2
rantf. Hyp.⸗Bt. Psobr. Ser. 140 Braunschweiger.. . 8 Amerikanische Eisenbhahnbonds. 8 Industrieaktien. Fers Mesienn — — fandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische. 1 eres Maschinenfb.
(fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Gr. Cafseler Strb. 1080b G Dollars. Hiesige “ heeee. e 3 1 2 2, „ ““ 1 8 “ 48212 8eöSe 10898,b06 8 eenesz. auß Fexmqct scharlottenhüte. . nzeiger un reu 1 en faats d do. Ser. 53 † 7 Hochbahn N ’ 5 e 1 I. u. Ref. rz. 1955 3 Bergschloßbr. Neuk. 1087 1.108134,75 b (EFhem. Fab. Buckau] 0 8 8 as 2 8 4 1 er 2 4. 8
do. o. Porh. Grdkr.⸗Bk. Pfd. Abt. 2-20* annov. Straßenb Ferrocarril. rz. 1957 f3 Berkiner Kindl.⸗Br. 9917188 1.10 do. St.⸗Pr. e1n“; 8 8 Berlin, Sonnabend, den 9. Fannar
2 „ꝙ r1. 2 0 2 3 nbt. 8 Hüinenherlannvert 1 3 2 8 *.n g do. St.⸗Pr. N 19†8t2 1.10 5,25 do. Griesh. Eiektr, 849 do. do. Abt. 298 — KrefelderStraßenb.] 9 8 Ziraset Toukön. Bolle Le. Ie 8 do. FösF. 8 do. do. Abt. 23 a † —, Magdeburger Strb. . Term. rz. 1951 9 ½, 1.1. EE nnna, 8 4 1 8 Heyden. 8 -a do. Komm.⸗Obl. Em. 1 Marienb.⸗Beendf.. — do. Louisv. rz. 19538 6 ¼7 1.1. e br. 2 8 B — Seegls. do. do. do. v. 1923 † Rostocker Straßenb.“ 3 Long IslRlr. 13 194974 6 L. F. “ 2—n h.n1228 1 8 Aeeee Aretttnergera enn 6380 11 —, NEanshtoeg, 3ö.1898 —9 1n. echahhr Pedencgnn s. 78, s1.9 s1nne Ten e fger. ozg Ser. 141-690 (4 %), Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Akt. . Nat.R. of M. rz. 1926 8 K..;. H 1 eehe enns 6
—g= ——- D½
—ên·q·éꝛéꝛ·ꝛéq
—
1. Unterfu jachen. . b 8 6. Erwerbs. und Wirtsch 8 2 —2 8. Zustellungen u. dergl. Off entli A 2 7. Neederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Verkäu erpachtungen, Verdin ꝛc. er n el er 8 8 ibcta 9 8 Berioeng dü d — Se 51 b 3 4 8 — und eeügeuch ꝛc. Versicherung. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengese 2 & espa chiedene 2 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 8 Gae; “ ee, “ ““ eeeeehas
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
D
Ser. 301— 330 (3 ½ P)* Strausberg⸗Herzf. . do. 4 ½ % rz. 1926 K. 1.7. 1 u“ 8 91— eise - 3 11 w Brauereien. do. do. Buchner 0
8 88 2 —— —— 8 1b 1 Fuen Asch 2 L.2 Föctsge ee . do. do. Lubszynski] 0 denm Bodre⸗ve c Sg.rig. do zzonds n Hert p. Uschastengein sie 1.3 88b G en eea c. do. Komm.⸗Obl. Sex. 1⸗ znnvis d. Treuh.⸗G. 1z.27 181ge1.11. — Bohrisch-Conrad .Iu. 1.1057b 6 Chillingworth ..N Leipziger Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ St. Louis S.⸗West Brauh. Nürnberg VIlà fl 128] 1.1099 5 G 8 Chrnigh u. Unm N 2 9,19, 7. 1. 2 8 und Prioritätsaktien. II. Mtg. Inc. rz. 1989 4] 1.1. Dortmunder Akt. 799 1.191,9. (Chromo Najork...
’ 8 2 80 ger. 16 † 5 % Czakath.⸗Agram — do. Finerbrauerese 110888 EConcordia chem För Medlb. Hyp.- u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. IrAe r11 10,75 B & Tehuant Nat. 500ℳ vasee Pnzseich esien 111111188 8 do Spinnerecr. alte n. Ser. 1— 8: Oest.-U. Staatsb.. 1018,75 G do. do. 10044 dagge. :e21n S Prt. 8 8e.N.2
—
₰
, *) 30 000 Kr., ℳ p. Stück. d 20 £ inge
do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —, ) 300 “ 8 o. 8 1 Cor Mecklb.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. vartimore Ohl0 1 754 b 84 82b 1 2½ aßg. 181,8 Frankf. Henninge Cröllwit. Papierf.. Ser. 1—4* 1 St. = 100 Doll. . 5 % abg. b Meininger Hyp. „Bauk Afobr. ganada Abl.⸗Sch. . 5 % abg. 20er Zersman. 25 iernlrc.19898
1 8Em. . 8 1e-ve 29 Ien 1 —12 958 . anan daseah. 8 1.10%0—,— 1 2 8 8 vaae vvane “ 123 G “ Henninger Reifbr. 5 40. 10ar fsbe Daimler Motor. N 2 8 t. m. 10, —. e1o Pola: “ eff. und Hertules 5nnsl 1.10 6 Soelmenhorst. Linol. 28 s 20 EE— olstenbrauerei. 6 1.107114 b Gebrüd. Demmer N o. Emn. 29 Nach. Mastr. abg. 8
2. 1 ugger, Posen.. 1.10 Dessauer Ggas... do. Em. 21 †. do. Genußsch. 1. L. ℳ p. St. 1.1¼ —, . Schiffahrtsaktien. 40 Zloty Deslanan Teleg. N ö nm.⸗Obl. (4 ½%— Amsterd.⸗Rotterd. 5 . Umgestellt ü: u. Co. N 1.10 shsho.⸗Luxemb. Berg. do. do. do. (8. —168) † — in Gld. holl. W. auf RM 8 Kieler Schloß⸗ sdo. ⸗Ntiederl. Tel.. Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfobr. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 55 Deutsch⸗Auftrat⸗d 5bG — Schiffererbrauerei DSDeutsche Asphalt.. Ser. 1—4, 6, 7. 1 St. = 500 Fr. Fr. enehe vesn Pak „ König Br. Duisb.⸗R. do. Babcock u. W. 17 do. do. Grundrent. S. 2 u. 3 West⸗Sizilians 9,75 3 ambg.⸗Am. Par⸗ Leipziger Riebeck.. do. Eb.⸗Signalw..ü Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire 8 . do. Vorz.⸗Akt. do. Erdöb... .. Ser. 8— 19⸗ g.⸗Südam. 8 Lindener Brauerei do. Fensterglas...
vöPrrürrrerrrrürrereeseseesese-se 22ö-qöqüöSöögnügegennöeöegenens
[112106] [112109; 1114850] Rheiner” [111801] P Cementwerke— V ortland⸗ 4. Verlosung c. Gewerkschaft Vurbach, Beendorf. Gewertschaft Buchberg. Walbeck. Beschreneebris Winhogh dev. Seidelberg Manabenan Stuttgee⸗ von Wertpapieren. „Gemäß Art 30 und 31 der Durch⸗ „Gemäß Art. 30 und 3v1 der Durch⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz Die nach 52 9 Durch⸗ K fübhrungsverordnung zum Autwertungsgesetz führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz 29 November 1925 am 2. Janua 1926 führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ Die Bekanntmachungen über vden wird der Ausgabetag unserer 5 % igen wird der Ausgabetag unserer 5 % igen fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr gesetz vom 29. Novd. 1925 am 2. Januar WVerlust von Wertvapieren befin⸗ Anleihbe von 1921 auf den 30. April 1921 Anleihe von 1921 auf den 29. Juli 1921] 1925 unserer 5 % Anleihe von 1914 192 fälligen Zinsen von 2 % für das 8 den sich ausschließlich in Unser⸗ festgesetzt. Die Anteihe ist einem Bank⸗ festgesetzt Die Anleihe ist einem Bank⸗ werden een Abstempelung bes Er⸗ Jahr 1925 unserer 4 ½¼ zigen Anleibe vom S abteilung 2. konsorttum im Jahre 1921 übergeben konsortium im Jahre 1921 übergeben neuerungsscheines mit Fabre 1909 werden gegen Einreichung des 8 1 8 .“ 72 g 22 eeeen uns erE⸗ * 12 + den Gegenwert uns RM 3,— für die Obligation über Coupons Nr. 32 per 1. Dez. 1925 mit werki 8 30. April 1921 vergünet. mmit dem 29. 7. 1921 vergütet. * 1000,—, RM 3,— für die Abschnitte üb jer⸗ 1II2168) t schaft artensleben, Nach Art 31 Abs. 2 gilt vieser Tag Nach Art. 31 Abs. 2 gilt dieser Tag M 1,50 für die Obligation über mark 1ooü- bei . e Züataet Hapjer vaeas⸗ Beendorf als Ausgabetag. 1b sals Ausgabetag. PM 500,— Bankhaus Baß & Herz. Frankfurt 8 . Art 30 und Durch⸗ 6.n vüeee Sön sich e be⸗ nnee hüee sich vg 82 Osnabrücker Bauk zu Osna⸗ am Main, b ührungsverordnung zum Aufwertungs⸗ obenbezeichneten Anleihe am bheutigen obenbezeichneten Anleihe am heutigen brück abzüglich Kapitalertragss ’ heinische Creditbank Filiale Heidel⸗ gesetz wird der Ausgabetag unserer 5 % igen Tage noch ℳ 10 000 000. Nach der Tage noch ℳ 6000 000. Nach der — zahlt. Süenich ena dencn Saste⸗ 8. 29. X.“ Anleihe von 1921 auf den 31. Dezember dem Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925 Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925 bei⸗ zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. F vege einem E“ g *— Umrechnungstabelle stellt sich hinterlegt sind, stehen die Zinsbeträge den Berlin, 9 ankkonsortium im Jahre 1921 über⸗ ufwertungsbetrag der Anleihe dem⸗ der Aufwertungsvetrag der Anlethe dem⸗ Einreichern bei der Ein ste A. Schaaffhausen’'s Zankverein, geben worden und djeses, ber den Gegen⸗ ” .eAr.⸗ v- häe 6. auf ℳ 32 520 Enosag. ei der Einreichungsstelle zur 1 388 Haaffhausen'scher Bankverein, wert uns mit dem 31. 1921 vergütet. eendorf, den 4. Januar 1926. M albeck, den 4. Januar 1926. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ Rbeinische Creditbank, Mannheim, Nach Art 31 Abs. 2 gilt dieser Tag Gewerkschaft Burbach Gewerkschaft Buchberg. keitsdatum sind wertlos. . Fällig Bayerische Vereinsbank, 8 els Ausgabetag. I“ Rheiner Maschinenfabrik an der Kasse der Gesellschaft, Heidel⸗ e. eren nn sich Sheeen. [112102] 1 Windhoff A.⸗G. berg, obenbezeichneten Anleihe am heutigen “ 5 1“ 5 er — abzüglich Steuerabzug vom Kapitalertrag Tage noch ℳM/ 6000 000. Nach der Chemische Fabrik Walbeck, 8 1111812] —28 bzug vom Kapitalertrag dem Asfwertungsgeseb — G. m. b. H., Weferlingen 5. Kommanditgesell⸗ K.ee g,ebe Heeee gee Soweit Ohbligationen mit Bogen zur beigegebenen Umrechnungstabelle stellt si “ 1-E- 28 j j urn üeeEE Nachwei Altbesi der Aufwertungsbetrag der Anleihe dem⸗ „Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ 29. 11. 1925 am 2. Januar 1926 an gen Se and gehasee “ nach auf ℳ 22 950. b verordnung zum Aufwertungsgesetz vom efellschaft n d D Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 betreffenden Coupons den Einreichern be Beenvorf, den 4. Januar 1926. 29. eege . 2. Januar 1926 9 1 en un entsche unserer 4 ½ 2 igen Anleihe, 1. und der Einreichungsstelle zur Verfügung. Gewerkschaft Bartensleben. [für das Jahr 1925 fällig werdenden Zinsen Kolonialgesellschaften. 2. Serie, vom Jahre 1904 bezw. Alle Zinsscheine mit früherem Füllig
Kempff Stern NI30 NMsr0 189g. svCurhav. Hochseef..
— — —
— —
S.
D EENüEEE S8 — 2
2.S2
————ℳ—B—Vön 22
₰ 282
do. do. Ser. 20 ansa, Dampfschiff. Löwenbr. Dortm⸗ 9 : 8 . 8 9. s⸗u. Spiege! do. o Ser. 21 — Deutsche . Logeni ee. 68 4. T do. e a d02 25 8 88 † Eisenbahnschuldverschre Neptun Dampfsch. Heemse gönigsbg. . 7 8 Futespinner.J Komm.⸗Obl. (4 %— Brölthal. Etsenb. 1890]4 ½ 1.4.10% —,— Norddeutsch. Lloyd N . 95 2 o. Kabelwerke... 2 † do. do. dbc0 8 1410 —,— E6 Faneberg Export. 19
Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Halberst.⸗Blkbg. Eb. 20/ 4 ½ 1.1.7 —,— Dampf. Co. vn u. Bhr. aausgest. his 81. 12. 1896 Köln⸗Bonner 4 1.4.10% —,— Stettin Dampfer N veh. E“ ngn
Preuß. Bodenkred.⸗Vank Pfdbr. Krefelder Eisenbahn. 3 ½ 1.4.10% —,— Ver. Elbeschiffahrt. 8 dsherh Feür oang Ser. 3—29* Relnickd.⸗Liebenwald. 4 ½ 1.4.10% —,— Schönbusch FSr 1103 3 2 1 40 Lenhnzrger Was. 499 1.4.10 8— Bchranehhar. 4 2133 Se 8 v. Spiegelglas.. 2 . Ser. 2 5 „ t 4. —,— 89 5 v. Tu erf 4811.7 1 1 . 68o“ Mit Zinsbere Schuldverschreibungen n. chen r. Br. V 0104191.10 Lüelngengeabei EE1“ CI““ von Schiffahrtsgesellschaften. Wickler Küpper.019b1.111026 EEE Komm.⸗Obl. Ser. 1 Elektr. Hochbahn uk. 26 10] 1.4.107102,5b G b 1““ do. Ser. 2 8* verzinsl. m. d. 1 fach. Donau⸗Dampfschiff I 17 25b G Werkstätten. 2 8 „Ser. . Aktlendiv., mind. 10 1 1882 tz. 1004 1.5.111 —,— —,— 1“ — 8.e mrereis Central Vodenkreditbang Accumulat.⸗Fabr. 5 49 g1b Eisenhandel N 8 sobr. 686, 9,1 lei - Adler Portl.⸗Z. 6829 62 b Metallhandel. Feden⸗ 1 9881901, 08 Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ G Po! Adler u. Oppenh.. 0 0 F. Dippe, Mäschinfb. V“ schuldverschreibungen. Bankaktien. Adlerhütten Glas.1090 Dittm⸗Reuh. u. Gab
9
04, 06, 07, 09, 1910, 12* ö“ 44 888 b 8 rmin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adlerwerke.... N Dommitzsch Ton.. do. do. v. 1922 —, Allgem. Lokal⸗ u. Zinstermin der Bankak st der 1. Ja⸗ Adle Donner RKarch. A
3 do. K. ⸗Obl. v. 97, 91, Straßenb. 1911/100]⁄4 ¾⁄ 1.1. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein A.⸗G. f. Antlinfb.ö 8 10 m 8 ““ dera8 08, 124 Bad. Lee⸗Eisenb, 1. April, Bank Elektr. Werte, Bank f. Thür. 1. Juli.) do. f. Bauausf.. 9 Doornkaaa . do. do. v. 1922 — gek. 1. 7. 24 10074 8 1.1. Ugst. a. RM 8 asseInd. 8 0 0 8 9 g0 rli 2 C 8 8 5 . f. . f. do. do. v. 1923 (8 †) † Berlin ⸗Charlbg. Asow⸗Don⸗Kom. .I L68e 886 2 8
Z2
vöLEöLöe”oggnöeöeö
2-gZ
do. Kaliwerke. do. Linol.⸗W. Hansa .Maschinenfabr. Niles Werke..
Fost⸗ u. Eb.⸗V. Schachtbau . N.
Relchelbräu 1s I8
SSSSSS S2SS
1u“
2—2 B ⁸ 8
8BSgSSPSgg
—B2 —
Aachener Leder.. 0
aheee von 2 % auf den Aufwertungsbetrag 1906 werden gegen Abstempelung des 8 1 1914 8 ; Gbe 142 ag des 1 uUum 1 112104] unserer Anleihe von 1912 werden 8. Erneuerungsscheines unserer Anleihe vom 1926 Gewerkschaft Wartensleben gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 7 — 1904 und gegen Einreichung der Batssagerns 1 d — ün Badis —— — AIre 8 u⸗ 1. 7. 1925 und 2. 1. 1926 s111859] Be 4 e Zahlung erfolgt mit gießerei vormals G. Sebold und unserer Anleihe vom Jahre 1906 mit *g n3 Iie iee. Die nach Art. 11“ 8. R 8.,10 für die Abschnitte über! Sebold . Reff, Durlach i. B. ohh 3, — fir die Abschnüte übe, Pcpier⸗ 1ögxöö ee. ü 3 RM. 5,40 für die nitte über verordnung zum Aufwertungsgesetz vom m. Schlutow, Siettin, abzüglich —& Se. 8 g ew⸗ J2 . 2 ““ b2 eee 2000 PM, aufgewertet auf 300 RM, 29. November 1925 am 2. Januar 1926 Kapitalextragssteuer gezahlt. g 11A1XAX“ i reth von 2 % auf den Anfwertun k.veege RM 2,70 für die Abschnitte über fälligen Zinsen von 2 % für das Jalhr Soweit Obligationen mit n zum 1 4 PMtge Aluse Sel 1909 Klelnbahn⸗Obl.⸗ 1 20 Ser. 1 unk. 28 103 1 unserer Anleihe von 1911 9 g 1000 PM, aufgewertet auf 150 RM, 1925 unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ des Nachweises des tbesitzes ⸗ Z; A . abetage omm.⸗ d. Em. 1.13. 28 do. do. S. 1, 2710919 14. EE1“ -ebezmendorf ap., 85 DöceerN. ne hnehoe -e-e . ee. v. nn 9 2 I vg. — die L I2 282 1908 werden gegen Ein⸗ * 58. stebt der Gegemvert der 8 S 8 2 — do. Em. 14 — do. Ser. Z unk. 28 10274 8 1.4. —,— A AX“X“ AE“ 8 ö — ZZZ1“ 1 PM, aufgewertet au M, reichun 8 Coupons 34 vom 1. De⸗ betreffenden Coupons den Einreichern bei — Kaeeashx- * . a⸗ b.b m. 33 Lettgtaen.1ag s1a. “ h“ V di. Jaglunn ohgf an ben der nachtezenz vevechneier Faul, euücn 138 b88 8 2 er engchezaztee e Fesiwe h 1e.8 1sg 175, geh ehn . m. Lestliche Bert Berlin. Bankverein 3 do. Vorz.⸗A. 1 8 1“.“ ZIAEIEEE 8 ellen: RM 6,— für die Abschnitte über Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ von Reht 120 —— 102 G Eccrt Maschinenf. a 9 N, 8,10 für die Abschnitte über Commerz⸗ und Privat⸗Bank G., 5 5 Feiiebatum s. 8 8 Teilschuldverschreibungen entsprichb, 43 b G Egestorff, Salzw..ü elhg 3000 PM, aufgewertet auf 450 RM, “ nasihüestsensene 8 11““ gchnz 5. 1— “ 9u Betrag der im befindliche sabe 8 Thrgendent ,13,. 8a8 8 Rat 5,40 für die Abschnitte über Pdeat Seaabr 4 Co,. Berlin W. 66, dehan ol; 1.““ Feilschuldverschwibungen Papierma Eintract, Braunk. 1089 8 „ 2000 PiM, aufgewertet auf 300 RMN, Essener Creditanstalt, Essen, . .N 1,56 fir e vöschnitte mbe Stettiner Kerzen⸗ 3024 000,—. 3 1 Eisen baßamat. Leil g ., . für die Abschnttte züber] Gebr Schickler, Beriin W. 66, PM 11.25 ““ und Seifen⸗Fabrik 4 8% ige Ausgabe 1920 im Ge⸗ EETE . 5„ Lothring. Eisb. 102†9891.5.22 —,— 8 Bankt... 8 920 Atlas⸗Werke... 640 Eisengieß. Velbert.00 NRM 1,35 angwg 4*⁷ 150 NM, Bankhaus H. F Lehmann, Halle a. S., bei dem Bankhause Veit L. Homburger in — 8 . scmncbete e 9⸗, Pen 12850,009,— 1111“ Schles. Klub. S.1,2710374 versch. —,— LDanziger Privathanksg ½66 Augsb.⸗Nürnb. Wif.0 Eisenmatthes. N. RMö 1,39 für die Abschnitte über Banthaus J. H. Stein, Köln Karlsruhe oder, der Gesellschaftskase in 1111353 A“ rngbE r0. 38 b 1 Hemastrch. gatze, 85 DJJ“ 12 vn. PM, aufgewertet auf 75 RchW, Soweit die Obligationen zum Zwecke Durlach abzüglich K. — Raesege⸗ — 1 übernommen; der Gegenwert ist und do. ddo. do. v. 1923 † —; Ausländische do. do. neue 8 selberf. Jarbenfab. ““ verzeichneten Zahlstellen: des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt dezahlt. “ Vergbau⸗Aktiengefellschaft am 15. Januar 1920 zur Verfüͤgimg Sächf. Bodentredit⸗Anst. Pfdbr. Eisenbahnschuldverschreibungen. Dentsch⸗lstatische Bk. Bachm. u. Ladew. 1298† [1. Elettra, Dresden F Effener Creditanstalt, Essen, . sind, steht der Gegenwert der betr. Zins. Sorveit Obligatione 1 * gestellt worden. Demgemäß stellen do. do d7. eeer r Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Din Shangha 8889 Bad. Anilin Sodaxvse78 ’ 1 E Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin W. 8, scheine den Einreichern bei der Gewerk⸗ Zwecke des ockamfe 52* Afr säbes Lothringen Bochum wir den 15. Januar 1920 als Aus⸗ do. do. do. Eer. 18 —— 4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Heneshe Jhdo. do Schlessen! “ Beendorf bei Helm⸗ schaftskasse der Gewerkschaft Burbach, binterlegt sind 22 — 2 Die nach Artiker 38 der Purch⸗ gabetag fest. was einem Aufwertungs⸗ Sweeft Ee“ Beendorf bei Helmstedt, zur Verfügung. betreffenden Coupons den Einreichern bei kührungsverordnung zum Aufwertungs⸗ eee- s g-1b für Papier⸗ des Nachweises des doltbefs Ngx 1 . - Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeis⸗ dem obengenannten Bankhause zur Ver⸗ Picß vom 29. November 1925 fälligen — Weilschuldverschrei⸗ sard stehr der Gegenmert der beir Bins. datumg dls dem 2. Januar 1926 find fügung. 3 1T1 “ Uonpenf entsgfscht. Betreg der, sgh 11“ * wertlos. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ werden für unsere verschiedenen An⸗ .
1 E f. E 8 Mlle 8 eerem Fälli — e ver 2 2es⸗ b eeA. Ler e Weferlingen, den 4. Januar 1926. keitsdatum sind wertlos. “ leihen wie folgt bei unseren Zahlstellen 52 7† N. Aitle Zinescheind ant frah zur Chemische Fabrik Walbeck G. m. b. . Durlach, im Dezember 1925. geßahlt, und war: s 2.—g M. 50005b 9
ung. Alle Zinsscheine mit früherem 8 Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ der früheren Gewerkschaft des amtbetrage von PMN 5000,000,—
älligkeitsdatum als dem 1. Oktober 1925 2 1 S“ ewerk wurde vor, einenm Favilenf 9 1s . ießerei vormals G. bo Eisenstein⸗ und Steinkohlenberg⸗ 8 Bankenkonsortium sel wertlos. [112105] 8 gh Sebold a nesf.n- und werkg Freie Vogel & nsgenberg. übernonmnen; der Gegemwert ist uns
Die Zinszohlung für 1925 auf unsere 8 8 am 1. Juli 1921 pur 5 % ige Anleihe vom Jahre 1921 kann Gewerkschaft Burbach, Diesfelb PPa. Bonacker 8 Eee e stellt worden.
Döring u. Lehrm., Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. 8 8 do. Gardinen... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen.... do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke do. Vorz.⸗Akt. N.
vGüööSeereerürürssesasrürürrürrrrr-rrrrüereesen
.. do. do. v. 23(10— 20 †) † Straßenbahn 100 51. 8 B6 1 ESrss — Akt.⸗U 1. 52% Zadische Bank;. N 5 40 Alexanderwerk J1089 . Hyp.⸗Akt.⸗Bk. Pfdbr. von do do 102 1 Baes Wen. Res n... EE“ V
— —
1904, 05, 07, 09, 1911, 12, Deutsche Eisenb.⸗ 498 Alfel abgest. Ser. 1 alte⸗ Betrieb Ausg. 3 1025 1.1. ¹ — 8-N.-Se 1 “ 1 do. do. do. v. 1920 —-, — Gr. Berl. Strßb. 10374 1.2. b Ia. 88 Hit B Allg. 8 mEe,F do. do. Komm.⸗Obl. v. 1908, do. do. 1911 108 1 8 88 dp. Vorz.-Akt. ¹ . Cnh.C. 1909, 19112 Gr. Cass. Straßb. Bank für Brau⸗Ind. - 8 “ ö1-5 Eö“ 1811qööö dean Bank für Thüringen. 8 LE114“* L““ “ 1 B.⸗V. †. Nordwestdtsch, Häͤuferban. 0 Düffld. Eif. Weyere e“ Crge npedre 100 B.⸗N. f. Schlesw. Hlst. 8 0 Alsen Portl.⸗Zem. 120,5b G so Eisenhittte. vs9 “ 8 Ehens elrazench Varmer Bankverein X 8 hc Amme, Giesecke u. sbo. Kammgarn. 481 8 Fegbr? 42 86 Eg eeanee do. Kreditbankse 0. “ Konegen. a4 67,5 b G do. Maschinen bau 0
TTöIIöe BSSS
2öööSVSVSööSöggööSSöSöSUöSUööSSe
—,———— — O O — — —Vgq8qSS22SESgVSgW FISS
do. Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. Vorort 10384 1.4. 6,5 G 88 Handelsges. ,10
Ser. 50, 66 — 85, 119—131* de vwoth⸗Bant 3 1 do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 11““ 8 0. Hypoth. 0. Annaburg. Steing. bis 31. 12. 1896, v. “ 8 Ausländische Klein⸗ und P Z“ b Fnhh Sovamasi.
9 8 a9 m. . 5 1 . 8 — 9 . e 1 8 nihein⸗⸗icestf Bodrcd. Bicgshr. Straßenbahnschuldverschreibungen. Vrzunscho. ve “ 9 Vhiece⸗ Begban. 3 Danzig. el. Strßb. o. »Hann. Hypbk. 8 Aschaffenb. Zellstof
85 8 1.1.7 —,— , Commerze u. Privat⸗ Askaniawerke.....
—2gSöIeg
————O——— EEEöe
IIII1““
do. do. Komm.⸗„Obl. Ser. 1 1 Seit 1. 4. 19. 2 1. 5. 19. 51. 9. 19. 41. 10. 19. Dt.Eff.⸗ u. Wechse!b. V8 9% 8 8 161““ 0 — Elekt. Licht u. Kraft Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdbr. 1135.. . 1 . (08ö6 Hyp.⸗Bank Bahnbeznafegn. N 1 Eliteweree 0 W1P11“ vX“ Berlin Bamag⸗Méguin 0 3 FElsäss. Bad. Wollf. 0 enr Seeen.i —,— dn 1n 1. 10. 25. do. Ueberseeische 89. 90. ,5 Bamberger Kalirof.10909 . 8. Eksbagh n. ꝛchwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. desterreichi ; Diskonto⸗Kommandit Zamberg. Mälzerei 0 6 389 1. (Em.⸗ u. St. Gnüͤchtel 19¼ Si 9 CII1 1. esterreichssche und Ungarische. Dresdner Bank 8 76 105,5 b Banerg, en gönd. 0 0D.1. (Em.⸗ u. St. Ulrich. 10 9 Sübddtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdbr. Albrechtsbahn s5] 1.5.11 —,— Goth. Grundkr.⸗Banks 16 Banning, Maschin. 0 8 Enzing. Unionw. N9 4 20 bis Ser. 49 (44), b. S. 50 (8 § %)* 5,35 b G do. poln. abg..... 1.5.17 Sx Hallescher Bk.⸗Ver. N 10 9% b Baroper Walzwke. N9 3 Erdmannsd. Sp. 890 Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. 8 “ 1,05 G che Hyp.⸗Bank 8 Barnr Co.Lagerh wgg eau 1. Erfure mech. Schuh 9 0
1u.“
2 — ₰½ — — —
9 0 do. poln. agg ildesheimer Bank. 8 ½86 Basalt, Akt.⸗Ges... 10 8 Erlang. Baumw. 8 99 do. do. do. Ser. 1IJ“ 1 Böhm. Nordb. Gold mmoh.Verkehrsbank 1. L.%. D. Base Artienges..i. 1 11055 b G Ernemann⸗Voke. v0 do. E“ “ Kieler Bank Baug.f. Mittelw. . L. Herm. u. A. Escher a50 8 8 8s Worr g2 S Fus⸗Westr. stfr Königsberger Bana;r . Bauland Gr. Bln. Vo D. 1 34,5b 6 Eschmeiler vergio. . do. mm.⸗ . Em. 27 3 vo. do. sifr. G. 1890 Leipziger Kred.⸗Anst. 80 BautznerTuchfabril 4 17b G o.⸗Rating. Me do. do. 4e — do. do. do. go in Guld. Fang BautznerTuchfe
0 EEEEE Lübeckerdomm.⸗Hank auv. Weißens. i.L.m.T. *pb. St. Essen. Steinkohlen. 0 8 Feib, 84 Hessische Land.⸗Hyp.⸗Br. wfdbr. Frz Josefb Silb.⸗Pr., do. Privat⸗Bank.. Bage. Lecheosig 2.n e 52 b Fbold n. Kießting. 00 erst erfolgen, wenn der Ausgabetag dieser Beendorf. [111800] anleihe von 1900 gegen Eimeichung den 1. Juli 1921 als Ausgabetag m. Zinsgar. Ser. 1—25 u. 27* Galiz. C. Ludw. 18902 1 8 . do.
Luxemb. intern. inFr. do. Elektr.⸗Lief. —6 9 9b B Excelstor Fahrrad. Anleibe den Vorschriften des Art. 31 1 Bekanntmachung, betr. Zahl es letzten Zinsschei fest, was einem Aufwertunesbetrag 8 Ne ische 8 — 8 8n , 8 3 „ Durchfn 2 „Zahlung von 8 Ziusscheins, Al. G bö 8 ö 1 MecklenburgischeBank 10.9 do. Elektr. Werke. 8 6b G 8 Ziff. 4 und 5 der Durchführungsverordnung Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ Obligationszinsen für 1925. b) 5 % deng gatbse screisungs⸗ von RM 9,51 für PM 1000,— Teil-
Ser. 17—24 8n do. do. 1887 gar. ⸗ do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 90 do. Hartstein⸗J. .0 88 ,g 3 29. N -r 1925 9 8& 8 8 8 s „ Ser. 26—29 Kronpr. Rudolfsb. 10 Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. 109 do. Spiegel⸗ u. Spolf seftgestellt ist 9. . ovember 1925 am 2. Januar 1926 verordnun um Aufwertun ddes Zinsscheins r “ trag der im Umlauf befindlichen Beendorf, den 4. Januar 1926. für das Jahr 1925 fällig werdenden 29. 11. 1Sb am. 2. eene Ae 12 1.1888 8 F eweats hesr Papiermark
3½ 8G
—
—JV—VSVVSV
—BWNwwüewerereesssöÜözeerse-e-
do. Dep.⸗ u. Wechsel 8 do. Granit⸗A.⸗G. 860 9 “ zum Aufwertungsgesetz gemäß endgültig verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ anleihe von 1909 gegen Einreichung schuldverschreibungen entspricht Be⸗ Joh. Faber Bleist. . 6 1 “
————— DOS’Z
28SögSqgöÄgSöS2SSgöSSSö A —
90 ahlberg, List u. Co. 1 98 aalkenstein. Gard. N1 An Herapeeshe Rohr. üir Faun⸗Were 0),[0 Fein⸗Jute⸗Spinn..
19 8 Feldmühle⸗Papier. 1
.ööÄgnöegöAöe
A
9 Ser. 92—97 8 do. (Salzk.) in ℳ ¹0 Meining. Hyp.⸗Bk. N0. degjae Ser. 39—42 Nagykikinda⸗Arad. * Mitteld. Bodenkred. erg W 8 89 23 9 9 — .“ 8
visch Sh. e. Seidi Nr2 veßterreich Lotalayn Lit. 4.—0 8% 8e 8 Nenger. 9 8 vseceneeeec0 “ 8 1 8 8 4 den Aufwertungs⸗ Zinsen unserer Anleihen von 2 % für L) 5 % Teilschuldverschreibungs⸗ Nach Ablauf der in Ar s do. Schcpfenvün. Bk. Pfdbr. 8 11 n0 eeuftvern ank,, Bendac, Paaging — 1112108] ““ “ des 8 219 12 hen W4A4“ dafeihe esch ä“ 8— wansfubcfeit -n. 21,nc. 2 Rusg. 1 . Nordwestbahn⸗ Nordd⸗Grundkr.Be.F v 2 G hung des Zinsscheins stellen: 8 s Zinsscheins Nr. 10, fällig am ge e. werden die Teil⸗ VEq11A1 1 d Fesms ac.⸗ 1“ E““ Gewerkschaft Walbeck, Walbeck. Nr. 8 per 2. Januar 1926 gezahlt der Bank für Thüringen vormals 2. 1. 1926. Sag chuspverschrebungen auf folgende Nenn⸗
1 ege 8 do. do. 08 9. Kin K.⸗ OldenburgerEpar⸗ u. Berk.Vorstgio. Uei. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ Die Zahlung erfolgt mit B. M. Strupp A. G. Meiningen, 2. der 4 32 9 Teilschuldverschreibungs⸗ beträge L-. ehenpest 1 verordnung zum Aufwertungsgeset vom RM 13 50 für die Abschnitte über der Mitteldeukschen Creditbank in anleihe des früheren Märkisch⸗ 4 M.. 150,—, 1
29 November 1925 am 2. Januar 1926 5000 PM, aufgewertet auf 750 RM, Berlin, b b Westfälischen Bergwerksvereins in ⁴*% auf RM 10,— unter Ablösun für das Jahr 1925 fällig werdenden Zinsen RM 8,10 für die Abschnitte über der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Letmathe vom Fahre 1909 gegen des Spitzenbetrages in bar lau
9 9
——ö——VOVn ————IZ=—
0 0 9 5 1 0
—
Felten u. Guill. 6 C. Flemming u. C. T. Wiskott. 0 Flender Brückenb.. 0 Flensburg. Schiffb.] 0 —
S SS= SS
=S= — .
—q8qVVSVVSVSSVöVSVöV- 5n SbS-—e b8S-ùö,ön g. — 80 8 —
8— 8S 12
—
* 2
.
Carl Flohr... 1’1’ löther 69. Frankent. Zucker.. 89
Mit Zinsberechnung. do. Lit. B (Elbetal)? Leihbank do. D ühlen,s7 Danz. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. do. Nordw. kv. in K.* 3 Osnabrücker Bank N 0 do. Manseh ptepen 1 von 2 % auf den Aufwertungsbetrag 3000 PM, aufgewertet auf 450 RM 1 ie FEinrei in Sschoj Art. 35 de fwe 000 P*. aufgen 450 RM, anstalt in Leipzig, Einreichung des Zinsscheins Nr. 13 I.9. 8 1 unserer Anleihe von 1909 werden NM. 5.40 für die Abschnitte über der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ fällig am 2. Janugr os WETE 6
eöeö=
£ 8 n & ·
2 S. 1, 2, 3 in vhalder. — 1.1.7 90 6 90 G do. do. 03 in K. „ Ostbank f. H. u. G.. do. Gubener Hutf. x9a 8 . do. Gold 74 in ⸗ Oesterreich. Kredit⸗A. do. Holz⸗Compt. 0 Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. do. kv. in 4 4 1Et.=32004er. *pSt Sch. 8 do. Hotel⸗Gesellsch ogt Umgestellt do. o. 1874 * Plauener Vank do. N 1 derKunst 0] 0 Frankfurt. Chaussee gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 14 20 M, aufgewertet auf 300 RM, anstalt, Abtei 3. der 4 ½ % Teils 82 üs N 5,— unter Ablösung de ce Ra; do. do. 1885: bweng Hodkrediiin N 8 85* Sped ⸗Verein 0 Frant urter 88 0 per 2. Januar 1926 gezahlt. RM 2,70 für die Abschnitte über des — Dres⸗ anleihe ber dlchadechreihange. Spitzenbetrages in bar laut Art. 35, 4 do. Ergänzungsnetz do. Zentral⸗Boden Berthold Messing Nfi d98. . r asc,e. Die Zahlung erfolgt mit 1000 PM, aufgewertet auf 150 RM, den, Und 3 “ zu Rübeland und Zorge Blanken⸗ 5 %, lautend über PMN 1000,—, Frantonte Peierfen 6 1 RM 2,70 für die Abschnitte über RM 1,35 für die Abschnitte über unserer Gesellschaftskasse in Schönwald burg 1. Harz, von 1906 gegen Ein⸗ werden, da der Nemnbetrag Reichs⸗ Fraußz gugerfadrin 21 0000 PM, aufgewertet auf 150 RM, 500 PM, aufgewertet auf 75 RM. wie folgt bezahlt: reichung des Zinsscheins Nr. 40 mark 10,— nicht erreicht, gegen den Freamdgegüch Kali 0 RM 1.35 für die Abschnitte über bei den nachstehend verzeichneten Zahl. Es entfallen auf unsere PM 500,— fällig am 2. Januar 1926, mit von RM 9,51 abgeloöst, laut gedt allw Nen. 500 PM, aufgewertet auf 75 RM. stellen: Stücke Nemk 1,50 und auf unsere Papier. Rhe 0,60 für die Abschnitte über] Drt. 55. 1 Sbsta henere”. . den nachstehend veczeichneten Zahl⸗ Essener Creditanstalt, Essen, mark 1000,— Stücke RM 3,— abzüg⸗ 3M 200,—, Die nach Art. 38 F 2. Januar -3 R. Frifter, A⸗6. X “ ste len: 1 1 Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, lich Kapitalertragssteuer, und zwar auf RM 1,50 für die Abschnitte über fälligen Zinsen von 2 % 2 das Jahr roebeln Zuckerf. N Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Gebr. Schickler, Berlin W. 66, unsere 1 PM 500,—, 1925 unserer 4 igen Anleihen werden 88 1ch Ar 8gae G beeeee.s und Privat⸗Bank A.⸗G., 4 ½ % Anleihe von 1905 gegen Ab⸗ NRM 8,— für die Abschnitte über AE“ Coupons⸗ Gebr. Funke.. N. Gee Essen, Ba. eb W. 6. 88 8 stempelung des Erneuerungsscheins, sz PM 1000, — Iir. 34 2 r 2 1. S 82 nr 3 Barbach v. 2 Gewerkschaft 8 8 H. Stein, Köln. 5 % Anleihe von 1914 gegen Abgtemmpe⸗ abzüglich Kapitalertragssteuer. Nr. 28 vir 2. 1. 1926 de . 8e 1918 e.de. I Berhecese, ümt t. ..eher. Hanhen(r, Slung des Ummemm . Soweit Ohligationen mit Bogen mit Nem 3.— für die Abfbte über 84 — 8. ee zum Zwecke 9 in Beendorf bei Soweit Obligationen mit Bogen zum um Zwecke des Nachweises des Alt⸗ M. .de, cenüt e üher ben, “ eK. I“ hinterlegt Helmstedt. Zweck des Nachweises des Altbesizes vesihes hinterlegt sind, steht der Gegen⸗ s K Toerirun * 8 abzüg “ ge n. etr. Zins⸗ Soweit die Obligationen zum Zwecke hinterlegt sind, steht der Gegenwert der wert der betr. Zinsscheine den Ein⸗ Soweit Obligationen 2 zogen zum Seiasa se der ewertichan Wenerh. 8* — Phirt⸗fites hier Finter⸗ betre fen Coupons dem Fiareicher bei der Einreichungsstelle zur Zwec, des Nachweises des Altbesites se der Gewerksch. du „ legt sind, steht der Gegenwert der betr. inreichungsstelle zur Verfügung. 8-ee e inter sind, st e de een bei Helmstedt, zur Verfügung. Zinsscheine den Einreichern bei der Gewerk⸗ Alle Zinsscheine mit *. ng Füilig⸗ 8 Zinsscheine mit Fälligkeitsdatum “ EEö e“ 82 trüherem Fälligkeits⸗ schaftskasse zur Verfügung. Alle Zins⸗ keitsdatum sind wertlos or dem 2. Januar 1926 sind wertlos. 8a. der Fimrei ezacs lülte zbe Beesn⸗ ern wentlos A1X“ 2e e-. reenn 8 denaenen — 2 Feser⸗ Seenden; 82x 82 dic. don, der BAlle Zinsscheine mit e Fanie. 11“ 8. 8 em 2. Januar 1926 sind wertlos. ie Stücke (Alt⸗ wie Neubesitz), die no — ¹ es Eisenstein⸗ e. S 1 8 eülhbs Arn. Georg. . Zinszahlung für 1925 auf unsere Die Iinszahlung für 1925 auf unsere nicht zur Abstempelung seenene sind,] und Steinkohlenbergwerks Freie Vogel bücgaeues an beci178. die 44½ Li 8 ¹ 408 43 1420 Gerb. u.Fard⸗Renn. 1 oige Anleibe vom Jahre 1919 kann 5 %ige Anleihe vom Jahre 1921 kann bei der Einreichung der Talons mit 8 Unverhofft in Schüren bezw. Gerthe und 5 i Tülsun 8 * igen und Straßenbahnaktien. do. Sexie 3 ukv. 25,49 1.6.112 5,56 1 GE“ 1 81 güst ertolgen, wenn der Ausgabetag dieser erst erfolgen, wenn der Auegabetag dieser zureichen, damit diese Stücke abgestempelt im Februar 1922 und von den Seee 2 b —2— AachenKleinbohn † 4 99 M[1.1 19b B Egypt. (Keneh⸗Aff.) 95 82 1.1.7 —,— 0 Schuldverschreibungen von Banken. Geffehettr üniern. b nleibe den Vorschriften des ÄArt. 31 Anleihe den Vorschriften des Art. 31 und event, neue Couponsbogen mit aus⸗ früheren Harzer Werke zu Rübeland 1e — Frage, da dieselben mit
AEG Schnellb. L. Bsi.L.] s1.1 — Gotthardbahn 94 1. Fr. 371 1.4.10%8 —,— ° cas Sch.ener e Ziff 4 und 5 der Durchführungsverord⸗ Ziff 4 und der Darchfuh — vebündigt werden konzen und Zorge in Blankenburg i. Harz im einem Reichsmarknennbetrag unter Reichs⸗ do. Vorz. N i. L. . 8n Maced. Gold 3% große f K 1.1.188 —,— Bant/ Indnstriewerte almon, Asbest... . e *. Fn. Ihe Jee Sr Ziff. 8 ührungsverordnung 8 nen. EE Harz im me öanee 1 ha. n Reitte 1 big, 112 se versch- .— IEP16— — zhess ern g zum Aufwertungsgesetz gemäß end⸗ zum A agsgese J Schönwald [Ofr. 30. De⸗ Juli 1920 begebenen Teilschuldver⸗ ark 20, i6 Art. 39 bei Fällägkei Allg. albahn u. do. kleinesfZ! do. Reihe —, ¹ 8 gemãß z ufwertungsgesetz gemäß endgültig zember 1925. [Ofr.), den 30. Freizangee Ae hes erfolgen gemäß mit Zins und Zinseszins einzulösen sind.
1 ladbacher Textil. . 8 sültig festgestellt ise Kraftwerkev 10¼ 1. Sard. Eisenb. gar. 1.2,4 14.7 —,— do. Rewe 1v-—Viis do. —, EEI“ 28 b do. deb. Ind. N 2 g festgestellt ist festgestellt ist. 8 G Cayf 7 ische Lolalb. 9 4 — Schweiz. Intr. 90 LFr. 4 1.5.111 —,— Deutschenstedlungs⸗ Caroline, Praunk.ü ech n. S. Walbeck, den 4. 3 26. B 1928 5 Art. 39 der Durchführungsverord assel⸗Wilhelmshöhe, den 7. Ja⸗ Badische Lola V Ig vank . .13.7—,— —,— Carton. Loschwitz.. . 8. 1u“ 2. Zanver 1928. eendorf, den 4. Januar 1926. Porzellanfabrik Schönwald. also regelmäßig erst im Fahre 1982 9, nuar 1926.
B „Elberseld. 9 Sizil. Gold 89 in Lixe 4 1.4.11⁄1 —2— „ vrockwitz N armen⸗Elber asfab Brockwit Geywerkschaft Walbeck. Gewerkschaft Burbach. Okto Bergner. ppa. Zschöckner. Bochum, den 5. Januar 1925. Große Cafseler Straßenbahn A. G.
SeüSbsesüigeegeessss
— —ð———ß2— — & 88 t — έ &☛ 2
— AX 2
Alten. Schmalsp. A 0
Brdb. Städteb. 59ü. do. Lit. B 4 b”g; deeelens Ldeis. 0
do. Staatsb. Gold² do. yp.⸗Akt.⸗Bk. V 0 Berzelius Metall N 66b G Pilsen⸗Priesen . do. Leihh. konv. v Bern Monserb. X 07b0 49 G Reichnb⸗Prd. (Silb.)! do. Pfandbriesbnk. Bielef. Mech. Web. 680 98,75 G Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹ Reichsbank. Bing⸗Werke 9 86 “ Vorarlberger 1884 21 Rheinische Hypv.⸗Bl. * Rich-⸗Blumenfeld N10. Elettr. Hochbahn X s40 67,25b Dux⸗Bodb. Silb⸗Pr. do. Kredit⸗Bk. N Bochum. Gußstahl N0 Eur.⸗Lübeck L. AV[6980 58, 75 b 505 in Kronen S. Boden Bodeng. Schönh. All. o D Halberst.⸗Blankb. 85 Fünfkirchen⸗Barcs. ¹ Riga Komrz. S. 1—4. Gebr. Böhler n. Co. 4n11 899 Llt. A—O u. 1. 0 Shc Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Rostocker Bank. Borna Braunk. N 5 ⅛0 Halle⸗Hettstedt N9 31,75 b Lemberg⸗Czern.stfr. 2 Rus. B. f. ausw. .. Bösperde Walzw. 0. 5 2 Königsbrg.⸗Cranz 580 60eb 6 do. do. steuerpfl.* Sã ssche Bank Braunk. a. Briket. 2280148, Liegnit⸗Rawitsch, Oesterr.⸗Ungar. Stb. odenkreditanst. 102 Vraunschw. Kohle 100
S 8 8 4 ½ 34,5 —b Ger. 1, 2 E“ N do. Futeindustrie 0 s8 a 9 —,— 1 ia⸗ Holstei 9. G — Raab⸗Oedenb. G. 1883 chleswig⸗Holstein.. do. Masch.⸗Bau⸗A. 90. Lübeck⸗Büchen. 5„ 690 120% G Sdöstr. Bahn (Lomb.)n Sibtrische Hdibk.... Breitenb. Portl.⸗Z. 680 Mecklb. Fried.⸗W. do. do. neue ¹0 2,0 1 Stck. = 250 Rbl. Brem.⸗Besigh. Oelf. 0 Pr.⸗Akt. 0 53,5b do. Obligationen n 5* Südd. Boden⸗Kred. N 0 6 Bremer Allg. Gas. 0h do. St.⸗A. Lit. 4 0 53,75 b do. Diskonto⸗Ges.. 8J G. do. Linoleum. 12 80 Niederlausitzer N. 0, 35 b 9 Russische Ungarische Kredit .N 11 b9 do. Vulkan 0 Nordh.⸗Wernig. N 4 ½ 1 88 b B c. ee 8 1 Stck. = 400 Kronen Kr. do. Wollkämmereiséq9 Prignitzer Pr.⸗A. 7 8 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Vereinsb. Hamburg. 10 99 Brown⸗Bow. i. Fr. N 0 40,5 G. f. 1000. ͤ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Westban N 0 Brüxer Kohlenw... Reinickendf.⸗Lie⸗ b gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Westdtsch. Bodenkr. Y 0. Buderus Eisenw. N benwalde Lit. A 499 G -1 59b G 1“ Wiener Bankverein .0,8 1 Bürstenf. Kränzl. N bee .1 57,25 b 3. Verschiedene. 1 Stck. = 3000 Kr.“ Sch. Emil Busch, opt. J. 2 8 . G“ a1 8 . „ 8.2 L 2 Schantung N. 8 1,75 G Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ 4 % 1.4.10 2 b do Unionbank 5 CE“
— ipk.⸗Finstw. N. . do. 2040 „ 4 % 1.4.10 27 b Zschipt.⸗Finstw. Nild UM. 4 29,5 b 5 88 498- 8 1.4.10 7—b *) ℳ per Stück. Ban i. 8 Deutsche Klein⸗ do. 2 kv. (Erg.)2040 „4 1.4.10 88 Fee
Allgem. Dt. Eisb. N 0 V
— =
-S0ùed
SSün
2822 & 2602
28SEeg
Dr. Eisenbahnbt. 4,599
öö-SöSeöeaeönööSnönnenöögeeööeööSs
E“ S
———Vö—öVS .Sö”ögöeAöAööe
2-BZ2ö
—,=é=—g
—,—— —2 —V —Vgq—ö—ö- . SöW SgSèISSSgS* i —ö-2S=2S —— — —2
S —
——ö—q—
7
—— — — —
802 8 8 28gSg —
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. 88an u. Co.. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke.. Gehe u. Co. N. Gg. Geiling u. C. N. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl N. G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker N
2——yö=g 2
1
öSS=Sg 5. v5.. 2
=qZ
vrrrürrrrürrüreers-n EIIIIe =
0S=8SS8SS5SSSSSSSU
Bochum⸗Gelsenk... Wilh. Luxemb. Sg. t. F. 1.5.17 Dresdner Banbank [3 ⁄9 14.10% —,— 8 do. Masch. u. Fac.
“ 8 8 8 2 111“