[111780] e. Am Freitag, den 15. Januar d. J., Vormittags 11 Uhr, werde ich in der Piandkammer, Berlin, Neue Schönhaufer Straße 17. die für kraftlos erklärten und nicht zur Abstempelung eingetieferten 12 475 000 Paviermark⸗Aktien, auf 2495 RM umgestellten der Central Credit Bank Aktiengesellschaft, Berlin. Behrenstraße 58, ferner 270 Aktien à 20 RM der Petrolea Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗Produkte zu Berlin, Char⸗ loftenstraße 49, gemäß § 290 des Handels⸗ eesetzbuchs öffentlich meistbietend gegen ofortige Barzahlung versteigern. lHllrich. Obergerichtsvollzieher, Wilhelmshavener Straße 29. Telephon: Hansa 4468.
[11¹656] . Die Aktiengesellschaft Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Coswig hat bei der unterzeichneten Spruchstelle gemäß Art. 37 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 beantragt, ihr die Barablösung threr im Jahre 1909 ausgegebenen Anleihe von 2 000 000 ℳ unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist zu gestatten und den Barwert des Aufwertungsbetrags, den sie einschließlich der Zinsen bis zur Einlösung auf 120 RM für die Teil⸗ schuldverschreibungen über 1000 P M uno auf 60 RM für die Teilschuldverschrei⸗ bungen von 500 PM vorschlägt, zu be⸗ stimmen 6 Reg. Go 8/25. Dresden, den 6 Januar 1926. Oberlandesgericht .“ Spruchstelle für Goldbilanzen. (111338]
Deutsche Dampffischereigesell⸗ schaft „Nordsee“, Bremen. Dr. Paui Meyer Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ [1111360"„, 8 versammlung anf Sonnabend, den Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 30. Janunar 1926, Mittags 12 Uhr, bieröurch zu der am Sonnabend, den im Sitzungssaal der Darmstädter und 30. Januar 1926, Nachmittags Nationalbank Kommanditgesellschaft auf 1 Uhr, im Büro des Notars Herrn Dr. Aktien, Bremen, U. L Frauen⸗Kirchhof 4/7. Benjamin, Berlin C. 25 Alexanderstr. 38, Tagesordnung: stattfincenden außerordentlichen Ge⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und neralversammlung eingeladen. der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Tagesordnung: Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 1. Bericht des Vorstands über die Lage jahr 1924/1925. Beschlußfassung der Gesellschaft. hierüber sowie Entlastung des Vor⸗ 2. Beschlußfassung über den Vorschlag stands und Aufsichtsraczsz. des Vorstands bezüglich Hereinnahme 2. Aufsichtsratswahlen. von Kapitalien. 3 Verschiedenes. 8 Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen sammlung stimmen oder Anträge auf der⸗ Aktionäre, welche spätestens am 27 Ja⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien nuar 1926 ihre Aktien oder den Hinter⸗ oder notarielle oder von der Reichsbank legungsschein eines Notars bei den Nieder⸗ ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens lassungen der Darmstädter und National⸗ 2 Tage vor der Generalversammlung — bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in den Tag der Vorlage und der General⸗ Bremen und Berlin oder bei der J. F. versammlung nicht mitgerechnet — bei der Schröder Bank Kommanditgesell chaft auf Gesellschaft in Berlin, Roonstr. 13, vor⸗ Aktien in Bremen hinterlegt und dagegen legen
umn
[108834] In der am 17. November 1925 statt⸗ gefundenen Generalversammlung sind neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden die Herien 1. Tierzuchtdirettor Dr. August Richter, Breslau, Mathiasplatz 17. 2. Rittergutspächter Or. Siegbert Klausa, Dominium Pilsnitz, Kreis Breslau, 3. Gutsbesitzer e Marticke in Srennmner Werte vs Zindel, Kreis Brieg. 8 b .2 Agronomen EI“ g BalrEe-8, a93 . 8 ,2 re 5 89 — See Großh. 89.;8 do. Immobilien Ns6 9
5 g. 1 C. Großmann .... 1 o Landkrastw... Dr. Walter Schick. Felix Weigelt. Febr. Großmann do. Pian. Zimmer. 17 David Grove. .N Leonhard, Braunk. Grün u. Bilünger. 8 10 Leonische Werke..
s 1 deze 9241 Gruschwitz Textil. Leovoldgrube 0 ( tosi. Inventurbilanz s 81. Dezember E. Rud. Ley, Maschf. do. Zucker Ver. Bautzn. Papteri5 49
Grundftück⸗Bewirtschaftungs A.⸗G., Verlin. irr Bunnaenng. e adns ae’nnla de eh rnt ngen Jiess si Zat icnn,
8. † 4000 Kr. 8 8 1öS N 8* au.. 6 ichtenberger Terr. - do. Itw..U b 1 o. Chem. Charlb. N 0 6 %0 1. Aktiva. Passiva. o. Wolle.. F do bo. Sprengst. V 49 8 do. Chem. Zeitz.. —g — Georg Lteberm. Nf. do
Lindes Eismasch.,
do do. Zement . Dtsch. Nickelw. 12 1 Lindenberg Stahl.
GMN ₰ Rhenania VChem N 1. . NI0;] 8 “ Rheydt Elektrot. N, . Glanzst. Elberf./ 10 89 10 000,— 8 8 sKCVCarl Lindström.. 1. Schorch⸗W.... - Gothanta Wke. 0 3 Haberm. u. Guckes Lingel Schuhfabr. 10 250 — Feöane Draht. N Lingner Werke. 6.
David Richter.. Gumb. Masch.. 0 1 ried. Richter u. Co. .3 ⅞9 Darlehn.... 220087 b1 “ Unkosten. .„ 29 2 100 ,—
liebe⸗Werk. ute⸗Sp. Lit 88 allesche Maschin.. Lippische Werke. N Bischoff & Hensel Elektrotechnische Reservefonds. 54 65
J. D. Rtedel. 1. do. Vorr. A8 S. Rtehm u. Söhne . Kohlen Borna Nv6 ambg. Elek.⸗W. N Lithopone Trieb. V0 8 8. ] - Ludw. Loewe u. Co. 8 0. 2 8 , aandelsg. f. Grdb. Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. Gewinn und Verlust 1 03880 ann. Immiobil. NI⸗ Der Vorstand. vrmns 23 644 4
Gb. Ritter, Wäsche N . Laufitzer Glass C. Lorenz 10 ½4 do. Masch. Egest.. 98113] 8 Gewinn⸗ und Verlustberechnung
Rockstroh⸗Werke... .Märk. Tuchf. 8 eu ndörbk Roddergrube, Brk. . Metall Haller *6 ven. dfeh han 10 Lothr. Portl⸗Zem v128 Luckan u. Steffen. 0 do. Waggonfabr... . dansa Lloyd⸗Wk. N8 ⁄¼ Die ordentliche Generalversammlung erlust. 1. Januar — 31. Dezember. vom 17 Oktober 1925 hat beschlosse. — eeenes — —
Rombacher Hütte. J. Pinselfabrikens6 do. do. Em. 37110 Lüdenscheid Metall400 arb. Eisen u. Br. 60 das Eigenkapital der Gesellschaft von GM An
Ph. Rosenthal Porz. . Portl. Schim.⸗ 1 do. do. 39,10 Rositzer Braunk. N Sil. u. Frauend. 7 ½ d. 8 bo. 22 8 100 18 3 Sraas. 694 18 8 9 zuther Maschinen. 8⸗ Gewinn. do. GummiPhönix 8 8 — Heriee Bergwk. N bisher 22 000 000 Papiermark auf 130 000 1 000 Reichsmark derart umzustellen, daß auf je 383 * ℳ 16 000 bisherige Stammaktien 2* 8 . Heckmann. .N 5 Stammaktien à RM 20 (RM zwanzig)
do. Zuckerraff. do. Schmirg. u. M.] 0 s8 930. 8 do. do. Em. 389 Roth⸗Büchner.. N do. Schuhfabriken do. do. Em. 35/6 o. do. Genuß GM ₰ Harkort Brückenb. N t — nom 7 261/1 1 G AhrstasdaeteS... und auf je nom. ℳ 16 000 bisherige Vor⸗ 41— eidenauer Pap. 2 zugsaktien 5 Vorzugsaktien à RM 8
Rotopho y Berneis⸗Wessel .5 20 Preuß. Land. Pfdbr. Rückforth Nachf., N do. Smyrna⸗Tepp. V10589 Anst. Gld.⸗Pf. R. 210 Fr. Rückforth Ww. do. St. Zyp. u. Wiss. v] 0710 % do. do. R. 48 Runge⸗Werke.. do. Textit⸗Werke]0 do. do. R. 375 709 35 do. do. St.⸗Pr. - C⸗b. Allg. Gas Ruscheweh. do Thür. Met. N0 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ arpener Bergb. N do. Bergwerk. . 9 015 artm. S. Masch., do. do. St.⸗Pr. N 1 do. Mühlen 1. C. D. Magirus... eilbronner Zucker 1 038 ö. (Rehe acht) entfallen. 972 cine nhnGorn ane. Zwecks Duichtührung der Umstellung Tae. mil Heinickeö.... werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit den Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen spätestens bis zum
[107927]
Die Heiur. Hermes A.⸗G. ist in
Liquration getreten Die Gläubiger werden
aufgefordert sich zu melden
M.⸗Gladbach, den 28. Dezember 1925. Heinr. Hermes U. G. i. L.
(1¹0030]
Gemäß Generalversammlungsbeschluß findet eine Herabsetzung unseres Grund⸗ kapitals statt wesbalb wir Gläubiger der Gesellschaft auffordern, sich zu melden. Actiengesellschaft für Chemische und Montan Unternehmungen,
Charlottenburg.
—— —
Tielsch Porzellan.. Leonhard Tiez . do Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger. 12 ⁄ 8 Trachenb. Zucker. 0
6 — Transradio 8
Triptis Akt.⸗Ges...
109,5 G Triton⸗Werke...
Rheingau Zucker.. 35 G Tuchfabrik Aachen. G
8 Rhein. Braunk. * 0 „ 10 1.4 121,25 b 8 Tüllfabrik Flöha NF do. Chamotte. N 8 . Türk. Tab.⸗Regie do Elektrtr. N H8 8
8
H1foron] Bischoff & Hensel, Elektrotech⸗ nische Fabrik Aktiengesellschaft,
Mannheim.
Einladung zur a. o. Generalver⸗ sammlung der Bischoff & Hensel Elektrotechnische Fabrik Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim, auf Samstag, den 30. Jannar 1926, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, in Mannheim.
Kruschwitz Zuckerf N † 8.
† 40 Zloty a. 1000. ℳ
Kunz Treibriemen —
Küppersbusch u. S. 8 80 jetzt Schalk. Herd
Kyffhäuserhütte 6 0
[1112951
Gebrüder Alsberg Gelsenkirchen Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen Laut Generalversammlunasprotofoll vom 14 Januar 1925 ist Herr Walter Gordon, Düsseldorf, als Aufsichtsratsmitglied aus⸗ geschieden. — Der Aufsichtsrat setzt sich nun wie kolgt zusammen: Siegfried Alsberg, Karl Fried, Dr. jur. Alfred Alsberg, Franz Goldmann, Alfred Rosenstein, sämtlich Kaufleute in Köln, sowie Theodor Lauter, Kaufmann in Duisburg.
Gelsenkirchen, den 5. Januar 1926. Gebrüder Alsberg Gelsenkirchen Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen. Im2
Der Gegenwert unserer 4 ½ % igen An⸗ leihe vom Jahre 1920 ist uns in einer Summe am 19. 5 19020 zugeflossen. An diesem Tage stellte sich der Wert von PM 100 lt Anlage zum Aufwertungs⸗ gesetz auf GM 8 79. einer Obtigation von PM 1000 Nennwert allo auf GM 87,90. Der gesetzliche Aufwertungsbetrag be⸗ trägt demnach RM 13,90 für je PM 1000 Nennbetrag der Anleihe. Im Umlauf befinden sich jetzt noch PM 2 371 000 der Anleihe
Der Gegenwert unserer 5 % igen An⸗ leibe vom Jahre 1921 ist uns in einer Summe am 2 1. 1922 zugeflossen An diesem Tage stellte sich der Wert von PM 100 It Anlage zum Aufwertungs⸗ gesetz auf GM 2,52, einer Obligation von PM 1000 Nennbetrag also auf GM 25,20. Der gesetzliche Aufwertungsbetrag be⸗ trägt demnach RM 3,78 für je PM 1000 Nennbetrag der Anleihe. Im Umlauf befinden sich jetzt noch PMM 17 343 000 der Anleihe. 8 Berlin, den 31. Dezember 1925.
42 b G
50 b G
1 4,75 b .7876
575 G
Rauchw. Walter. 0 Ravensb. Spinn.. Reichelt, Metal.. Reiherstieg... 8 J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.ü Reiß u. Martin 66 f
Glas⸗M. Schalke..80 8
Glauziger Zucker.0 898 Glockenstahlw 0 0 Gebr. Goedhart. 0 Goldina 8840 Th. Goldschmidt N0 Görl. Waggonfab. N 11M C. P. Goerz 0 Goth. Waggon 0 Georg Grauert. 0 Greppiner Werke N,9⁄86
Meckl.⸗Strel. G.⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 318 Em. 518 do Em. 2758 do. Gold⸗K. Em. 4 NReckar A.⸗G. Gd.⸗A. 5 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3. do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-D8 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do 8 Pommersche landsch Gold⸗Pfandbr. Preuß Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3
— — — 82
½△ 8.
—
u
— xU& —88—[
SS”
—2 —SVSVSVS=
808 S 0 2
Dr. Laboschin... Lahmeyer u. Co.. Laurahülltte Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummtw. N
—
do Vorz.⸗Akt. Gebr. Anger 2G8110¾ do. Maschinenled.. „Union“ Bauges. 6 8 do. Metallw... Union, F. chem. Pr. 0 do. do. Vorz.⸗A. Union Wrkz. Diehl 4 ½ do. Möbelst.⸗W. N Union⸗Gießerei. 0 do. Nassau Brgw.. Unterhauf. Spinn 0 l; do. Spiegelglas 12
do. Stahlwerke... Varzmer Papierf.. 0 do. Teptilfabriken Beithwerke 2
1.
eSben.
— 2
S
7 —V—ö
28VVS VSé— 84
Tagesordnung:
1. Abberufung des bisherigen sichtsrats.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieljenigen Akttonäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 4 Uhr Nachmfttags bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mannheim oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, in Mannheim ihre Aktien hinterlegt haben. . Die Hinterlegung der Aktien kann auch ber einem Notar erfolgen. Mannheim, den 6. Januar 1926
Auf⸗
+2—, —— 82
— 8b
S
8
——— 2 7 ——q
82-8öögöSöene
Preußische Central Boden Gold⸗Pf. do. do. do do do. Gold⸗Komm. do. do. do do Preuß. Hyp.⸗Ban Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 8 do. do. 1925 S. 2/8 do. do. Ser. 318 do. do. Komm. 248
S=
2FSg
mEEEEEEE’EEW’
Per Aktienkapital.. Hypothek.
——— 2 . 2
Eq; PPrereprsürern 7 5 2
ISnn.
—2 SEESE=ÄEELvA
EEEEEEVN
89
——5 —VVBV8V—
r22*
82
SSecge
SF 2
— 665 22q72
D
vüöeöeüPPeeUSUSS 27
—— L8 FöEF
—
2
Per Reservefonds Mie “
Kapitalrückstellung Unteteeh. Grundstückunkosten “ Bilanz (Vortragh
SSVSSV 5 ——'2I2ö
— 27 8 —
2-ö‚qSI
— F FPüEEE
8=85O SS5SSS
2 2 2 -8282ö e
88S8— 7
güESSgSg
kgsE
Volkst. Uelt. Porzf.) 0 Voltohm, Seil⸗ u. Kw 0 Rh.⸗Main⸗Don. Gd. 5 Rheinprov. Landes⸗
0, Saline Salzungen - Vorwärts. Btel. Sp. 0 bank Gold⸗Pfdbr. 8 8
Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.. Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8⸗ O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. † do. Genußsch. * 9,6 %G
28VSg —Z—¹ —V—2öAönöö
Vorwohler Portl.. 6 Rhein.⸗Westf. Bdkr.
Wagner u. Co. 35 1 9 Gd.⸗Hyp.⸗Pfb. S. 210 Wanderer⸗Werte N7IIH 8 do. do. Serie 3/10 Warstein. u. Hrzgl. do. do. Schl.⸗Holst. Eis. X11ℳ do. do. Wasserw. Gelsenk. 6 30 do. do. Serie 4a8 Aug. Wegelin Ruß 01 248 do. do. Serie 15 Wegelin u. Hübner6 29 do. Gold⸗Kom. 24. 10 Wenderoth pharm.ü do. do. 25 Ser. 3710 Wernsh. Kammg.. do. do. 23 Ser. 175 do. Vorz.⸗Akt. N Rogg. Rtbk. Gold⸗ Wersch.⸗Wei enf. B. renthr. R. 1, 218 Weser Akt.⸗Ges., N do. do. R. 175 54,5b G Ludw. Wessel Porz. Sächs. Bdkr. Gold⸗ Westd. Handelsges. H.⸗Pfdbr. R. 4, 5, 6/10 97.5 G Westeregeln Alkali do. do. Reihe 710 1 97.5 G Westfalta⸗Dinnend. do. do. Rerlhe 14.10 85 G Westf. Draht Hamm do. Reihe 48 do. Eisen u. Draht do. Reihe 5 8
Langendreer. N. do. Reihe 1, 275 do. Kupferr.. Sachsen Prov.⸗Verb Wicking Portl.⸗Z. N Gold Ag. 11 u. 1278 Wickrath Leder.. Schles. Bodkr. Gold⸗ Wieler u. Hardtm. 60 —5 Pfdbr. Em. 38 Wiesloch Tonw.. -8 8988 do. Em. 275 H. F. Wiharkd 6790 . JDdo. Gold⸗K. Em. 48 Wilhelmsh.⸗Eulau 0110 19/1.7 28 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 8 Wilke Dpft. u. Gas 31M5 310 1. sSchlesw.⸗Holstein.
2ö
Serite 5710 Serie 4/8
8
SüSPEV—
895 0000 — Aktienkonto .. 128 000 — Schuldverschrei⸗
250 000—- bungskonto .. . 90 000 — Reservefondskonto
2.
SSSSSE H 0 8
Rütgerswerke.. N. do. Ultramartnfab. 0 8 30 schaft Gold⸗Pr.R. 4110 Biktoriawertee 1M. do. do. Reihe 5810 Sachsenwert N Vogel Telegr.⸗Dr. 0 do. do. Reihe 3 u. 6 Sächs. Cartonnagen Vogt u. Wolf. do. do. Reihe 2. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A do. Gußst. Döhlen. Vogtländ. Maschin. do. do. 5 Mal⸗Kah Zigarett. do. Kammgarn. 5 do. Vorz.⸗Akt Brcp. Sachg ead c Malmedie u. Co.. do. Thür. Ptl.⸗Z. V s do. Spttzenweberei 0. 4660 Gold⸗Pfandbr. 10 Mannesm.⸗Mul. N do. W do. Tüll fabrik 8 20 do. do. 8 Mannesmannröhr. do. Webstuhl.. Voigt u. Haeffner. 659 Rhein. Hyp.⸗Bank Mansfeld Bergbau * 0,4 9% G. Gold⸗Pfbr. R. 2-48 (; 10814] eld u. Francke... Marie, tons. Bergw. enntgede errn. ar eng kopenan 2 8 uU. W. „ ortl.⸗Z.. 2 Vereinsbrauerei Herrenhausen Hannover. ermannmühlen N Markt⸗ u. Kühlh. 12 20. März 1926 entweder der Gesell⸗ Aktiva. Bilanzkonto am 30. September 1925. Passiva. Fis deßer Martini u. Hünetels schaft nach München, Baierbrunner / — — — — . — =— —2 ebrand. Muhl. Masch. u. Kranbau 0 2 E. Hildebrandt H. F Masch. Starke u. HX*0 Straße 14, oder der Städt. Spar⸗ und Grun Jückkonto.. 1 800 0005— iigers Verzinkerei Maschin. Baum0 1 rund 8 8 Girokasse München, Sparkassenstraße 4. Grundstückkonto (div. Besitzungen) “ E““ einzureichen 3 1 Reaschinenkonto . . .. 24 488,70 indrichs⸗Auffcr⸗ do. Busner. eon Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien Lagerfaßkonto , 180 000— mann Munitkon 0 Magtmiliangau .10 Schteß Maschin.... werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für Transportfaßkonto.. 8 55 000 Dividendenkonto. 2 178— 86. Lupfer.:. ogs 1 Linden 15 2. Heng. G an kraftlos erklärt. Eisenbahnwagenkontöo. . 3 18 000 — Atzeptenkonto.. 222 892 ˙30 sr derg.eversn 69 88 E 899 1. Hvbo. 1“ Soweit Aktien eingereicht werden, welche Pferde⸗ und Wagenkonto. . . 37 000 Bankkonto . 88 720 28 öchster Farbwerte 86. Meerane Kammg. v8 9 . do. Celulose „0 die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ Debitoren⸗ und Hypothekenkonto. 949 240 24 Kreditorenkonto. 173 00350 seseenmn b1G“ Nietzitheuer Tünt. 0 1 8 x. 2 3 *½ 8 8 6 2 4 7 . * ..267 . 8 6 . 8 .4 liche Zahl nicht erreichen, erhält der Kastatento . . . .. 2 979 13 Gewinnkonto. 231 844 59 fohenlohe⸗Werk. N Meißner Hf. u. Pz. 8 t IIsdo. Lein. Kramsta N Aktionär auf seinen Antrag entsprechende — Mertur, Wollw. *129 Müuhlenwerke. Herm. Meyer u. Co. 1088 . Papierfabrik.. Dr. Paul Meyer.. 0 ortl.⸗Zmtfbr. 6 % Meyer Kauffmann Textilwerke.. Carl Mez u. Söhne . do. Genußsch. N Miag, Mühlb. u. Ind Schloßf. Schulte N0 Mimosa A.⸗G. NF Hugo Schneider N0 Minimag . Schoeller⸗Eitorf. .0 Mix u. Genest. 8 920 W. A. Scholten 61ℳ]0 Motorenfabr. Deutz Schomburg u. Sö. †0
Motoren Mannh... Gebr. Schöndorff N 9. Mühle Rüntngen * Schönebeck, Met.. 89 PIl,
— . 2
2
222ögögögggSöenne
*8üSSEUeUSgSSg 2 8N
00
Z“ 297 908 - Philipp Holzmann. 74 res WE 0
RM [2723 127,[37 RM 2 723 127/37 otelbetrtebz⸗G. *†0 Debet. Gewiun, und Verlustkonto am 30. September 1925. Kredit. Hotel Disch.. .0
ourdeaux Bergm. 6 99 IIS v 8 —re choberzrgg:e10 HH 87VZ g afts⸗ .2 . 8 18 333 8 26' Banag g33 am - 8 ubertus Braunk. 104 5, Abschreibungen.. 132 562 Bier und Abfälle.. ööFööööö 231 84459 8 8
— 88 —
Anteilscheine. Der Antrag muß jedoch innerhalb der Einreichungsfrist gestellt sein. Für die Stellung des Antrags auf Aushändigung von Genußscheinen statt Anteilscheinen (§ 12 der Goldbilanzper⸗ ordnung) wird eine Frist bis zum 5. März 1926 gestellt 3
Ohne Antrag auf Anteil⸗ oder Genuß⸗
—
— S888SSS —
EEEEnEb 2 2 —
Rohmaterialten. Handlungsunkosten..
umboldtmühle . 0 8 %9 zudwig Hupfeld. 8,7 UM Huta, Breslau 1049
umboldt Maschin. 3- 0
Stimmkarten abgefordert haben. Bremen, den 5. Januar 1926. Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“. Der Aufsichtsrat.
Berlin, den 6. Januar 1926. 8 „Atag“ Apoldaer Textilwarenfabrik A.⸗G. Sitz Berlin, Roonstr. 13.
Der Vorstand. Kurt Havytz.
scheine eingereichte Aktien, deren Zahl zum Umtausch in neue Aktien nicht ausreicht, werden als kraftlos erklärt.
Auf § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung sowie auf §§ 290
RM 2 752 211 79
Der Aufsichtsrat. Z. E. Grünewald, Vorsitzender.
Friedrich Grünewald.
Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von 10 % erfolgt ab 2. Januar
utschenreuth. PBo. 0
orenz Hutschenr.ü 8HIX 1049
Hüttenw. Kayser Co. 689
Niederschönew.] 0
do. Hydrom. Bresl. W.
0
0
0“
—8——
Mülh. Bergwerk.. C. Müller, Gummi
Münch. Lichtu. Kr. F Mundlos .
Müller, Speisef. N0
Schuhfabrik Herz.
Schönwald Porz...
rh. 7 Hermann Schört. 8
Schuckert u. Co....
Schriftg. Offenbach 9 90 Schubert u. Salzer 10 % 6 do. Genußscheine 10 80
8
Witmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall N 5 Witten. Gutzstahlw. Wittkop Tiefbau.. R. Wolf. . I
Wotan⸗Werke..
do. Genußsch. 0
1 8.
do. do. do. do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. 8
[104421]
Bilanz per 31. 12. 1924. Aktiva. Kassekto. GM 168 06, Post⸗ scheckkonto GM 2757,45, Debitorenkonto GM 82053,88, Warenkto GM 73007 76, Grundstück⸗ u. Gebäudetto. GM 112 041,10, Maschinenkto. GM 16 924,16, Inventar⸗ konto G M 3398,90, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto GM 16 348,05 Passiva. Kredi⸗ torenkonto GM 82 854,30, Wechselkonto GM 24 108,55, Bankkto. GM 19 602,50, Räückstellungskto. GM 6134,—, Kapitalkto. GM 174 000,—. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 12. 1925.
Aktiva. Handlungsunkostenkto. Gold⸗
mark 42 812,07, Lohnkto. GM 113 378 40,
1926 gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1924/25 bei der Kasse der Gesellschaft in Herrenhausen.
(110807]
Spinnerei Deutschland, Gronau i. Westf.
Bilanz per 30. September 1925. — — — RM 70 300 16 000
28981—
187 279]ʃ44 456 260]8 “ do Trikot Sprick. 1 000— 455 260,44 bo. gg Bremen 8 —..— o. Wollkämmer. N6 % 299 64863 b 8 Nordpark Teratz. 0 D
ritz Schulz jun.. chwandorf Ton.. Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen.. Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck. N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Stegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf, Wert. Stemens El. Btr. N Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Terti. . Simonius Zell ul. v Sinner A.⸗-G.. N. 8 Oskar Skaller. .0. „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier Lit. A
Wrede Mälzerei N E. Wunderlich u. Co. 5 Wurz. Kunstmühl. 00 Zeitzer Maschinen. 1110 %0 Zellstoff⸗Verein 0 Zellstoff Waldhof 6 ½ 62
und 219 des H.⸗G.⸗B. wird hingewiesen München, den 5. Dezember 1925.
Dr. Fvo Deiglmayr Chemische Fabrik A. G.
Der Borstand.
do. Prov. Rchsm.⸗A. 8
—ᷓᷓ—
0 0¹1 089 FN
[111220]
Weddy⸗Pönicke & Steckner, Aktiengesellschaft,
Halle a. d. Saale. Zu der am Sonnabend, den 6. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 12 ½ Uhr, im Gasthaus Stadt Hamburg in Halle a. d Saale stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre hiermit eingeladen Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
Naphta Prd. Nob. N Nat. Automobil... Natronzellst. u. P. N Nauh. säuref. P. iL NFso? Neckarsulm Fahrz.. 6 Neckarwerke.. Neptun Schtffsw. N Neue Realbesitz. N Neu Westend ABiv Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr., Nitritfabrik. . Nordd. Eiswerke. 9 9 do. Kabelwerke . N do Steingut
29 10,25 b 57 b G 23,25 0b G
Zlsfe, Bergban .. Vl8 do. do. Genuß . i6 Fl. Feöhinenemere⸗ 0
—,— A=g 217
do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke 0 “ 0 0 Zwickauer Masch. 6 0
do. E
do. Gold⸗ . Em. 48 Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 N. do. do ö’ 8 do do. Ldsch. Gld. 8 Zuckerkredbk. Gold Ser. 1—4
ndustriebau 0 noͤnstrie Plauen vM w. Jacobsen a 6 39
RMNR 3 86 300—
(1I11301) Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin.
Auf Grund der 6. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverordnung 8 und auf Veranlassung der Zulassungsstelle 8 an der Börse zu Berlin ergeht die nach⸗ stehende Bekanntmachung:
Aktiva. An Grundstücke, Saldo per 1. 10. 192225 . 11XXAX4X*“ Gebäude und Wohnungen, Saldo per 1. 10. 1924 ugang durch Höherbewertung. ℳ 139 599,— ugang per 1924/25 . 747 680 44
S8SSS GZ O& 2
Zeserich Asphalt.10% J.A. John, Akt.⸗Gef. 106 Max Jüdel u. Co. 791 uhag Ind. u. Hdls. 890. ülich Zuckerfabrtkss bl Gebr. Junghans 0
— bö
Nach Sachwert
71,26 G verzinsl. Pfandbr. u. Schuldverschr.
5 r28
———é——
A— .—ögö
Mit Zinsberechnung.
Bk. f. Goldkr. Weim.]/; GoldSchuldv. R. 2,
62,25 eb G 6
0110 %9 0[0
Abgang per 1924//25 1“
1924
—VxgV=— —¹
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/1925 Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Gesellschafter be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die hier⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars gemäß § 13 des Gesellschaftervertrags bei der Gesellschaft in Halle a. S. Leipziger Straße 6, oder bei dem Bankhaus Rein⸗ hold Steckner, Halle a. S,, bis einschließ⸗ lich Dienstag, den 2. Februar 1926, hinter⸗ legt haben Halle (Saale), den 6. Januar 1926. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Paul Kluge.
Verwendung
[I11655]
Scheffelwerke Mühle und Groß⸗
bäckerei Aktiengesellschaft, Halle g. S.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
—— 2
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Mansfelder Str. 19 und An d. Schwemme 1 kühlen⸗ und Bäckerei⸗ maschinen „ Inventarkonto. .. 500 Kassenbestand „„ 276 Warenbestand „ „ 59 570
240 000 145 000
Fuhrwerkskonto. 1 500 Debitoren.. 7 999 9:
454 846 38
8 Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto .. .
rreditorn
375 000 25 000 54 846
454 846
Kranken⸗ u. Invalidenversicherungsbeiträge⸗ konto GM 941,36, Provisionskonto Gold⸗ marf 11 810 80, Steuerkto GM 22 592,48, Abschreibungskto. GM 15 013,23. Passiva. Warenkto. GM 190 200,29, (GM 16 348,05
Apoldaer Wirk⸗ u. Strickwarenfabrik
v
Aufsichtsrat: Jacques Borchardt, Berlin; Dr Erich Zuckermann, Berlin; Albert Helfensrieder, Apolda
[110054]) Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1924,. Vermögen: Siedlg. I/II 11 760,90, Siedlg 111 167 025,65, Siedl 24 059,10, Hinterlegg. 147,29, 1t Mieten 1141,96, Fordg. an Gagfah f. zurückzugeb. Schuldverschrbgg. u. Miet⸗ sicherh. 62,22. Schulden: Akt.⸗Kap. 10 000, Bankschuld 332,61, Gläubig. 846 28, Baukostenzusch. I/II a) Stadt
zusch. III a) Stadt 5419,84, b) Gagfah 93 147,97, c). Arbeitgb. Finanzamt 19 380,02, Baukostenzusch 1V a) Stadt 2273,94, b) Gagfah 18 831 15, Kauf⸗
zu 600 mark 1200, ist durch Beschluß der Ge⸗
NMo n Verlust Verhältnis von 12:! auf RN.1 500 000 Stück 15 000 zu RM 50 und Stück 7500
Biechele & Handke A.⸗G. lauten auf den Inhaber. Je RM 50 des Grundkapitals - Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Gewinnverteilung: an den gesetzlichen Re⸗ servefonds, fo lange bis derselbe die gesetz⸗
Von
9 IV Flagen verbleibenden Ueberrest erhalten die Rückst. Aktionäre zunächst 4 % p. a. auf das ein⸗ gezahlte Grundkapital. noch
verteilt. h. winnanteil an die Aktionäre verteilt, sofern 7087,26, b) Gagfah 4661,15, Baukosten⸗ die Generalversammlung nichts anderes
beschließt.
für den 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
Das bisherige Akttenkapital im Betrage on Papiermark 18 000 000, Stück 15 000 und Stück 7500 zu Papier⸗
eralversammtung vom 4. April 1925 im
xu RM 100, umgestellt. Die Aktien
gewähren eine Stimme
sche Höhe erreicht hat, zehn Prozent dem nach Abzug dieses Betrages owie sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗
Aus dem dann verbleibenden Ueberschuß werden 2 ½ % Gewinnanteil an den Aufsichtsrat Der Rest wird als weiterer Ge⸗
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz
anzahlg. Westfäl Heimstätte 95,—, Noch ausstehd? Grundstückskost. 6757,—-, Bau⸗ sicherh. 1041,69, Gesetzl. Rückl. 5000,—, Freiw. Rückl. 15 000,—, Rückl. Aufw. Fordg. 14 317,30, Gewinn 5,91. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Ver⸗ luste: Abschrbg. a. Siedlg. 1/II 59.10, I11 839,35, IV 120,90, Instandsetz.⸗Un⸗ kost. 240,26, Unkost. 83,40, Zinsen 14,50, Gewinn 5.91. HGewinne: Aus Miete erfolgt. Tilg. 1062,19, Mietekonto 301,23.
die Herren Andreas Bauer, Regierungs⸗ vauassessor Gerbrechter. Architekt Nellisen, Direttor Engberding, Kaufmann Stemann. Schreinermeister Eggert, sämtlich zu Münster. Bertin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1924 /29. Oktober 1925. Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗ gesellschaft Münster i. W.
Halle a. S., im Nobember 1924. . Der Aufsichtsrat. .
Dr. Bordihn. Schwindt.
Kassenbestand “ f. ept! Guthaben bei Bankhäusern Eigene Wertpapiere...
EEeööö“ E11X1X“
8 1 Aktienkapital “ Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Umstellungsreserve .. ..
Kreditoren . . . . . . Beamtenunterstützungsfonds
wert wesentlich höher.
RM ₰ 8 758 29 42 490 — 150 080/71 994 314/—- 600 000 —-
*)1 795 643
Bestände.
Verpflichtungen. n. 4 1 500 000.
250 000 30 643— 15 000/—
1 795 643,— *) Friedensbuchwert ℳ 750 000, Zeit⸗
Berlin, den 21. Dezember 1925. Deutsche Hypothekenbank (Aet.⸗Ges.).
:Aktienkapitalkonto.
Soll.
Maschinen und Einrichtungen, Saldo per 1. 10. .ℳ 113 151,— „ 191 056,63
ügang durch Höherbewertung ugänge + Abgäange per 1924/25
304 207
603 856 26
L11111224*
Baumwoll⸗, Garn⸗ und sonstige Vorräte Bankguthaben und Dehitore... Kastatonto. Bestand „ Wechselkonto, Bestand
Passiva.
Reservefondskonto „ Spezialreservefondskonto, Saldo . Zuweisung (Höherbewertung) Delkrederekonto, Saldo per 1. 10. 1924 Zuawetzung . . .. Abschreibungskonte, Saldo pe Zuwerngg. co“ Vortrag aus 1924 . . . Saldo 8 . 8 2 50 92 2 98 20 TT11“n
84.
10. 1924
Gewinn⸗
und Verlustkonto.
252 750]
29 21854 1 170 635/[24 306 313[90
1 038 307, 23
1 733 70 22 974,02
2 539 96409
990 000,— 99 000—
15 439 13 000
51 458 71 793
518 49042 28 43929 123 251,50
559 010⁄40 49 299/50 175 51298 2 539 964109
Haben.
82
Dr. Hirte. Dr. Lippelt.
An Baumwolle und Löhne .
Reingewinn per 1925 . 8
1
RM 10 pro Aktie auszuschütten.
4 318 277 54 84 793 25 176 512ʃ98
5 259 261 42
Betriebs⸗ und andere Unkosten Abschreibungen und Rücklagen
Gronau i. W., den 23. Dezember 1925.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung Tagesordnung glatt erledigt.
Per Garnkonto,
Saldo.
wurde
5 259 261
———V —
5 259 261/42
die vorgelegte
Es wurde beschlossen, 12 % Dividende und eine besondere Vergütung von
VBom 2. Januar 1926 ab werden unsere Dividendenscheine Nr. 4 und Nr. 29 mit RM 46 pro Stück von nachstehenden Zahl⸗ stellen eingelöst:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau i. Westf., Osnabrücker Bank, Zweiganstalt Gronau i. Westf.,
Bankier D. De Twentsche Bank, Enschede, unserer Gesellschaftskasse.
Jordaan F. Jzu. in Haaksbergen,
Spinnerei Deutschland. 8 A. Fransbach.
Der Vorstand. P. Unshelm.
Karlsruhe Masch.. Rudolph Karstadt v Lartoffelfabrikate 8
8 Groß Särchen.. Kassel. Federstahl N
Kahla, Porzellanf E. A. F. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller.. Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N mmertächwerke.. Kandelhardt Aut. N Kapler Masch..
Kartonpapierfabr ik.
Carl Kästner... Kattowitzer Bergb N Kayser Metallw. N do. do. neue Walter Kellner. N
Keramak Ker. Wrk. 38 Keula⸗Eisenhütte.. 0
C. W. Kemp Nachf. v 0 V Keyling u. Thomas 0
Kirchner u. Co.
D riedr. Klauser Sp. 7 9
löckner Werte 0 C. H. Knorr Hafer 0
Fr. A. Köbke u. Co. 48
chsdlernähmsch.
Koehlmann Stärke 8
Kohlendestinat t. L.
Lolb u. Schüle. 422
Lollmar u. Jourd. 5ö
Köln⸗Lindth. Met. 0 Kötn⸗Neuessen Bg.v0 Könn⸗Rottweiler.540
Köln. Gas u. Elektr.
0 Lörsch-Föal⸗ Mte.N 5EM0 ilhelm 6 f St.⸗Pr. 1049. 0
König dy. do. Köntgsb. Lagerh. .5 ⅛
do. Walzmühle. i. L.
Köntgstadt Grundst.]0 Königszelt, Porz. 0
Kontinent. Asph. v] 0
Kontin. El. Nurnb. 0
dn Vorz.⸗A.0 Rontin. Wasserw. 0
Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting... Körtings Elektr.... Lostheimer Cellul.ü Kötit. Led. u. Wachst. Kraftwert Thüring. Kraftw. Westsachs.⸗ Krauß u. Co. Lok.ü Krefelder Stahl.... W. Kreft NT. G. Kromschröder.. Kronprinz Metan s⸗ Gebr. K. Otto Krumm 10
ger u. Co 8 980
9 ℳ: 5 %9
0 0
0
göPPeeee
—Vℳ—B'öVq— — O—OA—- —
SOVöOSVSOSVVVV— FA A
—
Pomm. Eisengieß.. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost Veilsd N
1 8. O. Preuß...
Nordsee Dampffisch. 0 Carl Nottroti. HBIK Nürnb. Herk.⸗W.. 0
Oberbayer. Oberschl. Eis.⸗Bdf. vs0 do E.⸗Ind. Car. H. 0 do. Kokswertee 6 3%0 do. do. Genußsch. 6 c0 Odenw. Hartstein 6 80 Oeking, Stahlw. 0 Oelf. Groß Gerau. 0 Ofsstein Zucker 2 Rk
Oppelner Portl.⸗Z. 6 30 Orenstein u. Koppel Osnabrück. Kupfer. Ostdeutsche Hefe N. Ostpreuß. Dampfw. OstwereeF.. Ottensen. Eisenw. N
Panzer Alt.⸗Gep.. Passage Bau Ny
Carl Petereit... Peters Union 0 Bfersee Spinner. N10 9) Pflüger Briefumschl] 0 Phön Berabau.. 0 do. vrauntoblenw.a52 „Pinnau“ Königsb 5 Julius Pintsch. N4 Pittler, Leipz. Wrkz., 100 0 Plauener Gardinen5 Gnls1 do. Spitzen 0 do. Srickerei do. Tüll u. Gard. N Herm. Pöge Elekt. N do. Vorz.⸗Akt. B. Polacb N Polyphonwerke.. N
Pongs Spinneren. Porta⸗Union, Prtl. 0. A. Prang
Preßluftwerkz. u. M.
Preßspan, Unters.ü Prestowerke. . X*
reußenarube..
Fr. Rasquin, Farb.
Rathenow. Dyfm. N Rathgeber Wagg..
0
1 E. F. Ohles Erben 1 I 2 99
—V—’'———OVðVBVö—
—'— —
—,SöS
—V——
—'—— 1
. 27
0 1.1 Peipers u. Cie. 20 hElI 1MI1.7 0 8c.0] 1.7 .10 .1
+——
2 —-VBéF=VéSIZS2I2
—
——
—'——
— „ 2 —
-2ggg.
7 —
1 7 1 5 1 1 1
7
— —
1.25 G 57,5 b
19,75 b 32 , b
69,5 b 46 b G
64, 15b G 28 G
2
74 G 81,25 G 61 b G 86,25 b G
— T
34 G 18 b G
do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabri Stadtberg. Hütte.. Stahl u. Nölke.. N
Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia.
Steinfurt Wagg..
do. Chamotte 5 do. do. Genuß
do. Vulkanwerke. H. Stinnes⸗Riebeck
Fühia g .h. d. becksche Montanw Stock Motorpflug.⸗ R. Stock u. Co.... §. Stodiek u. Co.. Stöhr u. Co., Kmg. Stocwer, Nähm...
Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk... Stuhlsabr. Gosfent. Sturm Akt.⸗Ges... Stuttgarter Zucker Südd. Immob....
Conr. Tack & Cte. Tafelglas . Tecklenb. Schiff... Th. Teichgraeber N Telepy. J. Berlin. N Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen... Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten
do. Südwest 1. L. o Texttlosewerte. . Thale Eisenh
Friedr. Thomée... Thörl’e Ver. Oelf.. Thur. Bletweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Leipz 6, Thüring. Zuckerfb. 10
0
0 Stahnsdorf. Terr. N D
0
0 Stetner u. Sohn .15 90,
0 0 Steingutf. Colditz. 109. Stett.⸗Bred Zemt. 20* *) sür 1000 ℳ F
6p. St.
Stolberger Zink N 9,
do. Rud.⸗Johthal. 0 Teuton. Misbura. 8 9% Textil Niederrheins6c.
C. Thtel u. Söhne N1240 0
18 1]
r. Fr. 98
T
) )
0 689
———
VSögVSYSSVSVZ 2
— M6—ööA
V8RqAV 2
2238582gq8ö”
EEE888 2—2* 2ög=2
2
SS — 2-
8 —
1.1 19,5 b 1.1 395 b do. Elektrtz.⸗Werk26n10 7e 1.769 b G do. Oderwerke. 0 [0 do. Pap. u. Pappe 0 0 do. Portl.⸗Zementsö h0
0
1.7 [12,25 b 1.4 [19,5 G
87b G 8 8 1nb G 20,75 B 38,5 b G
25,5 b G 70 b G
jetzt Thür. L.⸗H. B.)¹ do. do. Reihe 1 BelgardKreis Gold⸗ Anl. 24 kl.;e do. do. do. gr. Berl. Hyp.⸗B. G⸗Pf. do. do. Ser. 3. do. do. Ser. 4 do. do. Ser. 6 Berl. Pfdbr.⸗Amt Gold⸗Pfdbr.
do. do
Berliner Goldstadt⸗ schaftsbriefe ... Braunschw.⸗Hann. Hvp. Gold⸗Pfdb. 25 do. do. 1924 do. do. Gold Kom. do. do. do. 5 Cmüsrg. Fan .(Landsch.) R. 14 et e Fean⸗ Bk. Gold⸗Pf. R. 2 do. do. Reihe 118 do. Gold⸗K. R. 1 Deuzsche Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfdbr. S. 26 do. do. S. 27 Deutsche Komm.⸗ Gold 29 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. G0.⸗ Pfandbr. Em. 3. do. Em. 21. do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 283. votha Grundkredit Gld⸗Pf. A. 3,39, 3 b do do. Gd.⸗Pf. A. 4 do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24
Hamb. Hyp⸗B. GldA do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 Hannov. Bodkrd. Bk. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 Hannoversche Prov. Goldm.⸗A. R. 1 B Fried. Krupp Gold 24 R. A u. B do. do. R. O u. D Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. Lerpzig. Hyp. Bank Gold⸗Psbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Mark Komm. Elektr. Werk Hagen 10. Reckl. Hyp. uWechs.⸗ Bt. Gd.⸗Pfdbr. E. 218 do. do. S. 176
+⅓0 —
.
G& .
Meckl. Ritterschaftl.
Gold⸗Pfandbr. 8
1.4.10.
1.4.10 11.1.7
1.9. 4.10 1.4.10 1.4.10 1.1 versch 1.4.10.
1.2.8 1.1.7
30.6. 1.12. 1.10
1.4.10
1.4.10
93,5 b G 85 G
5 G 59,5 b G
84,3b G 84,5 b G
69 G 97.,5b G 84 b G 78 b G 75 G 79 G 78 5 G 92 b G 00 G
89,75 b
Bei nachfolgenden Werrpapleren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 38* 8 0 Bd. Ld. Elekt. Kohle †5 st. 9.2 G do do. 6 5 ff. Z 10.1 b G
Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1878 ff. Z1. — Berl. Hyp.⸗Gold⸗ f. Z/1.1.7 1,7 B f. Z1. 6,3 G
6,45 G 6,45 G 96
10 b G
Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 ² Berl. Roggenw. 23 ‧72 Brdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.* Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. † Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg. 1† do. do. Rogg. 23 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen N⸗* do. do. do.* 18 Wohnstätten Feingold Reihe 1 ² Heutsche Zuckervank Zuckerw.⸗Anl.“* Dresd. Rogg.⸗A. 23* Flektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw f Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl.*7 do. do. * 6 Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 1 25 Getreioerentenbt. Rogg. R. B. R. 1-3* do. do. Reihe 4-6 *75 Hörlitzer Steint. f 5 Hroßkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. rsb do. do. 8 5 Hroßkraftw. Mann⸗ heim “ 3
1.75 8 6,861
1,69 B
f. 8 f. 8
do. . Hess. Braunk. Rg⸗A. 6 st Hessen Staat Rogg.⸗ Anl. 23* 5 Kur⸗ u. Neum. Rgg.*s. Landshg. a. W. Rgg.* Landschftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd.* do. do. 5 ff Leipz. Hyp. Bant.⸗ Gld. Kom. Em. 12 Lippe. Jand.⸗Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.275 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 †.