1926 / 8 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Oberrentmeister i. R. Georg Göldner in Jauer, Striegauer Straße. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 6. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 26. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Fri ungdtermin den 26. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1926. Jauer, den 6. Januar 1926. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [112170] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kühn, alleiniger Inhaber der irma H. Kühn u. Cie. in Karlsruhe, dlerstr. 18, wurde am 6. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann tann Nist, hier, Hans⸗Thoma⸗Str. 5. nmeldefrist: bis 15. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 2. Februar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 2. März 1926, Vormittags 9 ⁄½ Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe. Offener Arreft und Anzeigefrist: bis 10. Februar 1926. Gerichtsschreiberei. Bad. Amts⸗ gericht. A 7.

Karlsruhe, Baden. [112171] Ueber das Vermögen der Firma Karls⸗ ruher Maschinenreparatur und Apparate⸗ baugesellschaft m. b. H. in Karlsruhe wurde am 6. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johann Nist, hier. Anmeldefrist: bis 15. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 2. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr. rü⸗ fungstermin: den 2. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Badischen Amts⸗ ericht Karlsruhe, Zimmer Nr. 229. ffener Arrest: 10. Februar 1926, Karls⸗ ruhe, den 6. Januar 1926. Gerichts⸗ schreiberei des Bad. Amtsgerichts. A 7. Kaufbeuren. [112172] Das Bayr. Amtsgericht Kaufbeuren hat am 5. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Scheuer in Kaufbeuren den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dolles in Kaufbeuren. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis reitag, den 22. Januar 1926. Frist Unmeldung der Konkursforderungen is Freitag, den 5. Februar 1926. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses ist Termin bestimmt auf Samstag, den 30. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 27. Februar 926, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts. Kaufbeuren, den 5. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Haufbenren. [112173] Das Bayer. Amtsgericht Kaufbeuren hat am 5. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr 40 Minuten, über das Vermögen des Spezereihändlers und Käsers Magnus Stich in Kaufbeuren den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Zimmermann in Kaufbeuren. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ Fris bis Freitag, den 22. Fönsa⸗ 1926. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Freitag, den 5. Februar 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Termin bestimmt auf Samstag, den 30. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 27. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts. Kaufbeuren, den 7. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kaukehmen. 1112174] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Max Wiemer in Kaukehmen ist am 2. Januar 1926, Mittags 12,50 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Gac in Kaukehmen. Anmeldefrist bis 15. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 27. Januar 926. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner kee ee am 18. Februar 1926 mittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1926 ukehmen, den 2. Januar 1926. Amtsgericht.

Kronach. [11217 5] Das Amtsgericht Kronach hat über das Vermögen der Firma Puppenfabrik Stockheim, Inhaber Karl Hartmann in Stockheim, am 7. Januar 1926, Nach⸗ mittags 6 ÜUhr, den Konkurs eröffnet. onkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Böhm in Kronach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Januar 1926 ein⸗ chließlich. Frist zurw Anmeldung der onkursforderungen bis 27. Januar 1926. Termin fur eines anderen Ver⸗ walfers, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 5. Februar 1926, Nachmittags 3 ihr. Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts Kronach. Kronach, den 8. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Leipzig. [112176] Ueber des Vermögen des Kaufmanns Salomon Kolländer in Leipzig, Lortzing⸗ traße 19, all. Inhabers einer Holzgroß⸗ andlung unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Salomon Kolländer“, ebenda, wird heute, am 7. Januar 1926, achmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursvec⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ gmwalt Justizrat Do, Wachtel in Leipzig, FPeterskirchhof 7. Anmeldefrist bis zum

9. Februar 1926. Wahltermin am 5. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr. rü⸗ fungstermin am 26. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Ofsener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Januar 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. IA 1, den 7. Januar 1926.

Lübz.. 1112178] Ueber das Vermögen der Firma Klasen & Wilcken, offene Hendelsgesenscha in Lübz, ist am 6. Januar 1926, Voc⸗ mittags 12 % Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Ernst Gropp in Lübz. Anmelde⸗ frist bis 9. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 % Uhr. ener Artest mit Anmeldepflicht bis 1. Februar 1926. Mecklbg.⸗Schw. Amtsgericht Lübz.

Mannheim. [112179] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Mantel in Mannheim, 0. 5. 2, wird heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Morgenroth, Mann⸗ heim, N. 2. 3. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist somie Anmeldefrist bis 30. Ja⸗ nuar 1926. Erste Montag, den 1, Februar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 200. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, 8. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, B.⸗G. 11, Zimmer Nr. 200. Mannheim, den 5. Januar 1926. Bad. Amtsgericht, B.⸗G. 11. Miesbach. 111112190] Das Amtsgericht Mieshach hat über das Vermögen des C I“ Markus Frei in Schliersee den Konkurs am 4. Jan. 1926, Nachm. 4 Uhr 20 Min., eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsober⸗ lispettor Felix Bruckmayr in Miesbach. Offener Arrest ist erlassen und Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 20. Ja⸗ nuar 1926 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Januar 1926 einschließlich bestimmt. Wahltermin, zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den 8 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin abgehalten am Donnerstag, den 4. Februar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 6, parterre, des Amtsgerichts Miesbach. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. München. [112181] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Lina, Sunkler in München, Ka⸗ puzinerstraße 13/1. Alleininhaberin der Firma Lina Sunkler, Modegeschäft in Feldkirchen, Bahnhofstraße, wurde am Donnerstag, den. 7. Januar 1926. Vor⸗ mittaas 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Otto Feldheim in München, Müller⸗ straße 54. Offener Arrest nach K.⸗O § 118 mit Anzeigefrist bis Samstag, den 30 Januar 1926, ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 642/III. Elisenstraße 2 a. bis Samstag, den 30. Januar 1926. Termin zur .“ b n 88 walters, eines Glaubigerausschusses uün⸗ wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, den 8. Februgr 1926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 654/III, im Justizgebäude an der Elisenstraße 2 a. Amtsgericht München Konkursgericht.

Neuss. [112183]

Ueber das Vermögen der Firma Georg Fürner, offene Fereeged in Reuß, Krawattenfabrik, ist am 7. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 ¼½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Iustizrat Richen in Neuß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1923 Ablauf der Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 5 März 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Breite Straße 46. Zimmer 13.

Neuß, den 7. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. I. Nürnberg. 8 [112182] Das Amtsgericht Nürnberg hat 1 unterm 7. Januar 1926 die Geschäfts⸗ aufsicht über die Geschäftsführung der Kommanditgesellschaft in Firma Beh⸗ ringer &. Co., chemische Fabhrik und Großparfümerie in Nürnberg, Am Max⸗ feld 17, und deren persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Behringer, Kauf⸗ mann, hier, Wurzelbauerstraße 31. und Dr. Karl Lange, Apotheker und Che⸗ miker in Nürnberg, Rollnerstraße 45, auf Antrag der Schuldnerin gufgehoben. am 7. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft in Firmg Behringer & Co., chemische, Fabrik u. Groß⸗ parfümerie in Nürnberg, Am Mar⸗ feld 17, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Krelinastraße 45/II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1926. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. Februar 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl einet anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den §§ 132. 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am

4. Februar 1926. Vormittags 10 ½ Uhr.

L11“ 1 11“

allgemelner Prüfungskermin am 25, Fe⸗ bruar 1926, Vormittaas 9 ½ Uhr. iedes⸗ mal im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther,. Straße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oettingen, Schwaben. 112185] Das Amtsgericht Oettingen hat über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Benzing in Oettingen am 7. Januar 1926, Nachmittags 4,45 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schmidt in Nördlingen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Januar 1926 einschließlich. Termin 8 Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 926, Vormittags 9 % Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. oOtterberg. [112184 Das Amtsgericht Otterberg hat über das Vermögen der Irnen Handelsgesell⸗ schaft Karl Woll, zuhfabrik in Katz⸗ weiler, sowie deren Söe Karl Woll, Fabrikant in Katzweiler, Hugo Woll, Fabrikant in Olsbrücken, Karl Motz, Kaufmann in Katzweiler, am 6. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Diplomkaufmann Hans Creutz in Kaiserslautern, Parkstraße 18. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 15. Februar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 5. März 1926, Vormittags „½¼ Uhr, im Zimmer 5 des Amtsgerichts Otterberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Plau, Mecklb. [112186] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Walter Henning in Plau wird heute, am 6. Januar 1926, Nach⸗ mittaas 5 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadt⸗ kassenrendant Waetcke in Plau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februagr

1926, Vormittags 11 Uhr, und der all⸗

gemeine Prüfungstermin am 25. Fe⸗ bruar 1926. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1926. Amtsgericht Plau Ragnit. 1112187] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Thieler in Ragnit, Deutsche Str. 2, ist heute, am 31. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann R. Goldbach in Ragnit ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27, Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja⸗ nuar 1926. Amtsgericht Ragnit. Ragnit. 112188] Ueber das Vermögen des Friseurs und Kleinhändlers Ernst ihnke in Kraupischken ist heute, am 31. Dezember 1925, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Obergerichtsvoll⸗ zieher a. D. Sternberg in Ragnit 16 um Konkursverwalter ernannt. nme desrsst bis zum 22. Festft 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1926, Vorm, 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22. Januar 1926. Amtsgericht Ragnit. Reichenbach, Vogtl. [112190]) Ueber das Vermögen 1. des Kaufmanns Alfred Robert Demmrich in Rotschau i. V. und 2. des Webereibesitzers Paul Demm⸗ rich in Rotschau i. V., beide Inhaber der Firma Gebrüder Demmrich in Rotschau 1. V., wird heute, am 31. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr echts⸗ anwalt Dr. Horbach, hier. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1926. Wahltermin am 26. Jan. 1926, Vormittags 10 ⁄8 Uhr. Prüfungstermin am 29. Jan. 1926, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Jan. 1926. Reichenbach, den 31. Dezember 1925. Amtsgericht. Reichenbach, VogtiI. (112189] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ becnee Demnnich Febere offene lsgesellschaft in Rotschau i. V., wird heute, am 4. Januar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das onkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Horbach, hier. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1926. Wahltermin am 26. 1. 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. 1. 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. 1. 1926. Relcenbache V., den 4. Januar 1926. Das Amtsgericht. Rendsburg. [112192] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marx Heinrich Eggers in Hamdorf wird heute, am 6 Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Matthiessen in Rendsburg, Schleus⸗

kuhle 30. Offener Arrest, Anzeige⸗ und

Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 2. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 16. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr. Rendsburg, den 6. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Rheinberg, Rheinl. [112193] Ueber das Vermögen des Polsterers Leo Koller in Lintfort, Ringstr 87, wird heute, am 31. Dezember 1925 Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Heise aus Rheinberg wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30 Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Zimmer 8. Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gelonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1926 Anzeige zu machen. Rheinberg, den 31. Dezember 1925. Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. [112194]

VNeber das Vermögen des Eisen⸗ gießereibesitzers Robert Paul in Rochlitz, Bahnhofstr. 50, nhaber der Firma Heinrich Erbes in Rochlitz, Eisengießerei, wird heute, am 8. Ja⸗ nuar 1926, Mittags 12 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Koch, hier. Anmeldefrist bis zum 6. März 1926. Wahltermin am 29. 1. 1926, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. 3. 1926, Vorm. 10 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1926.

Rochlitz, den 8. Fendae 1926.

Amtsgericht Rochlitz. Schneidemühl. [112195]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Sochaczewer in Schneidemühl, Bromberger Str. 13, ist am 6. Januar 1926, Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechnungs⸗ rat Haase, hier, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 5. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrich⸗ straße 28, Zimmer 3.

Schneidemühl, den 6. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schönlanke. [112196]

Ueber das Vermögen der Frau Ida Wermuth, hier, Bahnhofstraße 35, ist heute, Vormittags um 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Ascher in Schönlanke. Anmeldefrist bis 2. Fe⸗ bruar 1926. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 29. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 26. Februar 1926.

Schönlanke, den 6. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Schorndorf. 1b [112197]

Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Atlantikwerke A. G. in Schorndorf am 7. Januar 1926, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr. Konkursverwolter: Bezirksnotar Rothweiler in Schorn⸗ dorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 6. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Schorndorf.

Schorndorf, den 7. Jannar 1926. Amtsgericht. Schwetzingen. 112198]

eber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Otto Büchner in Hockenheim wurde heute, am 6. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, das Konkursvenfahren 1. Rechtskonsulent Rupp in Hockenheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkutgfrserurgen sind bis zum 30. Ja⸗ nuar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin wunde auf Donnerstag, den 4. Februar 1926, Vorm 10 Uhr, vor dem 88 Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis 30. Januar 1926. wetzingen, den 6 Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. III. Simmern. [112199]

Ueber das Vermögen: 1. der Firma J. M. Oehl zu Simmern, 2. des jetzigen Inhabers Kaufmanns Fritz Maasen da⸗ elbst, 3. der bisherigen Inhaberin Witwe riedrich Wilh. Oehl Elise geborene erkoyen, daselbst, ist am 5. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sieger in Simmern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1926. Ablauf der Anmelde⸗

frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗

versammlung am 5. Februar 1925, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin an dem gleichen Tage an hiesiger Gerichtsstelle. Simmern, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Stadtsteinach. [112200] Das Amtsgericht Stadtsteinach hat über das Vermögen der Firma Hans Nachf., Bayer. Fliegenfängerfabrik in Wartenfels, Inhaber Max Bauerfeind, Kaufmann in Wartenfels auf Antrag der Firma Hühnlein & Cie. in Burgkundstadt am 7. Januar 1926, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Finger in Stadtsteinach. Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ fovderungen bis zum Dienstag, den 23. Fe⸗ bruar 1926 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen wird auf Dienstag, den 2. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, anberaumt und der allgemeine Hrüfungs⸗ termin auf Dienstag, den 2. März 1926, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts hier fest setzt. Stadtsteinach, den 7 Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Stuttgart. 8 1111723.

Ueber das Vermögen der Firn „Dedag“ Export⸗ und Import A. G. Stuttgart, Lange Str. 55, ist seit 4. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Pepnerebevngeh 8 Uhammnalt fhedre

warz in Stuttgart, Poststr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1926. der Anmeldefrist: 3. Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 30. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 13. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, je Justizgebäude Archivstr. 15. Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Stuttgart. 1112201] Ueber das Vermögen der offenen 1ehngee unter der Firma rchetl; & Stavridi, Import u. Export von Südfrüchten und Lebensmitteln in Stuttgart, Engestr. 6, ist seit 5. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Perlen in Stutt⸗ art, Marienstr. 38. Offener Arrest mit A. zeigefrvist bis 30. Januar 1926. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 10 Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ tag, den 6. Februar 1926, Vorm. 11 % Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 20. Februar 1926 Vorm. 10 Uhr, je Justizgebäude Archivpstr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Ueber das Vermögen der ins Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma Streicher & Simmler in Cannstatt. Inhaber 1. Friedrich Streicher, Kaufmann in Cannstatt, 2. Wilhelm Simmler, Kauf⸗ mann in Cannstatt, ist am 5. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren 18g worden. Konkurs⸗ verwalter: R.⸗A. Dr. Dieterich in Cann⸗ Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen; 25. Januar 1926. Termin fun Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses, Be⸗ schlugfassung gemäß §§ 132. 134, 137 K.⸗O. und Prüfung der angemeldeten Fordevungen: Dienstag, den 2. Februar

Stuttgart. 8 12202]

Stuttgart II in Cannstatt, Wilhelm⸗

nuar 1926. Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt.

Ueber das Vermögen der Firma Georg Streibert in Suhl und ihres alleinigen Inhabers, des Kunststein⸗ fabrikanten Georg S wird heute, am 31. Dezember 1925, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das 1“ eröffnet, da die Firma

zahlungsunfä

20. Januar 1926. Amtsgericht Suhl, den 31. Dez. 1925.

28. Febrnar 1926. Tilsit, den 6. Januar 1926

Amtsgericht.

1“

926, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht

traße 4, Sitzungssaal, II. Stock. Offener saß⸗ mit ngssaate . bis 25. Ja⸗

Suhl. [112203] treibert daselbst,

ig ist. Der Rechtsanwalt Emmrich in Suhl wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung des ernann⸗ ten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 22. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, Termin anberaumt. Prüfungstermin: 5. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Lilsit. [112204]

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Gertrud von Knoch in Tilssit, Bahnhofstr. 9 (Damenputz) ist heute, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Februar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 47, Neubau 1, Obergeschoß. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Tilsit. 8 3 [112205] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Luttkus in Tilsit, Clausiusstr 39. (Lebensmittel), ist heute, Nachmittags t6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter; Kaufmann Fritz Deutsch in Tilsit. 2* Gläubigerversammlung am 1. F ruar 1926, Vormittags 10½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 47, Neubau I, Obergeschoß. Anmeldefrist für Konkurs⸗ orderungen und offener Arrest mit Unzeigepflicht bis zum 28. Februar 1926. Tilsit, den 6. Januar 1926. Amtsgericht.

Tilsit. [112206] Ueber das Vermögen der Frau Jeschke, 398. Schiemann, in Tilsit, Deutsche Str. 58, in Firma Paul Jeschke Wold. und Silberwaren) ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs erofret. Konkursverwalter: Kaufmann Max Vor⸗ reau in Tilsit. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. März 1926, Vor⸗ mittags 11 % Uhr, Zimmer Nr. 47, Neu⸗ bau 1, Obergeschoß. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ bruar 1926. Tilsit, den 6. Januar 1926. Amtsgericht.

Viotho. [112207] Ueber das Vermögen des Händlers Ferdinand Lange aus Möllbergen, Nr. 82, wird heute, am 2. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Odenbach in Vlotho wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Januar 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Januar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Vlotho. Waldkirch, Breisgau. [112208] Ueber das Vermögen der Ober⸗ rheinischen Metallwarenfabrik G m. b. H. in Unterglottertal wurde am 28. Dezember 1925, Nachmittags 5 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen ist. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Franf Herr in Waldkirch i. Br. Anmeldefrist: 16. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, den 27. Januar 1926, Vormittags 8 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, der 27. Januar 1926, Vormittags 9 ¾ Uhr Offener Arrest und Ameigefrist: 16. Januar 1926. Waldkirch, den 29. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Weimar. 1112209] Veber das Vermögen des Fourage⸗ ändlers Adolf Hesse in Weimar ist eute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Bücherrevisor Edmund Hille in Weimar ernannt worden. Kon⸗ rsforderungen sind bis zum 29. Januar 1926 beim Konkursgericht agggh. Erste Gläubigerversammlung, Beschluß⸗ fassung nach § 132 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin: Seeeg den 5. Februar 1926 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Aifeigepf ücht bis 29. Januar 1926. Welmar, den 8, Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Werdau. 112210]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Albert Seifert in Werdau wird heute, am 6. Januar 1926, Nachmithags 4 Uhr, das vnkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schmidt, Werdau. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1926. Wahltermin am 22. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. Fehruar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1926.

Werdau, den 6. Januar 1926.

Das Amtsgericht. 88

Wusterhausen, Dosse. 112211]

Ueber das Vermögen des Schlächter⸗ meisters Adolf Theel in Nackel wird heute, am 6 Januar 1926. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Bender hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Ja⸗ nuar 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses und eintretendenfalls über die

im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Februar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

anberaumt. Allen Personen, welche eine

1“

zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Januar 1926 Anzeige zu machen. Wusterhausen, Dosse, den 6. Januar 1926. Amtsgericht.

Zeitz. 112212] Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ händlerin Margarete Werner, geborene Jurich, in Zeitz wird heute, am 6. Ja⸗ nuar 1926, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren e da dieselbe ihre estellt hat und daher zah⸗ ungsunfähig 6 Verwalter ist der Kauf⸗ mann Artur Neumann in Zeitz. Erste Gläubigerversammlung: 4. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ e. 4. März 1926, Vormittags 10 hr. Anmeldefrist und dnsg h t mit offenem Arrest: 18. Februar 1926. Zeitz, den 6. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Zeulenroda. [112213] Ueber das Vermögen: a) der Firma sschers Fezntefthane Inhaber Gerhard 1s er in Zeulenroda, und b) deren In⸗ abers des Kaufmanns Gerhard Albin

Fischer in Zeulenroda ist am 6. Januar

1926, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

versahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

Gotthold Weber in Zeulenroda. Anmelde⸗

frist bis 10. Februar 1926. Erste Gläu⸗

bigerversammlung am 27. Januar 1926,

Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 1

fungstermin am 17. Februar 1926, Vor⸗

mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

wigepelicht bis zum 3. Februar 1926. Zeulenroda, den 6. Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. 112214] Vn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Walter Tann⸗ häufer in Apolda wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Hobein der Bücher⸗ revisor Dr. Vogt in Apolda zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Apolda, den 6. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. 112215] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Christian Foeffgatn zu Blankenburg am Harz ist kermin zur Prüsung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen auf den 25. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 ⁄¾¼ Uhr, vor dem Amtsgericht zu Blankenburg am Harz anberaumt.

Blankenburg am Harz, 6. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bredstedt. [112216] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Broder Christiansen in Högel ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der eb zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 30. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Bredstedt, den 5. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Breslau. 112217] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Hannach in Breslau, Tauentzien⸗ platz 10 b (Großhandel mit Putzartikeln und Rauchwaren), wird an Stelle des Hugo v. Alten⸗Bockum der Kaufmann Febeon in Breslau, Neue Schweidnitzer traße 15, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. (41. N. 398/25.)

Breslau, den 28. Dezember 1925

Das Amtsgericht.

Düsseldorf. 1112219] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Galewsky⸗Likör⸗Aktiengesell⸗ 85 zu Düsseldorf wird nach erfolgter bhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. 8 üsseldorf, den 30. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 14. Düsseldorf. [112220] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Gutmann, ö“ der Firma Max Gutmann, gak⸗ Zigarren⸗ und Zigarettengeschäft in Düsseldorf, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Düsseldorf, den 30. ember 1925. Amtsgericht. Abt. 14. .

Duisburg-Ruhrort. 112218]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Anna Thelen, geb. Müller, in Duisburg⸗Beeck, Kaiserstr. 329, 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des

erwalters der Schlußtermin auf den 27. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, auf Zimmer 19 des unterzeichneten Ge⸗ richts anberaumt.

Duisburg⸗Ruhrort, den 29. Dez. 1925. Preußisches Amtsgericht. Elbing. [112221] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Geocg Schenk in Elbing wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 13. November 1925 aufgehoben. Elbing, den 5. Janvar 1926.

Amksgericht.

Im Konkurs über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft Eldau ist die Vornahme der Schlußver⸗ Die nicht bevorrech⸗ 18 014,46 ℳ, so daß

teilung genehmigt. tigten Forderungen betvagen

etwa 7 % zur

Goldan ken

erwalter der Konkursmasse: Wo

Leipzig.

Der den Kaufmann Otto Kuhwede in betreffende Konkurseröffnungs⸗ beschluß vom 30. Dezember 1925 wied da⸗ daß seine Firma „Otto Handelsregister des Amts⸗

st. ge IIA1,

hin berichtigt, waesuees im gerichts Leipzig einget G Amtsgericht 35

den 4. Januar

Lörrach. Das Konkuvsverfahren über da des Kaufmanns Max Stetten wurde na folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

hobe Lörrach, den 2. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. II.

Münster, Westf. dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Joseph Quoos ., Lazarettstraße 21, ist 29. Januar 2 Zimmer 24, anberaumt. Prüfung der nachträglich ldeten Forderungen, Abnahme der von Ein⸗

Kopido in Löer⸗e

u Münster i. W

Mittags 12 Uh Tagesordnung:

Schlußrechnung, wendungen gegen die Schlaßrechnun schlußfassung über die nicht verwen

Münster, den 4. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Münster, Westf.

In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Bernzen zu Münster i. 22. Januar 12 Uhr, anberaumt. schlußfassung über die 2

W. ist Termin

sordnung: Be⸗ nerkennung der Ballas und Prüfung der noch⸗

träglich angemeldeten Forderungen. Münster, den 4. Januar 1 Das Amtsgericht.

Neumünster. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ire Nagelberg in Neumünster, Johannisstraße 7, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Neumünster.

Konkursverfa Schuhwarenhändlers Richard Rath in Ohligs ist infolge des Gemeinschuldner Zwangsvergleichsvorschlags termin auf den 30. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 7, anberaumt. vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Beteiligten niedergelegt. 3 Ohligs, den 31. Dezember 1925. Amtsgericht.

Vergleichs⸗

Der Vergleichs⸗

bigerausschusses

In dem Konkursverfahren über de Schnittwarenhändlerin ee Hofmann, geb. C r Prüfung der nachträ derungen Termin auf 8. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt worden. 88 Amtsgericht Riesa, 23. Dezember 1925.

ie Rosin⸗ angemeldeten

In Sachen, betreffend Konkurs über Molkereibesitzers Wredenhagen, ½ Rechtsanwalts Warncke in Röbel der Stadtrat Stein in Röbel zum Konkursvervalter bestellt. Röbel, den 5.

encösen des

ingenberg in Stelle 2

Januar 1926. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Schöningen. 8 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leon Kno⸗ pinski, hier, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und Gläubigerver⸗ mmlung Termin auf den 18. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, hier, anberaumt. Beschlußfassung Wahl von

Abhaltung

Tagesordnung: 8 Geldbeschaffung, Mitgliedern zum Gläubigerausschu Schöningen, 4. Januar 1925. Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren Kaufmanns Kiewe, Inhaber der Firma Sc 1 Stiefelkönig in Schwerin, Kaiser⸗Wil⸗ durch rechtskräftigen eschluß des Landgerichts Schwerin vom 16. Dezember 1925 aufgehoben. Schwerin, den 4. Januar Amtsgericht.

Vermögen

helm⸗Straße,

Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren Vermögen Kaufmanns Peters in Schwerin, erfolgter Abha Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwerin, den

tung des

Januar 1926. Amtsgericht. Stralsund. 8 der Damenschneidermeister Eduard Scheda in Stralsund die fnung des Konkurses über sein Ver⸗ 8 8 W 18

mögen beantragt hat, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Siche⸗ rung der Vermögensmasse folgendes angeordnet: 1. Dem Gemeinschuldner wird jede Veräußerung von Bestand⸗ teilen der Masse, soweit sie nicht im Rahmen eines ordnungsmäßigen Ge⸗ schäftsbetriebes erfolgt, 289 jede Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Ver⸗ mögensstücken untersagt, 2. der Ge⸗ schäftsbetrieb wird durch den Kaufmann B. Hellwig in Stralfund überwacht. An ihn sind die eingehenden Zahlungen ab⸗ derzen. und von ihm für die Masse icherzustellen, 3. auf dem dem Gemein⸗ schuldner Grundstück Ossen⸗ reyerstraße Nr. 15 (Band XV Blatt Nr. 12) wird der Sperrvermerk einge⸗ tragen, 4. Mobiliarzwangsvollstreckun⸗ gen werden vorläufig eingestellt. Stralsund, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Weiden. 112234]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fr Otto Schümann, In⸗ haber Otto Schümann in Weiden, Ex⸗

port⸗ u. Importgeschäft, werd aufge⸗

hoben, da der im Termin vom 18. Mai 1925 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Weiden, den 4. Januar 1926. Amtsgericht Konkursgericht.

Wesermünde. [112235] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich

Drüsedau in Wesermünde ist zur Gläubigerversammlung Termin auf den 28. Januar 1926, Vormittags 11 % Uhr, vor dem Amtsgericht Geestemünde zu Wesermünde, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

esermünde⸗

Wesermünde, den 6. Januar 1926.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Aachen. [112032]

Ueber das Vermögen der Firma Frau

Regina Tauber Nachfl. Alfred Lewin & Co. zu Aachen, Comphausbadstraße 2— 4, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Zur Aussichts⸗ person wird der Generalagent Hirsch zu Aachen, Augustastraße 91, bestellt.

Aachen, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht. 4.

Aachen. [112030

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗

gesellschaft Benjamin Lob, Streichgarn⸗ spinnerei in Aachen, wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Arthur Finger in Aachen,

heaterplatz 7, bestellt. Es wird ein

Gläubigerbeirat bestellt und zu seinen Mitgliedern ernannt: 1. die Firma W. & J. Herff in Aachen, 2. Direktor Kau von der Darmstädter⸗ und Nationalbank in Aachen, 3. Herr Alfred Honigmann in Heerlen.

Aachen, den 27. Dezember 19252. Amtsgericht. 4.

Aachen. [112031]

Ueber das Vermögen der Firma Schoko⸗

ladenfabrik Lynen Akt Ges. zu Stolberg 2 wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Leo Laurs zu Stolberg, Rathausstr. 2. bestellt.

Aachen, den 29 Dezember 1925. Amtsgericht. 4.

Aachen. . 112033]

Ueber das Vermögen der Firma Minerva

Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Aachen, wird die Geschäftsaufficht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aussichts⸗ person wird der Kaufmann Karl Goebel zu Aachen, Friedrichstr. 67, bestellt.

Aachen, den 30. Dezember 1925. Amtsgericht. 4.

Apolda. [112034]

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren

Raebel u. Sohn wird der Beschluß vom 29. Dezember 1925 dahin ergänzt, daß nicht nur über das Vermögen der Firma Raebel u. Sohn in Apolda, sondern auch über das Vermögen ihrer Gesellschafter Walter u. Karl Raebel in Apolda das Geschäftsaufsichtsverfahren eröffnet wird. Geschäftsaufsichtsperson ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Hobein in Apolda.

Apolda, den 7. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Arys. [11

35] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft Erich Jänz vorm. Eugen Jänz in Arys wird auf Antrag des Rechtsanwalts Jacoby in Arys, Konkursverwalters in dem Konkurse über das Vermögen der Gesellschafter obiger Firma, hierdurch

aufgehoben.

Arys, den 6 Januar 1925.

Amtsgericht. 8

Auerbach, Vogtl. [112036]

Ueber das Vermögen der Firma Schetelich & Lindner in Auerbach i. V., alleinige Inhaber die Kaufleute Paul Schetelich und Karl Emil Lindner, beide in Auerbach i. V., Stickerei, Konfektion, wird auf deren Antrag heute, am 8. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 8 ½ Uhr, die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet, da die Firma insolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungs⸗ unfähig geworden, aber voraussichtlich in der Lage ist, den Konkurs durch ein Ueber⸗ einkommen mit den Gläubigern zu ver⸗ meiden. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Johannes Hantzschmann in Auerbach i. V. bestellt

Auerbach i. V., den 8. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

88

4

Augsburg. I112037]

Ueber das Vermögen: 1. der Fa Otto Lautenbacher, Holzgroßhandlung m Augs⸗ burg G. 312. 2 der Fa L Lippoth, Fahr⸗ zeugfabrik in Augsburg, Fuggerstraße 5, wurde am 7. Januar 1926 zu 1: Vorm. 10 ¾ Uhr, zu 2: Vorm. 11 Uhr die Ge⸗ schärtsaufsicht angeordnet. Als Aufsichts⸗ personen wurden bestellt in Sachen Lauten⸗ bacher: Kaufmann Walter Reber in Augs⸗ burg. C 9, in Sachen Lippoth: Bank⸗ direktor a. D. Epstein in Augsburg, Prinz⸗Regenten⸗Straße

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Augsburg

Baden-Baden. [112038] Auf Antrag des geschäftsführenden Ge⸗ sellschafters der Firma Berisch & Co.,

Spezialfabrik lichtempfindlicher Paus⸗ papiere wurde zur Abwendung des Kon⸗ kurses über deren Vermögen heute die Geschäftsaufsicht angeordnet Baden⸗Baden, den 5. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Bad Reinerz. [112080] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Goldbach⸗Friedersdorfer

Kriftallglas⸗Industrie und Sandstein⸗ brüche F. Schröter & Co. G. m. b. H.

in Goldbach wird auf Kosten der Schuld⸗ nerin aufgehoben. Reinerz, den 2. Januar 1926. Amtsgericht.

Barten. [112039]

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers

Max Hollstein in Paaris, Kreis Rasten⸗

burg, ist die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗

wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Gutsbesitzer Robert Ankermann in Paaris bestellt

Barten, den 31. Dezember 1925. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [112040]

Ueber das Vermögen des Gutspächters

Robert Vorbeck in Güstelitz wird die Ge⸗

schäftsaussicht angeordnet. Aufsichtsperson

ist Rentner Ulrich Lietz in Putbus.

Bergen a. Rg., den 28. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

wenin. 111180 Auf Antrag der Stock⸗Motorrad Aktien⸗ esellschaft, Berlin SW. 11, Prinz⸗Albrecht⸗

Straße 8, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Kon⸗ kursverwalter Dr. jur. Bach. Berlin W. 8, Jägerstr. 13, als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 200, Nn. 94. 25, den 6. 1. 1926.

Berlin. 1“

Auf Antrag der „A. W. G.“ Allgemeine

Werkzeugmaschinen⸗Gesellschaft Aktien⸗

esellschaft, Berlin SW 11, Prinz⸗Albrecht⸗

Straße 8, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Reichsarchivrat z. D. Dr. Croner, Berlin, Cöpenicker Straße 109, als Aufsichtsperson bestellt. 200. Nn. 92. 25.

Berlin, den 6. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200.

Berlin. v““

Auf Antrag der Deutschen Niles Werke

Aktiengesellschaft, Berlin SW. 11, Prinz⸗ Albrecht⸗Straße 8. ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Konkursverwalter von Schlebrügge, Berlin

W. 50, Tauentzienstr. 6, als Aufsichts⸗

person bestellt.

Amtsgerscht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, den 6. 1. 1926.

Berlin. [111559]

Auf Antrag der Richard Kahn, Aktien⸗

gesellschaft, Berlin S W. 11, Prinz⸗Albrecht⸗ Straße 8, ist eine Beaufsichtigung ihrer

Geschäftsführung angeordnet und der Kon⸗

kursverwalter Otto Gebler, Berlin⸗

Friedenau, Wilhelm⸗Hauff⸗Straße 3, als

Aufsichtsperson bestellt

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, Nn. 208. 25, den 6. 1. 1926.

Berlin. [111560]

Auf Antrag der „Rhemag Rhenania Motorenfabrik A. G., Berlin SW. 11, Prinz⸗Albrecht⸗Str. 8, ist eine Beaufsichti⸗ gung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Konkursverwalter Bernstein, Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. 72, als Auf⸗ sichtsperson bestellt.

Berlin, den 6 Januar 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200

Nn. 93. 25.

Berlin. [111561]

Auf Antrag der Riebe⸗Werk Aktien⸗ gesellschaft, Berlin SW. 11, Prinz⸗Albrecht⸗ Straße 8, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Kon⸗ kursverwalter Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15, als Aufsichtsperson bestellt Nn. 91. 25.

Berlin, den 6. Januar 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 200.

Bischofsburg. [112041]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Klapper in Bischofsburg ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Lignau in Bischofs⸗ burg bestellt.

Amtsgericht Bischofsburg, den 5. Januar 1926.

1e-. earbercheee Böblingen. [111563] Uever das Vermögen der Firma Schwäbische Uhren⸗ und Apparate⸗Fabrik⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Sindelfingen. O.⸗A. Böblingen, ist am 5. Januar 1926. Nach⸗ mittags 5 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses Geschäftsaufsicht angeordnet und der Bezirksnotar Immendörfer in Sindel⸗ fingen, O⸗A Böblingen, zur Aufsichts⸗

person bestellt worden Amtsgericht Böblingen.