üͤt⸗ [111382] heim, Ofr.: Firma nach Beendiguno] unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗] anderer Herkunft und anderer Sorten be⸗] schafterversammlung vom 16. Dezembel 1 E“ ist 8 heen 2 dl adürtn erloschen, Coburg, 6. Ja. stimmungen die Umstellung und demgemäß rechtigt, wenn die W. V, hierzu ihre Zu⸗ 1925 ist die Satzung in § 5 (Stamm .
in⸗ r 1926. Amtsgericht, Registergericht. weiter beschlossen, das Stammkapital auf stimmung erteilt hat. Ebenso ist die Be⸗ kapikal und Geschäftsanteile), § 10 (Ver⸗ 8 8 . 8 Kegan heneen ahh 1““ S fünshundert Nericsmack zu ermäßigen. teiligung an gleichartigen Handelsunter, teilung des Reingewimns) und § 14 8 &e ite 8 ent I⸗ veser⸗ riedrich Plat Noachf. Inh. Cöthen, Anhalt. en Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ nehmungen zulässig. Das Stammkapital (Liquidation) abgeändert worden. “ ra 2 an elsregister-Beilage ul Vo
f in Geschäftsbetriebe Meyer vormals Franz Kuhle“ in er — wei 4 Heäs genbrehe c⸗ bis⸗ . engercgen; Flus der g8 ist 88 “ —— 2 . “ und einen 11 5 0 Frankfurt heriesi ir
1 ine dit aft eworden. Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer B 2610. F. “ Sge N 8 berigen Inhabers sind nicht auf den eine Kommandikgesellschaft g G“ e ist bestellt der Kaufmann Max Keßler Bimstein⸗Werke „Favovit“ Aktien⸗ r. 2
en. Persönlich haftende Gesellschafter sind die worden. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ 1 . 1b 38 ve. : ö 4 lübergedanen, Frgene Hermann Meyer und Rüans schluß der Gesellschafterversammlung vom in Berlin. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ gesellschaft: Die Prokura des Lazarus
““ üat ist en August 1925 aufgelöst worden. Jo⸗ mann Paul Hante in Berlin. Er ist be⸗ Jeidel ist erloschen. 1 . 1 — Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Schurig in Cöthen. Beteiligt ist ein 24. August 1925 aufgelöst worden. Jo “” im, Schrepfer & Co., 1 gegeneinander aufgerechnet 31. Kommanditist. Die Gesellschaft bs 88 janma kenge e i “ E“ mehreter Gxjelfschast 889 behsceaneer Haf⸗ Handelsregister. den selben Veschluß ist 4 Ssbe ec Frguffn dunch — eee; „r mit 2 500 000 RM ist anläßlich] stellungsbeschluß vom 17. 11. 1925 1 111383] 1. Januar 1925 begonnen. Die Ver⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. 1 7 g sch (Höhe lugust Röchling. Mannheim, als der Eingehung der Intere 8b Stammkapital auf 150 000 Mal 8 1 2₰ b 1 ma
ern. ister ist ein⸗ ir je Gesell⸗ Geschäftsfü * äftsführer Stammkapit aftsantei fle Iene. 8 as hiesige Handelsregister ist ein⸗ tretun “ Verfolgt nnr durch Cöö“ ETE “ 189 S “ Sng⸗ er ih esceeäse Se Magdeburg. 1111437] des Gelellshaftoen draer Uhs Pfleger, 8. “ “ schaft mit der R. Wolf A.⸗G. Magde⸗ ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist decrag leh⸗ 644, die Firma Emil Beschastsführern sind ie Herren Meyher beschränkter Haftung in Dresden: Der Geschäftsführer oder einem zweiten Pro. Ernst Halm in Koln ist zum Geschäfts⸗ H. 1 Handelsregister ist heute ein. Mainz, den 4 Fanuar 1926. direktor Paul Zabel lim Heh-berg an den ; 1ee ⸗ Iect. Has Stammkapital hetragt fete Hermsdorf & Co. in 58 und Sheriß⸗ be n8 ne Seg Frwste enit Stelzner ist nicht “ füßger stex . Oöligationen⸗ 9 1 Firma Kammer⸗Licht⸗Spiele Hess. Amtsgericht. Piceger. c. Sigrun 88 minderjährig, per 1. 8 deent; 1921 11“ Nra, dh ie Handels esel aft ist aufgelöst. Zum haftet nicht für Verbindlichkeiten der hbis⸗ mehr Geschäftsführer. e⸗ G sch Etrag. lüc⸗ Gesellschaft mit beschränkter npai 5 8 annheim, vertreten durch Kaufmann wurde die Heimzahlung in halbtährlichen §, 3 des Gesell 11. 1 Liquidator s stellt der Kaufmann und herigen .Ler. die nicht aus den Ge⸗ 5. auf Blatt 11491, betr. die offene wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Aufwertungs⸗Gese 8 haft meg hl 5 Magdeburg unter Nr. 359 d Ab⸗ “ Handelsreaister [111441] Franz Klebe, Mannheim, als Pfleger, Annuitäten von 150 000 RM festgelegt. überreicht “ 6, wie aus der Konkursverwalter Fritz Theodor Hösel⸗ schäftsbüchern 8 sind. Die Pro⸗ Handelsgesellschaft Mansz, Richter & machungen der Gesellschaft erfolgen durch schränkter Haftung: Durch esch uß e,;A, g Nr. „In unser 3Handelsregister wurde 10. Giselher Lanz, minderjährig, Mann⸗ Der im Handelsregister hi (überreichten rkunde erst tlich, geͤndert barth in Chemnitzz. kura Schurigs ist erloschen. Luntz in Niedersedlitz: Prokurg ist er⸗ den “ 131“ (Geschäfts⸗ der 111“ 1n 1 v Hee6 ““ v2n 5 bü ges “ heim, vertreten durch ö schafter L chevacter ner ℳn gece denen., Mersehark. den 15. Dezember Oes 8 5 1u“ Fhen Frranach 85 inh a .-Nenae 8 6 üül Kremche anfedegeelr raunrznhanichkats ahen 288 III veceen das hr 11““ Fzugeftbg 1925 ist das Stammkapital auf 50 00 Braun und Franz Ltwebefe ze de-en 8 8 . Mannheim, als Pfleger, Heinrich Lanz eingetragene, aber am ge ostmann & Co. in Hartmannsdor nhaltisches Amtsgericht. 5. brich in Dresden. r darf die Gesell⸗ esden, Abt. . dert, 2 38 8 Reichsmark umgestellt. Der Beschl ß ist Main ist . „beide ringen da BZermögen der offenen Kapital nicht beteiligte Generaldirekt r Me 3 betr.: Der Fene h 8 Dost⸗ 11390] schaft nur gemeinsam mit einem anderen am 5. Januar 1926. wurde. burchgefübnt . Der Beschluß is Raün. 1 esamtprokura erteilt. Handelsgesellschaft Heinrich Lanz in Wilhelm Kleinherne, Magseburg, h die eseritz. [111451] mann in Hartmannsdorf ist ausgeschieden. Dessaun, 11 18 rokuristen vertreten. 1 1 hhhehh B 2254. Rheinischer Schieferberg⸗ 8 “ 8 8 Mainz, den 5. Januar 1926. kannheim samt der Firma in die Genehmi . 28 g. hat sc In unser⸗ andelsregister B ist heute Das Hardelsgesgaaft 88 vmafen. Kaus⸗ 81 ’ 4 ees. Fe . Blatt 12 büs⸗ Hett 8 offene EaIHn . 8 Go 110! SGö Fötsn . 9—1 v;e Scencssicpaee Hess. Amtsgericht. “ ein. e ist EEE11““ ehe “ mannsehefrau Margarete Fröhlich, geb. registers i trag. - . ndelsgesellschaft Nast & Eger in etreff: Weglehner „ Ge⸗ Die. erg. sind i “. Fbendaf “ 5 ie auf 1. Januar 1925 aufgestellte Handelsgesellschaft in die Aktiengesell⸗ sr 8 he T. sellsche Dostmann, in Hartmannsdorf mit sämt⸗ rich Buers, Special⸗Augenop iker, Dessau, “ Der Gesellschafter David Eger sellschaft unt beschränkter Haftung in mehr Vorstandsmitglieder. Die Bank⸗ Cea nter Nr 737 der Mainz. “] (111440] „Gründungsbilanz“. Diese weist aus: schaft erteilt. Die Mitglieder des 28ten brawalde, Kreis Meseritz“ ein⸗ lten Fhehhe blein sertgeführh 2, sdesan. Hangel mit optischen guffelcs e Gejenschasten. vember 1929 wurden die geändert rrich Eobadt ae selr 18 R 6 gg Stammkapital auf „Wäsche ⸗Industrie dhene, heas Sr. se ö 28 1 ETö1“ b. Kom⸗ Amtsgerichts Meseris, 10. Dezbr. 1925 M 8 b “ 8* b f ast führt das — die le it be⸗ 37 urenf⸗ 800 Reichs . — r. W . 81 iche Gebäude. .7 969 630,— merzienrat, Bankdirekt . Pau Sg “ 8 E““ 85 11“ bencaer Lchae hs h 85 as Mhgin. Gerenfemaeem beschrins. fihtuns üe Geson atfäse ltzer Wessr. Neol, gch 8 1.“ v und Einrich⸗ b Rülinaion gerwmaun⸗ ergedh. 8 Mülhehn, Ruhr. [111452] 8 1— raße 50. maffin⸗ dg8. Sg Go. b stell ührer allein befugt. — Wolf Bl. K n in Mat w 61.64“ . 2 650 000,— Jakob erne, stellv. Direktoxr der e-g . . t. 1 1 19 N dele egistereintrag vone⸗Werghenge dessan, dehas Amsgericht. Henbelsgesels cheft nars, n Iöre ds sen auf 750 Neh echöht, Die Um⸗ mark ermäßigt worden, Die Ermaͤßigung Fie mit 6e en Haf. Herstellung und Vertvieb von Mäsche⸗ “ “ E — vea⸗ Hachenburg, M. E Föhlenhanbelszssetschant deln bechrcher abrik Calw, G. m. b. H. in Calw: —e üheen Iaeenhel: ist ausaesch eden. Die Ge⸗ stellung ist durchgeführt. Weiterer Ge. ist durchgeführt, Durch den Beschluß der v gilin Macdeburg unter Nr. 704 der artiteln.) 668 45 090,89 Jahr Bankdinerren Miennate Dr.Karl Haftung in Mülheim, Rubr, ein⸗ 8 NMosch 9 vbehas b 1t 8 . äftsfi . Karl Eberle 70. . 8 1 · 8 92 . ung B: Die Prok 8 eteiligungen 8 791 969,— Jahr, Bankdirektor, Mannheim, Gene⸗ Wbe eeeeim. Rubr, ein E 8 28e deees. 1en Irr. 1380 Abt. A des S Lllschaft ist aufgelöst. Der ö Fücssfücter⸗ Kögr Eberler, Facfnre mweig: Crsen efterhenenmmnne, am. 5 8. Verchau ist erloschen. “ Wanl vns5 1eennne Füßen tände. 1 5 907 262,05 raldirektor Wilhelm Kleinherne, Magde⸗ bhergene ist beendet und ie Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator registers ist eingetragen die sirma Hans Ernst Hugo Marx führt das Handels⸗ Handel mit Wolle, Flachs und Leinsamen stellung entsprechend “ mang ih Magdeburg ist Prokura S8s Bärescbestände, 500 12 226 759,62 2 . WE “ Se . Amtsgericht Mülheim, Ruhr. . 9 8 . D - haf 900,— NR.⸗ 5 — 8 S 3 2 8 „ öt 8 G Pastor, Bankdirektor, “ den 30. Dezember 1925.
1 ge .8. [ äft und die Firma als Alleininhaber 1 ax Pega ist Einzelver⸗ 1 wurde bestellt Fabrikant Georg Wagner jr. Strecker. Dessau, und Inhaber geschäf zum Verkauf und Vertausch gegen Stoff- B 2836. Feda Frankfurter Ein⸗ Peg Finzelver⸗ annheim. [111444 in Calw. — der. Handelsvertreter Hans Strecker in ber Röb 92 die offene waren aller Art und die eegenne an und Ausfu r⸗Gesellschaft mit be⸗ erteilt. In das Handelsregister wurbe 8n Zusammen 84 361 117,35 Diplom⸗J i Fabri 5 Württ. Amtsgericht Calw. Hestau 6 Unternehmens Frulee hcn⸗ Schrnie lar n Fe zeg gund dinlichen ve. Fecs ees. nfaung: Dee Cgsel vef scaft 1 EEEEe eingetragen: Passiva: RAM NaneuneIn v 88p Mülheim, Ruhr. 1111468 —.— ssind Handelsvertretungen. 1 “ Bezügli es weiteren Geschäftszweigs ist aufgelöst. isherige chäfts⸗ Ser * Nr. 404 der Firma „Heinrich Lanz Aktie „Wohlfahr — Heinrich 8. S-,Ig 8— 8 H ü en -e t 8 L111 Dessau. 9 8 1925. Fane⸗ 6 Fecen. Die Prokura Albert 8 8 wnccss Nee baa 1 Wient Gans von hier ist ein 8. . “ 8e ’ schaft, mäknbehas Der Geehcgesag⸗ denh 1829 87979 “ hhert; S der Firma ens Zützen eefäse In unser Handelsregister 16 as Amtsgericht. . 528. b die off erler gemeinsam zeichnungsberechtigt. zum Liquidator bestellt. in M 8 runo Han⸗ vertrag der Aktiengesellschaft ist am Akzepte 2 466 652,95 kant Neuß G nr „ Fahri⸗ mit beschränkter H flu z“ in Mülbei eute unter Nr. 87 bei der Firma Oskar 1 61 9. auf Blatt 8628, betr. die offene Die Bekanntmachungen der Gesell aft er- B 2956. Fasta Werkzeng⸗ und nover in Maadeburg ist Prokura erteilt. 3. Dezember 1925 festgestellt. ““ ö466 652, ant, euß, Generaldirektor Paul Zabel, ait veichrankter Haftung in Mülheim Bebnj in e eingetragen worden: D.. 1381 Abt, A des “ Hendelsg desche wecender folgen in Ser⸗ Mün Fex agcbagh 8 88 .ZeeIeee vncg Hls fandenn nl e 1.e en 858 stand des Höcetehic 6 die 8 er. aae chul- Pe. en EEE“ rifts Weiehereig engeeh “ 8g DHie Firma ist erloschen. 4 “ S “ 1eö zeitung. Eichstätt, 4. Januar 1926. Amts⸗ ränkter Haftung: ürch Beschlu 5 1 eines nahme und Fortfü 1 329 öö. 1 Schrift⸗ Amisageri “ 8 Canrburg, den 30. Dezember 1925. registers ist ““ EE114“ Kaufleuten riedrich August Lehmann und gericht. 8 Gesellschafterversammlung vom ö.. 882 einem anderen Prokuristen der offenen “ 8 vnrmna 5) Anzahlun- bcs n. E von dem Prüfungs⸗ hag. “ Thür. Amtsgericht. Drogerie Ernst Sage 6 jsaus Theodor Richard Lehmann, beide in “ 24. September 1925 ist das Stamm⸗ be 8. erechtigt. Die Vertretungs⸗ Heinrich Lanz in Mannheim betriebenen E. . ericht des Vorstands, des Aufsichtsrats 2. Januar 1926 “ Inhaber der Drogist Ernst Eggert in Niedersedlitz. “ Forst, Lausitz. [111401] kapital um 3000 Reichsmark erhöht . 39 Fisberigen Vorstandsmitalieds Maschinenfabrik sowie der Betrieb von Kunden 474 390,45 er 8. Ie kann bei dem Gericht. I 8* Cagtrop,. 8 1111386] Dghan. cen 1620 1 10. “ 88 8 In das Handelsregister A ist ein⸗ worden. Es beträgt munmehr 60 2 Shner ch 6 Fabriken und Unternehmungen jeder e) Sonstiges 6 647 60087 16 451 169,67 vas auch bei NSnme.7. .ge e [111455] In das Handelsregister ist in Abt. A “ elans Feein eehes ist “ getragen: Reichsmark. Der .“ Ffisd. egacgen7hee sang Bett L“ 5 im Gebiete der Maschinenfabri⸗ Feansttorishe Fen. — 314 429,94 genommen werden. X“ Nr. n, n 8 n Men 1g sbr eingetragen: 8 vRas 8 s 9 . Bei Nr. 982, daß die Firma Carl Paul rich Fischer, zu Frankfurt am Main⸗ kr. r Ab⸗ kation. Innerhalb dieser C ist Bij 3. 8s 194 1 9 9n kardt, 1. Bei der unter Nr. 114 eingetragenen [111392] Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Müller 2. ge., bafg die Fifme. 1 st P degischen wohnth ft bringt in die Ge⸗ S—2 sichard Schade in die ge seinae. s Gis Srengen i Bürgschaften 38 000,— Mannheim, den 31. Dezember 1925. Naumburg a. S., und als deren alleiniger C“ Dünien fr. 1382 Abt. A des Handels. Hernbenn Reinbangt in Hresden, Eidanf Bei Nr. 1099, daß die Firma Richard sellschaft setede Reschined and Wer⸗ Cödehelra t Gehelbrotnra ereift. Altt befugt, insbesondere auch zun Er⸗ Zusammen 21 161 117,85 vni, sgs gan “ 1“ .Dezember 1925, daß nunmehriger In⸗ 3 Nr. 81 1 urma gemeinse eine n. Lischke in Forst, L., erloschen ist. zeuge ein: 2 Drehbänke, eine Hobel⸗ 88 8 1 in werb und zur Veräußerung ve Ir „ Von inwer ; E . 1“ g a. S. ei ragen. Halberscheidt in Ickern ist und daß dessen 1— 1b 1“ — dans 11. auf Bla 3 FirB . e““ 1 ü·ge, 1 Bohrmaschine, verschiedene 5 88— 2 en. nternehmungen glei „ 8 9 b 2. 1 ster wur⸗ heut b gericht. 6 hefrau Hilde, geborene Pitsch, ver⸗ als “ Kaufmann Georg Wind Lischka in Dresden. Der Kaufmann Ivat. Ixin 111403] “ Der iance dieses Ein⸗ Firma P. W. Decker & Co. ter 8 557 . Noe. en. G“ über⸗ .“ 8 1 “ 1“ 8 o ““ besg, an dn 30 Dezember 1925 Senh Bötn . väichre lh Dfeneais In dns. Handese ister & ist ein⸗ bringens wird auf 1860 Reichsmanf fest⸗ “ -. unger, n. 8 bn Ab. Zweigniederlassungen an allen Orten zusammen 12 000 000 RM e Nig. Mannheim Fhnne 8 Seerng. Snage; Handelsregister A ist 2 teilt ist. nhhaber andel mit De K .1237 8 Erich gesetzt und auf die von Herrn Fischer zu Magdeburg, den 31. Dezeinle, 1925. des In⸗ und Auslandes. ve t und der Rest mit 1 200 000 RM dem wigshafen a. F Die ..ns 1929 unter Nr. 8940 vi Fehme⸗ Carl 1
E““ eftebende 1 Amtsgericht. 1“ etragen bei Nr. 1237 ü Stammeinlage einschließli ist die Gesellschaf 1 cben. Di M Has in Mengede bestehende im Das g serven und; rüchten; Wilsdruffer Str. 19.) 8 sch, Inhaber Erich Hirsch und Paul übernehmende Staurmeinloge einschließlich ist die Gesellschaft berechtigt, alle Maß⸗ Reservefonds zugeführt. Eingebracht lassung ist aufgehoben. Die Firma ist er. Walter Mierzwa Bahnhofsbuchhandlun rundstücke auf Gemar⸗ loschen. Neisse mit dem Sitz in Reisse und al
2 8 2. Fe⸗ 8 ““ : ; 5 8 8* De 3 — 8 Handelsregister Abt. A. unter Nr. 41 111393] 12. auf Blatt 15 470, getr. die Fixma sihchge Döbern. Persönlich haftende Ge⸗ des n angerechnet. Durch Beschluß Amtsgericht M. 8. nahmen zu ergreifen, die zur Förderung perden polgend⸗
lschafter: Kaufleute Erich Hirsch und der Gesellschafterversammsung vom des Gesellschaftszweckes notwendig oder kung: Mannheim Lgb. Nr. 5583, 5700, 2. zur Firma „Ludwig Zimmermann, deren Inhaber der Kaufmann Karl
unter der Firma F. Emsinghoff in Men⸗ Dessau. 8 .—l Sächsische Papierrollen⸗Fabrik 8 ft Bei Nr. 1047 Abt. A des Handels⸗ Jaecpn 1 11; 8 8 ber: — 1 3 F“ 5 st der 85 Stamm⸗ Magdeburg. ützli ö 3 2 Mengede übargegangen und wird von . . Faileceaft; 1 id t en auj. fß 1eg. ““ hat. Bei Nr 1230 ist Umwandlun der schaftsvertvags abgecindert worden. Werk⸗ ge sagen: 8 versammlung Interessengemeinschafts⸗ 11 096 11 097 11 157, 11 159 11160 1 worden. Amtsgericht Neisse. diesem unter unveränderter Firma fort⸗ Die Gesellschaft ist ohne Liguidation auf⸗ Marx Arthur Seidel und Friedrich Joseph F 14““ bend de⸗ zeugmach Foß imn Müller zu Cronberg „11. bei der Firma Caesar Laski & Co. verträge mit solchen F⸗ ließen, 11 161, 5 8 6 89, 11160, 3 zur Firma „W. Hertsch & Co. Ge⸗ 88 - EEE““ t erloschen. 1 8 irma Evich Hirsch in die vorstehend be⸗ zeugmacher Johaun Mülle Gesellsg t 2 Fh den Firmen schließen, 11 161, 11 165 a, 11 166, 11 176, 11 ellsche eschr g’“ j 145 gefeht. Im Z1“ vermerkt an aelcsie dies äraae “ 1925. ““ Fichnet⸗ Firma und die Uebertragung nach (Taunus] ist als 8EEe 6 Fesellschaft d Rlexig tber 8. 8 “ betreiben. Das 11177, 11 178, 11 179, 11 186, 11188 mann — Wil- Neubrandenburg, Me d21n Beannaraimisgericht Castrav. Das Amtsgericht. Richard Stange in Dreshen: der Im⸗ Nr. 128 venmerft, 19. Deember 1925 ARicnsefen caft. wner Nrer ms Zürch, Zeschluß der, Geselschaftemeg. Maz Hans gchan e Menahe n Eor, 11 299. 11399, 118 IS. I o. ün Defsc, e mehr Gesgäfts. HrndelsregtReeznkeng. beiezder ftna 8 Sr er ’ S b IET1.“ Sorst, L., W. Dezem. öä 8 8 98 8 ammlun⸗ 22 0 is - 8. f e hee 8 1“ . . 8 Raufman Klett, Stutt⸗ ü de ien⸗ ogburcv. D -J 11111387] Dgesun. suntge Fatgtacernact ii het wamnegftzeic “ E““ ãé-——111414144“ e im Handelsregister: 2g Fa. 2 “ 111“2 88- helm Gocht in Wilthen, Sa., ist In⸗ PeHes ter B ist bG ohh h h 8 Main verlegt b r Ermäßigung ist erfolat Otto Kölsch, Mamnheim 1n9s sa dr. 11 8 8 8. 11 410, 1 414, Mannheim, ben 8 “ 8 brangenbrig⸗ 87 Wi der assun Wilkens Bäumler & Cv., Sitz Coburg. Offene e 1 ö““ übri haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ „ In das Han 1 v. h hat. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9.7. Dei, der Aktiengesellschaft in Ficma: tretende Vorstandsmitglieder. Die Ge⸗ 11 556, 11 557. I“ Shäha Seebech B in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt del8 8 er die Kommanditgesellschaft in Dessau geführt e⸗ (esePeets Hoyhweih ind⸗ bei Nr. 69, betreffend die Ohag Ostelbische hat.; — 1.“ Allgemeine De jt, Aeftar felli 556, 1557, 11 558, 11 559, 11 561, 88 xedti Golvstein, beide in Coburg. Beginn: L 1“ 1e auch die in dem Betriebe be⸗ in Forst: * 1925 für nichtig er. 1885, 11. Mai 1889, 11. Mai 1895, v Leipzig enden Haupt⸗ durch diese, b) wenn der Vorstand aus 11 834, 16 799 h, 16 799 /5, 19 378, Ng Handelsregister B ist heute bes oder einem anderen Prokaristen zu ver⸗ 1. 1. 1925. (Korbmöbelfabrikation.) Bei Kaufmann Johann Blunck, früher in gründeten Forderungen nicht auf ihn über. ügung vom 27. Mai für nichtig er⸗ 8. Mai 1897, 6. Mai 1899, 12. November niederlassung, unter Nr. 725 der Ab⸗ mehreren Personen besteht, von zwei 19 7462, 12 710, 8792 9,5, 19 373, Nr. 8 „Ostbanf für Handel und Gewerbe“ treten. 1 r Ir, Prar „ Dessau, jetzt in Leipzig, ist aus der Ge⸗ Ki klärten Gesellschaft findet nicht statt, da 5.3 .5. 1“ 1 teilung B: Die Prokur E Selle Mitali . wei a, 12 710, 3792, 9403/1, 9402/1, einge : Dr. j ap 65S1q EPqbbe sellschaft als Kommanditist ausgeschieden 14. auf Blatt 1 82%. etr. die Firma Verbindlichkeiten und Forderungen der 1899, 4. Mai 1907, 26. Oktober 1907, ist ersoschen Prokura des Ernst Selle Ritgliedern des Vorstands oder einem 9326/4, Schwetzingen Lgb. Nr. 2837, Freetcwen: h lar. Perald, von Biele⸗ CC“ 1926
abrik Akt. Ges., Sitz Rodach b. C.: 0chit schaft ist da igun. Detektive Greif Inh. Otto Aever⸗ Gesellschaft dun kebigt si 30. April 1910, 2. Mai 1914, 8. Dezember des Vorstands und ei Brü 1b n LE in der Generalversammlung vom Die Gesellschaft ist dadurch ohne Liqgut mann in Dresden. (Zweigniederlassung, Gesellschaft durch Zahlung erledigt sind. 1917 vri Jun 1019, 15. N vvember 1919, Maadeburg, den 4. Januar 1926. Prokuristen. E“ 8 veüh- 198.. E1““ 8 hc. Vorstandsmibalicder. Zum Vor⸗
249 1 8 ati fgelö Der Kaufmann Carlu 1 3 e Amtsgericht Forst, L., 24. Dezember 1925. Das A b ; 1 5*⸗2 t. itglied i ; - 4. 6. 1924 beschlossene Erhöhung des dation ausgelöst. Der 8 er Hauptniederlassung Chemnitz): Die Zweig⸗ “ i- 192 . November 1920, Das Amtsgericht A. Abt. 8. standsmitglieder stehen hinsichtli 57 k, 18 aandsmitalied ist bestellt; Bankdirekkor Neuburg. D0 [1114 Grundkapitals ist in Höhe von 8060 “ Wö Heeanaffa 8 8 u“ 1 “ Sachsen. [111404] 8. 3 1n 929 90,2 . 1922, 18. Ok⸗ Urme vek. gs Vertretungsmacht E 1389. 191g11 10., 12on. 89 6, 1855 8, Ludwig Hermann Jonas in Berlin. Die Fiena Pohann Leonhard 12nee Reichsmark durchgeführt worden. Das der en 15. auf Blatt 10 350, betr. die Firma F ““ rem. g; Mai tober 1922 19. a 1924 und agdeburg. 1 1 [111435] standsmitgliedern gleich. Der Aufsichts⸗ Lgb. Nr 1865 13, Bresk benshurh Dablem. 1 Nachfolger in Nöcdlingen wurde gelöscht Gö meBasf ur den 21. Wezetber 1925 “ 8 “ 1.. 8 2 nart lersoiscer Nieage ema All⸗ 28. Nobember 1 ie sowie . 8 Handelsregister ist heute ein⸗ ec ist Befugt. bel Vorhandensein 225, Fl./28/1840/226, 1S1ga 2728,596, Merenchens. er 5. e 1925. Ae a. D., 7. Dezember 1925. eichsmark. Neu ausgeg 9 111“ erich 1 ohanna Elisabeth Fritsch, jetzt verehel. 88 Tredit⸗Anstalt Zweig⸗ den Besch neralversammlun EET11ö““ 8 mehrerer Vorstandsmitgli /17/ aznias * Amtsgericht. Amtsgericht — istergeri 875 Inhaberaktien zu je 200 Re zum Das Nüha und Csabe⸗ CFrtfic ritsch, jetzt seneing Deutsch C Zmeig 8 29 ö 1925 1 efaßt Si. bei der Firma Albert Mohrhoff & von ihnen e epammich 882 “ bberg Lgb. Rr. BF 1 Fesüene .“ “ Nennbetrag; sie dividendenberechtigt E [111395] verehel. Rötzsch, sind aus der Erlen. ste 8 vänhfene 19. in 88 dbeine Fe. worden. Gegenstand des Unternehmens Febf. in Maadeburg unter Nr. 3917 der Gesell ft allein zu vertreten. Als Handelsgesellschaft kün vei dir offenen Marienburg, Westpr. 1111448, Neuburg, Donau [111460] 1““ 8Bei Rr. 1306 Abt, A des Handels⸗ enginschaft und somit als Jihaber aus versrag vom 20. Vezember 1800, in dec ist die Erzaugung und der Verkauf von Veabesnea dt CDernn “ E’ Geingetragen wird veröffontlicht; die gesetliche Söööö NeSIigdas häcelarhieg h berte e Nördlinger Bastindustrig gesetzliche Bezugs e 19. I“ 12 Kr eschieden. ist dur . 1— ische in Hoto⸗ Si aet . Enzelpre rieilt. rundkapital ist in 1 Stück für ei dere ; I “ i. für Han⸗ und Ge⸗ Schwac 8 jin“, Sitz Nörd⸗ atsprechend gee vorden. ver Fil. ührt wird, ist ei .mann Gläser in Dresden. Der Kauf⸗ ammlung vom: ber 1924 er⸗ dungen und chemischen Produkten aller teilung A. Die Firnne,n. er Ab. e NM eingeteilt. Der Vorstand Passiven nicht vorhanden sind. 3 e - Neuburg a. D., 9. Dezember 1925. a. Louis Schwahn in Coburg: Kilz, Dessau, geführt wird, ist eingetragen monm Friebrich Lermam Gläser in ammsung vom. 20 Dezember Imerz Art sowie der Betrieb sönstiger gewerb⸗ tet ng 4: Die Firma ist erloschen. besteht je nach stimmung des Auf⸗ Passive 5 ween üh . Zu den schlossene Umstellung und Kapitalerböhung Amtsgericht — Registergericht as Geschäft mit Firma ist auf den Die Firma ist erloschen. 8. Sa ch. 1 mächtigten Aufsichtsrats vom 18. März öö Sh.e. opstige Maadeburg, den 5. Januar 1926. atrot aus Ie . . 8 assiven ge Hören auch ie von der sind durchgeführt. Das Grundkap zol be⸗ Nmktgeeeht Registergeri üt. jetzigen Inhaber, den, Kaufmann Emil Dessau, 68 319 1 “ ece.⸗ e hsa, f Frift 1925 in 8 4 “ er. lich 11““ hG Ln WG Das Amtsgericht A. Abt. 8. “ Er ist vom E Afsenen, Handelfges.h Heinrich Lanz trägt jetzt 4000 000 Rei marge g. Neuburg, Donau [111461] seidiger in Coburg, übergegangen. Bei das Amtsgericht. Fher Jöö 8 29e 9600 zerfa He bereche assungen zu errichten, sich bei Mai seilen. Der Aufsichtsrat ist auch 2 ugt naämlich restlich: 7 671 anle hen, Marienburg, den 14. Dezember 1925. Im Firmenregister wurde einget der Fa. Hermann ranke in 111397)] Vertretung in heticgeneses char und estohn Akti FM; 380 000 anderen Geselschaften oder Unterneh⸗ .“ . 1111439] Stellvertreter der Vorstandsmitglieder Anleihe von 1912, 23 598 n gs 88 Amtsgericht. Firma Johann Schwenk, Ban ese fft ö b. Coburg: Die Prokura B 8 Nr. 916 Abt. A des Handels⸗ anderen sechnischen Artikeln; Carola⸗ 1 tien suh g, d 10 000 Aktien mungen zu beteiligen und deren Betrie en -— Handelsregister wurde zu bestellen. Der erste Vorstand wurde der Anleihe von 1920. 8 Pch aus b 8 nauwörth. Sitz: Donauwö u18 h. Ernst Fenzlein 8- erloschen. Bei der Fa.⸗ sstars ö“ Fritz Meißner in straße 7.) 3 3 Aktien zu 1M.; “ Amtsgericht ganz oder teilweise zu übernehmen. Das 8 82 er Kommanditgesellschaft in in der Generalversammlung gewählt, auch die 8 0n. 920. Damit gehen Marienberg, Sachsen, [(111446] haber; Margaretha Schwenk Ka fr n. S. Adam & Cv. Ges. m. b. H. in gister efüh 8* bd, 8 t g 17, auf Blatt 8767, betr. die Firma 8. 1. 88 den 6 88 1928 Grandkapital beträgt 646 000 000 Reichs⸗ “ F be⸗. Plenck⸗ mit dem Sitz Die Berufung der EEE esetzte 66 vn elufwertungsgesetz fest: Im Handelsregister ist, heute ein⸗ und Baume sterswite in . Lig. in Coburg: Firma nach Be⸗ Jonitz geführt wird, ist eingetragen: Die . , . 8 rankenberg, den 6. Januar 1926. tel 8. 641 600 000 n 8 Mainz, Martinstraße 40 ein⸗ erfolgt fung, Bek ng G en Genußrechte der Obligationen⸗ getragen worden: . we in Donauwörth. irma mark; es besteht aus: getragen, daß die Vermögensein 8 ekanntmachung im besitzer auf die Gesellschaft über. Zu den a) auf Blatt 14, die Firma C. G 8 eane. am 39. — 1925. .E §. G. 2 icht — Registergericht.
. i rg: 1 ; ist erloschen. Karl Schmidt in Dresden: Die — — ach endigung der Vertretungsbefugnis des Firxm. ff 8 h;-n; 8 “ . Je. ien und 4 400 000 1 ndr lage der Reichsanzeiger, und zwa 1 hor 8 Kloudators erloschen. Bei 232 Fa. 88n ist erloschen, . 18 197, betr. die Firma E“ 1 Reichemarf G 0. Stamm⸗ 1 Uhei, neehn. k5 eseee hie um⸗ 17 Tage 8 dem de. war wüghesans hicden 8e esge 1“ beac. In Sees 28 Albert vom Baur in oburg: 868 r. Johannes Lindner in Dresden: B 1692. Verband der Klauenver⸗ aktien zerfallen in Aktien im Nennwert 8 . rokura des Karl den Tag der Veröffentlichung und der bisherigen. Mitglieder der offenen e. welsgeschäft 6 vwgg. ve 1swae. lsp Fro 1 in ie Firma aspar Steinmeyer,
X“ — 111398 E 8 68 schaft von je 120, 240, 160, 100, 200 und 1000 198b89 erloschen ist. I Generalversammlung nicht mitgerechnet. Handelsgesellsch inri 2S.1602, Verhand der glaufechen 1 EEEET Beseralher S“ G Heinrich Lanz auf Marienberg als persönlich haftender Ge⸗ Oettingen öö Zinn⸗ und Zink⸗ 8 k itz: Oettingen, wurde
erloschen. Coburg. 6. Jan. 1926. Amts⸗ In das Handelsregister ist eingetrage ts 8 t. 1 3 et Reichsmark. Die Vorzugzaktien zerfallen “ mnec eh cenhehsh ahns gericht, Registergericht. “ 88 88 6H . get 8 Alchrünher Haftang, sh. baesbe 1 Aktien im 1e ge je Hess. Amtsgericht. sellschaft ha. im Deutschen Reichs⸗ 300 000 R e-e 22 sellschafter eingetreten. Die damit be⸗ pfeifenfabrik, 1 111388] a) am 4. 1. 1926: 1. auf Blatt 18 837, 8 “ Die Firma ist erloschen 24 Reichsmark, 160 000 Aktien im Nenn⸗ Mainz 9 1 „ anzeiger und Preußischen Staats⸗ schließlich 1925 auf fünf Jahre bestet 4 Frümdete offeng Handelsgesellschaft ist am gelöͤscht. 88s eeh nee dnl betr. die Firma Deutsche Wohnstätten⸗ 111399)]/ B 1875. Bayschuh⸗Vertriebsgesell⸗ wert von je 20 Reichsmark. Die “ 8 [111442] anzeiger und außerdem in den vom Diese Vorschüsse sind vo re vestehen. 3. Oktober 1926 gerrichtet worden. Neuburg a. D., 10. Dezember 1925 rAünträ, 1 ö te Fa. Bank ktien⸗Gesellschaft weig⸗ Däjes Pem. 19 857 des e shaß. Frankfurt am Main mit be⸗ Stammaktien lauten auf den Inhaber, bei der efeiscasr erfg sehg wupes beufs ö n bestimmenden Zeitungen. der Entnahme ab intt 89 ucgenblic Sahyvauf b. 881g “ & Amtsgericht — Registergericht bw Friedri E 4 8 8 8c8 8 9 8. ndelsregist . 8 1 2 Ve do 1 8 b t chrankter * Zur 1 ei 1— 28 hünn q8 wabe . wer tr., 1“ 88 888 Nichelan, Fir⸗ ö 3 18 “ 1r s Der Biecnen st Puts aegsen ggteste Seselschaft gG “ .“ des öe e, 9 8u, in Göenn. Varentin 72 e Dc 8 38 dee s ö “ Jahres 8 Fülkmena Oekar Friedrich Wättig Neuburg, Donan [111463] warenhändler Friedrich Daniel Burkhar 89 8 g. 8 b S en⸗ — 1— Uy Freu⸗ 1 fc l hhs de haber gestellt werden dann, Besellschaft mit beschränkter Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz Höl 3 ird in voller in Lengefeld ausgeschieden ist 1 Die Firma J. N Wied N. 8 in Michelau. (Korbwarenherstellung und meister a. D Bruno Schwan ist nicht mit beschränkter Haftung mit dem B 3212. Carl Utermüller, Gesellschaft wieder auf den Inhaber gest⸗ 88 Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗ oder die Ser den hee, be jetz Höhe auf die bereits erhobenen Vor⸗ Amtsgericht Mar ee. 28 [8 Firma J. N. Wiedemann Nachfg. Vertricb.)“ 2 der Fa. Vereimigte mehr “ des Vorstands. In Pör⸗ Sitz in Dresden und weiter folgendes mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ ü- Voratgegeiin 8; Fecrentiten Kostheim Veheshogen. Ri F 8 8 Serhant. schüsse verrechnet. Soweit die ent⸗ b. 8 b Schngnt, Sitz: Donauwörth, wurde Korbwaren Industrie Burkhardt, standsmitgliedern sind bestellt der Ober⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom ie äban 8. WL“ aus dem “ Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gründer der Gesellschaft — di 8 dern isetith Vorschüsse bis zum 31. De⸗ Meiningen. [111449] Neubur D., 10. Dezember 1925 Uibel & Roos Ges. m. b. H. in regierungsrat Dr. Otto Kämper lerster vertrag ist am 8. Oktober 1925 abge⸗ 12,. Dezember 1925 ist die Gesellschaft auf. 98 1““ dc. 8 mirichlend Divi⸗ emmlung vom 15. Dezember 1925 ist das Gesellschafter der offenen H. 84 18 s- 1. 1929 noch nicht getilgt sind, hat. In unser Handelsregister A ist heute h 8 ö H öIö“ Michelau, Ofr. Aufgelöst durch Be. Direktor) und der Verbandsdirektor schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ worden. Der esfther S “ boschränkt. Ier, Aktie Stammtapital um 60 000 Reichsmark er⸗ schaft Heinrich Lanz hier sin “ 8 Uösnng in drei gleichen Jahresraten under Nr. 20 die Kommandit vsen eu “ 8 der Ges.⸗Verslg. vom 4. 1. 1926. Justus 2 daaenb ig. in Berlin. nehmens ist der Vertrieb des von der Ütermüller ist zum Liquidator bestellt asn “ d0 I vüst worden. Das Stammkapital be⸗ zwar: 1. Frau Geh Fhommer de . Zur Sicherheit der Heinrich in, Firma Roth und Sohn. Meiningen, Neuburg. Donar [111458 Der Korwarenbandler Frsedrich Danie Fen kiertreeEn orsbandemit F. 1 en; Iitdeutscher Total⸗Verkaufsgesellschaft 11123*“* Hic vunmehr 180 000 Reichsmark Zur Heinrich Lanz Witwe, Julia — “ dieeö erlg mit dem Sitz in Meiningen und dem Be⸗ Die Füma Adam Vauer jun — Burkhardt in Michelau ist Liquidator. vesse der Han Dr. jur. Wil⸗ Gaswerke, Gaskokssyndikat, Aktiengesell⸗ E“ 8b vfeh; . 11“ 1 er übernommenen Stamm⸗ in Mannheim, 2 1 2 — ES . ztigten Aktien der merken einget orde versönli vein. 8 1 ge ur 9, Früaesche Stzgpiefe tern, Szetnune, in eln, Die ihm saßt in Köth sim machebenden urn wit beschrfntter vahang: es Athedbebacn ö8e, Fee Vortwcsatten Kiniäges, Sringen des dre Geselschafter: sienrat Vugufe nehehn Setz, ommet. beinrich Lanz ttiengesellchaft in ohe haftender gesegschesen 1eg,. “ waren Industrie “ e 3 V. genannt) für das Absatzgebiet ge⸗ Lampel i. 11es gl: 4*e, 1v n v. Balentin Schmitt, ändler i 6 Güunbe⸗ - 79 mumenen Betrages Adolf d hein; zst 58 „DVezember 1925. wiarktzentnnfr.ü santzecbft dvurck d) heute: 2 auf Bl 14 936, betr. mäß § 3 des Gesellschaftsvertraas zur Dem Kaufmann Wilhelm Braun zu sür vrdefagh Vorstandsmitglieder Maing 2. Pon2ad echm . hanälen nn neIn ; 8 2 “ ses be Pänden Fer⸗ Stimmrecht 182⸗ ““ CC 1““ 8 Amtsgericht — Registergericht.
Sgra 1 n ionären. Das Ge⸗ teili has
Wessh vom 1. 6. 1924 Di te die Gesellscheft Paul Fuchs, Auto⸗ Verfünung gestellten Gaskoks. Als Gas⸗ Frankfurt am Main und Kaufmann Theo⸗ sind: Geheimer Kommerzienrat Professor in WMhin ⸗Knstcin mütt. Holzbäns at V per snna Fens Gppner und. W. “ Speditions⸗Gesellschaft mit be⸗ koks im Sanne dieses Vertrags ailt nicht dor Viefhaus zu Frankfurt am “ Fuftz Cnt Bec, Heßgee Schn Kostheim, und 3. Franz Emily geb. Lanz, in Mannheim, 4. Frau schäft gilt vom 1. Januar 1925 ab für 8 g t. Die Gesellschaft Neuburg, Donau. [111468] Justizrat Dr. r Mige irchheim⸗
22 *4 2 ftsvertr 25. Juni 1923 ist beträ ichsmark. Sind 090. Vereinigte Ziegeleien, Ge⸗ ¹ Jetziger Inhaber ist der Unter Nr. 122 Abt. A des Handels⸗ schaftsvertrag vom 25. Juni 1923 ist beträgt zehntausend Reichsmark. Sin B 1 b 8 5 0 8 si f ützow. 4 n de d 5 und weiter in mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sellschaft mit beschränkter Haftung: f 8 8 E“ aul Voth in Bützow ist bei der Firma Cöthen eneg precgen, n h derselben Gesell⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Die Prokura des Viktor Rübsamen ist zum eu en el anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 „ 1 “ 8 EE11.“ 1 8 y1“ 1“” “ 8 Berlin, Montag, den 11. Fanuar ““ 4 1926
nue ee wenee eevereneeee . —
— —
G 1 ’ itt, Holzhändler, daselbst, ihre Fornde⸗ Major Max von Seubert B. 1 8 ember 1925 n 8 . Karktzeuln sind die Liquidatoren. Bi schränkter Haftung in Dresden: Die nur Gaskoks jeder Körnung aus Vertikal- Gesamtprokuca in der Weise erteilt, r. b 5 rungen gegen die Gesellschaft auf 8 89 e g feubert, Valentine Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Kar 88“ Firmenregister wurde ein⸗ der Fa. Mühlen Aktiengesellschaft Liquidation ist beendet Die Firma ist Schräg⸗ oder Horizontalretorten. sondern sie gemeinsam die Firma zu zeichnen be⸗ bolanden; ö her ihnen mit 88 85 Iee hablung Se E “ ger Ein Anspruch auf Vergütung ftr 8 eö“ in Meiningen ist Uincen⸗ ”¹ vermann Bultmann, Lichtenfels in Lichtenfels: Durch Be⸗ erloschen. — auch Koks aus Kammerofenanlagen und rechtigt sind. 8 1 Schuon, V 8 Heidelb Fener stehenden Anteile an dem Rückstellungs⸗ Lanz Witwe Gisella d88 Gi 8 8 zur Uebereignung auf diese erzielten Meiningen, den 6. Januar 1926 a. D Si bee b äftefabrit Reuburg 8 der Generalversammlung vom 3. auf Blatt 18 328, betr. die Gesell⸗ aus kokereiähnlichen Betrieben. soweit B 863. Mouson⸗Ferienheim Gesell⸗ zienrat Dr. . 8. .H 88Je-; konto in Höhe von je 20 000 Reichsmark Mannheim, 6. Margot Lanz 8 bewinn steht den Gründern nicht zu. Thür. Amtsgericht. 1 Hermann be * urg a. D. Inhaber: 3. 4. 1925 aufgelöst. Der Kaufmann schaft „Tiauf“’ Technischer Indu⸗ diese vorwiegend zum Zweck der Stein⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im “ Bu erlin; ereieeher 8 in die Gesellschaft ein, wobei vereinbart jährig, Mannheim. 1e er⸗ Unter den Passiven der Gründungs⸗ — — eubur ueonn. e. Georg Grebner in Lichtenfels ist Ligui⸗ strie. Autv⸗ Motor⸗ und Fahrrad⸗ kohlengaserzeugung an Stelle von Re⸗ Wege der Umstellung ist das Stamm. Dr. Hermann Schmitz, Fe bold⸗ ist, daß die Ferderungen der Gesellschafter Justitiar Walter von Dannenb. urch bilanz sind Guthaben der Gesellschafter Merseburg. [111450] ꝑRi 8u8 a. D. Dem Kaufmann dator. Bei der Fa. Elektrotechnische bedarf, Gesellschaft mit beschränkter tortengaswerken von Mitgliedern der kapital auf 35 000 Reichsmark ve; Professor 1neg 8 ne 8. gegen die Gesellschaft auf Auszahlung Mannheim als Pfleger k. 4. der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Im Handelsregister Abt. B Nr. 8 9 Prokura Hauff in Neuburg a. D. ist . Kloster Langheim Ges. m. Haftung in Dresden: Die Gesellschafter. W. V. betrieben werden, Außerdem ist die worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ Berlin; Dr. Wilhelm Wr⸗ Fn t 8 rer Anteile an dem Rückstellungskonto Peter Lanz, minderjährig, M 8 anz aufgeführt. Diese rühren aus Auf⸗ bei der Firma Groß & Co., G. m. b. H. Neub Sü-in 8 a r, Liguid. in Kloster Lang:] versammmmg dom Zi. August 1909 hat Gesehichaft zum Veririebe von Kols geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ hafen a. Rh. Profestor Dr. Kurt H. 8 ig, Mannheim, wertungsansprüchen her. Ihre Fest⸗in Merseburg, eingetragen: Durch Um⸗. Nru28,982 2 12. Resenedic 168s 8 8 Usg rgericht.
11414“ “
8 8