Rönnern, Saale. In unser Handelsregister B Nr. 15 ist
bei der Firma „Mitafa“ Tabakfabrik Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in önnern a. Saale heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Dezember 1925 aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Carl Leßmann in Bernburg.
Könnern, den 15. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
8 8
Kötzschenbroda. [108504]
Auf Blatt 558 des Handelsregisters, die Firma W. Teschner J. Amuel Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kötzschenbroda betr., ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig zufolge § 16 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 16. Dezember 1925.
Langendreer. [108019] In unser Handelsregister A Nr. 122 t heute bei der Firma Hugo Bartmann
Nachf., Langendreer, eingetragen, daß
dem Kaufmann Hugo Bartmann in
Langendreer Prokura erteilt ist. Langendreer, den 23. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. 11028505] In unser Handelsregister Abt. A ist li der Firma Koch u. Hahn, Lauenburg,
Nr. 265 am 28. Dezember 1925 ein⸗ jetragen: Max Hahn ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden, ihm ist Prokura er⸗
teilt. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Leipzig. [108507]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 10 681, betr. die Firma Ernst Hedrich Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1925 auf zweihunderttausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den §§ 5 und 8 abgeändert worden.
2. auf Blatt 14 854, betr. die Firma Carl Foerster Nachf. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Möbel⸗ fabrikant August Wilhelm Schober und der Fabrikdirektor Eugen Albert, beide in Leipzig, sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und zu Liqundatoren bestellt.
3. auf Blatt 15 840, betr. die Firma Deutsche Verwertungs⸗Gesellschaft patentamtlich geschützter Neuheiten mit beschränker Haftung Leipzig in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Liquidation — erloschen.
4. auf Blatb 20 110, betr. die Firma Apparatebau Penlux Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dipl. Ing. Fritz Heine in Leipzig: Die Ingenieurs⸗ witwe Anna Elisabeth Heine, geb. Schiff, ün Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.
5. auf Blatt 20 454, betr. die Firma Fabrik für Eisenbau⸗ und Blech⸗ Koustruktionen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 5. Ok⸗ tober 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf sechshundert Reichs⸗ mark ie Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im Punkt IV abgeändert worden.
6. auf Blatt 21 665, betr. die Firma „Hohema“ Pelzmoden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. November 1925 auf neuntausend Reichsmark erhöht worden.
7. auf Blatt 21 948, betr. die Firma Handelsgesellschaft chemisch⸗ tech⸗ nischer Produkte mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ versammlungen vom 1. Juli unrg 16. De⸗ zember 1925 haben die Umstellung des Stammkapitals auf fünfhundertzehn Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Dezember 1925 im § 4 abgeändert worden. Otto Merseburger ist als Geschäftsführer aus⸗
schieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ d der Kaufmann Albin Bennewitz in
chatz.
8. 8. Blatt 22 357, betr. die Firma Handschuhfabrik J. A. Schuck Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Kauf⸗ mann Johannes Alfred Schuck in Leipzig ist nicht mehr Vorstand, sondern Liqui⸗ dator.
9. auf Blatt 22 050, betr. die Firma Haschap⸗Oelorco⸗Verlag Oscar Siüchnet in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen. —
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 28. Dezember 1925.
Leipzig. 8 8 [108506] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 23 972, betr. die Firma Theodor Giesecke Maschinenfabrik in Leipfig eingetragen worden: In das Handels⸗ geschäft ist der Kaufmann Willy Krog⸗ mann in Charlottenburg eingetreten. Die Gesellschaft ist am 20. August 1925 er⸗ richtet worden. Dem Gesellschafter Willy Krogmann ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Leipzig vom 17. Dezember 1925 die Vertretungsmacht, die ihm bisher als Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft zustand, ent⸗
vogen neden h, geipzig, Abt. IIB
mtsgeri beipzig, 8 B,
am 28. Srmeb 1925.
ipzig. [108508] Lp⸗TFr9 24 190 des Fünderesches. ist heute die Firma Baugesell chaft
“ [108503],
worden.
—
mit beschränkter Haftung Billen⸗ kolonie Raschwitz in Leipzig (Markt 8) eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. November 1925 ab⸗ geschlossen worden. des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kauf von Grundstücken und ihre Be⸗ bauung mit Wohnhäusern in und um Raschwitz. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Bauingenieur Erich Weist in Bad Kösen. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen r 1. 2
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
den 28. Dezember 1925.
Lippehne. [108509] „In unser Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Firma Eene c⸗ Aktiengesellschaft für Kartoffel⸗, Milch⸗ und Fleischverwertung in Lippehne“ solgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1925 ist das bisherige Grundkapital ab 1. Januar 1924 auf 150 000 Reichsmark umgestellt.
Der Betrag jeder Aktie ist auf 1000 Reichsmark festgesetz. Das erste Ge⸗ schäftsjahr nach Umstellung des Grund⸗ kapitals ist vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni 1925 zu rechnen.
„den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht. yck. [108510] In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe, Depositenkasse Lyck, am 18. De⸗ zember 1925 eingetragen:
Die von der Generalversammlung am 1. August 1924 beschlossene Umstellung und Kapitalserhöhung sind durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 090 000 Reichsmark.
Amtsgericht Lyck, den 18. Dezbr. 1925. Lychk. [108511]
In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Masurischen Druckerei und Zeitungsverlag Ges. m. b. H. Lyck am 18. 12. 1925 eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Feerung vom 25. November 1925 ist die Satzung und die Firma in „Lycker Zeitung G. m. b. H. in Lyck“ abgeändert
Amtsgericht Lyck, den 18. Dezbr. 1925.
Magdeburg. [108512]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ L
1. bei der Firma SZerlags Ge el haft für Lichtbildkunst mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 657 der Abt. B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt.
2. bei der Firma Flügel⸗ und Klavier⸗ Magazin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 688 der Abt. B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftrversammlung vom 16. Dezember 1925 ist das Stammkapital ii 25 000 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt.
3. bei der Firma Chemische Fabrik Pickler & Co. Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 879 der Abt. B: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1925 it die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Max Pickler und der Bücherrevisor Gustav Arenstedt, beide in Magdeburg, sind zu Liquidatoren bestellt.
4. bei der Firma Kaufmann & Ger⸗ both in Magdeburg unter Nr. 2292 der Abt. A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
5. bei der Firma Willy Dorn, Hohen⸗ zollern⸗Drogerie in Magdeburg unter Nr. 2617 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 24. Dezember 1925.
Das Amtsgericht A, Abt. 8.
Malgarten. 1108513] In das hiesige Handesafegistes ht. A Nr. 36 ist zur Firma Rudolf Kiesekamp in Epe am 23. Dezember 1925 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Malgarten.
Marburg, Lahn. [108514]
In das Handelsregister B Nr. 43 ist bei der Firma Karl Scheel, Pianoforte⸗ fabrik, ö mit beschränkter Haf⸗ tung in Cassel, Zweigniederlassung in Marburg, Lahn, eingetragen worden: Liquidatoren sind die Fabrikanten Carl Heinrich Scheel und Carl Scheel jun. in Tassel. Marburg, den 24. Dezember 1925. Amtsgericht.
Meissen. 8 [108515]
Auf Blatt 862 des Handelsregisters, betreffend die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Meißen in Meißen, wurde heute ein⸗ getragen: Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Bankdirektor Dr. jur. Hugo Fleischmann in Berlin ist ausgeschieden. Meißen, den 28. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
9
Mörs. [108516]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 487 ist heute bei der 1— Han⸗ delsgesellschaft Schmidt & Co. in Hoch⸗ heide folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Kosmetisches Laboratorium Albert Schmidt in Hoch⸗ heide. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗
“
alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst. Körs, den 21. August 1925. Das Amtsgericht. Mosbach, Baden. [108517] Handelsregister A. Die — Fr. Bernhard⸗Heinsheim und die Firma Jo⸗ hann Hof⸗Heinsheim sind erloschen. Mosbach, den 23. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht.
Neisse. 8 [108518] In das Handelsregister A ist am 21. Dezember 1925 unter Nr. 563 die Firma „Hedwig Laske“ mit dem Sitz in Reisse und als deren Inhaberin die . geschäftsinhaberin Hedwig Laske in9 eingetragen worden. —
Amtsgericht Neisse.
eisse
Neumarkt, Schles. 1108519]
In unser Handelsregister ist bei der
unter Nr. 55 eingetragenen Firma
G. Otto in Leuthen folgendes ein⸗
getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Neumarkt, den 22. Dezember 1925. Amtsgericht.
Neuss. 18 Sgeeeg
In unser Handelsregister B Nr. 133 wurde am 30. Juni 1925 hei der Firma L. Osthushenrich, 1 mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig mit einer Zweigniederlassung in Neuß, ein⸗
getragen: — Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 16. April 1925 ist das
Stammkapital auf 200 000 Reichsmark
umgestellt. Der § 5 des Gesellschafts⸗
vertrags ist abgeändert.
Amtsgericht Neuß.
Neuss. [108520] In unser Handelsregister B Nr. 51. wurde am 23. Dezember 1925 bei der irma Grundbesitz Caspar Thywissen esellschaft mit beschränkter Haftung zu Neuß eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 11. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer und der stellver⸗ tretende Geschäftsführer sind Liquida⸗ toren. Die Gesellschaft wird durch je zwei Liquidatoren vertreten.
Amtsgericht Neuß.
Nordhausen. [108522] In das Hö A ist am 19. Dezember 1925 bei der Firma E. Stern in beehheh (Nr. 791 des Reg.) eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Stern ihe ö eh in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist und die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft am 8 Juli 1925 begonnen hat. “ Amtsgericht Nordhausen.
oberhausen, Rheinl. (108529] Eingetragen am 21, Dezember 1925 in H.⸗R. B Nr. 260 die Fipma Kempchen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oberhausen. L8. ee- des Unternehmens 88 die Herstellung und der Vertrieb von Bergwerks⸗ und Hütten⸗ bedarfsartikeln, von Wärme⸗ “ zuwtzisolierungen sowie von patentierten schgesöla⸗ Neuheiten. Das Stamm⸗ hapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1925 errichtet. Die Gesenscheft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist sur Vertretung der. Gesellschaft das Beenmhe eiere zweier Geschäftsführer erforderlich. Ehefrau Heinvich Kempchen Else geb. Kirschning, in Oberhausen ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September. Bekannt⸗ hecha aaen bEö“ erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 1 Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
oberhausen, Rheinl. (108528] Eingetragen am 22. Dezember 1925 in H.⸗R. A bei Nr. 846, Firma Isolierwerk erhausen Karl Bremkamp in Ober⸗ hausen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
hausen, Rheinl. 108527] gsee am 22. Dezember 1925 in H.⸗R. A bei Nr. 904, Firma Wetzmüller & Co., Kommanditgesellschaft in Ober⸗ hausen: Die — lautet jetzt Wetzmüller & Co., Oberhausen. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Karl Wetzmüller in Mülheim⸗Styrum, Dümptener Str. a, Die
esellschaft ist seit dem 1. Januar 1925 aufgelöst. Peotunn de⸗ Kaufmanns Fritz Stöckmann ist erloschen.
8 8Fanbsmneücht Berzafchen. Rhlldd.
Oberhausen, Rheinl. 108530]
v am 23. Feönr 1925 in
8 Alezniger Inhaber der Firma.
H.⸗R. B bei Nr. 245, Firma Gemein⸗
nützige Werkstätten für Heimkunst, Ge⸗ Alchen mit beschränkter Haftung in Oberhausen: Der Gesellschaftsvertrag er⸗ hält gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juli 1925 den neuen § 13, betr. Aendevung des Gesellschaftszwecks, Ver⸗ teilung des Reingewinns des Gesell⸗ E bei Auflösung sowie bei Ausscheiden eines Gesellschafters. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
oberhausen, Rheinl. 108525] Eingetragen am 24. Dezember 1925 in A bei Nr. 939, Firma W. n Lommanditgesellschaft in Oberhausen: Die aene ist unter Fesschle der Liqui⸗ dation gelöst, die Firma ist erloschen.
Oberhausen, Rheinl. H.⸗R. B bei Nr. 70, Firma Georng Mers⸗ Die Gesellschaft ist nichtig. Mersmann ist zum Liqurdator bestellt.
Oberhausen, Rheinl.
H.⸗R. B bei Nr. 99, & Privat⸗Bank
Sterkrade ist aufgehoben. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. F
Oberhausen, Rheinl. 285 B bei Nr. 113, Firma Karl Feld⸗
tung in Liquidation in O. Fiyhma ist erloschen.
Ober Ingelheim.
wurde heute bei der 1 in ea ghg folgendes eingetragen: n
haberin kvaft Nießbrauchs.
Oberstein.
heute unter Nr. 34 eingetragen: Saar⸗ & Nahe Steinindustrie ⸗Aktiengesellschaft, st Zweigniederlassung Kim⸗Sulzbach (Nahe). Gegenftand des Unternehmens ist: Nutzung un Schiefer⸗, Schwerspat⸗, Erz⸗ und anderen Gruben und der Vertrieb der gewonnenen Produkte,
und deren Erwerb. Grundkapital: 700 000 Franken französischer Währung. Vorstand ist Robert Pinkel, Kaufmann in hausen. 6. November 1922 festgestellt. stand besteht aus einer oder mehreren Personen. estand b
einer Person besteht, so wird die Gesell⸗
mehreren Mitgliederm besteht, von je zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied und einem treten.
auch bei dem Vorstandsmibglieder einzelnen Mitgliedern
orstands die Berechtigung zur Allein⸗-
des . 8 Reichenbach
vertretung der Gesellschaft beizule
Oberstein.
u vBdar —
Oelde.
unter 1 andelsgesellschaft in Firma R. Bruno u. lichen Heielsche Dezember 1925 “ und Rechtshandlungen, die der
eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst
Oels, Schles.
Eingetvagen am 24. Dezember 1925 in Am 17. 11. 1925:
“ 1
mann in Föecherfen
1925: Der bisherige
Amtsgericht Oberhausen, Rhld. en, Rheinl. 108524]
Eingetragen am 24. Dezember 1925 in Firma Commerz⸗
igstelle Sterkoade: Die Zweigstelle
[108523] Eingetragen am 24. Dezember 1925 in
aus Gesellschaft mit Bchränezer Hef. eerhausen: e
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
[108531] In das Handelsregister Abteilung A irma Philipp Seitz Philipp Seitz Wwe. ist In⸗
Ober Ingelheim, 24. Dezember 1925. Hess. Amtsgericht.
Frau
[108533] In unser Handelsregister Abt. B ist
li
Ausbeutung von Steinbrüchen,
22
[108526] — zaufmann fort.
nach Frankfunt a. M. verlegt.
Sächsisches
haus Oswin Heidenau. Marie Lina verehel. Fischer, Athen⸗Gesellscaft set. Kirsten, ist wesgeschieden — Eschaf wird von dem Kaufmam Oskar
Sächsische Robert Densow Nachf. in 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Fischer in Lockwitz.
Amtsgericht Pirna, 22. Dezember 1925.
Radeberg.
schränkter Haftung in Radeberg. Gesellschaftsvertrag zember Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Glühlampen und elektrotechnischen Bedarfsartike deren Fabrikation, die Beteiligung an ähn⸗
aller Geschäfte, vorstehende Zwecke zu fördern. Stammkapital ö Die ferner der Handel mit ver⸗ durch einen oder ⸗
wandten Materialien, die Beteiligung an füchrer vertreten. Sind gleichen oder ähnlichen Unternehmungen
Kaunhard & Der
m. L. zultze)“ als Einzel⸗ itz der Firma wird
Umtsgericht Offenbach a. M.
irna. . [108538] Im Handelscegister für den Landbezirk irna ist heute eingetragen worden:
I. auf Blatt 678, betreffend die Firma Schuhwaren⸗Versand⸗ Matthäus & Co. in
Die ist aufgelöst. Das Handels⸗ swin Matthäus unter der bisherigen irma allein fortgeführt.
II. auf Blatt 667, betreffend die Firma Teigwarenfabrik vorm. Heidenau:
bestellt der Kaufmann Hugo
—
[108539] Auf Blatt 545 des hiesigen Handels⸗
registers ist heute eingetragen worden:
„R. G. E.“ Radeberger Glühlampen⸗ . Glektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ Der ist am 17. De⸗ 1925 abgeschlossen worden. E n sowie
chen Unternehmungen, auch In⸗ allationsgeschäften, und der Betrieb welche geeignet sind, . Das beträgt fünftausend Gesellschaft wird mehrere Geschäfts⸗ mehrere Ge⸗
oder
chäftsführer bestellt, so bedarf es der
1 Mitwirkung von mindestens zwei Ge⸗
ers⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ber Vor⸗
Wenn der Vorstand nur aus
schaft von dieser allein, wenn er aus
Pookuristen ver⸗ Der Aufsichtsrat ist berechtigt, dem Vorhandensein mehrerer
n. Oberstein, den 10. Dezember 1089. Amtsgericht. u
8 [108532]
In ienggr Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1076 — Firma Fritz Klein g. Die offene Fritz
— —CU
eingetragen: D. Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Klein in Iar ist alleiniger In 2 Werner Kluthe ist am 15. Dezember 1925 a.
Oberstein, den 17. Dezember 1925. Amtsgericht.
(1085341n In das Handelsregister A ist bei der Nr. 74 verzeichneten offenen
und die Firma erloschen ist. b Amtsgericht Oelde. ä
In das Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firmg „Emil Krasuski u. Co.“ mit dem Sitze in a Hundsfeld eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. 4. 1925 begonnen. Ge⸗ sellschafter sind der Installationsmeister Emil Krasuski in Hundsfeld und der Fabrikbesitzer Richard Häußler in Breslau.
Oels, den 29. —
Amtsgericht.
Oels, Schles. [108536]
„Holzverwertung Jusiusburg“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oels: Der Kaufmann Fritz Schwarzelühr und .
der Betriebsleiter Hugo Kölsch, beide in Csche a. H. verlegt.
Kalthof, haben ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Dafür sind der Ver⸗ waltungsdirektor Karl Pfestorf und der Rendant Theodor Höner, beide in Oels, zu Geschäftsführern bestellt worden.
Oels, den 23½., 11. 1925. Ferche Jakob Hor
Amtsgericht.
Offenbach, Main. 108537]
Handelsregistereinträge vom 24. De⸗ zember 1925: “
A 1658. Firma Ball & Co. in Offen⸗ bach a. M.: Mit Wirkung vom 1. Juli 1925 ist die persönlich haftende Gesell⸗ schafterin Olga, geb. Pollatschek, Ehefrau von Ignaz Knips in St. Ilgen, aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geoog Ball führt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma als Einzelkaufmann weiter.
1654. Firma Launhard & Schultze in Offenbach a. M.: a) Mit 6 bruar 1925 ist der Kaufmann Heinrich Müller in Langenselbold als weiterer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. b) Mit Wirkung vom 27. März 1925 sind die persönlich haftenden Gesellschafter Franz Josef Willibald Schultze zu Offen⸗ bach a. M. und Heinrich Müller in Langenselbold aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufoelöst. Hans Siegfried Launhard in Frankfurt a. M. führt das Geschäft unter
mann Albert Schmidt in Hochheide ist
Umntsgercht SCberhausen, Cchüd
labgeänderter
Firma „Hans Launhard
T Werner Petrasch in Dresden. ist noch bekanntzugeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen lokal: Radeberg, Fabrikstr. 9.
Christian Dierig schränkter Häaftung in Oberlangenbielau am 7. Dezember 1925 folgendes ein⸗
haber. erloschen.
langnbielau lassungen bei allen Arten von gericht⸗
stücken zu geschieht jedoch mit der Maßgabe da jeder von ihnen nur mit einem Geschäftsführer oder einem
Rudolstadt.
Oktober 1925. ist heute unter Nr. 620 sur Firma Karl Selling Haus 1 —
Industrie, Mörla b. Rudolstadt, ein⸗ getragen worden: Die der Frau Mar⸗
Rüdesheim, Rhein.
Prokura erteilt. heim am Rhein.
Scheibenberg.
dem 1. Fe 18 Stassfurt.
10. Dezember 1925 bei der 1 steinzentrale Anhalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter “ Liqui
schäftsführern zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft. erechtig eichnen die Firma in der Weise, daß
Die Vertretungsberechtigten e der handschriftlich oder mechanisch ergestellten Firma üihre eigene Namens⸗ nterschrift beifügen. Zum Geschäfts⸗ bestellt der Kaufmann Weiter
Geschäfts
Radeberg, den 23. Dezember 19 Das Amtsgericht.
Reichsanzeiger.
Schles. (108540] In unser Handelsregister B ist bei der nter Nr. 8 eingetragenen Firma Gesellschaft mit be⸗
etragen worden: Die Prokuren des NRartin Lehmann in Berlin und des
Willi Hoppe in Oberlangenbielau sind
Nachstehenden Personen ) Dr. jur. Georg Lindau in Berlin,
1. irma a jeden. b) Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Horn “ in Begetenetenan ist Prokura erteilt, und zwar sind,
derart, daß sie ermächtigt die Chvistian Dierig Gesellschaft Haftung zu Ober⸗
nit beschränkter .“ ihre Zweignieder⸗
und Ge⸗
und außergerichtlichen
etrieb des Unternehmens mit sich
bringt, jedoch mit Ausnahme der Ver⸗
ußerung und Belastung von Grund⸗ vertreten. Die Vertretung
nur gemeinschaftli
Firma zu
nderen Prokuristen die
zeichnen und zu vertreten befugt ist.
Amtsgericht Reichenbach, Schl.
[108541] Im hiesigen Handelsregister Abt A und
für Elektrotechnik
arete Rolley, geb. Voigt, in Mörla Rudolstadt erteilte Prokura ist er⸗ eschen. Die Niederlassung ist nach
Rudolstadt, den 28. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.
del fitr ge im Handelsregister: Zur 19, 8 in Winkel: Dem orz in Winkel ist mtsgericht Rüdes⸗
Eintragung
aufmann
Fritz
[108543] Im Handelsregister ist auf Blatt 270
(Firma Gebrüder Neubert in Crotten⸗
dorf) am getragen worden:
ein⸗
Albin
29. Dezember 1925
Die Gesellschaft ist aufgelä.
Oskar Neubert ist ausgeschieden. Her⸗ mann Bernhard Neubert j Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
führt das Amtsgericht Scheibenberg. Dr. Berndt.
[108548]
sser Handelsregister Abt. B ist am Iunfet Hcelcheg Firma Mauer⸗
Haftung, Zweigniederlassung
“ 88 beendeter
ation ist das Amt der Liquidatoren
Ziegeleibesitzer Karl Hagenguth in Gröng.
imon Neuwohner in Cöthen und
Heinrich Strate in Giersleben sowie die Firma erloschen. 8 Staßfurt, den 21. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
b
CEhurs, Berlin,
sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 442 Ritterstraße 111 — 113 Eisen⸗ und Grobwarengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. Dezember 1925 lautet die Firma fortan: Eschmann Huckert Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. — Bei Nr. 8907 Grunderwerbsgesellschaft War⸗ schauerstraße 33 mit beschränkter Haftung: Anton Kunze ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Os⸗ wald Bartzsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 369 Richard Cmok Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung Wund der Vertrieb von Maschinen und Apparaten für die Glasindustrie und andere Industrien, insbesondere die Ver⸗ arbeitung der von Herrn Richard Cmok für solche Maschinen und Apparate ent⸗ worfenen Konstruktionen und der von ihm erworbenen Patente und Muster⸗ schutzrechte sowie etwaige von der Firma Richard Cmok G. m. b. H. noch zu erwerbende Konstruktionen bzw. Pa⸗ tente und Musterschutzrechte sowie der Betrieb einer Glasbearbeitungsfabrik zur Ausbeutung neuer Glasbearbeitungs⸗ maschinen und Apparate eigener Kon⸗ struktionen im eigenen Betviebe. Laut Beschluß vom 16. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §§ 3, 6 und 7 (Gegenstand des Unternehmens, Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen und Ver⸗ tretungsbefugnis) und durch Einfügung eines neuen § 9 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird rechtsverbindlich durch zwei Geschäftsführer vertreten. Richard Cmok ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftslührer. Frau Margarete Cmok, geb. John in Berlin, Kaufmann 8 Bovnkessel in Berlin⸗ Frohnau, Ingenieur Alfred Dix in Berlin⸗Pankow sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 16 372 Deut⸗ scher Kalk⸗Bund Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Dr. rer. pol. Fritz Grawinkel ist er⸗ loschen. Dem Dr. ver. pol. Gustav Printz in Berlin⸗Wilmersdorf ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt 16 in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu verkreten. — Bei Nr. 16 729 Elite⸗ Film⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark “ Laut Be⸗ schluß vom 9. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kaprtals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1 vorhanden, so ist jeder Geschäfts⸗ ührer für sich allein 1. S. eer⸗d anen 21 t. ber Geschäftsführer Rosner ist ab⸗ berufen, alleiniger Geschäftsführer ist jetzt Kaufmann Bruno. Norbert Meier, Beplin. — Bei Nr. 18 046 R. Görs & Spangenberg Gesellschaft mit be⸗ üebeer Haftung: Das Stamm⸗ Fhün- ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ 8 tellt. Laut Beschluß vom 10. Dezember 925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Weschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 20 433. Continentale Tabak⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafrung: Die Zweig⸗ niederlassung ist, nachdem die Hauptmieder⸗ lassung in Danzig von Amts wegen ge⸗ löscht ist, ebenfalls gelöscht. — Bei Nr. 23 532 Grundstücksgesellschaft Real mit beschränkter Haftung: Max Mallin ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Hubert Geilgens in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ eöfesführer bestellt. — Bei Nr. 24 347 Cellulosetechnische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 24. November 1925 8 der Gesellschaftsvertrag bezüglich des ammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 28 618 Berlin⸗ Königsberger Kutschwagen⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Jacob Levy in önigsberg i. r. — Bei Nr. 30 836 Cornelius⸗Institut für ärzt⸗ liche Massage (Nervenpunktmassage) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Dr. Alfons Cornelius. Berlin, den 19. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [108440]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 426 Industrielle Garantie Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der
Garantie für die Finanzierung von in⸗
dustriellen und kaufmännischen Unter⸗ nehmungen aller Art, insbesondere von Unternehmungen, die sich mit dem An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen und Verkehrsmitteln aller Art befassen. Das Unternehmen ist berechtiat, sich an Unter⸗ nehmungen verwandter Art zu beteilioen. Das Grundkavpital beträat 100 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1925 festaestellt und am 15. Dezember 1925 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitalied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitaliedern sind bestellt: 1. Generaldirektor Heinrich 2. Direktor Beorg Senta, Genf. Als nicht einaetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗
stelle befindet sich in Berlin. Königin⸗ Augusta⸗Straße 15. Das Grundkapital zerfällt in 100 Namensaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetraa ausgegeben werden. Der Vorstand besteht ie nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das
cht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ vertreter. Ueber die Bestellung und Ab⸗ berufung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Julius Robert Wichmann, Berlin, 2. Kaufmann Hans Neumann, Berlin, 3. Kauf⸗ mann Fritz Schwager, Char⸗ lottenburg 4. Kaufmann Martin König. Berlinae⸗Steglit;, 5. Kaufmann Walter Wolf, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Di⸗ rektor Cyril Hammond, Paris, b) Direktor Paul Jensen, Danzig, e) Rechtsanwalt Dr. Emile Attes⸗ lander, Genf. d) Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Etscheit, Ber⸗ lin. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 23 381 Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 750 000 Reichsmark umgestellt und um weitere 1 500 000 TIö6““ worden. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 2 250 000 Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft wird. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ kreten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern gleich. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen son⸗ stiaen Satzungsänderungen. Zum wei⸗ teren Vorstandsmitalied ist bestellt: Kauf⸗ mann Paul Matheus Ebenstein, Maadeburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 15 000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 37 500 Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark und 15 000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 25 440 Dr. Hillen Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liauidator ist bestellt Bücherrevisor Richard Görlitzer in Berlin. — Nr. 23 633 Elsaß Grundstücksaktiengesellschaft: Ernst Stark ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kauf⸗ mann Gerhard Behnke in Berlin⸗ Schöneberg, Sekretärin Fräulein Elisabeth Skibbe in. Berlin⸗ Weißensee. — Nr. 33 279 „Fö⸗ wag“ Farb⸗ und Oel⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Hermann Günther ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Jullus Schoenfeldt in Char⸗ lottenburg.
Berlin, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89—.
Berlin. [108437] „In das Handelsregister Abteilung A. ist am 21. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 69 709. Berger & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1925. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Sally Bick und Kauffrau Fran⸗ ziska Berger, geb. Meister, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Sally Bick ermächtigt. Der Uebergang der in dem bisherigen Betriebe der Franziska Berger ent⸗ sehhenen Verbindlichkeiten die Ge⸗ ellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 69 710. Jakob Frank, Bankgeschäft, Berlin. Anhaber: Jakob Frank, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 711. M. Gold⸗ schmidt & Co., Frankfurt a. M., mit Zweigniederlaffung in Berlin. Kommanditgesellschaft seit 15. Auguft 1922. “ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Goldschneidt, Frankfurt a. M., und Moritz Gutmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Prokura: Wilhelm Schumann, Frank⸗ furt a. M. — Nr. 69 712. Louis Fraas & Comp. Gera mit Zweignieder⸗ lassung unter gleicher seume in Ber⸗ lin. Inhaber: Louis Heinrich Fraas, Installateur, Gera. Einzelprokurist ist flrans Bitter, Berlin. Gesamtprokuristen ind: Albert Mattheß, Gera, und Max Müller, Gera. — Bei Nr. 42 516 Elek⸗ trizitätswerk Königstadt Wächter & Lück, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Elektrizitätswerkstätte König⸗ stadt Otto Wächter.“ — Nr. 51 386 Elite Sänger Auton & Riebner, Berlin: Prokura: Dietrich Röttger, Berlin. — Nr. 63 765 Paul Graetz, Charlottenburg: Prokura: Heinz Graetz, Berlin. — Nr. 63 888 Georg Froeschle, Beirut (Syrien), mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Georg Froeschle Söhne: Der bisherige Gesellschafter Johann Georg Froeschle ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dortselbst ist am gleichen Tage ein⸗ Inhaber jetzt: Paul Hatry, aufmann, Berlin. Der Uebergang der
in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Paul Hatry ausgeschlossen. Die Einzelprokura der Beatriece Froeschle, geb. Kaßner, und die Ge⸗ samtprokura des Günther Krause sind erloschen. Dem Rudolf Aschenbrenner, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 67 015 Gerdsmann & Co. Möbelfabrik, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Gerdsmann ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 67 755 Fuhrig & uhse Automobilhandelsgesellschaft, Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul Fuhrig, Berlin. — Nr. 67 985 E. O. Bartz & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Erich O. Bartz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — r. 9094 Friedr. Kirchner, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 45 548 Große Verkehrs Reklame Fritz Lindenstaedt. — Nr. 60 648 Sally Gutwirth. — Nr. 64 285 Bertling & Co. — Nr. 66 867 Johann Kuck. — Nr. 68 993 Sören A. Jensen Ver⸗ einigte Farben⸗ u. Lacksabriken. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. 3 108442] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 422 Jersey Gesellschaft für Tricoteonfection mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Trikot⸗ konfektion. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Mischke, Berlin. Dem Fritz Gärtner ist Einzelprokura erteilt Gesenh ft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1925 gbgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4447 Pharmazeutische Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liguidation wird fortgesetzt. Liqui⸗ dator ist der bisherige Liquidator Kauf⸗ mann Fritz Borgemen, Berlin. — Bei Nr. 5881 Roland Vermögens⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hans Friedmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ Dr. Alfred Loch in Berlin, Kaufmann Carl Schmitt in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 6951 Möbel⸗Ver⸗ mietungs⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 8000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Befehluß vom 9. Dezember 925 ist der Gesellschaftsvertmag bzüglich des Stammrkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Max von Schöp⸗ penthau ist nicht mehr Geschäftsführer — Bei Nr. 9872 Samm⸗Wat, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gechäftsführer, — Bei Nr. 14 984 Kalkverlag Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Emil Riechert in Berlin und der Frau Ella Giese in Berlin⸗Weißen⸗ see ist Prokura erteilt derart, daß beide zusammen die Gesellschaft vertreten oder jeder von ihnen mit einem anderen Pro⸗ kuͤristen. — Bei Nr. 15 220 Sieru Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Buschmann ist erloschen. Laut Beschluß vom 23. No⸗ vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Schacherl, gen. Schach, ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaf wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. — Bei Nr. 15 554 Menzel⸗ straße 23/24 Grundstückserwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Willy Lüdecke ist verstorben. Kaufmann Max Blank in Berlin⸗Friedenau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 951 Suprema⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Bruno Zobel ist nicht mehr einsthveiliger Geschäftsführer. Kaufmann Günther 1I1h. in Berlin ist zum Geschäaftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 754 „Monataua“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 26. Oktober 1925 und 30. November 1925 33 der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 6944 Niebuhr⸗ straße 65 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 32 782 Loewenthal & Co. Vervielfälti⸗ gungsanstalt Haschurah Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammhapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. b Berlin, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [108439]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 21. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 37 423. Dr. Bing & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von
chemischen Produkten und Präparaken aller Art, insbesondere von Lacken, Kitten, Lackfarben. sowie der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Dr.⸗Ing. Richard Bing, Charlottenburg, Kauf⸗ mann Rudolf Goelsdorf. Neu⸗ kölln. Die Gesellschaft ist eine Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ tember 1925 bzw. 11. Dezember 1925 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Dr Bina hat Alleinvertretungsbefuanis. Andere Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur zusammen mit einem anderen Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ laäge auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Dr. Bing: a) der von ihm mit der Firma Gustav Busch en. Akrien⸗ Gesellschaft am 7. September 1925 ab⸗ geschlossene Vertrag, durch welchen Dr. Bina das gesamte Inventar der Firma J. C. Schultze zu Berlin⸗Neukölln. wie es steht und liegt und über welches In⸗ ventar die Verkäuferin zu verfügen be⸗ rechtiagt war, zum Preise von 15 000 = fünfzehntausend Reichsmark käuflich erworben hat, mit allen Rechten und Pflichten. b) Büroinventarien laut be⸗ sonderem Verzeichnis. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 7000 + 500 gleich 7500 Reichsmark festagesetzt. — Nr. 37 424. Ego Autobau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstelluna und der Vertrieb von Auto⸗ mobilen, Karosserien und Automobil⸗ zubehörteilen, daneben die Ausführung von Reparaturarbeiten, welche in diesen Betrieb einschlagen. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dipl.⸗ Ingenieur Wilhelm Hiller, Ober⸗ ingenieur Otto Graf, Kaufmann Fritz Caspar. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. — Nr. 37 425. Gesellschaft für Bau⸗Verbesserung und Ver⸗ billigung mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Arbeiten, die zur Verbesserung und Verbilligung von Bauten dienen, sowie Herstellung von und Handel mit hierzu geeigneten Ma⸗ terialien, Maschinen und Apparaten. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Bruno Lewin. Charlottenburg. Die Gesell⸗
schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Dezember 1925 ab⸗ geschlossen. — Zu Nr. 37 423 und 37 425: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 090 Buch⸗ und Kunstdruckerei Willy Wolffsohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. ““ vom 28. August 1925 ist der Gese sschaftsvertrag bezügli
des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Frau Margarete Aufrichtig, verwitwete Wolff⸗ sohn, welche verstorben ist, und Martin Aufrichtig sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Beer in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 834 Paul Hezel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Paul Hezel, Hermsdorf. — Bei Nr. 34 603 Gruppe „Nord“ gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. September 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der §§ 16, 17 ab⸗ geändert. — Bei Nr. 34 998 Berlin⸗ Wilmersdorfer Hochbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Joseph Carl Harmathga ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Diplomingenieur Michael in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 207 Eickelbaum Müll⸗ abfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Bastein & Birkenbeil Gesellschaft für Ascheimer⸗Versand, Lieferung und ⸗Bedienung mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: der Versand, die Lieferung und die Bedienung von Ascheimern. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichartigen o ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen, ferner alle Geschäfte zu betreiben, die direkt oder indirekt mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammen⸗ hängen. Das Stammkapital ist um 1000 Reichsmark auf 6000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 5. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag befügli der §§ 1, 2, 3, 4, 5, 5, 7, 8, 9, 10, 1 abgeändert und völlig neu gefaßt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital ist in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Richter das ihm gehörige, im Handels⸗ register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragene Handelsgeschäft in Firma Bastein & Birkenbeil. — Bei Nr. 35 272 Berliner Flughafen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Bött⸗ ger in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Am 25. März 1925 ist eingetragen worden: Bei Nr. 14 794 Chemische Fabrik „Glyzerol“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stamm⸗
gestellt. Laut Beschluß vom 28. November 1924 und 12. März 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. 1 108438] In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 69 713. August Maaß, Berlin. Inhaber: August Maaß, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 69 714. Wilhelm Schwinski, Berlin. Inhaber: Wilhelm Schwinski, Kaufmann, Berlin. Prokura: Josef Romahn, Berlin. — Nr. 69 715. AU. O. Skupch u. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1925. Gesellschafter sind: Otto Skupch, Kaufmann, und. Amalie Wa⸗ schulzik, unverehelichte Kauffrau, beide Berlin. — Nr. 69 716. Völker & Koppe, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. November 1925. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Neukölln: Karl Völker und Fritz Koppe. — Nr. 69 717. Dr. Richard Weiß, Berlin. Inhaber: Dr. Richard Weiß, Apotheker, Charlottenburg. — Nr. 69 718. Karl Wulf, Berlin. Inhaber: Karl Wulf, Kaufmann, Berlin⸗Treptowvw. — Nr. 69 719. A. Zahn, Berlin, wohin die Niederlassung von Eichwalde verlegt ist. Inhaber: Curt Kind, Möbelfabrikant, Eichwalde, Kr. Teltow. Prokura: Curt Friedrich Kind jun., Eichwalde. — Bei Nr. 19 323 Arnold Türk, Charlotten⸗ burg: Der bisherige Gesellschafter Edgar Türk ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 43 333 D. Pinner Soehne, Berlin⸗ Schöneberg: Die Firma lautet jetztr D. Pinner Söhne Nachf. Inhaber jetzt: Ludwig Lehmann, Kaufmann, Ber⸗ lin. Prokura: Hella Lehmann, geb. Steinthal, Berlin. Die Prokura der Therese Pinner, geb. Wiener, ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ludwig Lehmann aus⸗ geschlossen. — Nr. 46 269 Richter & Robert, Charlottenburg: Inhaber jetzt: Walter von Sack, Kaufmann, Zoppot. Die Prokura des Hans Schmidt ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten — mit Ausnahme der in dem Bl. 32 der Registerakten befindlichen Verzeichnisse aufgeführten — ist bei dem Erwerb des Geschafts durch Walter v. Sack ausgeschlossen. — Nr. 49 856 Oskar Schneider Mineralölgroßhandlung,
Berlin⸗Tempelhof: Prokura: Ella Schneider, geb. Kupfer, Berlin⸗Tempel⸗ hof. Die Prokura des Felix Kornfeld ist erloschen. — Nr. 55 430 M. Zimmer & Co., Berlin: Die Prokurg des Paul Schütze ist erloschen. — Nr. 1344 Nitsche & Günther Optische Werke: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 64 550 D. Vintér, Filiale Ber⸗ lin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. — Nr. 69 161 Widawer & Zerkowski: Die hiesige Zweignieder lassung ist erloschen. — Bei Nr. Norddeutscher Möbel ⸗Vertrieb J. Schermant & L. Grünpeter und Nr. 59 897 A. Lenning Kommandit⸗ Gesellschaft ist eingetragen worden: Dis Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen Nr. 25 194 Carl. Matschke, Nachf. — Nr. 51 809 Siegfried Zickel Kra⸗ watten⸗Fabrikation. — Nr. 52 731 Julius Tobien. — Nr. 54 758 Volks⸗ haus⸗Verlag Haus Lesser. — Nr. 55 583 August Matz. — Nr. 55 864 Wollowitzky & Klein. — Nr. 66 811 Norddeutsche Oelpapierfabrik Wur⸗ zel & Co. — Nr. 67 527 Rudolf Metz.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. 8 1108432] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 428 A. E. G. Latein⸗Amerika Bau⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ führung und Betrieb technischer Anlagen und Bauten jeder Art, besonders in Latein⸗Amerika sowie der Handel mit den für solche Anlagen und Bauten be⸗ stimmten aren. Grundkapital 50 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sghceteeings ist am 4. November 1925 estgestellt und am 15. Dezember 1925 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch ein Mitglied des Vorstands, dem die Befugnis zu selb⸗ ständiger Vertretung ausdrücklich bei⸗ gelegt ist, oder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen. Zum Vor⸗ sand ist bestellt: 1. Kaufmann Otto Rusche in Mexico City in Mexico, 2. Kaufmann Curt Lorenz in Berlin, 3. Ingenieur Alfred Steinhaus in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, F.e.dfer 2⁄14. Das Grund⸗ apital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Der Vorstand be⸗ steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichlsrkäs aus einer oder mehreren Per-⸗ sonen, deren Ernennung oder Abberu ing durch den Aufsichtsrat erfolgt. Die Ein⸗ berufung der Generalversammlung erfolgt mittels öffentlicher Bekanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann und Vorstand
kapital ist auf 17 580 Reichsmark um⸗
der A. E. G. Dr. James Birnholz,