111077 121] “ Einladung zu der am 2. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schältslolal, Weimar, Meyerftr 50 a statt⸗ findenden außerordentlichen -8.-v-e versammlung. Tagesordnung:
Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Aenderung des Geschäfts⸗ fahres)
Aufsichtsratswahl.
Weimar, den 5. Januar 1926.
Dietsch & Brückner, A⸗G., Weimar.
11109791 Elektrizitäts⸗
Aktien⸗Gef sellschaft Preußen, Königsberg. Pr.,
Oberhaberberg 3.
Für Durchführung des am 10. Oktober 1925 in das Handelsregister eingetragenen Umstellungsbeschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 24. Jult 1925 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Interims⸗ scheine bis zum 10 März 1926 zwecks Austausch gegen neue Reichsmarkaktien
IIIODIT7
Kraftloserklärung von Aktien.
Die auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 20. Dezember 1924 einzureichenden Papiermarkaktien über je nom. PM 600,— und PM 1200,— unserer Gesellschaft, welche trotz drei⸗ maliger Aufforderung nicht eingereicht worden sind, werden hierdurch gemäß § 16 Abs. 3 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 8. März 1924 und der §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
[110787]
[109159] Begra Handels⸗Aktiengesellschaft für das graphische Gewerbe,
München 2. Aufsichtsratsvorsitzender, Herr ist durch
Die Unser Kommerzienrat Anton Meindl, Tod ausgeschieden.
Liquidator hausen.
tritt in Carl Amos
Römer⸗Sektkellerei Sommerhausen A.⸗G., Würzburg.
Firma Liquidation.
Forderungen sind anzumelden bei dem
in Sommer⸗
(110347]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Aufge vttellt nach der Umstellung des Aktienkavitals
2Ag2
—
Attiva. Grundbesitz.. . 1111““
GMNM ₰
G 00
Glas⸗M Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahlw....
Gebr. Goedhart. 0
Goldinn.
Th. Goldschmidt N
Görl. Waggonfab. N C. P. Goerz.F. Goth. Waggon...
Georg Grauert 0
Greppiner Werke N
Grevenbroich N0
Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem. Großh. f. Getreide C. Großmann....
0 0
82 1 0
8g
89 8*
0
Kruschwitz Zuckerf N † 40 Zlotv a. 1000 ℳ Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. jetzt Schalk. den Kuyffhäuserhütte..
Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Laurahütte
Leipz. Gummiw. N do Immobilien N do Landkraftw...
Ant. u. A. Lehmannst?
5 % 9 8 8b
6 10
Rauchw. Walten Ravensb. Spinn.ü Reichelt, Metah J. E. Reinecker...
Reiß u. Martin
Metallw
Reisholz Papierf.. .699 86,6b 2kub
Rheinfeld. Kraft N Rherngau Zucker.. Rhein. Braunt. N0
Chamotte .N0 79 4b Vorz.⸗Akt. 6 80 Maschinenled..
er
9
0 Reiherstieee.. 0 15 K7 8 1.7
81
0 0
do. Vorz.⸗A. 0 Möbelst.⸗W. N
14 %
1 295
996
1.1 1.1 1.1 1.
1
42,75 b G
50 b G
4 ½ 6 45b G 105 G 54b 108 G 35 G 53,25b G 20,5 G 17,20 b 62.75 b G
119,25 b G
Ttelsch Porzellan.
Leonhard Tietz do Vorz.⸗Akt. L. B7 Tittel u. Krüger. TDrachenb. Zucker . Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werte... Tuchfabrik. Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türkt Tab.⸗Regte Gebr. Anger „Union“ Bauges... Union, F. chem. Ur.
Union⸗Gießeret
Union Wkz. Diehl 4½
.9
. 6; 4 zu 124b1
0
3 9
0 4
—₰
101,1089
689
bö“
4 9%
IAEEEEbe
S 88
IZ
— ———
—
66.25 G 55b
14.58
Meckl.⸗Strel. G.⸗A. 8 Rein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do Em 5 do. Em. %2. do. Gold⸗K. Em. 4 Nectar A.⸗G. Ho.⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Psandbr. Em. 3 do. Em. 5 do Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-Lss Ostvr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do Pommersche landsche
85 b G
89 76 b G
- Feri.3
—8ö
Gold⸗Pfandbr. Preuß Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3. 31,5 G 8 do. Em. 5 34 G do. do. Em. 2 38,5 b do. do. Gd.⸗Komm. 40 eb G Obl. Em. 4 — 6 Preußlsche Central⸗ 1112,15 b Boden Gold⸗Pf. 0 88 b G do. do.
— n0 do 224,5 b aab
Die an Stelle der für kraftlos erklärten 256 Papiermarkaktien auszugebenden Reichs⸗ markaktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten börsenmäßig verkauft; der Erlös steht nach Abzug der Kosten den Be⸗ rechtigten zur Verfügung. Lübeck, im Januar 1926. Lübecker Privatbank. Der Vorstand. Martens. Lehmann.
65,5 G 110 B 49 8 b 45,75 b G 1I1I
106b G
Nassau Brgw. 0 Spiegelglas J12 0 Stahlwerke... Textilfabriken Zucker
Hypotheken: Aufwertung:
Bestand von vor 1918 ℳ 27 275 600 à 12 ½ % ..
Bestand von vor 1918 ℳ 500 600, zurückgezahlt mit
Bestand von nach 1918 ℳ 758 000, 1114“
do Pian.? Seee Unterhaus. Svinn N*730 Nti Leonhard. Braunk. [Leonische Werke.. Leopoldgrube.. „ 9 (Rud. Ley, Mascs ö 1f 8 .A. Lentam⸗Josefstal v 1 8 Rh.⸗Westf. Bauin vee 8 Fin Fieeerg. † 4000 Kr. do do Elettr.x — 3 423 244 — 82 8 Lichtenberger Terr. do do Kaltw.. GM 1 1.“ do. Wolle.. N do do. Sprengst.
0 — Georg Lieberm. Nf. 01099 do do. Zement 6, do. Dtsch. Nickelw. 12 KMh 0 2 3 Sonstige Darlehen.. 90 374 3 513 618
. [Lindes Eismaf 1 4 %9 Rhenania VChem N0 do. Flanschenfab. G 0 90 373.— [Lindenberg werghe. 0 E“ 88 BV 8' . Carl Lindström 1049 . Schorch⸗W. 0 o. Gothania Wke.
. 1“ Börsengängige Wertpapiere.. 44 993 Haberm. u. Guckes 8 Lingel Lnsrgn. 9 David 5 do Gumb. Masch.. 0 [110778] in Argentinien: unser Anteil Pes. Pap. 75 000,— 1u“ Lacketcai Draht. X)0 Lingner Werke 6 %9 Fried. Richter u. Cv. 0 do. Harz. Portl.⸗Z.2%9 Berliner Speditions⸗ und Lager⸗ †X Pes. Gold 3 300,— 97 914⸗ 3 3 Foneda aveerr.: 588
haus 1“ da 1Agrib ; Rückvers.⸗ G. pes. Pap. 75 000, “ Perhcs e..1099 (vorm. Bartz & Co.) Berlin. + Pes. Gold 3 300,— — — b 40 560
Gebr. Großmann N 3 409 450 —- vPodi Grore... vI* 12 850,— n u. Bilfinger.
8 Gruschwitz Textil. Goldwert: E. Gundlach 84
an uns einzureichen.
Aktien bezw. Interimsscheine, welche nicht rechtzeitig bis zum 10. März 1926 eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldmarkumstellung und nach Maß⸗ gabe des § 290 H⸗G.⸗B. als kraftlos erklärt
Königsberg, Pr., den 31. 1925
[110776]
Bergschloß⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
Auf Grund des § 29 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 26. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, in Berlm im Hotel Kaiserhof (Haupteingang) ergebenst eingeladen.
Varziner Papierf.. 0 Veithwere 0 Ver. Bauhn. Papterss5b do. Brl.⸗Fr. Gum. 0 do. Berl. Mörtelw. 6 9 do. Chem. Charlb. N0 -an. do. Chem. Zeitz..
34,25b G
—VBö6-8S-8ö-ö=göSnögöögöhnegnös S
= vüöSPeEüPgeearereeeees-e-eeee
2 288öö”
Kommunal⸗ und sonstige Darlehen: Kommunaldarlehen..
S
EEEP1“ —ö—2
Dezember d0. Gold⸗Komm. do. do.
do do 5 Preuß. Hyp.⸗Bank Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2. do. do. Ser. 3 do. do. Komm. 24 Preuß. Pfandbrbk
Der Vorstand. Ullrich.
——
7 *2
—öö- ————ℳNK-ö- MR;RII —2-2öAöV2öö
Riebe⸗Werk do. Jute⸗Sp. Ltt. B5 %0
do. do Vorr. A 848 S. Rtehm u. Söhne 0 do. Kohlen Borna Ns6 % Gb. Ritter, Wäsche N
do. Lausttzer Glas s 66 Rockstroh⸗Werke.. do. Märk. Tuchs. 980
[Linke⸗Hofmann⸗
Lauchh.... NI 6 Lippische Werke. N0 Lithopone Trieb. N9 Ludw. Loewe u. Co.
2.2
Tagesordnung: Bericht über die Geschäftslage und
8
2
— —2
7
ambg. Elek.⸗W. N or .H. Hammersen NX 784
[110825) Frankfurter
Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsfahr
2. Bericht des Revisors
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen § 21 (Mitgliederzahl des Aufsichtsrats).
Wahl beziehungsweise Aussichterat Revisorenwahl.
Die Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Depotscheine nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien bis zum 22 Januar 1926
im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Berlin, Wißmannstr. 31/42, oder
ber der Effektenkasse der Deutschen Bank, Berlin, oder
bei dem Bankhause Carsch & Co Kom⸗ manditgesellschaft. Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, oder
bei dem Bankhause A. H. Meyer, Nürnberg, Vordere Sterngasse 8,
Vormittags 9 —12 Uhr, niederzulegen.
Berlin, 5. Januar 1926
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Zuwahl zum
Porort⸗Terraingesellschaft A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den * Jannar 1926, Nachmittags 1 Uhr, in dem Geschäftslokal des Herrn Notars Justizrat Dr. Ludwig Heelbrunn, Kaiserstraße 25, dahier. stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und lustrechnung per 30. Juni 1925. „Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 8
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung entweder
a) bei der Gesellschaftskasse in
Frankfurt a. Main oder
b) bei einem deutschen Notar bu hinterlegen und bis nach Schluß der
Versammlung zu belassen.
Frankfurt a. Main, den 6. Januar 1926. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
der
Ver⸗
Ernst Hopf.
Weyl.
IIIo7]
Bilanzkonto am 30. Zuni. 1925.
——
Aktiva.
An Grundstückskontaow. Zugang 1““
„ Gebäudekonto Zugang 1“
Ran 230 000,—
RM 112 519
R ; 110 000 2 519
.„
3 6 50. — 233 650
Abschreibuug . „ Maschinenkonto.. Zugangg
Ra
4 700 228 950
48 400,— 2 260,— 50 660
Abschreibung
Betriebseinrichtungskonto Zugang 8 11“”
RM
5 060 45 600
28 510
Abschreibung.. 8 Werkzeugkonto, hee. u. Hebe eene Zugang
2 8502 25 660
67 851
““ Ihr. btt und Fahegerätetonto Abschreibung Licht⸗ und Fraftanlagekonto Anschreibung. . ..
Modellkonto “ “ Kontorutensilienkonto — Abschreibung C1 Gleisanlagekonto . 4 Abschreibung Landwirtschaftskonto:
a) Bestände und Kulturen lt. Inventur.
b) totes und lebendes Inventar Abschreibung
60 300 5 180
7 55¹*8 3 6 100
920 12 300 —
1 2 230
900
90
29 900 1 500
3 150 3 235
R 4 150—
415,— 6 885
Bürgschaftskonto —“ 4 550, — Effektenkonto . . . ECu“ Kassakonto “ Kontokorrentkonto: Debitoren. ] Warénkonto:
a) fertige und halbfertige b) Rohmaterial.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo
bestcehes
Aktienkapitalkonto. .. 5 Hopot thekenanleihekonto 1 Hypothekenanleihekonto II. . Konto einzulösender Obligationen Avalkonto RM 4 550,—
Akzeptekonto 8 Kontokorrentkonto: Kreditoren * Uebergangskontio
2 830 6 3874: 66 043]%
34 811 80 955712
.-ses
115 7667 15 406 734 808 42
500 000 33 975 825
1 200 26 020 93
142 499,71 30 287778
734 808]42
Die Generalversammlung unserer enen vom 15. November 1924 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von PM. 12 000 000,— auf nom. RM 1 440 000,— in der Weise umzu⸗ stellen, daß jede Aktie über PM 1000,— auf RM 120,— umgestellt wird. NRachdem die erfolgte Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zur Ab⸗ stempelung auf den BE“ wert in der Zeit bis zum 31. Januar 1926 einschließlich in Berlin bei dem Bankhause eens & Co. oder Breslau bei dem “ Filiale der Den
Bank während der üblichen Geschäftsstunden mit arithmetischem Nummernver zeichnis einzureichen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen so⸗ bald als möglich, und zwar provisions⸗ frei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstellen ge⸗ W Erfolgt die Einreichung im ege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei dem Bankhause Georg Fromberg § Co., Berlin, abgestem elt. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvor⸗ sans voraussichtlich am 5. Börsen⸗ tage vor Ablauf der obigen Ab⸗ stempelungs Ffrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. Berlin, den 6. Januar 1926. Berliner Speditkons⸗ und Lager⸗ haus A.⸗G. (vorm. Bartz & Co.). Der Vorstand. Fiedler. Bork. Meyer.
[110406]
Aktiengesellschaft Sturm, Freiwaldau, Kr. Sagan.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom ee. 1925 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von PM 7 000 000,— Stammaktien und
M 500 000,— Vorzugsaktien auf RM 92 50 000,— bezw. RM. 5000,— be⸗ schlossen, und zwar dergestalt, daß die BFbegrenazn von 88 1000,— auf RM 250,— und die 2 orzugsaktie über PM 1000,— auf RM 10,— abgestempelt wird.
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Hande Is⸗ register erfolgt und die seinergeit gegen diese Beschluͤsse erhobene Anfechtungs⸗ klage durch rechtskräftiges Urteil ab⸗ gewiesen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar nur die Mänutel, zivecks Ab⸗ stempelung b-8 Reichsmark in der
Zeit vom Januar 19260 bis zum 15. gcur⸗ nar 1926 (einschließ⸗ lich):
bei dem Bankgeschäft Sponholz & Co.
(vorm. 8 Herz), Komman itgesell⸗ schaft, erlin C. 19, Jerusalemer Straße 25
bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Filiale Görlitz, Görlitz bei der Niederlausitzer Bank, A.⸗G., Cottbus,
Georg
Schlesisch chen ischen
Kaution in Dänemark: Kr. 120 000,—. B.
Darlehen und Vorauszahlungen auf Policen: Auf ausländ. Versicherungen. Auf inländ. Versicherungen Guthaben bei Banken . .. Guthaben bei den Gen.⸗Agenten.. Guthaben bei den Vers.⸗Unternehmungen.
und Drucksachen 1“
Aktienkapital 8 Auslandsverpflichtungen: 1 Prämienreserve f. ausländ. Versich.. Für nichtbezahlte Sterbefälle und Abläufe. . . ½ Reserve f. Argentinien der Aachener⸗Rückvers.⸗ „Ges. Aufwertungsstock: Aufgewertete Hypotheen . Aufgewertete Darleben.. Guthaben anderer Vers. „Unternehmungen; ½ Kaution f. — der Aachener⸗Rückverf. . Pes. Pap. 75 000,— + Pes. Gold 3 300,— ..
8 Lübeck, den 15. September 1925.
Aktien⸗Gesellschaft.
Jul. Böttcher. Kaden. Meyer.
1“ FeexSa b. d. Aach.⸗Rückvers.⸗Ges. V
260 693 1
88
509 863[50 1 120 92
5 700
1 122 096 32 113 682 503 376
3 423 244 90 374 —
12 500
1 739 154
3 513 618
97 914—
— —
5 363 1862
Wilde
5 363 186
Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗
rmann.
[110081]
in Stuttgart.
Bewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch
„Deutsche Union“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft
äftsjahr 1924.
A. Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Tronsporths⸗eherunnc Aufruhrversicherung . . Feuerversicherung.. Finbruchdiebstahlversicherung⸗ 8 Unfallhaftpflichtversicherung. Lebensversicherug
Sonstige Versicherug
2. Prämien: Transvortversicherung „ cherung . .. Finbruchdiebstahlversicherung. 8 UMnfallhaftpflichtversicherung. Ausfertigungsgebühren: Transportversicherung. Allgemeine Einnahwemmm..
„ 0.
b5 % 9 20 2
B. Ausgaben. Rückversicherungsprämien: Transp⸗ 1ee 8 ung “ b einbruchdiebstahlversicherung 6 .Schadenzahlungen: Transport Feuerversicherung 8 Einbruchdiebstaß lversicherung. . Unfallhaftpflichtversicherung.. Lebensversicherung Schadenrücklagen: Taanavorbrersicherung Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlversicherung . Prämienüberträge: Praspeetzerftcherung Feuerversicherung Finbruchdiebstahlversicherung. “ Unfallhaftpflichtversicherung Prämiemrücklagen: Lebensversicherung.. eee. EEEö Feruerversicherung 1”] Finbruchdiebstahlve ersicherung. 1 Unfallhaftpflichtversichernng.. .
Allgemeine Ausgabetntntntn.
1. Grundbesizz. .. JJo111111515155*
9 M
789 238 29 044/62 403ʃ57
3 548
29
40 78
24
778 80 80 12 683 70
79 800 — 30 000 — 5 000
850 652
10 000 1 000 2 000
5 000
1 368 155 “
129 283 12 544 249
2 842/28
Bilang lür den Schlußt des Geschäftsjahrs 19. 1924
RM
822 234
29 506
43 563 183 700
431 598
303 481
114 800
144 919 269 703
—
₰
17 47
89
47
66
202 700
“
andelsg. f. Grdb.
hann. Immobil. N.
2 8
do. Masch. Egest. .0.
do. Waggonfabr...
0
ansa Lloyd⸗Wk. Ns8 99 3 Eisen n. Br. 6 %9
o. Gummip hönix
Seen Bergwk. N
do. do.
Genuß
1. Brückenb. N
o. do.
Hartm.
St.⸗Pr. Harpener Bergb. N S. Masch..
C. Heckmann N.0
.8
eidenauer Pap. ²,90
Heilbronner Zucker eilmann, Immob. ein, Lehmann u. C. eine u. Cco. .
mil Heinicke.. Held u. Francke. HemmvonPortl.⸗Z. Hennigsdf. St. u. W.
Hermannmühlen N
Otto Hetzer..
—.——
ildebrand, Mühl. Hildebrandt H. N
ilgers Verzinkerei 0.
Hille⸗Werk..
Hilpert Maschin.v0
Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition 0
Hirsch, Kupfer....
Hirsch Tafelglas.. 0
Hirschberg. Lederf X
öchster Farbwerke s
desch, Eis. u. St. N offmann, Stärtef. ohenlohe⸗Werk. N
Philipp Holzmann. 15
Horchwerke.. Hotelbetriebs⸗
. otel Disch 0
ourdeaux Bergm. 6
owaldtswerkte..
öxt.⸗Godelh. ” ubertus Braunt.. umboldt Rasctn, umboldtmühle. L.
0 zudwig Hupfeld.. 3,24
Huta, Breslau.. Hutschenreuth. Povs0. Lorenz Hutschent.ü Hüttenw. Kayser Co. do. ee geen
Zile, Bergbau. N.
139
6 , 0 0 0
do. do. Genuß 16
Inag ind.Untern. N
Industriebau 0
Industrie Plauen. 82 W. Jacobsen. Jeserich Asphalt..
S. A. John, Akt.⸗Gef. Max Ilddel u. Co.
Juhag Ind. u. Hdls. 84 Zülich Zuckerfabrik Gebr 0
Sae. PorzehanfNX A. F. Kahlbaum. 8.. Seenüe9⸗ 1“
Kaliw. Aschersleben
Kalker Maschfabr. N Kammerichwerle.. Kandelhardt Aut. F Kapler Masch Karlsruhe Masch.. Rudolph Karstadt N. Kartoffelfabrikate. S- S. Groß Särchen Kassel. See Carl Käsiner.. LattowiyerBergb N Kayser Metallw. N do. do. neue Walter Kellner .N C. W. Kemp Nachf. N Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte.. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co... riedr. Klauser Sp. Fü Werke. 8. Knorr Hafer 90 F. M. Köbke u. Co. 5 chs Adlernähmsch.
8 s
1
Koehlmann Stärkeunet
Kohlendestillat t. L. Kolb u. Schüle.. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. N
M
5 K 5 0
oäk 2188
2VVöS8SüSUegeg 2 2
ℳ p.
2 2
D
1
5
.
8
2.
ESN S
2vö2öö-ögöAögeögneheeönöenneöeömneeöönönsnöeönönöenönne
öSVSqöSSSSVVööNSöN=V A. 7 5
2 =
2
2
—
2 5 5 8 8 82ög2Sgön
2 222 2-öSSSgö
b — 2ö——--Ieͤüg ü
2SSVSVSVSVVSSVVeg
-on
d0 -=SögögAöSI
2 2.
2
.
2 2 —Vé—IgéüSAAöIögööSnöIöSnnönönö
9Q
C. LorenzHV.
Lothr. Portl⸗Zem 7 Luckau u. Steffen. [Lüdenscheid Metall Lüneburg.
Luther Maschinen.
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwverk.... do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen. C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co.. Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau
„Mart“ Portl.⸗Z..
Markt⸗ u. Kühlh.ü.
Martini u. Hünere Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer.. do. Buckau. N
Maximiliansau...
Mech. Web. Linden do. do. Sorau... do. do. Zittau... Meerane Kammg. N Mehltheuer Tüllf. v 8 Meinecke..
Meißner Of. u. Pz. Mertur, Wollw. N Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer.. Meyer Kauffmann
Mimosa A.⸗G. N Minimax [Miz u. Genest. 8
Motorenfabr. Deutz 8
Motoren Mannh...
0 Mühle 21..ee.
Mülh. Bergwerk..
CEC. Müller,
Müller, Speisef. N Münch. Lichtu. Kr. N 3 Mund ” 8
Naphta Prd. Nob. v Nat. Automobil...
Nauh. säuref. P. i2 N Neckarsulm Fahrz.. Neckarwere.
Neu Westend A Biv Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr.. Mitritfabrit. Nordd. Etswerke.. do. Kabelwerke. N do. Steingut... do. Trikoat Sprick. do. Wggf Bremen N do. Wollkämmer. N Nordpark Terrain. Nordsee Dampfftsch. Carl Nottrott... en⸗ l.⸗W.
8 Oberbayer. “ QOverschl. Ets.⸗Bdf. N do. E.⸗Ind. Car. H. do. Kotswerke... do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeting, Stahlw.... Oelf. Groß Gerau.
E. F. Ohles Erben Osnabrück. Kupfer. Ostdeutsche Hefe N Ostpreuß. Dampfw. Ottensen. Eisenw. N
Panzer Akt.⸗Ges... Passage Ban N
Carl Peterei. 0 Peters Union.
Pfluger Briefumschl Phönzz Bergbau..
Wachs. 0
Carl Mez u. Söhnes „⁄ Meiag, Mühlb. u. Ind -
Oppelner Portl.⸗Z. (6 99 Orenstein u. Koppel] 0
Ostwerte.. e 0
hs
do. Kappel. N0
12 ½9
Natronzellst. u. P. N0
60
8 50 0
0
0 9 98 vs5 al-
660 8 D
6 %9 1 6 10
0 0 0
Ossstein Zucker 2 BM
0 [0 0]0 0
8
Peipers u. wic. .2uhJss
0 (890 0
Pfersee Spinner. N 10½9
0 0
o Dℳ p.
„anhieh
oc
—27
2
—SVSVSVVV—— 2 Z7 —27 —yö-ü—ö--=g
EEEEE“ —'— Mℳsö—
—
5 ’ 5 —8Sö8SögnA
EEET 2 7 —ö——öüðqSe-öIeeennenee
—S8VSESSSVöSVöSVSVSVöSSÜSSöSVÜöSUüSUüSSPüPSöPPSSgegSeeVöSög 8 8 2
—8VqBVB—q 2 E 5 8 —2-q9vggn
8
—;—B—* B —-8
—-8ög-öögAönneöögS
.
2
—ö—ö— ℳM3— ——— — 888— 7
S
2
24,75 b
„
104 b 109 G 17,5 b G
21,75 b 59 ⅞1 G 425b
428 8 6
Rombacher Hütte.
do. G“ Roth⸗Büchner.. Rotoph . Rückforth Nachf.. vF
r. Rückforth Ww.
unge⸗Werke... Ruschewehyh)
Sachsenwert N. Sächs. Cartonnagen
do. Kammgarn. do. Thür. Ptl.⸗Z. N
do. Webstuhl.. 2* 0,4 % G.
Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8 O. F. Schaefer Blechs H. Scheidemandel. Schering, chem. F. N do. Genußsch. Schies Maschin.... Schlef. Bergb. Zink do. do. St.⸗Pr.
. Cehulose...
do. Lit. B. N . Lein. Kramsta N ). Mühlenwerke. . Papierfabrik..
do. Textilwerke ..
do. do. Genußsch. 7 Schlotf. Schulte N Hugo Schoeller⸗Eitorf...
Schomburg u. Sö. N Gebr. Schöndorff N Schönebeck, Met... Schönwald Porz... Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrik Herz. ritz Schulz jun.. chwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen., Seck Mühlb. Dresd. s G. Seebeckk N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co.
Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind.
Gebr. Simon Ver. öT““ Simonius Zellul. N0 Sinner A.⸗G.. N.. Ostar Skaler. „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u,. Stter Lit. A do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co.
Stadtberg. Hütte.. Stahl u. Nölke.. N Stahnsdorf. Terr. N Staßf. Chem. Fabr. do. Gen.
Steiner u. Sohn.. Steinfurt Wagg..
*) für 1000 ℳ do. Chamotte .. do. do. do. Elektrtz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement do. Bulkanwerke. H. Stinnes⸗Riebeck Montan, j. A. Rie⸗ becksche Montanw Stock Wiotorpflug. 8 R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co.. Stöhr u. Co., Kmg. 0 Stoewer, Nähm... Stolberger Zink N Gebr. Stollwerck N6. Strals. Spiell.. Stuhlsabr. Gossent.
Roddergrube, Brk.
Rütgerswerke. N.
Bgw. Beuthen. 6
. Elektr. u. Gas Ns8.
do. Portl.⸗Zmtsbr.
Schneider N.
uß Steatit⸗Magnesioc . 0
Steingutf. Colditz. 1 Stett.⸗Bred Zemt. 2
Ph. Rosenthal Porz. 8 9¾¼ Rositzer Braunk. Nse
do. Gußst. Döhlen. 0 8 do. Wagg. Werdau 0
5u
9
W. A. Scholten 61
98 10 9
8 0 0
Siegen⸗Sol. Guß N0
lIH
Siemens El. Btr. 0
8 10
Siemens u. Halske 0
181
8
88 Sprengst. Carbon. N4 ½ Stader Lederfabrins⸗
Genuß p. S
*¹10 9h0
Saline Salzungen u. Salzdetfurth Kaliw. 0
Fear
89— 0 888
0 1298p
0
SöeöPBSüSSöPVSSSUSSSVSSVSVSS 2 8 2 -—2-8öSüeöeüeeneöneöAöngöeööneönenönees
——— AEIRIN 298öqö2Iöö
6 — MℳnNxUöö=BüqIöAAö
—VVVSSV—VSS—— Fü 7
0
—,— —
PPPürüeeüsseesssssese— 2 gʒ EE7
—8
2
ö‚85öSnöSönngnn‚neeögnnn
SöPeseüsessaszres--sseE
7 ——
1.7 1.7 1.4 1.1 1.1
AEAEE
. S.
—
36 b B 68.5b G 12.25 b 19 b G 39b G 21,5b
do. Metall Hall er N do. Ptnselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Stl. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. 8848eetenne Berneis⸗Wessel. II do. Sz. Zyp. u. Wiss. N do. Textil⸗Werke 0 do. Thür. Met., N0 do. Ultramarinfab. Biktoriawerke.. Vogel Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt.
do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Portl.ü
Wagner u. Co. 3 Wanderer⸗Werte N Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗ Holst. Eis. N Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner
Wernsh. Kammg.. do. Vorz.⸗Akt. J -eveeee; Weser Akt.⸗Ges., N Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer. N
Wicking Portl.⸗Z. N
6 % 8
7! Cen-
0 0
g**† do. Spitzenwebereis 0. 44 866
0
8
b89
848G 1 üas 6* Wenderoth pharm. 0 0 7 8
8 %9
288-
8 99 0 0
11 0Q,1180 2 00
0
do. Kupfer 0 4 8 Wickrath Leder 0
Wieler u. Hardtm.
Wilhelmsh. Eulau Wilmersd.⸗Rhg. .
Wittkop Tiefbau.. R. Wolf. do. Genußsch. Wotan⸗Werke.. Wrede Mälzeret N E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl.. Zeitzer Maschinen. Zellstoff⸗Berein...
do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werle uckerfbr. Rastenbg wickauer
85
Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, jetzt Thür. L.⸗H B.
do. do. Reihe 1 Belgard Kreis Gold⸗
Anl. 24 kl. do. do. do. gr.
do. do. Ser. 3 do. do. Ser. 4 do. do. Ser. 6 Berl. Pfdbr.⸗Amt
Gold⸗Pfdbr.
do. do. Berliner Goldstadt⸗ schaftsbriefe... Braunschw.⸗Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 do. do. 1924 do. do. Gold Kom. do. do. do. do. Staatsbk. Gld.⸗ Pfb. (Landsch.) R. 14 IE . Gold⸗Pf. R. 2 do. do. Reihe 1 do. Gold⸗K. R. 1
Zellstoff Waldhof . 6
Berl. Hyp.⸗B. G⸗Pf. 10
70)
Wiesloch Tonw. 340 H. F. Wihard 6 29 2— .
Wilke Dpfkf. u. Seg
H. Wißner MetalX zak 6 %0
Witten. Gußstahlw. 0 8 0
7
Masch. N 6 0
sn Telegr.⸗Dr. 0
828
aAe m mn FahIAIm
7 vüeegegeeeesgeses
— — +. —
0 8 80
81,
AA; =S
mEEEEEEEEEEEE
—6öx8ö8SVSSVSBSSUSUPSUPVSESgVSWOe— .
—
feux e ss ec nce a de⸗ EEE 88 —7 ——ℳM——SöeüIö
— 8
28-52nͤogeen
2
Z— . 2* 2 27232 . . 22* &IIA— 2 —22»2ögöAö2ögAöeUbneöö
—₰½
Nach Sachwer! vbs verzinsl. Pfandbr. u. Schul
a) Deutsche.
8 5
0 10
8 10
Deutsche Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfdbr. S. 26 do. do. S. 27 Deutsche Komm.⸗ Gold 29 Ausg. 1 Frants. Pfdbrb. Go.⸗ Pfandhr. Em. 3 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 23. Hotha Grundtredit Gld⸗Pf. A. 3,39,3 b
8 8
9
2 ☛☚ ☛
2
1.1.7 1.4 10 1.4.10
1.4.10 1.1.7
1.9. 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1
versch
Mit Zinsberechnung.
79,5b G 59,6 G
95 b G 85 b G 93,5 b G
,5 G 5 G
Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 do. do. Em. 37 do. do. Em. 39 do. do. Em. 40 do. do. Em. 938 do. do. Em. 35 Preuß. Land. Pfdbr.
Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 do. do. R. 4 do. do. R. 3 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft Gold⸗Pr. R. 4 do. do. Reihe 5 do. do. Rethe 3 u. 6 do. do. Reihe 2 do. do. 5 Prov. Sächs. Lndsch.
Gold⸗Pfandbr. do. do. 8 Rhein. Hyp. „Bank
Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Rh.⸗Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗
hank Gold⸗Pfdbr. Rhein.⸗Westf. Bdkr.
2 „Hyp.⸗Pfb. S. 2
do. do. Serte 3 do. do. Serte 5 do. do. Serie 4 do. do. Serte 42 do. do. Serie 1 do. Gold⸗Kom. 24. do. do. 25 Ser. 3 do do. 23 Ser. 1 Rogg. Rtbk. Gold⸗
renthr. R. 1, 288 do K Sächs. Bdkr. Gold⸗ H.⸗Pfdbr. R. 4, 5, 6 do. do. Reihe 7 do. do. eihe 3 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1, 2 Sachsen Prov.⸗Verb
Gold Ag. 11 u. 1275 Schles. Bodkr. ““
Pfdbr. Em. 3 do. Em. 28 do. Gold⸗K. Em. 88 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 8 Schlesw.⸗Holstein.
do. do. Ausg. 45 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfdbr. 10 do. do. do. 8 do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Rchsm.⸗A. do. Prov.⸗Gold Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 5 do. Em. 3 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Westf. Landesvk. Pr. Doll. Gold R. 2 N. do. do Prv. Feing. 25 do do. Ldsch. Gld. Zuckerkredbk. Gold Ser. 1—4
¶ ☚ =— 55
2 55 55
Elkt. V. Gld. A. 58
—. —= ‧* E1“
1.4.10 1.
1.4.10. 1.4.10
1.4.10 1.4.10
1.10.
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10
1.5.11 1.5.11
17 1.1.7
73,75 b G 054,5 b G
97,5 G 7.5 G
1.4.10/85 G 1.4.1087.5 G
87,5 G
75 G
80,25 b G
2 —.—
7 —,—
95 b G
11082 G 4309 —,—e
84 G 77,75 G
10 ab b G
74 b G 71,25 b G
Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3 .Ld. n Kohl e
Bk. f. Goldkr. Weim. Rgagg.⸗Schldv. R. 1* Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 ² do. do. Fehfen⸗ Hyp. Pfdbr. R Berl. Roggenw. 8 8 Brdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.“* Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. † Deutsche Komm. Kohte 23 Ausg. 1 ¼ do. do. Rogg. 23 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen N* do. do. do.
Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe 12 Deutsche Zuckervank Zuckerw.⸗Anl.“* Dresd. Rogg.⸗A. 238* Elektro⸗Zweckverb Mitteld. Kohlenw Ev. Landesk. Anyalt Anm.
2 A— S
2 σρ S. &◻ 1
2
1
2*
—
— 2
Bei nachsolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen sort.
6,45 G 98
10 b G
195 B 638 1,88 B
9ebG 9,66b 1,Seb B 6,590 1,7b
Haben. bei der Gesellschaftskasse in Freiwaldau Köln⸗Neueffen Bgy 0.,0
do. Braunkohlenw. 25 n Köln⸗Rottweiler. 588
1 1925. Gewinn⸗ und b.eee a—. am 29. Juni 1925 „Pinnau- Königsb 5618
Sturm Akt.⸗Ges... Stuttgarter Zucker
2
do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 1.4.10
1.2. 9
III. Wertpapiere. .. 1“
Frantt. vceb. 98
Soll.
112 522 13 432
insen .“ 421 010]¾
Peneanennennen, 8 Betriebsunkosten... Oeffentliche Lasten
bschreibungen 9b Anlage⸗
konten 8 24 317
—.———
606 258
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den von
mir geprüften, ordnungsmäßig geführten
Schimpff & Söhne Akt.⸗Gese in Schafstädz bescheinige ich. Halle a. d. S., den 15. November 1925. — gerichtlich vereid. Bücherrevisor. Der Aussichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Syndikus Josef Bauer, Leipzig⸗ Kohl, Bankdirektor Wilhelm Hever. Merseburg. Schafstädt, den 30. Dezember 1925.
Eisenwerk Schafstädt Friedrich Schimpff 4 Söhne
Aktiengesellschaft. Flerhch⸗ Schimpf
Hugo E. ander,
als2 Vorsitzendem, Stadtrat Paul
Der Vorstand.
. 34 9759
585 720 25 2 1882
2 943 26 15 406 60
Fabrikationskonto ... Mieteertragskonto. 8 Landwi ö Verlustsaldo . . .
500 258 10
Büchern der Eisenwerk Schafstädt Friedrich
Merseburg, als stellvertr. Vorsitzenden,
während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis brdan 82.4 Erfolgt die Einreichung der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird 8 Provision berechnet; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der ncpfan ebe cgeini⸗ gungen sind die Abstempelungsstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. Freiwaldau, Krs. Sagan, 4. Januar 1926. Aktiengesellschaft Sturm. Der Vorstand.
den
IV. Guthaben: 1. bei Banken 88 18 2. bei Versich Unternehmungen
74 679,37 230 669,95
V. Außenstände bei Agentirrnrn. VI. Inventar und Drucksachen. VII. Kassenbestand..
VIII Verlust
B. Verbindlichkeiten.
Aktienkapital.. Prämienüberträge: Sachschadenversicherung Unfallhaftpflichtversicherung.. ..
96 652,— 2 000 —
235 1
98 652
Prämienrücklagen: Lebensversicherung
Schadenrücklagen: Sachschadenversicherung Guthaben anderer Versich.⸗Unternehmungen Sonstige Verbindlichkeiten.....
3 Stuttgart, den 20. November 1925. Der Vorstand.
Günther Sturm. Eberhardt Sturm.
in Leipzig⸗Plagwitz, infolge Ablebens ausgeschieden.
Brosig. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Graff, debetegbe
5 575
—.
751 34565
203 000
5 000 †- 114 800 — 324 3176
751 345 88 8
2 523
Köln. Gas u. Elekir. Köl sch-Jölg. .⸗Wke. N König Wilhelm.. do. do. St.⸗Pr.
Köntgsb. Lagerh. 5 ½0
do. Walzmühle. Köntgstadt Grundst. Königszelt, Porz. Kontinent. Asph. v Konttn. El. Nurnb. do Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw.. Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.. . Körtings ee. Kostheimer Cellul.ü Kotitz. Led. u. Leacsr. 0 Kraftwerk Thüring. 0 Kraftw. Westsachs.. Krauß u. Co. Lot.“ ( Krefelder Stahl.... .Krestt.... 1” G. Kromschröder.. Kronprinz Metahll Gebr. Krüger u. Co. 8
Otto Krumm.
2 =.
Julius Pinesch. N
do. Spitzen
do. Stickerei
do. Tüh u. Gard. N Herm. Pöge Elekt. N Polyphonwerke.. Pongs Spinneren. Porta⸗Union, Prtl.
A. Prang Pregtufcverch. u. M.
Preußengrube.
Fr. Nasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg..
tn
Pittler, Leipz. Wrtz 100⁷ Plauener Gardinen 50112 ¼
do. Vorz.⸗Akt. 6 0 B. Polak. Senn N10 %0.
Pomm. Eisengteß. 5 40
0
Poppe u. Wirth. 12 99
0
Porzf. Klost Veilsd v 0. 10 90
Preßspan. Unters. 10 n 6 9 Prestowerke .N12 80 J. O. Preiuß 10 %
0
7 8 2 —ö—VVöISÖs
8 1.7
vgöPürrüüreüresese- 82 8 7 müPüPüüEEEEEENEEVEEEVEEEE
811.8
1.1 1.1
72 8
1.1081,75 G
0,75 b 36 G
Südd. Immob....
Conr. Tack & Cie. Taselglas. Tecklenb. Schiff.. Th. Teichgraeber v Telepy. J. Berlin. N Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest 1. L.. Teuton. Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke.. Thale Eisenh.... C. Thiel u. Söhne N
Thörl'e Ver. Oelf.. Thür. Bletweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Letpz
0
i. i.
0 o D
9. L. o⸗ 8 6 *
899
6 00
0
0
12 8 Friedr. Thomse. 0
9
9 6 19
Thüring. Zucdersb. 10 K 20
6 ,9
vSPrrürreüssn —6=-ISSIISöö
2 *
—VJhOVOVq —= 5 —JVð— —y42SI2IeE-
vF'9gE:
7
2
vöPrüüarüreese;
——VSS8SSüögge
do. do. Gd.⸗Pf. A.; do. do. Gd.⸗Pf. A.1 do. do. Gold⸗K. 24
Hamb. Hyp⸗B. Gld A do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 Hannov. Bodkrd. Bk. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7
= 8 g
2
9ePnenee che e Prov. Goldm.⸗T
Mark Komm. Elektr. Werk Hagen.... Reckl. Hyp. uWech ⸗
do. do. Meckl. Ritterschaul
Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 28
1.1.7
1.12. 1.10.
1.4.10
30.6. 97,5 b
78 b G 82 b G
1.1
1.1.7
90 b G
7,5 b G 9,5 b G
Komm. Em. 1 8. Rogg. R. B. R. 1-3277 do. do. Reihe 4-62 Hörlitzer Steint. † Hroßkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. F do. do. 8 5 vroßkrastw. Mann⸗ heim Kohlenw. †6 do. do. * 6 Hess. Braunk. Rg⸗A. 6 Sssen Fe. Rogg.⸗
aug 8 Reurm zigg:
Landsbg. a. W. Rgg.* Landschftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd. do. do. 2*. Leipz. Hyp. Bank.⸗ Gld. Kom. Em. 1 ² Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.27 *
Mannh. Kohlenw.⸗