Französische] geordnet worden. Geschäftszweig: Kurz⸗, Haynau, Schlos. 111586] mittags 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗und als Gläubigerbeirat Bankdirektor “ — 1“ 1 1“ 1.“ “ — 2 We.ß. und Wollwarenhandlung. ” Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ — worden. Eön der Beauf⸗ Fehsel und Kreissparkassendirektor Kop⸗ . 4 8 besitzers Arthur Krause in Ober Steins⸗ sichtigung der Geschäftsführung des petsch von hier bestellt. Termin zur Be⸗ Pforzheim. [110936]] Kaufmann Hans Klöcker in Rudolstadt Falkenroth, Schwerte, und als deren Stolp, Pomm. [110964] hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ lalleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Her⸗ Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A Nr. 252 vp. 29. 12. anzeiger.)
aürl „Mute. Abt. 81, Aufsichtsperson ist bestellt: Bücherrevisor w 1 w Ter, 4 Amtsgericht Berlin⸗Mitte Alfred Engler in Coburg. dorf, Kreis Goldberg⸗Haynau, wird Schuldners ist der Kaufmann Max sprechung der Angelegenbeit in Zimmer 4 Henclerecitenn aage. eingetragen worden. 8 - 1. Firma Wm. Feucht jun, in Veorf Rudolstadt, den 4. Januar 1926. mann Falkenroth in Schwerte einge⸗ 1925. Firma S. Müllerheim Nachf. in Veranoerungen bei den Gesellschafts⸗
₰ 26. a den b. Jannar 192 Coburg, den 5. Januar 1926. auf 8 Antrag 2½ am 5. Jannar Böhne in Leipzig, Plagwitzer Str. 45, des hiesigen Amtsgerichts am 23. Januar — 4 Berlin. [111562] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1926, Vormittags 9 9% Uhr, die Ge⸗ beauftragt. 1926, Vormittags 10 Uhr heim, Durlacher Str. 78: Dem Kauf⸗ Thür. Amtsgericht. tragen. Stolp: Die Prokura des Egon Fried⸗ firmen:
Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, Neidenburg, den 2. Januar 1926. mann Willi Feucht in Pforzheim ist Pro⸗ —— Schwerte, den 30. Dezember 1925. länder in Stolp ist erloschen. Amts⸗ Julius Palm & Co.: Die Gesell⸗ schaft Berliner Bettwäschefabrikanten Otio Cottbus. [111573] kurses angeordnet. Zur Geschäfts⸗ den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht. kura erteilt. Eö1ö1öö Salzkotten. [110948] Das Amtsgericht. gericht Stolp. schaft hat sich aufgelöst Geschäft vsa8 Zäger m Berlin. Chausseestr d8 und Das Geschäftsaufsichtsverfahren über aufsichtsperson wird der Oekonomie⸗ b 2. Firma Strauch & Kühn in Pfoc In unser FerelePitthr Abteilung A 111 Firma sind auf 82 Gesell fier Fritz entseenan 1 ist eine Beaufsichtigung das Vecmögen des Tuchfabrikanten Richard inspektor R. Heinrich in Neukirch Lipais. [111596] Kadolfzell. [111609] heim: Die Prokura des Otto Söldner ist ist heute unter Nr. die Firma Maꝛ sScelow. [110960] Stuttgart 1110965] Bortter, Kaufmann, hier 8v gangen brer Geschäftsfübrung angeordnet und Voigt in Cottbus wird nachdem der in bei Breslau, Villa Erna, ernannt. Ueber die offene Handelsgesellschaft/ Ueber die Firma Ferd. Widder, Schreib⸗ erloschen. Amtsgericht Pforzheim. Blumenfeld mit dem Sitz in Salzkotten In unser Handelsregister Abteilung B Handelsregistereintragungen vom s E. F. — F gegangen. der Kaumann Kurt Klotz in Berlin⸗ dem Vergleichstermin vom 19. September Zur Erörterung der Verhältnisse, unter der handelsgerichtlich ein⸗ warenhandlung in Radolfzell. wurde auf 1. — „ und als deren Inhabher der Viehhändler ist am 28. Dezember 1925 unter Nr. 14, 29 Dezember 1925 Auwärtter & Co. Kommandit⸗ Grunewald, Humboldtstr. 36, als Auf⸗ 1925 angenommene Zwangesvergleich durch auch der 2 e der Belbehaltung der —2 Firma „Levy und Mark“, Antrag der Inhaberin dieser Firma am Polzin. [110937]) Max Blumenfeld in Salzkotten ein⸗ betreffend Molkerei Letschin Gesellschaft Neue Einzelfirmen: Adolf Möller, Gesellschaft: Als weiterer personlich haf⸗ sichtsperson bestellt. cechtskraftigen Beschluß vom 19. Sep⸗ ernannten Au 1—23—— 2, der Be⸗ Kleiderstoffgroßhandlung in Leicgig, 4. Januar 1926, Nachm. 2 Uhr, die Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist bei getragen. mit beschränkter Haftung, in Letschin hier (Hauptstätterstr. 75). Inhaber: tender Gesellschafter ist eingetreten: Dr⸗
olzin Nr. 96 Salzkotten, den 17. Dezember 1925. ffolgendes eingetragen: Adolf Möller, J hier. Her⸗ Erwin Wurz, Bankier, hier. Ein Kom⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, tember 4925 bestätigt ist, hierdurch auf⸗stellung eines Gläubigerbeirärs wird Hainstr. 17, persönlich haftende Gesell⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäfts⸗ der Firma Paul Thoms in 8. v — 2 8 28 den b. 1. 1926. gehoben. eine Gläubigerversammlung einberufen schafter: — Levy und Alfred Mark, aufsichtsxperson wurde bestellt: Kaufmann 8 Pgne⸗ eingetvagen: Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. „Die Firma der Gesellschaft ist ge⸗ stellung und Handel von Möbeln und manditist ist ausgeschieden und ein Kom⸗ haexMeässelachatsaretn Cottbus, den 30, Dezember 1925. auf den 26. Januar 1926, Vormittags beide in Leipzig, ist zwecks Abwendung Heinrich Bartak in Radolfzell. loschen. 66 . ändert in „Aschevers“ Gesellschaft für Dekorationen jeder Art manditist eingetreten. Die Prokura des öI* 5 nn 1sen Das Amtsgericht. ‚a I.“ olzin, den 20. November 1925. Salzwedel. [110949] Ascheimerverfand⸗Lieferung und Be⸗ Julius Palm & Co., hier (Jo⸗ Dr. Erwin Wurz ist erloschen. Kuban N⸗1. 21 ☛ 8 Berlin Dresden [111574] “ aufficht Z „ Mit der —- 8 — heute unter Nr. 55 bei der Firma „Land- Der Sitz ist von Letschin nach Ham⸗ 1 8 8 jf N. 24. Oranienburger Straße 98. ist eine Die am 1. Oktober 1925 angrordnete Beauffichtigung der Geschäftsführnng Scheibenberg. 1116101 Radolfzell. J110888] credit⸗Bauk Seczsen⸗Anhalt, Attieigeiell, burg verlegt. Gegenstand des nnter⸗ 1esa Senecnn. er. 1 1 Beaufsichtigung der Geschätteführung an⸗ Geschäftsaufsicht über die Kaufmanns⸗ erzberg. Elster. [111587]der Schuldnerin ist der Kaufmann Paul! Die Geschäftsaufsicht über die Kom⸗ Handelsregistereintvag 4 and I sschaft Filiale Salzwedel mit dem Sitz nehmens ist der Versand, die Lieferung firmen: Orientalische Tabak⸗ und tungsbefugnis des Ligmbators Franz geordnet und der Konkursverwalter Reichs⸗ ehefrau Karoline Kathavina Amalie Marie Der Beschluß des Amtsgerichts Herz⸗ Alfred Gärtner in Leipzig⸗Schleußig, manditgesellschaft in Firma Fechler & O.⸗Z. 209 bei der Füifneg 8 Diez u. in Salzwedel eingetragen: Die durch die und die Bedienung von Ascheimern. Cigarettenfabrik Penidze, Juhaber Mitterbauer ist beendigt. Zum neuen archivrat 3 D. Dr Croner Berlin 80. 16, Gerlach, verw. gew. Wüstenhöfer, geb. berg (Elster) vom 28. Dezember 1925, Brockhausstraße 42, beauftragt. Weißflog, Blechwarenfabrik in Crotten- Cie. in Singen: Dem Kaufmann Oskar Generalversammlung am 26. November Die Gefellschaft ist berechtigt, sich an Hugo Zietz, Dresden, Fabriklager Liquidator ist bestellt: Kurt Wieck Köpenickerstraße 109, als Aufsichtsperson Rudolph. Inh. Firma Herrnhuter betreffend die Geschäftsaufsicht des Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, dorf, ist durch rechtskräftig bestätigten Gei ler in Singen ist Prokura erteilt. 1924 beschlossene Umstellung des Eigen⸗ gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ Stuttgart Hauptn ederlassun in Bankier, hier 1 bestellt. Waren haus Katharina Wäst⸗choer n Kaufmanns Alfred Klammer in Herz⸗ den 6. Januar 1926 Zwangsvergleich beendet und wird hiermit Rösocse.. .. 9 1925. bre. und die am gleichen Tage be⸗ mungen zu beteiligen, solche zu er⸗ Dresden: Das Geschäft der Pirma Herm. Herdegen, Sitz Stuttgart⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200) Dresden⸗A. Altmarkt 10 wird auf An⸗ berg (Elster), wird dahin berichtigt, daß. —— mraeocn ufgehoben. 1 ad. Amtsgericht. I. schlossene Kapitalserhöhung ist durch⸗ werben oder deren Vertretung zu über⸗ Orientalische Tabai⸗ und Cigaretten⸗ Untertürkheim: Sitz der Gesellschaft ist
Nn. 164. 25, den 6. 1. 26. trag der Schuldnerin aufgehoben. die Geschäftsaufsicht über die Firma Lüdenscheid. [111598] Scheibenberg, am 5. Januar 1925 114.“ “ 110939] geführt. Das Grundkgapital beträgt jetzt nehmen, ferner alle Geschäfte zu be⸗ fabrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz in nunmehr Berlin; in Stuttgart⸗Untertürk⸗ üe sgre⸗ - Amtsgericht Dresden Abt. II, Max Klammer jun. in Herzberg Die Geschäftsaufsicht über. das Ver⸗ Das Amtsgericht b . 11“ 11n;. 1 000 000 Reichsmark (§§ 3, 4 des Ge⸗ treiben, die direkt oder indirekt mit Dresden ist mit der Firma in 88 neu heim befindet sich eine Zweigniederlassung. Berlin. [111553] den 4. Januar 1926. (Elster), alleiniger Inhaber Kaufmann mögen des Kaufmanns Max vom “ ¹111611 8 8 Nr. 289 dn F. . M. Fecichoftszertraga). dem Gegenstand des Unternehmens zu⸗ gegründete Orientalische Tabak⸗ und Gustav Kurtz: Das Geschäft ist mü
Auf Antrag des Kaufmanns Heinrich 8 Alfred Klammer in Herzberg (Elster), Brocke (Eisen⸗ und Stahlhandel), in Schmölln, Thüxv. 1111611] V S hillupischke 68 lg 8 cheer de⸗ ilzwedel, den 4. Januar 1926. sammenhängen. 8 4 Efgarettenfabrir Yenidze Inhaber der Firma, aber ohne die Ausstände und Radd, in Firma Heinrich Radb — Pelz⸗ Eisenach. 8 8n [111575] angeordnet ist. -neeg iist durch rechtskräftig bestätigten Ueber die Firma Marx Reichmann Ge⸗ “ Mauun ö mh ben per Das Amtsgericht. Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ Hugo Zietz Gesellschaft mit be⸗ ohne die Verbindlichkeiten auf die neu⸗ warenfabrit — in Berlin, Neue Friedrich⸗ N., . 8 8 5½— Herzberg (Elster), ö. Januar 1926 Se i vom 12. Dezember 1“ EFeh. b lschken “ rmacker in Schi⸗ — mark. 9 Gesellschaft e durch schränkter Haftung in Dresden ein⸗ gegründete Gustay Kurtz Gesellschaft mit Gechäftsführung angeordnet und der st Flbwendan des eereanr en wh —s -29 vc Lüdenscheid. den 3. Januar 1926 angeordnet worden. Als Aufsichtsverson 8 ““ Handelsregister A treten. Sind mehrere Geschäftsführer] Bauer & Cie.: Firma erloschen. Gebr. Mertz & Wilhelm Naeher, Kaufmann von Schlehrügge in Berlin. Ceeschistraufticht anocheer, n. zur der Hirschhorn, Neckar. [111588] Das Amtsgericht. ist C“ Friedrich Schneeweiß Rathenow. 1110940] unter Nr. 166 eingetragene Firma Frau 9 so g. 1 Sesenschaft 8 Neue Gesellschaftsfirmen: Hey⸗ Sitz in Cannstatt: Gesellschaft aufgelöst; Tauenbienstraße 6, als Aafsichtsperson ufsichtimmg der Bischäftssührung de. eir. eschäftsaufucht über das woe in Sefcgitn beftel. S 926 Inünzer Handelsregister Abteilung B- Laufmann Emma Langguth, geborene mindestens zwe eschä tsführer oder mann . Co., hier (Calwerstr. 38). Firma erloschen. bestellt. Rechtsanwalt Dr. Blüth in Eisenach be⸗ . 2r Firma Siegfried Strauß Lüdenscheid. [111599] Schmölln, den 2 Januar 1926. Nr. 56 ist benle bei 88 Fonmnerz Voigt, in Schneidemühl ist erloschen. urch einen Geschäftsführer und einen Offene Handelsg Ffelh aft seit 1. De⸗ Christliches Verlagshaus Gesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, stellt worden. 6 1926 88 Reckar⸗Steinach. Beschluß: Die Ueber das Vermögen der Firma Eb⸗ Thür. Amtsgericht. — Privatbont Filike Rathenom fol⸗ Schneidemühl, den 17. November 1925. Prokuristen vertreten. Die Bestellung zember 1925. Gise agte se Herbert schaft mit beschränkter Haftung: Durch
den 6. Januar 1926. Eisenach den 5. 1 10 Geschäftsaufsicht wird, da drei Monate berg & Co. Gesellschaft mit beschränkter 8 Füersveessd gssecs u gendes eingetragen worvden: Das Amtsgericht. von Geschäftsführern und Prokuristen Hehmagn. Kaufmann in Köln, Klara Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1 — — 8 Jür. Amfsgericht. I. seit der Anordnung verstrichen sind, Haftung in Lüdenscheid ist heute die Steinbach-Hallenberg.111612] Dr. jur. H. Fleischmann ist aus dem 8 e ür 8 Fehüneatse m . Doppstätter, ledig, vollj. Modistin, hier. 1925 ist § 33 des Gesellschaftsvertrags Berlin. 111155521324 vqeaxsa 111577] anfgehoben. C 66 iffer 8 der L..) Geschäftsaufsicht angeordnet. Auffichts⸗ Auf Antrag des Fabrikanten Christian Dv schneidemühl. [110952] da. 8 eeh. 8 Gese 1. Betrieb eines Pützgeschäfts geändert.
Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ E Aöe irs 2dal Uechchenrn 4. Januar, 1926. person ist der Bankdirektor a. D. Hein⸗ Rochämel ig Steinbach⸗Hallenberg wird Rathenow, den 30. Dezember 1925 In unser Handelsregister B it bei der “ eng ’“ ‚fol⸗ Gustav Kurtz Gesellschaft mit be⸗: Stella, Warenverkehr mit be⸗ schatt Julins Erb, Inh. G. Friedi. Erb. Das Amtsgericht 1928 6. Geschafts⸗ —Hess. Amtsgericht. Ss Nve-- in Lüdenscheid, Lessingstr. 18. über sein Vermögen heute Nachmittag 111““ unter Nr. 8 eingetragenen Ostbank für gende echtshandlungen der Geschäfts⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ & Söhne, zu Berlin W. 56. Jägerstr. 54, unferm it — Si Sch 5 8 8 ““ üdenscheid, den 4. Januar 1926. 5, Uhr die Geschäftsaufsicht angeordnet. öü Handel und Gewerbe eingetragen worden, “ 1“ gart (Westbahnhof 2). Vertrag vom schafterbeschluß vom 23. Dezember 1925 ist eine Beaussichtigung ihrer Geschäfts⸗ ü erene nnerse. 8 g.:r. ee 8 [111589] Das Amtsgericht. Aufsichtsperson: 85 Georg Frohner hecklingh [110941] daß Bankdirektor Fritz Dangel, Adolf Fell⸗ i. Bel 1 verp, 8 je EE“ 19. Dezember 1925. Gegenstand des hat die Gesellschaft durch Ermäßigung des
. Bernstein, Berlm 5, Düssel⸗ . 4-eg.* 1, mI 8 der Lüdenscheid. 1 Steinbach⸗Hallenberg, 6, Jannar 1926. 11111415142 4 orstandsmitglieder sind un WW“ 872 Lagerung von Gütern. hHas Stamm⸗ gestellt un res Gesellschaftsvertrags
A Alfred Keßler in Jena als Inhaber Lüdenscheid [111600] folgendes eingetragen worden: Bankdirektor Ludwig Hermann Jonas auf länger als ein Jahr geschlossen fapktal Hekrägt 80 000 Reichsmark. Ge⸗ Fehndert Fö 1
Str. 72 alis An⸗ IIA. Kaufmann Andreas Zeltner in Fürth, 8 . 4 . 8 1 B Das Amtsgericht. d dorser Str. 72 als Ausichtsperson bestellt. Fa. Alfred Keßler, Jena, ist am 7. Ja⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns sgerich Am 9. Dezember 1925 unter zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ werden, 3. Dienstverträge mit länger schäftsführer: Max Kurtz, Dr. phil Diplom⸗Ingenieur Emanuel Willi⸗ als der gesetzlichen Kündigungsfrist, Schn 11““ Ingenien üro Gesellschaft mrit be⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154 Lneeg 19 a. 28 nuar 1926, Mittags 12 ie Ge⸗ ses inigen J — “ 3 3 gericht 2. 1b “ iar 1926, ags 12 Uhr, die Ge⸗ Max Moses, des alleinigen Inhabers 111615 Nr. 696 die offene Handelsgesellschaft 1 1 Nn. 446, d. 6. 1 1926. Fürth i. B. den 4. Januar 1926. chäftsaufsicht angeordnet worden. Ge⸗ der Firma Strauß & Schiff Nachf. in Stendal. 8 1111613] . g- gefellschaft siellt worden ist. 1 Ludwig Schweizer, je Kaufmann, hier; ö“ 1 18 1579] Peter, hier, Paradiesgasse 3. sicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der hit ackstein in Borstel wird die über Hochlamark Persönkie ür den, Se,in Das Amtsgericht. 90 hsmark. in Kerlin⸗ Dem Josef Dilger und Christian Schöck, nicht mehr Geschäftsführer. ranz Ueber das Vermögen der Firma R. Gleiwitz. [111579] Peter, b 05 1 3 — . ein rmögen am ber 1925 Hochlamark. ersönlich haftende se EeEöö Der Direktor Carl Knoche in Berlin K hier G Riehle, Syn EE“ 9 . na R. 8 fena, den 7. Januar 1926. Direktor der Treuhand und Finan gen am 4. Dezem coft⸗ d. Gaftvirt mn Scklütel1 k. FAgen je Kaufmann, hier, ist Gesamtprokura Riehle, Syndikus, hier, ist Prokura erteilt. Bensseponn “ b“ 1“ dTonahef ühgen Gfe e Poßhe Gadshaftsstele des Thüringischen Amts⸗ Attiengesellschaft Levy in Cn. gih ü. eschseneffcht 9f “ “ eh e “ eee Feaehit: [110954] Fr ehshanhrer anech sth heloter 1828 88 nmachange 58 „ degeenen .“ e,aeeeee. 1616“ 2 St 88 Fan erichts. Lüdenscheid, den 5. Januar 1926. endal, bbPebb1X“X“ “ Zeschäftskührer Wilh⸗ In unser Handelsregister A ist unter i schäftsführern be⸗ . 11464“4“ aufsi zur Abwendung des Kon⸗ 1929. ⸗ Arhags 974 . d. 8 iin 1 v“ 8 Fe, . 8 n ꝗSeeher. 1909. Schneidemühl, eingetragen: Dem räu⸗ 1 Se EEE eisten ihre Stammeinlage 30. Mai ist das Stammkapital der be 5* Ee““ —41ö2vs E Seagla des d119780, Lyck. [111601] h-g“ 1“ ehme G 11 1.““ 8 8 bzin Erna Schneiner “ ist mburg 11, S.S 8 8 dom je b” 000 L88 denec. - 8 das Ferselschaft v 8 “ 8 8 1 der Rechksanwalt Rö⸗ gen n Bochum, wir 2 Meyne 8.9 8 8“ 8 8 2 8 ss 1 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ er 8 Verm n 2 Fur 8 sellsch te 8 Ger 51 sch 1. ; 1 PZrokura erteilt. 9 65 S 9 8 588 isher on ihnen unter er d. irma Rei mar erhoht. Dur Gesell⸗ Wilhelmeplatz Nr. 8 bestellt in Gleiwitz, Bahnhofstraße 23, Jacobus Hansen in Sterup, fetzt dessen 24 -. LE Ver⸗ C tri⸗Gäng in Deengen, Inhaber: sellschafter in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ b 6 Kaufmann Karl Stahlbusch in Ham⸗ Gustav Kurtz offene Handelsgesellschaft, schafterbeschluß vom 5. September 1925 pn 8 r 1908 gericht Gleiwi 1 en rx Kopatz in ¶. vzabe 9 Ser-ag kuristen ermächtigt Schneidemühl, den 27. November 1925. bur Herrengrab 81/82, mit Wir⸗ B Kurtz te Hande sells. „sch eschluß vom 5. September 1925. Bochum, den 5. Januar 1926. Amtsgericht Gleiwitz. den 2. 1. 1922b5. Witwe Mary Hansen und ihren vier Se ge 6 “ 1928 *Antrag Emilie, Heimriich und Ludwi Petu in “ Das Amtsgericht urg, Herrengraben 81/82, mit Wir⸗ hier, betriebene Geschäft mit der Firma, ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Das Am sgericht. — minderjährigen Kindern in ungeteilter Lyck ist am 2. Janugr 1926 auf Antrag Tiengen, wird heute, Nachmitkags 2 Uhr, „Am 19. Dezember 1925, zu der unter ““ kung vom 24. November 1925. Alleini⸗ aber ohne die Ausstände und ohne die Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ —o- “ [111978] Erbengemeinschaft gehörend, wird Hente, E“ eB. Geschöflseufsicht angeordnet. (R.⸗V.⸗O. vu eingetragenen Firma West⸗- 90577 er Gesellschafter ist der Kaufmann Verbindlichkeiten in die neue Gesell⸗ mehr: Herausgabe von Zeitimgen sowie ize g. E 1565] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Nachmittaas 6,05 Uhr, die Geschäfts⸗ gleich ist das Konkursverfahren eröffnet. 4 1924 4 lische Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ Schneidemühl. [110951] /Harald Richter in Hamburg 11, 1vv. Dor Go “ 8 I1““ I v Aer2A nn üͤber 88 en. das Vermögen des Kaufmanns Ernst aufsicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ v11“ Bücherrevisor Fö2n 192 b— F E . abrik Ludwig Schweißfurth in “ unser Handelsregister A ist unter Herrengraben 81/82. 1 . “ 88 S 8.S.Dnas geschag veeenge⸗ 82 8 ha ssidh 1 Ver⸗ 8 drp — 8 1ne. S9. 4 adrese ; — 4 fener 4924. F. „ T. an. : Di „ a ist erlo n. -. 350 ; ; b 1— 88; 5 1 Faare 25. 8 er jeses 0. eschaft 0. genon me er 1 eb der „Ober h üäbis he V 8 mwögen des Molkereibesitzers Johannes Hersohm. ““ “ 8ö bis 82 11“ Tiengen, wird als Geschäftsaufsichtsperson bvb1“ Scnse wüiht “ 1“ Seelgw, n 1“ wird, ist auf zusammen 80 000 Ra fest⸗ zeitung“. Die Gesellschaft wird durch Oon zn vee e eeeöe iwelier“, in Gotha wird aufgehoben nach Kappeln den 5. Januar 1926. versammlung am 28. Januar 1926. Vor⸗ beste t. ““ offenen Handelsgesellschaft Deutsche ist geändert in „Max Pemeis Großhand⸗ 18 — geght B“ die beiden Geschäftsführer oder durch einen e11A1A“*“ Abf. 3 Ziff. 3 des Aufsichtsgesetes.. Das Amtsgericht. Abt. 3 mittaas 11 Uhr. Prüfunastermin am Waldshut, den 5. Januar 1926 Fahrrad⸗Unfall und Diebstahl Ver⸗ lung mit Tabakfabrikaten und Btset. 8 1 Fritz Laurenschlager, Gesellschaft Geschäftsführer zusammen mit einem E“ ac airerctctt auehgase essehsrat ebegherheih gs Amtsgericht. II. sicherung Klose & Co. in Herten waren in Schneidemühl“ 8 sonnenburg, N. M. [110962] mit beschränkter Haftung, Sitz in Prokuristen vertreten. 1 9 57 ter A Nr. 81 — Stuttgart (Mühlenstr. 12 in Stuttgart⸗ E. Berger & Co. mit beschränk⸗
einem Monat aufgehoben. . 8 25 Februar 1926. Vormittags 10 U 8 * e Botha, den 5. Januar 1926. EEEöö“ 25, Februar 1926, Vormittags Uhr. - b ) 1“ ⸗ Boizenburg. Elbe, den 31 Dezember 1925. Botha, den 9. Jam⸗ 8 8 115 2 I1“ “ 8. D. t nkaolast Die üer 57 ˙8 1“ In unser Handelsregis izenburg Thüringisches Amtsgericht. Kiel. [1115911 Lvck, den 2. Januar 1926. i. W.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Schneidemühl, den 27. November 1925. Firma Johann Wolf, Sonnenburg — Berg). Vertrag vom 18. Dezember 1925. ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗
[111615] Iu“ Das Amtsgericht Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. ist eingetragen: Die Firma ist Gegenstand des Unternebmens: Aus⸗ beschluß vom 24. November 1925 ist der
des Konkurses am 6. Januar 1926, Radolfzell, den 4. Januar 1926. . — es 949] A Bad Amtsgericht. I. 8 1 Amtsgericht. In hiesiges Handelsregister Abt. B ist dienung mit beschränkter Haftung. hannesstr. 90) Inhaber: Julius Bött⸗ Karl W. Saur: Die Prokura des
1u6“
— — Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Amtsgericht. wererli 8 1 h
. 1 — v. . di “ Weferlingen, Prov. Sachsen. Recklinghau 9. ember 1925. Ge 1 Draunschweik. (111586] - h,kg Galcpächters aͤen 81 üruse Roedche Mainz. 1111602)] Auf den am 15. Dezember 1925 cin⸗ ET“ . schneidemühl 110950] erloschen. führung von Asfphaltierungen, Dach⸗ Wortlaut der Firma geändert in Faber Ueber das Vermögen des Dr. phil Jünens tn Dangs Hof 5 aghreis Greifs⸗ Schloßgarten Lugenh. Kaufmann ugs Die Geschäftsaufsicht, über, das Ver⸗ Amtrog des Kaufmanns Walter 1 1— G In unser Handelsregister A fft unter Sonnenburg, den 380. Dezember 1925. eindeckungen mit Dachpappe und b& Häfele Gesellschaft mit beschränt⸗ Dapid Kaempfer in Braunschweig, Pockels. vald, wird auf Grund des § 1 der Ge⸗ Lüders in Kiel, Karlstraße 32, ist auf mögen der Firma Josef Ohlenschläger, Noömer in Weferlingen wird über das - Rendsburg. [110942] Nr. 440 die offene Feitcse sge tschaßn Das Amtsgericht. Spezialpappe, von Isolierungen gegen ter Haftung. 6 8 straße 16, wud die Geschäftsanfsicht zur schäftgaufsichtsverordung vom 14 6. 1924 Antrag des Gemeinschuldners auf⸗ Aktiengesellschaft in Weisenau bei Mainz, Vermögen der Firma Römerwerk. In⸗ Im Handelsregister ist heute bei der M. Peters u. Co. in Schneidemühl und heeeeeeahe (Tag⸗ und Grundwasser sowie von „Ffag“ Interessengemeinschaft für Abwendung des Konkurses verhängt, weil über sein Vermögen die Geschäftsaufsicht gehoben ist durch Zwanasvergleichsbeschluß vom haber alter A. Römer in Weferlingen Audorfer Land⸗ und Industvie⸗Gesellschaft als deren Inhaber der Kaufmann Max Stassfurt. 110963] Asphalt 8 Stvaßenbauten, ferner der Automobil⸗ und Zubehörhandel, Ge⸗ Zermögen die C G . sdie Geschäftsaufsicht en ut m. b. H. in Rendsburg folgendes ein⸗ Peters und die Kaufmannsfrau Marta In unser Handelsregister A ist bei Handel in “ Dachpappe und sellschaft mit beschränkter Hafiung:
Teerprodukten sowie in dieses Fach Mar Heinrich Preiß⸗Daimler ist nicht
die Vorausfetzungen des §! Gesch.⸗Auff.⸗ b bonkur 1 . jel 3 1926. 8. Dezember 1925 rechtskräftig beendet. B.O vorliegen. Als Aufsichtsperson wird 5— 1“ 8 “ Abt. 22. Mainz, den 31. Dezember 192 b Aufsichtsp on wird der Kaufminn Rto getragen: Peters in Schneidemühl eingetragen. nachstehenden Firmen:— inschläͤgi Wrrirarn S8 wr Goschaffaf ööfhs 2 Krsgeee Hirte, bier, Humboldt. Rechtsanwalt Dr. Drewitz zu Greifswald 8 Hessisches Amtsgericht. 1“ Hingen 1.“ Christian Fhaunsen 8 als Geschäfts⸗ Die hat am 10. Nov. 1925 8 5: Hille, Staßfurt, am sinsge E Besanfcahita über “ Saes faße 26 benelt. 2 t ei Greif 8 1115927) “ 8 Jan 926. führer ausgeschieden und an seine Stelle begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 9. November 1925, 8 MNie aft ist führer: Kuno Cleß, Kaufmann, hier. Be lse eh den L-b 1925. be den 7. Janvar 1926. der E“ Kr. Marienburg, Westpr. [111604] Das Amtsgericht “ ö“ zum Geschäfts⸗ schaft üs jeder Gesellschafter selbständig 1 vöö Bach, Staßfurt, am “ dricage J Hündi cai dre beüset gegter Se. “ ö“ Be tsgericht. 1 Harry Ahrens in Kiel, ie Geschäftsaufst 1 “ 118 führer ernannt. etg... „Dezember 1925, 1 einer I 1 ge Z“ 3 “ 8 b. W E1 d6. wird nach An⸗ e 88 1116161 1 Dem Dr. rer. pol. Fritz Thomsen in Schneidemühl, den 27. November 1925. Nr. 32: Friedrich Stein & Sohn. “ der Gesellschafter, so läuft die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: rrawren, vMaeü 1111581] börung der bisherigen Auffichtsperson, Firma Ostdeutscker Fahrrad- u. Näb⸗ Wittenberge, Bz. Potsdam. Audorf ist Prokurna erteilt. Das Amtsgericht. Staßfurt, am 11. November 1925 Gesellschaft um ein Jahr weiter. Ge⸗ Fvanz Schwaier, Kaufmann, hier. Ueber das Beimögen des Dr⸗Ing 1 sicher” das Vermegen der Firma des Herrn Johannes Arp, ur maschinenvertrieb Zmweigniederlassung Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ Rendsburg, 31. 12. 1925. —— Nr 35: Karl Krömer, Brod⸗ und Weiß⸗ schäftsführer: Fritz Hacg A“ Hugo Kämpfer in Braunschweig, Pockel. 8 8 wns Vempt Ghesell chaft Dr. Kühn, Geschäftsführer des Web⸗ Marienburg. Inhaber Wilhelm Tornow Wesstens Hermann Güdicke. hier, wird die Amtsgericht. sSchneidemühl. [110955] bäckerei. Staßfurt, am 6. November 1925. eei in Stutt art⸗Berg. ( e⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die sllase 16, wird 1⸗. Sasee⸗znesn zur g beschränkter 7 Werkzeug⸗ und Wirkwarenverbandes Kiel, b.gs wird aufgehoben, weil die Voraussetzungen 11““ 8 161““ 144“ b 8 betr. Nr. 8—* “ Staßfurt, “ Dethe. N “ hit st gusfpelöft. 8— Her⸗ Abwendung des Konkurses verhängt, weil zinenhand n, Eckesever⸗ bl 22/24, zur Aufsichtsperson be⸗ für die Anordnt Geschäftsaufsicht Imet., . . 2 1 tock, Mecklb. 110943] die Firma Th. Bagge, Waggonfabrik u. am 2. Januar 1926. Orientolis Ta gi eTlssehh, oi 88 Voraussetzungen 18,8 1 Sen E 7 “ — 8 5 dir Bre isccs erhsde 12 Märtin Shröder. G gcn das Handelsregister ist a 8 ⸗ efellschafe in “ 65: 8. ..“ Förderstedt, am Seentatg 4 . Fnn nir bafchn Uee zerordn vorltegen. Als Aursichtsperson ghe 196, b .RieKmet. den 5. Fanuar. 1926 Hhragrich wecgee gene nad. 1926 Wi 2 Ja 926. Firma Theuergarten & Haase Werkzeu chneidemühl, ist die Aenderung des § 3 „November 1925, b 3 22 ber mit beschrät Haftung, Sitz in „ 8 1 F “ 1 1 8 r n veneeton b 1 8 m. S 5 „„† 8 25* 8 . 1 b „ — 8 8 tor: IlE; ohring, Fl 1E. l “ 30 Dezember 1925 Das Amtsgericht Hagen (Westf). 11115931 — 111605] Wörrstadt. [1fl617] gencg 8” 1“ 9. Theuergarten C“ Stas Fuchs, Sbentueh haas Stuttgart, Sitz in Dresden, Zweig⸗ direktor in Stuttgart⸗Degerloch 88— Das Amtsgericht. 3. — “ 582] wurde die Geschäfts⸗ Sö. Fftsaufficht äb bil 8 5) eber das Vermögen der Firma Mar Kütssche den des Grundkapital auf 125 000 Reschemark 12, November 1925b, iederlassung in Stuttgart (Schloß⸗ „Liga“ Spoctartlkeltabrik Gesell⸗ — E anffitht ser Abwendung des Konkurses Ernst “ Cc Fe. 2 u. Sohn in Wörrstadt wird die zu Rostock aus der - irma ist die 5.. umgestellt wird. Auf Grund eines Nr. 95:; Paul Klose. Staffurt, am hüsße 27). Vertrag vom 29. Oktober schaft mit beschränkter Hastung: Breslau. [111569 8ö ½ vg . Schuhwaren⸗ gfften pec mngzen ber Fürme Baptist feshch n ee e hente a Rü⸗ chäftsaufsicht zur Abwendun des Kon- Handelsgesellschaft aufgelöst. weiteren Beschlusses der Generalver⸗ 9. November 1925, b vom 21. No⸗ Ducch Gesells afterbeschluß vom 14. De⸗ Duͤrch Beschluß vom 31. Dezember händlers ₰ vbert 8 99 * * er. Mackert in Kronach. Auffichtsperson: Vormittags angeordnet. Zur Aufsichts⸗ kurses angeordnet. Zur Geschä Se te Rostock, den 22 Dezember 1925. sammlung vom Sa Tage ist die Ge⸗- Nr. 118; F. Bohmeyer, Staßfurt, am vem 1 25. 0. egenstand des Unter⸗ zember 1925 ist der Sitz der, Gesellschaft 1925 ist zur Abwendung des Konkurses Alleestr. 88. ist am 4. 1 1926 die EGe. Kaufmann Ludwig Springer in Kro⸗ person ist Rechtsanwalt Jacobsen in person wird Rechteomvalt Keil in Wörr⸗ 8 Amtsgericht. sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist das 30, Dezember 1925, Fertfecgrens und Zetrt.b . ee urg deegt gd 8 2 des Gelelh . 2. f 8 aftsfül 8 agen, 9, e; 26 b — n 31. 1925. 8 öhr 8 8. 1 Inda F. 9 chaft: 8 2 Firma S. Nelken in Breslau 1, Hochstr. 1022. zu Hag Kronach, den 53 Januar 1926. Marne, den 2. Januar 1926. g 1r Hefftsches Amüericßt Rostock, MeckIb. [110946] e“ den . 6 9. Fhpen . 1g. Inh. Otto Hugo Fe⸗ in Dresden und öheher schränkier SEö — 84* * —— 12 Des Antsnericht Hogen (Westk).. Amtsgericht Kronach. Das Amtsgerich3t. Sbivca. üösn 885. Fereeefsäster 1 sbeutz. ü85 DasAmtsgericht. Kamenz Staßfurt, am 14 ebe mber 1928, triebenen Geschäfte famt ihren Zweig⸗ lasfung Stutigart, Sitz in Düsseldorf: — en zisper st Sgericht Hagen “ esvns baie üe ts . Firma Mecklenburgische efon⸗Gesell⸗ *„9. b “ zder⸗ niederlassungen. Stammkapital: 5000000 Die hiesige Zweigniederlaff ist auf Kaufmann Sigmar Fischel in Breslau. sran I.n ethe 11594 1 . 111606 Wunszedel. ; [111619) schaf eschränkter. Nr. 152; Hermann Baumüller, Löder⸗ f r in Geschä v11AXAX“ Junkernsttaße 9 1. 2 4te n. 382,25 Hagen, Westr. 1111583] Land-eHerf. Warthe. 11158 3 nnf — L“ 1 C — Das Amtsgericht Wunstedel hat über e Cö Fetun 8 velea schneidemühl. [110957] burg, am 21. November 1925, Feichsmark. Sind mehrere Geschäfts, gehoben. G E“ Ueber das Vermögen des Kanfmanns 8 — Saer “ . hermsan 121g .n. bns Verqa 1 der Fen ene Sgoc. Fnge⸗ bhren Fräntein 84 Wete FSrhauth Die in unserem Handelsregister A Nr. 157; Fr. Messerschmidt, Förder⸗ bestellt Harafgh nee Aen aft ieeeegeilelscase Schwaben SSe 2 Gustav Keller, alleinigen Inhabers der das Vermogen des rd au Pej een in Leonh. Hertlein, Bauwaren, Tafelglas, 8 jeda T i0c is t unter Nr. 408 eingetragene Firma stedt. am 26. November 1925, Arih vsha sführer oder durch mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Das Amtsgericht. Firma Gustav Keller, Eisenwarenhand⸗ Lewin in Landsberg 9. W. wird auf⸗ glleinigen Inheber Carl Bäumer in Eisen * Kohlen in Marktredwiß, am “ rieda Backhrus zu Rostock ist dergestalt Lawrenz und 5 g4Nirn „ F 167. 88 Leps, Staßfurt, am einen Geschä tsführer in Gemeinschaft dation, Sitz in Möhringen a. F.: Die g zu Hagen, Südstraße 20, ist am gehoben. Landsberg g. W. den 4. Ja “ vird die 2 Fegter 1926, Nachmittags 4 Uhr, die Ferchctteil⸗ 2e2 e Seesgns dber mühl ist erloschen. ** 24. November 1925 schäf einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ Liguidation ist beendigt: Firma er⸗ g gen, saufsicht zur A ig des Kon. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des r äftsführer Schneidemühl, den 20. Dezembe S 16“ äftsführer: Bruno Wagner, Direktor loschen. zu vertreten. 9 „den 20. Dezember 1925. 220: Reiße & Schade, Staßfurt. w 3 8. „ 828 8 8 in Dresden, Reinhard Hille, Direktor Brenninger Aktiengesellschaft:
Dreslau. [111568] lun e“ zuar 1926. Amtsgericht Durch Beschluß 31. 4 ger 4. I. 1928 die Geschäftsaufsicht ange⸗ nuar Ieb. amegeeeee 1 N. meor r. 2. urch Beschluß vom Dezember kurses heute, 10 Uhr. Vorm., angeordnet. Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ Rostock, den 22. Dezember 1925. Das Amtsgericht. n 18. neg. 189. Paguri. Riededohn s der Hecenen. Bennn Nah deheiss bürcharaeemn Sübee 226: ing. Ste 1 1 — e rchge em General⸗ 1 292 “ Wagner 88 die ersegschaft allein ver⸗ versammlungsbeschluß vom 17. De⸗
1925 ist zur Abwendung des Konkurses ordnet. Aufsichtsperson: Auktionatorr —]— 1 [111595] Als Geschaftsaufsichtsperson wird der 8 ereer; die Geschäftsaufsicht uber das Vermögen Gustav Berghaus zu Hagen, Kinkel⸗ üee offene Handelsgesellschaft Treuhanddirektor Dr. Moosmann in flen dunsg Shedtru⸗ u“ neg-es Schneidemühl [110956]) am 14. November 1925 m al. 9 1 ¹ . Nr. 242: Karl Li zderb treten. (Der Gesellschafter Hugo Zietz, zember 1925 ist das Grundkapital um 1 11“*“ dige. seine 1 000 000 RM auf 3 000 000 NeM erhöht
Ueber die des Kaufmanns Franz Bilek in Breslau, straße. 1u“ 2 ldelsgerichtlich eingetra⸗ Elberfeld bestellt. 1 8 Frtedrich⸗Wilbelm⸗Straße 105 (Herren. Das Amtsgericht Hagen (Westf.). e Nemea dan dnecgichnmen Koffer⸗ Mettmann, den 4. Januar 1926. 11““ Rostock, Mecklb. 1110944] „„In 11“ Abt, A ist 2. Pezember 1925 Lommerzienrat in Dresden panior itt' er aumamm iesvon Hüermgceng wegetr. 1;9a, abeit in Besghi ge dag 8e Becch. Pes Amtzgeriht des Amäsgerichts Wunfesx.. Föse, Nonaseehene eehe D——Z“ on . . n. Westf. — ell-- v“ 8 b Firma A der ker I1I 11 b 1 1, November 1925 ihm unter der Firma Orientalische ändert. (Neu ausgegeben werden 10. 8 J““ Nr. 48 EEEEE1 2bb“ sase⸗ ““ 1 vn. —— 8 Pe n Weärtassächsza⸗ [1n619. “ nedenie c bane. Zgeseng. F i a. 8 11“ Staßfurt, am und “ Uranische deeens ranaan62 güber 10 1000 88 Breslau, den 31. Dezember 1925. erg Mreen. zn. Fa 82 vwev2 Reudnitz, ist zwecks Abwendung des Emil Hasselbeck hiersekbst, Inhaber der Die 8c äftsaufsicht zum Vermögen G Rostock ist Alleininhaber. Mit dem Aub⸗ den Tod des Gesellschafters Max Plagens 8 ssssgan 1 Die Fi 1 . Fa 8 bg reehen hof 1öX“ Das Amtsgericht. straße, 1. 2. deren persönlich haftenden Konkurses am 4. Januar 1926, Nach⸗ Firma „Emil Hasselbeck“, Tuche und der Einkaufsgenossenschaft des Schne der⸗ scheiden des Dr. vl Ernst Kirstein zu ö“ 88 Nirme blcebt henoc *“ Fme 89 ubehör mit Aktiven und Passiven rei: Die in der Generalversammlung — ] 1 er ist der 1 na 8
Gesellschafter: a) Ww. Gustav Cam⸗ mit 4 ½¼½ Uhr, die Geschäftsaussicht bj ird di äfts. gewerbes Zwickau, eingetragene Genossen⸗ ostvck a. 18’6“ eralv “] 1111570] niter. Ida geb. Katzenstein, b) des mittags 4 ¼ Uhr, schäftsaus Futterstoffe, hierselbst,. wird die Geschäfts 8 eingetrage “ Fün ift die offene bisherige b. Nhae Karl Witzet in Ferner ist bei nachstehenden offenen 198 m Stande vom 30. September vom 9. August 1924 beschlossene Um⸗
Eraunschweig. [111567]
tber. vr angeordnet worden. Mit der Beaufsich⸗ ct angeordnet. Aufsichtsperson ist der schaft mit beschränkter Haftpflicht in H 1e n 8 ühr 188 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaufmanns Karl Sonnenfeld. daselbst. 8 der Weschäftsführung bäs vn Sulius Leverkus Peren st Zwickau, ist beendet, nachdem der Zwang- b Rostock, den 24. Dezember 1925. Schneidemühl. Handelsgesellschaften; c 8 98 Fortführung “ 8 Lüins ist erfolgt Zedana Dammann in Bargstedt wird die ist 9— *4 1e-gnte Vfece tsgushc Schuldnerin ist der Kaufmann Paul Amtsgericht Mülheim, Ruhr ver f —— ist Amtsgericht 6 ö. “ 28 .e. EtahZ 4908 009 üse geec Gefel⸗ sceß⸗ ve 988s vezenzerengescs Geschäftsaussicht eröffnet. Der beeidigte angeordnet. n Lerson: Rechts⸗ Schramm in Leipzig⸗Gohlis, Gottschall⸗ den 5. Januar 1925. Zwickau, Sa. den 6. Januar 192. 8 vee. Nr Fiheer Gehe schaft einbrig g) 6 b “ 1eg eägag aufsicht “ . ra⸗ 6 - 1 B 8 B “ 5 — 82 1 . 1 9 Staß⸗ . . E.⸗F. es G dkapital . 8 se 2 7, ah IIA 1, Justizober 8 8n 8. - 1 1 18 8 - 89 . b tung, Sitz in erfolgt. In dieser Generalversammlur Amtsgericht Buptehude, den 4. Jannar 1926. Neidenburg [111608] Zwingenberg. Hessen. [1116202)0 Füma r un⸗ dur In unser Handelsregister A ist unter Nr. 263: Dankert &e Schumann, Staß⸗ gart (Tübine Str. 1) 8 1 ag8 2 2 8 2 . Rass .In ime 8 Handel t ger Str. 1) ertrag vom wurde auch § 3 des Gesellschaftsvertrags misgenc Bnehtr nnär 1 Sers e lInnene ee Peg. den BI .“ E“ angge 8 8 8488 e. lostock Nr. 316 bei der Firma Fritz Münchau, furt, am 11. November 1925 98 übinger 1 k haftsr g U — 8 danrzes Pagt . Ven 8 8 ee 1 “ ist auf⸗ 23. Juni 1925. Gegenstand des Unter⸗ geändert. (Das Grundkapital ist nun⸗ 1u 2] - , De⸗ 1 Be G 1 ber de Ger . aft, d 2 2 0 hen. 8 G ; Vei bei . 2 1 1ö .8 8 G Dleeber bs Vermögen der Witwe Marie korationsgeschäft zu Hamm,. Werler Wehner in Leipncg chleußig, Könneritz⸗ Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur heim, ist weiterer Vergleichstermin an-. Rostock, den 28. Dezember 1925. Uechn der ö 889 2 ““ zesehfttert t. 88 Rgan 99 Mel⸗ weiteren einschläͤgigen Gegenständen. Kühlerfabrik Längerer & Reich Hre sbach, geb. Schwmamn. in Cobarg. Steuße Nr. 36, it heuts die Geschäfis⸗ straße 28. al. Inbaber der handels⸗ Abmandung des Konkorses angeoghngt, da berungh auf Dieneiog den 12 Fanuwr Amtögericht. EWWE1 eorg Dergeenhagen er⸗ pieisch zu Staßfurt am 2b. November Setensnce tal 19 600 Rrichaämart Zie Aktiengesellschaft: Zum weiteren Vor⸗ eint a 2 2 Bazar — vessaen angeordnet worden. Aufsichts⸗ gerichtlich 8 eingetra enen Firma die Voraussetzungen des § 1 der Bekannt⸗ 1926. Unchmüktogs 3 ÜUhr, vor dem unter⸗ — chneidemühl, den 31. Dez 1 1925 eingetragen: Die Liauid 6 em s Geselscha endet am 31. August 1931, standsmitglied ist Femnene Hermann estege 2* hich d 9n8 “ Jun Zwingenberg, den 18. Deßember 195 Im hiesigen ondelsregister Abt. A Das 2 3 GCetz 9g. sseitens eines esellschafters erfolgt. gemeinsa it ei idern V ds⸗ Nazenittags 4 Ab:· 30 Whim Geschäfts eIAEIEE“ asse 18, ist zwecks Abwendung des 1924 vorliegen. Zur Aufsichtsperson wird Hefslfches Amtsgerscht ssigen Handelsregister Abt. A ist Uacts taßfurt, den 4. Janugr 1926. Unterbleibt die Kündi n; meinsam mit einem andern Vorstands äc · — . - sse 18, — 1. ird 4 b . beute unte arm 3 2 nterbleibt die Kündigung, so läuft das mitgl Prokuri er⸗ aufsicht zur Abevendung des Konkurses an⸗ 3 Das Amtsgericht. Konturses am 5. Januar 1926, Nach⸗ der Kaufmann Johannes Wach von hierl.— — 1 2 löcer. Frepnfcbrg Phnce Lens 8P 12se eeeslge Abtng beier deesaae hene ls aec n üencethene hen ersatzanie (Thür. W.) und als deren Inhaber der Nr. 192 ist heute die Firma Hermann beacenene. Hesis falit. Nerperte “
11“ “ 1.““