8 v1““ 8 “ 1 1 “ 88 8 2 8— 3 . 1 11“ 8 8— 1“ 8 11“ 8 G 8 a 72] icht bis 19. Februar 1926 einschließlich. 17/20 617/24. Erste Gläubigerversammlung am 10 Fe⸗ Berlin-Schöneber. (1 — 1 8 1“ 8 . “ Waren. ET81“; dge Aktienzesell⸗ (42. N. 261/2. Meyer, Mannheim; Dr. Rudolf M Cb drich Büller,] S Berlin; ö 1 . Sch ar 1926, Vormittaas 10 Uhr All- Ueber das Vermögen Aktiengesell- Meyer, Mannheim; Dr. Rudolf Mann, herg; Oberingenieur Friedrich Büller, Süvern, Berlin; Dr. Hermann Weber, denhauer, Mitglied des N 4 n unser Bsle eetemhen, . 3 9 8e; —— Prüfungstermin am 3. März schaft für Edelstabl. Berlin W 35. Breslau, un⸗ — “ Leverkusen; Dr. Karl Krekeler Köln⸗ Ludwigshafen a. Rh.; Oberingenieur Dr. Wolfen b. Bitterfeld: Dr. Heinrich Hei⸗ g. Fener Leitglige Botho reiherr von Pd 2 Josef Wißmann, Frand⸗ . bei 88 182 folgendes ein⸗ 1925, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten 1926. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Flottwellstraße 3. vertreten durch ihren Amisgericht. in Mülheim; Zustizrat Dr. Otto Doermer, Karl Eymann, Ludwigshafen a. Rh.; mann, Dessau; Paul Mischke. Frankfurt Gamp⸗Massaunen, Massaunen; Dr. jur. A 8482. Hermaun andel e. 8 82. henscoc iis dürch 1—* den 6. Januar 1926 mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1926 orstand Ludwig Heiße und Ingenieur EaEö.“ [1121341 O laden; griß Nobbe, Opladen; Dr. Oberingenieur Dr. Ernst Pfleiderer, a. Main; Dr. Fritz ster, Berlin; Carl Ludwig Duisberg, Berlin; Dr.⸗Ing. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Offen⸗ gscskas der egeneralbersnnm um vom Thür Amtegericht. Amtsgericht in Anklam. Paul 8* 8 en Ueder ras Vermöͤgen des Bmuetes b 8en.ens Drc Beenbard E“ iEenfe. J deüaner, Desan Di. Bustar 2 c. Fabser vom Nata, eeen i. Ts.; bach a. M. verlegt .““ An iqui⸗ “ 3 925, mittag . EIUrBe 1 b 7 Lutt⸗ ’. ; 3. Fr 6 Fr in, Ludwig en ag. ; Wilmanns, Ffen b. Bitterfeld; Karl Dr. alter von Brünin olizeipräsi⸗ A 11 218. Der 6 8,
20. November 1925 aufgelöst. Als Liqu [112122] verfah öffnet Der Kaufmann besitzers Hermann Werneburg in Butt skott, Opladen; Dr. Hans Kühne, Kichard Schlatier, Heidelberg; Kartl Siea 8 8 ; Hau 5 Der Elektro Spedite ur
b sve b 8 n. [112247) Augsburg. 122] verfahren ero . un 9j 1 7— 1926, 8 aden . /1 „(Ri⸗ Natter, Heidelberg,; Karl Siegfried Hofmann, Wolfen b. tter⸗ dent a. D., Semper a. Rügen; Moritz Rosa Reinhardt. J in di Fefeen 8 Neehsgzute Feeriandis rh eeee EE 1 1ö 52 Uber B2. n“ Seesee 1 Ubr 30 ee i. Kon⸗ 3 ege fefesore fse Dedepun “ sd, Hohmtenn. eligsc; snis Heiherr pon Betomanr⸗ wectin 8 N. 8e 1. Fesfeeens Aener periete e - 1 , 8 8 Rcke ö 1 anhier, I⸗ B 8 8 8 8 z Snr. pel, 8 8 .Rh.; rungs ietler, Dessau; Dr. icharl ay, Dr olf von Brüning, andter a. D., Rosa geb. S Mannhei bestellt. Nr 601. Firma Arthur Rückert in das Vermögen 88 vr 8 8 t. Konkursforderungen kursverfahren eröffnet Der Kaufmann Dude 8 M.; Richard D z Ströbele 1— H 3 G ; 8n- & 8 2 8 9 ommer, Mannheim. Dem 1219829 2 See Awer. 83 haber einer Lederwarenfabrik in Augs⸗ verwalter ernannt. nkursforder 1 b B den, Frankfurt a. M.; ichard a. D. Franz Ströbele, Ludwigshafen Dessau; Rudolf Westpfahl, Berlin; Ernst Berlin; Otto auck, Bankier, Frankfurt Kaufma j .e. F ö“ W — Söbmie vne 8 2i7 am 7. Jenuar mn. bis I1u“ 8 8 11“ “ 3 “ poffhe veehrs Jnfe cza. Heinrich “ . r v a. M.; denn 8 eister, Re⸗ ist Uhann Bforg Eheüeet g⸗ 6 8 . 8EEEII“ r, den Konkurs er⸗ rich 4 wird 5 85 10 Februar 1926 3 a. M.; Srhen. . Ny.; Dr. Eugen Frentzel, sohn⸗Bartholdy. Berlin; Robert Schu⸗ gierungspräsident a. D., Bad Homburg 4A 7450. Ferdinand Baer: Di siegelt Fabriknummern 601, 701. 702. öffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt schlußfassung über die Beibehaltung des rungen sind bis zum Dr. Al⸗ t Schmidt, Höchft a. . Dr. Ludwigshafen a. Rh.; Dr. Albrecht mann, Dessau; Oberingeni Gustav v. d. H.; Graf Rut J E Minderjahri er: ie — r M schelboc in Auasburg Offener ernannten oder die Wahl eines anderen einschließlich bei dem Gericht anzumelden. Alfred Ammelburg Höchft a M.; Weiß, Heidelberg: Bruno Wiens, Lud⸗ Müller, Wols⸗ b Bet fel ert Schie ipenninck, Den Haag; Paul bon Sailrveräbrigen, Richard Hans, Rudolf b 1 ant erne die Wahl b 8 vns he b 1b öst a M. G b : 8, Lud⸗ „ W. Bitterfeld; Kurt Schimmelpenninck, Den Haag; Paul von Salomon und Lis B d al 7 3 Jahre, angemeldet am 2 Dezember 1925, Arrest st Frist güae Anmeldung Verwalters sowie über die Bestellung Es wird zur Beschlußfassung übes Sh Wilfrid Greif, Bad Sobden a. Ts.; Dr. wi shafen a. Rh.; Alfred Otto Bäurle, Brinkmann bertn⸗ Oacar Knoblcu nitzler, Landgeri . 5 ile Zsene Där find als
— zur 1 8 . 9 1 We g. Ts.; — Rh.; 8 oblauch, gerichtsrat a. D., Köln Gesellschaft e 5. Mufterregister. “ am 2. 12. 1925 11“ Gericht e “ “ VKe-n Fense gehalhc baehad e Seis en. hwigehafen 8 “ “ u Haul Piice, 98 zuch, a. Rh.; 8 Süs von Steinmeister, Re⸗ 4 scbaet aeslhen Flechtheim 823 Amts⸗ HGroß 2 12. 1929. (bis zum 26 Januar 1926: Termin zur tenden 1 9. 132 der Kon⸗ einen BEE — .Em „Wolfen. itter⸗ Mannheim; obert Grimm, Berlin; Wagner, Frankfurt a. M.; Dr. Max gierungspräsident a. D., Frankfurt a. M.; Kahnweiler.
(Die auslandischen Muster werden “ 112249 Wahl eines anderen Konkursverwalters kursordnung bezeichneten Gegenstände auf x8.1e -. 6 äö 8 Dr. Adelbert Prölß, Wolfen bei Frit Fischer, Ludwigshafen a. Rh.; Cantor, erlin; Hans Krug Wolfen Dr. Wilhelm Se zi dr anf Mitglied — P7s regee Hanelzpselsgaf unter Leipzig veröffentlicht.) Karisruhe, Baden. (112249 zur Beschlußfassung, über die Bestellung den 27 Januar 1926. Vormittaas 11 Uhr einiretenden 1t itterfeld; Dr. Wilhelm Lohöfer, Leipzig; Walter Horstmann, Mannheim; Otts bei Bitterfeld; Georg Schenk, Dessau; des Reichstags, Frankfurt a. M.; Ge⸗ sönlich haftende ren after sond⸗
J. Lehmann:
99, Musterregistereinträge äubi ie in den und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Dr. Kurt Oppenheim Frankfurt am R Ludwigshafe 8b :bei 3 1 2240 1 „ eines Gläubigerausschusses und die in den angen Forde⸗ 5 8 8 a ueß, Ludwigshafen a. Rh.; Dr. Oskar Dr. Paul Onnertz, 1 heimer Kommerzienrat Dr. 8, ““ “ 49 b t g 8 E“ 88 132 ff. enthaltenen Franen sowie nnh auf 9 2. “ 882 .- .; “ . EB“ a Srete Pi 11“ nnge;, Ladwigehasen 8 Sg. vr. August Dr. K wert. 8 Fefcfurt 8 Ker Fra vthur 8 M Ge La. ene 4 Püstan Fünnhefte. Fsehr,. . Jee. 2 . sruhe, versiegelt die 1 u llaemei Prüfungstermin: Dienstag. ör, vor dem unterzeichneten . 1 1 jen Dr. Heinri leter, Griesheim a. M.; Blank, Leverkusen; Dr. rt Demuth, kovius, Berlin; Süen l (rat Dr. Arthur von Weinb kfurt K hee — Monat Dezember 1925 emingetragen worden: Plakaten mit den Fabriknummern 904 allgemeiner 8 8 1ꝑ 66/627. Ford i den 4. März 1926. Nach⸗ 1 88 — n; Dr. ius, rlin; keringenieur Pau einberg, Frankfurt Kaufleute. Zur Vertretung der Gesell⸗ 51b vel in Hart⸗ Ple G eSF- 6. Februar 1926 Vorm 9 % Ubhr. Berlin⸗Schöneberg. Grunewaldstr 66/67. Forderungen ar ; Eduard Weber⸗Andrege, Frankfurt a. M.; Elberfeld; Felix Fürth, Leverkusen; Weigert, Berlin; Oberi ieur Dr. A. a. M.; Carl von Weinbe ldfried 1 Die Firma Hugo Schrevel in Hart⸗ 316, 5 Bodenbeuteln mit den Fabrik⸗ den, 16. † Kustinoebä Termin anb 1.mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Dr. Ernst Wi vesbei 8 I“ ; Weigert, Berlin; Oberingenieur Dr. Adolf a. M.: rg, Waldfried schaft ist nur der Gesellschafter Gustav n Popoelle für vlassische 916. 5 Bode b Sitzungssaal IV. Justiggebäude, Neubau. Zimmer 58. II Tr. Termin anberaumt. mittags 3 Uhr, zei Dr. Ernst Wiß, Griesheim a M.; Dr. Walther Matthis, Köln⸗Riehl; Rudol ü . bei Frankfurt a. M.; Gebhe .„ K iler b G ha hehe b; hehee ce nhestach nummern 907, 908, 12 88 925, Einmang Schätzlerstraße Pfener gb mit Anzeigepflicht bis zum v“ Fee sgs H chefaas, Bitterfeld; Mimnifterjal. Seyd, Leverkusen; Dr. Ferdinand Bel E“ Mreerfeag. Fhecche serunsben Dr. Franz Oppenheim Re. Kahnpeggfr bgecht Gesamt . 1 8 4 12 Falte 2 1 ab nmern ichts Februar 1926. welche eine zur Konkursmasse geh D“) Mr. „ 8 Iusen⸗ RFüms Dr 1 8 5 13 11] — 8 8 1 8 m. amt⸗ und II Nrn. 1513 und 1516. Schutzfrist 8852oH 8 den Fabrit⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Februar 1926 e 8 86 rat a r. Bernhard Buhl, Frank⸗ vams, Leverkusen: Reglerungsrat Dr. Woernle, Frankfurt a. M.; Gustav lin; Geheimer Justizrat August von prokura gemeinfam mit einem anberen
10 Jahre nummern 919, 922, 927. Flächenerzeug⸗
b 1 Ubteilung 9. masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ Homburg v. d. H.; Dr. Fritz ter Meer . B in: Siegfried? Burgftä 1926. . Bad Reinerz. [112191] A n nn 8 8 2.; & - rt g. M. ; Dr. Walter Lisco, Berlin; Bartholdy, Berlin; Dr. Siegfried Pfaff, indecker, Kaufmann, Frankfurt a. e“ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen der Goldbach —— geben, nichts an den Gemeinschuldner Uerdingen g. Rh.; Max Coenen, Crefeld; Jonas, Leverkusen; Dr. Carl Dietz, Dr. Paul Schulze, Wocsen b. Bitterfeld; Karlsruhe; Carl Weidmann, Berlin: & 11 220. Peter ee Inhaber
D
Das Amtsgericht. am 4. Dezember 1925, Vormittags 8 Tee. 8 28-1 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Lcorg Molnar, Frankfurt ; Erwin L . ringeni⸗ b ö“ 166“ Friedersdorfer Krystallglas⸗Industrie Beuthen, 0. S. [112128] zu gasg. 1 c. Seorg Molnar, Frankfurt a. M.; Erwin Leverkusen; Oberingenieur Karl Khern, Dr. Oscar ngler 1 1 Orefeld. C112242 9 40 Ubr. 4. 12. 25. u““ und Sandsteinbrüche F. Schröter & Co. Ueber das Vermögen des Möbelgeschäfts⸗ WAXX“ “ Selck, Lülsen zof HPogemare bei Oberursel Leverkusen; Dr. Hermann Roelig, feld; Dr. Sernag Lenger, Wolfen bei Wichard von Moellendorf, Berlin:; A 8422. Josef Bardach: Die Pro⸗
In das Musterregister wurde beute „,2. A. K Co⸗ 2 Faltichachtein G. m. b. H. in Goldbach wird am 2. Ja⸗ inhabers August Eder in Roßberg, Frei⸗ 8- s. Sache ö1“ . 2. Stell ““ 13 München; Dr. Max Amann, Leverkusen; Bitlerfeld; Dr. Irnfried Petersen, Polfen Staatssekretär 3. D. Ernst von Simson, kura Julius Bohm ist erloschen.
folgendes eingetragen: Nr 2508, Firma siegelt die Muster von 2 2.2c 1csn nuar 1926, Nachmittags 7 Uhr, das heitsstraße 8, ist am 5. Januar 1926, ee hn Amj ch 1 a. Iu“ 1 ver F 8* * Borstands⸗ Dr. Rudolf Berendes, Elberfeld; Dr. bei Bitterfeld; Qtto Liebchen, Wolfen bei Berlin; Rechtsanwalt Clemens Lammers, A 11125. Winkler & Co. Ver⸗ Hermann Bowinchel. Grefeld, ein ver⸗ intt den e 950. 4923. Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: Nachmittags 3 Uhr 45 Min., das Kon⸗ tag ssgc isr n 55 8 hes 8. Ghur. 8 Hugo Berg, Köln; Dr. Alfred Berg⸗ Bitterfeld; Dr. Otto Siebert, Wolfen bei Mitglied des Reichstags Berlin; Max lagsgesellschaft: Die Gesellschaft ist schlossener Umschlag, enthaltend 25 Muster! Schuhkarton mit der “ zmer Lehrer a. W. Voigt in Reinerz. Frist kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: W“ EC“ d9. Rch., Sr. Sit Sende⸗ Ladwigshafen dolt, Vohmwinkel bei Dr. Bitterfeld; Dr. Walter Raths, Berlin; Warburg, Hamburg; Dr.⸗Ing. h. c. aufgelö t. Der bisherige Gesellschafter für Schirmstoffe, Fabriknummern P 3802⁄4. 1 Stientenplatat mit der Sch Fernsh vaeh zur Anmeldung der Konkursforderung Kaufmann Reinhold Pfoertner, hier, B. t “ e 1926 b Rh. GCa 1 Roesch 5” uhmigs afen Wilhelm Bergdolt, 8 Leverkusen; Dr. Emmerich Bolongaro⸗Crevenna, Frankfurt Theodor Plieninger, Frankfurt g. M.; Franz Winkler ist glleiniger Inhaber der 3828/6 3828/7, 3838/5, 3842⁄1 3842⁄5, Jahre angemeldet am 15 Dezember 1920, versammlung und Prüfungstermin am frist bis 15. Februar 1926. Erste Thüringisches Amtsgericht. rich onel, Neuroössen bei — urg; rich Cassel, Wiesdorf ⸗Leverkusen; a. Main; Fritz Kraus, Frankfurk a ; lin; Julius Scharff, Bad Liebenzell: A 8990. Max Falke: Die dem Hand⸗ 8bEECEEE111’16 8 Dr. Adolf. Dahl, Wiesdorf⸗Lever⸗ Wilhelm tto, Bad Homburg v. d. H.; Konsul Dr. Arpad Plesch, Berlin; Ge⸗ lungsgehilfen Hugo. Weger erkeilt
720, 3. 8vJAnb“ 16. Februar 1920, Vorm. 1027 Uhr, Slaub ever m. “ “ Dr. Heinrich Oster, Neurössen bei 5 3844/b5, 3844/10, 3844/11, 3844/12 Februar 3 d Gläubigerversammlung am 4. Februa [112135] burg; Dr. Otto Scharf, Halle a. d. S.; kufen; Oberingenieur L. Ebel, Unter Dr. Adolf Schäfer, Griesheim a. M. Pätser Kommerzienrat Dr. Edmund ter Einzelprokura ist auf den Betrieb de Offenbach a. M.:¹ G
zusdörfer, Leverkufen; Dr. August
Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 8 a. M.; Hermam Seebohm, Bad Frit Kuhlmann, Leverkusen; Dr. Arthur gen6. Berlin; Willy Ebert, Frank. Simson, Berlin; Otto von Mendelssohn⸗ rokuristen ist erteilt Dr. rer. pol. Otto
olfen b. Bitter: Unterstaatssekretär g. D. Professor Dr. Kaufmann Peter Krämer, Frankfurt a. M.
. P . 1 3 A. Braun & Co. Karlsruhe, ver⸗ Amtsgerich - Off 89 68 2 1 Buttstädt. 3842 3848/2 9 3850/2, 3850/3, 8 vor dem Amtsgericht, hier. ffener 1926, Vorm. 9 % Uhr, Prüfungstermin am b “ 82 rg; uf, ga. d. S. 9 vana 33906, 8,274,8 isaael J“ 85e a Ahne Arrest mit vnhe geghit bis 1. Fe⸗ 22. Februar 1926. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Ueber v — . r. arhust von niehem. e Barmen; Dr. Eduard Fertig, Köln⸗ Dr. Hans Büsdorf eer, Uerdingen g. Rh.; Geheimer Kom⸗ Jkerassung Frankfurt a. M. be⸗ 5 3864 /2, 3866 5 gnisse, mit den Fabriknummern 4952, 4956 4958, bruar 1926 einschließlich. — 2. N. 1726. Nr. 27 Offener Arrest mit Anzeigepflicht besitzeis Otto Werneburg in Bu Dr. Julius zeannheim; Regierungs⸗ Mülheim; Dr. Richard Fischer, Lever. Dr. Sskar Jonas, Bitterfeld: Dr. Wil’ merzienrat Dr. Richard von Schnitzler, schränkt. P 3864,2, 3866/2, Flächenerzeugnisse, 485, C d Fabrik 8 1 bird heute, am 7. Januar 1926, Nach⸗ baumeister Adolf Krauß, Ludwi shafen . ; 8, ; Dr. Wil⸗ Rh.; R lt Justizrat 2 88 angemeldet am 23 Dezember 1925 4959 L Schuhkarton mit der Fa rit⸗ Reinerz, den 2. Januar 1926. bis 15. Februar 1926. werd Peu 2 n * 50 Rei das Konk 8⸗ a. Rh.; Dr. Kall Kr 3 Lud lgs kusen; Arthur Gerling, Leverkusen; helm Posth, Bitterfeld; Kurt Lickfett, Köln g. Rh.;8 echtsanwalt Ju izra 11 221. Annoncen Expedition Schu zfrist 3 Jahre nummer 4960 Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Beuthen, O. S. mittags 12 Uhr 1* in., q von 1 8 Rh. 2. A. rau 38G 9 hafen Walter Gerling,. Wiesdorf; Dr. Albert riesheim a. M.; Franz Appelt Frank⸗ Emil Schniewind, Köln g. Rh.; illy Lorenz Steigerwald. Inha er Kesf. Erwenr den 23 Dezember 1925. rist diei Jahre, angemeldet am 23 De⸗ I verfahren eröffnet „Der X“ Hur 8 I “ ander ö 5 Gundhlach, Elberfeld; Dr. Alfred furt a. M.; Max Bangert, Frankfurt Zweiffel, Köln a. Rh.; Wilhelm Peltzer, mann Lorenz Steigerwald, Frankfurt a. Amtsgericht zember 1925. Nachmittags 2 ½ Uhr. 23.12.25. Beilngries. [112123] ö 88 Joseph in Buttstädt wird zum Konkurs⸗ Sr; Dr. Otto onhoeffer, Elberfeld; Günther, Köln; Rudolf Hahn, Wies⸗ a. M.; Egon Bartsch, rlin; Albert Frefeld. Bekanntmachungen erfolgen im 4 71. Anna Maria Baumhaner Amtsgericht. 4 Kunstdruckerei Arthur Albrecht & Cie. Das Amtsgexricht Beilngries hat hente, Braunschweig. [112129] verwalter ernannt. Konkursforderungen 1e Heinrich Hörlein, Vohwinkel⸗ dorf⸗Leverkusen; Arthur Heinrichs, Köln⸗ Becker, Frankfurt a. M.; Carl Beckmann Reichsanzeiger, 18 Nachf.: Das Geschäft ist auf eine offene Ccrefeld 8 8 [112241] Karlsruhe, offen das Muster von 1 Etrkett Vorm. 10 Uhr 45 Min., über bas Ueber das Vermögen des Kaufmanns sind bis zum 10 Februar 1926 einschl. Fe nerste n. Dr. Otto Stange, Lever⸗ Stammheim; Ernst Herrenbrück, Wies⸗ Frank urt a. M.; Ferdinand Berndes B 3943. Eugen Becker &☛ Co., Handelsgesellschaft unter gleicher Firma, — 8 8 Pehste eseistet wwrhe den. Sprudelbitter mit der Nummer 2001 Vermögen des Handelsgeschäftsinhabers Walther Weber, alleinigen Inhabers der bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur vesen; G “ H dorf⸗Leverkusen; Heinrich Höfer, Köln⸗ rankfurt a. M.: Heemann Brandstetter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die am 21 Februar 1921 begonnen hat, fabende C“ Flächenerzeugnis, Schutzfrift dret Jahre. Michael Zucker von Kottingwörth den Firma Scheper & Regensburger, Leder⸗ Beschlußtassung über die Beibehaltung LZ auvabh sichmd ilpert, Muͤlheim; Dr. Felix Hoffmann, Köln⸗ Offenbach a. M.; Günther Buchholz, tung. Unter dieser Firma ist heute eine übergegangen. Persönlich haftende Gesell⸗ lo Jer 2509 Flnma Eugen Vogelsang in angemeldet am 31. Dezember 1929, Vor Konkurs eröffnet, und den Rechtsanwalt bandlung in Braunschweig, Breite des ernannten oder die Wahl eines Fnel. Hauns „Walther, Mülheim: Dr. Georg Holste, Lever⸗ Bitterfeld; Hermann Ergmann, Frank. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit schafter find: 1. die Handelsfrau Fräu⸗ C1 98 deR.n fes ee mittags 10 ½ Uhr 31 12. 25. Strauß in Beilnaries zum Konkurs⸗ Straße 20, ist heute, am 1926, anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Pneh I ees Holm, kusen; Oberingenieur Friedr. ühne furt a. M.; ean Gebhard, Frankfurt dem Sitz in Frankfurt am Main ein⸗ lein Elisabeth Appel, 2. B ltend 29 Muster für Krawattenstoffe Bad. Amtsgericht B 2. Karlsruhe. verwalter, ernannt. Die Konkursforde. Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren stellung eines Gläubigerausschusses und Wälhelk anüblenggemann, „Lever ugn; Leverkusen; Dr. Johann Jansen, Lever⸗ a. M.: Otiy Knaach Frankfurt a. M.; getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Harry von der Weert, beide zu Frank⸗ uu““ 14322/2, 14322/26, 138 /2 1 rungen sind bis zum Dienstag, den eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, eintretendenfalls über die im 8. 132 der fävxea.— m Erühlen, Wüg füns F kusen; Dr. Hermann Janssen, Elber⸗ Fang Kraffel, Frankfurt a. M.; Alfred ist am 5. Dezember 1925 festgestellt. furt a. M. 1388/26 364/24 365/25, 367/24 367/25. Klingenthal, Sachsen. [112248 26. Januar 1926 einschließlich, anzumelden hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 38 zum Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 8 C 1 be S 88 Höckh ever 8 feld; Dr. Emil Kaeßmann, Leverkusen; ühnel, Frankfurt a. M.; Erich Ludwig, Gegenstand des Unternehmens ist Import Frankfurt a. M., 81. Dezember 1925. 369,22. 369/25 370/24 870/25 373/2141]°% In das Musterregister ist eingetragen Der Wahltermin findet am Donnerstag. Konkursverwalter ernannt. ffener auf den 5 Februar 1926, Nachmittags Dr. CE 88 hst a. M., Dr. Myrtil Kahn, Köln; Dr. Mar Frankfurt a. Mer Alberr Meyere Kisgig,und Export von Waren seder Ark⸗ Zur Pantfafte . e 1 s evencber 2 373/25 379 380, 382/24. 382/25, 383/24, worden: den 28. Januar 1926, Vorm. 8 ¼ Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar cr., 4 Uhr, und zur Prüfung, der dh ge— — Earl Re iprankföenes. T8n Srn a ne.; Kitschelt, Wiesdorf⸗Leverkusen; Ober⸗ Bad Homburg v. d. H.; Dr. Julius Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ 383/25, 284/14, 385 8 386/25, 386/24 Unter Nr. 789: Firma Ernst Herold im Sitzungssaal dahier statt. Offener erste Gläubi am inh 5. Forderungen auf den 4 März 1926, Nach. b Fecrren 4 Gersthofe . 868 N. 8b ig ingenieur Hugo Koschmieder, Leverkusen; Rath, Offenbach a. M.; Paul Roedler, schaft befugt, andere ShgG zu “ L11I406- 387/25 387/24. 388, 389, Flächenerzeug⸗ in Georgenthal. 1. Mundharmonika in Arrest vensseses da s 21. Januar ““ “” Uhr. See e nRichard Piedile Dr. 1“ u““ See a. — Fesern Shmät ““ v E1“ ist eingetragen nisse, an, et am 23½ Pezember 1929, Revolversorm die in allen Größen und 1926 einschließlich ist erlasen. 1X“ ermin anberaumt. Allen? en, Höchft a- M.; Dr. Hermann Waagner Bag 21en; Ernst Kürten, Wiesdorf; Hermann Frankfurt a. M.; Wilhelm Wöhrle, ih - zu. ö6“ V 19. . 8 Tabrik. 558 * ü Amtsgericht. Eböb 26. 5 rar 1926, Mo 5 Sache in Besi aber zur . oden g. Ts.,; W . „Höc ommel, Wiesdors⸗Leverkusen; Dr. Ernst Fran furt a. „ Gustab eyer . C f der Kaufmann 9. 12. 25. Abt. B 1 Crefeld, den 23. Dezember 1925. kann Fahrik⸗Nr. 658, Muster für plastische 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht, Zimmer asse etwas schuldig sin gebe a. M.; Dr. Gerhard Ollendorf, Berlin; .n 1 2 Beyer, Max S Frankfurt Me betr. die Firma Wiener Schuhwaren 6 3 JZ — hiesigem Amts 2 8 b g sind wird aufgegeben, ““ hard Dllendorf, 2 :(Lomnitz, Leverkusen; Dr. Max Meis, feld; Dr Max Jäger, Bitterfeld; Dr. Near Spreng in Frankfurt am Maig. 8 Amtsgericht. Erzeugnisse. offen, Schutzfrist 3 Jahre, — Nr. 12 5 t Ge neinschuldner zu verab⸗ Professor Dr. Fritz Curschmann, Wolfen Köln; Fritz M. tel, Wiesdorf⸗Le en; Richard Sch 1— beringenieur Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Waldemar Heymann Gesellschaft “ 8* angemeldet am 16. Dezember 1925, Vorm. Ber en, Rügen. [112124] Nr. 12. 1 E“ nichts an den Gen e. — bei Bitterfeld: Karn lin: Dr. Kö n; Fritz Mentzel, Wiesdovf⸗Leverkusen; ichard Schall, Bitterfeld; Oberingenieur BAG6XA“ in mit beschränkter Haftung zu Frank⸗ refeld. [112243]]11 Uhr. Ueber das Vermötgen des Kaufmanns des 1 nece aicgschnescheder 114“*“ de ch ie. egn. 8 Ernst .111 Dr. CSulgae mehegenburg. Lwverkusen; Wilhelm Quac, Sandersdorf bei Bitter⸗ Se-aeftsfäüter vo dehen seger gneh- furt a. 12 Durch TT“ In das Musterregister wurde beute Unter Nr. 790: Firma G. A. Doerfel Carl Frenck in Altefähr a. Ra. wird “ . 1 kases 8 Ford rn 1b für ingenieur Jakob Dion, Bitterfeld; Paul Mällee hieh 6 S8 88 S * A 872 ö“ nung der Firma berechtigt ist. Bekannt⸗ vom 1. Oktober 1925 ist das Stamm⸗ folgendes eingetragen. Nr. 2510. Firma in Brunndöbra, 1 Modell eines Eingerichte heute, am 31. Dezember 1925, Vormittans 1 8 [112130] maee; CCe eSe. 88 andofehcheen Haefliger, Frankfurt a. M.; Dr. Con⸗ Meelhacher 8 “ Sberi genseur “ machungen erfolgen durch den Keiche. kapital auf 29 090 Reichsmark erhäht CCC11111“ b E.“ in 1 5 n, dem stantin Jakobi, Griesheim a. M.; Hein⸗ v s⸗⸗ O ** 1“ anzeiger. Am 14. 12. 1925: Abt. B bei Nr. 115, Umschlag, enthaltend b Muster für Schirm⸗ Harmonikaflöten. Blasakkordeons und Konkursverwalter ist Kaufmann Fritz „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Befriedigung in Anspruch nehmen, de rich van Thiel, Uerdingen a. Rh. Aöolf mann, Opladen; Dr. Friedrich Peiser, ingenieur Karl Witthöft, Bitterfeld: 19,439,, Verwaltungsgesellschaft beir. die viuane E1 michlag, er 1“ verwendbar und derart ton. Gotsch in B. Rg. A ldefrist Arnold Heuer, Bremen, all. Inh. der Konkursverwalter bis zum 1. Februar 111XAX“X“ Wiesborf; Carl Ronsdorf, Wiesdorf⸗ Oberingenieur Julius Grünig, Giies⸗ 3944. zsgesellschaft die Firm 8 stoffe mit farbigen Kanten, Fabrik⸗ Saxophons verwen und otsch in ergen a. Rg. nmeldefri ; Arnold Heuer, Damenputz ros, 1926 Anzei achen Kerteß, Frankfurt a. M.; Dr. Richard Leverkusen; Dr. Moritz Schmidt, Lever⸗ heim M.; Dr. Wilhel Hof Querstraße mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nummern 3022 — 3026, Flächenerzeugnisse, murusert sind, daß die Töne innerhalb der bis zum 23 Januar 1926. Erste Gläu. Firma Arnold Heuer, Damenp eröftnet⸗ E““ 111.1.“ Philippi, Frankfurt a. M.; Leopold Leverkusen; Dr. Moritz Schmi 1 “ ““ Hofmann, tung. Unter dieser Firma ist heute eine tung in Lebus: Laut Gesellschafterbeschluß 2 . 2. 1 8 Vor⸗ Papp⸗, Holz⸗ oder Metallhülse weiter⸗ bigerversammluͤng und allgem iner Prü. Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Buttstädt, den 7. Januar 1926. . Wiegand, Jad Fomburg v. d. 8. Dr kusen; Dr. Hugo Schranun, Köln⸗Mül⸗ Griesheim ga. M.: Dr. Gustas Mͤnch engr ünter dieser Koms it h. tuneg d. LSuse Laus Gelschatfergeshu angemeldet am 24 Dezember 1925, Vor⸗* . 5 bigerversammlung gemeiner V lter: Rechtsanwalt Dr. Carl Th isches Amtsgericht g . urg H.; r. heim; Ob 8 Marx St. Lever⸗ Griesheim a. M.; D Philipp Siedl esellschaft mit beschränkter Haftung mit vom . Juli/3. tober i a metage 1 80, hr. Scußrrist,Jahne gergalt ngrern und nes eunc haße teaeh eunltssnine Uhr 2 rh 280⸗gor. Sörzd. 8 Bvem⸗ 8 Offe Arrest mit “ “ Karl Albrecht, Biebrich a. Rh.; Karl kasen., Dr Cenft E. E1ö16 Grieshei M. Srn Osk * Weber, dem Sitz in Frankfurt am Main ein⸗ Gesellschaftsvermögen auf 5000 Reichs⸗ Crefeld, den 24. Dezember 1925 Schalltrichter in verstärktem Maße nach mittags 11 % Uhr, Zimmer Nr. 4 Offener Schröder in Bremen. L Whasr. drest n 8 Lißmann, Biebrich a. Rh. Jeweils zwei lusen; Dr. Ernst Struß, Leperkusen; Fritz Griesheim a. Mer; Pr. Oskar H. Weber, getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag mark umgestellt worden 8 8 1teg1n h G ne “ .*“ Lane geih aein uen sb is arh ie pin. dzhge. a . des Hanlere a Vorstaudsmitglieder oder ein Vorstands⸗ Filnnanns Ko ah halhe “ Cssees c1““ ist am 10. Dezember 1925 festgestellt. Ferner am 27. 12. 1925: Abt. A bei 8 in allen Größen hergestellt werden, nuar 1926. h. Anmel 5. Mär eber das Vermöge Händler mitglied und ein Prokurist sind zur ge⸗ 6 ö“ ““ 3 „Gegenstand des Unternehmens ist die Nr. 927, betr. die Kommanditgesellschaft 8 ztta. Mr. u]]. 94 Fes ees 1926 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Haus⸗ und Küchengeräten Wilhelm Arthur HE“ .“ B Uhlmann, Leverkusen; Erich Volkmann, Frankfurt a. M.; Dr. Eugen Bernhard, — G zmens die Nr. 927, manditge Orefeld. [112245) Geschäfts⸗Nrnu 4601 — 4610, Muster für Bergen a. Ra., den 31. Dezember 1925. 2. Ffbnma 1926, Vor⸗ “ in Chemnitz, Vetterostr. 7, stha Vertretung der Gesellschaft be⸗ Köln; Dr. Verkuf 8 — Leverkusen; Griesheim a. M.; Hberingenieur Otto Verwaltung des Hauses Querstraße 22. Kunstverlag Trowitzsch & Sohn in
In das Musterregister wurde heute plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist Das Amtsgericht. verfg 94 lugt. Prokuristen sind: Geh. Justizrat Bernhard Walbaum, Köln⸗Mülheim; Wittenhaus, Griesheim a. M.; Dr. Hans Das Stammnkapital beträgt 600) Reichs⸗ Franksurt a. D.: Die Prokura des
1 8 7 1— mittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Privatwohnung: Kurzestr. 1 a, wird heute, G errg . 92 - Hzfisf bvor. be 8* 1“ 1 dn
folgendes eingetragen: 10 Jahre, angemeldet am 17. Dezember eeetherchsehtssrss aen 9I 1928 Vormitte 8 26. Nachmittags 2 llezander Allbrecht, Ludwigshafen Pern Wallbroehl, Köln; Dr. Wil Rudloff, Bitterfeld; Dr. Cark P. Bert⸗ mark Geschäftsführer ist der Kaufmann Direktors Karl Kulhe ist erloschen. 1.2,Ue Rüen arteneh eerich. 1önn eh. z8, öatema M. Surmann frltnöas Weomben w. Fin 21enl 1 gin Geeen imnces Ner 67. 2. wdn e. eee. . 1rths. Oergnganieit Feigetch Log, Wehe I“ sützlasg, Zitefedd dr. er Hehan lnocanaen egnftürt snmg ain ücr de 8. umdnn üeher esrne fabrik. Aezjengesenschaft in Creseld A für F 1 eber das Bermögen der Firma zsen. Bremen den 7. Jamnar 1926. verwalter: Herr Rechtsanwalt Naumann S igzhafen a. Rg: Leverkusen; Dr. Max Weiler, Elberfeld; Griesheim a. M.; Oberingenieur Arnold Bekanntmac ö“ ein verschlossener Umschlag enthaltend in Klingenthal, 13 Muster für Decken in thal & Giesecke G m. b. H. Berlin er i wwb büre 8 sgerichts. bier Anmelpefrist big zu ruar Dr. Max Scharff, Ludwigshafen a. Rh.; Febe 88 TX“ Main; Ober⸗ Reichsanzeiger 8 frankfurt a. O. und dem Kaufmann Paul 507. 4510, 4511 4514, 4515, 4517, Handstickerei Fabrik⸗ Seee utemen un etallwaren), i eute. 8 1 1 1 Prüfum iage⸗ 16 Dr. Fritz Trambauer, Ludwigsha Fisen. Sorj Fg P; F; 1„; Marti 6 b S“ 1 e nternehmens: Handel mit Textil⸗
1g9. 4819. 4629, 4633. 4639, 4637, 90965, 90966, 90987, 90988, 91037. Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Bremervördge. [112131] Met 8 18* nd. eese a. Rh.; Dr. Carl Immerheiser, Ludwigs⸗ 11“ Mantin Hanken. Dlhenbac, . ne. beschränkter Haftung. Unter dieser waren und Konswmartikeln. 4638, 4640 4642, 4644, 4645 4646, 31059, 91060, 91061, 91062, 91063 Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermõ en des Fahrrad⸗ Bffener Arbest nüt vimeeiger licht bis hafen 9. Rh.; Oberingenieur Franz dersen; Eimft Reche Fmtfurd⸗ n. a. M.; Dr. Oswald Meyer, Offenbach Firma ist heute im Handelsregister eine Abt. A unter Nr. 1152 die Firma 4647 4648, Flächenerzeugnisse, angemeldet 91064. Muster für Flächenerzeugnisse ver, öffnet, Verwalter; Kaufmann Otto händlers Heinrich Reitmann din Bremer⸗ el I Febrser 1146. * epflich — Lappe, Ludwigshafen a. Rh.; Dr. Hans Dl r n 8 Pirt Fr r' a. M. Gustav Petzold, Offenbach a. M.; Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Autohaus Alfred Tischendorf mit am 29 Dezember 1925. Nachmittags siegelt, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet bler, Berlin⸗Friedengu. Wilhelm⸗ vörde ist am 6. Januar 1926, Mittags 8 Amtsgericht Chemnitz Abt. 4 19 Mehner, Ludwigshafen g. Rh.; Dr. Het Frantfürt 9 . Jhe.; Leopolb Dr. Ernst Bürgin, Rheinfelden; Dr. dem Sitz in Frankeurt am Main ein⸗ dem Sitze in Frankfurt a. O. und dem 12% Ubr, Schutzstist 3 Jahre⸗ am 19. Dezemder 1925, Vorm 9 Uhr. Hauff⸗Str. 3. Frist zur Anmeldung der 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 6. Januar 19206 Alwin Mittasch, Luhwigshafen a. Rh.: Fauct Fra. Ffur c Wilbenr Fritz Blümlein, Crefeld; Rudolf Caspariz getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Kaufmann Alfred Tischendorf daselbst als
Crefeld, den 29 Dezember 1925. Unter Nr. 792: Firma Karl H Fe. Konkuxsforderungen bis 1. 3. 1926 Erste Der Auktionator Ahrens in Bremervörde 1“ “ Adalbert Suckorw, Ludwigshafen a. Rh.; S —“ “ M. D 1 Ernil riß Küchler, Crefeld; ist am 24. Noveiber 1925 festgestellt Inhaber. Amtsgericht. “ hänsel in Brunndöbra 1 Decke für Gläubigerversammlung am 5 2. 1926. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener “ Süsh 88 Dr. Wilhelm Wild, Ludwigshafen g. R 8 B M 8 Ga Me⸗ g. 2 2 Ir. A is Assessor Dr. ustav Küpper, Uerdingen; und am 18. Dezember 1925 abgeändert. Abt. B unter Nr. 191 vie Firma s Harmonikaflöten und Blasakkordeons, bei Nachm. 1 Uhr. Prüfungstermin am 14.4. Arrest mit Angeig. rist bis zum 3. Fe. Chemnitz. [112137] Dr. Johannes Fahrenhorst, Ludwigs⸗ ö’ a. M.; Pros. e zilbehm Dr. Rudolf Otte, Uerdingen; Dr. Paul Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ „Bauhütte“ Gesellschoaft mit be⸗ Crefeld. [112244] dem die Klappennumerierung aus dem 1926, Vorm 10 ¾¼½ Uhr, im Gerichts⸗ bruar 1926 einschließlich. Anmeldefrist „Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ hafen g. Rh.; Rudolf Hanser, Berlin; Brnncberg.,. ran M. 88 Remse, Uerdingen; Eduard Wen „Ner⸗ werb und der Betrieb von Varietés⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in In das Mutterregister wurde heute Papier oder Metall des Oeckels nach der gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. für Konkursforderungen bis 3. Februar händlers Julius ger in Chemnitz, Richard Baacke, Ludwigshafen a. Rh.; Bin Fenagel. Foe a. M.; Willy Kraus, Fritz B theatern und ähnlichen Anstalten und Eia⸗ Frankfurt a. O. Der Gesellschaftsvertrag
1 8 1 1— 1 d Fford 82 band 88 8 ES dinn Ses 5 dingen; 8 Bergmann, Uerdingen; icht Die Gesellschaft ist a 8 ndes eingetragen: Nr. 25912 Firma] Zahl der Klappen ausgestanzt ist, so daß III. Stock. Zimmer 106. Offener Arrest 1926 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Reitbahnstr. 31 H.⸗H. Privatwohnung: Dr. Kurt Schumann, Ludwigshafen Frankfurt K. Ne. udwig Höpfner, Höchst nst Coenen, Crefeld; me⸗ richtungen. Die Gesellschaft ist auch ve⸗ ist am 16. November 1925 festgestellt. hne We ehe in Crefen, ein — die Numerierung durch die ausgestanzten mit Anzeigefrist bis 3. 2. 1926. sammlung und Prüfungstermin am 5. Fe⸗ Markusstr. 8, wird heute, am 6. Januar g. Rh.; Karl Weiß, Mannheim; Dr. 9. n Nang Höchst g. MM.; 8 C“ Friß Pärne, rechtigt, Pachtdertrcne und dh Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ Umschlag, enthaltend 15 Muster für Löcher sichtbar wird, Fabrik⸗Nr. 53/8. Der Gerichtsschreiber bruar 1926, Vormittags 9 ¼ Uhr 1926 achmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ Richard Just, Ludwigshafen a. Rh.; Dr. 19r 1 82 Leig;S S ruckner, Uerdingen; Gustav Hartmann, Uerdingen: träge abzus eßen, welche Varietstheater führung von Bauarbeiten jeder Art und Krawatltenstoffe Fabriknummern 9245. ,1 Karton aus Pappe für Blasakkordeons, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84. Zimmer 6. 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ernst Schwarz, Ludevigshafen a. Rh.; rasefär X 6 “ Ernst, Höchft Louis Kramer, Uerdingen; Clemens La⸗ und Anstalten und Einrichrungen die Uebernahme . Bauaufträge auf 9246, 9248, 9250 9267, 9269, 9272, Saxophon usw. dessen Deckel mit Reklame⸗ den 6. Januar 1926. Amtsgericht Bremervörde, 6. 1. 1926. Herr Rechtsanwalt Rothe hier. An⸗ Rudolf Voigt, Ludtvigshafen a. Rh.; Walter Mior⸗ ⸗8 6, Höchst Robert raß, Uerdingen; Dr. Julius Laux, zum 1““ an anderen Bestellung, ferner die Uebernahme von
1 ü8. . Fvaes eh Füe Steindruck be⸗ 4 ekgs frist bis zum 17. Februar 1926. Ministerialrat a. D. Albert Schüle, Wa ieten, Höchf 1 1 dingen: gleichartigen äl Unterneh⸗ Betri ie Beteili an Be⸗ 9273 9275 — 9278, 9281 — 9284, 9286, aufschriften in Buch⸗ oder Steindruck be meldefrist bis zum F s Plötzsch, Bad Soden a. Ts.; Dr. Karl Uerdingen; ritz Müller, Uerdingen; mungen sich zu beteiligen. Das Stamm⸗ C11“ tei gaana an Ve⸗
lächen nisse, angemeldet am druckt ist, der Karton kann in jeder Farbe Berlin, 1 4 [112126] res 8 [112133] Wahltermin am 1. Februar 1926, Vor⸗ Ludwigshafen a. Rh.; Dr. Walter Jakobi, Pl 2 8 (Dr. Carl Ott, Uerdingen; Hans zu be G 825Pe Rschencs angen aagenglneenchen und Größe hergestellt werden, Fabrik⸗ Ueber das Vermögen der S. Vermögen der Frau Martha mittags 10 Uhr. rüfungstermin am Berlin; Dr. Hans Keller, Ludwigshafen 8. oFcht . u De. 189 Poenicke, Uerdingen: Ve Alfred ö 5000 ö“ 17 Zwecket in Verbindung ofeggen Das Schutzfrist 3 Jahre Nr. 1650, 1 runde Harmonfkaflöte, mit Poetzold & Co. G. m. b. H. aeeecaft Knobloch in Breslaun. Gräbschener 1. März 1926, Vormittags 9 % Uhr. g. Rh.; Dr. Christian Schneider, Neu⸗ Hübner 3 g. Möe I. Sn 8 Schneider, Uerdingen; Adolf Schwenk, baß 8 e 88 in der 11- hefte 1 Stammkapital beträgt 40 eichsmark. Crefeld, den 30. Dezember 1925. Metall oder Pavier überzogen, deren in Berlin, Potsdamer Str. 139/140, ist Straße 46, in Firma „Salesia Kaufhaus“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 rössen bei Merseburg: Dr. Arthur Lütt⸗ 4 Fte⸗ Fran 8 EII Ju us s ifert, Uerdin en; Friß eber, Crefeld; Dr. 8 on 8g nen Ge Füftsfühnein 8 Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so Amtsgericht 8 Metallschallbecher eine verlängerte Form, heute, Vormittags 10 % Uhr, von dem Kepitttwaren) wird am 4 Januar 1926, 17. ebruar 1926. ringhaus, Mannheim; Dr. Otto Schmidt, Hochhm ae- Poöthr Sch 189 Otto Stillich, Crefeld; Wilhelm Vogel⸗ ut Fieia; Prenen gen 8 8 Fen 9 8 vertritt er die ellschaft allein. Sind ähnlich der einer Schalmei, hat. Fabrik⸗ Amtsgericht 588 das Konkurs⸗ Na chmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,— . Rh.; W“ Dr. Höch 8 Reerk ch. hran 8* Ulerdingen; Johannes Voigt, Uerdingen; C“ 8 1 veaeh ce neben ihm noch stellvertretende Geschäfts⸗ S8888sssssssͤs11““ 11““ 82 “ 0fze- e 1929, Vorm l11 Uhr. Fe zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Iir2h xisa0 in g Seeslan. Schrbeibnißer Coesfeld. 8 eesee⸗ Dr. Vietor Villinger, Ludwigshafen Hattersheim a. M.; Dr. Fritz Hübner, Rles Hrokursten i Abteilungsleiter in Frankfurt am Main, Geschäftsführer ernannt, so ist zur wirk. Dezember folgende Eintragung statt⸗ Anmetegericht Klingenthal. rungen bis 25. 2. 1926. Erste Gläubiger. Konkurs orderungen bis einschließlich den „„Ueber das Vermögen der Firma Pau a. Rh.; Ernst Felle, Ludwigshafen a. Rh.; Höchst a. M.; Josef Sohn, Schwanheim je jeweils in Gemeinschaft mit einem und Josef zinter, Kaufmann in Frank⸗ samen Erklärung und Zeichnung namens ee. . samml 6. 2 1926, Mittags 1 äusij Wittenb Coesfeld ist heute, 5 Uhr br zudwigsl Rh.; a. Main; Dr. August Stock, Höchst a. M.; 8 1 stali 8g iten kurt am Main. Bekanntmachungen er⸗ 1 Nr 52. Firma Carl Schaefer in 8 den 31 Dezember 1925. vr Ahunm ung am 3. 2. 8 1 88 15. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ Raamnttans ber L ernsse Kes⸗ EE1“ Ludwigs hafen 1.eh örofessor Dr. Kagl Ludrwig Lautenschläger, or tandsmitglied oder einem zweiten folgen durch den Reichsanzeiger der Gesellschaft die “ zweier Finsterwalde, ein Muster für Flächen⸗ 52 89 8 8- rgen Fng ene g de Reue versammlung am 1. Februar 1926, Vor⸗ EXA““ ist der Rentne W . TTöö“ o ef Boller, eg. W Josef Köhler Höcbhfl Prokuristen rechtsverbindlich seichnen Frankfurt am Main, den 30. De⸗ Geschäftsführer oder eines schäfts⸗ erzeugnisse und zwar für eine farbige Tuch⸗ Mülheim, Ruhr. niebrichst br. 1a ir G ghebs ueZimmer mittzags o nir, und Prüfungstermin am Soesseld. Offener Arrest hit An eige⸗ I densser ArMensecen Inb A“ 2. Main; Wilhelm Rudolf Mann. Bad önnen. Der. Aufsichtsrat besteht aus zember 1925 G führers gemeinsam mit einem stellver⸗ leiste Schutzfrist drei Jahre, angemeldet „In das hiesige S. ist Frie 19 s 8 18 ock, 1.e. 3. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Ffeese dd Nrmelbefrit das u 18*⁸ ge⸗ baumeister Shect chönberger, Neu⸗ 11AAA4“*“ k. folgenden Vorsonen: Professor Dr. Carl Amtögericht. Abteilung 16 tretenden Ke oder Prokuristen 9* 16 Dezember 1925 Nachmittags 1 Uhr heute eingetragen: Bergische Malzkaffee⸗ Nr. 1- 82 rrest mit Anzeige⸗ Amtsgericht, hier, Museumsstraße Nr. 9, b ich 1928 Erst Fle bia 82 68 8 rössen 8 Merseburg; Oberingenieur sürt Me Nrmnrneh Sc⸗ 1 Flan .Müller, Karlsruhe, Vorsitzender; Ge⸗ . oder eines stellvertretenden 88 43 Minuten und Getreiderösterel Kotthaus & frist 5% ichissch 6. ““ Zimmer Nr. 298 im II. Stock Offener mcg . 12 98 meoe 9e nn “ Ieig ror Neurössen bei Merse⸗ fte g. T2. Le Höchft G eeg. heimer Kommerzienrat Gustav von v1“ führers gemeinsam mit einem Prokuristen Fu Ide, den 4. Januar 1926 ruchhaus, Müulheim, Rubr Eine Der Gerichtsschyeiber Aintégervichis Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar am 8, Januar 1925, Vormittags 9⁄5 Uhr, burg; Friedrich Müller, Halle g. d. S.; stein i. Ts. — now. Höchft a. M.; Muüller, Stuttgart, stellvertretender Vor. Franksfurt, Main, [111405] erforderlich. Alleiniger Geschäftsführer Finsterwa 82 sh 8. 1 r Packung für Kornkaffee. Schutzfrist Berlin⸗Mitte, Abt. 84, d. 6. 1. 1926. 1926 einschließlich (41. N. 330/25.) im hiesigen Amtsgericht. Prüfungstermin 1 Friedrich Göhring, Halle g. d. S.; Willy Asse sor Dr. Herbert Stein, Bad sczender⸗ Kommerzienrat Lothar Brunck, andelsregister. f6 Marx Lehmann in Frankfurt a. O., Amtsger 10 Jahre. I — 12127 Breslau, den 4. Januar 1926. am 27. Februar 1926, Vormittags 8 Fungbluth, Mannheim; Otto Batteiger, Se. 8 P. Oberregierungsrat Mannheim; Geheimer Regierungsrat A 6584. Frankfurter Maschinen⸗ Kellenspring /2. Die; ekanntmachungen 8 Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Berlin. 2 1112127] Das Amtsgericht. 9 ½% Uhr, daselbst. Ua Ludewigshafen . Rh.; Dr. Karl Holder⸗ dr 3 1 . f “ Bad Soden a. Pe Profefsor Dr. C. Duisberg Leverkusen; handlung Brühl & Wirth: Die Ge⸗. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Gera. Musterregister. [112246] den 29. Dezember 1925. Ueber das Vermögen der Firma offene “ Coesfeld, den 6. Januar 8 mann, Ludwigshafen a. Rh.; Juste rat Wilar Frs r. Bender, Höchst 9. N. Gebeimer Kommerzienrat Otto Fischer, sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Reichsangeiger und der „Sozialen Bau⸗ Im Monat Dezember 1925 ist hier “ elschaft AEs & ntxei [112132] Das Amtsgericht. 8. Feke Wagner, Ludwigshafen a. Rh.; 8 hachs “ “ 3. Re⸗ Stuttgart; Geheimer Regierungsrat Pro⸗ Kaufmann Erich Moihes, Frankfurtn M. wirtschaft’“. Von den Gesellschaftern 11616“; Lanfa, G 1t h väee Fr dn, Ueber daz Vermögen der Firma Bacy NüssikeRsrresxdsaäd 8 ] Maz ö“ Perang 8 IJ fessor Dr. Fritz Haber, Berlin⸗Dahlem; A 10 357. C. E. Noerpel Zweig⸗ bringt der Baubetriebe Diske nt⸗Aecce ( r lüer 2 h 8 g Amisgericht & Blachmann Se Friederike See⸗- Crimmitschau. [112139] Veden T“ 7c ich B Hz t 8 M.: Stto „t Lans g Gebeimer ööö1’ Adel W Frakkatt g. Ke. Mle Rüsgeuge, Fexhhe “ TE1 7. Konkurse und VerlineWütte das Konkersverfaheeen 8. liger in Brockan Güntherstrae 19. wfer llcher das Bermazen des Schuhwaren⸗ 1““ Paul Rottz, Höchst Haeuser, Frankfurt g. M. Staatspräsi⸗ Zweigmiederlassung sst üeaehoben. nsschinen. Fuhrwerk und Bürvindentar den Enven; Geschaftsna 960h Nes 0,5 2. Ffnet . Kaufmann Gebler, am 5. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, händlers Arthur Eberhardt in Crim⸗ 9 Eeehen en eein; 8 55 Dr' Aolf St dorff b8 dent a. D. Professor Dr. Hermann à4 8743. Frankfurter ohnerwachs als einlagen ein, die auf die Stamm⸗ “ 11“X“ Geschäftsaufsicht. c di F Lea- 8 Wilbel Hauff⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: mitschau, 1 16, wird heute, vie ehcsen a. Rh.; Paul Denker, er Main; Amtsricht ei ene bch Hummel, Heidelberg; Kommerzienrat Fabrik Eichenbaum & Co.: Die einlage dieses Gesellschafters mit 13 000 e. “ 10 Fveee Straße 33 rreFiffn. zur 8ne deA. der Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue am 6. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, 2gehgc. 88 E111 Francfun 8 Mü de Lzid 1 5 Sec⸗ Adolf Kächelen, Stuttgart; Dr. Alfred Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist angerechnet werden. 8 1925, Vormitlags 11 Ubr 15 Peinuten Anklam. [112121] Fonkursforderungen bis 1. 8. 1928. Erste E“ bis 1 E — n. Rh.; Pr. Mas. Krn⸗ Manmnheimm,; mann, Königstein 1. Ts.: Emil Hoppen, . Fankfunt Enen Fenfolt, g 82 1188. Baruch Straußz: Einzel⸗ EEEEE1ö13“ ane Sc. b “ veee Neber * Vermögen 11 eea E 8 2 G“ füsbeiüh 8 “ 26 tegeste Steinbach, hier. Anmeldefrist bis zum 1 E11““ edig gsen öe“ ” Frans sehegmfg, Hehig. Grund des Betriebsrätegesetzes: Wilhelm prokura hat erhalten: Kaufmann Mar wertungs⸗Aktiengesellschaft mit dem hüllen bes. Ge disnennmahe 1u““ desellschafgn agf hülrer Justus 14. 4. 1926, Vorm. 10 sühr 6 Gerichts⸗ Gläubigerversammlung am 9. Februar 20. Februar e.ens — 16 1 Bheringenienet Ahoeie 8 8 M. Fr⸗ Weigandi 8 9 8 Fre 8 Schiger Feerrihe, Jünce Ghagss a. M. Seine Ge⸗ 8 .e rangfür. 2.5 üsn 8. 613/13, 613/15, 613/17, 613/20, 613/24, Röhlina in Anklam, wird heute, am gebände, Neue Friedrichstr. 13/14, 1926 Vormittags 10 % Uhr, und F 8 18 1926, Lr Vor. che⸗ Mannheim; Oberingenieur Dr. Richard d Frankfurt a. M.; Exzellenz, Berkin⸗Steglitz Dr.⸗Ing. A 11 217. Dr. Kalbow & Wiß⸗ chs 19 9 S eö 60%13. 600/15, 600,17, 600/20, 60024. ,6. Januar 1926. Vormittags 9 8 Ubr. III. Stock, Zimmer 1086. Offener Arrest fungstermn am 3 März 1926, Vor. Prüfungstermin am 5. März Sgpe karl Roth, Ludwigshafen a. Rh⸗; Dr. Dr. Franz Bacher, Wolsen b. Bitt⸗ eld; Richard Bayer, Leverkusen; Waldemar mann: Offene Handelsgesellschaft mit Unternehmens ist die Bearbeitung und 620/13 620/15, 620/17, 620/20, 620/24, das Konkurs fah öffnet. Verwalter: mit Anzeigefrist bis 3. 2. 1926 mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, mittags 10 Uhr. I Arrest mit ans Aickelin, Ludwigshafen a. Rh.; Dr. Otto Hansmann, Berlin⸗ hef 8 . 8 ; G 1 9 88 1 ernehmens i ie Bearbeitung 622,13 622/15 62217 622/20, 622/24 Kaukmann Ernft Awe n Fares. An. Der C esgte des Amtsgerichts hier, Museumsstraße 9, Zimmer 299 im Anzeigepflicht bis 5ue 10. 58 1926. dr. Arthur Hanmnseen Ludwigzhafen ingenieur brc Kuhnke, Wolfen b. Bitter⸗ 1““ Slo6. esdeg in de 8 Feien de Ge Figer 19 Frn. Ie E “ 18b 62/13, 623/19, 623/17, 62/20, 623,24, meldefrist bis zum 18. Februar 1926.] Berlin⸗Mitte, Abt. 84, d. 6. 1. 1926. ͤX“ Rö⸗; Hans Bosch. Rohrbach bei Heidel⸗ set;” Geh. Regierungerat De. Kari Cehangeit; pPösese ern pee hünh. bencnle ne Heinrich Kaibord , Känereer des leücennebenes Nen