1926 / 5 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

WM11*“

Amerikanische Eisenbahnbonds. Industrieaktien. Lentralhetzgswt. v† 0 LCeres Maschinenfb. 0 (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred⸗Ver. Gr. Casseler Strb. 8

Dollars⸗ Hiesigt Brauereien Charlottenb. Was. 8 8 Serx. 48. 44. 46— 52 7,5 b G do Vorz.⸗Akt. Denver Rio Grande Umgestellt „,136 RM. f. 1000 8 un reu en A I. u. Ref. rz. 1955b 2 aR Charlottenhütte... . “.“ 8₰ 8 8 L“ Se

runk). Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14% 6.4 b 6 Braunschweiger . . Pfandhr.⸗Bank Pfdor. Bresl. Elettrische.

————— ——ög

do. do. do. Ser. 53 —, Hamb. Hocht ahn N0 .K. 1.2. 1 . h denn Grdkr⸗Bk. Pfd Ahr.22 68 8 Hannov. Straßenb. Ferrocarril. rs. 1957791.K.1,1. Bergschloßbr. Neut. 104 1 [1.107134,75 b G Them. Fab. Buckau -

d do Abt. 211 1.426 u. Ueberlandwerke do 4 ½ % rz. 1957 f3 t. K. 1.77. Berliner Kindl⸗Br.9251186 1.10 do. St.⸗Pr. 8 8 1“ 8 1 9 0. do. Abt. 22 c,2790G Hilbesb.-Leine L. 4 2S L“ 87enA-8.n. do St.⸗Vr. 104 1201.10 do. Griesh. Elektr.810 1.1 106,25 b 6 8 1 1 erlin, Donnerstag, den 7. Fanuar 1“

do. do. Abt. 29 —,— Krefelder Stranenb. Ininois St. Louis u. 1 5 Bolle Weißhier „n h, [1.1088 B do. Grünau N0 31 G

do. do. Abt. 23 a —,— Magdeburger Strb.82 %ꝙꝑTerm. rz. 19519 8 Engelhardt Brauer. 24 1MI 1.101108t G do. von Heyden.0 .1 54,75 b 8 . . ¹ B— 1eis n asetxeeeeer 8 eeveewem.

8 4 4 0 lg, . * U☛△EAf 2 . Sen xes g 11“ nun do. Komm. Cbl. Em. 1 —— Marienb.⸗Reendt 87 do Louisv. rz. 19583 1. Landr6 Weißbier 8 Ce7011080 6 do. Milchk. . -v9 .11 27,5 b G 1. Untersuchungsjachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. do. do. do. v. 1928 —.— Rostocker Straßenb⸗ vonJE elr. 19498]1. .f.“ I““ 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 8 7. Niederlassung ꝛc. va chgg ees Nanii0he, d. 1989, 13. Eb . eee. u. 888b 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 eEer nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verficherung. Ser 301 330 (3 ½ †)*6,475 b 6 Strausberg⸗Herz da. 4 ½ % z. 1926 18 1.K.1.7. 8 b S“ 1 8 3 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. do. do. do. Ser. 691 730 Südd. Eisenbalm. do 4 ½ % abg. rz. 26 f Z. K. 1. 8 Auswärtige Brauereien. 29 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

do. do. da. Ser. 191 -z430 ,0 621 6 Setsh. Cer He⸗.. St. . n. Jr. 1981,60 1.1. Aschaffenb.Aktienvrio [1.10876 E n . und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 Hann. Bodfr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16 10,5b 8 do. ⁄¶ onds u. Zert Bochum Viktorig. 31 1.18 43b G 9.Shener Erce e. -1 82. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. . 8 0 .

Gwn 2 ☛n —5öqO-6-ö

damburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. SteinmerStravenn. Ser. 141-690 (4 P. Ser. 1-190 do Vorz.⸗Akt.

—O—ö——

do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 8 * 5 82 d. Treuh.⸗G. rz. 277† K 1. 11.14 isch d 1 3,25 Leipziger Hypoth-Vank Psdbr. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗und e&, —en e,.⸗Wes Bohrisch⸗ Conrad Fsnsa, Chiningworth.. N

Ser 2,ℳ. 4 10,11 10, k. h. 5,6b6 Prioritätsaktien. II. eta. Inc. 5.19894 11.7 —⸗ Bornrnden 7nn eng 19793 65 Leees nA 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ 5 9. h. --ee 18 5 % Czatath.⸗Agram do. Ritterbrauereist0 1.10712ab 6 S. 8

v 6

do. do. do. Ser. 18 b—.— Concordia chemFbrsgaͤll 1 5 S R. in Gold⸗Gulden 1.1 110,5 b 9 G g 8 do. Unton 819 105 b G .S .27. 12 Mecclb. Hvp.⸗u.Wecht.⸗Bk.Lsdbr. EETEETETEEEu]“ Pebvenz Rat.0nh.a.2 8n0. Düßseld. Dieterich 90 8

1.1 b 8 . 12 bl1.11116 G Cont. Caoutch. G.71049 1. 90. 8 . 1ö1“ 1 Süte u. Ser. 122 * 30 000 Kr., p. Stücl. do Höfel 1.10103eb 6 Forona Fahrrab., 0 [1107491 Bekanntmachung. 119745] Bekanutmachung. Bekanntmachung [110739] Mhecnb. enrde deneene Pdir 1 Valtimore-Chio. 17685,75 b 83 5 b do, 5 abg. 52927gnon.2. 2 eh. gegngeh Ii e. Erölwit Bapiert,. . 5. Kommanditgesell 6 Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ Nach Artikel 88 der Durchführungs⸗ der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisen⸗ Sächfi Nähfad 2 1Sv. e 39½ abg. ee 3 Gersmann, Furu Re 1äb 1. 10752b 6G Enreeh. Hchlsek.⸗-9.9. schaften auf Aktien, Aktien⸗ agever.2 S1. . besrere 29. zum 2 11In in Finsterwalde. üchsische R 29 en⸗Fadrit gefellschaften und Deutsche . .

6 7 6 Piv.⸗Bez.⸗Sch. 7 48,75 G do do 4¼*Z. K. 1.7. 9. m. 2 ige . 9 1n. 1n07. 456b6 8 *2en-8.2. Evb ee Hosbrauh. 662 1.10 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr i2 das Jahr 1925 als Zinsen 2 % vom verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Witzschdorf

ELEI1 Vennsotwvanta .. enninger ReisbreFe 1.10⁄¼41. 5b Datmler Motor. N . 1925 unserer 4 ½⅛ % Anleihe vom Jahre Aufwertungsbetra unserer Obliga⸗ 29. November 1925 am 2. Januar 1926 deß. und Herkules stlns 1.1088,25 G Delmenhorst. Linol. Kolonialgesellschaften. 1904 früher Lothringer Walzengießerei tionen der Ausgobe 1916 fällig. ie fälligen Zinsen von 2 % c das Jahr Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden in Busendorf werden gegen Abstempe⸗ Zinsen werden gegen Einreichung des 1925 unserer 3 ¼ % Anleihe von 1898 wir hiermit zur ordentlichen Ge⸗ [110823] b lung des Erneuerungsscheines mit RM 3 Coupons vom 1. Oktober 1925 mit werden gegen Einreichung des Zinsschems neralversammlung für Freitag, den Die nach § 38 der Durchführungsver⸗ bei der Siegener Bank, Filiale der RM 1,50 für das Stück über PM 500,— Nr. 15 mit Datum vom 1. Oktfober 1925 29. Januar 1926, Nachmittags ordnung zum Aufwertungsgesetz vom Deutschen Bank in Seeg n, oder bei der nach der Kapitalertragssteuer mit 1,50 bei 3 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen 29. November 1925 am 2. Januar 1926 b in Siegen abzüglich Kapital⸗ bei dem Bankhause Hardy & Co. Berlin 1. dem Berliner F.. Joseph Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, fälligen Zinsen von 2 % fuͤr das Jahr ertragsteuer gezahlt. 1 (w. 56, Markgrafenstr. 35, aus ezahlt. Goldschmidt &. Co., Berlin W. 8, Chemnitz, Poststr. 15, ein. 1925 auf unsere 4 % Schuldver: Soweit Obligationen mit Erneuerungs⸗ Alle Zinsscheine mit früherem Datum Femsische Str. 57,58, 8 Tagesordunng: schreibungen werden gegen Einreichung schein zum Zwecke des Nackweises des sind wertlos. Die Zinszahlung für 2. der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ 1. Vorlegung des Geschäͤftsberichts so⸗

do. do. Em. 19 —,— 1 St. = 50 Tollar Holstenbrauerer... 1.107[1 14 G 1

do. Em. 20% —,— b Nach Mafr. abg. 8 8 Hugger, Posen... 1.110

do. Em. 21 —, do. Genuß sch. 1.2.*6. p. St. 1.1 —, * 40 Zloty Otsch.⸗Atl. Teleg.v

do. Komm.⸗Obl. 6¼G% —. Amsterd.⸗Rotterd. 8 Umgestellt Isenbeck u. Co. 1.10 45,25 G do.⸗Luxemb. Berg.

do. do. do. (8.— 16 †% —,— in Gld. holl. W. auf RM Kieler Schloß⸗ do. ⸗Niederl. Tel.. Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 6 36 G Luxbg. Pr.⸗Heinr. 55 Peutsch⸗Austral.⸗D.) 0 Töb Schiffererbrauerei 0. 1.10% —,— Deutsche Afphalt.. 0 SeH 1 St. = 500 Fr. Fr. ambg.⸗Am. Pat. 0 ib König Br. Duisb.⸗R. ö do. Babcock u. W. 20 K 8

do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* 3. WesteStztlian. 9,75 . 1ne. eng Leipziger Riebec. 1.1062,75 b do. Ek.⸗Signalw. 6 9 Norddtsch. Grund kred.⸗Bl.Pfdhr. n] 1St.= 500 Lire dg. Südam Dpfsch do. Borz.⸗Akt. 10 IM [1.10% —,— do. Erdböl.. 0 Ser. 8—19 4, g. Lindener Brauereis 0. 1.10 170,5 b G do. Fensterglas 0

do. do. Ser. 20 ansa. Dampfschiff. do. do. Sex. 21 Deutsche openh. Dpf. Lit. ON —, 229, 11 8,G bo. Glas⸗Spiegehs, 1 Eisenbahnschuldverschreibungen. Losmos Di. Dampf. Oppelner.. . . 11 1170, 1.9 60,75 G 5 Lusetag nng. 99”09”

do. do. Ser. 23⸗† b Ereggg; Hexas ü8e Neptun Dampfsch. Ponarth, Köntasbg. 105112811.10,80.25eb G 1— do. Komm.⸗Obl. (4 %) Brölthal. Eisend. 189014½ 1.4.10% —, Norddeutsch. AondX Radeverg Export. lo in 1,1088,750 8 öö.

do. do do. Em. 2† —. do 2 1900⁄4⁄% 1.4.10% —,— Heen Roland⸗Linie. .N Pfälzische Hnpoth⸗VBank Pidbr. L 11X2“A“

ausgest. bis 31. 12. 18907 Köln⸗Vonner 4 1.4.100 —,— —,— KStettin Dampfer N dost. he eae. dhg Cn 1s do. Maschinenfabr.

Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. 1eznn 9 ea2 KescEi; Ver. Elbeschiffahrt. Schoffern FrfBüra,,t 1101846 Wertei, 3

8 Temroburger Walb⸗ 8 Schönbusch Br. N hol 1.10 68, 75 b . Schachtbau. N466b

I deah; gisenbahn 491 1.4.10 —.— . Schwabenbräu. Nlp 9” 1.10130ec 6 . Spiegelglas .. 9

do. Eer. 82 88 S ib 8 v. Tuchersche..VIlg G1149, b11.77101,5eb B Steinzeug .4 99

82 Iö- Mit Zinsberechnung * chuldverschre ungen 8 Verein. Thür. Br. N 0110 3 1.10 8 . . Teleph. u. Kabel 0

. . 33 B. N n. üpen. d“

Komm.⸗Obl. Ser. 1 Elektr. Hochbahn uk. 26710% 1.4.107100,75 b von Schiffahrtsgesellschaften. Vö6“ 1 WG11 88

do. Ser. 2 verzinsl. m. d. 1 ‧fach. Donau⸗Dampfschiff Wereza:5. 2 8

dv. wiin. 8 CC11“ 5 8 8 1888 rh. 10014 1.5.417—, 6 Nachener Leder. 0 es .. Wollenwaren. 0

2 2 D.Z

7

des Coupons Nr. 34 per 1. 1. 1926 mit Altbesitzes hinterlegt sind, steht der unsere Anleihe aus dem Jahre 1920 er⸗ schaftlichen Darlehnskasse. Berlin wie des Abschlusses für 1924/,25 RM 3,— für die Abschnitte über Papier⸗ Gegemwert des beinesenben Coupons özw. folgt nach Ablauf der in den Artikeln 31 W. 8. Wilhelmplatz 6— ven aes Abschtuste, Für 924725 und mark 1000,— abzüglich Kapitalertrags⸗ Erneuerungsscheines den Einreichern bei und 38 der Durchführungsverordnung 3. der Arhalt⸗Dessauischen Landesbank 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ steuer an unserer Kasse oder bei der der Einreichungsstelle zur Verfügung. vom 29. 11. 1925 vorgesehenen Fristen. Füe Finsterwalde, Finsterwalde, sichtsrats. Deutschen Efferten⸗ 8& Wechsel⸗Bank in Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ Berlin⸗Cöpenick, den 2. 1. 1926. “¹“ 1] 1 3. Verwendung des Reingewinns. Frankfurt a. M. gezahlt. keitsdatum sind wertlos. Olto Müller Aktiengesellschaft. 4. der Sn Finsterwalde, 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Soweit Obliggtionen mit Bogen zum Siegem, den 31. Dezenber 1925. Der Vorstand Fiasterwahde, R. L. Wilhelmstr. 1. Diejenigen Aktionär ihr Stimm. Zweck des Nachweises des Altbesitzes Peipers & Cie Aktiengesellschaft EEEb n86 abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt. St . welche i ir Stimm⸗ vinterlegt sind, steht der Gegenwert der 8 veg I 110740] ““ 1 Soweit Schuldverschreibungen mit bas 1 der 1111“ ausüben wollen, betreffenden Counpons den Einreichern für Walzenguß Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ Bogen zum Zwecke des Althesitznachweises Wert hre Aktien spätestens am dritten bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Sarrx. verordnung zum Aufwertungsgesetze am hinterlegt sind, steht der Gegenwert der erktage vor der Versammlung, den Tag Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ [110824 —2. Januar 1926 fälligen Zinsen für das betr. Zinsscheine den Einreichern bei der derselben nicht mitgerechnet bet der Ge⸗ keitsdatum sind wertlos. Frankfurter Asbestwerke Aktien⸗ Jahr 1925 auf unsere 4 ¾4 ige An⸗ Einreschungsstelle zur Verfügung. Alle sellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Schölskrippen, den 4. Januar 1926. gesellschaft (vorm Louis Werth eim) leihe vom Jahre 1903 werden gegen Zinsscheine mit früheren Fälligkeitsdaten Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder Kahlgrund⸗Eisenbahn, Aktien⸗ ꝙFrankfurt a. M. Niederrad Abstempelung des Erneuevungsscheines in sind wertlos. dderen Zweigniederlassung in Chemnitz oder Gesellschaft. die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ öhe von 2 % des Aufwertungs. Finsterwalde, den 5. IJmuav 1926. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. verordnung zum e; öö“ betrages, also mit NaM —,90 für die Zschipkan⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ Witzschdorf, den 5. Januar 1926 (110783] 29. November 1925 am 2. Jannar 1926 Sesellschaft. 1g.Der Auffichsssat. . 8 8 926 Kapitalertragssteuer, Der Vorstaund. Maennel. Carl Beckmann, stellv. Vorsitzender,

———VO— 7 —öAV—s

8 5

2

ZSSSSSS8SSS8S

Reichelbräu . .. . l UH- ,1. 133 b 6 vo Linol. e. Hanfa v9n 0 0

—.

* 2 2 5 2 5-—öögöögögöneönögöönönnenönönönönöneönönönööeönönöeneeöönönönönöhönngöön

S

do. do. Ser. 4 1

8 do. Spinnerei N. 0 . Eisenhandel N5 9t Centrat⸗ Bodenkreditbank 75 G do. Metantanber. 68 b G 0

8 Klein⸗ Acenmulat.⸗Fabr. 590 8 Pidbr. v. 1886, 69, 90, Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Fabr. 8 E“

94. 96, 99, 1901, 08, Adler Portl.⸗Z.. 660 1 72 06,97, bo. 110. w⸗ schuldverschreibungen. Bankaktien. Adler u. Oppenh.. ittm⸗Meuh. u. Gab. 0

0 10

dn. do. v. 1922 Ahllgem. Lokal⸗ u. Zinstermin der Bankaktten ist der 1. Januar. Adlerhültten Glas. 1000 1. Dommitzsch Ton. „0 do. Komm.⸗Obl, v. 97, 91, Straßenb. 19110100/4 ) 1.1. 1 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Adlerwerkee N0 8 3 Donnersmarckh. N.9 96, 01. 06, 08, 12 Bav. 1 1. April, Bank Elektr. Werte, Bank f. Thür. 1. JInli.) e e egt 8 Zagratagt.. .::-an. 108

on. do. v. 1922 ek. 1. 7. 2⸗ Ugst. a. R; o. „Bauausf.. . 8 ees e. V ¹ 1.1. daee Da Kom.-v 28 da Parhenn dretnenan. vere 1 1 Die nach dem Artikel 38 der Durch⸗ fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr bei der Gesellschaft in Niederfedlitz oder (1107811 Der Vorstand. Zimmer. Volke . Hyp.⸗Akt.⸗Bk. Pft hr. von do do 102 4. adische Bank. do. f. Verkehrsw. v6 110 do. Chromo u. K. 8 0 8 8 ührungsverordnung N. 3. 1925 unserer 4 ½ % Anleihe vom IG1“ 2 ferh 1 . 331 3 3 ““ W deng ebee chens. sgeebenige zse be Fettenes ants emea MNA. „en Pi ane can aen e Zu2. Jatre 1858, tsa. Fre h —06.-) Sdicm Bden “he Gebe Fentelb, Feshhegnng des usgabetages 11121“ Gr. Berl. Ströb. 1094 1.2. fr. Verl. Elett.⸗Werk Alfelb-Gronau ... 1 pressen . .. 1099 1.5 631 mar 1926 fälligen Zinsen von 2 9% für werden gegen Einreichung des Coupons bei dem Benchouse Gebr Arnhold, A v“ [J110785 2 1 das Jahr 1925 unserer 4 % igen Teil⸗ Nr. 54 per 2. Jannar 1926 mit RM 3,— Berlin, dder 1116*“*“

2

vPrreüzrrrerügrrrürrrrüeszüsasszrrzrrsasreae-ee-seeeenen üe 7 S.S

2

—VöVöVöSVO— EEE“ 88 —V—ö-öVISISISg-AS.

do. Kleinbahn⸗Obl. 20 Ser. 1 unk. 25105 5 1. do Kreditbanls6 G. Amme, Giesecke u. do. Maschinenban do. 8 88 do do S. 1. 210374 1.4. Bayer. Hp. & Wechslb N8 4 b G Konegen 84 1.1 57 G Dyckerh. u. Widm. N 0 do. do. Em. 14 do Ser 9 unk. 2910274 ¾ 1.4. do. Ver.⸗Bk. Münch. N1040 1 Ammendorf. Pap.. 0 12471 1.793 ½ 0 Dynamit A. NobelsC0 do. do. Em. 15 . Stettin. Straßenb.105 do. do. neue Andree⸗Hausch. N0 1.1 do. do. do. Em. 10 Westliche Berliner Berg. Märt. Ind. 6 3 6 Anglo Cont. Guano 7 19 Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. Sörhrt. 108 6,3 G Berlin. Bankverein 0 Anhalt. Kohlenw... 0 Ser. 50, 66— 95, 119 191 ls Se do. Vorz.⸗A. 20 ja do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 88 d. Hypoth.⸗ 4( 1e Alnkerwerke .A kMllGa- bis 81, 12. 1696, v. eag Ausländische Klein⸗ und 8 18 8 Seeeaa Fnsh ae eas t. 0[0 Rhein.⸗Westf. Bodtrd.⸗Bk. Pfdbr. raßenbahnschuldv i do Kassenverein. .8 Unnawk., Scham.. 0. b Ser. 88 Straßenbahr schuldverschreibungen Braunschw. Bk. u. Krd. 6 4G 8 Annener Gußstahl. 0 0 do. do. Ser. 14 Danzig. el. Strib. do. „Hann. Hypbl.] 0 8 Aplerbeck Bergbau. 0 do. do. Ser. 15 1919, gel. 31.12.25 108 4 11.1.7 —.,— eeh Commerz⸗ u. Privat⸗ 8 Aschaffenb. Zellstofssehg do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 59% Lothring. Eisb.] 102 18K1.5.227⁄—,— en Bant .G Asklanlawerke . 0. do. do. Eer. 2 Schles. Klnb. S. 1,5 103 00 versch. —— B ß—=— B NLanziger Privatbanks 6. Atlas⸗Werke. 6 40 0

8 0 do. Komm.⸗Obl. v. 1908 do do 1911103 . do. do. Lit. B Allg. B. Omn.⸗G. 109 8 do. Nähmasch.⸗Zwf. 5 91 8 8 5 1909, 1911 Gr. Capy. Stranb. do. do. Vorz⸗⸗Akt. 1 do. Boden⸗Ges. Yso D 17,5b Dürener Metallw., 0 e. e ¼ b ee.“ 8 1. A. . 8 1 führungsvevordnung zum Aufwertungs⸗ Züro aus e 8 8. F. ot EE. 1“ t Res.2 “““ 0. 2 v. 1922/ —, 95 „gk. 2.1. 888 7 3 b 1 .⸗Akt.6 % -1065 ⸗Akt. X2,, en gegen Einreichuw. Zu' 3 2 88 Bug 8 ital⸗ Aktiengese filiale Dresden r dur 3 2 6 RAus 1 2 . zfandbrief⸗ P Große Leipzig B.⸗P. f. Nordwestdtsch. do. Vorz.⸗Akt. L. B .1055,2 Oüssld. Eis. Weyer’ 0 0. Nr. 3 See . ertragssteuer gezahlt. 1 Hh res⸗ urch bekannt, daß als Ausgabeta 1 2 EE1“ 1Erraßenb. G.1.2100 12. L.⸗L. f. Schlesw.⸗Hlst. do Hürserban.⸗. 6 1.102832 do. Eisenhütte „N0 5 2 ber ,n eeeFes Goweit Sbtnationen mit Bogen zum beisdem Berkiner Baninstitut Joseph unserer 4 ½ 5 Anleihe von 1929, do. do. Ser. 34 Koblenz. Stratzenb Barmer Bankverein N 8 Alsen Portl.⸗Zem. J11 %69 119,75 G do. Kammgarn U 8, lur te cimun erschrei ungen 3 N. Goldschmidt & Co. Berlin, von d 3 Feaee⸗ 8 2 508 —— ¹ über PM 2000,— 884 5 Nachweises des Altbesitzes gezahlt vfaͤnde M 2 888 Aktiva RM 3 RM 3,— für die Schuldverschreibungen hinterlegt sind, steht der Gegenwert der *n ½ On t 4 & 1 mlau inden, der 5. Juli 192 8 ; 8 8 Uerce F, d eib 2 8 ne-4. Soweit Obligationen mit Talons zum festgestellt den ist. An diesem Tag Grundstücks⸗ und Gebände⸗ 4 über PM 1000,— betreffenden Coupons den Einreichern Zwecke des Nackhwei 9 estgestellt worden ist. An diesem Tag II“ ; in 8 achweises ltbe zegenwert für di 11““ 000— 65,55 G NaMe 1,30 für die Schuldverschreibungen bei ver eadeisgnnasstene zur Verfügung. nferte sn d fteg E“ 1“ 4“ .“ . q 8 1 8 ro 8 2 2 1 8 8 26 8 1 ¹ ten. 4 „9 ßö55 839G . über PM 500,— 1 2 keitsdatiumn sind wernios früherem Fällig Zinsbetrag den Einreichern bei den Ein⸗ Eisenach, den 31. Dezember 1925. Kontokorrentkto., Debitoren 85 381 53 1026 Eckert Maschtnenk.⸗ 109 bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital⸗ 88 reichungsstellen zue Verfügung. Fahrzengfabrik Eisenach, Aufwertungsausgleichskonto 8

2— A

—q—

25 —2

ne Egestorff, Salzw.3 G ertragsteuer gezahlt. „Die Zinsscheine der Stücke Nr. 501 Zinsscheine mit früherem Fälligkeits 1 1 2 55 8 ¹ 2 1 1 8 4. C 1 8 e here aAlligkeits⸗ 1 1 6 egen Aufwertun shypo⸗ aaes 1“ 1 Soweit Schufrverschreibungen mit AE 1 datum sind wertlos. IZ8bLöee bbet . . 60 nhang. Eintracht, Braunt. [089 1. 8 8 E. He wecke des Mechmneisc des Frankfurt a. M. Meverrad den Niedersedlitz, den 2. Januar 1926. [0773] 8 Abschreibung 10 269,98 89r” dens Letehean h828 nereds eeeerr ene scstght der. 88 2. Nenaan 1926. Sachsenwerk, Feststellung des Ausgabetages Effektenkonto 28 014,65 do. do. Eerx. 8 Darmst. u. Nat.⸗Bank 1086 Augsb.⸗Mürnb. Aif. S8 d annchne 8 h zeichern bei der Einteichungsstelle zur „er Soeteuh. May Wertheim. Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft. 1 von Schuldverschreibungen. Abschreibung 2 214,65 do. do. do. v. 19267 Ausländische Hessautsche Ldsbk. N646 I“ Eisem oert Kraft N . b Verfügung. 1“ [110746] Glauber. Sarfert. „Auf Grund des Art. 31 der Durch⸗ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Eicht Vadentreviranst Ffadr 1 Beuügg⸗anan ge 828 ihe . daevenscdeJ 9, 1 1578 9 Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ Schuldverschreibungen 11X“

2ö‚qgön

———g 2

——

19 eheg 5 Eisenbahnschuldverschreibungen. Bachm. u. Ladew. 1298, 8 keitsdat⸗ 6 ütl der Müll 1 gesetz vom 29. 11. 1988 aFvg,; 9 8 Ser. 12 Fotenzister in Shanghai⸗Taels Bad. Anilin Soda NsSat 106,25 5b Elektra, Dresden Ns10½00 s1.1 83½ eitsdatum sind wertlos. er Müllheim⸗Badenweiler Eisen⸗ V 8. . 11. 1928 machen wir hier⸗ 8 81 190,08 b da. Ser. 19 een Mh Aerer vesrctb 8 Anlethen Deutsche Anstedl.⸗Bk. 9 b do. Zucker Wagh.⸗ 189 Elettriz. Lieserung 82 Stuttgart, den 4. Januax 1926. bahn Aktiengesellschaft, Union⸗Werke Aktiengesellschaft durch bekannt, daß als Ausgabetag Verlust 1925 43 234,89 124 4249 omm.⸗Obl. Ser 48 8 8 2 Teutsche Bank N) 10 %0 105,5 b G Baer und Stein 0. 57,5 b do. Werke Liegntt 9. 8 Württemb F Millhei ,g unserer 5 9% Anleihe v 1921 do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 1C 9. 2 6 1 r 1 embergis Müllheim i. B Gemäß Art. 31, 4 der Durchf.⸗V.⸗O on 1921, Vod g Roh. Seit 1. 4. 19. 1. 5. 419. 1 9. 19. 1. 10. 19“-] Dt. Eff.⸗ u. Wechselb. N8 ½⸗ —,— 8 Bahnbedarf 0 18 b do. do. Schlesien. 84 1 1 4 u“ 8 . Art. 31, her rchf. 27 8 2 089 607 ööö“ * 1. 11. 19. 5 1. 12. 19. 1. 1. 20. 1. 3. 20· Dentiche Hypoth.⸗Bk. . Balcke, Maschin. 0 Elekt. Licht u. Kraft 0 1 , Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ zum Aufw.⸗Ges. vom 29. November 1925 von der sich zurzeit nom. PM 1 128 000 8 do. do. do. Eer, 144 —. 1 891. 7., 20. 1. 4. 998. *1. 7. 23. 1. 9. 90.. ..N 2G 7,25 G . Bamag⸗Méguin 0 28 b G Elitewere. . ssas verordnung zum Aufwertun sgesetz vom ist als Ausgabetag unserer 5 % igen An⸗ im Umlauf befind n, der 31. 5. 1921 fest⸗ Passiva. Echwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. 1. 10. 20. do. Ueberseeische Bk. 6846G 3,25 5b Bamberger Kalikof. 1098 121 6 Elsäst. Bad. Wollf. 0¹†. 11. 8 1 29. November 1925 2. Januar 1926 leic b 4 stellt worden ist. An diesem r. Aktienkapitalk . ͤburg E“ 8 9 di09 08 I 3. Clsbach u. C [110818=† Bekanntmach ember 1925 am 2. Januar 1926 leihe vom re 1921 in Höhe von ge e pitalkonto: Ser. 1— 10 5,83 b 6 5 1. Oesterreichische und Ungarische. Distonto⸗Kommandtt 10% 108. 75 b G Bamberg. Mälzereis 0 s6 89 1.10¼43,5 G J. Elsbach u. Co., 10%9 1. [1108186 Bekanntmachung. fälli 8. 8 978 hgh jelten wir den Gegemverk für di r. 1500 Stü 8 8 Süddtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdbr 87 8 Dresdner Vank g8 1G 102,5 b Bank f. Bgb. u. Ind. 0 D. Em.⸗ u. St. Gnüchtel 1010% 1. 8 Die nach Art. 38 der Durchführungsver⸗ älligen Zinsen von 2 % auf unsere Obli⸗ PM. 1 500 000,— der 30. 6. 1921 fest⸗ 160 n Gegemwert für die Obli⸗ 500 Stück Aktien je bis Ser. 48 (49, b. S. 00 9ℳ6: 6,25b G 1“4“ 1 hes Feie verndreans 0s üeee 8 Se Ennhe dtntoincr, 6 8 ordnung zum Aufwertungsgese vom 29. No 1““ 1915 für die Zeit gestellt worden. Die Anleihe wurde von Helionen. Ch. ban 5. S I A s b . .1 500 000 gestd. Bodenkred.⸗Anst. Pföhr. Fen. 8 866 197,8G Se,egt,2 aroper Walzwie. 0 1 ads Fan .-2Nag. . B. üo⸗ vom 1. 1. bis 31. 12. 1925 werden der Dresdner Bank in Dresden für ei Eisenach, den 5. Januar 1926. Rücklagenkonto, gesetzliche Ser. 1— 10 do .. “4 1.2.11 0,95 6 140 Hamdurg. Hyp.⸗Bantg 0 6 b G Bart u. Co. Lagerh. 1 Erdmannsd. Sp... S49 vember 1925 am 2. Januar 1926 fälligen 50 1 2. 31. 12. 1929 werden resdner Bank in Dresden für eigene 1 eeer g9 I“ do. poln. abg 4 15,11 Hüdeshermer Vant. ,86 00b e Baran. Cer gefrn,38 614b Erfurt. mech. Schuhs „o I Zinsen von 2 % für das 226 f 1929 mit RM 3,— auf je PM. 1000,— ab. Rechnung übernommen. Den Gegenwert Gebrüder Demmer Aktiengesellschaft. Rücklage .. . . . . 1250 000 4 50,5b Ertanz. Baümm. Jezs 1.1 15 anserer 5 % Anleihe vom Jahre üglich 10 % Kapitalertragssteuer bei uns stellte uns das vorgenannte Instibut am Der Vorstand. Kontotorrentkto. Kreditoren 375 337 42.78 G Herm. u. A. Escher t 1913 werden gegen Vorlage der Stücke, d ünßergn Za gistellen gegen e- 30. 6. 1921 zur Ver Ugung⸗ 8 1000,— 1091 ö Hypothelenkonto, Auf⸗ K 175b G Eschwetler verg. 8 die bei uns, München, Bayerstr. 37/39, ezahlt. Alle sind somit auf RM 9,59 aufzuwerten. Gemaß 8 2484 9,800. 8. n wertungshypothek . 64 209 9 1 do.⸗Rating. Meta 1 zu erf 691 4 - vorhandenen Zi ine si 3 3 d zulde ej . hiermit F 801 G Effen. Steinkohlen 1 8 erfolgen hat, nur von unserer Gesell⸗ handenen Zinsscheine sind wertlos. Bon den e hee genggc⸗ be⸗ bekanntgegeben, dat aus unserem Anf⸗ 2 089 60750

AmmeemAmememöemööünmüemnnEmnmnnmnEnnnn müEEEEEREN

7 3,1 6 16 Immob. Verkehrsbankts . L. ast Aktienges. 1.41N 2, 3,5b 6 3.5 eb 6 Kieler Bant. v6 98 S50 G Bat dinence gnn D.ℳ n 10 1,5 G 1,6 B Kbnigsberger Bank. s. L. Bauland Gr. Bln. No T 7 15 b G 14,5 G Leipziger Kred.⸗Anst. 8 ½ G 80 G Bautzner Tuchfabrik 22 7 [15b G 14,5 G Lübecker Komm.⸗Bankss G. 89 b Bauv. Weißens. 1. L. m. T 40% —,— —,— do. Privat⸗Bank... 66 G Bayer. Celluloid 108 üe en 05 Luxemb. intern. in Fr. 90 do Elektr⸗Lief. 6ℳ Sa Mecklendurgische Bant1090 68,5 G do. Elektr. Werke. 666b 8 88 vecnee eh198. 8 ssbo. Granit⸗A.⸗G. 840 1 vees o. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 90 8 SI da da Ser. 28-29 granpy ndolsäb.n 125 Moect⸗Lierer, dopers, söere⸗ dnce ezeneeedei EE1 do (Salsk.) in ¹0 Meining. Hyd.⸗Br. †0 55b G Bazar 181og . „do do. do. Ler. 99—421— Nagyritinda⸗Arad. * 4 1. Muteld. Bodenkred. Bedburg Wollind..0 Ptsch. Schiffskred.⸗Br. Pfob. R1,2,—, Oesterreich. Lokalbahn Lu. A—CN8 ½8G J. P. Vemberg. N0 do. Schrssspfandhr.⸗Bk. Pfdbr. Schuldsch.; do. gredichan..F X18 b G Vendix, Holzb. o0 Ausg. 1 —,— do do. 200 Kr. Niederlausiter Bant.11099 6eb B C. Berg. Eveking F0,1,0 do. do do. Ausg. 2 —, do vordwesthahn.“ Nordd. Grundkr.⸗Bi. N9 55 b G Jul Berger Tiefb. 15 69 do. do. do Autg. 36 - do do tonv. in K.“ Cldenb. Landesbant. 8 8 G 85 G ßerzmann Elekt.. oöbb Mit Zinsberechnung. do do.03 1* Oldenburg, Spar⸗ u.] 2 Berl. Borsigw. Met. 0 Danz. Hyp.⸗Bk. Pfobr. do vu. B (Elbeta Leihbahk 10 9 84 3 b G do. Dampfmühlen, 7 8 9 8¹11.1.7 90 G boc Osnabrücker Bant. NM. 0 1b do. Glas⸗ n. Spiegelst. L.) Ostbant 1. H. u. G. 8 8G do. Gubener Hutf. 1499 Oesterreich. Kredit⸗A.] 0,9 do. Holz⸗Compt.. 9 1 St. = 8200 Kr. ℳpSt Sch. 4 do Horsr rnn. 50 Petersbg. Disl. .NX —,— do. „Karlsruh. Ind 0 do. Internak. N do. Maschin.⸗Bau xys00 Plauener BHank 10 9⅛0 .5ͤ b b do. NeuroderKunst 0] 0 Preuß. Bodtkreditbl. 0 do. Sped.⸗Verein] 0 do. Zentral⸗Boden 6 10 6 G Berthold Messing N158 do Hyp.⸗Akt.⸗Bk. 60 112b B FBerzelius Metau N†0 do Leihh. lonv. G% )w0 Bet.⸗ u. Monierb. N 0 7 80 do. Pfandbriefbnt. 8 G. 86,5 G Bielef. Mech. Web. 6 98 Reichsbant 710490 139,75 b Bing⸗Wertee. 0 Rheintsch, Hyp.⸗Bk. *%%ßo0. , Rich. Blumenfeld v10 20” do. Kredit⸗Bk. Vss „. 78,5 b Bochum. Gußstahl N 8 8 80 0 [5 49

& S

2 .

. .

9:

m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* Galiz. C. Ludw. 1890*14 8

do. do. Ser. 26 u. 28 do. poln. abg. . do Komm.⸗Obl. S. 1— 16* Kais.Fd.⸗Nrdb. 18872 do. do. E. r. 17—24 b do. do 1887 gar.⸗

Ser. Boöhm.Nordv. Gold“ do. do. Ser. 18 old; 1 do. do. Eer. 11†⁸ do. do 19093 b11“n 1 8 Soweit Obligationen mit B , rschreibu 68 B Ebold u. Kießling. scchaftskasse ausgezahlt. Soweit die Stücke Obligationen mit Bogen zum finden sich zurzeit noch . 15. 886 82 1 62 b excelior Fahrrad. n bei uns eingereicht sind, stehen die des Nachweises des Atbestbes in Umlauf. ssichtsrat sind: Gewinn⸗ und Berlugronto

Elis.⸗Westb. stfr. G. 893/4 do. Komm.⸗Obl. Em. 2 do do. stfr. G. 1890⁄4 22 88 1 Wes do do. do. 90 in Guld. 42

1 8. geh . 8 1 He 6 8 58

80 0 Zinsen den Einreichern zur Verfügun interlegt sind, steht der Zinsbetrag den Nadebeul⸗Dresden, 4. Januar 1926 Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Eduard ber 31. Dezember 1925.

8790 Joh. Faber Bletst.. 1 Alle noch vorhandenen Zins⸗ 1ade eEg. Einxeichern bei der Einreschungsstelle zur Union-⸗Werke Aktieugesellschaft 8 Shee 2* 12 Si 2. ewwe

141,25 G Fasnerwerte.... 8 b 88 eodor Ern. imon, Berlin,

dessische Land.⸗Hüp.⸗Vr. Psdbr, Frz. Josesb. Silb.⸗Pr.¹4 eunerundsscheine si Sres Verfügung Kunstdruck⸗ Soll. RM neuerungss 2 los 1- . 8 Kunstdruck⸗ reu⸗ 8 ; Fahlberg, List u. Co. 4. dir 33 Feiht ss werklos. Müllheim, den 4. Januar 1926. rat v und Herr Oberbürgermeister Dr. Gugel⸗ Zinslen. 78 162 Faltenstein. Gard. N Die Zinsen betragen für je Papier⸗ WMij sshaj b . akatefabrüik. meier, Lörrach . . 1998 Faradit⸗Jsol. Rohr,9 mark 1000 Nennbetrag Re! 3,— ab⸗ Müllheim⸗Badenwesler Eiseubahn Otto Sonntag 6 hee 54 G Faun⸗Werke ..e.⸗9 züglich 10 % Kapitalertragsstener Aktiengeselschaft. E“ ““ ““ Fritz Schmitt, Pemealtuns Re. Fein⸗Jute⸗Spinn.. 48 Der Vor 8 [110784 varaturen 25 627,9 865b 1 heeentege her 9 b Zechegele 1 e 8 8 Beider⸗ 8c- nc⸗ Veßthehtich. Hsen. Geeeshaks Herr Rechtsanwalt Kurt Korsch, Mann⸗ Effekten 8288 . Felten u. Gulll... Zinsendienstes wird zu ge⸗ r 11“ 1 Köln a. Nh. beim. Hypotheken⸗ . iches 1. Flemmüng n. besondere Bekanntmachung erfolgen. 1“ Die nach Artikel 38 der Durchfüh⸗ Lörrach, den 5. Januar 1926. . 10 269,98 ,20 5b Flender Brücckenb.. Für die eingereichten Stücke werden ekaugtmachung betr. Zahlung rungsveror nung zum Aufwertungs⸗ Manufaktur Koechlin, Baumgariner neue Stücke über RM 150,— aus⸗ von Obligationszinsen für 1925. gesetz vom 29. 11. 1925 a1 stn 896 8 8 gartner Unkosten:

54 G Flensburg. Schiffb. 1 . 8 % C 8 7 8 5

82 bG Carl Flohr... ö.. gegeben werden. . Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ fälligen Zinsen v Fe 2. 1 1 & e. 1e-- 2.2 es; Steuern und Assekuranz 8 25 G löther Maschinen. Süs 5 h ö11“ d g 4 g â en von 2 % für das Jahr 1 er Vorstand. 35417 8289 Soweit der Altbesitz nachgewwiesen ist, verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 1928 unserer 4 7igen Anleihe d Schwartz. Paul Seidel 124 171,91 17,25 werden besondere Genußrechtsurkunden 29. 11. 1925 am 2. Januar 1926 e —ꝑ Allgemeine Un⸗

E“ ausgestellt werden. Zinsen unserer Anleihen von 2 % für das en 1898 werden gegen Abstempelung (1I271) kosten. 07911 153 251

9 Ir⸗ E11““ 1“ 3 92 8 b . des Erneuerun ins mi 8,— 5 ;. . —ö ü Iöcrstnner illet,. vonoenh Se hece unsere Aneih . Jebhr he werden wie folgt bei unseren füͤr die Seheggelchs r mi 882- ü1” Lanz⸗Wery Mähmaschinenfabrik Verlustvortrag 6 28. b“ 11“ von 1922 umgetauscht wurden, werden Cs entfallen auf unsere Pe⸗S00. Pap termarr bei unsever Hauptkasse in A.⸗S., Zweibrücken, 25021651 29,5 b’G Freund Maschinen, gemäß Art. 32 der Durchfühhrungsver⸗ Stücke NeM 1,50 und auf unsere Papier, 10 99 Kndhaler, Straße 641, abzüglich Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ Haben 8 360 ““ Reordnung neue Schuldverschreibungen mark⸗1000⸗Stücke RM 3,— Haneis Esnsefpitalertragstelter gezahlt. sellschaft zu der am 21. Jannar, Nach. Mietekonto, Erträgnisse d 2un Etagt.⸗grtebed. über N. 150,— gewährt. Die Um⸗ Kapitalertragsteuer, und zwar auf unsere Zehr t. Schuldverschreibungen zum mittags 12 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ Bü⸗ 98 u⸗ 8 8 2198 3BSeaite Feiebeb. eö“ veftfn⸗ hn e E Zwecke des Nachweises des Altbesites räumen der Rheinischen Creditbank. Mann⸗ N. ürps und Läden.. ] P. Frter; 1⸗J.7 2 †% 1. Verzinsung teil. en an der aichung des Coupons Nr. 39 per 82 wir den Zins⸗ heim, stattfindenden 22. ordentlichen Bverlust .. .. 888be 8. Fuchs Waggon, Gemäß Art. 31 der Durchführungs⸗ 2. 1. 1926, een Sührts ers h senden Generalversammlung hierdurch ein. 112,5 G do. Vorz.⸗Akt. L. 8 verordnung wird als Aus abetag unserer 4 ½ % Anleihe von 1912 gegen Ein⸗ G de n eee 2vB Tagesordnung: Der Vorstand. g6 b 1 Anleihe vom Mai 1922 der 20. Juli rei hat, des Coupons Nr. 7 br 114 Vorlegung der Bilanz sowie des Ge⸗ Schlüter. Russell. 82 1 G 1922 festgestellt, da die Schuldver⸗ 2. 1. 1926. [110737] schäftsberichts und Beschlußfassung Vorstehende Bilanz ist durch unseren 88 gagnenne schreibungen von einem Bankenkonsor⸗ Soweit Obligationen mit Bogen zum Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen über die Verteilung des Reingewinns, Revisor geprüft worden und stimmt mit 58 7890 Hage, Wasger. u. . tium übernommen wurden und der Ge⸗ Zweck des Nachweises des Altbesitzes I““ Köln a. Rh. ferner Entlastung der Gesellschafts⸗ den Büchern der Bürohaus Friiedrich⸗ 8 samtgegenwert uns am 20. Juli 1922 hintexrlegt sind, steht der Gegenwert der Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ organe. straße 103 Aktiengesellschaft überein. Gebhardt n. Kvenig Frßesg wurde. Ausgegeben wurden betreffenden Coupons dem Einreicher bei verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 2. Aufsichtsratswahl. Berlin, den 2. Januar 1926. 1 V”- Stück à PM 5000,—, 3000 Stück der Einreichungsstelle zur Verfügung. 29. 11. 1925 am 2. 1. 1926 fälligen 1 Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Der Aufsichtsrat. Graemer. Gg. Geiling u. C. N PM 2000,—, 3000 Stück à PM 1000; „Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 § l1 (Bezüge des Aufsichtsrats), § 19 ꝑDer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Geisweider Eisen. die uns am 20. Juli 1922 zur Verfügung keitsdatum sind wertlos. unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre (Gewinnverteilung). setzt sich nach der Generalversammlung 111“ gestellten Beträge ergaben Papierm 5 Wir empfehlen bei dieser Gelegenheit, 1904 werden gegen Abstempelung des Wer an der Generalversammlung teil⸗ vom 2. Januar 1926 aus folgenden Herren⸗ 9b 14 231 250,—. Der 15 % Goldmarkauf⸗ die Stücke (Alt⸗ wie Neub d Erneuerungsscheines mit 3,— NM für neh ill, hat sich ü inen Akti 8 1 . H. Genschow u. Co. Der 15 % Goldmarkauf⸗ die ce je Neubesitz), die noch C rungsscheines mit 3, M für nehmen will, hat sich über seinen Aktien⸗ zusammen: Henihzaner Zuckerg mertungsbetrag beläuft sich somit auf nicht zur Abstempelung eingeliefert sind, die Schuldverschreibung über 1000 PM besitz spätestens am 3. Tage vor der Direktor Walther Graemer in Berlin, .“ Sk⸗Guldenwke Ie. 0 sind 8 9 nominal. Zurzeit bei der Einreichung der. Coupons mitein⸗ bei unserer Hauptkasse in Köln, Aachener Generalversammlung bei der Gesellschaft Vorsitzender, 1 und Straßenbahnaktien. 2S 1 88 , .“ v““ G E“ Umlauf ““ EE 1 e9ane⸗ 8 ö 88 3 .“ Aenedibant 5 Düe. s EEE11““ vae 8 1 Fern 1 8 8 ; resh. 6 .. V79 Birzqner. eb. Couvonsbogen mit aus⸗ (Ertragssteuer, gezahlt. annheim oder deren Niederlassungen Vor ae eg aneeudeen gn r , * Schuldverschreibungen von Banken. ““ Sehdeneümeh s 8 München, den 31. Dezember 1925. gehändigt werden tönnen. Soweit Schuldverschreibungen zum auszuweisen und die Eintritts⸗ und Stimmm⸗ Diretzor Eaer e vefäbeznare do Vorz. vfi. L. Bantf. Industriewerte Calmon, Asbest... . Joh. Girmes u. Eo N Isaria Zählerwerke Por. e- g6 brik Kahic des “X“ des lna ehtsen 8 nehmen. 926 8. . Krause in Waren. berlegt sind, werden wir den ZWweibrücken, den 5. Januar 1926. erlin, den 2. Januar 1926. Aktiengesellschaft orzellanfabrik Kahla. betrag den Einreichern übersenden Lanz⸗Wery ZBürohaus Sriedrichstr. 1 1 8 Dr. Fillmann. Hofmann Köln, den 2. Januar 19263 Mähmaschinenfabrik A⸗ ürohaus Friedrichstraße 103 11“] Dr. Richtern Scheid Kand. er 8 1G hter. heid. (SDSDder Vorstand. 1 Muth. von Gienanth. 1 A. Russell. U. Schlüter.

5 ʒ-—

7

8=

7

.

5 5 1 1 4 1 1 4 1 1 5. 5 8 4 1

——VéögVVVq——

7 7 1 1 1 1 7

—x

S. 5 2 EmüEaEEöEREEEET 2. 5

—xVVSVV—N2õ—g 2 AHS —V—ö—qSöüöö

.

5

2, 3 in G do. Nordw. kv. in K.* 92

. 1, 2, 3 in Gulden do. do 08 in K.“ 38 do. Gold 74 in 8 Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und 8 8eo; Stamm⸗Prioritätsaktien. Cest.⸗Ung. Stb. alte Umgestellt do do 1874*

auf RM do do. 1885

Anlgem. Dt. Ersb. N 1 .1 44eb G do Ergänzungsney*

E2882882s

2 —VqVSV—VVqéég

Alten. Schmalsp. A0 1 vrdb. Etüdteb. 4 o62 570 d8.een e0d.⸗

do Lit. B 28* 9 G Reichnb⸗Prd. Sülb.) 1

. 2

. 2

—V———q— 2 2. —y e

s᷑nn

2

Braunschw. Ldets. 98,75 eb G 8 Berh.⸗B. 2 7 Di. Eisenbahnbt. 4,5 9% 1 47,75 b a. 8 Elettr. Hochdahn X 5 0 1 65.75 b Eur.⸗Lübeck L. A N646 .,1 58 b Dux⸗Bodbv. Silb.⸗Pr. Halberst.⸗Vlankb. do in Kronen Lit. A—C u. E0 .1 83.25 b Fünftirchen⸗Barcs. Hane⸗Hettstedt N 32,5 b G Kaschau⸗Oderbg. 89, 91

2

2

geEegEgekgshsgstssssss

—₰

gesebb 1vSEEg88ö8

2*

Eö“ . Bodeng Scon uagd, 116u6““ r EFn ebr.] er u. Co. 3 0 8.,5G Fosoger Ben. ..„Hz0 126 ZBerua Bvaune d 5 „C Lembverg⸗Czern.stfr. 2 1,75 G uss. B. j. ausw. H.. büeSeeegs BVösperde Walzw., 0 5 2⁄ neeKesche saenervfl. 1 8 —,— Sächsssche Bant ld Ju 110b Zel u. Veiter .az eKüls Lit. 0 1,5b Oesterr.-Ungar. Stb. do. Bodenkredttanst. /10 35 108,75 b G Braunschw. Kohle 10890 do do. Lit. B 0 80 Sex. 1, 275 8bG Schles. Bod.⸗Kredit N 9 do. Juteindustrie 0 8a8 Lübed⸗Büchen. 649 11 120,5b G Raab⸗Oedenb. G. 1888 3 13,75 b G Schleswig⸗Holstein. 12 94 b G 1 do. Masch.⸗Bau⸗A. 0 0 Mectlb. Fried.⸗W.] 8 Sdöstr. Bahn Lomb.)¹1 2, Sibinsche Ldldt.... —,— Breitensb. Fortl⸗Vezn 2 5

—2 —'——ℳOB':'jõög—AqAqVqqVqq'üVVVöVõAA 2 5

528ööööghheeönööenneeneöeenöeeönöneönönöeeöneneöeeneöeeneeneeen

VöVV—V—-hVVVéSVVögSVSVSVöSVSVSVVSVYVV—V— .

—2

2

f s he Aaf -J. En exse e e exe 2b 2. g 7 8

8E 8

= 2

60 KüN g 8

Pr.⸗Akt. o 741 1.4 53,5 do do. neue ¹9— 10.75 G 1 Stc. = 250 Rbl. Brem.⸗Besigh. Oelf. do. 3 8852 do. Obligationen ¹¹ 89 —,— Südd. Boden⸗Kred. NM 0 Bremer Allg. Gas 0 Miederlaufiter. *0h)0 1 37.5 b do. Diskonto⸗Ges. 8 5G do⸗ Linobleum 1290 Rordy.⸗Wernig. v 4 99 1 36,5 b . 2. Russische. Ungansche Kredit. 2 1 1 d0 a duken e

Pr.⸗A. *799 1.38* 8 3 Sta. = 400 Kronen Kr. 3 ämmerei6 8 8 Zür sämtliche zum Handet und zur amtlichen Börsen⸗ Vereinsb. Hamburg. 10 ⅞— dah n⸗cnnn hers - eedee Fre nnsotiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleiynen findet Westbank. .I0 Brüxer Kohlenw... denwalde Lit 8 190 1.1 6 gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Westdtsch. Bodenkr. N 0 Buderus Eisenw. N ner ens d8 4 660. 1. 1 ö“ Wiener Bantveretn. 0,98 BZürstenf. Kränzl. N do. Lü. B dd h110 —. 3. Verschiedene. 81 Stc. 8000 Kr. Sch, Emil Busch, opt. J. 1.1 Anat.Eis. 1 kv. 10200 ℳ6]4 ½ 1.4.10-¼ 6 ¼ o. nionbank. 7000 8 F. W. Busch, Lüdsch n h 1.4 do do 2040. 48 1 .“ Husch. Waag. L⸗.¹

8 do. 408. 8 44. ) per Stück. Deutsche Klein⸗ 2tv. (Erg.) 2040 ‧4 1. upke u. Co., Met.

7 5 885 8öög8öuvööüöggöneeüngöööneS

2 —1-2S FE

—'——— 7

.

—2

—7

A

.

2

- lg. Lokalbahn u. do leinesf. 1 Reihe I bis III. 5 versch. Capito u. Klein. N. bne. gendes 102,5 5b G skfeard. Etsenb. gar. 87 se 8 1 do. Reihe 1V. VIIsdo Carlshütte Altw.. 0. e Badische VLokalb. N0 —,— 3 Schwetz. Bntr 80 f. Fr. *]V1.5. Deutsche Unstedlungs⸗ Caroline, Braunk.ü 12, 8 11.Ne-2⸗ I 8. Barmen⸗Elberfeld. 0 11ö Stzil. Gold 80 in Lires 1.4. Fagf. 8.111. zarion. Loschwitz. d. Zics an-⸗cn,— Sochum⸗Oelsenk. 6 47. . Wild. Luxemd. S. 9 i. F. 8 1. Dresdner Baubank. 3 1.4.1 1 VI

gFörrrsasaäzszaüöüözzzzaze-öen —8 1 8 2*