1926 / 8 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

II12365 Bier rauerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen, Mannheim.

Die nach Art. 358 der Durchfuhrungs⸗ ve ordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1896 werden gegen Einreichung des Couyons Nr. 59 per 2 Januar 1926 mit RM 3.— für die Abschnitte über PM 1000,— bei unserer Zahlstelle (Rbeinische Creditbank, Mannheim) abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt

Soweit Obligationen mit Bogen zum des Nachweises des Altbesitzes

interlegt sind steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keisdatum sind wertlos.

Mannheim, den 7. Januar 1926.

Der Vorstand. [112324]

Gemäß Artikel 31 Absatz 4 der Durch⸗ führungsveroldnung zum Aufwertungs⸗ gesetz geben wir hiermit bekannt, daß unsere 4 ¼ hhige Anleihe von 1920 in Höhe von PM 2 000 000,— von einer Bank für eigene Rechnung übernommen worden ist; der gesamte Gegenwert wurde uns zum 24. Februar 1920 einmalig zur Verfügung gestellt. ee haben wir als Ausgabetag den 24. Februar 1920 Festhestelt so daß sich für PM 1000,—

eilschuldve der 15 *%. ige Aufwertungsbetrag auf RM 7,29 stellt. Im Umlauf befinden sich zurzeit Papier⸗ mark 501 000,— Peilschuldoerschrei ungen.

Meißen, den 8. Januar 1926. Deutsche Jute⸗Spinnerei und

Weberei in Meisten. O. Richter. Nieß.

[112111]

Storch & Schöneberg Act. Ges.

für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer nachstehend aufgeführten Anleihen:

1. der 4 % prozentigen Anleihe der früheren Gewerkschaft Storch & Schöneberg vom Jahre 1911,

2, der 5 prozentigen Anleihe der früheren Act.⸗Gesellschaft Bremerhütte in Geisweid vom Jahre 1912, B

werden geg p' Einreichung des ahes zu 1: Nr. 9, zu 2: Nr. 7 mit RM 3,— abzüglich Kapitalertragsteuer bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum

Zwecke des Nachweises des Altbesitzes

Vereiuigte Cement⸗ und Kalkwerke

[112589] 1 „Porta⸗Union“⸗„Westfalia“

Aktiengesellschaft, Münster i. W. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom

29. November 1925 am 2. Januar

1926 fälligen Zinsen von % für

das Jahr 1925 unserer nachstehend auf⸗

geführten Anleihen:

Nr. 1 der 4 ½ Vigen Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1910, noch auf den Namen Vereinigte Bremer Portland Cementwerke „Porta⸗ Union“ A.⸗G. zu Bremen lautend,

Nr. 2 der 4 ½ igen Anleihe der durch

shasn auf uns übergegangenen Port⸗

and Cementwerke „Union“ zu Ennigerloh vom Jahre 1905,

Nr. 3 der 5 %igen Anleihe der durch Fusion auf uns übergegangenen Westfalia“ Aktiengesellschaft für Fabrikation von Portland Cement⸗

und Wasserkalk zu Beckum i. W.

vom Jahre 1917.

werden 8 88

zu Nr. 1 gegen Einreichung des Zins⸗ scheins Nr. 11 per 1. 10. 1925 mit d0 3,—,

zu Nr. 2 gegen Einreichung des Zins⸗ Nr. 20 per 1. 10. 1925 mit

zu Nr. 3 gegen Einreichung des Zins⸗ scheins Nr. 18 per 2. 1. 1926 (1. Reihe) mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 500,—, Reichs⸗ mark 3,— für die Abschnitte über PH 1000,— 8

abzüglich Kapitalertragsteuer außer bei der Gesellschaftskasse in Münster

i. gn bei 2 nachstehend aufgeführten

Banken gezahlt:

zu Nr. 1 in Bremen: bei der J F.

Schröder Bank, Komm. Ges. a.

Aktien, in Bremen: bei der Bremer Bank, Bank, g

Filiale der Dresdner; zu Nr. 2 in Bremen: bei der J. Schröder Bank, Komm. Ges. a. Aktien, zu Nr. 3 in Bielefeld: bei der Deut⸗ schen Bank. Filiale Bielefeld. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes bei uns hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Ein⸗ reichern bei uns zur Verfügung. —. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos. 1 Münster i. W., den 7. Januar 1926. „Porta⸗Union“⸗„Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Interschriften.)

[112398] 8 Bekanntmachung betr. Zahlung von Obligationszinsen für 1925.

[112396] Auf Grund der Bestimmung des Artikels 31 Absatz 4 der Durchführungs⸗ verordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz stellen wir hiermit den Auegabetag für unsere 6 %ige An⸗ leihe vom Mai 1922 auf den 15 Juni 1922 fest was einen Aufwertungsbetrag von RM 2,12 für jede Paviermarkobli⸗ gation über 1000 dieser Ausgabe ergibt. Die Schuldverschreibungen sind von der Bank der Ostypr Landschaft, Geschäfts⸗ stelle Insterburg, für eigene Rechnung übernommen worden. Der gesamte Gegenwert ist von der genannten Bank mit uns zur Verrechnung gelangt. Zur⸗ zeit sind noch 1 034 000,— Paviermark der vorher erwähnten Schuldverschreibungen im Umlauf Diese Schuldverschreibungen waren am 1 Oktober 1923 nach voran⸗ gegangener Kündigung fällig und werden heute mit 2,30 für das Stück durch die Bank der Ostpr Landschaft, Geschäfts⸗ stelle Insterburg, und an unserer Gesell⸗ schaftskasse Insterburg, Belowstr. 6, bar eingelöst Insterburg, den 7. Januar 1926 Bürgerliches Brauhaus A. G. Insterburg. Der Vorstand.

[112332] Erste Kulmbacher Actien⸗Export⸗ bier⸗Brauerei, Kulmbach.

3 % prozentige Anleihe.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fällig gewesenen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer 3 % prozentigen An⸗ leihe vom Jahre 1895 werden gegen Ein⸗ reichung des Zinsscheins Nr. 60 für 1. Ok⸗

tober 1925 mit RM 3,— für die Abschnitte über PMM

17,50,

für die Abschnitte über PMM. 175 8 8 8

bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapi⸗

talertragsteuer gezahlt. 3

Soweit Teilschuldverschreibungen mit

Bogen zum Zwecke des Nachweises des

Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegen⸗

wert der betreffenden Zinsscheine den

Einreichern bei der Einreichungsstelle zur

Verfügung. ““ 2

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗

keitsdatum sind wertlos. b

5 prozentige Anleihe.

Laut Artikel 31 der Durchführungsver⸗

ordnung zum Aufwertungsgesetz machen

wir bekannt:

1. Als Ausgabetag unserer 5 prozentigen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1921 gilt der 6. ai 1921, An diesem Tage erhielten wir den Gegen⸗ wert für die Teilschuldverschreibungen.

In Umlauf sind nom. Papiermark

[112326] Bekanutmachung.

29. November 1925 am 2 fälligen 18 von 2 % für das

1925 unserer 4 % Anleihe von 12 werden scheins mit

mark 1000,— u

mark 500, abzüglich Kapi

unserer Gesellschaft ausgezahlt.

Sämtliche Zinsscheine Fälligkeitsdatum sind wertlos.

er Stücke 8 Eilenburg, den 8. Januar 1926.

Der Vorstand. Pfitzinger. Daumiller.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom . Januar 1926

ahr

egen Einreichung des Zins⸗ R 52, fällig am 2. Januar

1926 RM 3,— für die über Papier⸗ RM 1,50 für die Abschnitte über Papier⸗

kalertragssteuer bei den be⸗ kannten Zahlstellen und an der Kasse

mit früherem

Wir empfehlen bei dieser Gelegenheit, die Stücke, die noch nicht zur Abstempe⸗ lung eingeliefert sind, bei der Einreichung der Zinsscheine mit einzureichen, damit estempelt werden können.

Deutsche Celluloid⸗Fabrik.

[112372] 8

Jacob A. Seligmann & Co. Akt. Ges.,

Berlin 80. 16, Schmidstr. 24,25.

In den am 2 Juli 1925 und 14. De⸗

zember 1925 stattgefundenen außerordent⸗

lichen Generalversammlungen sind die

bisherigen Aufsichtsratsmitglieder:

1. Herr Philipp Schmulewitz, Magde⸗ burg, Askanischer Platz 4,. 1

2. Herr Philipp Cohn. Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Mommsenstr 12,

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

an deren Stelle

1. Herr Dr Julian Schachnow, Berlin W. 15 Kurfürstendamm 177.

2. Herr Fritz Tauber Berlin W., Brandenburgische Str 24,

gewählt worden.

Berlin, den 8. Januar 1926

Jacob A. Seligmann & Co. Akt. Ges.

Jesse Seligmann.

90

und

[112928 Griebner & Schmahl, Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 28. Januar

[112327]

29. November 1925 am 2

1925 unseuner 4 ½% higen 1 vom Jahre 1908 werden gegen E

1. Oktober 1925

bezahlt.

betreffenden Coupons den Einreichern der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem 8 keitsdatum sin Hannover, den 2. Januar 1926. Vereinsbrauerei. Herrenhausen⸗Hannover.

[112331] Kaliwerk Krügershall Aktiengefellschaft.

5 % Teilschuldverschreibungen von 1919.

wertlos.

führungsverordnung

Gläubigern der schuldverschreibungen

chreibungen auf den

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr Anleihe

reichung des Zinsscheins Nr. 34 vom

mit RM 6,— für PM 2000,— mit RM 3,— für PM 1000,— mit RM 1,50 für PM 500,— abzügl. 10 Kapitalertragsstemer bei der Geschäftskasse unserer Gesellschaft

Soweit Obligationen mit Bogen zum zwecke des Nachweises des Altbesitzes interlegt sind, steht der Gegenwert der 6

ällig⸗

Gemäß Artikel 31 Ziffer 4 der Durch⸗ zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. Nobember 1925 wird den obenbezeichneten Teil⸗ bekanntgegeben, daß der Ausgabetag dieser Teilschuldver⸗ 31. Oktober

1926, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte und der

Bilanzen 2. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußtassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts und Zusammenlegung der Aktien Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Aktienkapitals Neuwahl des Aussichtsrats.

8

in⸗

3. 4. 5

Verschiedenes 1112926] Klosterbräu St. Veit⸗Neumarkt a. Rott Aktiengesellschaft

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 1. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 11 Uhr, in dem

Nebenzimmer der Klosterschenke in St. Veit

eingeladen

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist nur derjenige

Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft oder dem Bankgeschäft Franz

Schötz in Neumarkt a Rott seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern

versehenen Hinterlegungeschein der Reichs⸗

bant oder eines deutschen Notars hinterlegt

bei

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zuste

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akt und Deutsche Kolonialgesellichaften.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor

anzeiger und Preußis⸗

Berlin, Montag. den 11. Januar

888

chen Staatsa

nzeige

llungen u. dergl.

iengesellschaften

,05 Reichsmark.

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

8. 9. 10. 11. Privatanzeigen.

Bankausweise.

6. Erwerbs⸗. und Wirtschaftsgen 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

evmermeaveewwene

19268

ossenschaften. Verschiedene Bekanntmachungen.

dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgefell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

[112381]

Die Aktionäre der Schles. Handels⸗ u. Grunderwerbs⸗A.⸗G. zu Breslau, welche bei der Gen „Versammlung am 16 1. 1926 ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen It. Satzung ihre Aktien oder not. Depotschein bis zum 14. 1. 1926 an den Vorstand einreichen. Der Vorstand. f105707]

Reichsmarkeröffnungsbilanz der „T.⸗A.⸗G.“

Deutsche Tankstellen Aktiengesellschaft per 20. April 1924. Aktiva. ee

Kassenbestand....

Restliche Einzahlung. . . 4 000 —-

5000—

Passiva. Aktienkapital Dr Hans Simon ist aus dem Auf⸗ E 88 seine Stelle wurde auf der Generalversammlung am 28 10. 25 Herr Dr. Ernst Gentsch gewaͤhlt. „„T.⸗A.⸗G.“ Deutsche Tankstellen Aktiengesellschaft in Liquidation.

5 000

[112765]

sammlung der

Aufsichtsrats

bungen und nach

wird der Rest als

Generalversammlung 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an sammlung sin berechtigt, 192

neralversammlung, also nuar, Nachmittags 5 Uh schaftskasse in Gumbinnen

tackmann, Liquidator.

Vereinigte Brauereien A. G., 1 Gumbinnen.

Die 28. ordentliche Generalver⸗ am Aktionäre einigten Brauereien A. G., Gum⸗ binnen, findet am Sonnabend, deu 30. Januar 1926, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft Tagesordnung:

1. Rechnungslegung und Gesf für das Geschäftsjahr 1924/25 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des

der

verteilt.“

Ver⸗

chäftsbericht

3. Aenderung des Statuts: § 32 wird gestrichen und soll heißen: „Von dem nach Vornahme sämtlicher Abschret⸗

Rücklegung der Re⸗

serve 30) verblerbenden Reingewinn

. Dividende auf das

eingezahlte Grundkapital an die Aktio⸗

näre vorbehaltlich des Beschlusses der

der Generalver⸗ nur diefenigen Aktionäre b e ihre Aktien nebst einem Verzeichnis oder Hinterlegungsschein über dieselben und, falls sie nicht persönlich er⸗ scheinen, auch die Vollmachten ihrer Ver⸗ treter, spätestens am 3 Tage vor der Ge⸗ bis zum 26. Ja⸗ r, bei der eingereicht haben. Der Vorstand.

[111785] Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg.

Die H

Gesellschaft ausgeschieden. Hamburg. 6. Januar 1926. Der Vorstand.

ie Herren Theodor Hitzter und Josef Fonfé sind aus dem Aufsichtsrat unserer

11118731 Kleinbahn⸗ B

Aktien⸗Gefellschaft K

ilanz per 31.

iel⸗Segeberg.

statt. (I12374] Herr Geheimer Baurat Professor Dr.

aus dem unserer Gesellschaft aus⸗

Klingenberg ist durch Tod Aufsichtsrat geschieden. Bayerische Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Laporte. Scherber, Ba Herr eimer Baurat Professor Dr. Klingenberg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8 Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ . Gesellschaft. Dr. Mamroth. Loebinger. [112376] Herr Geheimer Baurat Professor Dr. Klingenberg ist durch aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Elektricitätswerk Brandenburg (Havel) Aktiengesellschaft. Loebinger.

h

[112377] Herr Geheimer Baurat Professor Dr.

[112383]

am Montag,

den 1. Februar 1926, gebäude des

Norddeutschen Lloyd, Bremen,

Mittags 12 Uhr, im ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Aenderung

utlichen Generalver

Norddeutscher Lloyd, Bremen.

Die Aktionäre werden zu einer außerorde

sammlung Verwaltungs⸗

Klingenberg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus. geschieden. Sächsische Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.

Hallbauer. Hille.

bbbbbeeeee1“

Gesetzlicher Reservefonds:

Bestand am 1. 4. 190u9

Zugang in 1924/25

4“

Erneuerungsfonds II ( Rückstellung eröffnungsbilanz

abzüglich greitbare Bestände per 1. 4 1924

angesch. Materialien.. 454* Kreditoren:

Vorstand Kiel⸗Schönberg...

Eisenbahnanlage .. Eisenbahnanlage II.. Grunderwerbskosten... Betriebsmaterialien: Bestand am 31. Spezialreservefondsanlage: Effekten Erneuerungsfondsanlage: Effekten. Wertvapiere 1“ . Debitoren: Lenz & Co., Betrieb 4““

* 2 2 .

Passiva.

. 6 49

Z113“”“

für Wertverminderung lt. Goldma ver I. 4. 1924

Uebertrag gesetzl. Reservefonds

rneuerungsfonds I: Bestand am 1. 4 1924 . Dotierung pro 1924/25

abzüglich

%9 22 —0 0 9 90 90 2 „989u.

2 256.21 183,66

rz 1925.

344 029 3 500

3 024 000 31 748

2 579

6 250

210

1

3 248 26 5304

3 094 569

2 142 000

347 529

onto a nuovo.

Lenz & Co., Erneuerungsfonds

Kiel, den 27. Oktober 1925.

hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei unseren Gesellschaftskassen zur Ver⸗

ng des Beschlusses der Generalvers

1ö11 da. das Bezugsrecht der Areisammlung ie letzte Kapitalserhö .

Stammaktien dasze chle en wird. ““

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Segeberg. 4 Der Anfsichtsrat. Der 8Zarfband. Lueken. Nehve. v. Mohl. Ilsemann. v. Heintze.

2 480 000,— unserer Teilschuldver⸗ schreibungen. Kulmbach, den 8. Januar 1926.

12g7a, Herr Geheimer Baurat f Klingenberg ist 22

hat oder eine dem Aufsichtsrat ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweist.

Die nach Art. 38 der DVO. zum Auf⸗ wertungsgesetze am 2. Januar 1926

1919 festgestellt ist. Diese fälligen Zinsen für das Jahr 1925 auf

erfolgt auf Grund der Tatsache, daß an diesem Tage der gesamte Gegenwert der

fügung. Alle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗

keitsdaten sind wertlos. Kirchen / Geisweid, 31. Dezbr. 1925. Storch & Schöneberg Act. Ges. für Bergbau und Hüttenbetrieb.

[112588] Wicking’'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke A.⸗G. Münster i. W.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1920 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer nachstehend auf⸗ geführten Anleihen: 8

Nr. 1 4 *¹Fige Anleihe der Wicking'schen

Portland Cement⸗ und Wasserkalk⸗ werke A. G. Münster i. W., vom Jahre 1895, 1 Nr. 2 4 P%üge Anleihe der durch Fusion auf uns übergegangenen Lengericher WEE111 und Kalkwerke zu

Minster i. W. vom Jahre 1898,

Nr. 3 5 %ige Anleihe der durch Fusion übergegangenen Rudolf

Kröner A.⸗G. zu Lengerich i. W. vom Jahre 1914

werden zu Nr. 1 gegen Einreichung des Zins⸗

scheines Nr. 20 per 2. Januar 1926 mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 500,—, RM 3,— für die Abschnitte über PM 1000,—,

zu Nr. 2 gegen Einreichung des Zins⸗ scheines Nr. 55 per 1. Oktober 1925 mit RM, 1,50 für die Abschnitte über PM 500,—, NM 3,— für die Abschnitte über N 1000,—,

zu Nr. 3 gegen Abstempelung des Er⸗

1u““

Osna⸗

neuerungsscheins mit RM 1,50 für neuerungsscheine über PM 1000,— aufgeführten Banken gezahlt: 1 fcef der Essener Bank, 11 Deutschen Bank, in Braunschweig bei der Deutschen Zweck des Nachweises des Altbesitzes bei reichern bei uns zur Verfügung Münster i. W., den 7. Januar 1926 Der Vorstand.

unsere Obligationenanleihe vom Jahre 1906 werden gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 39, fällig am 1. Ok⸗ tober 1925, in Höhe von 2 % des Auf⸗ wertungsbetrages, also mit 3 NRM 3,.— für die Stücke über M 1000 und 8 RM 1,50 für die Stücke über PM 500,— abzüglich Kapitalertragssteuer außer an unserer Kasse bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold. Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20/22, Hauptstraße 38, Chemnitzer Str. 96, Gebr. Arnhold. Berlin W. 56. b Französische Str. 33e,

ezahlt. 3 Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der obengenannte Zinsbetrag den Einreichern bei den Ein⸗ reichungsstellen zur Verfügung Zinsscheine mit früherem Fälligkeits⸗ datunn sind wertlos Stettin, den 5. Januar 1926. Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Aktiengesellschaft. H. Bohrisch.

[112320] 8 Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 vH für das Jahr 1925 unserer 4 ½ % Anleihen von 1910 und 1911 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 31 unserer 4 ½ 2 An⸗ leihe von 1910, fällig am 1. Oktober 1925, und des Zinsscheins Nr. 29 unserer 4 ½ % Anleihe von 1911, fällig am 1. Oktober 1925, mit

RM 3,— für die Abschnitte über

PM 1000,— und RM 1,50 für die Abschnitte über PM 500,— .

abzüglich Kapitalertragsteuer, außer bei unserer Gesellschaftskasse:

in Dresden bei dem Bankhause

Philipp Elimeyer, bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Dresden;

Leipzig bei der Sächsischen

Staatsbank; der Sächsischen

in Chemnitz bei Direction der

in

Staatsbank; in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft ausgezahlt. 1 Soweit Obligationen mit Bogen zum wecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Sämtliche Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos. Dresden, den 31. Dezember 1925. Elektra, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand der Ersten Kulm⸗ bacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei. H. Säuberlich. L. Klaußner.

[112330]

In Gemäßheit von Art. 31 der Durch⸗

führungsverordnung zum Aufwertungs⸗

gesetz machen wir hierdurch bekannt, daß als Ausgabetag der von uns nach dem

31. Dezember 1917 ausgegebenen Teil⸗

schuwberschreibongen feitgestellt worden ist:

1. Für die 1919 ausgegebenen 4 ½6 % Schuldverschreibungen der 27. August 1919,

2. für die im Mai 1920 ausgegebenen 5 % Schuldverschreibungen der 15. Juni 1920,

3. für die im Oktober 1920 ausgegebenen

%/ Schuldverschreibungen der 25. November 1920. 8

Die Anleihen sind von einer Bank für

eigene Rechnung übernommen. worden.

Der Gesamtwert der ö ist uns zu

den genannten Tagen zur 2 erfügung ge⸗

stellt worden. 8 1 8

Zurzeit befinden sich noch in Umlauf: Von den Schuldverschreibungen

vom Jahre 1919 nom. PM 4 235 000,—,

vom Mai 1920 nom. PM 6 958 000,—,

vom Okt. 1920 nom. PM 7 164 000,—.

Leipzig, den 8. Januar 1926

Landkraftwerke Leipzig Aktien⸗

gesellschaft in Kulkwitz.

[112321]

Eisenwerk Wülfel. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer 4 % higen Anleihen vom Jahre 1902 und 1912 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 47 von 1902 und Nr. 27 von 1912 per 1. Ok⸗ tober 1925 mit RM 6,—, 3—, 1,50 für dje, Abschnite über P 45,—, 22,50 11,25 bei 2g abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt 59 Zahlstellen sind die Darmstädter und Nationalbank, Komm. a. A., Filiale Hannover, Hannover,

die Giro⸗Zentrale, Oeffentl. Bank⸗

anstalt, Hannover,

dengg Geselschafiskasf in Hannover⸗ zülfel.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt find, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fäuis- keitsdatum sind wertlos.

Hannover⸗Wülfel, 7. Januar 1926.

Eisenwerk Wülfel. Der Vorstand.

ganzen Anleihe einmalig von der Mittel⸗ deutschen Privatbank A.⸗G., Maadeburg, gegen Uebernahme dieser Schuldverschrei⸗ bungen für eigene Rechnung zur Ver⸗ fügung gestellt worden ist. Im Umlauf befinden sich zurzeit Teil⸗ E11““ über einen Nenn⸗ etrag von PM 1 271 500,—.

Bhf. Teutschenthal, 5. Januar 1926. Kaliwerk Krügershall Aktien⸗ gesellschaft.

I12393] Fca, Aktiengesellschafe⸗ Dresden. Gemäß Art. 31 Ziff. 4 der Durch⸗ sehngsbergrnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. 11. 1925 geben wir bekannt: Der Gegenwert der von uns im Jahre 1920 ausgegebenen 3000 Stück 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen zum Nennwerte von PM 1000,— wurde uns am 1. 12. 20 mit 1 092 249,50, am 7. 3. 21 mit 547 864 000,—, am 22. 7. 21 mit 29 545,— von der Deutschen Bank. Filiale Dresden, und am 1. 12. 20 mit 1 155 914 000,— von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abt. Dresden. somit 88 183 475,35 zur freien Ver⸗ fügung gestellt. G Auß Grund des Art. 31 Abs. 2 Ziff. 3 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz wird daber als Ausgabetag der 21. Dezember 1920 festgestellt. Als Aufwertungsbetrag ergibt sich 9,30 RM für jede auf 1000 PM lautende Obligation. Im Umlauf befinden sich noch 2671 000 Pavpiermark Obligationen. Dresden, den 8. Januar 1926. Der Vorstand. Mengel Schaper. [112938] 8 Dulv Aktiengesellschaft, Veibert. Die Aktionaͤre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am 8. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld. stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung.

1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1924/25 und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke

der Teilnahme an der Generalversammlung muß spätestens am 5 Februar 1926 er⸗ folgen, und zwar entweder beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Zweigstelle, Velbert bei der Bergisch⸗ Märfischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei einem Notar. Velbert, den 9. Januar 1926. Der Anfsichtsrat.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Autsichtsrats für das Geschästs⸗ jahr vom 1. 10. 1924 bis 30. 9. 1925. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Bianz⸗

jahr. 1 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bisanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des

Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 1

Aufsichtsratswahl. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien in den ge⸗ setzlich vorgeschriebenen Fällen.

7. Anträge.

St. Veit, den 7. Januar 1926. Der Aufsichtsrat.

2.

[(112924 8 Carl Mez & Söhne A.⸗G., Freiburg i/ Br.

Hiermit laden wir die Aktionäre unsere

Gesellschaft zu der am Dienstag, den

2. Februar 1926, 3 ½ Uhr Nach⸗

mittags, in Freiburg i. Br., Karthäuser⸗

straße 51, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ei.. Tagesordnung. 9

1. Erhöhung des Attienkapitals.

2. Neuwahl des Aussichtsrats.

3. Statutenänderung gemäß Ziffer 1, 2 und 4 (§§ 5, 17, 20, 24 und 33 der Statuten)

4 Einziehung der Vorzugsaktien.

Neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung bedar es einer besonderen Ab⸗ stimmung der Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien. 8

Die Aktionäre, die ihre Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens 30. Jannar 1926 gemäß § 24 der Statuten

in Freiburg bei der Gesellschaft selbst oder der Filiale der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A⸗G.

in Frankfurt a. M. bei der Firma

Ladenburg oder der Fil ale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft

oder bei einem Notar: *

a) ein doppelt ausgefertigtes zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu binterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen

Freiburg i. Br., den 9. Januar 1926.

Der Vorstand der

A. Herrmann. Otto Klei

die Erneuerungsscheine über Papier⸗ mark 500,—, RM 3,— für die Er⸗ abzüglich Kapitalertragsteuer außer bei der Gesellschaftskasse bei den nachstehend zu Nr. 1. in Essen bei 0 Credit Anstalt, Filiale der Deutschen Nr. 2 in Münster i. W. bei dem Westfälischen Bankverein, Filiale der zu Nr. 3 in Osnabrück bei der brücker Bank, Bleank Filiale Braunschweig. Soweit Obligationen mit Bogen zum uns hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Ein⸗ Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ kelrsdatum sind wertlos Wicking’sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke A.⸗G. R. ten Hompel.

Hille. Zeuner.

M. Schwarzmann.

sitzender. 8

Carl Mez & Söhne A.⸗G.

2. Abänderung des Art 22 der Satzungen, betreffend das Stimmrecht der

Vorzugsaktionäre.

„Neben dem Beschluß der Generalver 8 und un 2 eine Beschlußfassung der alten Vorzugsaktlonä ien über j neuen Vorzugsaktionäre (Aktien über je R. 1 111—

trennter Abstimmung stattzufinden.

28. Jannar d. J. bei und zwar:

Kasse des Norddeutschen Bremer Bank

der Stammaktionäre,

in Bremen: 1 Lloyd, Filiale der Dresdner Bank,

Darmstädter und Nationalbank Kommandit 1 G Deutsche Bank Filiale Bremen, nditgesellschaft auf

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen,

J. F. Schröder Bank Komm

2„ in Preußische Bankhaus S. Bleichröder, Berliner Handels⸗Gesellschaft,

1 b .“ 8 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

Dutsche Bank,

anditgesellschaft auf Aktien,

8 Berlin: Staatsbank (Seehandlung),

Aktien

58

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 9

Dresdner Bank,

in Dresden:

Allgemeine Deutsche Credit⸗A Darmstädter und Nationalban Dresden,

8

nstalt Abteilung Dresden,

k Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale

Deutsche Bank Filiale Dresden,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden,

Dresdner Bank,

8 *

b in Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank Filiale 8 Deutschen Bank,

Darmstädter und Nationalban

Elberfeld,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

k Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Elberfeld,

in Frankfurt a. M.:

Darmstädter und Nationalbant

Frankfurt a M,

Deutsche Bank Filtale Frankrurt,

Duection der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank in Frankfurt a M. 1b in Hamburg: & Söhne,

Bankhaus L. Behrens

Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale

Filiale Frankfurt a. M.,

8

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale

Hamburg,

Deutsche Bank Filiale Hamburg,

Dresdner Bank in Hamburg,

Algemeine Deutsche Credit⸗An Darmstädter und Nationalbank LSeipzte. Deutsche Bank Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig,

in Leipzig:

1

auf Aktien Filiale

stalt, Kommanditgesellschaft v16

in München:

Bankhaus H. Aufhäuser, Darmstädter und Nationalbank München,

G Deutsche Bank Filtale München, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, Filiale München.

8 Dresdner Bank 1 An Stelle der Aktien können auch es Berliner Kassenvereins oder von le ungsscheine, in welchen die an egebenen Termin bei

oder der Not cheins die Aktien wieder aushändigt. Bremen, den 11. Januar 1926. Der Aufsichtsrat. Phili

einem Nummern der Aktien angegeben sind, bis zu dem oben

88 einer der vorgenannten Stellen hinterle t werde 8. 88 Hinterlegungsscheinen muß bervorgehen, 1 es Berliner Kassenvereins

Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale

sammlung hat über den Antrag zu l eine über den Antrag

100) und der Stammaktionäre in ge⸗

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß Artikel 20

3 der Satzungen bi Köln⸗Neuessener einer der nachbenannten Hinterl büng 9, gum ee

egungsstellen zu erfolgen,

Aufsichtsrat unserer ellf Gesellschaft Thüringer Elektrieitäts⸗ 8 Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Loebinger.

aus⸗

Kleinba Soll. 8*

Aktien⸗Ge Gewinn⸗

sellschaft Kiel⸗Segeberg. und Verlustrechnung.

Haben.

112333]

Eissen⸗Altenessen. Zu der im Deutschen

auf Veranlassung für Wertpapiere an den lin, Köln, Düsseldorf und bekanntgegeben:

gegeben worden: St. 7300 zu je RM Nrn. 1 a bis 7300 a, St. Nrn. 136 001 bis 138 270 Die vorstehende wird des nächsten zur genehmigenden Beschlußfassung vor⸗ elegt werden. Die in lagfasghas Be⸗ anntmachung vom Oktober 1925 fest⸗ gelegte Stückelung der Zusatzaktien kommt son in Wenfaüg sen⸗Altenessen, im Januar 1926. Der Vorstand. BI 8 2” Georg Müller Verla Aktiengesellschaft. 8 Bekanntmachung. Die 6. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft, zu der die Aktionäre hiermit eingeladen werden, findet statt am Freitag, den 29. Ja⸗ unar 1926, Nachmittags 4 Uhr, in München im Notariat V, Karlsplat 10/1.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte 88s Vorstands Aufsichtsrats für das Ge⸗

und des schäftsjahr 1924/25. .Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr und Be⸗ chlußfassung hierüber „Beschluß über die Gewinnverteilung. „Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ 3 stands und des Aufsichtsrats. 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien

5e der Bank Notar ausgestellte Hinter⸗

von der Reichsbank oder von deutschen

Aus daß die Reichsbank oder die ar nur

pp Heineken, Präsident.

* 8v Bank A. gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ hinterlegt, haben.

Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft in Munchen, Elisabethstr. 26, oder bei der Darmstädter

München, Ottostr. 4

oder bei

löwengrube Lerchenthal, München,

Bankgeschäft Petersplatz 1, München, den 6. Januar 1926.

G Der Aufsichtsrat. 8

Dr. k. c. Drlo Heutsch.

Bergwerksverein,

vom 9. Oktober 1925 verse ecflltze tger stellungsbekanntmachung (1, A, a, b) wird der Zulassungsstellen Börsen zu Ber⸗ Essen folgendes

Anläßlich der Umstellung der Aktien im alten Nennwert von 600,— und ℳℳ 1200,— sind als zusätzliche Aktien aus⸗ 60,— mit den 2270 zu je RM 600,— mit den

endgültige Stückelung Generalversammlung

Be R

Gae . . . .. .. ö1öö1“ 1“ triebsführungskosten cklagen zum Erneuerun

4 175 7 45 .38 984 u 3 098 sfonds 37 000

.

Kiel, den 27. Oktober 1925.

Eisenbahnbetrieb: Betriebs⸗ überschuß pro 1924/25 Verlust

64 184139 26 530/46

————

F57S755

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Segeberg. Der Vorstand. Ilsemann.

G Der Aufsichtsrat. Lueken. Nehve. v. Mohl.

v. Heintze.

[111871]

Universum⸗Film Aktiengesell

Mai 1925.

Bilanz per 31.

schaft, Berlin.

1 B Beteiligungen an Konzerngesellschaften im

esitz. duktion, Verleih,

Grundstücke und Gebäude h

ö“ der eigenen Produktionsstätten

Büroeinri

ö e.“ albfertige Filme

ö7525*2

Schuldner:

.5

9 2 2 2 9 9„ 2 2 2. 9 2 72 9 5 5 . %

gshe 18 Forderungen an Konzerngesellschaften Sonstige Schuldner 1 s8

Aufwendungen.

Bargeld, Schecks und Postscheck ben Hvpothekenbesitz . 1“ Transitorische Posten 111““ Bürgschaften RM 404 958,60

Greundkebita . ..... Teilschuldverschreibungen.. Ordentliche ET16 Gläubiger: EEE 1111111“ uthaben der Konzerngesellschaften Sonstige Gläubigen . 8 b 8 8 Transitorische Posten Keingewinn 8 1’“ Bürgschaften RM 404 958,60

Rücklage

per 31.

2 2 2 28 9 * 020

* 2 „. 2

0 2 8

In⸗ und Auslande (Pro⸗ Theater und Grundkesitz in Gesellschaftsform)

und Theater .

RM

RM

51 865 088 . 8 676 097 3 000 000 1 14 961 149 . 7 880 028/73 . . 1 223 493/71

57 645,21

93 237.98

9 392 437/82

.

2

1 7 241 554 63 19

11 909 765,54 1 635 596,44 4 750 575,90

285 841 26 122 746,75 1 019 988/40

98 426 873/69

45 000 000 15 000 000 15 429 404 50 165 272 39

X“

18 295 937/88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Mai 1925.

1 457 944/75 3 078 31417

——

98 426 873 69

Erträgnisse.

Berlin; Herr Kommerzienrat entsandt: Herr Willi Krüger, Berlin

Handlungsunkosten teuern 2. . 2. 90 bft Zinsen 6 ““ he 2 nebst Abschreibungen. Nummernverzeichnis spätestens am dritten Reheeenee .

RM 1 886 139 4 763 575 2 418 461 1 765 221% 3 078 314

13 911 712

.““ Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: 8n Kommanditgesellschaft Neudeck O S., durch den Tod; Feetethm ien,

In den Aufsichtsrat wurden neugewählt: Dr. Carl

Berlin, den 30. Dezember 1925. Der Vorstand.

Herr Bankdirektor st oder bei durch den Tod; Herr Bankdirektor Dr. Ferdin Aufhäuser, Bankgeschäft, München, stellung zum Vorstandsmitglied; Seine Durchla Rottach⸗Egern; vom Betriebsrat: Herr Erich

13 911 712

47

V V

13 911 712747

Herr Landrat Ernst Gerlach, Joseph Hohenemser. Mannheim, and Bausback Stuttgart, infolge Be⸗ ucht Guidotto Fürst von Donnersmarck,

Conrad, Berlin. Herr Bankdirektor Selmar Fehr, Jahr, Mannheim; vom Betriebsrat wurde