Gesfellschaft 2 Das Stamm⸗ Reichsmark um⸗
Göttmann schränkter kapital ist auf 30 000 stellt. Laut Beschluß vom 13. Juli 925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der anteile abgeändert. — Bei Heinrich Esders & Co. Berlin Ge⸗ aft mit beschränkter Haftung: schluß vom 27. November 1925 ist züglich der Ver⸗ ist jetzt jeder Ge⸗ die Gesellschaft allein
eec g
der Gesellschaftsvertra tretung abgeändert. schäftsführer zu vertreten. mann ist abberufen. Autofederschutzgamasche Gesells beschränkter 1 Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark Laut Beschluß vom 19. De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge ile abgeändert. Grundstücksver⸗ mit beschränk⸗ Stammkapital ist Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich kapitals und der Geschä geändert. — Bei Nr. 28 356 Excentrie Gewindeschneider Gesellschaft beschränkter Haftung: kapital ist au⸗
1021 ist der Ge des Stammkapi anteile abgeändert.
wertungsgesells ter Haftung:
üglich des Stamm⸗
Das Stamm⸗ 20 000 Reichsmark um⸗ eschluß vom 23. Dezember ellschaftsvertrag bezüglich
Der Geschäf der mann ist abberufen. — Bei Handelsgesellschaft Baustoffe mit beschränkter Haftung: Paul Vogler ist nicht mehr Geschäfts⸗ Architekt Georg Pitthan in ilmersdorf
Nr. 28 385
Berlin⸗ chäftsführer — Altmetallgesellschaft, beschränkter Gesellschaft
führer Carl Saacke und Donat Gott⸗ Bei Nr. 36 105 Böhmver⸗ beschränkter Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist durch Hinzufügung der Worte „und für alle anderen Zwecke und Gebiete“ am Schlusse des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags erweitert worden. Das Stamm, kapital ist um 10 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 22. Dezember 1925 ist der Gesell⸗ schaftevertrag des Gegenstands nehmens und der Vertretungsbefugnis ab⸗ führer sind nur Gesellschaft
gaser⸗Gesellschaft
Die Geschäfts
Grötzinger, Siegel, beide in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Berlin, den 28. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. 5 eingetragen Fabrikation Berlin. Inhaberin: Anita Lewin ge Neff, Berlin. und Leo Ellmann, Magdalena
Lederwaren,
Handelsgesellschaft
Gesellschafter a Saffenreuter, geb. Dawartz, Kauffrau, Nenkölln, und Else Enßlin, unverehe⸗ Berlin⸗Pankow. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur enreuter ermächtigt. — 69 732. A. G. Schneider, 2 Albert Gustav Schneider, Berlin⸗Friedenau. G. A. G. Schneider r Haftung
derungen und dem Erwerbe
Nr. 69 733.
Magdalena
Magdalena Saff
lin. Inhaber: Kaufmann, und Firma sind von der Gesellschaft
Geschäfts begründeten For Verbindlichkeiten sind des Geschäfts Schneider übernommen. . Schweitzer & Basch, Berlin. Offene andelsgesellschaft seit 1. Oktober 1925. esellschafter
beschränkte
chweitzer und Martin der Gesellschaft in, Martin Basch Max Schweitzer gt. — Nr. 69 734. Der Wacht⸗ utze von Leben und olizei⸗Hauptwacht⸗ Illmann, Ber⸗
Zur Vertretung. ist Max Schweitzer allen zemeinschaft mit
bund, zum Sch 98 J. a. D. Oskar Polizei⸗Hauptwachtmeister a. Kleemann & Alexander Kleemann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit
Jannar 1924. Kleemann,
Gesellschafter Lichtenberg, Kleemann,
Kaufmann,
Berlin: Ernst Dreyer ist aus der Ge⸗ ausgeschieden. — A. Wasservogel Nachf. L. Berlin: Die Erbengemeinschaf Geschäft und Firma i
übergegangen. Loewenbherz Nachflg., Berlin: Inhaber jetzt: Kurt Marquardt, Prokura des Kurt Marquardt ist er⸗ 1 g. der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Verbindlichkeiten dem Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Marquardt ausgeschlossen. — Nr. 25 949. Waldemar (Wilhelmsruh): Inhaber jetzt:
Gastwirt, Berlin⸗Rosenthal. — Zimmermann,
Alleininhaberin Alexander
Kaufmann,
Der Uebergan
Schneider, Rosenthal
34 7683. Otto Berlin⸗Lichterfelde⸗West: Margarethe
Zimmermann, geb. Friederichs, Kauffrau, Berlin⸗Lichterfelde, ist in das Geschäft als persönlich tende Gesellschafterin ein⸗ treten. Offene Aeneseee een seit „Juli 1925. Prokura: Martin Zimmer⸗ mann, Berlin⸗ . S Die Prokura der Marvgarethe Zimmermann, 6 -Seg ist erloschen. Nr. 41 833.
oritz Silberberg, Berlin: Die Gesamtprokura des Martin Pulvevmann ist erloschen. — Nr. 49 086. Gebrüder Siedner, Berlin: Die Prokura des Fritz Casparius ist erloschen. Nr 49 193. Jacques Rosenberg & Co., Berlin: Die Prokura des Benno 11 mann ist erloschen. Nr. 49 947. Lisbona & Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Herm. Elia Lisvona 8 alleiniger Fnb r der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
— Nr. 53 132. Union⸗Lerumittel⸗Gesellschaft m. b. H. & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Prokura des Hermann Rommelsbacher und die Gesamtprokura des Karl Schulze sind Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft miteinander: Jacob Paul Edelmann und Erich Lünig, beide Stuttgart. Ferner: Gesamtpro⸗ kuristen in . b Louise Grepper harlottenburg, und Will peck Werlin. — Nr. 55 098. Max Ruffer, Charlottenburg: Prokura: Frida Ruffer, Jacobowi „Char⸗ sottenburg. — Nr. 60 033. Tuchhaus Norden Mareceus & Sieburth, Ber⸗ lin: Der bisherige . Max Sieburth 86 alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 66 629. M. Landry & Co. in Liqu., Berlin: Liquidator ist nur der Kauf⸗ mann Hermann Silberstein Berlin. — Gelöscht die 1 188 3 Restaurant Kaiserhof Hermann Marx. — Nr. 47 692. Ernst Semler. Nr. 53 306. Oscar Timme. Nr. 53 541. Wolf & Grünfeldt. — Nr. 68 906. Midland Schiffahrtsbüro Dr. Richard Bach.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86
Berlin. 8 [110419]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 491 Handelsgesellschaft Fleischerverband Aktiengesellschaft Haflag: Richard Lochmann rnd Arnold Hansen sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Pro⸗ kura des Adolph Auger ist erloschen. Ferner wird die von der Generalversamm⸗ lung am 19. November 1925 beschlossene Satzungsänderung bekanntgemacht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in A) Namens⸗ vorzugsaktien 75 zu 50, 600 zu 5, 750. zu 1 Reichsmark, B) Inhaberstammaktien 1000 zu 1000, 1750 zu 100 und 1250 zu 20 Reichsmark. — Nr. 23 926 Metallum Aktiengesellschaft: Die Prokura des Jakob Loew ist erloschen. Hellmut Neumann, Hans Lewkowitz, Mar Futter 89 Ster n srs .
Vorstandsmitglieder. — Nr, 2
* Nanlas“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1925 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 200 Reichsmark.
Berlin, den 29. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
Berlin. [110421]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 455. dik⸗ sits⸗ Feineisenkoustruktionen und Kunstschmiede Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untermehmens: Die Fabri⸗ kation von Feineisenkonstruktionen, Bronze⸗ und Kunstschmiedearbeiten. Die Gesellschaft kann Gesen mit gleichem
„Haus
oder ähnlichem Gegenstand erwerben, wieder veräußern, sich an solchen beteiligen, deren Vertretung übernehmen und alle Geschäfte abschließen, die hiermit im Zu⸗ sammenhang stehen. Stammkapital: 5
Reichsmark. Ee schästsfüßger. Kaufmann Siegfried Miksits, Berlin. Ge⸗ sell Haft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertag ist am 17. Dezember 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäͤftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen GEesceeft ühfts in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 456. Zigaretten⸗ fahrit Haus Capri Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Handel mit Zigaretten. Stammkapital: 15 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Alexander Samuel Friedmann in Berlin⸗ Dahlem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten mindestens bee die Gesellschaft gemeinsam. Als nicht eingetragen wird “ Oeffentliche ekannt⸗
machungen Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen 8 — Bei Nr. 3672 Terraingesellschaft Karlshorst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist wieder eröffnet. Liquidator ist der Kaufmann Ludwig Chlert in Berrlin⸗ riedenau. — Bei Nr. 20 785 Textil export und Import Handelsgesell⸗ shaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. November 1925 ist der Geeeec bezgl. der 8½ 3 (betr.
dur
(betr. Geschäftsanteile) und 8
8 — 8 8
nuar 1924
Stimmrecht) ahgeändertk. Bei Nr. 22 496 Schachtmeyer Bierdruck⸗ Apparate und Metallwaren, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 24. November 1925 ist der vertrag bezgl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile (§ 2) und des Geschäfts⸗ jahrs abgeändert. Bei Nr. 23 769 Plumatol Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 2500 Reichsmark umgestellt. Laut Hesshhaß vom 1. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der - äftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 34 271 Schwarz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lebensmittel⸗Import: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Schwarz. — Bei Nr. 34 707 Reiter⸗Textilkunst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 18 Kaufmann Max Cahn Berlin. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 17. November 1925 ist der Liquidator von den Beschränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 36 308 Metallwarenfabrik Sommer und Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Werner Grübler und Gottfried Münz sind nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Wilhelm Sommer, Leipzig, ist zum Geschäftsführer bestellt. Er und Curt Sommer vertreten jeder die Ge⸗ sellschaft allein. 16 950 Limes Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 9990 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 15. De⸗ ember 1925 ist der Gesellse “ ezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. 8
Berlin, den 29. Dezember 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. . 1110420]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 454. Gesellschaft für Versicherungs⸗Vermittlung mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung und Verwaltung von Versiche⸗ rungen aller Art. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Karl Engelke, Steglitz; Direktor Josef Hesse, Berlin; Direktor einrich Siebert, Zehlendoxf⸗ ditte. Die Gesellschaft 188 eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Heffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11 074 Deutsche Kabel⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit behee Felias in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 373 Brandenburger Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter “ Siegfried Bernhard ist verstorben und daher nicht mehr Geschaftsführer. — Bei Nr. 16 448 Benzol⸗Vertrieb des Ostens Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Otto Brandt ist erloschen. — Bei Nr. 17 683 Draht⸗ lose Heiz⸗ und Widerstands⸗Körper für Elektrizität Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 20 175 Ge⸗ brüder Eisen Zentralheizungen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Kurt Beer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Friedrich Hein in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 21 717 Deutscher Chlormagnesium⸗Verband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Heyn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokurg des Walter Heyn ist erloschen. — Bei Nr. 23 187 Huber⸗ ius Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Steuer⸗ syndikus Paul Tresnak, Berlin. — Bei Nr. 24 722 Astro Gesellschaft mit beschränkter Haftun 1u8* Apparate): Laut Beschluß vom 25. Ja⸗ ist das Stammkapital guf 20 000 Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 24 855 „Eriag“ Benzin⸗ und Oel⸗ Zapfstellen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokurg des Wilhelm Brauer ist erloschen. Kauf⸗ mann Dr. Wilhelm Brauer in Ber⸗ lin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, seine bisherige Gesamtprokurg ist erloschen. — Bei Nr. 25 097 Die Deutsche Stunde Gesell⸗ schaft für drahtlose Belehrung und Unterhaltung mit beschränkter Haf⸗ tung: Walther Vieregge ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Fried⸗ rich Mueller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 149 Grundstücksgesellschaft Lank⸗ witz Corneliusstraße 26 a mit be⸗ schränkter Haäaftung: Max Grün⸗ wald ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Langnas in Ber⸗ lin⸗Lankwitz ist zum Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 34 859 Andruch Deutsche Spritz⸗ und Preßguß⸗Ge⸗ mit beschränkter Haftung: Wilhelm Rubin, Wilhelm Wun⸗ derlich sind nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Joseph Andrych in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 107 Deutscher Werkfilm, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
5 b ““ 85* “
anzeiger und 2
tung: Peter Gscheidl ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 439 Deutsches Erdharzwerk Olbersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die ee ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Robert Dworzak — Bei Nr. 37 255 Deutsche Brom⸗Konvention Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Walter Heyn ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 256 Hermann Elkeles Ge⸗ treide⸗Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Gum⸗ pert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Elkeles in Ber⸗ lin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 29. Dezember 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Blankenese-. [110425] Eingetragen am 15. Dezember 1925 in das Handelsregister B unter Nr. 54: J. D. Möller, Optische Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Wedel. Gegenstand des Unternehmens: Die Festfübnh der bisher von dem Fabrikbesitzer Huge Möller geleiteten optisch⸗mechanischen Werkstätten. Stamm⸗ kapital: 400 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Hugo Möller, Fabrik 1 Wedel. Dem Prokuristen Carl Mohr in Wedel ist Prokura erteilt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1925 festgestellt worden. Werden mehrere Geschäftsüheer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Nicht eingetragen, aber zu veröffentlichen ist erner: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Hugo Möller in Wedel bringt als ö auf das Stammkapital das bisher unter der Firma J. D. Möller, Optische Werke, Wedel, betriebene Unter⸗ nehmen ein, welches für den Wert von 000, Reichsmark angenommen wird und wofür ihm 1000 Reichsmark in bar vergütet werden. Amtsgericht Blankenese.
Braunschweig. [110429]
Im Handelsregister ist am 28. De⸗ ember 1925 bei der Firma Norddeutsche Nährmittel⸗Aktiengesellschaft, hier, ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Ernst Stiege⸗ mann, hier, ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Braunschweig. (1104301
Im Handelsregister ist am 28. De⸗ zember 1925 bei der Firma Mitteldeutsche Bau⸗Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Holtschmidt ist der Architekt Georg Aus⸗ meyer, hier, zum Vorstand bestellt. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Braunschweig.
Im Handelsregister ist am 28. De⸗ zember 1925 bei der Firma Weiglein & Seligmann, hier, eingetragen: An Stelle der verstorbenen Marie Weiglein, geb. Reinecke, ist deren Ehemann als Gesell⸗ schafter in die offene andelsgesellschaft eingetreten. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [110432]
Im Handelgregister ist am 28,. De⸗ zember 1925 eingetragen die Firme Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten abrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Fabriklager Braunschweig. Zweignieder⸗ lassung Braunschweig, Hauptniederlassung Dresden. T1“ vom 29. Ok⸗ tober und 21. November 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung und der Betrieb der unter der Firma „Orientalische Tabak, und Ciga⸗ rettenfabrik „YVenidze“ Inhaber Hugo Zietz“ in Dresden und Köln betriebenen Geschäfte, ihren Zweignieder⸗ lassungen. die Gesellschaft darf Zweig⸗ naeberks ngen errichten und sich an ähn⸗ lichen Geschäften beteiligen. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: a) der Direktor Bruno Wagner in Dresden, b) der Direk⸗ tor Reinhard Hille in Niederlößnitz bei Dresden. Der Geschäftsführer Bruno Wagner darf die Gesellschaft allein ver⸗ treten. Sind mehrere 1 bestellt, so wird die Cesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 5 Millionen Reichsmark. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ reußischen Staatsanzeiger. Gesellschafter, Kommerzienrat Hugo
Hen Hirsch, bringt
Zietz in Dresden⸗Weißer H. ihm unter der Firma Orien⸗ talische Tabak⸗ und Figaretten fabrir Penidze, Inhaber Hugo Zietz, betriebene abrik. and Handelsgeschäft nebst Zu⸗ ehör mit Aktibven und Passiven nach dem Stande vom 30. September 1925 der⸗ gestalt in die Firma ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1925 ab als für Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlagen ist nach Abzug der Passiven auf 4 995 000 Reichsmark festgesetzt. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Braunschweig. [110433]
Im Handelsregister ist am 28. De⸗ zember 1925 bei der Firma Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze, In⸗ haber Hugo Zietz, Dresden, Fabriklager Braunschweig, hier, eingetragen: Das Handels⸗Haͤft und die Firma sind in die Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Benidze, Inhaber Hugo Zietz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingelegt worden. Die Firma wird hier gelöscht
Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [110426] Im Handelsregister ist am 29. Dezem⸗ ber 1925 bei der Firma Boltzmann & Bosse in Melverode eingetragen: Neuer Inhaber: Kaufmann Rudolf Hoffmeister in Braunschweig. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind auf den neuen In⸗ haber nicht übergegangen. Dem Kaufmann Karl 5 in Braunschweig ist Prokura erteilt, Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [110427]1 Im ardekgregister ist am 29. Dezem⸗ ber 1925 bei der Firma Elektrizitätswerk und 8E11A1““ hier, eingetragen: Dem kaufmännischen er⸗ beamten Arnold Mathy, hier, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er kann zusammen mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Braunschweig.
ngaunsthwesg. [1104281 Im Handelsregister ist am 30. Dezem⸗ ber 1925 bei der Firma Lucke & Breiting, hier, eingetragen: Die offene Handels⸗ gesellschaf ist ohne Liquidation aufpelöst.
ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Breslau. [110434] Die in unserer Bekanntmachung vom 18. Wr 1925, veröffentlicht in Nr. 115 vom 18. Mai 1925 dieser Zeitung, ver⸗ zeichneten Firmen sind nach Ablauf der Bekanntmachungsfrist am 11. November 1925 von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Breslau. Bückeburg. 8 11 10435] In unser Handelsregister B. Nr. 33 ist heute bei der Firma Bank für Nieder⸗ sachsen, Aktiengesellschaft in Han⸗ nover, Zweigniederlassung Bücke⸗ burg folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung Bückeburg ist auf⸗ gehoben. Die Firma ist erloschen, ebenso die Prokuren von Georg Prelle, Hans Everding, Friedrich Lücke, Heinrich Ro⸗ deck und Hermann Böcker. Bückeburg, den 2. Januar 1926. Amtsgericht. II.
Burgsteinfurt. [110436] In hng Handelsregister A ist heute unter Nr. 314 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Hagemann & Co. in Borg⸗ 5 F daß die Firma er⸗ schen ist. 8 1 den 2. Januar 1926. Das Amtsgericht. Crefeld. 1.““ [110438] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 478 bei der Firma Gebr. Bing Söhne Aktiengesell⸗ schaft in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsbetrieb ist auf⸗- gehoben. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Crefeld. Prefeld. 110437] 8 In unser Handelsregister Abteilung Aà ist eingetragen worden: “ istgeie 46, ezember 1925 unter Nr. 2709 bei der Firma Albrecht & Cv. in Crefeld: Die Gael asft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die E Alumi⸗ niumwerk Marx 1 .“ über⸗ egangen, daher hier gelöscht. 1 8 düns 22. Dezember 1925 unter Nr. 2113 bei der Firma. Victoria Apotheke Frau Carl Fischer in Crefeld: Dem Apotheker Dr. Walter Ahrns in Crefeld ist Prokura erteilt. Die Prokura des Apothekers Dr. Fritz Woita ist erloschen⸗ Amtsgericht Crefeld.
brefeld. (110439] 1 unser Fanseisssgfster Abteilung A ist eingetragen worden: 8 stan 249 Dezember 1925 unter Nr. 2729 bei der Firma Gebrüder Huerse in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Klee in Crefeld. 8 Am Dezember 1925 unter Nr. 1781 bei der Firma Johann Wien⸗ ges in Crefeld; Die Firma ist erloschen.
Am 23. Dezember 1925 unter Nr. 2882 bei der Firma Uhlenbroek & Sweers in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 23. Dezember 1925 unter Nr. 2798 bei der Firma Deutsche Stick und Nähgarn Werke Müller Jores & Co. in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 28. Dezember 1925 unter Nr. 3114 die Firma Willi Wetzler K Cv. in Crefeld. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Iü“ Willi Wezler und Carl Greven, beide in Cre⸗ feld. Offene Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. BFeseener 1925 begonnen. Amtsgericht Crefeld. Dresden. 8 8 [110440]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 10 118, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Credit⸗ und Depositen⸗ Bank für Sachsen Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokurg des Bank⸗ beamten Curt Teichmann ist erloschen.
2. auf Blatt 17 847, betr. die Aktien⸗
esellschaft Goudronit Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 21. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Ingenieur Eduard Pree ist nicht mehr Vorstand, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators, des Ingenieurs Eduard
Pree, ist erloschen. Ges ““
3. auf Blatt 18 schaft Chemisches Laboratorium Co⸗
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 926
zum Deutsch Nrr. 6.
Berlin, Freitag, den 8. Januar ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈l
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Chemnitz.
Ueber das Vermögen des Wirk⸗ und Strickwarenfabrikanten Selig Schömwetter sin Chemnitz, Annaberger haber der nicht eingetragene Schömwetter in Chemnitz, Wie und Siegmar (Ortsteil Reichenbrand), Hoferstr. 96, wird heute, am 4. J Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weiner in Chem⸗ frist bis zum 20. Februar Wahltermin am 4. Februar 19 Vormittags 11 ½ Uhr am 8. März 1926, Vormittags 11 % Uhr. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 90. Februar 1926.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 4. Januar 1926.
———
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen, am 5. mittags 6 Uhr 2 verwalter: Dr. Siegfried von Waechter in Stuttgart, Neue meldefrist der Konkursforderungen bis 1926 bei Gericht. 26. Januar allgemeiner
Frankfurt, Main. Ueber das Vermögen der Schuhfabrik Aktiengesellschaft in rscher Straße 20, ist ute, am 2. Januar 1926, Nachmittags 3 ½⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Mar heimer, hier, Alte Rothofstraße 6, zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1926. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 1. Februar 1926. Anmeldung Vorlage Ausfertigung Erste Gläubi anuar 1926, emeiner Prü
Habelschwerdt.
das Vermögen der R. Seppelt und Co. Gesellschaft mit be⸗ in Niederlangenau
Insterburg.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Peteaux in Insterbur straße 92, in
anuar 1926, Kowes und Schü
indenbur ankfurt a. M., H 9⸗
eteaux vorm. C. Stegenwalner Nachf., ist heute, am 4. Januar 1926, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Bü in Insterburg, Hindenbu Anmeldefrist und offener 1 eigepflicht bis zum 26. Januar 1926. te Gläubigerversammlung ungstermin am 13. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzei
den 4. Januar 1926. Das Amtsgericht.
schränkter Haftung
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kurt Schubert in Habelschwerdt. meldefrist für Forderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Ja⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1926, Vorm. 11 % Uhr, Zimmer 16. Amtsgericht Habelschwerdt, den 5. Januar 1926.
einsteige 23.
24. Januar Wahltermin:
1926, Vorm. stermin: Dienstag, 23. Fe 1926, Vorm. 11 Uhr, Eßlingen, Zimmer 5, I. St. und Anzeigefrist beim Konkurs⸗ Januar 1926. ht Eßlingen.
rrevisor Arthur Kapherr traße 13/14.
tr. 29, In⸗ rrest mit An⸗
Ffirma Selig iesenstr. 44,
je Amtsgericht ie Prü⸗ schriftlicher owie P verwalter bis 24. dringend er⸗ erversamm⸗ achmittags fungstermin: 26, Vormittags 10 Uhr, 1. Stock, Zimmer
Frankfurt a. M., den 2. Januar 1926. Abteilung 17.
neten Gericht, erforderlich. hneten cht. Insterburge Falkenstein, Vogtl.
82 8 9. Februar 111110]
Halil, Sehwäbisch. Ueber das Vermögen Schrembs, Inhabers eines Schuhwaren⸗ geschäfts in Hall, wurde am 1926, Vormittags 1027¾7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Bezirksnotar Lexon Offener Arrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung und gemeiner Prüfungstermin: 1926, Vormittags 9 Uhr. Württ. Amtsgericht Hall.
Kempten, Allgüu. Das Amtsgericht Kempten hat heute, Nachmittags 5,55 Uhr, den Konkurs über ge. Schreinermeisters Anton Klopf in Oberzollhaus bei dessen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. . Rechtsanwalt Forster, dahier. Anmeldefrist bis 8. Februar 1926. Wahl⸗ termin am 3. Februar 1926 und allgem. Prüfungstermin 4. März 1926, je Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 22. Offener 2 bis 8. Februar 1926. Kempten, den 4. Januax 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
warenhändle in Falkenstein straße 14, wird 192 Nachmittags Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum
Prüfungstermin Amtsgericht. vvEe
Konkursver⸗
Ueber das Vermögen des Wilhelm Goergen in Fulda wird heute, am 4. Januar 1926, Nachm. 3 ½¼½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Ruppert, Fulda. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1926. Erste sammlung am 27. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. März 1926, Vormittags Beide Termine Zimmer Nr. 61. mit Anzeigepflicht bis 26. Januar 1926. 5 N. 25/25. Fulda, den 4. Januar 1926.
Amtsgericht. Abteilung
Schulze, hier. 25. Januar 1926. Wahl⸗ und termin am 1. Februar 1926, Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Januar 1926. Falkenstein
Christburg.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christburg ist heute, Vormittags rfahren eröffnet. btsanwalt Dr. Anmeldefrist Erste Gläu⸗ Prüfungstermin
. ebruc Kaufmann 5. Februar
Gustav Dietrich in
10 Uhr, das Konkursve Konkursverwalter:
in Christburg. 3. Januar 1926. bigerversammlung den 30. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1926.
Christburg, den 30. Dezember 1925
Amtsgericht.
Dorimund. 8 Ueber das Vevmögen der Firma Breuer & Co., Kommandilgesellschaft in Dort⸗ mund, Kleppingstr. 2, und über das Ver⸗ gen des persönlich haftenden Gesell⸗ afters Kaufmanns Moritz Breuer in rtmund, Westenhellw am 31. Dezember 1925, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. S mund, Schwanenwall 44. mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar Konkursforderungen sind bei dem zumelden bis zum 28. Januar te Gläubigerversammlung am 29. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 26, Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗
s- Die Geschäftsaufsicht ist Amtsgericht Dorbmund.
Amtsgericht. läubigerver⸗ Halle, Saale. Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Claire Eggert (Gummi⸗ und Kurzwaren) in 8 Straße Nr.
Falkenstein, Vogtl.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Schmidt in Falkenstein i. Carolaplatz 12 II, Inhabers des unter der Firma Albert Schmidt in Falken⸗ stein betriebenen Wäschestickereigeschäfts, wird heute, am 4. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11.45 verfahren eröffnet. Rechtsauwalt Dr. Anmeldefrist bis
4. Februar
Offener Arrest 5 das Vermögen des
tto Hagner emballagenwer straße 34, 1 mittags 4 Uhr, das öffnet worden.
Kaufmanns Inhabers einer Ble Köln, Maypba Fanuar 1926, Na onkursverfa Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Brammertz in Kö tz 5. Offener Arrest mit zum 5. Februar 1 Anmeldefrist an demselben Tage. Gläubigerversammlun ormittags 11 ngstermin am 17. Vormittags 11 Uhr, an hie stelle, Justizgebäude am Zimmer 223. öln, den 4 Jannar 1926. Umtsgericht. Abteilung 79.
ursverfahren Verwalter: Kaufmann Halle a. S., Königstraße 15. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ mwar 1926 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28 Februar 1926. Erste Gläubigerversammlu bruar 1926
Konkursverwalter: Reichenbach, um 28. Januar ungstermin am 1926, Vormittags 9. Uhr. ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
30. Januar 1926. Falkenstein, den 4. Januar 1926.
Amtsgericht.
——:—
Fiddichow. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schultz in Fiddichow wird hente, am 31. Dezember 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Karl Schultz Zahlungsunfähigket dargetan hat. Der Prozeßagent Fischer in Fiddichow Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 28. Ja⸗ nuar 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Wahl eines anderen Verwalters sfowie üben die Bestellung
Ueber das Vermögen
Böhmische Straße 16, ist am 4. Januar 1926, Nachmittags 5 ½¼ Uhr, das Kon⸗ eröffnet worden. walter: Kaufmann Gustav Mihlan bis zum 8. Fe⸗ bruar 1926. Gläubigerversammlung am 21. Januar 1926, Vormittags Prüfungstermin am 18,. Februar 1926, Offener Arrest mit um 20. Jann⸗
am 8. Fe⸗ ormittags 1.
emeiner Prüfungstermin am 926, Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13,
anuar 1926.
kursverfahren 3. Februar
und allgemeiner ebruar 1923, iger Gerichts⸗ eichensperger⸗
Anmeldefrist Zimmer 45.
Halle a. S. den 4. ven 1 Uhr, Das Amtsgericht. Abt. 7. Vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis Hannover.,.
Ueber das Vermögen müse⸗ und Kartoffel⸗Handelsge amover, wird heute, am 4. Jannar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. amwalt Thoms in straße, wird zum Anme efrist bis 1926. Erste Gläubigerver bruar 1926, Vormitta
28 e 11 8-* e geri mover,
Zimmer 32, Erdgeschoß. gepflicht bis zum 3. Februar ntsgericht Han
Hall zu Dort 15 Arrest Nachmittags
Glauchau. Ueber das Ver ohannes Paul Püschel eipziger Straße 24/25, Alleininhabers der Firma M. Kariel &. Co., daselbst, wird heute, am 5. Januar 1926, mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: anwalt Weiße in Glauchau. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Februar 1926. Wahl⸗ 3. Februar 1926, mittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin am 1926, Nachmittags 3 ¾½ Uhr. rrest mit Anzeigepflicht bis Februar 1926. K 2/26. Amtsgericht Glauchau, 5. Januar 1926.
Gericht an 1 ermögen der Fixma Otto Löhle vormals Margarethe Grabs in Konstanz und des Inhabers Otto Löhle, Wangen a. Unters., wird heute, am 4. Januar 1926, Nachm. 4 Uhr, ren eröffnet und Bankien Max Mann, hier, zum Konkurs⸗ Anmeldetermint 25. Januar 1926. Gläubigerversamme lungs⸗ und Prüfungstermin: Samstag,
war 19225.
ögen des Kaufmanns
in Glauchau, nnover, Bahnhof⸗
nkursverwalter er⸗ um 4. März
ammlung am das Konkursve
Zimmer 77.
eines Gläubiger⸗ usses und eintretendenfalls über die Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Verpflichtung auferlegt, dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung uehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Januar 1926 Anzeige zu machen.
Fiddichow, den 31. Dezember 1925.
Amtsgericht.
vor dem Amts⸗
den 6. Februar 1. Konstang den 4. Bad. Amtsgericht.
tmund. „Neber das Vermögen der Binnenlän⸗ dischen Fischindustrie Aktiengesellschaft in fen ist am
12 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter ist der in Dortmund Offener Arrest mi Januar 1926;
Dortmund⸗ 9. Februar 1926,
J Landsberg, Warthe. Ueber das Vermögen des Kaufmann Reinhold Bochnig in Landsberg a. W. ist 1 „Nachmittags 1 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bergmanmn in Landéherg a. W frist und offener Arrest mit An bis zum 8. Februar 1926. Erste versammlung am 30. 8 1926, Vor⸗ Prüfungstermin am 1926, Vormitta
Amtsgericht.
Lauban, Ueber daz Vermögen des Kaufmann
1— in Fürma Siegfrled Kamm in Lauban ist am 2. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. 1925 angeordnete Geschäftsa⸗ gehoben, da die Voraussetzun 1 nordnung nachträglich nd. Konkursverwalter: Kan friebe junior in
Heinrichswalde, Ostpr.111113]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Neukirch, Ostpr., in Hermann Schubert Nachfl., ist nuor 1926, Nachmittags onbursverfahren eröffnet.
1 Offener Arrest igepflicht und Anmeldung der
rungen bis zum 12. Februar Beschlußfassung über die Beibehaltung des Verwalters und Be⸗ läubigerausschusses sfowie
ebruqz 1926, fung der an⸗
verfahren e anberaumt. Kaufmann. Schwanenwall 44. Anzeigepflicht bis zum Konkursforderungen sind ber dem Gericht anzumelden bis zum 28. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ja⸗ iar 1926, Vorm. 10 ½ Prüfungstermin am 26. Februar 1926 Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ che Str. 22, Zimmer 77. cht Dortmund.
———
Bordimund. Ueber das Vermögen des Kaufmanns — n * in . — zweg Nr. 21, Manufaktur⸗Versandgeschäft, ist am 31. Dezember 1925, Fercer chat muten, das Konkursver⸗ Verwalter ist der Kauf⸗ ll in Dortmund, Se lI 44. kener Arrest mit licht bis zum 25. Januar 1926. rsforderungen sind bei dem Gericht an⸗ nelden bis zum 1. Februar 1926. Erste rversammlung ormittags 11 Uhr; fungstermin am 18. Februar 1926, ormittags 11 Uhr, im gerichtsgebäude, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.
Grevesmühlen, Mecklb. [111107] Paul Schmidt aus Ueber den Nachlaß des am 22. Sep⸗ tember 1925 verstorbenen Landwirts Karl Klingenberg in Buttlingen wird heute. am 4 Januar 1926, Nachmittags 3 ½ Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadt⸗ rat Baumann in Grevesmühlen wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 30. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen die Bestellung
am 4. Januar 1
eute, am 2.
Konhursverwalter: Uhr All gemeiner Götzke in Griegolienen. in Anspruch
Konkursforde⸗ i br
hebäude, Holländis⸗
über die in § 132 K.⸗O ——— gen wird auf den 1. orm. 10 Uhr, zur Prü emeldeten Forderungen auf den 22. Fe⸗
ruar 1926, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 4,
Heinrichswalde, Ostpr., den 3. Januar 1 Amtsgericht.
sowie über Gläubigerausschusses
ttetendenfalls über die im § Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 10. Februar 1926, Vormittags unterzeichneten Gerichte
Verwalters
Forst, Lausitz.
Berlin⸗Forster Automobilfabrik H., gewerbliche Niederlassung ausitz) ist heute, am 4. Janunar 926, Nachmittags 2.50 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. w Kaufmann i Konkursforderungen sind bis bruar 1926 anzumelden. Erste rsammlung am 27. Januar und allgemeiner i 27. Februar 1926, orm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 11. Offener “ 8½ ir. Jan 926. Amtsgeri orst (Lausitz),
den 4. 1— 192 1
12 Uhr 15
sehren eröffnet, Die am 9. Hf⸗
areen. g— 1 welche eine weggefallen Ueber das Vermögen der Kolonialwaren⸗ f händlerin Juliane Christgen zu Herne⸗ Horsthausen, Ludwigstraße 96, wird heute, am 4. Januar 1926, Nachmittags 6 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Koppenherg zu Herne wird zum Konkursverwalter derungen sind bis zum 25. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29. Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, — Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Herne.
Konkursmasse Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den F. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1926 Anzeige zu machen. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Grevesmühlen, 4. Januar 1926.
Unmeldefrist 3 1926. Erste igerversammlung am 19. Januar 1926, Vormittags 9415 Uhr, Pruͤfungs. Februar 1926, Vormittags rzeichneten Gericht,
1926, Mittags 12 Uhr
allgemeiner fungstermin am
termin am 9. 9 Uhr, vor dem unte Zimmer Nr. 4. Ossener Arpest mit
flicht bis 18, guban, den 2.
jesigen Amts⸗
Forderungen, für welche Konkursfor⸗
Januar 1926.
die Beibehaltung Anepericht
Ueber das Vermö Walter Görting in Straße 53 , i
eröffnet worden.
des Schuhmachers
kanuar 1926, Nach⸗ lin., das Konkurs⸗ Verwalter: Erdmann II. Karthäuserstraße. sind bis zum 23. . * ö e⸗ Arrest mit Anzeigepfli⸗ is zum 23. Ja⸗ nuar 1926. Erste Gläubigerversammlung. verbunden mit dem allgemeinen termin, am 30. Januar 1926, 11 ¼½ Uhr, Zimmer 73.
Erfurt, den 2. Januar 1926.
Amtsgericht. Abt. 16
Forst, Lausitz. Ueber den Nachlaß des am 29. De⸗ u Forst (Lausitz) ver⸗ manns Ernst Noel ist am 5. Jagnuar 1926, Mittags das Konkursverfahren eröffnet. tter ist Kaufmann Ern Konkursforderungen Februar 1926 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung orm. 9 ⁄ Uhr, stermin am 0 ¼ Uhr, an Bahnhofstr. Offener Arrest mit anuar 1926.
Vermögen des Nischler⸗
28, ist heute, am 4. Ja⸗ chm. 6 Uhr, 8 verfahren eröffnet
Scheibestraße 2. eiea b s zum 22. 8 meldefrist bis zum 15. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung 8 bruar 1926, Vorm. 10 Uhr.
termin am 22.
Guhrau, Bz. Breslau, [111108] Ueber das Vermögen des Pantoffel⸗ fahrikanten Hermann Schnier in Guhrau (Schuhwarengeschäft macherei) wird am 4. Januar 1 ac das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Hotelbesitzer Franz in Guhrau. b der Konkursforderungen bis einschließlich 3. Februar 1926. rversammlung am 80. orm. 10 Uhr, termin am 12. Februar 1926,
— dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Offener 2 bis zum 16. einschließlich. — 1. N. 1/26 —. uhrau, 4. 1. 1926, Amtsgericht.
sember 1925 Preerrevisor torbenen Kau Verwaltert
Nachm. 5 Uhr,
in Forst (Lausi eener Arrest mit An⸗
sind bis zum haben oder zur Januar 1926, und allgemeiner 27. Februar 192. iesiger Gerichts
Anmeldefrist bis 81. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 5. Januar 1926.
e 1926, Amtsgericht Liegnitz, den 4. Januar 1926.
„ W estpr.
und Prüfungs⸗
rrest mit An⸗
1- 8 anuar 1926 HMarienbur.
meisters Ignatz burg, Lenggasse, hat das Amtsgericht am
Esslingen. ung über das Vermögen zeigepflicht
Metallwarenfabrik,
Ostermaier in
der Firma