1926 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1926 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten Verwalters und über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur hagfum der angemeldeten Forde⸗ —4 ist Termin auf den 5. Februar 19. Vormittags 10 Ubr, bestimmt. onkursverwalter: Kaufmann Friedrich Elemen jun. in Schmalkalden. Schmalkalden, den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Giegen. 1112879] Ueber das Vermögen der Firma Heer. Bräuer G. m. b. H. in Weidenau, ilhelmstr. 21, ist heute, 12¼ Uhr ee. der Konkurs eröffnet. Kon⸗ rsverwalter ist der Kaufmann Johannes Grabow in Siegen, Schulstraße. Offener Arrest mit se gepflicht bis zum 81. Januar 1926. enetdefrist bis zum 2. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ ammlung und Prüfungstermin am Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, im iesigen Amtsgericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 16. G Siegen, den 8. Januar 19265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Sobernheim. 1112880] Ueber das Vermögen des Kaufmanns akob Ostermann aus Sobernheim ist m Januar 1926, Vormittags

11 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. echtsanwalt Dr. Klinkhammer in obernheim ist zum Konkursverwalter rnannt. Anmeldefrist bis zum e⸗ ruar 1926 bei dem unterzeichneten Ge⸗ icht. Erste Gläubigerversammlung, Prü⸗ ngstermin und Abstimmung über einen Pangsveralzichsvorschin am 15. Februar 926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gericht. Der Zwangsvergleichs⸗

3 orschl ist beim Gericht zur Einsicht

ni Anzeigefrist bis zum 6. Fe⸗ ruagr 1926.

Sobernheim, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Stallupönen. [112881] jeber das Vermögen der Geschäfts⸗ imhaberin Frau Kaufmann Maria Qued⸗ au, geb. Kallweit, in Mehlkehmen ist m 8. Januar 1926, Vormittags 11,15 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet orden. Der Kaufmann Albert Anbuhl Stallupönen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Janugr 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ jung und fuglei Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 4 Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, guf Fimmer Nr. 11 des unterzeichneten Ge⸗ sn anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 1926. Das Amtsgericht in Stallupönen.

Staufen. [112882] NMeber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Meyer Webwarengroßhandlung, Staufen, Alleininhaber, Kaufmann Her⸗ mann Meyer in Staufen, wurde heute, am 7. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das heetat genhsn eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Fritz Schwab in Staufen. Anmeldefrist bis 5. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und ermin zur Prüfung der angemeldeten orderungen: Freitag, den 12. Februar 926, Nachm. 3 ¼ Uhr, Zimmer 3. Staufen (Baden), den 7 Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Stockach. 1112883] Ueber das Vermögen des Gastwirts Isidor Bader in Stockach ist heute, am 8dö Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Stoffler in Stockach ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, 3 . e und Anzeigefrist bis 15. Februar 1922 Erste Gläubigerver⸗ Cönren ena. Montag, den 1. Februar 1926, Vormittags 10 UÜUhr. Prüfungstermin: Samstag, den 27. Februar 1926, mittags 10 Uhr. Stockach, den 8. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amts⸗ gerichts.

——.—

Vor⸗

8 128861 apiau. e

Ueber das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Eduard Bolinski aus Imten am 5. Dezember 1925, Vorm. 10,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Fischer ist zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis zum 10. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 50. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1926 Amtsgericht Tapiau, den 5. Dezbr 1925.

[112884]

Tapian. 1 ¹ hheber das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns August Salewski in Tapiau sst am 18. Dezember 1925, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rentier Fritz Bendrich, Tapiau, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmelderift für Kon⸗ kursforderungen bis zum 18. Januar 1926. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Ja⸗ zuar 1926.

Amtsgericht Tapiau, 18. Dezember 1925.

Tapiau. 8 1112885] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Schlicht in Romau ist am 4. Ja⸗ nuar 1926, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Fischer in Tapiau ist zum Konkursver⸗ walier ernannt. Anmeldefrist für Kon⸗ fursforderungen bis zum 28. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am

8.

nu

ei

8.

aa

Le ha V

ve G

N.

be

de A

K te

Taucha, Bz. Leipzig. [112887] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Walter Franke in Leipsig In⸗ haber der handelsgerichtlich nicht ein⸗

ü⸗ das eröffnet. verwalter: Herr

ardt in Taucha. 3. Februar 1926. Wahltermin am 30. Ja⸗

fungstermin am 20. Februar 1926, mittags 9 Uhr.

Imtsgericht Taucha, den 8. Januar 1926. Traben-Trarbach. Sophie Gulla in Traben⸗Trarbach ist am

30 öffnet worden. Verwalter ist der

Arrest mit nuar 1926. demselben sammlung . jermin am 3. Februar 1926, Vormittags

10 ¼ Uhr, Zimmer 37.

Treysa, Bz. Cassel.

verfahren unfähigkeit

gemacht Adam Kohl in Treysa wird zum Konkurs⸗

sind bis zum 25. Januar 1926 bei dem

schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung

woch den 3. Februar 1926. Vormittags 9 ½ Uhr, richte Termin anberaumt. Allen,Personen,. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Ver⸗ pflichtung

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1926

TPriberg.

13. Februar 1926, Vorm. 10 % Uhr.] Allgemeiner Prufungstermin am 13. Mär 1926 mit Anzeigepflicht bis zum 6. Febr. 1926. Umtsgericht

Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest

apiau, den 4 Januar 1926.

enen Firma Papierwarensabrik ranke in Taucha, wird heute, am Januar 1926, Nachmittags 3 3 Uhr, Konkurs⸗ aufmann Fran Bern⸗ Anmeldefrist bis zum

ar 1926, Vormittags 9 Uhr. Lor⸗ Offener Arrest mit An⸗ gepflicht bis zum 8. Februar 1926.

112888]

Ueber der Modistin

das Vermögen Januar 1926, Nachmittags 12 Uhr kinuten, das Konkursverfahren er⸗ rozeß⸗ ent Weber in Traben⸗Trarbach. Offener Anzeigefrist bis zum 25. Ja⸗ Ablauf der Anmeeldefrist an Tage. Erste Gläubigerver⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗

Gerichtsstelle,

Traben⸗Trarbach, den 8. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 1.

an hiesiger

[112889] Ueber das Vermögen des Händlers vi Heimenrath in Gilserberg, Kr Ziegen⸗ in, wird heute am 4. Januar 1926, ormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ eröffnet, da die Zahlungs. des Heimenrath glaubhaft worden ist. Der Kaufmann

rwalter ernannt. Konkursforderungen

ericht anzumelden. Es wird zur Be⸗

erwalters sowie über die Bestellung eines

angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗

vor dem unterzeichneten Ge⸗

auferlegt von dem Besitze r Sache und von den Forderungen, r welche sie aus der Sache abgesonderte

eröffnek. Konkursverwalter ist Justizrat von Mayer in Unna. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15 Februar 1926. Aneneseeseiss bis zum 15. Februar 1926. Erste Gläubi am 4. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 .%

hiesigen Amtsgericht, Hertinger Nr. 45, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 25. Februar 1926 Vormittags 10 ½ Uhr, daselbst.

Unna, den 6. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Varel, Oldenb. [112894] Ueber das Vermögen der Vareler Industrielle Werkstätten, G. m. b. H. in Varel, ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechnungssteller Büppelmann in Varel ist Konkurs⸗ verwalter. Offener Arrest mit Anmelde⸗ . bis 8. Februar 1926. Erste Gläu⸗ am 3. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Februar 1926, Mittags 12 Uhr. Varel, den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Vilshofen. [112895] Das Amtsgericht Vilshofen hat über 8 Vermögen der Firma Konservenfabrik

Vilshofen G. m 8,9 in am

8. Januar 1926, Nachmittags Uhr

10 Min., den Konkurs eröffnet. Pro⸗

öe“ Konkursverwalter: Rechts⸗

anwalt Simon in Vilshofen. Offener

8 ist erlassen. Frist zur Anmeldung

der Konkursforderungen bis 16. Februar

1926. Termin zur Beschlußfassung über

die Wahl eines anderen Verwalters, über

die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf Pönnerszag den 28. Januan

1926, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner

Prüfungsiermig 2 Vonnersfa⸗ den Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, je

im Sitzungssaale. Vilshofen, den 9. Januar 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Vilshofen.

—— 8 8

Wadern, Bz. Trier. [112896]

Ueber das Vermögen der Ficmn Möbel⸗ werkstätten Karl Biehl, Inhaber Karl Biehl in Wadern, ist am 5. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet worden. Verwalter der Progfhagent Bonerz in Wadern. Offener Arrest mit Anleig vist bis zum 29. Ja⸗ nuar 1926. Ablauf der ETE am 3. Februar 1926. Erste Gläubigeyver⸗ sammlung am 29. Janugr 1926, Vor⸗ 10 Uhr, und allgemeiner fungstermin am 10. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle

Wadern, den 5. Januar 1926.

8 Amtsgericht.

[112897]

v“ Walkenried. irma

Ueber das Vermögen der Weberenvaren und Wäschefabrik Gustap

nzeige zu machen. Der Vergleichsvor⸗

schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des

onkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ iligten niedergelegt Treysa, den 4. Januar 1925.

Amtsgericht in Treysa.

[112890] Ueber das Vermögen des Paul Bauer,

elektrotechnisches Installationsgeschäft in Hornberg, mittags 10 Uhr, eröffnet. anwalt Dr. Maier, hier.

wurde am 7. d. Vor⸗

das Konkursverwalter: echts⸗ Anmeldefrist,

offener Arrest und henheas bis 6. Fe⸗

1

ei

A

w

A

bruar 1926. Bläubig h und Prüfungstermin: Samstag, den

das Vermögen des Lagerhaus hann Hirsch in Obing am 1926, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest ist erlassen; Anmeldefrist t1.. Sieser Richtung bis 25. Januar 1926.

v2 rv

Frist rungen 13. Februar 1926.

Uetersen.

Sievers 1 Moorrege wird heute, Nachmittags das Konkursverfahren

Uetersen. pflicht bis Glawbigervetsemamilun⸗ 1. Februar 1926, Merc9o2 12 .Allgemeit ternän: 29. März 1926, Mittags 12 Uhr.

Unna.

Erste Gläubigerversamm⸗ Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Triberg, 7. Januar 1926. b Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. Prostberg. ns Das Amtsgericht Frofebeng hat über besitzers Jo⸗ Januar

uchert in Trasthens.

der Konkursforde⸗ * II Gerice —is zum

Termin zur Wayrn zur

0. 2 zur Annrervueen, bei obigem Konkursverwalters,

nes anderen

Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses enthaltenen Fragen: Freitag, den 29. Ja⸗ nuar Sitzungssaal des Amtsgerichts Trostberg.

und die in den 134, 137 der Konkursordnung

1926, Vormittags 9 ½ Uhr, im

llgemeiner Prüfungstermin: Samstag,

den 20. Februar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Trostberg.

Trostberg, den 7. Penug⸗ 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[112892] Ueber das Vermögen der Firma H. J. offene Handelsgesellschaft in Uhr, eröffnet. Ver⸗ Rechtsanwalt Börnsen in Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 1. Februar 1926. Erste

alter:

hr meiner Prüfungs⸗ nmeldefrist bis zum 15. März 1926. Uetersen, den 8. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

——

[112893] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Frans Jokisch zu Unna Kohlemweg 3, ist heu 8 vnkurs

te, 11,15 Uhr Vormittags, der

Trute Aktiengesellschaft in Hohegeiß ist hese am 7. Januar 1926, Nachmittags

Uhr, das onkursverfahren ersff es Kaufmann Fvitz Voigt in Hohegeiß ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ und Prüfungstermin am 5. Fe⸗ ruar 1926, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 28. Ja⸗ nuar 1926. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Walkenried.

[112898]

Wallmerod. 2 irma

Ueber das Vermögen Regnery u. Co. G m. b. H. in Wallmerod, vertreten durch den Geschäfts⸗ Edoer Franz Regnery. wird heute, am Januar 1926, Vormittags 11, Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Schrankel in Wallmerod wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem

icvwoten Gericht Termin anberaumt. Usterg-.— ro eine zur Konkurs⸗

der

ugr. im Straße W

Wangen, Allgüu. [112900] Ueber das iermogen des Josef Prinz, Landwirts in Haizen. Gde. Eisenharz

5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel. Konkursverwalter: Bezirksnotar Zeller in Jangen. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 20. Februar 1926. Gläubiger⸗ versammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28 Januar 1926. Nachm 2 % Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1926. Amtsgericht Wangen.

Weimar. [112901] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Brendel in Weimar, Wörth⸗ straße 22, ist heute, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Klopfleisch in Weimar er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Januar 1926 beim Konkursgericht anzumelden, Erste Gläubigerversammlung. Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O. und Prüfunastermin: Freitag, den 5. Februar 1926, Vormittaas 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 29. Januar 1926 Weimar, den 9. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Wittenburg, Mecklb. [112902]

Ueber das Vermögen des Käsefabri⸗ kanten Wilhelm Markworth in Witten⸗ burg ist am 9 Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Stockfisch in Wittenburg. Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 1. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1926. 3

Mecklbg. Amtsgericht Wittenburg.

Wusterhausen, Dosse. 1112903]

Ueber das Vermögen der Firma Neu⸗ städter Eisenwerk G. m. b. H. Neustadt Dosse) wird heute, am 9. Januar 1926. Vormittags 11 ÜUhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da, die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat Der Rechtsanwalt Dr. Stiebler, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Februar 1926, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1926 Anzeige zu machen.

Wusterhausen, Dosse, 9. Januar 1926. Amtsgericht. Zweibrücken. [112904] Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen des Edmund Brusel, In⸗ haber eines Koloniglwarengeschäfts in Zweibrücken, am 8. Januar 1926. Nach⸗ mittaas 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Gustav Pfaff in Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 5. Februar 1926, gllgemeiner Prüfungstermin amn 5. März 1926. beide Termine Vorm. 9 Uhr, im

Sitzungssaal des Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Angermünde. [112906] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Eisengießerei und Maschinenfabrik „M. Bittrich Nachfolger“ in Angermünde, In⸗ haber Friedrich ansen und Alfred Pom⸗ mernelle, daselbst, ist zur Abnahme der Gec. des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das

Allen Personen, wenn. ö masse gehörige Sache in voben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sinv, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ e Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10, Februar 1926 Anzeige zu machen. Wallmerod, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Wandsbelkk.. [112899] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Jackisch & Rothe, Lebens⸗ mittelgroßhandel, Wandsbek, wird heute. am 8. Januar 1926. Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der beeid. Bücherrevisor Ernst Seute in Wandsbek, Tondern Str. 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1926 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1926.

Amtsgericht Wandsbek. Abt. 6.

2

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 11 he und von den Forde⸗

Schlußverzeichnis und gegebenenfalls zur SBlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Verzmsgnsstücke der Schlußtermin auf den 22. Jannar 1926. Vormittaas 11 Uhr, bestimmt.

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. (112905] In dem Konkursverfahren, betr. die Firma Otto Züchner, Emaillierwerk, G. m. b. H. in Buchholz (K 11/25) und den Kaufmann Otto Züchner in Buchholz . 12/25), wird eine Gläubigerversamm⸗ ung anberaumt auf den 14. Januar 1926, 8 ¼, Uhr Vormittags. Tagesordnung: Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen, Wahl des Konkursverwalters und eines Gläubigerausschusses. Amtsgericht Annaberg, 5. 1926. Bad Aibling. [112773]

Das Verfahren, betr. den Konkurs über das Vermögen des Ernst Paul Schöne in Großhöhenrain, wurde mit Beschluß des Konkursgerichts vom 8. Januar 1926 ein⸗ fetent, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. § 204 K.⸗O. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters

wird Termin bestimmt auf Montag, den

wurde am 5. Januar 1926, Nachmittaas

Angermünde, den 31. Dezember 1925.

1. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, bei dem Amtsgericht Aibling, Zemmer Nr. 3. Bad Aibling, den 9. Januar 1926 Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Aibling

1 Bolkenhain. 112907] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlossermeisters August Neumann in Hohenfriedeberg ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Januar 926, Vormittags 97½ Uhr. vor dem Amtsgericht in Bolkenhain, anberaumt. Bolkenhain, den 4. Januar 1926. Amtsgericht.

Dresden. b [112909] Der Beschluß vom 30. Dezember 1925, betr. Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Deutsche Damenhutfabrik Wolf⸗ gang Hünlich in Dresden, wird dahin be⸗ richtigt, daß der Konkurs über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Robert Wolfgang Hrelich in Dresden, der alleiniger In⸗ aber der Firma Deutsche Damenhutfabrik

Wolfgang Hünlich in Dresden war, er

öffnet worden ist Amtsgericht Dresden, Abt. I, am 7. Januar 1926.

Frankfurt, Oder. [112910] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhfabrik Jo⸗ hann Mende in Frankfurt (Oder), Tuch⸗ macherstraße 45, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 20. Januar 1926, Vormittags 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank⸗ furt (Oder), Oderstraße 53 /54, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Frankfurt a. Oder, 31. Dezember 1925. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pentermann in Wanne, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Lennemann & Co. in Wanne, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bung von Einwendungen gegen das fverzeichnis der bei der Verteilung ü berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläaubigerausschusses zu gewährende Vergütung, der Schlußtermin auf den 26. Januar 1926, Vormittags 10 „% Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht immer Nr. 9 anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 5. Januar 1926. Amtsgericht. Gelsenkirchen. iec [112912] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Einkaufsgenossenschaft selbstän⸗ diger Bäcker und Konditoren Wanne⸗ Eickel mit beschr. Haftpflicht in Wanne ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben. G Gelsenkirchen, 5. Januar 1926. Amtsgericht.

[112911]

Gelsenkirchen, [112913] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Einkaufsvereins „Einigkeit“, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Gelleht dehen Röit⸗ hausen g” nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß heutigen Tage aufgehoben. 1 Gelfenkirchen, 5. Januar 1926. e“ Amtsgericht. Gelsenkirchen. 1112914] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alex Kamiel in Geffenkirchen, Kaiserstraßte 38, ist nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 5. Dezember 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Dezember 1925 bestätigt ist, heute aufgehoben. 8 Gelsenkirchen 5. Januar 1926. Amtsgericht.

vom

Goldap. [112915] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johannes Gardziella in Szittkehmen ist Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf den 26. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Ansggerch anberaumt. Amtsgericht Goldap, den 5 Januar 1926.

Gross Warignbepfg. 112916] In dem Kontursderedren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Müller in Groß Wartenberg ist infolge eines von dem emeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ leichstermin auf den 23. Januar 1926, orm. 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Groß Wartenberg anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des läubigerausschusses 8- auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten edgeg. Groß Wartenberg, den 4. Januar 1926. Amtsgericht. 8

Hersfeld. 1112917]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Konrad Seeli in Hersfeld ist Vergleichstermin au Mittwoch, den 27. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 888

Hersfeld, den 6. Januar 1926.

aas bagin ir

2— 4

IHIindenburg, O. S. In dem Konkursverfahren ü Vermögen des Kaufmanns Prenzyna in vüneensen⸗

vom Gemeinschuldner schlags zu einem Zwangsverglei leichstermin verbunden, D orschlag um igerausschusses sind auf der reiberei des Konkursgerichts Beteiligten ie Peteh O. S., den

8 6. as Amtsgericht.

Kastellaun. In dem Konkursverfahren

8.

4

Gemeinschuldner gemachten einem

rmin auf den 26. Januar 192

mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des kursgerichts zur Einsichtnahme der Be⸗

0

teiligten niedergelegt.

Kastellaun, den 5. Januar 1926.

Amtsgericht.

Leck.

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bossen in Schlußtermin auf den 28. J

hier, bestimmt. Leck, den 3. Januar 1926. Das Amtsgericht.

——

1.““ Norden. In Sachen, betr. über das Vermögen der offenen gesellschaft Louis Ahrens Söhne,

Konkursvp

926, Mittags Uhr, vor dem

ericht in Norden anberaumt.

Norden, den 29. 12. 1925. Amtsgericht.

—⸗

1 g

Plön.

In dem Konkursverfahren Vermögen des Ferms in Plön ist zur

äglich angemeldeten

min auf den 19. Januar 1926,

12 Uhr, vor dem Amtsgericht i

anberaumt.

Plön, den 6. Januar 1926. Amtsgericht.

Schwabach.

in dem Konkursverfa mögen der Firma Tabakerzeugnisse, schaft in Schwab nachtrã F. angemelde sur Abnahme rhebung von Einwendungen Schlußverzeichnis fowie

gner & offene zur

ten

des Konkursverwalters uslagen Schlußtermin auf Donnerstag, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts, Zimmer Die Schlußrechnung nebst Belege und das Schlußverzeichnis 8 auf der Gerichtsschreiberei für Zivil⸗ Nr. 11, niedergelegt. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. G tehen nach Weg⸗ feregens der Massekosten und Masse⸗ den zwecks Verteilung für die bevor⸗

den 28. Fanna⸗ 926,

Nr. 13, anberaumt.

sachen, Zimmer In obigem

chu

rechtigten Forderungen 89 eee 92

der Betrag von 1184, zur Verfügung. icht bevorrechtigten 5 en aus.

Der Konkursverwalter:

F.⸗R. Dr. Pedretti, Rechtsanwalt. 112923]

Zievenhals. 1 In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns

Schuster in Ziegenhals ist zur Prüfung orderungen

der nachträglich angemeldeten Termin f den 28. Januar

ittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jamuar 1926

Biegenhals anberaumt. Ziegenhals, den 5. Preußisches Amtsgericht.

1“

8

ö1“ Aachen. Ueber das Vermögen der Firma

Senesgc. gesenscaft m. b. H zu udolfstraße 10. wiro

eordnet.

acrmamm Marx Rutte zu urgstraße 27, bestellt. Amtsgericht. 4.

Aalen.

Ueber das Vermögen der Firm Gensmantel & Cie., Kommanditge in Aalen, ist durch Beschluß vom

nuar 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Bezirksnotar Beuerle

in Wasseralfingen. Amtsgericht Aalen.

Arnstadt.

mögen der Firma Neumühle,

die Voraussetzungen für die Ge aufsicht nachträglich weggefallen 1 hentige Gläubigerversammlung

ahrens erk irektor der Schuldnerin hebung beantragt hat. Arnstadt, den 7. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

die

[112920 Handels⸗

wird der auf den 29

Kaufmanns Keinrich der nach⸗ orderungen Ter⸗

1118829 Das Bagyer. Amtsgericht Schwabach ha ren über das Ver⸗

andelsgesell⸗ rüfung der orderungen, er Schlußrechnung und egen Festsetzung des

Die Forderungen Konkursgläubiger

[112650)

die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ Zur Fechnrehln wird

achen, Hinden⸗

Aachen, den 31. Dezember 1925. 8

[112651]

[112652] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Aktien⸗ gesellschaft, in Arnstadt wird aufgehoben und das Verfahren eingestellt, nachdem

ige C ich auch einstimmig gegen die Fortdauer des Ver⸗ ärt hat und außerdem der

[112918] das Viktor indenburg, O. S., Kron⸗ 56, wird mit dem auf den 3. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, be⸗ stimmten Prüfungstermin infolge eines gemachten

ber

.53/25. Januor

das

6, Vor⸗

Kon⸗

erfahren

Narden Amts⸗

112921] r das

i Plön

Pfeil,

das nebst

RM

der

er das Alfred

Vor⸗

achener Aachen,

der

a Karl ellschaft 8. Ja⸗

schäfts⸗ ind, die

Auf⸗

Vor⸗ ein Ver⸗ eer Vergleichs⸗ und die Erklärung des Gläu⸗ Gerichts⸗ 188 Einsicht

über

Vermögen des Kaufmanns Julius Kahn in Kastellaun ist infolge eines von dem Vorschlags Zwangsvergleich Vergleichs⸗

(Konkursverwalter

Bad Homburg v. d.

Die Fuma Wilhelm 2 geschäft in wird unter Geschäftsaufsi

Fabrikdirektor Panl Jungb Aufsichtsperson bestellt.

nuar 1926.

Bamberg.

schäftsaussicht über das Kaufmanne Georg Wagner Austraße 37, aufgehoben.

Barmen.

das Vermögen der offenen geschäft m Barmen. Wer deren persönlich hastenden Emil Kupfermann in Ba straße 18. und Heinrich

der in dem

Tage bestätigt ist, hierdurch Amtsgericht. Barmen. Kurzwarenhändlers Otto Barmen⸗Wichl., Wichlingha wird zur Abwendung des Herr K. J. Steingraeber Geschäftsaussicht betraut. Amtsgericht.

Barmen. Ueber das Vermögen der

(Stöcker & Co., Süßwarengroßhandlung 8 in Barmen⸗R., Rauentaler wie deren Inhaber: 1. Erwin Stöcker in

Barmen. Nornenbergstr 5,. 2.

zur Abwendung des Konkurs Geschäftsaussicht angeordnet mann Kuhstoß in Barmen, wird mit der Führung d aufsicht betraut. Barmen, den 8. Januar Amtsgericht.

Bayreuth. Ueber das Vermögen der Restaurants⸗

inhaberin Hedwig Schneid Maxstraße 56, wird Geschä Abwendung des Konkurses Beschlossen: Vormittags 1 Geschästsaufsichtsperson

Bagyreuth, den 9. Januar Amtsgericht.

Bensheim.

Hessisches Amtsger Berlin.

Die Geschäftsaufsicht üb Friedrich Wahl, Berlin N.,

—ůʒʒ—

Berlin.

straße 42 43, ihrer

berg. Münchener Straße 47, person bestellt. Berlin, den 6. Janu

Berilin. Auf Antrag der Berliner

ffabrik Förster & Schulze,

Berlin SW. 11, Prinz⸗Albre

angeordnet und der Kon

sichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Nn. 97. 25, den 6. 1.

nBerlin. Auf Antrag der Richard b. H., Berlin SW. II,

SW. 11, Hallesches Ufer 26, merzienrat Berthold Man

sichtspersonen bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte,

Berlin.

Albre tigung ihrer geordnet und a) der Konk Wunderlich, Berlin SW. 1

hold Manasse, stellt.

Nn. 88. 25., den 6. 1.

Berlin. 811“ Auf Antrag der

Aktiengesellschaft in Berlin

Bad Homburg v. d. Höhe.

meidung des Konkurses gestellt und der

Bad Homburg v d. Höhe, den 2. Ja⸗ Amtsgericht.

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 8 Januar 1926 die Ge⸗ Vermögen des

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Das Geschäftsaufsichtsverfahren

schaft Kupfermann & Berger, Abzahlungs⸗

Barmen, Fischertaler Str. 25, wird, nachdem Vergleichstermin vom 19 De⸗ zember 1925 angenommene Zwangsvergleich sdurch rechtskräftigen Beschlu

1 [112919] In dem Konkursverfahren über das

ans Friedec Süderlügum is anuar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht,

Barmen, den 4 Januar 1926.

Ueber das Vermögen des Woll⸗ und

fahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Luisenstr 22 wud mit der Führung der Barmen, den 6 Januar 1926.

in Barmen, Rauentaler Str.

wird Rechtskonkulent Pollack in Bayreuth.

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Rupert Gehrlein in Bensheim ist be⸗ endigt, nachdem der Beschluß vom 16. 12. 1925, durch den der Zwangsverg leich be⸗ stätigt wurde, rechtskräftig geworden ist.

Bensheim, den 4. Januar 1926.

ist dusch Zwangsvergleich beendigt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 84, den 6. Januar 1926.

Auf Antrag der Firma Arthur Micha⸗ lowski, Berlin SW. 19, Lindenstr. 62, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Martin Grünberg. Berlin SW. 19, Krausen⸗ 13, ist eine Beaussichtigung Geschäftsführung angeordnet und der Kaufmann Damman, Berlin⸗Schöne⸗

1926. Amtsgericht Berlin⸗ ditte. Abt. 84.

* ¹ jonmne nn. eine Bequtsichtinnene veer wgeichafrsmrrung

Noetzel, Berlin, Siegmundshof 6, als Auf⸗

Prinz⸗Albrecht⸗ Straße 8, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und a) der Wunderlich, Berlin

NW. 23, Holsteiner Ufer 20, als Auf⸗

Nn. 87. 25, den 6. 1. 26.

Auf Antrag der Stock⸗Motorpflug⸗ Retenhee eöt Berlin SW. 11, Prinz⸗

t⸗Straße 8, wird eine Beaufsich⸗ Geschäftsführung

Ufer 26, b) der Kommerzienrat Berlin NW. 23, Hol⸗ steiner Ufer 20, als Aufsichtsperson be⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte,

Nowack § Hertel

1112653] Höhe. zolk, Wäsche⸗

cht zur Ver⸗

lut, hier, als

[112654]

in Bamberg.

[112657)] über Handelsgesell⸗

lestr 18, und Gesellschafter rmen, Werle⸗ Berger in

ß vom gleichen aufgehoben.

[112656]

Hoffmann in user Str. 114, Konkursver⸗

in Barmen,

[112655] Firma Ewald

Erich Stöcker 16, wird verfahrens die

. Herr Her⸗ Südstraße 12, er Geschäfts⸗ 1926. [112658] in Bayreuth, ftsaufsicht zur angeordnet.

1 Uhr Als bestellt

1926.

[112659]

icht.

[112661] er die Firma Pflugstraße 1,

[112662]

als Aussichts⸗

[112663] Eisenmöbel⸗ m b. H., cht⸗Str 8. is

kursverwalter

Abt. 200, 1926.

[112664) Kahn G. m

b) der Kom⸗ asse, Berlin

Abt. 200,

[112665]

an⸗ ursverwalter 1, Hallesches ert⸗

Abt. 200. 1926.

[112660]

Hirschowitz. C. 19, Wallstraße 2, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Konkursverwalter Paul Schuster, Berlin SW. 11, König⸗ 15* Str. 85, als Aufsichtsperson be⸗ tellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200,

den 8. 1. 1926.

Beuthen, Bz. Liegnitz. In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

Kunze in Beitsch wird die Geschäfte⸗

Absatz 3 Ziffer 2 der G⸗A.⸗V. aufgehoben Bez Liegnitz, den 10. Dezember 25

Bischofsburg. [112667]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Heigl in Bischofeburg ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Kaufmann Eugen Petzall in Bischofsburg bestellt. Anmtsgericht Bischofsburg,

den 7. Januar 1926.

Bischofisburg. [112668] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Schaffrinna in Bischofsburg (Ko⸗ lonialwaren) ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Kaufmann Schink in Bischofsburg bestellt. Amtsgericht Bischofsburg, den 7. Januar 1926.

Brandenburg, Havel. [112669] Das Verfahren, betreffend die Geschäfts⸗ aussicht über das Vermögen der Firma 8 G. Hintze & Sohn, Inhaber Arthur urth in Brandenburg (Havel), Bäcker⸗ straße 38, ist rechtskräftig beendigt Brandenburg (Havel), den 29. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Braunfels. [112670]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bender in Braunfels a. d. Lahn. Alleininhaber der Firma Wilhelm Bender, ebendort wird heute, Nachmittags 7,25 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aussichtsperson: Rechtsanwalt Dr. L2 Roth in Braun⸗ tels a d. Lahn. Braunfels, den 5. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. [112671] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Robert Ohler & Co wird aufgehoben, da sich ergeben hat, daß die Voraussetzungen für die Anordnung Licht vorhanden waren, auch der Schuldner innerhalb der gesetz⸗ lichen Frist einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht hat. Braunschweig, den 6 Januar 1926. Das Amtsgericht. 4.

Breslau. [112672] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Furxma Skupin & Co (Inh Fritz Skupin und Walter Israel) in Breslau, Herrenstraße 30, wird das Geschärtsaufsichtsverkahren, nachdem der Zwangsvergleich recht kräftig geworden ist, für beendet erklärt (42 Nn 159/25 Breslau, den 7. Januar 1926. Amtsgericht. Cassel. [112673 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Hammann jun, Hafenstr 26, Mechanische Strickerei. wird aufgehoben, weil der Schuldner nicht innerbalb der gesetzlichen Frist einen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 G⸗A.⸗V genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat 66 Abs. 3 Z. 2 G⸗A.⸗V.). Cassel, den 7. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 7.

Chemnitz. [112675] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelegesell⸗ schaft in Firma Georg Korb, Strick⸗ und Strumpfwarenfabrikation in Chemnitz. Salzstr. 37, wird hiermit gemäß der Bundesratsverordnung vom 14 12. 1916 in Verbindung mit den Verordnungen vom 8. 2. 1924 und 14. 6. 1924 die Ge⸗

schäftsaufsicht angeordnet, da ihre Zweck⸗

maßigten dargeran ue. uls Vfftchtevarlon

wird der Kaufmann Emfe Hoffmann in Chemnitz. Theaterstr. 108, bestellt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 8. Januar 1926. Chemnitz. [112674] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Sächsische Sperrholzfabrik Aktiengesellschaft,. in Ersenschlag bei Chemnitz wird hiermit gemäß der Bundesratsverordnung vom 14. 12. 1916 in Verbindung mit den Ver⸗ ordnungen vom 8. 2 1924 und vom 14. 6. 1924 die Geschäftsaussicht ange⸗ ordnet, da ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist. Als Aufsichtsperson wird der Be⸗ triebsleiter Heinrich Scheerer in Chemnitz, Bernsdorfer Str. 24. bestellt Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 9. Januar 1926.

Dieburg. [112676] Ueber die Firma Markanerwerk einrich Honsberg Hessische Eisen⸗ tahl⸗ und Tempergießerei Aktiengesell⸗ schaft in Groß Zimmern wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt und Notar Paul⸗ 8 in Dieburg bestellt. ieburg, 5. Januar 1926. Hesß. Amtsgericht.

Döbeln. [112677] Ueber das Vermögen des Fabrikanten

NW. 87, Alt

Bruno Otto, alleinigen Inhabers der

[112666] mögen des Rittergutspächters Hellmuth aufsicht wegen Ablaufs der Frist des § 66

Moabit 61, vertreten durch Rechtsanwalt (nicht eingetragenen Firma Bruno Otto in

Döbeln wird heute, den 8 Jannar 1926 Nachmittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperkson wird der Kaufmann Willy Beulich in Döbeln ernannt. Döbeln, den 8. Januar 1926. Das Amtegericht. Dortmund. [112678] Das Geschärftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Fürma Robert Bau⸗ meister G. m b. H. zu Dortmund. Eisen⸗ und Röhrengroßhandlung, ist nachdem der in dem Vergleichstermim vom 16. De⸗ zember 1922 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund

——

Dorimund. [112679] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Jung zu Dortmund, Bissentamp I1, Geschäftszweig: Galanterie⸗ u Schreib⸗ waren ꝛc., ist am 5. Januar 1926. Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet . Aufsichtsperlon ist der Bücherrevisor Hugo Heide in Dortmund, Baltenstr 18. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. 112680] Ueber das Vermögen der Firma Alex Mendelsohn, offene Handelsgesellschaft zu Dortmund, Brückstr. 18, Damenmäntel⸗ fabrik, ist am 7. Januar 1926, Mutags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aussichtsperson ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall 44. Amtsgericht Dortmund. Dresden. [112681] Ueber den Kaufmann Otto Friedrich Ranft in Dresden⸗Briesnitz. Wettiner⸗ straße 6, der in Dresden,. Zahnsgasse 10, unter der Firma Ranst & Süß einen Großhandel für Beleuchtung betreibt, ist am 6. Januar 1926. 11 Uhr Vormüittags. die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Marschallstr. 27. Amtsgericht Oresden, Abt. II, am 6. Januar 1926. Düsseldorf. [112683] Am 4. Januar 1926, Vormittags 11 ¼ Uhr, ist der Kaufmann inrich Scheidt, Inhaber der Firma H Scheidt, Nahmaschinen u. Nähmaschinenterle, zu Dusseldorf. Friedrichttraße 28, unter Ge⸗ schättsaufsicht getellt. Aussichtsperson ist Bücherrevyor Westerfrölte in Düsseldorz, Charlottenstraße 19. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. [112682]

Düsseldorf. „Am 7. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, ist Peh Betty Examus, Spielwarenhaus zu Düsseldorf, Bismarckstraße 43 a, unter Geschäftsautsicht gestellt. Aussichtsperson ist Bankvertreter Wilh. E. Schöntag in Düsseldorf, Leopoldstraße 21.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt 14.

Düsseldorf-Gerresheim. [112684]

Die Geschäftsaufsicht der Stahlw Werner Aktiengesellschaft in Erkrath bei Düsseldorf ist beendet, nachdem der den

wangevergleich bestätigende Beschluß vom

17. Dezember 1925 rechtsträftig geworben ist. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Elberfeld. [112686] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Fuma Hermann Lünenschloß in Elber⸗ feld, Obergrünewalder Straße, ist am 28. 12. 1925 auf Antrag der Schuldnerin gemäß § 66 Ab 1 G.⸗A.⸗V. aulgehoben worden. 8 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld. [112685] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Venzke & Bierhaus G. m b. H in Elberfeld, Bleichstr. 24, ist auf Antrag der Schuldnerin gemäß § 66 G.⸗A⸗V. aufgehoben worden

Elberfeld, den 31 Dezember 1925.

Amtsgericht. Abt. 13.

Emden. [112687] Ueber das Vermögen der Firma S J. Pels & Co. in Emden, Falderntor 1—2, Awud auf deren am 31. Dezember 1925, teas 1 Ube, gestellten Antrag die

9 Denufnngengno

Geschäficasfsichr zerr Abwendung des Kon⸗

9 kurses angeordnet. Irhe Aufsichtsperson

wird der Rechtsanwalt Emden bestellt. Emden, den 6. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. [112688 Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Hermann Boeck in Falkenburg i. Pomm. ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung

des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Bankkassierer Hannemann in Falkenburg

i Pomm. Fesnäe i Pomm, den 8 Januar 1926. Das Amisgericht.

Feuchtwangen. [112689] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Gaimann in Feuchtwangen wurde aufgehoben wegen nachträglichen Wegfalls der Voraus⸗ setzungen für deren Anordnung und mangels Zustimmung der Gläubigermehrheit zur Emleitung des Vergleichsverfahrens. Feuchtwangen, den 7. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Frankfiurt, Main. [112690]

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Schleedorn in Frankfurt a. M., Kron⸗ prinzenstraße 23, ist das Verfahren be⸗ endigt, nachdem der Zwangsvergleich vom

2

die Geschäftsaufsicht zur Abwendung de

erk personen werden bestellt a)

In

17. Dezember 1925 rechtskräftig worden ist. Frankfurt a M. den 4. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 18.

Frankfurt, Main. [112691]

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Eber hardt in Frankfurt a. M, Große Bocke heimer Straße 6, ist das Vertahren be⸗ endigt, nachdem der Zwangsvergleich vom 17. Dezember 1925 rechtskräftig ge⸗ worden ist.

Frankfurt a. M., den 4 Januar 1926.

Amtsgericht Abt. 18 8

Frankfurt, Main. [112692] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Chemische und Phar⸗ mazeutische Werke Maver⸗Alapin, Aktien⸗ gesellschaft in Frankkurt a M, Niedenau61 ist das Verfahren beendigt, nachdem de am 17. Dezember 1925 bestätigte Zwangs vergleich rechtskräftig geworden ist. Frankfurt a. M. den 7. Januar 1926 Amtsgericht. Abt. 18.

Gelsenkirchen. [112693] Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Johann Reinhard in Wanne ist mit der Rechtskraft des Be⸗ schlusses vom 2 Dezember 1925, durch den der Zwangsvergleich vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist, beendigt.

Geljenkirchen den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht 20 Nn. 55 25

Gleiwitz. (1126941 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Pawelitzki in Gleiwitz, zugleich als des Inhabers der Firma R. Pawelitzk in Gleiwitz, wird heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet Als Aufsichtsperson wird der Bankdirektor a. D. Oskar Baitsch in Gleiwitz, Ober⸗ wallstraße 14, bestellt 1 1 Gleiwitz, den 7. Januar 1926. Amtsgericht.

gegangenen Antrag wird heute, am 7. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Kaufmanns Arthur Hiller in Glogau an⸗ geordnet. Zur Aussichtsperson wird der Kaufmann Curt Eckersdorff in Glogau bestellt.

Amtsgericht Glogau, 7. Januar 1926.

Gotha. [112696 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Faulstich (Kartonnagen) in Gotha ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs beendet. b Gotha, den 4. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Grevenbroich. [112698 Auf Antrag der Gilbacher Zucker fabrik, Aktiengesellschaft in Weveling⸗ hoven, wird über deren Vermögen heute den 7. Januar 1926, Nachm. 5 ½ Uhr, Als Ausfsichts Rechts⸗ anwalt und Notar Justizrat Dumoulin in Wevelinghoven, b) Kaufmann Laza⸗ rus Goldstein in Grevenbroich Zur Er⸗ örterung der Verhältnisse, der Vor⸗ schlage. betr. die un zur Wahl eines Gläubigerbeirats wir auf Se den 18. Januar 1926, Vor mittags 11 Uhr, eine Glänbigerver sammlung in den Sitzungssaal de hiesigen Gerichts einberusen. Grevenbroich, den 7. Januar 1926. Amtsgericht.

Konkurses angeordnet.

Gummersbach. [112697] Ueber die Firma Eldeco⸗Velour⸗Gesell⸗ schaft m. b H. Gummersbach⸗Roepe⸗ Tuch⸗Papier und Kunsttuchfabrik, wird hiermit gemäß der Geschäftsaufsichts⸗ verordnung vom 14. 10. 1916/14. 6. 1924 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und der Bücher⸗ revisor Wilhelim Müller in Gummersbach als Aufsichtsperson bestellt.

Amtegericht Gummersbach

Hamborn. [112710]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Rand in Hamborn. Alleestraße 107, wird heute, am 5. 1. 1926, Vorm. I1 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet auf Grund der Bekanntmachung über die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses

Fvom 14. Dezember 1916 in der Fassung

—₰

4 rdnung vom 8. Februar und

ber 2..—— . 8ꝙ Rechtsanwalt Dr.

14 Junt I.“ Geichätls⸗

Theißen in Hamborn wird „. elltt⸗

aufsichtsperson ernannt.

Hamborn⸗Rhein, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hamborn. 1[112711] Ueber das Vermögen der Firma Kunt Kirschner. Bauunternehmung G m. b. H. in Hamborn, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 47, wird, da die Schuldnerin nicht bis zum Ablauf der ihr bewilligten Frist einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens eingereicht hat, auf Grund des 66 der Bekanntmachung, betreffend die esschäftsaufsicht vom 8. 2. 24/ 14. 6. 24, aufgehoben.

Hamborn a. Rh., den 7. Januar 1926.

Amtsgericht.

Hamborn. [112700] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Haber in Hamborn, in Firma Rheinisches Kaufhaus in Hamborn, wird heute, am 8. Januar 1926, Nachm. 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Rechtsanwalt Niederhake in Hamborn ist zur Geschäftsaussichtsperson ernannt. Hamborn, den 8. Januar 1926.

Das Amtsgericht.