1926 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Neustadt, Orla. [109021]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute bei der Holzbandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Triptis ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. September 1925 ist das Stammkapital von 300 000 Papiermark auf 30 000 Reichsmark umgestellltt und der § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die Umstellung ist durchgeführt.

Neustadt (Orla), den 14. Dezember 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Neustadt, Orla. [109022] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist heute bei der Firma Triptifer Farbwerke, Gesellschaft mit beschränkter Faenane in Triptis, eGe worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Oktober 1925 ist das Stammkapital von 20 000 Papiermark auf 500 Reichsmark unter Abänderung der §§ 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. 3 Neustadt an der Orla, 14. Dez. 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Neuwedell. [109023]

In das hiesige Haudelsregister Abt. A ist bei Nr. 34 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Königlich 1779 privilegierte Hirsch⸗Apotheke in Neuwedell, Inhaber Willi Falcke, Apotheker in Berlin 0. 34, Eckertstraße 15.

Neuwedell, den 16. November 1925.

Amtsgericht.

Nordenham. [109028]

In das hiesige Handelsregister B ist heute zu Nr. 1, Firma Norddeutsche See⸗ kabelwerke, Aktiengesellschaft in Norden⸗ ham, eingetragen worden:

Mit dem 31. Dezember 1925 scheidet Ernst Diederichs aus dem Vorstand der Gesellschaft aus. Mit Wirkung vom 1. Januar 1926 ist Felix Maria Conne⸗ mann zum weiteren Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt. Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem andern Vor⸗ Feexe oder einem Prokuristen

ie Gesellschaft zu vertreten.

Nordenham, den 22. Dezember 1925.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Nordenham. [109027] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 41, Firma Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Nordenham, Hauptniederlassung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung: Nordenham, eingetragen worden:

Dr. jur. Hugo Fleischmann ist dem Vorstand der Gesellschaft geschieden.

Nordenham, den 22. Dezember 1925.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Nordenham. [109026]

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 47 ist heute zur Firma Bauhütte „Butjadingen“ Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordenham

aus aus⸗

0

eingetragen: .“ vdeß Lampe ist als essrwgee ausgeschieden Der Krankenkassen⸗ angestellte Heinrich Diekmann in Norden⸗ ham ist alleiniger Geschäftsführer. Nordenham, den 22. Dezember 1925. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Nordenham. [109025] In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 13, Firma Nordenhamer Bauverein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordenham, eingetragen: Der Geschäftsführer Friedrich See⸗ dorff in Nordenham ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 19 Dezember 1925 sind die §8§ 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Nordenham, den 28. Dezember 1925. Amtsgericht Butiadingen. Abt. I. Nordenham. (109024] In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 49, Firma Ferrum Aktien⸗ gesellschaft Nordenham, folgendes ein⸗ getragen: 3 Die Gesellschaft wird für nichtig er⸗ klärt. Rechtsanwalt Dr. Woltje in Nordenham ist von Amts wegen zum Liauidator bestellt. Nordenham, den 28. Dezember 1925. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Akbien 32 000 Goldmark eingezahlt worden

19029]

1 oberhhusen, Mhelst. * „925 Eingetragen. Am 22. Dezemlevhard in H.⸗R. A bei Nr. 866, Firma (rmg fft Ricking in Sberhausen: Die .— —9 eändert in: Gerhard Ricking, Anenen, Rltmetane, Rohprodukte, in Sterkrade.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

olbernhau. 4 109030] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ etragen worden: .

8 8 Auf Blatt 198, die Firma Wolde⸗

mar Körner in Niederneuschönberg

betr.: Die Prokura des Kaufmanns

Ernst Richard Rebsch in Niederneuschön⸗

berg ist erloschen. 1 3 2. Auf Blatt 345, die Firmg Her⸗

mann Müller & Söhne in Olbern⸗

hau betr.: Der Gesellschafter Holzwaren⸗ fabrikant Karl Hermann üller in

Orbernhau ist ausgeschieden.

3. Auf Blatt 322: die Firma Fried⸗ rich & Fischer in Olbernhau ist er⸗ oschen.

8 deAuf Blatt 385: die Firma Emil Harzer in Olbernhau: Der Stuhl⸗ bauer Gmil Harzer in Olbernhau ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Fertiastellung von rohen Sitzmöbeln und Handel mit Möbeln. 8 Beemtsz ericht Olbernhau, 28. Dez. 1925.

8

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 606 die offene Handels⸗ gesellschaft A. Klapper & Co. in Oppeln eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Arthur v und Josef Gabrysch in Oppeln. Die Gesellschaft hat am 9 Dezember 1925

unen. Amtsgericht Oppeln, den 28. Dezember 1925.

Osnabrück. [109032] In unser ist heute zut irma H. Hammersen. Aktiengesell⸗ chaft in Osnabrück, folgendes eingetragen:

ie bei der Umstellung gebildeten 100 000 Stammaktien à 90ℳ 1,— werden in 20 000 Stück Stammaktien zusammen⸗ gefaßt, deren Nennbetrag künftig über je 200 RM lauten soll. Die Inhaber der Aktien sind verpflichtet, alsbald weitere Einzahlungen auf diese Aktien zu leisten, so daß die gesamten Einzahlungen minde⸗ stens 25 % des Nenmbetrages ausmachen, die restlichen 75 % des Nennbetrages sind auf Anfordern des Vorstands einzuzahlen. Die bei der Umstellung gebildeten 4000 Stück Vorrechtsaktien à 8 RM sollen künftig über einen Nennbetrag von je 200 RM lauten. Die Inhaber dieser Aktien sind verpflichtet, alsbald weitere Einzahlungen auf diese Aktien zu leisten, so daß die gesamten Einzahlungen minde⸗ stens 25 % des Nennbetrages ausmachen; die restlichen 75 % des Nennbetrages sind auf Anfordern des Vorstands einzuzahlen.

a) Das Stammkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag von 6 000 000 (sechs Mällionen) Reichsmark durch Aus⸗ gabe von 30 000 auf den Inhaber und über je 200 RM lautende Stammaktien mit Dividendenrecht ab 1. Januar 1925 erhöht. Die neu auszugebenden Stamm⸗ aktien stehen den vorhandenen Stamm⸗ aktien im Gewinnanteilrecht gleich.

b) Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Der Vorstand wird er⸗ mächtigt, im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat die neuen Aktien zu begeben und den Zeitpunkt der Ausgabe sowie die Ausgabebedingungen festzusetzen. Die Aktien sollen an eine Bank oder an ein Konsortiumn begeben werden mit der Ver⸗

lichtung, diese nur im Interesse der F. H. Hammersen Aktien⸗Gesellschaft zu verwerten und nur mit deren Zustimmung darüber zu verfügen.

c) Der Mindestbetrag, unter dem die Ausgabe der dungen Stammaktien nicht erfolgen soll, wird auf 100 festgesetzt.

d) Die auf Grund des gegenwärhigen Beschlusses erfolgte Kapitalerhöhung soll nur in Beträgen von mindestens 1 000 000 Reichsmark zur Anmeldung gelangen. In betreff der nicht bis zum 31 Dezember 1926 beim Handelsregister angemeldeten Beträge wird der Beschluß hinfällig. Die beschlossene Kapitglerhöhung ist in Höhe von nom. 5 000 000 RM durchgeführt. Auf jede Aktie ist der eingeforderte Be⸗ trag bar eingezahlt und im Besitz des Vorstands. Der Betrag, zu welchem die Aktien ausgegeben werden, beträgt 100 % des Nennbetrages. Hierauf sind 25 % für jede Aktie bar eingezahlt gleich insgesamt 1 250 000 RM. Die im Zusammenhang mit der Goldmarkumstellung beschlossene Umwandlung der 4000 Vorrechtsaktien von je 8 RM auf je 200 RM und damit des Gesamtnennbetrages der Vorrechts⸗ aktien von 32 000 RM auf 800 000 RM. ist durchgeführt. Die Inhaber dieser Aktien sind verpflichtet, auf diese Aktien⸗ die erforderlichen Nachzahlungen in bar

leisten, und zwar bis zu 100 % des ennbetrages. Da bereits früher auf die

sind und jetzt ein weiterer Betrag von 168 000 RM bar eingezahlt und im Be⸗ sitze des Vorstands ist, beträgt die gesamte Eingahlung 200 000 RM gleich 25 % des Nennbetrages. Das Gesamtbapital be⸗ trägt jetzt nom. 2 510 000 RM.

Durch Beschluß der lung vom 21. Januar 1925 ist § 3 Abs. 1 der Satzung wie folgt geändert:

Das Grundkapital ist eingeteilt in 121 000 Stück Stammaktien à 200 NM. —= 24 200 000 RM, 4000 Stück Vor⸗ rechtsaktien à 200 RMN = 800 000 RNM, 100 000 Stück Verwerbungsaktien à 1 RM = 100 000 RM, zusammen 225 000 Stück —= 25 100 000 RM.

Osnabrück, den 12 Dezember 1925.

Das Amtsgericht. VI.

Pausa. 8 [109033] Auf Blatt 173 des Feesefresistess⸗ die wr Fobrüder Wolf in Pausa betr., de Ninmma . ven: Fritz Willy t heute eingeltan 8 e w Iasft esn n (ee.rr. katSa. e” S Ae . v r Amtsgericht Pausa, 28. Vesze nber 2

9“

v

Potsdam. [109034]

In unser Handelsreaister B ist am 3. November 1925 unter Nr. 265 die Firma Frankfurter Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Potsdam eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist 1, der Abschluß von Versicherungen im direkten und indirekten Geschäft jeder Art auf das menschliche Leben, insbesondere Kapital“⸗, Renten⸗, Aussteuer⸗, Sterbekassen⸗ Pensjons⸗- In⸗ validitäts⸗ und Spvarkassenversicherungen mit und ohne Gewinnbeteiligung der Versicherten sowie die Bildung und Ver⸗ waltung von Vereinen für solche Ver⸗ sicherungen: 2 die Versicheruna und Rück⸗ versicherung gegen Unfall, Krankheit und alle Arten der Haftpflicht; 3. Beteiligung an anderen Versicherungs, und wirt⸗ schaftlich mit dem Geschäftsbetriebe der

Gesellschaft zusammenhängenden Unter⸗ nehmungen Das Grundkavital beträgt 1 800 000 Reichsmark Vorstandsmit⸗ aglieder sind: Paul Dumcke, General⸗

Schumacher, Becker, Bankbeamter; Hans Zanke, sämtlich Frankfurt a. Main; Johann Friedrichs. Generaldirektor: Dr. jur. Oscar Friedrichs. Rudolf Do⸗ lezel. Direktoren, sämtlich Berlin; Dr. Ludwig Lich. Versicherungsmathematiker, Darmstadt: Wilhelm Busekow, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Friedenau, beide stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder: Franz Knigge, Direktor, Dresden. Dem Kauf⸗ mann Ernst Hellwea, Berlin⸗Friedenau. ist Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Potsdam derart erteilt, daß er die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitalied (ordentlichen oder stellvertre⸗ tenden) zu vertreten berechtigt ist. Die Satzung vom 9. Dezember 1911 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 neu festgesetzt, der § 4 Abs. 1 (Einteilung und Grund⸗ kapital) dieser Satzung durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1925 abgeändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a) durch einzelne Mitalieder des Vorstands, denen der Aufsichtsrat die Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, erteilen darf, b) oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Mitalied des Vorstands (ordentliches oder stellvertretendes) und einen Prokuristen gemeinschaftlich, c) Stellvertreter des Vorstands haben in Bezug auf die Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma die nämlichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstands. Dumcke und Lindner sind befugt, jeder die Gesellschaft allein zu vertreten. Zanke, Lich und Knigge sind jeder ermächtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitalied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Der Hauptsitz ist Frankfurt a. Main, Sümtliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, geschehen durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Amtsgericht Potsdam, 29. Dezember 1925

Subdirektor;

Heinrich Philipp

Preussisch Friediand. [109035] In unser Handelsregister ist heute die Firma Paul Ring und als deren In⸗ haber der Bäckermeister Paul Ring in Pr. Friedland eingetragen worden.

Amtsgericht Pr. Friedland,

17. Dezember 1925.

Recklinghausen. .

In unser Handelsregister Abt. B is folgendes eingetragen worden:

Am 18. 1925:

Zu der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Restauraut Villa Franka Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghusen: Die Ver des Liquidatovs ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu der unter Nr. 113 eingetragenen Firma Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Reckling⸗ hausen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt laut Gesellscha berbeschluß vom 8. Dez. 1925: der Handel mit Kohlen, Koks, Briketts sowie der Betrieb einer Automobilreparaturwerkstätte, anderer tech⸗ nischer Betriebe und von Handelsgeschäften aller Art.

Zu der unter Nr. 133 eingetragenen Firma Theodor Althoff, Inhaber: Rudolph Karstadt Aktien⸗Gesell⸗ schaft Recklinghausen, Zweignieder⸗ lassung der Nudolph Karstadt Aktien⸗Gesellschaft Hamburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Nov. 1925 ist der § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags (betr. Teilnahme an der Generalversammlung) geändert.

Am 11. Dezember 1925:

Zu der unter Nr. 215 eingetragenen Firma Kommunale Wirtschafts⸗ hbeiriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herten: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 21. Dezember 1925:

Zu der unter Nr. 246 eingetvagenen Firma Haber & Bienstock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen⸗Süd: Die Ver⸗ tretungsbefucmnis des Geschäftsführers Samuel Bienstock ist infolge Abberufung erloschen.

Am 23. Dezember 1925:

Zu der unter Nr. 214 eingetragenen Firma Hertener Eisenhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Herten i. W.: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Dezember 1925 ist das Stammkapibal auf 750 RM umgestellt und § 3 des Verkrags entsprechend ge⸗

ändert. Am 24. Dezember 1925: Zu der unber Nr. 256 eingetragenen Vergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft Reck⸗ * Recklinghausen: Den S Frit

11.

1 Unmne bewen 8 Obezwergralen 82 Srach vrrrpr, 8 Belnarodt, dem Berzwer. Irertor e Patschkowski, sämtlich aus Recklinohausen, sowie den Oberbergräten Emil Russell aus Gladbeck Karl Neidhart, aus Zweckel, Mar Spinn aus Waltrov, Arthur Compes aus Buer ist derart Prokura er⸗ feilt, daß ie zwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ nat sind. 1 85 8 lünte ausen, den 24. Dezember 1925 Das Amtsgericht.

Rees. [109040] In unser Handelsreaister Abteilung B ist bei der unter Nr. eingetragenen Hotel Deymann⸗Geseslschaft mit be⸗ schränfter Haftung zu Rees eingetragen: An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Overdick ist der Gutsbesiter Heinrich Brücker zu Bienen zum Ge⸗ äftsfübrer qgewählt Der Kaufmann Karl Zimmermann ist zum stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer gewählt. Rees, den 28 November 1925

1X114X“ [109039] In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Wilhelm Vietor in Haldern ein⸗ getragen: Die Prokura des Johann Vietor ist erloschen. Rees, den 9, Dezember 1925. Amtsgericht,

RBees. [109038] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30 November 1925 unter Nr. 114 die Firma Wilhelm Mosterts, Rees, und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Mosterts zu Rees eingetragen. Als neuer Inhaber ist daselbst am 9. De⸗ zember 1925 die EChefrau Wilhelm Mosterts, Elisabeth geb. Schepers, zu Rees eingetragen, Rees, den 9. Dezember 1925. Amtsgericht.

Ronneburg. [109041] In das Handelsregister Abt. A Nr. 20 Kohlmann & Müller in Ronne⸗ urg) ist heute eingetragen worden: Dem Felix Sachse in Ronneburg ist Prokura erteilt. Ronneburg, den 23. Dezember 1925. Das Thüring. Amtsgericht. Rotenburg, Hann. [109042] Handelsregistereintragungen. Abt. A: Am 5. 12, 1925 bei Nr. 123, Firma Gustav Ebeling in Mulmshorn: Dem Diplomkaufmann Ewald Kniestedt in Mulmeshorn ist Prokuca erteilt. Prokura erteilt.

Am 22. 12. 1925 Nr. 225. Firma Marktdrogerie Scheessel in Scheessel. In⸗ haber: Drogist Carlo Habenicht in Bremen. Amtsgericht Rotenburg in Hann.,

29. Dezember 1925.

9%ã Sungerhausen. [109043] Im Handelsregister B Nr. 22 bei der Commerz⸗ und Privtbank A.⸗G. Hamburg, Zweigniederlassung hier, ist heute ein⸗ getrvagen: Dr. jur. H. Fleischmann ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Sangerhausen, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

.“ [109044] Schneeberg-Neustädtel. Auf Blatt 489 des Handelsregisters ist heute die Firma Geschwister Mehlhorn in Neustädtel und weiter folagendes ein⸗ getragen worden: Gesellschafter sind a) der Kaufmann Willy SJohannes Mehlhorn in Regensburg, b) der Kauf⸗ mann Ernst Friedrich Mehlhorn in Schneeberg, c) Else Mehlhorn in Schneeberg. Die Gesellschaft ist am 1 April 1924 errichtet worden. Die unter b, c Genannten sind von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Schürzen und Wäscheartikeln. Amtsgericht Schnee⸗ berg, den 28. Dezember 1925. Schwetzingen. [109045]

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II. zu H. . 176 Karl ogg, Schwetzingen —: Die Firma ist erloschen.

Schwetzingen, den 22. Dezember 1925.

Bad. Amtsgericht. I.

Sorau. N. L. 109046]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Emil Fanslow in Sorau, N. L., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis⸗ herige Gesells st Kaufmann Theodor Kimmel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Sorau, N. L., den 23. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Spaichingen. [109047]

Im Handelsregister des Amtsgerichts Spaichingen, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute bei der Firma Erwin Krebs in Spaichingen ein⸗ getragen: Die Firma ist infolge Ge⸗ schäftsaufgabe erloschen.

Spaichingen, den 29. Dezember 1925.

Amtsgericht. Stolp, Pomm, [109048]

Handelsregistereintrag A 355 vom 18. 12. 1925. Firma Eckardt u. Co. in Stolp. Inhaber Kaufmann Heinz Schultheiß in Stolp. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis zum 2 Oktober 1925 begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschasts durch Heinz Schultheiß ausgeschlossen worden. Amts⸗ gericht Stolp.

Stolp, Pomm. [109049]

Handelsregistereintrag B 62 vom 18. 12. 1925. w Müller, S.en” 1“ stungen. . 11.

Oee. 5

1925 aufgelest. Kaufmann danr Wrerg in Berlin und Rechnungsrat Freedrich Kolbe in Stolp sind Liquidatoren. Ein jeder der Liquidatoren ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten⸗ Amtsgericht Stolp.

vViersen. 8 [109050] 5 8 das hiesige ist fol⸗ es eingetragen worden: 8s Abteilung aA. Nr. 117 bei der Firma „Cäcilig Egert in Viersen: Die Firma ist erloschen. Nr. 326 bei der Firma „Theodor Rath in Schiefbahn: Die Firma ist erloschen. Nr. 381 bei der Firma „Peter Sabel in Neersen: Die Firma ist erloschen. Nr. 408 bei der Firma „Hermann Bolz, Inhaberin Witwe Josefine Bolz in Viersen: Die Firma ist erloschen. Nr. 553 bei der Firma „Joseph

Nr. 669 bei der Firma HBireree & Co.“ in Viersen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Vootz ist alleiniger Inhaber der Firma. Unter H.⸗R. A. Nr. 702 die Firma I Peter Meskes“ in Viersen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Peter Meskes in Viersen. Unter H.⸗R. A Nr. 703 die Firma „Jutespinnerei Carl Haver & Co.“ in Viersen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: der Kaufmann Carl Haver in M.⸗Gladbach und der Kaufmann Lud⸗ wig Möllenhoff in Hamm. Unter H.⸗R. A Nr. 704 die Firma „Bach & Co. Rabattsparmarkensystem Niederrhein“ in Viersen. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kauf⸗ mann Heinrich Siepges in Süchteln und der Kaufmann Johannes Bach in Dülken. Die Gesellschaft wird durch beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich vertreten. Abteilung B: Nr. 6 bei der Firma „Viersener Aktien⸗Baugesellschaft“ in Viersen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1925 sind die §§ 3, 29, 32 Abs. II des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Zweck der Gesellschaft, Gewinn⸗ verteilung, Verwendung von Rücklagen, abgeändert worden. Dr. Peter Toll ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Dr. Wilhelm Kieber, wissen⸗ schaftlicher Hilfsarbeiter in Viersen zum Vorstandsmitglied bestellt. 8 Nr. 88 bei der Firma „Lederwerke Jo⸗ hann Biertz, Aktiengesellschaft“ in Viersen: Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 240 000 Reichsmark ist erfolgt. Viersen, den 29. Dezember 1925. Amtsgericht

Waldbröl. [109051¹] In das Handelsregister A Nr R ist bei der Firma Bohle & Co., Zweig⸗ niederlassung in Derschlag, am 21. De⸗ zember 1925 folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung der Firma Bohle & Co. zu Köln in Der⸗ schlag sowie alle Prokuren der Zweig⸗ niederlassung sind erloschen.

Waldbröl, den 21. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Waldheim. [109052] In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 104, die Firma J. G. Petzhold in Waldheim betr., eingetragen worden: u In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann Hugo Oskar Melzer in Wald⸗ heim als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet worden. 3 Amtsgericht Waldheim, den 29. Dezember 1925. Wanzleben. [109053] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma „Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben, vormals Rabbethge & Giesecke A.⸗G.“ folgendes eingetragen worden: Die Prokurg des Direktors Frih Krüger zu Klein Wanzleben ist er⸗ loschen. Legalsben, den 24. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Werne. [109056] n unser Handelsregister B unter Nr. 3

in Natn bei der „Lüner Glasmanufaktur,

Gesellschaft mit beschränkter Haftun

Nordlünen, S Altlünen“, fol⸗

endes eingetragen worden:

8 Das Stammkapital ist auf Grund des

Beschlusses der Gesellschaftsversammlung

Juni 1925 um 15 600 RM er⸗ beträgt jetzt 215 600 RM. den 22. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

vom 25. höht und Werne,

1. [109057] Mge der Firma Wilhelm Rauner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Wesel e 111 des Handels⸗ egisters B) ist eingetragen: 8 e 82 12 sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

üffsfühe 11. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Wesermünde, 1109058]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Provinzial⸗Zeitung G. m. b. H. in Wesermünde⸗Geestemünde heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: Weser⸗ münder Neueste Nachrichten, Zeitungs⸗ verlag und Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wesermünde⸗ Geestemürgwe.

1— emn der rellschafterversammlung vom

24 Dezender 1922 Isl die Nenderung zes

§ 1 der Satzung beschossen. 8 Wesermünde⸗Geestemünde, 30 Dez 1920. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

EA“ [109060]

Am 16. Dezember 1925 ist in unserm Handelsregister A Nr. 38 bei der Firma 8 Bleul & Söhne in Jäkel das Er⸗ löschen der Firma eingetraben worden.

Amtsgericht Wohlau.

3 vortlicher Schriftleiter Sh in e Peazurg. Verantwortlich für den Anzeigenteil, Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Breuer“ in Viersen: Die Firma

direktor; Bernhard Lindner. Direktor:

8

Amtsgericht.

loschen.

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32.

11Iu‚Iõ

Handlungsunkosten...

111“

[108333] Berliner Hoizhandels⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg 9.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassakonto 8 3. Commerz⸗& Privatbank⸗Kto. Dresdner Bankkonto... Reichskreditkonto . Heitschetomt⸗

ebitorenkonto Wechselkonto bbbb55 ffektenkonto Inventarfonto 5 Kraftwagenkonto

Passiva. Stammkapitalkonto.. Reservefonds: Stand per 1. 1924 325,39 Gewinnvortrag 1924 WTT1“

Kreditorenkonto ö

11 713

1109151 Süddeutsche Verlags⸗Aktien⸗ gefellschaft, Nürnberg.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.

51 48 18 40 08 60 03

RM 43 297 58 532 20 98 2* 91 8 6 3 912 8 8 235 9 160 110 000

EE1u.*.“.“

234 884

G Aktiva. ö“ be“ Kasse. v“ Papier und Material Schriften. 8 Inventar. Postscheck. Haus.

Pas Aktienkapital .“*“ . ioren .

Heene ewinn⸗ und Verlustkonto:

25 000 2 524

141 07177

1 288 234 884 Nürnberg, 29. Dezember 1925.

8 Der Vorstand. Gust. A. Rudi. E. Stühler.

14

06 9 597005

——

103 826725

2

2

₰‿

65 000 —-

56 28

Aktiva. ℳ:

.. 712 . 9 394 193 720 14 000 7 650 10 000 1 620

5 000 210 360 37 42]

683 287

.„

Anlagen und Maschinen 1A““ Fuhrpark.. Kontorutensilien. Bauten

Gewinn⸗ und Verlustkonto 8

Passiva. vehiionen . . . . bbeö“ Hypotheken.. Umstellungsreserve. Are;t

8

153 996 2⸗ 183 091 7 500 38 699 300 000

683 287

193 408/36

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

[109616) Industrie technischer und kunst⸗ gewerblicher Waren Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin.

Liquidationseröffnungsbilanz ver 13. Oktober 1925. A. Aktiva.

Kassenbestand ..

B. Passiva.

Aktienkapital . 500 000 0005—- Berlin, im Dezember 1925. Der Aufsichtsrat.

Dr. Eduard Dettmann.

Der Liqunidator: Otto Hommel.

109573] Venus Gesellschaft f. Kreditgeschäfte A. G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Immgblliok., . . . .. 97 000 eöö““ 1 Transit. Außenstände.. 362 Aufwertungsausgleichskonto 54 734 .“ 4 02975 156 128 13

500 000 000⁄—

40 69 29

Passiva. ee“ 20 000 -e-J.-iö 4 428

156 128 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

13 T'

II“ 26 745/99 26 745,/99 22 716 [24

4 029,75 26 745/99

Berlin, den 28. Dezember 1925. Der Vorstand.

1 Soll. Generalunkosten und Steuern.

Haben. L““ Verlust ET“ 8

[109572] Terrain⸗ & Baugesellschaf Peripherie A. G., Berlin.

Aktiva.

Immobilien.. Effekten ““ Außenstände ... Transit. Außenständ

103 208 56

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Schulden.. Trans. Schuld. Reserbe.. Gewinn...

30 000 66 29

77

83

4] 430

3 927 2 308 98 103 208 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Generalunkosten u. Steuern J““

ö“ 14 667 80 2 308 98

16 270*⁸

Haben.

81“ 16 976 78

16 976/78 Berlin, den 28. Dezember 1925. Der Vorstand.

[106694]

Bilanz per 30. Juni 1925.

Gewinn aus Waren.. 154 578 37 42]

F4“ 191 999 191 999

191 999

Köln, den 31. Dezember 1924. N. Pelzer Wwe. Act.⸗Ges.

1109147] Bilanz der Siegener Eisenbahn⸗ edarf Aktiengesellschaft, Siegen,

am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke Wohn⸗ u Geschäftsgebäude Fabrikgebäude.— 522 500 Innere Einrichtung d. Werk⸗

Eo 289 000 E14“ 26 002 Werkzeuge und Geräte . 13 Beteiligungen . 8 127 344

ertpapiere . 8 754 019]4 b. 18 758 b Schuldner.. 1 278 981 Warenvorräte 993 626 Bürgschaften 147 200,—

472 470 120 000

3 602 714

Animkapitak .. C*

Reingewinn. . . .. Bürgschaftea 147 200,—

2 300 000 1 289 793 12 921]5

3 602 714/6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

“““ Abschreibuggen.. MReinnewitti. . . .8

88 080 12 921 101 002 Betriebsüberschuß. 101 002 101 002 Siegen, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. Scherr. Schilling.

[109580 Bilanz per 31.

88

811““

Dezer

8

ber 1924.

[10962635) Bilanz per

31. Dezem ber 1 924.

Gewi

Einnahme Darlehn

Bestand. Ausgabe .

Dagegen Darlehnsforderung 16 500.—

Saldo..

54 850 16 500 7850 36

71 138ʃ44

2192 71 138 71 138

36

14 44

5 8 211.92

un⸗ und Verlustrechnung.

16 288,08

Verlust

Soll.

Unkostenkonto. . Gehälterkonto. Mietenkonto Hauskonto. Postscheckkonto Steuerkonto.

Haben.

Unkostenkonto. . Mietenkonto auskonto .

„Medusa“ Grundstücks A. G. Berlin W. 8, Friedrichstr. 79 a. Julius Levy.

8 40 990 —-

52 336— 2 514 36 16 288,08

71 181 84

[108945]

Farberdenbergbau A.⸗G. in Sulzbach.

Per Aktien

Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Aktiva.

An Immobilienkonto. . Maschinenkonto.. Einrichtungskonto. Grubenfeldkonto ..

Vorratsaktien nom.. Verlust⸗ und Gewinnkonto

. Passiva. Hi Städt. Sparkasse S Darlehen. Effektenkonto..

Verlust⸗ und Gewinnkonto zum 31. Dezember 1924.

ulzbach

30 000 4 631 26 1— 1 13 589 577

53 994

30 18

50 000 3082 3 88379

79 63

[53 992721

Soll.

An Förderung. Handlungsunko Werkunkostenkonto. Steuernkontmo.. Gehaltkonto

Haben.

Per Verlust.

Sulzbach, den 2. Februar 1925. Farberdenbergbau A.⸗G., Sulzbach, Oberpfalz.

Moos.

stenkonto

571 8 2 013,04 908ʃ13 17902 2 100

5 771 48

822I4s

[108897]

Porzellanfabrik Mitterteich, A. G., Mitterteich⸗Bayern.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

10 000 124 000 111 000 18 000 2 000 250 94 484 1 777 236 283 9 359 17 170

127 294 751 621

Aktiva. Grundstück . Gebäude. Maschinen Einrichtung. . Fabrzeug ertpapiere Debitoren.. Iö“ Warenkonto. . Wechsel Materialbestand Zwangsanleihe Betriebsverlust

52 95 49 25 60 60 41

29 % ο% 0 0bo 0o . 9990 0 9 25 0

99 5b99b9 b5

Passiva. Kapital

Beamt.⸗Unt ⸗Kasse Arbeiter⸗Unt.⸗Kasse Kreditoren .. 144 798 16889122 Noch nicht erh. Dividende

1“ 324 SEIbt. 12 000

751 621

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925

400 000 1 344 4 032

Zugang

Zugang

Kasse. Wechsel Debitoren Waren .

Aktiva.

Grundstücke.. Immobilien

Abschreibung 32 590.69

Verlust⸗

. 280 000,—

. 284 115,62 564 115,2

Abschreibung Maschinen u.

44 115,62

Einrichtung 0

102 000,— 120 590,69

222 59070

Passiva. Aktienkapital Neuemission Gesetzlicher Reservefonds

Kreditoren Delkredere MVeingswinn

500 000,— 300 000

6 5686 9518

und Gewim per 31. Desember

RM 1 500

520 000

190 000 —- 240/01

1 065 35 175 505 54 124 603 83

1 012 914 73

800 000]% 3 733 06 173 671 49 7 606/66 27 90352 1 012 914 73 nrechnung

123 112 3 000 12 559 4 700 500 12 000

155 871

Soll.

Handlungsunk.. Abschr. a. Gebäude . 8 Maschinen. 8 Einrichtung 8 Pehrieng 8 2 Debitoren. 72 1 F“ Gewinn a. Warenkonto. Betriebsverlust ..

28 577 127 294 60 155 871 72 Warendorf, den 17. November 1925.

Lederfabrik Kühn A. G. P. Kühn. Die G⸗Y vom 7. 12. 1925 in Waren⸗ dorf erledigte Punkt 1 und 2 der Tages⸗ ordnung und stellte Punkt 3— 7 für die Beschlußfassung einer! ch einzuberufenden

12

G.⸗V. zurück.

Waren.

funden.

Dr. Rosenberg.

Allgemeine Unkosten ꝛc... Delkredere 8 Abschreibungen o*

86 8611

RM

Sonstige Erträgnisse

RM

Mitterteich, den 26 Oktober 1925. Porzellaufabrik Mitterteich A.⸗G.

Grießhammer. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗

R

Nürnberg, den 26. Oktober 1925. Süddeutsche Treuhandgesellschaft

A.⸗G. r. b.

34 66 31 52 83 23 60 83

355 894 6 848 362 742

öhring.

Aktiva. Debitoren

Passiva. 111““ Kreditoren. „.

Reinverlust (Unkosten)

2

Berlin, den 21. Dezember 1925. August Loh Söhne Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen. Kallmann

5 000 360

5 360

8 5 000 360

5 360,—

[109578

Industriebahn⸗ Aktiengesellschaft.

Vermögensabschluß am 30. September 1925.

Aktiva. Bahnanlagen:

Wertpapiere.. Wertpapiere und

rücklagen..

rücklagen

Passiva. Aktienkapital

schaft A⸗G..

bbe“”“ Spezialrücklagen. . Glaubiger.. Gewinn 1924/25.

Beuel⸗Großenbusch... Högxtersche Kleinbahn. Kaldenkirchen⸗Brüggen

baustoffe d Erneuerungs⸗ Wertpapiere der Spezlal⸗ Betriebs⸗ und Werkstatts⸗ slien

Schuldner

Gesetzliche Rücklage.. Deutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗

Erneuerungs⸗ u. Tilgungs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925.

RM

854 410 394 860 598 760

203 18870 2 216 652,77

1 335 000 133 500

349 320 304 407

53 739 % 40 322

2 216 652

Ausgaben. Darlehenszinsen. Erneuerungsrücklagen Spezialrücklagen.. Tilgungsrücklage.. Gewinn...

Betriebsüberschüsse:

1925. Neufeld.

Beuel⸗Großenbusch. Höxtersche Kleinbahn. Kaldenkirchen⸗Brüggen

Einnahmen.

Frankfurt a. M., den 30. Dezember Der Vorstand. Seiffert.

RM 31 43880 38 683,—

202 62

6 933 20 40 322 42 117 580,704

15 661 85 47 11139 54 806 80

7 88002

(104660]

Römerwerk Aktiengesellschaft, Suhl i. Thür.

1 Aktiva. Grundstücke... Gebaude ... Maschinen. Transmissionen Treibriemen . Kraftwagen. Inventar.. Werkzeuge Debitoren . Kassenbestand Vorräte.. Werlust.

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren.. vmae.“

Rückstellungskonto Huhlofe . ..

Bilanz per 30. Juni 1925

Währungsschulden und Golddiskontkredite. für

. 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.

1“

45 468— 313 561— 328 812—

11 932

6 464— 820 —-

14 445,—

36 475,

55 612771

4 174/67 223 493 34 154 192 84

1 195 450/56 723 900 141 561 206 305

77 059

45 851 779 42

1 195 450

8 Soll. Abschreibungen Handlungsunkosten Betriebsunkosten. Provisionen... Zinsen. 8

beiträge

Haben.

Fabrikationserträgnis E“ lustrechnung stätigen wir hiermit.

Nitzsche.

ppa.

Nordheim.

Kest

““

Krankenkassen⸗ und Inva⸗ lidenversicherungsbeiträge Angestelltenversicherungs⸗

Steuern und Abgaben Verlust auf Pistolgewehrkto

Die ziffernmäßige Uebereinstimmung vor⸗ stehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ mit den von uns geprüflen, ordnungsmäßig geführten Römerwerk Aktiengesellschaft, Suhl, be⸗

Revisions⸗ und Treuhand⸗A.⸗G. „Thüringen“, Meiningen. Dr. Langbein.

Suhl, den 18 Dezember 1925. Römerwerk Aktiengesellschaft.

ing.

59 112 95 329 132 006 3 470: 12 754

13 522 917

21 062 16 796

81

25 47 81

354 972 [08

200 779 154 192

24 84

354 972ʃ08

Büchern der

Maschinen, Apparate, Ein⸗

11“ 88

[109568] Bilanz per 30. Inni 1925

der Firma Polar⸗Werke A.⸗G. zu Remscheid.

———

Aktiva. Kasse und Wechsel... Schuldner und Banken. Warenvorräte .. Anlagewertee. 3 Kapitalentwertungskonto

18 212 248 348 477 602

89 937

44 900

879 00 Poassiva. Aktienkapital L6

50 000 716 706 112 293 879 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

Soll. An Unkosten.. Gewinn..

596 434

Haben. Für Bruttogewint

Polar⸗Werke A.⸗G.

Mar Engels N. S.: Diese Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde genehmigt in der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1925 vor Notar Dr. Witthoff in Köln⸗Deutz. (Reg⸗Nr. 1777 d. N.⸗R. vom 29. 12. 1925.) Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Rechtsanwalt Joseph Schulte sowie Major a. D Anton Pieper, beioe in Köln. Neu eingetreten sind: Frau Gustav Engels jun. sowie Frau Gustav Sieper, beide in Remscheid.

[107346]

Bilanz der Niederlausitzer⸗Bad

Reichenhaller Chem. Werke Nibrag A. G., Berlin,

ver 31. Dezember 1924.

—qqI““ E

8 Aktiva.

Kassa und Bankguthaben

Außenstände

Forderungen an die Werke:

Werk Werchow . 8

11““

Reichenhall

„Kissingen. 607

Beteiligungen... . 615 000

Mobilien 1

Verlust per 1924. 78 684

eergunmngneönnn

1 208 500

1 000 000 206 200 2 299 1 208 500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

987 5 699

485 493 9 097 12 938

Paffiva.

Aktienkapital.. ““ Reservefonds..

Soll. Werk Werchow. Verlust Werk Berlin, Verlust. Werk Kissingen, Verlust

8 8

39 086 17 364 22 818 79 269

Werk Reichenhall, Gewinn Verlust per 1924 ..

78 684 79 269 Berlin, den 28. Dezember 1925. Der Vorstand.

D. Felix Reimann.

Maior 3

(109587]

Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924. 343 372

5 500

Aktiva. Gebäude, Grundstücke, Wiese und Ackerland in Empelde Haus Nr 100 mit Hofraum in Ronnenberg Steinbruch und Ackerland sowie Haus Nr. 108 in Ronnenberg. 8 Dieselmotorenanlage . Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ v1e46*“ Heizungsanlage ...

22 194

187 506 89

richtungen 1 V 1 en

Werkzeug und Geräte . Laboratoriumgeräte . Betriebsinventar . . . Büroinventar . . . .. Ent⸗ und Bewässerung. Ausbau Ricklingerweg Schwefelkiesbergwerk Steinkohlengewinnungsrecht Effekten 8 1 ͤ1I1111“ Debitoren... Kassenbestand .. Postscheckguthaben Reichebankguthaben Rentenbankumlage.

v

2 —₰

S5SS bod

AA

38 853

—.—A

1 025 639,03

Passiva. Rentenbankumlage ... Fanttehelden v6-5* Sonderrücklage (Bau⸗ und Umstellungskonto) .. .

38 850 13 260 13 335 42 000

318 193 11 600 000 be 1 025 639 03 Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik,

Linden vor Hannover. Der Aufsichtsrat. Dr G ter Meeun

92

Der Vorstand, O. Schoenijahn.