Die eseeee der Gesell⸗ Neumarkt, Schles. [110923] n
[110900] àrk! — . 1 bt A ist schaft erfolgen nur dur Deutschen In unser Handelsregister Abteilung A Femeedareeher 2 1. ghah ’ unter Nr. 194 die Firma Emil
1314 die Firma Hugo Reichsanzeiger. ist er 2
“ Lobberich, den 31. Dezember 1925. Baroke in Neumarkt und als deren In⸗
Amtsgericht. der Kaufmann Emil Baroke in Leumarkt eingetragen worden.
t Reichsmark beschlossen. Die Uum⸗ Die Bekanntmachung vom 19. No⸗ Liegnitz. isr “ Der Gesell⸗ vember 1925, betr. die Faes Mineral⸗ In unser chaftsvertrag ist durch die gleichen Be⸗ quellenversand Gesellschaft mit be⸗ heute unter kr. 14 eee eie chlüsse im § 3 abgeändert: worden. schränkter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ Sevin vorm. A. ee 8r.,8. 1 Indien⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ register), wird dahin berichtigt, daß der Hugo Sevin in Liegnitz eingetragen worden. — schränkter Haftung in
ipzig: Di sellschafts icht Liegni I er 1922 8 gec 915) / Neumarkt, Schl., den 4. Januar 1926. 8 : Die Gese tsvertrag nicht am 19. Fe⸗ Amtsgericht Liegnitz, 29. Dezember 1925. Marbach, Neckar. [110915]2 Ner „Schl., den 4. Gesellschafter haben am 2180, ber Feelfchehe F am 19. Februar —— Im hiesigen Handelsregister wurde Amtsgericht. Berlin, Sonnabend, den 9. nuar 1925 und am 25. November 1925 die 1921 abgeschlossen worden ist. b Fa
8 [110899] heute bei der Firma Gipswerk Winzer⸗ b6 1 1 — wv — 2 . B. Umstellung des Stammkapitals auf Amtsgericht Leipzig, 31. Dezember 1925. In Erler enge ihe 5 Nr. 88 saaten esanga nie be che. de eg ISAAee e. hihelen. he2 29☛ Befristete Anzeigen müssen bdrei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈l weitauj Reichsm⸗ sch .Di ist heute bei der Firma Kehlen und n Winterhaufen, eingetragen. Zer⸗ jesige⸗ r veSeen Eö“ Ge⸗ (110895] Brikett⸗Kontor G. m b. H., Liegnitz, fol⸗ bisherige Geschäftsführer “ in ist heute bei 18 unter N. bauh gune sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Auf den Blättern 7715 und 14622 des gendes eingetragen worden: Durch Um, Fläsels ist zurückgetreten. Als neuer enen offenen Handelsgesellscha Beschluß im 8 9% abgeändert worden. Handelsregisters, betr. die ;
tellungsbeschluß vom 29 Juli 1924 ist chäftsführer ist bestellt, Otto Rieger, H. F. Mever, Neustadt in Holstein ein⸗ 6. auf Blatt 22 731, betr. die Firma Miexander Schwarzenberg 88 das F ee“ auf Bauer in Winzerhausen. getragen; Jacob Kutz Nachf. & Co. Gesell ziger Monogramm⸗Prägerei Gebr. d0n, Reichs nene se st Dezember 1925.
1926
Liegnitz.
Leipzig baltend ein Master von einer Packung 42 Muster von Aluminlumfolien, Flächen. Nr. 12 205 WilhelmWeindler ACo., und Handschuhe, Berlin, Poftstraße 9, ist
9. 8 2 b 5. Mufterregister. * 157 B— 2 x— . E 8,ee. 1 Z g2 5 Vormittags hr, von dem Wij Amtsneri bac 1 Der Gesellschafter Fri rist ver⸗ 26, aßfri rei Jahre, angeme drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember mit 50 Mu⸗ tern von bestickten Stoffen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ 1 Württ. b. 88 81—— “ S8 8 gfter Frß MgFerzift e; Chemnitz. 3 „ 1I111768] am 3. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr 1925, Mittags 12 Uhr. s und Svitzen, Flächenerzeugnisse. Geschäfts⸗ verfohren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗
schaft mit besgoealschaft Ss hr sn Vvoigt, beide in Leipzig, ist heute . 12. Mever, der Wihme des bisherigen Gesell⸗ In das Musterregister ist eingetragen 8 “ . 5 e v 5. W. bee in “ 74642, 74643. Beeensn Flechgn⸗ Berlin W. 8,. Leipziger Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 den: Caroline 1 8 2 [1109171f 3 ing Mever Aima Mevyer, geb. worden: 8 Hamburg, rsiegelter Umschlag, ent⸗ Hamburg, offenes Kuvert, enthaltend 346, 74644, 74645, 74647, 74648, traße 23. Frist zur Anmeldung der Der Kaufmann Otto Luber in Leipzig nes vpe⸗ en erc üft als In⸗ S hr ister Abt P vee. Ie. B 44 ist bei 82 secters Srih. Mage Hosstein unb 82. Nr. 6002. C. A. Speer, Firma in haltend 32 Mufter, und zwar: 1. 4 Muster 4 Muster von Tabakpackungen, Flächen⸗ 74649, 74650, 74651, 74652, 74653, Konkursforderungen bis 4. März 1926. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Er haberin ausgeschieden Gesellschafter sind ist heute bei 8e e Stumpfe & Co Marburger Tapetenfabrik, Aktiengesell⸗ Ingenieur Karl Meyer in Oldenburg Chemnitz. verschlossen überreicht ein Paket, von Herrenbademänteln (Photographien), muster, Fabriknummern 1—4, Schutzfrist 74654, 74655, 24656, 74657, 74658, Erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ ist zum Liquidator bestellt. “ die Kaufleute Robert Poetzsch und Oswald 1 m. b. H. Rosenig, Kreis Liegnitz fol⸗ schaft in Uüürhun am 2. Dezember d Holst. fortgesetzt, jedoch mit der Maß⸗ entbaltend 17 Muster für Möbelbezüge 2 8 Muster von Damencapes (Photo⸗ drei Jahre, angemeldet am 12 Dezember 74660, 74661, 74662, 74664. 74663, bruar 1926, Vormittags 10 Uhr.
7. auf Blatt 22 779, betr. die Firma Wilhelm, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ gendes E. zin X“ Durch Um⸗ 1924 eingetragen: Paes Grundkapftal ist gabe, daß nur Hans und Karl Meyer zur und Dekorationen. Fabriknummern 2675 gravhien), 3. 29 Muster von Damenbade⸗ 1925, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 746,5, 74666, 74667, 74668, 74669, Prüfungstermin am 8. April 1926, Vor⸗ Leipziger Molkerei Aktiengesell⸗ schaft ist am 2. Januar 1926 errichtet tellun beschluße vom 24. Oktober 1925 auf 10 000 Goldmark umgestellt, ein⸗ ertretung der Gesellschaft in der bis⸗ 2683, 2686 2688, 2691, 2692, 2693. mänteln (Photographien), Fabriknummern: Nr. 4433. Firma Auagust E. H. Fritze 74670 74671. 74672, 74673, 74674, mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, schaft Fvg,: dhsb2se Woigt in worden. Sie haftet nicht für die im Be⸗ ist e8 Stammkapital der Gesellschaft auf geteilt in 100 Inhaberaktien zu je herigen Weise ermächtigt sind. 2694, 2696, 516, 520, 504. 505, 506, zu 1 805 814, 820,. 821, zu 2 1805, in Hamburg, 1 offenes Kuvert, enthaltend 74677, 74678, 74679, 74680 74681. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, ee 1 Eäö1ö 88 trieb des Geschäfts entstandenen Verbind. 21 000 Reichsmark festgestellt und dem⸗ 100 Goldmark. Marburg, 28. Dezember BNeustadt i. Holst, den 4. Januar 1926. 12. Mai hat die mste 22 8 lichkeiten der bisherigen Inhaberin. Die entsprechend § 4 des Gesellschaftsvertrags 1925. Amtsgericht. Preuß. Amtsgericht. “ Prokurg der Anna led, empel und des bezüglich der Höhe des Stammapitalg 2 — west, e bsiste er e. Ürtur Hugo Lenz ist erloschen. abgeändert worden. Ferner ist § 5 Abs. 38 Marburg, Lahn.
9
508 509 und 510, Flächenerzeugnisse. 1806, 1808 (Vorder⸗ und Rückansicht) ein Muster von einem Dauerkalender gen. 74682. 74683, 74684, 74689, 647, 648, Zimmer 105. Offener Arrest mit An⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I. De- 1810, 1811, 1812, 1814, 1815, zu 3 „Atri“, Flächenmuster. Fabriknummer 649, 839, 849 870, 878. Schutztrist zeigefrist bis 1. ön. eec 1926. zember 1925, Vormittags 11 Uhr 2804, 2806, 2809, 2811, 2814, 2815, 1866, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember Der Gerichtsschreiber
je zwanzig Reichsmark zerfallend, be B n J. M. Eisenstuck, Firm — — 8828 re vnc⸗ 1agn) 1r — ö“ 11 ee enn⸗ ues d C 8 veh. I du e Awanzig Reichsmrarr zerketend, ve⸗ sgericht Leipzig, Abt. II 1 8 8 Handelsregister r. 27 bei In unser H sregister A ist heute 111AXAXA“*“* “ r. 12 206 elm WeindlerdCo., t. 83 N. 4. 26, den 4. 1. 1926. schlossen. Die Umstellung ist durch⸗ 5 —— 1926. des esensccsüeert eg5 1925 vec das, Dandengresisten n, nig 81 “ . “ Firma in Chemnitz, unverschlossen überreicht drei 2832 2833, 2834 2836, 2838 und 2840, Nr. 4434 Firma Kaufmann Rudolf Firma in Plauen, 1 offener Umschlag — W geführt. Der Gesellschaftsvertrag t 86 ge eon 1 beschränkter Haftung zu Mar urg ein⸗ Ernst Noeske, Inhaberin Luise Noeske, Knabensockenmuster Fabriknummern 27464, Muster für plastische Erzeugnisse Schutz⸗ Heinrich Christian Bimpage in Hamburg, mit 37 Mustern von bestickten Stoffen Berlin. 8 1111670 durch den gleichen Beschluß in den §8 3, 110905] Liegnitz [110898] getragen worden: Die bisherigen Ge⸗ Neustettin, folgendes eingetragen: Die 27468 und 34672 Flächenerzeugnisse, frist drei Jahre, angemeldet am 3. De⸗ l offenes Kuvert, enthaltend 20 Muster und Luft⸗ und Metallspitzen, Flächen⸗ Ueber das Vermögen der 10 und “ Liegnitz. delsregist 8110 8 eer ib zls e ister Abt B Nr. 135 Cbüsthres Block und Briel sind Firma ist erloschen. 8 Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ zember 1925, 12 Uhr Mittags. von karierten. baumwollenen Kleider⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 74589 Lichten tein K& Haase Berlin, Kaiser .eb öö de n 8 I her b ez Er Inter⸗ ist heut 9 der Fivma Lorenz und Liquidatoren der Gesellschaft. Marburg, Neustettin, den 30. Dezemher 1925. zember 1925, Vormittags 10 Ubr 3 Nr. 4420. Firma Aug F. Richter in stoffen, Flächenmuster, Fabriknummern 74702, 74703, 74704 74705, 74706, Wilhelm⸗Str. 39, ist heute, Nachm Leipziger Orchestrionwer :’e Paul Nr. 1207 ist heute 8 1 irma Ulial G H., Liegnitz, fol⸗ 2. Januar 1926. Amtsgericht. Amtsgericht. Nr 6004 Bachmann & Ladewig, Hamburg,! versiegeltes Kuvert, enthaltend 2437 — 2441, 2446 — 2450, 2431 — 2436. 74707, 74708, 74709, 74710, 74711. 3, Uhr 10 Min., von dem Amtsgerich Lösche in Leipzig: Paul Lonis Gustav nationale Transporte Karl Boden, sin; “ e. dgtgss n 8 Aktiengesellschaft in Chemnitz unver, 50 Muster von Schmuckftücken (Zeich⸗ 2451. 2417. 2419, 2429, Schutzfrist drei 74712, 74713 74717, 74718. 74719, Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren Lösche ist (infolge Ablebens) als In⸗ Liegnitz, folgendes fingetragen wor n; fage it g 8 Geschaftsführer ausgeschieden Marsberg. [110918) Nohfelden. [110927 schlossen üverreicht 18 Teypichmuster, auf nungen). Muster für plastische Erzeugnisse. Jahre, angemeldet am 16. Dezember 74720 884. 889 892, 894 895, 897, 900, öffnet. Verwalter: Konkursverwalte EEEEEb25 1 öö5 Ch e benesbe astun) in Beombz Amts erüche Liegnitz, 29 Dezember 1925. In das Handelsregister Abteilung B. In das hiesige Handelsregister ist heute zusammen 12 Skizzen gedruckt, Fabrik⸗ Fahriknummern 73219—73221, 73207 bis 1925, Nachmittags 2 Uhr. 903, 909, 910, 913 915. 925, 926, 927, Kleyboldt, Berlin W. 30, Barbarossa⸗ “ Lösche in Leipzig ist In⸗ aufgehoben. “ ber 1925 - gnit, ist bei der Firma Stadtberger Huͤtte in Aht. A unter Nr. 188 bei der Firma nummern 446 bis 452, 1174 bis 1177, 73212, 73204, 73205 73194 —73136. Nr. 4435. Firma Kyriazi Frores in 928, 930, 931, 947, 980, Schutztrist platz 3. Frist zur Anmeldung de haber. “ E116“ Amtsgericht Liegnitz, November hün [110910 A⸗G. in Niedermarsberg Nr. 1 des Ludwig Menth in Tuͤrkismühle ein⸗ 1856, 1857, 1546 bis 1550, Flächen⸗ 73057 — 73059, 73107 — 73109, 73132 bis Hamburg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 3 Jahre angemeldet am 9. Dezember 1925, Konkursforderungen bis * März 1926 5 9. auf 8 22 6 . Seite te Firman —— ₰ zregister B ist unter Registers) am 24. Dezember 1925 fol⸗ getragen worden: Die Sen ist erloschen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 73134, 73126 — 73128, 73041, 73005 bis I Muster von einem Aschbecher, Muster Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubi erversammlung am 5. Fe “ 1 elge⸗ 78 Ltegnitz. b [110908] Nr. 8 Befalborer Rbein Nassau G. m. Lendes eingetragen worden: Nchfelden, den 24. November 1925. am 22 Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. 73010, 7391073912, 72913 — 72918, für plastische Erzeugnisse Fabriknummer Nr. 12 207. J. & B. Wolf, Firma in bruar 1926, Vorm. 10 Uhr, Prüfuags schaft 2 ve 8 el schaf 5 In unser Handelsregister Abt. 4 in Limburg heute folgendes ein- Dem Buchhalter Arthur Schmidt und Amtsgericht. Amtsgericht Chemnitz, Abt. F. 72943 — 72948, 73926, 72624, Schutzfrist 1007, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Plauen, ein offener Umschjag mit termin am 8. 6 2 1926, Vorm. 10 Uhr vertrag vom 31. August 1923 ist durch Nr. 1309 ist heute die Firma „Verlag b. H. ir ¹ Durch Beschluß der dem Betriebsführer Josef Bunse, beide —
1 1 den 5. Januar 1926. drei Jahre, angemeldet am 4. Dezember am 18. Dezember 1925, Nachmittags 39 Abbildungen von Halbstores, Bettdecken. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Beschluß der Generalversammlung vom des Adreßbuches für den Landkreis Liegnitz E1“ E1“ g Niedermarsberg wohnhaft, it Ge⸗ Nohrelden. 1110926] echheetbesdtaes28,s e 8 3
3 b 8 1925, Vormittags 11 Uhr. 1 Uhr 45 Minuten. Garnituren, Gardinen. Flächenerzeugnisse, straße 13/14, III. Stock, Zimmer 116/118. 21. Deßember 1925 im § 28 abgeändert (Einwohnerbuch und Wohnungsbuch) In⸗ Laister 2 des hiest Csbarg. „b. 1110984] * b 8 Richter in Han Sanman 1096 Fttahfans Aüre mwe eee;
81 es — 8 S amtprokura erteilt. Handelsregister Abt, A des hiesigen 1 8 Nr. 4421. Firma Aug. F. Richter i Hamburg. den 6. Januar 1926. e 6469, 26470, 26506. fener Arrest mit Anzeigefrist bis worden. (Hierzu wird noch bekannt, haber Mar Heinze, Lieanitz“, eingetragen 21. November 1925 ist das Stamm⸗ 8” Gesamtprokuva von Otto Francke 1 n Lege 8” sbeute bei der unter 1“ 8 2 2 dtsger 111““
[110916 Neustettin. [110925]
5 8 sicht. 7,. 26527 26543 26545 26;2 5 ebruar 1926. gegeben: Jede Stammaktie zu 100 RM Das Amtsgericht 26507, 26527, 26543, 26545, 26546. 3. F
und jede Vorzugsaktie zu 100 RM ge⸗ währen je eine Stimme.)
10. auf Blatt 24 196 die Firma Willy Göpfert in Leipzig (Markt 9). Der Kaufmann Willy Göpfert in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:
andel mit Metallwaren.)
worden. 2 Amtsgericht Liegnitz, 23. November 1925.
Lienitz. b [110907] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1310 ist heute die Firma „Verlag des Liegnitzer Stadt⸗ und Adreßbuches (Einwohnerbuch und Wohnungsbuch) In⸗
kapital auf 270 000 Reichsmark erhöht worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Linz a. Rhein verleat. Limburg, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Linz, RHhein. 110911] In das Handelsregister ist eingetragen worden:
und Arthur Schmidt ist erloschen. Marsberg den 24. Dezember 1925. Has Amtsgericht.
Mosbach, Baden. [110919] Handelsregister A II Nr. 27: Firma
Geschwister Schneider, Mosbach. Offene
Nr. 181 eingetragenen Firma Peter Josef Schmitt zu Steinberg eingetragen worden: Die Firma 8 erloschen. Amtsgericht Nohfelden, 31. Dezbr. 1925.
Nordhausen. 8 [110928] In das Handelsregister B ist am
Unter Nr. 818. Ingenieur Heri Schuller Hamburg, 1 versiegeltes Kuvert, ent⸗
in Coburg, 2 Modelle von Patentglas⸗ kugeln ohne Schleif⸗ und Schnittstellen. Gesch⸗Nr. 500 für Spielzwecke, Gesch.⸗ Nr 501 für technische Zwecke. Anmeldung 2. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr 10 Mm, Schutzfrift 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse. Unter Nr. 819. Fabrikant
haltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 74617 — 74618, 74622 — 74624, 74628 — 74672, Schutzfrist drei Jahre, angemeldst am 4. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4422. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, 1 versiegeltes Kuvert, ent⸗
Abteilung für das Handelsregister.
Hermsdorf, Kynast. I111772,
Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 77. Firma Josephinenhütte, Aktiengesellschaft, Kristallglaswerke, Sitz Petersdorf i. R. Schliffmuster Nr. 1074, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
26568, 26573, 26578, 26585,
26554, 26564, 26566, 26567, 26569, 26570, 26571, 26572, 26574, 26575, 26576, 26577, 26579, 26580, 26583, 26584, 26586, 26587, 26596, 26597, 26598, 26599, 26603, 26614, 26615, 26622. 60108, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. am 16. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200. N. 137. 25 den 5. 1. 1926.
Brake, Oldenb. 1111673 Ueber das Vermögen der Firma Julius Wintermann Nachfolger Inhaber Wil
helm Dethlof zu Colmar bei Strück
g 24197 Fir andelsgesellschaft, begonnen am 1. 12. 22. Dezember 1925 bei der Firma „Nord⸗ 12. auf Blatt 24197 die irma In⸗ 2 8 1 : 1788 häuser All emeine Zeitung“ Gesellschaft dustriebevarf Schwarz 4 Co. in worden 1. am 18. Dezember 1925 bei der Aggh Mosbach, 31. 12.1925. Bad. Amtsgericht. vit beschränkter Hceit zu Nordhausen Leipzig (Lindenau, e Str. 8). Amtsgericht Liegnitz, 23. November 1925 Hermann Grill in Linz a. Rh. (A 138): 8 (Nr. 26 des Reg.) eingetragen, daß durch Gesellschafter sind Therese verehel. Amtsgericht Liegnitz. 23. E Ie. De Firmg ist erloschen. 8 Mühlhausen, Thür. [110920] 88 “ vom 21. De⸗ Schwarz, geb. Weber, in Leipzig und 3“ 110909 12, am 22. Dezember 1925 hei der Firma In das Handelsregister ist eingetragen: ember 1925 das Skammkapital auf der Oberingenieur Gustav Prödel in Liegnitz. 1 909] Karl Runkel in Linz a. Rh. (A 112): Abt. A unter 796 am 26. Fsbenaes 47 600 Reichsmark ermäßigt worden und Stettin. Die Gesellschaft ist am In, unser Handelsregister Abt. 4 Die Firma ist erloschen. b 1925: Firma Carl Werkmeister, Mühl⸗ G B gen durchgeführt ist. Der 29. August 1925 errichtet worden. Pro⸗ Nr. 1311 ist heute die Firma Erich 3. am 30 Dezember 1925 bei der Firma hausen, Th. Es ist eine Zweignieder⸗ gef lischaftss 18 ist demgemät 2 kura ist dem Ingenieur Rudolf Schwarz Grundmann Gurkeneinlegerei, Sauerkohl⸗ Hevmann Simon in Linz a. Rh. (A 6): 1eam vleicken Namens in er els ddt Gese cha 8 dad,n; gemaß 8 in Leipzig erteilt. (Angegebener Ge⸗ fabrik und Gemüse⸗Großhandlung. Lieg⸗ Die Prokura: 1. des Kurt Stohmann in Inhaber ist der Zigarrenfabrikant Carl (Stammzapite igr Nordhausen schäftszweig: Betrieb einer Werkstätte nitz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Linz a. Rh., 2, des Dr. Joachim Riehle Werkmeister in Rudolstadt. Amtsgerie 15 89 8 zur Reparatur von Autogenwerkzeugen, mann Erich Grundmann in Lieanitz ein⸗ in Düsseldorf, 3. des Hans Riehle in BBei Nr. 312, Firma Oito Cichhardt, vortheim. H 1110929] Automobilen und Motorrädern und der getragen worden. „ Linz a. Rh. ist erloschen. Der Sitz der Mühlhausen, Th., am 19. Dezember NIS eg ereütr B Nr. 3 ist zur Vertrieb von Autogenschweißapparaten.) Amtsgericht Liegnitz, 24. November 1925 8 8 8 71 n der Ff 1925: Dem Kaufmann Friedrich Jacgues Staduische 2 zu Northeim 18. auf Blatt 24 198 die Firma —— am 1. Dezember ei der Firma ad in Mü usen, Th., ist Prokura E1161616“ 8 Klatube Müller & Göhle in Leipzig Liegnitz. [110901]) Landesprodukten⸗ und Lebensmittel⸗Han⸗ Pre ic in Mühlhausen, Th., ist Prokura in Nabüheim erngetsggen: di eFioeah Otto (Davidstr. 11). vö sind der In unser I“ Abt. A 99 delsgesellschaft mit beschränkter Haftung Bei Nr. 332, Firma Wegel u. Abbt, Fedlen⸗ 65 dura dee, dorauerfi Se
3 1 E 2 5. — 8 2 T 2 8 2 und Tierfigur mit und ohne Stimme, (Zeichnungen) Muster für plastische Er⸗ Hermsdorf (Kynast), 29. Dezember 1925.
8 Filz. Spiele Fesch⸗Mr. 23/25 zeugnisse, Fabriknummern 45243 — 45244.
frist 3 Jahre, Muster für plastische Er⸗ Seeenedis Annen. 63799 — 63800.
Nr. 12 208. Industriewerke Aktien⸗ hausen ist heute, am 21. Dezember 1925, gesellschaft in Plauen, ein offener Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Umschlag mit 48 Abbildungen von Gar⸗ eröffnet und der Auktionator Byl in — dinen, Halbstores abgesp. Halbstores Strückhausen zum Konkursverwalter er⸗ 1111773) Meterw., Borden, Flächenerzeugnisse. Ge⸗ nannt worden. Anmeldefrist: 1. Februa In das Musterregister wurde im Monat schäftsnummern 9643, 9644, 9645, 9646, 1926. Wahltermin: 27. Januar 1926, zeugnisse. Unter Nr. 820. Fabrikant angemeldet am Dezember 1925 folgendes eingetragen: 9647, 9648, 9649, 9650, 9651, 9652, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Ernst Braumfchmidt in Reustadt b E, 4. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Nr. 2611. W. Peivers & Co. in Köln. 9653, 2147, 2168, 2176, 2171, 2172. 17. Februar 1928, Vormittags 10 Uhr 4 Nodelle, und zwar: Gesch⸗Nr 106 Nr. 4423. Firma Aug. F. Richter in angemeldet am 5. Dezember 1925, Etikett 2173, 2174, 2175, 2176, 2177, 2178, Offener Arrest mit Anzeigefrist: 27. Ja⸗ Retdame. Gesch⸗Nr. 101 Fechtdame Hamburg, 1 versiegeltes Kuvert. ent⸗ zum Aufnähen auf Bekleidungsstücke und 2179, 2180 2181. 2182, 2183. 2185, nuar 1926. Amtsgericht Brake, Oldenbg. Geich⸗Nr 102 Radiolautfprecher mit Kind, baltend 48 Muster von Schmuckstücken, gleichzeitig Plakat, „versiegelt in Brief⸗ 2186, 2187, 2188, 2189, 2190, 2191, AX“ 8 Gesch⸗Nr. 103 Groteskfigur (Spielwaren Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ umschtag, Geschäftsnummer 508325, 2192, 2193, 2194, 2195, 2197, 2198. Chemnitz. [1116741 Saisongrubve 1925), Anmeldung 3. De⸗ nummern 72946 — 72948. 72401 — 72403, Flächenerzeugnis Schußfrist 3 Jahre. 2199, 2166, 2167. 05396, 05397, 05398 BUeber das Vermoögen des Ledergroß⸗ meuber 2, Mitimas 1e Ubhr 45 Mdr. 72177—72179, 72236 —12238. 72167 bis Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 05399, 05400, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ hHändlers Frnst Gustav Fritz Erler, all. Fr; isse. -2 21. de Sehsb-e— “ 1 vEz In po 8 iss in ags Fr. — ““ heure, a. 8 s Erzeugnisse. Umer Nr. 821. Fa Menzel 71579, 71550 — 71552, 71554 - 71556 —In das Musterregister ist eingetragen Yir .e- Industriewerke Aktien⸗ 1926, Vormittags 9 ⁄ Uhr, das Konkurs⸗
Kaufmann Rudolph Kühne und beute unter Nr 1312 die Firma Ost⸗ in Unkel a. Rh. (B 42): Die Firma ist Mühlhausen, Th., am 24. Dezember Amlsgericht Northein 1926 X& Co. Gesf. m. b. H. in Coburg. 59955 2a Bd IV Nr. 40 Firmg Lackabrik Föff hiyaulesn, 92 lsgericht Northeim, den 4. 1. 1926. 8)xe SM & 8 59955, 59956, 58881, 58882, 58882 a, . 8 esellschaft in Plauen, 1 offener Um⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwaltert — Modell einer Briefkorbstaffel, 3. und gesellschaf 8 , 1 offener Rechtsanwalt Dr. Thiele in
Christiane Auguste Henriette verehel. deutsche Auto⸗Zentrale Wilhelm Mewes, erloschen. “ b 1925: Die dem Theodor Gebhardt er⸗ 8 vs 2 8 — 2, Ludwi Farx Aktien⸗Gesellschaft“ in 9 s — e vüntler geb. Schuckext⸗ beide in Leipzig. Liegnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ 5. am 30. Dezember 1925 bei der Firma teilte Prokura ist erloschen. Northeim, Hann. [110930 aA teilig. Fabrikseriennummern 300 und 1. g Eö11““] Hhaeng 87 für das schlag mit 50 Abbildungen von Künstler⸗ der 8 Feft h Letztere 1 von der Vertretung der Ge⸗ mann Wilhelm Mewes in Liegnitz ein⸗ Rheinische Handelsgesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 764, Firma Wilhelm Liedloff, In das Handelsregister B 21 ist zur 400, Anmeldung 26. November 1925, 1o28 11 n oangemeldet am 4 Dezember Muster: Etikett Fabriknummer 2, die Zardinen, Spannstoffen, Flächenerzeugnisse, 2 — Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ sellschaft (infolge Verzichts) aus⸗ getragen worden. schränkter Haftung in Linz a. Rh. (B 38): Mühlhausen, 8 am 29. Dezember Fivma Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Ruh. Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, 1 44. r Vormittas. 8 „ Verlängerung der Schutzfrist bis auf Geschäftenummern 3306, 3310, 3311, 1928 Mitt as ltermin am 4. Februmt geschlossen. Die Gesellschaft ist am Amtsgericht Liegnitz, 24. November 1925 Der Kaufmann Richard Weinstock zu Linz 1925. Dem Kaufmann Paul Schwarz⸗ strat zu Göttingen, Zweigniederlassung Muster für plastische Erzeugnisse. 8 vgiag Firma Aug. F Richter in weitere sieben Jahre angemeldet. 3312. 3313, 3314, 3316, 3317, 3318. 192 1g⸗ 2 Uhr. Prüfungstermin 25. Oktober 1925 errichtet worden. d. 1— ist zum Liauidator bestellt. „ „ burg und dem Fräulein Edel Liedloff in Northeim eingetragen: Unter Nr. 822. Bossierer Her⸗ Hamburg, versiegeltes Kuvert, zent⸗ Mainz, den 2 Januar 1926. 3320, 3321, 3322, 3324, 3325, 3326. Sie . e Vormittags 10 Uhr, gegebener Geschäftszweig: Herstellung - [110904]) Weiter wird bekanntgemacht: Die in Mühlhausen, Th., ist Prokura erteilt. Die Direktoren Karl Meyer und Hein⸗ mann Wirth in Neustadt b. C.,1 Modell, haltend 50 Muster von Schmuckstücken 88 Hess. Amtsgericht 3328, 3329, 3330, 3331, 3332, 3333, Offener Arre 8 — Anzeigepflicht bis zum und Vertrieb von bnstorseekn aller Art, I“ andelsregister Abt. K Nr. 43 1111“ Abt. B bei Nr. 117, Firma Kamm⸗ rvich Verbiest sind aus dent Varftonde geüfs ein Brautpaar darstellend, mit und ohne (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ 9 2 1 3334, 3335, 3336, 3337, 3340, 08257, 15. Februar 1926. insbesondere Mechanikblei. Se io Bürger Ens, nicht mehr destehense Firma . garnspinnerei Thuringia, Gesellschaft mit jeden. r. Fabvikdirektor Ern. Gliederhals Gesch⸗Nr. 266, Anmeldu ke; eP-vs 18 . 14. auf Blatt 18 593, bekr. die Firma ist heute bei 8, Spitzeck. Ingenieur in Linz, soll von bechehi merei uringich, dhenschaf Th., Rlchies in Göttingen ist in den Vorstand 14 5 r. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am In das Musterregister Band IV Nr. 60 08302, 08303. 08304. 08305, 08306. den 5. Januar 1926. Carl Albert Müller in Leipzig: G. m. b. H., Liesni,⸗ 8 8 Amts wegen gelöscht werden. Zur Gel⸗ am 9. Dezember 1925: Dem Kaufmann gewählt mit der Maßgabe, daß er für sich 45 Min,, Schutfrist 3 Jahre, Muster für 4. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. ist für die Firma „Martin Mayer“ in 08308, 08309, 08310, 08311, 08313, 11“ Carl Albert Müller ist als Inhaber Feeen S 1has he. ee Erüng tendmachung eines Widerspruchs wird Felix Herbst in Mühlhausen, Th., ist allein die Gesellschaft zu vertreten befugt plastische Erzeugnisse. Unter Nr. 823 Nr. 4425 Firma Aug. F. Richter in Mainz eingetragen ein Briefumschlag. 08314, 08316, 08317, 08318, 08319. Detmold. S [111675 ausgeschieden. Gertrud Toni verehel. beschluß vom S 925 s 898605 heas eine Frist von 3 Monaten seit Erscheinen rokura erkeilt. . ist. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fabrikant Friedrich Schubert in Neu⸗ Hamburg, 1 verstegeltes Kuvert ent⸗ offen, mit 25 Mustern für plastische Er⸗ 08320, 08322, 08323, Schutzfrist 3 Jahre. das Vermögen des Kaufmanns Müller, geb. Bärenfänger, in Leipzig ist kapital C 8. Gesellschafts dieser Bekanntmachung gesetzt, nach deren* Bei Nr. 98, Cisengcher Bank, Kom⸗ lung vom 21. Dezember 1924 ist das stadt b. C, 1 Modell, Badedame mit baltend 50 Muster von Schmuckstücken zeugnisse in Silber. Gold oder unechtem angemeldet am 16. Dezember 1925, Nach⸗ — Pivit⸗ 1 2. —— Westfahia in Inhaberin. Sie haftet nicht für die in Fegestegt Ferh. e dhs, EFe s hs. Ablauf die Löschung erfolgen wird. manditgesellschaft auf Aktien in Eisenach, Grundkapital auf 42 000 GeM umgestellt, Kiemd aus gesponnenem Glas und Glas⸗ (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ Metall in den verschiedensten Ausfüh⸗ mittags 2 ½ Ühr. betmold, ist am 2. Jannar 1926, Nach⸗- dem Betriebe des Geschäfts entstandenen vertrag dementsprechend ö 1ne998. Linz a. Rh., den 4. Dezember 1925. Filiale Mühlhausen, Th., am 14. De⸗ bestehend aus 2100 Aktien zu je 20 GM. ügeln, doppelbeweglich Gesch⸗Nr. 73/67 zeugnisse, Fabriknummern 74387 — 74404, rungen, Fabriknummer 6596 Salzstreuer. Nr. 12 210. Industriewerke Aktien⸗ mittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Amtsgericht Liegnitz, 8. Dezember 1925. Amtsgericht. zember 1925: Durch Beschluß der außer⸗ Amtsgericht Northeim, den 4. 1. 1926. 5 17. Dezember 1925, Nachm 74417 — 74448, Schutzfrist drei Jahre. 7184 Bonbondose, 7185 Schälchen, 7188. gesellschaft in Plauen, 1 offener Um⸗ Eoöffnet. en Bücherrevisor Hermann habers, es gehen auch nicht die in dem v1““ 29 Fordentlichen Generalversammlung vom 1 4 45 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Muster für angemeldet am 4. Dezember 1925, Vor⸗ 7189, 7190 Körbchen, 7191 Petschaft schlag mit 19 Abbildungen von Schiebe⸗ Sarisen in Detmold ist zum Konkurs⸗ Betriebe bgründeten Forderungen auf Liegnitz. [110902) Lebberich. 14. Mai 1925 ist die Gesellschaft auf, —In das hiesige Handelscegister Abt. ½ plastische Erzeugnisse. Unter Nr. 824 mittags 11 Uhr. 8; 192, 7193 Körbchen. 7194 Nußknacker, Brise⸗Bises, Bettdecken Flächenerzeugnisse, verwalter ernannt⸗ Konkurgforderungen sie über. 1e“ In unser, Handelsregister Abt. A. ist „In unfer Handelsregifter B ist heute gelöst. Der Bankier, Walter Hoffmann jst Heut 9 bigige 10 eF 9 Heinrich Fa. J. N. Schindhelm Ges. m. b. H. „Nr. 4426. Firma Aug F Richter in 7200, 7201, 7202 Körbchen, 7203 Zucker⸗ Geschästsonummern 05401, 05402, 05403, sird bis zum 2. Februar 1926 bei dem 15. auf Blatt 20 215, betr. die Firma eute unter Nr. 1313 die Firma Gebrüder unter Nr. 8 bei der Firma Fabrik ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und — ene v. F. 11gf Fn Sernnich in Eoburg, 2 Ausitellschalen in He 28 Hamburg, 1 versiegeltes Kuvert, ent⸗ streuer, 7204, 7205 Konfektgabel, 7206, 05404. 05405, 05406, 05407, 05408. Gericht 1--cen „Erste Gläubiger⸗ Max Goltzsche in Leipzig: Die Pro- H. und G. Cohn, Breslau, mit Far⸗ Fmüscher 2 84 ar! S6,n v. “ form, Gesch⸗MRrn. 8923 und 8924 An⸗ haltend 50 Muster von Schmuckstücken 7207 Kuchenschaufel, 7208 Falzbein, 05409, 05410, 05412, 05413, 05414, versammlung am 20. Janugr 1926, Vor⸗
haber Max Heinze, Liegnitz“, eingetragen
zeugnisse. Fabriknummern 74499 — 74548, Mainz. [111775 08297, 08298, 08299, 08300, 08301, Amtsgericht Chemnitz, Abt. *. 18,
Oberstein., [110931]
t mit be⸗ zuͤ li jre nicht mehr persönlich haftender Gesell⸗ gf. b stgitt e. . en. b 1 7 8 8 kura der Margarete Gertrud verehel. niederlassung in Leegnitz unter der C““ aaldenkirchen hich pers Schlachter zu Oberstein eingetrage meldung 238. Dezember 1929, Vorm. Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ 7209, 7210 Schälchen, 1006/1, 1051, 05415, 05416, 05417, 05418, 849, 351 miktags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗
. irma schafter. Zum Liquidator ist der Bücher⸗ Die F ist erlos — I . 1 Goltz eb. Masche, ist erloschen. er Gnaros⸗Lage 8 g 18 webisor 8 in Berlin. Wil⸗ Die Firma ist erlbschen. 2 93 u, zeugnisse, Fabriknummern 74549 — 74590, 1052, 1053 Zig i, S 16 5½ 3 8& eigepflicht bis zum 2. Februar 1926. Ahäche, X 1sch5, . isch Fuma Rreeeganher h. und emäß 9§ 16 der V.⸗O. über Gold⸗ revisor Ferdinand Grau in Berlin, Wil Oberstein, den 31. Dezember 1925. eug⸗ 30 Min., Schutzfrist 3 Jahre, Fabr 7 53 Zigarettenetui, Schutzfrist drei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hekfangskeame am 17. Februar 1928
5 zit die Ni mstraße 7, bestellt worden. 3 ri üir plastisch 1 74592 — 74594, 74606, 74610 — 74612, Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1925, 16. 1925, ittags 2 ½ Uhr. - Leipziger Nudelfabrik Artiengesell⸗ Firma ist offene Handelsgesellschaft Pn bilanzen vom 28. 12. 1923 ist die Firma helmst ge 104, G 22 ““ Amtsgericht. 8 ““ 8 74616, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Vormittag 10,30 Uhr b — Beenatteßs 10 Uhr. 8 schaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist “ sen am 19. Sö 1919 als vechtig, gelöscht worden. Tabakwaren Großhandelsgesellschaft mit Oberstein, 1110932] in Küps, Otr, Modell eines Schwingen⸗ am 4. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Mainz, den 2. Januar 1926. Detmol „den 2. Januar 1926.
5 , hegonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Lobberich, den 28. Dezember 1925. beschränkter Haftung, Mühlhausen, Th., In das hiesige Handelsregister Abt. A Forhbes mit eingelegter — Nr. 4427. Firma Aug. F. Richter in Hess. Amtsgericht. Stolpen, Sachsen. [111778] Lippisches Amtsgericht. I.
17, auf Blatt 21 346, betr die Firma schufter sind die Kaufleute Hugo und Anrtsger am 25. November 1925:; August Gut⸗ ist heute zu Nr. 5 — Firma Peter Bitt⸗ platte, Gesch.⸗Nr. Ec II, Anmeldung Hamburg, 1 versiegeltes Kuvert, ent⸗ Oelsnitz, Vogii. — (III7T76]). In das Musterregister ist eingetragen⸗ “ b 21 Mrotorfahrzeugbau Gesellschaft mit Georg Cohn in Breslau. 110912] mann ist als Geschäftsführer aus⸗ mann zu Oberstein — eingetragen: Das 23. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr baltend 50 Muster von Schmuckstücken In das M 88 gister ist ei ZZ11“ Firma Joser Presdsu.. 1.*“ [111678 beschräukter Haftung in Leipzig: Die Amtsgericht Liegnitz, 14. Dezember 1925 Lgbberich. j 11 1 geschieden, der Kaufmann Erich Thalmann Geschäft und die Firma ist am 1. Janugr 15 Min. Schutzrrift 3 Jahre, Muster für (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ — 2— 2 8 1— er 8 eingetragen Püschner in Stolpen, a) 1 versiegeltes Ueber b Vermögen des Kaufmanns Fiehen ist nichtig. Die Firma ist 68 eee In 1“”“; hes ist zum Geschäftsführer 1 auf 8 ittmann, Kaufmann in plastische Erzengnisse. Unter Nr 826 N— 74449 — 74498, in Bensae “ W““ Paket, enthaltend 39 Modelle von sart. . E „n Unter Nr. der mmnaäa . 56, Firma Commerz⸗ un erstein, übergegangen. g. Goebel rir Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am n Mons ege hl Ppanse 3 x 1 25 II, Inhaber der
18. auf Blatt 21 063, betr. die Firma Liegnitz. 4 [110903] GGemüsebau⸗Verein Lobberich, Gesellschaft net r. Aktiengetellschaft, Filiale Oberstein, 880 Januar 1926. Fa. e 4. Dezember 1925, Vormitkags 11 Uhr. einer Abhildung für einen Teppich⸗ 1““ Firma Kurt Baldauf, Lack⸗ und Farben⸗ Leder⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 188 mit beschränkter Haftung in Lobberich, Mühlhausen, Th. am 21. Dezember 1925: Amtsgericht. ein versiegelter Umschlag mit 18 photo rr. „Nr. 4428. Firma Aug F. Richter in vorleger, Fabriknummer 7096, Flächen⸗ 19623 bis 19630, 19643 bie 19620. sroßhandlung. Kaulbachstr. 10, wird 1“ eg eng Max Sebͤm ind Voxstanß ausgeschieden, — Handelsregistereintrag vom 31. De⸗ Tafel 948 mit den Modell⸗Nrn. P 478, baltend a) 36 Muster von Schmuckstücken gri g H. 198 vma Fioch 46, Modelle von Manschettenknöpten. Ko⸗ 1““ 6— ist Alsscheg. “ 1 bei Fiegnit Lolgendes se nget chen Wer 8. und Heinrich Rosell sind Bei Nr. 40, Firma Hoffmann's Wasch⸗ E. neebe A 884, Firma Engels & XS 438 EX 149, EX 150, Er 245, (Zeichnungen), b) 12 Muster von Auf⸗ “““ ö ge Fabriknummern 7874, 7878, 7882, 7883, “ 1 Sni⸗—., „32
19. auf Blatt 20 052, betr. die Firma worden: ten Handelsgehilfen gf die Liguldatoren. pulverfabrik, Gesellschaft mit beschränkter G ing in Berlin, Iweigniederlassung in P 480, X] 214. F 476, P 531, RF 690 machungskarten, a) Muster für plastische 8 .gg „verstegelter 7868, 7872, 7886 bis 7890 7893, 7897. Meg ‚Dresden, Pillnitzer Straße 26. Karlosit Gesellschaft mit beschränk⸗ Schultz, Johannes Honscha und Fritz Lobberich. den 28. Dezember 1925. Haftung, Mühlhausen, dh am 17. De⸗ Offenboch a erhin, Fweign ng . „E 531, 290, Umschlag mit 4 Abbildungen für Teppiche, 1 1 V,393, 7897, Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1926 p uß des Amts⸗
ich ig. Ie. Ihenfe fich ihe Fre⸗ 1 . XI 209, F 479, Tasel 846 mit den Srieugnisse, b), Flächenmuster. Fabrik, Fabri 1 en ar evviche, 7899 bis 7904. 7926 bis 7928, 7930] L. ——
ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ Richard Urbich, sämtlich in Freiwaldau, Amtsgericht. 1 : Durch Be ch g. M 5 8. 5 nummern zu a 74673 — 74705, 23640 bis Fabriknummern 80. 81, 82,. 83, Flächen⸗ 4989. .. * 719930. Wahltermin: 5. Februar 1926, Vor⸗
at.te neh n a 0;nnt, welen; in Getanegrcheree wdereht rt dah e Amte⸗ verchen 1028 8 ee hodes gmniüs. Engels in Behlendorf -- Monelf. — 18 s. 498 “ chutzfrist drei erzeugnisse. Schutzirist 15 Jahre, an⸗ L8-2 1“ — mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 19. Fe⸗
Die Firmg ist erloschen. zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander Lobberich. “ [110914] Feirma für nichtig erklärt, G 2. aur u. rlin⸗ nde ist Einzele Lon. . Senn 8,8 zember 1925, Jahre angemeldet am 4. Dezember 1925 gemeldet am 24. Dezember 1925, Vor⸗ 19713 bis 19718 19722 19726. 19727 bruar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener
20. auf Blatt 15 929, betr. die Firma zur Vertretung der Firma befugt sind. In unser Handelsregister B ist heute Bei Nr. 100, Firma Wolle u. Garn, Prokurg erteilt. 9 Uhr 30 Min, Schutzfrift 3 Jahre, mittags 10 Uhr. 9713 bis . 1 „ 19727 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Ja⸗ Königspavillon⸗Theater Aktieu⸗ Amtsgericht Liegnitz, 14. Dezember 1925 unter Nr. 71 die 3 1
G ; ge . iif Vormittags 11 Uhr. — . 8 8 972 . irma Weberei und ne; Amtsgericht Offenbach a. NM. Muster für plastische Erzeugnisse. Unter chter in Amtsgericht Oelsnitz, den 6. Januar 1926. 19731, 19735, 19740, c) 1 dergleichen, nuar 1926. gesellschaft in Leipzig: Die Firma ist 1 Veredlungsanstalt Krey & Cleven Ge⸗ Ceselschaft, nit 111““ [perleberg. 8 1MNr. 827 Nr. 4429. Firma Aug. F. Richter in Pee.eenersnke⸗
[1109. Fabrikant Albert Förster in enthaltend 40 Modelle von Manschetten⸗ erkoschen. selschaft mit beschränkter Haftung in Durch Beschluß des Amtsgerichts vom In unser Famndelsregister B Nr. 2
Neustadt b. C, ein versiegelter Umschlag Hamburg 1 persiegeltes Kuvert, ent⸗ Plauen, Vogtl. [111777] fnöpfen, Fabriknummern 19741, 19746 8 1 ““ Lie z. 110906] we b 1— des Amtsgeric m . H. enthaltend Zeichnung emes Teddybären baltend a) 30 Muster von Schmuckstücken In das Musterregister ist eingetragen 19751, 19756, 19757, 19762, 19767 F 31, auf Blatt 16 848, betr. die Firma Llegnit⸗ S s obberich eingetragen worden. Gegen⸗ nber 1922 2 b jtzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, 8 ybären 9 — „ 19757, „ 19767, Dresden. [111678]1 V In unser Handelsregister Abt. B Nr. 191 stand des Unternehmens ist das Weben, 12. Dezember 1925 ist die Firma für “ Hn Fselsch ft
Ar F. in Leipzig: Di 2.,4 2 brik⸗Nr. 100, Anmeldung 24. Dezember (Zeichnungen), b) 20 Muster von Auf⸗ worden: 19772, 19773, 19778, 19783, 19785 bis 1 Bermäönen bes Kamisatsein Arthur Köpving in Leipzig: Die Ge, iit heute bei der Firma Liegnitzer Auto⸗ tg 2 nichtig erklärt 58 922 e Fahner machungskarten, a) Muster für plastische Nr. 12 204 Wilhelm Weindler & C 5 . ““ aben sellschaft ist aufgelöst. Friedrich Ernst ist heute dei der Firma jegnitzer Auto. Färben, Ausrüsten, Pressen, Bedrucken. nichtig, erkarr e Mhühlbausen, Th. valver mmiun vom 925 Vorm. 9 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, G elm Weindler A Co⸗, 19794, 19797 bis 19814, 19818 als Erich Plowitz, Inh. einer Handlung mit derschaf glufg und Fen⸗ Keicbrnh mobil, und Wagenräderfabrik Trimpler übberhaupt die Veredlung von Textil⸗ Amtsgericht Mühlhausen, Th schluß der Generalvers n He
glbe 9 Muster für plastische E isse. E Erzeugnisse, b) Flächenmuster, Fabrik⸗ Firma in Plauen, 1 offener Umschlag M ster für plasti 5 3 vr 8 iee 8 Text mber 1925 ist das Stamm⸗ bastische Erzeugnisse. Coburg. 3 d . g. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Herrenartikeln und Herrenkonfektion in Liebau sind als eöe after aus⸗ und Jungmann G. m. b. H. degni sa. waren aller Art, ferner die Fabrikation Nünster otember G 5. 8 89
nichtig.
Die Prokura des Otto
110922] kapital i Ha öu Jan 1926. Amtsgericht. Registergericht nummern zu 2. 5500.—5518, 5518, a, mit 50 Mustern von bestickten Stoffen frist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ Dresden⸗N., Leipziger Stra 224 schieden. Louise verehel. Liebau, geb. gendes eingetragen worden: Die U⸗ von Textilwaren jeglicher Art und Westf. G (kovital in der Höhe unverändert auf aesaemK.. 5519 — 5526 23646 — 23647, zu b 374 und Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ vember 1925, Nachmittags 5 Uhr. Wohnung: Johann⸗Georgen⸗Allee 8 2.
— —
22. auf b Amtsgericht Liegnitz, 14. Dezember 1925. ( vftgfß f 5 — . 1. 22. auf Blatt 29 033, betr. die Firma Amtsg egnitz es Geschäftsführern sind Josef Krey, Fabrik⸗ daß die Firma erloschen ist. rleberg, den 21. Dezember 1925. in Hamburg, ein offenes Paket, ent⸗ Nr. 4430,. Firma August E H. Fritze 74587, 74593. 74595, 74596. 74597 Johannes Laemmerhirt in Dresden, Mar⸗ Max Lorenz Gesellschaft mit be⸗ worden: Der Kaufmann Walter Friede gestellt. Die Geschäftsführer vertreten heute bei der Firma „Christoph Soest⸗ heute eingetragen: Die Firma lautet ietzt 8 8 . 528 526 schräunkter Haftung in Leipzig: Die ist ebhje Firma als persönlich haflender die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die Ge⸗ meyer zu Münster i. W.“ eingetragen, Otto Tonagel Inh. Karl Gebert, Inhaber Nr. 4118. Fnma Hagenbeck’s Cevlon 20 Mmuten 74632. 74633, 74635 74636, 74637, Berlin. [111671] bis um 5. 1926.
’
German Balkan Company mit be⸗ besitzer zu Lobberich, Johannes Cleven, Münster i. W., 20. Dezember 1925. Das Amtsgericht. haltend ein Muster von einer Briefblock. in Hamburg, offenes Kuvert, enthaltend 74599, 74600, 74601. 74602, 74609. schallstraße 27. Anmeldefrist bis zum Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist fellschafter können jedoch zu jeder Zeit daß die Prokura des Kaufmanns Fritz ist der Kaufmann Karl Gebert in Perle⸗ der Beselichaft mit beschränkter Haftung Nr. 4431. Firma Kluge & Winter in 74638. x—. 3 Jahre, angemeldet! Ueber das Vermögen der Firma Gott⸗ Amtsgericht Dresden. Abteilung UI.
des 19, 1 n. Im Handelsregister A Nr. 1128 ist Reichsmark umgestellt. Das Geschäftsjahrt [III77IIbis 393, Schutzfrist drei Jah 74480, 74492, 74494, 7 3 Zätz, in Leipzig ist Inhaberin. schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Alfred sonftiger ein chlägigen Artikel. Das heute bei der Firma „Commes & Feh⸗ ist vom 1. Januar 1926 ab das Kalender⸗ In das Musterregist 8 - h2g. Vör. 7ualaen. 22 „860 74491. Amtsgericht Stolven, den 6. Januar 1925. wird deute, um 6. Jamar 1988. Nach⸗ 582, 8 1 585, 8 8 alter: Kaufmann schränkter Haftung in Leipzig: Anton Liegnitz. [110897] Fabrikdirektor zu Grefvath, bestellt. Die Das Amtsgericht. vIie as decke, Flächenmuster Fabrik 13 88 5 8 313 3 K nt rf d 8 R,,11“ Fejcn tsanffichk. eschieden. bei der 2 Paul ankter „Der Gesellschafts⸗ Müu⸗ 2. Westh. 1111“ 4 „Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr 1866. Schutzfrist dret Jah 74620, 74621, 23. 74624. 25. ermi 1 eh Berman 23. auf Blatt 23 298, betr. die Firma Nachf., Liegnitz folgendes eingetragen vertrag ist am 10 Dezember 1925 fest: Im Handelsregister à Nr. 851 ist ist bei der Firma Otto Tonagel, Perleberg, 30 Minuten 5 St 9h utztrist drei Zahre, angemeldet 74620, 74621, 74623, 74624, 74625, e ¶ au *„ stermin: 19 Februar 1926, Vormittags — — — am 7. Dezember 1925, Nachmittags 12 Uhr 74627. 74628, 74629, 74630. 74631 10 Uhr. Off it Ameigepfkaex- 1 2 8 31, . Offener Arrest mit Anzeigepflicht mann Max Lorenz in Leipzig ist als offene Handelsgesellschaft geworden. Sie beschließen, daß jeder der beiden Ge⸗ Soestmeyer erloschen ist —berg. 8 b Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗! Hamburg, 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend am 9. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. getreu & Hauptmann, Strumpfwaren Geschäftsfübrer ausgeschieden und zum hat am 1. Oktober 1925 begonnen. schäftsführer die Gesellschaft selbständig Münster i. W., 23. Dezember 1925. Perleberg, den 28. Dezember 1925. “ 3 8 8. 8 “ Liquidator bestellt. Amtsgericht Liegnitz, 29. Dezember 1925.]vertritt. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 8 1“ 8 8 3 “