1926 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1925, Wanmittags 11 2) Uhr. Nr. 35 360 Fmma Louis Marcus, Berlin, ein offenes Paket, enthaltend das Modell eines Fächers, lastische Erzeugnisse. Fabriknummer 450. Pautfreist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1925. Nachmittags 3— 4 Uhr. Nr. 35 361. Firma Paul Wetel, Berlin, ein versiegeltes Paket enthaltend 4 Modelle für Kinder⸗Schaffnergarnituren und Weihnachtsglocken, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 16017/2 1601/3 1900,9 1900/18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 7920, Vor⸗ mittags 10,55 Uhr. Nr. 35 362. Firma Richard Dyck & Co. Berlin. ein ver⸗ siegelter Umschlaa mit 48 Abbildungen von Modellen für Tortenschilder, plastische Erzeugnisse. Fabriknummern! 48, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1925, Nachmittags 12.15 Uhr. Nr 35 363. Franz Kuthmayer, Berlin. ein versiegeltes Paket mit 11 Modellen für Kunstguß (Hartbleiguß in Formen), plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1221, 1224, 1225, 1226 1228, 1230, 1231, 1232, 1233, 1234, 1235 Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21 September 1925, Mittags 12 Uhr. Nr 35 364. Eduard Hamel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer Siegelmarke für Kaffee⸗ paͤckungen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 141, Schutzfrist 3. Jahre, ange⸗ meldet am 26 November 1925, Nach⸗ mittags 12,30 Uhr. Nr. 35 365. Firma Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft. Verlin, ein Umschlag mit 2 Mustern für Modellierbogen „Singer Schnittmuster“ nebst Umschlag „Die Singer Nähstube“, offen., Flächenerzeugnisse Fabriknummern 162/163, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 GG 1925. Vormittags 11,30 Uhr. Nr. 35 366. Leo Nordschild, Berlin⸗Wilmersdorf, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 47 Lichtbilder von Mustern, betreffend Puppentleider und Trachten, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 121. 119, 148. 116. 143, 100, 133, 145, 115, 173, 20, 15, 149, 161, 146, 78. 159, 158 151, 141, 122, 125, 123, 14, 142 Lo, 92. 143, 170, 18, 142. 147, 155, 136, 172, 152 M, 152 J. 156,. 136, 137, 150, 21, 85, 163, 162, 160, 52 M, 152 J, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. November 1925, Nach⸗ mittags zwischen 3—7 Uhr. Nr. 35 367 Leo Nordschild, Berlin⸗Wilmersdorf, ein Lichtbild eines Musters, betreffend gleichartiga gemusterte bzw. gefärbte Wäschegarnitur für das Verdeck, das Kopftissen und die Decke von Kinder⸗ und Puppenwangen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10 angemeldet am 28. November 1925, Nach mittags zwischen 3 7 Uhr. Nr. 35 368 Firma Adolph Burchardt Söhne, Berlin, eine Rolle mit 22 Mustern für verschiedene Farbstellungen, plombiert, Flächenerzeug⸗ nisse. Fabriknummern 8185 ca. 8 Farb⸗ stelungen, 8189 ca 6 Farbstellungen, 8190 ca. 10 Farbftellungen, 8191 ca. 11 Farb⸗ stellungen, 8192 ca. 6 Farbstellungen, 8194 ca. 9 Farbstellungen, 8195 ca. 4 Farb⸗ stellungen, 8796 ca. 6 Farbstellungen, 8197 ca 6 Farbstellungen, 8198 ca. 5 Farb⸗ stellungen, 8199 ca. 9 Farbstellungen, 8200 ca. 5 Farbstellungen, 8202 ca. 5 Farb⸗ stellungen, 8203 ca. 5 Farbstellungen 8204 ca. 5 Farbstellungen, 8205 ca 6 Farb⸗ stellungen. 8207 ca. 4 Farbstellungen, 8208 ca. 4 Farbstellungen, 8209 ca. 4 Farb⸗ stellungen, 8210 ca 10 Farbstellungen 8163 ca 1 Farbstellung. 8206 ca. 5 Farb⸗ stellungen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 2,10 Uhr Nr. 35 369 irma Sohland Berliner Knopffabrik klinger & Schicktanz,. Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit acht Modellen für übersponnene Knöpfe, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrikuummern 1—8 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. Nr. 35 370. sern Carl Oswald, Berlin, ein ver⸗

iegeltes Paket mit der Abbildung einer Hackung für Herrensockenhalter, bestehend aus einem Ueberkarton, einer Klappe und 12 Einzelkästen welche sämtlich den Auf⸗ druck Chicago⸗harten tragen und ein Bild aufwersen (Dackel, welcher einen Socken⸗ halter seines im Ledersessel sitzenden Herrn apportiert), Flächenerzeugnisse. Fabrik⸗ nummer 13274, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Min. Nr. 35 371. Salo Zadek, Berlin. ein versiegelter Um⸗ schlag mit dem Muster eines Films mit dem Titel „Locarno, Film zur Völker⸗ verbrüderung mit Musik und Tanz“, lächenerzeugnisse, Fabriknummer 23, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Nr 35 372. Firma Otto Matthies. Kommandit⸗Gesellschatft, Berlin, ein un⸗ versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Flaschenetikettes, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1925, Vormittags 11,15 Uhr. Nr. 35 373. Gertrud Heinsheimer, Charlottenburg, ein unversiegelter Karton, enthaltend einen e plastische Erzeugnisse. abriknummer 13. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1925, kormittags 10 Uhr. Nr 35 374 Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter Umichlag mit 47 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für elektrisches Licht, vlastische Erzeugnisse, abriknummern 21087, 21139, 21155. 1 21157, 21162, 21163, 21146, 25264, 25266, 25268, 25270,

25276, 25278, 25279, 25281.

25285, 25287, 25289, 25290,

26224, 26227, 26228, 26229,

26232, 26233, 26236, 3⁰0198,

1, Schutzfrist 3 Jahre,

30206, 30207. 30208, 30209 30210, 30211, 30212, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1925. Vormittags 11 30 Ubr. Nr. 33 291 Fuma H. Berthold, Messinglinienfabrik und Schriftgießerei A. G., Verlin, Ver⸗ längerung der Schugfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 11. September 1925, Mittags 12 Uhr. Nr. 35 375 Firma Max Krause, Berlin. ein versiegelter Um⸗ schlag mit 10 Abbildungen von Mustern und zwar 2 zum Etikett und 8 zur Mavyppe. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern F. R 1972 F. R. 1982, R. P. 461, M K 415, 24975, 24979, 24984, 24987, 24990, 24992. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 November 1925, Vormittags 11,30 Uhr Nr. 35 376. Firma Brüder Fuchs, Berlin, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend die Photographien der Modelle zweier Operationsstühle, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern „1280 und 1282, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Dezember 1925. Mittags 12 Uhr. Nr. 35 377. Firma Alfred Oppen⸗ heim, Berlin, ein versiegeltes Pafet, ent⸗ haltend 50 Muster für wollene und baum⸗ wollene Webwaren Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 6143, 6144. 6145, 6146, 6147, 6148, 6149 6150, 6152, 6153, 6151, 6155, 6156, 6157, 6158, 6159,. 6160, 6161, 6162, 9022. 9025, 9026, 9029, 9030, 9031, 9032, 9033, 9034 9035, 9036. 9037, 9038, 9039, 9040, 9041, 9042 9043, 9044, 9045, 9046, 9047, 1000, 1001., 1002, 1003, 1004, 1005, 1006, 1007, 1008, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1925, Vormittags 11,15 Uhr. Nr 35 378. Firma Alfred Oppenheim, Berlin, ein versiegeltes Paket, enthaltend 27 Muster für wollene und baumwollene Webwaren, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5003, 5004, 5005, 5002, 5001, 1456, 1457, 1458., 1459, 1499, 1503, 1510, 1511 1519, 1520, 1522, 1528, 1529, 1530, 1531, 1532. 1533. 1534, 1535, 1536, 1537, 1580, Schutztrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. November 1925, Vor⸗ mittags 11,15 Uhr Nr. 35 379. Firma Alfred Opvpenheim, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für wollene und baumwollene Webwaren, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1538, 1539, 1540, 1541, 1542, 1543, 1544 1545, 1546, 1547, 1548, 1549, 1550, 1551, 1552, 1553, 1554, 1555, 1556. 1557, 1558, 1559, 1560. 1561, 1562 1563, 1564, 1565, 1566, 1567, 1568, 1569, 1570, 1571, 1572. 1573, 1574, 1575, 1576, 1577, 1578, 1579, 1583, 1584, 1585, 1586, 1587, 1588, 1589, 1590, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 November 1925, Vormittags 11,15 Uhr. Nr. 35 380. Firma Alfred Oppenheim, Berlin, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für wollene und baumwollene Webwaren, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1591, 1592, 1593, 1594. 1595, 1596, 1597, 1598, 1599, 1600, 1601, 1602, 1604. 1605, 1606, 1607, 1608, 1609, 1610, 1611, 1613, 1612, 1614, 1615, 1616, 1617, 1618, 1619, 1620 1621, 1622, 1624, 1625, 1626, 1627, 1581, 1628, 1629, 1630, 1631, 1632, 1633, 1634, 1636, 1637, 1688 1639, 1640, 1641, 1642, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1925. Vormittags 11,15 Uhr. Nr. 35 381 Firma Alfred Oppenheim, Berlin, ein versiegeltes Paket enthaltend 50 Muster für wollene und baumwollene Webwaren, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1644, 1645, 1646, 1648, 1649, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657, 1658, 1663. 1664, 1665,. 1666, 1667, 1668, 6112. 6113, 6114, 6115, 6116, 6117. 6118, 6119, 6120, 6121, 6122, 6123, 6124, 6125, 6126, 6127, 6129, 6130, 6131, 6132, 6134, 6135. 6136, 6137, 6138, 6139, 6140, 6141, 6142, 6154. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. November 1925, Vormittags 11,15 Uhr. Nr. 35 382 Otto Beißel, Berlin, ein versiegelter Umischlag mit dem Muster eines Reklameentwurfs des Zeppelin⸗Eckener⸗ Sparscheins „Von Pol zu Pol“, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer M 1/25, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1925, Nachmittags 12,20 Uhr. Nr. 35 383. Firma Albrecht & Meister Aktiengesellschaft, Berlin⸗Reinickendort. ein versiegeltes Paket mit 30 Mustern für Kalender, Plakate und alle sonstigen Re⸗ produktionserzeugnisse für Luxusreklame und alle übrigen Zwecke, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 18410, 18413. 18422, 18425, 18426, 18430, 18466, 18467, 18468. 18469, 18470, 18471, 18472. 18473, 18474, 18475, 18476, 18477, 18478, 18479, 18480, 18481, 18482, 18483. 18484 18485, 18486 18487, 18488, 18489, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Dezember 1925, Nachmittags 12,15 Uhr. Nr. 35 384. Firma Geo Borgfeldt & Co., Aktiengesellschaft, Berlin. ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen (Vorder⸗ und Seitenansicht) des Modells

gekleideten Puppe irischen Type,

30204, 30205,

einer plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4768, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1925, Vormittags 11,35 Uhr Nr. 35 385. Firma Karl Samuels⸗ dorff. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellen für bunte Perlmutter⸗ knöpfe, plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ nummern Art 132 und 133. Schutzfrist 3* Jahre, angemeldet am 19 Dezember 1925 Mittags 12 Uhr. Nr. 35 386. Firma Alex Strauß & Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Bijouterien, plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ nummer 10273. Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 21. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90,

Grenzhausen. [112932] Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗ getragen.

Nr 469 Fabrikant Paul August Remy, Kaufmann in Hilgert, 1 Paket mit 1 Muster für eine Flöte in Zigarettenform aus Kosmos (als Flöte und Füllartikel), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse Fabriknummer 1050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 November 1925, Vormittags 11 Uhr 15 Mimuten. Nr 470. Firma K Gelhard Nachfolger in Hilgert, 1 Paket mit 3 Mustern für 1. einen Hasen aus Ton mit Fiöten⸗ einrichtung an den Ohren. auch als Füll⸗ artikel geeignet (gebeint, lackiert und ge⸗ bräunt), 2. ein Hörnchen mit Flöte aus Ton, auch als Füllartikel geeignet lackiert, gebeist und gebräunt), 3. eine Klarinette mit Flöte aus Ton. auch als Füllartikel geeignet (lackiert, gebeizt und gebräunt). versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 501 bis 503, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13 No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 8 Nr 471. Fabrikant Friedrich Rader⸗ macher Pfeifenfabrikant in Hilgert. 1 Paket mit 6 Mustern für Füllartikel aus Ton. Früchte darstellend, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 301. 302, 303, 304, 305, 306, Schutzfrist 3 Jahre für Ausführung in jeder Art und Größe, angemeldet am 12. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 472. Firma Friedrich Wilhelm Remy in Hilgert, 1 Pafet mit 3 Mustern für Füllartikel aus Ton, darstellend 1 Kindersauger mit Flöte und Füllraum, 1 Hirtenhorn mit Flöte und Füllraum, 1 Ast und Eichhörnchen mit Flöte und Füllraum. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 500, 501 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 473 Fabrikant Jakob Franz Fries. Pfeifenfabrikant in Baumbach, 1 Paker mit 1 Muster für Zelluloiddeckel mit Ein⸗ lage von Papier oder Kork für Tonpfeifen und Füllartikel aus Ton, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 333, Schutzfrist 3 Jahre für Ausführung in jeglicher Art, Farbe und Größe, ange⸗ meldet am 16. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr 474. Firma Theodor Lamp u. Co in Höhr, 1 b mit 1 Muster für Kinderspielpfeife aus Ton in Form eines Ostereies im Korb mit Hasendekoration, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 01926, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1925. Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr 475. Firma Theodor Lamp u. Co in Höhr, 1 Paket mit 1 Muster für Osterei im Korb aus Ton mit Hasendekoration zum Füllen, versiegelt, Muster lür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1926, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Bezember 1925, Vormiltags 11 Uhr 40 Minuten.

Grenzhausen, den 8. Januar 1926.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Lüdenscheid. 1112933] In das hiesige Musterregister ist fol⸗ endes eingetragen worden: Nr. 2063,

Firma Wuhhelm Deumer, Lüdenscheid, I1 Muster für Abzeichen D. P. mit Eichen⸗

laub und Umrandung, zum Anhängen, in einem dreimal versiegelten Paket. Fabrik⸗

nummer 10167, plastisches Erzeugnis

Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet am I1. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr

45 Min. Nr 2564. Firma Wilhelm

Deumer, Lüdenscheid. 1 Muster für Spitze

für Wanderwimpelstangen der Deutschen

Turnerschaft, Monogramm D T., 6 ½ cem

groß, mit Hülse, inneier Durchmesser

14 mm, ganze Länge der Spitze 12 ½ cm,

in einem dreimal versiegelten Paket,

Fabriknummer 10171 plastisches Erzeugnis.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr 15 Min. Nr. 2565. Firma C Schmale,

Lüdenscheid, 9 Zwei⸗ und Vierloch⸗Zellulold⸗

knopfmuster in ein⸗ und zweifarbig, rund und achteckig und in zwei Größen, mit

glattem und gestanztem Metallrande ein⸗ gefaßt, in einem eimal versiegelten Patet,

Fabriknummern 4947, 4948 und 4949,

plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre.

angemeldet am 23. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr Nr 2566. Firma

Paulmann & Crone, Lüdenscheid.! Muster

für Etuis für Rosenkränze in einem zwei⸗

mal versiegelten Paket, Fabriknummer

06484, plastisches Erzeugnis, Schutztrist

3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. 1 Lüdenscheid, den 2. Januar 1926.

Das Amtsgericht. ..

Mittweida. [112934] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 229 Firma Wilhelm Stache Kommanditgesellschaft in Mittweida ein versiegeltes Paket mit 5 Mustern und zwar 1 Probe für ca. 126/30 c«m Druck⸗ moquette D 619 und je eine Prove für ca 126/30 -cm Patent⸗Jacquardmoquette. 3050 Ophelia, 3060 Bajazzo. 3080 Car⸗ men E. 3090 Toska Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr. G Amtsgericht Mittweida, am 31. Dezember 1925.

offenbach, Main. Musterregistereinträge: Nr. 5052. Firma P. Schlesinger in Offenbach a M, plastische Erzeugnisse, versiegelt. Umschlag. enthaltend Abbildung von Rahmenteilen (im Durchschnitt) für Kettenschützer an Fabrrädern in rohen,. vernickelten, polierten und lackterten Ans⸗

*

1112935]

zember 1925, Vorm. 10,10 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre Nr 5023 Firma Illert & Ewald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Steinheim, Flächenerzeugnisse, ver⸗ siegelt Paket enthaltend Umschläge Ge⸗ schäftenummern 549/22. 543/49, 510, an⸗ gemeldet Deember 1925. Vorm 11,10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre Nr 5054 Akteengesellschaft für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau in Offenbach a. M., Flächenerzeugnis, versiegelt, Um⸗ schlag mit Muster der neuen Schrift Senator“ schmal⸗halbfette Garnitur, Ge⸗ schättsnummern 2977 bis 2938, angemeldet 4 Dezember 1925 Vorm. 11,55 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Nr. 5055 Firma Offenbacher Cellu⸗ loid⸗Fabrik Schreiner & Sievers in Offenbach a M., plastische Erzeugnisse, versiegelt Pafet, enthaltend 5 Erzeugnisse aus Zelluloid und zwar Nr 5097 Damen⸗ schirmgriff, Nr. 5098 Damenschirmgriff Nr. 5099 Damenschirmgriff. Nr 6100 Figur Junge als Nähzeug, Nr 6101 Figur Mädchen als Nähzeug, angemeldet 8 Dezember 1925. Mittags 12 Uhr, Schutz⸗ srist drei Jahre. Nr 5056 Firma Dieterle & Winter, Aktiengesellschaft in Offenbach a. M, plastisches Erzeugnis, versiegelt,. Umschlag enthaltend die auf einigen Musterstücken veranschaulichte Zeichnung bezw gravierte Platte zum Pressen von Ledern aller Art owie Lederimitationen. Wachstuche ꝛc., Geschäftsnummer 1, angemeldet 17. De⸗ zember 1925 Vorm. 9,10 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre 8 Nr. 5057 Firma Offenbacher Cellu⸗ loid⸗Fabrik Schreiner & Sievers in Offenbach a. M. plastisches Erzeugnis, versiegelt, Päckchen, enthaltend 1 Stück Muster aus Zelluloid, und zwar Band⸗ maß 8616, darstellend einen englischen Briefkasten (auch als Fingerhutdose und als Nähzeug), unter Gesch⸗Nr. 6102 angemeldet 18. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Nr. 5058 Firma Gebr. Klingspor in Offenbach a. M., Flächenerzeugnisse, ver⸗ flebt. Paket mit Mustern (Gothische Schrift), Geschäftsnummein 1988 und 1989, angemeldet 22 Dezember 1925. Vorm. 11,55 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Nr. 5059. Firma Rieth & Kopp in Offenbach a M., Flächenerzeugnisse, ver⸗ siegeit Umschlag enthaltend 6 Dar⸗ stelungen „Handtaschen mit eingepreßter Rippenmusterung“, Geschäftsnummern 9073, 9074. 9076, 9143, 9144, 9145, an⸗ gemeldet 28. Dezember 1925. Vorm. 11,20 Uhr, Schutzfrist drei Jahre Nr 5060. Firma Offenbacher Celluloid⸗ & Hartgummiwaren⸗Fabrik Reich Gold⸗ mann & Co in Offenbach a. M. plastisches Erzeugnis, versiegelt, Paket, enthaltend Gegenstand aus Zelluloid (Metermaß), Geschäftsnummer 3298. an⸗ gemeldet 28. Dezember 1925, Vorm 11,30 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Offenbach a. Main.

Sinzig. [112936]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 18. Vereinigte Mosaik⸗ und Wand⸗ plattenwerke A G. (Friedland⸗Sinzig⸗ Ehrang), Werk Sinzig, 12 Muster für Bodenplatten, offen, Flächenmuster, Fabrit⸗ nummern Nr 3/0, Nr. 4/0, Nr 50, Nr. 6/0 Nr. 16/0. Nr 1004/0, Nr. 1005/0. Nr. 1006/0, Nr 1007/0, Nr. 1008 /0 Nr. 1010/0, Nr. 1011⁄0, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1926. Vormittags 11 ½ Uhr.

Sinzig, den 5. Januar 1926.

Amtsgericht. 8

7. Konkursfe und Geschäftsaufsicht.

Achim. [112766]

Ueber das Vermögen der Blech⸗ und Metallwarenfabrik, Uintengeselligaf in Liquid., mit Sitz in Bremen, Ort der gewerblichen Niederlassung Arbergen, ist am 7. Januar Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent und Auktionator Overbeck in Emn. Anmeldefrist bis 1. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1926, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 25. S 1926, Vormittags 11 ½ Uhr. 1”eig Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. März 1926.

Achim, den 7. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Angerburg. [112767]

Ueber das Vermögen des Ansiedlers Max Salomon aus Gr Wessolowen wird heute am 7 Januar 1926. Nachmittage 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Bücherrevisor W Becker aus Anger⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3 Februar 1926, Vormittaas 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ebenfalls auf den 3. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die

für welche sie aus der Sache abgesonderte zefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3 Februar 1926 Anzeige zu machen

den 7. Januar 1926.

Arnstadt. [112768] Das hiesige Amtsgericht hat über das Vermögen der Firma Neumühle Aktien⸗ gesellschaft in Arnstadt den Konkurs er⸗ öfinet. Konkursverwalter: 8 Wilhelm Dirkes in Arnstadt. fener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist: 13. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ samnftuese 4. Februar 1926. Prüfungs⸗ termin: 25. Februar 1926. Arnstadt, den 7. Januarx 1926. Thüringisches Amtsgericht. Arnstorf. 8 8 Das Amtsgericht Arnstorf hat über das Vermögen des Handelsmanns Johann Einweck in Unterbeft am 7 Januar 1926. Vorm. 10 Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter Assistent Rogert in Arnstorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige in dieser Richtung bis Montag, den 25, Januar 1926, einschließ⸗ lich, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich 1. Februar 1926 Termin zur Wabl eines anderen Konkursverwalters. Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in 8 132. 134. 137 Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 5. Februar 1926, Vorm. 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 9/II des Amtsgerichts. Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts Arnstorf.

Arys. [112770] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Erich Jänz vormals Eugen Jänz in Arys, ühber deren Gesellschafter, nämlich: a) den Kaufmann Erich Jänz. b) den Kaufmann Hasso Scherz, beide in Arys, das Konkursverfahren eröffnet ist unter Bestimmung des Rechtsanwalts Jacoby in Arys zum Konkurzverwalter. wird heute, am 6. Januar 1926, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jacoby in Arys. Anmeldefrist bis 10. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1926, Vormittags 10 „½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 1926. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1926. . Arys, den 6. Januar 1926. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [112771]

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 2. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, über das Vermögen der Fa. Keßler & Melcbher, G. m. b. H. in Aschaffenburg, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Als Konkursver⸗ walter ist Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1926 ist erlassen. Allgem. Veräußerungsverbot wurde mit Beschluß vom 12. Dezember 1925 erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Zimmer 56 bis Montag, den 18. Januar 1926 einschließ⸗ lich Wabhltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen oder Bei⸗ behaltung des bisberigen Konkursverwal⸗ ters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie die in 132, 134. 137 Konk.⸗Ordn. bezeichneten Fragen am Donnerstag, den 28. Januar 1926. Nachm. 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 4. Februar 1926, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal 54 des Amts⸗

gerichts Aschaffenburg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Augsburg. [112772] Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Alvis Gabler, Kürsch⸗ nerei in Auasburg. Wallstraße B 187. Wohnung: Ottostraße 7, am 8. Januar 1926, Vorm 10 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Löffel in Augsburg Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bei obigem Gericht bi⸗ zum 2. Februar 1926; Termin zur Wah eines anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Glänbi⸗ gerausschusses und die in den §§ 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin ist bestimmt auf: Dienstag, den 16. Februar 1926, Vorm. 10 ½ Uhr. Sitzungssaal IV, rechts. Erd⸗ gescheß Justimebäude Naubau Eingang Schätzlerstraße. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Fa. Hauser Kunst⸗ mühle und Brotfabrik, Hausen, Inhaber: Josef Urlhardt. Mühlbesitzer in Hausen. Post Diedorf b. Augsburg, am 8. Januar 1926, Vorm. 11 ¼ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wiedemann in Auasburg. Offener Arrest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum Dienstag, den 2 Februar 1926; Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, zur Beschlußfassung über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 137 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 23 Februar 1926. Vorm. 9 % Uhr. Sitzungssaal IV. rechts, Justiz⸗ dh Neubau Eingana Schätzler⸗

raße.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[112774] Bad Freienwalde, Oder.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Fritz Brieger in Bad Freienwalde (Oder) ist heute, am 8. Januar 1926, Vorm. 11 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

führungen, Geschäftsnummern 41, 42. 43

30200, 3020] 1 88 8

30202, 30203,

den 31. Dezember 1925.

44, 45, 46, 47, 48, angemeldet I.

8

De⸗

Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen,

Zum Konkursverwalter ist der Rechts⸗

Amtsgericht in Angerburg.

[11276930)

8. Februar

Nr. 9.

Berlin, Dienstag, den 12. Januar

anzeiger

92☛ Befristete Anzeigen müssen dre

—..——

i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelte eingeg

1926

angen sein.

Geschäftsaufsicht.

München. Ueber das Vermögen des Kaufmann

Anton Reiber, Inhaber der Firma Anton Reiber, Petzgeschäf in München, Schleiß⸗

am 7. Januar

heimer Straße 19, wurde mlttags 12 Uhr, der Konkur

Konkursverwalter ist Rechts⸗ ne kontun anwalt Dr. Siegfried in Heinrich S.- Frbin Blexen.

Miünchen, Lindwurmstraße Arrest nach K.⸗O. 8 bis 28. Januar 192

a. Offene 6 ist erlassen. r Zimmer Nr. 642 Elisenstraße 2 n b

eines

1926.

572

Januar Termin zur

anderen § 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen iten und allgemeiner Prüfungstermin

reitag, den 5. Februar 1926, Vormittags Uhr, Zimmer Nr. 654/III im Justiz⸗

Fn an der Elisenstraße 2 a.

misgericht München Konkursgericht.

[112848]

M.-Gladbach.

Ueber das Vermögen der Firma Alber Goetzkes u. Co., Strumpf⸗Strickwaren fabrik in M.⸗Gladbach, Eickener Str. 154 und ihres alleinigen Inhabers, des Kauf ananns Albert Goetzkes, hier, Fe 1, ist heute, am 8.

ormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver

fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bodenbach in Ablauf der

Bankdirektor a. D. Fritz Viersen, Hauptstraße 35. Anmeldefri t für Konkursforderungen⸗ bein woch, den 3. 9 % Uhr, und

te Gläubigerversammlung am

9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Offener Arrest und Anzeigefrist bis zun 3. Februar 1926.

Amtsgericht in M.⸗Gladbach

Münnerstadt.

nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursoerwalter ist Voll⸗

reckungssekretär Boeck in Münnerstadt. ffener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist An⸗ ld d bis 8. Februar 1926 Termin zur Wahl eines derer t eines Flaubigerausschusses und Beschlußfassung

bis 1, Februar 1926. Frist zur meldung der Konkursforderungen anderen Verwalters, Bestellung

über die in §§ 132 und 137 der K.⸗O.

bezeichneten Gegenstände in Verbindung dein allgemeinen Prüfungstermin am

8. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, im

Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts Münner⸗

stadt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Münster, Westf. [112850]

„Ueber das Bermögen der Firma Alfred Gottschalk, Münster i W. Neubrücken⸗

straße 1, ist heute, 6 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechnungsrat Edinge, Münster i. W., Raesfeldstraße 10 I. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ bruar 1926. Anmeldefrist bis zum 4. Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Ge⸗ richtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Prü⸗

fungstermin am 12 Februar 1926, Vor⸗

Fwn 10 Uhr, daselbst. Münster, den 7. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Neckarbischofsheim. 1112851] Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Jakob Moser in Flinsbach wird heute, am 8. Januar 1926 Nachmittags 5 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit und die erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Leichtmann in Heidelberg, Römeystr 74. Anmeldefrist bis 3, Fehrugt 1925. Pru⸗ amgstexmin und ziste Glaubtgerversamm⸗ lung: Montaa, den 15. Februar 19268, Nachmittaes 3 Uhr. Offener Arrest, An⸗ zeigepflicht bis zum 5. Februar 1926., Neckarbischofsheim, den 9. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Neuwied. [112852] „Ueber das Vermögen der Einkaufs⸗ Genossenschaft für das Bäckergewerbe der Bürgermeisterei Leutesdorf, e. G. m. b. H. in Rheinbrohl, wird heute, am 8. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmidt⸗Weyland zu Neu⸗ wied. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1926. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 1926, Vormittags 11 Uhr,

Hermannstraße Nr. 39 (Landgerichts⸗

[112847]

118 mit Anzeigefrist Frist

1 en Verwalters, eines Gläu⸗ Sghanese und wegen der in K.⸗O

Eickener Januar 1926,

Festgen Amtsgericht am 6. Februar 1926.

am Mitt⸗ ebruar 1926, Vormittags rüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 24. Februar 1926, Vormittags

üj [112849]

Das Amtsgericht Münnerstadt hat über das Vermögen des Handelsmannes Selig⸗ mann Klan von Poppenlauer am 8. Ja⸗

gebäude), Zimmer Nr. 9. Hrüfungstermin am 22. Bormittags 10 ½ Uhr. Neuwied, den 8. Januar 1925

Amtsgericht,

(Nordenham,

händlers Johann Wilhelm Blexen ist am 7. Januar 1926, z mittags 11 Uhr, eröffnet.

bis zum 10. Februar 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 3. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Paüfungs⸗

t

10 ½ U Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Februar 1926.ö] N. 1/26. ordenham, den 7. Januar 1926.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Nürnberg. [112854] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Norbert Felser, Tabakwarengroßhandlung in Nürnberg, Wilhelm⸗Späth⸗Str. 80/III, am 8. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs Sea Konkursverwalter: 1Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg, Johannisstraße 34. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 1. Februar . 1926. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 8, Februar 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines „anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursardnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Februar 1926, Vormittags 10 ¾¾ Uhr, allgemeiren Prü⸗ fungstermin am 18. Februar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Ochsenfurt, [112855] Das Amtsgericht Ochsenfurt (Konkurs⸗ gericht) hat am 7. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Linuten, über das Vermöagen des Bäckermeisters Anton Borst in Kleinochsenfurt den Konkurs er⸗ öffnet und den Rechtsanwalt Dr. Karl Weigand in Ochsenfurt als Konkursver⸗ walter bestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 28. Januar 1926. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 5. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Amtsgericht Ochsen⸗ furt, Sitzungssaal. chsenfurt, 7. Januar 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Odenkirchen. 1112857] Ueber das Vermögen der Firma Morjan & Co. G. m. 8. 6 Mechanische

1

1

Weberei in Odenkirchen ist am 7. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Justizrat van Randenborgh in HOdenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februat 1926. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Februgr 1926, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1926, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Feönner , Odenkirchen, den 7,. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung IV.

Odenkirchen. 1 [112856] Ueber das Vermögen der Firma Wij⸗ helm Beeker Ww. G. m. b. H. in Wick⸗ rath ist am 8. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Fendefeperfahren eröffnet worden. Verwalter ist der

Justizrat Scheidt in Odenkirchen, ᷑ꝓrrener Arrest mit Anzeigefrist bi*à zum 19. Fe⸗ brugr 1920. wrlauf der Anmeldefrist an demelben Tage. Erste Gläubigerversanun⸗ jung am 12. Februar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. März 1926, Nachmittags 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7.

Odenkirchen, den 8. Januar 1926.

Amtsgericht. Abteilung 1V.

-—-—

½

Ohrdruf. Unscs. Ueber das Vermögen, des Tischler⸗ meisters Hermann Creußburg in 8 druf wird heute, am 8. Januar 926, Vormittags 10 Uhr 25 Min., das Kon⸗ neseass gen eröffnet, da Hablungs. unfähigkeit vorliegt. Der Bücherrevisor und Diplomkaufmann Rudolf Shes in Gotha wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konezheseeen h bis zum 3 Februar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlu fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗

§ 132 der Konkursordnung bezeichneten

Allgemeiner Februar 1926.

. 1112853] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ use in Vor⸗ das Konkursverfahren Konkursverwalter: Auktionator Anmeldefrist

Hzur Anmeldung der Konkursforderungen termin; 24. Februar 1926, Pöemittags

echtsanwalt!

bruar 1926. Vormittags 10 Uhr, und zu Prüfung der angemeldeten 7 auf den 18. Februar 1926, Vormitta

welche eine zur Konkursmasse ge Sache in Be i masse etwas schuldig sind, wird gegeben, nichts an den Gemeinschuldne zu verabfolgen oder zu leisten, 27 di auferlegt, von dem Bes der ch

welche sie aus der Sache abgesonderte friedigung in nrgeie nehmen Konkursverwalter bis zum 29. Janua 1926 Anzeige zu machen.

Thür. Amtsgericht, 3, in Ohrdruf.

1112859 Fmn Drols 11 Uhr Vor der Geschäfts

qipe.

Ueber das Vermögen der hagener Papierwarenfabrik in Drolshagen ist heute, mittags, nach Aufhebung

rigger in Olpe. Offener Arrest nzeiger licht bis 10. Februar 1926 Anmeldefrist bis 10. Februar 1926 Erste Gläubigerversammlung und fungstermin am 19. Februar 1926. mittags 10 Uhr. Olpe, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.

;

Haunschild in Oppeln am 8. Januar 1926, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist in Oppeln. QL S bis 22. Februar 1926.

Vorm. 10 Uhr, Zimmer 30. termin am 11. März 1926,

eln.

straße 30 1 am 8. Jamnar 1926, Nachm. 12,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Emanuel Rumpel in Oppeln. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 22. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 4. Februar 1926, Vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer 30. Prüfungstermin: 9. Ptüf 1926, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 30. Amtsgericht Oppeln.

Oppenheim. 112862] leber das Vermögen des Wilhelm Neumann, Kolonialwarenhändlers in Guntersblum, wird heute, am 7. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Espenschied in Oppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldetermin: 25. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ hehee,; und Prüfungstermin am 3. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12 Hessisches Amtsgericht Oppenheim.

Osterholz-Scharmbeck. [112863] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schwenke jr. in Osterholz⸗Scharm⸗ beck Lintel) wird heute, am 6. Januar 1926, Mittags 1,35 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Benecke in Osterholz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände arr Sonnabend, den 23. Januar 1926. emnttags 10 Uhr, und au Weerang der angemeldeten Forve⸗angen auf Sonnabend, den 8.buar 1926, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20 Januar 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Osterholz, den 6. 1. 26.

Passenheim. [112864] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wiechert in Rummy 18 am 7. Januar 1926, Nachm. 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prenehagent Witt in Passenheim. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 31. Januar 1926.

Passenheim, den 7. Janugr 1926.

Hreußisches Amtsgericht.

Pforzheim. [112865] Ueber das Vermögen des Leo Gerstel

dalls und eintretendenfalls über die in egenstände auf Donnerstag, den 18. Fe⸗

Kaufmanns und Inhabers eines Kurz⸗,

orderungen

10 ⅛½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen 8

örige haben oder zur Konkurs⸗ auf

dem

aufsicht der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Volkswirt Dr. Paul mit

Prü⸗ Vor⸗

1 [112850] eber das Vermögen der Firma Kurt Hafenstraße, ist Nachm. 1,05 Uhr, dfob ei gesfe. Blaͤtner er Bücherrevisor Fichtner Offener Arrest und An⸗ defr Erfre Gläubigerversammlung: 2. Februar 1926, rüfungs⸗ ormittags 10 Uhr, Zimmer 30. Amtsgericht Oppeln.

0 112861] jeber das Vermögen des e Otto Breitschneider in Oppeln, Nikolai⸗

heim, Bleichstr. 14, wurde heute. 6 6. Januar 1926. Nachmittags 4 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet. Der mann G ohn, kursverwalter ernannt, Anmeldefrist 16. Februar 1926. Erste Gläubigerver sammlung: 26. r 110 Uhr. Prüfungstermin: 23. Anzeigefrist: 16. Februar 1926.

Pforzheim, den 6. Januar 1926.

r Prlettenberg.

Alfred Schröder, Inhaber der 1 heute, am 7.

12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

„Emil Rückersbera

zu Plettenber Offener Arrest mit

r A Anzeigepflicht zum 13. Februar 1926.

mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin

2. März 1926, Vormittags 10 Uhr daselbst. Plettenbera, den 7. Januar 1926 Amtsgericht.

Plön.

Emil Heinrich

Zmil Theodor Friedrich) Schorkopf

in Plön ist

Konkursverfahren eröffnet. in Plön. pflicht

Erste Gläubigerversammlung und meiner Prüfungstermin am 29. 1926, Vormittags 10 Uhr.

Das Amtsgericht Plön.

Priizwalk. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Born in Pritzwalk wird heute, am 5. Januar 1926, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähig⸗ keit eröffnet. Der frühere Kaufmann jetzige Rentier Waldemar Sparr in Pritzwalk wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 10 Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung ines Gläubigerausschusses und ein⸗ htretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20 Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr vor dem unterzeichneien Gerichte Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zu Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Betriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1926 Anzeige zu machen. Pritzwalk, den 5. Januar 1926. Amtsgericht. 3. N. 2. 26.

Radolfzell. [112869, Ueber das Vermögen der Firma „Ra⸗ dolfzeller Zigarrenhaus“, Inhaber Kauf⸗ mann Friedrich Dietrich in Radolczell. Tegginger Straße Nr. 8, wurde heute, am 7. Januar 1926, Nachm. 2 Uhr. das Konkursverfahren walter: Kaufmann Oska⸗⸗ .e, in Ra⸗

1eet g.-G. anmeldefrist: 30. Januar 1I. Erste Gläubigerversammlung: 6. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 6, Februar 1926, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1926. Radolfzell den 7. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.

Rahden. [112870] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Dieckmann & Meier, Rohprodukte, Alteisen. Metalle und Weberei, in Rahden sowie über dasienige der beiden Gesellschafter, des Kaufmanns Fritz Dieckmann und der Witwe Helene Meier, geb, Dieckmann, beide in Rahden wohnhaft, ist heute. 5 Uhr Nachmittags. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Versteigerer Anton Hoppe in Rahden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Februar 1926 Vorm. 10 Ühr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2.

Rahden, den 8. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rastenburg, Ostpr. [112871] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Victor in Rastenburg ist beute. am 8 Januar 1926. Vormittags 11 Uhr das Konkursverfabren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Rechnungsrat Smolinski in

r.] Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Pforz⸗ am

Kauf⸗ hier, wurde zum Kon⸗

Januar 1926. u“ Februar 1926, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und e und von den Forderungen, 88

[112866] Ueber das Vermögen des Fabrikanten 8 1 Firma Carl Schröder Söhne zu Hüinghausen, ist Januar 1926, Nachmittags

Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand

bis iumeldefrist bis zum 20. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3 Februar 1926. Vor⸗

am

8 1112867] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (genannt le in * am 7 Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das 1b Konkursver⸗ walter: Verwaltungsdirektor a. D. Rhode Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist der Konkuxs⸗ forderungen bis zum 25. Januar 1926. allge⸗ Januar

[112868]

4 . 2 5 1“ eröffnet. Konkursven!ꝛ eler es Zermögen des Josef

Rastenburg. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit An⸗ 8 zeigefrist bis 25. Januar 1926. Ersts Gläubigerversammlung und allgem. Prü⸗ fungstermin am 2. Februar 1926. Vor⸗ :mittags 11 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 6.

. Amtsgericht Rastenbura.

Reutlingen. [112872]

Ueber das Vermögen der Frida Schwa

Ebefrau des Nikolaus rz, Kau

manns in Reutlingen, Inhaberin der ni eingetragenen Firma F. Hägele, Bücher⸗ stube am Ni vblaipla in Reutlingen, wurde heute, am 7. Januar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist F. Kurr, öffentl. Notar in Reutlingen. Offener fres Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis .28. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ Fmin am 5. Februar 1926, Vormittags hr

Amtsgericht Reutlingen.

[1128731

Rheydt, Bz. Düsseldorf. Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellscheft unter der Firma Gehr. Schwinges in Rheydt wird heute, am 4. Januar 1926, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin sowie die Gläubiger Maks & Co. in Amsterdam und Aktie⸗ selskabet See Tabaks Import in Hamburg die Eröffnung beantragt haben und die Zahlungsunfähigkeit der Gemein⸗ schuldnerin glaubhaft gemacht ist. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hey⸗ mann in Rheydt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1926, erste Gläubigerversammlung am 28. Ja⸗ nuar 1926, Mittags 12 Uhr, Zimmer 7, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. März 1926, Vormiktags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7. Amtsgericht in Rheddt Ronsdorf. G [112874] Ueber das Vermögen der Rheinischen Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H. in Ronsdorf ist am 7. Januar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist

der Rechtsanwalt Dr. jur.

Neuhaus in Ronsdorf. Offener Arrest mit bar ge . lauf

frist bis zum 20. Januar 1926 der Anmeldefrist am 30. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 5. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 9. Ronsdorf, den 7. Januar 1926. 8 Amtsgericht.

Saalreld, Ostpr. [112876 Ueber das Vermögen gn Kaufmann August Schrock in Gäal elo, Ostpr., ist heute, Vormittags 10,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmang Eduard Krüger aus Saalfeld, Ostpr., ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ b bis zum 10. Februar 1926. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1926. Termin n Beschlußfassung gemäß §§ 110, 132 Konkursordnung am 4. Februar 1926, Vormittags 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., Zimmer 2. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 23. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Sralen. Ostpr., Zimmer 2. Saalfeld, r., den 9. Januar 926. Das Amtsgericht. Fartner in Säckingen wurde am 8. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wintexr⸗ mantel in Säckingen. eSe bis 25. Januar 1926. Exste Gläubigerver⸗ und Prüfungstermin: Dienstag, Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Anzeigefrist bis 25. Jamuar 1926. Sͤckingen, 8. Januar 1926 Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

Sayda. 1 [112877] Ueber das Vermögen der Firma Junker & Co. Aktzengesellschaft in Heidelberg i. Erzgeb. Liquidation wird heute, am 8. Januar 1926, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Bürger⸗ meister Werner, hier Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1926. Wahltermin am 2. Februar 1926 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2 März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr Offener Arrest mib Anzeigepflicht bis zum 15. Februat 1926. Amtsgericht Sayda, den 8. Januar 1926. Schmalkalden. [112878] Ueber das Vermögen der Chefrau des Kaufmanns Emil Galster, Emma geb. Pickelmann, bisherige Inhaberin der Firma E. Galster in Schmalkalden, ist eute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Januar l. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum Jangae

und