seine Rück⸗ Bremen, Gerichtshaus, I. Obergeschoß, sprüchen aus Auftrag und ungerechtfertigter bo. .S⸗ b . E henstr, ensah; 82b 8 U5 BEE 8 Fne 85 e; ö“ feld auf den 26. Februar 1926, zahlungspflicht anerkannt hat; Klägerin Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße), Bereicherung und unerlaubter Handlung . . . 4 * .Lloyd- 2 . K; .6 % . 1 4 8 7 2 te ülS⸗- j 9 ilz ’ F 2 3 den 8 9 1 — b ceen 2 ; 62 B da. Maschinenbe 80h . 8 vielfacht mit der am Tage der Zahlung ocht d d öff Itbiche Zustellung sind von je 50 RM gestattet, Beklagter hat d 38 tlich Züstell g wird dieser heitsleiftun vorläufig vollstreckbar zu Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Lrefelder Eisenbahn. 6 ¼ 1.4. Ver. Elbeschiffahrt. 35 b G 1 Schlegel Scharpens.0 hü 808 Niles Werke. 0 2 8 der rückständigen und laufenden Beträge bewilligt Bie Einlaffungssrist iß auf bösher nicht bezabft mit dem Antzage auf Auszug der glage “ 88 verurteilen die Klägerin 1052,43 RM b 0 4 m 2 8 8g 28 Nnl 8 . „ 9 2
— — 7 —
— SSSSSS — — 2L
Ser. 8— 29: Reinickd.⸗Ltebenwald. 4 ⁄ 1. Schöfferh. Frf. Bürg. 9¼ 154,5 G Post⸗ u. Ehe⸗ 2 8 † h Sri 8 E 8 — Cer. 30 Teutoburger Wald⸗ SSchönbusch Br. NY] 1099 1.1068 bG Eeanhen- 480 1. 1 32 Ne srichtsaht für die gk⸗ 2 Wochen festgesetzt. Verurteilung zur kostenpflichtigen Zgahlung Bremen, den 31. Dezember 1925. nebst 12 v. H. Zinsen seit Klagezustellung
do. . Eer. 31 a u. b—, Eisenbahn 1.4.10 2 Schwabenbräuw... 130 G Spiegelglas 6 amten Lebenshaltungskosten, und zwar Elberf 18. D ber 1925 750 RM. 26 12 ° FprIj S i 8 82 sgerich hl Der Klä ladet den Be⸗ Cer. 31 8. I 2 ..XjJls aH229 01,75 b Spiegelglas.0 -1 43, . 5 sc⸗.; 1 Se2⸗ Elberfeld, den 18. Dezember 1925. von RM nebst o jährlicher Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zu zahlen. ber Kläger ladet den Be Ser. 32 Schuldverschreibungen eeee Lüche Br. ha Steinzeug . ag “ wöchentlich im voraus am Freitag jeder Happel, Justizobersekretä Zinsen seit dem 1. September 1925 gegen Abt. Mietegericht. klagten zur mündlichen Verhandlung des
0
do. Ser. 33 † Mit Zinsberechnung. 1 . „Telepheu d 3 8 b — 1 .2 1b är — 1 Komm.⸗Obl. Ser. ¹ Elektr. Hochbahn urk.26710 1.4.101100,256 von Schiffahrtsgesellschaften, Wicküler Küpper. 100 G Tendn. Eteane a9 1 528 ehe enhibarg g 18 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Sicherheitsleistung in Höhe des jedesmal 1 “ Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Als adih n.8.ec, vene x “ eh⸗ Werke. — Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗— beizutreibenden Betrages in barem Geld [109110] II. Zivilammer des Landgerichts in Glei⸗ 0. Eer. 4¼ “ ““ do Epinnerets.79. [11 9 “ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor (109126] Oeffentliche Zustellung. oder mündelsicheren Wertpapieren und Der Kaufmann Wilhelm Krüger in witz auf den 15. Februar 1926, Vor⸗ Lentral⸗Vodenkreditbank 8 Accumüulat.⸗Fabr. 53900 1.1 81—b G Eisenhandel N75 98 1. 485 Amtsgerichts Berlin ⸗Weißensee, Der minderjährige Albert Kurt Gott⸗ Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Dresden, Breite Straße 17, Prozeßbevoll⸗ mittags 11 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, 7* I. g82 Deutsche Klein⸗ und Straßtenbahn⸗ 8 1 S Se. .. .1 58 b d9 Meetaghandetn ⸗pcx. 8 Abteilung 2 auf den 27. Fe ruar schald in Dresden, vertreten durch das Die Klägerin ladet den Beklagten zur mächtigter; Rechtsanwalt Or⸗ Rentzch in einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ 04, 06,927, Go, 1010, 19 525 ebG % schuldverschreibungen. Bankaktien. Ablergütten Glat-1071, s 1 8ob0 heaesh essacg 1 688 1926, 9 ¼⅛ Uhr Vormittags, mit der 8 eendamt Dresden, klagt, gegen den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Dresden, klagt gegen den Kaufmann lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 8 om enn ’ —,— gversch. 98 9G u Bingtermm der Van attien S vern 1. Januar. Fisekezezieeih 8 8 st. 8gg, Soumigsc Ton.. J1. Aufforderung zu diesem Termin zu er⸗ . Feiner, Frit 8be. eeens 2 vor 8 8 11- 18 8. Berthold Ball, früher in Charlottenburg, der vre ee Züstellung 5* dieser Aus⸗ .2 96, 01, 06, 08,12 8 WCTTE“ (Ausnahme: Pant . Brau⸗Ind. Herliner Bankverein A.⸗G. f. Anilinfb. . 4 108. onnersmarckh. I 9. 1u1.“— 18 i Havelberg wohnhaft, jetzt unbekannten gerichts I in Berlin eue Friedrich⸗ z 1 1 ug der Klage bekanntgemacht.
8 2 . Bank 2 d. ten Prozeß⸗ * b gerich Neue Kantstraße 60, jetzt unbekannten Auf⸗ zug der Klag 8
dg. d9,r 01. 98, es2, dn gercd. ae oohe 112 498 .8 Bbrt, Bänt et Werie naa.nn. .JRen dℳ. .üencdad, „e 13 38 Betan garnie:..,2 h100 119868 Püeenens abar,g E“ Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem straße 16/17, auf den 4. März 1926, emhalre Er 1 daß er dem Be⸗ Gleiwitz, den 21. Dezember 1925.
1 Sea hsbats. 99 14,7 8. 85 Füa ge aom . . do. f. Verkehrsw. vso g0 Dresdener Baugef, 0 1. erlin⸗Weisensee, d. 16. Dez. 1925. Zahlung von 350 Reichsmark Unter, Zimmer Nr. 19 — 21, mit der Aufford * 3 F. Gerichtsschreiber des Landgerichts
Hyp.⸗Akt.⸗Bk. Pfobr. von do do 1024] 1.1. 6 G Badische Bank N 82,25 G Alexanderwerk 5 106 do. Chrom K 180 8 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. v 9 Zimmer? r. 21, mi er Au. for lerung, sowie am 7. Dezember 1923 Waren zum eri c ndg hls. r1004, 08, 07, 69, 10911, 12, Deutsche Eisenb.⸗ Banca Gen. Rom.⸗. —,— Alfeid⸗Deuigsen v†9, s14 2 do. Gardinen .:. h20 13 gn⸗ “ 2. C. 686/24 haltsrente jährlich, an Stelle der durch sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ vereinbarten, angemessenen und kunden⸗ 1 abgest. Ser. 1 alte; 6,3eb G Beirieb Ausg. 31102 8 1.1. — Bank Elektr. Werte. c. ““ do. ⸗Leipz Schnen.- — Sert e6. 8 Urteil des Amtsgerichts Halberstadt vom lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ üblichen Preise von insgesamt 827. ℳ 30 [108781] Oeffentliche Zustellung. WME à— (Cr. Verl. Steßp 1og au 1.4. u“ Algg. P. Omrn.⸗G. 1098- 1.1 (l1e pressen'3. wne.-ogogsg — 7 Fentliche Au⸗ 25. Februar 1924 festgesetzten Unterhalts⸗ mächtigten vertreten zu lassen, üblichen Preise voß nsgesamt 827 1 89 —Der Gastwirt Feiß Mͤller in Votha do. do. Komm.⸗bl. v. 1908) do do 1911 10878 1.1. do do. Lit. B. do. Boden⸗Ges. Nso 1.1 16. d0. Nhmasch.Hiof. 590071.7 923 8 [108791] Oeffentliche Zustellung. vens, don 900 Rebemmork, fe in müchtigten vertreten zu lassen. 1925 und der Beklagte darauf in Teil. reien durch Reeztsanwalt Rasch in 1909, 1911“ 2,01/ g (Gr. Cafl. Strapb. do. do. Vorz.⸗Akt. 3 do. Elektr.⸗G. .599 1.10 SSürener Metallw., 0 Die minderjährige Johanna Gertrud werjeli bice “ neg. 11“*“ ’ fetvigen eeene. 88 erbehahht habe; E1“
) ¹ PW“ „— o daß dieser sich noch m 8 erza, agr 1 8
rüher in Gotha, jetzt unbe⸗
do. do. v. 1920 ühn 1921 unk. 271102 1. Bank für Brau⸗Ind. N 1 do Vorz.⸗Akt. 6760 8 Oürkoppwerke 0 1 Müller in D vertreten d 88 24 En behee da 3b Bank iar Twürgsgen, e he Lor, var⸗Ait,6 1064 8 8 vwerke. 1 3 Müller in Dresden, vertreten durch den 8 vers. 8 1 8 8 3 di 1 G Wandbrkef⸗Vank Pfbbe — Graße Leipbiger e B.⸗B.] Nordwesthtsch. do. sen,.5 108 Sürm. Se 2,55 . Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugend⸗ b8 4 V Gerichtsschreiber des Landgerichts I. im Rückstande befinde. Der Kläger bean⸗ bE11“ mit dem Unste e: Ser. 17— 88. 4,666b Straßenb. S.1.21100 Be⸗V. s. Schlesw.⸗Hlst.8⸗ Alsen Portl.⸗Zem..11 0 ¹ do. Eisenhütte .N 1. amt, Prozeßbevollmächtigter: Oberverwal⸗ 5, 8. leden Jahres, . W z tragt, dahin zu erkennen: Der Beklagte 8 6 8 do. do. ESer. 34 —,— Kooblenz. Stratzen⸗ Barmen Bankverein Ns8 60 Amme, Glesede i do. Kammgarn .. 479 tungsinspektor Weiß, hier, klagt den Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ [109108] Oeffentliche Zustellung. vird verurteilt, an den Kläger 718,30 RN 1. den Beklagten zu verurteilen, an den 8 hn⸗Obl.“ 20 S 1 — o. Kreditbants6 8 5 a G . 1 g8 24 Dier, gege J289 rmi r ming „Norbank 1 G 4 78 g —₰ 1 2 „ 8 ¹ ’. m.⸗O. Enn. 1- . S. 1, 1.4.10/ —,— . Hyp⸗EWechslb. 18⸗ Ammendorf. Pap., 0 12ab Dyckerh. u. Widm. N0 1 8 4 8 I1n de .F uar G. m. b. H. ertrete Geschäfts 8 3 2 8 Eü Fes 22. Oktober 1925 en; do. do. Ein. 14 —,— do do Ser. 31102 42 1.4.10 —,— do. Ver.⸗Bk. Münch. „ Andree⸗Hausch W o—* dynamit A. Nobelsocht 8 Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, Zung ist auf den Fehr 8 A s⸗ G. m. b H. vertreten durch igred escheftz⸗ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits seit dem 4 8 2. 2 BAA do. do. Em. 15 —,— Stettin. Straßenb./10874 7, — 8 18 1 1 Anglo Cont. Guano 7 40 auf Grund von §§ 1717. 1708 fg. B. G.⸗B. ZZ“ 87. I. Rrn 4 .“ fügre⸗ Fürig ether Rschard Flec⸗ Fa hit zu tragen. Das Urteil ist — event. gegen 5 Z do. do. do. 13 ehne Westliche Berl erg. Märk. Ind. 6 %G 8 8 ) 85 . B. G.⸗B. ich avelber Zimm Nr. 4, be⸗ 5 S. 8 B pess 3 8 1. 2 1 3 ; 2 vihein. Svpotgetenbamt Pöe 3 “ 1084 6,1 G 6,1 G erhar . Z Nactee⸗e. jnZtunter dgr Feevaazttung dan, in srith⸗ 885 vei 9* VBerragte hiermit 88 ꝛ2. Peren ESghevin Ben ig,enigen⸗ ““ 1“ Bezerr en. n. Ser. 50, 66—85, 119 — 1312 5,75 eb G . Handelsges. Ankerweree Xg BNIIoc; . Zt. für Bestimmung der Höhe der „„s⸗on⸗ . 3 1 8 9 ar. eer Kläger ladet den Beklagten zur ₰; ; e 25 d9, do. Komm.⸗„Hbl., ausgest. * auf 1000 ℳ AnnaezurnSjicnc.- esln Ecent Masctnent.⸗80 . ünterhaltsrente maßgebend gewesenen Ver⸗ “ den 28. Dezember 1925 1“ Hai Ham mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ö (Den enne estorff, Salzw. 87 8 1 316 ist. B 8 X Erg. 1 . Ehem. ZIII“ e Friedr 1 le 3 5 2 var ären. 52 6 deienvechere.„966 ältnissen, wie offenkundig, wesentliche Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den C Meinel (Mustk⸗Meinel), Musik⸗ vor die 2. Kammer für Handelssachen des ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
nüüss 1 e1eih . 1918, 14 e 1ee. Klein⸗ vgd be Hrp.⸗Hanisan Annawk., Scham... 0 thein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Straßenbahnschuldverschreibungen. Annener Gußstahl. 00. . 1 D
, Eilenburg. Kattun 8 „ao Aenderungen eingetreten seien, der ge⸗ Fuftizsekretä b 8 2 8 üher Landgerichts zu Dresden auf Freitag 2 8 11“
Eintracht, Braunk, 0607 1. forderte Betrag angemessen und der der Marbes, Justizsekretär. instrumenten⸗Großhandel, früher den 5. März 1926, Iseras handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗
Eisenbahnmat. Leih 0. 8 1t Lebensste Kindes Hamburg, Ellernbusch 5, jetzt unbekannten 1 Svüee; kammer 1 des Thüringischen Landgerichts 1 ebensstellung der Kindesmutter entspreche, [108789] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, 2. die Pianofabrik A. Stein⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch in Gotha auf den 25. Februar 1926,
Eisenb. Verkehrsm. Binsscgll. 4 8 8 b ; . ; ; ; ;2 † Velbert. mit dem Antrag: Der Beklagte wird ver⸗ E Martin . in, a ; — ss Eisengieß. Velbert. 0 0 1. -- ag Die Ehetrau Martin Hock in Ochten meyer G. m. b. H. in Berlin, Oranien⸗ 11 pee bgtlafsenen Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ straße 166, auf Grund der Behauptung, 1 “ 8 rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗
2—7 .*
—qe*— 8 . 8 28‚ —
288q[qg2
Ser. 1—13 8 8 do. gassenverein.. 3 beck Bergbau. do. 8 Ser. 14 Danziger elellr. Braunschw. Bk. u. Krd. 6 8 veenzan Fülhas 8 do. Eer. 15 Straßb. 19 unk. 25 108 4 1.1.7 / —,— do. „Hann. Hypbt. Askaniawerle 0 do. Kom ni.⸗Obl. Ser. 1 3 Lothring. Etsenb. 102 fZK1.5.2265——,— —,— Commerz⸗ u. Privat⸗ Atlase hoere⸗,.-:,ech do. Ser. 2 Schles. Klüub. S. 1,2]103 4 ½ versch. —,— —,— Vankö.. . 8 Augsb.⸗Nürnb. Mf.) 0 do. Ser. 8 Danziger vr.] 9 do. do. v. 1923 † 8 Daxmst. u. Nat.⸗Banl 10 Cächs. Bodenkredit⸗Anst. Pfdbr. 1 Ausländische Dessautsche Ldsbt. 38 40 Bachm. u. Ladew. 1299 Ser. 1—4. 5, Eisenbahnschuldverschreibungen. do. do. 88 8 Bad. Anilin Soda. 841 do. do. do. Ser. 12 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsch⸗Astatische Br. 1 do. Zucker Wagh.. Fün
in Sh hai⸗T 3 do. do. do. Ser. 13 4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: dns eeehaesreshe Haneh ..
do. do, Komm.⸗Obl. Ser. 1 1 S„; 3 es. 2 üt⸗Bank P ; Seit 1. 4. 19. 21. 5.19. 21. 9. 19. 41. 10. 19- Teutsche Bank... NW,1000 Masc 5 Schles. 88se 125 1b; b 1. 11. 19. 7 1. 12. 19. ⸗ 1. 1. 20. „* 1. 3. 20. Dt. Eff.⸗ u⸗ Wechselb.v 9 8 1““ u a E. 14† „ 1. 7. 20. 1¹⁰ 1. 4. 23. 11 1. 7. 28. ¹4 1. 9. 25. Dt. Hyp.⸗Bank Verlin 6G Bamberger Kalikof. Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. de 1. 10. 25. ö 8 9 8 Bamberg. Mälzeren 3 Ser. 1—1 esierreichische rische. 8 1 Bk. s. Bgb. u. Ind. Süddtsch. Bodenkr „Janr zeoh 1. Hesterreichische und Ungarische Dresdner Bank. 6 9 Maschin. bis Ser. 48 (4), b. S. 50 (9 1)* Albrechtöbahn 5 1.5.11† —,— Goth. Grundkr.⸗Banlss 16) b Baroper Walzwke. N Wesrd. Bodenkred.⸗Anst. Pfobr. * poln. abg. een ⸗. Hallescher Bk.⸗Ver. 10 90 Bartz u. Co. Lagerh. 4 4
ö—VSVéq—— b*— .
Eisenmatthes. N urteilt, der Klägerin vom Tage der Klage⸗ dung, Grenzstraße 147, Prozeßbevollmäch⸗ Eisenzoert Kraft; „ 1 zustellung ab bis einschließlich 4. Januar tigter: Rechtsanwalt Meyers in Koblenz⸗ e vertreten zu lassen. . EIEE“ 680 192 ⅛ an Stelle der durch lrteil des Amts⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Händler daß 8 “ II. Dresden, dhe 30. Dezember 1925. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Eleltra, Tresden 710401 1. gerichts Dresden vom 4. Mai 1914, Martin Hock, früher in Koblenz⸗Lützel, ihr aus de 92 5. 9,991 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird deegj. Sieserung 6 . 18 Cg. 298/14, festgesetzten Unterhalts⸗ Brenderweg 5, auf Grund der Behaup⸗ 10. Juli 1923 per 10. Oktober 1925, dieser Auszug der Klage bekanntgemacht dg. de e8o. an93% i. — rente von jährlich 264 Mark eine solche tung, daß 8,5, Ehemann sie böslich ver⸗ welcher am 13. 10. 1925 protestiert sei⸗ Gotha, den 30. Dezember 192. 29 b ghet. Rice . raste i. von jährlich 360 Reichsmark, und zwar lassen hat, mit dem Antrage, den Be⸗ die Wechsellumme von 850 N nebst [109554] Oeffentliche Zustellung. Der Justizobersekretän 121, G Elitewerte 0 — . die rückständige sofort, die künftig fällig klagten kostenfällig zu verurteilen an die Zinsen und Kosten verschulden, im Wechsel⸗ Die Firma Casanova Cigarettenfabrik, des Thüringischen Landgerichts. 280 Lese en. KMg176,. . werdende in vierteljährlichen, am b. 1. dlc erin vom 10 8. 1923 bis 9.1. 1924 vrozesse mit dem Antrage, die Beklagten Caspar A. Neuhaus in Dresden⸗A, 28, Feess⸗ms 8 ““ Uas . bbeeee am b. 10. sepen Jabres 1gg monatliche Rente von 50 — Mark 9 elamtschuldner zu verurteilen, an die ver reten durch Rechtsanwalt Alfred [109550] Oeffentliche Zustellung. 59,16 Erhmannsd. Sp.-⸗8sn 1.1 667 Fhanits zuitgewähten und die Kosten des 80.— Ra zu zahlen, und zwar die rüͤck nehft 4 %¼ Zinten seit Klagezusteflung zu Manievstgaße 24 unedonmrien Neuenborfer Str. 99 üen 1 3 —— 12 9 *, 218 4 4 1 1 n 1. , 8 7 . 8
48,5 G Erfurt. mech. Schuhs , 0 R Rechtssteits zu tragen. il i igen Re ie künftig fälli 1 8 1 111 brtaus. Banenwhe szg 4 Reshese vollstreckbate⸗ Per Bellaa e i eeö zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu Aufenthalts. Die Klgge ist auf Zahlung Porstand. Dixektor Schöneberg un f98 drnn. ur fherga s1. sur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ jeden Monats. Zur mündlichen Ver⸗ kragen, und das Ürteil für vorläufig voll, einer Forderung in Hohe von 222,70 Rh. Mever, Prozetthevollmächtigte: Rechts
17,25 G Herm. u. A. Escher 3 90l 8 7 ,1; ie GSre . , 0 1 z r 8 o 6 ller Bergw., 8beee . ; treckbar zu erklären. Die Klägerin ladet nebst 11 % Zinsen seit dem 1. Oktober anwälte Justizrat Koch, Jehser und Dr.
61 G lchegehtr vaeg *0 E Amtsgecscht — h 28 8g . den Beklagten zu] zur mündlichen Verhand⸗ 1925 für am 28. September 1925 käuflich Ehersbach in Guben, klagt gegen 1. den
Eö— den 2. März 1926, Vormittags auf den 11 Mä 31926, Vo⸗ setans lung des Rechtsstreits vor die 29, Kammer gelieferte Waren gerichtet. Verhandlungs⸗ Ritterautsbesitzer Arthur Breitkrenz 1
62,88 Ebanen. Sessaeng. en. 1 686 8 8 Uhr. geladen b Uhr 1e.; böa6“ Handelssfachen des Landgerichts I- zu keumn 25 185, Fige⸗ -n er. Nesn Täferevorf 1 .“ 8
80G b 8 . 8 8 .19; 2 185 Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, mittags S ½ Uhr. Dazu wird der Ver⸗ 2. den ittergutsbesitzer Hugo Ruste⸗
1X Dresden, den 24. Dezember 1925. Koblenz, den 18. Dezember 1925. ve. Haehch vrt Stockwerk, auf 8 klaat elcen meyer, Ffäper in Tzschecheln, Kreis
8 bi 2* 7
X₰ er 2 0-g S 3Uh. 2 † i f 5 ¼ 161,56 G 8828 Faber Bleis. g49 Der Gher etfgcs er ees Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 15. März 1926, Vormittags 10 uhr, isenach, den 23. Dezember 1925. Sorau, ietzt unbekannten Auf⸗ Fahlverg, List i. Fo.an0 8 [108793] Oeffentliche Zustellung. vor den Einzelrichter, mit der Aufforde⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. VII. enthalts, auf Grund des Wechsels vom Faltenstein. Gard. Xvgh h “ . . F. g 8 bei d Gericht ea Lrgättas 6. September 1925 über 4000 RM mit Faradtt⸗Isol⸗Rohr. vh0 [108792] Oeffentliche Zustellung. Der am 6 Juni 1925 geborene Alfred rung, einen bei dem gedachten Gerichte 1 — . 8.u Thal „. ha n. Faun⸗Werke ... C0 Die minderjährige Elisabeth Marianne Kurt Rudi Fröhlich in Jüchsen, Klägers, zugelassenen Anwalt zu bestellen und [109555] Oeffentliche Zustellung. 1 Geß iehuh. 8 1enaän 85 vein⸗Juts⸗gin. a02 Schulze, geb. 21. Juni 1920 in Plaue⸗ vertreten durch das Jugendamt (Kreis⸗ etwaige Einwendungen und Beweismittel Die ixma Casanova Cigarettenfabrik, 1““ Kr 8⸗ 4909 gu. E“ 1 Bernsdorf, vertreten durch den Gemeinde⸗ wohlfahrtsamt) in Meiningen, Prozeß⸗ ihrem Anwalt und dem Gericht durch Caspar A. Neuhaus in Dresden⸗A. 28, 8331“ E. Flemming u.* . rat — Amtsvormundschaft — in Plaue⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kirch⸗ Schriftsatz mitzutellen. Zum Zwecke der vertreten durch Rechtsanwalt Alfred Vater 99 I T gghgsnin ee h en Ala:ne. Wishobis. Bernsdorf, tlagt gegen den Arbeiter Albert berg in Mühlhausen i. Thür, klagt gegen öffentlichen Zustellung wird dieser Pns4ng ig Eisenach, klagt gegen den Keefman Protetevfen 1 s Füer * inr Flensburg. Schiffb. Georg Paulick, zuletzt in Neugersdorf den Zimmermann Karl Herzog, früher der Klage bekanntgemacht. — 92. P. 272.25. ae Anton, zuletzt in Eisenach, und die Kosten des Rechtsstreils 8ane Z10h .:2.“9 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Mühlhausen i. Th., jetzt unbekannten Berlin, den 31. Dezember 1925. A FEöegfeegge W— tragen. Die Klägerin ladet den Be Foahss asse⸗ unter der Behauptung, daß er der außer⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Heidema Aufenthalts. Die Klage ist e-Sr; klagten zu 2 zur mfendlichen Verhandlung Frantfurt. Chaussee eheliche Vater der Klägerin ist und seine der Beklagte der Mutter des Klägers, der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. r Wechselforderung in ohe von des Rechtsstreits vor den e. Frantfurter Gas⸗. 8 Unterhaltspflicht bereits gerichtlich fest⸗ ledigen Minna Fröhlich, in der Zeit vom [109123]1 Bekauntmachung. 2u F Zinsen gleit oens der ersten Zivilkammer des Landgerichts e gestellt ist, daß jedoch der auf wöchentlich 8. August bis 7. Dezember 1924 bei. Es klagt die Firma August Oberfeld, W. lunkaste Sfen somee Wech in Guben auf den 12. März 1926, Vor⸗ Frantonia, Beierf.⸗ 4,50. N M. festgestellte Unterhalt nicht gewohnt habe und sein Vater sei, mit Gekreide. und Furagehandlung in eHesemn 1035 einem. te⸗ ser Von. mittaas 9 96 Uhr, mit der Aufforderun Fraufe acerfavrit mehr ausreicht und Erhöhung auf 6,— RM dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung Berlin, Rykestr. 7, verkreten durch die hHandk er rihtete. er sich durch einen bei diesem Gericht zu E wöchentlich verlangt werde, mit dem An⸗ einer Unterhaltsrente von vierteljährlich Rechtsanwälte Justizrat Dr. Lewinsohn 1929,02. F9 uyhr. D . b gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver (jetzt Kaliw. Neu⸗ mage: Der Beklagte wird verurteilt, der 60 RM im voraus vom 6. Juni 1925 zund Paul Kareski in Berlin 0. 25, Lands⸗ Se. Weel 8 Sn. öööu tretung zu bestellen und etwaige Ein — Rhotn.⸗Westf. Boheng 46 1 Gebr. Vöhler u. Co. 1hh S0 „SStaͤtzf. ⸗Friedrh.) “ Klägerin vom Tage der Klagezustellung bis zum vollendeten 16. Lebensjahre des berger Straße 66/67, gegen den F Eisen 8. 289—db ber 1925 wendungen vor dem Termin dem Gericht faecbe 9˙6 ö 89⸗ Borna Praunk. v6400 8e. ab bis zum erfüllten 16. Lebensjahre an Klägers und zur Tragung der Kosten. Paul Pöschel, zuletzt in erlin, ag en ATESEEEE. und den Prozeßbevollmächtigten schriftlich g Russ. B. f. ausw. H.“— 3— “ Froeeln Zuckeri.- 1 1 Stelle der im Versaͤumnisurteil des Amts⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechls⸗ Pen e9e 86, zurzeit unbe⸗ “ mitzuteilen. (1. P, 198. 25.) eeen Süchnsce Sen..ü. g; 12q Süensw. Befte 989 1 d. Säüchs Wäggon. G 8 gerichts zu Dresden vom 16. April 1925 streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ kannten Aufenthalts, mit dem ntrag, auf 1 7 Guben, den 30. Dezember 1925. . Fer. 1s Shiei Bsd Leedan ,108 5 8 masune eenh 6 9 Iar n. . b 7 13 Cg 285/25 88 festgesetzten Unter⸗ gericht in Mühlhaufen i. Thür. auf den vorläufig vollstreckbare Verurteilung. 1 [10811, Sehse nettchs Zustellung. Co. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. n g⸗Vaghet. 5-,8 120,8 0 Raab⸗Hedenb. G. 1088 14,86 Schlesung⸗Holstein..-124 1798 Breitend. Portl.⸗Z. 080 “ von 4 50 RM wöchentlich eine 1 8. Februar 4926, Vormittags Zahlung von 141,15 NM nebst Zinsen! 1e egcgher Schöpff Fü Ge 1 7v Mecklb. Fried⸗Te. e gg Sdös Hahn Lombair 71 1722 8e ge delse. —,— Vrem⸗eg0.Sei 5 11“ Mh wöchentlic zahlbar ee geladen. 1 seit dem 17. 6. 1924 und Tragung der die necg genar e beer urch (109127]‧ Oeffentliche Zustellung. 88 e. Uü. 8 0 99 de Naneen er. 2178 Cübd hodem 1reh 0 gcga zremer 1e S9, 2 8 z9 ja 1h eg . 8 v. 1 fen Thür., den 1. -. en. ngeHehefsger fettorzbe 85 Dr Stern 8* Eisenash klagt dns haen d, Der Stadtkreis Feng⸗ vertreten durch e er-u. n. 89 88,58 — do. Pistonso-Ges. 8909 858 8 Vuktan g pes Rechisstun 9 , e die Kosten 18 “ 8 klägerin ladet den Beklagten sdefe 88 Kacf Kurt den Stadtdirektor, daselbst, Prozeßbevoll⸗ Nordh⸗Werngk X gan 35,76 b 2. Russische. ungamssche 8... XGn 1 do. Wollkämmerei 6 9 es Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil er Justizo lichen Verhandlung des Rechts streits vor lieferung gegen den 11““ Kurt mächtigter: Dr. enator hü Jena, klagt vWügr. 8 70 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ vereinzd. Gambsungen d0 80 G 8en on 8 8 “ vollstreckbar. „Der Beklagte [108788] Oeffentliche Zustellung das Amtsgericht Berlin⸗Weißensee, Ab⸗ Ffpeen beplett e- egen den Kaufmann Max Gallehr, Reinidendie Me⸗ Rech zur mündlichen Verhandlung des Die Fi Ressel & SSchüäevewolf keilung 2, auf den 27. Februar 1926, lotten urg, Sybelstraße Nr. 26, jetzt un⸗ früher in Jena, jetzt unbekannten Aufent⸗ . Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ebers⸗ ie irma essel — indewolf 10 Uhr Vormittags, mit der Auf⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, alts, unker der Behauptung, daß der bach auf den 5. Febrnar 1926, Vor⸗ G. 88 b. H. n „Barmen, Schuchard⸗ forderung, zu diesem Termin zu 8S den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ eklagte sein Konto bei der Stadtbank mittags 9 Uhr, geladen. straße 33, Projeßhevollmächtigter: Rechts⸗ oder sich durch einen Prozeßbevoll⸗ bares Urteil kostenpflichtig zu vekurteilen, Jena überzogen habe, so daß er jetzt den Ebersbach, den 22. Dezember 1925. anwalt Dr. Michel in Barmen, klagt mächtigten vertreten zu lassen. aan die Klägerin 5730,93 RM. (i. B.: Betrag von 144,38 ℳ noch schulde, mit Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gegen den Georg Benn, früber in Berlin⸗Weißensee, 28. 17..; Fünftausendsiebenhundertdreißig Reichs⸗ dem Antra⸗ „den Beklagten zu verurteilen, [109125] Oeffemtlich⸗ Ins petersberg b Rabensteinfeld in Mecklen. Der Gerichtsschreiber des kano.. gctg. mark 93 Rpf.) nebst 11 % Zinsen aus an den Etadfkreis Jena (Stadtbank) 9 25] Oeffentliche Zustellung. burg bei A. Benn, unter der Behauptung, 2a. C. 2984/25. 5155,10 RM seit dem 1. April 1925 zu 144,38 ℳ nebst 10 % Zinsen und 1 9 Das minderjährige Kind Georg Feld⸗ daß derselbe ihr 217,95 RM. nebst 12 % — zahlen Die Klägerin ladet den Beklagten monatliche Kreditprovision ab 1. 10, 1925 mann in Elberfeld, vertreten durch das Zinsen seit dem 15. 4. 25 aus Waren⸗ [109124] Oeffentliche Zustellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zu zahlen, ihm die Kosten des Rechts⸗ tädtische IVözandamnt, dieses vertreten lieserung schulde, mit dem Antrage auf Der Kaufmann G. Kenneme in streits vor die Kammer für Handelssachen ftrens aufzuerlegen und das Urteil für durch den üroinspektor Könitzer in Verurteilung zur Zahlung Zur münd⸗ Bremen, Benquestraße 31, eieten des Thür Landgerichts in Eisenach auf vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zum Elberfeld, Aue 45, klagt gegen den Stefan lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird durch die Rechtsanwälte Dres. Lahrs & Sige eg den 9. März 1926, Gütetermin wird der Beklagte vor das 8 Gonda, znletzt in Elberfeld, Walt ⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Tellmann in Bremen, klagt gegen: 1. den Vorm. 3 Uhr, mit der Aufforderung, Thüring. Amtsgericht in Jena auf den 8.
8
08SS
—
——'— —— O 2 -—-—ℳ'übo
S
0 92 52SSc
220
=SSSS =
SGASaAESEE 2 2 2* — . . 2
=ü
— Hamburg. Hyp.⸗Bankss 1 3 Basalt, Akt.⸗Ges.,. do. do. do. do. poln. abg. Hildesheimer Bank. 8 8˖ G 88 Aktienges. fjz dp. do. do. Ser. 18 Böhm. Nordb. Gold ¹ Immob. Verkehrsbank i. L. Baug.8. Mittelw. i. L. do. do. Ser. 14 do, do. 1908 „sa5 Kieler Bank 6 90 Bauland Gr. Bin. N do. Komm.⸗Obl. Em 2† S-. gts. G⸗ 837 Köntgsberger Bank.⸗l. L. Bautzner Tuchfabrik 8 Leipziger Kred.⸗Anst. 8 0 . Bauv. Weißens. . L Lübecker Komm.⸗Banls G. Bayer. Celluloid.. do. Privat⸗Bank... do⸗ Elektr⸗Lief. e Luxemb. intern. in Fr.] 90 do. Elektr. Werke. 8 Mecklenburgische Banls1 80 do. Granit⸗A.⸗G. .8 do. Dep.⸗ u. Wechsel 1000, do. Hartstein⸗J... 0. do. Hyp⸗⸗ u. Wechselb. 6 9308 8 do. Spiegel⸗u. Spglf.] 9 Meckl.⸗Strei. Hup-Br1049 8 T“ Meining. Hyp.⸗Bk, y 0 3 8 Bedburg Wollind 0 Mitteld. Bodenkred. J. P. F0 Sit. 4—MPs z0 Bendix, Holzb.. 0 0 do. Kreditbank A. 8 %, 8 C. Berg, Eveking VIÓ0 Niederlausttzer Bank. 1010. Jul. Berger Tiefb. 1559, Nordd. Grundtr.⸗Bt. 2% 0 Bergmann Elekt.. 5 ü Oldenb. Landesbank. 8 9G Berl. Borsigw. Met. 6 Oldb. Spar⸗ u. Leihb. 1098 6 do. Dampfmühlen, 7 10 Osnabrücker Bank. N 0 do. Glas⸗u. Spiegelst. g. Ostbant f. H. u. G. 84G do. Guhener Hutf. 1490] Oesterreich. Kredit⸗A.] 0.,9 do. Holz⸗Compt.. 0 1St. = 8200 Kr. ℳ St Sch. do. Hotel⸗Gesell. 54 Petersbg. Disl. N 8 sdo. Karlsruh. Ind] 0 hi gfn do. Internat. NI. bhshbdo. Maschin.⸗Bau.ys 0 0 14,405b G Plauener Bank 10 99 do. NeuroderKunst 0 0 —,— 4 Preuß. Bodkreditbk. N 0. 8 do. Sped.⸗Verein 0 14, 5“2 do Bentral⸗Bodense 40 Berthold Meffing VI190. 14,46 do⸗ Hyp.⸗Akt.⸗Bk.2 0 B Berzeltus Metall]0. 426e b 6 4 do. Leihh. sonv. „ Bet.⸗ u. Monierb. X†0, 70 19. do. Pfandbriefbnk. 8 9G, 1 Bielef. Mech. Web. 6 90 —, Reichsbank (einschl. Bing⸗Werke 0 haelns. 1.Abschl.⸗Divsch. f.25 10g9 188,5 b G Mich, Blumenfeld Xs10 g0h. —,— Rheinische Hyp.⸗Bk. v0. Bochum. Gußstahl N0
— — 22
9 8 55 2
3,5 b 3½ 6 1,65 b B 149
8 5g8
EEEEE D
—
EEx ——
D —2 —62
1— do. do. stfr. G. 1890 do. do. 40 bo d e.ec; neen 0
Hessische Land. ⸗Hvp.⸗Df. Pfdbr. Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.
m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* Galiz. C. Ludw. 18902
do. do. do. Ser. 26 u. 28/ —, do. poln. abg. .
do. Komm.⸗Obl. S. 1 16* Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 *
do. do. Ser. 17 — 24 do. do. 1887 gar.*
do. do. Ser. 26— 29 8 Kronpr. Rudolssb. 10
bo. do. Eer. 82— 87 o. (Salzk.) ¹0
Jd9. do. do. Cer. 99—42 Nagytikinda⸗Arad.
Dtsch. Schiffskred.⸗Vr. Pfdb. NI,2 Oesterreich Lolalbahn
do. Schiffspsandbr.⸗Bt. Pfdhr. Schuldsch.; Ausg. 1 do. do. 200 Kr.
do. do. do. Ausg. 2 do. Nordwesthahn.⸗
G. bdo. do. Ausg, 3—,— 8 8; 1 Mit Zinsberechnung. [EIö
Danz,. Hyp⸗Lk. Pfohr⸗ do. Lit. B (Elbetal)⸗
. 9 do. Nordw. kv. in K. * S. 1, 2, 8 in Gulden — 1.1,7 90 G go E6a
bo. Gold 74 in ℳ 8 eutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und 5 eee . — Stamm⸗Prioritätsaktien. Oeft.⸗Ung. Stbealte
8 Umgestellt do. do. 1874 * qguf RM. do. do. 1885: 46 9 9 do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold 679G Pilsen⸗Priesen.. 9 9 Reichnb⸗Prd. (Sülb.)“ 99,750b G Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 6 43,5 b G Vorarlberger 1884.12
29 8833 Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr.
do. 88 eeng; Fünfkirchen⸗Barcz. 8güesn Kaschau⸗Oderbg.69,01 68 G Lemberg⸗Czern.stfr. 2 do. do. steuerpfl, ² 31,5ab G Oesterr.-Ungar. Stb.
22 .önUSUEhcgo
—
—
2 = ½ —
—
.501482—-8 FFRxk⁷
==
2=geN
—' —O--
882g‚ 8* S
2
7
—’ ——VS PEebsbeeeeeeeSs
18022 8
mmüEEEEEEEEE
= 4 1
Ir. 5gF
1= Sd
—— g
SüSSPEPSESSOS 2 A
111
.
Im
— .
whöeeressrüreeseee-eeseee 8 2 2
—= —ö—BV—Vq—OA'-
oe =ögg=
beeeeggegse — [-öSIgö
—————Vℳ———
Allgem. Pt. Elsb.„ Alten. Schmalsp. A Brdb. Städteh. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. 4, Elektr. Hochbahn . Eut.⸗Lübeck L. à N Halberst.⸗Blankh. Lit. A —C u. E alle⸗Hettstedt N Königsbrg.⸗Cranz Liegnitz⸗Rawitsch Lit. A n. abg.
—
————— 8 —y'yUU—
D
2 . . —V=
D . KAS A 2——y—— —qö-eüüSS2ggg
2
An U᷑neAö cDo dCe do U dCo o Im. e . d 2 AMRPE. 2
„1 S= SS soe 0 —. -—. 5 2a 0
A 8
—— —V—V—söSBVSV 2 —ö;— SSSSSSSVSVVS —27
*☛⸗ ——
7 —Jq2ö=SéSS — —
—— —22*
Gaggenauer Eisen Gase, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co... Gebh. & Koenig. Gebler⸗Werke..N Gehe u. Co N. Georg Geiling u. C. Geisweider Eisen, Gelsenkirchen Bg. .
do. Gußstahl N G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker N Arn. Georg. Gerb. u. Farb. Renn. GermaniapPortl.⸗Z. Gerresh. Glash.. etkalenvntene 4
— 8 —
&Sr9e — —V—V—ög82*2
2
— —
eeiz —V=2* —
notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Westbankk 0 Buderus Eisenw. NF benwalde Lit. A 4 89 61 G gegenwärtig eine amtliche Preissesistellung nicht statt. Westdtsch. Bodenkr. X 0. Burstenf. Frlhan X Rint „Stadth. L. A 40 11 55 b 9 g Wiener Bankverein. 90,8 Emil Busch, op. J. Lit. B 10 n “ 3. Verschiedene. 1 Stck. = 3000 Kr.*Sch. F. W. Busch, Lüdnsch. 8 1 do. Unionbank. 7000 Busch, Wagg. V.⸗A. 1 Stck. = 4000 Kr.*Kr. Büttner Werte..
do. 8 Fentan vids 98 22 F Anat Eig. 1v. 10200ℳ, 40 1.4.10 Finstw. N 9 o. 2040 „ 4 ½ 4 8 5 1 W “ 88 u. Co., Met. 8 Byk⸗Guldenwfe...
A
7
SöSöPgPSüSSöSSP —
2
—
öSö-ögöaöenehnanöeeneee
do. do. 408 „
8 8 do. 2kp(Erg.) 2040 „ Deutsche Klein⸗ EEE
und Straßenbahnaktien. do. Serte 3 ukv. 25 42
Aachen glleinbahn vylah”” s1.1 87,5b G Egyp, Keneh⸗Afl.) 95 8 Schuldverschreibungen von Banken.. A Schnellb. L. Bs. L. —g. Gotthardbahn 94 1,Fr. Calmon, Asbest.. Gildemeister & C. N
4 ₰⸗ Ngeed. 404ℳ, 39 Bankf. Industriewerte Capito u. Klein. N 7 1 g 8-enn 8 8 2 898 3 Reihe I bis II11.. 5 versch. —, 0,27 G Carlshütte Altw.ü. .1 1 Kraftwerke..... 102,5 b G Sard. Eisenb. gar. 1, 274 1 8 do. Reihe IV- VIIse do. bi ß W— 41 8. eü- oli⸗t⸗ Badtsche Lokalb. %0 11 .— Schetz;Hu 80 .⸗ II 2827.,8... Z1 edensec ,8.
* „Elberfeld. 0 — Sizil. Gold 1889¼ 8 Bank 8 1 82 With. Luxemb. S. 9 i. F. 8 Obl. 8 ½ n do. Masch u. Fag. 8* 3 lasfeb. Brochwit P.
—7
USUSSAS , — GH dbo do SSnnSSI
18
8
0
̃ᷓ́n.
no 3 co co. 5
t
SöVSVöVSSN———
“
8
—