Debitorenkonto Maschinenkonto Inventarkonto.
5
e“
[109574]
Wir geben bekannt, daß die Herren Leo Abeles in Frankfurt a. M und Josjef Kissel in Mannheim aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
In der Generalversammlung vom 25. 8. 1925 wurden Herr Rechtsanwalt Dr. Grieshaber Mannheim, und Herr August Volk, Mannheim, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗ 8 abriken Peter & Cie. und Friedr. Lehmann, A.⸗G. Der Vorstand.
109150] Spezialblech⸗Walzwerks Aktiengesellschaft, Dortmund. Durch Beschluß der heutigen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung sind die nachstehend verzeichneten Herren zu weiteren Mitgliedern unseres Aufsichtsrats bestellt: 1. F. H. Fentener van Vlissingen, Ut⸗ recht (Holland),. 2. Dr. Hartogs, Arnhem (Holland),
3. Konsul ter Horst, Bad Homburg v d. H. Dortmund, den 4 November 1925. Der Vorstand.
Beume. Buschmann.
[108831] Aktiva.
Bilanz für den 31. Dezember 1924.
Passiva.
— —
ℳ
6 8317
1 066 100 231 690 18 750 6 436 Barenkonto.. 1 196 789 Kapitalentwertungskonto 27 748 30
Kassakonto. e echselkonto .
Kreditoren Rücklagekonto Gewinn⸗ und V
“ 3 489 411 64
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
W. . 90 000 289 083 13 600 96 728 1“
Aktienkapitalkonto..
489 41]]
Warenkonto. Maschinenkonto Inventarkonto . Effektenkonto. 4 Rücklagekonto .. X“
“
Guttmann.
Breslau, den 20. Dezember 1925.
Der Vorstand der Max Guttmann
Aℳ 259 601 6 250 715 956 13 600 141 352]*1 96 728
259 601
259 601/96
A. G.
Ziffer.
Boizenburger Plattenfabrik, Aktien⸗
gesellschaft, Boizenburg a. d. Elbe. Da in der Generalversammlung am 22 Dezember 1925 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen ist, sp fordern wir die Gläubiger auf. ihre Forderung bis zum 15. Januar 1926 anzumelden. Boizenburger Plattenfabrik, Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Bischoff.
[107868]
Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 18. Juli 1925 ist das Grundkapital auf RM 305 000 (RM 300 000 Stammaktien und Reichs⸗ mark 5000 Vorzugsaktien) umgestellt worden. Demgemäß werden die Stamm⸗ aktien auf RM 20 ermäßigt und die Zahl der Aktien in der Weise vermindert, daß für nom. 20 000 Papiermark⸗Aktien eine neue Aktie über 20 RM gewährt wird. Für Spitzen, d. h. pro 1000 Papiermark, wird ein Anteilschein über 1 RM aus⸗ gegeben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft fordern wir auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis innerhalb einer sich bis zum 6. Mai 1926 erstreckenden Ausschluß⸗ frist bei unserer Gesellschaft in Hannover, Hindenburgstraße 25, zum Umtausch ein⸗ zureichen.
Diejenigen Aktien, die bis zum genannten Tage nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen und §§ 290, 219 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt.
Hannover, den 28. Dezember 1925.
Dorner Oelmotoren A. G.
Der Vorstand.
82l¶ Kaliwerke Großherzog von Sachsen, Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Vermögen.
Stand am 31. Dez 1924 vor den Ab⸗ schreibungen
RM
Stand am 1. Januar 1924 RM
+ Zugang — Abgang
RM
Stand am 31. Dez. 1924 nach den Abschreibungen
einzeln RM
Ab⸗ schreibungen RM
zusammen RM
Bergwerksgerechtsane Grunebesitz “ Schachtanlage I: Bergwerksanlagen: Schacht⸗ und Grubenbaabwu Betriebsgebäude ... “ Maschinen, Apparate und Inventar
Fabrikanlagen: Betriebsgebäude.. . Maschinen, Apparate und 8
Schachtanlagen II/III: Bergwerksanlagen: Schacht⸗ und Grubenbaue. .
Betriebsgebäude I Maschinen, Apparate und Inv
entar * “ 8
8
Fabrikanlagen: Beirtiehshebäude . .. Maschinen, Apparate und Inventar
Hilssanlagen: Unschlußbabn .. ..
Drahtfeilbahn Kraft⸗ und Lichtanlagen..
Be⸗ und Entwässerungsanlagen. Platz⸗ und Wegebau.. Sonstige Anlagen..
ände an Betriebsstoffken. Rohsalz und Fabrikatebestände.. Kassenbestand 1“ Beteiligungen. 111“ Stammeinlagen bei Verkaufsvereinigungen 1 “ v1161612825
8ghes 4131“]
Reservefonds.. .
4 ½ % ige hypothekarisch fichergestellte Feilschuldverschre
Gläubiger... ..
Soll.
1500 000 1 500 000
50 000 1 450 000 1 450 000
46 570— 53 437
537 52905
462 000 %
VZ 105 780 —0 + 66 894 52 — 10 038 57
462 000 72 400 162 635
23 100 2 270 16 700
438 900 70 130 145 935
640 180 — +¼-. 66 894[52 697 035
10 038 57
42 070 654 965
27 000 49 500
V 27 000 r 15781788 61 968 3 312 80
817 7 248
26 183 54 720
500— [+ 15 781/078 88 968
— 3 31280
8 065 80 903
638 000— 90164 911 4658 83
248 000— 382 066 304 382 251 900— 331 263 361 33
3 8 865 892
9 881 06 294 501. 25 211 36331 ß238 150
1 137 900— 531 479 209 20
80 000 201 3598 543 — 1 398 543
08 591
344 269, 08 261 325/ 91
343 300- 252 800
10 328/08 28 515 91
333 941 232 810
596 100 94/99
38 843 00 568 751 —
605 294,99 15 676/ 22
10 600 ⸗—f 67 653 35
13 875ʃ16 968 48 44 283 30
10 300 10 600— 34 200
13 000- 968 48 35 340 —
22
34 719 1 266 875
8 943 30
566 751
5 776 22 1 053 5 612
781
65 3 401
9 900
9 547 62 041
13 094 903 40 882
104 55 024 33 y153 05665!
6 376 30
18 0689 13 367 — 136 367
09 211 251/[09
Wv 8
3 108 208 143 — 208 143
7306 058 [550172 22
So v70 72 1578575 — 2152575—
Verpflichtungen. sbungen aus dem Jahre 1919
. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.
377 862 632 434 66 493 26 230 000 — 21 936
1 247
2 307 43] 8 119 980
85
4 500 000 6 350
173 528
3 440 102
8 119 980 Haben.
Geschäftskosten und Abgaben Zinsen⸗ und Anleihedienst.. Wohlfahrtsaufwendungen.. Abschreibungen .
Dietlas (Rhön), im November 1925
Kaliwerke Gro Vorsitzender. Effertz. Dr. Esser. Hagen.
Der Aufsichtsrat.
Rosterg⸗ Dr. Cremer. 8
NN 302 417 88 100 927 82
5 896/72 239 979 22
649 221 64
Einnahmen .„
stellv. Vors Müser.
v. Oppenheim, v. Hinckeldey.
EWW“ 649 221
649 221
sherzog von Sachsen, Aktiengesellschaft.
Baer. Dr. Brügman.
sitzender. Rechberg. Schlitter.
Raude.
Dr. v. Steffens. Thür. Finanzministerium.
Der Vorstand.
Weisdorff. Bohnste
dt.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften
Büchern überein.
Bruno Crull, beeidigter Bücherrevisor.
82* der am 17. Dezember 1925 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz für den
31. Dezember 1924 genehmigt. “ Dietlas / Rhön, den 24. Dezember 1925 1 Kaliwerke Großherzog von Sachsen,
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. C. Weisdorff. J. Bohnstedt.
[109560] 1b Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Stendal.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 3 Uhr, im Schützenhaus zu Stendal stattfindenden
Eisenbahnanlage:
Z“ Beteiligungen ... Kautionseffekten.. Erneuerungsfonds⸗
Materialien:
Darlehnskonto Vorschüsse ... Forderungen . Bankguthaben. Kassenbestand.
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .Beschlußfassung über die Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
2. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25; Beschlußfassung über diese Vorlagen. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26.
Stendal, den 30. Dezember 1925.
Der Aufsichtsrat. W. Achilles.
[1091981
Vogtländische Mraschinenfabrik
(vorm. J. C. & H. Dietrich)
Aktiengesellschaft. Reichsmarkumstellung. Als weitere Stellen, bei welchen die Abstempelung der alten Papiermarkaktien erfolgen kann, sind 1 in Dresden: Dresdner Bank⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, „Fiilliale Dresden. in Frankfurt a. M.: Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Filiale Frankfurt a M,
in Leipzig: Dresdner Bank in Leipzig,
in Plauen i. V.: Dresdner Bank,
Filiale Plauen, benannt worden.
Plauen i. B., den 30. Dezember 1925. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich)
Aktiengesellschaft. 8
Bauer. Köhler. Rabenstein.
[109149]
Aktiva.
Gebrüder Stollwerck Aktiengefellschaft, Köln.
Bilanz am 30. Juni 1925.
Passiva.
T “ v“ Maschinen u. Einrichtungen 1“*“ Beteiligungen und Wert⸗
4““ Shloner Kasse . 85 985,51 Schecks und
Wechsel 97 277,22 Giro⸗ u. Bank⸗
guthaben 108 344.19
Avale ℳ 310 800
E. ₰ 3 249 996— 3 704 315— 2 579 142,— 6 328 531/09
3 365 625 57 5 135 028,16 “ 260 956,92
24 623 594 7401 Soll.
Hrepatbeken...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1
16 450 000 6 000
1 645 600 95 750 485 405
3 411 874 343 025 540 228 304 729
Stammaktien . Vorzugsaktien.. Gesetzlicher Reservefonds Teilschuldverschreibungen
EEeöö“ 8 e“ Sparkasse und Kautionen Avale ℳ 310 800 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn in 1924/25
“
1SS211111-
1 340 983/2
24 623 594 Haben.
1
5 998 388 47 576 333/04
1 340 983/27
7 915 704 78
Handlungsunkosten. Abschreibungen .. Gewinnsaldo.
1924/25 zu verteilen.
Berlin und Köln,
J. H. Stein, Köln.
den Aufsichtsrat gewählt. 8 Köln, den 31. Dezember 1925.
„Das nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied H Simson, Berlin, wurde wieder⸗ und Herr Gustav P. Stollwerck, Preßburg, neu in
7 915 704
Bruttoüberschuß
11“
7915 70478
In der Hauptversammlung vom 30. Dezember 1925 ist beschlossen worden, auf die Vorzugsaktien 6 % und auf die Stammaktien 8 % für das Geschäftsjahr Die Dividende ist zahlbar ab 2. Januar 1926 gegen Einreichung der Dividendenscheine, und zwar bei den Aktien Nr. 1— 9000 (ehemalige Namensaktien) Nr. 24, lautend für das Ges bis 19 000 Nr. 4, lautend für das Geschärtsjahr 1924/25; bei den Aktien Nr. 19 001 bis 43 000 Nr. 3, lautend für das Geschäftsjahr 1924/25; bei den Aktien Nr. 47 001 bis 58 000, 58 401 — 90 400 gegen Dividendenschein Nr. 1 außer bei unserer Gefell⸗ schaftskasse in Köln bei folgenden Bankhäusern: 4 8. A. Schaaffhausen’scher Bankverein A. G., Köln, “ Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
chäftsjahr 1925; bei den Aktien Nr. 9001
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Deutsche Bank Filiale Köln, Köln,
Sal. Oppenheim jun. & Co., Köln,
8
err Georg von
Der Vorstand.
[108864]
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Könnern⸗Rothenburg.
Vermögenswerte. Abschluß am 31. März 1925.
Verbindlichkeiten.
[RMNR 2₰
342 000 3 300
338 700 — 6 761 9 760
Bestand .. ab: Abschreibung
anlagekonto.. .
Oberbaumaterialien Betriebsmaterialien Werkstattsmate⸗ Nie8ö“ Betriebsmittel⸗ ersatzstücke.
“
167351 Soll.
Aktienkapital ....
Erneuerungsfonds: Bestand. “ Erlös ausAltmaterial Rücklage der erlassenen
2 Verkehrsabgabe. 1
Rücklage für 1924/25 7 302.65
ab: für Erneuerung Spezialreservefonds: L Rücklage für 1924/25 Gesetzlicher Reservefonds: Bestand. 68 Rücklage für 1924/25 Brückenerhaltungskonto: Bestand. 1 500 Rücklage für 1924/25 2 000.— Betriebserhaltungskonto: Bestand 3 500 Rücklage für 1924/25 6 000,— 1“ Gewinn und Verlust: Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng am
350 000,— 19 323,07 1
1 352,60
32,80
744,65 3
29 755 77 1 013, 42
65,76 915˙65
9 500 5 841 6 097 — 411 673‧% 31. März 1925. Haben.
““ Erneuerungsfonds, Rücklage für1924/25
Gesetzlicher Reservefonds, Abschreibungen.
Rücklage Räͤcklage for 1924/20 . J“
Spezialreservefonds, für
1924/25.
Brückenerhaltungskonto, Rücklage für 1924/25 u““ Betriebserhaltungskonto, Rücklage 111““ 11ö11““] 2or schlag zur Verteilung:
1 ½ % Dividende auf 350 000 RM
Vor 5250 RM - ortrag auf neue Rechnun = 847,24 RM 8- 88
Merseburg, den 8. Oktober 1925. Sell.
an seine Stelle wurde Herr Regi
Aufsichtsrat gewählt.
8
[RM 2 671 7 302 65
185
915 3 300
2 000
6 000 — 6 097
28 472 36
3 82 Zinsen eö““ Fursogewinn . Betrieb: Betriebseinnahmen 7918,52 Betriebs⸗ . ausgaben 48. 609.36
28 472
Der Vorstand.
Hasemeyer.
In der Generalversammlung am 13. November 1925 wurde unter Abänderung des bisherigen Gesellschaftsvertrags beschlossen, diesem eine neue Fassung zu geben.
In der Zusammensetzung des Aufsichtsrats sind folgende Aenderungen ein⸗ getreten: Ausgeschieden ist Herr Regierungs⸗ und
Baurat Schröder in Magdeburg, Baurat Ehlers in Magdeburg in den
“
Prokuristen.
8 11e“]
zum 2.
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 4. Jan
nnꝗFeenwansnene eersee
Nr.
—y—
uar
gandelsregister⸗Beilage
“
1926
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
8 weeee ar
Vom „Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2A, 2B, 2C und
20D ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregister.
Alfeld, Leine. [108425]
Im Handelsregister A Nr. 118 6 bei der Firma Alfelder Korkwarenfabrik Herm. Meyer in Alfeld / Leine heute fol⸗ gendes eingetragen: 1
Dem Kaufmann Walter Stöcker aus Einbeck ist Prokura erteilt.
12. 1925.
Amtsgericht Alfeld, 23. Annaberg, Erzgeb. [108426]
Auf Blatt 638 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Herm Mann & Co. in Sehma betr., ist eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Orts⸗ richter Abert Päßler in Sehma bestellt. Amtsgericht Annaberg, 28. Dezember 1925.
Arnstadt. 3 8 [108427] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 116 die Fernne Thüringer Gas⸗ versorgungs⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung in Arnstadt eingetragen worden: Die Gesellschaft bezweckt die Versorgung der Bevölkerung mit Gas, gegebenenfalls auch mit anderen Heiz⸗, Licht⸗ und Kraft⸗ mitteln, mit Ausnahme von Elektrizität owie die Vornahme aller dem Gesell⸗ chaftszweck dienenden Geschäfte. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 14. Au uf 1925 estgestellt worden. Die Gesellschaft wird rch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Das Stammkapital beträgt 60 000 Reichsmark. Zum Ges “ ist der Gasingenieur Paul Krause in Apolda bestellt worden. 28 Arnstadt, den 23. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. 1 [108428]
Nachtrag zur Eintragung vom 30. No⸗ vember 1925: geesrhäfteflh e der Firma M. Lessing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Arnstadt — e r. 114 — ist der Fabrikdirektor Hermann Engel⸗ hardt in Arnstadt.
EWö“ den 30. Dezember 1925.
Thür. Amtsgericht Arnstadt.
Aue, Erzgeb. [108429]
Auf Blatt 179 des Handelsregisters, die Firma C. M. Gärtner in Aue betr., ist heute das Erlöschen der Prokurg des Kaufmanns Heinrich Louis August Seibert in Aue eingekragen worden. Amtsgericht Aue, den 24. Dezember 1925.
Bad Schwartau. ([108430] In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 11, birm. „Lübecker Pralinen⸗ und Konfitütenfabrik. „Ge ell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Bad chwartau, eingetragen: Dem Kaufmann Ludwig Pistor in Bad Schwartau ist
b Prokura erteilt.
Bad Schwartau, den 9. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. I.
Bad Schwartau. 108431]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 145 die Firma „Bürobedarfs⸗ artikel Werner Faasch“ mit dem Sitz in Bad Schwartau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Werner Fritz Nikolaus Faasch in Bad Schwartau ein⸗ getragen.
Bad Schwartau, 15. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. I.
[108447]
Hüelste8g. Abteilung B mber 1925 eingetragen worden: Nr. 2813 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft: Dr. Hugo Fleischmann i6 nicht mehr Vorstandsmitglied. Prokuristen: Karl Fraenger in Berlin, Franz Rittershaus in Berlin. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Die Prokuren sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung und den der gleichlautenden Zweigniederlassungen in Berlin und Magdeburg beschränkt. Die an Ernst Karl Johann Hugo Groth, Arthur Haalcke, Carl Wilhelm Meyer, Hans Delfs, Alfred Döbrich, Theodor Lieberg, Richard Matz,
Arthur Kurt Fischer
Hans Andregs, Ernst Lafrenz, mil Nührmann, John Raywood, Johannes Schlosser, Johamnes Karl Simon Runds⸗ hagen, Hugo Schuhmacher, Hans Ochs, Fritz Nesselmann, Emil Oeffinger, Gustav arl Walter Pavel, Wilhelm Renneberg, e Gustav⸗Schladebach, Julius Frühling, Albert Rudolf, Kurt Schwe⸗ inger, sämtlich zu Hamburg⸗
“
Berlin. „In unser ist am 14.
1“ “ 8
Hermann!
Liebisch, Max Proft, Hermann Pegale, Fritz Wiesener, Dr. Gustav Wolff, Fritz Awmstein Oskar Edinger, Max Ningo, Bernhard Raab, Ernst. Landsberg, Johannes Eppen, sämtlich zu Berlin, er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. — Nr. 16 690 Aktiengesellschaft für bergbanliche Arbeiten: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1925 ist das Grundkapital auf 400 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch verzffenälicht: Das Grundkapital Pöböö in 2000 In⸗ haberaktien zu je Reichsmark. Nr. 18 372 Deutsche Werke Aktien⸗ gesellschaft: Dr. vhac Immo Zitzlaff ist aus dem Vorstand 8 leden. — Nr. 25 268 Chemische un harma⸗ zeutische Gesellschaft Dr. Thal, Böhm & Co. Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Continentale Chemische und Pharmazeutische Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1925 soll das Grundkapital auf 40 000 Reichsmark umgestellt werden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen “ der §§ 1, 4, 5. Besteht der Vorstand aus mehreren Perfonen, so wird die Gesellschaft durch Fe⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann ermann Dilger, Berlin⸗Lichter⸗ elde⸗Ost, ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf des Vorstands liegt dem Auf⸗ ichtsrat ob. — Nr. 27 182 Deutsch⸗ ussischer Lloyd, Speditions⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1925 ist die ö“ aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmi glied Kaufmann Konstantin Schmule⸗ witz, Berlin, ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Nr. 30 027 Atlantiec Aktien⸗ gesellschaft für Versicherungsver⸗ mittelung: Die Firma lautet jetzt: „Agversi“ Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. November 1924 ist das Grundkapital auf 12 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossenen Satzun ö Die Gesellschaft wird durch ein Vor⸗ handemn tglie allein oder durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Hans Schröter, Berlin⸗ Steglitz. Das Vorstandsmitglied Paul Eckstein ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ haberaktien, und zwar 540 Stammaktien und 60 Vorzugsaktien zu je 20. Reichs⸗ mark, denen ein dreifaches Stimmrecht zusteht, wenn es sich handelt um Beschluß⸗ fassung über: a) Bestellung oder Ab⸗ berufung von Aufsichtsratsmitgliedern, b) Abänderung des Gesellschaftsvertrags, c) Liquidation der Gesellschaft. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. — Nr. 30 458 Caspar⸗ Werke Aktiengesellschaft: Gegenstand ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb von Flugapparaten aller Art und Fabri⸗ katen verwandter Gebiete sowie der Handel mit diesen und ähnlichen Gegen⸗ ständen. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Geschäftszwecks auch befugt, andere Unternehmungen in jeder rechtlich zu⸗ lässigen Form b errichten oder sich daran
—
*
zu beteiligen sowie überhaupt Geschäfte er Art zu betreiben. Ferner die von er Generalversammlung am 20. Juli 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 32 087 Consortial⸗ und Handels⸗ bank Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Dezember 1924 ist das Grundkapital unter Umwandlung der bisherigen Namens⸗ in Inhaberaktien auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetrggen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu je 50 Reichsmark
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
“ “
Berlin. [108451] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 37 394. Baldur Aktien⸗ gesellschaft für gärungslose Früchte⸗ verwertung, Berlin, wohin der Sie von Karlsruhe verlegt ist. Gegenstan des Unternehmens 1” die gärungslose Früchteverwertung sowie die Her⸗ tellung, der Vertrieb und die Verwer⸗ tung anderer alkoholfreier Lebens⸗, Ge⸗ nuß⸗ und Heilmittel. Grundkapital: 250 000 Reichsmark. 1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April und 3. Mai 1922 fest estecl und am 17. Februar, 30. Mai, 20. Oktober 1923 sowie 31. Oktober 1924 geändert und am 8. Juli 1925 neu gefaßt. Der Auf⸗ sichtsrat wird ermächtigt, Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen u vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Gustav Widmaier, Vaihingen a. F., 2. Direktor Witold Schnabel, Berlin⸗Schöneberg, 3. Direktor Hans Geismann, München. Pro⸗ kuristen: 1. Adolf Widmaier, Vai⸗ hingen a. F., 2. Alfred Steinig, ö“ ⸗Schöneberg. Jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Prinz⸗Georg⸗Straße 1. Das Grundkapital zerfällt in 10 000 In⸗ haberaktien über je 20 Reichsmark und 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehrern Personen und wird vom Vorsitzenden des ’ bestellt. Die Generalversammlung wird mittels einmaliger Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger einberufen. Sind sämtliche Aktionäre dem Vorstand be⸗ kannt, so kann die Einladung zur Ge⸗ neralversammlung auch durch spätestens achtzehn Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung abzusendende Einschreib⸗ briefe erfolgen. Die öö der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 4623 Deutsche Erdöl’ s⸗ C“ Carl Adler, Béla Szilasi und Dr. Willy Landsberger sind aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 24 493 „Abiag“ Allgemeine Bau⸗Industrie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der öö vom 4. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von den Generalversammlungen am 4. Juni und 24. November 1925 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Kaufmann Hermann Mi⸗ litscher, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 200 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Berlin, 8 [108452] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 119 Deutsche Grund⸗ eredit⸗Bank: Die Prokura des Rudolf Anacker ist erloschen. — Nr. 22 483 Berliner Finanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Erich Hartmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Hans Peiser, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg, ist zum weiteren Vor⸗ tandsmitglied bestellt. — Nr. 27 304 Atleta Grundstücksaktiengesellschaft: Kaufmann Bruno Consentius ist nicht mehr Vorstand. Ottomar Becker, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 28 132 Deutsch⸗Russische Handels⸗Aktiengesellschaft: Mark Naunowitsch Gratschewsky, Eß mann, Moskau, Sergei Grigorjewitsch Gortschakoff 6 Füenaaat Berlin. sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗ sate — Nr. 33 098 Aktiengesellschaft ür Film⸗Unternehmungen (Afu): Heinrich Leiner und Adalbert Schür⸗ mann sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. — Nr. 33 814 Deutscher Fischhandel Aktiengesellschaft: Die Prokuna des Carl Mierisch ist er⸗ oschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a
Berlin. [108450]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 17. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 430 Berliner Bank⸗ verein Aktiengesellschaft: Die Pro⸗
u“
kura des Edmund Karos ist erloschen.
Kannengießer
88 98 Aktiengesell⸗ schaft: Josef azon, Kaufmann, Berlin⸗Treptow, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede “
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
i. W In unser indelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Nr. 30 238 Fremdsprachenbuchhandlung Hein⸗ rich Sachs Aktiengesellschaft: Die von der ö1“ am 26. Juni 1924 beschlossene v lung des Grund⸗ kapitals auf 5 Goldmark, jetzt Reichsmark, ist durchgeführt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetvagen wird noch veröffentlicht: Das Gvundkapital zerfällt jetzt in 2500 In⸗ haberstammaktien und 250 Namens⸗ vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 32 628 Krawag Kraftwagen Aktiengesellschaft: Arthur Frank und Max Scheider sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Nr. 32 788 Kur⸗ märkische Vermögensverwaltung Aktiengesellschaft: Alfred von Ol“ berg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Eduard Thomas ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. — Nr. 36 649 Hch. Fasbender Aktiengesellschaft: Carl Doering ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. Fritz Brunner, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Am 15. Dezember 1925 ist ein⸗ getragen: Nr. 33 145 Mpotorengesell⸗ schaft Berlin⸗Adlershof Aktien⸗ Die Gesellschaft ist durch eschluß vom 23. November 1925 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt Büro⸗ vorsteher Arthur Kreutz, Berlin. — Am 16. Dezember 1925 ist eingetragen: Nr. 992 Hüttenhaus⸗Aktiengesell⸗ schaft: Eugen Manke ist nicht mehr Vorstand. Werner Genest, Fabrik⸗ direktor, Berlin⸗Lichterfelde, ist zum Vorstand bestellt. . Berlin, den 17. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
Berlin. [108435 „In unser Handelsregister Abteilung B b1 heute eingetragen worden: Nr. 14 284 G. Kärger, Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 1 800 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 Inhaberaktien zu 300 Reichsmark. — Nr. 20 646 Eltax Elektro⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Max Heuer ist erloschen. — Nr. 25 828 Huttenstraße Hausver⸗ waltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 Juli 1925.ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in fünf Inhaberaktien zu 1000 Reichs⸗ mark. — Nr. 32 101 Kino⸗Apparate⸗ Wehler⸗Aktiengesellschaft: Villiam ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 82 297 Hansa Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft (Heag): Sigmund Cahn⸗ mann ist aus dem Vorstand aus⸗⸗ geschieden. — Nr. 32 429 Kalnitra Salpeter Aktiengesellschaft: August Streppel ist nicht mehr Vorstand. Berlin, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [108449]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 408. Küh⸗ lertemperator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Verwertung der Kühlerschutzerfindung, welche der Ingenieur Ludwig Roth in Liegnitz gemacht hat und für welche das deutsche Gebrauchsmuster unter Nr. 860 657 Klasse 630 unter der Be⸗ zeichnung „Abdeckvorrichtung für die Kühler von Motorfahrzeugen“ erteilt worden ist. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Bankdirektor Peter Pannecke, Liegnigp, Bank⸗ direktor a. D. Kurt Siemon, Ber⸗ lin, Kaufmann Richard Dreyse, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 192) 27. Januar 1925,
. ’“
3 Februar 1925, 19. Februar 1925, 3. August 1925, 30. September 1925, 6. Oktober 1925, 26. November 1925 und 15. Dezember 1925 abgeschlossen. Die Gesellichaft hat mindestens zwei Ge⸗ saftssgren, Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Der Ge⸗ schäftsführer Peter Pannecke vertritt die Gesellschaft allein. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der G erfolgen nur dur den Deuts en Reichsanzeiger. — Nr. 37 409. „Krolei⸗ Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ex⸗ werb und die Verwaltung eines in Groß Berlin belegenen Geschäftsgrund⸗ stücks. Stammkapital: 6000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Sri Anker, Berlin. Gesellschaft mi beschränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Dezember 1925 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 37 410. Metall und Feindraht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: das Lohnverschrotten von Maschinen und Apparaten aller Art sowie der Handel mit Altmaterial aus obigen Verschrottungen. Stammkapitalt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: In⸗ genieur Fritz Kuns, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1925 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 411. Pharma⸗ ceutica Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Chemikalien, insbesondere von pharma⸗ zeutischen Artikeln. Stammkapitalr 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Benno Schüler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ zember 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 37 412. Semmel & Friedlaender Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Verkauf von Textilwaren, insbesondere Damenkon⸗ fektion. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Jacob S in Berlin⸗Schöne⸗
Semmel berg und Martin Zweig in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. Dezember 1925 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft für sich allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 911 Kukuk, Lichtspielhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Her⸗ mann Kahlenberg ist nicht mehr
Geschäftsführer. Rechtsanwalt Hermann
Zimmer in Berlin ist zum Ge⸗- schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 083 Pacht⸗, Betriebs⸗ und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Auf Grund des Beschlusses vom 4. Januar 1922, 23. November 1925 ist der Geschäftsführer von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, welche in Gemeinschaft miteinander die Gesell⸗ schaft vertreten, so ist jeder der Geschäfts⸗ führer in gleicher Weise von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Frau Rosa Schippanowski, geb. Rosin, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Sie und Emil Sce hr. panowski vertreten jeder die Gesell⸗ schaft selbständig. Bei Nr. 13 989 Stern⸗Lichtspielhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Her⸗ mann Kahlenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Rechtsanwalt Hermann Zimmer in Berlin ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 612 Oranienburgerstraße 8 Berlin Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. November 1925 ist die am 7. Februar 1925 beschlossene Umstellung auf 500 Reichsmark wieder⸗ “ .““ ZZI1A“ 1 8 8.